8 2
₰
₰
12
E.
genossenschaft Garching ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ bpeschränkter Haftpflicht. Sitz Gar⸗
ching: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
1 — Genossenschaft
genossenschaft Nünchritz und Umgebung,
München. 8 [00732 Genossenschaftsregister. 1. Milchabsatz⸗ und Verwertungs⸗
2. Schreiner⸗Werk⸗Genossenschaft und Oberbayern ein⸗ mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
3 Deutscher Volks⸗Heimbau ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Ankauf von Grundstücken und der Bau oder Erwerb von Häusern zur Er⸗ stellung gesunder und billiger Woh⸗ nungen für die Mitglieder, unter Be⸗ vorzugung kinderreicher Familien und Kriegsbeschädigter.
München, den 28. August 1926.
Amtsgericht.
Pirmasens. 1 [60737] Genossenschaftsregistereintrag. Eingetragen wurde heute ins Ge⸗ nossenschaftsregister die durch Statut vom 20. Juni 1926 errichtete Spar⸗ und Baugenossenschaft Waldfischbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze in Wald⸗ fischbach. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Verkauf, die Er⸗ werbung und Vermietung gesunder und billiger Arbeiterwohnungen, 2. gemein⸗ nützig zu wirken durch Schaffung ge⸗ sunder und billiger Wohnungsverhält⸗ nisse, 3. die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen. Pirmasens, den 14. August 1926. Amtsgericht.
60738]
iesa. In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist eingetragen worden:
2 am 25. August 1926 auf Blatt 18 — Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Streumen⸗Wülknitz, eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Streumen —:Gutsbesitzer Gustav Kretzsch⸗ mar in Streumen und Fößhe Klinger in Wülknitz sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Mitglieder des Vorstands sind die Gutsbesitzer Walter Erdmann und Paul Erdmann in Streumen b) am 27. August 1926 auf Blatt 32 — Kredit⸗
eingetr. Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Nünchritz —: Zu weiteren Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Gemeindekassierer Moritz miedel und Getreidehändler Bruno Böttger, beide in Nünchritz. Amtsgericht Riesa.
Schopfheim. 3 [60739] In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 10, „Darlehenskassen⸗Verein Gers⸗ bach, e. G. m. u. H. in Gersbach“, wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. April 1922 wurde die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt und in der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1925 weiter die §§ 10 und 30 der Statuten geändert; die Haftsumme beträgt 1000 Reichsmark. Schopfheim, den 27. August 1926. Bad. Amtsgericht.
Stuttgart. [60740] Genossenschaftsregistereintrag vom 28. August 1926.
Bayerische Baugesellschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ gart: Der Sitz der Genossenschaft ist von München nach Stuttgart verlegt. Statut vom 22. April 1926. Abänderung vom 24. Juli 1926; die Aenderung des § 1 des Statuts ist von der Eintragung aus⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Eigenheim⸗ und Wohnungsbaues, Ausführung von Bauten und Erwerb von solchen oder von Grund⸗ stücken für die Mitglieder, Erzielung bau⸗ licher Verbesserungen sowie technischer Einrichtungen für Landwirtschaft und Gewerbe in Verbindung mit einer Lebens⸗ versicherung sowie Beteiligung an 8 . gerichteten, gemeinnützigen Unterneh⸗ mungen.
Amtsgericht Stuttgart I.
Wehen, Taunus. [60741] In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 24 bei dem Okberlibbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folaendes eingetragen: Landwirt Wilhelm Grünewald aus Oberlibbach ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Maurermeister Wilbelm Usinger getreten. Wehen i. Ts. Preuß. Amtsgericht.
—
MW iesloch. Im Genossenschaftsregister Band
9.Z. Firma arenversorgung Rauenberg e. G. m H. in Liqu. in Rauenberg wurde eingetragen:
„Nach Durchführung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt. Die Firma ist erloschen. Wiesloch den 26. August 1926 Bad. Amtsgericht
Züllichau. In das Genossenschaftsregister Nr. 22 Spar und Darlehnskasse e. G m. u. H. in Rentschen, ist heute einget agen: Für den infolge Todes aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Lehngutsbesitzer Adolf Hensel in Rentschen ist der Landwirt Robert Pfeiffer in den Vorstand gewählt. Züllichau, den 26 Auaust 1926
[60744]
5. Musterregister.
Meuselwitz. [61065] In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 18. Paul Kahle in Meuselwitz, mechanische Baumwollweberei, 16 Muster für buntgewebte Kanten für rohweiße und gebleichte Bettücher aus Baumwolle, zu einem Block zusammengeklammert, Fabrik⸗ nummern 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 97, 98, 99, 100, 101, Muster für Flächenzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1926, mittags 12 Uhr. Meuselwitz, den 30. August 192265. Thüringisches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. [61066] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 291. Firma Lieder & Fischer in Zwickau 3 Muster für baumwollene Vor⸗ hangstoffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7664—66, 7667 — 69, 7670 — 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1926, vormittags 9 ½ Uhr. Amtsgericht Zwickau, den 28. August 1926.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Eberswalde. [61027]
Ueber das Vermögen des Händlers Sally Lewin zu Joachimsthal, Töpfer⸗ straße 1, ist am 28. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär i. R. Zimmerling in Eberswalde, Jäger⸗ straße 6. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 27. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung am 16. September 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Verwalter bis 27. Ok⸗ tober 1926.
Amtsgericht Eberswalde.
Kiel. [61028] Ueber das Vermögen der Firma Friedr. Repenning, Kiel, Hafenstr. 23, Inhaber die Kaufleute Johannes Repenning, Friedrich Repenning und die Ehefrau Möllgard, geb. Repenning, aus Kiel wird heute, am 27. August 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Walkhoff, Kiel, Sophienblatt 61 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober 1926. An⸗ meldefrist bis 9. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ ordnung: Sonnabend, den 25. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 1. November 1926, vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel
Barby. [61029]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Kamp in Barby, Inhabers der Firma R. Sander in Barby, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barby, den 27. August 1926.
Amtsgericht.
Berlin. [61032] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Schlochauer, Inhabers der eingetragenen Firma Gleisberg & Velten, Herstellung von Zelluloidartikel, Berlin SW. 19, Neue Grünstr. 4, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 164.
Berlin. .b1610331 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Abraham, Textilwaren, Berlin C. 2, Hoher Stein⸗ weg 4, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben etbe.x Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 23. 8. 1926.
Berlin. [61030] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Leopold Herrmann, Schlafanzüge, Berlin, jetzt Bülow⸗ straße 65 b, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 24. 8. 1926.
Berlin. [61031] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Nickel G. m. b. H. in Berlin NO. 55, Pasteurstraße 35, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1926 bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215, den 26. 8. 1926.
Burg, Fehmarn. [61034]
In dem Konkurs über das Vermögen des Händlers Bruno Kaden in Avendorf g. Fehm. soll Schlußverteilung erfolgen Dazu sind 1718,95 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind bevorrechtigte Forde⸗
rungen zum Betrage von 1904,48 RM,
so daß an nichtbevorrechtigte Gläubiger eine Dividendenverteilung nicht statt⸗ inden kann ö. demnach mit ihren orderungen ausfallen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ 87 des hiesigen Amtsgerichts zur insicht aus.
ehmarn, den 27. August 1926. afrenz, Konkursverwalter.
Charlottenburg. [61035]
Das Fonfmecberfabren über das Ver⸗ mögen der Ostertag. Melnik & Co., Aktiengesellschaft, Charlottenburg, Kleist⸗ Sr g 20, ist nach lußtermin mangels 1 8 e eingestellt. — 2 Int 40. N. 5. 25.
rlottenburg, den 13. August 1926.
Der ZE1.“ mtsgerichts.
Burg a. James
Eddelak. 1b [61036]
In der Konkurssache Reese in Siez⸗ büttel findet am 3. tember 1926 an der Gerichtsstelle um 11 Uhr ein Termin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung statt.
Eddelak, den 28. August 1926.
Das Amtsgericht.
Erfurt. 1 [61037] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sennewald & de in Erfurt wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 8. April 1926 an⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 8. April 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 23. August 1926. Amtsgericht. Abt. 16.
Erfurt. 3 1 [61038]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Luckaria⸗Schuhfabrik A.⸗G. in Erfurt wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 10. August 1926 an⸗ 18 Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Bech vom 10. August 1926
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 27. August 1926. Amtsgericht. Abt. 16. Frankfurt, Oder. [61039] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des stallateurs Karl Regin wird eingestellt, da eine den Kosten des
Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.)
Frankfurt a. Oder, 26. August 1926. Das Amtsgericht.
Greifswald. 8 „[61040]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kuß⸗ maul in Greifswald, Knopfstraße 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 21. September 1926, vormittags 12 Uhr,
vor dem Amtsgericht in reifswald, Domstr 20, immer Nr. 10, an⸗ beraumt. Der 1
Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Greifswald, den 25. August 1926.
8 Amtsgericht.
Güstrow. — 161041] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachers Wilhelm Kruse zu Güstrow steht Schlußtermin ur Prüfung nachträglich angemeldeter orderungen, Abnahme der lußrech⸗ nung, Erhebung von Eimwendungen gegen das Schlußverzeichnis. Beschlußfasfang über nicht verwertbare Vermögensstücke und Festsetzung der Auslagen des Ver⸗ walters am 27. September 1926, vorm. 11 Uhr, an. Amtsgericht Güstrow.
— —— —
(60011] Vermögen der Pemme Innenkunst G. m.
8 Im Konkurse über das Gesellschaft in . b. H soll die glußverteilung erfolgen. Dazu sind etwa 350 ℳ verfüghar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts, Ziviljustizgebäude, Zimmer 260, niedergelegten Verzeichnisse sind 833,29 ℳ bevorrechtigte und 7390,44 ℳ nicht bevor⸗ rechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ sichtigen.
Hamburg, den 25. August 1926.
Der Konkursverwalter:
Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstr. 2.
Hannover. [61042] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Granulit⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Hannover, Grupenstraße Nr. 15, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 25. 8. 1926.
Husum. 8 [61043]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Auguste Wichert, geb. Reimers, in Viöl ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der Schlußtermin vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt auf den 2. Oktober 1926, vormittags 9 % Uhr. Die Schlußrechnung liegt in der Gerichts⸗ schreiberei aus. “
Husum, den 25. August 1926.
Das Amtsgericht.
Leipzig. [61047]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen, des Kaufmanns Salomon Pro⸗ kesch in Leipzig⸗Plagwitz, Karl⸗Heine⸗ Straße 40 I, all. Inhabers einer Textil⸗ waren⸗ und Wäschehandlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Prokesch & Co.“ in Leipzig⸗ Lindenau, Merseburger Str. 27, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1
den 20. August 1926.
Leipz
mögen der Firma
Geschäftsführer
beantragt und die § 202 I1 K.⸗O. zu
den 21. Leipz
Inhabers einer Al warenfabrik unter eingetragenen Fi Geißler“ in Leipz
genommene Zwang kräftigen Beschluß
Leipz Das
Firma esellschaft“ in obradstr. 36/38,
Lippehne.
Bothe & Co. in eines von der machten Vorschlag
gerichts zur niedergelegt.
M.-Gladbach.
eichnis liegt au ⸗Gladbach, de
Schlochau.
berücksichtigen sind
Arnd
Bruno Stettin.
Stettin, Schwerin
1926 aufgehoben. Stettin, den 21.
Waldheim.
Vermögen des Zi Rudolf Schneider
₰
vorm. Theodor
von dem Geme Vorschlags zu e
1926, vormittags 1 gericht
gerichts zur niedergelegt.
Weissenfels.
Weinstein, vor dem unterzeich
zur Einsicht auf ausgelegt.
Weißenfels, den
Das Amtsger
Werdau.
Vermögen des
Lange in Werdau nachträglich Termin auf den 3. mittags 11 Uhr,
Werdau, den 27.
Zöblitz, Erzg
des
Vermögen
ig. Das Fon kursverfahren
ig. Das Fönkursverfahren über mögen des Fabrikanten Wilhelm Geißler in Leipzig, Hauptzollamtsstraße
hierdurch aufgehoben, Vergleichstermin vom 9. Juli 1926 an⸗
i .⁴
Fönkursverfahren über mögen der Aktiengesellschaft unter der „Kunstanstalt Daehne,
n dem Konkursverfahren über Vermögen der offenen Handelsgesellschaft
vergleich Vergleichstermin 14. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Einsicht
Lippehne, den 28. August 1926. Das Amtsgericht.
a. Hespfen Amtsgerichts
In dem Konkursverfahren
berg, Hartensteiner Str. 16, Inhabers der Firma Karl R. Schneider, Markowsky & Co. in Waldheim, Härtelstr. 44, ist infolge eines
Waldheim, Sa., worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Einsicht der
Amtsgericht Waldheim, 27. August 1926.
Nr. 30, anberaumt. In dem Konkursverfahren angemeldeten
Das Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über
”” über das Ver⸗ Deutsche Kanin⸗Farm,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kotzschbar bei Zw wird hierdurch da der alleinige er Gärtnereibesitzer Heine in Kotzschbar, dies
enkau, Sitz Leipzig, Gemeinschuldnerin,
Zustimmung aller nach berücksichtigenden Kon⸗
kursgläubiger beigebracht hat. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, August 1926.
[61044] das Ver⸗
7, all. uminium⸗ und Metall⸗ der im Handelsregister rma „Vöttiner & ig, Mittelstr. 7, wird nachdem der im
svergleich durch rechts⸗ von demselben Tage
bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
[61046] das Ver⸗
Aktien⸗ Leipzig⸗Neuschönefeld, wird nach haltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1, den 25. August 1926.
[61048] das
Lippehne ist infolge
Gemeinschuldnerin ge⸗
s zu einem Zwangs⸗ auf den
in Lippehne an⸗
Konkurs⸗
der Beteiligten
[60019]
In dem Konkurs über das Vermögen der Chefrau Herm, Ditgens, bach, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 438,99 ℳ verfügbar, während Forderungen im Betrage von 4881,26 ℳ zu berücksichtigen sind. Schlußver⸗ f der Gerichtsschreiberei
M.⸗Glad⸗
Das Schlußver⸗
r Einsicht aus.
n 24. August 1926.
Der Konkursverwalter: M. Pfeiffer.
[59695]
In dem Konkurs über das Vermögen des Elektroinstallateurs Karl Erdmann, hierselbst, soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 258,79 ℳ verfügbar. Zu
Forderungen im Be⸗
trage von 5331,70 ℳ darunter bevorrechtigt 307,82 ℳ. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Eehlochenr den 21. August 1926. t, Konkursverwalter.
[61049]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Stubbe als alleinigen Inhabers der Firma Rein⸗ hold Stubbe (Heringsgroßhandlung) in
str. 1, ist nach rechts⸗
kräftiger Bestätigung des am 17. Juli angenommenen Zwangsvergleichs
August 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.
[61050] über das garrenfabrikanten Karl in Lichtenstein⸗Calln⸗ alleinigen
inschuldner gemachten inem Zwanagsvergleich
Vergleichstermin auf den 13. September
0 Uhr, vor dem Amts⸗ anberaumt
Konkurs⸗ Beteiligten
[61051]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma stein in Weißenfels, Inhaber Rudolph ist Schlußtermin auf den 16. September 1926, vormittags 9 Uhr,
Gebrüder Wein⸗
neten Gericht, Zimmer Schlußrechnung ist der Gerichtsschreiberei
18. August 1926.
icht. Abteilung 8. [61052]
über das Möbelhändlers Ernst ist zur Prüfung der Forderungen September 1926, vor⸗ vor dem Amtsgericht
Werdau anberaumt worden.
August 1926
161053] das
eb.
Materialwarenhändlers!
Alois Willy Kaaden in Zöblitz findet am 1926, nachm. 2 ⁄½ Uhr,
15. September Schlußtermin statt. Amtsgericht Zöblitz, am 20. August 1926.
Hamburg.
Die
„
hof,
Arnold H. Neueburg 8, fsene on:
traße
Oschersleben. Ueber das Vermögen des Umut Steinbrinker
Bode), Heleersecdter Stra
die 2 eae.
Konkurses angeordnet.
person wird der Kau
in 1 chersleben (Bode),
Geschäftsaufsicht
alleini
36.
ürgen en & Co., .⸗ und
rmögen der
Expor mandus Lange,
[61055
ist angeordn⸗ das . 8 Kaufmanns Arnold Hugo Jürgensen, Rissen, Tanne⸗
Firma
benes
Lilien⸗
Das Amtsgericht Hamburg.
bestellt. ööö“ (Bode), 28. August 1926.
zur
Zur amn Otto
Amtsgericht.
bwer ndun
61
5.2 rsle
ege Nr. 7, wir 8⸗
des t alow
Augustastraße,
Breslau. 8 Geschäftsaufsicht über da
Die mögen
1
stra getrete
1926
Breslau, den 25. August 1926.
des
ner
eendigt.
Kaufmanns in 1 Vehr &
Schuhwaren), Rechtskraft des den Verglei
S Beschlusses vom 31. Jult
Moritz Kr
[6105 — ojanker,
Co. in Breslau, Post⸗ ist nach ein⸗
(41. Nn. 200/26.)
Das Amtsgericht.
Burghaun.
Die Geschäftsaufsicht über das twirts, Kohlen⸗ und Bier⸗
mögen
des 8
händlers Emi
durch Beschluß von heute aufge die Voraussetzungen für die aufsicht im Laufe des Verfah 1h wieder weggefallen sind.
Leister in 88.
[61058 Ler
aun ist
oben, da Geschäfts⸗ rens nach⸗ (Nn. 1/26.)
zurghaun, den 27. August 1926. Amtsgericht.
Eibenstock.
Die
Geschöftsaufsicht Stickereifabrikanten Friedrich
über Rudolf
[61059] den
Diersch in Eibenstock, als alleinigen In⸗ habers der Firma Diersch & Sehmnidt in
Eibenstock, ist durch rechtskräftige Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom August 1926 beendet.
Amtsgericht Eibenstock.
Gera. 85 8 1 Die Ge “ über Kaufmann
Fhihe Tuchen und
ich Klotz
rechtskräftiger
ra, den 30. A Das Thüringis⸗
mögen
Reichardt
Firma
lunsthandlund
rechtsk
in
[61060]
lera — Handel mit Futterstoffen — ist nach
estätigung des Zwangs⸗ vergleichs als beendigt 1
30. Au
——— ——
Halle, Saale. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
des
räftig
beendet. Halle a. S., den 28. August 1926.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 8 Die über das Vermögen des Kauf⸗
manns
Gustav Ferdinand
alleinigen J. M. ; Halle a. S., ist darch e Zwangsverglei⸗
Buchhändlers Reichardt,
stätigten
Günther, alleinigen Inhabers der
Fierich Günther Neere ,e gech atzanffehz c ha uU 1 am aftige be⸗
Fordnete 25. August 1926 nach rechtskrä
Inhabers
he Amtsgericht.
[61061]
6 und ich
Abt. 7.
[61054]
Friedrich irma
Hopfenmarkt 21/22, 74. Teppiche usw., an⸗
stätigtem Zwangsvergleich beendet. Das Amtsgericht Hamburg.
Kremmen. 8 Die über das Vermögen des Kaufmanns
Reisch zu Kremmen angeordne tsaufsicht ist durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet
remmen, den
Amtsgericht.
25. August 1926
Rostock, Mecklb.
Die Geschäftsaufsicht über das mögen des Kaufmanns Willi in Warnemünde, riedrich Hünemörder,
dlung, ist mit Rechtskraft des chlusses vom 9. August 1926, durch den Termin vom gleiche
r im
Inhabers der
61062]
[61063] Ver⸗ hünemörder
Firma
Eisenwaren⸗
.
i Tage an⸗
e Zwangsvergleich bestätigt ist, Rostock, den 26. August 1926.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht
—.—
Schönlanke.
61064 Auf Antvag des Alleininhabers Ludwie rff der Firma Eckersdorff
Eckersdo
& Rosenberg „Zigarrenfabrik in Schön⸗
lanke“,
8
Schönlanke, den 28. August 1926.
wird das Geschäftsaufsichtsver⸗
zur Abwendung des Konkurses m em heutigen Tage aufgehoben.
Das Amtsgericht.
[61067
8 4 8 Mit sofortiger Wirkung wird der Name
8. Tarif⸗- und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
J Bekanntmachung.
des an der Strecke Auchen — Landesgrenze gelegenen Bahnhofs Ronheide in „Aachen
geändert. Reichsb
8 ahndirektion Köln.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9,— Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstele SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 0,830 Neichsmark. 8 Fernsprecher: Zentrum 1573.
Nr. 204.
Ernennungen ꝛc. 8
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung.
Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Brennstoffverkaufs⸗ preise im Bereich des Aachener, Niedersächsischen und Nieder⸗ schlesischen Kohlensyndikats.
Bekanntmachuna, betreffend Beschlüsse des Bewertungsbeirats
über die Einreihung landwirtschaftlicher Betriebe in die
Ertragswertklassen und Rahmensätez.
2
—2
—
Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April
lasse. Urkunden usw. nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 37 der Preußischen Gesetzsammlung.
— —
Reichsa
die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.
Anzeigen nimmt an
——————Hò⸗-·—-—xx::-—L⸗-——-——
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsend Portos abgegeben. 8 8 v-““
8E
Reichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 2. Geptember, abends. Postschecktonto: Berlin 41824. 1
926
—
—
ung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
wirtschaftl
2
Preußen. 8
1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ wirtschaftli⸗
Die gemäß g 19
reihung bestimmter landw Berlin, den 30. August 1926.
Für die Abs. 1 Nr. 3 des
ichen Abteilung
Der Reichsminister der Finanz
J. V.: Popitz.
Bekanntmachung.
Abs. 1 Nr. 3 des Reichsbewertungsgesetzes vom 10. Augu des Bewertungsbeirats für den ersten Hauptfeststellungszei irtschaftlicher Betriebe in die Ertragswertklassen und Rahmen
st 1925 (RGBl. I S. 1 traum gefaßten Beschlüsse über sätze werden hiermit bekanntgegeben. 8
214) von der land⸗ die Ein⸗
Beschlüsse des Bewertungsbeirats über die Einreihung landwirtschaftlicher Betriebe in die Ertragswer eststellung der Einheitswerte landwirtschaftlicher Betriebe f
eichsbewertungsgesetzes auf Antrag des Reichsministers der chen Betriebe in die in den Spalten 4 und 5 der Uebersicht bezeichneten Ertragswertkl
ür den ersten H Finanzen die in d
tklassen und Rahmensätze.
auptfeststellungszeitraum werden gemäß § 19 er nachfolgenden Uebersicht bezeichneten land⸗ assen und Rahmensätze eingereiht.
Landesft anzamt
Finanzan
Gemeinde,
Einreihungswert des Betriebs
Rahmensatz je ha
Berlin, den 1. September 1926. Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Keil. Dr. Bonikowsky.
1 Gutsbezirk “ lehee ess7 d Amtliches. wertklasse genutz 18 F Deutsches Reich. “ S . * 28 Der Direktor der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft 8 88 geserebah Protessor Dr.⸗Ing. Petersen in Berlin und der ordentliche Mänfter .. hs “ .“ Fese C 8 Professor an der Universität Göttingen Dr. James Franck iter .... 8 Sn 5wen Faat . zitalz G ; Düsseldorf. Köln⸗Düsseldorf I] Kleve Huisberden Jakob van Laa ind zu Mitgliedern des Kuratoriums der Physikalisch⸗Technischen Düsseldorf Köln⸗Düsseldorf I† Geldern Winnekendonk Heinrich Föbles 8 Reichsanstalt berufen worden. ö4“*“ Könn.Sisererf! Kleve Pfalzdorf Theodor Avmanns 10 86 Köln.... Köln I1 Kreuznach Ruͤdesheim Johann Crusius III. 12 Betanntmachung “ Köln . Köln II 8 hetedric Feser 18 eW 1 8 elingr h 18 s “ und Fem ..... Femr k. Faebernach Peter Joset Franten 19 Warenzeichen auf einer Ausstellung. Kölnln. Köln II Cochem Anderath Mathias Thomas 19 1 Vom 31. August 1926. 8 Fenn ““ Köln II Heun Se Waethed 138 ö — afel... — wege Grebendor Juliu enthe Der durch das Geset pam 18. März 1904 AϑEBZl. S. 141) Cassel.. Corba Mengeringhausen Karl Engelhardt jr. 14 orgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren⸗ Cassel Witzenhausen Rommerode Georg Jung 20 zeichen tritt ein für die vom 3. bis 12. September 1926 in Oberschlesien ⸗- g Leodschütz Piltsch Emmerich Krämer 10 Charlottenburg stattfindende Große Deutsche Funk⸗Ausstellung Oberschlesien.. Leobschütz Troplowitz Franz Hanke 18 1926. Breslau.. — Breslau⸗Land . 1 v. Les fus * 8 Breslau.. Strehlen Trebnig exander v. u FIZ. V.: Bumke. Breslau . Löwenberg Süßenbach Bruno Seidel 17 .“ 1 Breslau.. Löwenberg Groß Walditz Bruno Hoferichter 17 : “X“ Breslau.. Löwenberg Spiller 8 skar Rieger 17 8 öu“ 2 g. „ N. Brandenburg.. — Nauen Markau, Gut Niederhof Karl Gericke 11 Unter den im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 297 vom Brandenburg.. Frankfurt a. O.⸗Land Sachsendor “ Willy Lange 11 31. Dezember 1923 und Nr. 83 vom 7. April 1924 bekannt⸗ Brandenburg.. Frankfurt a. O.⸗Land Alt Manschnow Albert Seidlitz 15 gegebenen Bedingungen und in Abänderung der Bekannt⸗ Brandenburg.. 111“ FFahrland 2. Ebel 1 4 machungen im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 78 vom Stettin. .. Stettin I. Pvritz 8 ee G“ Zimmerma 1 3. April 1926, Nr. 81 vom 8. April 665 und Nr. 149 vom Siettimn.. Stettin I. Stralsun roß Damitz EE16“ 30. Juni 1926 gelten mit Wirkung ab 1. September 192 — — . G höns 15 8 :2 3 S “ tettin I ritz Köselitz Zustav Thöns folgene Preigätberthgen⸗ 8 Stettim 11“ Stettim 1 eassrald — si — Fanabs V e v. ehr⸗ 1 I. Aachener Steinkohlensyndikat Königsberg.. — Marienburg (Westpr.) Klettendor 8 ohannes Wiehler 8 Eschweiler Bergwerksverein. Königsberg 8 Marienburg (Westpr.) Klettendorf — Paul Hartmann 1 Anthrazit⸗Eierbrikets. . . RM 20,— Königsberg. 8 Heinrichswalde (Ostpr.) Neu Buttkischken Georg Paulat Maria⸗Vollbrikettees . .. 21, 29 Königsberg. Königsberg⸗Land Sperlings Fritz Schwarzrock 8 14 Gewerkschaft Sophia Jacoba. Königsberg. Heinrichswalde (Ostpr.) Klein Brittanien Emil Fleischmann 15 öö“ reinen 11““ 9. Königsberg. eä 83 hnen Fen Fg 8 mit höchstens 10 % Asche . „ w Königsberg. Bischofsburg Modlainen Anna 8 . 5 II. Niedersächsisches Kohlensyndikat. Königeberg Stuhm Zwanzigerweid Ehsptr e zsdeseae 19 1“ RM 23,78 München.. Bayern I. ö Feroümn, “ 18 's. Hü — Würzburg .. Bayern II zttingen olkshauser “ 2. SlS⸗ Bergwerks⸗und Hütten Rürnberge 8 Bayern 1 Uisenbeime, üeesganr Fn he gcnd 12 Ibbenbü⸗ b Nürnberg.. Bavern inkelsbü Din G da E““ 111“ G Minchen . . Bayern IV sMNördlingen Klein Erdlingen Michael Sienz 10 a) Ostfeld: 8 1 München. Bayern IV Deggendorrfö. Rottersdorf (Rottenmann) Franz Ertl. 11 q661 München.. Bayern V. Kempten i. Allgäu ceögan (Lanzen) ödher 5 gzestfeld: M München.. Bayern V Buchloe uchloe nton Weber 1) Mehtleigtverkoblen .. RM 13,— München S Bayern V. LTraunstein Untersiegsdorf Johann Mader 14 869 8 1““ Mü V Wolrratshausen Königsdorf Johann Walser 16 gew. Rudolf⸗Anthrazit⸗Nuß T.... München Bayern sdorf 8 1 35,— München.. Bayern V. Aibling Au (Gottschalling) Andreas Oppenrieder 18 8 1 3 8 11“ München Bayern V Berchtesgaden Taubensee (Ramsau) Johann Irlinger 19 8 8 1 A““ München.. Bay au 8 16 Magerfeinkohlen.. „ 9,50 Würzburg.. 1 u 1 ehn 8I1 v“ Stuttgark — — Waiblingen Schmiden Gustav August Kauff⸗ 6 3064 gew. Magernuß 21... „ 28,— 1 8 mann 6 14 1532* 161XAX“ 28,— Stut 1 Tettnang Meckenbeuren Konrad Hens 1 . 1 1 . 28— Stutegernt 1 Sigmaringen Sigmaringen Gregor Glas 15 a “ 8 4 IV 8 — 3 1 8 8 8 3 1 8 Stuttgart.. 8 Reutlingen Pfullingen Simon Schmälzle 1 88 8 Ibbenbürener Briketts 3 kg 11111“A“ Darmstadt... — Friedberg i. H. Nieder Eschbach Landgraf von Hessen 88 8 Fer u“ Darmstadt Alzey b Kettenheim Heinrich Müller III. 5 III. Niederschlesisches Steinkohlensyndikat. armstadt. . Nidi Echzell Wilhelm Reitz II. 6 Briketts (Fürstensteiner, Vünes ane und Darmstadt.. idda 3 86 tleinere Formate von etwa 1 kg RM 26,50 großes Format von etwa 3 kg . . 8 G A 1 “ ; . nmerkung: Bei den Die übrigen Preise bleiben unverändert. 4““