1926 / 209 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2291]) 1 1632200) 11“ [163196] b 1 5 „Etehama“, Rauchtabakfabrik A. G. Charlottenbrunnerstr. 6 A.⸗G. Bilanz am 31. März 1926. [Biahh & Mante Backwaren A.⸗G., rankonia⸗Aktiengesellscha 9 8 B s 2 B 1 8 8 FeS 8 . 8 Mannheim. d eedis Bilanz per 31. Dezember 1925. en 8 8 E 1 5 eenh , ft 889 3 DOxr en uns et age ““ 8 Die üonäre unserer eesellschaft —0 1 1 2 tiva. lanz am 31. März 1926. B Id i 8 9 9 8 9 werden hiermit zu der am 27. Sep⸗ Aktiva. Grundstück und Gebäude 56 000 W“ Betr. E 1920. eichsanzeiger und Preußi chen Staatsanz

tember 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, Grundstückstonto 4 83 650 Maschinen und Werkzeuge 121 900 Aktiva. Dur kannt 1

* den 3— 88 Günz⸗ öu““ Gleisanlage 18— Kassenbestaad 1 072 1 bruar 1. antsschann vache ng se . 7 1

urger o/., Cigarrenfabrik in Emmen⸗ ausgleichstonto Snventaur 1 Debitsren . 53 876 je 1000,— PM mit RM 10,30 fest GBerliner Börse vom Sep ember . 3 - . 8

en —2

Grundstücks⸗Gesellschaft 162963]

11“ 8

dingen b. Freiburg i. B., stattfindenden Fahrstuhlumlagekosten Effekten 1 Warenvorräteea 19 970 estellt w 8 8

be. Generalversamm⸗ C“ EEEEöö 109 94 Maschinen⸗ und Betriebs⸗ 25 dt wergen, esege n

ung eingelarden. erlust 1925 3 21949 Debitoren . . . . .. 65 969 utensilien 57 500 Wir fordern daher die Inhaber d neatiger Voriger Heubger Boriger Tagesordnung: 8 Warenbestände (Roh⸗ Fuhrwerke und Kraftwagen 74 700 Teilschuldverschreibungen 86 vorbezeich. I k. 2. *b

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ material, Halb⸗ u. Fertig⸗ Backofenkonto 104 890 neten Anleihe auf, ihre Stücke (Mänt v 8 Amtli Kurse. ch feftgestellte Preußische Rentenbriefe. 8 1922 1nsg,2 1 1.1.7† —,— Deutsche Pfandbriefe. cne. StrAng 8

üäüund Verlustrechnung auf 31. 12. 1925. Passivao. V v“ 74 316 Verlust 1924/25 22 224,32 und B it N ichnis 2. Entlastung des Vorstands und des Aktienkapitalkonto... ev ab Gewi 1 2ger) mit Nummeraneehhs . Lira, 1 Lüu, 1 Peseia = 0,820 ℳ. 1 österr. 1886,18 ¼ 1.4.100 —,— 8 z 318 299 Gewinn doppelter Ausfertigung bis 15. Oktober d. J. 1 Franc, 4 Lira, 1 27. Gekündigte und ungekündigte Stücke. 1890 8 1410 —,— b ö. - 38

80 £

PEPPBBRBMEBSPHH 382 bo o o 0 2

Aufsichtsrats. sHppothekenschuldenkonto 1925/26 19 . 8 8 1d) = 2.00 ℳ. 8 —. 19 766,06 2 458 in Berlin: (Gold) = 2, 10 verloste und unverloste Stücke. 188,87 1.4.10 —— n 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 8 1904, S. 1 1 1.4.10 S. nl als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R. 04 14ℳ ½ 4, 3

3. Verwendung des Reingewinns. gem. Goldm.⸗Cröff.⸗Bil Passiv 8 1— . a. er. . öö b lcean der G 3 8 35 400 Aktienkapitaal 200 000 314 467 bei Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H, —1730 5. 1 . hol M. ⸗—1,10 4., Mar emce do. später ausgegeben —,— do. Groß Verb. 19198⁄4 1.1.7 —,— Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. 1906 k, diejenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗ Zugang gem. Auf⸗ “*“ 118 083 Passiva bei der Darmstä 8 1 1 4 . 1 . ädter 8 2* 4, 3 do. t sgegeb —,— Berl. Stad de 99, ralversammlung teilzunehmen wünschen, wertungeges. 23 600% y59 000 Vortrag auf neue Rechnung 215,33 Aktienkapital.. 100 000 1“ 1er Cohree,S.89,8 87 Jen,—e29 *. ** Bandenburne anaeen Ta8 12 gat 1 ,. Pobent seh 21eereberrcegd hct der Reserbefondskonts —. 4000 112-os Aterteter.... 271 0. , dn 2n büseiderfs 1 Te,Sene.⸗= 201597, 1,er2hir. dh, e duergenhseen,rn LreeeegeS 8 Amerikanische tti zeptee ei dem Ba k⸗ een en vulbe 11 burger, agft. b. 31412,177 —.— Breslau 1906 P. 1909 ches Konsortium 4 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Barmer Bank⸗Verein, Hinz. 1 Zloty. 1 Danziger Gulden = 0.,80 3 Hasburseeasa n 1 E“ EEEEEE“ 3,15 G do. do. Ser. 2

Gesellschaft auszuweisen. f do. spä 2 .. später ausgegeben —,— do. 1891 314 467 berg, Fischer & Comp. Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ 13,6b G Charlottenburg 08, 12 4,3 ½3 Kur⸗u. Neum Kom ⸗Pöl . - 21 3

3ö3

—— N:;

23 ½ % Calenberg. Kred. Ser D,

28 88 F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —,— do. Eisenb.M. 90 vene. - ——— Türk. Adm.⸗Aul. 5 4, 3 ¼ 38 6 Kur⸗ u. Neumürk. do. Bgd. E.⸗A. 1

2 9 2 1 . bei Bankhaus Delbrück, Schickler &. Co, . EE—2 ““ do. do. 19204 14.10 —— verlote und unverloste Stücke. 18, -e1878 2 z schweiz. Eidg. do. do.

82 v

62522— gorge S8SSn;

8 1 6 Rheingau ä Mannheim, den 6. September 1926. Wilmersdorfer Rhein am 31. März 1926. Nors. Ri 8 Grundstücksgesellschaft 1 zur Abstempelung auf den neuen Nenn⸗ agt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien do. später ausgegeben —,— II. Abt., 19/4 versch. . Der Ts Hg. heimer. Charlottenbrunnerstr. 5, 5a Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto. wert von RM 10,— einzureichen, während sind. vosensche vane begrdan —,— do. 1902, gel. 2. 1. 24138 1.1.7 br I. Gkn. 17 Türten Anl. 1902 S.. G 1 at. Instandsetzungen 399, g⸗ ebet. die Spitze von 30 %₰ in bar ausgezahlt Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 4,352% do. später ausgegeben —,— Coblenz 1919]4] 1.1.7 Nr. 1 484 620 ö 14,1 b G do. 1908 BI“ ax Kau fmann, eehnsan 199 045 Abs Soll. wird. Die abgestempelten Mäntel ohne bedeutet. 81,s amtliche Preisfeststellung gegen⸗ **8 IPreußtsche d 8. West. 818. do. 1920 1410 5 . Ssw annheim. 8 2ne schreibungen 15 095 chreibungen 25 650 52 B 28 8 wärtig nicht stattsindet. ausgest. b. 31.12.17] 9, Coburg 1.1. . —⸗ 52 2 [Ge ; 3 ogen werden alsbald zurü eben. 4,8 do. später ausgegeben —,— Cottbus 1909 N 1913 Ung. St.⸗R. 13 v“ N 110 682/23 Reingewinn... 215 1 44 28 98 Bie Zahlung der nehdg ebe, e. einem Werghapter bedeutet sür eFee eeitenbndröacs Havnstodt.. , 1829 . Be enzar d8. a r ne⸗ Etehama“, Rauchtabakfabrik A. G. ewinn⸗ und Verlustrechm . EEb11 5 8 Aktten in der zweiten Spalte beigefügten 4,3 o. später ausgegebenn 81918, 1027, 282 4 % Östpr. landschaftl. Schuldv. —,— 6 lustrechnung 214 356,56 Verluste a. Debitoren 2 267 13 jinsen erfolgt gemäß Art. 39 D.⸗V. erst Nien bezeichnen 1e ücnen 4,3 eschsische; aanr b. 31.12,11 14.,b 8 Desfen 1896, 2.1.1. 1 8 27s⸗ Fohcnersce bans.

EpF 333834

FEE

aAhngse-sreneessse

1.1.7 24,75 eb B 1I1. 24,75 eb B 1.5.11 —,— B —,—

o 9ꝙ0927,—

2

-—

—,—

E“ PPSSS 18&42 9o. —22ö2ö 2

11ö. 111

—. —2

A☛

12=SSSg

1.3.9 15.4.10 fr. Zins.

1.2.8

1.6.12

1.2.8 fr. Zins.

1.1.7 15.4.9 1.1.7 112 fr. Zins. 1.1.7 1.1.7

erae

82 5

G Cceo & .nnennenen

AööJ IUümmmm!

ne

in Mannheim. per 31. Dezember 1925. Kredit. evvlennsr stelt bis 31. 12. 11. 17,95b do St⸗R 97 inK.⸗ Debet. 3 do. später ausgegeben Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Verlust Saldo 1924 . .1 089/ 1. 214 356 Haben Räüteref 1 . . itterstr. 45, hinterlegt 1 5 hbaes 88 1.1. 4. 8. 8 ½ Pontm. Keul. „h gt werden zahlung sowie für Ausländische Banknoten Kreditanstalten öffentli cher Körperschaften. do. 1896, 02 N 3 ¼ 8 lautenden Aktien zu je RM. 8 rredi b 1 8. zu je RM 100 um Kredit. Der Vorstand. Otto Koch. Fursangaben werden am nächsten Böersen⸗ 25,4 1.1.7 —,— gek. 1. 5.24 4. 3 ½. 8 % Schles. landschaft!l d j 8b B : 4 1 3 ½4.. 3 S. 2 8 19 abgest. * 117 b zum Bezug anzubieten. ; 8 N. S 4 Akti ; Beierfeld in Sachse als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. . do. 1908, gel. 1. 2. 24 c. 1914 abt 1 Berlin, den 7. April 1926. . roko tiengefellschaft Abschlußbilan n. do. do. 9. u. 10. R. den 7. April 192 ch ff ttieng fellschaft, 1 3 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir Bankdiskont. do. Cobg.Landrbr.1.4 versch. 1e 1910, 14, gek. 1.10.28 . Landeskred. N, ausg. b. 31.12.17% 6,25 5b G Danzig14 Ag. 19 14.10 —,— 1 26 üb openhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 5 ⅜. zum Oktober 1926 auszuüben, und K. g ondon adr . do. do. konv., gek. 1.1.7 Eschwege. 1911 4. gestellt bis 31. 12. 17. . 10,15 5b Gothenb. 90 S. A do⸗ en I 1 . keg Der Vorstand. Frank. mit Zinsberechnung. do. Sondersh.Land⸗ 1. 2. 1. 24 ¼ 1. 5 Auf je 10 Stück alte Aktien zum Nenn⸗ Herr Carl Wilhelm Hauß zu Berlin. E 1 298s98 fabrikate 88 B 2 d be. 594 1i2 a; ae 8 5 1.“ . 3 Ohme Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1¹9¹0, 11, Se⸗ Hohensalza 1897 im Nennwert von RM 100 zum Kurs Waren . ”-, 3 ; 1920 (1. Ausg.), gek. 4,7 B 4,7 b G . do. 2 % Dt. Reichssch. „K“ do. Grundrentenbr. Frankfurt O. 14 ukv. 25 3 . Krvtosch. 1900 S.

m. 1 1 bei Fälligkei Feft „4, do. später ausgegeben —.— —.,— Aufforderung zur Ausübung des = Reingewinn. . . .. 19289 23 Lrnaligket des, Kapitalc, gosern nic rale erse ügcen zen, eeh,nerce güreaegt. . 8 salct gatiwh söcn 52 Zeeemrereria hed ic nn sach. errchar 1 Bezugsrechts. 214 356; 246 61690 betrage von mindestens RM 20,— bei ergebnis angegeben. so ist es dasjenige des vorletten 1 ece ansdern⸗ e e 11““ *4, 3 ½, 3 Pomm. Neul. ü bc . der unserer Zentralverwaltung, Berlin 8W. 68, 8 GBeschättssahes. 4,3 do. später ausgegeben —.— —.— do. 1918 Pisingrun dbefit, g do. do. deru.er⸗ 6 vwerer I 12. 1924 Handlungsunkostenkonto 3 003 Staßfurt, den 3. Juli 1926 Gewi V 5— Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. 1885, 1889] 8l 1 do. Grdentl.⸗Ob.* is as 2 tien apita der 2 f 8* 2 8 8 e inne 6 88R8 46 616 8 * ¹ 5920 . lei hb 9 2 ; 2 Ausgabe von 290 Stäg S 1le . 8 22 Staßfurter Blechwarenwerke 20 ꝑBeierfeld, im September 1926. beinden sich formanfend unter -⸗Handei und Gewerbe“ rednae,rehe ra7—. afren. Düren H 1899,J1901 2 ne Pehhice. auzuen Ausländische Stadtanleihen. Aktiengesellschaft. 246 616 90 Der Vorstand. Frank. pe Etwaige Pruckfehler in den heutigen egen vndesspnn. ven uunn 8.nn * 3 1.1. 8 1 18 17 12, Bramberg9s ge-, 38 tr. b— RM 25 000 erhöht worden. Die Aktien Hausunkostenkonto 872 63 [63197 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. unt. 1. 5.24 4 8¶eereaises Zutar. 1888 in % 458 1.642 —.— ; 88 1“ 8 .—. 222 1 9 âꝙ 2 Olde staatl. Kred. 1 —,— .4 ¾ Sächs. lands Kreditverb.] —, do. 95 m. T. in 1.3.9 s15 b G sind den bisherigen Aktionären im Ver⸗ Verlust 19225 . 3 219 82JZ Elektrotechnisch Frankonia⸗Aktiengesellschaft IEE— öö“ 8IA1““ 8.5. Riendjehe, e do 98 m.T. in 48 1.1.1 (14,95 G ““ 4 092 Werke (Owag) Akt ⸗Gef 3 vormals Albert Frank, möglichst bald am Schluß des Kurszettels 2 e .nab do. Ieg⸗ do. 1518, ger. 1. 1. 24 1 a 8 Budapest 14 m. T. 458 1.1.7 50 8b . 8 Sachs. . 3 b 8 A, 0, D, ausgest. bis 24. 6. 17715,46 b do. 961. K. gk1. 3.25 4 1.3.v. —,— Demgemäß fordern wir die Aktionäre 8,2, 5 8229 —,— mig ger 4,3X. 3 Schles. landsch. A.0,5 —.— Christiania 1908 n, unserer Gesellschaft auf, dieses Bezugs⸗ erne ee G 1 Berlin. 11T.1.n hiermit bekannt, daß Herr Paul Rohde. Berltn 6 (Lombard 7). Danzig 5X (Tomhbard 6P. do. ⸗Botha Landtred. 8 *4 ,2,e eenss de enn V EE recht bei Vermeidung des Ausschlusses bis 8 Fletfr - frss2) Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva Inhaber der Firma b08 Mansfeld &. Co. Uusernam 38 Vrssel . Helftmgjors 2r. Noljen . da. Mein-Artedeger: 14.1 I111““ Gnesen 01,07 T7 ¼ Jfr. Zin —.— 3 = w z 8 ; ½ zu Berlin, in den Aufsichtsra Ver e.es s sonv., 4. . . 1616258“ 8 * -Hge zwar bei der Gesellscheft in Mannheim, Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden Aktiva. Grungstäch n Febandes, 9 Gesellschaft gewählt iüet nh d bnas —s ens. Seetes K. M0n . 6..g.⸗Eehe Essen 1. 4, 38½, 3 Westfälische..... —— . 506 Schwetzinger Straße Nr. 83, während der Herr Sehrbund und wurde wiedergewählt. Kassͤa 5 704 26 Mobiliar 201 225 Beierfeld, im September 1926. Deutsche Staatsanleihen ee. * vnnee bo. 18. Ag. 19 c9. 20) 8 4. 8 ½ Westpr. Ritterschaftl. Graudenz 80, üblichen Geschättsstunden. In den Aufsichtsrat neugewählt wurde Wechsel.. 6 988,05 Materialien, Halb⸗ u. Fer . 1“ Hessingfors 1800 8 g 5 5 kredit, gek. 1. 4. 24,3 ¾ versch. —,— Pen kee⸗ Frankfurt a. M. 23 2. Westpr. Ri I. wert von je 20 kann eine neue Aktie s62965] Inventar.. 2 610 Debitoren 1 8 188 88 1. 818 ers f. 1918 ) „. 8 1 8 z . 289 988/12 EEA1“ 1 78. .5. SDresdner Grund. do. 19 (1.—3. Ausg. 8. Ih. üu eber üecsen e. Senrassne, von 100 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer Gärtner, Göpfert & Rochholt Debitoren .... .. 335 268,89 E“ Bencguthaben 13 017 oot Wertbest-Unl23 vemnen⸗Anse Pföbr. 18801 2 b-. Hsserhertrach vween bezogen werden. Bei Ausübung des Be⸗ Alktiengesellschaft Hambur Kapitalentwertgs.⸗Konto†168 913]18 8 * Eö1““ 10 Ver jedene 10-1000 Doll..I.1282 1.1a. —. 6 —.8 Ser. 1, 2, 5,7—10³ versch. do. 1899, gek. 39 1.2. 4, 3 ¾ 3 Wesipr. Reuland⸗ Boe g. Kapil Vortrag a. 1924 2 6 9% do. 10 1000 D.,35 1.9. do. do. S. 3, 4, 6 N'8 do. 1901 N 8. schaftl. E“ der bon. 100 % Bilanz per 31. Dezember 1925 Gewinn⸗ und Verlustkonto 200 469/76 43 455,89 8. 1 E1“ 8 . do. 1895 in ie Börsenumsa euer zu en ri ten. 1 aaacsa- 8 8 . 8 1 im (Goldm.), bis 30.11.26 Serie 1—3 1.4.10 1 do. 1919 1. u. 2. Ausg. * i S 8 1 [1011 241 24 Gewinn 1925 30 364,43 13 091 Be ann achungen. 2hanst ℳ. 1000 R., 1.12. 82 G eacs ww. .8.8,29 Fuanstadt .;.--1886, Eaeeee

22 11 S

IIEI EIiIIIII

27 ¾ 5* nAnce ön⸗

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind V 5 1 1

„,hs v heree ermögen. b 8 . % Dt. Reichspost versch. Fbe Vern ““

rzoppelt kagegectgegs de e“ Attienkapgea -: 300 000 567872 89 [63114 Erfurter 601 rkan en9h e bs aredttbn5. 8.22 *9—b denss 1a28 is 1g2s *.78,8 Fäia. er⸗ S aa ng G 8 n⸗ Post ““ 352 8: 88 1 1 1 8 888 u2 Preußs. .b. S. 22, . ausgestellt bis 31. 12. 1917.† 11,8 b 8 11, 8b G do. 1000-100

melas gheth Fiet e poß ee G6“ 316 417 Aktienkaplen fvs. Viehversicherungs⸗Verein a. G. rückz. 1. 8. 29 26— 88 ge 0. 1000-100 .

1 -

do. do. 1901

.3. 4 Seg 11u“ 2 CqqE“ Sonnabend, den 25. September h. ** rz. 1.10.80 b do do. bis S..1u. Fulda. vS907 N 1 Gegen Rück⸗ Inventarkonto .. ... 5: Akzepte.. .. 27 937 Amortisationskapitalkonto 29 265 1926, vorm. 10 Uhr, fhnber im 75 Bayer. Staatsschatz Brandenb. Komm. 25 Gießen 1907,09, 12,144 1“ ausgestellten Gärtner & Co. Japan.. E6““ 196 886005 Hypotheken 63 000 Münchener Bürgerbräu’ zu Erfurt, Abest Drnentan ¹. e ne Bethe 1828 1 en vorgen .⸗ il⸗ 11““ z w . 8gs o. do. 19,20, gk. 1.5.24 4 versch. —,— —, JHaugen 1919 82 rgenommenen Debitoren. .. .. 335 675 ereitstellgs.⸗Konto zur Til Darlen. 82 572 58 Anger 19/20, die diesjährige ordentl. Pbb. 1. 0.28 1.1. Dentsche Kon Kred.20 47 1410 8 en kaee

Bezug erfolgt die Aushändigung der . gung des Kapitalentwtgs.⸗ 1 Lüber Staats Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Warenkonto F.. 1111“ Koros (bereitgest vnc. G . 244 31375 Generalversammlung statt, zu welcher 1288,58 scat . E Halle. v1900, d, 19 84 . . . 0 90 0 2

Zur Prü II1“ . 13 253 die Vereinsmitglieder hierdurch eingeladen 6x Mecklbg.⸗Schwer. 1919

Legitimation des Vor⸗ 580 440 Aktion) 170 000 = Rückstellungen... 15 46783 werden. 3 1 Staatssch. rz. 1.4.29] 1. öG“ da. 1802 3;

zeigers der Quittung ist die Bezugsstelle Schulden Tagesord 8b 7.2 Sachs. Staatsschatz⸗ Pommersche Koum do.

bere at. Se Aktienkapital 120 000 Gewi d V 4 8- 567 872 1 Vesen E“ des S-nnn R.2,an. 1139 Sex1 n.2-1419 —=bTEARV==—JHoee008. 0e901,1.28 annheim, im September 1926. IJJ138“ ewinn und Verlustkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto ses ei A2g. Eimzant, un IrReum Schundds f†s1.1.7 —,— —.— e

Der Vorstand. Max Richheimer. Arditoren .. . 898 88* v Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ 1.182gaugl. ab 1,4,320 *) Zinsf. 7— 15 ½, t Zinsf. 5— 15 ¾.

h schäftsjahr 1925/26. Saaus-⸗ Interimskonto: noch zu Geschäftserträgniskonto.. 200 177 2. Entlastung des Vorstands und des —chh grstbsa gs⸗ 3 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1912 Abt. 5

n, Ver⸗ o Ab⸗ Aufsichtsrats. Bei nachfolgenden Wertpapieren Bergisch⸗Märk. Ser. 3/3 1.1. e2 1028 s

4 sicherungen c. . .. 7 548 schreibung . ... 291 unEee 83 686 3. Beschlußfassung ü ; . Bergüsc.wüüc Ler.⸗ Hi Hörter Akt. Gef. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Amortiation 22 950 8 isch ußf ssn Siher eihen Zu sat, zn dant die Verechnung der Stücinzen sore —— Feöi: 2. e ehs der em Tonnersnag, ben 360 en Gewhn . 200 469, 76 Bilanzkonto: Gewinn 1925 30 364 sicherungsbedingungen 88 verelf hg22s 1-Z. in 1005b vnnche Eisentahn, p Kerse d.. 1901, 1809 88 1 eneceas 22 V tsmi dess. Sollärschatamw.. do. 06,07, gek. 30. 6.24 tember 1926, um 11 Uhr vormittags 580 440/62 Verlust per 31. 12. 1925—‧ 200 469 3 137 001 .Wasb 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Hess dawig iarh⸗ 2 n. n W“ er Jahresbericht liegt bei der Direktion Hess. Dollaranl. R. A EaqE1e d8a,or,aag21 3 % 1.4. Langensalza 1903

3

4, 3 ½, 3 Berliner nenee —,— —.,— Mosk. abg. S. 30 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 38, 5000 Fabl. Vorkriegsstitcke) 11,3 G 11,25 b Mosk. 1000-100R. 4 do. do. (Nachkriegsstücke) —,— —,— do. S. 34, 35, 38, Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerung ein. 39, 5000 Rbl. Ohne Zinsscheinbog h gssch 88 venn; er. „Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N, 1914 bis 5 unk. 30 34]4 1.1.7 . Posen 1900, 05, 08 Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. chafts⸗Pfandbriefe Sofia Stadt... 8. 3, 6 10, 12, 13 10 versch. —,— Stockh. (E. 83-84) do. do. Reihe 14-16 10 1.1.7 % —,— * 1880 in 4 do. do. R. 1, 4, 11 4 ½ 1.4.10 % —,— . da 1885 in 4 do. do. Reihe 2, 5[4 1.1.7¼ —,— . do. 1887 3 Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 9% 1.1.71—,— 8 (u. Ausg. 1911) 4 do. 1913 4 Thorn 1900,06,09 4

Deutsche Lospapiere. do. 1895 3 ½

Augsburg. 1 Guld.⸗S./—ℳp.St —, Zürichtadts9 15 88 —,—

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St —,— *i. K. 1. 10. 20, * S. 1 1. K. 1.1.17, S. 2 i. K. 1. 7. 17.

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3]1.3.

Löln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 8X 14.10 Sonstige ausländische Anleihen. 4

22 ——

,VööSVVöS KVINAII8 EEkkkbkkee 2-2=EASB=”BSSne

8 4 2

g

eebzes

—. 2

öö-444444 üImmmm]

e

1900/3 ½

. 9 2 2—2——

UIN S,öLäg-‚nn

2 2S=

828

22

Frererr zeagehek; 2SS8 1III.. Söö Uiin

1

1

18 1'

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —ℳp. St Budap. HptstSpar —,— Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 2.8 84,5 b B 1 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 Ausländische Staatsanleihen. .e. 110 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen] do⸗Inselst.⸗B.gar. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S.) Seit 1. 4. 19. *1. 5. 19. 1.6. 19. 1.7. 19. SHxw.Ae⸗ : 1 H.2, 28,212712 K L.103, 11.8 39. Jütndadt. gr.

n⸗s

in der neuen Stadthalle am Schüthe H„JE Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Alfred r—2 S e am Schützenplatze in 163198] Zentler ausgeschieden; an seiner Stelle Kredit. zur Einsichtnahme für die Mitglieder aus. rückg. 1. 10. a8 do. (nicht konvert.) C11u““ Lichtenberg vin) 1918

Brakel, Kreis Höpter, stattfindende 1 ü 28 8 1 lichen 8 Otto Conrad Eisenbahn⸗ wurde Frau Elisabeth Schirokoff aufge⸗ Bruttoüberschuß. . . ..] 1237 001128 Versammlungsteilnehmer haben sich alz Disch. IV. V. Reichs⸗ 11ö1A14“ Ludwigshafen 1906 Die Generalversammlung wird be⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, nommen. Oranienburg, im April 1926. Vereinsmitglieder auszuweisen; es empfiehlt Schatzanweis. 1916, Deutsche Provinzialanleihen. 1780, 02

113] 3 . 3 2 Der Aufsi . S 2 2. s SI. 23 bis 1. 7.32 82. 0,46 b schle sen über folgende Tagesordnung: Berlin W. 62. Otto En 6 ikoff. Der Fars besreh 1“ 1 den Versicherungsschein mitzu⸗ do FI.IX. Agis ausl 13 111. 0,46 b Mit Zinsberechnung. 1.—4. Abe, uns. 8) Vorlegung der Vermögensrechnung, Bilanz am 31. Dezember 1925. Ppa. D. jeikoff. 1 gau. 7 3 . 9 .% do. Reichs⸗Schatz †. 24 48 1.4. 0,4575 b B] Niederschles. Provinz bo. nnt⸗geben e8. * des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie * Erfurt, den 6. September 1926. do. 8 „K* R.⸗M. 26, rz. ab 26/8 1.4.1097 G 97 G be. beg e2 * ddes Geschäftsberichts über das 45. Ge⸗ Aktiva. [58428] [61734] Der Aufsichtsrat. A. es.lu I 1*. 0281 6 SacC-j. Pr. Reichsmark 20 19 201,Vv, un29

chäftsj 25/26 8 1 Paul Filler, Vorsitzeneer. do. 24, Ausg-Iu. II1.28 1 8. Ausg. 13 unk. 88 /8] 1.2.8 94b G 94,28b b schäftsjahr 1925/26, Beschlußfassung Div. Debitoren.. 170 458 35 „Famag“ Fabritk Medizinisch⸗ Seehandel Aktiengefellschaft, 4 s rt d. ne Ohne Zinsberechnung. Nanchehn vi22 „.LXn SeLa,u, rneh . 35. do Ar⸗er.

hierüber F 3 . 7 lüncbennzage Kuüfsgenccdes Bar. Hanle,n, Hosishectents. 0 782380 BS ischernn⸗Pankone.n⸗ Bremen. 62200. EEE1I1“ LAeee 1“ a1 N.s n.. 2- 8. 8. 2 825 8 86 8 8 c . .„ 2⸗ . 3 . 8 2 . 0. 0. 5 ei e .— 26, 2 2 ämtli del d tli Börs 8 8* . ’. Sazungsänderung 18 Irten arkonty. . 9 67566 Bilanz per 31. Dezember 1925. Bilanz am 31. Dezember 1925. Zeche Heinrich, Ueberruhr. n. ee do 1 d4- Nhneaz2. Fün säneliche zum Hamen schen d10cs kecden ae: 4) § 4, § S, § 10, § 11. Herab⸗ Hypothekenkonto. 9 600,—- 7. eche 84—a 53 5,8 1. do. 19 II.A.,g1 1.2.25 finde gegenwärtig eine amtliche Preisseststellung, gesamtldb⸗a1o⸗

s 1 Wir beehren uns, die Herren Gewerken .

setzung der Zahl der Vorstandsmit⸗ Anteilscheinkont Aktiva Aktiva. d Heinrich i de gatgern⸗er *, v.n, 22 8 1 nicht statt. d 9 ab

Zeschrä -2 1 -; 2-[G ü er Zeche Heinrich in Ue do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. Casseler Landeskredit do. 1920, gei. 1.11.25 0. 49z abg.

glieder, Beschränkung der Befugnisse Aktienkonto. 1* 865 Grundstücke und Gebäude 3 Grundstücke und Gebände am 16 den E nasgharußennShan 82-—2g do. 1888, gek. 1. 1.24 Bern Kt.⸗A. 87 w. 1. —,— NArO Pf. Wi0. S1,2 8 auslosb. ab Okt. 28 4. . . Ser. 26

2 1

vröPEPEg SIAamn 82=2ö——

—VöS—VNSgSSS .₰

—— * 8

EE7 -

82828

III

„38

ANö. Iöaba III

2690n 88 —,—— I1SSb

182 nüiinn do do bdo 8

—ö'q—— rFFPFrrereee

Psbebeeshee

E

1öeögäAAöSgAöSbSnss

8 - 4 8 11 vrg

EEErEgehh

——

8 EBSEB S à¾

42 2

—=8=ö ¶nE 144491 22212 Unn

3 98, g8. 1.1.243 sb. 14; 4. 40b G Norweg. Hyp. 67]0 des Vorstands, Festsetzung einer Ver⸗ Avalkonto.. 300 494 133,73 1u 1926, nachm. 3 Uhr, im Kaiserhof in Pr. Staatssch., f. 1.5.25,6 1.2. 1 . Ser. 27 1 1190,,1coe. er de nneh, 15 88 def h dd,98

5 8 do. 1904, 1908, gek. do. Invest. 14 4. 1 39 ( Oest. Krd.⸗L. v. 58 gütung für den Vorstand nach Be⸗ Effektenkonto Abschreibungen 11 713,85] / 482 419 Abschreibung 1 410.— Essen⸗ 1 2 d ül: Ser. 28 Merseburg 1901 do. LCand. 98 i.K.⸗ 4. 6,6 b Pest-U. K. B., S.2,3 stimmang des dea asteeben⸗ ch 8 väencten h. 1 707 95 ssen⸗Ruhr stattfindenden außerordent o. do. fäll. 31.12.34 er

68

4 —— & . 1 . Thür. do. do. 02 in K. 88 5,6 G Pok .3000 R.

b) § 13. Zahl der Aufsichtsrats 2216 65 Maschinen u. I SiZe w. . 317öe. Ieehee . . F. ööF 4. HannoverscheLandes⸗ do. do. 23 n g.⸗ 2. 6,6b G etn. 0h0100 R. ratsmitglieder (5—9), Amtsdauer 504 836703 Abschreibungen 6 776,84 70 361 3 477,38 8 Tagesordnung: den “.“ do. 3 o. erhes e Provinz

v- -

5b 0 0b b oH b —B—«:—— 2 bo 8o 8 8 —5 —,—— N

[1[22

82

F

& 2

,382 oSLo 0 0

gg 5k

Mülheim (Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hyp. 92 Posen. Prov. m. T. do.

(5 Jah Em. 11, 13, uk. 31,35 25 er Nr. 241561 do. 1888. 92, 95, Jahre) und Zusammensetzung des Passiva. Werkzenge und Inventar Abschreibung 3 476,38 1. Genehmigung der Konsolidation des daga eat ; a.. L.-.- FPe

1914 bis 246560 .1. 98, 01 m. T. Aufsichtsrats (zur Hälfte Rüben⸗ Div. Kreditoren. 211 695 66 17 006,67 öo“ 2 299 angekauften Grubenfeldes Eiberg mit Baden 190bb0 „4 1.1.7 0. do. do. 19aa. 1944

2.2 ☛α 149. 22 n1nn

88 1919 unk. 30 do. 5er Nr. 121561 do. 1895 m. T. aktionäre). Bankkonto. 61 631'89 Abschreibungen 3 592,35 13 414 32 Wertpapiere 32 767 dem Grubenfelde der Zeche Heinrich. 8 08/09, 11/12,18,14 1 Ostpreuß. Prov. Ag. 12

München 1921 bis 136560 1. 8 Raabh⸗Gr. P.⸗A.“* Beschränk. 1 1 · 1919 do. 2er Nr. 61551 do. Anrechtsch. .“ Frün hüus des Arbeitsausschusses Avalkonto.. 300) Modelle. . 2 5772,15 Beteiligungen.. 1 740 497 2. Genehmigung der dinglichen Belastung 1.““ vwamenche, Nor. glieder. Wechselkonto 10 071 Abschreibungen 2 541,˙15 1 Waren. . 2,94,00,92,07,97

e. giadsach 1911 N bis 85650, Schwed. Hyp. 8. u uU 2 . des gesamten Bergwerksei . 14, Ser. § 14. Einberufung des Aufsichts⸗ Kapitalkonto 200 000 Debitoren. 88 329 8 Besggfälsgen ung ne 11qMq“ 2* zn Perorreecee.⸗ 21 136 Feftenern. Postscheckgurhaben 68648 Verlust ...

-

————2è D

Münster 08, gk. 1.10.23 Dänif heSt.⸗A. 97

do. 1897, gek. 1.10.23 Egyptischegar. i. H do. Hyp. abg. 78

Nordhausen 1908 do. priv. i. Frs. 7 do. Städt.⸗Pf. 82

Nürnberg 1914 do. 25000,12500 Fr do. do. 02 u. 04 do. do. 1906

do. 1920 unk. 30 do. 2500, 500 Fr. 1903 Els.⸗Lothr. Rente 8 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K.

do. Oßenbach a. M. 1920 Finnl. St.⸗Eisb. Oppeln 02 W, gk. 31.1.24 Griech. 4 ½ Mon. do. do. 1894 inK. Debet. dee üee ete. 8 hie⸗Uar 90 d.n 4. Verschiedenes Unkostenkonto Zi . 5 8 - do. 98, 05, gek. I. 11. 28 % do. 4 Gold⸗R. 89 do. dao. Ii. Kr. Versch ¹ 8 insen, 32 813,85 Kreditoren 2 374 364 Hannoversche Sorti FSeee. 9 bürmasens! eje jons 6 779 err Ausg. us 99, 30.4.24 Ital. Rent. in Lire do. do. Reg.⸗Pfbr. GDiesenigen Aktionäre, welche an der „.Sleuern . ... 124 31921 Verlust 1925 10 540,78 —43 354632 Hypotheken... 20 200 G.nn. . e. Hannoveree⸗ 2a 90,9, geg11429 3 0. Schlesmn⸗ alle enn. htanen8, e120421 dalemort Se4 do. Ept-ie. L2 eneralversammlung teilnehmen wollen, Reingewin. 21 136 ves., Fehgch V Die Gesellschaft ist AG Hambg.Staars⸗Rente 5x 1. Ausg. 12 5. do. 1903 in Lire 1,1.7 haben ihre Aktien mindestens 3 T r . 695 7¹3 3 547 996 aufgelöst. Liqui⸗ do. amort. St.⸗A. 19 A 21 3 do. do. Ausg. 10 u. 11 Potsdam 19 7, g1.1.7.24 Mexik. Anl. 99 5 ½f. Z.*K. 1.7.14 der Generalvers ee or 145 455 * dator ist Direktor Erwin Hintzmann do. do. 1919 B klein do. do. Ausg. 9 Quedlinburg 1908 N 8 5 zersammlung zu hinterlegen bei: VPassiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925. Hannover, Georgstr. 16. Die Gläubiger da. be 10 900 biss.). dao. do. Ausg. 5 Regensburg 1908, 09 Firma in Brakel, Kreis Höxter, b Kredit. ““” 150 000 A =— werden aufgefordert sich elde 9 100 000 4 % 1.1. do. do. 1907— 09 do. 97 N, 91— 08, 05 Gewinn und Vortrag aus Kreditoren 6485 713 Ausgaben. 8 . SvFIVMEäH S. EIEE“ Ronschem00,g181.28 Braunschweigischen Staatsbank in 1944,. . 3 228,55 Hypotheet.. .. 60 000 Generalunkosten.. 85 791 08 (63218] ““ tee 1 E Rhendr 1896 Ser. 4⸗

B 1 9 Ff - : 4 1 8 8 3 Beraunschweig und deren verschiedenen Rohgewinn 19225 .1142 227 595 713 Steuern .. ... 19 682708 Die Erich M. Walden G. m. b. H * 11.13 rz. 53,14 9z. 54 rsch. 8 Landegtlt. Rübe. —,— do. 1913 2 . D. . do. o. 0.

-

2.2 1. 44. 11'

görrrürrre A, E e 1 SbESEEEn;

grErEkzeggPter

5802

. . 0 90⁴ „. .

nk. 36 1er Nr. 1-20000 do. 78 kündb. in rats h 3. 2 zur Höhe von 1,2 Million . d 1896 8 1. 8 rats. Vergütung für den Aufsichtsrat. Reingewinn. 889 1 666 873 Höh 22 Millionen Gold 8 do. Der Grubenvorstand. Eifenb.⸗SPöl. 8] 1.2. da. A. 1894,1897,1900

6 1 . s 7 1 d 8 1 1““ der Befugnisse u 22 087 mark für den Ausbau des Werkes. 58 9 b E16 es Aufsichtsrats. 5 30: L“ 82 615(767 3 547 996/28 Dr. Th. M A 8 5 23. Verwendung des Reingewinns Gewinn⸗ und Verlustkonto. e“ 2 009 30% Passiva. Iehrnegunat vren Ure— 5 1“ 4 ““ 8

8 8 8 88 do. - ö.4. . .

S

e 8 grFrrerééörrressr 8 E IE E FFEFFEEsüsePeEe-ge ——

=

——q;2U=IIE

2.

222ö2öAöög2

(Aufsichtsratsvergütung) E . Verlust: Aktie

s atsvergütung)... : enkapital.. ö“

3. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Mℳ Vortrag aus 1924 Resevefonds 88. 1999 299 [61222] 8 922, 2 i2 Riamae veae” o. Ausg.

EEeezeeeeeese abS=gEö=gqSSgBüg=OBSFgSVSg=FSS”SSS

8IS.,SS=aA

aaEEEEEEEaEEEEI nüiününiam ümiin

c. 5 ⁄⅞ abg. d0. si. K. Nr. 7 Pfandbriefe und Schuldverschreib, do. 1904 4 in ] do. st K. 1.6.14 3 deutscher Hypothekenbauken.

do. 1904 4 % abg. do. iK 1. 12.24

A-Ev. 15.4, 10 Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr.

do. 1888 in £ 1.2.8 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26.3. 26

Oest. St.⸗Schatz 14 8 ohne eetsecht eeh g. Erneuerungsschein ieferbar.

11 -8sen. 8 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriese und Schuld⸗

.

—28”Sö2 1

-

&

. 11“ -

582 1] 2, 2 19

vrrPErSE g3E —ö-S8 D. 2. 2 14. 11

H 2*

Ioo Zweiganstalten oder Zinsen 111 647 77 in 5 in i & 29 91,98, 8 8 1920]„ Sgb 11“ 8 4 1 .nn 4 „91, 93, 99,04 ¾ do. verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften . in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ do. 1886, 97. 1502 89 do *) ginsf. 8— 20†. X t 8—15 ¾ Sede .eeea. 1909gdec. 1.4.10 gemachten Mitzeikungen ols vor hem 1-Januar 1940 deren verschiede 8 % Dividende... 1 1 1 4. . der EET“ de. Zͤc Verfügung des V Verlustvortrag aus 1924. 32 813/85 y N . Annlam. Krets 1901.,4 1410 —,— Schwerin i. M. 1897, do T. R. jn K. n 11.7 Ser 2,16 0 ½ 9.S.4 6 4 8,45 G 1b in Stadtoldendorf, e“ Allgemeine Unkosten.. 78 Einnahmen. 9%2½2 1.17 da. bin.mns, rens do. . nezce ür . 5 8 . 1 191 172 Spandau 09 P, 1.10.23 Gewinnvortrag aus 1924. 7 442/10 .“ Ma⸗ / Walden. . Se. 140ges 8 Hadersleb. Kr. 10 ukv4 1.4.10 —,— Sbendas 01, gek. 1.1.24 n 8 vare. 9* 8 Portug. 3. Spez. f. Z.ℳp. St. 8, 7,8, 13-18. 21-22, kv. u. nicht kv. N 2125,58 101 226 82 Verlussstt 22 087 22 [61556] do. Stuats⸗Anl- 1919 eumcnen e 2 van⸗ EIIT11“ 8N Die Schlesische Sprengkapsel⸗ und bo. Ey⸗Schuld 1270 v11““ b9 .⸗Sch * *) Zinsf. 8—15 Aktien . . 8 in! 8 3 1 8 do. 1890 in ¹8 1.1.7 SEEbö1ö. Ser. 26 die wird eine Bescheinigung erteilt, von 8 % erfolgt an der Fehe Verlust: Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden schränkter Haftung zu Alt⸗Berun ist auf⸗ Old do do m Talont. B 1K.17,24 8 81 do. Komm.⸗Obl. S 1,8. ie ausschließlich zur Teilnahme an der Neu in den Aufsichtsrat wurd Vortrag aus 1924 Herren: Generalkonsul Dr. L. Roselius, gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft r; do. 17, 21 Ausg. 22 74 1.5.11 . Trier 14,1. u.2. A. ul. 25 wurden an 8 . r Gesellscha „gel. 1. 1. Altona 1.1.7 do. 1919 unk. 30

der Braunschweigischen 145 455 Gewinn⸗ und Verlustr 1 1 b gischen Bank und Kredit⸗ st. echnung. Abschreibungen 4 886,38 biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Hessen 1928 Reihegs do. do. 200 3„ 14.10 8 ausgegeben anzͤuseben.) Berli 31. ( 26 . 6 Berlin, den 31. August 1926 do. 1919, R. 16, uf.24,4 1.4. ensburg eec 83,4 11.7 ——— get 1. b. 20 ag 3 Kreis Holzminden, oder stands und Vortrag auf Abschreibungen 19 do. 0 do. Silb. in fl⸗ 1.4.10 5. verlösb. u. unverlosb. N (8 9)* 148 G Geschäftsgewiin 1982 477 99 Ier ens un 38 8 2 Lauenbg⸗Kreis 1919. 4 1.4.100 —,— do. 1908, gek. 1. 4.24 8 do. 13 ukv. 24 1.4.10 do. do. Ser. 28, 24 1Se 1 Die Auszahlung der durch Generalver⸗ 7 . 1 8 r die geschehene Hinterlegung der sammlungsbeschluß festgese Fabrikationsuüberschuß 57 872 222 007131 Metallwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ do. ons. 16898 Deutsche Stadtanleihen. Stolp i. Pomm.. . Generalvers 2 do. 1891 in 1s 1.1.7 8.,25 b 9 b ö“ ung berechtigt. Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds Herrn 32 813,85 Bremen, Generalkonsul C. H. Cremer, werden aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ 0. 1903, gek. 1. 8 58 worI. bgr versch. Viersen 1904, gk. 2.1.24 do. do. m. Talonff. Z. †. K. 1. 1.1 do. da. 4 5 3

18SS5=SöS2ISSS

Z

22—-—

LPEEEéö n

anstalt A. G. in Braun 8 Verteilung des Rei 2 1 ; A. G. w 2 ngewinns. ; ; ; ’. bis. 8 do. 18958, gek. 1. 7. 24 ¾ schweig und 9 222 007 31 sich bei ihr zu melden. Zinsf. 8—19 % Kreisanleihen. Soarbüchen 14 8.dig. do. Kronenr. 10,10 versch. 2. Bayerische Handelsbank Pfdbhr. Der Liquidator: der Kreissparkasse zu Brakel, Kreis neue Recziiuitut E1ͤ ä ““ Meck. Landesaul. 14 Lebus Kreis 1910...4 1.4.10 —,— do. 19038, gek. 1. 4.24- do. 89 äus. i. 15 1.1.7 do. dao. Ser. 25 8 ten Dividende do. 1890, 94, 1901, 05 Aachen 22 A. 23 u. 24 1.6.12 Stuttgart 19,06, Ag. 19 do. 1894 in “* üiunn do. do. „Kreis Höxter, den 6. Sep⸗ Direktors Sachs gewählt die 43 354 63 Bremen, C. Wätsen, Bremen, B. C. Heye, dator Direktor H. Heidmann, Dresden⸗A, Sacsen St.⸗h. 1819 Aschaffenburg. 19014 1.6.12 Weimar 1888,g8.1.1.24 1 do. 1890 in Kr⸗ 1.5.11 Braunschm ⸗Hannon. Opp.

tember 1926 Herren B f d Bremen, Karl Müller⸗Grote, Bre Büj d8. 9. 07, rz. 11/40 42 1.2.8 Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ do. do. m. Talonf. Z. 1Kr. 11.18 7, Vfbr Ser. 2— 26- 11,g b 2 Bremen, Bürgerwiese 1, zu melden. Reichsschuld). 4 1.3.9 0376 üSeeAISene gabe, rückz. 1987 do. 1898 in 1.5.11 do. do. Komm.⸗Obl. v. 19297.

2 Regierungsb vF. Vorstand der Zucke 8 29 gsbaumeister Felix Zabel und 101 226 8 e 1— V 8 Kreis 63 4 rfabrik Brakel Hauptmann a. D. Curt Teuke. Berlin, den 16. A 1926 Wilhelm Bock, Bremen, Wilhelm Stege⸗ Alt⸗Berun, den 1. September 1926. 8. Stehifnte.. 8 versch. G40b 5b 80. 0888 114.771— . do. 1920 1. Ausg., b do. do. m. Talonff. Z. 1K1. 11.18 Dtsch. Hyp.⸗Bk. Viddr. S. 1. 4-22 11. öxter A. G. Berlin, den 13. A den 16. August 1926. meyer, Bremen. Schlesische S ächs. Mk.⸗A. 28, uk. 26/8 1. . Berchn.. . 8 8 ¹ 4 konv. in. ¹* 0 d d S 1 . 3. August 1926. D 2 hlesische Sprengkapsel⸗ und Metall⸗ Württemberg S. 6-20 *Zinsf. 8—18 †8 eEvre 2 8 2 * v. . 8 e .

C. Pfingsthorn. Till O . rsitzende des Aufsichtsrats: 2 . 1 36—4

. 1 eb; f rats: Bremen, den 26. August 1926. waaren⸗Fabrik b8. 12n Ne 28. 133 unt. 81 4.

be. Picngsbon d, Eilenbahne . xief. en⸗Fabrik Gesellschaft milt be⸗ G 11. 31 a9 versch. 0.418 l. 1. 7. 24 do. 1908 in ℳ. 1.4.10 do. do. da Ser. . —— gel. Lohmann. bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 8 Der Vorstand. Beür afsteerag. rrr 8 88 8 1 G 9 2 8 8

54 8 ieterichs. Der Vorstand. Ohlsen. PJAZET1“ 8 ae4G öö H. Heidmann, Liquidator. 8 WI

1

8