[61414]
Die Generalversammlung der Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth Offenbach a. M. in Offenbach vom 16. Juli 1926 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital um 200 000 Reichsmark herabzusetzen zwecks völliger Beseitigung des Kapitalentwertungskontos und Sasfung von Reservekonten. Eine Zurückzahlung von Gesellschaftsvermögen an die Aktionäre erfolgt nicht. Die bereits in der Hand des Vorstands befindlichen Aktien werden mit dem Stempelvermerk versehen, daß sie im Werte auf se 600 Reichsmark herabgesetzt sind. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. K
Offenbach am Main, den 31. August 1926
Der Vorstand. Otto Kurth. [61123]
Konserven⸗Fabrik Rogätz Aktien⸗
gesellschaft in Rogätz an der Elbe.
In der Generalversammlung vom 19. April 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 100 000, — RM, welches in 2000 Aktien
— RM sowie 300 Aktien zu je
3 RM. Nenmwert zerfällt, um
95 000,— RM auf 5000 NM dadurch herabzusetzen, daß an Stelle von
a) 20 bisherigen Aktien zu je 20 Reichs⸗ mark Nennwert oder
b) 2 bisherigen Aktien zu je 200 Reichs⸗ mark Nennwert oder
e) 10 bisherigen Aktien zu je 20 Reichs⸗ mark Nennwert sowie einer bisherigen Aktie von 200 Reichsmark Nennwert
eine Aktie mit 20 Reichsmark Nennwert gewährt wird. Die bisherigen Aktien werden mithin durch 250 Aktien mit je dem nämlichen Nennwert (von 20 Reichs⸗ mark) ersetzt.
Dieser Beschluß ist am 1. Juli 1926 in Handelsregister eingetragen worden. Termin, bis zu dem die Aktionäre
pätestens ihre Aktien zum Zwecke des Er⸗ satzes durch neue ktien einzureichen haben, ist vom Vorstand der 15. zember 1926 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ sowie Erneuerungsscheinen bis spätestens ein⸗ schließlich zum 15. Dezember 1926 bei
dem Vorstand einzureichen.
Die Aktionäre erhalten anstatt der ein⸗ gereichten Aktien, die bei der Gesellschaft zurückbehalten werden, neue Aktien in dem Verhältnis, daß auf alte Aktien mit zu⸗ sammen je 400 RM Nennwert je eine
neue Aktie im Nemmwert von 202,— RM
entfällt. Soweit bei der Umstellung
Spitzen entstehen, erhält der Aktionär, em die Spitze zusteht, diese zum Nenn⸗
wert auf Wunsch von der Gesellschaft zusgezahlt.
Aktienurkunden, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden, wie hiermit angedroht wird, für kraftlos erklärt. Die hierfür aus⸗ zugebenden neuen Aktien stehen zur Ver⸗ fügung der empfangsberechtigten Aktionäre.
Spitzenbeträge werden zum Nennwert auf
Wunsch ausgezahlt.
1 Rogätz an der Elbe, den 30. August
926 Der Vorstand der Konserven⸗Fabrik Rogätz Aktiengesellschaft in Rogätz
an der Elbe. Hammecke. Ganzlin.
D Te⸗
Konseryen⸗Fabrik Rogätz Aktien⸗ gesellschaft in Rogätz an der Elbe. In der Generalversammlung vom 19. April. 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von
100 000,— RM um 95 000,— RM auf
5000,— RM herabzusetzen, und das der⸗
art herabhgesetzte Grundkapital um 95 000,— RM auf 100 000 RM wieder zu erhöhen.
Unter Hinweis auf die beschlossene Her⸗ bsetzung des Grundkapitals, die .Juli 1926 in das Handelsregister ein⸗
1 ist, fordern wir hiermit die
Bläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre
Ansprüche bei uns anzumelden. 8 an der Elbe, den 30. August Der Vorstand der Konserven⸗Fabrik vgütz Aktiengesellschaft in Rogätz an der Elbe. Hammecke. Ganzlin.
[58835] Odd⸗Fellow⸗Halle⸗Stuttgart A.⸗G. Bilanz vom 31. Dezember 1925.
RM ₰
60 000— 1—
32 .21091 63 405 89
Aktiva.
20 000/— 3 418 19 11 250,— 15 200,— 5 500—- 5 500— 79 80 2 457 90 63 405,89 Verlust und Gewinn.
Soll.
Reservefonds .. 8 J11“] 8 Höeligationen . Darlehen Wärtt. Loge.. Darlehen Schillerlogge.. Unerhobene Obligationszinsen UMaemnanstan .....
RMN ₰ 136 ,40 245790
2 594 30
Zinsen
Reingewinn
4 H Gebäudeertag .
Dde
2 594/30
am
[596222 ““ Gebrüder Hetzler, Schuhfabrik Akt.⸗Ges., Herzogenaurach i. Ofr.
Bilanz per 30. Juni 1925.
Aktiva. b . —2₰ Grundstück und Gebäude 75 050 Maschinen . 45 290— Werkftätteneinrichtung 961 Werkzeuge und Geräte 6 360 Büroinventar.. 4 850,— Kassa 1 . 2 323 95 Postscheckkonto. 7604 Debitoren 116 878]40 Vorräte 113 862190 Gnubt 8 67988
1 Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Hypotheken .. LLE 11“““ Kreditoren Akzepte “ Hypothekenaufwertungs⸗
schuld 51
150 000— 2 715 56
1 500 — 52 450,78 81 781 99 84 884 39
1⁰⁰00,— 374 33272 Gewinn⸗ und Verlyustrechnung per 30. Juni 1925.
ℳ 3 . 7 793 91 8 59 323/59 8 23 740/14
11,
Aufwand.
Löhne “ Unkosten.. Gehälter.. Vertreterspefen Suegem.. Frachten.. Versicherungen. Arbeiterversicherung Hypothekenaufwertung Abschreibungen auf:
Maschinen “
Werkstätteneinrichtung.
Werkzeuge und Geräte.
12 983 64 5 14071 673/90
9 804 48
1 000—
5⁰30,— 106 83 706,60 218 869,15 üö
Ertrag. Warenbruttogewinn Verlust *
210 189,27 8679 88 218 869/15
Herzogenanrach, den 20. August 1926.
Der Vorstand. Josef Hetzler.
[61426]
Helvetia Konservenfabrik:? Groß⸗Gerau A.⸗G., Groß Gerau. Bilanz am 31. Dezember 1925.
ℳ
₰ 49 700/80
111““ Grundstücke. 49 537,— Zugänge. 163,80 Gebäude 1 044 558,90 Zugänge 62839684 —
1 050 837,84
Abschreibung 21 016,84 Maschinen, Apparate, Mo⸗ bilien, elektr. Anlagen usw. 2230 050,72 Zugänge 86 809,04 316 859,76
5 995,94
310 863,82 31 111,59
1 029 821
Abgänge
Abschreibung Gleisaulage. Fuhrpark.. 1,—
Zugänge 20 135,10 20 136,10 19 278,10
Abschreibung 3 856,10 Beteiligungen und Fffekten Kasse und Postscheck.. Wechsel bFö“] Verlust in 1925 1 025 190,41 Gewinnvortrag
aus 1924. 33 193,69
Abgänge
377 850— 26 546 62 204 456 36 4 207 220 64
991 996 72 7 182 767 37 15 Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kontokorrent EEEE“ Dividende, noch nicht er⸗ “
4 000 000— 400 000 — 922 961 41
1 857 693 96
2 112,—
[59956] Bilanz pe
21. Dezember 1925.
An Aktiva.
Bankgebändekonto: Bestand
wie I. I1. 25
Inventarkonto: Bestand
wie 1. 1. 25
Kassakonto: Barbestand lt.
Kaffabuch.
Effektentonto: Wert laut — Guthaben
lt. Abrechnung.
Kontokorrentkonto: Außen⸗ stände und Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1924 19 562,29
Verlust in 1925 54 874,56
Re 500 000 150 152 12914
2*
2₰
—
6 657
4 8* 74 436,85
Per Passiva.
Aktienkapitalkonto: Bestand
wie 1. 1. 25
Hypothekenaufwertungskto.: Bestand wie 1. 1. 25. Kontokorrentkonto: Buch⸗ schulden lt. Aufstellung Reservefondskonto: Bestand
wie 1. 1. 25
594 361 85
195 000 283 750 107 369 58
8 242 27 594 361 85
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
ZIn
Verlustvortrag aus 1924 uneinbringlichen
Kontokorrentkonto: bung aus Außenständen
Handlungsunkostenkonto
10 120,74 18 406,188= 129210 Grundstücksertragskonto: Zu⸗ aühthe in Iö
insenkonto. Steuernkonto..
Per
Dubiosenkonto: Eingang aus früher abgeschriebenen Forde⸗
Verlustvortrag 19 562,29
rungen. Bilanzkonto: aus 1924. ..
RMN ₰ . [19 562 29
74 436 8:
Verlust in 1925 54 874,56
74 536/8
Dresden, den 31. Dezember 1925.
Union⸗Bank Aktiengefellschaft.
ropp.
[61416]
Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ u. Sprit⸗ werke Aktiengesellschaft, Hameln.
Bilanz per 31. März 1926.
An Aktiva, Grundstückkonto
Wohngebäudekonto. . Maschinenkonto
Geräte⸗, Gleisanlage⸗, Waggon⸗,
25 % Abschreib.
guthaben ...
Debitoren und Vorräte lt.
Inventur.
Effekten und Wechselbestand
Per Passiva.
Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto..
Fabrikgebäudekonto. . 1
Lichtanlage⸗, Kontoreinrichtg.⸗, Fuhr⸗ werk⸗ und Kraftfahrzeug⸗ konten, Buchwert 33 000 8 250
Kassenbestand und Bank⸗
Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto
Dispofitionsfonds f. d. A.
Delkrederekonto Unterstützungskonto Dividendekonto Kreditorenkonto
Gewinn einschl. Vortrag
75 477,52 8 250,—
— Abschreib.
35 81346
244 876 69 6 396 53
1031 836,68
970 4 212 5 71 63575
67 227 5
1 031 836
Gewinn⸗ und Verkustkonto.
7182 767,37 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
ndlungsunkosten, Steuern,
Reklame, Reparaturen,
Ziea mim.. Abschreibungen.
₰
1 584 678,17 55 984 53 1 640 662 70
Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Betriebsüberschuß .. Erträgnisse aus Effekten
und Beteiligungen sowie sonstige Cinnahmen
—
1“
33 193 69 602 997 08
12 475 21 991 99672 1 640 66270
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Kom⸗ merzienrat Dipk.⸗Ingenieur Konrad Schu⸗ macher, Fabrikdirektor in Neuoffstein Dr. Alfred Keller in Brugg, Emik Scheller⸗Erni in Zürich, Hans Wälli, Fabrikdirektor in Lenzburg, Geh. Justiz⸗ rat Dr. Albert Zapf in Zweibrücken, Richard Thielow jal.
Groß Gerau, den 30. August 1926.
Helvetia Konservenfabrik Groß⸗Gerau Akt.⸗
in Franken⸗
An Soll. Einmaischmaterialkonto Kohlenkonto Unkosten⸗, Frachten⸗
tontau .4.“ Reisespesen⸗, Versicherun und Zinsenkonten
Bilanzkonto.. Per Haben.
Vortrag aus 1924/25 Fabrikationskonto ..
Lagerungs⸗ und Mietekon
Effektenkonto
und Reparaturenkonten.. Lohn⸗, Gehälter⸗ u. Steuern⸗
„ 2„
Provisionskonto
gen⸗
Abschreibungen.
RMN ₰ 281 450,13 100 605 06
290 961 28 190 24745 23 271 65 8 250,—- 962 013 09 3 97515 887 236 20 68 368 83 482 22
2 850 69 962 01309
to
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗
kontos mit den von
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
bescheinige ich.
mir geprüften,
Alfr. Winter, vereid. Bücherrevisor.
Es werden 7 % Dividende verteilt. Die Einlöfung der Coupons erfolgt bei unserer Kasse oder den von uns genannten
Bankhäusern.
Es werden nur die Divi⸗
dendenscheine eingelöst, die links oben den Vermerk tragen: „Zahlbar 1926.“ Hameln, den 31. Mai 1926.
Der Vorstand.
S. Dietz.
Gustav Ruth Aktiengesellschaft, [61096] Wandsbek. Bilanz vom 31. August 1925.
Aktiva. RM Anlagewerte .. 95 766 Patente 1 1“ 5 651 25 Beteiligungen, Effekten und
ü.“ 7 936 20 Waren 3 900 626— Debitoren 824 832,19 Delkredere, Ab⸗
schreibung 210 041,60
9 ☛☚ 1 Bank. Poftschec, Kassa
“
614 79059
1631 983 29 b 900 000, — 37 694 81 651 052,67 43 235/81
1631 983 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924/25.
afsiva. Reservefonds Krevttwren .... Reingewinn 1924/25
₰
Soll. Unkosftin. Debitorenverluste... Delkredere a. Debitoren Abschreibungen . Kursausgleich.. Reingewinn 1924/25
RM .1“ 14 088/08 210 041 60 12 594 46 7 058 63 43 235 81
1013 788770
Haben. 1
Betriebserträgnis. 1 013 788 70
1 013 788/70
Wandsbek, den 1. April 1926. Der Vorstand. G. Ruth. Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: Dr. A. Siemers, Rechtsanwalt.
Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Hamburg, den 3. April 1926. Trenhand⸗Revision 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Frauendorfer.
[58413] Optische Werke Ernst Rohrbach & Co., Aktiengesellschaft, Rathenow. In der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 wurde nachstehende Bilanz
vom 31. Dezember 1925 einstimmig ge⸗ nehmigt. Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.
An Stelle des inzwischen verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn August Schade, Berlin, wurde der Spezialarzt für Chirurgie und Frauenleiden Herr Dr. med. A. Schäfer, Rathenow, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Rathenow. 190 000,— Schollene. .60 000,.— 250 000,— Abschreibungen 5 000 4 Masfchinen u. Werkzeuge: Bestand . 150 000,— Zugänge 1 750,— 157750,— Abschreibungen 11 750,— Inventar: Bestand .. Zugänge
140 000
10 000,—
226,75 77228,75
Abschreibungen 2 226.75 Waren⸗ u. Matertalbestand Debitoren 2 9 82 2 2. . 2 Kassenbestadnd .
2 .2 2. . ⁴ 8 8 .
515 2495 181 658
1138 288
2212 99
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und
Eund die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[617800 Förderuug Produktions⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft i. L., Berlin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft z der am Dienstag, den 28. September d. Js., vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Justizrats Dr. Marwitz, Berkin W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 7, stattfindenden Generalverfammlung ein.
Tagesordunng:
1. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 30. Juni 1925 und des Geschäftsberichts.
2. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz.
3. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 30. Juni 1926 und des Geschäftsberichts.
4. Entlastung des Aufsichtsrats, des Vor⸗ stands und des Liquidators.
5. Wiederholung der Aufsichtsratswahl
und Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei Justizrat Dr. Marwitz, Berlin W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 7, am dritten Tage vor der Generalversfammlung (Tag der Generalverfammlung nicht mitgerechnet) hinterkegt haben.
Berlin, den 1. September 1926.
Förderung Produktions⸗ und
Handels⸗Aktiengesellschaft i. L.
Der Liquidator.
[47735]
Anaplas Aktiengesellschaft, Hamburg. .
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1926 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkaxital der Gesellschaft von 150 000 Reichsmark zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und zu außerordentlichen Abschreibungen auf 50 000 Reichsmark herabzusetzen. Zu diesem Zwecke follen je drei Aktien von je 100 Reichsmark zu je 1 Aktie von 100 Reichsmark zufammengelegt werden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Die Aktionäre werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Dividenden⸗ und Ernenuerungsscheinen bis zum 31. Oktober 1926 bei dem Bank⸗ hause Ludwig Tillmann, Hamburg, Schauen⸗ burger Straße Nr. 44, einzureichen. Gegen je drei eingereichte Aktien wird ein Gut⸗ schein über eine neue Aktie ausgegeben. Die neuen Aktien können nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Gutscheine bei dem Bankhause Ludwig Tillmann in Empfang genommen werden.
Aktien, die nicht bis zum 31. Oktober 1926 bei dem Bankhause Ludwig Till⸗ mann eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Auf Grund des in derfelben General⸗ verfammlung gefaßten Beschlusses fordern wir die Aktionäre weiter auf, je 10 auf je 100 Reichsmark zusammengelegte Aktien in eine Aktie von 1000 Reichsmark bis zum 31. Oktober 1926 bei dem Bank⸗ hause Ludwig Tillmann umzutauschen
Hamburg, Juli 1926. 8
Anaplas Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krumm.
[59619]
RMehl⸗& Handels A. G., Stuttgart.
Bitanz auf 31. Dezember 1925.
Aktienkapital. Reservefonds “ Hypotheken. 25 575,63 Nachträgliche Aufwertung. 11 351,47 Verpflichtungen inkl. Rück⸗ stellung pro Dubiose .. Festbefristetes Darlehen..
375 000 50 000
36 927
10
76 541
4⁰0 000,—
1 138 468 97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.
RMNR ₰ 312 307
257 292
Löhne und Gehälter..
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten .
Abschreibungen:
Grundstücke u. Gebäude 8
5 000,— Maschinen und Werkzeuge 11 750,— Inventar 2 226,75 b Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskonto..
18 976
11 351 599 828 555 139/44
44 789 53 599 928/[97
Rathenow, den 31. Dezember 1925. Optische Werke Ernst Rohrbach & Co. Aktiengefenschaft,
Ernst Rohrbach.
Vorstehenden Vermögensausweis sowie
8 Gewinn⸗ 8 babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.
Berlin, z. Zt.
1. Juni 1926.
Otto Soerensen, öffentlich angestellter
beeideter Bücherrevisor im Bezirk der
47 97
Warenkonto, Rohgewinn Baene 195ü ..
Rathenow, den
Handelskammer zu Berlin.
87
b Soll. ℳ ₰ Kasse und Banken 3 522 25 Debitorenkonto 187 777 94 Warenkonto 8 21 427 49 Mobilienkonto 1— Verlust 1. 1.25 — 31. 12. 40 394 29
253 122 97
1 Haben. Aktienkapital .. Eigene Akzepte. Kreditorenkonto. Bankschulden.. Steuernrückstände Reservekonto 1 ¹ Gewinnvortrag a. 1924..
100 000 47 103 98 23
6 432 4 170 1 000 181
253 122 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1925.
4 8 76 497,14
17
Handlungsunkosten.. Steuerkonto. . 6 489 53 Provisionskonto [13 883,45
88 96 870/12
Warenkonto — . 55 174 40 Iünlankenta 1142273 Verlust 1. 1.— 31. 12. 192 V
ℳ 40 394,29
ab Gewinnvor⸗ 8
vortrag 1924 „ 40 212 99 96 870 12
Der seitherige Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten. ählt sind die Herren Robert Wolff, Mannheim, Andreas Köhler, Stuttgart, und Heinrich Heller, Duisburg.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zu⸗ sammen aus den Herren Robert Wolff, Mannheim, Andreas Köhler, Stuttgart, Heinrich Heller Duisburg.
Stuttgart, den 19. Januar 1926.
181,30
Der Vorstand. J. Köhler
&
[52955] G
Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Direktor Günther Heinrich, Stettin, Oberwiek 5, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
„Siegforth“ Nhein. Likörfabrik
Aktiengesellschaft i. Liqu., Stettin, Oberwiek 5.
161805]
Ergänzung zur Tagesordnung für die am Freitag, den 10. September, vormittags 11 Uhr, in den Büro⸗ räumen der Rechtsanwälte Dr. Carl Frank und Herbert Singer, Berlin, Taubenstr. 25, stattfindende ordentliche Generalversammlung:
7. Mitteilungen gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 8. Beschlußfassung über evtl. weitere
Maßnahmen.
e den 1. September Der Vorstand der Bluen & Co. Aktiengesellschaft für Bürobedarf.
[61803]) Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G., Passau. Hiermit beehren wir uns, unsere
Herren Aktionäre zu der am Samstag,
den 16. Oktober 1926, vormittags
9 ½ Uhr, im Brauereigebäude Passau,
Schanzweg Nr. 13, stattfindenden
20. ordentlichen Generalversamm⸗
lung einzuladen.
Tagesordnung:
1. BVorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts per 30. Juni 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastu des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
3. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern der Aktien enthaltenden Besitzzeugnisses, welches gerichtlich oder notariell be⸗ glaubigt sein muß, anzumelden. Die Anmeldung kann erfolgen: bei dem Vorstand der Gesellschaft in Passau, bei der Bayer. Staatsbank, Passau, bei der Bayer. Hypotheken &⁷ Wechselbank Filiale Passau sowie bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden.
Ueber die Anmeldung wird Legiti⸗ mationskarte zur Teilnahme an der Generalversammlung ausgestellt.
Passau, den 1. September 1926.
Bayer. Löwenbrauerei
Franz Stockbauer A.⸗G., Passau.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Franz Stockbauer.
[61235] 2 Sächsische Luftverkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Zweite ordentliche General⸗ versammlung.
Hierdurch werden die Aktionäre zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Montag, den 20. Sep⸗ tember 1926, 2 .½¼ Uhr nachm., na Dresden, Bismarckplatz 2, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu..
2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
[61561] Josef Hoffmann & Söhne Aktien⸗ gesellschaft, Ludwigshafen a. Rhein.
der
Generalversammlung vom
31. Juli 1926 wurde der gemäß § 10 des Gesellschaftsstatuts ausscheidende Aufsichts⸗ rat wiedergewählt. folgenden Herren:
Derselbe besteht aus
1. Generalkonsul August Reiser, Heidel⸗
erg, 2. Geheimer Kommerzienrat Franz Lu⸗
dowici,
3. Kommerzienrat
Ludwigshafen a. Rh., Heinrich Röchling,
Mannheim.
4. Rechtsanwalt
Dr. J. Rosenfeld,
—
Mannheim. Ludwigshafen a. Rh., 31. August 1926.
Der Vorstand.
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die sich in der Generalversammlung durch Vorlegung der Aktieninterimsscheine oder einer Bescheinigung über bei einer deutschen Bank hinterlegte Aktieninterimsscheine ausweisen.
Dresden, am 2. September 1926.
Der Vorstand. Weidner. Wagener.
Hanseatische Torfverkokungs A. G.
Hamburg. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 21. September 1926, nachmittags 2 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Ham⸗ burg 13, Mittelweg 113, stattfindenden
[6181221 „ Spezialgießerei Akt. Ges. „Speag“,
Untertürkheim.
Die Aktionäre der Ges. werden zur
4. ord. Gen.⸗Vers. 1926, nachm. 5 Uhr, im Büro des Herrn Notars Höppel, Stuttgart, Kron⸗ prinzstr. 12, eingeladen. Tagesordnung:
auf 24. Sept.
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorst. u. Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur G.⸗V. zugelassen sind die Aktionäre,
welche ihre Akt.⸗Mäntel gem. § 14 Abs. 4 bei der Gesellschaftskasse oder bei Paul Dirlewanger & Co., Stuttgart, Hospital⸗ straße 12, rechtzeitig hinterlegen.
Untertürkheim, den 1. Sept. 1926.
Der Vorstand.
ordeutlichen Generalversammlung ein. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis zum Montag, den 20. September 1926, nachmittags 1 Uhr,
[61794] Stephan Ketels Aktiengefellschast,
Bremen.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
im obengenannten Büro der Gesellschaft gegen Empfang der Eintrittskarte, die allein zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt, zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Ausführung der in der vorigen Generalversamm⸗ lung beschlossenen Kapitalzusammen⸗ legung resp. einer weiteren Zu⸗ sammenlegung.
„Beschlußfassung über Kapitalerhöhung oder Liquidation.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Verschiedenes.
Der Vorstand. Edouard de Klyn.
s67796
Walther &
Cie. Aktiengesellschaft in Köln⸗Dellbrück.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.
“““ Aktiva. 1. Grundstückskonto “ 2. Gebäudekonto
C“ 1
+† Zugang 1925 S 1
—⸗ Abschreibung 1925
4. Kraftmaschinenkonto. . ..
+ Abschreibung 1925
5. Arbeitsmaschinenkonto + Zugang 1925.
— Abschreibung 1925
. Wohnhauskonto. L8
.Kontokorrentkonto: Debitoren ..
ͤ464*
.Kassakonto: Barbestand
. Wechselkonto.
. Warenkonto: Vorräte 1
. Versicherungskonto
. Avalkonto ℳ 25 000
Passiva. Aktienkapitalkonto 2. Reservefondskonto.. ““ 3. Kontokorrentkonto: Kreditoren 4. Avalkonto ℳ 25 000 5. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 . — Verlust in 1925
—
—
Fl. 70 000
438 000 — 2= 22 000 —- 900 900 — 20 221 28 5’2 10 221 28 ümree 306 000—- 7 100—-
313100—
28100— . 9500— 2 9 000—-
1“ 178 818 11 112
285 000
An
Zugang
Abgang
Abschreibung Inventar...
Zugang
Abgang
Abschreibung “ Fuhrwerk.. 1
Zugang
Abgang
Abschreibung Effekten Kassa Debitoren Waren, Pack⸗ und sonstige Materialien .. 4 [„ Vorratsaktien. 2₰ 3 Vorausbezahlte rungen..
Gewinn⸗
Per Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 450 000,— Vorzugsaktien Umstellungsreserve Reservekonto II. Anleihekonto. Akzepte.. Kreditoren Vorträge..
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Abschreibungen
Maschinen
und Verlustkonto: Verlust 1925 18 621,03 abzügl. Gewinn⸗
vortrag aus
RM 110 000
195 000
- 200 000,— 5 000— 1255 000,— 3 465,50
148 465,50
43 000,— 105 485,50 10 465,50 25 000,— 1 374,41 48 377,7 32 004,— 12 570, 1 370,41
1 2 111,— 796.90
1 8oo
154 624
36 7477
Versiche⸗
1 743,66
5 000,—
152 894 1 003 314 2 640
3 020 529
2 250 000 135 000
614 705 28
51
811 20 82470
3 020 529/98 Haben.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
31. Dezember 1925.
An .Geschäftsunkosten Steuern Abschreibungen
Gewinnvortrag a. 1924 51 945,51 — Verlust in 1925 31 120,81
7 ₰
ℳ I 51 94551
814 750 134 357 65 321
20 824
2 „Per
58]1. Gewinnvortrag aus 1924 .
288% 2. Fabrikations⸗ konto:
Rohgewinn 983 308
Laut Beschluß der Generalversan neue Rechnung vorgetragen.
Dr. Ferdinand Esser, Köln, und Direktor wiedergewählt, wohingegen letzterer auf
gewählt wurde Herr Regierungsrat Dr. jur. Fahrenhorst, Hörde. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
Dr. jur. Albert Ahn, Köln, Vorsitzender; Vorsitzender; Geheimer Finanzrat Bürger Dr. Ferdinand Esser, Köln; Gerhard
C. Leiden, Köln; Direktor Ernst Poensgen, Regierungsrat Dr. jur. Fahrenhorst, Hörde.
Vom Betriebsrat Ing⸗
ewählt: Anton Babpylon, Köln. “
1 035 254
1 Eine Dividendeausschüttung findet nicht statt. Von den beiden nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratmitgliedern Herren Justizrat
1035 254 umlung wurde der obige Gewinnrest auf
An
Zinsen Abschreibungen:
Gebäude
Maschinen Inventar.. Fuhrwerk..
Gewinnvortrag aus 1924 Gesamterträgnis nach Abzug sämtlicher Löhne, Unkosten Steuern Verlust 1925 abzüglich Gewinn⸗ vortrag aus 1924 1 743,66
und
Geprüft
geführten Büchern funden.
RMN 13 047
. 5 000,— . . 10 465,50 . 1 370,41
1 313,10
* * 2
18 149
820ʃ46
31 196
8
1 743
12 575 18 621,03
16 877,37
31 196]8444
und mit den ordnungsmäßig übereinstimmend ge⸗
Bremen, im August 1926.
Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor.
Bremen, im August 1926. Der Vorstand. Ketels.
Theodor Becker, Düssesdorf, wurde ersterer seine Wiederwahl verzichtete. Neu hinzu⸗
folgenden Herren: Kommerzienrat Bankier Franz Koenigs, Köln, stellvertr. s, Köln; Werner Carp, Düsseldorf; Justizrat von der Herberg, Crefeld; Konsul Hans Düsseldorf; Alfred Wirth, Erkelenz;
Schlosser
ieur Phili
[61795]
Stephan Ketels Aktiengesellschaft,
In der Generalversammlung 31. August 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von Reichsmark 455 000,— 145 000,— herabzusetzen.
Bremen. vom
auf Reichsmark
Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗
Br
schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. „den 1. Septembe
1926. Der Vorstand. 8
*
[1615511 Bekanntmachung.
Die Carl Chutsch Möbelfabrik Akt.⸗ Ges. in Glogau ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, mir geltend zu machen.
Glogau, den 1. August 1926.
Der Liquidator der Carl Chutsch Möbelfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation: Hermann Chutsch, Glogau, Rauschwitzer Straße 26/28.
[61972] J. Ruef Sohn A.⸗G., Freiburg i’/ Br.
Die Aktionäre werden auf Donners⸗
tag, den 30. September 1926, nach⸗ mittags 4 ½¼ Uhr, in die Wohnung des Herrn Julius Ruef sen., Freiburg i. Br., Lerchenstraße 4, zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1925 und der Bilanz auf 31. 12. 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Verwendung des Gewinns.
4. Aufsichtsratswahl gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags.
Freiburg i. Br., 1. September 1926.
Der Vorstand. Ruef.
ihre Ansprüche bei
[61806]
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. Franz Bamberger, Mainz, ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 1. September 1926. Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft.
Dr. Salomonsohn. Dr. Russell.
[61814]
Einladung zu
lichen Generalversammlung Schlesischen Funkstunde A. G. in Breslau 18, Schweidnitzer Chaussee. Ich lade hierdurch zu einer außeror⸗ dentlichen Generalversammlung der Schlesischen Funkstunde A. G., Breslau, auf den 24. September 1926, 9 Uhr vormittags, in die Geschäftsräume der Schlesischen Funkstunde A. G., Breslau 18, Schweidnitzer Chaussee, ein. Tagesordnung:
„Zuwahl zum Aufsichtsrat. Genehmigung zur Uebertragung von Namensaktten.
. Kapitalserhöhung.
.Satzungsänderungen.
. Grundstücksbelastung.
. Entlastung des Vorstands. Breslau, den 2. September 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Schlesischen A. G.: Zorel.
einer außerordent⸗
[61776]
Bilanz per 28.
Februar 1926.
An Aktiva.
16* Bestand am 28. F Abschreibungen
Abschreibungen F brikationsmaschinenkonto: Bestand am
Abschreibungen Kraftanlagenkonto: Bestand am 1. März Beestand am 28. Februar 1926 „ Abschreibungen Abschreibungen Mobilien⸗ u. Utensilienkto.: Bestand am 28. Februar 1926 Abschreibungen Fuhrparkkonto: Bestand 28. Februar 1926.. Modellkonto: 28. Februar 1926 . . . ... Patentkonto: Bestand am 1. März 1925 Zugang “] Bestand am 28. Februar 1926. Abschreibungen...
28. Februar 192656 Kontokorrentkonto: Debitoren „ Fgkontöo Wechselkonto... Effektenkonto...
Warenkonto: a) Halb⸗ und Fertigfabrika b) Rohmaterialien
Per
B“ Passiva. Aktienkapitalkonto:
Vorzugsaktien. 1
—.4 ½ % Obligationsanleihekonto.
Hypothekenaufwertungskonto „ Ordentliches Reservesondskonto. 1444* Fries & Höpflinger⸗Jubiläumsfondskonto Akzeptverpflichtungen ““ Bankschulden. 11“ Lieferantenschulden.. Einlagen .. Uebergangsposten Rückständige Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: be11.1“*“*“]; Zuwendungen:
7 % Dividende auf Vorzugsaktien 4 % Dividende auf Stammaktien Vortrag auf neue Rechnung..
Immobilienkonto I: Bestand am 1. März 1925
Immobilienkonto II: Bestand am 1. März 1925
e“; 1 Bestand am 28. “
Werkzeugkonto: Bestand am 1. März 1925
réʒ“ ö
Bestand am 1. März 1925
Industriegleiskonto: Bestand am 1. März 1925
Stammaktien einschl. RM 5000 Schutzaktien
und Rücklage für Steuern usw.
. 2„
Außerordentliches Reservefondskonto
Gewinn⸗ und Verlustkon
RM 2 000 000 5 881 2 005 881 40 881 495 000 10 000 5505”S
341 876 32 941 876321 E. 11pp“ 1925 . 150 000—- 1 dESes 28 703 95 178 703 95 10 000/—
—
1. März 1925
3 33790
1
1 10 044 25 10 045/25 10 044 25
1 1 578 229 70 . 6 408 91. 4 340 02
1— 41
te 2 803 788,/13 . 631 053, 41% 3 434 841 54
8 327 826/17
4 385 18 — 110 000 — 4 495 000 —
9 468/64
32 340/ 83
1 185 426 90 250 000 — 25 000 — 318 619 50 797 29873 515 362 31 77 301 86 326 479 95 5 367 ,33
%o092090 0 —2* 85969286ggä95ö 909 5 222090 80 2
340 843 67
50 000 — 50 000 — 8 7700— 7700 — F 175 400 —175 400— 1 57 060 127 57 060,12
S00379
to am 28. Februar 1926.
8 327 826,7
An Soll. Aufwendungen: Handlungsunkosten, Gehä Steuern und Abgaben, soziale Lasten Hypothekenaufwertung kraft Rückwirkung Abschreibungen 1
7 % Dividende auf Vorzugsaktien.. 4 % Dividende auf Stammaktien.. Vortrag auf neue Rechnung
r Haben. Gewinnvortrag aus 1924/1925 Mieteinnahmen uw. „ Warenkonto (Rohgewinn)
Schweinfurt, im Mai 1926.
Fries.
der Bayer. und bei der Gesellschaftskasse scheins für das Jahr 1925/26 zur Auszah
Schweinfurt, den 1. September
Fries.
Außerordentliches Reservefondskonto. ..
Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Mas
„UHMnter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, da Dresden stattgehabte Generalversammlung eine 4 % = RM. 2,40 pro Stammaktie von RM . Die Dividende gelangt von heute ab bei dem Bankhaus Gebr. in Dresden und Berlin, bei dem Bankhaus Georg Fromberg u. Co. in Berlin, bei dem Bankhaus Bayer und Heinze in Vereinsbank in München und Nürnberg sowie deren Filialen in Schweinfurt gegen Einlieferung des D
RN , 688 1801
656 1089
lter, Reisespesen, Porti usw. 340 843/67
.Re 50 000,— 7700,—
175 400,— 57 060,12
290 160/12 2 008 112751
58 384/80 26 222 55
2 008 112/51
inenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. öpflinger.
Verlustrechnung die am 28. August d. J. in ividende für 1925/26 von 60 festgesetzt hat.
Arnhold
Chemnitz und Leipzig, bei videnden⸗
lung. 1926.
Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Höpflinger.
der