Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten handlung des Rechtsstreits vor die auf Donnerstag, den 4. November]/ IX. Kulturamtsvorsteher in Prüm. [6318612 Bekanntmachung “ 3 Dresden vnd Heren Fillalen, 11357 11721 12289 12313 13618 13658] in bei .⸗ Deutschen Bank] [61978] 8002 8 — Hers Direktor Paul Thiefes ist nicht
Termin zur Güteverhandlung geladen. 2. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ 1926, vorm. 9 ¼½ Uhr, mit der Auf⸗ Umlegung der Grundstücke der „ über di 1 580 Meschede, den 2. September 1926. gerichts zu Gera auf den 17. November forderung, sich durch einen bei diesem marking Rockeskyll solge niern ,,.8850, 8 , a8.. Heblssung der Markanleihen der Sächsische Bank zu Dresden und deren 14336 14340 14507 14674 14687 15067 Filiale Hamburg. 1 aul 8 ¹ % Deutsche Landeshauptstadt Dresden. Filialen, 15799 15945 15998 17192 17522 180598 Viborg, im August 1926. mehr Aufsichtsratsmitglied unserer Gesell⸗ 18333 18348 18596 19034 19223 19314 Die Direktion des Kreditbereins schaft. Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Erich
J. Schäfer, Kanzleisekretär, 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Umlegungsver . 1 „Bürohilfsarbeiter, Aufforderung, einen bei diesem Gericht Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. le 8 vcheerfabcer neh, nicht unter⸗ “ 1— 1926 1. Umtausch des Altbesitzes. Dresdner Bank in Dresden und Berlin 19 8 als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Leipzig, den 4. September 1926. gehörigen Teiles der Ortslage. 2121, = hewo kg Die Ansprüche der Gläubiger auf Um⸗ und deren Filialen. 19333 19342 à 2000 Kr. Jütländischer Landeigenthümer. Wolff zu Berlin ist neu in den Aufsichts⸗ Hene nee 1 - Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. X. Kulturamtsvorsteher in Sieg⸗ Til⸗ a gen. tausch in Ablösungsanleihe und auf Ge⸗ Deutsche Bank in Berlin und deren Lit. B Nr. 522 1702 1969 2004 2145 rat unserer Gesellschaft gewählt. 162726] Oeffentliche Zustellung. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht — — burg. 1. Uml Gr ilgung spätestens am 1. April 1948. hrung von Auslosungsrechten sind, so⸗ Filialen 3030 3330 3677 3858 4283 5055 5419 ——xxx——— Ring⸗Film Aktiengesellschaft LE lapes 162727] Oeffentliche Zastell burg. 1. Umlegung der Grundstücke der Diese staatlich enehmigte Anleihe be⸗ währung k tbeit bandelt o⸗ Al ö1“]; 58 42 5 5 1 8.- 8 1 . Spitz in Heidelberg, vertreten durch das era; Hüärj ische L dg 8 Die Casino rselfschaft Lri nng. Feldmark Lülsdorf unter Ausschluß der steht aus Inhab chuldverschreibungen in weit sich b i 8 82 89 gus Dres nch⸗ esden “ EEETEEETETö.“ “ Bezirksjugendamt Weinheim⸗Land in Wein⸗ gvewreec, ehe. Prozeßbevollmäͤchtigte R.⸗A. 8 5 „ gesclih n eh. Herxfog a zoznus⸗ folgender Stückelung: 5 * 11926 e und Pribat Bank in Dresden 11u““ 1 I 5. Kommanditgesell⸗ [62554] heim, klagt gegen Willi Wendel, Labo⸗ [62722] Oeffentliche Zustellung. Thewalt und Dr. Knur in Trier, klagt 2. Urelaun L Grundstücke 8-JSe Buchst. A Stück 1500 Nr. 12 201 big eschriebenem Vordruck unter Beifügung und deren Filialen, 12088 12406 12491 12777 (13318 %.) schaften auf Aktien Aktien⸗ Ulap A. G. Universum⸗Landes⸗Aus⸗ rant, früher in Spever a. Rh., nun un. Die Eugenie Mondelaers zu Saar⸗ gegen den Franz Jaffé, Kaufmann, Teiles der Gemarkung Leuscheid, der . 1 00, ½ 10 909, 1 * Schuldverschreibungen nebst Zins⸗ Dresdner Handelsbank. A.⸗G., in 13334 13426 13695 13931 14534 14595 — stellungs⸗Park Aktien⸗Gesellschaft. bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts louis 1, 5. Gartenreihe, Prozeßbevoll⸗ früher in Berlin⸗Schöneberg, Münchener grenzt wird: im Norden und Nordosten⸗ Buchst. B Stüc 3000 Nr. 13 701 bis und Erneuerungsscheinen und Alt⸗ Dresden 14653 14708 14778 14899 15430 16351 gefellschaften und Deutsche Durch Generalversammlungsbeschluß “ . su elgee. n Der Bächtigter: 1“ Se.⸗ 1 8 25 unser der Behauptung, daß von der Straße Leuscheid= Eyrenlals⸗ 1e -oh e 6000 Nr. 16 701 bi besitzmachweise bei 8 emiseener 88 Mehonerbank in 16672 16738 16965 18069 18151 18914 Kolonialgesellschaften venae. 18 18 . Geancchen — eklagte wird verurteilt: a) d B ntz, Hamburg, Hermannstraße 2, Beklagter für gelieferte Weine der Klägerin mühle, im Osten: 1 Irsens st. C Stü⸗ r. is tellen anzumelden. ermittlungsstellen Zerlin und deren Filialen, 47 1916 01 192 7 . „ gelöst und in Liquidation getreten. z. Od. des jeweiligen Vormunds vom Faße klagt gegen den Kaufmann J. C. Cordes, 87,20 RM verschulde, mit dem Antrage, im Süden: dun, henengneh, eenftraßch 22 700 à R 2000, 1nd im Reiche die öffentlichen Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, 888 “ n Sv b85 2 Die Bekauntmachungen über den fordere hierdurch alle Gläubiger auf, sich seiner Geburt (17. 4. 26) bis zur Voll⸗ zuletzt Hamburg, Hochallee 117, jetzt un⸗ den Beklagten zur Zahlung von 87,20 RM und den sich nach Norden 85. Westen Buchst. D Stück 20 000 Nr. 22 701 bis und Girokassen sowie fast alle Banken Philipp Elimeyer in Dresden, 22106 22159 22724 22829 22940 23729 B *₰ 5 ege 882 1 8e „mit ihren Ansprüchen gemäß § 297 des endung des 16. Lebensjahrs eine Unter⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage nebst 4 % Zinsen seit dem 20. November daran anschließenden Holzla im 42 100, ⅔8 N 1000, und Kreditgenossenschaften. Die Ver⸗ Bondi & Maron in Dresden, 24057 24151 24208 24801 25028 d 2 5 2. 8* Unt n⸗ Handelsgesetzbuches an mich zu wenden. haltsrente von vierteljährlich RM 90, und auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare 1925 bis zum 20. Januar 1926 und 14 % Westen: 8. zlagen, im Bluchst. E Stück 12 000 Nr. 42 701 bis mittlungsstellen im Auslande konnen bei Bassenge & Fritzsche in Dresden 445 6qh 25652 297392 25020 den sich ausschließtlich in er⸗ * Berlin, den 31. Juli 1926. 8 dess 89 88 1 bü. 11““ Beklagten dahin, an die Zinsen vom 20. Januar 1926 ab zu ver⸗ 1“ Z. d.easss 54,900 3 S 8— diplomatischen Vertretungen des S. Mattersdorff in Dresden, AMes “ eveg ürte aeee Der Liquidator: nftig fällig werdenden jeweils viertel⸗ Klägerin RM 448,50 nebst 12 % jähr⸗ ilen. ündlie liti ae 8 8 zuchst. F Stück 10 0 r. 54 701 5 ichs . den. Alt⸗ Sächs. Staatsbank in Dresd d 5 — 885 SS Alf Ff. Berli 3 stbel im be “ An⸗ iche Zusen vom 22. Mär; bis a. lübr beeierez sZutis an chen Behband be. bessges v“ 64 7- 11 200. 8 Nücche Etteat asfeden ie — xig Füatebank ““ S 11““ 81019 82981- 1 uu““ Ulfred 2 ncche Iesann SW. 11, spruchs aus § 17 J. 2. B. G.⸗B. zu zember 1925 und 8 % jährliche Zinsen das Amisgericht hier, Zimmer Nr. 38, bachtal, die begre den: i 8 je Schuldverschreibungen sind mit 8 % Gläubiger nachspeislich vor dem 1. Juli ꝗGirozentrale Sachsen und deren 8 8 ie Leipziger Spitzenfabrik Bar bezahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits seit dem 1. Januar 1926 zu zahlen unter auf den 4. 1926, 1e 80ch b”. 1“ zu verzinsen. Die Zinsen werden halb⸗ 1920 erworben hat und die ihm von dem Filialen sowie sämtliche Spar⸗ und* „ 3 Nr. 9 522 545 736 1528 & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ [62976] Einladung. zu tragen. 2. Das Urteil gem. § 708 der Begründung, daß die Klägerin sich im mittags 9 Uhr, geladen. meinden Seelscheid - Much bzw. Neun⸗ jährlich am 1. April und 1. Oktober jedes Erwerb an bis zur Anmeldung ununter⸗ Girokassen in Sachsen. 1829 2192 3035 (4706 ) 4717 6220 Plagwitz hat die unterzeichnete Spruch⸗ Wir erlauben uns, unsere Aktionäre Ziff. 6 3.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar Jahre 1922 an dem vom Beklagten unter Trier, den 2. September 1926 kirchen Much, im Osten und .Sahres, erstmalig am 1. Oktober 1926 brochen gehört haben. Eine unmittel⸗ Gleichzeitig sind die abkzulösenden 7 1 9 22 9771 stelle mit dem Antrage angerufen, ihr hiermit zu der am Donnerstag, den zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung der Firma John J. Co iel Gerj ase FE esa üch, im Osten und Westen: ezahlt 92 e Anmeldu beim unterzeich⸗ Schuldverschreib nebst Zins d 7616 7880 8425 8651 9319 9722 9771 gemäß Art. 37 der Durchführungsverord⸗ 1 2 ni Rechtsstrcns ist Termin bestimme auf Se.rc⸗ ohn. . ordes betriebenen Klaß, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. von den aldungen beiderseits des geemital 18 vere 11“ h. E uldver dne ungen st. Jins⸗ Faw, 9951 10348 11909 12159 12274 nung zum Aufwertungsgesetz die Bar⸗ 30. September 1926, vormittags Vonnerssag, den 21. Crover 1926, don ℳ 186 000 betre, er Srnlee (e72sl. . .— Pahnbachtals, im Suden: von den keif in agesaslichen Bedfecgenütene e. n dee in gonge kemnt ish saatassi Baehttctand stwecnct, erhesscchern . Ee (12700 97), (1588 ⁄2) 12760 13306 fabläsung ihrer 17 gen Keischuldverscrer. Shchünnef, 1. Ernshne, estanrert 9 ag⸗ 1 21. D. 926, 2 e. ie Klägerin 19* Grenz de volitif E⸗ 1 Zahlungsmitteln ge⸗ esitz in Frage ko ) ist 1 staben hen. D. * “ 2 *Bischofshof, . ock, attfindenden vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des beansprucht vom Beklagten volle Auf. Bekanntmachung. Nesadrchen Pecat bde Kehe zahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist und ungültig. Nur sorveit es sich um auf die einzelnen Jahre und Buchstaben lascr 6/ 11478e 1251 ,1905760,3 18886 bungen vom Jahre 1921 unter Einhaltung 16. ordentlichen Generalversamm⸗ Amtsgerichts, wozu der Beklagte geladen wertung dieser Einlage auf Dollarbasis 8 e noch öb zugezogenen mittelber kirchen —Happerschoß. der in Reichswährung ausgedrückte Preis Namensschuldurkunden und Schuldschein⸗ entfallenden Stückzahlen und Nennbeträge (18811 %) 18956 19738 (20360 21) einer dreimonatigen Kündigungsfrist für lung einzuladen. wird. 3 88 und errechnet den Aufwertungsbetrag mit oder unmittelbar Beteiligten der nach. FI. Kulturamtsvorsteher in Sig⸗ von ⁄½1 %% kg Feingold zu zahlen. Dieser darlehen oder um Ablösungsansprüche auf e9. die Gesamtstückzahl und der Ge⸗ 20859 à 300 Kr 717) den I1. Dezember 1926 zu gestatten und Tagesordnung: Spever . Rh., den 3. Feptember 1926. RM 448,50. Der Klägerin ist für die nannten; im Landeskulturamtsbezirk maringen. 1. Umlegung der Grund⸗ Preis iit der auf Grund der Verordnung %¶ Grund Vorbehalts oder Rüchvirkung samtnemnbetrag der eingereichten Schuld- Lit. D Nr. 100 (982 %½) 1885 1898 den Ablösungsbetrag zu bestimmen. 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. serste Instanz einschl. Zwangsvollstreckung isseldorf anhängigen Auseinander⸗ stücke der Gemark Straßb it vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482) handelt, sind die Anträge unmittelbar verschreibungen sind in dem Antrag oder EEEPbE““ Dresden, den 3. September 1926. schäftsberichts, der Bilanz sowie der [62712] Oeffentliche Zustellung “ bewilligt worden. Der 11s nnr Ausnahme des Brsshermns⸗ 8 des im Reichzanzeiger bekannkgegebene Lon⸗ schriftlich 88 der S 8ce Nncgesne 8 Se. “ “ 11A1“X“ beim Ob. Wpeachhene Dresd Gerian. und Velustrethnung für 8 ; FI eö eklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ Vermeidung der gesetzlichen Rechtsnach⸗ zum Tr ühuhaüs „ doner Goldpreis, umgerechnet nach dem städtischen Finanzamts in Dresden⸗A. 1, 6. Der Anleihebesitz mehrerer Gläu⸗ 8 5. Serie, 3 ½ %. eim Oberlandesgeri resden. Zeschäftsjahr 1925 nebst Bericht . ne. iher. “ lung des Rechtsstreits ““ — teile ihre Ansprüche bis spätestens in dem dürien estnene,s gee se eg Ler Mittelkurs an der Verliner Börse auf Neues Rathaus, Ringstraße, II. Ober⸗ biger kam zum Zweck der Barablösung, Lit. A4 Nr. 195 522 1845 8 5009 Kr. 25 Keschäs dahr nebst Berich Zahna 5 89 “ . 8 — Ficht ““ Zivilabteilung 2, 5 “ gü nch ee. “ Feldmark Melchingen, soweit diese be⸗ Gees. der dgn Notiz des 10. Werk⸗ Pchoß 1bö 8— Bö “ in veese . eren he-e “ ür2. 8 2— 1629522 vsisch Werk schi Beschlußfassung über die Entlastung . e!, 5. Zt. bee Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, “ V - Uhr, im Geschäfts⸗ grenzt wird: im Norden: ber Orts⸗ tages vor dem Tage der Fälligkeit. Er⸗ Goldmarkwer 81 r resdner gefaßt werden, wenn für die Auszahler des 27 d Die Sä e Werkzengmaschinen⸗ des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. “ . 8 85 geschoß, Zimmer Nr. 102, zimmer des zuständigen Kulturamts⸗ lases Fheicg den. 8 v gibt sich aus dieser Whereeees für das Stadtanleihe beträgt 393,82 RM für Gesamtablösungsbetvags ein gemeinsamer 8 G es Vorsta s ufsichtsr Uagte einen Wechsel vomn 14. Me e den 10. November 1926, vormittags vorstehers anstehenden Termin anzumelden Straße Melchingen —Stetten unter Hol⸗ Kilogramm Feingold ein Preis von nicht 1000 ℳ nominal und von der 1920er Empfangsberechtigter bestellt wird. 10802 11401 13541 14308 14631 17303 schaft in Chemnitz hat die unterzeichnete üb 500 Ranae N. om 14. Mai 1926 9 ½ Uhr, geladen. Zum Zwecke der und zu begründen. stein, im Süden und Südosten: von dem mehr als 2800 Reichsmark und nicht Stadtanleihe 50,42 RM für 1000 ℳ 7. Der BAblosungsbetrag wird nach 17366 19194 19290 19528 19907 20007 Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, 1. 88 r. b Imit öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Verzeichnis der Umlegungssachen Gemeindewalde, im Westen: vom Fuß⸗ weniger als 2780 Reichsmark, so ist für Il nominal. Um also den umtauschfähigen Prüfung des Antrags von der Ein⸗ 21299 21653 21711 22704 22905 23970 ihr gemäß Art. 37 der Durchführungs⸗ § 31. “ Zadkan⸗ ve eeü ggrige. webr⸗ der Klage bekanntgemacht. und der zuständigen Kulturamts⸗ weg Melchingen —Ringingen und dem ijede e Reichsmark 1 Reichsmark Goldmarbwert bof 88. 88* 889 108 9 gezahlt, Ziffer 5 u 401 803 verordnung zum Aufwertungsgesetz die 5. Wahlen zum Auffichtsrat. 2 1IIu“ 5 9 Hamburg, den 4. September 1926. 1 vorsteher. Gewann Eschenrain. 3. Umlegung von in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. müssen mindestens ℳ nominal der 8. Bach Ablauf der unter Ziffer; mnt. Nr. 8 3 Barablösung ihrer für den 1. Dezember Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 16“ 2h eit dem la, Anguft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n in vee Teilen der Gemarkungen Weilheim und Die Anleihe ist seitens der Gläubiger b. kie. und 858 ℳ der aecht e 8 eine Einlösung 188 v Si. 22 s8722 370s Föer. Sisn EEEö 72 % igen sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ - Wech Der “ mlegung der Grundstücke der (Grosselfinge weit s egrenzt unkündbar. Die Tilgung erfolgt zu 100 °0 Anleihe 1920 eingereicht werden. * 1 2 441 20 2 6597 (Anleihe von 1911 für diesen Tag zu ge⸗ igt, w ätestens bis 27. Sep⸗ “ dgn⸗ 168 Oeffentliche et. markung Uetterath. 3 eene E“ Cefscgnßt durch Auslofung ne- vcher⸗ —38 2IHal 1 Die Höhe des Betrags, mit dem die IIn. vee — gnn ö“ EIö113“ statten und den Barwert des Ablösungs⸗ Ferntie Sed. h. enann be: SSer. “ 2 5 1 “ 8 - Harry Marheinecke, 8 8 Kulturamtsvorsteher in Adenau. Weilhein, vom Wege Weilheim— verschreibungen vom 1. April 1928 ab. Auslosungsrechte eingelöst werden, “ 1A“ Annr üche 88 Ela büa. Higsus 11785 11795 12084 22339 2599) betrags zu bestimmen. . 8 schaft a 15 b f E 7, klagt gegen Um Süene, der Grundstücke der „Ge⸗ Owingen und von der Gemarkungs⸗ Soweit eine Auslosung erfolgt, geschieht Maußc der Ei gegs E b“ Tereass Seher ace 4 1000 K 2 233 237 Dresden, den 3. September 1926. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Eöö er 1 „den Schausteller Theodor Bauermeister, markung Moshruch sowie des Teiles der grenze Weilheim- Grosselfingen, im diese im Monat Oktober jeden Jahres bSeö Fo “ 8 Fs “ Pee. 8 Spruchstelle nahme bestimmten Aktien einreichen Ffentagben J der früher in Hannover, jetzt unbekannten Gemarkung Ueß, der begrenzt wird durch Westen: von den Wiesen des Talbaches, zum 1. April des folgenden Jahres. Dem Ablösungsanleihe stehen noch nicht fest. Dresden, die e ““ 94 s 307 703 8 118) 1467 beim Oberlandesgericht Dresden. und 1 . 1 . — ) ) 8,. F 8 d 5 ho 5 ört 4 2 5 3 mn 90 2—1 martn 24 8 18 2 - 8 b a 2 1 8 3 2908 8 8 5 Noz ; 5 Bartenstein, den 2. September 1926. beim Kläger gemietete Wohnung Reit⸗ grenze mit dem Kirchweg Sassen- Ueß⸗ Kechen und Fenfsckfan “ ng Arce⸗ stärkte d ngg Pher Gesasteaseahnes wie des Neubesitzes bleibt vorbehalten. worden sind, werden ebenfalls bar ab⸗ Lit. D Nr. 3045 à 100 Kr Wir machen hiermit bekannt, daß wir “ “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. wallstraße 7, 11 I., seit dem 1. Januar weiter durch den genannten Kirchweg bis vom Wege ssesfinge E en. eintreten zu lassen 8 Auskünfte über die Ablösung der Ge⸗ gelöst, und zwar diejenigen Ansprüche, 5. Serie, 4 %. auf Grund des § 43 Absatz 2 des Auf⸗ Seg estellten Hinterle ungsscheine hier⸗ [62714] Oeffentliche Zustellung. 1926 Usgesamt mit 187,75 Ren im Rüch. iu dessen Cinmündung in die Ortszraße müͤhle, am Oshek. Hom websr im — Dfe Auszabtung der Zinsen und des veendenne hn. ant2eh. l., den ge b 11 Lit. AA Nr. 53 265 284 509 520 ertagsheseges ö“ 11“ j 6 ande sei, mit dem Antrage, 1. Miet⸗ von Ueß, weiter durch di 8bq1“ vita 8 ai Spar⸗ und Girokassen sowie die Banken. worden sind, mi 1 Hnr 939 10 576 2217 3126 3702 schlossen haben, den Inhabern von Teil⸗ 1I1“ “ ““ ntrage das Miet eiter durch die Ortsstraße in Zimmerbachtale. Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig Der Stadtrat ist der Folgen Goldmarkwertes und diejenigen An⸗ öe 1576 2217 3126 370 “ Regensburg, den 4. September 1926.
82
des Reingewinns.
2. 8595 8776 9240 9314 10053 10664 fabrik Bernhard Escher Aktiengesell. 3. Beschlußfassung über die Verteilung 4. ee berge (Ergänzung zu
Die Witwe Bertha Erpel, geb. Korschel n zfrontlij
in Berlin, zurzeit in Abe t verhältnis sofort aufzuheben, 2. die Zwangs⸗ Ueß (öffentlicher Weg Mosbruch—lleß — XII. Kul nts eworde insscheine bezw. Schäld⸗ icht i ü spri h 30. Juni 1— i
EE“ vollstreckung von Sicherung Ersas⸗ Lörschhaufen), weiter durch den veh- xlI.. Eö . . wW[........ 14 Oberpfalzwerke A. G.
mächtigter: Justizrat Franz Hahn in wohnung nicht abhängig zu machen, 3. den Ortsstraße in Ueß abzweigenden Hilge⸗ stücke des Gemeindebezirks Lautzen⸗ Girozentrale — Deutschen Kommunal⸗ EF “ 8 Der 8gr 1 88 1 e aee 6 “ 7 des für Elektrizitätsversorgung 1b oI114“*“ Der Vorstand.
Berlin W. 8, Jägerstraße 70, klagt gegen Beklagten zur sofortigen Räumung und rather Kirchweg bis zur Abzweigung des hausen. 2. Umlegung der Grundstücke bank — in Berlin sowie bei sämtlichen ; 5 ; d B Frund 82 es 24 1 8 2 NM „† 88 2 2 8 2 . . 1 8 „ „ 4 2 9 8 1 3 arf 2 ir 1 m- 9 n 9 92 2 7 279 den Eigentümer Hasan Masar, früher bor Seen von 187,75 RM sowie der östlich der Höhe von 542,8 des Gemeindebezirks Neuerkirch, dies⸗ Girozentralen der Länder und preußischen SIöu und 11“ mird. an erhnde, 8s 4832 (5130 %.) 5649 5848 5974 62 722 111““ in Neukölln, Weisestraße 41, zurzeit un⸗ blscießtgachen z ““ und das Urteil 1““ .“ durch diesen Wald⸗ seits einschließlich der Ortslage und Provinzen, bei den angeschlossenen Landes⸗ II Barablösung hür Markanleihen S demjenigen og errechnet, der hes 888 8b 8— 7770 7799 8188 8265 “ . “] daß (61228) Eis WS; 1 9 6. 1 aren. 1 ee ne; 8 8 sberges, . . Ul 4 9 1. 1 1 ⸗ 9*Q% bveit Neubesitz 22 de betr. S 9 flichtung zu⸗ 8 5 ;X 5 ; jo gez9 8 8 Fndot † 4 ; im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗ “ * Rechtsstreits endlich weiter durch die Gemarkungsgrenze des Gemeindebezirks Neuerkirch, jen⸗ und Girokassen sowie kommunalen Banken “ vsapeih g6. deosege h 1“ b ergn TX“ 289 en 229) ieot. e gcett le t ie baheh 1. “ m Lüla. “ 8 25 8 1396, 58 8 “ Io ö 1.“ mit Ausschluß der seite einschtieflich verhr setsla8e, und ln “ 8 fin . 1. Den Inhabern von Schuldver⸗ 2. Die Barablösung ist innerhalb einer 18145 1 e; (2n a) 1 Nähere Mitteilungen werden wir nach Faenghe Friedrichsplatz 4, die III. or. Annenstraße 50, eingetragenen g8. 2. den en. 1 “ 8g 8 lossenen Wald⸗ lichenden Banken und Bankfirmen. Die chreibungen über Anleihen der Stadt vom 20. August bis mit 20. November 9127 2 EET“ Sp dentliche n: statt. Hypothek von 30 200 ℳ, die auf 7500 RM 858588 1926, vorm. 10 Uhr, EE“ in Alten⸗ I 8 G kostenfreie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen S L- ““ üen d. aguft bis wnit. 70 üse Ver⸗ 18818 19645 19585 29295 20598 21127 “ der Spruchstelle ergehen dentliche ““ statt. aufgewertet ist, die im Klageantrage be⸗ u st 1926 “ e c. I“ II. 3 I161A“ in sowie alle sonstigen, die Schuldverschrei⸗ weit Neubesitz), 1922 und 1923 wird hier⸗ mittlungsstelle unmittelbar schriftlich bei 2298! 23133 8 83,90 88 Wir machen darauf aufmerksam, daß 1. Vorlage der Liquidationsbilanz per EETöö mütr vbeimn 85 Das Amtsgericht. Abteilung 42. im 1 1“ 8 Unterthailen cehocten “ bungen 8 “ 8 gemäß § 29 der 2. Verordnung des der ö I“ 24754 24794 24851 25527 26708 26818 nach Ablauf von sechs Monaten, gerechnei. 3. November 1925 nebst Gewinn⸗ 5 Zeklagten kostenpflichtig un 11““ Fe 11““ Fe. der Deutschen Girozentrale —. Säͤchsischen Gesamtministeriums zur Finanzamts in esden⸗A. 1, Neues 57. “ gerss 8 b 1. Januar 1927, die Genußrechts⸗ d Verlustrechnung und Genehmigun vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, a) an (62708] D 8 geteilten Fläche. 2. Teilung der den Ge⸗ Nr. 739/38 und Flur 3 Nr. 1017/253 Deutschen Kommunalbank — Berlin. Durchführung der Ablös der Mavi⸗ Rathaus, Ringstraße, II. Obergeschoß 27242 27681 28772 28816 (29009 %3) 9. . 80 “ ußrech und Verlustrechnung un ehmig die Klägerin 195 RM zu zahlen b) wegen 5* D effentliche Fustellung. meideberechtigten von Nauroth gemein⸗ und 818/376 der Gemarkung Unter⸗ Alle die Anleihe betreffenden Bekannt “ ind w“ See. 1 Zimmer 253, zu beantragen. Gleichzeit - 29355 29571 30030 31760 31873 33833 inbaber die Genußrechte nur noch in der b - 1 zahlen, 1 ten . oth kung 1 Anleihe l. 8 . eiher nein einde⸗ Zimt 253. kantragen. Gleichzeitig 31448 34709? 3⸗ ; 9 vorbezeichneten Form — Barabfindung — 2. Entlast des Vorstands und A dieser 195 RM., welche die Zinsen der in “ er Händler Walter Zarnikow in schaftlich gehörigen Grundstücke Flur 4 thailen. 2. Umlegung der Grundstücke machungen werden im Deutschen Reichs⸗ verbände . Jereiee (Sichf. G dü8. sind die Namensschuldurkunden oder 34446 34709 36085 36267 36461 36462 vorbezeichneten Fo Barabfindung .Entlastung des Vorstands und Au Abt. III Nr. 22 des im Grundbuche des Heipzig⸗Gohlis, Roonstraße Nr. 36 III, Nr. 1 ganz, Nr. 57, 96, 97 98 teilweise, der Gemarkung Reinsfeld mit Aus⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie in blatt 1926 S. 136) W setb, Len⸗ “ 36904 37171 37776 38101 38115 38127 geltend machen können. sichtsrat. 1 . zeß . Rochts b — 3 ä “ 1 reuß! a. 926 S. die Barablösung Schuldscheine mit einzureichen. — * 1 5 Sep 2 No Ede Fng⸗ Sen Prozeßbevollmächtiger: Rechtsanwalt Dr. Flur 5 Nr. 151/12, 152/13, 16, Flur 6 nahme der Ortslage Reinsfeld und des einer Berliner Tageszeitung veröffentlicht, dieser Schuldverschreibungen “ 3. Der Einlösungsbetrag wich, nachc 16““ Frrmesatrs eane, imn, Seengrean,. 11ö11.“
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Luisen⸗ Ühle in Leipzi 8
stadt Band 25 Blakt Nr. 1396 verzeich. Uhle,in Leipzig, kjagt gegen den Tanz. Nr. 33 und 71 der Gemarkung Nauroth. Diltriktes Hommerich. insbesondere alsbald nach den Zi Die Barablö it 5 H des Pruf 3 Aatrags von der Stadt⸗ 40108 40489 (40901 ⁄½262) 41746 42193
neten Grundslücks für die ö 2. e. früher in Leipzig, IVY. Kulturamtsvorsteher in Düren. Düsseldorf, den 2. September 1926. die Fnamxer der “ Sö Luöö 11““ auf Ge⸗ 42620 42646 43185 44018 44318 vorm. EEEE16 & Co. und Verlustrechnung und Genehmigun
setragen⸗ Hwotber von 7500 Gehe für Uethe niege erefsschelesenbaen Haugagdf 1.eeee 8 ieaeu. 8888 mit Der “ greichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, schreibungen der Anleihe vom Jahre 1920 fahr und auf Kosten des 21 8 489e 90- 6 ’“ 4 Peeen., der Liquidatoren und de
ie Zeit vom 1. Januar 1925 bis fi 8 1 zschaft Ausn s Ortsberings und der im Heß. eine Liste der früher ausgelosten, aber und mit 12 ¼ vH des Goldmarkwertes dem geeigneten Zahlungswege übermittelt, ½0832 28⸗ 8 025 ¼½ʃ [63190. v“ 8
31. März 1926 darstellen, die Zwangs⸗ DA Alfred ver. in Norden gelegenen, geschlossenen „Wal⸗ noch nicht eingelösten Stücke für die S zuldverschreibungen der An⸗ bei Feffen Wahl die Wuͤnsche des An. 50978 51077 51161 51864 51890 51963 bayerischer Grund 5 öö Aufsichtsrats
vollstreckung in das in Berlin, Annen⸗ pflichtige Ver. ntrage, 8 osten⸗ Gee 2. Umlegung der Grundstücke der Die Genehmigung zur Ausgabe der leihen aus den Jahren 1922 und 1923. tragstellers, soweit tunlich, berücksichtigt 52458 52753 52878 53097 53¹09 54130 8 9 8 8 3 Winah fin Ath 86 25b chti
hlig — ung zur Zahlung von Gemarkung Manheim mit Ausnahme der vorgenannten Anleihe ist laut Erlaß der Der Goldmarkwert ist auf Grund von werden. 54411 54870 54930 55183 55278 55755 und Hausbesitzervereine, A.⸗G. ihre Artienmäntel “ 94 Sep
§ 31 Abs. 2 des Anleiheablösungsgesetzes 4. Nach Ablauf der unter Ziffer 4 rea. 85 ee. 8 8 Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein “ 1926 bei der Gesellschafiskasf fendet eine Cinlssung 5 7 zu der am Donnerstag, den 23. Sep⸗ hinterlegt oder die Hinterlegung bei einer
straße 50, belegene, im Grundbuch des 3 8 1 8 ein 8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Luiser⸗ e nebst 15 % Hofraume, Hausgärten und Holzungen, Preußischen Minister der Finanzen und 3 em 15. Dezember 1924 und jedoch mit Einschluß des Gemeindewaldes . er D ung K. des Innern vom 28. Februar /26. April berechnet worden. Er beträgt für 1000 ℳ gen. Frist 57879 57992 58122 58500 58560 58657 992 0 0 0 3 tember 1926, vorm. 10 Uhr, im deutschen Notar rechtzeitig nachgewiese
stadt Band 25 Blatt Nr. 1396 verzeich⸗ außs 1 8 52 cp⸗ läufige Vollstreckbarkeitserklärung des „Heidgen“ 1 5 8 nete Grundstück zu dulden. Zur münd⸗ n 8 Sen arung des „Heidgen . 2 1926 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer nom. der Anleihe von 1920 = 50,42 RM, nicht mehr statt. b 9 — lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird A 13 Cg “ — 2. Die Frau V. Kulturamtsvorsteher in Eus⸗ von Wertpapieren. Staatsanzeiger vom 9. April 8— 8 Mhe der Anleihe bon 1922 = 0,38 RMN und Dresden, am 17. August 1925. 59332 59728 60066 61122 61145 61413 Sitzungszimmer des Notariats München V, deutschen *e bee der Beklagte auf den 29. Oktober acis aceeta6 eterae ” 88 aer.. 1. Umlegung der Grundstücke 1926) erteilt. der Anleihe von 1923 = 0,01 RMN. Der Rat zu Dresden. G vv. 1 761532 61951 62401 Karlsplatz 10/I, stattfindenden außer⸗ 85 1 it Dr. Wn mächtigter: der Cemarkung Rheinbach mit Ausnahme Wir fordern die ö unserer „Für die Sicherheit der Schuldverschrei⸗ 2. Es werden demnach eingelöst die 3 8 12 vb“X““ 8 “ “ Landeswirtschaftsstelle 8
32 6838, — agesordnung: für das badische Handwerk
1926, vorm. 10 Uhr, vor das Amts⸗ . EE“ 8 — d Rechtsanwalt Dr. Winkler in Leipzig, der Ortslage Rheinbach, der im Ver⸗ 4 ½ % Anleihe von 1910 auf, ihre Schuld⸗ bungen haften der Deutsche Sparkassen⸗ Schuldverschreibungen VV ) der Anleihe von 1920 Obligationen des Kreditvereins 68735 69250 69783 71189 71287 72008 1. Erhöhung des Aktienkapitals um Aktiengesellschaft i. L.
gericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Ab⸗ kl Len,ee“ agt gegen den Monteur Gustav Adolf fahren von Rheinbach — R. a. 9 — und 1 1 b und Gi band 2 5, Neue r. 15, II. Münster, „V .Dberbdrers 882 verschreibungen nebst Zinsscheinbogen mit und Giroverband sowie seine Bankanstalt vean⸗ b z⸗ 1 i Ven⸗ vimes 88 1oChiSi5, eStod. neinseg , rhgfrer vapjig . Seeeeeg; 0. 1 Frreits ngelenten Finem der Nummern 8. -F1a 8— — Sere; n Seutsce üt .“ 5000 ℳ nom. mit ö SSea 72049 72162 72364 72413 72614 72833 509099 ööö Sonner. Utermühl. e er. “ zac Fegensch zrowte der Waldungen, Verzeichnis zwecks Abstempelung der Schuld⸗ Kommunalbank — in Berlin, und die ihm 1“ ; 8 erie 4 und 5. E11 5734 767 gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ Gerie, dn Anoust 192c. 8 JEE11 och Ainbeniebun 8 fum Locher verschreibungsmäntel auf den Aufwertungs⸗ angeschlossenen deutschen Giroverbände Bait über 2000 ℳ nom. mit In der gemäß § 45 unserer Statuten e“ S 1 Srefa ; 8n näre. Ermächtigung an den Vorstand [61229] Landeswirtschaftsstelle en 8. Acgust 99⸗ Ke, e Bang, hen, nischen ihnen de. MWene ir dee Näerlänxeeeer. 8 ö betrag und Empfangnahme der neuen sowie deren Bankanstalten — Girozentralen Buchst NMeR. . 1000 ℳ it gi 17. August 1926 in Gegenwart eines 79785 79964 80996 à 2000 Kr. und Aufsichtsrat, die Modalitäten für das badische Handwerk n Hiftrikt 34). 2. Um. Fnescheintdgen ber enehnennher, H. F. — und die angeschlossenen Landesbanken EEAII ü 6 ℳ nom. mit Potars stattgehabten Verlosung obiger Lit. 3. Nr. 214 658 2165 2432 2877 der Ausgabe der neuen Aktien fest⸗ Aktiengesellschaft, Karlsruhe. 8 Obligationen sind die folgenden, nicht ein⸗ 3034 3265 3861 4827 (5082 720) 5286 zusetzen. Bilanz per 31. Dezember 1924.
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 55 d . . . d — 5 5 ö 9 8 843₰ 1 4 2 2 schulden des Beklagten. — 14 E 88/26 —. legung der Grundstücke der Gemarkung Lehmann, Halle a. d. S., einzureichen. mit ihrem gesamten Vermögen gemäß § 5 Buchst. D üben . 88 1 1 8 V üchst. über 500 ℳ nom. mit geklammerten Nummern zur Rückzahlung 3933 5700 64389 7819 19052 ⁄8) 5286 2. Satzungsänderungen: 9 Firmenänderung in Zentral⸗ Aktiva.
[62704] Oeffentliche Iustellun Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Eicks Ausschluß d 8 1 1 Der Zimmermann Otto Müller in lichen Verhandlung des Rechtsstreits zu 1 Eickser 1“ 8 “ ee ve den, derzenccsasander. gernme 5 v am 11.⸗Dezember⸗Termin 1926 gezogen § 1: Bevern, Prozebbevollmäͤchtigter: Rechts⸗ vor die 13. und zu 2 vor die 14: Zivil⸗ diesen Busch anschließenden Fläche, die “ Sophie bei Fitcherh “ . 8 1 ben Fuleihe von 1929. 1 z T gezogen 9301 (9407 ⁄3) 9449 9625 9657 10576 bank für deutschen Haus⸗ und Grund⸗ K Postscheck, Bebitor 1. Farl Prülte, elürn gderrlaggn8egen vnnes e öö Leipzig auf den beürenes “ im Westen vom Bruchbach, V“ [62731] vereinigten Kommunalverbände (Städte 8b 4 über 20 000 ℳ nom. mit 8 4. Serxie. 11160 11 8 12398 besitz Attiengesellschaft. 8 Kass woslcheg Hegüthren, — er, geb. 21. XI. „ und 24. mber z. vormittags im Norden von der Straße Eicks — 8-n 8 Krei zs 93 RM b Nr. 129 934 972 1065 1352 12602 12738 (12872 1 ½3) 13032 14089 802 Abs “ 2 ¹“ 2. Auguste M Se 1 Ir. 1 r raße Eicks Kreise und größere Landgemeinden) mit 2 1, „ Lit. A Nr. 972 5 1352 — 4 EEEööu 1. § 2 Absatz 3: Erweiterung der Aktienkonsortium. . enthalts, unter d zbm — Rech 1 P S1“ SE 8 1“ emãß 2 der 4. Durchführungs⸗ während für die angeschlossenen Landes⸗ Buchst 6 B ; 26 5 2, 80943 . 959090, 879 17985 918 „im In⸗ und Ausland“. Ineblien... durch “ 1 Prozeßbevollmächtigten 1 88 seulturamtsvorsteher in Jülich. verordnung zur Ablösung der Mark⸗ banken die betreffenden Provinzen haften. SMber 5000 ℳ nom. mit 8522 10290 10477 10807 11290 11698 . e 28896 85 “ §§ 4 und 23, Grundkapital und Mobilien . Grundbuche von Bevern Bi ⸗ 5 1 hee 8 smn enung der Grundstücke der Ge⸗ anleihen der Gemeinden vom 10. Juli Außerdem aber haften für die Sicherheit Buchst 95 vnnd 3000 it 11982 à 2000 Kr. 28094 *21000 K 8 4 Stimmrecht. Aenderung gem. Be⸗ Effekten.. eingetragene Hausgrundstück vermacht sei, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts sälbsenen Ertelaa⸗ Weflen 1228 sürag. “ 1108 220 8 EE“ gas poch “ 0l4 R; 2 2381 22g 3815 7989049568 1282 3192 „Lit d 8 162 358 492 1606 1653 schuß 3u,3 e bütber Fage S- mit dem Antrage, die B S it b s im Westen i wir den Inhabern der %o Schuld⸗ diejenigen Kommunalverbände, denen aus Dinsei 24. 2385 2514 5 8 5 92 3 27799†2 41 3119 35⸗ § 9: Anderweitige Festsetzung des des bezeichneten Grundstücks zu wicligen * der Deutschen Veredelungs⸗ 88 “ Matürlichen Stelltand CTö.“ 8 6 je 100 99 18 82 “ Werhchet., Spezialver⸗ 05 Rehn er 6 nom. mi Sg “ 1 3625 6194 (7T153 7³ 9191 10061 108 9% 8. 18 Se Zabl der üitt Passiva. te Beklagten zu 1 und 2 anstalten für baumwollene Gewebe, e. B. lenung der Grundftücke der Gemarkung ablösung sind in der Zeis don 7. Bar. Deutscher Spertassene ne elgtee en Buchst. B über 100 000 ℳ nom. mit 15619 15864 16266 10922 11286 12260 12492 13816 13835 Mälg geder des Zufsichterats⸗ ce; Ben⸗ 8 2 iin Leipzig, gesetzlich vertreten d 1 — 1 „Grundstücke der Gemarkung ablöfung sind in der Zeit vom 7. Sep⸗ Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband 1 9' 15 Nem. 3 — 15144 15619 15864 16266 16914 18191 196 9 3 2 § 18 Absatz 3: Einberufung des Bank . . . . . . ... streits vor den Enneteicler goen neeche Geschniczägrerhch vertvaee Fehen ö der geschlossenen tember bis 7. Dezember 1926 bei unserer gehören zurzeit an: die Giroverbände für Bagft 1 50,000 ℳ vom. mit 181l 88990 1788118 18879 199282 26088 vS . een. Keh teren, erbaltene Vor⸗ Landgerichts in Wrauchchwen anib des daselbst, Prozeßbevolmächtigte: Rehee. rts ag 2 des Uir Westen der Ge⸗ Kämmereikasse unter gleichzeitiger Ein⸗ Baden, Bayern, Brandenburg, Hannover, 0,08 R und 1 19544 19999 20624 21724 22107 22149 20915 20524 20725 21300 21375 21961 destens der Hälfte seiner Mitglieder schüsse 10. November 1926, vormittags anwälte Dr. E. Zehme und Dr. Hagen ee 4. jegen remnruchf. das östlich sendung der Stücke nebst Zins⸗ und Er⸗ Hessen, die Ostmark, Pommern, Sachsen, Buchst. D über 20 000 ℳ nom. mit 23212 24215 24261 24880 24887 24928 22258 (23284 %) 23939 25167 26304 (statt wie bisher zwei). Wechsel.. 11 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich in Leipzig, klagt gegen die Firma Wenzel Niederte aff . Steilrand der neuerungsscheinen einzureichen. Sachsen⸗Thüringen⸗Anhalt, Schlesien, 0,03 RMM . (25086 2—) 26109 26383 26971 27533 26970 200 Kr”“ 8 § 19: Vergütung an den Auf⸗ Hypothek... durch einen bei diesemn Gerichte zugelassenen Heger, früͤber in Großschöͤnau in Sachsen, VII Knlluramesgvorfeih öln. Lameln, den 4. September 1925. Schleswig⸗Holstein und Württemberg, die 3. Von den Schuldverschreibungen der * 1000 r, 9, 5 1979 2743 Lit. 1 Nr. 620 679 735, 1184 (1419 sicheerat. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 1. Umle P111“ Der Magistrat. (Htadt Berlin sowie die Landesbank der Anleihe vom Jahre 19200 werd EEETEEETTTEqTTTETbEb 1834 3509 3859 4377 5228 5636 §, 29 Absatz 3: Streichung diese ewi V ertreten zu lassen. gten Antrage, zu erkennen: 1. Die Beklagte “ “ der Ge⸗ Jürgens. Rheinprovinz und die Landesbank der Neubesitzitucke bar enee 8 “ 2973 (3054 ¹229) 3134 3197 5641 6258 685b 6290 7065 7563 7743 7746 Absatzes (betr. erstes Geschäftslahr — Sewinm und Verlust -“ 14,b. andgerichts. JPereheg arr. 790, Sfr. samt 15 % und des bereits in der Sache St ts 8 1 2920 erworben oder zwar vorher er⸗ 6 3 15590 1555 1 5. Serie, 3 %. Nerteilu “ Generalunkosten (Unkosten, ) 5 ode 9 Fee⸗ 868 3 * 1 ts 8 G G stiig j Zei † t — g z 8 : 89 ch 4 . Ju 925 . 5* 6.8 i „ : r. 9 F1. es 4 . Arbei Sbesche 5* Paul und Dr. Hauptmann, ebenda, schen Reiches “ d dest. geschlossenen Besitzes der Dynamitfabrik holz beträgt 18,32 NM. Rehng 000000 8 % Deutsche Kommunal⸗ “ e va ülrh eir, don 2347 4879 4915 4917 5056 à 100 Kr. Lit. D Nr. 81 83 88 189 à 100 Kr. Fäͤtestens vvS Werktage 88- Abschreibungen... . . Fcgt gegen den üͤberen Weber Herbert Börsenbriefkurs des Tages nach Einere⸗ 9o . Reichsmilitärfiskus. „Einlösung der Zinsscheine durch die Goldanleihe von 1926 — Ausgabe I1 — nach dem Anfcidesung wird guc n süh 5. Serie, 3 ½ % konvert. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ Generalverfammlung (den Hinterlegungs⸗ ea B. KerA e A Feerc, jetzt in Amerika der Zahlung oder der Gutschriftsanzeige. M.⸗Gl⸗ 88 veezer in Stadtkasse und städtische Sparkasse zu an der Börse zu Berlin befreit worden. ausfallenden Kleinbesitz, also auch für Lit. AA Nr. 156 226 393 567 828 gationen hört vom 11. Dezember Termin (und Versammlungstag nicht mitgerechnet) sat, mit dem Ana seauf, Schaden. 2. Die Beilaagte trägt die Kosten des der Gemarkuhg Lrnee cscvon Wiesen Hersfeld mit.. .. 3 Gemäß § 40 Abs. 1 Satz 2 des Börsen⸗ Pesten unzer 500 ℳ Golpwert gewährt. 896. 1121, (1499 %0) 1650 1678 1743 1926 ab auf, und der Gegenwert etwa in den üblichen Geschästsstunden bei der Waren .'ben⸗ der Verklagte verpftlchlen 1 vftellen daß Versahrens, 3. Dieses Urteil ist, soweit grenzt werden, in, eodee densis üee, a-eue hee hüenn e, -.20 Rae für gesetzes gilt mit dieser Anordnung die Zu⸗ 5. Die Barablösung ist innerhalb einer 1808 à 5000 Kr. fehlender Zinscoupons wird bei der Rück⸗ Gesellschaftskasse in München, Sonnen. Reserven. aüen Schaden zu ersete 1 8. em Kläger nötig gegen Sicherbeitsleistung, vorläufig Ortslage Brüggen 8⸗ (n. 8 249 du Kapit 0 RM für 1¼ fm. lassung der Anleihe zum Handel und zur vom 20. August bis mit 20. November Lit. A Nr. (6 %29) 866 1278 2217 2517 zahlung in Abzug gebracht. 1 straße 2/0, ihre Aktien oder Interims⸗ 88* u. 83 817 1“*“ Sehtesen 22 ihm aus vollstreckbar. Der Kläger ladet die Be⸗ Schwalm und den Elm Rna b ch le 1J. ist bei Be⸗ Notiz an der Börse zu Berlin als erfolgt. 1926 laufenden Ausschlußfrist bei einer [2719 2798 (2857 ⁄½26) 2932 3420 3573 Die Rückzahlung erfolgt: scheine gegen Aushändigung eines Eintritts⸗ 1“ 1 — des rechten Auges ⸗ IF. Verlust klagte zur mündlichen Verhandlung des Süden: die Straße 8 Tirboacg. dan 1eseb ieser Beträge bereits in Abzug Berlin, im September 1926. Einlösun ssstelle zu beantragen. 3920 4554 4969 5674 5716 5823 5905 in Viborg an unserer eigenen Kasse, scheins hinterlegt haben. 145 440 95 ladet den Verklagten zur mündler Kläger Rechtsstreits vor die 13. Kammer für Schloß Dilborn und die Schwalm⸗ 8 I. 8 1d Deutsche Girozentrale e. 22 Einlösungsstellen sind: 6369 6520 6527 6700 6976 7138 7189 in Kovpenhagen bei der Kjeobenhavns Mlünchen, den 5. September 1926. Karlsruhe, den 3. November 1925. ichen Ver⸗] Handelssachen bei dem Landgericht Leipzig Westen: d e- h „ im ersfe Lren 3. September 1926. — Deutsche Kommunalbank —. Stadthauptkasse Eff 7314 7674 7819 8037 8124 8373 9061. Handelsbank, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G“ 1 v1A“ ““ .““ er Magistrat. 162729] ““ 1.“ 1 9239 9267 9675 10329 10375 10544! in Berlin bei der Deutschen Bank, Josef Humar, Veorsitzender. Sponner. Stoesser.
8 3 1 1“ “ 1“]
.