1926 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(81975]

Norddeutsche Jute⸗ und Gurten⸗ weverei, Erich Hamburger, Akt. Ges., Barth a. Ostsee/ Stettin. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. September 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel „Preußenhof“ in Stettin, Luisenstr. 10/11, stattfindenden ordentlichen General⸗

[62972] Electromophon⸗A.⸗G.,

Vaihingen a. F.⸗Stuttgart. „Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß die Herren Adolf Hirning, Fabrikant, Gottlob Volz, Kauf⸗ mann, und Friedrich Schneider, Fabrikant, alle in Stuttgart, in den Aufsichtsrat zugewählt worden sind.

[62551] Göttinger Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. März 1926.

[60768) Aufforberung. Am 3. Juni a. c. wurde in der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Johann

Aktiva.

Eisenbahnbau. Betriebsmaterialien... Spezialreservefondsanlage Erneuerungsfondsanlage..

1 091 820

81 57 80 48

Hubloher Aktiengesellschaft, Zündwaren⸗ fabrik in Grafenwiesen (Bayr. Wald) ein⸗ stimmig die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Ich fordere hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in Grafen⸗

[60820]

Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1926 aufgelöst worden und in Liqut⸗ dation getreten.

Unter Hinweis hierauf fordern wir gemãß 6 2297 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Börsen⸗Beilage

8

nzeiger

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch Nr. 20b8. AVerliner Börse vom 6. September

1eenhe, Ffrthe⸗ Amtlich festgestellte Kurse.

1 Franc, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Tgr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 . 1 Mark Banco 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. lalter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Pefo (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling = 20,40 6. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 8q = 2,10 ℳ.

versammlung eingeladen. Vaihingen a. F., 31. August 1926. Wertpapiere .. 75 Tagesordnung: Der Vorstand. Albert Ebner. Schuldner. . 72

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ 1130 206 13 schäftsjahr 1925. G „161084] Vermögensaufstellung /—è

2. Genehmigung der Jahresbilanz mit vom 31. Dezember 1925. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vermögen: Kassenbest. 1205,64, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Siedl. 1 46 900,—, Grundst. II 10 000,—, sichtsratces. 1.“ Bau II 91 374,08, Schuldn. 14 678,52, Beschlußfassung über die Höhe der Hinterleg. 931,39, Einricht.⸗Gegenst. 1,—. Vergütung für die Mitglieder des Schulden: Akt.⸗Kap. 5000,—, Banksch.

8 v“ 4724,40, Zusch.⸗Bau I: Gagfah 15 300,—, . Geschlußfassung über Auflösung der Stadt 16 244,21, Selbstgeb. 10 202.—, 8 Laft. RfA⸗Hyp.⸗Bau I:36 302,05, Zusch.⸗BaulI: [62157] Spark.⸗Hyp. 11 000,—, Eigenleist. d. Bilanz per 31. Dezember 1925. Siedl. 28 211,05, Bausicherh. in bar = 491,24, in Wechs. 931,39, Instands.⸗Fonds

Akti va. RM [377,88, Noch ausst. Straßenbauk.

1 Manuskript Roskolnikoff..2 000

19 800,—, Gew. 506,41. An Kapitalentwertungskonto. 3 000.— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sbetialreservefonds. . .. 5 000

Verlust: Unk. 166,08, Gew. 506,41. Beamtenbesoldungausgleichs⸗ Gewinn: Vortr. 52,44, Zinseneinnahm. stack. 526,40, Uebersch. a. Rückl. f. Umstellg. a. Goldmk. 93,65.

den 31. Dezember

Berlin⸗Steglitz, 1925/19. Juli 1926. Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Remscheid.

Der Vorstand. Soll. Dr. Bordihn. Schwindt. 8 An ö 8 Aug dem sind e [61078] Haben. ie Herren Lukhaus und auerwein, Strins⸗ 1 1 EEe1““ Remscheid, sowie Rechtsanwalt Dr. jur. üg Weree e. Benseort. Berlin, den 6. Mai 1926. F. Schmid, Düsseldorf. Neu eingetreten William Kahn Film⸗Aktien⸗ in den Aufsichtsrat ist Herr Geschäfts⸗ RMN gesellschaft. führer Wilhelm Lantzsch. Abschreibungen 192 305,32] 1 252 137 Beteiligungen. 5 000

Der Vorstand. William Kahn. s6I127] Havibf Fum Artiengesellschaft.— Hecer Feeage ban. Seeh ö 1 avidfon⸗Film iengese aft. der Reederei Esens⸗Langeoog A. G. Vorräte und Bestände..

B esg⸗ 9 zu Esens per 1. Januar 1924. Banken und Debitoren . 187 302 Bilanz vom 31. Dezember 1925. 2₰½ Transitorisches Konto .. 6 000 Verlustvortrag 1924

3 G1r.ns Erkahva. rundstück Langeoog 2384 V 2 Verlust 1925. 33 959,65

Leitdammanlaage 23 Lbböbö.“ Landungsbrückenanlage. 3 377 Pferdebahnanlage einschließlich Wagenschuppen u. Wagenpark 9 130 Schiffsronto 680 720 Inventarkonto. 400 Kohlenbestand 50 To.. 1 600 E“ 903,— Kassenbestand. 821 12 Lohnvorschuß 25

51 077 12

wiesen unverzüglich anzumelden. Nürnberg, den 28. August 1926. Johann Hubloher A. G., Grafen⸗ wiesen, in Liqu. Dr. Otto Rosenberg, Liquidator.

[62366] H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengefellschaft, Magdeburg.

Bilanz per 30. April 1926.

Leipzig, den 28. August 1926. „Deutsch⸗Ungarische Schafwoll⸗ handels⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Adler, Beyer & Co. in Liquidation,

Dr. Köster als Liquidator.

[62550] Deutsche ündholzfabriken Aktiengesellschaft, Hamburg. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1926 hat u. a. ein Erhöhung des Grundkapitals um 5 864 Reichsmark durch Ausgabe von 58 64 jungen Aktien iu. je 100 RM beschlossen Von diesen Aktien werden entsprechend der in der gleichen Generalversammlu otn, 1 Danziger Gulden = 0,80 gefaßten Fusionsbeschlüsse 5 030 000 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung v be⸗ zum v Aktien der agt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien SG 2 Aktiengesellschaft f sehas 8 b inem Wertpapier befindliche Zeichen w⸗ bri 5 D inter ein 7eee. Speseh as Fenbueg, und 1edaal daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Sägewer

2 . wärtig nicht stattfindet. Aktiengesellschaft, Ham. Das hinter einem Wertpapier bedeutet für ündholzfabriken Aktien⸗

Nillion. 5 den Aktien in der zweiten devn. e i 1 1 en 4 ellscha t, amburg 8 Bifeem bezeichnen den vorletzten, die in der e Königsberger Zündholzfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, verwendet

palte beigefügten den letzten zur Ausschüüttung ge⸗ Die Aktionäre dieser GrelsFeftg

1926

Heutiger! Voriger Kurs

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds. .. Wertberichtigung... Erneuerungsfonds öööö6

Heauti Vori Heutiger] Voriger G“

709 000,—- 66 555 54 130˙80 327 918 ,37 23 685 12 2 916 30

1 130 206/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Schwed. St.⸗Anl.) 1880 in do. 1886 in do. 1890 in do. St.⸗R. 04 i. do. do. 1906 i. do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do. do.

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1905 do. 1908 do. Zollobl. 11 S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 13

do. 1914 * do. Goldr. in fl.“ do. St.⸗R. 1910⁵ do. Kron.⸗Rente ³ do. St⸗R. 97 inK.“ do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. 8

o. do. 5er u. 1er 18886 do. Grdentl.⸗Ob. ²

8 Ausländische

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

25 Calenberg. Kred. Ser D, „F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— 23 ½ % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— 24, 3 ½⅛, 3 Kur⸗ u. Neumärk. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. bis 81. 17. 1911. 3,25 4, 3 ½,3 Kur⸗u. Neum Kom.⸗Obl. —,— *4, 3 ½, 3 %⅛ landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17 Nr. 1 484 260 14,1 G 4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral. —,— 24, 3 ½, 3 % Ostpreußische Y, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 171. 17,5 b G 4, 38 ½, 3 % Ostpreußische.. 4 ⅛⅞ Östpr. landschaftl. Schuldv. —,— 2*4, 3 ½, 3 % Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31.12. 17. 17,955 4, 3 ½, 3 % Pommerschhe —.— *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt bis d1. 32. f.. 4, 3 ½, 3 Pomm. Neul. für Kleingrundbesitt

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

1898 3 4,38 Hannov. ausgst.b.81.12.17116,1 G do. 1904, S. 18 22029—— 4,3 8 do. später ausgegeben —,— do. Groß Verb. 1919/4] 1.1.77 —,— 4,3 8 Hess.⸗Nass. agst. b. 31.12.17% —,— do. do. 1920ʃ4 —,— 4, 3 ½ % o. später ausgegeben —,— Berl. Stadtsynode 99, 4,3 % Brandenburg., ausgest. b. 1908, 12, gek. 1. 7.24 31. 12. 1713,5 b do. do. 1899,1904,05 4,3 8 do. später ausgegeben Bonn 1914 X, 1919 4 % Lauenburger, agst. b. 31.12.17 Breslau 1906 N, 1909 4 do. später ausgegeben do. 1891 4,3 Pomm. ausgest. b. 31.12.17 Charlottenburg 08, 12 4,3 do. später ausgegeben II. Abt., 19 4,3 1 % Posensche, agst. b. 31.12.17 do. 1902, gek. 2. 1.24 4,3 do. später ausgegeben Coblenz 11919 4,3 Preußische Ost⸗ u. West⸗, do. 1920 ausgest. b. 31.12.17 Coburg 1902 4,3 88 do. später ausgegeben Cottbus 1909 N 1913 4,3 ½ % Rh. u. Westf., agst. b. 31.12.17 Darmstadt. 1920 4,3 ½ do. später ausgegeben do. 1918, 1919, 20 4, 3 ½8 % Sächsische, agst. b. 31.12.17 Dessau 1896, gk. 1.7.23 4,3 ½ do. später ausgegeben —.,— Deutsch⸗Eylau ü1907 3 4,3 ⁄Schlesische, agst. b. 31.12.17 13,5 G Dresde 1905 3 4,3 ½ do. später ausgegeben —,— Duisburg .ä1921 41 4,3 ½ Schl.⸗Holst., agst. b. 31.12.17 12,7 b do. 1899, 07, 09/4 4,3 ½⁄8 do. später ausgegeben —,— do. 1913]4

do. 1885, 1889 3 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Berlin 1922 Ausg. 214] 1.1.7 †¼ —,— do. 1886 3 % 1.4.10% —,— 8 18089 1.4.10% —,— 0.

C l 9

b0 S 2—

enneneee gsg

99 &☛☚ HC go o 0. vgrrreerer Ek 4 22 bo io do 0 f

Vermögen. Grundstücke Gebäude: Bestand am 1. 5. 25 11““ 476 600,—— 13 604,95 490 204,95 Abgang.. 50,— . W52,95 Abschreibungen 9 765,44 Apparate u. Maschinen: Bestand am 1. 5. 25

Zugänge..

2

0H

beßEEgh;

15000,2

1 250 7 636 17 578 130

1 731 28 326

8 0

Debet. Verlustvortrag aus 1924/25 1“¹“ Erneuerungsfons

Zugänge.

1. 1' —— 8 2

g̃EE

92

8

- bESbEhn

äEEEEE16 ümmmmmmmmmmm

18.25 b 20 5b 20,5 G 18,8 b

5 ½eb G 24,75eb B 24,75eb B

.

Passiva. Aktienkapitalkontobw... 5000,Z— 5 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1925.

2

1825 G

AHIAINIW 2-ö0᷑SSg

27 828 498

28 326

May.

1 aredit. Eisenbahnbetrieb.. EEA4“

.— co EEEee“

gEEʒ .

8*

-2ö822

196 157,88 2 793,45

193 364,43

Abschreibungen 21 494,57 Utensilien:

Bestand am 1. 5. 25

/Q

kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ern wir demgemäß auf, ihre Aktien tadtanleiher

ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten und Gewinnanteilscheinbogen zum Um⸗ tausch bei uns, Hamburg 1, Alster⸗ damm mit einem doppelten ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bis spaͤ⸗

2 do. 1896, 02 N 3 hefinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe 1 8 Etwaige Pruckfehler in den heutigen Lipp. Landesbk. 1—9/4 9 1.1.7 do. testens 15. De⸗ r 1926 einzureichen. Es werden gewährt für:

Düren H 1899, J 1901ʃ4 v. Lipp.Landessp.u. 2 üsseld 88 882,! ngaben werden am nächsten Börsen⸗ v. Lipp. Landessp. u. L. Düsseldorf 1900,08, 11 re: Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. unk. 26,4 1.1.7 gek. 1. 5.24 richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Oldenbg. staatl. Kred. 4 8 —,— do. 1900, gek. 1. 5. 24 3 ½ lich richtiggestellte Notierungen werden do. do. unk. 3174 Elbing 03, 09, gk. 1.2.24 möglichst ba89 am Schluß des Kurszettels do. bo. 38 8 als „Berichtigung“ mitgeteilt. F-e. Landb. 3 ½8 do. —,— je 5 Aktien von Stahl & Nölke zu je 120 RM sechs junge Aktien unserer 3 En zu je 100 RMN, je eine Aktie von Stahl & Nölke zu 100 RM eine junge Aktie unserer Gesellschaft zu 100 RM,

do. 1913, gek. 1. 7.24 do. 1903, gek. 1. 2. 24 .. do. 9. u. 10. R. 4 do. Bankdiskont. do. Cobg. Landrbk. 1-4 4 1.4.10% —,— Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 ¼ (Lombard 6 ‧. Stammaktie der Fried. Speitel A.⸗G. zu 50 RM vg, gr RM

Emden0s H, J, gk1. 5.24 . Erfurt 1893, 01 N, 08, do.⸗Gotha Landkred. 4 versch. —,— Amsterdam 3 ⅞. Brüfsel 7. Helsingfors 7 ½. Italien 7. do. do. 02, 03, 05 8 1.4.10 —,— Kopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 5 ½. esn Heutiger Voriger „unserer Gesellschaft zu 10 M, Kurs je 1 Stammaktie der Fried. Speitel 4 22.

1910,14, gek. 1. 10.23 do. 1893 N, 1901 N, do.⸗Mein. Ldkrd. gek. 4 1.1.7 —,— Paris 7½˖ Prag 6. Schweiz 3 ¼¾ Stockholm 4 ⅛. Wien 7. do. do. konv., gek. 3 1.1.7 —,— Deutsche Staatsanleihen RMD jer 6zDt. Wertbest. Anl. 23 2. . ne-h-hta vehn bnge Stie 10.1000 Doll f.1.12.32 8 6 —.— G

Der Vorstand. Abgänge..

EgEEEEEEEEt· PEEEEEEeee

F 00

171 869

—— .

28 9 SüEESBS

.12 d.,'18

vSüPEEEss —22ö2öö S

—,— 2

Soll. 8 Investierungen 1 444 443,03 Zugänge .

7

7 2

8₰

₰.

N vIgcrüreösüesesen

Abgänge.

13 059,55 Abschreibungen 1 925,14 Fäßgegen⸗

2. VgV

2

22 x.

.⸗-80 1*

941 ̊2 . 5 2 DE 80 SD 80 HF S

—-— b— o 368 E 2—ö—

1.1.7

Ejsen 1922 do. 16. Ag. 19 (ag. 20)

do. do. 112

do.⸗Sondersh. Land⸗

Flensburg. 1912 N, kredit, gek. 1. 4. 24 3 versch. —,—

gek. 2. 1. 24 Frankfurt a. M. 23

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern Dresdner Grund⸗

do. 1910, 11, gek. do. 1918 do. 19 (1.—3. Ausg.) renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1, 2, 5, 7 10/4 do. do. S. 3, 4, 6 N3 ¼

do. Grundrentenbr. Serie 1—3 Sächs. Idw. Pf. b. S. 28, 26, 27 do. bis S. 25 do. Kreditbr. b. S. 22, 26 33/4 do. do. bis S. 25 3 ½

Brandenb. Komm. 23 (Giroverb.), gk. 1.7.24 8 ¼ 1.1.7 do. do. 19,20, gk. 1.5.24 4 versch. Deutsche Kom. Kred. 20 4 ¼ 1.4.10 do. do. 1922, rz. 28/ 4 ¼% 1.4.10 Hannov. Komm. 1923 10] 1.1.7 do. do. 1922 [5 1.1.7 do. do. 1919 [4 1.1.7

Pommersche Komm. Ser. 1 u. 2*) 1.4.10.

Kur⸗ u. Neum. Schuldv] †] 1.1.7 —,— *) Zinsf. 7— 15 % Zinsf. 5— 15 ½.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergisch⸗Märk. Ser. 3/3 ¼ 1.1.’7 )—,— —,— Magdebg.⸗Wittenbge.3 1.1.. —,— Mecklenburg. Friedr.

Franzbahn 3 ½

zo G& G 80

.

Bestand am 1. 5. 25 je 3,35b

120 300,— Zugänge 33 180,72

153 480,72 15 639,47

b 137871,25 Abschreibungen 42 981,31

Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗

anlage:

gek. 1. 10. 23. 8 Eschwege 1911 Schwarzbg.⸗Rudolst. LandkreditFV . mit Zinsberechnung.

1 Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗

1.SSn

255:; 5.8. h 8

94 840 26 1 640 053 98

QQ——C——————

750 000 759 136 27 929 28 102 987 72 1 640 053/98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

61

kapital 1 ““ Filmfabrikation u. Vertrieb Außen6 Kassenbestaand

1920 (1. Ausg.), gek. do. 1899, gek. do. 1901 N Frankfurt O. 14 ukv. 25 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 Fraustadt 1898 Freiburg i. Br. 1919 4 Fürth i. B. 1923/10 do. 1920 ukv. 1925 4 do. 1901 3 ½ Fulda 1907 N]4 Gießen 1907,09, 12,14 /4 do. 1905 3 ½ Gotha 19238 10 Hagen 1919 M 44 Halberstadt 1912, 19 Halle. 1900, 05, 10

o. 1919 do. 1892 do. 1900 Heidelbg. 07, gk. 1.11.23 do. 1903, gek. 1.10.23 Heilbronn 1897 N Herford 1910, rückz. 39 Köln. 1923 unk. 33 do. 1912 Abt. 3/4 do. 1919 unk. 29,4 do. 1920 unk. 30/4 do. 1922/4 Konstanz 02, gek. 1.9.23 3 Krefeld 1901, 1909]4 do. 06,07, gek. 30. 6.24/4 do. 1913, gek. 30. 6.24 4 do. 88,01,03, gk. 30.6.24 T“ Lichtenberg (Bln) 1913 Ludwigshafen ü1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1913,

1.— 4. Abt. ukv. 31 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. C do. 1922 Lit. B do. 19 Lit. U, V, uk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1.1.24 do. 1901, 1906, 1907

1908, 12, gek. 1. 1.24 do. 19 LAg., gk. 1.9.24 do. 19 II. A., gk. 1.2.25 do. 1920, gek. 1.11.25 do. 1888, gek. 1. 1. 24 3 G do. 1897,98, gk. 1.1.24 3 ½ do. 1904, 1905, gek. Merseburg 1901ʃ4 Mühlhausen t. Thür.

1919 VI4 Mülheim (Ruhr) 1909

Em. 11,13, uk. 31,35/4 do. 1914ʃ4 do. 1919 unk. 30/4 München ö. 1921 4G do. 1919ʃ4

unk. 36/4

Münster 08, gk. 1.10.23/4 do. 1897, gek. 1.10.23 3 Nordhausen 1908/4 Nürnberg 1914/ 4 4

3

4

8

Abgänge.

gSq92S

versch. do.

emne

Haben. wLEö“ Darlehen . Wechsel Kreditoren.

—=—

3 03 204 804

82ꝓ*

cobkgsn 9

z do. 10 1000 D.,f. 96,05 G 8.1. Jorzugesnie der gried. Syeset ““ ⸗G. zu rei ju ien 8 unserer Gesellscaft zu 1. 180 Ne Po1 1 4 Aktien der Mitteldeutsche Zünd⸗ 'Schatz rz. 1. 10. 30 Bestand am 1. 5. 25 holzfabriken A.⸗G. zu je 100 RM 688 Bréuß Staatssch 13 700,— fünf junge Aktien unserer Gesell⸗ 6u v 2 212,63 *† bnn je 00 Rüh. S ssearer ghüassc 15 912,63 je 2 vammaktien der Königsberger .1. 4.2 Abschreibungen 1 637,53 Zündholtgfabviß A.⸗G. zu je 199 Nn 8,8. Fuhrvak boft vew en unserer Gesell⸗ 1.eübeck Staatsschat 8 zu je 1uö“ EET e Pehöratenehehate 1“ 16 013— Zündholzfabrik A.⸗G. zu je 75 R. —— drei junge Aktien unserer Gesell⸗ . 87 613,— schaft zu je 100 RM. Abschreibungen 25 821,68 Sollte ein Urnonär die zur Erreichung Wauu eines Umtausches erforderliche Kasse, w 4

98 1.4.10

2235220ùg

82 G

22

b 4 Passiva. 8 eees Aktienkavinan 1— Verbindlichkeiten... Rückstellungen für Steuer und Provisionen . . .. Reingewinn per31. XII. 1925 Gewinnverteilung: 5 % auf gesetzlichen Reserve⸗ fonds 272825,50

Vortrag auf neue 6 185,43

£2

83. EE

2 je

100 000 88 572

9 721 6 510

do. 2

—.—

—, —— 2282

MA““ IIITTIIInIninnnnsnnnnn

Zugänge. RM 60 880

1 109 731

111.. EI 5 88. 82

Soll. Verlustvortrag pro 1924. Fabrikations⸗ u. Geschäfts⸗ 111“ Abschreibungen 192 305,32 ab Amortisa⸗

Per Passiva. tem Erneuertggefand. z 2 9b 3 u“ Esenser Genossenschaftsban 8— Kreishahn Wittmund ... 11740% iionskonto RM 6 510,93] 204 804,93 Gehaltskonto. . . . . . . 500 vpro 1924. 64 506,45 127 798,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 81077 ISe

vom 31. Dezember 1925. Haben. 1b 114811. 2 ZBilanzkonto Produktekonto. . . . . 1 136 992 89 RM V 66 577,84

der Neederei Esens⸗Langevog A. G. Verschiedene Einnahmen. 29 548 /38 zu Esens per 31. Dezember 1924. Saldo. G 94 840 26 ö ““ 7 025/61 1 298 410/99

Ree“ 6 51093 Als weiteres Aufsichtsratsmitglied wurde 8 23 08493 28 570 Herr Eduard Vis in Amsterdam gewählt. 8 2 884 2 380 Deggendorf, den 28. August 1926. Haben. Der Vorstand. Blakkolb. Fabrikationsüberschuß

1 524 LE1“ 8

1.4.10 fr. Zins. do. 15.1

48 000 51

2557 72

En

Zugänge.

8

15.6.12 15.6.12 15.3.9

⸗—85=SASSS

1--.

schatz Gr. 1, fäll. 1.3.29

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Pfälzische Eisenbahn,

Dtsche Wertbest. Anl. b. 5 Doll., fäll. 2.9.35] f. Z. in ½

Hess. Dollarschatzanw. Ludwig Max Nordb. 4 fäll. 18. 10. 26 1 do. 1881 3 ½

Hess. Dollaranl. R. A do. 1879, 80, 83, 85,95, 3 1.4.10% —.— rückz. 1. 10. 26 do. (nicht konvert.) 3 ¼ 1.4.10

Wi ⸗Carow J3 ¾ 1.1.7 Dtsch. IV.-V. Reichs⸗ mn 8

Schatzanweis. 1916, Grobinzi j e Deutsche Provinzialanleihen. do. VI-IX. Agio aus! 1 Mit Zinsberechnung. do. Reichs⸗Schatz f. 24 Niederschles. Provinz do. Reichsschatz „K R.⸗M. 26, rz. ab 26/8 14.10978 23, Ausg. Iu. IIf. 27 Sachs. Pr. Reichsmark do. 24, Ausg. Iu. IIf. 28 Ausg. 13 unk. 338] 1.2.8 94,25b Ohne Zinsberechnung.

* Ffan 4 f. Z. Zinsf. 8 15

Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 13— 26, 1912

Deutsche Reichsanl., o. Reihe 27 33, 1914

do d Reihe 34—85 . d

Soll. Allgemeine Unkosten..

7 Sachs. Staatsschatz⸗ anw. R. 1, fäll. 1.7.29 do. R. 2, fäll. 1.7.30 7 ½ Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. ab 1.3.30.

Inzahl Aktien nicht besitzen, so ist die All⸗

Wechsel.. 88 gemeine Zündholz Export⸗Zentrale weöe“ G. m. b. H., Hamburg 5, An der Beteiligungen.. Alster 58/59, bereit, einen etwaigen Laufende Rechnung... Spitzenausgleich vorzunehmen. Wir be⸗ Avale u. Industriebelastung

1.1’.77— —,— —,—

Aktiva. An Kassakonto Schiffskonto. Inventarkonto . Schuppenkonto. Landungsbrückenkonto ferdebah nanlagekonto rundstückkonto. Stationskasse Langeoog Eisenbahnhauptka Z“*“ Kohlenkonto (Bestand). Agentur Bensersiel ... Esenser Genossenschaftsbank Konto pr. Diversrse Wertpapierkonto Lohnvorschuß

1.4.10% —,— 1.4.10% —,—

6 ½ Würrttbg. Staais⸗ fassen uns mit diesem Ausgleich nicht. RM 915 970,— Nicht eingereichte oder nicht in aus⸗ 8 V reichender Zahl eingereichte Aktien werden nach den Vorschriften des § 290 des Handelsesetzbuchs für kraftlos erklärt. Hamburg, den 2. September 1926. Deutsche Zündholzfabriken Eö“ Der Vorstand.

1

211

*4, 3 ½, 3 % Sächsische, ausge⸗ stellt his 31. 12. 11 12,4 G Bromberg 95, gek. 4, 3 ½, 3 ½ Sächsische —,— Bukar. 1888 in 24 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— do. 95 m. T. in *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in (ohne Talon 15,5 G Budapest 14 m. T. *4, 3½, 3 Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. 4,3 ½,3 Schles. landsch. A,0, D —— Christiania 1903 *4, 3 ½, 3 Schleswig⸗Holstein Colmar (Elsaß) 07 Landeskred. N, ausg. b. 31.12.17 6,25b G Danzigr4 Ag. 19 4,3 %, 35Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. Gnesen 01,07m. TI 4 *4, 3 ½⅛, 3 % Westfälische, aus⸗ do. 1901] 3 ½ gestellt bis 31. 12. 11. 10,25 eb G Gothenb. 90 S. A 3⅜ 4, 3 ⅜, 3 % Westfälische.. do. 1906 4 *4, 3 ½, 3 ⅛½ SeePeecesssefgs. Graudenz 1900“4 Ser. —II m. Deckungsbesch. Helsingfors 1900 4 bis 31. 12. 17 do. 1902 4 4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. 11“ Ser. II.. Hohensalza 1897 *4, 3 ½, 3 Westpr. Neuland⸗ fr. Inowrazlaw schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in 4 31. 12.11. do. 1910-11 in 4 4, 3 ½, 3 Westpr. Neuland⸗ do. 1886 in 3 ½ schaftl.... 1 do. 1895 in 3 F 2; Krotosch. 1900 S. 1 4 *5, 4 ½⅛ 4, 3 ½ % Berliner alte, Lissab. 86 S. 1, 2 * 4 ausgestellt bis 31. 12. 1917. 20,1 G 20 G* do. 400 4 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte. —,— —,— Mosk. abg. S. 25, *4, 3 ½, 3 % Berliner neue, 22, 28, 5000 Rbl. 4 ausgestellt bis 31. 12. 1917.†11,6 b G 11,5 b G do. 1000-100 4 4, 3 ⅛, 8 % Berliner neue.. —,— Mozk. abg. S. 50 4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 33, 5000 Röl. 4 (Vorkriegsstücke) 11,25 b 11,25 G Mosk. 1000-100 R. 4 4 do. do. (Nachkriegsstücke)’ —,— —,— do. S. 34, 35, 38, Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl. 4 Ohne Zinssch g h ch 28 8 „Deutsche Pfandbrief⸗ Ihaus. i. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 18 N, 1914 4 bis 5 unk. 30 34/4 Posen 1900,05,08 4 Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 08, gek. schafts⸗Pfandbriefe Sosia Stadt... 5 R. 3, 6— 10, 12, 13 10 Stockh. (E. 83-84) do. do. Reihe 14-16 10 1880 in 4 do. do. R. 1, 4, 11 4 ¼ 1.4. do. 1885 in ℳ% 4 do. do. Reihe 2, 5/4 3 do. 1887 3 ½ Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 ½ (u. Ausg. 1911) 4 1.4.10 do. 1913] 4 sa gef 5 Thorn 1900,06,09 4 fr. Zin Deutsche Lospapiere. 52 1808 88 *12 Augsburg. 7 Guld.⸗L./ —. p. St-/ —,— Zürich Stadts9 iF 3 ½ 1.6.12. 5 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St —,— i. K. 1. 10. 20, * S. 11. f8. 1.1.17, S. 2 i. K. 1. 7. 18. Hamburg. . 1.3. —,— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10% —,— 8 SIzndis Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 Sonstige ausländische Anleihen. Sachf.⸗Mein. 76ld.⸗L. Budap. Hptstspars 4] 1.5.11† —,—

ℳp. St ——

11““ Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5

Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückzahlb. 1104

do. do 1

8 3 do. Inselst.⸗B. gar. 3 ½ do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4 Finnl. Hyp.⸗V. 87 4.

do. o. 3 ½ Jütländ. Bdk. gar.

8 39 871 3 213

———

43 084

23 70

93

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4. 19. 11. 8. 19. 1. 6. 19, 11.7. 15. 1. 8. 191 1.9 bö16 1be 10 16. IJI1I“ 2 1. 5. 10 5. a.. 18 8.. 1 1 116

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

indlichkeiten.

Aktienkapitaal Reservefondds Pelkredere . . . .. ppothaken Reichsfinanzverwaltung und Reichsmonopolverwaltung Abhrpte. 6 Laufende Rechnung... Dividenden .. Avale u. Industriebelastung RM 915 970,— Reingewinn:

Vortrag 1924/25

26 041,32

6 985,12 33 02

0,46 b 0,46 b 0,4575 b B 0,231 G

2 527 [62178] 8 217 Geschäftsabschluß am 31. Mai 1926.

2 384— 602 90 6 Brundstücke 34 000,— 86 8544 Abschreibung 2000— 199 Gebäude . 133 180,— 891 10 Maschinen 78 570,— 903 Abschreibung 15 700,— 110060 Fuhrpark. 18 720— 1 164,49 Passiva Pufspertmmsansgleich. , 6 000,— NN“ 2 266 51] Abschreib 2e. 8857 Reingewinn =. Rfentapitet. . .*.48 09— DMsbeduneen 1231 1925/26. etr.⸗Erneuerungskonto 2 557 72 e .. 6000,Z— Kreissparkasse 88 2775 Effekten.. 1 6 187128 6 000,

Gewinn⸗ und Verlustkonto 43 38497 Beteiligung.. 78 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung [95 236,95 EIIIbI“ zu obiger Bilanz. 1

2

PFéę555ᷓgSSAegSg

—,— —,— —,—

7

7

9

2

2

*

97 G

Berlin, den 16. Juni 1926. Der Vorstand.

Paul Davidson.

3 ½ do. Kr.⸗Ver. S.5 4 do. do. S. 5 3 ½ do. do. S. 5 3 Kopenh. Hausbes. 4 Mex. Bew. Anl. 4 ½ gesamtkdb. à101 fr. Z. do. 4 ½ „% abg. fr. Z. Nrd. Pf. Wib. S1,2 4 Norweg. Hyp. 87 8 ½ Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z. Pest. U. K. B., S. 2,3 4 Poln. Pf. 3000 R. 4 ½ do. 1000-100 R. 4 Posen. Prov. m. T. 4 do. 1888.92, 95,

98, 01 m. T. 3 ½ do. 1895 m. T. 3 Raab⸗Gr. P.⸗A. *2. do. Anrechtsch. fr. Z. Schwed. Hyp. 78,

kv

unkv. do. 8 kündb. in. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗ f. 82 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 in. Ug. Tm.⸗Bg. i. K. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. t. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk.⸗ r. 1. 2 4

.n2;nn

A

32 000

—xq—— vrEüErrsrrer

2-ööÖSqSö”UbSSS2S

1I1i1u

[60819] Immobilien⸗ & Terrain A. G., Regensburg. Bilanz per 1. Juli 1925. RM A

128 560

do. do. 1899 3 ½

do. do. do. Schutzgebtet⸗Anl. o. 5

8 Casseler Landeskredit Ser. 22 25 do.

do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 7-15 PreußSt.⸗Schatz S veslosb, ab Sl. 28 . 8 E r. Staatssch., f. 1.5.25 o. 283 do. Ser. 28 do. Ser. 29 unk. 30.

Hannoversche Landes⸗ kredit, L. A, gek. 1.7.24/4 do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 8 ½ Oberhessische Provinz 1920 unk. 26 4 ½ do. do. 1913, 1914/4 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 4 ½ Pommersche Prov. * do. Ausgabe 16.. * do. Ausg. 14, Ser. 4 15 d0. 5 1

do. do. 6 —- 11 4 do. 14,

35,75b

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[578151 Bekanntmachung. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Levins Ww. u. Co. zu Berlin S. 14, Kommandantenstr. 63/64, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. August 1926.

Der Liquidator der G. m. b. H. Levins Ww. u. Co.

S io

62 810

40,7

6 5,8 G

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3 Bosn. Esb. 14 15 do. Invest. 14 7 5 do. Land. 98 i. K.] 4 ½ do. do. 02 in K.4 4 ½ do. do. 95 in K.“ 4 Bulg. G.⸗Hyp. 92 25 er Nr. 241561] bis 246560] 6 do. 5er Nr. 121561 bis 186560 6 do. 2er Nr. 61551 bis 85650, ler Nr. 1-20000] 6 DänischeSt.⸗A. 978 Egyptischegar. 1. 2 8 do. priv. i. Frs. 3 ½ do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 Mon. do. 5]9 1881-84 do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4 in Lire 4 Mexik. Anl. 99 5 ff. do. 5 % abg. do. 1904 4 in. —,— do. 1904 4 % abg. do. 30,25 b Norw. St. 94 in 3.2 4. —,— do. 1888 in £ 2 Oest. St.⸗Schatz 14 angem. St. ¹14 do. am. Eb.⸗A.* do. Goldrente 1000 Guld. Gd. 4. —,— do. do. 200 do. Kronenr. ¹,1³ do. kv. R. in K. ¹1 do. do. in K. do. Silb. in fl: do. Papierr. in fl ¹² Portug. 3. Spez. 8 Rumänen 1903 do. 13 ukv. 24 ¹⁶ do. 89 äu3. i. 18 do. 1890 in ¹8 do. do. m. Talonff. do. 1891 in 18 do. 1894 in n do. do. m. Talonf. Z do. 1896 in 4 do. do. m. Talonff. Z. do. 1898 4 do. do. m. Talonff. Z. do. konv. in. 164 do. 1905 in ¹6h4 do. 1908 in 16 4 do. 1910 in 1514

-8 80 08.

N

—,— 8 8 G

5

8 Aktiva. b“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

C8 88

14 560

8,9 g h o

0 0 0

2 ℛn—2 8-

do. do. fäll. 31.12.34 (Hibernia) 4.2 do. do. 14 ausl. 1.4.30 Preuß. konsol. Anl.. . do. do. do. do. Anhalt. Staat 1919.. Baden 190 1 . do. 08. 09, 11/12,13,14 do. 1919 do. kv. d. 1875,78,79,80, 92, 94,00,02,04,07 0. 1896

grrnern eo so s do do⸗

7 1 1 1 7 8

8* 2veg SeEhsheee

. 2₰ - S

282

241

—.

D

5 A⁷

& 88

15.4.10 p. St.

Passiva. Aktienkapital if 8

D.D

PEEHFx

2½S

-

=I

-28

DS.D

8

Vorräte ... 19 789 Aufwand. RM 3 1 .85. 71 Unkosten. .... 911 589 1 Abschreibungen... 103 625 67

Neingemh. .. 33 026 44

————

1 048 241 24

1

8

Bilanzkonto der Reederei Esens⸗Langeoog A. G. zu Esens per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

An Kassakonto . Schiffskonto.. Inventarkonto.. . Schuppen⸗ u. Grundst.⸗ Landungsbr.⸗Anlg.⸗Kto. Pferdebahnanlagekonto Stationskasse Langeoog Eisenbahnhauptkasse Hannoteee 2 Betriebsmaterialkonto 360/50 Agentur Bensersiel. 290 Esenser Genossenschafts⸗ 12 356 Wertpapierkonto. 723 Lohnkogsas 95 Deutzer Motorenfabrik 5 850

113 840

b11 11497

do. do. A. 1894,1897,1900 8 do. Ausg. 14 3. Rheinprovinz 22, 23 6 do. 1000000 öüerse

vFüPSrrerrersees

&:

7 2 7 1 7 1

be

Bayern

do. Eisenb.⸗Obl. do. voareRen esa.

konv. neue Stücke Bremen 1919 unk. 30 do. 1920 do. 1922, 1923 do. 08,09,11,gk 31.12.23 do.37-99,05,g731.12.23 do. 96, 02, qgek. 31.12.23 Hambg. Staats⸗Rente

8 15.1. be 15.4.10

2 111 Haben.

Miet⸗ u. Hausunterhaltungskto. 947 Bilanstontog. . 1..“

2 111

Immobilien⸗ & Terrain A. G. C. Seidinger. Bei der heutigen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Fritz Dörger, Bankdirektor in Rotten⸗ burg a. d. L., Adolf Buchenrieder, Baumaterialien⸗ dändler in Abensberg, Friedrich Reichl, Architekt in Kelheim. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Herr Georg Friedrich, Fabrikbesitzer in Arnhofen, bestellt.

Regensburg, den 12. Februar 1926. Immobilien⸗ & Terrain A. G. Augsburger, Gg. Seidinger, C. Der Aufsichtsratsvorsitzende Georg Augs⸗ burger, die Aufsichtsräte Max Leitner nnd Karl Schiller sowie der Vorstand Carl

Seidinger sind ausgeschieden. Die Geschäftslokalitäten wurden nach Arnhofen, Post Abensberg, verlegt. G. Georg Friedrich.

S

EEEEEEEEEEEq1ö EIIII Zi 17

(0 )C . 00 90

do. 1920 unk. 30 d 1903

o. Offenbach a. M. 1920 Oppeln 02 P, gk. 31.1.24 Pforzheim 01, 07, 10,

1912, 1920/4 do. 95, 05, gek. 1.11.23 31 Pirmasens 99, 30.4.24/4 8vs 03, gek. 30.6.24

0.

Soll. Unkostenkonto..

dbo SMS=VWS

versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.1.7

Schulden. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital.. Gesetzliche Rücklage.. eb685 Unterstützungskasse für Be⸗ amte und Arbeiter.. Rückständiger Gewinnanteil Wechh Hypothek I11“ Einnahmen 862 954,05 Ausgaben. 854 435,45

Erwintkt

[61222] Hannoversche Sortierwerke G. m. b. H., Hannover.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗

dator ist Direktor Erwin Hintzmann,

Hannover, Georgstr. 16. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich zu melden. do. amort St.⸗Aalg 8 do. do. 1919 B kleine

[61108] da do. 10 000 bis Die Umwandlung der Gesellschaft m. d2 100 000 b. H. „Heil⸗ & Pflegeanstalt in Kropp“ in et. 0,76 eine milde Stiftung ist durch ministerielle ö„07,08,09 Ser. 12, Verfügung genehmigt worden. Die Ge⸗ 111,13 83.58, 14 8h. 54 sellschaft „Heil⸗ & Pflegeanstalt m. b. H. 8 ern.8.9, 86,8. in Kropp“ wird aufgelöst. Alle Per⸗ Hessen 1928 Reihess sonen, die eine Forderung an die Ge⸗ insf. 8— 16 †8 sellschaft haben, werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

88

EEEEEAbEeEEgnn 2222ö=Z —'öSqBVVVV rgrrgErriʒ SbEbbEenn rSehaee

2E 2

8

138 900 120 000

14 150 239 875

3 785 337

41 980 6 806

SüöPEEEP 2

287 26 570, 790

8160 36 006 11 909

22 90

10 420/29

do. kleine 6 Sächsische Prov. A. 8 ,7 do. do. Ausg. 9 7 do. do. 3888 4 Schlesw.⸗Holst. Prov. 8 usg. 12 †** do. do. Ausg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 6 do. do. Ausg. 8/4 ½ do. do. 1907— 09 4 do. do. Ausg. 6 u. 7/4 do. do. 98, 02, 05, gek. 1. 10. 23 3 ¾½ 1.4.1 do. Landesklt. Rthr. 4] 1.4.10% —,— do. 1.4.10% —,—

do. 3 *) Zinsf. 8 20 ¾ 8— 18 ½. 6— 15 ½.

1 928

aEEEEEE 1111197772777

= bo

97 74 35 50 65 90

2 D '8 1 8

EEsgzegzgeEkgs 2--q22ögGöAögöäögAböSo;nn

Anen

26 041 32 10222 199 92

1 048 241 24 Magdeburg, im Juni 1926. H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Elbeshausen. Kamrath. Winkelhausen.

EFrtrag. Gewinnvortrag 1924/25. Warenrohgewinn...

30 49

79

1üeEkhes.s.

g

11 119119

4 1 1903 3 Potsdam ¹9 X, gk. 1.7.24 4 Quedlinburg 1903 N/4 Regensburg 1908, 09]4 do. 97 N, 01 03, 05 3 ½ do. 1889 3 Remscheid 00, gk. 2. 1.23 3 ½ Rheydt 1899 Ser. 4/4 do. 1913 N4 do. 1891ʃ3 Rostock 1919, 19204 do. 81,84,03, gk. 1.7.24 3 3 4

1 . .

I2ö2ö2ö—

Pfandbriefe und Schuldverschreib, deutscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldversch deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. ,8,9% ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungssche⸗ lieferbar. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1915 ausgegeben anzusehen.) Bayerische Handelsbanlk Pfdbr. Ser. 2, 16 (3 ½ %), S. 4 6 (4 %* do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ * Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, 7,8, 13-18. 21-22, kv. u. nicht kv. S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp.*12,1b d do. do. Ser. 23, 24 —,— do. do. Ser. 25 —,— do. do. Ser. 26 —,— do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2* 4,06eb G do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 —,— do. do. do. Ser. 5 —,— Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. V25 Pfbr. Ser. 2— 26* 8 G do. do. Komm.⸗Obl. v. 1928 ⸗† mdne 8,4eb G Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 4-24* 11,75 b G 5,5 G do. do. Ser. 25 —,— 8,25 b do. do. Komm.⸗Obl. S. 1-3* 9,1 G 8,3 b do. do. do. Ser. 4 —,— 8,25 b do. do. Ser. 5 n

2

E WEmm

EII III II

A;SDOcUG G

Frrrees

8

ns -üö2 2.2.

4,7B

mm üriiimm

8 518

574 355 Großmunzel, den 30. Juni 1926.

Aktien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗Holtensen.

Der Aufsichtsrat. H. Meinecke. Der Vorstand. J. von Hugo. C. Behnsen. C. Bohrßen. F. Flasbart. W. Behnsen. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Großtmunzel, den 6. Juli 1926. FErich Heyne, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

60 71

[623671 H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft sind ausgeschieden die Herren

Alfred Herrmann, Magdeburg, und

Wolfgang Scherzer, Rudolfsbach. Neugewählt wurden die Herren

Generaldirektor Dr. jur. Hans Bercke⸗ meyer, Berlin,

Regierungsrat a. D. Freiherr Otto von Hertling, Berlin,

Generaldirektor Dr. phil. Willy Winkel⸗ hausen, Magdeburg.

Magdeburg, den 2. September 1926.

Der Vorstand.

Kamrath. Elbeshausen.

—.—

3 b 2,8 b

5,76 b 8,7 b B 10,5 8

18,5b G

11,25 eb G 12.75 b

do. 1895, gek. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897, gek. 1. 5. 24 3 ½ Spandau 09 P, 1.10.23. Stendal 01, gek. 1.1.24 do. 1908, gek. 1.4. 24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 Stettin . 1923 *) Zinsf. 8—15 . Stolp i. Pomm. Stuttgart 19,06, Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25 do. 1919 unk. 30. Viersen 1904, gk. 2. 1.24 Weimar 1888,gk. 1.1.24 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ gabe, rückz. 1937 do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., gek. 1.10.24 do. 18 Ag. 19 I. u. II., gek. 1. 7. 24 Wilmersd. (Bln.) 1913

gPrFPFüereer EEkkbr. -2222

73

24

16 b G 14,75 b G

18,45 b G 14,6 G

AXEE

do. 18 übes 195900,1598 eckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 1870 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 88 1880n. 1880 lung vom 26. März 1926 ist der Ge⸗ Oldenburg 1909⸗02 schäftsanteil von 50 auf 5 herab⸗ do. 1919, ger. 1. 1.32 Plest. Die, welche der Herabsetzung der do. 1903, gek. 1. 2,8 eschäftsanteile widersprechen, werden auf⸗ Sachsen St.⸗A. 1909 gefordert, sich bei der Textilgenossen⸗ düReichsschuld)..... schaft Deutscher Beamten in Berlin

. St.⸗Rente... zu melden Sächs. Mr.⸗A. 28, ul. 26 88 8

K1bE“ Imii

.S 2SB. S8S *

do. 99, 1906,08

8 1919, R’16. In Heil⸗ & Pflegeanstalten m. b. in Kropp i. Liqu.

8.8 1 92 9

do

Passiva. [61223] Per Aktienkapitalkonto.. Rückständige Löhne . Konto pr. Diverse.

Reservefondskonto.

48 000 3 440 5 244 2 169

31 051

23 934

113 840 /9

ene 1 I““ EEzEEEhhsbgg; 22SSZ2SAEgö 0 8

C cD co . *.

9,75 B

8*

44 Kreisanleihen. Anklam. Kreis 1901. [4 1.4.10. .“ Kreis 01 4 1.1.7 7 do. o. 1919 4 1.1.7 . Hadersleb. Kr. 10 ukv4 1.4.10%9 —,— Lauenbg. Kreis 1919.4 1.4.10% —,— Lebus Kreis 1910. 4 ]1.4.10% —,— Offenbach Kreis 1919 9 1.1.7† 9—,— Deutsche Stadtanleihen. Aachen 22 A. 23 u. 2418] 1.6.12¼ —,— do. 17, 21 Ausg. 2214 1.5.11% —,— Altona 1923/9 1.1.7 do. 1911, 1914/4 versch. Aschaffenburg 1901[4] 1.6.127 —,— Barmen 07, rz. 41/40 4 1.2.8 —,— 8 *.

c1,& f

Betr.⸗Erneuerungskto. Gewvink, . ..

&☛

.bee Sg2gE

0,97 G 0,415 b G

do. 1904,05, gek. 1.3.24 Berlin 1923 * Zinsf. 8— 18 %

ee do. 1919 unk. 30⁄4 0,002 b B do. 1920 unk. 31/4 s do. 1922 Ausg. 1/4

versch. 1.1.7

F IAAN

eaaxsxamswseak-coex-eveexanve-vwnnneeeeigvee

Immobilien⸗ & Terrain A. Der Vorstand.

Württemberg S. 6-20 u. 81 35 X Reihe 36—42

1.3.9 1.4.1 1.4.1

n–reeesksesE 0-=Sg