1926 / 209 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Hepveanegg.a. ga: 9 ISeewewmanas gr- ieller Glettr Liefer. 1900 —— Fregegn 5 8 g Er ste 3Z en t 12 al 2 H d nd els LT eg i st er 2 B ei la g E .

. 7 1.1. II. Ausländische. 8 ffen Staat? do. do. 08, 10. 12 67 do. 1913, get. 1 8 E 1. . e Unternehmungen. do. do. 1914 8 Meguin 21 812 e Sett 1. 7. 185. 21. 7.17. ‧1. 11.20.

k. Kur⸗u. Neum. R. Z1.4. he. 1“ Elektr. Südwest I. Dr. Pau! Meyer 21 10315 1.2. 8 * 1. 3. 25. 1. 7. 28. —“ 5 ½, E“ I. Deuesch . 21, gek. 31. 8. 26 1 Mont Cenis Ge⸗ Hatd.⸗Pasch.⸗Haf⸗[1005 1.4.101179. 1 um

Landschftl. Centr. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Elektrochem. Wke. wertsch. 20 uk. 30 Kullmann u. Co. ⸗1034

’1 gatsanze 2. tschen Reichsanzeiger und Preußischen 8 E1u“ nalen Körperschaften sichergestellte. 1090 f. 1.9. 26 Motoreuf Deug22 NaphtaqProd Nob. 100]5] 1.1.7 2 ittw den 8 Se tember 114141144““ 4 Lippe Ge⸗ do. 25 103 Alg. 5 1 die ure f vesebehen nenererser tns aur macs. beds eads EüEg2 EEE’S r. 209. Berlin, Mittwoch, den 8. Sep Engelh Brauer. 21 8 do. do. 19 unk. 29 8 Rybnik Steint. 208 100]4 9% 1.3.9 4 2EL2

1I1u“ 4 8 er., K . enschafts⸗, 5. dem Musterregister, b Ohne Zinsberechnung. do do 1922 4. Niederlaus. Kohle Steaua⸗Romana ²sr055 1.5.11 . 3 andels⸗, 2. d. Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genoss 2 3 Altm. Ueberldgtn 10278 9 1.4 10 Eschwet Bgw.06,1 1920, gk 1. 11. 26, b Ung. Lokalb. S. 11105 8 versch. —. . alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem H 8 5 8 d Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem 8 Mannh. Kohlenw. Bad. Landeselektr. do. dn. 19, gl. 28 Dbers. Heberl.⸗. 8 82 8 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. arif⸗ un 8 hrplan 92 Anleihe 23 †. 1 1921 unk. 31102(6 1.2.8 Feldmühle Papier do. do. 1920 . Kolon der Urheberrechtseintragsro e sowie 8 6 Meckt. Ritterscha⸗ do. 22 1. Ag. A-K1025 1.4.10 1914, gk. 1. 9. 26. . do. da 1921 1 ialwerte. 6.

3 8 8 8 38 3 8 8

8 erd. Pf.“0 ff. Zs1.1. 8 do. 20 gk. 1. 9. 26 . Oberschl.Eisbed. 19 . um Blatt unter dem Titel 3 .sgan Pf do. 22 2. Ag. L-Ps102 1.4.10 Fel culleaume 8 Noch nicht umgest. besonderen DB

Emschergenoss. A.3¹° 1.4.10 v. Eisen ⸗Iud. Deutsch⸗Ostafrika. 2 1.1 1785b et 88 do. 22 Ausg. 4u.55 versch. 1922, gk. 1. 9. 28 * 1895, 1916 5— 28 111 ‧195 —,— 85 r d

Kanalvb. Dt. Wil⸗ do. do. 1906, 08 „Osram-Gesellsch 1.77— Neu Guinea. YI0 011.4 5005b G en . 1““ mersd. u. Telt. 100]³2 1.4.10 rückz. 40 do. 22 unk. 32 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. ““

1 2. b 24 ½ Otavt Minen u. Eh. 71% 2 1.4 22 9 6 11“ 8 in Berli Das Zentral⸗Hande 5 ichs

1922 unk. 27 10274 % 1.1.7 Frank.) Beierf., gk. Ostwerke, gk. 1.1.27 2. 1St. =1E n Stac⸗ seh S 1 1““ b ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 2 1 ährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Meckk Schwer. A. ¹ R. FristerAkt.⸗Gef. do. 22 i. Zus. Sch. 3 8 Zentral⸗Handelsregister für . 8 8 Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich ,50 Re⸗ . 55 1820 r .

1 Rotscet2autd, e r. ür 6,, auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Iiemn Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

841 * in 1 0 1er3. 9 1 b * wenrSeneans 110 Versichernngsaktien. frraße 32, bezogen werden.

unk. 27 102 5 3 1.2.8 elfent. Gu mix Bergb. 07 p. Stütck. 209 B ausge eben

Schleswtg⸗Holst. I1 Wwag unk. 29 do. 18 k.. K. Nr. 2 . Geschäftsjahr: Kalenderjahtrt. Deut RNeich“ werden heute die Nrn. 209 A und geg 2

Gef. feeler Untern. do. Braunk., rz.32 8 ür das sche 35* . 7 5 2 Aa nchener Feuüuer .. ccsan 8-z do. do. 1919 Rhein. Elektriz. 21 10: achener Rückversicherung....

8b Geschäftsstelle eingegangen sein. 9) wonstige⸗ Th. Goldschmidtzz do. 22 get. 1.9.28 10218. 1.1. V ☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der ftsstell g

do. do. 20 unk. 25 do. 19 gek. 1.9. 26 1 Alliang Lebensv.⸗Bank.. Mit Zinsberechnung. Görlitz. Wagg. ukz 2 do. 20 gek. 1.9. 26 Assek. Union Hamburg .

sells ds, insbesondere die Uebernahme der bladba d . Kauf⸗] Handelsgesellschaft seit 1. Fuli 1926. lands, dere die Sen der Roggenpfdb. 0 Cont. Caoutchouc b eeees Aͤeben 2 Bertiner Hogel⸗Nfseturan, .. 2 der Kaufmann Matthias Le. 88 2 4 g Hager, Heeflchesen sind: Wilbelm Fassig, Verwaltung 8 ree .J. . do. Nogg. Komm. *5 f. 3 do. Faahsfra ie 8 1.4.1094. 5ebB 94,2abt Hdlsges. f Grund⸗ Rev. 1920 uk. 25 /102 5] 1.5. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass 1 lsregister 8 Stellingen⸗Langenfelde. Sn 6 itz der Fömn bne Hebh e Len lcbbcch, Glasermeister e., Wgbenm. Fassig, bandes zu treuen 1 egehasane 8” NareN. 38,un’82 117 9458 H480 r. do. Metallwar. 20 102 8. Behe Feuer (vol) NX 1. 8 c. war früher Flensburg. ha . .

Allenstein in f . die Zwecke des G FThefrau] K Ze h M. 8 und Rudolf Nutzbarmachung für 8

8 1 u. Gene arp. gbau 92 do. tahlw. 19,gk. 7 . do. (22 inz.).. 4 62555] 304 Deutsche Kranken⸗ und von Frau Maria geborene y, Ehefra Kaufma n, 3 euthen (Mark)

6 R⸗Anl. 26. uk. 32 8 Teres 94 b G konv., gk. 7. 9. 26 Riebeck Montanw. Berlintsche Lebens⸗Bers N *—, A11 Hein. 1 8 .

vFun 8 &ꝙ ttralverbandes der Arbeitsinvali

brik Wiese, Kanfmann Berlin. Zur Vertre⸗ Zentralp 9—

Zversicher : des Kaufmanns und Fabrikanten Julius Wiese, 1 Der 99. W. Deutschlands. Stamm

Henckel ⸗Beuthen 1920. gk. 1. 10. 25 Colonia, Feuer⸗Vers. Köln.. ser Handelsregister B trugen wir Lebensversicherung, Altona: Durch 2. fi Berg. Gladbach, von Frau tung der Gesellschaft sind nur je zwei der und Litwe 8 Fiaic Geschäfts⸗

do. do. Gd.⸗K. R. Ohne Zinsberechnung. 1905, rz. 32 do. 21, gk. 1. 4. 26 10248 do. do. 100 ℳ⸗Stülcke.. In unser Hand di Allensteiner Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ 5 er 8 Berg. 1 Ehefr des Gesellschafter gemeinschgftlich ermächtigt. kapital: 15 Reichsmark.

Ienshe e vos Sn 9 e n3 s. 1d9ne 8 Fasmeete wase zoe EEE 3 lbente unter 81 Hanschist Foniber sammlung vom 11. Juli 1926 sind die Clisabet 7* Hiby. b Snn bdorf 2Seec 170. Georg Futter, Verlin. führer: 42 .

o. Roggen.⸗Aw. *5b 4. o. do. 96 S. 2u. 3 4 1.4.1072, orchwerke 1920.[102 1 Herke1 919 9 1. stücks rbsgese 9 2. 2 ; G er⸗ tanns in r zu T bres . . [Goers i Lli andsvorsitzende Prov. Saüchf Ldschtr do. do. 1900 S. 44 ¹. 1.1.7 67 20b 6, 167,5 6 Hörder Bergw. 95,103 22 Grundstückserwerbsge in Satzungen und die allgemeinen Ver⸗ Kaufmanns Erwi Hage G lin. Karsten in Berlin, Verbandsvorsit

Sachsen Gewerksch. Dresdner Allgem. Transport 1 it beschränkt, Haftung in B äßheit je Aktien der Hiby & Schroer, Aktien⸗ Inhaber: Georg Futter Kaufmann, Ber⸗ . P 2 8 11 2 V 8 Foe ellschaft 1 mit vhrankter 1 22 zpebi emäßheit je Aktien r i der, Inh 1 ne 7 do. do I 49 S 8 do. 22, gk. 1. 9. 28 Frankfurter Allgemeine. N. 1 Ges kapital be⸗ sicherungsbedingungen in G ßh

R hes i blin⸗Lichtenberg. im l Max Matthes in Berlin⸗Lichtent

. a 8 solchaf Hladbach, im lin. Dem Hans Hellberg, dem Bruno Max 1. Sächs. Elekt. Lief. Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A Allenstein, ein. as Stamm variellen Protokolls geändert. sellschaft zu Berg. Gle im dans Hel . Bruno Fier. Metthen, 8, Pesnter . m.* hngans F. 1025 1.8.12 e 102 6 v e at 9 2 n . trägt 40000 R2. f Max 88 H-e.s 2 Mohr, SGesellschaft ominalwerte von je 62 500 RM = je 2 1Aree. Der Gesellschaftsvertrag ist am 82 bel ggen Bk. Nasch.⸗F. .6. 12 1922, gk. 1. 10. b G. S M. 1. 2adbacher Feuer⸗Versicher. zoschaftsführer is . Kaumfann M 1 2bv 8 5 0 RM. Berlin, derga Yesce 9- 4422 v [37 ö; 26 abgeschlossen. Die Gesell⸗ „Verün, h.:tn: 4. den dor 19 ℳg 201029 128 SHeee eenena gs ase rn .. Herngs vrctwecich 1.10 Gescheaiftstäcren t gen. Der Gesell⸗ mit beschränkter öe. 15 Cog nihe Bekanntmachungen erfolgen daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich Geschaäfts⸗ 8 . 1 2. . ge⸗ mun 84 2 24 e * „₰ 1 2* 2 2 7 2 5 8 D 8 h R * d 8 4 2 2 2 d 4 2 2— 22 2„„ ½ sfül 9 Sächs. Braunk.⸗Wt. wig 21, gk. 1.8.26 103 1.r. schönew., gkl. 8.26 102 Schuckert & Co. 99 4 deeeee g7b b schaftsvertrag ist am 20. März 1913 er⸗ mit Zweignieder assung 8 e eeeens 21s. Berheane es Uüöösczs fe

, gk.1. n. 8 2.2 : Die an H. W. Bauer en men 0 471. Alka führer. Sind me Geschä⸗ Ausg. 1 2,k. 1.2.27 Bad. Anil. u. Soda Max FJüdel u. Co. do. 19 gk. 1. 10. 25 Femestei umer. b 26 eine Bahrenfeld: Die a zugust 1926. nüchtigt sind. Nr. 70 471. d eSah do. venr een Ser. C, 19 uk. 26 102 1922, gk. 1. 10.26 102 Schulthe⸗Pahenh. Letre Feman⸗Kersicherung richtet und hat am 18. Juni 1926 ein Bensberg, den 19. Auguß mächtig ist jeder Geschäftsführer

4 4 ½ 3 estell s do. Ser. B ; tei Prokura ist erloschen. ; 3 4 d Kaphan, Ber⸗ bestellt, so der Ge 5 K do. 23 A. 4,gk1. 2. 27 Berliner Kindl 21, Juhag 1908 103 1921, gk. 1. 1. 27 71025b 1.2. do. e- 28. 0 8 neue Fassung erhalten. Der Sitz 88 erteilte P 8 1926: Das Amtsgericht. 12 18 vern. Kauf⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Sächs. Staat Rogg. gek. 1. 1. 27/102 3. Kahlbaum 21, 9k. 27102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 8 Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N 2 Gesellschaft ist von Marienwerder nach X 2630 Südwein⸗Import H. L. A. veiPrJSg 88 Prc Martin

e ereee

2

—.

E

S8258828 3

2

—— rerrReeA .

] 2 züerrr

üFPEPbPeF

=

—½

. u2 2E

α b0

grPrürüre

ereree übdH SöEvSES O S

3 9. veis Die Geschäftsführer sind von 2 8 1 lachte, treten. Die Geschäftsfüh Schlestfche Bodenkr. Bing, Nürnberger do. 221. Zus. Sch. 3 do. 20, gek. 1.1.27 d Hagel (50 % Einz. .“ 88 ügen. 62562] mann, Berlin. Prokura: Martin Plachte, 3 § 181 B. G.⸗B. See Em. 1 4. Metall 09, rz. 32 .1.7 †☚ , do. 1920,gt.1.1. 27 103 Fr. Seiff. u. Co. 20 eüt vaentsbac Hagel 8 Allenstein verlegt. Bergen, R Se d . 8 2

. der ehan 8 a: Die Firma ist er⸗ 3 8 .8 2 ½ 56àbe. Rr. 27 ‚Degufrah“ den Beschränkungen 52* . Schles. Ld. Noggen“ 1. do. 1919 unk. 25/10274 ½ 1.4. Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Siemens Glas⸗ 8 Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, Clasen, Altor 9 In das Handelsregister B ist unter Berlin. Bei Nr. 2736 Degufr h⸗ befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ . ggen 3 b Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N 1 loschen 1 Abrensb Gesellschaft Deutsche Gummiwaren ⸗Fabrik befreit; 8 rFsunt in⸗ Schlesw.⸗Holstein. do. 1920 unk. 2711025 1.1.7 —, Keula Eisenh. 21 102 indust. 02 rz. 32 sax 1.1. 1 Magdeburger Rückversich.⸗Ges. . so Ist er allein zur Vertretung der Gesell⸗. loschen. Südwein⸗Import H. L. A. Nr. 39 heute „Ahrensburg 2 scha e 8 der Halben, öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* 2. Bochum. Gußstahl Köln. Gas u. Elkt. Siemens u. Halske 49 1. . do. do. (Stücke 80, 800) haft befugt B 776. Su vein⸗Imp c. änkter mit beschränkter Haftung für Landwirt⸗ Frauz Au X von er gen der Gesellschaft erfolgen nur durch do. Prov.⸗Rogg.“* 10, gek. 1. 9. 26100/4 ½ 1.4. 8 1900, gk. 1. 10.24 103. do. do. 1920 4 ¼ 1.6. do⸗ do. (Stücke 100) . s aft . veacar.. 8 Clasen Gesellschaft mit bes hränkte M. las bei Samtens Berlin⸗ Weißensee: Prokura: Her⸗ 29 E11“ Thüring. ev. Kirche Gebr. Böhler 20, gk. 10274 ½ . 8 Küönig Wilh. 92 kv. 102 Siemens⸗Schuckt. 8 Mauahetmer Verficher.⸗Ges. T 8 Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ 2 Altona Gesellschaft mit schaft, Rittergut Berglase Ge v Ber * 88 lin Ar. 4217 Arvns den Deutschen Reichsanzeiger. 3 B Roggenw.⸗Anl. *6 ff. BornaBraunk. g. 25 10274 % 1.3.9. Königsberg. Elektr 52 4. Ausg. 1,220 uk. 28 .3. „National“ Allg. V. G. Stettin handen, so ist bei der Bestellung gleich⸗ Haftung, na. g 5 Gesellschafts⸗ a. Rügen’, eingetragen worden. 8- mann Jasch, Ber in. 88* 5. 2 fellsch 2 38 720. Morpheus Betten und Beitt⸗ Trier Braunkohlen - Buderus Eisenw.. 102 5. Kontin. Wasserw. do. A. 2, 20 uk. 29. .2. Rordstern, Allg⸗Vers. (f. 40ℳ6) N Faha llre Veriretungomacht zu be⸗ beschränkter Haftung. Der 5 191026 stand des Unternehmens ist der 8 etrieb & Walter, Berlin: Der Gese c⸗hter federufabrik, Gesellschaft mit be⸗ 28 Ees. g. genoe 24 Seel.eh Gebr. Stmon Ver⸗ Nordstern, Leb.⸗Verj. Verlin N E“ 1 vertrag ist festgestellt am 21. Juli 1926. von Landwirtschaft, insbesondere die Be⸗ Hermann Katz und zwei Kommanditisten schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Wenceslaus Grb. Kfs5 f. I1.3.9 Charlottb. Wass.⸗ Gbr. Körting 1903, ein. Text. 22 uk. 27 1 jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Nentenv. stimmen. 1 Der Prokurist Pfennigsdorf ist be⸗ irtschaft der Höfe Ahrensburg und sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. schräukte . 1z. Die Be⸗ Westd. Bodenkredit Werkez1,gk. 1.4.26 10385 1.1. 09, 14 rz. 1932 Gebr. Stollwerck. 11. 5 Nordstorn, Trausport⸗Vers. N Mangels besonderer Bestimmung Der ie Gesellschaft allein zu ver⸗ wirtschaftung der Ahren Die ind E. Kausmann &. Co Gegenstand des Unternehmens; Die T nües er anna ne,d ns EE ee EE“ Preußische Lebens⸗WVersicher. N können, falls mehrere Geschäftsführer rechtigt, 8 ffelf 722 Unternehmens Meilsdorf des Gutes 1,r. 2. Nr. 11134 S. L. hüs 8 . Gesel“ arbeitung von Bettfedern, Herstellung . . 1 . 4. 0 .4. W. Kre unk. . u. 6 Fn . XLLIe. †9 boao 8 21 282 vol. 1 4 5 . Güter 8 : zer persönlich aftende Gesell⸗ 8 ben- 1ossent 8-,30 Rrorndeg ig, Fernchertgodeh vorhanden sind, nur zwei⸗ Geschäftsführer treten. Gegensta Gesellschaft ist berechtigt, üter zu Berlin: Der persönlich e

1 26 perr. 1 2- Matr und Daunendecken und Kohle 23 †5 ff. Z11.4.10 do. Spinn. 19 gk. 26 102 4. Fried. Krupp 1921 9 8 L.-—x Südwein, ins⸗ 8 8 EEE11“ z der Ge⸗ von Matratzen und I6b. 7⸗ do. do. Rogg. 4 Dannenbaum97gk 103]4.] 1.1. Lauchhammer 21 Treuh. s. Verk. u. J. Sächsische Versicherung....... 8 oder ein Geschäftsführer und ein Pro⸗ ist der Handel mit Si pachten, zu kaufen und sich an anderen schafter Karl raenger ist aus der Ge den dazugehörigen einschlägigen Artikeln.

2 2 385 zu Altona, vee. Das 7 e Gleichzeiti ist ugehorige! 2 8 1 8 rüch 31. 12. 29 esaetes EGech, Se chr Laurah. 19 unt. 29 Ullstein 22, gl. 26 Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. eist agemeins esellschaft besondere der Fortbetrieb des zu⸗ Unternehmungen zu beteiligen. Das sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Die Gesellschaft soll gleichzeitig eine zen⸗ do. Ldsch. Roggen *5 f. J1.1.7 do. 92, gek. 1.7.23 ,105,45 Leipz. Landkraft13 Ver. Fränk Schuhf 8 gan kurist gemeinschaftlich die Gesellschaf (Gr. Elbstr., Weinspeicher, unter der Stammkapital beträgt 100 090 Reichs⸗ der Kaufmann Artur Wolff, Berlin, in Süe terfe schaft ls gele nein für die

Zwickau Steink 29 78 ff. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100¼4. 1.1. do. do. 20 unk.25 1920, gek. 1. 1. 25 84 Sekuritas Allgem., Bremen N . verpflichten. S: üdwein⸗Import H. L. A. Clasen Feschäftsfüh ist Ritterguts⸗ di Urchaft als persönli ftend 2 Die Kir b 8 D eh⸗Irß gem., . - Fellü . T. A. G Sf 1 s⸗ die Gesells⸗ ersönlich haftender 8 —: 1. Die Firma Dt. Gasgesellsch.. 1004 1.4. do. do. 20 und 26 Ver. Glückh.⸗Fried . enachses Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Firma Südwein⸗I mark. Geschäftsführer i „die Gesellschaft, a b p nachstehenden Firmen: 1. Die Firm. 8 Transahlazececeshcer.... neaes, nant bestzer Heinrich Pflug zu Berglase bei Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung behen & Compagnie in Berlin

b dj Das Stamm⸗ do. Kabelw. 1900, do. do. 1919 V. St. Zyp. u. Wiss. Tranzsatlantische Güter. v Fn Reichs iger. betriebenen Geschäfts. gr 8 8 2 19198, rz. 1992. 8 do. Riebeck⸗Brau. do. 8 1903 Unton. Ehtisch vectsr e.;. v folgen durch den Reichsanze 811626 kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Samtens a. Rügen. Der Gesellschafts⸗ der Gesellschaft sind auch fortan nur zwei W. 50. T ntzienstraße 7 b, 2. die Firma NRSEö - 2.ö e Lroerere. Unten. Hagel⸗Veustch. Wetman Ncbenceäen. 82 E schäftsführer ist der Kaufmann Felix vertrag ist am 10. Dezember 1925 fest⸗ persönlich haftende Gesellschafter gemein⸗ . haus Franz Schlesinger vnkon-e. hann⸗ . 1 ee,s ehe. echeferee Aanisgericht. Hamel in Altona. Dem Kaufmann gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder schaftlich miteinander oder ein persönlich E“ 5 Wilmersdorfer 8 8 b . 8; 8 22 A 2 24 8 4 8 Fer;; g, . —x 40 Nf EäeeEc 89 enen bung 99, 12 rz. 3 8 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Atonn, we. [62556] Fritz Pfennigsdorf, Hamburg, ist Pro⸗ mehrere Geschäftsführer. Der Beschöfig. haftender Gesellschafter in Gemeinschaft Straße 50/51, 3. die Firma S. Kaliski do. 19unt 29 100 2, 1312 1u.“ Westo Inteatzr 8 ist. zur Aleine mit einem Prokuristen ermächtigt. in Berlin N. 39, hauserstabe 78/74, DNDSDrahtloserUebers. do. 1920 42 do. do. 19 unk.25 register Bekanntmachungen der Gesells haft 3. vertretung bere tigt. Im übrigen is die Nr. 31 477 Philipp Elden, Verlin: 4 die Firma Heinz Kaliski, Berlin, I xEEE Dmdener Vennler. Wilhelmshalli919 v4“ 24) August 1926: falgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Zeichnung durch zwei Prokuristen 288 Dem Georg Pietz und dem Heinz Elden, Prinzenstraße 42. Stammkapital: 20 000 Danzig Gld. 28 A. 12%9 ff. Z1. 4.1084,Bb G Umn racht praunk 100ℳ9 1.1. 1 gtnb etmacnng 3 hütten ech an ag A 669 Mundt Fries Nachf., anzeiger. . 2 einen Prokuristen mit an Handels⸗ beide Berlin, ist Gesamtprokura erteilt Keichsmark. Geschäftsführer: Kauflente ee e geeen, (grr2 298 da do. 20 unt 38110949 14. do. 1921 unk. 27 1. Zelstoff Waldhof 116““ Altona: Der Kaufmann Helmut Scholz, Das Amtsgericht, Abt. 6, Altona. bevoltmache cen ung. 85 „Sorhandensein ,Is. e e Tan- Fermce, sin Verkin: Ernst Bader, Fran, Sg. r. S. A, A. 1, .HG1.1. do. do. 1921 10204 ¼ 1.4. do. Lauchh. 22,uk27 1900,07,08 rz. 32¹⁄ 42 1 8 1 ggschä ön⸗ mehrerer fuhrer die KlrBerlin: Die Firma lautet jetzt: finger, Kurt Kaliski, Heinz Kaliski. Ge⸗ do. Ser.O, Ag. 1 M*†5 ff. Zll. 1.7 10G 9,95 G Et⸗ 1t F. Sa ’1 Altona, ist in das Geschäft als persön⸗ S; ) NÜevve. Su ; singer, Kurt Kaliski, 85. 1 ¼ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 8 für 100 kg. EleneFegrof 88 eee. 1 0) in Altien tonvertierbar mit Zinsberechnung. lich Gesellschafter SS v. ürn; Arnsberg. velsregister à N. 95 59 8. 5. Flach 8 8 Feeheh. vn. Hlüchgf 88 bescran 8 Fattang, 82 für 150 kg, 2 f. 1 g. * in p. ¼ f. 1 Einh. gek. 30. 9. 26 10561. 1 Magdeb. Bau⸗ u. Basalt Goldanleihe. 8.] 1.1.7 985b 98 G G 5 Di andene offene Handels⸗ In das Handelsregister Nr. 8 d. 1 enhaun. Prarge; . uns Gesellschaftsvertrag ist am 3. 8 85 * f. 19 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 4. .1 St. zu do. 20 gk. 30. 5. 26/100 10%—, 1 Krb.⸗Bk.A. 11u. 12 Hasah verdannanha. 7 1.1.7 126 5b 129b 1. Die nun entstandene offeme § In das Handelsreg igten erforderlich Nr. 41 152 Herrmanns 29. Jel⸗ 1926 und 9. August 1926 ab⸗

◻ά

2=

2³2 * —2 *s rev . ahe See [qgSA S.. =

S. nr

.

Sf

=qS

2

8

güeFregeees

28 8 b

gehr

.

8E288

aee —VVVPV

1 *

.— 8* —½

do. Solvay⸗W. 09 1 . 8 Leonhard Braunk. do. Teleph. u. Kab 10374 1 1 07, 12, gk. 1. 7.24

Donnersmarck⸗ do. S. III, gk. 1.10.26

PeesEh; 8SEESS PSS

Nr. 25. Eintragungen ins Handels⸗ kura erteilt. Nicht eingetragen: Die führer Heinri‚ fe ;

dels⸗ 3 ; 6, delsbevollmächti Berlin

b ö““ ellschaft hat am 15. August 1926 be⸗ hente bei der Firma H. Höynck in Arns⸗ einem Han entli Geigen il S ss 1 18,75 f. 1 St. zu 20,5 do. 21 gk. 30. 9. 29110216 1 1.1.71—, b 1 Regeira Rtahen 12. 1.1.7 ffos, 75b G 109 b 88,b fhxhe Prokura des Kaufmanns berg der Brauereibesitzer 88 1“ LEI benne forken. Emij Ercharlofg. 88 veig niche . . V1 9 * Fe 8 ini jnhaber ein⸗ machungen Be erlin: Die Firma le gs. durch zwei Geschäftsführer. 8 Paul Strahlendorf ist erloschen. zu Arnsberg als alleiniger In Beifügung der Firma und der Unterschrift r Nr. 42 963 Hermann „etr öffentlicht: Oeffent⸗ ssean ber. aihr 24 926: etr n. Beifügung der. Furma ce Ein⸗ Herrmann. Nr. 42.,963 8 in seingetragen wird veröffentlicht: Oeffen 1“ b 8 K. 4e Ge. Eöe 1. September 1956. des Geschafis horeadnh, ehenalige Ser 2 Jordan 9 liche Bczanntmachungen der Geselichaf 8 B 745. Ch „¶. —g. Arnsberg, Mrveten. zung im Deutschen Reichsanzeig in: Die Firma lautet fortan: Her⸗erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

t mit beschräukter Haftung Das Amtsgericht. rückung in b. ei⸗Geräte. ersolgen kr. 3872 18 4 ½ Dtsch. Reichsschaß [V-V Ftihg er. b e ge8 duseen Ad 8 Heutiger Knrs Voriger Kurs Fg Der Sle9ber Gesellschaft 8 [62558] lessgn. n a Rg., den 3. August 1926 ö“ Gönsbstücks deir vs nng benhenmr. de a⸗ 0,4575 b G à 0,44ebla0, 445 b 0,4575 à 0,46 à 0,457. Adlerwerke. 2 à 81,5 b 3 . 8 A. X ,gn E rIe 3 32 Iren 200 Berge Rg., . A 5 . Inh. rmann Jordan⸗ e lich. [Gr stiickẽ s schaft mi chruů * 8 do. do. dil2e Nc 048782 B à0440rsa0,448b 0.4878 a 0.4880,1680,4578à —¹R—⅜⅞Anglo⸗Conäin. d. 94.,39838 8— E Fümhehhh Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926. nach Hamburg verlegt. § 2 des Ge⸗ Aue, Erzgeb. dos Handelsre isters Das Amtsgericht. Nr. 58 934 Georg Bernhard, Char⸗ 88 8 Vertim Gegen⸗ % do. do. fällig 1. 4. 24 0,488e1 G 4 0,4475 5 0,46 8. 0,4558 b Aschaffenb. Zellst. à130 a 128 B8 2 130,3à 130 98 656 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Septbr.: 15.9. sellschaftsvertrags ist geändert. Auf Blatt 301, d Wollralb in g ioitenbe 1ann de lhne neh

8 15 % do. „K“* v. 1923 0,24 à 0,2a1 b 0,231 G à 0,236 b Augsb.⸗Nürnb. M. 94,75 à 92,5 b 95,5 b Einreich. d. Skontrob: 17.9. Einr. d. Differenzskontros: 20. 9. Liefer. u. Differenzz.: 21.9. A 2637 Arthur Klindtwort, die Firma Harnisch % Vollrath in lottenberg: Die 9- rokura der Lilli X. stand des Unternehmens: Der Erwerb Deutsche deesganle 0,4925 G a 0,4775 B 0,4925 G a0, 49a0, 492500,a9ü8 = BasaltV . 80eh B à 78 à 79 ⅛12b 79,25 à 75 à 25,5b 8 . 8 1 ; 5 o.

3 1 8. 4 8. 2 . ein⸗ Berlin. 162667 dowski ist erloschen. Nr. 57 356 ie Verwal von Grundstücken. 25 . Heutiger Kurs Voriger Kurs 5 erj t jetzt:* e m 23. August 1926 ein⸗ Ber wreaister 2 wandowfki EIen. 890 und die Verwaltung von G 8 4 8 do. 9.n 0, 68 928 5,98 e Jul. Verger Tiefb. a178 —b 11233 180 G A i8tb AHg. Dt. Eisenb.. 28,75 à 78 b —à78,8à 76 b Actag⸗ Pbe⸗ d feite S8. Der Kaufmann Her⸗ In unser Handelsregister Abteilung B- Wirhelm Edling Hotel Lehrter Sof, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ 3 ½ % 3 do. 0.4628 4 0,45b 0,4578b 8 a 0,445 à 0,48232à] Berl. Karlsr. Ind. 100,25 à 100,5 102,25 8 103 B à 98,5b Deutsch⸗Austr.⸗D. 140,5 à 141,5 à 138 à 140 b 143,5 à 140 Käte Klindtwort, geb. Bendfeldt, 89 getragen wo r E. rd Vollrath in ist am 30. August 1926 eingetragen Berlin: Die Firma lautet jetzt: Hote schäftsführer: Frau Martha Weis, ge⸗ 8 15 Preuß 18. Sch 0,81 6 à4 0,3078 6b 0,50755 10,45 b eeeeger 65 à 64,5 b 65 a 64 3b Hamb.⸗Amer Pak. 188,78 à 186 à 1526b G à4 152,25b 186,78à157 B a188, 788186,78à188,5⸗b ⁷¼% ꝑfrau in Altona. Der Uebergang der in mann Max Paul Eduard Vollra Die F . äftsführer: F 3 5* —,2157 . ⸗Sch. büih ars 8 ebr.] er u. Co.

. . 3 - si e⸗ 24 f ina 8 8 . &. 880 e.he „St 8 4 1368 g05¶f Fefscg „. 8 worden: Nr. 6717 Beamtenversich Lehrter Hof Wilhelm Edliug. vene Hoer Berlin⸗Friedenau. Ge⸗ vt.Staatsic, äll. .5.25 —.,— Busch Wagg. V.⸗A. 63 % 613b 63775b 8 e vSrSErhen8 138 à 136 31 dem Betrieb des Geschäfts begründeten Aue ist ausgeschieden. Bank⸗ borene Hoernigk, F

4 ½ * 888 * .

4 ½

G in 1 Deutschen 5 77 & Bruck, Berlin: follschaft mit beschränkter Haf De 117478 1 148à 1783,28 à 1788b erbindlichkei icht 2 September 1926. rungsverein des Der Saure⸗ Nr. 65 774 Haar & Bruck, B fellschaft mit beschränkter Haftung. Der 2 n. 1 28 —,— Vyk⸗Guldenwerke 76 à 77 a 76 b 8 —,— 1 KosmosDtDampf. 144 a 142,5 b 3 145 à 143,5 b Forderungen und Verbindlichkeiten ist Amtsgericht Aue, den 2. Septe vnd Bankiergewerbes (a. G.): Die Der Lianibator Kurt Perl hat sein Amt Geselae N-aPeser. ist 6 . August 1 , 9. lauslosb.) —,— —,— Calmon Asbest . 47 à 46 G 8 49,75 à 47 à 46 b Norddeutsch. Lloy. 156 à 156,25 à 181 b 156,5 b, G à 1856,75 à 155 % 2 bei dem Erwerb des Geschäfts durch der Generalversammlung am Wer L 1 Nr. 69 926 G f von ese 8 trag 8 Ieee, v2 4 % do. kons. Anleihe 0,46 à 0,455 b 0,4625 à 0,4575 à 0,4625 b Chem. von Heyden 108,75 a 107,255b 108 à 108 8 b B 1 BarmerBank⸗Ver. 120 3% à 120 b 1222 122,28 b B à 1 20à20, 2020,25 b v Inchaberi Zgeschlossen 8 alde, Oder [62559] von er e 1 vs 8 e niederägeleagt. Nr. 69. 226 ra 9 1926 a geschlossen. Sind mehrere Ge⸗ 3 do. do. do. 0,4575 4 0,445b 0,45 à 0,445 G à 0,4555 G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 69,25 a 65,25 b 70a 70 b Berl. Hand.⸗Ges. 208 à 200,55b ““ 204,25 a 202 6 4 203 8 202 b die jetzige Inhaberin ausgeschlossen. Bad Freienwalde, u“ 13. Juni 1926 beschlossene Satzungs⸗ der Recke von Volmerstein & Co., schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 8 Baher Staatzanleiht. 04286,65⸗ d238gs. Zentsche Fana 25 118⸗ 1005 [Commr⸗u. Priv.⸗Uh 137,5 a13 85. 138,3 137.25 a 137,8b 2.. August 80968: Die in Abieilung A unseres Handels⸗ änderung. Nr. 19772 Broduitz u. Berün: Der bisherige Gesellschafter whelmng Ddurch sdie Geschaftsführer ge⸗ E1“ EE111“ 8e Deutsche Kaliwk.. a117 % 8 à 118,80b 0 118 à 118,8 à 117,8b Darmst.u. Nat.⸗Bk. 210 à 211 a 204b 2118 209.75 8 211 6, à 2720ob J868 409. Deutsche Jurgeus⸗Werke, egisters unter Nr. 131 eingetragene Seydel Aktiengesellschaft: Gemäß Emil Edwin Graf von der Recke von erntt. 88 durch einen Geschäfts⸗ 8 Hanbamort EnatioP 22846b ²5496“ 094 80,480 Heussceocelan. 625b G à 62,5 à 60,5 b 8 638, 64b b B— —ö E“ 3 Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ Firma Franz Arendsee Nachfl. Fnh. K. nunmehr durchgeführten Beschluß Varmerstein ist Alleininhaber der Firma. Gemeinschaft fesr Feg⸗⸗ Pro⸗ ngEIEIEIEE““ 8 Beesdner Bant. 138,581397841802Z²³9b9 1012 18 niederiafsung Altona⸗Bahrenfeld: H. Gundlach, Falkenberger 5 Mack) der Generalversammlung vom 10. Fe⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. Als nicht eingetragen wird Eisenb.⸗Verkmitt. à 75 ⅛⅞ à 74b 76 à 74 % b Mitteld. Kred.⸗Bk. 138 à 136 b 136 6b [261,5 Die an Emil Fischer erteilte Prokura in Falkenberg ist heute gelöscht. 8 926 ist das Grundkapital um Die Berelllehe Sd sterij Max risten. A. 9t n- 9 t⸗ 5 Mextkan, Anleihe 1899 —,kJ 2 Essener Steink. . 140 a 1376b 8 17143à 141 à141,56 5141b Schulth.⸗Patzenh. 283,5 8 264 h287258à285426052570, 263 à 265 8 263 28a,5 à2525268,5b ist erloich ““ d Freienwalde (Oder), bruar 1926 ist da 305 000 Reichs⸗ 70973 Berliner Schusterjunge Mar veröffentlicht: Oeffentliche Bekann do. do. 1899 abg. 48,25 à 45,9 à 45,5b 45,5b Fahlberg, ListerCo. 84 à 885 1“ 87,5 à 84,25 b 8 Allg. Elektr.⸗Ges. 1555 6 à 185,5 4 15830 à 1848151,78 b 153,75a54,78858,78984,78 8683,3 8 1 erlos hess. Altona: s 9 S 8 8ZXX“ 300 000 Reichsmark auf 9 Mg Schult, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur 8.g 1904 †S üen Feldmuühle Papier 132 B à 129b G 134,5 1326b Bergmann Elektr. 152 2 182 180,255b 184,8886à51.5783060,75 b 84,28a83 h AX 321. Carl Simonsen, 84 den 2. September 69 mark herabgesetzt, Ferner die von der⸗ schaft seit 10. Juni 1926. Der Kauf⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. „do. do. 1904 abg. 30.ab 30,5 à 30,25 b Th. Goldschmidt. 102.28 à 108,75 à 102 5 1035b 1074 105 a 105 à 104,23 b Berl. Maschinenb. 88,75 82.75 b 85 8 83 a 8ab Die Einzelprokura des Holger Buten- Amtsgericht. sell Generalversammlung be⸗Ilch Huao Becker, Berlin, ist in das r. 7963 Internationale Treu⸗ ee. Sarg eth. à 19,7 B 19 % b 9 89 Görl. Waggonfabr] 28,5 à 28,25 à 28 B 4 28,25 B 28 b B B 27,5 à 27,725 à 27,5 à 28 B Bochumer Gußst. 141 à 136,5 b 138 a 140,3 b chö S; 8 ist erloschen Dem . selben. 15 mann Hugo Becker, Berlin, as Bei Nr. 7953 Inte 1’ do. amort. Eb. Anl. 4,6 a 4,5b 4,6 472'8B8 Gothaer Waggon. —.,— —.— Buderus Eisenwt. 95 a 92.58 b 98 4 9316b 8 schön Simonsen 8

K

. 1 e . vraa en 25 chlossenen Satzungsänderungen. 2 Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ gereinigung Gesellschaft mit be⸗ —,— 21 b Hackethal Draht.. 91,5 à 92 B à 88,5 b 93 a 92 G à 92,8b Charlottenb. Wass. 103 4 101 6 à 101,5b d 103,5 à 103,75 à 102, 71 5b9 Kaufmann Holger Butenschön Simonsen, Bad Oeynbhausen. [62560] schloss ; Geschäft als r s handvereinigung sellsch ronen⸗Rente.. 8 8 1

E1“ F. H. 113 à 112 8 3 1 illi * s delsregister Abteilung Bn 3 2 api er⸗. e 820 Gesell- I. 84 Frigasr , So ve do. konv. do. J. J. 28 à 2 ⅛¶b 423 à 2 5bn EEö1ö1 833,38 8E1u“ smnmn Altona, und dem hixee Eene -—n 2un unser Hanelsvegister 8 1 e8. e. licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ George Fuchs, Berlin: Die Gesell⸗ ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ do. konv. do. M. N. —.— 1 e relansa Sland--.. 27.228 871 86 57½ 86.,25 b bölHessauer Gas.. 143,25 à148,8 138,756b 143.8à144143,25à144,78à143,5b Simonsen, Altona, ist . ist heute bei 2 9 4 Marmeladen⸗ fällt jetzt in 3000 Stammaktien ber. Ir schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ herigen Geschäftsführer. Bei Nr. R e 4““ 5 ⅛à 8,7 à 5,755b Sarhb⸗Wien. Gum. 71,5 6 8 70, 7⸗ öb 2 Dtsch.⸗Luxbg. Bm. 147.7581472147,25a 48 Gà145,5b 147,5148,59147à1488146,51147à erteilt. Beide zeichnen und v genen Firma „Oeynhaufer Bad Oeyn⸗ 100 Reichsmark und 1000 Vorzugsaktien loschen. Gelöscht: Nr. 47 528 Louis 17 596 Franz Jänicke & Co. Gesell⸗ 1 ia niapiere 1a9. mhaͤn ans MFum . ⸗e ean 8 1 85 85 ö öl.. 139,3b G2138 6 a135,25 b [145 ½ 5b 141a141,5 Ba139ℳ B (146 G a146,25 b die Firma gemeinsam. 88 Fabrik Aktiengesellschaft in P 8 der zu je 5 Reichsmark, sämtlich auf den Fähnigen. —=qI1 50 634 Hanna schaft mit beschränkter Haftung: Das 7 do. Vagdad ger 1. 2259 29,5b28799 296 426,78 428 à 2,78b]/ Hrsch Kubfer ⸗. .S. 1ö16“*“ Bonams e ahe :2921 2 92 288158 1318 1922 189,8 1 200 28., August 1026, —dber⸗ Hausen eingetragen, daß die Nofähen, ist. Inhaber lautend. Die Vorzugsaltien Baars. Nr. 58 693 N. Englich . Stammtkapital ist auf 2000 Reichsmark do. Eer. 2. 21,75 a 21⅛ 8 à 2 %5 22,7 à 21,5 G à 21, 75 b Hohenlohe⸗Werke 19½ à 196 3 419,75 à 19.25 à 19,5 b Glettrizit.⸗Liefer. 144,28 4 142 8 143,5b 1146 à 144 6 3 A 2642. Laudwirtschaftliche Ver⸗ Buchhalterin Minna Rasche erlosch 926. haben nunmehr ein dreifaches Stimm⸗ Co. Nr. 56 124 A. Wilhelm umgestellt. Laut Beschluß vom 29. April n Euu““ 1 eA Heibge e ea IS„. Aee eeens 1 v22 1468,25 à 142,5 b 1“ 146,5 a 148 à 147 b ““ triebsgesellschaft Clasen & Co., Bad Oeynhausen, 2. 1 1 zecht pei Beschlußfassungen über Be⸗ Bullrich 1926 bzw. 22. August 1926 ist der Ge⸗ 2 * 1“ 1 . 1“ 8 ’. a 5 2 8 4 2 rhern . 274 à 2 1 5 8 5b 8 9- 8 8. 2₰ 18 4 S z 2 . 32 7 288. 8 2 908 11,286 à11u 1 98 b 32* 8 Febr an heasg. 86,28a 82 à esb Sen Fee à 273,5 8 274,5 à 264b 276 à 276,5 a 272,25 à 274 à 272 Altona⸗Bahrenfeld: Persönlich haf⸗ b Das Amtsgerich

. 2 „Cf de⸗ 2 7 „vF: * M feil 4 115 2 22 . 2 do 1 * 144 à 145 à 140,5 b 148,28 à 146,23 144,25 2 . n etzung des Aufsichtsrats, über Aen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ 8ven; Sae. e 22 Ia. T 188 46,8 à 46 eb 8 Gelsent. Bergwerk e, meiem eeaeer zm tende Gesellschafter dieser offenen Han⸗ ch 8 Fr.⸗Lose. 2 8 18.

8 1“ ü Auflösung nls Geschäftsanteil bge⸗

s 6 g95 rung der Satzung und über . kapitals und der Geschäftsanteile abge

4 C. W. Kemp ... ‧—,— 1 ewhes Ges. ektr. Untern. 172 ½à 167,28b 17218 à 171,58 à 173 à 172 G delsgesellschaft, die am 1. Juli 1926 be⸗ sberg. [62561 ge Nr. 28 190 Büro⸗ . ändert. Bei Nr. 25 246 Im Kinder⸗

11“ beTe üögger da ins die Leutzug Baci n er Haaeegse wateen . zeng Fascteaße Bmiangesegscgastenerune, eoes veragies Gesentgast maß beschränt

4 2 b 8 8 . Hg * 8 8 8 ,2 -. 2 48, 98 Fübns 8 1 2b. 4 2 9 2 2. 8 Narf ( 8 iste is ,

8 Goneentee.⸗e, 20,5 a 20,2 b 20,78b B a 20,8 G Lahmeyer & Co.. 136 à 137 à 134,5 5 138,5 4 137,5 à 1327,75 b 8 Hesacse Hun 129,à 128,55 4 bbbb Bohne, Hamburg; Haus Clasen, Altona⸗ ist heute unter Nr. 91 folgendes ein⸗ Carl Künstler ist nicht mehr Vorstand. In unser eseegeter Ses n ter Haftung vorm. Nichard Renz:

Eb 7 EE -s 82— 3 Sreem... 1208,91829 160 8 161 4180,8 à 161 5b Vahrenfeld; Friedrich Protz, Altona⸗ getvagen worden⸗ 1 Zum Vorstand ist bestellt: Frieda Kar⸗ eingetragen worden; Nr. 88 718. Pesta⸗ Gerhard Lissa ist nicht mehr Liquidator.

Lissabon Stadtsche1. Ii. 189a 12289* 8 1219,1,789 12982 126 —‧8 Deuz 1“ 12841828,,0 —— 136,28 à 139,78 b 188,3 à 135 Bahrenfeld, und Felix Waeger, Ham⸗, Hibp & Co., Gesellschaft n 7 powitz, geb. Abraham, in Verlin⸗Char⸗ 1“zi erlags⸗Anstalt für K. 8 Liquidator ist der Syndikus Berthold 8p Herütan Lerih 89 1 b Norbo. Woürn 185a 187 138 b9 144,78 8 140 b Klöckner⸗Werke .. 108,5 107b 170,298 708 b burg. Zur Vertretung der Gesellschaft schränkter Haftung mit Sitz zu Unter lottenburg. Nr. 31 493 Aktiengesell⸗ mittel und Jugendschriften Gesell⸗

2 . Iö. 3

8 7554 2 39„,5 . Heimann, Berlin. 5 bg. 8 35,5 à 38,75 b Hermann Pöge. 983 ½ a 925b 94 % à 94 B Köln⸗Neuess. Bgw. 134,28 à 132 b 3 3 j - Gesellschafter Protz er⸗(Fsch⸗ 8 8 . Dr. Fried⸗schaft mit beschränkter Haftung. 8 81, S z Anausft 19 Lregster. (2299, * 8. 3 —.— esolyphonwerke . 92 90,89b 90,56 92b Köln⸗Rottwei⸗.] 136,58 138,4 b Srrmsesbereee s. nur der Gefelfehoster P Eschbach. schaft für Kapitalaulage: 8 schaf Berlin, den 30. August 1926. b. neue..

8 137 à 138.2 à 138,5 a 138 à 188 6 mächtigt Gegenstand des Unternehmens: Betrieb schaff . ist nicht mehr Vorstand. Sitz: Verlin. (Früher: Pestalozzi Ver⸗ licht Berlin⸗Mitte. Abt. 122 5 2* athgeber, Wagg. 68 B 66 b 64,5 à 65 b Linke⸗H.⸗Lauchh.. . 8 8 3 htigt. genste rich Mertens ist nich 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. t. 122. Elettrische Hochbahn 106 B à 106 8 G 106 ½ 8 à 106 b Rh. Westf Sprena 104 a 102,8 à 1035b 1 1032104,8 à 1034 108,75 b; 80 8% 80. 75a 78,3b G à 80,75678,5b 80,25 à 79 G à 79,5 —b 30. August 1926:

Ziegelei Steinbrüchen und ver⸗ , ist bestellt: Kaufmann lags⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter „Ei 8 5 1 à 184,5 à 176,5b 78,75 b 185,5 à 183 b 1 vs. von Ziegeleien, Steinbruchg . um Vorstand ist bestellt: G 8 SchantungeEisenbahn -.. 4,2 2 4,1b 4,1 8 4 4,2 a 4 5b Rhenanta, B. Ch. F. 78,28 a 76 6b 799 6 a 78 1 5b Mannesm.⸗Röhr. 132,5 a 132,78 à 127,8 b 138 8 131,5 à 132 à 131,25 b 8 761. Reederei Frisia, Gesell⸗ wandten Industrien sowie der An⸗ und Bun ab Thon in Verlin. Haftung, Wiesbaden). Gegenstand des 8 (62666] err.⸗Ung. Staatsh. 22,2 à 21,75 b G 22,25 G à 22,7 à 22 b J. D. Riedel... 86 à 87 à 85 b 8 86 à 84 G Mansfelder Bergb . Sür 8 1 22 8 8 Ssge llend Er⸗ T 1 . . Verl von Werken Berlin. [626662 Balti . 8 . nsfe ergb 112.25 à 108,5 b 112,75 à 113 à 111,75 à 1125 111,75 b schaft t beschränkter Haftung, Verkauf der hieraus entfallenden c erlin⸗Mitt Abt. 89 a. Unternehmens: a) Verlag. n e 88 eeeee. hes znr 8 91,5 à 90 %2 b 91,5b G a 90,75 b Sachsenwerk . 108 6 n 108,25 à 107,8b 108 à 107 a 108,5 b Nationale Autom. 88,75 4 84 à 86 83 b 87 4 88,75 à 86 b S haft mi 2 der Viktor Schuppe Berkau Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. sder IJugendliteratur Populärwissenschaft In das Handelsregister B des unter⸗ 8 Did.⸗Vezugeschein sch. eaach b 28 Sarottt 149,285 152eb G à 152b Oberschl. Eisenbb., 70 2 68 2 71 à 70 b 8 8 Altona: Der Reeder zittor 5 24 zeugnisse. RM s n9. r b' * loa von Lehr⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 3 .. 1 5 b 61 à 639 H. Scheidemandel 41,5 a 40,5b 42 a 41, 75 b 8 Obschl. Eis⸗J. Caro 4 78,55 ½ 51; Berl t zum Geschäftsführer be⸗ Stammkapital: 60 000 2 1 8 [62564] und dergleichen, b) Verlag v B 1 4 2b 8 Anatolische Eisenb Ser. 1 25.28 a 24,5 G 26,7 à 25,5 B 8 Schles. Bgb. u. Zink 122,28 a 177 b 8 1228 ☛☚̈ ahhl Oberschl. 1 8 vehstiüreat erlin, ist 5 . 5 rerge Sen iby, Fabrik⸗ Berlin. 1 1 Verl Zeitschriften worden: Nr. 38 717. Charlottenburger 8 8 8* 2— 21 8a 20, 35 * 21⁄à 20,75 4 216b 8 Scher Tertin 688 483,89 6aqb v1166“ 111,78 à 1118à 108G à 108, b 1127àà n0 b ftellt worden. Feder 2 8 d Sec htssehrer, Zärc und In das Handelsregister Abteilung A EE“ nni zmam Ge⸗ Lehrmittel⸗Anstalt Gesellschaft mit uxemburg. PrinzHeinrich —,— 8 ZB Hugo Schneider. 61,5 a 62,55b 8 65,5 4 65 b 1 Srensteim n. Kupy. 98,39 8 90 8 596,8 98 b vEr es. ist zur Vertretung der Gese b *direktor in rg. Gladbach, 3 August 1926 eingetragen Stammt . 2 000 2 eichs . 1 8 . 8 in. Gegen⸗ AI. b,b I““ Schubert u. Salzer 158,5 à 156 b 88 4162,78 4 1605b e -e2e, zs à 232,5383 rechtigt. abrikant Fritz Hager zu Berg. Glahbach, S 4 8₰ Gaston Bollag, schäftsführer: Kommerzienrat E“ 3 Tehuanteper Rat. —,— - Stehen-nnanush 38.2852 922b 8098 a29n 8 85 8 22878 22,,29, 221,82 198wd ,0 221,82 2,28à 1239“ 3 775. Warenhandelsgesellschaft Kaufmann und abrikant Julius Berlin. Inhaber: Gaston Bollag, Kauf. Wolff, Berlin⸗Grunewald. Sesegsche 5 ebe Lehrmitteln phvsi⸗ 8 2 8 4 8 8 8 2 8 2 „23 8 4 3 - S j 2 d' wam. wi. 5 . 9 7 s a 8 . 8 8 . 8 298 8 . . bche. StöhrärC. Kamma 144 1 a 142.23 5b 11469 6 à 146.75 à 148,75 6b Rhein. Stahlwerte 129 ⁄1149758144,0148,232112785b 197,2843222249 1048,8a48,28n1a9 5 mit beschränkter Haftung, euis. zu Berg. Gladbach, eeg mann, Berlin. Nr. 70 467 Johannes mit ee.e e.. 1920 kalischen Apparaten und technischen à* do aba. —.— 8 Telphee e 888828 diensc gedlae 12181215 ,1524 1486G 12782 135 9 7218015 ,8a 3 ;Se selch fts⸗ Hager Eheen, , änkter Haftung Klug & Cv., Berlin. Offene vevs Geftaeefirns Beschlüsse vom Neuheiten, insbesondere auf elktro⸗ S I1 w .J. Berliner 8 ,75 à 84, Rombach. n 12 ½ à 12 ⁄˖b 12.75 a 13 B à 12 [151b ch aänftor Gaf Der Gese c- Gese s ha⸗ mi ra M g. * E, 8 1905 7 e⸗ abges ossen⸗ un d Ze 2 42** 8 8 . 8 Roch nicht umgest. *Noch nicht umgest. Thöri’s Ver. Oell 77,5 G à 75,8b 109,78 B n 76.55b Rütgerswerke 118 ⅛à 112,5 b schränkter Haftung. D 33* t delsgesellschaft seit 1. Februar 1905. S 1 . Gebiet. Stammkapital: 8 ter D 4 8 8 253 . 115,23 a 115,5 à 1 ; 1 D vsollschafts 3. Augu elsgesellschaf e 49 .474 e 1926 u mechanischem Gebiet. tammfapital: Beremned heaffeherk.-. 185288088”—230, bC1“ ütts Las ee1eeee 106 B à 108,5 à 106 B Saubetzurth gan 1836128088 EEEEA1I11“X“ vertrag ist am 21. Januar14. Februar Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 sellschafter sind die Maler und Schilder⸗ 24. vgg 1925, 10. 88 88 20 000 Geschäftsführer: EEEEEEEEöö1 Türt. Tabatregte —,—* —,— Schucken &. Co.. 132 ¼a 132.78 129.756b 129,75 à 1324 131,25 à 132,54131,56b 1913 errichtet und in § 8 und 4 durch 1926 errichtet. iftsfü estellt, bersteller in Berlin: Johannes Klug und 20. August 1826 geändert. Nr. 36 719. mann Heinrich Thielemann, Char⸗ Bank für Brauindufiri .-Heg; 38,25 36 ½ 188,75 b Union⸗Gießerei. 49 G à 47,5—b 50 % 4 468 b ((Siemens & Halske 196.25 4 198,58 194,5 191b 197.5 à 194,78 4 195,5 à 19 b ‧* Beschluß der Gesellschafterversammlung Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erste bHaet n: Schilder⸗ Vermögensverwaltung des Zentral⸗ Kaufmann Heinr e -. Hayer. pe⸗ u wechseln 1368 1888 a2 e ns Leruhard Tiet.. 97.8896885 * 976 96vb S in § 1 durch Be⸗ oird die Gesellschaft durch mindestens Karl Rolle. Nicht eingetragen: Se Ul. verbandes der Arbeitsinvaliden und lottenburg. Die Gefehsschaft ist cint Zaver Ver.⸗He Beitach ed -v-eeeen ITA Ver. Stahlwerke. 140 a 1385b . 140 à 139 à 140,25 à 140 à 140,5 b Trunsradtu.. 124,8 4 125 121 %h 124 a 1235b 8 vom 22. Mai 1925 und in § 1 durch Be⸗ so wi le herstellungsgeschäft, Berlin S. 14, Stall⸗ rbo 8 2

811“ E Boßel Kelegr⸗ve. 94,5 à 93 ½ 98,75 à 98,5b 98 a 93.28 b BWesteregeluliali 142.3 à 147,5b . 144,5 8 149 b schluß der Gesellschafterversammlung zwei Geschäftsführer vertreten. Jacob Witwen Deutschlands Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter 8 H 8 .. 8 oig aeffner b 1“ 1 1

nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ chafter eingetreten. Nr. 22 174 schränkter Bastung: Die Gesellschaft af 9. hr Haf g

8 ““ 1 1h „sschreiberstraße 60. Nr. 70 468. . He 1 Der Gesellschaftsverkran i 9 Hesterr. Kredit 86.78 a 8,8 2 8,75b 8,95b G 8 8.8 G à 6,85 b Weser Schiffbau ehx“ EE“ 181,25 2 161,78 à 180 à 180,5 h 190 b bom 15. Juli 1926 geändert. Gegen⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ schreibe straße Inhaber: Jacob mit beschränkter Haftung. Sitz: Der Gesellschaftsvertrag ist am eichsbank 2 5 8 ——*

—,— Stavi Min. u. Elb. Eree. 398; 2 ihrer S⸗ einlagen Chankin, Berlin. 8 1— . [1926 und 18. August 1928 d. Whiener Bankverein.n..à 588. 30596G 698260 96929 1836 exmenmeicre 838. 8 .“ 8.“ v een 82 Feeirns S Ge. Chankin, Kaufmann, 5 uf⸗ 7 1 Der iee ven bend nes efntehanhes 85 De Gezenschaf dat einen 84 ** .* . 8 Zimmerm.⸗Werke 33 à 32,5 b .“ 85 n 1 8 von Ge ide utter⸗ un Düuünge⸗wir 1 ee 1 8 —. 79; 8 Glasmanufaktur 88 b eE 8 be. b Anzg 9 8 8 Accumulat.⸗Jabr. 144,75 à 142 à 142,25 b 141,25 à 140 145 à 144,5 b 8 müiteln 8 Ss⸗e- beträgt sellschaftern in die Gesellschaft Perct⸗ ve shan Perzüner Berlin. Offene Arbeitsinvaliden und Witwen Deutsch⸗ Geschäftsführer. Nr. S722. G. Um

1u“ 1000 Reichsmark. Geschäftsführer ist von Carl Hiby Fabrikdirektor in Verg.⸗ 1611611611161A1A1A*“ ““

* 8 Sn