Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. 1— L. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Die mit † versehenen Notierungen sfind auf Reichs⸗ mark umgestellt. Ohne Zinsberechnung Altm. Ueberldztr. 10 8 —2₰ Babd. Landeselektr.
do. 22 1. Ag. K-K)/1028] 1.4.10 0,115 G do. 22 18. L- .
Elektr. Ltefer. 19. do. do. 068. 10. 12. do. do. 1914 Elektr. Südwest I. 21, gek. 31. 8. 26. Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 9.26 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ werksch. 22, gk1. 9.26 Engelh. Brauer. 21 do do 9 Eschweil Bgw. 06, do. do. 15, gk. 26 Feldmühle Papier 1914, gk. 1. 9. 25 do. 20 gk. 1. 9. 26 Felt. uGuilleaume 1922, gk. 1. 9. 26
do. 1918,
werksch. 20 uk. Motorenf. Deutz do. do. 20 unk.
do. do. 1921 Oberschl. Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind.
1895, 1916.
Mannesmannr..
Meguin 21 uk. 26. Dr. Paul Meyer u1 Mont Cenis Ge⸗
Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle
1920, gk. 1. 11. 26. Oberb. rl.⸗Z. do. do. 1920
11. Ausländische
¹ Set 1. 1. 15. 21.1.17. *1. 11.20 * 1. 8. 28. 1. T. 25.
1.4.10117G 127⁄ 1.1.7 ¼ —,—
1.1.7 n —
—,.—
„ — Ung. Lolalb. S. 111014 [versch!] ——
Kolonialwerte.
nDeutsch Nr. 210.
Der Inhalt dieser Beilage, 3. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7.
Erste Zentral⸗Ha 4 en Neichsanzeiger ind Preußi
Berlin, Donnerstag, den 9. September
—
in welcher die B über Konkurse
ekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, und Geschäftsaufsi cht und 8. die Tarif⸗ u
11“
ndelsregister⸗Beilage schen Staatsanzeiger
nd Fahrplanbeka
3, dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, untmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
S
bbhEEEEE c —ß—nöISöNIög2NS
gerereer
gern ee. 280—
⸗ Moch nicht umgeg. besonderen Blatt unter dem Titel Neiße Kohlenw.⸗A. .Z1.1. 1922 unk. 27 1. Frank., Beierf., gk. 4. Se.2enhgss .2. Otavt Mimen u. En. Nordd. 6 — ———ᷓ—————— rückz. 1.4.27 150. . unk. 27 4. Gelsenk. Gußstahl Phöntzx Bergb. 97 straße 32, bezogen werden. — — — Pomm. landschaf Aachener Rückversicherung 70,5 G Preuß. Centr. Bode Cont. Caoutchouc C. P. Goerz 21 uk. 26 E* do. El. u. KInb. 12 vird b-2 2 2 25 Fen. eschlach⸗ ere Geschäftsführer vertreten. Sind hh Sh restellt, so er⸗ Vertrieb von lebendem und geschlach⸗ mehrere Geschäftsführe 7 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 8 f J ndelsregister Abt. A mehrere Geschäftsführer bestellt, b. von 1 E18 gführer vorhanden, so estääs⸗ beger c.9 1. Handel regif erk. In das biesige Handelereg — folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ tetem Vieh sowie der Vertrieb von ver⸗ mehrere Geschäftsfüh h Preuß.Kaliw⸗Anl. 5 B 1.1.7 5,65 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 41.4.10f 76 G 76 G Hibernia 87 kv., gk. Rostyher Braunk. 21 8 v 1 Delft veröffentlicht: Als Einkage auf das einem solchen Unternehmen zu beteiligen Hans Appel, Berlin, bestellt. S — . ’ Deutscher Phönix (für 400 ℳ) jederlassung Amberg, Sitz: Amberg, Sitz Kaufmann Heinrich von in 9 1 Prov. Sächs. Ldschft. do. do. 1900 S. 4 1.1.7 Fr67,75 b r67,75eb G] Hörder Bergw. 95 .1. . Sachsen Gewerksch. 8 — niederla g 8
— Deutsch⸗Ostafrika... 178e b B s128 9 1“ 2 “ „e. 11“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ein Hyp.⸗ 5. 2 o. 22 unk. 32 „ 9 ,5r. Gold 4 4 2 4 9 2 8 =— ’ — 8 8 ; in Berli Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ undtrd. Meckl.⸗Schwer. A. R. Frister Akt.⸗Ges. .:1. do. 22 i. Zus. Sch. 3 4. 1eb 1 n Secl ic e“ 8 delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 2 airwen Ee⸗ 1 k. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark Gold⸗Kom. Em. 1 45 ff. Z1. Rostockgl 22 uk 259 do. 20, Ag.2, uk. 27 8 Das Zentral⸗Handelsreg X. ich8⸗ .48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. inz UIaa. Saatlt ann. Heenead 2rubgn 2. Gazonfeettiebs⸗ dehe. enentn 2 ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, h . 9c gertn.Snr. „ eae Fe wees. keler üntenn 2 b0. .en 12 1 „ orascsfne aee ““ Reich“ werden heute die Nrn. 210 A und 210B ausgegeben. . . es. f. e. ern. 2 ., rz. 32 8 vnor aet Foüle de Zi. 4 1520, g8. 1.9. 26 Jui Pimtschö e882 *Koch nicht u Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich do. Weferlingen 1 do. do. 1919 ’ Rhein. Elektriz. 21 bei d G äftsstelle eingegangen sein. ☚☛ Roggen⸗Pfdbr. J10f.Z14. Th. Goldschmidt2⸗ 1. ves gek. 1.9. dem Einrückungstermin bei der Gesch vrsa Podendeed 5) 790chum2s KARr Ahlanz Ferenss-Fanireeren: ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor g Assek. Union Hamburg Preuß. and. Pfdör. 8 8 1.1.7 94,5 b besitz 08 rz. 32 do. Metallwar. 20 ; † iIm rk 1 8 . 7 ½1; Ve 10f. 81.4.10% —, 1 8** 4.7 94, 94,5 Vergbau 92 do. 19,gk. Nr. 59 ist heute zur Firma Textilwerke solgt d. 4 ve. z813, Produkten. Die Gesellschaft ist sind nur zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ do. do. Reihe 18 38 .J1.17 —. 05henn 26 1. Rüebe 2on cn, 1”—se Berlin 1eem. .enn. 5. 1 [62990] Carl Remy in Schüttorf eingetragen: schäftsführer oder durch einen Geschäfts ““ F ö nles e schaft ist tretung der Gchellschaft berechtigt. Zum 811.4.1 8 lsche ber Gemeinsch it einem befugt, gleiche o hnlich 8 Sö 10.-Sr. ne Htusberechernng. ais 1920, gk. 1. 10.2510214 8 1.4. Colonta, Feuer⸗Lerf, Köln.. 1 . vea Aktiengesellschaft für Die Prokura des Kaufmanns Friedrich führer in meinschaft me gt, 9 b . 8 8. 4 8 94 57 sser“ H. theken⸗ 8 1 Stammkapital werden in die Gesellschaft oder ihre Vertretung zu übernehmen. Nr. 34 579 „Besser“ Hypoth 8 5 Dresduer Allgem. Transport N . Die in der Schüttork ist Prokura erteilt vom Stammkapita sae 8 1u6“ Keichsmark. Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Roggen⸗Pfdbr. s f. Z1.1. do. do. 1905 — 13 4 b. Masch. 2 . 11. 9. auptniederlassung: Bonn: Die in eingebr der Gesellschafterin der Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗g. af nbeig-eegg vöt. - vaec een 828 . versch. †beb G 187G N. de aicht 4. Cage ebene Lies Feenthne he cgemf merf n. 2 vom 15. Dez. 1924 beschlossene 23. August 1926. 8e bon . En 85 schäftsführer: Engrosschlächtermeister tung: Wilhelm Freiherr von Lersner g. 8 3 . =N m e
6 Em. 1 8 . Landliefvb. Sachs. n Flensb. Schiffbau 1. do. 20 unk. 25 1 Sfatr. s. 22 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. Roggenanweisg. Ostpreußenwerk22 ges. 1912, rz. 32 do. 1897 Serie 2 do Ueberlandz. Birnb Gesj. Teerverw. 22 Prestowerke 19, gk. Aachen⸗Münchener Feuer. 2275b Gld.⸗Kom. Em. 1 75 ff. Z11.4. Mit Zinsberechnung. Görlitz. Wagg. uk25 5. do. 20 gek. 1. 9.26 “ 4 8 ; 8 : 3 6 1 5 18 2 8 z wird dur einen oder . Sase-an. Bentheim. [62998] am 25. August 1926 abgeschlossen. Sind Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaft ch Anst. Feingld. R. 1 . 1 — EET weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann do. 21, gl. 1. 4.26 ’1 1 1I G Als nicht eingetragen wird nehmungen zu errichten sowie sich an weiteren Geschaftst 89 . Vhsereaten Deutscher Llopd... 7 orzellan u. Steingutfabrikation Zweig⸗ Wolff in Schüttorf ist erloschen. Dem Prokuristen. Als nicht vae Bei do. Roggen.⸗Aw. 5 ff. Z1.1. do. do. 96 S. 2u. 8 ¼ 1.4.10†72,3 G 72.3 b Horchwerke 1920. Rütgerswerke1919 Wö 1 — ee . ; 26. offenen Handelsges 910, rückz. 32 .5. — 9 Amtsgericht Bentheim, den 25. 8. 1926. Roggenrenten⸗Bt. Masch.⸗F. 20 ut26 102 7 5 1.6.12 0,85 G — — 1922, gk. 1. 10. 26 89— ¹ 88 de + Umstellung des Stammkapitals auf 8
e ß. —— 2
1— . 8 — 8 1 — 2 “ rErEe; Heire. Jalter Ki in Berlin ist zum erlin. N. 1— 112 do. do. 19 Ag. 201024 ¼ 1.2.8 0,45e b 6 —,— Hüttenbetr. Duisb Schles. El. u. Gas Reichsmark ist dnredhefage Bentheim. [62996] 1000 halbfertige Radioempfangsapparate schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ mann Walter Kietz in st z
do. do. R. 12 — 18 % ff. I1.4. Bachmann uLade⸗ üttenw. Nieder⸗ K Feres rbithh 9.20 189 9 31. August 1926. 5 Taroagistor vp , 15 Rei Kark. Die ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Geschäftsführer bestellt. Be en. EET“ do Kohlen 20,g1 26 4. 6 Lölnische Hagel⸗Sersccherung X 8289 Amberg, den S eetecer cht. In das hiesige Handelsregister Abt. A im Werte von je 15 Reichsmark. Haftung 8
1 Schus. , Cö. 28 1. Kölnische Rückv . 480 I 8 b 1 ; der Ges rist am 26. August 1926 abgeschlossen. 37 257 Holzindustriebedarf⸗ . TE rüaee “ 10 18,8”,3:10,28 10288 1.4. Leigniche Fenreneenncherg . 1229b 8 [62991] 18 191 7 89 Fenasrhenggeee. Sönohe Räche ver 8 “ 8 N nicht eingetragen wird veröffent⸗ schaft mit beschränkter E 8 23 A. 8,gt1.2.27] ger. O, 19 uk. „gk. 1. 10. h.⸗Patzenh. do. do. Ser. B— — — B Co. rlin weigniederla 1 u S. ; e. 3 S ital Ulrich Freiherr von Sell ist nicht mehr do. 23 A. 4,k 1. 2.27 † Berliner Kindl 21 Juhag 1903. 1921, gk. 1. 1. 27 ü82 88 Amberg. 1 2., 11“ 8 8 Gesell te leistende licht: Als Einlage auf das S. ammkapital Ulrich Freiher S 9 1 „ . „gk. 1. 1. 2. H⸗a. n “ Gêu des rden: die von der Gesellschafterin zu leisten ht: Als Einl 384 1 g⸗ s Sonesfezacs 8 ving. Nürnbarge- 1 adre do-22 us.⸗Sch. „ 1.1. Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) X 80,5b Josef Neumeier, Sith ““ ö Fhefncih “ Stephan Stammeinlage angenommen. Heffentliche werden in die Gesellschaft eingebracht Geschäftsführer. . . 926 “ Iiöengs v8. 8 laairatee 8 Sr Sch 1.P.1 2. o ee 1. 8811 Hcherin nunmehe nane “ Sügaer 15 Ulderm ist erloschen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ von dem Gesellschafter Willy Hochleutner Berlin, den 31. “ 152 Sae bn. Roggen. do. 1919 unk. 25 440 —, — Karl⸗Alex. Gw. 21 . b⸗ do. (25 ⁄ Finz. —.— mannswitwe in Amberg. und Wilhelm up chen. 8G die Mietsverträge zwischen ihm und dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Nogger 1. Siemens Glas⸗ deb „Vers. Ges. s B biscs. bei 27. 8. 1926. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ N ge zwij nd den — dae 12 gaheh 8 1 1 gannls en baenn 1e b magbenucder dhenens⸗9 Ambherg den t. Ecfufh e t ö “ 1“ — B2 Nr. 7834 Stis Auf⸗ Magistrat Berlin über den Engros⸗ [63002] dosch. Zar⸗ sag. 2 s ußstahi 5 v. Lltt. Fiemenan. Hannie 11.5. 8 8 8 (Stücke 80, 800) Amtsgericht — Registergericht. Bentheim [62997] zugswerke Gefellschaft mit be⸗ verkaufsstand in der Verkaufshalle im Bernburg. kzregister is ehn Fraene 33, 8 898. 9 gg AR e Hyar 2 8 2 8 8 e⸗ . . Stü . 8 8 58 4† 1 2222 „2 d - . joß 8 dsberger 2 ee In as 1 sregi IrMWelr⸗ Thüring ev. Lirche Gebr hersng König Wilh. 92 kv. Siemens⸗Schuckt. Mannheimer den Fe.190c. [62992)]/ In das hiesige Handelsregister Abt. A schränkter Haftung: Laut Beschluß Zentralviehhof, Landsberger Allee, In das Daee ö enen Handels⸗ zeeeea nen Huderus bhsennn- 1028 2 nonthn fesenr⸗ de.1es. .eeun 29 10948 12. dhagfterm erlers . Lt wa12 Egd “ Abt. B ist Nr. 191 ist heute zur Firma Louis Hapke, vom 27, August 1926 ist der Gesellschafts⸗ Stand 144, und s. asch; e sellschaft 825 Fir e ,Säulophon⸗ 5 1 5 J. S. ntin. . o. A. 2, 20 uk. 2. Nordstern. Allg. Vers. (f. 40 ℳ9) N n unser 1— 1 en Benthei in Bent⸗ ßt. — Bei Nr. 16 347 Ifa⸗ Nebenräume, ferner das nachfolgend be⸗ gesellschaft in Filma „2— 2 wer ⸗Anleize t Busch Wagg gk. E6 S.1,2,1898,1904 Gebr. Simon Ver⸗ Nordstern. Leb.⸗Vers. Herlin N 06 die Firma „Metall⸗ Zweigniederlassung Bentheim in Bent⸗ neu gefaßt. C116“ 88 FeS wagen, Fabrik für Sprechmaschinen Schulz Fee g-- fMr Leh hentens.. 8 seute umek Na. gc chaft Fir beschränkter heim, folgendes eingetragen worden: Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit be⸗ zeichnete Inventar: 1. 1 Schlachtwagen, Fabrik für Sp 27 rds 8 . p
Wenceslaus Grb. K Charlottb. Wass.⸗ Gbr. Körting 1908, 8. 8eee 8 Abt
Westd. Vodenkredit Werkez2.1, gl.1.4.20 09, 14 rz. 1932 Gebr. Stollwerck. 103 5 N. änk ftung: Die Firma lautet 2. 2 Pferdegeschirre, 3. 2 Roller und & Müller“ in Bernburg — Abt.
Elbd. rreh b 9, k 1 ordstern, Transport⸗Vers. N Nren 2 ; Die Firma ist erloschen. schränkter Haf ung: Die Firma lautet 2. 2 Pferdegeschirre, w ECEIEEI1 igsbefugnis bgna är. ohterabgeken Eüahtestza nr2g Tglr, enera; “ Prensesches — 8.ööö Amtsgericht Bentheim, den 30. 8. 1926. fortan; Ujnited Artists Film⸗Verleih⸗ diverse Schlachtgeräte, 4. Wiegeschale Nr. 1298 —: Die Vertretungsbefugni
Westfäl. Lds. Prov. kohlen 20,gk 1.4.26 W. Krefft 20 unk. 26 rankfurt a. N. 8 Son⸗ 9. S 8 88 5 2 l ist beendet . 26 1, 8 Zef f -Haf⸗ (S „1 Ladeneinrichtung, 6. 1 Eis⸗ des Felix Schulz ist beendet. Föneg ., o EE ee. rr Rheinisch⸗Westlälischer gloyd J 23. Februar /29, Juli 1926 festgestellt Zerlin [63000] “ ve⸗ “ r Apgus 9 Bemeilatoren, 8. 1 u8 3. 9. 1928 in Abteilung A unter
do. do. Rogg. 23 * Dannenbaum9 7gk Lauchhammer 21. Treuh. f. Verk. u. J S si 1 Verk. u. J. .11. Versicherung —, — 8 8 8— ;5 en ;1 Feri Hjeser E 52 die Firma „Dirkmann rlick;. 31. 12. 29 Dessauer Gas 84 Laurah. 19 unk. 29 Ullstein 22, gk. 26 Sashsche be Verf. (if. 4 d Gegenstand des Unternehmens mdels Abteil B S - 848 8 Wert dieser Sach⸗ Nr. 1352 die Firma „Dir 8 5 - ¹ 22, gk. 4. 1 Vers. (f. 40 ℳ).. worden. Gege 8 ; unser Handelsregister Abteilung 28 der Gesellschaftsvertrag bezüglich Ladenutensilien. Der Wert dieser Se Nr. E“ 8,se b koggznn do. 9.gerg.an „H 2218 — vee 1Sdn Henftelluns dael Itnngenlched warden a) am 30.: August 1ZRöö . Ben Ner⸗ 3360 einlage ist auf 500 Reichsmark festgesetzt. Tangermaun“ mit dem von. Staßfurt 7 Metallwaren un . Artihe. 1926: Nr. 34 091 Maw Märkische „Motogen“ Petroleum⸗Gesellschaft — Zu Nr. 38 723 — 38 725: Als nicht ein⸗ nach Leopoldshall verlegten Sitz. In 9 Reichs⸗ . 8
ckan Steink. 23 †7— Dt.⸗Niedl. Telegr. do. do. 20 unk. 25
. Dt. Gasgesellsch do . nen⸗ L20e seg. grien 4. V in 8 2 — 38 —38 72. nicht e ch Leopoldshall Willy Dirkmann V. St. Zvp. u. Wiss. 1. Transatlantische Güter.. Das Stammkapital üehe 5 Automobil⸗Werkstätten: Durch Be⸗ mit beschränkter Haftung: Die getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche haber ist der Kaufmann Willy Dirkma 188 Teiegr de . Union, Allgem. Versicherung N mark. Geschäftsführer ist der Möbel⸗ schluß der Generalversammlun d G
8 . Sö Basel Willy Hochleutner, Verlin. Die Gesell⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. G. Sauerbren. M. 11. . Gladhacher Fewer-Versicher 7 Söhne & Cie. in Meömbzen bei 9 H
2 —
2
n Eüü
,S 2— Ebggh;
SPLE2LAh’se 42
— 2. D
◻
EeeEE
EEe 8es
4 ☚☛
2
92 — —2gP
„„l.
Z= 2 2
2&
= 27 —2
na. S8. F 8 5
5252S'2nn
. bgkee e D S EEx
—
vevIe ehkkkge D
22ù2n e
Q. güesen
—
do. Kabelw. 1000, szu 2 do. do. 1519 1913, t. 1982. do. Riebeck⸗Brau. vom S8 bera ist erloschen. B chun der Gesellschaft er⸗ in Leopoldshall. 1 GI. en — b ß Vener 6 rokura des Saul Goldberg ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft. m 38 9. 1956 bei der Gesellschaft 1 do. Solvay⸗W. 09 2 w15,gek 118. 26 102 1⸗. E1““ abrikant Arthur Friebe in Bad Oeyn 16. April 1926 ist der Gesellschafts⸗ Pr Bei Nr 7568 A. L. Mohr Gesell⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Am 3. 9. 1926 bei der Gesellschft mit do. Teleph. u. Kab 07,12, gk. 1. 7. 24 Vulkan⸗Wr. Ham⸗ Biktoria Frgene gecfgsemmn kausen.é Zur Deckung der Hälfte der vertrag durch Streichung der Bestim⸗ schaft mit beschränkter Haftung: anzeiger. — Bei Nr. 13 759 Braun⸗ beschränkter Haftung Ha. Ig⸗ it be⸗ e. ——— burg 09, 12 rz. 32 41. Biktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N Stammeinlage bringt der Möbelfabrikant mung, daß über Bestellung und Ab⸗ Die Prokura des Heinrich Wilhelm kohlen⸗ Eund Koks⸗Vertriebsgesell⸗ fabrik Dröbel, EEEE11““ gs Shen gsa 12. — Füsexesh.“ Bege. Seennin. 4 Wilhelma. Allg. Magdeburg.. “ Arthur Friebe in Bad E das berufung der Vorstandsmitglieder ein Bauer ist erloschen. — Bei Nr. 13195 schaft mit beschränkter Haftung: schräukter Hestunge 8 G“ 5 Ausländis NPSrahxtloserUeber. do. 1920 1. do. do. 19 unk 25 4. — Gebrauchsmuster 888 863 der Ftag. 34,c notarilles Protokoll aufzunehmen ist, ge⸗ Mundus Verlagsanstalt Gesell⸗ Zum einstweiligen Geschäftsführer ist Abt. B Nr. 18 —: An Stene Jes nen usländische. Verk. 1921. 2. Lindener Brauer. Wilhelmshall1919 102 . . Messerputzmaschine) für einen Anrech⸗ ä dert worden. Kaufmann Reinhard schränkter Haftung: don Amts wegen Kaufmann Wilhelm berufenen Eduard Polland ist der Ziegelei⸗ Danzig Grd. 29 1.18 s H14.1984,7258 G 849 b . ottrachera922 8 S1. . Wittener Guß. gk. 4 . v 1 nungswert von 1500 Reichsmark in die Ebel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. e a Gbeseügehnbeic. Perng Ehrhardt Berlin bestellt (§29 B.G.⸗B.). besitzer und Landwirt Albin dee 18 : 1 — e⸗ na G nngsn. 1 3 ) 14 895, De an her berg, D. 8 hardt, T 2 EIIEE776 96c. Geschäftsfü “ f.Z11.1.7 15.8G 5,8 G do. do. 20 unk. 25 do. 1021 unk. 27 Zeneof deatp a 8 . Gesn. in. Die Bekanntmachungen — b) lm 31. E 1926: Nr. 17057 Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, — Bei Nr. 15 473 „Gleichrichter ¹Oberpeißen zum Geschäftsfücheen. thal bo. Ser C. Ap 1N”5 1.7 108 106 1. 4.10)—, 81 ö 1900,07,08 ra.32 1 der Gesellschaft erfolgen durch den Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ daß er bete htie ist, die Gesellschaft ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Huf⸗ Amtsrat deo na, üerahinr bechn 8 1 †¼ ℳ für 1 Tonne. * fur 1 Ztr. 8. für 100 k. Elektra Dresd. 22, 8 SLorens gt1.10,26 0) in Aktien fonvertierbar (mit Zinsberechnung). ““ 8 Deutschen I“ tember 1926 Gesellschaft Groß⸗Berlin: Durch Be⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu tung: Die Prokura des Ernst Moöei⸗ zun weiteren eschaft der Ersellschaft mit 8ℳ für 150 kg. 2 ℳ f. 1 8. 8in ½. 2 ℳ . 1 Einh. gek. 30. 9. 26 4. Magdeb. Bau⸗ u. Basalt Goldanleihe.] 8] 1.1.7 9geb B 986 1.X.“X“ Bad DOeynhausen, 1. September 1926. schluß der Generalversammlung vom vertreten. — Bei Nr. 18 959 De Trey Clarnfeld ist erloschen. — Bei Nr. 15 955 Am 3. 9. 1826 bei d Firma „Che⸗ ℳf. 15 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 ., ℳi St. zu] do. 20 gk. 30. 9. 26 2 Harp. Bergb. RM⸗A. 7 1.1.7 127 6 125 5b 1 1.““ Das Amtsgericht. 14. Juli 1926 ist das Grundkapital um Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft für elektrolytische Er⸗ beschränkter Haftung Ir. vrichshütte“ Röeig. Süahlwerze b 6 25 000 Reichsmark herabgesetzt worden. zung: Die Prokura des Hans Foeschaer zeugnisse mit beschränkter Haf⸗ mische Fabrik, Friedrichsy -
SPEE bo L H
-—Vðq—- — ——ʃMℳNeüöüA — V22 8 2 rZ—2 2
keghk 2q+g=2ö
2 55
ahas 2=Sg=S= 222
rrerner
—
16,75 ℳ ℳ k. 1 St. zu 20,5 ℳ do. 21 gk. 30. 9.25 1. 9 8 IAHsn 41n.46 8e “
1“ 62 8 8 . 5 8 2 8. 22 H f⸗
RM⸗Anl. 1925] 2ℳ 1.1.7 1108 b G lI108,725 5b 8 Bambe 11“ [62993] Die Herabsetzung ist erfolgt, Das Grund⸗ ist erloschen. — Bei Nr. 19 968 Vvigt tung in Liquidation: Die Firma Gesellschaft I He
Glocken⸗ und Metallwerk, Gesell⸗ kapital beträgt jets 29 000 Reichsmark. Modelbbau und Maschinenfabrik ist gelöscht. — Bei Nr. 18 687 tung⸗, in Sehetor Gottfried Griebel schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Zum weiteren Vorstandsmitglied ist be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ferropa Gesellschaft mit be⸗ Nr. 26 —: Direktc
Fortlaufende Notierungen. 1““ stell⸗ Ffts. stellt. Syndikus Dr. Franz Bordihn, g: zur Alfred Mattlatzki und schränkter Haftung: Laut Beschluß in Staßfurt ist zum weiteren ste Hleutiger Kurs Voriger Kurs üger Kura süree in Unterfranken. Geschäfts ste . tung r. jur. Alfred attlatzki sch bestellt.
Snnlh nreichesags⸗ IV-V 0,438eb G d 0,4375 b 0,4575 G à 0,44 0 b0a0,445b9 Adlerwerke... 80,25 à 0588109 as vün
Georg .“ nicht mehr Geschäfts⸗ vom 19. November 1925 ist der Gesell⸗ vertretenden Geschäftsführer 3d do Lr X (gte) 948859,43739 0,4875 b B à0.44erda0,44sb]/ Anglo⸗Concin. Go. 92.5 4 93 ei Nr. 2
ü in Berlin⸗Steglitz. Ferner die von der⸗ ewverisch ührer: Karl. Prankel, Kaufmann in Ber 8 9 8 1 1 “ Nerternerh 1926 bei der Gewerkschaft 8882 Anf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926. ürnberg, Josef Stampfer Kaufmann in selben Genera “ 8 führer. — .23 548 Rabima schaftsvertrag bvense, kae ng chaft Ilberstedt“ in Ilber⸗ 172 do. do. fällig 1.4.24 0.4359 6 ⁸ 0.,44 0,4880t G 40,4478 b Aschaffenb. Zellst. —.— —2 1309128x8 Prümien⸗Exklärung, Festsetung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Septbr.: Hofheim in Unterfranken, welche beide be⸗ Satzungsänderungen. Als. niec Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ abgeändert. Die Gefellschaft hat jetzt Abt. B. Nr. 26 —: In der 5 SLang. Recceen ase 2229968 10,48à0ℳ85 BeFg.s 8 Saß “ — 89298 855, ö1“*“ crenm Ssteera⸗ n rchtigt sind, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Grunr wind fenh E111 Hgi Nie Secgschaf Kl nof eintg 8 1 difscührertn 88 16. Dezember Re V à 0,48 à 0, . à 0,4775 G asalt 779 %b G à 79 à 81,75b 800 b B à 78 à 79 ⅜b Heutiger Kurs 2 . I. “ urde Grundkapital zerfällt jetzt in amens⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige amt ist als Geschäftsführerin aus⸗ Gewerkenbeln —5 esschlosse 4 do. “ 0,4325 b 0,46 8 0,45 b Jul. Berger Tiefb 178 4 182,25 b “ à 178 b 2 8 K “ Voriger Kurs treten. Der Gesellschaftsvertrag wurde er⸗ 8 8 g R. ichs k Nr. 1 aufg Oft. Liqun “ 8 Bei Nr. 21 178 Bay⸗ 1925 ist eine neue Satzung besch ossen. —2 0,4305b G à 0,43255 G 0,4625 à 0,45 b Beri. Karlsr. Ind. 98,5 8 98 6 a 100,58b 100,28 8 100,5 àb LIeAeer ü8 . richtet am 21. Juni und 2. August 1926 gktien zu je 250 Reichsmark. „(Geschäftsführer Kaufmann Sanmel geschieden. — Bei Nr. 21 178 Bay⸗ W2e Grubenvorstand ist durch den Vor⸗ v 1““ 0,808 à 0,4975 b 0,81 G à 0,5075b Bingwerke ... . 6405 6 à 64 b 64 b9 W— eae. 130,55 141,58 138 ½ 140 b de ns ist die Her. 33 614 Hannoverscher Roehrenhandel Majanz, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei reutherstraßte 41 Grundstücksgesell⸗ Der Grubenvorsbande ut. dntre “ 7—10 % Preuß. Staats⸗Sch. 8 u“ Gebr Böhler u.7o. —,— dt wes en EE.. 8 Aiemmee Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ arl Nußbaum Aktiengesellschaft: uelans, enülbert Leske & Co. Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: sitzenden oder einen Stellvertreter und e 5 Staatssch. fä ll. 1.5. 8 v vee. v 8 hen dg Hamb.⸗Süüdam. D. 133 6 G à 132,75 à 134b b 136,25 a 132,25 b ste rradglocken und Metall⸗ Karl i 2 8 Nr. 35 540 Ilbert es e & Co. aft b 81 Fnn Po; , wejtes Mitgaglie 0 rubenvorstands gn da sch ag. ain . —,— Beschetteeeban “ 82½ b Hansa, Dampfsch. 170.25 à 173.5b 5 175,75 à 1695 selang zen Faberi mehrexe Geschäfts. Gemäß dem durchgeführten Beschluß der sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 600 Reichs⸗ zweites Mitglied des G 8 8. . 2
75 à 77 à 7 b Kosmos DtDampf. 142,5 à 142 G à 143 b 1 144 8 142,5b 6. Januar 8 998 1 gfte zaut Beschl vom gemeinschaftlich vertreten. Pau lauslosb.) —, —,— Calmon Asbest . 45,75 à 46 B 8 1 1 G 18. b 1 Generalversammlung vom 6. Januar Laut Beschluß vom 24. August 1926 ist mark umgestellt. Laut Beschluß vo gen tonf Anfeihe..... 0,46 à 0,455b Chem. von . 22 107⁸ν 10 b * Norddeutsch. Lloyd 1828a 181,5 à 155 5b 8 185 à 186.25 à 151 b führer bestellt, wird die Gesellschaft durch Lo sch
1 5 4 ; 89 sei Ils Grubenvorstand nieder⸗ 3 8 . Seeee; b „ . dkapit C n8 8 8 —* 5 er Gesellschafts⸗ hat sein Amt als Gru G b 1 BarmerBank⸗Ver. 119 à 120 1 1 schaft⸗ 7 1926 ist das Grundkapital auf 5000 lschaftsvertrag bezüglich der Be⸗ 10. Juni 1926 ist der Gesellschafts⸗ 1“ 9 do. do. do. ..... 111141— (828865286 1— Beck, Gand. ⸗Ge, 2n23 42125 208 3 20ℳ2 b V9827908, sihr IJoL rissten eschästz. Reiczsmark, umgestellt und sodann um g schoftsetteg bezcgefugnes der vertrag bezüglich des Stammlapitals geleat, Sberlandesgerichterqfa. 8 Fir. 4 . Comm.⸗u. Priv.⸗h 133,3 à 138 8 138.78 1 137,5 a 136 b führer und einen Prok 1 8 ber 45 000 Reichsmark guf 50 000 Reichsmark Geschäftsführer (§ 6) abgeändert. Zur und der Geschäftsanteile abgeändert. rich Lindemann in 88: vert s. 3 p do⸗ c. 0,47 4 0,48 b8 à 0,46 b Deutsche Werke. —,— e.e eaeh. EbnT Die Gesellschafterversammlung kann aber erhzht worden. Ferner die von der Vertetun der d dscheg sind je zwei Der Geschäftsführer Dr. Hans Wall⸗ glied des Grubenvorstands Fwa lt. Zum *— Hamb. amort Staati9B 0.0a8b B 40,048 6b ö 60.75 à 60.,5 8 61,29bu ((225 G à 62,8 b 60,z⸗ 9b9 Zünans.Foneg. 1892812891388350. 1895 89t 88 98 19 Khtllahtera n Generalversammlung am 1. Dezember Geschäftsführer gemeinschaftlich befugt. mann ist verstorben. Frau Marie Wall⸗ “ - — ——— — — 1 1n eutscher Eisenh. 69 a 68,75 a 7 r vb 69 2 68 2 68,75 b Dresdner Bank.. 139 2 138,5 4 139,75 b 1239,5 à 139,78 à 139 25b 8 efugnis erteilen, die 1 1924 und 6. Januor 1926 beschlossenen oelehal 1492 äftsführer ist Chef⸗ b. Henkel, in Berlin ist zum Generaldirrektor⸗ 8 1 1 1“ — Eisenb.⸗Vertmitt. 72,5 à 72 38 8 — à 78 7 2= 8 Mitteld. Kred.⸗Br. 136 à 138. 9 8 2 136 b' 1 g u vertreten. Stammkapital: ö. — sen Zum weiteren Geschäftsführer is mann, geb. Henkel, “ Cassel stellvertretenden Vorsitzenden 5 Negsen Kate , Fe Essener Steint. 136 a 140G 140 8 137 Schulth.⸗Patenh. R,Gse rEö F. 1 8 Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ dakteur Otto Ernst, Berlin⸗Charlotten⸗ Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. Cassel; zum steln Keinhard Effertz E“ 11“ EEEEEEE“ ☛ 8 8 2. 2278,2588 236,5 268 b 2633263,85 263,, 260 5278238288a26028] Reichsmark. veröffentlicht: Auf die redakteur K Ernst, — destee chenk Bau⸗ der Bergverksdirektor Reinhard Effer 1 Ses V V . . . 1— 8 8 ⸗Ges. 152 G a152,5a1524 155,75a154,5 G à] 155 5 G à B 5 ; 8 scht⸗ 8 „getragen wird noch veröffentlicht: bur 1 27 630 Schlundt & Schen 888
S . * 7 2 2 8 8 8 6 8 1 ( b E 2 2 2 8 8 5 . 8. 2;r. d- 2 8 8 8 8 9
“ 8 27,75 a 28 ⁄8 28,5 à 28,25 à 28%8 8 28,25 Zochumet Gußst. 138,38à 14:8 2872 188,35- im Deutschen Reichsanzeiger der 9 n Inhaberaftien zu e Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. schränkter 2 8 9 88 rttceeee Ptääsass
. . 8 b 2 6 —,— 8 ün 1 B 210 7 1“ 1 8 . 3 3 . . . Sc Goldrente —,— — 8 [Draht. 6890 à 91,5b 91,2à 92B à 88,5 8 Zuderus Eisenwt. 92 ⅛à 92 8 à 93⅛ 8 1 95 4 92.5 b 1926. 1000 Reichsmark und lautet jetzt augeschäft S [63003]
u“ 0,47 à 0,465 b Deutsche Kabelwk. 96,5 à 96 ⅛ à 97b 8 Fegpec ö 8 — 0,455 G Deutsche Kaliwk. 115 à . 8
† Charlottenb. Wass. Bamberg, den 10. August 8 5. 3 Aktionäre 8 . 8 F; schränkter Besigheim. e I9 F ee — 138 ve — — . vtrbnan 8 18882188 01.2 8 Amtsgericht Registergericht. Feseblzchen edugssachn 1. Januar 8.en e-; delsregister B % 2 EEbbu.“] dir Handelsregistereintragung vom 1. 8eb- E1ö6“ 8* — 15 à 15 % “ Datmler Motoren 79 à 78 a 80,5 à 50,25b 79.78 à 80,5 à 76 b 1— — — 180 In das Handelsregister B des 55238, ℳ 238 FöF jember 1926. Bei der Firma Württem⸗ lonv. do. M. N. — 4 2,7 2,75 b — 8 ansa Lloyd 56 2 8 Se.88, 2 2 905 betrage ausgegeben. ₰ z 3 3 uumn Zauarbeiten jeder tember 1926. i Silber⸗Rente.. 5,5 5,259 1“ „23 n Evee. 1 auer Gas . 138,5 8 1435 143,25 143,5 à 138,78 5 Barby. [62994] 1925 ab zum Nennbetrage ausgegeber Zerichts ist heute eingetragen Ausführung von Bauarbeiten je
4 S 1 . : † erfä n zeichneten Ilr „ (Fr. -b id die Ve äuß erun bergische Tabakfabrik, Aktiengesellschaft in Papier⸗Rente .. .— 25 à 71,13 b Dtsch.⸗Lurbg. Bw. 144.735b1434144,788147146,288 147.7581478147,28a148 Gà148,55 I register Abteilung B Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt iü hneten versg3t Aurora Dental Art, der Erwerb und die Veräußerung gische Tabakfabrik 1 8. nüeige . 1908.. 71,2598 b11,5B 111à 11,18 5 den. Frchn 18 z31 883820, EI“ aü 1 Ih B eingetragenen 250 Inbhebergktien zu je 88 ö vordene afr beschränker Haf⸗ von bebauten und cge G 1“ bbebb1“ v.
gagdad Ser. 1. 28 b G à 28 ½ a 29,5 à 28,75 —b irsch Kupfer. 112 a 114b na. D. it A. Nobei 2 ’ 28,3 8 1— u Barb Hafen⸗ und 45 Inhabera tien zu je 1000 Reichs⸗ Hege d des Unter⸗ stücken, der Erwerb und ertrieb von brikant in! art, . d0. Ser. 2.. 21,28b 6 8 21 G à21 ⁄1 21,75 2118 8219 b openlohe⸗Werke *19 ⅛ a 20b .191,à 19c 2,ö— 122 ½ 1328 5 12885b Firma Neuer Hafen zu Barby⸗ daf tung, Berlin. Gegenstand des .Banenaterial aller Art, überhaupt die stand. Neuer Vorstand: Karl Stauffacher, inif. Anl. 08 — 0 —,— —, hilippHolzmann113 à 114,5 b 118 4 118,8 à 113,78 à 145b Gäere IeAe 8E ünd Lagerhausgesellschaft mit beschränkter mar.. in.Mi llung 89 b. nehmens ist der agenturweise Engros⸗ Baumaterial aller Art, in⸗ Kaufmann in Besigheim. Die Gesamt⸗ Anleihe 1905 —,— 11,28, 4 11,5 à 11,785b umboldt Masch. 62 à 64b 68 4 63 b n — e 144½ 1485 ½ 147 b 146,2828 81488 ½., Haftung in Barby, folgendes eingetragen: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 . vertri ärztlich Bedarfs⸗ Ausführung aller in das Bauwesen ein⸗ Kaufmann Besigheim. , 25 118 S8 5 R . G. b „ ertrieb von zahnärztlichen Freln oIHf isj kura von Wilhelm Wolf und Kar
w9e 1908 11,28 à 188 11,28 8 à116 à 11,785 Gebr. Junghans. 93,28 88b 88.28 287à b9 Inüaeöree des M isters ber. — ikeln insbesondere der agen⸗ schlägiger Geschäfte und die Beteiligung prokura von Wilhelm woen 8 do. Zoll⸗Obligationen 13.3 à 13,25 f à 13 ½ 8 13.7à 135 à 13 ⁄b 8 uchuilleaume 1329.391 42,5b 68864.5à70868,5570b] 144 à 145 à 140,5 b Die Bestellung des Maurermeisters⸗ eis [62999] artikeln jeder Art, insbesondere der agen⸗ schlag F. S beide Kaufleute in Besig⸗ Türkische 400 Fr.⸗Lose ... m 22 288½ 5 389b 368—q vea⸗ eanagecha “ Gelhent. Bergwert 137.541389157.28a160,754180,89 162 4 162,25 4 161.78 à 162 à 18758b mann Fritze als Geschäftsführer ist er⸗ ar. Sbsrver⸗ B ist heute turweise Vertrieb der von der Courtin an solchen. Das Stammkapital ist um Stauffacher,
ü . W. Sesp⸗ 6 4 Ge 8 J ser Ha ister 1rc 8 18 ichs⸗ heim, ist erloschen. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 18 à 17,9 örti 85 s.ektr. Untern. 188 ⅞ à 158.5 à 172.5 b 172 ½à 187,28 5b ch S „ In unser andelsregis 279 G gen ati vany 19 400 Reichsmark auf 20 000 Reichs⸗ heim, ist e 4½84 d0o“ do. 1914 — B19.5 ½ 19, 4b Tà 19718 ee 228à 899, HamburgerElektr. 1428 141.75 8 142,85 1444 141ℳb 8 en, an seine Stelle ist der Justizober eingetragen worden: Nr. 38 726. Wiener & The International Tooth Company
20.2 b 4 ½ 45 25 2,2 5 är j B B nark erhö 2 Württ. Amtsgericht Besigheim. nann 18¼ b — ann 2 darby . Ige. 8 Lo W 68 Regent mark erhöht. Laut Beschluß vom 19. und ürtt. erdreme . EEEEEböE“ Lahmeder & Go.. 1967688 18788 135 9 137à 134,85 eea ener Gamt 12888 bn28. 59 eene serech t. R. 1“ Lvö h 1““ 27. Auguft 1926 ist der Gesellschafts⸗ — T630041 er — à 18.28 ½ 1% urahütte à 50 à 50,5 8 49.5 b Ilse, Bergbau.. 184,5 à4 157,25 G 4 18 .“ schaft mi e — b 2 „ 2 8 Neichs⸗ vertvag bezüglich der Firma (§ 1), des Beuthen .S. 6300- do. Kronenrente .. 2.7eb 8 à 2⅛ à 2,7b 2,801 G 92,75b C. Lorenz 107,5 a 108,75 b . 3, eblr . 189,5 à 182 5b Barby, den 4. September 1926. 8 des Unter⸗ Zähne! S kapital: 20 000 Reichs⸗ vertrag bezüglich der Firma (§ 1), n, O 5 — . . 8 1 ; . . . A. F. aum 168, à 171 b beae. Barby, — . .Gegenstand des Unter⸗ Zähne. Stammkapital: ö1—- 2 1 868 8 das Handelsregister Abt. A 4 ¾ Lissabon Stadtsch. I. II. 12b G 12⅛à 12, Motorenfbr. Deutz 68 4 66 5b Kanterse Rförrn 133 à 132à 133,25b 8 135 28à 138428b Das Amtsgericht. öö g8 19 Kaffeehäusern mark, Geschäftsführer: Kaufmann Hans Gegenstands (§ 2), des Stammkapitals In das FKandelsregiste
4 ½ Mexikan. Bewäss. sess er.; 85 5 Nordd. Wollrämm. 1 8 “ 8 5½12 z 8 G 775 ist b el der offenen 5 wäss... — 8 . 35,75 4 135 G K 135,7 Klöchner⸗Werte .1 öö““ Der. Aü „hff. der Geschäftsanteile (§ 4), des Ge⸗ Nr. 1775 ist bei der offe vge. Brab nen ms.2 9 W“ b7 Damn enef. dam 189,55 4392,85 1336 18229122 8 Bautzen. [62995] und Fe 4 T Kaecne ,e. Faufürchan Fe ung därges d 8) der vö (§ ⁷) sgesellschaft Evuard, Stoklossa 89 L. 8 do Bü Rat Bag. Köln⸗Rotrweil . 132,73 à 132.28 8 138 b 136.5 à 131,56b In das Handelsregister ist eingetragen Reichsmark. eschäftssührer: Kaumearge ader, Iület. Die n. — rändert. Die Geschäftsführung be⸗ Zuckerwarenfabrik und Schokvlad Tenesg⸗ Hochvann 106 à 108 8b G b 108% 8 à 106 8 G bgrebgenEpeeae 103 à 101,75 à 103,25b 104 4 102,5 à 103 5b b ; e rxen 2-nsee,,02 n8e 5 Am vwister is vg6 8 Gustav Baranyi, Berlin. Gesellschaft Gesellschaßt 8. e I“ Fbs geschateührun oder en gros in Beuthen, O. S., eingetragen Seheeeetfas eenage... IEEEEE J[AEaEEEEPöPö 76,25 a 78b Manneszm.⸗Röhr. 129 à 128,25 4 131,75 b 18282 12878,8127,b 78— Blatt 475, die Waggon⸗ und mit beschränkter Haftung. Der ere- Gesechlchoftavecboßen Ein jeder seinem Stellvertreter, dessen Ernennung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Jirma Lemimeonarh nvn.: Sa 91,25 E 91,8 b B 57,28 98 ö “ e 7 1ö 11828 108,88b n Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft shs r aesnr irr. en Deschdössen. E2 5. wußse führa cbeschier und Bader durch den jeweiligen Geschäftsführer ist 71988 d-vnebishh Beuthen, O. S. Pa ., Sch. — werk 5 b 8 75 a 84 à 85 à ; 8 26 abgeschlossen. . 8 8 7 . 4 4 ; zosollschaftervers „ 28. August 1926. & Sarott 149.25 4 149 8 à 1502 5b 149.25 6 Ob vorm. Busch Bautzen betr.: Durch bzw. 14. Juli 3 sber W er d die Gesellschafterversamm⸗ 28. Auguf 8 o/. Div.⸗Bezugsschein... 4 . “ erschl. Eisenbb. — 2 68 8 68,5 b . h in 3 . 9 ifaf seinvertre sberechtigt. — Nr. oder durch die sc 8 natotisce Sseng e: 1u.*“ 8889,815— 8.eeeeeen 29518b — 8788430389, Besch EtgeJ.Fars 78 8 79,5b E128 Beschluß der ZT1 1r b “ bestelltg seaffg. 8 . —— grof Hren: kong erfolgt. Architekt 8 8 lund⸗. 1 0 v. Ser. 2 20,25b G à 20,75b 21 % a 20,5 5 Schles. Textiln 8 eene 7. April 1926 ist laut Notariats⸗ folgt die Vertretun Ge Papbro 8 it beschränkter Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. euthen, O. S. 8 Luxemburg. PrinzHeinrich —.— 8 3 ““ ve w.. 82,5 a 52 G 55 B 4 53,5 à 54 b iKoksw. uUChem. J 108,5 à 108,75 à 108 ⅛ à 111 b 111,75 à 111 ½ à 108 G à 108,5 b 1 5 ührer gemeins⸗ Als nicht eingetragen Betriebsgesellschaft mit beschrän . e 1, 45½ 8 ve- „er. 8 Hondelsreniste Abt. A 8 — Schneider. — ½ 688 . — 1 pr ie rage der Gesell⸗ führer gemeinsam. nich 8 ; 1 8 — Bei Nr. 28 0 imedes⸗Geselle⸗ In das Handelsregister Iö 99e 1 8 Lonbencer Salbher 184 4 185 5 789,82 188 A 2894 233,59 228 8 8 2894 220 Eateectra pom 12. W im § 4 wird veröfientücht e“ beSeeh., baneg a schaft für Srah 8 88 Eisen⸗Indu⸗ Nü. 1269 ist bei der Firma Johannes 2%½ Si. er Nat. ... S 8 — 8887 4 21 „5 ssà Smdb e” — LEEI1 217.,25 b Se82, K.s8 .ssnn seh 1 geändert worden, 111“ 88 veelsce — hin eehnshahe.. strie mit beschränkter Haftung: Dem Kascha in Büen. . 8 — . o. 1 44 . b 8 8 „ uB. La 25 à A 222,75 à 221,25 a 221,5 a 208,5 b kapi 1 es. ;rI: R ichs⸗ d ch de Deutschen eichsanzeiger. — yhken, 8 P EE1“ Breoeslau und dem Die Firma ie erloschen. mitsgetie 1 . Stöhr&C. Kammg 142⅛ a 143 8¶ 8 144 ⅞ 142.25 b Rhein. Stahl 3 pital ist auf sieben Millionen eich urch n F⸗ —: 2 ) Reichs⸗ Walter Stechow in Breslau und dem [Tis 4 L. — 958 „ richt ph. J. v . 2 „54 83,7 8 Rombach. Hütten 12 ⅞ à 12,75 à 13 8 Einzi⸗ von 2 70 Rei geräte ⸗Vertriebs⸗Ge. 8 868 8.9 2 1““ vart, daß ein jeder von ihnen 11““ Srenmen daepernreeee. “ 27 30hc ddat amgeh. Thir AEeIäee Rütgersverte-. Izensre ,à 28— 1re. 1189 n ven nom. 2 üs He Füicha⸗ beschränkier Haftung. Sitz: Berlin. Will, Dire vnej negas Fene tt deraet, patee enscest waenen Biumenthal. Hann. [88008] erein. eschiffahrt. .. — 49,75 h 49 ½b 5 6. ’ .“ . Salzdetfurth Kalt 161 b 163 à 159.75 b 1 GS 6 85 ons: Ver⸗ Kunz, Zehlendorf. Die esellsche ¹ erechtig E“ erar e den Ie de SXb biesine Handelgrraister Banf eiettw Were. .... 1355 134,50b8 b18cb 13978 1802G 1188 EEE. 1 Schuckert & Co.. 129¼ 1302129,7881382 ⁄14131, 5à132b 132 ½ 13278 8 129.75 b tehenden, auf den Inhaber, lautenden Gegenstand des Unternehmens: 6 55 ei es,Gefellsch felmii beschränkter Haf⸗ mit einem Geschäftsführer zu vertreten.“ Bet der in Ie. Herdelereüfter Bank für Brautndustrie 143 8 146,5 b 146 ⅞ b „25 b nion ⸗Giezerei. 45 à 47,5 b 49 G à 47,5 b 1 Siemens &᷑̃Halske 192. 75a193,75aa192a97495,596,25 b 196,25 à 193,5 8 194,8 6 or zakti Lit. A. Die Herabsetzung trieb von Erzeugnissen der Radioindustrie, eine Gesellschaft 88 2. Bei Nr. 33 949 Finanzia Gesell⸗ Abteilung R Nr. 12 eingetragenen Firma Hener Lr-e, an echselb 138.28 2 136,78b Iss.v a.u.5.* à 188,78 5 6“ Leenhech Eeh-. Za5 des zaüsn EC111“*“ des Grundkapitale ist erfolgk. 2, Am insbesondere von Erzeugnissen —der ümnx 88 senschaftivfemag 88 2 schaft mit Heschränkter Haftung: Hammershecker Ziegelwerke. Aktien⸗Ge⸗ ayer Ver.⸗Bk. Münch.⸗ . ransra ’ — 1 Se 2. 16 26 ab. ossen. Jeder de Aürn Iüüern beck. i· 8 fol⸗ ve⸗ber grehn dnen. 198. 25 n05 118, 29 EWhes * THerfor 94.,5 l 93 à 93,75 k 93,5 b Westeregeinülial; 1258 8 8 12288 e. 4. September 1926 auf Blatt 80, die W. A. 118. Pelephon- 16 Angaft veegh aech afsen und Kunz Laut Beschluß vom 29. Juli 1926 ist sellschaft in Hammersheck. ist deute fol 6,718 à6⁄1G 4 8,7G 8782 6,8,87x 9b9 JH29 1 101,8 21 18 101,5 à 103 ½ b “ Zenhef-Wewbof 175,5 a 175 a 173 ½ à 177,55b 179.78 à 1772 Kommanditgesellschaft in Firma Grützner raphenbau⸗A tiengesellschaft. Ge Hürtts ist allein vertretungsberechtigt. — Nr. der Gesellschaftsvertrag dezüͤglich der gendes eingetragen worden: W“ .. 184,5 4154,25 b 18818 a188,8b6 “ api Min. u. Esb. 33,25 4 32,78 5b & Faltis in Hainitz betr.: Die Pro⸗ kapital: 20 000 n. Bescäfts. 1 8 vretungaterr⸗h Gesenschaft Vertretung, der Gesellschafterdescheüsse In 8 Femwersldersammlans b dn Accumulat-Fabr. . . — à141 à 140 à 1445b 144,75 à 142 à 142,25 b 8 II1I1“ 4“ 1““ Uhas dec2chats Näage müts Uühferit Vpofangsstaft 1 e schrnkier mit beschränkter Haftung Engros⸗ und der Abtretung von Geschafts⸗ 10. Juli 1926 ist beschlossen, das Grun “ “ 8 sgeri utzen, 4. 9. . ’
— ; eilen (8§ k 0) Fändert. Die lkapital auf 20 000 ℳ heradausetzen. die Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist] und Detailschlächterei, Leelin. lantelten (88 5, 9, 8 abgeänder 8 8 8
v“
85 ““ 8 ““ 11“