Co. Aktiengesell Faft in Berlin soll [61857] Aufgebot. neten Gericht, Reichenspergerplatz,) ladet den Beklagten 8 mündlichen Ver⸗] verbindung mit dem Beklagten nach er⸗ 8 E r t 8 B e j 1 a. C e 8
as in Berlin, Poststraße 20 a und Nachstehend aufgeführte Berechtigte Zimmer 361, anberaumten Aufgebots⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweit iderseiti 2 3 . 18 neene . g Iv“ 8⸗ handlung reits vor die zweite folgter Verrechnung der beiderseitigen An⸗ D t Nᷓ S d St tS 2 dchen vond Berlimys Tans Au Blatz hanadgs 192, getn Frbhlg en Urkanden vorzebee, whhrgengale die Bmcesünehe 1h. Zeügns 2a, enf ien fsevas Lüche, enhe eens zum Deu en anzeiger un reu en Staatsanzeiger e888 zur Zeit der Eintragung des Merkenich, Hauptstraße 121, des Hypo⸗ Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 22. November 1926, vorm. Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen 11“ ““ 8 8 dee geett eheerh 1, eneNesee e ReeeIe 10zs Uhr, nit der Auffarberune, sich an die, Klswenin 7a Reichamadk neost Nr. 204. Berliin, Donnerstag, den 2. September 1926 eme ri rt. in A r. . 88 urch einen bei diesem Gericht zugelassenen 12 % Jahreszi % v. T. tägl. UEA⸗g, — 1 8 — — —— Grundstück: — Post⸗ eingetragenen Hypothek über 100 ℳ. Amtsgericht. Abt. 71. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten “ 2. Näeh 1. Untersuchun (6. Crwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1
traße und Molkenstraße, Vordereckwohn⸗ F 149/25, Fr. F Homberg und Ts ue 7acMerrbih vertreten zu lassen 1926 h achen. — — 1 „Fr. F. A. — 1 zu zahlen, 2. das Urteil, wenn 8 2 3 wälten. A. ““ Ferd. Homberg zu Köln⸗Rodenkirchen, 1613588 Aufgebot. . Aachen, den 28. August 1926. nötig, gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ xasasgt. Fecchee grapgag, en n b 2 e- 8 noann “ gewiesen Gebäudesteuerrolle 652 I“ . Pehnr begenh bee 2 1 “ 88 gs sn Stesn Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. läufig bollstrechar zu erklären, 3. ferner X Verletaeg er. Werkhapieren. t 2 9. Bankausweise. eh; 8 sen, Gebäu⸗ „Notar Quinke in Köln, des Hypotheken⸗ ꝛ n erschollenen 11““ d 1 88 . 1 . G 848 1 “ 1.““ 2 8 ½8 8.29 briefes der im Grundbuch von Rondorf⸗ Musketier Karl Johannes Göttsch, zu⸗ [61365] Oeffentliche Zustellung. dena ⸗Heklogten, 82 verucgeilen, en dis 8. Kenedtteedr detan Fictren Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 89, 28 Swverer Bekanntmachungen. “ “ 926, 7Land Band 67 Blatt 2661 in Abt. III letzt wohnhaft in Stein, für tot zu er⸗ Die Frau Hugo Hermann, Wilhelmine mit 49,50 Reichsmark zu zahlen. Die 8gnes olonialgesellschaften. 1.05 Reichsmark. 1 11. Prwvatanteigen. FTMeaAREs
urch das unterzeichnete Gericht an der Nr. 2 eingetragenen Restkaufpreis⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene geborene oeder, in Emmerich Klägerin ladet den Beklagten 8 münd⸗
E11““
8
21 5 Mℳ. 3 m 1 1 — Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ lichen Verhandl 8 t i 1“ u“X““ Köln, vertreten durch den Oberbürger⸗ auf den 19. Sktober 1926, vor⸗ anwalt Seiorse in Kleve, klagt 85 die 10. nes nahis 89r bes l Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ vaencg ist am 28. April 1926 8 Lag meister, des Grundschuldbriefes der im mittags 10 Uhr, vor dem vneerseich. ihren Mann, den Matrosen Hugo Her⸗ Landgerichts I in Vürl 8 Neue Friedrich⸗ 2*
Grundbuch eingetragen. — 85 K. 74.26. Grundbuche von Köln⸗Rondorf Band 2 neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ mann, früher in Emmerich, wuf Grund straße 16117, U. Tr. Zlumer 78, auf den [160376. einzelnen Anleiheteile folgenden Rech⸗ 1[61563] [60376) Bekanntmachung.
„Berlin, den 26. August 1926. Blatt 43 in Abt. III Nr. 1 ein⸗ Toderertlan mel Fal wi 1”; 8 8 der 88 1568 B. G.⸗B. mit dem 27. November 1926, vormittags 2 Aufgebote Ver⸗ Weitere 1000 t der 5 ½ % igen Kohlen⸗ nungsjahres ab mit 2 vH des Anleihe- Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken, Die Aktionäre der Hausverwertungs⸗ mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. getragenen Grundschulden von 25 000 ℳ welch eugpn “ n alle, Antra⸗ 9— hescheidung. Die Klägerin 10 Uhr, mit der Refforde nng. sich durch 8 2 wertanleihe der Stadt Neisse in Schlesien kapitals zuzüglich der durch die fort⸗ Dresden. gesellschaft Hansa A. G. in München
b und 15 000 ℳ mit Nebenleistungen. des Berlnsbun⸗ über SSe oder Tod ladet den Beklagten 8 mündlichen Ver⸗ einen bei diesem richt zugelassenen 1 f⸗ d ndsa e sind durch Rückkauf getilgt worden. chreitende Tilgung ersparten Zinsen. Durch Beschluß vom 23. August 1926 werden hiermtt zu der auf 5. Oktober
[61567 J Bekauntmachun F 37/26, Frau Witwe Werner Pagen⸗ ergeht die d nen 9 erteilen vermögen, handlung des Rechtsstreits vor die zweite Rechtsanwalt als Prohegbevo mächtigten U 2 un n, Neisse, den 1. IX. 26. sdurch Ankauf oder Auslosung von hat die Spruchstelle beim Sächsischen 1926, nachm. 3 Uhr, in München in
. Seit Mitte Juni 1926 sing im Verlust Beerhehnbees eer n kesnes deet bterasse runge häte seens n E 9 ¾ — zu lassen. Aktenzeichen: 54. 0. u tellungen u der g. Der Magistrat. 8 Serbe schrPemden. Gef Srechen ehenss 9. 111““
geraten: zwei 10 % Prov. Sachsen von Köln⸗Müngersdorf Band 17 Blatt zu machen. mit der Aufforderung si durch einen Berlin, den 28. Au 3 f . 61570 11 Verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ der Verordnung über die Berechnung des Kaufinger Straße 15, anberaumten Ge⸗
88 8 1S — 2 8. August 1926. [61570] b tilgung bleibt vorbehalten. Kapital und Barwerts des Aufwertungsbetrags bei neralversammlung eingeladen. 1
14“ “ Nr. 668 in Abt. III Nr. 3 eingetragenen “ 16. August bei veen Ferich zugelassenen Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. [61370] Oeffentliche Zustellung. Im Amschlaß 82 8 Bekannt⸗ Zihe 2. werder bei Fälligkeit 8 geset⸗ Indufirieobligattonen wiw⸗ “ 18 Juni Beratung und
Auftauchen wird um Mitteilung zu Hhpzther von 35 000 ℳ (Rest von 1 e 8 (ee res vonsschtigken ver⸗ Die Firma Fanta & Dreßler in Dres⸗ meegrns vom Fole n geben ver klichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für 1926 ihren Beschluß vom 11. Februar d. J. Beschluszfassung: —
Kr. R. V 1750 gebeten. 0 000 ℳ) F45,26, Frau Witwe Schmitz (61359] verelen den 27 3. 1926 1661368] Oeffentliche Zustellung. den⸗N. 15, Königsbrücker Straße, Arse⸗ Spruchkft N 98 8 nöer t 8- die 85 geschuldete Reichsmark ist der in von Amts wegen dahin abgeändert, daß 1. Genehmigung der Jahresbilanz für e 8 . zu Köln, Weyerstraße 45, des Hypotheken⸗ Durch Ausschlußurteil vom 30. August S. Die off daft C. A. nal Eingang A. Prozeßbevollmächtigter: Spruchstelle die Zusataufwerrung sur de Reichswährung ausgedrückte Preis von der Ablösungsbetrag für je PM 1000,— 1925. 3 vö ““ briefes der im Grundbuch von Pulheim 1926 sind die im Reichsanzeiger Nrül Geri nterschaift). S25L. e. g, 21 Seisch eshnd ne Beenlasge peiger Prozeßagent Paul Matzdorf in Neu⸗ gls evees Peilschalergne. 1½ % kg Feingold zu zahlen. Dieser der 4 ½¾ % Teilschuldverschreibungen vom 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Band 32 Blatt 1270 in Abt. III Nr. 2 vom 6. Februar 1926 aufgebotenen Ur⸗ iche gen hüigere zamm Kagt gegen 1. den Arbeiter Hans schreibungen unserer. 4739 6 Anleihe Preis ist der auf Grund der Berord⸗ Jahre 1909 auf ReM 133,88 und für je sichtsrats. 8 8 9 “ eht gegen dene Hülbe⸗ von 1911 nom. NM 50,— für je nung vom 29. Juni 1923 (RSBl. 1 †- 500,— auf Re 66,44, sowelt die 3. Aenderung des Kresaxe.
[61354] eingetragenen Hypothek von 8000 ℳ. kunden mit Ausnahme der zu I 51 und fentli mann a. D. Albert K. Oschmann Pichler, 2. den Arbeiter Karl Malichi, 11“ mtt⸗ 1 b 1 1z Im Aufgebot vom 11. August 1926 — 58/26, Zentralverband christl. der bei 179 aufgeführten Nr. 2 147 912/13 161866 Sellences Her⸗ früher in Berlin, Se 22, auf 3. den Steilmacher Willy Pioch, sämt⸗ PM 1000, beträgt, Fhaice some S. 482) im Reichsanzeiger bekannt⸗ Teilschuldverschreibungsgläubiger noch nicht hinsichtlich der Einziehung zu Verlust
Reichsanz. Nr. 192 — muß es zu V 2 Keram⸗ und Steinarbeiter Deutsch⸗ für kraftlos erklärt worden, soweit das mann Sander, Katharina geb. Grund Warenkaufes mit dem Antrag, lich früher in Kerstenbrügge bei Neu⸗ gußtwertungsbrtvag der ehesi gegebene Londoner Goldpreis, um⸗ nach Maßgabe der Entscheidung vom gegangener Aktien und Abänderung Ehr
. 4 . 2242 ; 6 ü 4 8 T2 ; ’ 2 2 4 f RM 200,— pro nom. PM 1 . 3 % 4 7 .292 2 m. 2 statt 536 587 richtig 536 387 heißen. lands zu Köln, vertreten durch den Vor⸗ Vertahren nicht eingestellt ist. eitftei den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ damm, jetzt unbekannten Aufenthalts, ie Aitelder erhe jch gerechnet nach dem Mittelkurs der 11. Februar 1926 befriedigt sind, fest⸗ des Statuts über Kraftloserklärung. Amisgerich Berüin⸗Mitte, Abt. 210, stang, der orzügsaltisn 1“ Amtägericht Verlin⸗Witte, Abt. 216, Dneschen Röhe grritfteän, Prateggeeog. änfig baüsgecraa i e an die “ “ daf vie Betlagtae 2 ie lltbeser erhegen megehr⸗ 88 Serlihen, 1-Söe. EE““ sestbi 11 1 ves gnaggrsg UTö i; gust 1926 S. 216. Gen. II. 21. 26, d. 28. 8. 26. bd 9 Gen. I. 46. 2/. Kobl klagt ge Eh „Klägerin 153,30 RNM (einhundertdrei⸗ 52 Betr. dö Zusat ufwertun⸗ ah ene. v.“ 2. eht mi — für je P2. 8s ünchen, 25. Augu⸗ 26. nungsbau zu Köln Buchstabe A 8 oblenz, klagt gegen ihren Ehemann Her undfünfzig Reichsmark 30 RPf.) nebst durch den Gerichtsvollzieher kr. A. Frei⸗ ag er zusatzauf 86 Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Um⸗ und mit RM 66,50 f PM 500,— Hausverwertungsgesellschaft Hansa [61355] Nr. 0376 von 1000 ℳ. F 59/26, [61360 mann Lorenz Sander, zurzeit in Amerika 888 aaeg. sein ee 8 5 926, tag in Neudamm bei der Firma Georg 3.29 - 1e rechnung für das Kilogramm Feingold den Teilschuldverschreibungsgläubigern, die A. G. b Im Aufgebot vom 14. August 1926 — Sparkasse der Stadt Köln, ver⸗ Durch Ausschlußurteil vom 30. August 11“ fri “ 8.gt48 . bteeschen. e Filgertshofer, Massiner Forst, gepfän⸗ Ir Se ein Preis von nicht mehr als 2800 RM von der Ablösung bis jetzt noch keinen Der Vorstand. Josef Koeppl. R.⸗Anz. Nr. 194 — muß es bei 1. 116 treten durch Notar Justizrat Dr. 1926 find die im Reichsanzeiger Nr. 25 sie böslich verlassen habe, auf Grund des wird der Beklagte vor das Amtsgericht deten, der Klägerin gehörenden Loko⸗ NM. 0,90 für jedes Altbesitzstück über und nicht weniger als 2780 RM, so ist Gebrauch gemacht haben, gegen Ein- —— statt 3554173 richtig 3 594 173 heißen. Krebs zu Köln, des Hypothekenbriefes vom 30. Januar 1926 aufgebotenen Ur⸗ § 1567 Nr. 2 J' Be mit dem Antrag in Berlin⸗Mitte, Abteilung 69, Neue mobile verweigern, mit dem Antrag, vom ve 1000,— durch die Hinter⸗ für jede geschuldete Reichsmark 1 RM sreichung der Stücke mit Erneuerungsschein 1614222 „ Der Termin findet im Gerichtsgebäude der im Grundbuch von Köln⸗Nippes kunden für kraftlos erklärt worden. Nauf Scheidung de ps dem St. 1 Friedrichstr. 15, Zimmer 247/49, I. Stock 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu legungsstellen. 8 in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu und Zinsscheinen von Nr. 33 ab bei Die Aktionäre der Berlin⸗Char. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Band VIII Blatt 289 in Abt. III Nr. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Koblenz 54 Femuc 21993 auf den 29. Oktober 1926, vor⸗ verurteilen, in die Freigabe der Tns Weir fordern ferner die Inhaber unserer zahlen. 1 unferer Gesellschaftskasse in Coswig (Bez. lottenburger Aktiengesellschaft für Zimmer 154, statt. 3 und Nr. 5 eingetragenen Hypotheken S. 216./154. Gen. I. 44. 26. geschlossenen Che Die al vricn labet mittags 9 % Uhr, geladen. 12. April 1926 auf “ er 2 c Teilschuldverschreibungen von 1911 Berlin, den 17. August 1926. Dresden) zur Verfügung. Grundbesitz werden hierdurch zu der am Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, von 14 000 und 8000 N. F 70/26, 61861 Ausschlußurte den Beklagten zur mündli Her Verhand⸗ „Berlin, den 28. August 1926. Fermc Georg Filgertshofer in Kersten⸗ auf, die Mäntel und Bogen ihrer Teil⸗ Zugleich für den Finanzminister. Coswig, Bez. Dresden, den 1. Sep⸗ Mittwoch, den 22. September 1926, §. 216. Gen. II. 22. 26, d. 28. 8. 25. Frau Gontran Molitor, verwit⸗ 13 1] r- enere 1 lung des Rochtsstreits vor die zweite Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. rügge, Barackenlager Massiner Forst⸗ schuldverschreibungen soweit diese nicht „Der Minister des Innern. tember 1926. nachmittags 4 Uhr, im Büro der 161566 erzeichnis der ene geb. smann, 8 Nippes, e - 8 — b koft es Rechtsstreits z JEö vvrxp e 8 “ ir be ie Pr. ; 2), ste den v he 8 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar besitzes hinterlegt sind, zur Abstempe⸗ [61378] Mörbe. Diehl Generalversammlung eingeladen.
Escherstraße 54, des Grundschuldbriefes 15. April 1925 von der Firma Böse und auf den 1. Dezember 1926, vor⸗ [61374 Oeffentliche Zustellung. Abf — abginsoa I““ 8 18 mittags 9 ¾% Uhr, mit der Aufforderung, sa1-eldffsent ohu Faste nge s u erklären. Die Klägerin ladet die Be⸗ lung auf den nenen Reichsmark⸗ Plauener Stadtanleihen. [60377] Tagesordnung:
ℳ 1000 4 % unverl. Bayer. Vereins⸗ der im Grundbuch von Köln⸗Nippes Meier in Bruchsal (Baden) auf den 1 mit — Der Kaufmann Paul Ebert in Unruh⸗ z Die 8 2. 1 bank⸗Pfandbriefe mit Coup. p. 1. 10. 1923 Band XXIX Blatt 1132 in Abt. III 2. August 1925 ausgestellten und auf sic durch Rarhn bei g Gericht zu⸗ stadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des nemmneg0von für die Neubesitzstücke I. Barablösung der Anleihe vom Die Aktionäre der Firma Kaufhaus 1. Berichterstattung des Vorstands und u. f. 1/1000 er Nr. 155 953, ℳ 3800 4 % Nr. 6 eingetragenen Grundschuld von Theodor Böse in Nackenheim gezogenen geac. sänen 86 “ Prozeßbevoll⸗ anwalt Karkut in Unruhstadt, klagt Rechtsstreits vor das Amtsgericht in — Nrr 200— für die Altbesitzstücke Jahre 1923. 2 Deppe A.⸗G. werden zur Abhaltung des Aufsichtsrats sowie Vorlegun unverl. Süddeutsche Bodenkreditbank⸗ 50 000 ℳ. F 72/26, Peter Josef Graßmann, und von diesem akzeptierten, bei der Kollen 5* 1e96 „ “ gegen: 1. Wilhelmine Rothe, geb. Rost, Neudamm auf den 20. Oktober 1926, sowie zur Empfangnahme e Zins⸗ Auf Grund des Anleiheablösungsgesetzes einer ordentlichen Generalversamm⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Pfandbr. mit Coup. p. 1. 7. 1923 u. f., Kaufmann in Köln, Gereonsdriesch Nr. 1, Mitteldeutschen Kreditbank Mainz zahl⸗ D Ge e en i 85* 2. Henriette Berta Jeckel, geb. Tismer, mittags 12 Uhr. Zum Zwecke der ceinbohen bis zum 29. September sowie von § 29 der 2. sächs. Verordnung jung auf den 4. Oktober 1926, rechnung für das am 31. Dezembe 1/2000 r Nr. 322 468, 1/1000 er des Grundschuldbriefes der im Grund⸗ baren Wechsels über RM 207,—, der an er Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3. Emilie Tismer, 4. Ida Tismer, öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 1926 EI. zur Durchführung der Ablösung 1eI nachmittags 3 Uhr, bei Herrn Notar 1925 abgelaufene Geschäftsjahr. Nr. 364 774, 2/200 er Nr. 292 423, buch von Köln Band 213 Blatt 8514 in die Badische Bauernbank e. G., Filiale [613869] Oeffentliche Zustell 5. Emil Tismer, 6. Marie Tismer, zug der Klage bekanntgemacht. be der Deutschen Bank, Berlin, anleiben; der Gemeinden usw. 8;g Falt Dr. Wäntig, Hamburg, Adolfsbrücke 4, 2. Genehmigung der Bilanz und G 295 933, 4/100 er Nr. 419 030, 297 786, Abt, III Nr. 11 eingetragenen Grund⸗ Bruchsal, und von dieser an die An⸗ Die F M 8 5 “ sämtlich früher in Unxruhstadt, jetzt un⸗ Neudamm, den 20. August 1926. 1 1926 (Sächs. Gesetzblatt S. 136) geben eingeladen. 1s ic winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De 397 361, 300 455, ℳ 5600 4 % Frank⸗ schuld von 185 500 ℳ. F 76/26, tragsstellerin weitergiriert wurde, hat u“ 8 .— ü ftne bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Das Amtsgericht. bei dem Bankhause Braun A. Co., wir Fevaxteg Tagesordnung: Fember 1928. 8. sunter Hvpoth⸗Kreditverein⸗Pfandbr. mit Firma Frit Götte &, Cie. zu dasch ess.Amgtsgericht n,ain Schüren, Prozehbevollmäöchtigter, Nechtb⸗ Lenp unn; daß die für die Berlaaten, im [61367]! Oeffentliche Zustellung Berlin, Eichhornstraße 11 — Die 1923 berausgavte 12 ige] 1. Vorlage des Geschästsberichts. Erteilung der Entlastung an die Goup. p. 1. 10. 1923 u f., 4/1000 er Sg Kawolingerring 27, des von der ö ““ ünwal. Br F Burgstazt 18. Blatt 288 in Der Rechtsanwalt Dr. Müller in während der üblichen Geschäftsstunden EETEETEe“ Ir⸗ 2. Fenehmägun der ane und Ge⸗ Mütalieden des Vorstands und des r 2085, 2086, 4746, 4774, 2/500 er Rhein⸗ und Seespeditions⸗Gesellschaft 1 ner 8 reSesr. ro, eilung r. 1 eingetragenen Hypo⸗ 12 -6 zits⸗ mit 1 arithmeti⸗ eordneten — 1“““ 2 winn⸗ und Verlustrechnung. ufsichtsrats. 3 Nir.1313 3578, 3/200 er Nr. 980, 98l, m. b. H. zu Köln di.e sn. Eicat smn 5 86 85 8r “ 8* 8 Feger Lrsn, Ebemann, “ * 8 “ W13“ kgimngr Peesan EEEE11“ AX“ Aus⸗ verearh re üe. e 3. eec des Vorstands und Auf⸗ Megen der “ zur 888 238, ℳ 2000 dergl. mit Coup. p. 1. 9. scheines Nr. 04229 über 20 Ballen - kannt: De 8 1 „Rothe, geborene Rost, aler, n⸗ 1“ 1 lfres 8 inzreichen. Die Zinsschein⸗ ses gelöst. * ichtsrats. 8 nahme an der Generalversammlung ver⸗ 1923 à,f, 2’1nder Ni. 2363, 24b91. Muskatnüsse g, C. 1,20 vom 223. Juli 1hepen 192 von der Firms Böse und ehaupbung daß er verpfüshter er ir Nesal e GSene geerereo—eiener⸗ Feinan, efhebi Klage, geftn düred sertiguragseirsgte cen aad er s ae g. wert beträgt 656 ih 1ü 10009 Pch, 4. Nenwahlen zum Ausschtzrt. RKwessen wir auf 8 11 der Satzungen und 1 Ingolftäter Brauhaus . Attie 1“ “ Pea, ge gen 888 8 Unterhalt 1 gewähren vit bem 1 5 Felen deee burg Haynslraße zurzeit unbekannten enthalten; zur Ausreichung gelangen neue 1un es scstt r be eüdie Der Vorstand. 8 daß die „Eetjen unt Fnent mit Div. 1922/23 u. f., 1/1000 Nr. 3099. Husarenregiments Nr. 16 zu Schleswig, 2, August 1925, ausgestellt auf Verurteilung zur Zahlung von 8 ismer o bö8. Aufenthalts, wegen Forderung und Zinsscheinbogen, deren erster Zinsschein Ablösungsbeträge innerhalb d ten 61729 oppelten Nummernverzeichnis währen Pfarrkirchen, den 30. August 1926. vertreten durch Notar Schmidt in Theodor Böse in Nackenheim gezogene monatlich 50 83 Ta 8 889 mer 100 Taler, 1) Marie Tismer Schadensersatz mit dem Antrag, den Ver⸗ am 1. Juli 1927 fällig wird . lösungs 8 825 innerhalb der genannten [62729) . der üblichen Geschäftsstunden, spätestens “ . wi ag⸗ Schadensersatz g. den Ver⸗ 8 1u1“ ; tungsstelle, Die Aktionäre der Wohn⸗ und Ge⸗ 2 Gewerbe⸗ u. Landwirtschaftsbank Schleswig, der 4 % Westdeutsche Boden⸗ und von diesem akzeptierte, bei der „ Ree vom Cage der Klag⸗ 100 Taler bereits vor 20 Jahren bezahlt FAas I Sereeer b ghicht die Einreichung der Teil⸗ Frist in unserer Anleihenaufwer am Montag, den 20. September ) 9, d 5 Westdeutsch n zöank Mainz zahl⸗ zustellung ab. Der Beklagte wird zur und Löschungsbewilligung versprochen sei, deacen sbenp hha er. Zcehiung 85* 3 öö 1“M . Schaltern Falten Zimmer 2 vusgeschle vü. schäftshaus Verwaltungs⸗ und Er⸗ 1926, bis 12 Uhr mittags bei der e Bauernbank e. G., Filiale streits vor das Amtsgericht Burgstädt mits. 6 auf der nuar 1925 zu verurteilen und das Ürkeil der genannten kellen, so wird keine 1s te eedes ve ct fürhh Für An⸗ TT1—“ ess⸗ Kasse 5 Eeselchehr. Heshhn 8 „ öschungsbewilligung. Zur mündlichen für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Provision berechnet, anderenfalls wird die träge, die erst nach dem 30. November 1926 25. September 1926, vormätiags heeneerischen (Zi mnes 90), oder ha
cs AtE Söln* brig 4—Mitteldeutschen Kredi stellu für den ö b. H. ZZö w bare “ über RM 207,—, der an mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ““ ———— F 74/26, Sybilla Landwehr zu Köln, 1 8 1 - auf den 5. Oktober 1926, vor⸗ [61352] Aufruf. Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 20, des Hypo⸗ rnchsal, und von dieser an die Antrag⸗ mietags 9 Uhr, geladen. Verhandlung des Rechtsstreits werden 5 und ladet den Beklagten zur mündlichen übliche Provision in Anrechnung gebracht, eingeben, findet eine Bexatjssung nach 10 ½, Uhr, im Büro des Herrn Geh. können on 1
Der 3 5e n 1 stellerin weitergiriert wurde, wird für 9 b an ves E“ ; Be grbas M5 wner, e nd 1 11144“4“ Dr. Syndi in Abt. III Nr. 2 eingetrage b 1926, vormittags eladen. E“ d ellen ausgestel d rttabaeeesenag “ 1 8”gn Fing rage 8 Sxhother zu tragen. . — Unrühstadt, 8 18 Aunpf, Phden 2 W. mea C1“ ETö“ stimmungen des Anleiheablösungsgesetzes ordentlichen Generalversammlung gesellschaft für Grundbesitz. Franken 5400,— Versicherungssumme Bosnack zu Haarlem vertreten Koeler. IDW“ Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 9 uhr 8 8 1 Verhandl 88 ausgereicht Die Abstempelungsstellen für Neubesitz (2 ½ % des Goldwertes). eingeladen. 2 Der Vorstand 1 wird bei uns als verloren angemeldet. durch Notar Quinke zu Köln. Mainz, den 27. August 192 Die minderjährige Eleonore Mathilde — ter 8 t d. Auff werxung csich Pnch sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Zinsen werden nicht vergütet. „„Tagesordnung: Dr. Klein. Enders. Goldmang. Der Inhaber der Urkunde wird auf. des Hypothekenbriefes der im Grund- „Der b eS(Senriette Albrecht in Zettin, vertreten (61375] Oeffentliche Zustellun gen ber diesem ECericht zugelessenen vegitimation, des Vorzeiger; der II. Abkösung des ellthesitzes 1. Berichterstattung des Vorstands und —. gefordert, innerhalb zweier Monate buch von Köln⸗Neustadt Band 1828 des Hess. Amtsgerichts. hurch die Amtsyormundschaft des reises —Der Kauferant 9. Ebert; 1 h Rechtsanwalt als C““ „Emppfangsbescheinigungen zu prüfen. W1 des Aufsichtsrats sowie Vorlegung [61233] von der Veröffentlichung dieses Aufrufs Blatt 7275 in Abt, III Nr. 5 ein⸗ [61858] Beschluß. deenewnelehur, x stadt 8 Paswfbebollmüchtiühes 88 Rechts⸗ zen pertroten zu lassen Kiegeeg Nach Ablauf der oben genannten .cda ee gegersa zenige .S. di fürnd Feanänn. — 118. Ierne “ sei ; „. 16. .. . .bbevollmächtigter: Prozeßagent Maltzdorf medt. †ꝙvrosee⸗ fober⸗ 8 en ver 8 ece 89 ist kann die Abstempelung der Ablöfungsanleihe umge⸗ ustrechnung für das am 31. Dezember Gesellschaft. “ Fethscger Vesehshe 8 — Der verwitweten rau Wilhelmine in Neudamm, klagt gegen den Arbeiter e Kerenh 8 I dagf e 9 EE11““ v1u“ F eüe; Er⸗ tauscht. Anleihegläubiger, die ihre Stücke 1925 abgelausene Geschäftsjaͤhr. Zur H“ am Donners⸗ widrigenfalls der letztere hierdurch als Julius Möller g Fehe gen 8 Hol genannt Minna Cartsburg, geb. Willi Lemkbe, zuletzt in Kerstenbrügge 9. ö Duasch 5 eüber i Fe bE111“ Thür 8 8. erichts ebung der neuen Zinsscheinbogen vor dem 1. Juli 1920 erworben und 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ tag, den 30. September 1926, vor⸗ ungüktig erklärt wird. beinstrvaße 49 bes Bypothekenbrieses Foegseoh. n Greisgwake, aülett Püfstt dunsergus hr Aufenchalts, guf stadt,“ afes. 111““ Fags. e’ees Dür. Landgerichtt. uur nvoch bei der Deutschen Bank seitdine fenaas sbchen vehallan baben, Feen. und Ses uftsachnaung per mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ Verlt Fedr 1 Hypothekenverisfe nzlau, Baustr. 307, ist von Grund de ei 8 Amtsgeri 8b b. u S— A. . 56812 in Berlin er⸗ mithin a tbesitzer ruch auf Ge⸗ 31. De 25. i Finster Berlin, Friedrichstraße 381, den der im Grundbuch von Köln⸗Nippes “ Nachlaßgericht am Bütow in vv “ unter der Behauptung, daß die Beklagten 161568] Oeffentliche Zustellung. sin Berlin ersolgen. C hembeene gebände zu Finsterwalde, N. L., werden
dern Justizrats Dr. Ernst Heinitz, Berlin W. 8, Berlin, den 1. September 1926.
es erfolgt die Ablösung nach den Be⸗ Charlottenstr. 55 II, stattfindenden Berlin⸗Charlotlenburger Aktien⸗
31. August 1926. Band 3 Blatt 108 in Abt. III Nr. 6 1b 8 8. n9, — 1 wegen des für sie; . Die Firma Carl Draeger Nachf. in Saarau, Kr. Schweidnitz, den währung von Auslosungsrechten haben, 3. Erteilung der Entlastung an die die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst Basler vhens⸗Bersicerungs⸗Gesellshaft. eingetragenen Hypothek von 1400 ℳ. 4 1 ½ 88 bSee ehn mit dem Antrag, den Beklagten rubstadt Plüh v.rn, Henacbuc ben ht Wittstock, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 31. August 1926. * veasen Iee na hegce, is h desgra⸗ Mitglieder des Vorstands und des eingeladen. ½ “ F 102/26, A. Zimmermann zu Köln Fe. en, da⸗ — wesse 8 rjto 8 ha- o 85 5 1. nnd 88 vollstreckbar eingetragenen Ausgedinges längst be. anwalt Schäfer in Wittstock, klagt gegen Vereinigte Chamottefabriken 1a⸗ 2 d Hordelchen u ter geffn irs Aufsichtsratz.B Auf die Tagesordnung ist gesetzt: [613500) Aufgebot. z, Rathenauplatz 34, Ehefrau Max Uhn reiors 8 nan “ 2* verur ei eir er Klägerin vom Tage friedigt und Löschungsbewilligung ver⸗ den Händler Wilhelm Ohle aus Witt. (bvorm. C. Kulmitz) ge 88 n b Fe bunae ün dst Zinsscheine Wegen der Berechtigung zur Teilnahme 1. Bericht der Direktion uͤber den Stand Die Kreissparkasse der Landkreise Mierau, Gertrud geb. Zimmermann vehehe icht 8 Dienr “ ui üt. der . ung an unter Fortfall der sprochen sei, mit dem Antrag auf Er⸗ stock, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 52 hü hre bgen neb 88 1eg. an der Generalversammlung verweisen wir des Unternehmens. 85 “ und Mülheim in Köln, vertreten Max Mierau, des Hhpothekenbriefes der - 1 feser Er schein klaftlos rshrrtin u süsfccle sens⸗ eine vierteg⸗ teilung der Löschungsbewilligung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gustav Knoch. hüin Fauich vrij d Wö“ au 8. auf § 6 der Satzungen und bemerken, daß 2. Vorlegung des Geschäftsberichts für S. be im Grundbuch von Köln⸗Deut Vond 89 1% tig und wir her fsönt 5 8 von. 8 88 116166“*“ wird der Beklagte vor das Amtsgericht (61569 sch ben 7 4. 8 1 e 8 85g. 8” Aethen 8 8 öö das Geschäftsjahr 1925,26, der Bilanz, verlorer meenen 88 3 Le 1n 99 89 Blatt 1558 in Abt. III Nr. 10 ein⸗ Greifswald, den 19. August 1926. Kläͤgerin ladet d Betlagt “ 8 streits werden die Beklagten vor das in Wittltock (Dosse) auf den 4. Novem⸗ Teilweiser Auszug aus der Ge⸗ ken) anmelden. Unmittelbare An⸗ Reichsh nk währ 8 de evüblichen Ge⸗ der , sehemne, und eebnhne re ugegan henen, om erein ut⸗ getragenen Hypothek von 3200 Nℳ D 4 Amts ; t dlag en agten zur mun 2 Amtsagericht in Unruhstadt auf den ber 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. nehmigungsurkunde betr. Ausgabe 8 A 8 25 8 d. 8 eich ba ähren er u ichen e e⸗ sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ scher Spiegelglasfabrikanten G. m. b. H., † 94726 Chriftian Lemvin⸗ zIn' Das Amtsgericht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 6 b Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Inland⸗Schꝛ 1 meldung des Altbesitzes bei dem schäftsstunden spätestens am Freitag, nehmigung der Bilanz und über die 94/26, Christian Lemoine zu Köln, nneherecegsmeg das Amts 4. November 1926, vormittags einer Inland⸗Schuldverschreibung unt Pe. vrgeee” lich 8 er T as Amtsgericht in Neudamm auf den Wittstock (Dosse), den 1. September auf den Inhaber über 6 000 000 unterzeichneten Rat ist gesetzlich den 24. September 1926 bis 12 Uhr Gewinnverteilung. 1926 8 3 unzulässig und ungültig. mittags, bei der Kasse der Gesellschaft, 3. Beschlußfassung über die .eee
Köln, am 30. Januar 1926 in Köln aus⸗ —
- 8 Gr. Griechenmarkt 70, des Hypotheken⸗ 35 ü ins 9 Uhr, geladen.
gestellten Wechsels über 2079,85 RM, bri „ ken⸗ [61356] Verlust eines Führerscheins. 20. Oktober 1926, mittags . 1 ich Kiel
ällig am 30. April 1926, gezogen au rieses der im Grundbuch von Köln⸗ Dem Kraft ührzenfführer Leo Mon⸗ 12 uUhr. Zum Zwecke der öffentlich Unruhstadt, den 18. August 1926. jer Ger⸗ Reichsmark durch die Stadt Kiel. Bei Verzäumung der Anmeldefrist über Berlin W. 8, Behrenstr. 65 III(Zimmer 90 Mitglie 2 ands b S. 4 1Altstadt Band 135 Blatt 8885 in heim in Aachen, Muffeterweg 1, ge⸗ Zustellung wird biöer Auszug 89 Klage Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. E“ des Amtsgerichts. Mit Ermächtigung des Preußischen die gesetzlichen Bestimmungen hinaus ist oder bei einem deutschen 18 bnfee, der Brfstchicrans.e. üe
ie Glasgroßhandlung Albert Lennartz 5 F 8 1 11““ 1 in Düsseldorf, zahlbar an die Order der Abt. III Nr. 3 eingetragenen Hypothek boren am 6. Juni 1905 zu Aachen, ist bekanntgemacht. v1 orreem — Staatsministeriums erteilen wir hier⸗ es der Folgen wegen unmöglich, einen Um⸗ werden können. .Aenderunge in der Generalver⸗ Ausstellerin behm Barmer Bank⸗Verein, von 5500 MA, Rest von 10 000 ℳ. der von mir unter Listen⸗Nr. 8016 am Neudamm, den 27. August 1926. [61373]⁄ Oeffentliche Zustellung. . vs mit auf Grund des § 795. des Bürger⸗ tausch in Ablösungsanleihe und Aus⸗ Berlin, den 1. September 1926. sammlung an gobruer 108 8 Düsseldorf, beantragt. Der Inhaber der F 83,26, Baron Pius von Bongart 8. April 1926 ausgestellte Führerschein Das Amtsgericht. Die Frau Emilie Nawak, verwitwete lichen Gesetzbuches, des Artikel 8 der losungsrechte zu gewähren. Wohn⸗ und Geschäftshaus nehmigten Gesellschaftsvertrags: Urkunde swird aufgefordert “ und dessen Ehefrau, Baronin von Von⸗ für Klasse 2 und 3 abhanden ge⸗ ——— Kubas, in Kramgig, Prozeßbevollmäch. “ 4 Verlofung NK. ZBrrorhrung zur Ausführung, des BWegen der Anmeldung des sogenannten Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗ 82, betr. Festsetzung der Anzahl in dem auf den 5. März 1927, vor⸗ gart, auf Schloß Paffendorf bei Berg⸗ kommen. Dieser Führerschein wird [61372 Oeffentliche Zustellung. kigter: Rechtsanwalt Karkut in Unruh⸗ “ ürgerlichen Gesetzbuches vom 16. No⸗ Neubesitzes der alten Anleihen, also der Aktiengesellschaft. W11““ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ heim (Rheinland), vertreten durch die hiermit für ungültig erklärt. Ich er⸗ Die Firma Versandhaus Max Strom⸗ stadt, klagt gegen den Ignatz Karchniwy, 2 W rt 8 übe A“ bee Felage erst nach dem I. Juli 1920 erworbenen Der Vorstand. 8 21, betr. Hinterlegung der Aktie R. 11““ Hechtna mrcnte J. 1 Von. denn F schn wasser &8. Co. in Duisburg⸗Ruhrort e 7 gt. “ von e papieren. Uphn vodischreba⸗günhe 1r ege bärcaßer Stücke, werden in serenn Nereednvngen Dr. Klein. Enders. Goldmann. 8. Zulassung der 38.. Aktien nuss r. 231, anberaumten Aufgebotstermin hden II. in Köln: a) Bar on Bon⸗ eins eingehen achforschungen an⸗ Land 5 8 ofet Aufenthalts, unter der Behauptung, da .gSs 1 noch erwartet. Entschließung über Auf⸗ IZ E- chgi seine Rechte anzumelden . die Ur⸗ gart: der 4 ½ %˖ Obligation des Eisen⸗ schüüne zu lassen und ihn mir im Er⸗ Prwehestsgpe bt. Fct saenc. de. Shüet die für den Beklagten im Grundbuch von [61377]0 — vom 23. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 407) . des t. sensch gehens bel- vor⸗ 160843] 5. A füccho . Depot. kunde vorzulegen widrigenfalls die werks Lollar von 1902 88 = 1/1000 über mittelungsfalle unter Mitteilung der Fri 8 hei K 18 n. Kramzig Blatt Nr. 18 in Abteilung III Der Stand unserer Teilungsmasse per der Stadt Kiel im Regierungsbezirk behalten Die Generalversammlung unserer Ge⸗-⸗ d. Aucgli 88. swahlen. 8 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen G G 8 Bongart: der Personalten. der mit ihm betroffenen 11“ 18 enaaauf Nr. 10 eingetragene Hypothek von ⸗ 30. Sun eeeeeeee 8eneric dse eansher erchechn S22 Ebenso erfolgt wegen Barablösung der 1e ee.hocebet beschlossen, “ Grnerabbe Iee: wir 1 4 x¼ % Obligatio es isenwerks den. — 3 88 und 2 3 Teilungsmasse: in Form von Schuldverschr e . b —e. 3 8 8 „ das it Rö — betragen ng sind nur d en2 e befugt, müd erporf, den 26.1 92 Lollat von 1092 890, 1822 187 8800 Perxsen “ 1925. ihr nach dem am 6. Juni 1925 aus⸗ 8 1 112 1. Aufgewertete Hydotheken . 33 212 den Inhaber im Inlaude aufzu⸗ Kleingläubiger von Altbesitzanleihen gege⸗ Grundkapital, auf welches 50 ein⸗ welche ihre Aktien spätestens am dritten üůsseldorf, den 26. August 1926. 1. . . 500, Aachen, den 20. August gestellten, vom Beklagten akzeptiert ewilligung versprochen sei, mit dem An 8 — . benenfalls noch besondere Bekanntmachung. 8 „ Tage vor der Vers eee . Amtsgericht. Abt. 14. 45, 327, 742, 764, 789 = 5/1000, über zu⸗ Der Regierungsprasident 8 71. Auaust 19298 hen rten trag auf Erteilung der Löschungsbewilli- 2. Barbestand am 30. Juni 1926 508 legenden Anleihe bis zum Betrage Plauen, den 31. August 1926. Pnbhlt sind, auf RM 2 500 000,— zwecks g 8⸗ der Versammlung entweder dei [61351] 8 sgebpt. sammen 6500 ℳ. F 41/25, Adolf Busse F. A.: (UnterschriftV’ ) fäligen 1öe scuft ⸗. Se ing. dr a.2929 ee.S. des “ 33 720 “ 09,g9g. werh hichtematg Der Rat der Kreisstadi Plauen. Bähiag, veiahSee dchns den Celedfcheace ane ee8 1 81351. ufgebot. zu Köln⸗Junkersdorf, Kirchweg 89, ver⸗ 11“ sdem Antrag, den Beklagte Zahl Rechtsstreits wi er agte vor das B. Altpfandbriefe 298 900 8 88 1“] 9 1 sch nidt K C . lin W S g ma Fsch Die Deutsche Dun 8 i⸗Com⸗ tre 1ee,Se 8 28359 lagten zur Zahlung Zgeri 1 8. 3 Norie⸗ 8 wobei für jede Reichsmark der Preis — durch Zusammenlegung der Aktien devart schmidt &. Co., Berlin N 8, Französische daggie 1. de Fanau t e vergaen segine dese h. nesee eies den im to Barc Ausschlußurteil des Amtsgerichts Van vendschenfiegellichim bepiceehlen. 2mntggericha en I2 cdt nf nns r8sre e Seüe 1098 vo. I. Feiaten Fachee hnen ng, ertbacseben daß ür . Felbeipbeabhhe värfijchen I. 8 dur ie Rechtsanwälte Dr. Spier, Grundbuch von Lövenich Band 40 Passenheim vom 19. August 1926 ist der streits wird der Beklagt das Amts. 9, Uhr, geladen. 1 Schlesisches Pfandbriefinstitut r 2 8 8 . Attien im Nen⸗ en 9 und “ rlebaskane, Dr. Georg Benkard, Dr. Hermann Blatt 1592 in Abt, III Nr. 6 ein⸗ am 15. 3. 1880 geborene Arbeiter Peter rricht U er Beklaate vor das Umts⸗ Unruhstadt, den 20, August 1926 ür städtische Haus dstück schaffung der Mittel für den Ausbau 5. Kommanditgesell⸗ für je 4 aö Inbbeelhewieh . eeen yer in Frankfurt a. M., hat das getragenen Hypother 8 2.89. L12 2 gericht in Uerdingen am Rhein auf den Do⸗ F. e “ grundstücke. der Licht⸗ und Wasserwerke, der Hafen⸗ 2 . . wert von RM — eine vollein ezahlte Anhalt⸗Dessauischen Landesdank in Finster⸗ Mener Fafich es von W. Apenberg ftgegspen Cübrpothets don 909, Fehse. fir 8 räst waa. 58 289 Oktober 1926, vormittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. anlagen, der Industriebahnen, der Ka⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ Aktie im Nennwert von RM 1000,— ge⸗ walde, hei öffentlichen Instituten oder bet in Göttingen, Gronerstr. 5, ausgestellten, Königstraße 223, der Schuldverschrei⸗ gestellt. 8 10 Uhr, Zimmer 6, geladen. 3 4 ½ ; nalisation und des Schlachthofes, der efellschaften und Deutsche währt wirdr. 8 (einem Notar hinterlegt daben. 1 von Gebr. Stricker G. m. 8 H. in bung der Stadt Köln vom Jahre 1912 Passenheim, den 19. August 1926. Uerdingen, den 28. Nugust. 1926. Veras⸗twortlicher Schriftleiter 8 9 Anleihe der Stadt Müllverwertungsanlage, für den Bau g 2 Zwecks Durchführung dieses Beschlusses An Stelle der Aktien genügen auch amt⸗ Göttingen akzeptierten, am 13 Januar III Nr. 32 767 und Nr. 92 768 über je Preußisches Amtsgericht Verbeek, Justizinspektor. Direktor De. Tyrol in Charlottenburg. Stockholm vom Fahre 1913. eines Hallenschwimmbades und eines Kolonialgesellschaften. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft liche Bescheinigungen von Staats⸗ und 1926 fälligen Wechsels über 488 Reichs⸗ 5000 ℳ F 56/26, Brauerei Aposteln⸗ ee 11““ —— Verantwortlich für den Anzeigenteil * — . Messehauses, für Grundstücksankäufe, gemäß. 289 H.⸗G.⸗B. hierdurch auf ihre Kommunalbehörden und Kassen sowie von mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ bräu fr. Inhaber Heinrich Baedorf 3. 1 [61364] Oeffentliche Zustellung. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Hierdurch wird bekanntgegeben, daß die für den Ausban des Siechenhauses, des Ansprüche bei uns anzumelden. der Reichsbank und deren Filialen über kunde wird aufgefordert, spätestens in Köln⸗Lindenthal. Daͤrener Stväße 142 [61363] Oeffentliche Zustellung. Die Commerz⸗ und Pripatbank Aktien⸗ Verlag der Geschäftsstelle NMengeringz für die diesjährige Amortisation erforder⸗ Jugendheims und von Sportplätzen, für [584261 Bekanntmachung. Wir machen dabei darauf aufmerksam die bei denselben binterlegten Akrien. dem auf den 21 März 1922, vor⸗ des Teilhypothekenbriefes 8 10 00 82 8 Chefrau Julius Wilbhelm gesellschaft in Berlin W. 8, Behren⸗ Verlag der Gescha Nelle- engering lichen Obligationen der 4 ½ „%igen städtischen Straßen⸗ und Wegebau sowie für die Die Coqui & Reimers Import & 8 gleichzeitig die Wiedererhöhung des Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ über die im Grundbuch von Köl he g0, Maria geb. F beße in Lud⸗ straße 46/48, vertreten durch ihren Vor⸗ in Berlin. . Anleihe vom Jahre 1913 den im Besitz Stammeinlage beim Großkraftwerk Export Aktiengesellschaft, Hamburg, au RM 2500 000,— herabgesetzten der Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Band 231 Blatt 9209 in Abt. III Nr 8 LET1“ Rh., Rohrbachstr. 13, stand, die Direktoren Harter und Relster Druck der Preußischen Druckerei⸗ der Stadt Stockholm befindlichen Obli⸗ Schleswig⸗Holstein zu verwenden. ist in Liquidation getreten. Gläubiger Grundkapitals auf RM 4000 000,— von karten sowie wegen der Vertretung eines termine seine Rechte anzumelden und Band 228 Blatt 9098 in Abt. III Nr. 4 Prceßbevollmächtigter. Rechtsanwalt ebenda, rozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ und MerlC,, . Berlin, gationen entnommen worden sind. Der jährliche Zinsfuß darf 7 vH des wollen sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ derselben Generalversammlung beschlossen Aktionärs wird auf die §§ 21 und 22 des die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls eingetragenen Hypotheken in Höhe 5 Kutsch i gehrn. klagt gegen den Arbeiter anwälte Dr. Krüger und Fritzschen in Wilhelmstraße 32. Stockholm, im August 1926. Anleihekapitals nicht überschreiten. dator umgehend melden. worden ist. Gesellschaftsvertrags verwiesen. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 25 600 o Die Inhaber veefar Fes. von bG Wilhelm Fbrenghohe früher in Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103, klagt Vier Beilagen Finanzdeputation Die Tilgung erfolgt vom Beginn des Der Liquidator: Friedr. Vogler, Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Berlin, den 27. August 1926. folgen wird. werden aufgefordert spatester Grned⸗ jetzt unbekannten W ohnorts, auf gegen den Marx Klein, zuletzt inschließlich Börsen⸗Bei der Stadt Stockholm. lauf die Begebung der Anleihe oder der Hamburg 11, Börsenbrücke 2 a. Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmi dreingen, den 24. August 1928. auf den 12. Märd kocn, ven eene der 8e 1888,, 1508) B. 0528. sephnhaft in Berlin, Reue Frievrichstr 4, (keinschließlich Börsen⸗Beilsge) 886 8 g 2 Sensstrishee B vnt. 5 22 ün 8 3 8 W der Chepflichten) mit dem jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der und Erste und Zweite 1 FA1“X“ g r, vor dem unterzeich⸗! Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin! Behauptung, daß ihr aus einer Geschäfts⸗ Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
“