b Hamb ugg, 7. September. (W. T. B.) (e⸗ 8 burn e.) Bra 2 asain 8 4 3182 Oeffentliche 7 lung. [63184] 1“““ 1 59954] Prag ,. e. aemmer. u. Privechi S92 Püacanleh, nü- 6237oh Snc- 1ne8-g gwrti Fran 28 Selh⸗ — jetzige Im Anschluß an die im Reichsanzeiger ausgesprochene Kündigung unserer -—Bilanz am 31. Dezember 1924.
413,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Melis 32,00 ůWien —,—, Amerika 33,89, Belgien 93,60, England 164,45, Lübeck⸗Büchen —,—, Schantunghahn 4.25, Deutsch⸗Austral. — — Maaß, 2. der Land⸗ und Gast⸗- Rentner Gerhard Wohlers in Eckernförde 4 % und 4 ½ % igen Schuldverschreibungen geben wir hiermit bekannt, daß Aktiva ₰ S 71
afag, stark entslt 50,00 Pig 90,00 ℳ Kakao, keicht entölt 80,00 [Paxs, 7. September (W. T. B). Devisenkurse. (Offtziel hes 12000 ℳ 1ee, Soucorge gerog 36,00 8 4000 ,ℳ, 177 Sec8 S1ane, Janschlam 803., Zetagg E“ ndisch, gepa
bis 33,00 ℳ, Inlandszucker Raffinade 34,00 bis 36,00 ℳ, Zucker. Holland 13,57, Italien 125,85, Schweiz 653,00, Spanien 514,50. bg.⸗Amerika Paketf. 152,00, Hambur üdamerika 138,50 2 8 immermeister Gerhard das Thüringische berlandesgericht in Jena durch Beschluß vom 8. Juli 1926 die 8 8988.n 8000 264 Ker che2g * 2ebn 882 8 dis. er . N. Shebep sr Erbscincn 8109. Calmon Afbest dech — . n 22 - ebeers Besse⸗ 2 Facsesbee Barablöͤsung unserer Anleihen zum 15. September d. J. genehmigt, den Einlösungs⸗ 8 S. L 68 h.an G Cbe.. 88 8 Amsterdam, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Harburg⸗Wiener Gummi 71,50, Ottensen Eisen 28,00, Alsen Zement — Mäntel der 4 % Schaldver⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der kurs auf 84,68 % der Aufwertungsbeträge festgesetzt und die Abgeltung des Genuß⸗ Eer. 2 8s §⸗Konto SI Fimein en, Sie eade Veerneae--ereeene,-eh, chanine (Offittelle Notiernagen.] London 12,11, Berlin 0,89,39 f für 1RM. 120 B. Anglo Guano ——, Merck Guano 85 B. Dynamik Nobel schleibungen des Prorinzialverbandes von Behauptung, daß der Beklagte ihm den rechts gestattet bat. 1 —27 SSs
mus in Eimern 37,50 bis 42,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 2,90 bis Paris 7,37, Brüssel 6,90 ½, Schweiz 48,21, Wien 0,35,22 ½ für 130,50, Holstenbrauerei 180 B., Neu Gutnea 490,00, Otavi Minen mmern — vierzehnte Ausgabe Buchst.). Mietzins für die Zeit vom 1. Dezember Es gelangen nunmehr vom 15. September d. J. an bei der Hauptkasse der 1. rlust.. —257 - . . 2 Schilling, Kopenhagen 66,27 ⅛ Stockholm 66,75, Oslo 54,67 ½. — — — Freiverkehr. Sloman Salpeter 68,00 RM für das 5 15 706- 15 713 — Kber 8 mal 500 ℳ 1925 an mit monatlich 31 RM schulde, Carl Zeiß in Jena zur Rückzablung: b21988
1ea0, ℳ, Sthiasalt, in, Peuvgfan, vo Lie hsah ℳ (Inoffizielle Notierungen.) New York 249 ⅜, Madrid 37,90, Italien Stück beantragt. Der Inhaber der Urkunden mit dem Antrage, ihn kostenpflichtig zu 1. die 4 % igen Schuldverschreibungen der Vorkriegsanleihen
9,25, Prag 7,39, Helsingfors 6,25, Budapest 0,00,34,80, Bukar Wien, 7. September. T. B. —.) Vö b i in dem auf verurteilen, 1. die ihm überlassene 1 84,68 % des Aufwertungsbetrages (150 RM) mit RM 127,02 . 8 85 5 8. 8. 899, c9,00 ds, 8410 -,3. 38e en chnh † 1,15, Warschau 0,25. Bakaus bundanleihe 75,35, Narrenic 989 F. 8ne Sr Fesfen er,, üllae 8g arfoesneene,, — Wohnung im Hause des Klägers in zu üglich 8 % Zinsen für 1926 * RM 4,50 —+4 1“ ess⸗ 825v0n in Kisten 84,50 bis 87,50 ℳ, Speisetalg, gepackt 50,00 bis Zürich, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. New Pork Goldrente 84,5, Oesterreichische Kronenrente 4,53 Türkenlose —,—, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eckernförde sofort zu räumen, 2. an den) abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer 1 —,45 „ 4005 Offirn 8 8 14,34 deg—h, Meargrrine Hankelewarce 1 69,00 ℳ, 1164,00 bℳ 66,00 ℳ, H,172, derdon 28,12. Poris, 19241 rüsgel 411, Manand 19,16 Wienernn. ieh n üaa Peen erhene e80.⸗Sesterkeichich., Zmmer 22, anberumien Ansgg ene, h.“ fär nomivell Pan 1000 der 1“8 gen Aaleien Sn 2mneag Ss Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 bis Madrid 78,05, Holland 207,400 Stockholm 138,45, Oslo 113,40, (Anglobank) 104,3, hederh rkedithank 327,0 Effektentreuhandges. termine seine Rechte anzumelden ulg di 6 es oge Miete zu zahlen das den Altbesitzern der 4 %igen Stücke zustehende Genustrech 8 71,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Fässern 182,00 bis 190,00 ℳ, Kopenhagen 137,45, Prag 15,33, Berlin 1,23,15, Wien 73,05, 8 9 — — ) . Niederösterweichische Eskompteges. 270,0, Länder⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfa ie g. ie 8r. 8 fü 8 2 dn zu 84,68 % des Aufwertungsbetrages der 10 % igen Zusatzaufwertung für Gewinn⸗ und Verlustrechnung Molkereibutter 1a in Packungen 189,00 bis 199,00 ℳ, Molkerei⸗ Budapest 0,00,72,50, Belgrad 9,12 ¾, Sofia 3,80, Bukarest 2,56, 120 0, .e He Nationalbank 20,55, Wiener Unionbank Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 2 Füe zu 8.— 2 br or nominell P 1000 der 4 % igen Anleihen demnach RM 84,68 vom 31. Dezember 1924. 2 butter I1 a in Fässern 154,00 bis 177,00 ℳ, Molkereibutter 11 in Warschau —,—, Helsingtors 13,04, Konstantinovel 2,75, Athen Poldihütte 1011,0 Prnag⸗ Südbahn 155,0, Alpine Montan 354,0, wird. I1u““ EEETub85— die 4 ½ % igen Schuldverschreibungen vom 1. Juli 1920 h1A4“*“ Packungen 171,00 bis 184,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 192,00 5,95, Buenos Aires 209,50, Japan 250,00. üj Er ,0. Prager Eisenindustrie —,—, Rima⸗ Murany Stettin, den 20. August 1 e — und na⸗ 57 2 . n zu 84,68 % des Aufwertungsbetrages (RM 16,65 auf nom. P; 1000), Soll. ℳ ₰ is 198,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 198,00 bis 207,00 ℳ, 8 h 7 September. (W. T.” 8 “ odawerke —,—, Waffenfabrik 62,0, Trifailer 446,0, Das Amtsgericht. Abt. 6b. sverhandlung wir 8 Beklagte vor — aifo füc nominell P 1900 . . . . .. . . . . 14,16 unkosten.... . [1 825 18 Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 53,00 bis 55,00 ℳ, ausl. Speck, 198,27 8 g York⸗ 3,77 ebeanter. 8979, Eeeä“ 83176 21926 19 uhr, zuzüglich 2 % Zinsen für 1925 und 3 % Zinsen für 1926 ab⸗ Kursdifferenzs.... .344 geraucheen,0. — 8 bis eer eae. * 1085 Zürich 72 90, Rom 414 10, —— Engemen St vm steer 8,9 g September. (W. T. B.) 6 % Niederländische b Aufgebotsverfahren zum Zwecke dnes “ eoe eerehwwehener s s M — Hrenerbehren. 1 292 , ,00 ℳ, — n 66,0 „Tilfiter 9˙75 65 — o; aatsanlei u. B 106 %, % Niederländi 3 der Tch gerklär ve -N a2 * „ Josef Eckr „90 S. 5 . zusammen . R. 85 . — Käse, vollfett 100,00 bis 110,00 ℳ, echter Edamer 40 % 98,00 bis 100,75, Oslo 82,65, Helsfingfors 9,50, Prag 11,18, Wien 0,53,30. anleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,50, 4 8 elaedische der 2 EET .“ . een 1926. die 4 ½ % igen Schuldverschreibungen vom 1. Oktober 1920 1881 59 103,00 ℳ, echter Emmenthaler 145,00 bis 155,00 ℳ, ausl. ungez. Stockholm, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London anleibe von 1896/1905 76,25, 7 % Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu Loc. Cbal en geb. 21. Juli - 39½ zu 84,68 % des Aufwertungsbetrages (RM 10,20 auf nom. PM 1000), “ Kondensmilch 48/16 25,25 bis 26,00 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 18,16 ½, Berlin 0,89,10, Paris 11,15, Brüssel 10,45, Schweiz. Plätze 1000 fl. 1002⁄16, 7 % Deutsche Reichsanleihe 105,00, Reichsbank neue 1856 venede heute folgendes Ausschluß⸗ 8 “ also für nominell MMN 1000 .. ... RM 8,64 1 Haben. kont 4655 48/14 28,00 bis 30,75 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. 72,35, Amsterdam 150,10, Kopenhagen 99,40, Oslo 82,10, Washington Aktien 154,75, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —,—, Jurgens . verkündet: Josef Lock wird für tot [631831 Oeffentliche Zustellung. zuzüglich 2 % Zinsen für 1925 und 3 % Zinsen für 1926, ab⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 8.9. 8 3,74, Helsingfors 9,43, Rom 14,05, Prag 11,10, Wien 0,53,00. Margarine 162,50, Philips Glueilampen 368,00, Geconsol. Holl. urfkärt Als 8. Sorf des Todes wird Die Grenzmarkbank, Aktiengesellschaft zuͤglich 10 % Kapitalertragssteuer „ — ,46 Zinsenkontio 3 28967
Se. — f ie i — L. IM““ — Warenkontoͤo. d Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Oslo, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,20, troleum —,—, Koninkl. Nederl. Petroleum 388,00, Amsterdam der 31. Dezeniber 1923 festgestellt. Die 11“*““ en zusammen. RM 9,10 11181ö13
11.X“”“ sesa 9c,0h Barie 13 89, Nene hork ,08, ngeroon 18930 Heeee 1 n dfana kne eS es. 0 ze e 02. . 1. ..5 heeeeeeeeee n sallenden Sheschelne N5 h 8 HecKh, .5 50, ngfor „Antwerpen 13, ockho 30, In 00, 2 .. nl. ,00, 8 asse zur Last. 1 “ v. 25— vein⸗ “ . sent. 84 uner “ Wien den . Maatschag Nashe aee 879,8g. Delt Maatsches d 489,00, Seren⸗⸗ Württ. Amtsgericht Ehingen, Rechtsomwalt Dre Geiger, hier, icat berseben ige Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 1926 folgenden und Talons, Autophil“ Benzin Akt. Ges., anzig, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Mos kau, 7. September. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt pij 434,00. ““ dden 2. September 1922. fes “ 4 ½ % ige Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli bezw. 1. Oktober 1925 ³„ Berlin
Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,33 G., 57,47 B. 2 8 8 b. Berlin 100 Reichemark 122696 G. 123004 B. „— Sces⸗ Lonvon Ie AvE a Hisn 4 G. (In 8 b 31791 Oeffentli Zustellung. aamen vüweEc” † *Oq(Eine Verzi der Schuldverschreibungen nach dem 15. September d. J. 25,05 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung dhcerneneg, 82 Se.e Sde Dollar 194, 1000 Berichte von auswärtigen Warenmärktien. 163s,.eehe LaSngs Jese an.e rig g E1. —“ findet r statt. “ g [59955] eeeh 57,42 B., Berlin telegraphische Auszahlung 122,696 G., bans- ües g.I finnische Mark 4,85. E2 London, 7. September. (W. T. B.) Für die am 14. Sep geb. Pape, in Bad Kreuznach, Prozeß⸗ .e 1925 .“ dem Antrag: 1. die Der Gegenwert von Schuldverschreibungen, die nicht bis Ende Dezember d. J. Bilanz vom 31. Dezember 1925. T“ Noti — 11““ eember beginnende Wollauktion stehen folgende Mengen zur bevollmächtigter: Rechtsanwalt Boette in Beklagten werden als, Gesamtschuldner zur Einlösung vorgelegt werden, wird * osten der Gläubiger nach §8 372 ff. “ . S 8 EE1“ September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ London, 7. September. (W. T. B.) Silb 28 %¼ Silber Verfügung: Australische 78 500 Ballen, neuseeländische 85 600 Ballen Koblenz, klagt gegen ihren Chemann, den verurteilt, an die Klägerin 326 NM nebst B. G.⸗B. beim Amtsgericht Jena hinterlegt. . G Aktiva. 1. 1 283,75, Berlin 168,37, Budapest 99,09, g. nber. 8 ilber 285⁄16. Silber südafrikanische 4600 Ballen, südamerikanische 21 900 Ballen zus. Schuhmacher Julius Pelletier, ohne be⸗ 10 % Zinsen seit dem 10. Februar 192656 Jena, Weimar, den 31. August 1926. 1 Senn. ....... u..“ Kerenbe 729. enF,en. New York 707,00, Paris 20,94, 16· 190 600 Ballen. Hierzu von der letzten Auktionsserie übrig 7400 kannten Aufenthalt, früher in Bad und 9 RM Wechselunkosten zu zahlen:; Carl Zeiß⸗Stiftung. h W111“ 58 ürich 136,71, Marknoten 168,05, Lirenoten 26,22, Jugoslawische Weripapiere. Ballen, insgesamt zur Verfügung 198 000 Ballen. Die Auktion wird Kreuznach, unter der Behauptung, daß er 2. die Kosten des Rechtsstreits werden Pertal . . .... ““
folgenden und Talons.
8
Noten 12,46 ½, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,90 ¼, Polnische Noten Köln, 7. September. (W. T. B.) Basalt A. G. 76,00, Bonner voraussichtlich am 7. Oktober geschlossen. dem Trunke ergeben sei und nicht für den Beklagten auferlegt; 3. da Urteil ist 89 Norddeutschen Bank in Hamburg mit 6 905 32 tri .
78,50, Dollarnoten 704,00, Ungarische Noten 99,06, Schwedische Bergwerk 157,00, Dahlb 1 sr . üse e lag 2 Arheil. — 1 — 9 8n 00, lbu ; eine Familie sorge, auf Grund des vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die 1 . . — Gelsenkirchen vensch ergnen 1““ Terecn b; preuber. ( Fe hr); 2n heutigen Garn⸗ 1 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Frsvorl 1 b. Berkanten zur münd⸗ Bar 8 Ne9. 7. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ mboldt Maschinen 65,00, Kalker T aschinen 69,00, Köln⸗Neuessener ehr gering. Scheidung der vor dem Standesbeamten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor verschrei 8— 42 % † igen ““ 88 —3 “ “ 11u16“6““ en zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13,58, Berlin 8,05 ¾, Bergwerk 134,00, Phönix Bergbau 115,00, Rheinische Braunkohlen Bradford, 6. September. (W. T. B.) Am Wollmarkt in Kreuznach am 13. Jamar 1912 ge⸗ das Amtsgericht in Landsbera a. W. auf Ankeihe des Kommunalen Giro⸗ Die verlosten Obligationen und Coupons eserve 8.222— Zürich 6,54 ¾, Oslo 742,25, Kopenhagen 899,00, London 164,40, 218,00, Bielefelder mech. Weberei —,—, Hammersen Baumwoll⸗ blieb die Tendenz weiter sehr fest, das Geschäft war jedoch sehr schlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den den 20. Oktober 1926, vormitags verbandes Schl (Schleftische sind in Deutschland bei der Norddeutschen 6 90582 Madrid 50759, Mailand 125,37 ½ New PYork 33,85, Paris 100,12 ½, spinnerei 109,00, Schoeller Eitorfer Kammgarn —,—, Viersener begrenzt. Beklagten zur mündlichen Verhandlung 9. Uhr. Landsberg a. W., den Fommviun . 1921). Bank in Hamburg zahlbar, und zwar nur Gewinn⸗ und Verinstrechnung Stockholm 9,04 ¼, Wien 4,74,92 ½, Marknoten 8,05, Poln. Noten 3,76. Spinnerei 60,00, Adler Brauerei Köln 107,00, Continental Isola des Rechtsstreits vor den Einzelrichter 31. August 1926. Der Gerichtsschreiben Auf Grund des 8 32 der IV. Ber⸗ in dänischen Kronen, nicht in der jett E London, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 30,50, Dynamit Nobel 134,50, Felten u. Guilleaume 145,00, Gas⸗ der 2. Zivilkammer des I2 8n des Amtsgerichts. ordnaag zur Durchführung der Ablösung gültigen deutschen Valuta. 28 164,43, New York 4,85,50, Deutschland 20,39 ¼ Belgien 175,50, vcerh Deutz 60,00, Köln Rottweiler 136,00, Rheinische A.⸗V. für Koblenz auf den 24. November 1926, brdenhg, sar ihen ber be.......
Bekanntmachung über die einem Zuschlage von 10 % im 11.⸗De⸗ affiva. lösung der nhaberschuld⸗ zember⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem eseeun ss
Spanien 32,02 ½, Holland 12,10,87, Italien 130,81, Schweiz 25,11, Zucker⸗Fabrikation 69,00, Rheinisch⸗Westf. Sprengstoff 105,00, Kölner Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 3 vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ meindeverhände und sonstigen öffentlich⸗ geführten Kassenobligationen, die zu den Steuerkonteo . 195 04 1“ vagei⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht rechtlichen Körperschaften vom 10. Juli beigefügten früheren Terminen ausgelost Unkostenkonto.. . 07
ers. 82,00. maßregeln 8
“ 2. T. B.) Devi 1 b 1 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ „S. S. 2 ird den Gläu⸗ 8 ingerufen, und 8
SeiesrkgereeAhen, versee git geberar Ker vevn eif thct essnlraf. eeszatgsee hIbeee14. Veriosang . 5... —
Holland 13,59, Italien 125,00, New York” 33,92, Schweiz 655,00, Lothringer Zement —,—, D Gold u. Silber⸗Scheideanst 157,00, N 8 8* 8 EEEETT1 E er Gerkhteschre geri 827 7 ge nnce g dese,fgemlecsche ehnt Benf he Benblen des Balsgenons. Der Aastntamna. .. 1 88 9 8 g 8. 834 —, D. Gold⸗ u. - . 157,00, ürnberg am 6., der 2 M . her Gerichtsschreiber des Landgerichts. We p p 1 F Obligations⸗ Zinsenko
Belgien 93,65, Wien 4790,00, Prag 100,75, Rumänien 1670, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 77,00, Hilpert Maschinen rxILSET. 1. von - A.g zh Fuchhhdfen ; e s vnn- T 9 öö 3 von rt ꝗ jeren. “ “ Dn eehease. . Finsenthnsr, ““ 940 83
London 164,75, Oslo 744,00, Kopenhagen 901,00, Stockholm 907,00, —,—, Phil. Holzmann 113,00 „Industrie 50,25, ” I1 G W Belgrad 6000,00. 1Feur 1chh gehessgef her Hgenhe nfe. e. Bas ee a2. aden.— 118 1n 81e heß cnn d. Scheender auflig 163180] Seffentliche Zastellung. 1633611 5 % Soldmarkanteite eine Abfindung ihrer Rechte aus dem Zinsencoupons abgegogen. 85558 2
Die Arbeiterin Wilhelmine Klein in des Schleswig⸗Holsteinischen Anleiheablösungsgesetz durch Barzahlung Ringkobing, den 26. August 1926. 6 8
“ Nürnberg klagt durch ihren Prozeßbevoll Elektrizitäts⸗Verbandes Reihe 4. wie folgt angeboten: Die Direktion des 1 „Autophil Benzin Akt. Gef. 1 “ ee KsexNxNegEmcxssemrmxmeckLrRinareFra mächtigten, Rechtsanwalt Grimm daselbst,f Bei der am 20. August 1926 vor. Die Schuldverschreibungen dieser An⸗ west⸗ und südjütischen Creditvereins. Berlin. 1. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschafts gegen ihren Ehemann Konrad Klein, genommenen ersten Auslosung wurden leihe, die bis 30. Jumi 1922 ausgegeben Troensegaard. Andersen üst.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 84 Fhj 8 3 1 Antomatendreher, zuletzt in Nürnberg folgende Nummern zur Rückzahlung per sind, werden, da es sich nur um Neubesitz P. Lauersen.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ent 1 er n El er . Feirderlasung e van zee. Feee 8 5 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1. November 1926 ausgelost: handelt, mit 5 des Goldwerles, also . 162960G h,. 2 EE111“ Artiengefekzas 2 ’. Bankansweise “ auf Scheidung 8eees 5rö Lit. A Stück 19 (über je v ihe berpelben ecs 24 Felhe 8 —-—-—— 8 engee Anzeigenpreis für den Raum ei 5 inhei z 10. 9 8 4 zu erkennen: I. Die Ehe der Streitsteile 10 20 65 87 96 104 142 153 15 pflichtung, abgelöst. ldwert der b vwes enr⸗
und Deutsche Kolonialgesell 8 einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) ). Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 8 8 4 B - e. 58E 1 Vermögenswerte. — ö“ — wircd zut dem Veschulden —s, Paagr 218,12, 2, 872 diger de Gen 182) Prleihe ait 4— 8* 1eraese eü 5. Kommanditgesell Eisenbahnanlage 1 594 600
1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. 88 2. 5 1 — u1““ geschieden. II. Der Beklagte hat die Lit. B Stück 77 (über je GM 42) 2 88 2, Materialien des Erneue⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ anvasonns R.
=. — —
—
n Ko 48 sstreits ragen. D 7 540 22 3 709 derart festgesetzt worden, daß 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückun 2 soster, des Nech sagg e. h cen. ene 432 491 829 80r 88 388 828 de beee inem Goldmark⸗ 1 gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M☚ᷣl Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 723 731 741 767 792 800 847 861 871 NPapiermark 7300 einem Goldmar rungsfo 1“ chäftsft gegangen se 8 des 83 911 930 944 988 1037 1 1 .H g “ gesellschaften und Deutsche ö“ des Betriebs 6 die 2. Zivilkammer des Landgerichts 1237 1306 1323 1341 1398 140 2 Demgem verden u Frundung Fasgen. Daß Grundstück besteht aus Vorderwohn⸗ Nr. 2451 (eingetragener Eigentümer am 163171] Aufgebot. [63174] Aufgebvt Nürnberg zu dem auf Dienstag, den 1415 1447 1484 1506 1512 1515 1544 der sich ergebenden Ablösungsbeträge für Kolonialgesellschaften. Wethasse . Feenr mit rechtem Seitenflügel, Hof und 5. August 1926, dem Tage der Ein⸗ Die Firma J. & W. Keller G. m. Der Besitzer Karl Meiffert in Pr, 9. November 1926, vorzn. 9 Uhr, 1559 1658 1659 1663 1702 1722 1734]/ ie Papiermark 100,— Nennwert in bar Die Betanntmachungen über den *¹ de 8; links, 5 a 44 n groß, tragung des Versteigerungsvermerks: b. H. in Rheydt, vertreten durch die Friedland, vertreten durch den Rechts⸗ Sitzungssaal Nr. 273/1I des Gerichts⸗ 1776 1828 1874 1875 1896 1901 1902 eAlt RM 0,35. 1 Rück Verlußt von Wertpapieren befin⸗ ) ds Sperhil⸗ fachen. 2 utzungswert 8170 ℳ. Der ersteige⸗ Waren⸗ und Immobilien⸗Gesellschaft Rechtsanwälte Justizrat Dr. David, Dr. anwalt Bartlau in Pr. Friedland, hat gebäudes an der Fürther Straße in 1920 1934 1943 1956 1957 2026 2099 Die arablösung erfol t gegen. — den sich ausschließlich in Unter⸗ e 19ds 63268 16 ist am 8. Januar 1926 in Händler §8 Co. mit beschränkter Haftung Ganz und Hahn in M.⸗Gladbach, hat das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ Nürnberg, angesetzten Termin mit der 2120 2217 2308 2361 2407 2477 2478 be der Schuldverschrei -n 5 14 abteilung 2. e 125, 16s “ 22½ Pee buch eingetragen. — 85 K. 89 Berlin) eingetragene Grundstück das Aufgebot des angeblich verlorenge⸗ schließung des Eigentümers des Grund⸗ Aufforderung, einen beim Prozeßaericht 2532 2541 2583 2587 2592 2598 2601 Zeit vom 16. September bis 15. De⸗ “ Barbestand und Bankgut⸗ 88 der gegen den Gefreiten Reinhold 8ö. 2 b Berlin, Gropiusstr. 5, Gemarkung gangenen, am 12. April 1926 in Berlin stücks Pr. Friedland Blatt 434 gemäß zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2603 2608. jember 1926 — ür Schle⸗ [62348] .“ haben 165 923]³ olfus der 2. Komp. Inf.⸗Rgts. 12 A erlin, t., 31. August 1926. „Berlin, Kartenblatt 25, Parzelle 1372/7, ausgestellten und am 8. Juni 1926 in § 927 B. G.⸗B. beantragt. Der Ergen⸗ Pürnberg, den 2. September 1926. Lit. C Stück 294 (über je GM 21) bei der Kommunarbank sür 8. err Geh. Regierungsrat Dr. Fritz 1 vnterm 10. Außust 192 8½ erlaggene Steit. Amtgericht BerlineeMeite Ahteilung 89. 8 80 Zn ge. heeern,. Grundstücks, der Schmiede- Gerichtsschretere 2647 2670 2695 2756 2770 2797 2808] sien, öfsentliche Bankanftalt, „bern. Berlin⸗Grunewald, Mitglied ““ Bnr Jec:,c rief ist erledigt. Art. 9, Nutzungswert 11 690 RNM, über 217 Reichsmark, der von der Aktien⸗ meister Christow Jehring, der im Grund⸗ des Landgerichts Nürnberg. 2828 2831 2839 2893 2909 2911 2922 Breslau, Zwingerstr. 6, 18 unseres Aufsichtsrats, ist durch seinen Tod Verbindlichkeiten.
Sefae Ieeeheeene seeesehge Gebäudesteuerrolle . 4019 nder⸗ gesells in s Eigentü 1 ge 2987 3012 ⁷ deren Zweiganstalten; Freiburg, Glatz, 8 ienkapi 1 594 6007,—
Der Unterfuchungsrichter beim Landgericht. „Jn. Wege der Zwangsvollstreckung soll wahnganl mir Uünie ee senfeire gassanshal iüer 8 69. “ buß als Eigentümer eingetragen ist, wird 111““ 30%2 2980 3112 3122 3022 3988 3222 Glogau, Görlitz Groß Strehlic, Shex. 8 esellschaft deneeeastah de 1““ 71 822 31
(Unterschrift.) 2 17⁄ Dezember 1920, vormittags Quergebäude und 2 Höfen — 6 K. 78.26. Magdeburg angenom spengon der T0e eeass n 926, vyrenlaee 1681 18., Heffegtliche Zuftellunge,. 3280 3311 3815 3232 3342 3401 3431 dirschberg, Lioanib. Neumarkt, für Induftrie⸗ und Kommunalkvedit. Spezialreservefonds 6 134 95
⸗ 10, Uhr, an der Gericisseche, Rene Bertin J. 20, Brunnenplat, den Artengesellschoft Anwnn g. Alfred Les. 19 Uhre vor dem cerhechneten Geriht She sifma Erhnüde; aacg in euah, 3408 9463 3490 3496 3507 8517 3283 Shsan⸗ v. füir Indastrecsn Schlaskr (Sispositionsfonds .. .. 40270
7 2 e 0, 1. Stockwer 8 8 „ - 2⁷ 4 Sn vAe 8 3. 83 22 ’E un mL . Schön auser Uee 19 vD3e ⸗ 3 8 e-; 8 S 1 idni *½ al⸗ nburg 6 8 18 1 b 884
— — ve 8,. Nr. 119/120, versteigert werden eebe “ Sae mann 8 „Berlin⸗ Niederschöneweide Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Loewenstein in 3544 3553 3557 3613 3636 — x— he den G“ Sceen, und zwar [62206) C“ u 28 5
das in Berlin, Markusstraße 18, Kraut⸗* , ü8. dding. . 6. durch Indossement auf die Firma J. & termin seine Rechte anzumelden, widrigen⸗ Berlin, ÄAn der Spandauer Brücke 15, 3682 3706 3744 3753 3797 3831 38. auch an solche Inhaber, deren Besitz 8 4 1 icht abgehobene 100 17229
2. Aufgebote Ver⸗ straße 45 und Blumenstraße 33/34, be. [63170] 8 —2 8. b. H. eran wor⸗ falls seine Ausschließung erfolgen wird. klagt gegen den Kaufmann Karl Aafuf 3851 3863 3870 w2— — F- Sn 500,— nicht erreicht. Fensen Bayerische Getreidekreditbank Betriebsgewinn“).. 879 73
1 1 8 Band⸗ 47 Srundanch vnih dc, etacs. 8 im Grundbuche für Schlagwitz kunde wins aufgeforder, spülestens 8 8 “ 85 8 E A. wane 309 8882 988 4096 4100 4109 4127 werden 8 ve wünst. ber 1926 findet A.G. München. s *) D tfall 9 “ 2 Fun 16A6“ b latt 4 auf den Name dem auf 22. März 192 ⸗ 8 1-ge ᷓc1uX“” . 290 435 1 Nach dem 15. Dezember det] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer avon entfallen auf:
uf und dsachen, Eigentümerin am 17. August 1926, dem f kamen Hermann Otto dem auf den 22. März 1927, vor Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 4158 4232 4246 4290 4328 4344 ge8 eine Einlösung nicht statt. 1926 Gesellschaft zu der in München, Bahnhof⸗ a) Rücklage in den Bilanzreservefonds
Breslau, den 1. September 1926. platz 6/1. Stock (Rechtsanwaltskanzlei) 2 945,79
3 m Schleehahn eingetragene Grundstück soll mittags 11 Uhr, vor d rzeich 3175 j 8 se — 3 4459 4485 4500 ge der Eintragung des Versteigerungs⸗ am 2. Novem 4 8 88 I1 Uhr, vor dem unterzeich⸗ [63175] 1“ letzterer ihr aus dem Wechsel vom 4419 4420 4456 4459 4485 45 ermerks⸗ See . vember 1926, vormittags neten Gericht, Zimmer 111, anber t D. 8 1“ cs 8 .eI: 13 9ü 5* . 54 4557 4593 2 6 vermerks: Gebrüd S 6 ) 8 7 — b 6 „ 8 , anberaumten Arbei au Ev. lle o 2 Janmar 4523 4524 4529 4541 4554 4 8 e 2 ck 1 1 8 Zustellungen u. dergi. eg. barteh, Sinsiifüi, àa. an ie hechehineeir üae güsrretehig, hin get anmae enes ene her aeeh ser eeeeeeeeeeeeeeceeceeeeeeeeeeeeeeeee, dechecs. cncger bereragege rasesg'efienave, ” anebecsswährrshe io“”— [63166] Zwangsversteigerung Ptra e Grundstück: a) Vorderwohnhaus Das Grundstü a* ung versteigert werden. melden und die Urkunde vorzulegen, Oppeln, hat beantragt, ihren verschollenen verschulde, mit dem Antrag, den Be⸗ 4848 4850 4877 4905 4942 5059 506 Prescher. enera Stag, g er “ 4, Sase. w 2 ⸗ 8 . ; — . ist nach dem Besitzstands⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der p Fti⸗ ; 6 3 — e;. e Klägerin 5083 5109 5117 5141 5146 5162 5179 Drescher. den 28. September 1926, vor⸗ c) 3 ½ % Dividende für Im Wexge der Zwangsvollstreckung soll ar usstraße 18 mit linkem Seiten⸗ verzeichnisse 2 ha 76.,2 6 und Urkunde erfolgen wi Se g Ehemann, den Hüttenarbeiter Valentin klagten zu verurteilen, an die Klägerin F 366 5440 163365 mittags 11 Uhr, ein Stammarten am 29. November 1926, vor⸗ flügel und zehn Höfen, b) Doppelquer⸗ auf 11 000 RM eschätzt. 9 Ein in - gen wird. Golletz aus zedrzik⸗Pustkow, Kreis 770 Reichsmark nebst 10 Zinsen vom 5204 5222 5292 5322 5338 5 [64365 ädjüti Tagesorde : d) Vortrag auf das folgende ichtss ngebã 1 flü i 1 . Mea g, den 4. August 1926. ü 8 Der 31. Januar 1926 bis 31. März 1926, 5458 5467 5472 5509 5513 5526 5575 Der west⸗ und südjütische gesordnung: —)) Vortrag 9 mitrags 10 Uhr, an der Gerichtsltelle, wohngebaäude mit Mittelvorflügel, linkem sicht der Mitteilungen des Faegahe en“ Oppeln, für tot zu erklären. Der Ver⸗ 31. Januar 1 ⸗ 1 - — : h 158,94 1“ 85 3 b 5 p 1 N 5 7, „%, 3 er Mitteilungen des Grundbuchamts Das Amtsgericht A. Abt. 9. 3 88 8 889 3 Ihus b 1926 bis 5601 5623 5662 5664 5673 5711 5755 Creditverein. 3 I. Satzungsänderungen: Ja 8 nen⸗ kieb ichste 1784 Pittee Stoc⸗, dahtenr bene flerelce Besw eenva. sowie der übrigen das Grundstück be⸗ E 8 efenee dt. ih vatgsge 5 en, 2 g8e; Zinsen seit 5795 5836 5883 5935 5958 5999 6000 mInfolge § 37 der Statuten des Vereins § 1. Aenderung der Firma, Ver⸗. Gewinn⸗ und Verlustrechnnug. wechen hHas Berlin RIn”⸗ Erfteien Pünude Sethhhs F vrsenden s. Eer (63173] nachm. 12 % Uhr, Zimmer Nr. 79, dem T. Juli 1926 zu zahlen. Die Klägerin 6146 6148 6208 6215 s v. —; sind ’ 1 deeve⸗ des Feeeag- — des Firmensitzes nach Regens⸗ — 88 “ Be itenflü Se no S igen, ist jedem gestattet. Rechte 6 „ gr, SFaer; — 1 s S2NMng. ved. ladet den Tog. mündlichen Ver⸗ 6238 6283 6312 6333 6340 6346 6407 von dem hiesigen Notarius publicu eg. Soll.
. Grundbuch von Lichtenberg Band mit linkem und rechtem Vorflügel, linkem . st 3½ Gläubiger gemäß § 1170 B. G.⸗B. ha anderenfalls seine Todeserklärung erfolgen handlung des. ; 8 ige Anleih 8 kapitalerhö RM Rö 16I dbuc eeeeö sind, soweit sie zur Zeit der Eintragung laubiger g. C1“ 8* 9 1 10. Kammer für Handelssachen des Land⸗ 6570 6572 6582 6605 6617 6625 6649 Vereinsabteilung für 4 prozentige Anleihen § 4. Kapitalerhöhung um RM Rücklagen:
und rechtem Doppelflügel und Querfabrik⸗ vrr 1925 per b beantragt: 1. Der Brauereibesitzer Rudolf wird. Alle, welche Auskunft über Le⸗ 1 Lam 270 6572 6 d 1 8649 Ver⸗ g fü ttalerhöh des Versteigerungsvermerks: Kaufmann und sechsten Hof, e) Stall, und Lager⸗ ni sichtli 5 buche den Rechtsanwalt Netzband in Burg aufgefordert, dies bis dahin dem Gericht 2 ta ener. 72, —n 8s 98 1 EEE112 9 1, 8n 100 RM unter Ausschluß des ge⸗ 8 K I Georg Gülland Berlin) ei gebäude links im siebenten Hof, 1) Quer⸗ nicht ersichtlich waren, spätestens im Ver⸗ b. M. bezüglich der auf rvundbuch⸗ anzuzeigen. 13. Nobember 10926, vormittags 6976 6982 7014 7041 7046 7051 7072 nämlich: zu 100 RMe und des g b) in den Spezial⸗ Grvngstn h er Freaeee den sehethens 8 — de 16. I“ steigerungstermine vor der Aufforderung 5 bec . “ Amtsgericht Oppeln, 24. August 1926. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 7073 7077 7095 7109 7184 7185 7191 4 % Anleihe. 88 fessce — 8* reservefonds „2 058,77 V of, Gemarkung Berlin, Kartenblalt 149 ee. Blumenstraße 32 mit 1esna Sos ewe. waaneias s n Hagensche Feldmark Nr. 51 in Abtei⸗ —— Fhres bei 2 fugelastenen 229 7g 88 868 83 828 5 FFug EE 88 942 805 Ninfsicherdütgne an die Mitglieder Betriebsgewinn .—. 100 879773 arzelle 126, 7 a 9 J 6 „hrechtem Anbau, h) Vorderwohnhaus links m .b rcht, glaubhaft ter Nr Ir Altsitzer 163177] Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 77 53 425 7 „à zu 200 8 8 342 % Aufsich . 1 teuermutterrolle Art, 316 fü. c de Blumenstraße 32 mit Fpahah Seiten⸗ zu machen, widrigenfalls die Rechte bei Eung 1nr vnctex: verönas für, E Der Erbschein und das Zeugnis über vertreten zu lassen. 88 Aktenzeichen: 7459 7477 7493 7540 7572 7586 7623 493 (534 6½ ), 562 677 681 1 I 8 18 854 v 1-12.214 15 900 ℳ, Gebäudesteuerrolle 518 ert flügel, 1) Doppelquerwohngebäude mit der Feststellung des keripes Gebots dermn Frs. um Uebergabevergleich vom die Fortsetzung der allgemeinen Güter⸗ 54. P. 197. 26. 8 7631 7640 7649 7788 77 7842 7898 1211 1246 1364 1444 1803 18 8. 6 a58 8 6- x e nee. e. en Haben. Ax 8 (. 116. 26. 3 linkem und rechtem lügel und vechtem nicht berücksichtigt und bei der Verteilung 24 Februar 1804 zinslos eingetragenen ger⸗ einschaft a. Abl. des Albin Richard Berlin, den 28. August 1926. 7909 7977 8001 8007 8017 8057 8062 2623 2679 2767 2931 2958 (334 9 ü * die Auff ellung der Bilanz. Uebertrag aus dem Vorjahre 2912 66 A “ 8 Iazast 1926. Fcesrtaa 82 Vordergeschäfts⸗ und Flabelgreheuns gerlasts dem Aaspen che 8 Hypothek von 100 Talern, 2. der Land⸗ 26g 89 seiner Ehefrau, Anna Maria Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. * ü. g. n üen 8* 92 8 88 88 114“ über die ’ “ 404 579 45 Amtsgericht Berlin⸗Mikte. Abteilung 87. Fabrikgebäude Krautstraße 4—5 mit 8 igen Rechten nach⸗ wirt Reinhold Neteband in Woltersdorf, geb. Pfeffer, in M.⸗Neckarau, beide aus⸗ 8176 8213 82 — v - 299 5086 6091 6100 FWerj „Vorsf 1 “ 42ö982 1 Nrtielflügel und dem Hofleller im neunten gesett werden wurden. Wer ein der Ver, vertreten durch den Rechts „gestellt am 33. 12. 1919, werden für kra 63181] Ceffentliche; 8˙00 8301 8323 8367 8401 8403 8409 5953 5600 5758 5895 6056 6091 6100] II. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ — “ 1 1 b h den Rechtsanwalt Netz⸗ 1 . 12. ‚werden für kraft⸗ [63181] Oeffentliche Zustellung. 2 5 1%9) 6413 6498 6578 6847 6968 schäftsjahr 1926 und Bericht des Auf⸗ 412 928 07 163168] Zwangsverstei Hof, 1) Kesselhaus mit Arbeitsraum im steigerung entgegenstehendes Recht hat, band i agli los erklärt. I efpesnenche eeneg. hach, 8422 8437 8536 8568 8601 8688 8771 (6105 6413 6498 6578 8e 8 chäftsjah zerich “ 12 18. 1 v;. hasgeruns., Ge⸗ neunten Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗ mug vor der Erteilung des Zuschlags die ben I eg b c wbefacechr, ir. Mannheim, den 30. Juli 192b. Pr⸗ 6 Erma geaf See ec hec, 8906 8987 8993 9008 9012 9075 9096 7161 7870 7892 7910 7932 8905 8915 sichtsrats. 1 Die S kann gegen êe eass en ncherereBe, dieh Rüecar baree dec. egeneeedes heetcecgenn direes cmdee wenene Bü nn s dinaag.¹ uMG. aises, 31 Len esnzeu ee2cs 1rht 8233 8.88 618 das a88 en öer ie e esem. Benczmizung deß Pehiegtech birre tagn 1 2eelan be der, Stagtschant, der CEChoriner Straße 80, belegenen, im 59 — 7, 1524/446, 1 ha 16 a des Verfahrens herbeiführen, widrigenfalls Altsitzer Andreas Wiemann und dessen aeea hg 1 G. Piper, früher in Dresden⸗A., 9276 9284 9295 5 93 1474 8 8 , . 518v 4 in Berlin W. 10 Grundbu b. 55 „ im 59 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. kür das Recht der Versteigerungserlös an v. 1 v—““ 1 2 Pipe r. . 8 uf. 9602 9638 9681 9697 9702 9706 9713. 15341 15342 15355 15356 15357 (16087 IV. Erteilung der Entlastung an Vorstand Provinz Brandenburg in Berlin w. 10. 4 “ 85 hns Nubungswert 177050 ℳ, Gebäube. des versteigerten Gegenstandes Eöhlergbor dare, Ig üirche. 8 fan. 6eggee. Versicherünglihlin E0 305 14 beltsan Aagzeheess wef. e Lit. D Stück 1 (über je GM 21) Fils So 16901 17031 17387 17549 „ — “ — Ider en hem. Herstenn tragung des Versteigerungsvermerks auf uerrolle Nr. 3728. — 85 K 160. 26. 88—2* 15. Januar 1873 eingetragenen, zu 4 % auf das Leben d gang Wechselforderung von 173,90 RM’ s. Anh. 97233. 1 55 Zuwe Aufss. tomt. 8 er „10, Matkhekrchstr. 17, den Namen der Frau Gisela Tager, vanf neeeces den 2. September 1926. Döbeln, den 26. August 1926. verzinslichen Hypothek 100 Talern. 8, den, 8. 168 228..ea eelsgang (cau 8 öffenliche Zustellungsbekannt⸗ Die Einlösung erfolgt bei den auf den Lit. B zu 1000 Kr. Nr. 249 733 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben oder bei der Bahnkasse in Sonnenburg
. in⸗Mi 2 8 „läubi 8 1 Zinsschei 80 1 2342 2424 wollen, haben ihre Akti ätestens Frei⸗ oben werden. Barth, zu Hannover und des Kfm. Josef icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Umtsgericht. Noßke. Die Gläubiger werden aufgefordert, gekommen sein. Der Inhaber der Ur⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Zinsscheinen aufgedruckten Zahlstellen. 2 4 11 ayts 7802 (3150 .. 58 1 ½ 4 23—2 . — hn 8“
:. - 4“ 5 an 3 nssche — 8 zu Berlin 28 venen [63169] [63363] . in dem auf den 1. November kunde wird aufgefordert, diese binnen Nr. 125 vom 2. 6. 1926). Der Beklagte Die Höhe der zur uszahlung gelangenden 2809 2el 5n (4361 9 “ ö
rundstücks besteht, soll dieses Grundstück Im Wege z — 926, vormittags 10 U d. 1 wird bung der mündli Ver⸗ Beträge wird gemäß den Anleihebedin⸗ e). 2 . 1 1 1 2 Lege der Zwangsvollstre ben eet 1 8 gs hr, vor dem zwei Monaten vom Erscheinen des ird zur Fortsetzung der m ichen Ver n 1 1131 (510 % errwvxrüseaa. A 3 1-ng 6 am 21. Dezember 1926, vor⸗ Zwangsvollstreckun Erledigung. Die im Reichsanzeiger unterzeichneten Gericht anberaumten Aufrufs an uns “X“ handlung Fer Feamng der s vor das Amts⸗ gungen später festgesetzt und hecanatgebeben 2i,C 2 1ne Nr 131 ( 728) 9 .en 2e.n dne veutschen Cih; s . ,ℳ Snneh
— oll am 28. Oktober 1926, mi 8 22 W 3 S — ; mittags 10 Uhr, durch das S , 12 ¾ Uhr, an der Gerichtsstene Berküe⸗ 238 vom 10. 10. 25 unter Wp. 193⁄25 Aufgebotztermin ihre Rechte anzumelden, sie für kraftlos erklärt wird. Fs. eee e 8 d.nhen Lit. D zu 100 Kr. Nr. 186 381. Notar Schilin
g, illing. Zimmer Nr. 119/120, versteigert werden. von Berlin Wedding Band Lee. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E⸗D. Burg b. M., den 17. August 1926. Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dresden, am 3. September 1 Etektrizitäts⸗Verband. von uns in unserem Büro, von der Mlünchen, den 30. August 1926. eneck 1
nete Gericht an der Gerichtsstelle † gesperrten Wertpapiere sind ermittelt. widrigenfalls ihre Ausschli — 1 E e b 68 . Zimmer 161, auf den 25. ober Rendsburg, im August 1926. 1— Nr. b Cüstri Friedecchst 12/15, II. Searwen b-. “ Zimmer 30, 1. Berlin, den 7. 9. 26. (Wp. 193/25.) Perigescens. d 1 Hließung mit eeee be che e1828, h, 926, Lrracahs 8 % Uhr, Sse Schleswig⸗Holsteinischer Diese gezogenen Obligationen werden zu hinterlegen. S5r. . Geprüft: 8. 1 n 8 . 8 Das Amtsgericht. “ eehstes aücscesöeis⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ] Der Berbandsvorsteher: Rogge. Privatbank in Kopenhagen und von der Der Vorstand. — 1e6“] er-eeen⸗. ihaies s
—
——