1926 / 204 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 - . 1 Elektr. Liefer. 1900 1 1u] Schuldverschreibungen industrieller lerrr Lieser 909 8 do. do. Reihe 4-6 8 2.3 6.,8 b G Unternehmungen. de. do. w1815 5

örli S vaahass 8 lektr. west Leenenen: Ir. 8 8 I. Deutsche. 21, zek 81. 8. 26 1025 oblenm Anl. 1. 5 rt —,— a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Elecrochem. 22 8 Großtrafww Mann 3 K nalen Körperschaften sichergestellte. Emsch.⸗Lippe Ge⸗ heim Kohlenw. f. Zs1. 13,9 b Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ werksch. 22, gk1. 9.26 102 5 do. do. 36 4.1014,75 G mark umgestellt. beö1“ 1 Ra⸗A. 6 f. . ö 0 ’1 de A. †6 sf. Z1. . Ohne Zinsberechnung. Eschweil Bgw. 08.gk 10848 3. 811.1. . 83 2 ö L Kur⸗u.Neum.Rgg.⸗ ,8 . 6,62 8 1931 unk. 81 8 g. 5 Landsb B.ngg. f. Z1.4.10% 8 G do. 22 1. Ag. A-K 6 ü. 8 9,7b do. 22 2. Ag. I.-P 1025 Felt. VGuilleaume d vin 18 4110 6,87 reven 5 1922, gk. 1. 9. 26,10 Lei 68 11“* do. 22 Ausg. 4u.556 5 do. do. 1908, 08 „8 2,16G Kanalvb. Dt. Wil⸗ L11.“ Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ mersd. u. Telt. Flensb. Schiffbaus10074 8 Anw., rz. 1.11.2727 —,— esere e. veens g. 102 5 vS 8 92 2 R. Frister Akt.⸗Ges. 1024 ne en. 2s sts Meckl.⸗Schwer. A. do⸗ 29 Ag.2 uk 27 102 8 Meckl. Ritterschafti. b RostockEl.22 ul. 25 Gasanst Betriebs⸗ Mecklenb. *Schwer Ostpreußenwert22 Gelsenk. Gußstahl Roggenw.⸗Anl. I. unk. 27 1920 unk. 25/1025 1. u. er. i S.-9“2 6,75 G Schleswig⸗Holst. Ges. felek. Untern. Meining. Hyp.⸗Bk.] 8 „El. Bb. I. 11 21 1920, gk. 1. 9. 26,10849 1. Gold Kom. Em. 1 5 2,14b G do. III 22, ul. 26 Ges.fTeerverw. 22 1025 1. NeißeKohlenw.⸗A.†5 dcgha Ueberlandz. Birnb do. do. 1919 113,4 ¼ 1 Nordd. Grundkrd. . do. Weferlingen Th. deschmidess 102 5 1 Gold⸗ Em. 2,15 G o. do. 20 unk. 25 103/4 ½ 1 Oldb. sanf. Erg.1.9 b) sonstige. Görlitz. Wagg. uk2 5 10274 ¼ 1 Roggenanweisg. ¹ 81 C.P. Goerz 21uk. 26 102,5 1. rückz-1.4.27 150 kg 30,75 B Mit Zinsberechnung. Grube Auguste 20 10274 % 1 Oldb. staatl. Krd. A. Cont. Caoutchouc Hdlsges. f Grund⸗ Roggenw.⸗Anl.*5 6,6 b G RM⸗Anl. 26, uk. 31 besitz 08 rz. 32 5 1 Ostpr. Wk. Kohle s 11,4 G Leopoldgr. Reichs⸗ Harp. Bergbau 92 do. do. 5 11,62 b G mark⸗A. 26, unk. 32 1528 22 26 1009¼4 1. 8 1 Henckel⸗Beuthen Pogior langscpfe 9,63 b Ohne Zinsberechnung. 8 1905, rz. 327 414 Preuß. Bodenkredit Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Hibernia 87 kv., gk. 1004 Gld.⸗Kom. Em. 1 295 2,16 G do. do. 96 S. 2u. 3 1.4.10 *72,25 G Horchwerke 1920. 10275 Preuß. Centr. Boden do. do. 1900 S. 4 Hörder Bergw. 951034 do Nehgeguen. —2 bas 88 den e wr ch, 28 1028 o. Rogg. Komm. *75 8 Ser. 5 .. do. ink. Preuß. Ler dopsatzr Augsburg⸗Nürnb Humboldtmühle Anst. Feingld. R. 12 —,— Masch.⸗F. 20 uk26 1922, gk. 1. 10.26 1025 do. do. Reihe 15 28 —.— do. do. 19 Ag. 20 Hüttenbetr. Duisb 1004 do. do. R. 11-14.16215 ff.. 2,22 b Bachmann uLade⸗ Hüttenw. Nieder⸗ do. do. Gd.⸗K. R. 1 210ff. 0% —,— wig 21, gk. 1.8.26 schönew., gkl. 8.26 102]5 reuß. Kaliw⸗Anl. 8/5 ff. 5,7 G Bad. Anil. u. Soda Max Jüdel u. Co. do. Roggen.⸗Aw. *5 7,32 G Ser. O, 19 uk. 26 1920, gk. 1. 10. 26 1025 rov. Sächs. Ldschft. Berliner Kindl 21, Juhag 190b39 10384 ½ Roggen⸗Pfdbr. *5 6,8 b gek. 1. 1. 27 Kahlbaum21, gk. 27 10215 hein.⸗Westf. Bdkr. Bing, Nürnberger do. 22 i. Zus. Sch.36 5 Rogg. Komm. *5 7G Metall 09, rz. 32 111 do. 1920, gk. 1.1.27 10374 oggenrenten⸗Bk. do. 1919 unk. 25 1.4.1 Karl⸗Alex. Gw. 21 10275 Berlin, R. 1 11 **5 6,48 b G do. 1920 unk. 27 1.1.7 Keula Eisenh. 21 10275 do. do. R. 12 18 ˙5 6,4 b G Bochum. Gußstahl Köln. Gas u. Elkt. Sächs. Braunk.⸗Wt. 10, gek. 1. 9. 26 1.4.10 1900, gk. 1. 10. 24 10384 ½ Ausg. 1,2, gk. 1.2.27 †5 ff. 871.2. 3,83 G Gebr. Böhler 20, gk. 1.4.10 König Wilh. 92 kv. 10274 do. 23 A. 3,gk 1. 2.27 †5 88 2. —,— BornaBraunk.g. 25 1.3.9 Königsberg. Elektr10274 ½ do. 23 A.4,gk1.2.27 5 f. Z012. —.— Buderus Eisenw.. 1.5.11 Kontin. Wasserw. Sächs. Staat Rogg.*5 18 4.107,05 b G Busch Wagg. gk. 26 1.4.10 S. 1,2, 1898,1904 4 ½ Schlesische Bodenkr. Charlottb. Wass.⸗ Gbr. Körting 1903, bu Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Z1. —,— Werke21, gk. 1.4.26 .7 09, 14 rz. 1932 4 ½ Schles. Ld. Roggen“*5 ff. Z1. 6,61 b Concordia Braun⸗ KraftwThür., gk. 26 1058 Schlesw.⸗Holstein. kohlen20,9gk 1.4.26 1.4.10 W.Krefft 20 unk. 26 10878 Ldsch.⸗Krdv. Rogg.*5 ff. Z11.1.7 —.— do. Spinn. 19 gk. 26 —1.4.10 Fried. Krupp 1921 1025 do. Prov.⸗Rogg.“*5 ff. Zsi. 6,62 G Dannenbaum97gk 1 Lauchhammer 211025 Thüring. ev. Kirche Dessauer Gas 84 1.1.7 Laurah. 19 unk. 29 1034 ½ Roggenw.⸗Anl. *(6 ff. Z 1. 7,06 b G do. 92, gek. 1. 7.23 1.1.7 Leipz. Landkraft 13 [1005 Trier Braunkohlen⸗ Dt.⸗Niedl. Telegr. 117 do. do. 20 unk. 25 1005 wert⸗Anleihe 5 ff. Z 1. 1,62 G Dt. Gasgesellsch.. 1.4.10 do. do. 20 unk. 26 1025 Wenceslaus Grb. K††% .8 1 —,— do. Kabelw. 1900, do. do. 191910374 ½ Westd. Bodenkredit 1918, rz. 1932. gversch. r do. Riebeck⸗Brau. Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Zs1. 2,15 G do. Maschinen 21 1.5.1 1920, gk. 1. 10. 26 1005 Westfäl. Lds. Prov. do. Solvay⸗W. 09 9,. Leonhard Braunk. Kohle 23 †5 ff. 11G do. Teleph. u. Kab 1.3.9 07, 12, gk. 1. 7. 24 10374 ½ do. do. Rogg. 23 7%6 ff. 9,1 G Donnersmarck⸗ do. S. III, gk. 1.10.26 103 4 ½ rückz. 31. 12. 29 hütte 00,gk1. 10.26 111 Leopoldgrube1921 10275 do. Ldsch. Roggen*5 ff. 9 6,75 G do. 19 unk. 25 1.6.12 do. 1919 102ʃ4 ½ Zwickau Steink. 23 ††5 ff. 8 —,— 8 1920 [10274 ½ 5 2„; erk. 1921 1.2. 8 ener Brauer. 1 5) Ausländische. do. do. 1522 1.5.11 1922 unk. 25, 1028 1 Danztg Gld. 23 A. 19%5 ff. Z 984,5 G Eintracht Braunk. 117 Linke⸗Hofmann20 10274 8 1 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. do. do. 20 unk. 25 1.4.10. do. 1921 unk. 27102 5 ¼ 1 Pfßbr. S. A, A. 1,2 *5 ff. Z11.1.7 5.62 G do. do. 1921 1.4.10 do. Lauchh. 22, uk27 10315† 1 do. Ser.O, Ag. 1 N*s5 ff. Zs1. 1.7]8,65 G Eisenwerk Kraft14 1.4.10 Löwenbr. Berlin. 1094 ¼ 1. für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg. Elektra Dresd. 22, CLorenz, gkl. 10.26 10274]1 für 150 kg. ² f. 1 g. ³ in z3. * gek. 30. 9. 26 1.4.10 Magdeb. Bau⸗ u. f. 15 kg. ⁶ℳ f. 1 St. zu 17,5 F. * do. 20 gk. 30. 9. 26 1.4.10 Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 10874 ¼ 1 6,75 ℳ. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ. do. 21 gk. 30. 9. 26 1.1.7

7

—1

‧2

PEEbhn 2 28EPb⸗

-

=

2

PEeEEzgbh 2

2 80 22-522Pbor.

2—

. ꝓg 2

8 EEE1116 .28 58ö

2

grereren

2

EhzE Eeeeess 8 --Sö2A;bSn 22ö2A—

—7

vgüöEEerereer

-B2 2

8 8. Z. 7

2

825828228ö2

FreeEeeenn gekekeht 2

2 2 2

EgeghEe; 2.J—

vörere 25[q2'2

züeeeeess DSSS S.

2=5ö=qö2

Mannesmannr.. do. 1913, gek. Meguin 21 uk. 26 Dr. Panl Meyer 21 Mont Cenis Ge⸗

werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deutz22

do. do. 20 unk. 25

Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle

1920, gk. 1. 11.26 Oberb. Ueberl.⸗Z. do. do. 1920 do. do 1921 Oberschl. Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind.

1895, 1916 „Osram“Gesellsch

do. 22 unk. 32/125

do. 20 unk. 25 Ostwerke, gk. 1.1.27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei

do. 94 S. 1,gk.1.1.27

do. 1897 Serie 2 Phönix Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2

do. Braunk., rz. 32

Jul. Pintsch0 7 1z32 Prestowerke 19, gk. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gek. 1.9.26

do. 19 gek. 1. 9.26

do. 20 gek. 1.9.26

do. El. u. Klnb. 12

do. El.⸗W. i. Brk.⸗

Rev. 1920 uk. 25

do. Metallwar. 20

do. Stahlw. 19,gk. Riebeck Montanw.

1920, gk. 1.10. 25 do. 21, gk. 1. 4. 26 Rositzer Braunk. 21

Rütgerswerke1919 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 26 Sächs. Elekt. Lief.

1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas

do. Kohlen 20, gk 26 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1.10.25

Schulth.⸗Patzenh.

1921, gk. 1. 1. 27

do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3

do. 20, gek. 1. 1. 27

Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗

indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt.

Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗

ein. Text. 22 uk. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. Elek. u. Gas

1923, gk. 30. 9.26 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26

Ver. Fränk. Schuhf

1920, gek. 1. 1.25 Ver. Glückh.⸗Fried geen u. Wiss.

do. o. 1903 Vogel, Telegr. Dr.

1919, gek. 1. 8. 26 Vulkan⸗Wk. Ham⸗

burg 09, 12 rz. 32

Westd. Jute 21, gk. Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelmshall1919 Wittener Guß, gk. Zeitzer Masch. 20. Zellstoff Waldhof

1900,07,08 rz. 32

II. Ausländische. Seit 1. 1. 15.

zum De

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

NaphtaProd Nob. 171 Russ. Allg. Elekto6*100/5 do. Röhrenfab Rybnik Steink. 2 Steaua⸗Romana *10575 Ung. Lokalb. S. 111081

Kolonialwerte. * Noch nicht umgest. 1.1 1178,25 b G [179,5 b

Deutsch⸗Ostafrika. N

†Kamer. E.⸗G.⸗A. L. Neu Guineag... Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL Otavi Minen u. Eb. 79 2 1.4 1St. =1 p. Stck

APEEEE

Versicherungsaktien.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr. *Noch nicht umgest.

gEkebebk

11““ Aachen⸗Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung.. Allianz Lebensv.⸗Bank . Assek. Union Hamburg. Berliner 82 do. do. Lit. B3

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. euer (volll N

Berlinische Lebens⸗Bers N* Colonia, Feuer⸗Vers. Köln. do. 100 ℳ⸗Stücke.. Deutscher Lloodd N Deutscher Phönix (für 400 ℳ) Dresdner Allgem. Transport N Ugemeine. N 99. 8 u. Mitve 0.

o. .

Gladbacher Feuer⸗Verst

Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)

Kölnische Hagel⸗Versicherung N

Kölnische Rückversicherung...

Leipziger Feuer⸗Versich do. do.

gerEgererrre

vdgeehsbe

——g

Pb

vöPEEen *

Eeehet

vgerees

8 vüEebes 5 S2S22 S . 2

Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N e (50 % Einz.)

FEEF 80 80 d.

Magdeburger H do⸗

Magdeburger Leb.⸗ Magdeburger Rückversich.⸗

d do. (Stücke 80, 800) do. (Stücke 100). . Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ℳ) N Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin N

jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. N. Preußische Lebens⸗Versicher. N. Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicheruuug Vers. (f. 40 ℳ.. 8 do. neae. Sekuritas Allgem., Bremen N Thuringia, Erfurrt N. Transatlantische Güter. Union, Allgem. Versicherung N. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld.. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N Wilhelma, Allg. Magdeburg.

-,[S bgo—

EE b0 &ᷣ 955— 80 —-

ETDT1111“ 2*b 2s82A ae

SöS

Schles. Feuer⸗ do⸗

versch. †77,5 G

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Basalt Goldanleih

Harp. Bergb. RM⸗

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925

Fortlaufende

Notierungen.

Dtsch. Reichsschatz IV-V

% do. do. VI-IX (Agio)

4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24

8 15 % do. „K“* v. 1928

sche WE 0

5 % Deut 89

3 ½ % do. do. 38 % do. do. 15 % Preuß. Staats⸗Sch. rß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ % do. do. (Hibernia) do. do. (auslosb.)

5 %

3 ½ p do. do. dod. . 38 do. do. d; ..

Heutiger Kurs

0,4225 à 43 5b 0,42 a 425 5 0,237 à 0,232 —b

0,48 b G à 0,485 à 0,4825 B

0,435 à 0,4375 b 0,518 à 0,51 G

à 0.4328 0,4375 à 0,4425 b

0,455 à 0,45 b

0,46 G à 0,465 G

0,475 G 8 0.46 G

0,037 à 0,036 G 8 0,0365 G

0,425 b G

0,425 à 0,4275 b 0,425 b

0,23 G à 0,231 b

0,435b 0,5 à 0,498 à 0,5b

5

0,4273 à 0,44b 0,46 b

0,485 G 0,0365 G

Voriger Kurs Adlerwerke.. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bolakt ..... 8 Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind.

0,4725 b G à 0,475 à 0,4725 caa .—sa 0,475 B

Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.

4 0,435 b

.

0,455 G à 0,45 G à 0,4

68,28 à 68 1»b 73,28 a 73,5b

*

A

do. do.

do. do. 1904 abg. Oest. Staatsschatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente. Kronen⸗Rente..

2 ½ 19% do.

konv. do.

do. do.

0. 0. do. Goldrente

do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente .... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss... 4 ½ % do. do.

Südösterr (Lomb.) 2 1% 9.

de do.

Elektrische Hochbahn... Schantung⸗Eisenbahn. Oesterr.⸗Ung. Staatsb....

8 .

Baltimore⸗O Canada⸗Paci

do.

Luxemburg. PrinzHeinrich Westsizilian. Eisenb 3 9% Mazedonische Gold... 5 % Tehuantepec Nat..

65 do.

4 ½ ¼ do 4 ½ d0

Bank für Brauindustrie..

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt.. Oesterr. Kredit... Reichsbank. teuer Bankverein. cumulat.⸗JFabr..

—2% Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg.

bö. konv. do. M. N

. Silber⸗Rente... Papier⸗Rente. Türk. Administ.⸗A. 1903.. z do. Bagdad Ser. 1.. 4 % do. o 4 % do. unif. Anl. 03 06 do. Anleihe 1905

c† do. Zol⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose...

23 à 23b 4 ½ % hgt Staatsrente 1913

17,75 b 19,6 2 19,5 G 19,9 à 19 G à1

ic Abl.⸗S⸗

o. Div.⸗Bezugsschein...

Fepstocclche⸗ Eisenb. S. 0.

449à 44 8 29 a 29,25b 4,7 X apb B à 47 b Ab

à 2,7 G 5qà 5⅛à 5,28b

11,3 b 8 28,25 à 28 à 28 G à 28 ⅛b “““

à 2 G àA 11 %2 G

106 ¾% à 106 G 4 ¾ à 4,4 8 a 4,25 b 22 G ““

*

64 b G 1 24 ¼ à 24,2 à 24 ½ G 21 b G à 20,75 b

27,28 à 27„¶b G

6b * Noch nicht umgest.

32 à 32 G à 32,25 b

51 à 682 à 51,75 b

134,75 à 137 b

150,5 a 150.25 à 153,5 b

139,75 à 140,75 b

147,5 à 148,5 b

120,25 à 120,5b

9 B à 9,2 B à 9,15 b

157,25 à 157 G a 158 b

6,3 B a 6,25e b G à 6,3 B

144 à 149 b

74,8 à 44 b

2,8 à 2,7 à 2,75b

4,9 à 5 b 11,3 à 11,256

à 11,25 b 11 G

à 13,3 b 23 a 22,2 a 23 b

19,7 a 19,8 b

à 2eh G

346

Faers

106 à 106

4,7 à 4,3 b

21 %b 8 8

à 64 b 8

51,5 b a 150,5 b

147,5 b

119,5 à 119 %b 9,05 a 8,95 b 156,5 b

6,3 u 6,15 b

Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink... Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloybd.. Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer..

Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kemp.. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co..

à 147 à 148,75 b a 90 % G à 90,5 G 134,5 à 133 G à 134 G 108,25 à 109,5 b 32,5 à 32 G

39,75 à 39 b

93,5 à 94,25 à 93 à 95 b G 120 B à 119,5 b à2 16,25 B 61 à 60 B 74 b B

48 ¼ à 48 G 85 b

119 à 120 b *20,7 à 20,5 à 20†8-b 121 à 120 b

67,5 à 68 a 67,5 G 89,5 a 89.25 à 89,5b

à 27 4 28 B à 27,8 G 20 ¼ à 19,75 a 20 B à 19,6 b

49,75 à 49,5 b 88 93 à 93,5 b

59 1

143,75 à 144 à 143 b 54 % à 55 à 54,75 b 113 à 114b 8 70,5 à 70 G à 72 à 71,25 b 141,75 à 142 93 à 93 ⅞b 98,5 à 98 G 71 à 71,5 b 106.75 à 106,25 à 108,5b 78,5 à 79,5 b

91 à 89 ½ b 1 117,25 à 118,5 à 117 ½ à 117,5 G 1584,75 à 186 b

41,75 à 41,5 a 42,75 b 126 a 125,75 b 63 à 63,5 à 56,5 b 8 67 ¼ à 68 b 8 164,75 à 163,75 à 164,25 b 59 b G à 60eb B 63 a 62 à 63 b 142 G à 142,5 à 141,25 à 14 139,75 b G à 139 G

89,5 b G à 891b 79 à 82 G 107 106 b

19,4 à 19.5 à 19,4 à 19,5b

Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rathgeber, Wagg. Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel...

H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr& C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Türk. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Ver. Stahlwerke. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau.

23,5 à 23 ½à 23,6 à 235G 20,25 à 20,5 a 20,25 b

. Noch nicht umgest.

133,75 à 131 ,25 à 133,75 b 138,5 a 138 à 138,5 b

139,75 b B à138,25 à 139,25 b

Heutiger Kors 86 à 85e à 86 % e à 86 b 88,5 à 88 b

133 à 134 à 133,5 b 94,25 b

83 à 82,75 b 183,5 à 183 à 185 b 102 à 102,75 b 69,25 à 69,5 B à 69 9 b 68 B 8 85,5 à 86 B à 85,75b 51 à 51,5 b 9 111 ½ à 1138B à 112 ½ à 112 5 5 70,25 à 74 b 102 à 102,5 —b 121 à 120,75 b

8

W1“

63,25 à 65 G 144 à 143,75 à 145,5 à 144,25 à 100,5 ü 100 b 104 a 106 b G

35,5 à 36 b G

8

1“

(148,28 b

S1 Kurs

133,5 à 132,28 à 132,5b

69,25 à 69 à 695 5b

66,25 à 67,25 b 88,75 à 86,25 à 88,7

100 b G à 101 b 120,75 à 119,75 b

146,75 à 143 à 144 G

134,5 à 132 à 132,5 G 108 B à 109 à 107 b

40 à 39,25 à 39,5 b 120 b B à 120 58 b

87,75 à 86,28-b .20,25 B à 20,3 b

50,25 à 49,5 b 2

138,5 à 141,5b

67 a 68,5 à 68 G à 68,25 b

89814 92 B à 91 R 91,55b 97,5 à 98 a 97 b

à 1584 à 152,75 b 8 41 à 41,5 à 41 G à 41 ½ à 41 127,5 a 128,5 à 125 ⅞- 8

59 ¼ B 8 59,5 à 58,5 G

5 b

140 à 141 B à 140 b

142 à 143 à 141,5 à 142 à 141,75 à 103eb B à 103 ⅛b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Septbr.: 15.9. Einreich. d. Skontrob.: 17.9. Einr. d. Differenzskontros:

Heutiger Kurs

144,75 à 144 à 144,5 158,5 à 160,5b

138 à 138,25 à 137 ⁄b 178,25 à 175 à 179,75eb B à 147,5 à 146 à 145,3 b 188,25 à 180,5b

119 à 120,75 b

214 à 218,5 à 216b

20. 9. Liefer. u. Differenzz.: 21. 5,

Allg. Dt. Eisenb.. Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer.Pak. amb.⸗Südam. D. ansa, Dampfsch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗Z Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.ü Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr. Untern. HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau... C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Linke⸗H.⸗Lauchh.. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., iKoksw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke.. Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerkeü.. Salzdetfurth Kalt Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz.. Transradio. [142,25 b Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

144 à 143,5 à 144b 156 ½ à 157,25 à 157 b

8

174,75 à 175,5 à 173 b 146 à 148 à 147,55 156,5 à 157,5 à 1572 117,5 G à 118 à 117,5 b G

137 à 137,5 à 137 210 à 213,5 à 212,25 à 213 b 164,75 à 165,5 a 164,75 b 3

218 à 219 B à 217,75 à 219 à 167,25 a 167 à 170,75 b 181,5 à 164,25 b

140,25 à 141, 25 b

2729 ½ à 282 à 280 à 281,5 à 280,5b 164 à 164,5 à 165,5 à 164,75 b 164 à 163,5 à 184,75 b

92 à 92,5 91 a 92

145 à 145,75 à 145,25 à 147,25 à147 6b

278 à 280 à 275,5 b 157,5 à 159 à 188,5 à 159 à 158,75 b 157,75 à 159,75 à 159 à 160,5 —b

145,25 à 145,75 à 144 G à 144,25 b

108 à 108 G à 108.25 b 118,75 à 118 à 120 b

85,5 à 85,75 à 85,25 à 85,5 b 149 à 148 à 151 b 154,75 à 153,75 à 154,75 b 144,75 à 143,75 à 144db 108,258 108,5 B à 108a108,75 108,25 b

107,5 à 108 B à 106,75 b

83,5 à 83 G à 88 B à 83,75 b 144,75 a 145,5 à 145 8b 152,5 à 151,25 à 152 b 141,5 à 142,5 b B à 141,75 G

137 8138 à 137,75 b 150,5 à 150,75 5b 150,5 à 151 à 150 ½ b 2872287,54284,25a284 16284 9b 145,25 à 147,5 à 146 à 1485b 168 à 168,5e 4 166 b

154,54153,52154,55154à154,5 à53,5 b 154,521 53,25à1 53,75à153,5 b

290,5 à 290,75 à 288 à 290 à 289,5b 152,5 à 152,75 à 151,5 à 155 b

170 à 168,5 à 170 a 169 b

181,75 à 180,5 b

à 148 B a 147,25 b 1555156,78à155,75à159à158,5b

144 à 145,75 à 145,25 b 1583,5 à 154 à 152,25 b 168 à 166 a 166,5 b 164 à 164,5 à 161,75 G à 163,5 G

141,5 à 140,5 b

114,75 8,118,8 à 114 ⁄⁄ 138,5 a 139,75 b

144,5 à 144,25 à 144,75 b 83 à 83,5 a 83 à 82,75 b 191,75 à 192 —b 136,25a136a138 1a138,75à138,5 b 118,5 à 117,25 à 118,5 b 87 ¾ a 87,5 à 89,86

142,5 à 143,5 B à 141,75 G 31 à 81,5 a 81 b

187 à 189,75 à 189 b 135.5 à 136 B à 134 6 118,75 à 116,75 à 118,75 à 116 b

117,75 à 117 à 117,25 à 117,5b 104 à 103,5 à 103 % b

245 à 248 a 245,5 b

123 à 121,25 a 123 à 122 %2 224,75 à 224 a 225,25a224,75a225,55 142,5 a 148,25 à 147,5 à 150,75 à

166 à 167 à 164,75 b 14,28 G à 14,5b 116,75a118 8 a117,254118,75à118,5 b

116 à 117à 114,25 b 101,75 à 102,75 à 102,8 b 245,5 a 247 à 245 b

121 ¾ à 122,28 à 120,5 b 218,5 à 219,75 à 217 b 140,5 à 1428 à 140⁄2 162,75 à 163,25 à 161,5b

6 114,75 à 115eb B à 114⁄b

142 4 141,25 à 142,5 B à 141,5 à 1425b 135 à 137,5 à 136,5 à 138 B 210,5 à 209 à 210,25 4 209,25 à 101,25 à 101 à 101,5 à 101 b

129,75 a 128,75 5b

185,5 à 185,25 à 186 b

b 182,5 à 181 ½ à 182,75 b 34,25 b G à 35 B à 34,75 b

33,25 4 34,25 b

besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗

straße 32, bezogen werden.

Errste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Sanzeiger und Preußischen Staatsan

2. Septem

utschen Reich

Berlin, Donnerstag, den

4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche preis beträgt vierteljährlich 4,50 m Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp

Reich erscheint in der Regel täglich. De g Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

50 Reichsmark. um! altenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 204A und 204B ausgegeben.

MBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ³☚̈

2

1. Handelsregister.

Altena, Westf. 160867] Eintrggung vom 11. August 1926 in unser Handelsregister bei B. Nr. 168 (Fhverte ⸗Eisenhandel Gesellschaft mit schränkter Haftung, Zweigniederlassung Nachrodt [Westf.]): ie Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben; bei B Nr. 2 (Friedrich Thomée, Aktiengesellschaft, Werdohl) und B Nr. 18 (Stahlwerke Brüninghaus, Aktiengesellschaft zu Wer⸗ dohl): Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Juli 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert.

Vom 18. August 1926 bei B Nr. 148 (C. Schniewindt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neuenrade): Dem Kaufmann Albert Schniewindt in Neuen⸗

rade ist derart Prokura erteilt, daß er be⸗

rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Prokuristen oder mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten; bei A Nr. 271 (Rötelmann & Cö. Kommanditgesellschaft, Werdohl): Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; bei A Nr. 26 (St. H. vom Dreusche, Altena): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fabrikant Hermann Heinrich vom Dreusche in Altena ist alleiniger Inhaber der Firma.

20

Amtsgericht Altena, Westf.

Annaberg, Erzgeb. [60868] Auf Blatt 695 des hiesigen Handels⸗

registers, die Firma Felix Illing in

Annaberg betr., ist heute die Auflösung der Gesellschaft und das Ausscheiden des Kauf⸗ manns Emil Eduard Illing eingetragen worden. Der Kaufmann Felix Walter Illing führt das Geschäft unter bisheriger Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Amberg, 25. August 1926. Arnstadt. [60870] In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 709 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma A. Robert Freitag & Co., Thermometerfabrik in Frankenhain, und als deren Inhaber der Glaswarenfabri⸗ kant August Robert Freitag und der Thermometermacher Alfred Willi Scheiber, beide in Frankenhain, eingetragen worden. Arnstadt, den 24. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Arnsiadt. [60869]

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 719 ist heute die Firma Gerhard Keil, Medizinische & Kosmetische Prä⸗ parate en gros in Arnstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Keil in Arnstadt eingetragen worden.

Arnstadt, den 24. August 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Bad Essen. [60871]

In das Handelsregister B Nr. 12 ist heute zu der Firma Hannoversche Koloni⸗ sations. & Moorverwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Schwege eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 12. 6. 1926 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 900 000 RM auf 300 000 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. 6. 1926 ist § 3 Abs. 1 des Statuts bezgl. der Höhe des Grundkapitals abge⸗ ändert.

Amtsgericht Bad Essen, 28. 8. 1926.

Bad Freienwalde, Oder. [60872]

Bei der unter Nummer 12 der Ab⸗ teilung A unseres Handelsregisters einge⸗ tragenen Firma Erich Pflaume in Bad Freienwalde (Oder) ist folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist in Erich Pflaume, Inh. Margarete Pflaume, ge⸗ ändert. Inhaberin ist die verwitwete Frau Margarete Pflaume, geb. Jentzsch, in Bad Freienwalde (Oder).

Bad Freienwalde (Oder), den 28. August 1926. Amtsgericht.

Bensheim. [60874] Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. B.

„Hessische Kammfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Beunsheim“: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 25. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Gesellschafter Simon M. Knoller in Ber⸗ lin, Luisenplatz 8, ist zum Liquidator be⸗ bestellt.

„Marx & Stock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bensheim“: Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. Die Ver⸗ trätungsbefugnis der Liquidatoren Kauf⸗ mann Edgar Marx, Kaufmann Simon

Dierdorf, Kr. Koplenz. ([60898]

In unser Handelsregister B 2 ist heute bei der Firma Papierfabrik Hedwigs⸗ in Raubach tragen worden, daß die Kaufleute hannes Lohmann in Wollendorf und William Buckley in Hull (England) als Geschäftsführer abberufen ihre Stelle die Fabrib ner, Ida geb.

31. Mai 1926 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 320 000 Reichsmark Aenderung des Gesellsch

Das Stammkapital n teilt in zwei Geschäftsanteile, einen solchen von 316 400 Reichsmark und einen solchen von 3600 Reichsmark. 1 ndelsregister darüber, daß die fterversammlung vom 23. 1924 die Umstellung des Stammkapitals auf 320 000 Reichsmark und Aenderun des Gesellschaftsvertrags beschlossen ha und daß die Umstellung erfolgt ist, werden von Amts wegen gelöscht.) Am 24. August 1926 hinsichtlich der Firma Hermann Gesellschaft Darmstadt:

Castrop-Rauxel. 88 Die Liquidation der im Handelsregister in Abteilung B unter Nr. 35 eingetragenen Vereinshaus G. m. b. H, in Bodelschwingh ist beendet. Die Firma ist im Handelsregister gelöscht. Castrop⸗Rauxel, den 25. August 1926. Amtsgericht.

Marx und Schäftefabrikant Ludwig Stock

Creditbank, Bensheim, Steinbacher 1 Prokuristen Zweigniederlassung Bensheim bestell

Bensheim, den 18, August 1922b5.

Hessisches Amtsgericht.

Bremen. 160881. (Nr. 62.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 24. August 1926. Bremer Oelfabrik, an Hans Grü

ist erloschen. „Rheinische

Bensheim,

Mannheim“:

aftsvertrags ist durchge⸗

Gesellschaft b wird einge⸗

Katholisches

(Die Einträge im fen esitzerin Frau rosinger, und Johannes Wil⸗ helm Simons, beide in Jülich, als Ge⸗- schäftsführer bestellt worden si 8 den 25. August 19

Amtsgericht.

Coesfeld. Alfred Mei

1

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 157. b der Firma Her⸗ mann Reismann in Blllerbeck folgendes eingetragen: b „Hermann Reismann Nachfol haber der Firma ist der Kalkbrennerei⸗ besitzer Hermann Fortkamp in Billerbeck. heodor Garmann und Hermann Reismann in Blllerbeck ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Di nahme für die im Betriebe de ntstandenen Schulden ist beim Erwerbe ts durch den Kalkbrennerei⸗ kamp ausgeschlossen. ld, den 23. August 1926.

Das Amtsgericht.

vald erteilte Prokura ist Dinslaken. 8 1 n unser Handelsregister B is unter Nr. 42 eingetragenen Breimann & Co. G. m. b. H. 1 esel heute folgendes ein⸗

Tourbanit⸗Isolier⸗ und Baustoff⸗ t bei der

beschränkter Schlißke Aktien⸗

Hermann Müller ist als Geschäftsführer Durch Beschluß der schafter vom 10, Februar 1926 ist die Ge⸗ Kaufmann Heinrich üller in Darmstadt ist zum Liquidator

tadt, den 27. August 1926. Hessisches Amtsgericht I.

Den Kaufleuten werke Hermann

gesellschaft

gusgeschieden. 1 Wil Freymuth in Bremen ist zum Liqui

fegücn s8 Geschäfts 8 richsfeld bei Ilschaft au gelöst. 8 des Geschä

Gesellschafterbeschluß besitzer For

Architekt Heinrich

Die Ver⸗

13. 8. 1926 1 in Friedrichsfeld schäftsführer zurückgetreten. tretung der Gesellschaft geschieht fortan allein durch den Geschäftsfü 1 Kroezemann, Kaufmann in Spe Dinslaken, den Amtsgericht.

& Freytag Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen: Die an Dr.⸗Ing. Karl Weidert erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. eser“ Telephon⸗ und Signal⸗ schaft Zweigniederlassung der Hanseatischen Telephon⸗ und Signal⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung Hamburg, Bremen: Die hiesige igniederlassung ist aufgehoben. C gung ist gelöscht. Elisabeth Albrecht Ww., Bremen: F. K. Albrecht ist am 20. März 1926 rstorben. Seitdem führt seine Witwe, nna Johanna Margarethe geb. Probst, in Bremen das Geschäft unter der Firma Johanne Albrecht Wwe. fort. Carl Bohle, Kaufleute Robert Karl Laderer und Franz Heinrich Wilhelm Buschenfeld haben das Geschäft erworben und führen es seit dem 15. August 1926 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven unter Ausschluß der Passiven unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort.

L. Freybe, Bremen: Julius Herrmann erteilte Prokura ist er⸗

Cottbus.

In das Handelsregister ist eingetragen: Abteilung B Nr. 75, Herzberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Cottbus: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun 1926 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Falls Prokuristen oder Hand⸗ ungsbevollmächtigte bestellt werden, so rokuristen oder je zwei

Handlungsbevoll⸗ Abgabe von rechtsverbindlichen Willenserklärungen der Gesellschaft berechtigt. Nr. 121, Elektri⸗ zitäts Aktiengesellschaft vorm. K. K. E. Buder in Cottbus: Generalversammlung de lktionäre vom 14. Januar 1926 ist die Aktiengesellschaft Kaufmann Kurt Buder in Cottbus. Al teilung A Nr. 813, Carl Hiller in

Rudolf Noack in Cottbus. u- desselben ist durch Uebergang des Geschäfts Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ndlichkeiten ist bei äfts durch den ausgeschlossen.

elmenhorst. 8 unser Handelsregister unter Nr. 207 zu der Fa. Rasmussen, Boots⸗ und lgendes eingetragen: Georg Hermann Abe⸗ egesack ist aus der Gesellschaft Der Kaufmann Edmund Schulz ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Delmenhorst, den 11. August 1926. Amtsgericht.

Gesellschaft

vom 29. Juni WG“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf Blatt 19 722, betr. die Gesell⸗ Fahrzeugfabrik beschränkter 3 Gesellschafterversamm⸗ November 1925 hat unter angegebenen stimmungen die Umstellung und dem⸗ beschlossen, das Stamm⸗ auf eintausend Reichsmark zu er⸗ Die Ermäßigung ist erfolgt Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Mai 1922 ist dementsprechend in § 4 durch elben Gesellschafterversamm⸗ ter in § 13 durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 17. August 1926 laut notarieller Nieder, schriften von den gleichen Tagen abgeänder 8 worden. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. März 1926 ist di Gesellschaft aufgelöst worden

Skuhr ist nicht mehr Geschäftsführer bestellt der Kaufmann und Grundstücksmakler Amandus Marti

19 896, betr. die Gesell Holzhäußer, C schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet; di Firma ist erloschen. .

3. auf Blatt 14 508, betr. die Handelsgesellschaft

Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst die Firma ist erloschen. 4. auf Blatt 8339, ie Handelsgesellschaft Posner & Cv. in Der Kaufmann Adolf Pau ist ausgeschieden.

Richard Arnold Sobersky Handelsgeschäft und die Firma als inhaber fort.

5. auf Blatt 12 81 Cigaretten⸗ Guttman in Dresden: T Nathan David Guttman ist als Inhaber Die Haustochter Fann ledige Guttmann in Dresden ist In lautet künftig: „Sudan“

hiesige Ein

sind je zwei

8 42;* Gesellschaft Handlungsbevollmächtigte

2E

lung vom 80. Dessau.

Bei Nr. 1317 Handelsregisters, d

1. „Herman R. van Aspern Dessau“ und 2. „Berliner Motoren⸗Bau rkstatt Wolf Eidinger & Co., Filiale Dessau“ geführt werden, ist eingetragen: Zu 1. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Monteur Erich Schulze in Dessau erteilte

Zweigniederlassung

sind von Amts wegen gelöscht. Dessau, den 18. August 1926. as Amtsgericht.

und 1048 Abt. A des

Durch Be emäß weiter 7

61 und Reparatur⸗ Liquidator:

8 Beschluß derf 2 2 8 9 ersm. Zu 2. Die dem lung und wei

Die an Paul Die Prokura

Ida geb. Morton, auf ihn erloschen.

ist Prokura erteilt.

Theodor Fischer & Co., Bremen: Die an Johann Drettmann erteilte Pro⸗ ist dem 10. August 1926

Forderungen und Verbi dem Erwerbe des Ges Kaufmann Rudolf Noach Nr. 800, Bäucker & Zänker in Neu⸗ Fabrikbesitzer g Zänker in Neumühle ist aus der Gesell⸗ chieden; gleichzeitig ist die ver⸗

Dessau. 1 Unter Nr. 1409 Abt. A des Handels⸗ eingetragen Altenkrüger, und als Inhaber der Kaufmann Karl Altenkrüger in Dessau. Dessau, den 20. August 1926. Das Amtsgericht.

Zum Liquidator ist Möbelhaus F

Römermann & Sohn, Offene Handelsgesellschaft, gonnen am 1. Juni 1926. Gesellschafter 1 1 ilhelm Römermann Römermann, Bremen. Osterfeuerbergstr. 4. Amtsgericht Bremen.

36 Max Bochow in schaft ausge

sind: die Kaufleute

Sachse, geb. Große, in Dresden in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge sellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft wird von jedem der beiden Gesellschafter ten. Nr. 418, Cotthuser Isolier⸗ mittel⸗ und Steinholzfußbodenfabrik

Dessau. Nr. 168 Abt. B des wo die Firma An⸗

jengesellschaft,

wird, ist eingetragen: Die Firma i

Brieg, Bz. Breslau. ltische Roh⸗ Im Handelsregister A ist heute unter die Eintragung niederlassung der in Abt. A Nr. des Handelsregisters Breslau eingetragenen Firma B. Pohl eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, 12. August 1926.

Bunzlau.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 447, betreffend die Firma Schubert & Adam in Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Liegnitz ver⸗ legt ist. Die Firma ist in unserem Han⸗ delsregister gelöscht worden. Bunzlau, 25. August 1926.

Butzbach. 8 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I. Abt. B Nr. 28 bezügl. der Firma Aktiengesellschaf

Zigarettenfabri 8 ⅞% Ebert einer Zweig⸗

ie Firma ist geände lautet: G. C. Flegel & Co. Nachf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Hugo Schuster in Cottbus ist Alleininhaber der F Cottbus, den 23. August 1926. Das Amtsgericht.

Dessau, den 20. August 1926.

Amtsgerichts 8 Das Amtsgericht.

Dessau. 1 Nr. 192 Abt. B des Handels⸗ wo die Firma Sickert und Reiche, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Darmstadt. 8*

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 21. August 1926 hinsicht⸗

„Merkur“, Inkassoinstitut Handel und Gewerbe, Karl Bauer, Darmstadt: Anton Gruber, Kaufmann in Fleischmann, Kaufmann in Darmstadt, sind zu Einzel⸗ prokuristen bestellt. Am 25. August 1926, Neueintrag: Firma Gebrüder Linder. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Jakob Linder, Kaufleute in Darmstadt. Beginn der Gesellschaft: 10. August 1926. Angegebener lung mit chemi 1 Die Geschäftsräume befinden mannstraße 43. Abteil 8 21. August 1926 hinsichtlich der Firma Rentenanstalt und Lebensversiche⸗ Darmstädter Frankfurter Aktiengesell⸗

getragen: Die Vertretungsbefugnis des

Geschäftsführers Otto Vester ist beendet.

Dessau, den 20. August 1926. Das Amtsgericht.

Fabrik Nathan

. D Kaufmann Amtsgericht Der Kaufmann

D ausgeschieden. essau.

Bei Nr. 1101 Abt. ers, wo die Firma Hermann Olberg ssau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in: Musikhaus

A des Handels⸗ Zigarettenfabrik Guttmann.

Bamag⸗Meguin - Berlin, Zweigniederlassung in Butzbach: Die Prokuren Peter Frenzel, Johannes Heidenreich, Dr. G Munke, Nikolaus Mayer, Otto Noelle, e, Carl Wieland und

Sitz: Darm⸗

. Brühl & Guttentag in Dresden: Karl Linder 1

Kaufmannswitwe Guttentag, geb. Steinitz, ist infolge ausgeschieden. Ernst Guttentag in Berlin ist Inhabe auf Blatt 12 759, betr. Ernst Domasch & Cv. in ie Firma ist erloschen. 1“ 8. auf Blatt 19 803, betr. die Firm Joh. W. Ther & Co. in Dresden Prokura des Kaufmans Firma sind erloschen.

August 1926.

au, den 25. August 1926. Das Amtsgericht.

Detmold. 1

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 492 die Firma Christian Kate Nachf. mit dem Sitz in Detmold eingetragen. Inhaber: Kaufmann Albert Geschäftszweig: Papier⸗ und Galanteriewarengeschäft.

Detmold, den 17. August 1926.

Lipp. Amtsgericht. I.

Dr. jur. Fritz Pape, Hermann Wüstkamp sind erloschen. II. Abt. A bezügl. 1. der Firma Wil⸗ helm Heil in Butzbach und Oberhessische Schuh⸗ Louis Joutz Ehefrau, Sofie geb. Heil, in Butzbach ist Prokura erteilt. 8 Butzbach, den 18. August 1926. Hess. Amtsgericht.

Castrop-Rauxel. 6 ndelsregister Abteilung K ist irma Rudolf Bäuml in Castrop⸗Rauxel und als deren der Kaufmann Rudolf Bäuml in Castrop⸗ Rauxel eingetragen worden. Castrop 80 Amt

⸗technischen Produkten.

& Schäftefabrik

in Butzbach: Louis Joutz

rungsbank

niederlassung Lebensversicherungs Hauptniederlassung g. M.: Johann Friedrichs ist als T ausgeschieden. 1 23. August 1926 hinsichtlich der Firma Brauerei Karl Fay, Gesellschaft mit heschränkter Die Prokura des Josep

adt ist zum Prokuri Gesellschafterver

Bruno Beer und Amtsgericht

Detmold. 8 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 493 die Tiemann, Maschinenfabrik mit dem Sitz deren Inhaber Kaufmann Fitz Tiemann eingetragen. en 20. August 1926. Lipp. Amtsgericht. I.

Ebersbach, Sachsen. Handelsregister Blatt 620 die Firma Heinrich Se in NeugerLdorf und als deren der Kaufmann Gasdab Reinhard Schuster Neugerorf eingetragen worden.

in Detmold

23. August 1926. ten bestellt.

Amtsgericht