man & Co. Ltd., Gesellschaft mit] hiest lgni 3 beschränkter Haftung, ““ iesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.] sellschafter Kaufmann Heinrich Abraham⸗ ’ 8 ; . 8 „ v 1 8 füz-en Fe-iehe. Teslas ae. S hüerserlercsech eei senern Fandezhche: enan aeserh er dandcnt, eedr gewnane m anlken! Keg Eerl ceke assexwe genien ean d da scrsahse Eit’gnen g aen e ge eeen Lthh de] Felae.⸗g 10800, nns.-g aügr retung überseeischer, insbesondere dert Schulz Mö 1 8 firmag. Hermann Ricke in B ndelsregister ist eingetr r. 1 gen: sellschaft mit einem Mitglied des eichsmark durch Aus von ikni z Möbelhandlung. — Nr. : Die off ann Ricke in Preslau. w . agen auf ihn über. 3 §§ 5 (Genehmigung der Gesell . 1 i Vorstands Broku⸗ b . e Firmen und Lorenz Lorent. — Nr. 65 705. Dr. Hühner, Breslau, i öst. Die bi u. Inhaber ist der Kaufmann 1. auf Blatt 3 die Fi ar Machold in Chemnitz: Die schäftsanteilen), 6 (Notwendigkeit einer Fredeb⸗ 3 1 285 (Samson 24 ist de die Beteiligung an anderen Unter⸗ Ernst Stodieck bner, Breslau, ist aufgelöst. Die bis⸗ Walter Kalkofen in Breslau att 321, hetr. die Fir stt durch Aufgabe de ä 8 ve redeburg, den 31. Auguft 1926. 8 295 (Samson & Co. Gefellsch. m. r gleichen Versammlung ist der Ge⸗ . 2 “ y. Zulius Gehlert N ma Firma i rch Au⸗ s Geschäfts Mehrheit von % des Stammkapitals Das Amtsgericht bes —:. 29 Uschaftsvert ügli 8 nehmungen, welche dem vorbezeichneten Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 rige Gesellschafterin verw. Kaufmann Amtsgericht Breslau “ Julius . 1 hachfolger erloschen 1 mtsgericht. eschr. Hftg., Halle a. S.): Nach dem 8 lschaftsvertrag bezüglich der §§ 1 3 . 1 1— slau. 8 : 7 . 1 zum Beschluß der N FEssMae e2⸗ 15p - 2 * b Wite zweck dienen. Stammkapital: 60 000 1 Vraaia Si n Feeres 8— “ 1 Fbegnite e.En. . Feinder 82 7. auf Blatt 8929, hetr. die Firma vng eFaüc . 8.nn E““ Friedberg, Hessen [62584] ö 1090 8 687896 WE—,, dbefin es ssan. 88 2. auf Blatt 8252, betr die Fi Meister⸗Eck Josef Singer in Chem⸗ bis zum 81. 12. 1939; Verlängerung In unserem Handelsregister wurden ist das Stammtapttal durch Ennaßi⸗ dieser Paragraphen durch den 88g 8r . die Firma ohanne Marie verehel. der Dauer um 5 Jahre mangels Kün⸗ folgende Firmen gelöscht: ggung umgestellt worden auf 500 Reichs⸗ ne Aufsichtsrat am 24. August 8 Die Firma 8
Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Bingen, Rhein [62566] Fi ie Fi
j 2 ,&½ 2 . irma. 2. ist in: Martin Pi —
ft mit be⸗ am 23. Auaust 1926 die Firma Heinrich Bei Nr. 7925: Die Frit, Be. Ne 822, getragen worden: Hugo Kaubisch ist als Inhaber 8 8. it, Ils, ebcerg deee ag CEEEE1 Jasre 8 S ee. eig. Beücenh defeta vnhen., 5 18 F1“ adt. b ellschafterversammlung vom Gesellsc ute amehr:
Chemische Industrie Aktiengesell⸗
schränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ Damm in Bingen eingetragen. Inhaber W 2 Firma 8 Firma F. R. Lange EE1A1““ getragen. 2 er Wegener Nachf., Breslau, ist in: Breslau: Pächter ist Weinhä r Wi geschieden (agestorben am 5. Oktober 1925), in Chemnitz i haber. itgli 1 8 “ chlossen. Sind meh eraacgeschäftsf ührer Pinger 811u“ Secener 8 v Breslau, geändert. Der Langner in rea an L“ Sac Olaa Marie verw. Kaubisch 8 E“ 4 tr de Firma Jedendeg x 8 1 Snh ee Se cen⸗ ööbb-e 8 8 t g: D ingenieur Wilhelm Fchesczik in in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Erbe,nas Chemnitz ist Inhaberin zufolge Leonhard Tietz Aktiengesellschaft, Dülken, den 20 August 1026 8 1“ e “ Geeee ean un Se e. enh shasen rnnggraig e 88 89 Tod ausgeschiedenen Wolf Salomon 2 tende Stammaktien zu je 20 RM und S.
estellt, so erfolgt die Vertretung durch Spezialgeschäft für Zentralheizung und Carlowitz ist i a ü Geschäftsführer gemeinsam, d sanitäre Anlagen Der Ehefrau Ki ich sönlich itz ist in das geschft 0. s per⸗ Außenstände und Forderungen auf den weigniederlassun 1 in initz Sitz in Das Amts icht F iedber — in eigen Hettetweweheuauananu “ Fine i 58. Gesellschafter einge⸗ neuen Pächter Willy Lan ist Am 31. August 1926: Kräih Durch Heschlu der neral⸗ Das Amtsgericht. Frie 8e en, 1. September 1926. T. b her, gen treten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ b aner aus⸗ 3. auf Blatt 2361, betr. die offe 8 — ssisches Amtsgericht. die verw. Frau Frida Salomon, ge 2000 auf den Namen lautende Vor⸗ G 3 . . ene versammlung vom 8. März 1926 ist das Dülken [62577] t Ephraim, i —a. 6 schch zugsakt . — — phraim, in Halle a. S. zum Geschäft zugsaktꝛen zu je 5 RM. D. Hansen & Co. Die offene Handels⸗
vertretungsbefugnis erteilt werden. Als ist Prokura erteilt. gonnen H e⸗ geschlossen. am 1. Juni 1926. Die dem Fritz Be Handelsgesellschaft Hunger & Clauß Grundkapital um bis sechs Millionen In das Handelsregister ist heute bei Gera. Handelsregister. [62585] führer bestellt Di sellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bingen, den 31. August 1926 Wegen 1 i Nr. 1113: Die Fir iedrich 3 1 : . 31. - gener, Bres — — ma Friedrich in . V —
g reslau, erteilte Prokura Hickmann, Breslau, ist erloschen. Chemnitz: Die Vertretungsbeschrän⸗ Reichsmark erhöht worden. der unter H.⸗R. B 105 “ enen eeie 84 Nr. 1444, betr. die Kommandit⸗ B 721 (Saale⸗Getreide⸗Aktiengesell⸗
e, Gesell⸗ gese t. Geraer Sammelladungs⸗ schaft, Halle a. S.): Der Kaufmann sbert ist die bisherige Gesellschafterin
8 ra Charlotte Louise Helene Hansen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Hessisches A — ; 5 5 sisches Amtsgericht. bleibt für die offene Handelsgesellschaft. Bei Nr. 1696, Firma Max Sonnen⸗ vna, des “ 2hen G “ 18 “ . Valdmann g Comp. in emnitz: schaft mit beschränkter Haftun 8 ontor Otto J⸗ 2. l2 88 8 g in o Jaeger Nachf., Gera, ist Erich Emrich in Halle a. S. ist aus dem Jürgen Brandt (Zweigniederlassung).
sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ ˖— ls G schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3877 “ dde nessamntvesrug besehen. Zur Agt⸗ seih r. Breclau; Der Kau shranttr, Hefang⸗ 8 Renfmann h. 7 he Sasseenh. n Nünh,n ““ Finschaft 8 1 F899 8 Ferseanig haftender Gesell⸗ Liauid.) in Chemvin. Si “ — 89 e; erloschen. 9273, betr. die Fi Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Kommanditist ist ausgeschieden; b5 A 3840. Haase & Kutzner, Hel⸗ a. S. Die an H. Grotkopp erteilte Prokurga teren Geschäftsführer best ts mit ber und Dolomitwerke, Gesellschaft mit Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ eees b ü L“ 1926 eingetragene Beschränkung, daß die Jo annes Neukirchner in de Fiomn bb ..*“ 8 in die esa schef reeneten. hens. Ke elscheseer sn de gans 1 Cecie “ Maßgabe, daß er allein zur Vertret beschr. Haftung, Blankenheim, eingetraaen schäfts begründeten Verbindlichkeiten i Nr. 2177, Fir 18 8 Gesellschaft nicht für die im Betrieb des 8 8 In das Handelsgeschäft ist als nach Düsseldorf verlegt. 1 Gera, den 2. September 19265. haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ an Ludwig Ehlers. E“ der cheselscheft ermächtsgt ist. — Beh Mentechen arge h hern 0-– “ 11“* “ d1111144“*“ kr. 14,878 „Die Seide“ Gesellschaft ankenheim (Eifel), 30. August 1926. Muschel r. fa Die Firma Salo ehelichte Kaufmann Charlotte Knur b. s. bisherigen alleinigen Inhaberz treten der Kaufmann Georg Reinhard Bas miegerleht. Hendelsregiste bn e 5 in 8g 8. 5. 288 e⸗ erloschen. 3 8 3 mit beschränkter Haftung: Die Fie Amtsgericht. “ 89, res au, ist erloschen. Die Glatzel, in Breslau. B „geb. Hilbert haftet, ist aufgehoben. 1 Ehregott Neukirchner in Cbemnitz. Die 7 U ter 795 8. ir J 8 e “ Kartgaf ne SeSene gassae lautet jetzt: Gesellschaft zur 8Pen Braunschwei 1 vebichte Efn Lenüfe 89 ülcher jetzt ver⸗- Bei Nr. 2963, Firma Arnold Groß⸗ xůu 7349, betr. die Firma Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Priorge derlassung der Firma — “ “ deaistr h und 8—A 3698 (Loofah⸗Waren⸗Fabrik . vfenr Hrngelsge 8 ben de 8 1“““ “; Seideng en mit be⸗ 1926 bei der Firma Konserbenfahrik Lewy ist durch Tod aus d oßtmann in Breglau ist in daz Ge⸗ ist als persönlich schäft e.I. V boht 1beto, ieach alorf wegr’ mann Llfred Hophe, dasest, einge⸗ Des Geslschant 7i ausgelöse. der bis Htkeier; nchnceg it gdeszeeMerce schränkter Haftung. Laut Beschluß Juli er Firma Konservenfabrik 8 aus der offenen schäft als persönlich h st als persönlich haftender Gesellschafter 11. auf Blatt 9459, betr die offene Korf 3 tr erige Gesellschafter F ing 8 ede Behr⸗ ged. Bt 8. 936 is Zluß Julius Roever, Aktiengesell jer. Kandelsgesellschaft Gustav Lewy & önlich haftender Gesell⸗ eingetreten d iedrich Ri nbelsgesells 8 Eitorf, den 1. September 1926. ragen worden. ..Hhherige Gesellschafter Franz Haring ist lene Frieda Behringer, geb. Bremer, vom 25. August 1888 ist der Geselle efunerooeedie ernefelgchgfte hier, Soehne, Breslau, cuggesceden 0 1 schafterreingeireien, Sfftne Hanzelagesel. Koiele ig ETE Töäe“”“ ““ 6egenet Fasfuemeraeefast sdius it Fiemassancenne opfe lerr i FerersrnDen öeseceeäbas 3 am 1. August 1926. schaft hat am 21. Februar 1926 begonnen. Chemnitz (Hauptgeschäft in Zittau): Die Eschwege. 62579] Unternehmen: Großhandel in Kolo⸗ v11“ “ 1“
schaftsvertrag bezüglich der Firma (§ 1) b. om 26. Juni 1926 hat beschlossen, das Bei Nr. 9299: Die Firma Franz Bei 1 — i Nr. 3231: s Die offene Handels⸗ Die Prokura Berndts ist erloschen. Die Gesellschafter Arthur Vorwerk und Alfred In das Handelsregister K ist bei der nialwaren und Landesprodukten, Lager A 3656 („Arold“ Patentschloß Ver⸗ A. S. Hinds Co. mit beschränkter Halle Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗
abgeändert. — Bei Nr. 18 413 M G ü 8 1 88 8 M. Grundka Hübner, Breslau, ist — un pital von 600 000 RM auf is erloschen. gesellschaft Heymann haniel, Breslau, ist Firma ist geändert in: ran B V F b id 1 ü Papi 24 August 1926.
Arndt Gesellschaft mit beschränkter 480 00 i Nr ie Fi 3 8 3 mit besch 8 0 RM herabzusetzen. A 8 Bei Nr. 9356: Die Firma Käthe .; Haftung: Moritz Arndt ist nicht mehr Braunschweig. zuset Amtsgericht Bandmann, Breslau, ist ö’“ he aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter lacht & Co. schiede Das hiest dels ,8 1 8 2 G Bei Nr. 9500: Die Fi Heymann Daniel in Breslau ist alleiniger. 6 B 7 1 geschierden. Das hiesige Handelsgeschäft (Nr. 337 des Registers) am 10. August Gera, den 2. September 1926. S.): Den Kaufleuten Karl Regen⸗ schaftsvertrag vom 3 . Die Firma Hermann 1 6. auf Blatt 7466, betr. die Firma wird als Hauptniederlassung fortgeführt. 1926 eingetragen worden: Thür. Amtsgericht. hhardt und Walter Kaiser in Halle a. S Gegenstand des Unternehmens ist die — sist derart Gesamtprokura erteilt, daß Fekselans . der u“ von 0
eschäftsführer. Fräulein Hertha Arndt “ in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ Drobner, Breslau, ist erlosch Inhaber der Firma Ad 1 ührer bestellt. — Bei Nr. 28 892 Ge⸗ EBraunschwelig. (62570] /% Bei Nr. 9809: Peresschean Louis i Nr. 5989: Die Firma Karl mar srs eala Kretzsch. Der. emacomm Watter Moeth Vorwerk Der bisherige Gesellschafter Isidor sellschaft für Aufbau und Spedition 1059 71 Handelsregister ist am 31. Auauft Baender, Breslau, ist 8 1 Schmidt, Breslau, ist geändert in: Karl Aufag hemnitz: Die Firma ist durch in Chemnitz ist seit dem 1. Januar 1926 Cahn ist Alleininhaber der Firma. Die Glogau. [62587] beide nur gemeinschaftlich die Firma ver⸗ smetischen Präparaten, namentlich mit beschränkter Haftung: rich n hes der be Werke Bei Nr. 11 019; ergüschen. —. 88 Schmidt, Breslau 6, Liegnitzer Gurken⸗ 1a8c6 86 e 88e Frhaber. 1” Prokura ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst. .SHandelsregistereintragung, betr. die treten und für sie zeichnen können. Die solchen, die auch von der Fuma A. S. . weig der „Miag“ Mühlenbau⸗ & Cie., Zweigniederlassung Breslau, und Kraut⸗Einlegerei mit elektr. Betrieb, Automaten⸗Strumpfstickerei 1. ne 1““ Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. 8 Co. Kehae g. bac Hen “ “ Helmee sg krla ghane Bre Ce⸗ 22 Eireestend na⸗
„ . „ Glogau: 392 (Johannes Pürschel, Halle rtrieben werden. Stammkapital:
Mauerhoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ ; 1 führer. Kaufmann Walter Messer⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft Haupt⸗ 5 in.h; — au, in⸗, ausländ. Obst, Südfrüchte üfe⸗ 2 1 6 8 1 1.“
er esser⸗ niederlassung Frankfurt a. M. Zweig⸗ rlesnterts n Mäichels ge ie⸗Herlin, Craeus shd de Südfrüchte u. Gemüse⸗ Lohse“ Aktiengesellschaft in Neu⸗ 12. auf Blatt 9503, betr. die Firma Flensburg. 5 [62580] Herbert Praße in Glogau ist Prokura a. S.): Die Frma ist erloschen. 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ F 4 Wilhelm Keil, Halle a. S.): führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗
chmidt in Berlin i b 8 ; v sc erlin ist zum weiteren Ge⸗ kirchen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es Leo⸗Werke eeeeh ase eeeh Eintragung in das Handelsregister A erteilt. A 1955 (
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 81 144 nmiederlassung Braunschweig eingetragen: Breslau, ist für die Zweignieder Bei Nr. 6327: Die Firma Mar fi iqu dall mi S F st f Zweigniederlassung Schubert, Breslau: ist 19. Fesne ax findet Liquidation statt. Der Vorstand niederlassung Chemnitz in Chemnitz unter Nr. 1324 bei der Firma Jo⸗ Amtsgericht Glogau, 31. 8. 1926. F8. Secschas 1 8— ce “ der Geaellschest durch — 11“ herige ellschafter Erwin von Gold⸗ Geschäftsführer gemeinsam oder dur
beschränkte ee 1926 hat beschlossen, das Grundkapital ; es. keilt. Bei Nr. 6849, Lirma S. Max Steudten ist zum Liquidator bestellt. (Sitz in Dresden): Das Grundkapital 1. 8 E“ See 1 erhn ist di Zobig um bis zu 3 000 000 RM zu 1 8 Bre Nan. Berlin, Freineisdeisesans Bentnr 2 F 8. auf Blatt 9756 die offene Handels⸗ ist durch Beschluß der Generalvepsamm⸗ Hnaeschen. b“ ““ zreai H2nge. ammer ist Alleininhaber der Firma einen Geschäftsführer in Gemeinschaft — Bei Nr. 32 672 Feld ihg 9 .Durch Beschluß der Generalversammlung Breslau 62 Gesamtprokuren des Ge slau: Die gesellschaft 8 Köhler & Löppert, lung vom 29. Mai 1926 um 450 000 ₰ 3 H . 8 In unser Handelsregister ist ein⸗ A 1524 (C. G. Nicolai Il Eugen it einem Prokuristen. Geschäftsführer: Gesellschaft mit “ enh. n RFüne 1926 ist § 25 des Gesell. In unser Handelsregister Abteilo2219 des Wilhelm Uwerup fng 8n 8h Gesellschafter dee,ö. auf 500 000 Reichs⸗ “ gergagen; 83 Abt. A 31. Auguf Gibbe, Halle a. 8) ““ Emik Martin Kark Rabbe Direkior⸗ tung: Georg H. Meyer ist nicht s aftsver rags (Hinterlegung der Aktien) ist folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 9294: Die Firma M. ind die iker Paul Curt Köhler und mark, erhöht worden. Es zerfällt in Prankfurt in. 62581 8 “ 1“ am 31. August- A 1097 (Carl Müller, Hutgeschäft, und Gottfried Paul Gustav Hagen, Geschäftsführer. abgeändert worden. Amtsgericht Braun⸗ Am 16. August 1926: stein, Breslau, ist erloschen. e Peen 17 Löppert, beide in Chemnitz. Die 500 auf den Inhaber⸗ lautende Aktien über Ssas vFt, ügengzster. ¹ 1926 C88 Hermann Vollmer, In⸗ Halle a. S.): Inhaberin der beiden Prokurist, beide zu⸗ Hamburg. Perlis in Berlin ist ga schweig. 1 Bei Nr. 6241, Firma Wil Bei Nr. 10 939: Die Fi Gesellschaft hat am 7. Juni 1921 be⸗ 1000 Reichsmark. Die Erhöhung ist er⸗ i ümlein: Di haber Heinrich Meier in Göttingen: Der Firmen ist die Witwe Helene Gibbe Ferner wird bekanntgemacht: Die E1“ 8 zum weiteren Ge⸗ 1 1“ üb- illy Graul “ ie Firma Landes⸗ gonnen (optisches Institut und Handel folgt. Die Ausgabe der Aktien ist zum à 4180. Viktor B. Blümlein: Die Kaufmann Kurt Vollmer in Göttingen Für 1 ene Gibbe, B derner wied bekäm Prachtae⸗ die — 1 “ . lsregister i F 1 DX' araten, Reitbahnstraße, Ecke Moritz⸗ urch den gleichen Gesell⸗ 1“ Gesellschafter eingetreten. Offene Die Firma ist erloschen. 1. September ö“ S1 2 Firme 1958 Eööö f82 E“ Z“ 1858 Inather. 88 u“ aeeebenr offeng 1 Hrndels traße 9 aße, Ecke Moritz schafts icene 8 esch g ”“ sehen I Mfnar Ludwig Wilberz, Frank⸗ Fandelegebele haft seit dem, 1. Fn ta Narme 88 I 1“” E11“ 58 Gesellschaftern z1. vgee . * 8 1 14 2 Uto⸗ Kon erv b. c 3 9 39* hr: „ 9† iy 7 1, am onig . aulf latt 9757 di z]1 a F. . wo do 8 8 rr 6 A. . 28 8 8 0 3. ur ertretung der Gesell haft 8 ü18 1 3 ——. F üe⸗ 456 8 . v 4 1 68 *. meee s * “ e 8eh nes gesir⸗ eeöö Se, EIEA ’ eg 3 S Kefan Fß “ in Chemnitz . als hüheh bs 113 bggf Blatt 9746, betr. die Firma a81 2 n Füreheee fee⸗ saashche beide Gesellschafter gemein⸗ Vericheslcen.e “ Fürßen Faech S Cersäcsege Der Handel met Kraftfahrzeugen. Laut Trhaber: Frau Anna Lauenroth, geb. triebe des Geschafts begründeten Forde Firma ist erloschen. Arno K. d beegecch 2 mulitwerke Die⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. Bei⸗ 873 Ab 1 8 und Paul Steffen, Gwerführer, sümt⸗ 888 zeugen. La ricke, in Oelp 1 1 E1’18— - 2 2 hensdorf Gesellschaft mit beschränk⸗ Bees Sne . naea. vei Nr. 873 Abt. A am 31. August Hamburg. [62256] ich zu 2 Die offe dels⸗ Beschluß vom 5. Juni 1926 ist der Ge⸗ 9 icke, in Oelper. Die Haftung des neuen rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Breslau, den 23. Auaust 1926 Sgenpe nase bf. bb ar . mann Fvanz König ist alleiniger Inhaber 1926 zur F. 8 28 28 Föt⸗ . v 1 lich zu Altona. ie offene Hande 1— 3 vom 5. Juni 192 er Ge⸗e 3 [ 8 e.Sn- 8 1d d „ Alug 8 1 enstr. 1 ter Haftung (vormals Karl Fischer) S.; ö“ G zur Firma Johannes Paul, Göt⸗ Eintragungen in das Haudelsregister. esellschaft hat 1. S —-1924 be⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma Ihabers für die im Betriebe des Ge⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Frau Helene Amtsgericht. Fürstenstr. 24). Ei IG „973 und in Chemni der Firma. tingen: D losch 30“8 3 gesellschaft hat am 1. Januar 192 8 ööö sche gründe erbindlichkei 8 — e “ . 24). F; Themnitz: Dem Gesellschaftsvertra 8 en: Die Firma ist erloschen. 20. August 1926. en. Gesamtprokura ist erteilt an und des Gegenstands abgeändert. Der chäfts begründeten Verbindlichkeiten des Graul, geb. Günther, ausgeschlossen “ . Frau Elife M. 8 prokura ist erteilt it s g9 4 5904. Compagnie Adria J. ei Nr. 66 Abt. B am 31. August „Petruma“ Adolf Peterfen jr. J onnen. Gesamtprokurg ist ertenltee Geschäftsführer Friedländer ift r früheren Inhabers sowie der Uebergang Am 19. August 1926: 8 Breslau. W [62223] Böhiftm lle 8 de vhl. Kempe, geb. ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Sichel & Co.: Die Firma ist erloschen. 1926 zur Fir Blechwarenfabrik Göt⸗“ E1“ olf Pe rsen jr. In⸗ Zertha Steffen und Anna Steffen. 5 inder b⸗ d 0 8 Sw Aug 926: b d 3 8 5 ann llung vom 14. August 1926 ein neuer 1 5 926 zur Firma Blechwarenfabrik Göt haber: Adolf Petersen, Kaufmann, zu Der Sitz der Gesellschaft ist von berufen, zum neuen Geschäftsführer ist der in dem Betriebe begründeten Forde⸗ Bei Nr. 6412, Firma Loebel Lewin In unser Handelsregister Abteilung B Volkmar Me 1e beibe 11“ semmbung ven. s A 11 388. Richard Arnold. In⸗ tingen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hambur Der Sitz der Geselzhsche Divlomingenieur Leon Schapiro, Berlin, guschle auf den neuen Inhaber sind aus⸗ Breslau: Dem Gerhard Tockuß und dem Nr. 1085 ist bei der Lignum, Chemische 10. auf Br ZEE“ 7 1“ Aufsichtsrats) haber Richard Arnold, Kaufmann, Fränk⸗ tung, in Göttingen: Durch Beschluß ensult. 31 Nugast Altonz noch Hancharg verleßt aer. bestellt. „Jgeschlossen. Amtsgericht Braunschweig. Erich Schols, beide in Breslau, ist Ge⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft, Breslau 8 alt 9758 die Firma Haten zinzugefügt worden. Der Geschäftsführer furt am Main ¹˙ Gesellschaft ö“ W. Hillerscheidt & Co. Gesellschafter: 8 ö Glau, . 1 goldner Engel, Sandlerbräu⸗Aus⸗ ischer ist ausgeschieden. Er ist in den 8 iC. b der esellschafterversammlung vom Georg Schatto. Bezüglich der In- Walther Hillerscheidt Hambur Berlin, den 30. August 1926 — —— samtprokura erteilt. heute folgendes eingetragen worden: schank Oskar s1 ; ; * 8 fsichts ee 8 A 4451. Josef Ippen: Die Pro⸗ 23. August 1926 ist an Stelle des aus⸗ 8-KJg Ge NMII Jalther Hillerscheidt, u Gan 8 g, F1““ I1“ . . ub 18 1 * n: sch. kar 8 z schtsrat gewählt worden. Gum Ge⸗ ; ; c een “ haberin W. A. Schatto, geb. Witte,F und Walter Loewe, zu Berlin Kauf⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162. Eraunschweig. [62569] Am 21. August 1926: Die Prokura des Dr. Josef Sandau ist als d ö“ ecrxer 8 kura Heinrich Zeh ist erloschen. eschiedenen Geschäftsführers Ingenieur ist durch einen Vermerk auf eine Ei 8 sgesells 8 1“ Im Handelsregister ist am 1. Se Bei Nr. 10 392: Die Firma erloschen. als deren Inhaber der Gastwirt und schäftsführer ist bestellt der Kaufmann — A 10 422 Frankfurter ilm ge 8 S in Götti Dir “ auf eine Ein⸗ leute. Die offene Handelsgesellschaft “ Sreg p⸗ . : Die Firma Schwinte b Architek⸗ F 8 8 Frich Haß in Ber⸗ 8 Alfons Schad in Göttingen der Direktor tragung das Güterrechtsregister hin⸗ Iuli 1926 begonnen. D h8n ehe Hanbelszegister 2 162565] tember 1926 eingetragen die Firma & Co., Breslau, ist erloschen, Breslau, den 28. August 1926. eeü FHrcücc 88 SMare Krore 8” so 38. die Firma Walter Wochenspiegel L. Finzer & Cov.: Franz Wild in Düsseldorf als Geschäfts⸗ gemicen worden. 1“ 8 L“ Sulig1leabesg 188G 88 it . “ 4A 1“ Braunschweig, Ge⸗ 8 Pr. 11 235, Firma Kurt Fried⸗ Amtsgericht. Zschopauer Str. 1). Thierbach in Chemnitz und als Inhaber Die .“ ist aufgeloͤst. Die Firma führer bestellt. 8 Chr. Strasser & Co. Die Firma ist durch den Gesellschafter Hillerscheidt. worden: Nr. 70 99 Leub “ Siischahg mit beschränkter Haftung. lander, reslau: Die verehelichte Kauf⸗ Breslau 8 62227 Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung der Kaufmann Roland Walter Thierbach ist er 1 009 6 Ser h „Bei Nr. 311 Abt. A am 3. September von Amts wegen gelöscht worden. Schuhhaus Petersen & Co. Gesell⸗ Kommanditgesellschaft Bertin Kom. eb dntunceig esic ches cht 9 manmg llifahech Grossec, geö. Sfs sae⸗ In unser Handelsregister Lbteteneg Breiastelle Rochliter Str. 34. EE1““ 6 .“ oe Geelschaf si anfäelost. Die Firma engpen⸗ Füngng cgekußropen Erben⸗ a1 b111414A4““ ” ditgesellschaft seit 1 Mal 1925. Ver⸗ nel za,Gegenstand des Unter⸗ sz zist in das äft als per⸗ ist bei b ö“ d Strumpfwaren, seit 12 TTö“ e. ebung der ⸗ looschen. dilbelm Ludwig Wi aufleute bECE11““*“ Per⸗ nehmens ist der Verkauf von Erzeugnissen sönlich haftende Gesellschafterin 8 Eienge selt caeh de Wackerow & Co. Chemmitz. [62231] Eid ftruggefate 11“ erloschen. 8 8 gemeinschaft wird das Geschäft unter Dr. Maak & Cv. Die Kommandit⸗ “ Lu eig “ Seneaeges- Feufrharne Flelschafter. 88 11“ ö fter 8.. Er⸗ e He b be⸗ gendes “ besen 1 G In uu.·.“ 15. auf Blatt 9760 die Firma Ver⸗ ” 1 62 Feselsehaft 8 Ther ö Tö“ 1 worden 8 Fi. schaft hat am. Juli 1926 begonnen “ 8 . Eine Kom⸗ ines angemessenen zerkaufs⸗ gonnen am 15. Juni 3 88 en: er⸗ worden: sandgeschäft Uni Jeguda Wachs icht — aus sch zwus⸗ Therese in Klein rt⸗ haber ist der bisherige personlich haf⸗ 2 hei Gesellsch mwuit be⸗ manditistin ist beteiligt. — Nr. 70 473. breises und Verwaltung von C Am 24. A kretungsbefugnis des Liquidators ist Am 25. A lansgeschäft Unton Fecuda dachr, gescheeden geführt. Amtsgericht Göttingen beber ge Fchafer ane er pol. Marem Fenhenner LCane. Dis Ver Karl Mischke Ührenfabrikation, der Gesellschafter ung von Guthaben .Aum 24. August 1926: beendet. Die Firma ist erlosch Am 25. August 1926565— in Chemnitz und als Inhaber der Kauf⸗ 11, 389. Kügler & Querg. Offene ö111“”“] ende Gesellschafter Dr rer. pol. Martin] schränkter Haftung. Die Ver⸗ 111““ hafter unter Einrichtung .Bei Nr. 4388, Firma Fitza & Rosen⸗ F rloschen. 1. auf Blatt 6268, betr. die Firma J Wachs dasel eeeeenbbbege —, Karl Victor Eduard Maak. retunasbefugnis der Geschäftsfü E“ʒ ö“ “ der Gesellschaft, Fs gc Inhaber ist 88 “ beh dss asest 1926. ass Schilde in Chemnitz: Reda vnd Aleen ““ EE11“ mit z77 e tende 82 8e Maxecen erse vbe i eh H. Hac⸗ & füe Föktal⸗ Sen. 8. e und Fers Be häftefüchen tann, lin. — Nr. 70 474. Renn rner die Schaffung und Durchführung Kaufmann Max Böhm in Breslau. De “ rthur Schilde ist am 4. August 1926 Kurz⸗ und Galanterie DEE1böö“ Ni.e In unser Handelsregister Abt. 2 1 urg. Prokurg für die hiesige Zweig⸗ Edm i Cleef, Hausmakl d shet fcht 1 8 T. 8 8 Henaclepesen⸗ dha Ig Einrichtungen, Ubergang 88 1 Betriebe des Geschäfts Breslau. [62226] 8 In dcber 8 ran seager Lurh unge hnserigvngg Jehie uin 8 8 e heute Anter rrg 111. niederlag 89 8 G an Hermann Cemnge ven Rerf, Deemattezwolt 88 ““ „Gesellschafter insbesondere Beteiligung an Unternehmen, begründeten Verbindlichkeiten auf den Er⸗ n unser egiste eena verehel. Schilde, geb. umann, in Straße 70. v“ I“ 88-.dg NFEeekbee ee beide Hamburg, sind zu Geschäfts⸗ 1 WL“ Berlin, und August welche geeignet sind, den Zwecken der werber, Kaufmann Max Böhm 8 vae 1 Abteilung B Chemnitz ist Inhaberin. Sie haftet nicht Fnne 199 Chemnitz, Registerabteilun Hanau a. M.; 8 1 kawis⸗ Kreis Wartenberg, ein⸗ Schauburg Lichtspiele, Gloria bgide zu hant . Am Heheus ertre ber Gese ist nur Kaufmann Eduard Buchert; stellver im 25. August 1926: 1 t andenen Verbindlichkeiten des bisherigen 144“ r. Kaufmann Siegfried Bü⸗ als Gesellschafter sind: ich Gar haber: Hermann Urich⸗Sass, Kaufmann, beschlossen word Die Ermäßigun⸗ Prokurg: Albert Kranzhoff, Aachen. — dertender eschäftsführer: Kaufmann Kurt Zei Nr. 9752: Die Firma Gebr. Zol⸗ getragen worden: Die Vertretungs⸗ Inhabers, es gehen auch nicht die im Be⸗ inslaken. — [62574] pe Walter Garbisch, Fleischer, Willi F“ sddes Stammkapitals ist erfolgt. Am ghoff, Aachen. — ht, beide in B veig. n kowitz, Breslau, ist 8 1 838 ungs⸗ trieb begründeten Forderunger In unse andelsregist 32 getreten. . mann, Walter Gar bisch, Fleischer, Willi „Telmo“ Telefon⸗ und Telegrafen⸗ Teis . Gefellschaftsvertra⸗ Berlin: Die Hauptniederlassung befindet so wird die Gesellsch ; sind. Breslau: Die Prokura des Arthur, Br 8* esellscheff Moritz & Gerster oltschlag in Walsum un en In. Frau Wallburgg Dette ist erloschon. ZIEET11““ edede, eng (vesneederesung, n 1026 Beirat) geä b b sch jetzt 18 Borna (Bez. Leipzig). — schäftsführer 88 Hen Fofc be⸗ Seoeeicher ist “ des Arthur Breslau, “ 1926. 8 “ Geseksche 8- de dlsengnan, als vaeis din A 11 390. Schwammgrofthandlung tember 1926 begonnen. Zur Ve1s . sellschafferbeschluß vom 20. Mai 1926 S 8 naert, sögrhr . ö “ Hpeie, Ber⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. „Bei Nr. 10 794: Die offene Handels⸗ “ Waffenhändler Hermann Martin Moritz Labakwarengroßhandlung in Walsum. Hermann Graf & Cv. Offene der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der] durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ Kan Inhaber jetzt: Walter Bartsch, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Amts⸗ gesellschft Ferdinand Hencke & Co., Breslau [62224 und der Kaufmann Albin Emil Gersten eingetragen worden. 11ene Handelsgesellschaft mit Beginn am schafter allein berechtigt, Vertretung geändert worden. Die Ge⸗ schaftlich. Stammkapital: 14 100 RM. faufmann, Berlin. Der Uebergang der in gericht Braunschweig Schlesische Tränkebau⸗Anstalt Stabelwitz In unser Handelsr ister Abteil berger, beide in Chemnitz. Die Gesell⸗ Dinslaken, den 30. August 1926 23. August 1926. Persönlich haftende Amtsgericht Groß Wartenberg, sellschaft hat zwei oder mehrere Ge⸗ Dencker & Segeler. Gesellschafter: henb nzschdtedecst erchefts Cegrchee hes — 8. Dentsch Lifs, ist aufaalöst Ie FlmRr. 1094 ast bei der⸗ Gebrüver wealn schft hat am 1. März 1925 begonnen Nmisaerict. (ael sung olhet Gene eatg. Fenfun EEö“ säafisfühgee eagrit armeinsch hurch Friedrich Gena, Ghusta⸗ enches uns Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe es Breslau. 1999: ist erloschen. 8 g 8 (Herstellung und de ffen. Kcecge, Kareihesc eecs vwaf und Elliot Graf, beide Framrfn⸗ 5 je zwei sführer gemeinschaftlich ee e 8 Ller. Kauf⸗ S durch Walter Bartsch aus⸗ In unser Handelsregister Mkte e2229 C116“ Bresl⸗ Bancsghemettung, G. m. b. H., (ee ondere von Heen ehegpchaülen Dresden., [62575] am Main. Zur S der Fegel⸗ Halle, Saale. [62590] oder einen Geschäftsführer und einen ““ 8 8g E“ Nr. “ 8 ist folgendes eingetragen worden: 5 Bresl worden; Hubert dole deealeincftragch Beüchane 54.) 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ FGaft 8 da der Gesellschafter Elliot 88 E“ ist eingetragen E1“ Fens 7 2 Handelsgesellschaft hat am 30. August „Berlin: Inhaber jetzt: Walter Am 12. Aug 926ö. reslau. 62222 8 Fraeshrvr. 89 3. auf Blatt 9755 di vit⸗ getragen worden: Graf berechtigt. worden unter: 1 zu Berlin, ist zum weiteren häfts⸗ 19026 begonnen. Bartsch, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ Bei Nr. 6608 dhi Pecelten v In unser Handelsregister dbr 2 “ 1 gesellschaft Ne hschedr die Kanmanit 1. auf Blatt 16 843, betr. die Gesell⸗ A. 8961. Der Engel Jehova’s B 292 (Iduna Allgemeine Verstchs⸗ sühre bestellt worden. Die geoteer EEEöö Inhaber: Hermann ang der in dem Bekriebe des Geschäfts Peuker, Breslau“ Irhebltern 8 ist folgendes eingetragen worden: slau, 5 8 926. & Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind schaft Eberlbräu⸗Biervertriebs⸗Ge⸗ Bibel & Traktatgesellschaft Robert rungs⸗Aktiengesellschaft zu Halle a. S.): Ella Trost ist nur befugt, die Gesell⸗* Paul Hugo Könemann, Kaufmann, zu egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem die Handelsfrau Elfriede Peuker gel Am 16. August 1926: “ der Kaufmann Fhneham Ruß in München sellschaft mit beschränkter Haftung Bälz: Die Gefehscefe ist aufgelöst. Dem Kassenvorsteher Joseph d. perbeck, schaft mit einem Geschäftsführer oder G“ Eenec aes eeazsibeiten . Eheier base e heesne Süe Peuter, ger⸗ 11“ Seisseschtas.. efr Raneganmn neratgam Nng n, Seünchan e aßden.“ Der Kaufmann Richard Der bisherige Gesellschafter Robert Bälz Halle a. S., dem Direktor Ernst Schmidt, einem anderen Prokuristen gemeinsam Herbert J. Schneider. Inhaber: Fürisch ausgeschlossen. — Nr. 22 970. Fritz Peuker ist von der Erwerberin er⸗ Großmann & Heinze, Breslau. Offene In ußfer Handelsregis [62225] ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat Klaus ist infolge Ablebens nicht mehr ist alleiniger, nhaber der Firma. Die Berlin⸗Neu Tempelhof, dem Direktor zu vertreten. tas““ I¶Joachim Derbert Schneider, Kufmann, ist Schleyer, Berlin: Die Gesellschaft neut erteilt. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April Nr. 1072 ist b ö Abteilung B am 1. Januar 1926 begonnen. (Versand⸗ Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer Firma lautet jetzt: Der Engel Jehova’s Fritz Trost, Berlin⸗Tempelhof, ist der Grunderwerbsgesellschaft „Unitas 9 e chneider, Kaufmann, sst aufgelöst. „Der bisherige Gesell⸗ Am 19. August 1926: 1926. Persönlich haftende Gesellschafter Verkaufs⸗ d A Hens vag Einkaufs⸗, geschäft in Herren⸗ und Damenwäsche ist bestellt der Kaufmann Alfred Partzsch Robert Bälz. 1 gestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 55 verg. hflg Die Firma sowie “ Isft vneegeh es Bei Nr. 1196: Die of ene Handels⸗ S Kaufmann Paul Großmann und nechesleses hehans, el . nach Maß, Wilhelmstr. 37.) Prokura ist in Dölsschen. E“ De. egherhe seeoctigt gnne. sa g eng eitem Uler⸗ üaghce Derfre ans ESeaghee 8 888 die an Ch. W. H Hansen erteilte Pro⸗ — r Firma. — Nr. 0 Otto gesellschaft Tuch & A 1 Br 8 Drogist Erich Heinze, beide in Bresl . 2 ite erteilt Frau Erna Charlott hel 2. auf Blatt 15 282, betr. die offene Gesellsch üst uf 8 gft in Femet 3 ““ zäftsführer H. A. J. Wenzel im⸗ 1““ Wolff Filiale Berlin, Verlin: Ge 94 9 & Angreß, Breslau, ist —9 ne, e in Breslau. folgendes eingetragen worden: Kauf⸗ harlotte verehel. 8 Gesellschaft st alleinige Inhaberin standsmitglied oder einem Prokuristen Sulk st beendet. Edmund kura sind erloschen.
V in, : Ge⸗ gelöst. Der bisher Gesells 88 Nr. 11 301 Firma Lichtenst sche J 5 8 bauf Spengler geb. Roscher in Ch Handelsgesellschaft Theodor Aust & ese lscha verin 1 nge. ) standsmitglie 1 Sulkiewicz i beendet. EÜdmu Staj 8 8 . samtprokurist in Gemeinschaft 88 einem Fafge isherige Gesellschafter Versand' ¹ stein'sche mann Paul Webs ist nicht mehr Liqui⸗ b imn Chemmnit. Co. i sel der Firma. Die Prokura Meier Kleeblatt zu vertreten und zu zeichnen. van Cleef, Hausmakle Hamburg, Hermann Steindler. Die Firma sowie e8 em Ke Max Angreß in Breslau i Versandbuchhandlung, Inhaber Fried 9 d q Am 31. August 1926: Co. in Dresden: Die Gesellschafter er Firma. Die Prokura: 5 1 “ E1““ ae ag ern S. Steindler ertei⸗ ok anderen Prokuristen ist Dr. Cornelius allei Breslau ist Lichtenstein, B 28 Frieda dator; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ 4 auf Blatt 2515 % . 1 Kaufleute Georg Ernst Reinhold Fabi⸗ bleibt bestehen B 871 (Hallesche Pfännerschaft Abtei⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt worden. die an S. Steindler erteilte Prokura Trimborn, Köln. — Nr. 18315 Firma if Inhaber der Firma. Die Lichtenstein, Breslau: Inhaberin ist die mann Hans Webs zu Breslau „auf Blatt 2515, betr. die Kommandit⸗ aufleute Georg Ernst Reinhold Fabian 11 391. Wäsche Industrie Tau⸗ lung der Mansfeld Aktiengesellschaft für Kurt Rehtmeyer. Inhaber: Victor sind erloschen.
1 . Nr. 48 315 F t erloschen. verehel. Kaufmann Frieda Lichtenstein, Liquidate⸗ slau zum gesellschaft Schmidt & Schippel in und Theodor Engelbert Aust sind aus⸗ 4 u. 321 n; ge. d 5 Id Hü⸗ iel 1 sedri “ Max R d. Prokurg ist erteilt Schoenberger & Co., Berlin: Bei 2 b “ enstein, Liquidator bestellt. F vs 11. ieden. Die C haft i us⸗ nus Max Bunewitzki. Inhaber Kauf, Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben,“ Friedrich Kurt Rehtmeyer. Kaufmann ax R. Huwald. Prokurg ist ertei Carl Aldenhoven, Berlin. Ge⸗ sif kr. 3106: Die offene Handels⸗ geb. Schindler, in Breslau. Breslau, den 24. August 1926 Zemnit: Die einstweilige Verfügung geschieden. Die Gesellschaft isn auscene. Nax Bunewitzki, Frankfurt 39* lle a. S.): Dem Erich Ott und dem Wandsbek ¹an Guido Carl Alexander Leon. samtprokuristen in Gemeinschaft mit sese fgelö Iebal. Bresa 8 8 . Amtsgericht 9 „1. Kammer für 4 — . ; Frankfurt am Main, 31 August 1926. Richard Bohse, beide in Halle a. S., ist Eduard Lanquillon. Inhaberin ist jetzt ilhelm Studt & Co. Die offene 3 n— neinsch mit i t. Der bisherige Gefell⸗ Nr. 11 302, Firma Hoffmann & Wei . Handelssachen, vom 9. Juli 1926, durch nade führt das Handelsgeschäft und die rankfu vvee oC, — e. ₰ ndelsgesellschaft ist aufgelöst word einem anderen Gesamtprokuristen sind: sch au gelös ge ese ʒe & Weiß, — G 34819 ir . 89 . Amtsgericht. Abt 16. unter Beschränkung auf den Betrieb der Ehefrau Alma Meta Gretchen Lan⸗ andelsgesellschaft ist aufgelo worden. Di Fmrt d: schafter, Kaufmann Walter Rofenthal in Breslau. Offene Handelsgesell 8 Fe eeeeee die dem persönlich haftenden Gesellschafter Firma als Alleininhaber fort. Rsegge . e- 8 — 9 Rapl. Die Firma ist erloschen besuste Metnne, Fue Ghes und Wolf⸗ Breslau, ist alleiniger nHlenth 88 Begsnnsn Am a ken 8 s Aechefr bee 102572] Peol Bauer in Chemnitz die Verl bahe 3. auf Blatt 14 002, betr. die Firma [62582] öö““ 88 Sas en ge,. äööööö 8 Fs .... & Co. Die Gesamtprokura⸗ des. c.h. Beren. Dee 8 88 haftende Gesellschafter sind: Rentier ist ergn, tei h e 1 hagnis der Firma Schmidt & Schippel Heinrich Karting in Dresden: Die Frasn Shn128 IrFfesgen Handels⸗ Gertbeung der Zweigniederlassung fas. Verbindlichkelten unh Forderungen des an C. B. L. C. Schumacher erteilte 4 es Wilhe!l. gor⸗ 1 n0. . .☛QD 0. . N . „ Sh - 8 3 1 2₰ - 22 1 — 5 2 * - -, 86 — 1” 3 3 - . zewsti und des Josef Fenichel ist erlof hen. Ander Vresben ift Fb enbane Jacoh öö und die verhel. Kauf⸗ hausen & Reinschmidt in Altenseelbach .eehee esa .. 8956 12% des “ g. 1.“ registers ist heute die Firma Gebrüder besondere zur Zeichnung der Firma, nur früheren Inhabers sind nicht über⸗ Prokura ist erloschen. “ — Nr. 48 950 Platz & L änbe⸗ gist in: „Ander & Co. ann Helene Hoffmann, geb. Böhm 25. August 192 ee G esetzbuchs bis zur Entscheidung milie Rosa Karting, geb. - dl Nassa Ge t mit einem Vorstands⸗ nbeners hrokurg ist erteilt B. Müller & Meyer. Die offene Die 2 & Lindenberg, geändert. Der Kaufmana Map Silber⸗ beide in Breslau; Dem Kurt Weiß worden uguft 1926 folgendes eingetragen des Rechtsstreits 1. Hg. 264/25 des Land⸗ und der Kaufleute Max Oskar Mar⸗ EEr. gev.), in Mfashan 85 folgendes Pingen eshn Proturisten oder einem an⸗ üginrich Paul Evvard Lanquillon. BHandelsgesellschaft ist aufgelost worden. ü 8 gerichts Chemnitz entzogen worden ist, ist kert und Rudolf Klinkert sind erloschen. “ worden: Gesellschafter sind anderen auf die Zweigniederlassung „Americana“Automobil⸗Gesellschaft Füch ist der bisherige Gesellschafter
Berlin: Die Firma lautet jetzt Linden⸗ mann in Liegnitz ist i . — derg & Köhler. Der Kaufmann üler 1 un 88 Liegnitz ist in das Geschäft als und Ismar Hoffmann, beide in Bres⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di hem . erlose Platz ist aus der Gesellschaft . 8. ersönlich chaftender Gesellschafter ein⸗ lau, ist je Einzelprokura erteilt. Firma ist erloschen. ie durch vorläufig vollstreckhargs Urteil des⸗ 4, auf Blatt 18 983, u“ ö Viehhändler Karl Friedrich Lipp⸗ Halle beschränkten Prokuristen befugt, mit beschränkter Haftung. Fried⸗ ans Mevyer. geschieden. Gleichzeitig ist der sätaem Ifens dandefagehchan, be⸗ Nr. 11 3808, Firma Isaac Rein, Bres. Burbach ie⸗ W., den 2. September 1926 vom 12. August 1926 auf⸗ Fenan e sa. Drehgen . üen 888 blerdghandier Paul Jo⸗ sind. rich Carl Gustav Eschenbach, Kauf. Wichmaun & Co. mit beschränkter 88 Ferer. hal ½ 2 Gesellschaft. Bei Nr. 6158: Die Firma Haus⸗ & Rein I der Kaufmann Isaac Das Amtsgericht. 88 5 88 Blatt 3711 betr. die Kommandit “ e hann Lippmann, beide in Nassau. Die P f2 duo Geschäftef ncufgäi vrhe ö Seeigs g 898 E“ ersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Küchengerä ; 8 1 . NHes tesect ec üc - en eets E11“ 1 899 s 1. Januar 1925 er⸗ handelsgesellschaft. m. beschr. g., äftsführer bestellt worden. vom 18. März ist das Stamm⸗ getreten. — Nr. 52 217 Teng dn ger Fe eich ErHeee. Nr. 11 804, Firma Odertor⸗Lichtspiele Camburg, Saale. [62573] Fanceg Richard Amtsgericht Dresden, g Eö “ bane 8 9g 9 Firma lautet jetzt: Biochemische Industrie Aktiengesell⸗ kapital um 100 RM auf 5100 RM . cge dis ist aufgelöst. loschen. 1“ Friebanh Besücgr ist h In das Handelsregister Abteilung A ist sind II11“ ber “ Amtsgericht Frauenstein, 2. Sept. 1926. ohlenhandelsgesellschaft Riebeck mit be⸗ schan. e Geperece samm geg I Fen ie Firma ist erloschen. — Bei Nr. Bei Nr. 6317: Die Firma Heinri d sepr eltsch in heute unter Nr. 102 als Fi t 19 Fgg-. Dülke [62576] 1 schränkter Haftung. ionäre vom 10. Februar 192. 29. Juni 1926 um weitere 24 900 Re. 6317: einrich Breslau. eün neue Firma ist vom 1. August 1926 ab auf sieben ülken. 1 — 3 wons⸗Verei üttet.n iti J0 000 RM erhöht worden. Durch getragen: b vredebur 62583]/ 3940 (Speditions⸗Verein Mitte ist a) zur Beseitigung der Unterbilan auf 30 000 RM erhöht worden. Durch ragen Heising & Dietrich, sess (bis 31. 8 In das Handelsregister ist heute bei Fredebur s 2 p ditton ggerdeng. Attien⸗ de Heseitigungh des aitals 8 vef osse vom 18. März und 29. Ium
Enameline⸗Werke Gesellschaft mit Die Generalversammlung vom 29. Juni Breslau Einzelprokura erteilt.
62 838 Rosenberg & Co. Breslau Abrahamsoh pachtet. A A che H Ev. n, Breslau, ist in: „Eisen⸗ 2 . li 1933 8 — ist elbi isen m 23. August 1926: Schmiedehausen. Dem Kaufmann Werner Pächter ist der 8 1 der unter H.⸗R. B 118 eingetragenen In unser Handelgregister Abt. A ist elbische de iga wvithafen b. Dessau): 118 000 RM durch Zusammenlegung 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg.
Zweigstelle Berlin und Nr. 65 343 handl Z/ e M. Schächter & Co. Ko r. 69 3⸗ .r ndlung Zentrum Inh.: einrich Nr. 11 305, Firma Konrad Stolper, Heisi 1 hufmann Franz Peinri selfchaft ist eingetragen ee Abrabamisohn eingeünderk Die Gesell⸗ Breslau. Inhaber ist der ö1 1S. ertel;. ois in Shen 1 E Ierwütin gelöst. Der bisherige Ge⸗! Konrad Stolper in Breslau. Thüringisches Amsgericht nicht 85 die vn Hettibte des Geschast⸗ gendes eingetragen 1 “ 1 ntstandenen indlichkeiten der bis⸗ enoe b
ie 1
lschaft bei der unter Nr. 66 eingetragenen gesellschaft b 8 C tso Tonabvaugesellschaft geute ber ee n sch⸗ Erahl. und Dem Kaufmann Adolf Hintze in Dessan der Stammaktien im Verhältnis von lich des Stammkapitals 9: 8 Maschinenindustrie] ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗- 5:1, b) die Erhöhung des Grund⸗ worden. Stammkapital: 30 000 RM.
8& “ 8 8 8 “
rütz in Chemni bab⸗ 6 4 Firma Brachter : 1u1. 1 m. b. H. in Bracht⸗Niederrhein fol⸗ ürmne Westdeutsche Sensen⸗,
8 1 “ “
andwirtschaftliche 88