hrer ist bestellt der 1 Kacl Wi aufmann Blatt 906, betreffend — auf Blatt 20 612 8 8 n Sörnewitz, eingetragen: De I1.“ Dpeln, eingetragen 8 2 2 zufmann in Isny. IV. Ve schaft in Leipzig: Die i 4.* ¾* sden d 2 Gesellschaft nur in 4. 26. den: Die Firma is 2 368 der Firma Fidel Bernhard Si zum en en El Sa 9 * schlossene Umstellung des Grundkapitals Meißen, den 7. Sep Im Handelsregister Abteisung A st Spandau, den 1. September 1926 E schaftsfirma erloschen II “ 8 aa anze ger auf dreihunderttausend Reichsmark ist Das tesrber 1926. eule bei der unter Nr. 537 eingetragene Das Amtsgericht. Abt. IT. Am 8. Juni 1926 bei der Firma B 1 dergofühet, Srr Gerencefsgergegan — Sna Bercehessche Hetenöar Zaücfti II“ Fiehäa ce Cellrssefasriten, Wfen⸗ — Eb“ Montag, den 13. September 192 zurch den Beschluß der Generalversamm⸗ M. heü 8 imann Co., Oppeln, einget ü Wangen i. A.: Die Gesell⸗ — — —— 9 lung vom 30. Jumi 1925 ersepurg. 63995] worden, d 1 eingetragen Swinemünde. 64020 chaft hat ihren Sitz nach 2 ☛ Befrift — WEE“ ¹ weaert worhen. “ 1 1* Ie Hmahal ster B Nr. 69 6 2 die de L aufgelöst und In das Handelsregister 2 2¹ 2 verlegt. bn. 8 — ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä 1 —-— Fbrehen: Dee znküen auten auf den SEeeee en he hen⸗ Amksgericht Sppeln, 4. September 1926 EE1““ de lesche. din Se Jan en den der Büftsfteile eingegangen sein.- l. Namen. zurg, Aktiengesellschaft“ in Merse⸗ d-Sfgnashas üt üünde eingetragen: Die Firma Allgeer inkelterei M b soft mi . — Hauf Blatt 12 99 “ bung eingetragen, daß Rentmeister P. 8 ist erloschen. Sorg in Wangen i. A.: D. S 4. ff sch S⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli “ Bheete Zai ogasgeve-g., S. ue”900 ntegeägt rnemaerr e 1en gscetae dee We ziersesber enossenschafts⸗ teeeezetee cheemetnegepessten Beanrd cs ch eit. erf 16ss gebag, 100 nbe —. nr 30 90. Feng en9 eschräͤnkter Gaftung:; sschaf ebu 6. September 1926. ben Handels egister ist InAeear. . loschen. Am 17. Funi 1928: 1. bei d * trie iner Spar⸗ un rlehnskasse 1926 aufgelöst. r . lahre, angeme det am 14. Juli Lachmann & Berli 8 vers 4 ee. 12 — g. üenng b 825 Amtsgericht. van 8. S 8.2 die 78 vzö (64021] Fürmn nühn Hercler Komm anditgefelk⸗ “ te er. n shfr 8* Sesn. d. 8 Nortorf. 82 1. April 1926. 8 129. Pwmittne n be . n 8 Paket mit 2nn 3. st durch die Gesellschafterbeschlüsse v Q—0 groblachkan wit —2— z. Die im hiesigen Handelsregist 1e ngen i. A.: Durch Beschluß achen. [64166] gli chaft 4 er r Mit⸗ 8 Amtsgericht nens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit umkleidetem Knebel, plasti — 4. Juni und 28 Juli 1926 1 9 vom M.-Gladbach [63996 (Mark) ig mit Sitze imn Wandl Nr. 186 einget — Sregister unter der Gesellschaftervers bewene 1ac 1 In das Genoss schaftsre ³. g ieder notwendigen Geldmittel sowie zur ’. mit beschränkter Haftung Berlin 8 8 4 „ p as ische Erzeug⸗ 4. —₰ Z. ch. 8 8 Nr. ingetragene Firma Paul 1 8 amm ung vom In en sregister wurde Förderu des S . 8 zu 8 U schl. z re 2 ; „ ein nisse, Fabriknummern 604, 609 Sch 8 6 und 10 abgeändert worde 8 88 3, Handelsregistereintrag — — als ihr Inhaber der Kauf⸗ Sauer, Sw ünbe - April 1926 wurden die Einlagen d eingetragen am 6. Septembe b derung des Sparsinns. Die Willens⸗ Nortorf. imschlag mit drei photographischen Ab⸗ frist 1 4 ervent dem Apocheker Fö“ üt .n 8 9689 zur Füaoeuncg 8 860 2 2 2 in der Raufmann Paul S b * dem mn — erbiht nfanen des bine Vrander Spar⸗ und eigrung und Ferbnbng fi die Genoffen. In das Genossenf E1 —— für Glühlichtarmaturen, offen, sh .aee, 1bOThe n. 835 98 “ dal ehnen eshe nur gemein⸗ G fels Ffteae elsst gan ve⸗“ bas. Oranienburg, den 4. September 1926. “ jetzt unbekannten Auf⸗ K Perhe eche selefafte Gir. Hogz FAhrue Genossen⸗ erfolgen, wenn . 8ede, Ie beFraalhn e. G. W. A A. 15719, W. A. 3 Abbil 5 mehrere Geschäftsführer er ae⸗ Sund g. lebank ttwald & Co. i 1e Amts wegen gelöscht EEbaea öst, die Firma ist erloschen ammlungsbeschluß vom 17. April 1926 er Genossen) ausgehenden öffentlichen ach vollständiger Verteil g des m 26. Juli 1926, vormittags 10,40 Uhr. plastische E i dee kamn jeder we n r anden, so M.⸗Bladbach: Prokura Lü m Osterhoilz-Scharmbeck [64008] d gelo werden. Es wird Amtsgericht Wa eg. it das bisheri St . ri Bekanntmachungen erfolge b 9 5 1 8 rteilung des Ge⸗ — Nr. 35 684. Firma Siemens⸗Schuck At. rzeugn sses Fabriknummern hnen nur gemeinsam mit Ges ladbach: Prokura Lüngen erloschen. In das Handelsregis k. [64 ] der Inhaber der Firma oder seine er ngen. ist das bisherige tatut seinem ganzen Fi der Ge⸗ Igen unter der ossenschaftsvermögens ist die Vollmacht werke G Siemens uckert⸗ 1287, 1288, 1289, Schußfrist 3 Jahrs, einem anderen Geschäftsführer oder ei Besellschaft aufgelöst, Firma erlosch 8 8 Handelsregister A ist bei der Rechtsnachfolger hierd I.en ae r Umfang nach aufgehoben und S der nossenschaft, gezeichnet von der Liquidatoren erlosch 8 b esellscaft mit beschränkter angemeldet 30. Juni 192 8 Prokuristen die Firma ve 2. 8 r einem H.R A 2188 1 540 hen. unter Nr. 34 el etragenen Fir Ca 1 Te. 0 ger hierdurch aufgefordert, Weil ] SDie Fir 8 neu gefaßt. zwei Vorstandsmitgliedern . Rh N sc en. ftung, Berlin 2 Umsch 2 it 18 2 . am Zuni⸗ 1926, nach⸗ F5 e Fivma vertreten. Firma „Wilhelm Behrmann in Sche Firma Carl einen etwaigen Widerspruch Weilburg. [64028 Hie Firma der Genossenschaft ist geändert Ge f dern, im Rheinischen ortorf, den 2. Juni 1926. il „2 Umschläge mit 18 Ab⸗ mittags 12 — 1 Uhr. — N 35 7 8. auf Blatt 19 781 betr 1 Gansweid“ in R. Br Zehrmann in armbeck heute folgendes Löschung binnen 3 spruch gegen die In unser Handelsregister Abt 28] . „Spar⸗ und Darl nossenschaftsblatt in Köln Das Amtsgeri ildungen von Modellen für umklöppelte Richard . Nr. 700. Fr. Schulze⸗Kraftfal betr. die Firma Amts wegen gelö 3 Firma von eingetragen worden: Alleiniger Inhaber 1n“ Monaten bei dem becie unber Ar ö Abt. B ist Brand einget arlehuskasse Amtsgericht, 6, Düren mtsgericht. elektrische Leitungen, offen, plastt 88 ard Haug, Berlin, ein Paket mit schaft mit Iüeeriü enen 5.R. 4A 8 Firma „Geschwister “ Christian Mebttens in 11 geltend zu Mineralauelle. 1““ mit unbe chräͤnkter Seeeleen. Nortorf. 164178] zeugmnifse Fabriknummern voastischn ez 85 cdenfa sin csleg⸗ Se n Amts wegen: Die Ca Persönlich haf⸗2 vnsgericht Osterholz, 6. September 1926 folgen wird. X““ “ (Lahn), folgendes eingetragen 5 “ Be vaes reben ist nun. ename e. bas Genossensch 164190 1. 2 enossenschaftsregister ist 919 1a19 2011049019e“ at. schäftnummérn 8,9 Söbutirst⸗ Faht⸗ “ Sraihen. Hafter: Kaufmann Frit b— 6. Amtsgericht Swinemünde, 4. 9 b mehr der ieb einer Spar⸗ und Dar⸗ raßung, Se nossenschaftsregister. heute unter Mr. 18 bei der Spar⸗ und 20412 6 . „ 20413, angemeldet am 28. Junt 1926 1. ht L „Abt. II B, wun, „Chef h. b Sp. 1: 20. lehnskasse zum ³ s 8 „September 1926. darlehnskasse e. G., m. . . „mittags 10 Uhr. — 2 701. den 7. September 1926. mann, Anna geb. Imkamp. Offene ü;-ea ——— ; [64009] Tapiau. [64022] Sp. 7: Der Kaufmann Karl Ludwi in der Wirtschaft und im Bfanne der Verein für Wohnungsbau von Timmaspe solgendes eingetragen 8S Csbeäfih. 8. Jahrt, angemeldet am Fieme Parfänert Sber Bahwt “ begonnen am 1. August heute vnter Nr Pewse. Abt. A ist In das Handelsregister A Nr. 105 ist Meyer zu Koblenz ist durch Tod g. Mitglieder notwendigen Geldmittel hee Iees eingetragene Genossenschaft In der Satzung ist der Gegenstand des Nr eee e 11,20 Uhr. — Scherk, Berlin, ein Paket nüt Se Leipzi “ C. Herrm bei der Firma heute eingekragen die Firma Josef Aelt dem Vorstand der Gesellschaft aus zur Förderung des Sparsinns. mit beschränkter Haftpflicht. Statut Unternehmens durch den Zusatz ge⸗ Berlin, ein Firma Alex. Strauß & Co., Modell eines spitzovalen Glases mit — aEe““ 12 1en M.⸗Gladbach, den 2. Svtenber 1926. Fporhen HEE““ in Tapiau. Inhaber sind: 1 1 Amtsgericht, 5, Aachen. Bm 1926. Sitz: Hamburg. Gemeinschaftlicher Ein⸗ 1. Selneih veseee Shüehee. 10 nen. 85e Verzierung für Riechuder, ist heufe die Firm n egister Amtsgericht. Prenzlau, de Sote nr. entier Josef Aebi in Friedland, Ostpr., Veilburg, den 24. Juli 1226. . e eegarhs98 genstand des Unternehmens ist die Er⸗ erkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Er iss ind Schließen, plastische 0 n, plastische Erzeugnisse. Fabriknummern Gesells Marien⸗Berlag — 8 September 19286. und Kaufmann Herman bi⸗Anker Das Amtsgericht. 8 Amberg. [64167] bauung von Kleinwohnungen, insbesondere artikel und Erzeugnisse. Die G (Frzeugnine, Fabriknummern 10339 bis 1010 (1090/44) S 19. tung ö Saf⸗ Münstermaifeld. [63998] Das Amtsgericht. in Tapiau. “ 1 Dasoh hnge bs Berg und 1691 8229 und 1 schaft eecnee E“ 8 1.S hels 3 Fehre⸗ angemeldet e. 89 23. efffiha- ahreitci folgendes eingetragen worden: Der Ericr⸗ I dos Handelsregister A Nr. 2 ist bei Rendsburg. [64010 Die offene Handelsgesellschaft hat am Weinheim. [64029] ednech Heheme Genossenschaft mit zfnahme von hamburgischen Einwohnern mit dem Fuchmterdzafllchen Bezugs⸗ 8,18 Uhr. — NM 35 888 7 vormittags 1 Uhr. —Nr. 35 702., Firma Parfümege schaftevertrag ist am 19 zcer sell⸗ der offenen Handelsgesellschaft Firma In das Hemndelsregister i J1 11. Mai 1925 begonnen. Zur Ver⸗ Handelsregister A Bd. 2 O.⸗Z. 77 an schränkter Haftpflicht, Sitz: Berg bei aus dem Sanierungsgebiet der Stadt verein e. G. m. u. H. in Timmaspe Krause, Berli r. 35 686. Firma Max Scherk Ludwig Scherk, Berlin, ein Paket 2h. Nagist 1926 1““ . h das Hahel niten dn deh gaee, Rehs aenet in Lazion berecht Hermann ean neühhhshen 7, d, 96. I. Keunake , Sies nhe as bücbers öA““ (anfvecte Gesenan grmatz veshaüg ciäh mt Jgt gein uereselea uns Firasökes inüc ener sachen lasche aus Gegenstand 4 41 i. beute folgendes eingetragen worden: Di folgendes ei IF. — „Aebi⸗Anker in Tapiau berechti Firma ist erloschen. 7. 9. 1926 hom 28. egg. Ves eee isherige Des ise gefördert werden. vom 11. April 1926 be 28 un eißblech, im Vie 1 ver⸗ 8 Pe- bnte hednens i der gr. Fien⸗ üst erisscken. gen worden: Die Aenes eingetragen: Die Firma ist er⸗ b Der Sitz ist 85 hierher Amtsgericht, I, Weinheim. 828 A Weegen sit. geses un Der Berichtb cescbe, Lee Amtsgerichts 12- e. sensce heraiber 8 850 “ 5Necemerzeng. redeg. Hecnn giesneehg Verlag von der Firma Vereinigte Ve 18 Uünstermaiseld, den 1. September 1926. Rendsburg. 7. Septeucher “ 4 atut vom gleichen Tage an⸗ in Hamburg. öscht. E1.“ 702500. . mit Ueberklappe für Puder, offen, pla fücge 8 kagege elsschoft. Frxmr Züäliceg rüen “ 3Iö Amtsgericht Tapiau, den 22. Juni 1026. WeFrden, Mume⸗. 684038]0 ¹ Krer. dei Dr. Sengcsea ag 1 Abbeilung ste das andelbreniter. —Rortorf, den 1. duneehe 1c.12c21 ;4egrga.2 Sahre n⸗ Ecfecgrit. Srbrhnümume⸗ Nies. Ecan: ind Speka⸗Verlag Werner Di 8. ““ Fesscses milei v“ In unser Handelsregister Abt. A “ zenossenschaftsmitgliedern so⸗ Das Amtsgericht. 8 2 re, ag. c. ahre, angemeldet am 23. Leipzig als Unier .“ sehch. in Mänstermasfeld. (6wo7] mostock. Meechid 1ga0rn Tilsit. 8 —164023] am 4. September 1928 geee. vg. P ddh, e Neen. im Ge⸗ Hettstedt. [64172] 1 semeet am SI vormittags 1926, nachmittags 1 Uhr. — Nr. 35 va 8 Verlags gesondert vführie ser gen In das Handelsregister A N 88 s1 —In das Hbeerenezer isr Die in Nr. 189 veröffentlichte Be⸗ bei der Firma Heinrich Schmitz b debezirk Bera und Umgebung gegen In unser Genossenschaftsregister ist bei Ueckermünde [64179]] Kray & Co. — Glasindt Firma Max Firma Parfümerie Scherk Ludwig Scherk, geschäfts und der Betri en Zerlags⸗ heute die Firm Ber ba Nr. 63 ist Firma Arado gister ist heute zur kanntmachung über die Firma A 337 Fischlaken bei Wer ig in Lohn zu dreschen und hierzu eine voll⸗ der unter Nr. 13 eingetr 5 . In unser G sser i if 6. Glasindustrie Schreiber Berlin, ein Paket mit d 8 ü 8 S. “ Gern ““ Münsteranaifeld n Feechec, Hoe sg. in sürünkter. Füaben defelheft mit 3 wird dahin geändert, daß das getragen 8 reeras Fve “ en .“ zu beschaffen und Rohstoff⸗ 5 “ Feiber⸗ benes Hgser EA“ Aügen Rechese cn. ein versiegelter einer spitzovalen Glasflaf 88 en. We Buchhandels aller A nechcen es hard Hoersch, Kaufmann daß A4“ Warnemünde, Geschäft mit allen Verbindlichkeiten erst nach Velbert (Rheinland) verlegt is 8 n an Hettstedt, eingetragene Ge 1vom 1. August 1926 errichtete ee sei mst der Abhuvune de. Egalh Rille sür Schnürfaden für Rasier⸗ Hefse all Art. Das Stamm⸗ getrage sch, Kaufmann daselbst, ein⸗ eixtragen: . 1 am 1. Juli 1926 üb bkeiten e“ and) verlegt ist. Amberg, den 7. Septe Hettlcdr, er gene Genossenschaft mit 1. Aug 26 errichtete Genossen⸗ einer runden Glasschüssel, mit Schiff, Haar⸗ ei. ns asier⸗, IT“ üeeekeeö““ em Erich Semo u erkin⸗Chet eeaedicht isxm. —. Amtsgericht Werden, Ruhr. vrnernct — Ptenterels. Feferecdas heal it. Wmebekeren 1h soit nner dere fenicgast Hinserse⸗ 151. “ haftet nicht für L-v 8 esellschaft s e eeeer. r 1926. Rostock Prokura erteilt. 1 b Wesel. aac 1 F gnis L. toren ist eingetr . niersee, Schu rist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli zeugnisse, Fabriknummern 71¹ 8 “ Göseicete drteraseias Amtsgericht. stock, den 1vö ¶1928. 8s u1X“ ga2- 8.In. üier Hendelsregüte 1 nen HH. 1 hles. Hettstedt, den 8⸗ September 1926 sbehmner Hastnagte a dem Lig n 28 nnghefagegfangerznerd 8 Sesen 18 39 8 RBathicseo, Shaha chkeiten des bisherigen Inhabers ., (Nordhausen 114“ fi delsregister für Fingel⸗ Ieiz vabzeim bei der Firma Gebrüder Im Genossenschaftsregister ist unter Amtsgericht. intersee eingetragen worden. Gegen⸗ schaft mit b ünh a e⸗ ahre, angemeldet am 23. Juli 1928, Geschäftsführer is abers. Zum &. „ . 8 [63999) Sagan firmen wurde am 7. September 1926 Albersheim, Emmeri . Nr. 45 eingetragen worden: Mühlen z Se. ⸗. g n eschränkter Haftun Berlin, ein nachmittags 1 Uhr. — h Zeschafts ist der Verlagsbuch⸗ „ In das Handelsregister A i g 1 [64013] bei der Fi v te Albersheim, merich, mit einer 1s erden: Mühlen⸗ EI1öu“ stand des Unternehmens ist die Be⸗ Umschlag mit 5 ph vs nittag hr. — Nr. 35 704. Firma Geschöftüchrer Dist der werlogebuh. 7. Septemben 1925 gister st am In das Handelsregister Abteil 3 r Firma Ferdinand Fischer vorm. Zweigniederlassung in Wesel ei genossenschaft Kordel, eingetragene Ge⸗ Kobl nutzung und Verteil ektris gmit 5 photographischen Abbildun, Parfümerie Scherk Ludwig Schert Verlin, Prokura ist erkeil e. Leipzig bestellt. Kur Ahlos. . 1926 bei, der Firma bei der unter Nr. 15 eingetr ——ö ist Robert Mariin in Urach eingetragen: getragen: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u9 J Szin 1641691 Ener⸗ 8 8 eilung von elektrischer gen von Modellen für Zählerschutzhauben, ein Paket mit dem Modell xh Fandler üshe 8 t dem Verlagsbuch⸗ ge wbellos, Robert Helmke & Co.“ zu Niedert ve-ee: c— getragenen Firma Als neue Firma Ferdinand Fischer, als bhagen Aberstheim is C 11“ Fons e.. icht 3 n das hiesige Genossenschaftsregister nergie un die gemeinschaftliche An⸗ offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Parfümflak dell eines flachen 888 Arthur Dietsch in Leipzig. Hier Nordhausen (Nr. 832 des R. 1. 2 lausitzer Bank A.⸗G. Zweig⸗ neue Inhaberin E Fischer, als. 2 bersheim in Emmerich ist Ge 8 8 swurde am 1. September 1926 bei; lage, Unterhaltung und der Betrieb von W. A 15758, W. A 15759 W. A. 157 Parfümflakons, offen, plastische Er⸗ wird noch bekanntgegeben: epzig. Hierzu getragen, daß der Rechts Reg.) ein⸗ niederlassung Sagan vermerkt; Die Sixt Inhaberin Emma Fischer, geb. infolge Ablebens aus der Gesellschaft Hegenstand des Unternehmens ist das unter Nr. 23 ei 9. ei der landwirtschaftlichen Maschi W. X15762, W. A157 A. 15760, zeugnisse, Fabriknummern 1004 (1003/13) chafter He een. Die Gesell⸗ in Norvhausen r Rechtsanwalt Senger Prokura des Max Aschi ermerkt; Die Sixt, Kaufmannswitwe in Ur⸗ ausgeschie 2 MHMvH . v Vermahlen der ei Seö. eingetragenen Genossenschaft räten. schaftlichen Maschinen und Ge⸗ 15762, W. 415783,Scha fristz Jahre, Schutzfrif J 57 e Hrene ver. ietich, a6. ht in Kordbemen senz ossesgece e nare ee den,e eenesgen “ A“ nablen der eig,ne, Tycht ge⸗ 1928. aee enne Seneheaaft Wmerrerän e angemea am 8. Anges bfäs Jabre, Sbuggigt 19, Sagesen ang ut ühr; e der Verlagsvurchhändler 4.. Hie sch, bich best 1 enen Han sellschaft gericht. ““ ber 1825. Lügesssas Tebck steee. prokura erteilt 1 Das Amtsgericht. 8 schrän v nossenschaft me unbe⸗ ktta0s 10892 Mgr. — Nr. 35 689. Firma Nr. 35 705. Firma P rfas ie Se 8 buchhändler Arthur Dietsch beste t ist. Sagan „lo, Vechta. [64026]% ꝙWesel, den 2 hränkter Haftpflicht zu Capellen“ fol⸗ Amtsgericht. Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mi e S Parfümerie Schert und der Verlagsbuchhändler Werne Amtsgericht Nordhauf Ia.â [64012]2ꝙIn das hiesige H. 26]] Wesel, den 26. August 1926 gendes eingetragen: 8 bescränkier 7 r esellschaft mit Ludwig Scherk, Berlin, ein Paket mit 1 zerner Amtsgeri hausen. Feer Hudelsregister A Ut bei des if In das hiesige Handelsregister Abt. & ““ Bernstadt, Sachsen — z eingetragen: “ eschränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ dem Modell eines vi ci et mit Finlagen das L “ unter Nr. 212 ei Ig.B.a uraeas ge heute zu Nr. 86 zur Firma Fr. Rö⸗ 1“ Auf B 2 des Genossen Der Arbeiter und Winzer hann ügb tn. [64180] schlag mit der photographische . an ines viereckigen, geschliffenen heen, eeercg es sie das von ihnen Odenkirchen. [64000] lasuns Duio erhe eeseans. in Lohne eingetragen 82 ö“ — registers Aate e 1 8 1e..e en ist aus dem PeheS “ D Genossenschaftshäckselschneiderei bildung des Mode Hoterepce nr. Pcecümft akom, mit, hagemn., gaese lagsgesellschaft L“ Ver⸗ 8 2 Abteilung A ist am g 1“ Inhaber “ in N 4 ““ [64032] 8 Die Wasserleitungsgeno enschaft Ober⸗ nge hee nech 8” Leine 8 Winzer dingeiregeng, venesenicg düt 1 eeefng 1 deereehcser mit Re⸗ bedeckt 89 TT“ 8 und Speka⸗Verlag Werner Be zerlag 3. Septelder 26 unter Nr. 355 bei der ni Fritsch, Liegnitz, Zweig⸗ Luhne ist jett Inhaber der Firma. m hiesigen Handelsregister Abtei⸗ esdorf auf dem Eigen, eingetragene K 1 Johann Schüller getreten. durch Beschl. bidenstedt ist duktionsgetriebe für Haushalt und Klein⸗ für Parfüm offen, plastische Er 89 “ . erner Dietsch in Firma Abraham Dörner 1 86.2. niederlassun 2 G 8 Amtsgericht Vechta, 1. September 1926 lung A Nr. 43 ist bei der das lbst ei Genossensch ; * 2 oblenz, den 1. September 1926 urch eschluß der Generalversammlung gewerbe offen plastisch Erze ; g. m., olleSr p as ische Erzeugnisse Leipzig, unter der Bezeichnung „Marie ner in Odenkirchen Weverlan g Sagan, vermerkt: Die 926. getrage . i der dase Lst ein⸗ zenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. Abtei . vom 5. September 1926 aufgelöst. Kauf⸗ Fak ükn⸗ 8 ische Erzeugnisse, Fabriknummern 701 (701/30) Schutzfrist Verlag“ betriebene Untern ung „Marien solgendes eingetnagen worden: Die Pro⸗ Firma ist durch Aufgabe der Zweignieder⸗ Vecht⸗ PT“ nen Firma „Ernst Staufenbiel pflicht. as Amtsgericht. Abteilung 12. er 1926 a fgelöst. bauf⸗ Fabriknummer W. A. 14741, Schutzfrist 10 Jahre Id .n; d * vene zehmen mit den kura des Kaufmanns Wilhelm Lü Pro⸗ lassung erloschen. Amt Sweitmeder⸗ Seedes hies [64025] Wiedenbrück’, als jetziger Inhaber Sitz in Kiesdor — mann Hermann Klostermann in Golden⸗ 3 Jahre, angemeldet 23. Juli 1926 re, angemeldet am 23. Zuli 1926, aus der zu den Akten überrei Fr, ist erloschen 88 ilbelm Lückgens den mesgericht Sagan, In das hiesige Handelsregister Ab⸗ K 82,,g „lgec Inhaber der in Kiesdorf auf dem Eigen. 5 stedt und Landwi 1 in ne gat am 23. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr. — Nr. 35 706. Firma Fnungebilans vom 5 Fübe dichten g. eraac ercht Odenkirchen 8 — A dehene mnes Tn 888 efemchrn 8 21 nigat Sitagln Jan n⸗ sich H C1““ sind “ IvIE Anienecfelf hen Janbereh c fene 2 Eehszales chen Werten und mit der Firma Ati-l g er a. S 4 en⸗ Firma „Wilhelm Gerdes, Häcksel⸗ rich Staufenbiel Wiedenbrück ei Bl. 5 f Register 8 ich am 4. Septe esg hurbde worden. Berlin, ei 2 Srasti odellen für Bilderrahmen, „Marien⸗Verlag“ oh Firma Schmölin, Thür 164014] schneiderei in venenteer nes sel⸗ rich ufenbiel zu Wiedenbrück ein⸗ [5 fg. der Registerakten. am 4. September 1926 eingetragen: Vechta, 7. S Berlin, ein versiegeltes Paket mit plastische Erzeugnisse Fabrik „ Gesellschaft einbrin ne Passiven in die Offenburg, Baden (64001 Ins Handelsre serA dier. in “ Goldenstedt, neu ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist di Nr. 389, Dampfdreschgenossenschaft Vechta, 7. September 1926 2 Modellen für Parfümflaschen mit 7300 — 7305, S 4 abriknummern Ne aft ei Der Wert de 1“ . — FSaner A, hier, ist heute getragen und alleiniger Inhaber: Land⸗ Die Ge⸗ Uschaft is b 8 ernehmens ist die Köln⸗Rog 3 hgenossenscha Amtsgericht Glas s t7ö Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Einlage ist auf 19700 Zehe Vere⸗ der — Handelsregistereintrag B 64001] bei Nr. 143, „. ö Heßgnit wirt Wilhelm Gerdes i t Land⸗; —S— Gesellschaft ist eine offene Anlage und der Betrieb einer Wasser⸗ Köln⸗Roggendorf⸗Thenhoven, eingetrage 8 Flasstopfen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ meldet am 6. Juli 1926, n. 225 Uhr b RM fes eAI ag ehhegh reergEe: 8 1 helm Gerdes in Lohmühle bei Handelsgesellschaf d b li leit b Betrieb einer Wasser⸗ Genossensche e 8 “ nummern 2047, 2048, 0 ist eldet am 6. Juli 1926, nachm. 12,25 Uhr worden. Hiervon entfallen etzt O⸗Z. 55, Firma Fr. Grindler, Cigarren⸗ I. W. Müller“ in Gößnitz. Kr. Alt., ein⸗ Wildeshausen. Angegebener Geschäfts⸗ 1926 vene. haft und hat am 1. Juli itung auf gemeinschaftliche Rechnung nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Weide 8 311 d 2048, Schutzfrist 3 Jahre, — Nr. 35 707;: Firma Hugo Sensch, sellschafterin Helene Dietsch 8900 eo n. fabrtken Aktiengesellschaft Iweignieder⸗ getragen worden, daß bein Kommaitist zweig: Häcselschneiderei TEEEE zur Beschaffung eines guten Trink⸗ pflicht, Köln⸗Roggendorf. Gegenstand des In das Gen ssenscha Fte 54180] essedagrn 1. Juli 1926, vormittags Berlin, ein versiegekter ü hle n Mal Delene Diel 30 NRM, - euen ase;. JIweign „ n 1 omn di 8“ se Stroh⸗ Zur Vertretu Boies 8 88 2 8 ½ 8 1 5 e tsregister wurde 11,30 Uhr. I1I 35 69 : 2 ¹ gelter mschlag mit dem guf die Gesellschafterin M M. lassung Goldscheuer als Zreigmiederlassu aus der Eesellschaft ausgeschieden ist. versandbetrieb roh.-: Zur Beystethatg der Gesellschaft ist wassers für den Haushalts⸗ und Wirt⸗ lnternehmens: die Anschaffung und der einget “X“ fbnes Nr. 35 691. Firma Muster eines Plakats für Steppdecken Böhme 4200 RMl. auf d Margaretbestes Houptoeschafts “n. Frr stett:, 2. ng Schmöln, den 1. September 1926. Amtsgericht Vechta, 7. S jeder Gesellschafter ermächtigt schaftsbedarf der Mitglieder Befeiseheiner Dampsdreschmaschine durch gengssenfca „Dampfdreschmaschinen⸗ Car!l Mampe Aktiengesellschaft, Berhi Flächenerzeugnisse, Fabrik o1i0 AAAhb. 8 2 92 Bos. 2 v 8eg g vAee. 8 4 . 8 . 5 — 2 W onbrü⸗ — uag.E- 3 5 34231 er hg 1 8 8 v71 . 8 4 2 822 7 1010 Artur Dielsch 6 Gesellschafter Beschluß des Aufsichtsrats vom 4— Thätimaisches Remnte bicht a, 7. September 1926. Wiedenbrück, den 2. September 1926. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ Ausleihen an Mitalieder und Nichtmit⸗ enessen Gaf Konnersreuth, e. G. m. ein Umschlag mit 4 Mustern einer Ge⸗ Schutzfrist 3 Bahre ri isace 9 Errafe Dietsch N und auf den 1922 wwcde das “ n Thüringisches Amtsgericht. 8 “ Das Amtsgericht. nuar bis 31. Dezember. glieder für gemeinsame Rechnung. S b. H.“, Sitz: Konnersreuth. Firma ge⸗ schäftskarte, zweier Inserate und eines 1. Juli 2b ungemeldet am Die EE—— Nerfretes ses 1 1640151 9Ancten. nnnr, 1. N 1“ 1g Ser Genassenschaft Sis äö Pen ns. atgt Fdert ., See ien gaf “ daceg nensntfe. Fabrik. 35 zr 1111“ erfolgen im Deutschen 1“ sch tretu der Aktiengesellsch nce Den [Schwarze s b A“X“ sregistereinträge. I. Neue Einze ismar. 64032 rolgen in n „Genossens ie Liste der nossen ist während ¹ e-g n 11“] 24 — 827, Schutzfrist 3 Jahre, & 1 sh 3 Ae 8 Prmiszericht Eepalg dt 8. Auf nd der L1“ In das E“] Eener B Bernhe am 29. April 1926:ñ 1. Fl „In das 8 andelsregister ist vease Mitteilungen des H ee;. Dienststunden des Jerlcts ih aealten “ 8. Se tember 1926. angemedet am 3. Juli 1926, ne zeiag dag Nehellen ein vesgfene ens Hargt L““ lung vom 10. Februar 1923 erteilten Er⸗ ist bei der Firma Dampf jegelei 8 Inhaber Fidel Firma Wismarsche Hobelwerke Aktien⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften im vor⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Amtsgericht. 12,10 Ühr. — Nr. 35 692. Firma S. plastische Erzeu nisse, Fabriknun ] ber.gs mächtigung hat der Aufsichts en Er⸗ Sagewerk Sterbfrit, G b . und Bernhard, Kaufmann in Jsny, Handel gesellschaft in Wismar eingetragen: maligen Königreiche Sachsen, e. V.“ in — Reich & Co. Berlin, ein versiegelter Um. bis 13, Schu fest 8'e “ 8 1““ 8e Nar 1923 die . gaen Sterbfritz Ar⸗. “ Reisdeer⸗- K E Mehl. Futtermitieln und 1 seinerzeit beschlossene Umstellung der Form, daß sie mit der Genossen⸗ Magdeburg. [64174] 8 schlag 9 8§ Abbildungen von Modellen am 25. Juni 128. Sahrn s emn ech Iagdeburg. 183992] üof. 1 un8 4, 1. wf. des Gesellichsns⸗ 3. Augußt 1926 folgendes ziegel Fehn. 8 12123 “ Sitz 1u1X“ aaf 45 000 Rei cs. und den Namen zweier In unser Genossenschaftsregister unter 5 Musterregister süf. H plastische Erzeug⸗ — Nr. 25 709. Firma Alfred Dppen⸗ vertrags beschlossen; ferner wurde durch Ge⸗ worden: mann in Ienh. . 2222 e5 “ S bh, ö“ die Be⸗ Nr. 224 ist heute die Genossenschaft in 9 * (26/392 267393,26,397 290149, .x⸗ heim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit — Isny, onfektionsgeschäft, icht Wismar, 6. September 1926. geht “ v11* ö“ u““ (Die a Muster werden 26/418, Schutzfrist 73 La 8S “ 888 baumwollene des Aufst 8 v. b 8 nossenschaft mit be⸗ unter Leipzi öffentlicht. 4 7936* „Gewebe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz 82 . pzig W1““ * 24. S “ icor. Säbe- 1 Mittner, Berlin ein versiegelter Um 1746, 1754, 1799, 8 s; . 8 3 54, 1800, 1817, 6184 4 72 „ O9,
en e. E F Stü de. Errengnsse, sphfitrügmnen Maß Hüüete. Bercgh ede ar ellame
Dioks — . . 2 Dietsch, sämtlich in Leipzig, leisten ihre
lsregister ist heute ein⸗ nerglversaundungsbesch ) An Stelle d erragen boW n: mera. versam 8 lluß vom 111““ a) An Ste e e 2 esß . 8 5 8 8 8 1. bei der Firma Lloydpassagebüro Ge⸗ genber 1924 das “ auf 310 050 schäftsführers 82 Ersft eener b — “ 1“ slschaft mit beschränkter Haftung in Reichsmark umgestellt und die 8§ 4 und 17 Sterbfritz ist der Screinermeifker 2b,S Eberle, Kinderwagen⸗Zierenberg. [64034] Beim Ei eeee unter Nr. 1243 der Ab⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert 8 Friedrich Lohmann in Sterbfritz als i. A Spielwarengeschäft in Wangen In unser Sändelsregister B 3 ist 88 Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis Magdeburg eingetragen. Gegenstand des J Rudolr B: Die Vertretungsbefugnis des Offenburg, den 12. August 1925. Geschäftsführer bestellt Mari⸗ Si9 Wangen i. A., Inhaberin Verkehrsverein Habichtswald⸗Edertal, bür. nächsten Generalversammlung die Unternehmens ist Bau und Betrieb eines In das Musterregister wurde einge⸗ schl 1 e ist beendet. Der Kaf⸗ Bad. Amtsgericht. b) 8 10 des Gesellschaftsvertrags ist “ 1“ mit beschränkter Haftung in Füffise Staatszeitung“ an dessen für die Genossen sowie von incsenij. Georg, Kauf Gef clag “ se Eve 6197, 6202, 6203, 9054, 9057, 9060, 1 Walther Meißner in Magdeb 1“ aaut notarielle 8 AIe Wa gen i. A. Am 23. uni Ehlen, am 7. September N. -r. N -hs Stellee; —. ohnungen fü FA. 6x „Kaufmann in Gefrees, 8* er oval, aus Bronze 9066 zfri ah 45 ist zum Gescafgführer Ohrdruf. 64002] 1926 dkat 32 5 Fhanhezaben. 1 veh ab Otto Sigerist, Sitz Wangen P A., Eintrag “ ves iHinder Haftsumme der Genossen beträgt ferner Ln ac eennecen c htsag. gen Teilhaber der Firma Georg Rogler, dort, in verschiedenen Metallfärbungen, plastische 7. 8.Sceget Itü Fee xgr. Ver die Firma Otto Lindner Reise⸗ und is In das Handelsregister Abt. Nr. 89 Schwarzenfels, den 3. August 192 nhaber Otto Sigerist, Obst⸗ und Ge⸗ und Johann Heinrich Kraft n. 4 00 (einhundert) Reichsmark für jeden Gegenständen des täalichen Bedarfs i ein versiegeltes Paket mit 14 Möbelplüsch⸗ Erzeugnisse, Geschäftsnummer 11, Schutz. Nr. 35 710. Firma Max Krav & C E1u1“ in Magdeburg unter K. e e “ & Porzellan⸗ Se Amtsgerich 1 Füseheleäan Wangen Obst, und Geschäftsführer ausgeschieden Be. 8 Feschäfts Se. 2 Veeil gang g SSeee und Perkauf im kleinen, an de nustern, Fahritaummer, Ja⸗ e. sabe e enemeekü Glasindustrie Schreiber Ardsengesellschaft⸗ tr. 4152. er eilung A. nha S Indu rie Adolp 3 Fg2 1.“] 8 Bem 8 ung. Am S1 ni 1926: ihrer Stelle Frie t 98 8 o en auf me rere es äftsanteile 8 eitgliede D. 3 24 1 „S utz ri ahre lächen⸗ 926, r g I1 r.: 694. Berli 8 8 d g schaft, der Kaufmann Otto Andner veenan Nanditgefellschoft 2 1,u1 8 (610161 &. 2 Taver Fakler. Sitz Roggenzel, ve. 8 “ Re ist zulässig. Die höchste Zahl sder Ge⸗ und 17. T. s hstut iefen 16. März muster, angemeldet am 6. Semiencn — . Telephonwerke und Kabelindustrie der ngbindunfeseehe Mmfchgag dsacs burg. hHeute eingetragen worden: Die P Sdacz schwarzenfeis, Bz. C 1 61 Ge. Neuravensburg, O.⸗A. Wangen i. A., Grebing Omnibusbesitz 233 25828 schäftsanteile eines Genossen beträgt Magdeburg, den 3 September 1926 vorm. 9 r. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter runden Glastellers epreßt, p. ne. n . 85 Firma Hachedmn in Magde⸗ des Hüchöaltes Karl Raab umd das Handelsregister Abtetlung A zer Ner Fgen Fcene Fakler, Schweine⸗ dangen, zu Süseesen, n, c9,ent. kinaeeeg e“ Das Amkögericht A. Abteikung 88 Bayreuth, 69. 2 1926. Umschlag me⸗ 82 vhotograpischen Ab⸗ zeugnisse, aaisltra, gehe10z70 Scug⸗ burg, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ iebsleiters Bruno Voß i 82es. Te ist bei dem Wolf S. 84“ Schweinehandlung. Beide si ihe 3444se b itglieder des Vorstands sind: G mtsgericht. bildung des Modells einer Schalldose, ins⸗ frist 3 Jahr rm 7. Jull1928., n“; Fo es Tesabache wse en Küolse Ssanbann eSe Kahrst Aeenlen 1n T. Fechens d8s 2eg, Bede sans genensgene Eefmnt“” Bec „ Zhenr⸗Eec vharcet, Hernterob) Bost. maven. Te1IrnInern on besondere für elt ecver Schallgt, ge. KilnZalre züge üiget ar Zi. s z10, Mtes r. ö41 der Fhrilm B: Dur Dhr⸗ 4. n. September 1926 be folgendes eingetragen 8- ur Benn ledi A., Inhaberin Eenlofte Zierenebrg Le. beesch, S — vSahne⸗ c) Lehngutsbesitzer In das Genossenschaftsregister ist 8 In das Musterregister ist “ Fengnafies Feset esnee 25108, Schutz. Ida Elnain, Berlin, ein vrh griter Um. 1 r Generalversammlung von Thüring. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. : Knöpfler, ledig, in ngen i. A., Weiß⸗ 8 han 1“ arl Krause, d) S miedemeister Alwin unter Nr. 68 folgend i G Pre Nr. 35 675. . 229 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni schlag mit 2 M. dell ines Kätzche 1. Juli 1926 ist die Ve ““ Seer h n11 19sSch. 1b e und Wollwaxengeschäft. II. Verände 1 Ziesche, sämtlich in Kiesdorf a. d. En olgende auf Grund der tr. 35 679. Preußischer Lahndeskrieger⸗ 1926, mitta 7 08 hag, 2 Modellen eines Kätzchens 8., 2 i Versch 8 ““ 1 ½ Schwarze 8 8 II. Veräaͤn 112 8 sche, Kiesd 5 . . ; 8 g8 12 Uhr. — Nr. 35695. und eines B 9 — psagi.. Gesellschaft mit de Anü rschmelzung der oibe- “ chwarzenfels, den 26. August 1926. bei Einzelfirmen; Am 17 Ma⸗ SrIh [64035] Wülleneerklaͤrunge ““ Satzung vom . Auaust 1926 neu verband, Berlin, ein versiegelter Umschlag August Kehl, Berlin, und D. b. üärchens in allen Farben und Aktiengesellschaft r Allianz Versicherungs⸗—. 4 rhhau. — 164003] Das Amtsgericht. 1. bei 8 Firma Max Fink Im hiesigen Handelsregister ist heute ir die Genosie sgen und Zeichnungen gegründete Genossenschaft eingetragen mit 4 Modellen für Vereins⸗ und Ver⸗ Rügl S. vin., am r. Alfred Größen, je als Parfümzerstäuber, plastische ’1 chaf r be We. 2 5 .en 2. AMArrg . 19 Fink, mufaktur⸗ latt 1710. 8 1 8 schaft erfolgen in der worden: Phe 1b 3 8 kügler, Berlin⸗Erkner, ein Paket mit Erzeugniss brikni eh; E11 in Berlin genehmigt. Auf Blatt 271 des hiesigen Handels⸗ 8 See ba Fink, Manuf ktur auf Blatt 1710, betr. die Firma Textil⸗ h. sensc aft 1 bandsabzeichen, plastische Erzeugnisse, Ge⸗d Mod “ 9 Erzeugnisse, Fa riknummern 90. 91 daher . egisters, betr. die Firma Max? 2 So r waren und ussteuerartikel in Isny: Die Gesellschaft Preibsch; . SA. se, daß zwei Mitglieder des Vor⸗ Spar⸗ und Darlehns sch xr. 8 „Ge⸗ dem Modell einer Ansdenbatterie, offen, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet a ¹ Magdeburg, den 5. Wschen — . Firma Max Drechsler rau, N. L. [64017] Firma ist foschen. 2. bej 2₰ schaft Preibsch in Olbersdorf, ein⸗ stands d . 5 und Dar ehnskasse, eingetragene schäftsnummern 0165, 0167, 0179 0180, plastische E 8 Foschäftsnung 7 Pri Jahre, angemeldet am „den 6. btember 1926 in Olbernhau, ist heute 2 In das Kandelsregt “ 71 15 st erloschen. 2 bei der Firma getragen worden: De 8 „ eil star der Firma der Genossenschaft Genossenschaft mit beschränk ft. Sch 1 „ „ „ ische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 5, 19. Juli 1926, nachmittags 12,30 U Das Amksgericht A. Abtei r 19026. . folgendes ein⸗. as Handelsregister Abteilung ₰½ Alfons Ammann in Jsny: Die Fi . . n: Die Gesellschaft ist ihren Namen hinzufü Fli mit unbeschränkter Haft⸗ Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jab F; . alt 1926, nachmittags 12,30 Uhr. — gericht A. Szeilung 8. getragen worden: ist unter Nr. 390 die . ig 4 Aehng. 9 n in Fere. e Firma ist aufgelöst. Der Kommarhitist it 1 8 Lamen inzufügen. pflicht, zu Niedermendig 3. Juli 1926, vormittags 11e45 U. Schußfrist ⸗ Jahre, angemeldet am Nr. 35 712. Firma Rud. Herrmann ——— a) Die Firma lautet künfti 8” Heller Mecha isch ie Firma Hans erloschen. Am 29. April 1926 bei der geschieden. Der Kaufma 6. 9 Einsicht der Liste der Genossen ist Gegenstand des Unternehmens ist d Nr. 35 680 Fir ag St 5 Uhr. 85 19. Mai 1926, nachmittags 3,30 Ubr. — Berlin, ein versiegelter Umschlag Meissen Drechsler, E ische Lehrmi 1g Max dem Sitz i nische Weberei mit Firma Carl Rupp in Wangen i. A. als Preibsch führt das Ha Imann rhard während der Dienststunden des Gerichts Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns 5f Berlin, es *1S5g.; ex trauß &. Co., Nr. 35696. Helene Maschke, geb. Modell eines Geijenstücks ee’e S . 8 63994] b) Die P e Lehrmittelfabrik. m Sitz in Sorau, N. L., und als In⸗ neuen Inhaber Anton R. Kauf 21,* 22 &ꝙ ndelsgeschäft unter jedem gestattet 3 Spar⸗ und Darlehnskasse Berkin, en versiegeltes Paket mit 1 Modell Schiff, Berlin, ein versiegeltes Pake .ee 8 Seifenstücks in ovaler, vier⸗ Im Handelsregister wurde 88 Die Prokura des Kaufmanns Arth⸗ haber der Kaufma 8 n S99 . n Rupp. Kaufmann der bisherigen Firma als Allei 1.“ A t. zum Zwecke der Beschaffung der in der für Kleiderschließen, plastische C iss 16 „ein versiegeltes Paket eckiger oder runder Form plastische Er⸗ getragen: heute ein⸗ Herbert Drechsler in Olbernhan Arthur Seifersdorf er fmann Hans Heller in mn Stuttgart. Am 16. Juni 1926 bei der inhaber fort ein⸗ 1“ mtsgericht Bernstadt, Sa. Wirtschaft und im Ge ; fabri e ische Erzeugnisse, mit 16 Modellen zu Dekorationszwecken, zeugnisse, Fabrik ber hil. 86 1 Olbernhau ist er⸗ sdorf eingetragen word Firma Friedrich A Seif fop. 8 den 7. S 3 9 nd. im Gewerbe der Mit⸗ Fabriknummer 10338, Schutzfrist 3 Jahre, für 3. sch Fß - . 4 gnisse, Fc nummer 713, Schutzfrist I. auf Blatt 934, betreff .“ loschen. au ist er Sra. gen worden. Firma Friedri Angele, Seifen⸗ und Par⸗ Amtsgericht Zittau, 8 5 n 7. September 1926. glieder notwendigen Geldmittel sowi langemeldet 9. Juli 1926 Jahre, für Zimmerschmuck sowie für Kleider⸗und 3 Jahre, angemeldet am 12 Juli 1926 Karl Rühle i - reffend die Firma Amtsgericht Olbe 3 S u, N. L.⸗ den 4. September 1926. fümeriewarenfabrik in Jeny: Die Firma „ 8. September 1926. 11ö1“ — Förderung des Sparsi e 8 nittel sowie zur 8 sen Uen am 9. Juli 1926, vormittags Hutgarnierungen, plastische Erzeugnisse voernttaas n0 nb 8 uli 1229, Haftung in Mei ellschaft mit beschränkter rnhau, 3. September 1926. Das Amtsgericht. ist erloschen. Am 17,. Juni 1926: 1. bei Düren, Rheinl. [64170 Die Liste Fe. . 8,45 r. Nr. 35 681. Firma Geschäftsnummern: Nr. 32 2, Nr. 33 3, [Fi Vönstei 2 118. Fi;-gt Tr Hdeesee ßen: Die Gesellschaft ist ——õ Leee er Fir Wi 8 I 1 — J 11] ; 1 le eiste der Genossen liegt auf der Tapetenfabrik Emil Liepmann Berli Mr 4 Pr. 5 EIö1“ Firma Ohnstein & Matbeus, Berlin, aufgelöst. Zum Liqui Gesellschaft ist Olpe. . r Firma Wilhelm Eberle, Spezerei⸗ In das Genossenschaftsregister ist Gerichtsschreiberei insicht offe “ mann, Verlin, Nr. 48 4, Nr. 11 5, Nr. 45 6, Nr. 40, 7, ein versiegelter Umschlag e,, Suthee hemezter grebrih Phtltd *5, der Eingetragen am 6. 9 188 . vrn I. [64018] in Wangen i. A. Verantwortlicher Schriftleiter 8 dHencensn. „Echvzer Ehpar⸗ 8 -I ön. 19gae für versegebefe Paktt na 8 M ““ 3 8, Nr. 4 9, Nr. 5 10, N. 18719 1n. din deseieef Uasalas gen 0. .n Meißen 888 — Rühle in H.⸗R. B 1 — Rheinisch 3 unter In das Handelsregister Abteil Firmenwortlaut: Wilhelm Enges d. Direktor Dr. T darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ — “ No. ö eisten, plastische Erzeugnisse, Nr. 29 12, Nr. 28 13, Nr. 23 14. Flächenerzeugni Ishh, We. mer . B1““ 6 Rbheinisch Westfälische ist bei der Fi 8 pteilung B al 8 geee weser un Tyrol in Charlottenburg. nossenschaft mi 1 1 Amtsgericht. Fabriknummern 191 und 303 bis 308 r. I er. 16 , 1 Scüunfrist Flöͤchenerzevonie Fabriknummer 1926 III. auf Blatt 209, betreffent „Kupferwerke. Aktiengesellschaft, O ische ist bei der Firma Kreis⸗Siedlungs⸗ ls neuen Inhaber: Wilhelm Engeser Vera 1 nossen aft mit unbeschränkter Haftpflicht 11“ Schutzfrist 3 J 303 bis 308, Nr. 49 15, Nr. 50 16, Nr. l, Schutzfrist Nr. l Schutzfrift F Jab beweide Kom manditgesellschaft ger etreffend die Der Diplomingenseur chaft. Olpe —; gesellschaft Sorau, N. L., Gesell⸗ Kaufmam in Wangen i. A. 2. bei der R erantwortlich für den Anzeigenteil in Echtz“ (Nr. 44 d. Reg.) am 2. Sep. Nortorf b Schmoffist Jahie, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 23. Junt 1926. 10. Jnli 1926. nach eu 11114“ r Aeee 111“*“ 11“”] Mengerina, Berlin. enber 1926 folgendes eingekragen worden: In das Genossenschaftsregist 1176]1 Ne. Jo g82 26, Rachmittags 12 —1 Ubr. — nachmittags 12,30 Ubr. — Ar. 89 697. 1 Uhr. — Nr. 35 714. unsezags l2 dis Kelhen. 9 Zscheid . 8 — biede 82 Son 8 s 1 8 . ’1 Wan 2 DHur 5. z . ₰ 8 S 1 r züute]Nr. 31 82 Fir Ssoeinoe Saucker 8. 8 4 97. . Nr. 35 714. Firma Krepp⸗ hüv-Sa,eer we. eiden des Kom⸗ die Zeit des Fehlens bieden Für Sorau, 11414*““ A. gle neue Inhaberin: Maria Sigerist Verlag der Geschäͤftsstelle M Durch Beschluß der Gzingetneerzammlung bei der Dreschgeno vohe regi . ist heute Nr. 35 682. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ Firma Louis Lachmann & Co., Berlin, Papierfabrik Simon & Far] tisten. 8 2 de 8 4 b.„ gen worden: 5— 8. in: Mari igerist, . 1 ber Gel b b 2., 6( H. werke Gese voschrünser M. 8 „Berlin, Papierfabrik Simon & Co, B. 3 Meißen, den 6. September 1925 lee. fncäten;aerz h Gesellschaftsvertrags sü ab. 2 Wangen 9 g e e “ ben Z s 88. Anngine fins in Groß Vollstedt ssensch. . 285 ö mite . Fcräns Has⸗ In vesstsgeltee Hahe mi dem Rodei berfiegelter Unschlag 1 e Das Amtgericht. 8 rechtt S ötter allein zeichnungs⸗ Sorau. „4 S 8 17. Juni 1926: .as haftsfirma, am Druck der Preußi 4 b Die Fi ts vom 2. Mai 1996 erfoigt. eingetragen worden: phokographischen Abbildungen vo Mo⸗ bü g“⸗ füͤr zusammenlegdare Kleider⸗ Farbquadrate mit Goldstrichen anf Papier⸗ ö1A111X“ berecht gt. Amtsgericht Olpe au, N. L., den 4. September 1926. Jen bgr. ves, . Friedrich Angele, Sitz und Mc. den. nrubisen Druckerei⸗ die Firme ist gegndert in: „Spar⸗ und Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind dellen für eotorschalllaseln G bs bagel. plasstülche Erzeugnicge⸗ Faßrik. servieiten. Flächenerzengnisse H. “ Das Amtsgericht effene Handelsgesellschaft um Beer. Wilbelmit sellschaft, Berlin, nskasse Echb, eingetragene Ge⸗ die Liauidavorehk)n. dia eische Grgeugnisse, Fab 5. ffen, nummer 624, S. upkrist 8. Jahre, ange⸗ nummer 2911, Schußfrist 3 Jabrc, an⸗ 1““ “ Seifensiederei seit 1. März! raße 232. gnisse, abriknummern meldet am 5b. Jult 1926. vormittags! gemeldet am 9. Sn 1926 vorm