1926 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Getreiderentenbk. Rogg.R. B. R. 1-3*75 ff. do. do. Reihe 4-6 *72. Görlitzer Steint. r 5 Großkraftw. Han

heim Kohlenw.

do do

Hess. Braunk. Rg⸗A. 6

He en Staat Rogg.⸗ Anl. 23

vererätern. Fig. Landsb Lands⸗

do. 8 Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw. Anleihe 23 †. Meckl. Ritterscha Krd. Roggw. Pf.*s6 Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. I. u. u. II S. 1-5 *% Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 2 NeißeKohlenw.⸗A. 45 Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 28 Oldb. staatl. Krd. A. Pewes.; rückz. 1.4.27 150 kg Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. * Ostpr. Wk. Kohle do. do. 8 Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.* Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 22 Preuß.Centr. —2 Roggenpfdb.* do. Rogg. Komm.* . Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 210 ff. do. do. Reihe 15 f do. do. R. 11-14. 1625 ff. do. do. Gd.⸗K. R. 1 210ff. S Preuß. Kaliw⸗Anl. § 5 ff. do. Roggen. Aw. 298 Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.* Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11 * do. do. R. 12 18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1.2, gk. 1.2 27† do. 23 A. 3, gk 1.2.27 do. 23 A. 4,gkl. 2.27 †% Sächs. Staat Rogg.* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 ² E8 Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. de Krdv. Rogg.“* do. Prov.⸗Rogg.“* Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb. K Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 12² Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 do. do. Rogg. 23 rückz. 31. 12. 2 do. Ldsch. Roggen*5 Zwickau Steink. 28 †75

b) 2 Danzig Gld. 23 A. 1 27%5 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2 *75 ff. do. Ser. C, Ag. 1 M*†5 ff. für 1 Tonne. 1 für 150 kg. ³ f. 15 kg. 16,75. ℳ.

Fweo &

A

20 82

1.4.10

1.5.11 1.3.9

1.4.10.

1.4.10

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit versehenen Notierungen sind auf Se mark umgestellt.

Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 102 1.4.1 Bad. Landeselektr.

1921 unk. 31/102 5 1.2.8] 0,85 B do. 22 1. Ag. A-K1025 1.4.10⁄% —-,— do. 22 2. Ag. L-P102)z5 1.4.10% —,— Emschergenoss. A. 3 1.4.10% —,— do. 22 Ausg. 4u. 5 versch. —,— Kanalvb. Dt. Wil⸗

mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs.

1922 unk. 27 102748 1.1.7 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 uk. 25 5 Neckar AG. 21uk. 27 1005 Ostpreußenwerkz22

unk. 27 102 Schleswig⸗Holst. El. Vb. I. II 21. do. III 22, uk. 26/1 Ueberlandz. Birnbs1 do. Weferlingen

—,—

1.4.10

—.,.— *

1.1.7 1.2.8

1.2.8

1.4.10 1.4.10 8

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, uk. 31 s 1.4.10 95 b Leopoldgr. Reichs⸗

mark⸗A. 26, unk. 32 1.1.7 94,5 G

Ohne Zinsberechnung.

Allg. El.⸗G. 90 S. 1 1.4.10†† 78.5 G do. do. 96 S. 2 u. 3 1.4.10†74,8 b do. do. 1900 S. 4 1.1.7 r†67,8 6

do. do. 1905 13 7 versch. †67b

Ser. 5—8 Augsburg⸗Nürnb

1.6.12] 0,64 eb G 1.2.8 0,4

Masch.⸗F. 20 uk2 6 do. do. 19 Ag. 20. Bach mann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 Bad. Anil. u. Soda Ser. C, 19 uk. 26 Berliner Kindl 21, gMk. ä. 1. 27 Bing, Nürnberger Metall 09, rz. 32 do. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bochnm. Gußstahl 10, gek. 1. 9. 26 Gebr. Böhler 20,k. BornaBraunk. g. 25 Buderus Eisenw..ü Busch Wagg. gk. 26 Charlottb. Wass.⸗ Werke2 1, gk. 1.4. 26 Concordia Braun⸗ kohlen20, gk 1.4.26 do. Spinn. 19 gk. 26 Dannenbaum97gk Dessauer Gas 84 do. 92, gek. 1. 7.23 1 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900, 1913, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kabs103 Donnersmarck⸗ hütte 00, gkl. 10.26 100 do. 19 unk. 25 100⁄41 DrahtloserUebersi. Verk. 192121 100 do. do. 1922 100 Eintracht Braunk. 100/74 ½ do. do. 20 unk. 25 102]4 ½ do. do. 1921 102/74 ½ Eisenwerk Kraft14 1025 Elektra Dresd. 22, gek. 30. 9. 26 [10576 do. 20 gk. 30. 9. 26 10075 do. 21 gk. 30. 9. 26/110275

1.1.7 1.3.9

100

102

Elektr.Liefer. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elektr. Südwest I. 21, gek. 31. 8. 26 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 9. 26 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ werksch. 22, gkl. 9.26 Engelh. Brauer. 21 do do 1 922 Eschweil Bgw. 06,gk do. do. 19, gk. 26 Feldmühle Papier 1914, gk. 1. 9. 26 do. 20 gk. 1. 9. 26 Felt. uGuilleaume 1922, gk. 1. 9. 26 do. do. 1906, 08 rückz. 40

Flensb. Schiffbau Frank., Beierf., gk. R. Frister Akt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. felek. Untern. 1920, gk. 1. 9. 26 Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschmidt22 do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Wagg. ut2 5 C. P. Goerz 21 uk. 26 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv., gk. 7. 9. 26 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32 87 kv., gk. orchwerke 1920.

Humb. Masch. 29 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle

Hüttenbetr. Duisb Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gkl. 8.26 Max Jüdel u. Co. 1920, gk. 1. 10. 26 Juhag 190b9V.

do. 22 i. Zus. do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt.

1900, gk. 1. 10. 24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw.

S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903,

09, 14 rz. 1932 Kraftw Thltr., gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21. Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Riebeck⸗Brau.

1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk.

07, 12, gk. 1. 7.24 do. S. III, gk. 1.10.26 Leopoldgrube1921 do. 1919 do. 1920

1922 unk. 25

do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, u27 Löwenbr. Berlin. CLorenz, gk1. 10.26 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12

Hörder Bergw. 95

1922, gk. 1. 10. 26

Kahlbaum 21, gk. 27 Sch. 3

Lindener Brauer.

Linke⸗Hofmann20

1.1.7 4 ¼ 1.1.7

1.3.9 1.4.10 1.4.10 8 1.1.7 1.1.7

1.4.10

102]4 102

1 10265 102

103 102

103 102 10²

103 102 10²

105 10

102 102

103 100 100 102 108

8

—2

8

-2-A22S2S S

grrrürren 2

1.4.10

100 1.4.10

103 103ʃ4 ½ 102 5 102 4 102ʃ4 ½

1.1.7 1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.1.7

1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.4.10 109] 4 ½ 1.4.10. 1024 1.4.10

102 5 102 4 ½ 102 5 8 103⁄%

1.1.7 Ff 23 G versch. fr68 G 15.2.8 ††67,25 G

72,25 G rr68 G r67 25 G

is 0,285 b

e. Ig

10 4 1.1.7

—,— 46%

Mannesmannr. . do. 1913, get. Megum 21 uk. 28 Dr. Paul Meyer 21 Mont Cenis Ge⸗

werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deutz22 do. do. 20 unk. 25 at. Antomobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle

19290, gk. 1. 11. 26 Oberb. Reberl.⸗Z. do. do. 1920 do. do 1921 Oberschl. Ersbed. 19 do. Eisen⸗Ind.

1895, 1916.. „Osram“ Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 29 unk. 25 Ostwerke, gk. 1.1.27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1,gk. 1.1.27 do. 1897 Serie 2 Phönix Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho7 1z32

Prestowerte 19, gk. 102

Rhein. Elektriz. 21 109 do. 22 gek. 1. 9.26 102

do. 19 gek. 1.9 26 103

do. 20 gek. 1.9. 26 10274

do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗

Rev. 1920 uk. 25 do. Metallwar./20 do. Stahlw. 19,k. Riebeck Montanw.

1920, gk. 1. 10. 2. do. 21, gk. 1. 4. 26 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerkel919 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9.26 Sächs. Elekt. Lief.

1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M.

Schulth.⸗Patzenh.

1921, gk. 1. 1. 27 10

. 221. Zus.⸗ Sch. 3

Siemeus Glas⸗ indust. 02 rz. 32

Siemens u. Halste 100,42

do. do. Siemens⸗Schuckt.

103 Schles. El. u. Gas 103. do. Kohlen 20,gk 26 100 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10.25 10.

do. 20, gek. 1. 1.27103 Fr. Seiff. u. Co. 20 10274:

4⁄ 8 8 48 8

Ausg. 1, 20 uk. 28 10074 ½

do. A. 2, 20 uk. 29/100

Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk.227 1

Gebr. Stollwerck. 10. Teleph. J. Berlin. 10275

Thür. Elek. u. Gas

1923, gk. 30. 9. 26 10

Treuh. f. Berk. u.J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Fränk. Schuhf

1920, gek. 1.1. 25 [102ʃ4 Ver. Glückh.⸗Fried 100 10265 1903 102

. u. Wiss. 18, Telegr. Dr. 1919, gek. 1. 8.26 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09,12 rz. 32

Westd. Jute 21, gk. 102 102

Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 1

Wilhelmshall1919 10315 Wittener Guß, gk./10. Zeitzer Masch. 20 10374 ½

Zellstoff Waldhof 1900,0 7,08 ra. 32

103

10²2

2

8 1.4.10

do & —2

rr geEer ge do

—gq*

n S

E

eEhr

IIn

E 2

8 1.5.11f

1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.5.11 1.4.10. 15.5.11

versch.

77,5 G

78,5 G 0,88 b

1825

77,5 G

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Basalt Goldanleihe.

Harp. Bergb. RM⸗A.

Rhein. Stahlwerke

RM⸗Anl. 1922 2 ½

8 7

1.1.7 1.1.7

135 b

1.1.7

98 b B

109 h G

988b 8 135 G

108 b G

IIL. Ausländische. 1 Seit 2. 1. 15. 21.7. 17. *1. M1. 20.

2 1.1 5. *4. 1. 27.

Haid.⸗Pasch.⸗Haf

Kullmann u. Co.

Naphta Pend Nob.

Russ. kto6

do.

Rybnir Steink. 20510

4 1. 4. 21.

18,4 8

Deutsch⸗Ostafrika. N fKamer. E.⸗G.⸗A. LT.

Versicherungsaktien. p. Stüc. Geschäftsiahr: Kalenderfahr. * Noch nicht u0bk.

Aachen Ausochemer Feuer 295eb G Aachener Nückversicherung.. 70 b Allianz.. Allianz Lebensv. Bank 11 Assek. Union Hanburg 6 Berliner ei-ve . 81,5 G do. do. Lit. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (vol). . * do. do. (25 % Einz Berlinische 88. ¶☚ In Colonia. Feuer⸗Bers. Köln. do. do. 100 4 Stücke.. Deutscher LloodV dc we Deutscher Phönix (fttr 400 4 —,— Dresdner Allgem. Transport N. —, Frankfurter Allgemeine. N. wob Frankona Rück⸗ u. Mttvers. S. 70 b B do. do. Lit. C 111 G Gladhacher N410 G Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 12ab 6 Kölnische Hagel⸗Versicherung N 222b 6 Kölnische Rückverstcherung 479 6 Leine be Feuer⸗Versicherung. 1885b o. do. Ser. B —,— 8 do. Ser. C Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N. 88 255 Magdeburger Hagel (50 % Einz. - —,— do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M —,— Magdeburger Rückverfich.⸗Ges. —,— G do. do. (Stücke 80, 800) 24,5 G do. do. (Stücke 100) 30 G Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N 100 G „National Allg. B. A. G. Stettin —,— Nords⸗ tern, Allg. Vers. (f. 40 ℳ) N. 43 b 8 Nordstern. Leb.⸗Vers. Berlin N jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. —,— Nordstern, Transport⸗Vers. N Preußische Lebens⸗Versicher. N Providentia, Frankfurt a. M.. ö Lloyd N. Sächstsche Versicherungg 2 ka-v Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). do. nene. 8eb0,s Allgem., Bremen F.* Thuringia, Erfurt. LE“ Transatlantische Güter. Union, Allgem. Versicherung N Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld.. Viktoria Allgem. Versicherung Viktorin Feuer⸗Versich. Lit. A N Wilhelma, Allg. Magdeburg..

tlaufende Notierungen.

IV.-V

Dtsch. Reichs 9 ½ sch. eüc. 9e

do. do. I 4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24 8 15 9% do. „K“** v. 1928 2 sche Kees 8 do. 8 do. do. 7—15 % Preuß. Staats⸗Sch. zPis Staatsisj üll. 1.5.25 do. (Hibernia) 4 % do. do. (auslosb.) 9 do. kons. Anleihe.. do. do. do. do. W Bayer. Staatzanleihe. 888 do. 4 ¼% Hamb. amort. SiaatisB

E

0,48 b 0,482580 m. 8

V 0,805 à 0, 5028 b

mver Kurs

0.422 à 0,42 G 0,231 G

0,4328 à0, 435eb G à0,4375 b 0,4375 6 0,4625 B 4 0,4578 b

0,445 b 0,46 8 0,45 b G à 0,46 b 0,0418 8 0,038 6

Voriger Kurs

0,4225 à 43 b

0,42 4 425 b

0,287 à 0,2325

0,48 b G à 0,485 à 0,4825 B

Adlerwerkee.. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt

Heutiger Küra 85 à 85 à 85,25 b 89,25 à 90 b 135,5 à 136 à 135 b 96,75 à 98 b 8300 G à 82,78 G à 83,5 B à 82nb 185,5 à 187 5b

88,5 à 88 b

94,25 b 83,à 82,75 b

Voriger Kurs 86 % à 850 à 86 ½e à 86 b

1388 184 à188,8b

183, 5 R 183 à 185 b

Prämien⸗Erklärung Einreich d. Skontro

Allg. Dt. Eisenb..

88 nen

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926. zung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Septbr.: Einr. d. Differenzskontros:

Heutiger Kursa 78,75 à 78 a 78,3 G

15.9.

20. 9. Liefer. u. Differenzz.: 21.9. Voriger Kurs

77,5 à 78 G

0,435 à 0,4375 b 6815à081 6

0, 4378 8 0.4425 b 0,455 à 0,45 b

0,46 G à 0,465 G 0,475 G à 0,46 G

0,037 à 0,036 G 4 0,0365 G

% Mexikan. Anleihe 1899 · do. do. 1899 abg. do. o. 1904 % do. do. 1904 abg. Staatsschatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente. Kronen⸗Rente. konv. do. J. F.

konv. do. M. N.

. Silber⸗Rente.. . Papier⸗Rente .. rk. Administ.⸗A. 1903.. d. Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. z. unif. Anl. 03— 06 1 Anleihe 1905 do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen ürkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ G Staatsrente 1918

8 do. do. Goldrente do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. 1. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss.. 4 ½ % do. do. abg. Südösterr. (Lomb.) 2. & do. do. neue.. Elektrische Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb.. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westfizilian. Eisenb.. 3 % Mazedonische Gold.. Tehuanteper Nat. 5 do. abg. 4 ½ ½ do. 4 ½ ½ do abg.

Stettiner Dampfer Verein. Elbeschiffahrt. 8b Bank elektr. Werte. . Bank für Brauindustrie! Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt. Oesterr. KreittV .

à 11,5 8 115 b

28,6 b

20,9 à 20,8 à 21,1b

19,60b G à 19⅞ G 20,1 G à 20,2 b 18,5 b

2,75eb G à 2,8 b 11,81 G

106,5 à 106 G

4 % a 4,2 b

22 G 4 22,7255 88 à 88,5 G

2 Noch nicht umoch.

33 ⅛⅜ a 33,5 b 52,25 b

1380b B a137,5b G à7188,5 b

154 à 152,25 b 140 à 139 % b 150 b 121,25 b G 9,15 à 9,05 G 187,5 à 157 G 6,3 B d 6,2 G

1 124,5 G à 24% B 24,7 à 24,5 G à 24,75 B 20,75 B à820† 20,78 à 20 %b

4%8 441b * à 289,25 b 27114 ½½ 8 à4 2

2b. à 2,7 G

5 ⅛à 6,25b 11,3 b 19,8 à 20,5 8

à 13¼ à 13,3b 28 à 23 9b

17,75 b 19,6 a 19,5 G

à 2 6 à„h

105 ½ à 106 G 4 ¼ 2 4,4 B 8 4,25 b 22 G

6 69 ”=9–9 21 b G 2 20,75 b

—,— 88

27,28 b 27 %8 G

32 à 32 G à 32,25 b 51 52 à 51,75 b 134,75 à 137 b

139,78 à 140,75 5b 147,5 à 148,8 b 120,25 à 120,5 b

9 B à 9,2 B 8 9,185b

14%à 1899

19,9 à 19 G bh gsr

28,28 à 28 28 G à 25 ⅞b

247à 24,2 à 24 1 0

* Noch nicht

150,5 a 150,25 5 183,5—b

157,25 à 157 G a 188 b 6,3 B à 6,250 b G 2 6,3 B

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke

Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink... Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd. Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke PhilippHolzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kemp.. Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte

Motorenfbr. Deut Nordd Wollkämm Hermann Pöge. Polyphonwerke. Rathgeber. Wagg. Rh. Westf Sprengst Rhenania, V En J. D. Riedel.. Sachsenwert.

H. Scheidemandel Schlei. Bgb. u. Zink Schles. Texttlw..

Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol.Gußst Stettiner Bultan. StöhrkeC. Kamm

Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Thür. Gas Leipz. Türk. Tabatkregte Union⸗Gießerei.

Ver. Schuhf. B.⸗W.

Ver. Stahlwerke. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf

104 8 108,75 à 1058 b g à 68,5 b ““ 68 B à 67,5 b G à 68 à 67,5 b 85,5 à 86 B

à 51,5 B à 51 à 51,5 à 51 114 à 113 b

74,75 b B 474,25 à 24 2b 103 b 8 123 ½ à 122,5 b

67 b

73 ½ à 723 ½ 8 à 73 b

77,75 G

150 B a 180 b G à 146,5 b

90 ½ à 90,5 B

135,5 8 135 G à 136 8 135,75 b 110,5eb G a 111 B 110b

31 % à 31,5 G 98,75 à 98,25 à 100ob 119,5 a 119 à 119,5 b 18,5b G à 16,75 b

60 à 61 B 74,5 a 73,5 b

49 à 487 —b

84b G à 84, 78 à 84,8—

118 b

20 à 20,25 G 8 126 8 125.38 118,8 b 118 98 b 68 3 67,5 à 67 U; b

91 a 91 %⅛ à 920b B

49,5 8 80,5 8 50 B

98 à 95eb à 94 b 59 b

144 à 144eb G à 144 à 144 b 54 ¼ à 54 ⁄1¶ b

115,5 à 114.75 à 115,5 à 114,78 b 71,25 à 71.5 b

185 2 146 5 à 145 b 8

95 b G à 94,25 B 94,5 b 98,5 B a 97 b 8

68, a 69,75 b 8

106,5 a 106 G à 106,25 b

82 a 82, 25 à 81,5 b

91 B d 91 b

117,75 a 118B à118 b

158 à 159 b

44 a 44,5 b

125,75 6b

63 à 62 b

67,5 à 69 b

164 à 164,5 b

61,75 à 62,25 B

62.75 à 64 b * 8

126 a 148eb B 21471,e

129,75 à 139 à 129,25 b 83,75 a 83 à 82,25 b

106 b B à 107 B

53,75 8 53 % b

67,75 à 68 b

145,75 a 145 % u 145,25 à 143,5 b 102 eb B

106 108,75 b

85 8

102 a 102,78 b 69,25 à 69,5 B à 69 8.

68 B

85,5 à 86 B à 85,75 b 8 51 à 51,5 b 1 111 ½ à 188 ““ 70,28 à 74 b

102 à 102,5b

121 à 120,75 b

68,25 à 682 b 73,25 à 73,5 b

76 G

à 147 8 148, 78b 90 ½ G à 90,5 G 134,5 à 133 G 4 134 g 108,28 à 109,5 b 32,5 à 32 G 39,75 a 39 b

93,5 a 94,25 à 93 à 95 b G 120 B à 119,5 b

179 4 1205b G -20,7 à 20,5 à 29Sb 121 à 120 b 67.58 88 2 67,5 8 89,5 a 59.25 8 89,5b 49,75 a 49,5b

b

28,8 93,8 b 59 b

143,75 à 144 5b 143 b 54% à 55 à 54,75 b 113 à 114b

70,5 8 70 G à 72 à 71,25 b 141,78 b 142 12H2

93 à 93 %b

98,5 à 98 G

71 a 71,5 b

106.75 à 106,25 à 106,5b 78,5 à 79,5 b

91 ½ à 89 ½ b

117,25 à 118,5 à 117 ½ à 117,5 G 154,75 à 156 b

41.75 à 41,5 a 42,75 b

128 a 125,75 b

63 a 63,5 n 56,5 b

67 ½ à 685 b 164,75 à 163.75 à 164,25 b 59 b G6 à 60eb B

142 b G à 142,5 à 141, 25 à 148 b 139,75 b 6 à 139 G 89,5 b G à 89 %b 79 a 82 G

107 B à 106 b

63,25 u 65 B 8

144 a 143,75 à 145,5 à 144,25 à 100,5 a 100 b

104 à 106 b G

8

63 62 à 63 5b

Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampffch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Naf.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank..I Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Datmler 1.2 S Dessauer Gas. 2eee Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. Gnilleaume Gelsenk. Bergwert Gef. f. ektr. Untern. HamburgerElektr. arpenerBergbau oesch Ets. u. Stahl Ilfe, Bergbau.. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., j. Koksw. u Chem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke... Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerke.. Satzdetfurth Kal Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz.. Transradio Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

b

162 ½ à 162 à 182,5 B à 1618⅞ à 1611b 123 4 123,5 à 122 b 214,5 à 215,5 à 214 B

142 143 à 142 2b 142.5 2141 6

145,75 à 148 à 145 b 163 à 181,5 b 138,75 à 138 8 b 184,5 à 181,5 b 148.78 à 149 b

144,75 à 144 à 144,5b 188,5 à 160,5 b 138 2 138,25 137 ⁄,¶ 176,25 à 176 à 179,78eb B à 99½ 147,5 à 146 à 146,5 b 178,5 b 158,25 à 160,5 b . 119 à 120,78 b 214 à 216,5 à 216 b 133 à 139,5 b 218 à 219 8 à 217 18à 219 5 218 167.25 a 167 à 170,75 b 161,5 à 164,25 b 140 à 141 b 140,25 à 141,25 b 279 à 282 à 280 à 281,5 à 280,5 b 164à 164,5 à 185,3 à 164,75 b 164 à 163,5 à 164, 75 b 92 à 92,5a 91 a 92 b 145 a 148,75 à 145,25 à 147,25 47 96.23 à 97 b 1038 à 108 G à 108.25 b 8 118,75 a 11% à 120 b 8 88.5 à 85,75 à 85,25 à 85,5 b 149 à 148 a 151 b 154,75 à 153,75 à 154,75 b 144,75 à 143,75 à 144 b 105,25à108,5 8 à108e108,75à 108,22b 140 à 139,5 G 154,581 53,58 154,541 54154,5 à53,9 b 154, 591 53,25à153,758183. 59 280,3 8 2950,75 à 298 4 290 à 289,3b 88

140,5 à 140 8 140,5 b 219,5 à 218,5 à 219 à 217 b 173,25 4 171, 73 b

188 8 164b

279,75 à 275,5 b

1881 à 182,25 b

165 à 163,5 à 164,5 à 162 b 93 à 92 à 93 B

148, 1“ 100 ˙à 99 4 98,5 à 98,75 B 108,25 a 107,5 b

120.25 8 119,5 à 120 à 119,28 R 120 b 85,5 8 88,75 8 84,78 B

151 à 150,5 à 151,25 à 150 b

156,5 B 155,5 à 186,75 b B à 154,25 b 145,25 G 8 145.75 a 145 b

108,8 107,25 3 10 858 139,5 à 139,75 à 13 b 99 183,5 a 151,5 b eEE 288,75 à 288,25 a 289,25 b 288.75b 184.25 à 183,5 4 154 2 152.78 b 174,5 à 173,75 à 174,5 à 172,25b 182 à 181,25 à 182,5 a 180 2 b 147,5 à 146,75 b

159,75 à 189 à 160 B à 157 b 136.78 à 187,5 à 135,75 b

188 8 187,5 8 172,5 4171 B

à 187,5 à 188,5 b

142 à 139.75 b

118,5 à 1175b

143,5 à 142,5 à 143 à 141b

143,5 à 1449 143,25b

83,5 à 83 % à 83 b 193,5 à 197,75 à 196 b

138 à 137,25 à 138,5 B à 137 %b 119,5 à 117,75 b

90 a 87,75 b B

73 % a 72,5 b

82 à 82,5 b 3

117,75 à 117,25 à 117,75 à 116 8- 104,75 à 104 b

296,5 à 245 à 245 à 243,5 b

124,5 a 124 à 124.5 a122,25 b [235 b 230a 228 6 a238a 235 a 236,5 à 234, 52 18321 52e b G a155 B a153,75a154,75a 165,5 a 1656 B n 164b [153 b 145 G à 14,28 b

120 2 120,5 B à 119,75 à 122 B à121 b 171 a 169,5 b

1415 à 140,5 à 141 %⅞ à 139,25 b

208 % a 208 à 208 ½ à 206 à 206 % 2 102,78 à 101,75 b

129,75 8 130,5 b B8 128,75 b 150,5 à 148,73 b

191,.5 a 187,5 b

33,75 à 34,5 à 34,75 b

170 à 168,5 a 10 a 169 b 181,75 à 180, 5 b

8148 B 8 147, 25 b 8 1588156,75à188,75u189à 188,5 h 134 à 134,5 b

168 8 166 à 166, 5b

185,5 b

147,5 à 140,5 b

116 à 117.5 b

138,5 a 139,75 b

144,5 à 144,25 a 144,75 b

83 à 83,5 83 a 82,75 b

191,75 à 192 b

136,25a1 36a136 a1 35, 751136,5 b 118,5 à 117,25 a 118,5 b 87 à 82,5 à 89,5 b 8 73 b 8

83 b ““ 117,75 à 117 à 117,25 à 117,5 b 104 à 103,5 à 1087b

245 à 248 a 245,5 b

123 à 121,25 a 123 5 122 b 225 G 224,75 à 224 a 225,254224, 75225,5 b 142,5 a 148,25 a 147,8 à 150,75 à

166 à 167 2 164,75 [t50, 25 b 14,25 G à 14,8 b

116.75an 18 B a117,28a118,759118,5b 169,5 à 169 b

142 a 141,25 à 142,5 B à 141,8 à 142 b 210,5 a 209 a 210,25 a 209,25 à 101,75 b 209,5b 129,75 à 128,73 b 8 149,5 b

185,5 à 185,25 à 186 b 34,25e b G à 35 B à 34,75 b

Sehüfisrlaana keben bestimmt.

n Deutsche

8 Reichs⸗

5

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 ün Staatsanzeiger

S Sengga⸗ für da HexxsnaeG. e

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschästsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden.

prei 8 beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

—————

——

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 205 A und 205B ausgegeben.

Berristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregifter.

Augustusburg, Erzgeb. [61142] Auf Blatt 414 des hiesigen Handels⸗

registers ist heute die Firma Theodor

Seyfert in Marbach und als deren In⸗

haber der Fabrikbesitzer Heinrich Theo⸗

dor Seyfert in . eingetragen worden. Angegebener eschäftszweig: Holz zwarenfabrikation. Amtsgericht Augustusburg, am 27. August 1926.

Baden-Baden. [61144] Handelsmegusterrimtrag Abt. B Bd. 1 3. 43, Firma Mitteldeutsche Kredit⸗ 2 Frankfurt a. M., Zweignieder⸗ lassung Baden⸗Baden unter der Firma Mitteldeutsche Kreditbank Filiale Baden⸗ Baden, vormals Meyer & Diß. Die Prokura des Albert Birkenmeier in Baden⸗Baden ist erloschen. Baden, den 26. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

[61143] Ead Homburg V. d. Höhe. H.⸗R. B 139, Kur⸗ Attiengesellschaft Bad Homburg vor der Höhe mit dem Sitze in Bad Homburg vor der Höhe: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 2. Inni 1926 soll das Grundkapital von 250 000 RM auf 50 000 RM herabgesetzt werden und es soll der Rest von 50 000 Reichsmark auf 100 000 RM erhöht wer⸗ den. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der § 3 Satz 1—4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals ge⸗ ändert. Bad Somburg v. d. H., 28. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. 4 [61145]

Im Handelsregister ist eingetragen worden: 1. Am 9. August 1926 auf Blatt 680 die Firma Abraham Dür⸗ ninger & Co., Zweigniederlassung Bautzen in Bautzen betr.: Die bis⸗ hexigen Inhaber als: a) Kaufmann Arthur David Christoph, b) Kaufmann Karl Alfred Beck, c) Kaufmann Ernst Wilhelm Spi jeseke, sämtlich in Herrnhut, sind ausgeschieden. Inhaber der Firma ist die Abraham Dürninger⸗Stiftung in Herruhut. gabe der

Bautzen.

Verfassung durch den Vorstand der Stiftung, bestehend aus drei Mit⸗ gliedern, vertreten. Jedes Vorstands⸗ mitglied ist zur Vertretung der Stif⸗ tung und zur Zeichnung der Firma des von der Stiftung betriebenen Handels⸗ gewerbes berechtigt. Den jetzigen Vor⸗ stand bilden die Direktoren: a) Arthur David Christoph, b) Karl Alfred Beck und c) Ernst Pilbelm Spieseke, sämtlich in Herrnhut. 2. Am 28. August 19 26 ist auf Blatt 1036 die Firma August Hil⸗ ger in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann August Paul Hilger in Bautzen. (Geschäftszweig: Leinen⸗ und van Allwarenhandel. Geschäftsraum: otzestraße 20.) Amtsgericht Bautzen, 8 8. 1926. Beriin. [61146] In Handelsregister Abteilung B ist am 26. August 1926 eingetragen worden: Nr. 13 2g9 Rawack & Grün⸗ feld Aktiengesellschaft: Dr. Edmund Pietrkowsti und Max Eisner sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 26 662 Windschild & Laugelott Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Otto Krech ist erloschen. Nr. 33 028 Schüler⸗ Motoren⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Johannes Rohowsky. ist erloschen. Nr. 37 507 Teutoburger Wald⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Regierungs baumeister Erich Kabitz ist zum ordentklichen Vorstandsmitglied bestellt worden.

Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 89 c.

Sseer. 0. sS. [61148] In das Handelsregister soll die Löschun er untengenannten Gesellschaften denes der Verordnung vom 21. 5. 1926 R.⸗G.⸗Bl. 1926 1 S. 248 eingetragen werden, weil innerhalb der gestellten Fristen ein Umftellungsbeschluß nicht an⸗ e bezw. die Nichtigkeit der Gesell⸗ chaft bereits in das Handelsregister ein⸗ n ist. 88 Grehang ruchs gegen e bea oschung wird eine Frist von einem Monat seit der ““

Die Firma wird nach Maß⸗

1. „Cekuf“ Chemische Kunststein⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter 1 ung, Beuthen. O. S. 16. H.⸗R.

2. „Ost“ Aktiengesellschaft für Trausport und Verkehr vorm. J. W. Cohn und H. Toczek, Beuthen, O. S. 16. H.⸗R. B 234 —.

3. Gustav Kocks & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, O. S. 16. H.⸗R. B 132

4. Epuard ““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beuthen, O. S. 16. H.⸗R. B 263 —.

5. Ungeziefer Vertilgung Radikal, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Beuthen, O. S. 16. H.⸗R. B 64 —.

6. Ostbedarf für Holz⸗ und Eisen⸗ industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Beuthen, O. S. 16. H.⸗R. B 247 —.

7. A. Krawezyk & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Beuthen, O. S. 16. H.⸗R. B 141 —.

Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. August 1926. Beuthen, 0. S. [61147]

In das Handelsregister Abteilung B. Nr. 222 ist bei der Bier⸗ und Likör⸗ stuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftervers ammlung vom 12. August 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Li⸗ quidatoren bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. August 1926.

Bur g, Bz. Magdeb. [61149] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist bei der Gartenstadt Möser Aktiengesellschaft in Möser heute ein⸗ getragen: Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1926 soll das Grundkapital von 60 000 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Burg, den 20. Juli 1926. 8 Das Amtsgerichtt. Donaueschingen. 61150] Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 249 zur Firma Heinrich Elsässer, Furt⸗ ““ Das Geschäft ist auf Heimrich Elsässer Witwe, Adeline geborene Zimmermann, in Furtwangen über⸗ gegangen, die es unter der Firma Heinrich Füasser Witwe weiterführt. Amtsgericht Donaueschingen, 28. August 1926.

Dortmund. 18 [61151] In unser Handelsregister Abt. ist folgendes eingetragen: Nr. 3878 am 91. Juli 1926 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Gustav Dickel u. Co.“, Dortmund, Westenhellweg 81. Persönlich haftende Gesellschafter: Ehefrau des Kaufmanns Alfred 2 Quast, Toni geb. Dickel, zu Dort⸗ mund, Ehefrau des H.* ufmanns Arthur Hoge, Helene geb. Dickel, verwitwete Heuertz, zu Ber din⸗ Steglit, Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Janunar 1926 821 Ur 2880 am 9. August 1926 bei der offenen Laborat. „Hada“ Haedike Schmitz“, Dortmund: Der Sitz 8* Fbne. ist „Barop“. Nr. 2489 am 12. August 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft eifen⸗ rath & 1 „Dortmund: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ die offene Handelsgeselli schaft „Hugo Stern & Co.“, Dortmund⸗Körne, liestr. 27. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Hugo Stern und Kaufmann Leo Mever, beide in Herne. Die Gesellschaft hat am 8. August 1926 begonnen. Nr. 3880 am 17. August 1926 die Firma „Werner Diederich, Leipzig, Zweizeher⸗ lassung Dortmund“ in Dortmund, Hansa⸗ straße 3, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Werner Diederich in Leipzig. Nr. 368- am 17. August 1926 die Kommandit⸗ gesell schaft „Richter & Co.“, Dortmund, Rlall ddistr. 19. Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1926 begonnen. Persönlich 7 tender Gesellschafter: Bürgermeister a. Bernhard Hasenclever in Dortmund. Zur Vertretumg der Gesellschaft ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Bern⸗ hard Hasenclever ermächtigt. Es sind vier Kommanditisten raees 8 3521 am 19. August 1926 bei offenen Handelsgesellschaft „Gerh. 8 . Wesel, ,FF in Dortmund: Die e Gerhard Adam, Klara geb. Vogel⸗ bnve. aus der Gesellschaft *

Nr. 3702 am 20. August

loschen. Nr. 3879 am 16. August 1926

Firma „Uhu Weinrestaurant und Cabaret & Schneider“, Dortmund: ist erloschen. Nr. 3770 am ugust 1926 bei der Kommandit⸗ Veemssr „Wilhelm Böllhoff, Kom⸗ anditgesellschaft. Stammhaus in Herdecke 1877,8 1 u 18 Dort⸗ mund“ in Dortmund: aufmann Faßaft Hilgers in eleer ist aus der eellschaft ausgeschieden. Nr. 2406 am 25. August 1926 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft, Wix & Weglehner“, Dort⸗ mund: Der Gesellschafter Regierungs⸗ baumeister Arthur Schilbach ist aus der ausgeschieden. Nr. 2210 am 26. August 1928 bei der Firma „Nathan Silberberg“, Dortmund: die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 3873 am 27. August 1926 bei der offenen Handelsgeselli aft „Preschel & Co.“, Dortmund: Durch ei instweilige Ver⸗ fügung des Landgerichts in Dortmund vom 13. August 1926 IV. 4. O. 85 26 ist dem Gesellschafter Kaufmann Leo L ichtenberg, jetzt in Dortmund, bis zur rechtskräft. Entscheidung des Rechts⸗ streits Preschel gegen Lichtenb erg. IV. 4. 0. 169/26 des Landgerichts Dortmund, das Recht zur Vertretung und Geschäfts⸗ führung der offenen Handelsgesellschaft Preschel & Co., Dortmund, Ludwigstr. 12, entzogen. Amtsgericht Dortr Dortmund.

Dresden. [61152] In das Handelsregister ist heute einge⸗

tragen worden: 8

1. auf Blatt 18 357, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Getreidekreditbank Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Heinrich Bernhard Härtelt in Dresden. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

2. auf Blatt 16 417, betr. die Gesell⸗ schaft Spirituosen und Weinvertrieb, Geselsschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Kaufmann Johann Hermann Mangels ist nicht mehr

esschäftsführer, sondern Liquidator.

3. auf Blatt 1846, betr. die offene Fendelsgeselsschaft Carl Leutemann & o. in Dresden: Die Beschränkun wonach beide Gesellschafter die esellschaft nur gemeinsam vertreten dürfen, ist weg⸗

gefallen.

4. auf Blatt 18 887, betr. die offene Herdelege sellschaft Nitzsche & Gahrig Vieh⸗ Import Großhandel und Agentur in Dresden: Der Fabrikbesitzer Curt Alfred Nitzsche ist aus - Hieden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 28. August 1926.

Düsseldorf. [61153]

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

Am 17. August 1926: Nr. 8403: Firma Rheuus⸗ Filmverleih Fritz Lesch, Sitz Düsseldorf, Worringer Straße 113. Inhaber: Kaufmann Fritz Lesch in Düsseldorf.

Am 19. August 1926: Nr. 8404: Firma Wilhelm Finze, Sitz Düssel⸗ dorf, Eller Straße 205. Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Finze in Düsseldorf.

Nr. 8405: Firma Sally Vasen, Sitz

Düsseldorf, Schlachthof. Inhaber: Sallv Vasen, Kommissionär und Agent in Düsseldorf.

Nr. 8406v: Firma Heinrich von Werden, Sitz Düsseldorf⸗Rath, Rather⸗ broich 153. Inhaber: Raufmaun Albert Bergmann in Düsseldorf. Heinrich von Werden hat das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Heinrich von Werden betriebene Geschäft an den Kaufmann Albert Bergmann veräußert.

Bei Nr. 6002, Max Neustein, hier: In das Geschäft ist Kaufmann Geor Gumpert in Düsseldorf als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 15. August 1926 be⸗ gonnen. Die Firma ist in Neustein &. Gumpert geändert und unter Nr. 8407 neu eingetragen.

Bei Nr. 5972, Halm, Paetz & Co., hier: Edgar Udo Paetz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokuren und die Firma sind erloschen.

Bei Nr. 2373, H. W. Jarobs mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Barmen und hier: Der persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Weth und die zwei Kom⸗ manditisten sind aus der 8

Jausgeschieden. 88 4

Am 20. August 1926: Nr. 8408: die offene Handelsgesellschft in Firma Automatenbetrieb Peters & Co., Sitz Düsseldorf, Alt Eller 7. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauffräulein Clementine Peters und Diplom⸗ kaufmann Mühelm Peter Richarz, beide in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. August 1926 begonn

Bei Nr. 769, L. Voß & Eo., König⸗ liche Hosbuchdruckerei, hier: Carl Manfred Frommel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Kaufmann Fritz Heermann in Düsseldorf ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jeder vertretungs⸗ berechtigte Gesellschafter ist gemeinsam mit einem anderen vertretungsberech⸗ tigten Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Bei Nr. 4911, Chem. Fabrik Ein⸗ horn, Inh. Siegfried Einhorn, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7038, T. Au. Tesch & Co., hier: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Torsten Anderson Tesch ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Prokura des Carl Erhard von Schmiterlöw ist er⸗ loschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Im Handelsregister B wurde 20. August 1926 eingetragen:

Bei Nr. 66, Malmedie & Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, hier: Für das durch Krankheit an der Ausübun ig der Geschäfte behinderte Vorstandsmitglied Generaldirektor Ernst von Zitzewitz ist das dee günaun t. glied Generaldirektor Dr. August Kauer⸗ mann in Düsseldorf zum tellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dem Willy Ulbricht zu Düsseldorf ist satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt.

am

Bei Nr. 125, Wayß & Freytag Artiengesellschaft Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Karl Weidert ist erloschen.

Bei Nr. 1318, A. Schaaffhausen’scher Bankverein Düsseldorf Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. Juli 19265 wurde der §. 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß das Grundkapital in 25 000 Aktien von je 1000 Reichsmark zerlegt wird.

Bei Nr. 1521, „Industrie“⸗Berg⸗ werks⸗ S Hüttenbedarfs Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Georg Mickley hat sein Amt als Ge eschäftsführer niedergelegt.

Bei Nr. 2805, Rheinische Elektro⸗ Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

1 4 2 Bei Nr. 3028, R. Röschke jr. Vonihr & Co. i und Maschinenwerkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3422, Rheinische Bauk für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, hier: Julius Bauer hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Bei Nr. 3481, Deutsche Garantie⸗ Tresor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. .“ Amksgericht Düss seldorf.

Düsseldorf. [61154]

Im Handelsregister B wurde am 23. August 1926 eingetragen:

Nr. 3816: die Gesellschaft in Firma Orléaus, Elektrizitäts⸗, Gas⸗ und Wasseranlagen, Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Sitz: Benrath am Rhein, Schloßallee 15. Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. April 1926, abgeändert am 29. Juni 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Ueberwachung von Elektri⸗ itäts⸗- Gas⸗ und Wasseranlagen und die lusführung aller damit zusammen⸗ hängenden Installationsarbeiten und Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Wilhelm Orléans, Elektromeister zu Benrath. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Bei Nr. 2407, Deutsche Textil⸗ vereinigung, Aktiengesellschaft „De⸗ tag“, Berlin, Zweigniederlassung Düsseldorf: Carl Arntzen und Gustav

Iglieder.

Schiller 8— nicht mehr Vorstandsmit⸗ m stellvertretenden Vorstands⸗

mitglied ist bestellt: Kaufmann 8 Söhmt idt in M annheim.

Bei Nr. 2611, A. Sievert, Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ samml ungsbeschluß vom 13. August, 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum L 2 8 dator ist der Kaufmann Richard Eberlein in Düsse eAldorf bestellt. 8

Bei Nr. 3625, Rudolf Herweg 2 Co. mit beschränkter Haftung, hier, und

bei Nr. 3626, Dr. Hegemann & Co., Gesellschaft für Reklame⸗ und Werbewesen mit v1 Haf⸗ tung, hier: Durch Gesel lschafterbeschluß vom 17. August 1926 ist an Stelle des ausgeschie denen Geschäftsführers Rudolf

erweg der Kaufmann Hermann

Stützinger zu Düsseldorf zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokuga des Her⸗ mann Stützinger ist erloschen. Dem Josef Honert zu Duisburg ist derart Pro kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗-⸗ fugt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

[612191 wurde am

Düsseldorf.

Im Handelsregister B 25. August 1926 eingetragen:

Nr. 3817 die Gesellschaft in Stahlunion⸗Schutz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Bendemannstraße 2. Gesellschafts vertrag vom 5. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens: 1. die gesamten in und ausländischen Betriebe und sonstiger Vermögenswerte der Gesellschafter gegen Feuer⸗, Wasser⸗, Rohrbruch⸗, Explosions⸗,

Haftpflicht⸗, Einbruch⸗, Beraubungs⸗, Fumult⸗ Kasko⸗, Transport⸗, Glas⸗, Bau⸗ und Maschinenschäden und ander Wagnisse

Firma

nähnlicher Art auf Grund be⸗ sonderer Verträge zu schützen und alle den Gesellschaftern entstehenden Verluste dieser Art nach dem Grundsatz der So lidarhaft ftung durch Schadenersatz zu decken; 2. die Beteili ligung an anderen X“ irgend welcher Art, die den vorbezeichneten Zweck zu fördern ge⸗ eignet erscheint. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande errichten. Stammkadital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Dr. Helmuth Poensgen und Dire tor Hermann Possehl, beide zu Düsseldorf. Dem Kaufmann Carl Schmidt, Rechts⸗ anwalt Dr. Max Niemeyer und Ver⸗ waltungsdirektor a. D. Jakob Schilling, sämtlich in Düsseldorf, ist Einzelprokura Urreilt Die Gesellschaft hat mehrere Ge⸗ schäftsführer. Die Vertretung der Ge sell⸗ schaft erfolgt entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft U1 mit einem Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im he. e

Bei Nr. 1505, H. Reinarz, Zement⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit 822 schränkter Haftung, hier: An Ste le des durch Tod ausgeschiedenen Geschäfts führers Hubert Schmitz ist der mann Emil Schmitz in D. Düsseldorf⸗ Heerdt zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kurg des Emil Schmitz ist erloschen. 8

Bei Nr. 2209, A. Schaafhausen, scher Bankverein Aktzeugesellscha ft, Zweig⸗ stelle Benrath: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1926 wurde der § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert, daß bns Grundkapital in 25 000 Aktien von je 1000 Reichs eeeg K.. gt wird.

Ban Nr. 2737 Düsseld orfer Zahn⸗ bohrerfabrikation Schnell, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 Bei Nr. 3160, Steinholz⸗ Akrten. 6 gesellschaft, hier: Die Prokura des Ger⸗ hard Hermann Kas ster i ist Bei Nr. 3486. Löwenberg & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Di ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

genö Vogtl. [61155] 8 In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 719 die Firma Julius Haller & Co. in Falkenstein. Fesell- schafter sind die Kaufleute Julius Her⸗ mann Haller, Franz Julius Descher und Otto Gustav Lorenz in Falkenstein. Die

Gesellschaft ist am 1. Februar 1924 er⸗

richtet worden.

Der Erstgenannte ist den