1926 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

walters, zur Erhebung von Ein⸗ Pfl und der Syndikus Bergen, Rügen. 16062864] Gotha. 8* 1 62877] Offenbach wendungen gegen das Schlußverzeichnis Dr. Paul Brunmner in Koblenz Kaiser⸗ In m Geschäsfcauff tsverfahren über Das Geschäftsaufst w.rfahven 88 Die SeSionstht nber 8e der bei der Verteilung zu berück⸗ Friedrich⸗Straße 14, zur Aufsichtsperson das Vermögen des Händlers Albert das Vermögen des Kaufmanns Jakob mögen des Otto Baum, Herrengarderoben sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ bestellt. Die Bestellung eines Gläubiger⸗ Stavenhagen in Altenkirchen a. Rg. ist Fey, Inhabers der Firma Fey & „zu Offenbach a. Main, Bernardstr. 57 termin auf Donnerstag, den 23. Sep⸗ rats bleibt vor alten. die Geschäftsaufsicht nach Rechtskraft des in Gotha, ist nach rechtskräftig bestätig⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr, 8 Koblenz, den 1. September 1926. den Zwangsvergleich vom 21. Juli 1926 tem Zwangsvergleich beendet. stermin vom 4. August 1926 angenommen mer Nr. 19 vor dem Amtsgericht hier⸗ Das Amtsgericht. Abt. 5. bestätigenden Beschlusses rechtskräftig be- Gotha, den 1. September 1926. wengeherggeic rechtskräftig geworben

bestimmt. -:/q—/——Y endet. Die Vergütung für die Aufsichts⸗ Thüring. Amtsgerich. sistt, hierdurch aufgehoben.

Wesermünde, den 31. August 1926. Köln. 1 1 19987 person Hermann Brekenfeld in Bergen 29 g. Mhomn. 19 August 1926. Das Amtsgericht Ueber das Vermögen der Firma Adolf a. Rg. wird auf 255 RM, die ihr zu Ha en, Westf [62878] Hessrsches Amtsgericht . Wesermünde⸗Geestemünde. 8* & 1 80 19. . becen K.S werden auf 88 Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 1 es MascesrAlccrcdha ist am 2. September 26 die C. Fts⸗ 1 festgesetzt. Bergen a. Rg., 5 S id 1 b ES; Wwesterland. [62843] 88 angeordnet worden. Aufsichts⸗ den 28. August 1926. Das Amtsgericht. g. ETTETEIT oenxe ene Main. [62889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ person ist Rechtsanwalt Hankammer, vergleich rechtskräftig beendet g8. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Thonas Lau⸗ Köln, Elisenstraße. Perlin. [62865] FJagen (Westf.) 1n 27, 1926 mögen der Firma Elektrotechnische Fabrik esen in Westerland wird nach erfolgter, Köln, den 2. September 1925. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Das Amtsgericht. Offenbach a. Main vormals Schröder & e des Schlußtermins hierdurch Amtsgericht. Abt. 77‚. mögen xe gixnac Paul Erhard, Berlin 11“ G 22. DPfesgrch, a. Main 227 8 In⸗ aufgehoben. S. 42, Prinzens 3 er: 1. Jako e . rmann ausge inzenstraße 9i. st beendet. Hambur [62879] Peer⸗ in Fpankfurt a. in wird auf⸗ 2*

terland, den 31. August 1926. Magdeburg. [62855] / Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 215 se ü 28 z

8 v 82 1 It Be . 3 . Die über das Vermögen der offenen G ichz.

Das Amtsgericht. 8 r Mngn. eeneehn sce den 2. 9. 1926. Handelege e 8 Firma C. J. ier eu.1r2 vender ne eee.; 4

Wgeher. znhnse ahren 12ahcg Ie Fdebur Freig ene Alber⸗ . e Elegeg;. saufsi ü iagen, engeoioner, Geshancsnaie gn .gegchergleich Mötskrghig⸗ I“ 8 1

Vermögen 1. der We.. am . ptember 1929, vorneiseges mmöcen 8. sFüftsrucscht veind hs gDer⸗ I“ Sessisches Aniscerichten 85 1 is beträgt vierteljährlich 9,— Reichsmark N Anzeigenpreis für den Raum

Oehler, Optische Werke zu B 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur W. 6. H. Bielefeld, Mühlenstraße 87, ist b 16e“ [e eenen nehm⸗ Befrellan an, für Berlin außer den . 9. einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Neichsmark,

2. es 8 28, g5an. .H. wesegh des Konkurses angeordnet. Zur nach Abhaltung des Schlußtermins durch Das Amtsgericht Hamburg. Offenbach, Main. [62891] EEEEE1A“ Selbstabholer auch die T einer 1,75 Reichsmark.

in zlar, wird für a fsichtsp der Kaufm⸗ il⸗ esesh 8* 81“ Di if ] 8 . f . 1 t

gemeldeten Forderanaes S 1“ b vmg 2 vaas 17798, Fefc e IImenau. [62880] 5 5 Gelch este Aher St 88 Geschäftsstele Sw. 48, Wilhelmftraße Nr. 32. h. BI 8 die Geschäftsstelle .e- aer, v Staatsanzeigers rüfungstermin auf den zu 1: 21. Ok⸗ Rathenau⸗Straße besteltt. Wie Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Faheit feiner Lederwaren zu Offenbacz Sinzelne Nummern hosten ,z0 Reichsmar vmmss,AuEeͤeeeebbb Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

tober 1926, vormittags 10 Uhr, zu 2: Schuldnerin und jeder vom sel. e. be⸗ Bonn. [62867] mögen des Kaufmanns Richard Walther a. Main mch. nachdem ber 8b 1 Ee .“ NI

21. Oktober 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, troffene Gläubiger kann innerhalb von Das Geschäftsaufsichtsverfahren über heSlmnenan ist benndet, ehdemn, g gleichstermin vom 18. August 1926 an⸗ en 111 E11“ 1“

vor dem Amtsgericht Wetzkar, Zimmer drei Wochen nach Bestellung der Aufsichts⸗ das Vermögen der Firma Adolf Leckert, der Zwangsvergleich bestätigt worden ist venmnne, Sernashenases 8öe [geworden ist, hierdurch aufgehoben. ö““

Nr. 32, anberaumt. person unter Darlegung der Gründe bei G. m. b. H. in Bonn, ist durch di 1114X“ 8 I116“ 1 Wetzlar, den 2. September 1926. dem unterzeichneten Gericht die Bestellung Rechtskraft des den Iw⸗ urch die Rechtskraft erlangt hat. Offenbach a. Main, 2. September 1926 G 7 1 b 3 abe 1 ecktonto: ꝑNQRRZDK I Fensee Netz ehanen n, Q%ß9OTr. 209. Meichsvantgirotoneo. Berlin, Mittwoch, den 8. September, abends. Pofeschecron⸗ agen. .Auaust 1926 beendet. Bonn, den 16e“ Sas 1 8 Rottweil. 86*e 1829e9) bezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Wiesbaden. 62845]/ Magdeburg, den 3. September 1926. 3. September 1926. Amtsgericht. Abt. 18. wae wbg 1 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. eS .g. 1815:49, Johannisburg, Ostpr. (62881] ‧‧Si. ifts A ü Fh Nren In⸗ 88 .s gthacs dn 88 Breslau. [62868] Die Feschästsnua 18 bes Per. ahen Weschcftzeuffsch Güeen dane he 8 haber der Firma Rudolf Stassen in Münchberg. 561 In der Geschäftsaufsichtssache über das mögen des Kaufmanns Wilhelm Sabo⸗ m ond Schubhändlers in Rottweil, 8 1 . i e en v““ dach eshegeeg Abhal⸗ Das Amtsgericht Münchberg hat am Vermögen der Firma Rosa Mafur in rowski in Johannisburg ist mit der E“ einschließlich des Portos abgege 8

89 8 n., über das r en rin Fräulein Rosa Masur, wird das 28. Apri. 2 esch en g⸗ doh, 192 . 88 1S. den 88 21r 1926. ZEIT“ Hoffmann, Burkel & Verfahren aufgehoben, weil Schuldnerin vergleichs beendet. 1S2gveil a N. 1u.“ 1 . 1“ 8 . . Kurse der Federal Reserve Bank, New York, mtsgericht. Abt. 17. Co. in 2 üstenselbitz he1 ftsaufsicht zur den Antrag auf Eröffnung des Vergleichs. Johannisburg, den 14. 8. 1926 ö“ Inhalt des amtlichen Teiles: I 8 . Nichtamtliches. vom 23. August 1926: 1 16284 Ainvenzueg., er. don urses, anwardnut; berfäbrens Arst eh vageset, Ahlas der e hstgg. 1628941 % Deutsches Reich 6 sche Nachrichten. 1 G = 902381 118 = RM 4,199 91!6

1 Dar Feehereher atren A . in 1I1“ 11“ Die Geschäftsaufsicht über die Firma 5 Parlamentarische Nachrichten. Pfre 8,418 1 £ = R 20,396 422

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gundermann in Münchberg bestellt. stimmten Dreimonatsfrist gestellt hat Kosel, 0. S. [62882] S H 19 1 8 Pfrec 8,418 vfre = RIh; ( mögen der Firma Schamotte⸗ und Dach⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. daß die Drrigecgenefah 88 de düazle Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung S Fäglicn, n 88 Bekanntmachung über den Londoner „RDie für den 10. September berufene Sitzung des Reichstags⸗ SM. = Bfre 8,758 d Pft⸗ steinwerk, Gesellschaft mit beschränkter verfahrens und die Bestätigung eines des Konkurses über das Vermögen der Schuldner und eine qualifizierte Mehr⸗ Bekanntmachung, betreffend die nächste Sitzung des Landes⸗ ausschusses für die Handelsverträge ist auf Dienstag, ¹. .” 8 1 vra it. RM 0,135 657 Haftung, in Oberrothenbach wird ein⸗ Aachen. [62857] eventuellen Zwangsvergleichs innerhalb Schuhwarenhändlerin Anastasia Ruhs in heit der Gläubiger dies beantragt haben. eisenbahnrats Hannover. 91r 8. vormittagt nn 888 IVZ“ 8 GM 20, 8

e 1 . 1 agesordnung stehen: 1. Entschließung ü⸗ 2 vom 24. August 1926:

gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver der gesetzlichen Frist von drei Monaten Kosel, O. S, ist infolge der mit Ablauf Der Antrag is ellt, weil« 1 de n; . 8 mit 32 g ist gestellt, nachdem ein 18. ittel; 1 Z1 here. v— 86 Lüftungs G. m. b. H. zu Aachen ist dur slau, den 1. September 1926. b“ 8 ist, nach welchem die Gläubiger volle tei üher bi lei vger orlä zabt⸗ s h 88 1EE ööö“ Bwickau, den 3. Septembr 1926. Jrechiskraftig beftätmien Zwangsvergleich Das Amtsgericht vom 3. Angust, 20. Mai 1926 beftätigen- 10) 7 ihrer Forderungen an Kapital er, Mhsaeaes iete e glöägs Sas Fsahigegaeras nnt der dea decheschine Heürten ene 84 hna.. e e N.= Per Jed 1 Pfrc = Rhe 0.,119 278 8 Fgericht 88 8 ““ halten nach einem Fürsfristign Ab⸗ Erinnerungsmedaille für Errettung aus Fr. und der Republik Finnland vom 26. Juni . 1 Bfre = RM 0,115 078 Aachen, den 28. August 192b. uxtehude. 1 162869] gust 1h9. zahlungsylan. Die Einzelheiten sind Bekanntmachung, betreffend Bestätigung der Wahl von Stell⸗ d 1 Lira, it. = RM 0,136 497 Bernburg [62847] Amtsgericht. Abt. 4. bbö“ lper 886 See 8 etnearn. Der S2bdr hnge. vertretern der Generallandschaftsrepräsentanten der Schlesischen 8 8 2b. August 1926 Slicher das Permögen der Firma „Sebt. namberg- 162858] ich in Deinste (Vormund Vollhöfner Langendreer. (62883] Beckungen kor. gleichzeitig reitgestellte Landschaft. 8 Handel und Gewerbe. om 25. 1“ 8* 1g 8 Auguststraße 49, Das Amtsgericht Bamberg hat mit Johann Klintworth in Ohrensen) ist nach 8 erfahren zum Hweck der Saimäaster, den 2. Ju 192S5S. vEEx 1“ 1 S = Pr 8 8 18.=.IS70, hüchen kAltrag ng vuldnerg die Ge⸗ Beschluß vom 14. September 1928 die Zurücknahme des Antrags aufgehoben, ge das Vermögen des Preußisches Amtsgericht. kümhhahnumnsan—— g .““ 8 11 GM Bfre 8 662 1 Pfre = RM 0,119 647 seertsaufß d. zur bae m uag⸗ ds. Fen. über das Vermögen der Amtsgericht Burtehude, 25. Auaust 1926 8 888 ist dichceuncs vaanhesn dunch s Telegraphische Auszahlung. Ge 1 8 1 Bfre = RM 0,115 449. a. r et. 8 1 . dbs; 1 8 883 1 8 g d 1 F s 80 ich ¹ 1 Stol 8 Po 4 2 9 * 8 8 8 88 8 ET1 8 8 W“ 8 = Gs⸗ k? 371 8 2 b 38 3 8 bert Sehmige 1 Vernburg, Wetkiner⸗ Frant, Teenusrkünwgen Düren, Rheinl. [62870] Zwangsvergleich erledigt und wird daher Ba Heeaemne⸗ fschtgverfahren! 81 8 b 8 1 8. September 7. September 1 £ = GM 20,37 1 Lira, it. = RM 0,138 53, s 8 N. 88 andelsgesellschaft (Inhaber: Kaufmann Das Geschäftsaufsichtsverfahren über W“ 8 8 den Bäckermeister Karl Kramp in Stolp, 8 5 . Fass 11X“ Geld Brief Geld Brief vom 26. August 1926: Bernburg, den 2. September 1926. ermann Sacki in Vamberg, Kapuziner⸗ das Vermögen des Kaufmanns Otto Ober⸗ Langendreer, den 1. September 1926. Bahnhofstraße 18, ist Vnfolge rechts⸗ ““ Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pej v“ 1 ½ Nn 3898,

Anhaltisches Amtsgericht. f . hoff in Düͤ i js Das Amtsgericht. äfti sötz ir 3 Nerech⸗ 8 8 1

3 straße, und Kaufmann Hermann Frank off in Düren, Wirtelstraße 36, ist in⸗ gerich kräftiger Bestätigung des Vergleichs vom 8 1ö11“ F 1 8 4,197 4,207 7 lnrah nni 1923, bern Stolp, den Süa i i h ng Cenae, e. P. . en 2,26 2030 2021 2,025 1 GN = Bfrr 9,662 1 Pr = 1 0,119 597

1

1

üugsburg D 279) mit einer Zweig⸗ folge rechtskräftiger Bestätigung des 1 9. Juni det. 8

Frankfurt, Main. [62848] niederlas8sung in Augsburg, als durch Zwangsvergleichs vom 165. August 1926 Lgipzig. [62884] 31. August 1926. Amtsgericht. über Condoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ Japan. 1 ¾ 35 0,9. 1e- . G“ 85 regeöesich, Heveasbver keich beernee eS⸗ 88 3 aa elchcss fen Henaae⸗ 8”” Stol (62896] 828 Durchführung des Ge⸗ d.s über wert⸗ u“ * 29,230 20241 29,283 20,95 . 8 99899 8— 1 ft. Rn .1n,271642 K „geb. Tabbert, 7, Robert⸗Mayer⸗ aufgehoben. üren, den 2. tember 11““ 1 8 Pelene 8 zenau. 6 8 8 23. 4 4 1 f412 8 3 Straße 14, alleinige Inhaberin der Firma Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Amtsgericht. Abt. 6. ö“ an8z Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ bestsnhgs ““ 1 Sin 86 Hondon 1Sb 20,208 vom 27. andlung dnte cö1 Rio de Janeiro 0638 08611 0,639 0 641 1 Ge = 8 02383 118 = 4,196 391

Wilhelm Gries, ebendort, wird heute, am —;;— v 1. September 1926, nachmittags 1 Uhr TT11“ [62860] Duisburg-Ruhrort [62871] warenhandlung unter der handelsgericht⸗ mann in Müsleringen ist nach rechts 2 . 29 8 1“ 2 KE 352 5 nach V en. 2 . v Febye⸗ .“ G 8⸗ Der Londoner Goldpreis beträgt C““ 4,21 4,185 4,195 SM = 8,329 1 £ = RM 20,360 050 lich eingetragenen Firma „Helene für eine Unze Feingold 84 sh 10 ½ d, Uruguau. . 4,20 7 8 Br. Vrt 8,662 1 Pfre = RM 0,120 017 1 1 1

August 1926:

die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Ab⸗ Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Die Geschäftsaufsicht über das Ver kräftig bestätigtem Zwangsvergleich b. um . 2 , 2 8 28 r⸗ 1— 822 1 G svergleich be⸗ 8 wendung des Konkurses angeordnet. Zum das Vermögen des Kaufmanns Willi mögen des Schuhmachermeisters Karl Rädler“ in Leipzig, Reichsstraße 45, an⸗ endet. Amtsgericht Stolzenau, den für ein Gramm Feingold demnach. 32,7455 pence. Amsterdam⸗ 8 9 5 9 g. = Ry 5 401 Aufsichtsführer wird der Bücherrevisor Düsseler, des Inhabers eines Pu und Rückleben in Duisburg⸗Meiderich ist, ist be⸗ 20. August 1926. 8 Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ Rotterdam . 88 18258 19g; 92 e 8 64 1 8— 8 NI 802 Otto J. Wolf in Frankfurt a. M., Hoch⸗ Modewarengeschäfts in Barmen, Hecking⸗ nachdem der in dem Veraleichstermin vom en g5 besteh 8 der den Zwangsver⸗ ˖—— machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Athen 100 Drachm. . 1 8 88 9 6 straße 29, bestellt. hauser Str. 201, wird, nachdem der in 11. August 1926 angenommene Zwangs⸗ Feich stü genden⸗ Tapiau. [62897] Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung Bruüssel u. Ant⸗ 100 Frcs 11,595 11,635 11,615 11,655 vom 28. August 1926: Franffurta. M. den 1. September 1926. dem Vergleichstermin vom 7. August 1926 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß, Anttsnericht L zötskräftig geworden ist. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ vorausgeht. nsaer. . .. 100 Buld 81,33 81,58 81,42 81,62 1 GM = 8 02382 1 8 = NM 4,198 153 Amtsgericht. Abteilung 17. Dnhenermmene Fheegeerdlaic 8— 8 Feicen Tage bestätigt ist, hiermit 8 bgericht .“ 1, 85. Frts Eugen Moses in Berlin, den 7. September 1926 Hehg, ;9 .. 100 uben 10,548 10,588 10,552 10,592 1 GM e- Pfre 8271 1 £ = RM 20,370 690b7 ,., rechtskräftigen luß vom gleichen beendet. 86 1 lapiau wird aufgehoben, nachdem dex 8 G 1““ b 2. 8 2 5, 5 36 Pfrc = RM 0,12 Peennnens, 1“ n Zöö“ ist “““ September 1926. Liernitz [62885] bestätigte wanglzergkeich vom 8. Jull Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. W“ 1 8 1 1 1569. eas 9*b 86% 068 2 Ve 88 1Sn 8 68 2 D. 2 8 2 DBarm . zug Das 8 1 9„ 5 2 aftij ; 8 s . 2 1 .“ 1 7 veeer 8* .1 1 ö 8 sööstrau 11““ n, *. ega 1— as Amtsgericht. Die EEE 8 EEöööe 82 Seckel. ppa. Bloch. 8 100 Kr. 111,38 111,66 111,43 111,71 1 £ = GM 20,369 1 Ara, it. = RM 0,136 440 zurses vom 14. Dez. 1916 (R.⸗G.⸗Bl. Eckernförde [62872] mogen r rma ri & Held, n⸗ 2 . w . L abon un 8 8 k 2 S. 12 RCS 51) wit e . 8 d in Liegnitz wi 111A“ 8 21,395 21,445 Wochendurchschnittskurse 88 1363, 1924 S. 51) wird über das Barmen. . [62861] 8ꝙDas Geschäftsaufsichtsverfahren über C1“ 8. eeeenevärh 88 Velbert, Rheinl [62898] Am Mittwoch, den 22. September 1926, vorm. 11 ½ Uhr, ““ 8 ”“ 5 8 91,90 92,14 für die Woche, endend am 28. August 1926: zermögen der Firma Voß & Sievert in Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Hermann 998 August vom „Die durch Beschluß vom 12. Ma det im Sitzungssaal der Handelskammer Braunschweig die 1.XX“ 8. 1239 1243 12,40 12,44 1 Gek = 8 0,2382 1 8 = NM 4,198 153 E1212 6 Sae. Haet Fermnesgan Hs 9 Slna 88 58 wird, nachdem der vergleie ne aeriht anscheze e— d8Ranges⸗ 1928 über das Vermsgen der Firma hnrats Hannover statt. Pen ö“ 109 Fres 12,117 12157 12,416 12456 1 GMN Z— Pfrc 8,354 1 £ = RM 20,978 114 11““ wittags 9 Uhr, die Ge⸗ Dietrich, des Inhabers einer Futterstoff⸗ in dem Vergleichstermin vom 10. August fraf . 18 r 2S8 E“ K AXX“ e6“ 265 81 2 SFh Bere. 8 67 = NN 0,110 schäftseuffschi angeordnet. Zur Beauf⸗ handlung in Barmen, Uferstr. 4, nlos 1926 angenommene Zwangsvergleich 18 Hat. f Ferchane esnns⸗ Segsg 18 Hannover, den 4. September 1926. chweix 100 8g 88.286 81,065 81,286 3 8 he * ae 868 068 1 Phrr = de 918 9a steif gugg der „Sesec. fithrung bhine be⸗ b der in. ben. Vesgloichäterman es cae grn Heschis vom 10. August mtsgericht Liegnitz, 1. Septbr. 1926. Feöndte 0 Fesscheslsa ifficht 2 6 H 8 8 Metgeabatd⸗ Geselschef . 1 88 Pebat,, 689729 G9 65,529 63,68 1 A v g 1 5 . ,9 0136 930 1A“ 8 in Frei⸗ vom (. Au. 926 angenommene 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 behobe 3 eutsche Reichsbahn⸗Gese . B ö 88 burg i. Br. Zwangsvergleich durch kechtsfrcfesgen 2e. (ckernförde den 2. Serhlember 1926. berhanesgn. RheInl. L6288] gehoben, wechdem dast wenfahren durch Reichsbahndirektion Hannover Stockholm und 1 2 12,39 112,13 112,41 i. Br., den 4. September 1926. schluß vom gleichen Tage bestätigt ist Das Amtsgericht Das Geschäftsaufsichtsverfahren über ven rechts räftig bestätigten Zwangs⸗ Dr. Seydek 8 3 Gothenburg. 100 Kr. 112,11 112,39 3923 59,˙37 zt 8 das Vermögen der Ehefrau Emma vergleich vom 3. Juli 1926 beendet Lee 1 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. hierdurch aufgehoben Ee Fäge. htt is 3 8 Barmen, den 26. August 1925. Forst, Lausitz. [62873] Fagees in Oberhausen, Marktstr. 117, Budapest .. 100 000 Kr. 1““ am 7. September 1926: Ruhrrevier: Gestellt 28 419 Wagen. ;“ [62850] Amtsgericht. INIn dem Geschäftsaufsichtsverfahren über Frendet, w8-s. vom elbert. b 1889. 8 Sberschlesisches Revier: Gestellt —. Ueber das Vermögen des Kaufmanns —— das Vermög ei I“ r44. . n der an⸗ 8— 8 8 8 . 1 gre d äftsaufsie r⸗ 8 schäftsaufsichtsverfahren über folge eines von de insch 8 8 . räftig ge⸗ Verden er. 28 8 ini wi enne 8 8 1“ 78 5 8' fahten angeordnet. Als Aufsichtsperson das Vermögen des Vorschlaas Fe... In der' Geschäftsaufsichtssache über Ministeriumdes Inner 8 Jl8. September 1. Sehtamber daulche Elektrantzternotig, stene 1ee aef b3 Dr. H. Dudensing in Gotha bestellt. warenhändlers Karl Garschagen in vergleich Vergleichstermin auf den berhausen, den 30. August 1926. das Vermögen der Firma Marxen & Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses 1 Geld Brief Geld Brief ’. Henn c9t eptember au 1 1 Gotha, den 3. September 1926. Barmen, Mittelstr. 10, wird, nachdem der 27. September 1926, vormittaas 10 94 Uhr 1“ N“ vom 31. Juli und 3. August 1926 verliehen: Sovereigns 20,33 20,638 20,54 20,64 1836,00 ℳ) für g. Thüring. Amtsgericht. dem ö6“ vom 14. August vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz), Offenbach, Main [62887] W dgec 88 N 1 Die Rett 11“ Bande an S Frcs. Stüe 16,16 16.24 1es Berlin, 7. September. Preisnotierungen für Nahrungs v1“ 926 angenommene Zwangsvergleich durch Zim Nr. 11, anbere d 4 Henbach, Main. 2887 erden, is erfahren, nachdem der e Rettungs : ö““ 8 225 4,245 4,22 4,2 erlin, 7. September. Pre⸗ 8 8 IHIAmnnrg. 682861] rechtskräftigen Bef vhae ch durch F I g5 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Zwangsvergleich vom 24. Juli 1926 .Otto Kindel, Schleifer, Meschede, 8 8 mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ ] Geschaͤftsaufsicht ist angeordnet Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ bg. r Möbelhändlers und Tapezier⸗ rechtskräftig bestätigt ist, beendet. Anton Kulleck, Sanitätsgefreiter, Allenstein, 1000 5 Doll 8 4,175 4,195 4,175 4,195 mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin 812 ermögen des Kaufmanns Emil Barmen, den 2. September 1926. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur r Philing. 8 zu Offenbach Amtsgericht Verden, 2. Septbr. 1926. Erich Busse, Landwirt, Schönrade, 8 2 und 1 Doll. 4,16 4,18 4,162 4,182 ge 885 EE“ bet. Empfang Fr. d 1 ö. Amtsgericht. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 3n nee S-..s e r. v 8 .Walter Heise, Matrose, Stettin, 8 8 ABVrvgentinische 1,67 1,687 1,665 1,685 pa e fstvin⸗ 1at. ge 6 Bettieth Facf. b Pan Chälchaus, Fahrrabgroß Barmen [62862] deniegär gt Fferst Fee. 4. August 1928 angenommene 8 wangs⸗ SengeFeha tzauffict über na Ven. Eicch von Tievemann, Rittergutsbesiter, Brausendorf Brasilianische. 8 * en 2878 2488 8 rhenigenone. Ferstengraupen lose 20,50 bis 22,50 ℳ, Gersten⸗ 2o. Nuh) 3⸗ . 2862 92 8 ö8. , 3 D 2 2 1 9 1 1 7 . 1 . 2 7* 1 1 2 8 beeht, Auschicyern. Emil Korn, 1 Geschäftsaufsichtsverfahren über 1— 30. Auaust 1926. vergleich rechtskräftig geworden sr hier⸗ mögen der Schokoladengroßhandlung Das Preußische 11““ hat mittels Erlasses Eemaßigehe. 28 grüe 1808 ö 191 A 91 Hamburg, 3. September 19rö6. WVarnan Meecstr. 59, 80r legbegschen EeSlber, Sachsen. l862974] Offenbach c. Main, 19. August 1928 ese ,EI vem .Hwövveeleben⸗ 11 große 20,332 20432 20,337 204437 22,90 1 dese h gge enereh 29, 00 bis 28 5 ℳ, Hactgrieß 25,50 Das AmtsgerichF. (sdder Firma I Gerle Uinhcbers G Seteserh t. ee ah⸗ I Hessisches Amtsgericht b Se igs Sdfaat eng 8 erchteveschhag Die EE““ Rettunt 8 L8e. 2295 2,21 bis 26,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 21,75 bis 22,75 Weizenauszug⸗ sasse Alätestärbadt vSil und Röhrenwert; in Baomfen ea Füchemmeicter, Freiberg, allei. herzfchehadüNu⸗ ist vechtskräftig geworden 1 1 aus Gefahr an: 8g 11,57 11,63 11,50 11,56 mehl 23,50 bis 29,75 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 26,00 bis 34,00 ℳ, Hilchenbach. [62852] Klingelhollstr. 26, wird E1“ der Kaufmann Johannes Orrfenbach, Main. [628882 Wei 6 September ic 1. Paul Haug, Rektor, Eberswalde, 8 Belgische.. 1 8* 8- 8*8 Speiseerbsen, kleine 21,00 bis 22,00 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 14,00 des Konceschäftssufsicht zur Abwendung dem WVergleichstermin Nu dlcen pesste recht’. Die Geschäleaufsicht über das Ver⸗ ebneai ngisches Fncrgere.”. 2. Karl Kliesch, Heizer⸗Gefreiter Kiel⸗, Feher ee. 100 Kr 111,99 111,65 111,12 111,68 büs leg ℳ, Langbohnen, handverlesen 20,00 bis 22,75 ℳ, Linsen, E11n über das Ver⸗ 1926 angenommene Zwangsvergleich durch Amtsgericht 1ee; Fegen der iaos, acgh E Kexhehf tr ita da 8 3. Johann Kleen, Bierverleger, Ostgroßefehn. ... 100 Gulden 81,25 81,65 81,20 81,60 kleine 17,00 bis 20,50 ℳ, Linsen, mittel 28,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, 2S5 mit beschränkter ö“ . S8 8 küäftigen. dheichlu, gheiche JEC 6“ 1“ 8 mittel en Bffenbach a. her Wiesbaden... [62901] 11“ Finnische... 100 finnl. 888 19,6 198 1989 T. a eetarssgedhe 19 -ce e weh Ueblgn n2 092, be Döeheach genh vr ranntmechr Varmen den 2. September Teeho 8 nenee s nfsict üüe. 8018218. vees. IE 8es⸗ Vergleichs⸗ bELö“ Een 9e 9 Ministerium für Landwirtschaf änen Feaneafice 88 188 Füe.. 1 18867 167,88 168,67 bis 34,50 ℳ, Ciernudeln 45,00 bis 72,00 2* Bruchreis 19,00 ra „Dezember 1916 Amtsgericht 1 zgen der ineme Sölac das Ver⸗ termin vom 4. August 1926 angenommene Jg 9. e e hrskräti: d Forsten ö“ 1 bis 20,00 ℳ, Rangoon Reis 21,25 bis 21,75 glasierter Tafel⸗ angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson 1“ mögen der Firma Schlesisches Leinenhaus Zwangsvergleich rechtskräftin geworden Wiesbaden ist infolge rechtskräftiger . een. Italienische; 8 is 22,75 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 48,00 8 der e he iwisor Herhnnen eer in men 8 Inh. Gebrüder Dombrower in Gleiwitz ist, hierdurch aufgehoben Bestätigung des Zwangsvergleichs vom Die Wahl v6“ . über 10 Lire 100 Lire 15,46 15,54 15,83 15,91 reis 22, is 33, Tafelreis, a 100 8 . Si. 2 2 Rügen. [62863] ist beendet. D Off 8 eHaes 8 59 6. A 926 beendi 8 5, 0; 5. F 00 Di 7,395 7,435 7,395 7˙435 Ringäpfel, amerikan. 65,00 bis 86,00 ℳ, getr. Pflaumen 8 [100 iegen bestellt. e9, 5 bäs nufsz htsrorh 2 I Feenhen. er Zwangsvergleich vom Offenbach a. Main, 19. August 1926. 6. August 19. beendigt. 1. des Landesältesten Dr. Victor von Webs ky auf Jugoslawische. 100 Dinar 13 7, 3 ¹ minalki 38,00 39,00 getr. Pflaumen 90/100 in Hllchenbach, den 3. September 1926. Wen Eeschesesgufsichtsverfohven über 2. Auguft. 1926 ist rechtskräftig be⸗ Hessisches Amtsgericht. Wiesbaden, den 24. August 19265. 1“ Karlsdorf im Kreise Nimptsch und Norwegische⸗ . 100 Kr. 91,62 92,08 91,72 92,18 88 Ot qs 1ng 888” E1— get. Hefes E 5 9 Kaufmanns Emil Haß stätigt. Gleiwitz, den 1. September 1920 Amtsgericht. Abt. 17 . . ische: S . hents Pfl 8 8 Amtsgeri 1“ 3 2. des Landesältesten Grafen Felix von Stosch auf BRumänische: kisten und Packungen 50,00 bis 52,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40/50

Das Amtsgericht. in Dreschvi 1 witz a. Rg. ist nach Rechtskraft Amtsgerich 2 8 1 1“ des den Zwangsvergleich vom 30. Juni mtsgericht. Offenbach, Main. [62890] . Alt Kessel im Kreise Grünberg 1000 296 ner Lei Feeg hadeeeazrengigstten nc. 88 di n Zm le 1 käes Aün.. Jer2 oer . 1 . 1 07 11 2,05 2,09 in Originalkisten 58,00 bis 59,00 ℳ, Rosinen Caraburnu Kisten 1.“ 8958 12 besgen en Beschlusses die ü1898 Gethg. Saeees eäl 162876] Ndes ET1 Ver⸗ Len ee aesmese 1“ [62902] zu G der beiden Generallandschaftsrepräsentanten 1. S 5 108 5 9 d 14 50,00 bis 68,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu t Kisten 790,00 bis 100,00 6, Zelleen nase. Pen S 6 2b Ss b das Geschäftsaufsichtsverfahren über fabrik zu Dffenbech 4 mel. vIehene 1 8 schs kanffch über 82 1 f der Schlesischen Landschaft für die Zeit vom 7. Juni 1926 bis Schwedische .. 100 Kr. 111,77 11935 11 ,2* 11288 F vele. g 58 . E1“ 182,0, Behahe Hübnger,Beario gegorcne Zeras, Bezaütung für die Aufscchtsperon, as Vermögen des Kaufmanns Hans dem der in dem Vergleichstermin vom Deuschle in Welden ist mit Rechtskraft zum 6. Juni 1932 wird hiermit bestätigt. Schweizer.. 100 Frcs. 80,94 34 . Mandeln, bi Bart 197, 215,00 ℳ, 8 in berse nipershrig. Finder Aena bmn Fr zergen ee. 700 Nenn. Hilgenberg in Gotha ist nach rechts⸗ 4. August 1925 angenommene Zwangs⸗ des den Z3.. Nhxnit es 75 89 * 8 Spanische 100 Peseten 63,19 63,51 63,19 63,51. (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 46,00 bis 48,00 ℳ, Hheria. Fatah Pau, Appelane Fertrun, b zu er attenden baren Auslagen kräftig bestätigtem Zwangsvergleich be⸗ vergleih bexrvafane jene; ,8 * gsvergleich bestätigenden Berlin, den 27. August 1926. 8 8 , 1 schwarzer Pfeffer Singapore 160,00 bis 175,00 ℳ, weißer Pfeffer .4 2 . „werden auf 229,90 st 1 Zwang G rgleich rechtskräftig geworden ist, hier⸗ Beschlusses vom 17. Juli 1926 beendek. inisteri öTu“ 2„8 3 88 o 2chat dha0 3co 86 528 Hniiich in Ftibenach, wirt onf da dhn werhen ann 19. Whr. 64 gasc t. berian sdurch aufgehoben. Zusmarshausen, 3. September 1826, ö“ Das Preußische Staatsministerium. 5000 Kr. . 100 Kr. 12,375 12,435 85 888 F 12 bteiß 2, öe ö. b trag der Witwe Hübinger die Geschäfts⸗! Amtsgericht 1uu“ dhl 8 Offenbach a. Main, 19. August 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 1 Steiger. 8 düar 100 & hilli 2910 8740 191 5946 Röetase⸗ Hngn 26 EEö.“ 8 . cht. 8 8 8 [Pis G 7 7 7 1 . 17 50 bi. 8 8 Hessisches Amtsgericht hihie Seäkeüe 38 desteneshi 8 100 Scicnne 5,845 5,885 5,845 5,885 amerika 285,00 bis 415,00 ℳ, Rrstgetreide, lose 17,50 bis 19,00 ℳ,

Die Gkektrolptkupfernokierune der Vereinigung für

durch aufgehoben