Oldenburg, Oldenburg. [63068]] Walter Willy Hofmann ist ausgeschieden;] versammlungsbeschluß vom 24. 4./17. 7.] Stettin. Witten
In das Handelsregister Abteilung A der Kaufmann Walther Friedrich Klipp⸗ 1926 wurde das Grundkapital auf 5000 In das Handelsregister B ist ce 8 In das Handelsregifter B n. Cae1cc
ist heute eingetragen worden: hahn in Plauen führt das Handelsgeschäft Rei . . 7 - 2 hahr d rt äft Reichsmark umgestellt, §§ 4, 13 des Ge⸗ Nr. 701 ( — i ir RF; .“ 8 8 u“ 8 — Firma H. Brink⸗ unter der bisherigen Firma allein fort. sellschaftsvertrags abgeändert. Jetzt b. 8. eHgeihch. vraneoporn 8 Com⸗ beeedehafs ne Rosar 2 1 1 2 1 6 88 Ddie G 8. in Oldenburg i. O. —: 1) auf Blatt 4526: Die Firma Paul 250 Namensstammaktien über je pagnie)“ in Stettin) eingetragen: Durch ’2 ung in Witien en. weignieder- . an el er e 1 ee 1 Seesee, 8. Plauen b In⸗ E“ Die Papiermarkvorzugs⸗ Beschluß der Sehehe vom 31. Juli m 12. 6 E1“ iny ist zum e a. Ar 8 haber der Tiefbauunternehmer eorg ien wurden in Stammaktien um⸗ 1926 ist de 6 . reffend Sr. schj „n unveränderter Firma von Paul Schaarschmidt daselbst. Angegebener gewandelt. die EE“ mPangebetrefgen dorca od ngescheden. sae . 3 8 1926 Fer sFerigen Gesellschafter Hans Emil Geschäftszweig und Geschäftslokal: Tief⸗, Zur Firma Donnevert § Leroy Ge⸗ Hinz und Werner Nlicolaus sind zu Ge⸗ Am 31. 8 1929: ü1.9— Prokuri Nr. 210. Berlin, Donnerstag, den 9. September ö“ 1 Brinkmann fortgeführt. Die Beton⸗ und Eisenbetonbaugeschäft, Jäger⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz schäftsführern bestellt. Ihre Gesamt⸗ August Brinkmann in “ — — nn 1 8 , 1 aaes Faʒa. 1
——
— — —
rokura des Kaufmanns Heinrich straße 38. Fraulautern an der Saar, Zweignieder⸗ prokura i g „Pr. gen — 8 Efuard Ysker in Oldenburg ist er⸗ Amtsgericht Plauen, 4. September 1926. sanss. Gomaringen. Hürc, Gesel. böhnsge isthe gschen 20. August 1926. 113 ve-ea; 9u Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
8 ; 3,8 — berbeschluß vom 29. 10. 1923 wurde —— m. 3 — ; 8 —
6 Wu Nr. 1279: Die Zweignieder⸗ Pälit⸗ „ St. t. 1 mann und August Brinkmann ein
laßu. der Firma Dier Peeig Ber⸗ FEäH [63072] 6. 19 1u“ emn. Hmelsregister A 1t1570861 jeder Kollektivprokura. Ein 2 Frm⸗, Gerhard Richter und Heinrich] stand besteht aus: 1. Richard Wirtz in Walkenried. [62940]] wird am 1. September 1926, nach⸗ lin, Pena Sachs, Oldenburg i. O.“ h 8 11 Abt. B ist Gesellschaftsr 8 “ sr. 5 des unter Nr. 3366 pas ün. mgnh vb ihnen kann gemeinschaftlich mit dem stell⸗ 1 Handelsregister. oensler, alle in Langenberg wohnhaft Berg. Neukirchen, zugleich als Genossen⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren ist alfgehoben. ⸗ der unter Nr. 6 eingetragenen w richt Re ert. Kino⸗Haus ee di rn eh⸗ 8 vertretenden Vorstandsmitglied Friedrich 8 Langenberg, Rhld., 1. September 1926. schaftsvorsteher, 2. Fritz Picker jr. in bei der Firma Braunlager Bank und eröffnet. Verwalter: Kaufmann F. Oldenburg, den 31. August 1926. Akti mühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke, kA“ Stettin und als Inhaber der Kauf 8 Rosiny jun. oder irgendeinem anderen b Zeulenroda. [63110] Amtsgericht. Leichlingen, zugleich als Stellvertreter Treuhandgenossenschaft e. G. m. b. H. in Wachsner in Breslau, Gartenstraße 28. 8 Amtsgericht. Abt. I. „ tengesellschaft in Scholwin einge⸗ Rügenwalde [63078] Ferdinand Schaltke b 5 Stesnman Prokuristen die Gesellschaft vertreten. In unser Handelsregister Abt. K ist — des Gectossenschaftsvorstehers. Die Ein⸗ Braunlage eingetragen: Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ — 8 r In das Handelsregister B Nr. 10 ist getragen. 11u“ Amtsgericht Witten. heute unter Nr. 54 eingetragen worden, Meiningen. [62931] sicht in die Liste der Genossen ist Der Kaufmann Willi Rebe in Braun⸗ forderungen bis einschließlich den 18. Ok⸗ 1 — In unser 8 gecergersge üt während der Dienststunden des Gerichts lage ist aus dem Vorstand ausgeschieden. tober 1926. Erste Gläubigerversamm⸗
en . D Direktor Richard Ech⸗ . gen. 1 unten Oranienburg. [63069] g. 1 89 arf in bei der Pommerschen Getreidehandels⸗ Amtsgericht Stettin, 21. A 19 8 —Vü die Firma Ferd. Lotter in Zeulen⸗ In unser Handelsregister Abt, A ist der hesecngdoß er eteihi in de Geseh. Lktenseselsshaf scee ngeseng eh Ne v“ “ [63103 8 heute unter Nr. 57 die Genossenschaft gestattet. Amtsgericht Opladen. Walkenried, den 2. September 1926. lung am 29. September 1926, vor⸗ Pute unter Nr. 217 bei der Firma süt⸗ftilt Hoßg ern benechtigt ist, de Gesell. Stettin ist eine Zwei niederlassung Stettin. [63083] t das Handelsregister 8. Nr. 111 ist Zeulenroda, den 3. September 1926. in Firma „Saatbaugenossenschaft zu v. Das Amtsgericht. mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin ücherklause FJost Milde mit dem Sit schastsmnitülted urie efternnrünerm Rer⸗ unter der Firma „Pomm esche Getrliden . In das Handelsregister. B ist keute bei zum 24. 8. 1926 bei der Firma Metall⸗ Das Thür. Amtsgerich. Meiningen, eingetragene Genossenschaft Reichenbach, Vogtl [63208] dMwsen.naass am 27. Oktober 1926, vormittags in Eden⸗Oranienburg folgendes ein⸗ oder einem anderen Pro⸗ vanserdenlengesel aan. Fetnenee⸗ Nr. 919 Firma „Ways & Freytag “ 8b Thielmann in Witten⸗ See; eane mit beschränkter Hafüvflicht“ mit dem 3 Im hiesigen Gzenossenschaftsregister wollin, Pomm. [62941] ¹11 Uhr⸗ vor dem Amtsgericht, hier, gecigeg madfn: 1 Pbüh ben ge dnußs 1926 lassung Stettin, errichtet. Nügenwalde, ““ “ sst “ ag.e89 hiesige Handelsregist 1ee11n in Meiningen, eingetragen worden. ist am 26. August 1926 eingetragen Im Genossenschaftsregister ist bei der 1“ . 9, “ Ar. 79 8 1 Am 8 3 S eri Stettin“) ein W ö 8 1. .“ In da ndelsregister A i ie E den: 8 igenossenschaft e. G. m. u. H. i . Stock. rest mit An⸗ vr⸗ Ferergden 1928. Amtsgericht. “ 81 “ “ Dr.⸗Ing. gerh espert hie bchunn 8 Am tsgericht Witten. 1 9 folgendes einhetragen gworden: zu 18Ne, Snpungen sind “ Blatt 35, Siedlungsverein Wolfereigengsfenschaft, 88 August 1926 Dn cht bis üifene ber 1926 ein⸗ 1I““ Prenzlau [63073 es e 8e9e9, X“ Stettin, 23. August 1926. witten 1111“ [63104 der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Gegenstand des Unternehmens ist zur Daheim, eingetragene Genossenschaft folgendes eingetragen worden: schließlich. (41. N. 384/26.) 8 „In unser Handelsregister Abt 2 eIn Unser Handelsregister Abteilung B S,111 630851 1,„In unser Handelsregister B Nr 4 einrich Ehlen in Zeven, 8 der unter Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Reichen⸗ Bauerhofsbesitzer Fritz Wendt in Cunow Breslau, den 1. September 1926. PiIIkallen. 188070] Nr. 294 ist heute bei der Firma „Hubert ist heute unter Nr. g die Gesellschaft mit E“ st 5163085] ist am 28. August 1928 bei der Gewerk⸗ dr. 80 eingetragenen Firma Clektrizitäts⸗ schaft der Mitglieder mittels gemein⸗ bach, V.: Durch Generalversammlungs⸗ ist an Stelle des Bauerhofshesitzers Albert Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Witthuhn, 1. N.128s “ dut⸗ bei schaft Bernhardsglück in Witten ein⸗ werk, Molkerei und Wollwarenfabrik eichen Geschäftsbetriebs der Ein⸗ und beschluß vom 30. Juli 1926 ist der § 2 Krüger, Cunow, in den Vorstand gewählt. 1 163410] * 8 ist ö “ Benno getragen worden: Die Firma ist er⸗ Geseüicheln ; und Comp, hagen & Sohn! in Srettne vemn⸗ getragen: Dr. jur. Heinrich Busch zu 1 I in Tarmstedt: 5 erkauf 888 83 8 Fnndeeert unter 1 abgeändert worden. Gegenstand Amtsgericht Wollin. EAe “ air aoon nüt dem Sat i Pispwaietk nnettaas PHer ch Die Ecellschaft ist gufgelöst 8 vhnndist Festr 1en Gehene Amtshericht Zeven 1. September 1926 rung her Verbreitung degen Se he d⸗ des Uagsenehmn ee . 88 Handelsgesellschaft in Liquid. Erich . 1 S aegIeSee. r. jur. Erm z “ 1 1 8 verb, und die v I 111“ v. Koslowski & Feige in Dresden,
tragen worden: Prenzlau, den 3. September 1926 bisheri Die Firma ist erloschen. “ ssworden. Der Gesellschaftsvertrag ist am P. isherige Gesellschaefter Hermann Busch zu Berlin ist zum Mitglied des Sicherstellung des Bedarfs des Landwirt⸗ Häusern bzw. Eigenheimen, Gärten und 7 Sssgae ve el mi Pillkallen, den 1 Sepiember 1926. Das Amtsgericht. di. Jurni 128 ecge h gden wocen Die Pipendowen ist alleiniger Inhaber der Grubenborstands bestn Generolbirektor schs “ Veinmefa, der g en zum Zwecke der Wohnungs⸗ 5 6 Mufterregifter. ““ mtsgericht. Regensburg. — [63074]] 15. September 1625 819 “,91 de n Amtsgericht Stettin, 27. August 1926. Rober 8“ Vor⸗ 4 Genossenschafts⸗ Sämereien, Brot⸗ und Futtergetreide der deeenenc. 30, Ein⸗ und Verkaufs⸗ (Die ausländischen Muster werden heute, am 6. September 1926, nach⸗ In das Handelsregister wurde heute 1926 festgesetzt, von da ab läuft jedes Stettim. — [63082 werksdireftor “ zu Bffsr 8 9* Schädlingsbekämpfungsmittel, der Ein⸗ genossenschaft der Heizmittelbändler zu unter Leipzia veröffentlicht.) mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren 3 8 uund Verkauf von Futterartikeln, Dünge⸗ Mylau i. V. und Umgegend, eingetragene Annaberg, Erzgeb. [684061 erbffnet. Konkursverwalter: Sen.;
Fjiauen. Vogtl. [63071] eingetragen: Geschäfts 88 1 b . 8 In das Handelsregister ist ö11 schäftsjahr am 31. Dezember ab. Der in das Handelsregister B ist 38 zum stellvertretenden Vorsitzenden des s 8 1 d w In Handelsregister ist heute ein I. der Kaufmann Anton Miller in Gesellscha tsvertrag gilt stets als auf ein 98 908 6 Eeelereeien, 8 . eah⸗ benvorstands gewählt. 8 regl ter. mitteln und aller zur Förderung der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Im hiesigen Mäusterregister ist einge⸗ markt 10. Anmeldefrist bis zum 28. Sep⸗
getragen worden: Regensburg und der Landwirt Ludwig weiteres Jahr ; 9 3 8 8 5 b 8 A. b 1 5 505 Hje F zeb⸗ 8 z n hr verlängert, wenn keiner der b. H.“ j 1 ZE1“ a. D. b. enmer zin (. Idenhoven. 63201]) Saatzucht nötigen Geschäfte sowie die in Mylau i. V.: Die Firma ist erloschen. tragen worden: 1 . 1b “ ö““ betreiben seit Gesellschaher das Gesellschaftsverhältnis vhe. Fineit! Aetöin, eingetrgoen. 16.s dern Sex 8 e1“ d1 Unterbringung der Produkte, die Ein⸗ Amtsgericht Reichenbach i. V. K. 3065, Firma Max Süß in Cran⸗ tember 1926. Wahltermin: ö Kiven⸗Befrdffchant 8 bechrüchen . . b sechs 1“ hrhigt Se weiteren Geschäftsführern bestellt. Dr. Bergassessor a. D. Hugo der. nrs eref hesehdes e. G. m. 8 öe “ am 31. August 1926. zahl, Umschlag, enthaltend ““ E“ Haftung“, mit dem Sitz in Plauen Gesellschaft Miller & Co.“ mit dem ee Kie C1ö16“ rieb Joseph Mödlinger ist nicht mehr Ge⸗ Reckmann zu Essen⸗Dellwig, Bergassessor b. H., zu Linnich folgendes eingetragen ere bei d en Grundbesitz ite eeü diga wench sein Muster Besatzborte, Flächenerzeug⸗ termin; 3 Ee5 b 8 Funs. I 8-n s⸗ und Sandbaggereien sowie MFarünrer b ; a. D. Friß. W“ worden: Die Haftsumme beträgt 200 RM. Riedlingen. [62935] nisse k 025512 E. . mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An. 1“ “ 88 g Geschäftslokal: “ Handel und rtrieb von Fefthüthref. Fosd hüitor deng” Dmüiszurg Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Hüchste Zahl der Geschäftsanteile; 101. Im Genossenschaftsregister wurde heute am 1““ zeigepflicht bis zum 28. September 1926. folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist Vresee zemischer ennens Benentwaren .“ Amtsgericht Stettin, 1. September 1926. geb. Keßler, zu Witten sind zu Mit⸗ —g Josef 1 “ 1“ ö“ beid der Befleigenesea chet Ericdorf vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. G S — lischer ükte. ital beträgt 6. eichsmark. Die lliedern des Grubenvorstands bestellt. eidmann, beide zu Linnich, ist er⸗ itzer Gustav E h in bzifiga er, e. G. m. u. H. in Erisdorf eingetragen: Nr. 3070. Erste Erzgebirgische Holz⸗, 11 1s venase clg, 8 öe Feis 8 88 Eelbestsfäcger Fereibesi er Stolp, Pom [63094] Bergwerksdirektor Frners inos,8 5 loschen; an ihre Stelle sind als Liqui⸗ 2, der Gutsbesiter Eurt Hesse auf Die Genossenschaft ist durch Beschluß Fantasies, ö. vetse Fai Z1“ W Eehrsachaffulett, durhh Bie ne 19 Foere besins und Zeichnung der Firma be⸗ m I2vlobhenef 9 Beilippet al Hanb⸗Reg⸗Einkr. B 61 v. 2. 9. 1926 89 ist zum Vorsitzenden des Gruben⸗ I. “ 1“” Fangan. E11111“ g; CCCCCCEöE’1“ vom k89, fabrik Max Gläsel in Bärenstein, ein Satseas “ Cöee. 1926, abgeändert und neu gefaßt worden. I1I. die Kaufleute Karl Huber und Hillartshh 8*Je Gesellschafter d in Vereinsbank für Pommern, Attiengesell⸗ vorstande, Bergwerksdirektor Berg⸗ . “ A. “ “ en erfolgen im Amts⸗ mi eeeeee eestene. vers get r ennd 3 Mrustsr⸗ Bukow (Rittergut) ist am 7. September Gegenstand des Unternehmens ist die Hans Obermeier, beide in Regensburg, kritt für se kolei der Gesellschafter ver, schaft, in Stolp: Dem Walter Fließ in allessor a. D. Hugo Reckmann in Essen⸗ Müller, Landwirt zu Boslar, Peter ehge Cee eh. s⸗ mitglieder sind Liquidatoren. karten sowie 1 Kette Holzperlen von ver⸗ ue e echmittags 5 Uhr, das Kon⸗ 0] 66 I Sn meier, Me ein die Gesellschaft und ist Mall, ir . n Dell. Vor⸗ Schroeder, Kaufmann zu Linnich. und Nachrichtenblatt für Thüringen in] —Riedlingen, den 31. August 1926. jed asti ö‧[1926, nachmittags 12,15 Uhr, das Kon ö und der Vertrieb von Spitzen betreiben seit 1. August 1926 in offener berechtigt allein die Firma zu zeichnen. Stolp 88 dergestalt Prokura erteilt, daß Feelhoig 8 1“] Fidenczvene 8 27. Mugust So. Weimar und in der Dorfzeitung in Hild⸗ „Wärkt. Amtsaericht. süedenen emalescen gstilche bör;. kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ aller Art, insbesondere von Webspitzen, Handelsgesellschaft unter der Firma Schenklengsfeld, den 30. Auzust 1926. er zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ 1“ Amtsgericht. burghausen, und zwar unter der von Fees te Ftseessees III. Ausgabe 1926, Schutzfrist 3 Jahre, walter: Stadtrat a. D. Richard Zimmer⸗ sowie von Gegenständen verwandter „Huber & Obermeier“ mit dem Sitz Das Amtsgericht. chaft mit einem Vorstandsmitglied .“ “ mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Schweinitz, Elster. 63207] angemeldet emn 16 August 1926 vor⸗ ling in Eberswalde, Jägerstraße 6. “ L“ in Regensburg — Geschäftslokal: sChleswig. — [63080] b“ Wollin, Pomm [63106] Essen, Ruhr. [63202] unterzeichneten Firma der Geno sensehest In unserem Ceresiefhrhgwase ist mittags 11 ½ Uhr. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ e 8 ene E b — Sternbergstraße 16 — eine Eisenhand⸗ In v ister A ist heute “ In das hiesige Handelsregister Abt. A In das Genossenschaftsregister ist Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen. Nr. 3071. Firma Max Süß in Cran⸗ forderungen bis 10. November 1026. 8 ar Sn 89 e1114“ lung. Jeder der Gesellschafter ist allein 1111“ Eerl Guftab Arndt. Straubing. Handelsregister. [63095] ist unter Nr. 88 bei der offenen Handels⸗ am 26. August 1926 zu Nr. 163, betr. folgen, durch mindestens zwei Mitglieder. Spar⸗ und Kreditbank zu Schweinitz, ein⸗ zahl, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Erste Gläubigerversammlung am 5. Ok⸗ ““ 1““ und Zeichnung der Firma Bankgeschäft in Schleswig, unter Nr. 486 chasdeberisch 1113“4“ gesellschaft. Wolliner Zementwaren⸗ die ETö 1“ 8 Feichnung geschüht cch dee Pürrgenten Gerosevsceft mit beschränkter zoqeufter Besatzborten, Flächenerzeugnisse, tober “ “ 8b Plauen sowie der Zwickauer Spitzen⸗ ber 8 ’ — „uncer. c. 200 schaft’, ZBZEIEE1“ eil Plevy. Schirmeister 1 1 eemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen der Namensunterschriften von⸗ esten aftpflicht, folgendes eingetragen: . „gemeiner Prüfungs “ weberei Gesellschaft mit beschränkter III. bei der Firma „Ziegelwerk Boendes enmetrogen worden: Die Firma Wacke l. als Vorstand abberufen. Die “ Prneschtngag, Gengsen⸗ zwei Mitgliedern zur “ 88 Begasolg ist 8G Das neue Feagrtamen c06 w aene vember 1926, vormittags 10½½ Uhr, vor “ mit dem bisherigen Sitz in Karolinenzeche, Gesellschaft mit be⸗ Schlegwig, den 28. August 1926 Gesellschaft wurde durch Beschluß der getragen worden: Die Gesellschaft ist schaft mit beschränkter Haftpflicht, Meiningen, den 3. September 1926. Statut ist vom 11. April 1926. Der 15. August 1926 vormittags 9 Uhr. dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ Zwickau fort; die Gesellschaft ist befugt, schränkter Haftung“ in Regensburg: Dag Arnls ericht. Wt. V. Generalversammlung vom 23. August 1926 aufgelöst. Die Firma ist ereschhe 1“ in Essen, Sitz in Thür. Amtsgericht. Abt. V. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Amtsgericht Annabeg, mer 2. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ gleichartige Unternehmungen sowie Unter⸗ Carl Josef Geller ist als Geschäfts⸗ Ses g 4 aufgelöst. Liquidator ist Paul Schaller, 8 Amtsgericht Wollin. erlin, eingetragen: Durch Bes luß deröegesne ehcs Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur am 6. September 1926. pflicht an den Verwalter bis 10. No⸗ 8 1
nehmungen verwandter Wirtschaftszweige führer zurückgetreten Scl id ü1 1 Kaufmann in München. der Generalversammlung vom 14 April Münder, Deister [63206] Förderung d verb Wi ber 1926 ; 6 8 ’ hne 2 8 L . L. 6: G . 11ö 9 rwung des Erwerbs und der Wirt⸗ EEEEEEbET vember 1 . chneidemühl [63081] 6 Im hiesigen Genossenscha beresästes 6 schaft der Mitglieder. Fürth, Bayern. [63407] Eberswalde, den 7. September 1926.
zu errichten, zu erwerben, sich an ihnen z9 IV. bei der Firma „Bayerisches IX Har- 1 st. Straubing, den 2. September 1926. Worms. 63107 1926 ist das Statut geändert.
beteiligen, solche Unternehmungen zu Transvort⸗Comptoir Echenker K Se vunser, Heneeregisen öt. a, Amtsgericht — Registergericht. Das Erlöschen der Firmen: — Amtsgericht Essen. am 22. Juni 1926 bei der Genossenschaft. Schweinitz (Elster), 19. August 1926. Musterregistereinträ Das Amtsgericht.
pachten sowie Interessengemeinschafts; und Co. Zweigniederlassung Regens⸗ tine Salomonsohn Hansa⸗Schubhaus, “ Franz H. Metzger, v“ E11“ Eimbechhausen und Amtsgericht. 1. Leopenewfftergistergürn Nüraber er “ 8
ähnliche Verträge mit anderen Unter⸗ burg“ in Regensburg: Die Prokuren Schneidemühl“, und als deren Inhaber “ HeHelbesister A 89070 Frienh c [63203] Umgegend, eingetragene Genossenschaft feeaee eeee. üis Staaße 5, 1 Muster Beiner 1““ uö Seb ₰ 8 G leber das Ver F 8
mnehmungen abzuschließ das St d G Steph d Wilhe R G 1 E. Sanf. schaft ister ist mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 7 des [62936] omungen ab'⸗ ießen; das Stamm⸗ des Georg Stephan und Wilhelm die Frau Clementine Salomonsohn in 7 .R. Gambalis & Co., In das Genossenschaftsregister ist am Fränkter Haftpflicht (Nr. des Schwerte, Ruhr. 2 in 708. 3 au kapital beträgt sechshunderttausend Reichs⸗ Ulderup sind erloschen. dieg Iäan l eingetragen B Dem 11“ GSrehige Dielengarnttur) Kr. 7064, vffen, pilde Patzelt, geb. Schulze, alleinige In⸗
n t August Schwalb, 26. August 1926 bei der Genossenschaft Registers) eingetragen: In unser Genossenschaftsregister Nr. 17. . ür plastische E mark; zu Geschäftsführern sind Emmy V. bei der Firma „Bayerische Kaufmann Max Salomonsohn in Adolf “ Baugenossenschaft d en g egesta⸗ ein⸗ Haushalts⸗ und Sparverein, Eimbeck⸗ ist heute bei der Genossenschaft „Gemein⸗ Freehaeeate Fleftr he esteacn s haberin der Firma Wiener Damenhut⸗ Karoline verehel. Kant⸗Badstübner und Holzwarenfabrik Aktiengesellschaft Schneidemühl ist Prokura erteilt. weeg⸗ St Marie S .Stadtapotheke Goorg Roth, b getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit nützige Baugenossenschaft Selbsthülfe“ ein⸗ 3. August 1926, vormittags 11 ¾ Uhr. fabrik Patzelt, in Frankfurt die Fabrikanten Karl Robert Rudolf in Liqu.“ in Regensburg: Die Ver⸗ Schneidemühl, den 23. Juli 1926. ogiif evs karie Steg⸗ .Blissenbach & Gardemann, ter Baftf licht, Essen, eingetragen: beschränkter Haftpflicht, Eimbeckhausen. getragene Genossenschaft mit beschränkter Musterreg. Nr. 2026 8 a. M.⸗Niederrad, Bruchfeldstr. 3, Ge⸗ Kant, sämtlich i auen i. V., 8 r ist d die Firma er⸗. — 8 . 2 9IC. 1 un om . Juni . Januar . ber d dö Zeschl. : G itgli mi Ss⸗— Amouͤrg 8 straße 3, i ute, am 1. September vo“ “ ist Frerchet uns hie Neötk 88.. 163092] Das Amtsgericht. 1 8 8 Auß geiragen: Die Vorstandsmuitalieder Emil Kadolzburger Str. 2, 2 Stück Lupenmuster, feldstraße 8, ist heute
In das HFfretateg ger A ist heute bei ˖-——¶//—qN—
5 Weyandt’s Instrumentenbau⸗An⸗ 1926 und 20. Juni 1926 ist die Satzung der Generalversammlung vom 19 von Ohle und Josef Kathol sind aus⸗ 1 g. 1 -muster, 1926, vormittags 11,10 Uhr, das Kon⸗ jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Regensburg, den 3. September 1926. 9 eeu 9. 1 „ sstalt & Handlung, geändert. Amtsgericht Essen. zember 1925 dahin geändert: Die Ge⸗ geschieden und an ihre Stelle der Post⸗ Pelarrngste a eseslasner, 8 kuesbersahnen eröffnet worden. Der o“ Amtsgericht — Registergericht. Nr. 2102 (Firma „Franz Plötz“ in Villingen, Baden. 163097] 10. Winau & Co,, 1“ nnoossenschaft führt die Fixma „Haushalt⸗ schaffner Wilhelm Meier und der Maurer Galalith, Griff verschränkt, Nr. 159/50, Rechtsanwalt Dr. Karl Krug in Frank⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft — Stettin) eingetragen: Der⸗ Diplom⸗ Handelsregistereintrag. 11. Türkische Tabak⸗ & Zigaretten⸗ Kaiserslautern. [63205] und Sparverein Eimbeckhausen, ein⸗ Rudolf Pahnke getreten. versiegelt, Geschmacksmuster für plastische furt a. M., Friedensstraße 7, ist zum erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗- Reichenbach, Schles. 163075] IA““ O.. 82: Peter Lrauf Witwe, Ge⸗ fabrik „Milphia“ Inh. Adam Selbert, Betreff⸗Dampfdreschmaschinengenossen⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Schwerte, den 3. August 1926. Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre an. Konkursverwalter ernannt worden. anzeiger. Das Geschäftslokal der Gesell. In unser Handelsregister A ist am aus der Gesellschaft ausgeschieden. mischtes Warengeschäft in Villingen. Inh. alle in Worms, schaft e. Genossenschaft m. u. H. in Liqui⸗ Haftpflicht“. u““ Das Amtsgericht. gemeldet am 10. August 1926, vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Sep⸗ schaft befindet sich Hans⸗Sachs⸗Str. 19. 4. September 1926 eingetragen worden: Amtsgericht Stettin, 16. August 1926. “ Krauß Wwe. in Villingen. 12. F. Kahn in Worms⸗P b dation, Zäehi Weitersweiler: Liquidation ögenstand des Unternehmens ist auf 11 Uhr Musterreg. Rr 2027 gs tember 1926. Frist zur Anmeldung der b) auf dem Blatt der Firma Stickerei⸗ 1. bei der unter Nr. 152 eingetragenen Stettin. [63093] Zalter Krauß, daselbst, ist Prokura er⸗ 13. Jakob Jakobi in Horabene ist durchgeführt und die Vertretungs⸗ gemeinschaftliche 1 Rechnung Haushalts⸗ Siegen. (6297] 11hr. Wasterreg, r. 7027, sster, Forderungen bis zum 14. ktober 1028. fabriken Kellmann & Detsinyi Firma Kommanditgesellschaft C. G. In das Handelsregister A ist heute bei teilt. 1b soll von Amts wegen in das Handels⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt. Die . 24 Art, insbesondere Lebens⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 82 Fürth, Schillerstr. 9, 4 Muster von Zeich⸗ Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in Aktiengesellschaft in Plauen, Zweig⸗ Friemer & Söhne in Ober Peters⸗ Nr. 2882 (Firma „Bennert & Villingen, den 31. Augus 1926. register des hiesigen Gerichts eingetragen Firma ist erloschen. Mete. errah Haben und im kleinen an die ist am 31. 8. 1926 die Beamten⸗Brenn⸗ nungen einer Zimmereinrichtung Stutt⸗ doppelter Ausfertigung dringend er⸗ niederlassung der in Berlin unter der waldau, daß ein Kommanditist aus der Seegert“ in Stettin) eingetragen: Die Amtsgericht. werden. Kaiserslautern, 2. September 1926. 88 .eee; sowie Spareinlagen sioffversorgung, eingetragene Genossen⸗ gart, Gesch.⸗Reg.⸗Nr. 30 versiegelt, aus⸗ forderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist. Prokura des Willi Seegert in Stettin egeenhe R s.280 Die Firmeninhaber und eventuell Amtsgericht — Registergericht. von bön itgliedern und g Familien⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit zuführen in allen Größen und Holzarten, lung: 29. September 1926, vormittags lassung, Nr. 4110: Die Firma der Zweig⸗ 2. bei der unter Nr. 274 eingetragenen ist erloschen. Vorsfelde. 163098] deren Rechtsnachfolger werden hiervon v 116“ 8 an Eböö vnüza 5 dem Sitz in Siegen eingetragen. Gegen⸗ Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, 10* Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: niederlassung ist erloschen. Firma C. Hellmichs Witwe in Reichen⸗ Amtsgericht Stettin, 16. August 1926. In das hiesige Handelsregister A ist benachrichtigt und ihnen zur Geltend⸗ Karlsruhe, Baden. [63204] mtsgericht Münder, 30. August 1926. stand des Unternehmens ist, den Mit⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1026, vormittags 10 Uhr, c) auf dem Blatt der Firma Haus bach i. Schl.: Die Firma lautet jetzt: StettiZm. — heute eingetragen: Die Firma Hans machung eines Widerspruchs eine Frist „Volkswohl Hemtemmüxigs EE111ö G2as2] löpern der Grnczeyscheft Meenmmate⸗ Sehage 108. te, angemehtet vim vo. ders⸗mäsgerich, hiek, Zei 42, Laux in Plauen, Nr. 3367: Die Firma C. Hellmich's Wwe. Inh. Geschw. g 11oen] SMangfein Parsau “ von drei Monaten esetzt. mägene ei len ac ar. 8 113 In n vge E111 rialien aller Art zu billigen Preisen zu Musterreg. Nr. 2028. I. Stock, Zimmer 22. und die Prokura der Marie Antonie Jaehnke in Reichenbach i. Schl. Per⸗ under Nr. 3362 dregist orsfelde, den 4. September 1926. Worms, den 8. September 1926. 8. wurde heute die Gemeinnützige Hand⸗” verschaffen. 6 4. Andreas Hofmann, Kaufmann, Fürth, “ Fi 1926.
Laux, geb. Herrmann, sind er⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Darsow“ in Stettin ZEö Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. “ sch u uZZZ“ eesctaeäse. .. e Bfea⸗ Siegen, den 31. Auguft 1926. 1 Flüseur 25 Och gäua Sacsnas g üun 8 8 dem Blatt der Firma Neu⸗ 8 I“ 1 der Kaufmann Walter Darsow in Stettin Waldshut. [63099)/ Worms. [63108] 28. 8. 1926. Bad. Amtsgericht. B. 2. 5 88 E. desen mit Das Amtsgericht. dcaserasbens 82 18 1 Frankfurt, Matn [63412]1 8 eingetragen. Handelsregistereintrag zur Firma „Ebi Die Firme [62928] 80OooEEEEööö“ Stolp, Pomm. [62938] schiedenen Farben und aus verschiedenen Ueber das Vermögen der Firma
mann Winkler in Plauen, Nr. 4381: Reichenbach i. Schl. b 9 LHhea. .e ; ssis 1 zbel⸗D 8 Köln. Die Firma und die Prokura Aloysius Die Firma ist eine offene Handels⸗ Amtsgericht Stettin, 16. August 1926. und Feteiner ““ 8 Möbel⸗Manufaktur Pehm In das Genossenschaftsregister wurde 27. August 1926. Gegenstand des Unter⸗ Gen.⸗Reg.⸗Eintr. Nr. 165: Milch⸗ Materialien, offen, Geschmacksmuster für Elektra⸗Vogel, G. m. b. H. in Waldshut nber 192 — 8 am 1. September 1926 eingetragen: nehmerks ist die Erstellung von Wohn⸗ verwertungsgenossenschaft Klein⸗Gluschen, plastische Erzeugnisse, Schutzrist 3 Jahre, fütt a. Nh Bnd, Schehczersce Se⸗
mann O. Kleemann in Dresden, Alt⸗
cCo do —
900S89
S
Joseph Ernst Winklers sind erloschen. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Stettin [63090] 2 e) auf dem Blatt der Firma Alfred 17 ebruar 1926 begonnen . In das ister A ist heute bei shut, den 3. September 1926. 9 Gö 3S . Nr. 18. ei der Werk⸗ und Rohstoff⸗ 3 8 Amoco e Sg. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ angemeldet am 24. August 1926, vormittags ist heute, am 4. September 1926, vor⸗ G. Pfarre Nachf. in Plauen, Nr. 1539: 1n Gesellschaft is 88 18 Nr. 1260 (Firma „Lohff & Siedler“ e“ 4* Seg. 58 8 ““ genesfemschft freien Boehffaf. 1“ schränkter Haftpflicht, Klein Gluschen. 88 Uhr. Musterreg. Nr. 2029. 9 mittags 11,15 Uhr, das Konkursver⸗ Die Prokura Albin Willy Rammigs ist Kaufmann Kurt Jaehnke ermächtigt. in Stettin) eingetragen: Die offene ““ [63100] G Vonns innung eingetragene Genossenschaft mit Kleinwohnungen mit niedrigen Mieten, Statut vom 20. April 1926. Gegenstand 5. Jacob Rößler, Kaufmann in Fürth, fahren eröffnet worden. Der 6 b Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ Wanzleben, Bz. Magdeb. wurden heute in unserem Handels⸗ beschränkder Haftpflicht in Köln: Die durch die Mitglieder der Genossenschaft. des Unternehmens ist, die gemeinsame Flughafenstr. 14, H. 1, 1. Muster eines o“ Fet⸗ ê ö“ ) auf dem Blatt der Firma Rudolf hace asche. ästeaes gesellschaft umgewandelt. Diese hat am In unser Handelsregister Abteilung A register gelöscht Genossenschaft ist durch Beschluß der: Offenbach a. M., den 31. August 1926 Milchverwertung. Der Geschäftsbetrieh ist Zelluloidfliegers, herzustellen in verschie⸗ g. M., Schweizerstraße 20, is zum Kon⸗ R. Mennel in Plauen, Nr. 3210: Reutlingen. [63076] 1. August 1926 begonnen. Der bisherige zu. Nr. 76 bei der Firma Heinrich Wee a. 3. September 1926 Generalversammlung vom 17. August 1926 Hessisches Amtsgericht. auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. denen Größen und Farben und ähnlichen kursverwalter ernannt worden. Arrest Ruͤdolf Richard Otto Mennel ist infolge Handelsregistereintragungen vom 2.9. Gesellschoften Franz Dischler ist aus der Schrader, Altenweddingen, ist heute Hessisches Amtsgericht 926. M aufgelöst. Die Liquidatoren sind Direktor — Amtsgericht Stolp. Ausführungen, Gesch.⸗Nr. 1, offen, Ge⸗ mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1926. Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann 1926: Gesellschaft 102 ieden und der Kauf⸗ folgendes eingetragen worden: 8 . Carl f. Portier, Köln, und Geschäfts⸗ Opladen. “ [62934] 18 8 — schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Frist zur Anmeldung der Forderungen Otto Walter Maron in Elsterberg ist Einzelfirmenregister. mann 89 Behm als persönlich Das Geschäft nebst Firma ist durch Wurzen. [63109] führer Adam Reinhardt, Köln⸗Lindenthal. In⸗ das Genossenschaftsregister Nr. 64 Traunstein. [63209] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis zum 12. Oktober 1926. Bei schrift⸗ Inhaber; die Firma lautet künftig: Ru⸗ Zu den Firmen Josef Sponer und Gesellschafter eingetreten. Ein Erbgang auf die Witwe Emma Schrader, Auf Blatt 469 des hiesigen Handels⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ist am 25. August 1926 die durch Statut Genossenschaftsregister. Neueintrag: 31. August 1926, nachmittags 4 Uhr. licher Anmeldung Vorlage in doppelter 8 1 Cö1ö“ 1 „Remewa“ Reutlinger Metallwaren⸗ Becamn c 882 üt 1926 ges Erxleben, in Altenweshinen als be⸗ registers ist heute dis Firma Femilien. 1 vom 12. Juli 1926 errichtete Ernkaufs⸗ Firma „Milchverwertungsgenossenschaft Musterreg. Nr. 2030. Ausfertigung dringend erforderlich. g) auf dem Blatt der Firma ert fabrik Inhaber Hermann Reinhardt, je mtsgericht Stettin, 18. August 1926. reite Vorerbi Nachlasses des und Sportbad „Goldenes Tälchen“ LKönigswinter. 1 b 9 6 eingetrage 1 Frank in Plauen, Nr. 3667: Hermann “ hier: Die Firma n Stettin [63089] reite ererin, , de8, ac sesgrobes Reichel & Vogel in Dehnitz und „Im Genossenschaftsregister wurde am nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gen. mit unbeschr. Haftpflicht”, Zitz: Amtsgericht — Registergericht. — tober 1026, vormittags 11 Uhr, all⸗ Albert Frank ist ausgeschieden; der Kauf⸗ erloschen. *In das Handelsregister A ist heute übergegangen. 1 weiter eingetragen worden: Gesellschafter 6. August 1926 bei dem Heisterbacherrotter in Opladen eingetragen worden. Gegen⸗ Kirchdorf a. H., Amtsgericht Aibling.] — gemeiner Prüfungstermin: 22. Oktober mann Paul Kurt Grünz in Plauen ist Gesellschaftsfirmenregister. under Nr. 3868 die Firma van aus Dem Landwirt Hans Kärsten in Alten⸗ sind der Kaufmann Hugo Camillo Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. stand des Ugter zebwene ist. 1. der r Statut vom 5. August 1926. Gegenstand Kosswein. [63408]] 1926, vormittags 10 Uhr, hier, Zeil 42, Inhaber; er haftet nicht für die im Be⸗ Zur Firma Herzog, & Cie., Sitz hier, Rudolf Schütz“ in Stettin und als weddingen ist Prokura erteilt worden. Reichel, der Schlossermeister Emil Oskar u. H. in Heisterbacherrott veaerg,en kauf von Waren auf gemeinschaftli he des Unternehmens ist bestmöglichste Ver⸗ In das Musterregister ist heute ein⸗ I. Stock, Zimmer 22. triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ in Liquidation: Die Liqnidation ist be⸗ Inhaber der Kaufmann Rudolf Schüͤ Wanzleben pr 28. August 1926 Vogel und der Kaufmann Richard Kurt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Rechnung und deren Abgabe zum wertung der Milch. Durch Beschluß der getragen worden: Frankfurt a. M., den 4. Sept. 1926. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es endigt. Die Firma ist erloschen 1 8 Etetrin eingetra en o S *Das Amtsgericht Vogel, sämtlich in Wurzen. Die Gesell⸗ lung vom 16. Mai 1926 ist der Name der Handelsbetrieb nur an Mitglieder, Generalversammlung kann der Geschäfts⸗ Nr. 91. Firma Traugott Bauch in Amtsgericht. Abteilung 17. gehen auch nicht die in diesem Betriebe Zur Firma Holzspulenfa rik Gesell⸗ Amtsgericht Fenenge 18. August 1926 fesse e Lass ae eh. 6 schaft ist am 1. August 1926 errichtet Firma geändert in „Spar⸗ u. Darlehns⸗ 2. die Errichtung der dem Kolonial⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern,. Roßwein, offen, 1 Muster für Flächen⸗ 6 — [63414] begründeten Forderungen auf ihn über. schoöft mit beschränkter Haftung in „ g EEEEEE ““ 63101] worden. Die Herren Emil Oskar Vogel kasse Heisterbacherrokt e. G. m. u. H. in warenhandel Anlagen und Absatz oder Mast von Kälbern und erzeugnisse für Teppiche, Fabriknummer C11““ weü e an. ü in Plauen, Nr. 3758: Die Ge⸗ er 2 In — elsregister 1 heute ßu292% eae, B urze iind vo Bertretu der ge : 8 828 und der vn di mö G 2 1 „ . 918 2* ist aufgelöst; Emil Reinhard . Pickerfabrik Pfullingen Wöe . 19 44 „Wilago“ t dei. ger vefnne encgne, ehengh xh. Refesfichagid vorcsffen.en: I Amtsgericht Königswinter. 3. bis der “ lin Bedarfsgegenständen ausgedehnt 885 Meünaene 1 24. August 1926 “ “ Schädlich ist ausgeschieden; der Kaufmann Gesell⸗ ; scrß Haftat Möbelverkaufsstelle tettin Her⸗ 55 1 e4,2 g . 1— Amtsgericht Wurz September 1926. — — Kleinhandels. jie von der Genossen⸗ werden. Amtsgericht Roßwein, am 24. Augu 26. .H. Franz a, Karl Alfred Möller in Plauen feneh n Sellschaft mit Pescnränegzr Haltang, mann Arndt’“ in Stettin und als 27. 1. 8 8 ⸗ eingetragen ntsgericht Wurzen, 2. September LnveJ. ees. Rheinl. 62930] schaft ausgehenden Bekanntmachungen Tvraunstein, den, 31. August 1926. Webwarengroßhandlung, ist am 6. Sep⸗ Ffedesegeschöft unter der bisherigen beschluß vom 16. 8. 1926 wurde das . der Kaufmann E wor DVas he Firmc dh erlo schöhn 8 5 Fhüis⸗ “ fxfolgen der 81 dienössben Registergericht. w“ e Firma allein fort. Stammkapi Rei Arndr in Stettin eingetragen. em 1 18s heute bei der unter Nr. 8 verzeichneten aft in den vom Amtsgeri ppladen —— L rs fine vorden. E1114.4 11114“4“] Richard Arndt in Stettin ist Prokura welzhei [63102] Verantwortlicher Schriftleiter Genossenschaft „Eisenbahn⸗Wohnungs⸗ zur öffentlichen Bekanntmachung be⸗- Waldenburg, Schles. [63210] 7 Konkurse und Konkursverwalter: Achchxö Wolf & Co. in Plauen, Nr. 4165: Die 3, 4, 10 des Gesfellschaftsvertrags vab⸗ erteilt. Hanbelöre ister Abt. für en⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. bauverein, eingetragene Genossenschaft stimmten in Opladen erscheinenden In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 4 8 8 Kratzsch in Gera. 2 nmeldefrist und Gesellschaft ist aufgelöft; Arno Nichel ist geändert. 98 abe Amtsgericht Stettin, 20. August 1926. „Zen, wwurde we 27. 8. 1926 bei der Verantwortlich für den Anzeigenteil mit beschränkter Haftpflicht zu Langen⸗ Zeitungen. Die Willenserklärungen ist am 6. September 1926 bei dem G fts t Sffenies LSv Fns gepst t ausgeschieden; der Kaufmann Bernhard Zur Firma Ernst Wagner, Apparate⸗ Ste “ 63087] Firma d I u ese, 1 e. 8 8 zeigemerl. berg (Rhld.)“, folgendes eingetragen und Zeichnung erfolgt durch zwei Vor⸗ Waldenburger Brauhaus E. G. m. b. H. e C au 1 . 30. Septe 8 6. Erste Gläubiger⸗ Rudolf Wolf in Plauen führt das bau, Sitz hier: Die Einlagen der fünf retan Handelsregister A It1620 1 Frmg Resa Fchaber “ öA““ worden: standsmitglieder, unter denen sich der in Waldenburg, Schlesz, eingetragen: Die versammlung: 28. September 1926, vor Pendelsaeschäft unter der bisherigen Konmnanditisten wurden auf Relcha! In da ndelsregister is zute geschäft in zelzheim, eingetragen, z Verlag der Geschäftsstelle MMengering Die Auflösung der Genossenschaft ist Genossenschaftsvorsteher oder dessen Genossenschaft ist wieder in Liauidation Breslau. 8 [63409] mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü- e. — 4 G en auf Reichs⸗ unter Nr. 3365 die Firma „Kaufhaus das Geschäft mit der Firma auf Johannes Meerl N vroen e; 8 er vguß Ueber das Ver d 8t —: 12. Oktober 1926, vdo Firma allein fort. mark umgestellt und später erhöht. Konrad Sperling“ in Stettin und als Bachof Kaufmann, daselbst übe in Berlin. 1 aufgehoben. Die Liquidatoren Fuchs Stellvertreter befinden muß, und zwar getreten. Liquidatoren sind wie bisher r Vermögen der Firma fung ermin: Oktober 1926, dor⸗ k) auf dem Blatte der Firma Hof⸗ Zur Firma Handdverkerwirtschafts⸗ Inhaber d Uean 895 dnnen lin er, ist aufmann, gelbst, uͤber⸗ Druck der Preußischen Druckerez und Westhelle sind abberufen. Zu Vor⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu Brauereidirektor Eduard Mündlein und Waldemar Juliusburger G. m. b. H. in mittags 9 ½ Uhr. mann & Klipphahn in Plauen, stelle für den Schwarzwaldkreis Aktien⸗ in Stettin 88 n2 onrad Sperling gegangen . EEEE1AX“ 8 V ldet⸗Aktie esellschaft, Berlin standsmitgliedern sind bestellt: Wilhelm der Firma der Genossenschaft ihre Konrektor Carl Sevydel in Waldenburg. Breslau, Kupferschmiedestraße 31] Gera, den 6. September 18260 Nr. 4509: Die Gesellschaft ist aufgelöst;] gesellschaft, Sitz hier: Durch General⸗] Amt ericht keltin 20. August 1926 fitvwe, 8 “ WvZWH Wilbelmllrahe 9₰ 1 Vollmer, Gustav Schönfeld, Heinrich Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schles. (Strumpf⸗ und Trikotagengroßhandel), Das Thüringische Amtsgericht
[62929] genossenschaft Hansa eingetragene Ge⸗ Kirchdorf a. H. u. Umgebung, eingetragene Fürth, den 1. September 1926. Erste Gläubigerversammlung: 1. Ok⸗
1