1926 / 202 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Ihatibor. 1660229] Im Handelsregister A wurde am 24. 8. 1926 bei Nr. 402, Firma „Isidor Tichauer Erste Ratiborer Kisten⸗ abrik mit Maschinenbetrieb“ zu Natibor eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Isidor Tichauer, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Kisten⸗ und Holzwaren⸗ fabrik, Bau⸗ und Nutzholzhandlung. Der Ehefrau Hulda Tichauer, geborenen Schlesfinger, in Ratibor ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Ratibor.

Wanr mit beschränkter Hastung“, oln, Riehlerstraße 20. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Erzen, Metallen und metallischen Rückständen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗

Führer: inrich Hochschild und

rem. [60212] [Ohligs. 1u“ 1 Auf Blatt 21 889 des Handels⸗ Einkragungen in das Handelsregister. registers, betr. die Firma Elektrobemag Am 10. August 1926: Oberingenieur J. Curt Schwarzer in Abt. A Nr. 359 bei der Firma Mech. Leipzig, ist heute eingetragen worden: Tricotagen⸗ und Wirkwarenfabrik Ge⸗ a. Jaques Curt Schwarzer ist als Inhaber brüder Mössinger in Ohligs⸗Merscheid: chäft . . aus SPüeben Der Ingenieur Friedrich Das Geschäft nebst unveränderter Firma riedrich Karl Planitz Kaufleute, Bonn. Elshoff in Leipzig ist Inhaber. Er ist übergegangen auf den Alwill Acker⸗ sellschaftsvertrag vom 19. August 1926. haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ mann, ohne Beruf, in Ohligs als Jeder der beiden Geschäftsführer ist für schäft⸗ entstandenen Verbindlichkeiten alleinigen Inhaber der Firma. Der sich allein vertretungsberechtigt. Ferner des bisherigen es gehen auch Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ nicht die in dem etriebe begründeten schäfts ründeten Verbindlichkeiten ist kanntmachungen erfolgen durch den auf ihn über. Die Firma Deutschen Reichsanzeiger. autet künftig: Elektrobemag r⸗ Nr. 6279. „Roisdorser Kunstwerk⸗ ingenieur J. Curt Schwarzer Nf. stätte Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Haftung“, Köln, Im Klapperhof 33 b, am 25. August 1926. wohin der Sitz von Roisdorf verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Löwenberg, Schles. [60213] stellung und Vertrieb von Reklame⸗ und In unser Handelsregister Abt. A anderen kunstgewerblichen Artikeln. Nr. 96 ist heute .F worden die Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ Firma Emil Adelt, Inhaber Oskar schäftsführer: Luewig Fehlemann, Kauf⸗ Decke, Löwenberg i. Schl., und als mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom deren Inhaber der Kaufmann Oskar 22. August 1925 und 21. Mai 1926. Decke, Löwenberg Schl. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Löwenberg i. Schl., 12. August 1926. vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ Amtsgericht. eemaßt. Oeffentliche Bekannt⸗ 11“ 8 [60214 machungen erfolgen durch den Deutschen In das Handelsregifter wurde heute eingetragen zu folgenden Firmen: 1. „Reichs⸗Landbund Ein⸗ und Ver⸗

Reichsanzeiger. , Amtsgericht, Abt. 24, Köln. kaufs⸗Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle in Mannheim’“ in Mannheim: Erich

Königstein, Elbe. [60205] Huster ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden.

Auf Blatt 198 des Handelsregisters, die

Firma Rexy⸗Werkstätte für Holzspiel⸗

waren und Gebrauchsgegenstände Rennert 8 2 „Hugo Cahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗

& Schulze in Gohrisch bei Königstein beschluß vom 23. August 1926 aufgelöst.

betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: „Rexy“ Spezial⸗

Der bisherige Geschäftsführer Hugo Cahn in annheim ist Liquidator.

werkstätte für Kinderautos Inhaberin Elsa Rennert, Gohrisch bei Königstein Die Firma ist erloschen. 3. „K. B. V. Kordel, Bindfaden und

(Elbe). Amtsgericht Königstein, 24. August 1926. Verpackungsmaterialien Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

nNae Lünte 1 e g;ndelszeaistes de-

„Auf Blatt 174 des Handelsregisters, dee in Mannheim: Durch Gesellschafter⸗ irma Coswiger & Farbenfabrik beschluß wdens August 1926 ist die Wi Schmidt & Hintzen in Coswig betr., ist Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Reichsmark umgestellt worden. heute eingetragen worden: Der Kaufmann Geschäftsführer Hugo Cahn in Mann⸗ Amtsgericht Ohligs. Fritz Hesse in Radebeul ist in die Gesell⸗ heim ist Liquidator. Die Firma ist er⸗ —— chaft eingetreten. sbooschen. Olbernhau. 1

oder ähnlichen Zwechen dienenden Unker⸗ nehmungen in jeder geeignet erscheinenden Form zu beteiligen oder solche Unter⸗ nehmungen zu erwerben. Sie ist ferner befugt, Zweigstellen und Niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Stammkapital beträgt 24 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ge⸗ neraldirektor Paul Friese in Kirschau, Direktor Rudolf Greiner in Kirschau. Fabrikbesitzr Carl Otto Engert in Kirschau, Fabrikbesitzer Martin Thomas in Wilthen, Fabrikbesitzer Mar Kalauch in Köblitz. Direktor Oswald Bergmann in Oederan. 1 Die Geschäftsführer können die Gesell⸗ schaft nur zu je zwei gemeinschaftlich zeichnen. Die Gesellschaft kann indessen einzelnen Geschäftsführern die Ermächti⸗ gung erteilen, die Gesellschaft rechtsgültig allein zu vertreten. „Die Ernennung von Prokuristen er⸗ folgt durch die Gesellschafter. Ein Pro⸗ kurist kann die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter können indessen für den Fall, daß mehrere Prokuristen ernannt sind, einzelne von ihnen auch ermächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und durch die Bautzner Nachrichten. Amtsgericht Schirgiswalde,. am 25. August 1926. Schweidnitz. —21 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. A 725 eingetragenen Firma Biergroßhandlung Ernst Stoy in Schweidnitz eingetragen worden, daß die Firma in Ernst Stoy Inh. Alois Bern⸗ hard geändert worden und auf den Kauf⸗ mann Alois Bernhard in Schweidnitz

1 8 Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage . zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 31. Auguft 1926

28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

An Stelle des alten Statuts ist das neasse fe. vom 1. März 1925 getreten. Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt in der „Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung“ zu Breslau.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jult

bis 30. Juni. O. Schl., 29. Juni 1926. as

Amtsgericht.

uu.t

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Alwill Ackermann ausgeschlossen. Abt. B Nr. 48 bei der Firma Stahl⸗ & Metallwarenfabrik „Olof“ Export und Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Ohligs: Die Ver⸗ eSen des Liquidators ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.

Am 13. August 1926: Abt. B Nr. 15 bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fis & Comp., Kommanditgesellscheft auf Aktien in Barmen mit Zweigniederlassung in Ohligs: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1926 sind die §§ 1 saafseshden der persönlich haftenden Gesellschafter), 8 (Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter), 16 (Vergütung an den Aufsichtsrat) abgeändert. Dr. Eduard Freiherr von der Heydt und Georg Rogalski sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.

Am 20. August 1926: Abt. A Nr. 519 bel der Firma Walter Bernhardt & Co., Bernhard Hahn in Ohligs: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nehst unveränderter Firma ist auf den bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Bernhard Hahn in Ohligs als alleinigen Inhaber übergegangen.

Am 24. August 1926: Abt. A Nr. 369 bei der Firma Stahl⸗ werk Linder, Kommanditgesellschaft in Ohligs: Die Kommanditeinlagen sind mit Wirkung vom 1. Januar 1924 auf

44 500 RM auf 45 000 RM erhöht und der Ges.⸗Vertrag entsprechend geändert. Elektronmetall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart⸗Cannstatt: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Juli 1926 mit Nachtrag vom 6. August 1926 wurde der Ges.⸗ Vertrag neu gefaßt.

Luidthardt & Veit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 10. August 1926 ist der Sitz nach Karlsruhe i. B. verlegt.

Süßwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Karl Glötter, Kaufmann in Cannstatt. Die Liquidation ist be⸗ endigt, Firma erloschen.

Mannheimer Lagerhaus Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Sitz in Mannheim: Die Prokura des Robert Person und Moritz Schmid ist erloschen. Jakob Hirsch ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. 8

„Deutsches Haus“, Aktiengesell⸗ schaft: Karl Waldmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Neues Vorstands⸗ Christian Wittmann, Architekt, Hier.

Luma⸗Werke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in Zürich: Hermann Barth, Ernst Berge, Maurice Braun, Dr. Franz Liebermann und Dr. Julius Gebauer sind nicht mehr Mitglieder des Verwaltungsrats. Neue Mitglieder des Verwaltungsrats sind: Hermann Lerch, Kaufmann, hier, mit Einzelvertretungsbefugnis: ferner: Robert Hirzel, Kaufmann in Zollikerberg⸗

Parzelle 409, Lehmarube in den Leim⸗ äckern, mit 53 a 03 qm im vereinbarten Wert von 2651 NM 50 Pfg., ferner die vorhandenen ungebrannten Steine, wofür pro 1000 Stück 8 RM. 5 werden, endlich die vorhandenen Trocken⸗ schuppen und sonstigen en im Wert von zusammen 1000 Den die Gesellschaftseirtage der Eheleute Werle von zusammen 3000 NM über⸗ Sen Betrag hat die Gesellschaft an ie Eheleute Werle herauszubezahlen Pben Löschung der auf dem verkauften Grundstück lastenden Grundschulden so⸗ wie gegen Beseitigung etwaiger dasselbe belastender Aufwertungsansprüche.)

Bei der Firma Frey & Brenner, Ge⸗ Frae mit beschränkter ftung in

Rennerod. [60230] In unser Handelsregister A ist bei der Firma E. Menk, Stein⸗Neukirch (Nr. 23 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht wordben. Rennerod, den 23. 8. 1926. 1 Das Amtsgericht.

Riesenburg. [60231] In unser Handelsregister B3 Dampf⸗ und Wassermühlenwerke C. Fritz Hausmühle Riesenburg G. m. b. H. ist heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Hans Fritz, dem Kaufmann und Betriebsleiter Carl Fritz aus Riesenburg und dem Kaufmann Emil Sinn aus Rosenberg ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder Prokurist be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einen zweiten Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Riesenburg, den 16. August 1926.

Das Amtsgericht.

1. Handelsregister.

Idin. [60245] In unser Handelsregister ist heute in tei A unter Nr. 132 Paul 1 rz. Soldin folgendes eingetragen: Die Prokura des fmanns Georg Soldin, den 23. August 1926. Das Amtsgericht.

116“ 112081 In unser Handelsregister 1 reute unter Nr. 795 bei der Firma Gustav Bergmann Nachf., Spandau, fol⸗

gendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Spandau, den 17. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Adorf, Vogtl. [60355]

Auf Blatt 10 des Genassen fts⸗ registers, Bau 7-. 8⸗ ft Adorf i. Vgtld., eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Adorf i. Vgtld., ist am 21. August 1926 eingetragen worden: Der § 1 der Satzung hat den Husaß

a

Forst, Lausitz. 8 1onge; er. In das ist unter lten. Der . 8 28 ift Nr. eingetragen: meinnützige bemittelten Familien oder Personen ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft flicht unde und zweckmäßig eingerichtete in Forst. Gegenstand des Unternehmens

ist der Bau, der Erwerb und die Ver⸗

Behgenn 8 zu möglichst billigen Preisen waltung von Wohnhäusern zur Wohnungs⸗ Amtsgericht Adorf, den 25. August 1926. nuhun 1e“ 1“ schließlich an Genossen, die Annahme von Spareinlagen der - zur Ver⸗ wendung im Betriebe der Genossenschaft. Statut vom 12. Juli 1925. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 21. August 1926.

Friedrichshafen: Der Geschäftsführer

Max Sorg, Kaufmann in Friedrichshafen,

ist als solcher ausgeschieden. Amtsgericht Tettnang.

2

Annaberg, Erzgeb. 60356] Auf Blatt 20 des hiesigen Reichs⸗ enossenschaftsregisters, den Bauvberein Mildenau und Umgegend, eingetragene mit beschränkter Haft⸗ pflicht betr., ist folgendes eingetragen worden: ““ Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Hauptversammlung vom 16. Mal 1926 aufgelöst. Als Liquidatoren der Ge⸗ vossenschaft sind der Bürgermeister Clemens Willh Müller und der Orts⸗ richter Eduard Röhrer, beide in Mildenau. Amtsgericht Annaberg, am 24. August 1929

Beuthen, Bz. Liegnitz. [60357] In unser Genossenschaftsregister Nr. 1

Stallupönen. 87 „In unser Handelsregister A Nr. ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schenker & Co., Berlin, Zweig⸗ niederlassung Eydtkuhnen eingetragen worden, daß die Prokura des Wilhelm Uldrup und Georg Stephan erloschen ist. Amtsgericht Stallupönen, 7. August 1926.

Stallupönen. [60259] In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 244, betreffend die Firma riedrich Karl Müller in Evrdtkuhnen, olgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist an das Fräulein Charlotte Müller in Eydtkuhnen über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: Friedrich

Triberg. [60252²] Handelsregistereintrag zu A Bd. 1 O.⸗Z. 45 Firma Eschle und Duffner, Schönwald —: Die Firma ist erloschen. Feiberh. 24. August 1926. Gerichksschreiber Bad. Amtsgerichts. Waldenburg, Schles. 2 „In unser ister A Nr. 48. ist am 25. August 1926 bei der Firma Wenzel Grüßner, Dittersbach, ein⸗ getragen worden: Die Firma 88 ge⸗ ändert in: „Wenzel Grüßner Erben, Buchdruckerei“. Inhaber sind: 1. ver⸗

witwete Berta rißner. geb. Dinter, Dittersbach, 2 zuchdrucker Alfred

Rostock, Mecklb. 100232] In das Handelsregister ist heute zur Firma Aktiengesellschaft „Neptun Schiffswerft und Maschinenfabrik zu Rostock eingetragen:

In der Generalversammlung vom 21. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in einer Reihe von Punkten geändert und hat jetzt die in der Anlage 1 zu 245] enthaltene Fassung. Gegenstand sdes Unternehmens ist jetzt auch die An⸗ 223] lage und der Betrieb von Stahl⸗

Hannover. [60362]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 234 bei der Genossenschaft „Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohl⸗ fahrtseinrichtungen Deutschlands, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Hannover, heute folgendes eingetragen worden: Spalte 2: Wirt⸗ schaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrts⸗ einrichtungen Deutschlands eingetragene

von Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 25. August 1926.

Labiau. 8 [60207] In das Handelsregister A Nr. 190 ist eingetragen: Firma Ernst Gluth, Caymen, Kr. Labiau, Inh. Ernst Gluth in Caymen, Kr. Labiau. Das Geschäft führt Textil⸗, Schuhwaren und Wirtschaftsartikel. Eine weigniederlassung befindet sich in autzken. Amtsgericht Labiau, 25. August 1926.

Lahr, Baden. [60208]

Handelsregistereintrag Lahr Abt. A O.⸗Z. 38, Firma Gustav Himmelsbach, Germania Drogerie in Lahr: Inhaber ist jetzt Gustav e Kaufmann in Lahr. Die Firma ist geändert in Gustav Himmelsbach, Germania Drogerie Nach⸗ folger.

Lahr, den 10. August 19225. 8 Bad. Amtsgericht.

. Se-eache echs b Lahr, Baden. [60209]

Handelsregistereintrag Lahr Abt. B O.⸗Z. 101, Firma „Badefa“ Bad. Deli⸗ katessen und Conservenfabrik A. G. in Lahr: Durch Beschhuß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Mai 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Carl Schnitzler in Lahr. Loahr, 23. 8. 1926.

8 Amtsgericht. Landsberg, Warthe. [60210)

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Luedecke & Comp.“ in Landsberg a. W. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft ohne Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Luedecke & Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Landsberg a. W. übergegangen.

Darauf ist in das Handelsregister B unter Nr. 77 eingetragen: Luedecke &

b beschränkter Haftung“ in Mannheim:

Marienburg, Westpr.

Stammkapital

leute Gerhard Alexander und Richard

Marne.

Nr. 107 die Firma Ernst Meyer in

JMarne als deren Inhaber der

4. „Industrielle Kreditgesellschaft mit

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. . 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner die Durchführung aller bankmäßigen

Mannheim, den 24. 2 *+% 1926. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

[60215] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 52 die Firma „Alexander & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Marienburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Ge⸗ treide, Saaten, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln sowie mit allen weiteren land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Das beträgt 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Laubsch aus Marienburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Juni 1926 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist

lich zu vertreten. Marienburg, den 24. August 1926. Amtsgericht. 8

[60216] Im Handelsregister KA ist heute unter

und . Händler Ernst Meyer in Marne ein⸗ getragen. 1

Marne, den 23. 8. 1926. Das Amtsgericht.

Merseburg. - 60217] Im Handelsregister A Nr. 246 ist heute bei der Firma „Therese Stephan“, Merseburg, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Merseburg, den 21. August 1926. Das Amtsgericht.

registers ist heute die Firma Paul Glaß in Olbernhau und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Glaß in Olbern⸗ hau eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: 8

im großen und im kleinen. Transaktionen. Amtsgericht Olbernhau, 24. August 1926.

Penzlin. die Wulff & Weinhold mit dem und als deren Gesellschafter die Curt Weinhold, beide in

tragen. und hat am 10. August 1926 begonnen.

Pirmascns. heschäft Pirmasens l.. traße 26. In⸗

berechtigt, die Gesellschaft rechtsverbind⸗

Pirmasens, Winzlerstraße 51, In Ludwig Petzinger, Schuh sens.

Auf Blatt 389 des hiesigen Handels⸗

Handel mit Lebensmitteln

[60224] In das hiesige Handelsregister ist heute Firma Gerstenhandels⸗ Gesellschaft

Sitz in

Kaufleute Wilhelm Christian Wulff und Penzlin, einge⸗

Die Gesellschaft ist eine offene

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht Penzlin, den 19. August 1926.

. . [60225] Handelsregistereinträge.

1. N. neintragur gen.

1. Firma Augu JI⸗ en, Zigarren⸗ aber: August Baaden, Kaufmann in Pirmasens. 1 2. Firma Ludwi Eö1“ aber:

abrikant, Pirma⸗

3. Firma Robert Rock, Schuhfabrik, Pirmasens, Fröhnstraße 32. Inhaber: Nobert Rock, Schuhfabrikant in Pirma⸗

sens. II. Löschungen. 4. 83 Jakob Rock, Schuhfabrik, Pirmasens. 5. Firma Isaak Mann, Manufaktur⸗ warengeschäft, Höheinöd. Pirmasens, den 21. August 1926. Amtsgericht.

Plettenb vrc. 8 [60226] In unser Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 252 eingetragenen Firma

Rostock, Mecklb.

gießereien. Das Grundkapital v 500 000 Reichsmark ist nunmehr ein⸗ geteilt in 12 500 Aktien zu je 20 RM und 250 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. Die Vertretung der Gesell⸗ schafter erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen. Rostock, den 24. August 1926. Amtsgericht. h [60233] In das Handelsregister ist heute die Firma „Rostocker Milchversorgung“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1926 abgeschlossen und befindet sich in [1] d. A. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Molkerei zwecke molkereimäßigoer Bohandlung von Vollmilch und Milchprodukten, welche die Gesellschafter in den von ihnen be⸗ triebenen Milchgeschäften umsetzen, so⸗ wie der Zukauf von Milch und Milch⸗ produkten und deren Verarbeitung und Weiterveräußerung. Das Stammkapital beträgt 40 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Max Lewe⸗ rentz zu Rostock. 8 Rostock, den 24. August 1926.

1 Amtsgericht. Rüstringen. 8 [602 In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur Firma Waren⸗ Vertrieb⸗Aktiengesellschaft Wilhelmshaven

Generalversammlung vom 24. April 1926 hat in Ergänzung des Umstellungs⸗ beschlusses vom 21. Juni 1924 beschlossen, die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Einteilung des Grund⸗ kapitals 5) und das Stimmrecht 27 Abs. 1) zu ändern. Das Grundkapital von

in

Senftenberg, N. L.

Siegburg.

Simmern.

Sinzig.

in Rüstringen eingetragen worden: Die 5 Brohl eingetragen:

Diplomkaufmann Karl

übergegangen ist.

Schweidnitz, den 20. Auagust 1926. Amtsgericht.

Bei der unter Nr. 55 des

Heeis; registers Abt. B eingetragenen „Bauhütt Senftenkerg, Soziale Baugesellschaft für G. m. b. H.“ in Senftenberg, ist folgendes eingetragen w⸗ Fromm ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle Edwin Kunze aus Cottbus zum Geschäftsführer bestellt.

Braunkohlen 28₰ zeute Paul

Niederlausitzer

worden:

Senftenkerg, N. L., den 13. August 1926. Amtsgericht.

In das Handelsvegister ist eingetragen am 20. August 1926 umter Nr, 33 bei der Firma Waisenhaus mit beschränkter Haf⸗

Q

tung mit dem Sitze in Siegburg: Für den gusgeschiedenen Rektor Lambertz ist der Rektor Peter Derichs in Siegburg

zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Siegburg.

W“ 60241] In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 29 des Registers

eingetragenen Firma Friedrich Karl Goetz in Simmern heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Simmern, den 20. August 1926. Das Amtsgericht.

1 [60242] Im Handelsregister A Nr. 195 ist zur ““ andelsgesellschaft Zenner & go. Die Mitgesell⸗ chafter Kaufmann Josef Zenner und Karl Zenner, beide zu Brohl, sind aus der sellschaft aus⸗ leschieden. Die Mitgesellschafter Peter lübenach und Anton Stieffenhofer, beide zu Brohl, setzen das Geschäft unter der Firma „Handelsgesellschaft Stieffenhofer & Co.“ zu Brohl a. Rhein fort. Zur

[60239]

Karl Müller Nachfg. Eydtkuhnen. Dem

Kaufmann Adolf Müller in Eydtkuhnen

ist Prokura erteilt.

Stallupönen, den 19. Auagust 1926. Das Amtsgericht.

Stallupönen. [90247] In unser Handelsregister B ist bei der Firma „Merhur“ Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung in Eydtkuhnen eingetragen, daß diese Firma von Amts wegen gelöscht ist. Stallupönen, den 23. August 1926. Das Amtsgericht.

Strehlen, Schles. [60249] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Berlin⸗Strehlener Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Strehlen, Schles., folgendes eingetragen worden: Der Vor⸗ tand, bisherige Gewerberat Dr. Gustav Junghans, ist als Liquidator abberufen. Liquidator ist Dr. Zogmann, Berlin NO. 43, Am Friedrichshain 10. Strehlen, Schles., den 20. August 1926. Preuß. Amtsgericht. Stuttgart. [60250] Handelsregistereintragungen vo -21. August 1926. Neue Einzelfirma: 8 Werner Diederich, Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart (Poststr. 14) Sitz Leipzig. Inhaber: Werner Diede⸗ rich, Kaufmann in Leipzig. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Christian Kümmerle: Der Wort⸗ laut der Firma ist geändert in: Teppichhaus Christian Kümmerle. J. Bayler & Co.: Das Geschäft ist mit der Firma auf Robert Bad⸗ sching, Kaufmann, hier, übergegangen. Löschung der Firmen: Berner & Co.; Schuhhaus Ida Heuß;: Gottlob Benz; Carl Horb; Stuttgarter Keks⸗ und Waffelfabrik

Zollikon (Schweiz) und Karl Stadler, Kaufmann in Zürich; letztere beide sind je zusammen mit einem weiteren Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt. Die für die hiesige Zweigniederlassung er⸗ teilten Prokuren des Friedrich Münz, Ernst Friedrichs. Alfred Neu, Dr. Her⸗ mann Bergmeister und Karl Zimmer sind erloschen.

Neuland Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher Werte: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juli 1925 ist der Umstellungsbeschluß vom 30. Juni 1924 hinsichtlich der Stückelung der Stammaktien geändert. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1926 sind die Vorzugsaktien zu 20 M in Stammaktien umgewandelt, § 3 Abs. 3, 4, 5, 7 und 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und § 4 desselben aufgehoben. Gerhard Bäuerle ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Wayß und Freytag Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz in Frankfurt a. M.: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Karl Weidert ist erloschen.

Tabak⸗ & Zigaretten⸗Vertrieb Aktiengesellschaft in Liquid.: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. —Eintrag vom 18. August 1926 bei der Firma:

Zuckerfabrik Stuttgart: Die Ge⸗ neralversammlung vom 22. April 1926 hat den mit der Zuckerfabrik Frankenthal Aktiengesellschaft in Frankenthal, der Badischen Gesellschaft für Zuckerfabri⸗ kation Aktiengesellschaft in Mannheim, der Zuckerfabrik Heilbronn Aktiengesell⸗ schaft in Heilbronn und der Zuckerfabrik Offstein Aktiengesellschaft in Neuoffstein am 20. April 1926 abgeschlossenen Ver⸗ troag, wonach die Zuckerfabrik Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Zuckerfabrik Frankenthal Aktiengesellschaft in Franken⸗ thal gegen Gewährung von Aktien

Grüßner, Cleveland, lein Elisabeth Grüßner, 4.

drucker Frang Grüßner, 6. min Margarete Grüßner, zu 3—6 in

in Dittersbach ist Prokura erteil gericht Waldenburg, Schles.

Wattenscheid.

In unser Handelsregister A bei der Firma „Fanny Dieckhoff, scheid“ H.⸗R. A 16. worden: Die Firma ist erlosch Wattenscheid, den 12. August

Das Amtsgericht.

Werdau. Auf Blatt 557 des

heute eingetragen worden: chaft ist aufgelöst. ohann Wilhelm Hünchen in W ausgeschieden. besitzer Alfred Hugo 8 und die ort.

August

Firm

Alfred Thomas in We

Wetzlar.

Nr. 132 bei Söhne in We folgendes

Firma Adam

eingetragen:

haftender Gesellschafter Kaufmann

als solcher eingetreten. Die Einl

beiden Kommanditisten sind auf

mark festgesetzt. Wetzlar, den 24. August 1926. Amtsgericht.

Wolfenbüttel.

Amerika, 3. Fräu⸗ Helene Grüßner, 5. minderjähriger Buch⸗

bach. Dem Geschäftsführer Ernst Buhl

64 eingetragen

ben . t rgelsasgisters, betr. die offene ndelsgesellschaft Firma Wilh. Hünchen in Werdau, ist Die Gesell⸗ Der Gesellschafter

Der Gesellschafter Fabrik⸗ Hünchen führt das

Prokura ist erteilt dem Kaufmann

rdau. Amtsgericht Werdau, 24. August 1926.

In unser b A ist unter

n Interthal tzlar, Kommanditgesellschaft, des t Kaufmann Al Interthal in Wetzlar ist als persönlich hesellschafter ausgeschieden Heinrich Schilde in Köln ist

Fräulein Ge

erjährige Ditters⸗

t. Amts⸗ in

[60254] ist heute Watten⸗

en.

1926. zu. der [60255]

in

eerdau ist s

a allein

[60256] Adol

agen der Reichs⸗

[60257]

Spar⸗

flich

Folgenbes Rentier Max Franz ist gestorben und an seine Stelle der Kaufmann Paul Prescher 8 Oder in den Vorstand ge⸗ wählt. Beuthen, Bez. Liegnitz, 15. August

1926. Das Amtsgericht.

änd

pflicht. Gewerbe Geldmittel

Sparsinns, 2. Konsumbezüge für die Ge⸗ nossenschaftsmitglieder.

schmolzen.

und

zu

Beuthen

Bonn. 2 In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma arlehnskassenverein nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Mehlem Sssssen⸗ Durch Beschluß Wung vom 29. Juni 1926 ist das Statut neu gefaßt und ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Mehlem eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1.

Generalversamm

ert.

mit unbe 3 8 uthen a. Oder ist heute worden:

ein

d.

Gegenstand des

der sowie

arle nadas

etragen

eingetr

Mitglieder zur

eingetragene

chränkter Haft⸗

agene

Förderung

Amtsgericht Bonn. Abt. 9.

Cassel. Genossenschaftsregister. Am 24. August 1926 ist unter Nr. 17 des Gen.⸗Reg. eingetragen: Der Konsum⸗ und Sparverein Cassel und Umgebung hat sich durch Vertrag vom 3. August 1924 mit dem Konsum⸗ und Sparverein für den Kreis Hofgeismar in Hofgeismar ver⸗ Uebernehmende Genossenschaft ist der hiesige Konsum⸗ und Sparverein.

Amtsgericht, Abt. 7, Cassel

„Sachsen“

Chemnitz. Auf Blatt 175 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters meinnützige Siedlungsgenossenschaft für Chemnitz und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft

ist heute

[60727

die

r

60358 89 9 ehlemer Spar⸗ und Ge⸗ stellung solcher Waren dienen, 4. den

1 der Be⸗ chaffung der in der Wirtschaft und im notwendi 8 e

60359]

Ge⸗

pflicht, Berlin, Zweigniederlassung in Hannover. Spalte 3: Die Schaffung und der Betrieb von Einrichtungen, die die Verhältnisse der Mitglieder zu ver⸗ bessern geeignet sind, insbesondere durch: 1. den Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen, 2. die Herstellung von einzelnen für den Geschäftsbetrieb zu 1 bestimmten Waren und deren Ver⸗ kauf, 3. die Beteiligung an Unter⸗ nehmen, die dem Verkauf oder der Her⸗

Betrieb einer Bankabteilung zur Er⸗ ledigung der bankmäßigen Geschäfte der Mitglieder. Spalte 5: Friedrich Mar⸗ tin Victor, Direktor in Hermsdorf bei Berlin, Waldseestraße 17, Josef Otto Sendker, Direktor in Hermsdorf bei Berlin, Werderstraße 6. Spalte 4: 1000 Reichsmark, 500 Geschäftsanteile. Spalte 6a: Satzung vom 15. November 1920. 6 b: Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. 6c. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsver⸗ bindlich zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. 6a: Satzung geändert am 31. Oktober 1921 1 Firma, § 2 Warenverkauf, § 3 Mitgliedschaft, §§ 6, 8 Mitgliedschaft, § 20 Aufsichtsrat, §§ 47, 48 Rechnungswesen, § 53 Auf⸗ lösung). 6a: Satzung geändert am 23. Oktober 1922 (§§ 18, 20 Aufsichtsrat, §§ 38, 39 Bekanntmachungsblatt, Ge⸗ schäftsanteile, §§ 45, 48 Rechnungs⸗ wesen). 6 b: Bekanntmachungsblatt ist jetzt der Reichsanzeiger. 6a: Satzung geändert am 7. Mai 1923 3 Mit⸗ glieder, § 18 Aufsichtsrat). Satzung ge⸗ ändert am 27. 9. 1923 39 Abs. 1 und 4 Geschäftsanteil). Satzung geänderk am 27. Juni 1924 39 Geschäftsanteil 200 Reichsmark, § 9 Abs. II Haftsumme

Bei der im hiesigen Hendecsen stes

5 is le in teilt . . 59 000 RM’ ist nunmehr einge Söhieife Firma Hermann Bal

2700 Stammaktien zu je RM, 30 Vorzugsaktien zu je 134 RM und 70 Vorzugsaktien zu je 4 RM. Jede hinterlegte Stammaktie gewährt eine Stimme. Für die hinterlegten Vorzugs⸗ aktien beträgt das Stimmrecht für je 10 RM Aktienkapital eine Stimme. Rüstringen, den 18. August 1926. Amtsgericht.

Mittweida. [60218] Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Diezmann & Schönherr in Erlan be⸗ treffenden Blatte 103 des Handels⸗ registers B ist heute das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Richard Wiedemann in Erlau eingetragen worden. 1 Amtsgericht Mittweida, 23. August 1926.

Neuss. 8 [60219]

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

Abteilung A Nr. 648 am 20. August 1926 bei der Firma Wilhelm Deselagers zu Neuß: Die Prokuren von Gerhard Deselaers und Fritz Beck sind erloschen.

Abteilung A Nr. 577 am 20. August 1926 bei der Firma Philipp Kluth zu Neuß: Die Einzelprokura des Hubert Kluth ist erloschen.

über rägt, genehmigt. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen. Eintrag vom 21. August 1926 bei der Firma:

Bromograph⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Firma von Amts wegen gelöscht.

8 Neue Firma:

Südd. photographische Gesellschaft Dr. Sommer & Co., Sitz Stuttgart (Landhausstr. 60). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 24. Juli 1926. Gesellschafter: Dr. Otto Sommer, Hugo Elfner, je

Vertretung ist nur berechtigt der Techniker Anton Stieffenhofer zu Brohl. Sinzig, den 20. August 19212’L. Amtsgericht. 8

Schenker & Co., Berlin, Zweignieder⸗ lassung Plettenberg, vermerkt worden, daß die Prokura des Wilhelm Ulderup und des Georg Stephan erloschen ist. Plettenberg, den 23. 8. 1926. Das Amtsgericht.

in Das

mit beschränkter Haftpflicht, Chemnitz eingetragen worden.

Statut ist vom 20. Mai 1926. Durch Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 8. und 24. August 1926 ist es neu aufgestellt und in einigen ö abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten sowie die Annahme und die Verwaltung von Spareinlagen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und

(1000 GM), § 48 Verteilung des Rein⸗ gewinns, § 53 Abs. 2 Auflösung). Satzung geändert am 23. Mai 1925 48 Reingewinn, § 3 Mitgliedschaft). Satzung geändert am 14. April 1926 18 Aufsichtsrat). Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Hannover, den 24. August 1926.

Das Amtsgericht. 12.

Koblenz. 16607331] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: 1 1. am 7. Juli 1926 unter Nr. 106 bei der Genossenschaft „Bezugsgemeinschaft Winninger Lebensmittel 356 e. G. m. b. H., Winningen“: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. am 31. Mai 1926 unter Nr. 114 bei

Neue Gesellschaftsfirma: Deutsche Claudel Vergaser Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

vithin 113 (Ober⸗ 1 ürkheimer Straße 69). Vertrag vom Soldin. E16“ e 13. Juli 1926. des Feer In unser Handelsregister Abteilung nehmens: Herstellung und Verkauf von ist heute unter Nr. 12 Gesellschaft zur Elaudel⸗Vergasern und ⸗Apparaten so⸗ Verwertung von Baustoffen mit bei wie von verwandten Artikeln. Stamm⸗ schränkter Haftung in Bornhofen er kapital 21 000 Reichsmark. Sind mehrere Berneuchen Fecser eissgetrof Geschäftsführer bestellt, so sind zwei ge⸗ Frau Charlotte 8 rrettner, geb. Neu meinsam oder ein Geschäftsführer in mann, ist als Geschäftsführerin aus⸗ Verbindung mit einem Prokuristen ver⸗ geschieden. . 8 tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Kaufmann, hier. ; Soldin, den 3. Juli 1926. 8 Hugo Storr, Kaufmann. hier. r⸗ Anmerkung: Die Klammern bedeuten Das Amtsgericht. kanntmachungsblatt:. R.⸗ eider „nicht eingetragen“. Soldin. [60244]

Rei Sanzei 9 5 „* 8 Veränderungen bei den Sceangzeiger.) Amtsgericht Stuttgart I. 1 In unser Handelsregister Abteilung B Tettnang. —I11“ 1 ist heute unter Nr. 13 Baubedarfs⸗ [6025

firmen: Propaganda Stuttgart Moritz Am 21. ; 8 scht i Am 21. August 1926 wurde im Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in regifter für Gesell Purde im He 8. Bornhofen bei Berneuchen folgendes

Carl Wendel. Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b tung, Landsberg a. W. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mai 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft „Luedecke & Comp.“ betriebenen Geschäfts: Handel mit Drogen, Chemikalien, pharmazeu⸗ tischen Präparaten und den hierzu 2 hörigen Waren. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 000 NM. Die Gesellschafter Berta Sasse, geb. Luedecke, und Peter Sasse, beide in Landsberg a. W., bringen in die Gesellschaft ein das bisher von ühnen unter der Firma Luedecke & Comp. in Landsberg a. W. als offene Handels⸗ gesellschaft betriebene Drogen⸗ und Chemikaliengeschäft mit allen vorhandenen Waren und Einrichtungsgegenständen so⸗ wie allen Außenständen im Werte von insgesamt 10 000 RM, und zwar derart,

Sohn ist am 24. August 1926 vermerkt, daß nach dem am 21. August 1926 er⸗ folgten Ausscheiden des Seilermeisters Hermann Balke unter leflösung der Mensn Handelsgesellschaft der Kaufmann Max Balke, hier, Alleininhaber dieser Firma geworden ist.

Das Amtsgericht Wolfenbüttel.

Züllichau. 160258]

Im TFö“ A bei Nr. 240, Firma K. u. L. L. Trautmann, Züllichau, ist eingetragen: Dem Kaufmann Hermann tae in Züllichau ist Prokura zweckmäßig Feugerichas Feohnungen zn

13 1 bböilligen Preisen zu beschaffen. Der Ge⸗

ö 98 Fütge 192 sschäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf

as Amtsgericht. sden Kreis ihrer Mitglieder beschränkt.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, am 27. August 1926.

BRathenow. 2 [60228] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 82 ist heute bei der Firma Rathe⸗ nower Dampfmühlen Aktiengesellschaft vorm. C. Hübner Nachf. in Rathenow folgendes eingetragen worden:

Die durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. Juni 1925 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 1 505 000 RM ist durchgeführt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1926 ist § 5 durch Einschaltung von Bestimmungen über die Vorzugsaktien berichtigt.

schippenbeil. 160236] In das Handelsregister A Nr. 47 ist bei, der Firma Walter Brever in T“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. b Schippenbeil, den 30. Juli 1926. . Amtsgericht. schippenbeil. [60235] In das Handelsregister A Nr. 75 ist bei der Firma Julius Elias Nachf.

Grieshaber: Der Wortlaut der Firma

ist geändert in: „Propaganda Stutt⸗ getmagen:

daß hiervon 1000 RM auf die Stamm⸗ einlage von Frau Berta Sg. geb. Luedecke, und 9000 RM auf die Stamm⸗ einlage des Peter Sasse gerechnet werden. Die pharmazeutische Handelsgesellschaft m. b. H. in Stettin bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in Landsberg a. W. lagernde Waren im Werte von 11 000 RM ein. Geschäftsführer ist Peter Sasse in Landsberg a. W.

Amtsgericht Landsberg a. W., 24. 8. 1926.

Amtsgericht Neuß.

Niederlahnstein. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 97 ist heute bei der Firma Gebrüder Gassen in Oberlahnstein folgendes ein⸗ getragen: ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Riderlahnstein, den 29. Mai 1926. Amtsgericht.

[60220]

Rathenow, den 24. August 1926. ““ Amtsgericht. 8 Rathenow. 160227]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist heute bei der Firma ,Fritz Maeß & Müller in Rathenow“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Ernst Hannemann in Berlin O. 112, Gärtnerstraße 11, ist jetzt Inhaber der Firma.

Inh. Gebr. Peysack in Schippenbeil folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. 8 Schippenbeil, den 16. August 1926. Amtsgericht. Schirgiswalde. 160237] Auf Blatt 290 des Handelsregisters ist am 25. August 1926 eingetragen worden: Firma Decken⸗Union Gesellschaft mit beschränkter⸗Haftung mit dem Sitze in

eingetragen:

Frau Charlotte Trettner, geb. Neu⸗ mann, ist als Geschäftsführerin aus⸗ geschieden.

Soldin, den 3.

Das

Juli 1926. mtsvericht

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

gart’ Grieshaber & Sänuberlich. Steffens & Co. Farbenfabrik: Dem Arthur Sommer, Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. Württembergische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom N.

12. März 1926 ist das Stammkapital um 25 000 NM auf 30 000 RM erhöht und zugleich § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert.

Volksbühne, 3

Die Firma Ziegelwerk Meckenbeuren, ellschaft mit beschränkter Haftung in Neckenbeuren. Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Handel mit Ziegelwaren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt auch an anderen Orten Niederlassungen zu gründen und sich bei ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Gefell. schaftsvertrag vom 17. Juli 1926. Ge schäftsführer: Karl Klein, Bauwerk⸗

berufen worden.

3. Vereinsregister.

Odenkirchen. Im Vereinsregister des Gewerbehaus für Odenkirchen und Umgegend in Oden⸗ kirchen ist am 23. Juli 1926 folgendes eingetragen worden:

Syndikus Dr. Johannes Ri

Odenkirchen, Freiheitstraße 18, Stelle des Erich Meyer in den Vorstand 6 Die Satzung ist in den §§ 1, 2, 6, 7, 11, 13, 20, 24 des Statuts

[60629] bei

wor

tter in ist an

ga

Bezug

der

Falkenberg, O. S. In unserem Genossenscha unter Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. g m. b. H., heute folgendes vermerkt den: Gegenstand des Unternehmens ist der elektrischer schaffung und Unterhaltung eines elek⸗ 8e Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗

e von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. 8

Nr. 32

Energie,

ie

[60728]] 2. ftsregister ist eingetragenen Schiedlow,

die Be⸗

der Genossenschaft „Gemeinnützige Bau⸗ und Spargenossenschaft innerhalb des Mieters ee Koblenz⸗Stadt und Land e. V. e. G. m. b. H., Koblenz“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1926 ist § 2 der Satzungen dahin geändert, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Weschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Kleinwohnungen mit dazugehörigem Gartenland, durch den Bau von

8 Ausdehnung des Betriebes auf Nichtmitglieder ist aus⸗ geschlossen.

Die Haftsumme beträgt jetzt

berhausen, Rheinl. [60221] . 8 e“ B Ner. 37 1 Dem Kaufmann Fritz Erdmann ist am 25. August 1926 bei der Firma Wil⸗ Prokura erteilt. helm Kempchen sen. G. m. b. in Der Uebergang der in dem Betrieb Oberhausen⸗Rheinland folgendes einge⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ tragen worden: Rechtsanwalt und Notar keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts

inrich Faßbender in Oberhausen ist durch Hannemann ausgeschlossen. Heinuich,; Rathenow, den 25. August 1926.

Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. Amtsgericht. 8

Rapid Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Reklame⸗Annoncen⸗ Plakatdienst in Deutschland, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Stutt⸗ gart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli 1926 ist das Stammkapital um

Kirschau, Sa. . 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1926 abgeschlossen worden. 8. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und der Vertrieb von Baumwoll⸗ abfalldecken. hergestellt aus Garn bis höchstens 3er metrisch. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen!

meister in Ravensburg. (Die Gesell⸗ schafter Wilhelm und Gertrud Werle bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen in die Gesellschaft ein das auf ihren Namen im Grundbuch von Mecken⸗ beuren Heft 436 eingetrogene Grundstück

bezüglich des Namens geändert. § 18 des Statuts ist geändert und hat einen Zusatz erhalten bezüglich des ersten und zweiten Vorsitzenden.

Ametsgericht Odenkirchen.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 8 Wilhelm raße 32. 8

Leck. 160211] In das hiesige Handelsregister 4 ist heute unter Nr. 67 die Firma Ketel e.e zcn in Achtrup und als deren In⸗ haber der Kaufmann Lauritz Lorenzen in Achtrup eingetragen. 8 Leck, den 25. August 1926. 2 Das Amtsgericht.

ein Geschäftsanteile eine im gewissen Giner 1 unkündbare hnung eingeräumt wird. 100 Reichsmark für 6 einen Geschäfts⸗ .1 den Bau von Einzelhäusern mit anteil. Höchste Zahl der Gef asts⸗ Garten zwecks Erwerbung im Eigenhei anteile jetzt: 200. durch die Genossenschaftler, die Annahme 1 85 ““

1 äusern, in denen jedem Ge⸗ äelsce er gemäß der Anzahl

.“