1926 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche.

5,4 G 6,9 G

6,67 b 8,05 G

——

II. Ausländische.

* Sett 1. f. 15. 21. 7. 17. »1. 11. 20 1. 3. 25. *1. 17. 25.

Hatd.⸗Pasch.⸗Haf 41100⁄5

1.2. Eisenwerk Kraft 14 3 Elektra Dresd. 22. 8

gek. 30. 9. 26 do. 20 gk. 30. 9. 26

do 21 ak. 30.9 26

Mannesmannr. I10

do 1913, gek. 100]4 Megutn 21 uk. 2611025 Dr. Paut Meyer 21110375 Mont Cenis Ge⸗

nzei

8

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

—2 6 ff. essen Staat Rog⸗

Anl. 23* 4 Kur⸗u. Neum. Rgg.* Landsbg. a. W. Rgg.

1.7. 1.4.10 1.4.10

4 1. 4. 21.

t

Landschftl. Centr.

. do. Leipz. Hyp. Bank⸗

1.4.10 1.4.10

10,2 b G

6.94 b G

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Elektr. Ltefer. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elektr. Südwest I

werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deutz22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22

102ʃ4

Kullmann u. Co. *s103/4 NaphtaProd Nob. ¹ 1005 Russ. A lig. Elekto6 ² 1005

1061 7,5eb G

16,75 b

—,—

zum D

ch

chsanzeiger und Preußischen Staat

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt. Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 102⁄4 % 1.4.10% —,— Bad. Landeselektr. 0,31 b

Nr. 215. Berlin, Nittwoch, den 15. September 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 1

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die⸗ Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel n19

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ez ug 8⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

do. Röhrenfabrik100]5 Rybnik Steink. 202100741 Steaua⸗Romana *10575 1¹% —,— Ung. Lokalb. S. 111054 versch.

Gld. Kom. Em. 1 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 †. . Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.*† Mecklenb.⸗Schwer. Sürw 1 u. III u. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 2 Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 ² Oldb. staatl. Krd. A.

1 4.10 2,16eb G

21, gek. 31. 8. 26 Elektrochem. Wke.

1920 gek. 1. 9. 26 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ werksch. 22, gkl. 9.26 Engelh. Brauer. 21 do do 1922 Eschweil Bgw. 06,gk

do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle

1920, gk. 1. 11.26 Oberb. Ueberl.⸗Z. do. do. 1920 102 do do. 1921 102 Oberschl. Eisbed. 19 103 1 8 do. Eisen⸗Ind. do. do. 19, gk. 26 100 1895, 1916.. Feldmsthle Papier10015 „Osram“Gesellsch

Felt. uGuilleaumes10275 do. 22 unk. 32 do. do. 1906, 08 4

rückz. 40 Flensb. Schiffbaus1

do. 20 unk. 25 Frank., Beierf., gk.

1.4. 1.1. 1.1. 1.1. 1.1. 1.98. 1.5. rs

7 7 7 7 9 1

102 .

102 102 1024

——'—— 2.2.=

1921 unk. 31 102 do. 22 1. Ag. A-K[10285 do. 22 2. Ag. L-PI102] Emschergenoss. A. 8 5 do. 22 Ausg. 4u. b 5

Kanalvb. Dt. Wil⸗

mersd. u. Telt. 4

Landliefvb. Sachs.

1922 unk. 27

Meckl.⸗Schwer. A.

RostockEl. 22uk. 25

1021[59 1.2. 8 1.4.10 1.4.10 1.4.10

versch.

Kolonialwerte. * Noch nicht umgest.

230 b G 200 b G *22,5 G

2. .E. vEggE;

24 £ &—2

I“ Deutsch⸗Ostafrika... 8. †Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 88 Neu Guinea N. 90 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant Otavi Minen u. Eb. 7 E11A“ 1St.—18 v. Sta s Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

8 ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

102 125 102/4 ¼ 102

2

1.4.10

00 2⸗——2

2.

Ostwerke, gk. 1.1.27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei

4 ¾ 1.1.7

ekskk

Das Zentral⸗Handelsregister für das

102 5 preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

1.1.7 103

Frenanwe9. 1 g

rückz. 1.4.27 150

Oldb. staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl.*

do. Pomm. gandschaftl. Roggen⸗Pfdbr. * Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 2 Preuß.Centr. Boden Roggenpfdb.* do. Rogg. Komm. Preuß. Land. Pfdbr Anst. Felngld. R. 1 do. do. Reihe 15 do. do. R. 11-14. 16 do. do. Gd.⸗K. R. 1 Preuß.Kaliw⸗Anl. § do. Roggen.⸗Aw.*

Prov. Sächs. Ldschft. 98 Rhein.⸗Westf. 8

Roggen⸗Pfdbr.

Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1— 11 * do. do, R. 12 18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1.2, gk. 1.2.27 do. 23 A. 3,gkl. 2.27

do. 23 A. 4,gk1. 2.27 †%

Sächs. Staat Rogg.* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 ² les. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov.⸗Rogg.“* Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe

Wenceslaus Grb. Kise

Westd. Bodenkredit

Gld.⸗Kom. Em. 1 28

Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23

do. do. Rogg. 23* rückz. 31. 12. 29

do. Ldsch. Noggen* ickau Stein .23

Ostpr. Wk. Kohle do. 15

10ff. 8 5 ff. 10 f. 5 5

5

f

1☚

—,

S2

α ☚☛ 2

1

—*

☛̊œᷓù

mereererere’e - -y—

zig Gld. Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Pfbr. S. K, A. 1, 2 *%5 ff. Z do. Ser. C, Ag. 1 N**5

für 1 Tonne. 1 für 150 kg. ² 5 f. 15 kg. 16,75 ℳ. f. 1

ländische.

1.4.10.

,6 G 5,97 b G

84,75 G

5,9 G

4 2

f. 1 S

10,25 G

in 4. 20,5 ℳ.

10 G

r 1 Ztr. § für 100 kg. 4 f. 1 Einh. u 17,5 ℳ. ℳf. 1 St. zu

5 Neckar AG. 21 uk. 27 5 Ostpreußenwerkz22 Schleswig un nr Schle ⸗.Ho El. Vb. I. 8 21 do. III 22, uk. 26 Ueberlandz. Birnb

do. Weferlingen *.

1.2.8 5 ¼ 1.2.8

1.4.10

1.4.10 versch.

1.1.7

8 b) fonstige. ““ Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchoue RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. unk. 32 8 ,5 G Mix u. Genest RM⸗Anl. 26, uk. 32 8] 1.4.10/95 b Ohne Zinsberechnung.

Allg. El.⸗G. 90 S. 1 4] 1.4.10 f 77 b do. do. 96 S. 2u. 3 4 1.4.101†72,2 G do. do. 1900 S. 4 4 1.1.7 Fr69 B

4 ½

u

do. do. 1905 13 Ser. 5 8 4 versch. 68 b G 1.6.12

Augsburg⸗Nürnb 1.2.8

5

10285

100]⁄4 ½ 42*

1.4.10 95 b G

1.1.7

Masch.⸗F. 20 uk26 do. do. 19 Ag. 20 Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 Bad. Antl. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32 Berliner Kindl 21, gek 1. 1. 27 Bing, Nürnberger Metall 09, rz. 32 do. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußstahl 10, gek. 1. 9. 26 Gebr. Böhler 20,k. BornaBraunk. g. 25 Buderus Eisenw.. Charlottb. Wass.⸗ Werke21, gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ kohlen 20, gk 1.4.26 do. Spinn. 19 gk. 26 Dannenbaum 97gk Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 1892, 98, 1905, 1918, rz. 323 . Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10 a, b, 12, rz. 32 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900, 1913, rz. 1932. do. Maschinen 21. do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Donnersmarck⸗ hütte 00,gkl. 10.26 do. 19 unk. 25 DrahtloserUebers. Verk. 19212.. do. b0. 1929 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do.

1.1.7 4 1.3.9

†72,5 G f72,5 b G

100 9 8 100⁄4 1.4.10

74 G 73 G

102 103 41

100 . —,— 100 —,— 100 2. 8 0,56 b G 100 .5. —,—

100⁄¼4 102 192111020

R. FristerAkt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elek. Untern. Ges.ff. Teerverw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschmidt22 do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Wagg. uk2 5 C. P. Goerz 21uk. 26 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv., gk. 7. 9. 26 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hibernia 87 kv., gk. Horchwerke 1925. Hörder Bergw. 95 Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle 1922, gk. 1. 10. 26 Hüttenbetr. Duisb Hüttenw. Nieder⸗ schönew., gkl. 8.26 Max Jüdel u. Co. 1920, gk. 1. 10.26 Juhag 190 3.. Kahlbaum 21, gk. 27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1.10.24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 KraftwThür., gk. 26 W.Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21. Laurah. 19 unk. 29 Leipz.Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Riebeck⸗Brau. 1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk. 07, 12, gk. 1. 7.24 do. S. III, gk. 1.10.26 Leopoldgrube1921 do. 191¹9 do. 1920 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmann20 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, uk 27 Löwenbr. Berlin. CLorenz, gkl. 10.26 Bau⸗ Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12

102ʃ4 9 1025

102]ʃ5 10314 102˙5 1134 ½ 10265 10874 x 10² 102 5 102 4 ½

812

SEgkkeekes

22822--a0

2.2

do. 94 S. 1,gk. 1.1.27 do. 1897 Serie 2 Phöntz Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho7 1z32 Prestowerte 19, gk. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gek. 1. 9. 26 do. 19 gek. 1. 9. 26 do. 20 gek. 1. 9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19,gk. Riebeck Montanw. 1920, gk. 1. 10. 25 do. 21, gk. 1. 4. 26 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 1919 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 20 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 20,gk 26 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1. 1. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 20, gek. 1.1.27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. Elek. u. Gas 1923, gk. 30. 9.26 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Fränk. Schuhf 1920, gek. 1. 1.25 Ver. Glückh.⸗Fried V. St. Zyp. u. Wiss. do. do. 1903 Vogel, Telegr. Dr. 1919, gek. 1. 8. 26 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 Westd. Jute 21, gk. Se o·.

Wittener Guß, gk. itzer Masch. 20 Zellstoff Waldhof

102 102 do. 19 unk. 25 102142 Wilhelmshall 1919 10375 102

103 103

—6ö-qö2ö 2.2. =

.

vSrrerrürrerserreessss 0 —-S322öö

bngePEeePehees

1900,07,08 rz. 32

Stahlwerke

RM⸗

103 3 4

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). Basalt Goldanleihe. 8 RM⸗A. 7 Rhein.

nl. 1925]1 7

15.5.11 versch.

1.1.7 98 B

1.1.7 1.1.7

.2

1

Allianz Allianz Lebensv.⸗Bankk.

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass do do. (25 % Einz.)..

Colonia, Feuer⸗Vers. Köln..

do. do. 100 ℳ⸗Stücke.. Deutscher LlooV.. N Deutscher Phönix (für 400 Dresdner Allgem. Transport?2 Frankfurter Allgemeine.

7., 5 G

10,76 G Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) —,— 6 h. Hagel⸗Versicherung N .. e Rückversicherung.. Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser. B Sogersg do. do. Ser. 0 0,25 b Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N 0,95 b Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.)

Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N Magdeburger Rückversich.⸗Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100). . Mannheimer Versicher.⸗Ges. „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ℳ) N Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin N jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. N Preu ßische Lebens⸗Versicher. N Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N

Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. do. do. neuaev. Sekuritas Allgem., Bremen N.

Transatlantische Güter. Union, Allgem. Versicherung N Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld.. Viktoria Allgem. Versicherung Viktorta Feuer⸗Versich. Lit. A N

Aachen⸗Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung..

. F,.

Assek. Union HamburgF.. Berliner Hagel⸗Assekuranz.. do do. Lit. B

Berlinische Feuer (voll) N. Berlintsche Lebeus⸗Vers. N

NI1 Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A d do. L

o. 0— Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. 10,0

Sächsische Versicherunng

Thuringia, Erfurtt N.*

Wilhelma. Allg. Magdeburg..

Mimosa 8,5b

77,5 G

97,75 B

134,8 b 133 G

1108 b G 109,5b

BVBersicherungsaktien. p. Stück. G Seecschäftsjahr: Kalenderjahr.

* Noch nicht umgest. 232 b 67 G

6

Bezugsrechte.

Fortlaufende Notierungen.

IV-V

4 ½ Dtsch. Reichsschatz 4 ½ % do. do. g. (Agio) 4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24

8 15 % do.

„K“* v. 1923

5 % Deutsche o.

4 8% do. 9 ½ % do. 3 do.

do. do.

7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 % Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25

4 ½ % do. do. 4 % do. do. (au 4 % do. kons. Anleih. 3 p do. do. do. 8 9% do. do. do.

(Hibernia)

Slosb.) e.. 2122222

ee

4 % Bayer. Staatsanleihe..

3 ½ % d 88

0. o·. Hamb. amort. Staati9 B

0,46 à 0,455 b

0, 248 à 0,25 b

0,475 a 0,47 b 0,4625 à 0,457

0,4725 b B à 0,

à 0,48 b 0,475 b 0,0415 G

Heutiger Kurs

0,4575 à 0,4525 b

0,5 a 0,495 8 0,4975 b

5 b

0,5475 à 0,54 8 0,5475 b

6

47 B

0,4725 a 0,4625 b 0,4875 à 0,485 G

8

Voriger Kurs 0,4525 à 0,4475 G à 0,4525 8 0,4528 à 0,4475 G a 0, 45250 0,4475 a 0,45 G 0,26 à 0,25 b 0,5 G à 0,4975 b G à 0,5025 b 0,47 à 0,4675 à 0,47 b 0,4625 8 0,46 à 0,4625 G 0,5425 à 0,535 b 8

Adlerwerke... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Halaktk 168 Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwere.. Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk..

0,47 à 0,4675 G 0,4675 à 0,47 B 0,4825 à 0,48 b 0,47 b

0,475 à 0,47 b . 0,042 B 4 0,041 6 à0,0415 G

1u1“

Deutsche Wollenw.

5 % Mexikan. Anleih

do. do.

4 ½ 4 * Goldrente konv. do.

ö.8 konv. do. Silber⸗Re⸗ 4 %

do. do. do.

49 do.

8 do. b do. Zoll⸗Obliga

e 1899

do. 1899 abg.

1904

1 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 amort. Eb. Anl.

.

Kronen⸗Rente..

J. J. M. N. nte..

Papier⸗Rente .. Ürk. Administ.⸗A. 1903.. Bagdad Ser. 1.. Ser. 2.. unif. Anl. 03 06

Anleihe 1905

1908 tionen

Ürkische 400 Fr.⸗Lose...

4 ½ % Ung. Staatsrente 1913

9* do. do. 4 do. Goldrente 4 do. Staatsrent

e 1910

4 do. Kronenrente.... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss...

4 ½ do.

do. abg.

Südösterr. (Lomb.) 29½10 . d do. neue..

o·. Elektrische Hochbahn ..

Schantung⸗Eisenbahn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb...

Baltimore⸗Ohio ..

Canada⸗Pacisfic Abl.⸗Sch.

o. Dtv.⸗Bezugssch Anatolische Eisenb do. do. Luxemburg. PrinzH

ein... Ser. 1 Ser. 2 einrich

Westsizilian. Eisenb..

3 % Mazedonische G.

old.

5 % Tehuantepec Nat. .

Stettiner Dampfer.

Verein. Elbeschiffahrt..

Bank elektr. Werte Bank für Brauindu Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Ver.⸗Bk. Mün

strie.. echselb. ch.⸗Nb.

Leipziger Kredit⸗Anstalt..

Oesterr. Kredit.. Reichsbank

Wiener Bankverein..

Accumulat.⸗Fabr.

19 ½b

20½ * 21 b 3,3 à 3.2 b 3,28 à 3 b à 3,1 b 5 b B à 6 ⅛b

28 à 29 B

21 % à 21 21 11 ¾ à 11,5 b 11,3 à 11.5 G 13,1 8 13,4b

17,9 à 18,1b

18 ¾ a 18,9

35 à 36,75b

—,.—

1072 bw1 469 415 b 22.8b 8 3 22 b

61,5 à 61 %b

52.25 à 52 b 145 a 152b 144,5 b 6

146.5,

119 1205 8,9 0 8,8 G 156,5 à 156eb 6,28 b

150 à 184,5b

2 11,75 à 11 "1838I

45,78 à 47 à 45,75b 30,4 à 30,1 à 307b G

1

20,25 a 20 à 20,28 G 20,5 à 21 2 20 ½ b

3,8 à 4B 8 3,9 b 15 B à 15,5 2 14 0

(26,75 26,5 a 26,25027 B à26 G8 21,6 B à 22,25 B a 22 à [22 ½ b G

à 28,28 à 26,76 b

à 138 139,5 b

9

93 a 92,5 à 93,25 B à 93 b

e. * Noch nicht umgest.

5.1 8 S,3 B à 5 ½ à5,2595,2 B

Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd. Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer. 21,8 à 215⁄ b Hohenlohe⸗Werke a 18 6 b PhilippHolzmann —,— 8 Humboldt Masch. —,— Gebr. Junghans. 13.25 à 13 ½ 6 à 13,2 b Karlsruher Masch. 23,75 B à 23,655 C. W. Kemop... 18 à 17,9 a 18 b 3 Gebr. Körting... à 19,5 G Krauß & Co., Lok. 25,20 Lahmeyer & Co..

46 b B à 46 à 45,75 G na. 30 ¾ à 30,2 b 11“ à 19,755 4,9 à 4,8 6 à 4,9 G d 3,2à 3G a 31b 3,1 à 36 5,75 8 5,b

3 2 36 11,3 G

29,5 B a 29 G

8

à 18,1 G

3,3 a 6

14 b G 8 14,5 b G à 14,25 G à Motorenfbr. Deutz [147 b G Nordd. Wollkämm Hermann Pöge. Polyphonwerke.. Rathgeber. Wagg. Rh. Westf Sprengst Rhenania, B. Ch. J. D. Riedel.... Sachsenwerk... Sarottr

H. Schetdemandel Schles. Bgb. u. Zink Schlej. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bulkan. Stöhr& C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’'s Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Türk. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Ver. Stahlwerke. Bogel, Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf. 8 Zimmerm.⸗Werle

107.,25 à 107 G à 107,5 b à 4,5 B 2 4.4 b 22,75 G à 22,5 b

93,25 à 92,259 G 61,75eb B à 61,25 à 62 b 26eb G 2 25,75 b 21,4 à 21,2 b

* Noch nicht umgest. à 342 G à 34,75 b

144 à 146 b

144 à 143,5b 137,5 b G 2 137 b 146,5 b

119,75 b

9.1 B à 8,95 G 155 b G à 156,5 b 6,3 B B 6,2 G

149 a 145,75 b

50 ½ 114,5 a 113,75 b 73,5 b

103 % à 103 ½ b 82 119 B à 118,755 Deutsche Werke.. . 8* 67 b

74,75 à 75 à 74 % 75,25 G à 76 ½ b

151 à 180 à 150,5 à 149,75 5 150,5 b à 91 2 91 b

133 à 131,75 à 132b 110 B à 108 ½b 25,25 23 8 24 b

921

Heutiger Kars 84 b 98 à 103 b

96,5 à 95 à 95,5 b

81,5 à 81 à 81,75 G

190 à 200 b

112,25 a 110,5 à 111,5 b

66,25 à 66,5 b 1 2

63,5 à 64,5 b

à 75,25 b

à 50 b

95 B à 94,5 à 95 b B 117,75 a 118 b 16,25 b

58 ½ G à 59 4 58,5 b 45 ¼ 83,5 a 83 à 83,5b

à 45 b

*20,75 à 21 à 20 71 b 116,75 a 116,5 G à 118,5 b 64 % a 65,5 G 89,5 b 47,75 à 47,25b

4

12à 92 à 9252 b 56.25 b

139 à 140,75 b 55 à S4 b 110,75 b

69 ½ 138 b G à 139 à 138 b 94 a 93,5 u 94b 95,75 à 95,25 b

66,5 8 66 % à 65,5 b 104 eb B a 102.75 a 104,5 —b 76,5 a 76 à 77 à 76 à 76,75 b 89,25 à 88,5 à 89 G 114 à 114,75 à 114a 113,25 b

a 69 b B

41 % à 41,75 à 41⅛ à 41,75 G 126 a 127 b 55 a 54,5b

164 à 165,25 G 61,75 a 62 a 61,5 b 67 R 6742 66,5 8 67,25 147 à 147 14753 b 154 a 155 B 85,25 8 86.5 b 80eb G à 80,25 b 105 ¼ 2 108,5 B à 105 b 0

7 66 à 65 b 138,25 à 138 à 138,75 B 97,75 8 96,5 a 97 b 108,28 à 107,5 b B

28 à 28,75 à 26, 78 b

E

1Eö“

b G

à 138,25 àa 1138,5 b

.20.2 8 20c b B

83,75 à 83 à 96 à 97,5 b à 126 b

105,5 à 110,58 b 66,75 a 67 G

48 a 487 b

111 à 110,75 à 111,25 b

75 B 102 à 101,75 à 102 b 119 à 118 b

66,75 à 66,25 à 66,75 à 66,5 b 73⅞ 73.25 8 742 73,75 b

77,75 a 74,75 à 75 b 148 à 1476 à 150,5 b 91.75 a 91,5 2 90,5 b 129,25 à 129 G 108.5 à 108 % 2b

113,25 à 114 b G

728 b 459 G à 45 à 45⁄

—,—

117 2 116.5 G à 117 b 64,25 a 65 b à 88 b 47,25 à 46 8.—

136,25 à 137 b 8 53 B a 52.25 a 53 B 110,5 8 110 % b

67 à 67,5 b 137 à 137,5 b

87,75 à 87,9 à 88,5 b 113a 111b

152.5 à 154,5 à 153 b 41½ à 41,5e b G

126 8 126,5 a 126 à 126,5 b

54 G à 54,5 B 67,5 8 65 b

à 160 a 161,25 b 61,75 a 62 B

64 à 65,25 b

145 b G6 8 145,5 à 145,25 b

156,5 à 153,5 154b 86,5 a 85 à 85 b 78 ½ à 77 ½ a 77,5 b

105,25 à 104,75 a 105,5 à 105 G

137,5 à 137,75 b 96,5 à 97 b

29

288 à 24 b G à 248b

63 à 62,5 b 8 à 75,75 à 75 1tnb

8s

11“

8

Allg. Dt. Eisenb.. 74,75 b Deutsch⸗Austr.⸗D.

amb.⸗Amer.Pak.

amb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren ssauer Gas

De Dtsch.⸗Luxb⸗

Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau... C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke.. 922 Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerte. Salzdetfurth Kallst——,— Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz.. Transradio Westeregeln Altalt Zellstoff⸗Waldhof Stavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs 75 à 74,75 b 145,5 à 145,75 à 1455 162 à 160,5 à 161,25 b 143,5 B à 143 à 144 à 143 b 183,25 à 186 B à 184,25 à 185 ⅞h 149 a 149,5 5 147,25 b 185 B d 154 ½ b 124 à 125 ½ b 211.25 à 212 B à 211,75 b 1“ 137,75 à 138 à 137,25 b [219,75 b 218,5218,75 à 18,5 à 19,25 à 18,25 167,5 à 168 à 167,25 à 167,5 b 162 à 162,75 à 162,25 à 162,5 139,75 à 140 B à 139,75 b 136 à 135,25 G a 136 b 277 à 278 à 277,5 b [163,25 à 162,5 b 161,5 b G à 61,75 a 61,25 à 61 à 61 à 160 à 159,25 à 160 8 88,75 b 150 a 151,25 à 150,5 à 151,75 b 96,5 à 96.75 à 96,5 b 107,5 à 107 G à 107,5 b B 116.75 a 119 b 83 à 83,5 B a 83 b 150,75 à 149 a 150.25 à 150 151 ½4 a 152,5 b B à 151 G à 152,5 b 145 % à 144 à 144,75 b 105 à 104⅛ 6 à 104,75 b 134,25 à 136 b 149,5 a 149,75 à 148,5 b 154 à 153,75 b 279,5 à 279 à 281 à 280 à 284b 149,592149,25 G a149,75à149,5à150 b 1632162 ½⁄ 1163à162 b G à162,5 b 176 ½ à 175,5 a 177 ⁄˖b 144 à 144,5 b 159,75 à 157.75 à 159 b 135 à 136 à 133,75 4 134,5 b 183 a 162,5 G 137 à 136 b 116,78 à 116 à 116,5b 140,5 2 140 à 140 à 140 S b 139 2 142 b 83,5 b 190 à 189 b 8 138 ¾ 4 138,25 à 138 à 138,5 à 139 b 115.75 a 114,25 à 116,7555 87% 4 87,5 B . 70.25 a 71 b ,8 80,5 b 79,25 a 80 G sh 113,25 b

112,25à112,75à112 G à113,25h112,25 104,25 a 104.75 à 104 à 104,25 b 248,5 a 249 a 245 à 246.75 b

120,75 a 119,75 à 120,5 5b

225,25 2 225,5 B 222 n 224,75 b 152253 B u52,25262,75451,25àb152 % b 154,75 9 156 B à 154,5 à 157,5 6 15 % a 15G

117 ½ à 117,5 B à 117 à 118 b

147 a2 147,5 b 124 à 124,25 b 136,75 b

139 à 139 8b 134,25 à 136 b

87 % à 88 b

82,5 à 82 b

146,5 à 147 G 152 à 1833 b

81.75 à 82 b

14 ⅛½ à 166

162,75 n 163 b 137,75 à 138 h 137,25 àB 138 b

202. 75 n 202 G 2 202 8 4 201 % 203,5 b 98 G a 98,25 b

123 à 124,.5 124b

145,5 8 144,9 n 140 b

179,5 2 160,5 b

33 % 2 34 b

97 2 97,75 b 123 b

337% a 3491b

187,5 à 190 b * 136 à 135,25 à 137 %b 113,25 à 112,25 4 113,5 G à 83 b G 4 85,5 0 83,25 G

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Septbr.: 15.9. Einreich d. Skontrob: 17.9. Einr. d. Differenzskontros: 20. 9. Liefer. u. Differenzz.: 21.9. Voriger Kurs

à 144 4 144,5 b

160 à 159,75 à 160,5b 142 à 142,8eb B à 141,5 G 5 142,25 180 8 à 179 à 180,5b

141,75 b

183,5 o. B. à 182,5 G à 188 bhb 207,25 à 207 à 208,28 b 213.,5 a 212,5 à 215,5b

166,75 à 186 à 166,25 b 161.25 à 151 161,5 b

E1“

271 à 270 à 275,25 b 158 à 157,25 à 159,25 à 159 à 159,5 b 157,5 à 157 à 158b

145,75 à 145,25 à 149,5 b 94,75 à 94 à 94,5 b 105,5 à 105 G à 106,55b9 116,25 à 116,5 B

11“

145,5 à 145 à 150,5 B à 150 b 149 à 148,25 à 150,5 B à 150,25 b 140,5 à 140 à 144b

103 B à 102 à 104 B

à 133 à 132,5 b

272a2719272à 271,5à273,75à273,6 b 148 à 147 ¼ 149.25 à 148,5b 162 à 161 G à 163 b 173 à 173,25 à 174 b 143,75 à 144 b

157,25 à 155,25 à 159,75 b 129,75 à 131,25 b

183 à 160,5 G à 1625

113⅞ à 113à 118 %2 137,5 à 136.75 à 188 b 135,25 à 135 8 136,5 b

112,5 à 112 à 112,5 b 112 b 101,25 4 100,75 à 102 b

2411 240 n 247 ¼% b 247 b

118 à 117,25 a 118 b

220 h 219 G à 223 b

148,75 à 147,5 à 150 b 151,25 a 151 à 153 B à 152,75 b

1177[% à 116.75 h 117,75 b

135,75 à 135 h 136,75 b 1“ 195,4 194,5 4 195,5 6 194,5 à 198,75b

175,3 à 177,9 176,25 b

traße 32, bezogen werden.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhei⸗

tszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

en

——

Vom „Zertral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 215 A und 215B ausgegeben.

———

2

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛ 8 .

2

1. Handelsregister.

Altenberg, Erzgeb. [64578] Auf Blatt 149 des hiesigen Handels⸗

registers, betr. die Firma Jacob

Reinshagen, Gummiwarenfabrik in

Geising, ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Altenberg, 9. Septbr. 1926.

Annaberg, Erzgeb. [64579]

Auf Blatt 1419 des hiesigen Handels⸗ registers ist von Amts wegen das Er⸗ löschen der Firma Alban Geißlers Nachf. in Annaberg eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, 9. Septbr. 1926. Baden-Baden. 164581]

Handelsregistereintrag Abt. B.

Band 1 O.⸗Z. 24 vom 3. September 1926 Firma Große Baden⸗Badener Automobil⸗Gesellschaft, Höhenverkehr Baden⸗Baden, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Band I1 O.⸗Z. 81 vom 25. August 1926, Firma Baden⸗Badener Tabak⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. August 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rauchtabak und Zigarren und Handel mit einschlägigen Artikeln sowie Beteiligung an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Lionel genannt Leo Fürst, hier, Fahrnisse im Gesamtwert von 15 000 Reichsmark, die Gesell⸗ schafterin Henriette Fürst, geb. Stern⸗ heimer, Fahrnisse im Gesamtwert von 5000 Reichsmark in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer ist Fabrikant Lionel ge⸗ nannt Leo Fürst in Baden⸗Baden.

Baden, den 3. September 1926.

Amtsgericht. I.

Baden-Baden. [64582]

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II. O.⸗Z. 82 vom 7. September 1926, Milch⸗ zentrale Baden⸗Baden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchversorgung der Stadt Baden⸗Baden und die damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Die Gesellschaft gilt zunächst auf die Dauer von zwei Jahren errichtet. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist daher bis 30. Sep⸗ tember 1928 unkündbar. Den Vertrags⸗ schließenden steht das Recht zu, den Ver⸗ trag am 30. September 1928 auf den 31. Dezember 1928 zu kündigen. Er⸗ folgt diese Kündigung nicht, so gilt der Vertrag jeweils auf ein weiteres Ge⸗ schäftsjahr als fortgesetzt, sofern nicht mindestens drei Monate vor Ablauf der Vertragsdauer von einem der Vertrags⸗ schließenden eine Kündigung des Vertrags erfolgt ist. Geschäftsführer ist Franz Sayer, Geschäftsführer in Baden⸗Baden. n Geschäftsfühter ist allein zeichnungs⸗ berechtigt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Badener Tagblatt.

Baden, den 7. September 1926.

Bad. Amtsgericht. I.

[63941]

Bad Homburg v. d. Höhe, H.⸗R. B Nr. 141, Firma Deka tee. rösterei und Colonialwarengroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H., in Liquidation: e zesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21./31. August 1926 aufgelöst. Alleiniger Liquidator, ist der Kaufmann August Danziger in Bad Homburg p. d. H. Die Kerf Seofg ec

blut und Heinrich Kahle sind erloschen. 23 d. H., 3. Sept. 1926

Bad Homburg v. 5 Amtsgericht. Abt. 4.

Bamberg. 8 Handelsregistereintrag. Hamakraft Handelsgesellschaft für Maschinen & Krastfahrwesen Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Bamberg: Firma erloschen. M. Stein, Sitz Bamberg: Gesell⸗ schafter Berthold Stein ist am 21. Mai 1926 ausgeschieden; für ihn ist seine

Witwe Paula Stein eingetreten.

[64583]

Fritz Schaller & Sohn, Sitz Ebrach: Die Prokura des Friedrich Räbel ist erloschen.

Sacki & Frank, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; Gesellschafter Hermann Frank führt das Geschäft unter der Firma Her⸗ mann Frank fort.

Sacki & Frank, Sitz Haßfurt Hauptniederlassung in Bamberg —: Zweigniederlassung Haßfurt alsoehoben.

Bamberg, 10. September 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Beckum. [64584]

Zur Firma Struchtrup & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Vorhelm, ist heute in das Handels⸗ register eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Beckum, den 8. September 1926.

Das Amtsgericht.

Berlin. 1 [65148] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3. September 1926 eingetragen worden: Nr. 31 484 Domus⸗Bau⸗ Aktiengesellschaft: Prokuristen: Hans Behnke in Berlin⸗Grunewa Gustav Hochhaus in Charlottenburg. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt Ernst Lorenz, tadt⸗ oberinspektor, Berlin⸗Dahlem. Nr. 32 958 „Brandenburger Druck“ Ak⸗ tiengesellschaft: Dr jur. Paul Glaser ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a

Berlin. 8 [65022 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 4. September 1926 eingetragen worden: Nr. 2696 Deutsche Landwirt⸗ schafts⸗Gesellschaft: Wilhelm 65 ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Joachim Deicke, Rittergutsbesitzer, Peest B. (Pommern),, ist 8 weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 21 517 Aktiengesellschaft für Hypo⸗ theken und Immobilienverkehr: Hans Schmitz, Bankdirektor, Köln, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede be⸗ tellt. Er und das bereits eingetragene Paul Haeke sind er⸗ mächtigt, jeder die Gesellschaft selb⸗ ständig zu vertreten. Nr. 26 759 Bank N. Stadthagen Aktiengesell⸗ schaft Filiale Berlin: Die Prokuren für Kazimierz Charlinski, Kasimir Dobiejewski und Rudolf Hueffer sind er⸗ loschen. Franz Lemanczyk ist auch zur Belastung und Veräußerung von Grund⸗ stücken ermächtigt. 88 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [65019] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 4. September 1926 eingetragen worden: Nr. 23 458 Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft Transgen: Dr. Ernst ranau ist nicht mehr Vorstandsmitglied Erich Federmann, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 19 724 Feinbau⸗Maschinen Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammbung vom 30. August 1926 hat mehrere Aenderungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Er⸗ werbung und Verwertung von Grund⸗ stücken gehört nicht mehr zum Gegenstand des Unternehmens. Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 27 416 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft „Clavis“: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 31 827 Fritz Franke Aktiengesellschaft für Leinenwäsche und Celluloid⸗Wäschefabrikation: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1926 ist die Gesell 8 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Fritz Franke i zum Liquidator bestellt. Nr. 1523 Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft: Durch den von der Generalversammlung am 31. Ae suft 1926 inhaltlich genehmigten notariellen Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 2. September 1926 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes umter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien auf die J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt am Main übertragen worden. Die Gesellschaft ist daher auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

Berlin. [65017]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 744. Auslandswarie Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des

Unternehmens ist die Fortführung der Herausgabe und des Vertriebs der Zeit⸗ schrift „Auslandswarte“ und der Betrieb von anderen Verlagsgeschäften, ins⸗ besondere auch von Kalenderwerken, sowie von anderen, in das Gebiet der Reklame und Propaganda fallenden Unter⸗ nehmungen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, im In⸗ und Auslande gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen und Zweignieder⸗ lassungen zu errichten. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Edmund Lewandowski, Kauf⸗ mann Alexander Freiherr von Kloch, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer selb⸗ ständig. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von den Gesellschaftern Lewan⸗ dowski und Ziegler die ihnen an der Zeitschrift „Auslandswarte“ zustehenden Verlagsrechte, ferner die Rechte aus den mit dem Bund der „Auslandsdeutschen“ geschlossenen Verträgen sowie das ihnen gehörige Inventar auf Grund der ein⸗ gereichten Bilanz nach Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsvertrags unter Anrechnung auf die Stammeinlagen beider Gesellschafter von je 10 500 Reichsmark in voller Höhe. Nr. 38 745. Benario & Westmaun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb des Fußboden⸗ pflegemittels Primöl sowie die Ver⸗ wertung einschlägiger oder verwandter Erfindungen oder Beteiligung und die Finanzierung einschlägiger oder ver⸗ wandter Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Benario, Berlin, Kauf⸗ mann Heinz Westmann, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juni bzw. 30. Juli bzw. 18. August 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Westmann das Primölver⸗ fahren, betreffend Herstellung eines Prä⸗ parats für Fußbodenpflege. r Wert dieser Sacheinlage ist auf 1250 Reichs⸗ mark festgesetzt. Zu Nr. 38 744 und 38 745: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4721 Deutsche Multigraph Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Brunswig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann John Charles Osborne in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer beestellt. Bei Nr. 4770 Deutsche Holzplatten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Deutsche Ce⸗ lotex⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Potsdam verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von Isolier⸗ und Bauplatten, insbesondere von Celoter⸗ platten und von Fabrikaten in Ver⸗ bindung mit diesen Materialien. Das Stammkapital ist auf 150 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile, laut Beschluß vom 30. Juni 1926 ist er bzgl. der Firma, des Sitzes, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und der Vertretunasbefugnis sowie auch sonst nach Maßgabe der Niederschrift vom 30. Juni 1926 ab⸗ geändert. Die Vertretung erfolgt: a) durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich, b) durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich, c) durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Direktor Richard Schweizer in Potsdam, Direktor Rechtsanwalt Alexander Hafner in Potsdam sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Dem Kaufmann Otto Stieber in Potsdam und dem Kaufmann Paul Kobisch in Potsdam ist Prokura mit der Maßgabe exteilt, daß sie die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich oder in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer vertreten können. Bei Nr. 8220 Babette Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Wil⸗

ein E 2

1 8

helm Elbe ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 8873 Grunderwerbs⸗Ge⸗ sellschaft Mariendorf, Kurfürsten⸗ straße 29, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl Zernikow ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann s Zernikow in Neukölln ist zum Ge⸗

äftsführer bestellt. Bei Nr. 12 499 „Alexandra“ Erwerb und Handel mit nicht börsenfähigen Effecten und Werten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 12 968 Besitzver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 25. August 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und des Stimmrechts abgeändert. Bei Nr. 15 947 Gloria Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 21. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 17 411 Fox Europa Film, Produktions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Jeder Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung befugt Beschluß vom 4. Juni 1926). Bei Nr. 27 749 Grundstücksgesellschaft „Neos“ mit beschränkter Haftung: Dr. Friedrich Landsberger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Ludwig Loeber in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 251 Berlin⸗Minster⸗ ländische Weichenbauanstalt und Anschlußgleisindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Glück und Fritz Schlesinger sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Goldstein in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 717 Frankfurter Kraftwagen⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma lautet jetzt: Ber⸗ liner Antohandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. August 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Bei Nr. 35 908 Holzrichter & Maschke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Schwerdt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 991 Deutsch⸗Amerikanische Caspar⸗Oil⸗Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 1000 Reichsmark auf 21 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 7. August 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals 4) der Vertretungsbefugnis 6) und durch Beifügung eines neuen § 11 abge⸗ ändert. Je zwei Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sürn Nienhaus ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Otto Nathan in Danzig⸗Langfuhr, Kaufmann Martin Bendheim in Frankfurt a. M. sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 38 360 International Mortgage and Investment Corporation Deutsche Treuhandstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Gesellschaft für Hypo⸗ thekenankauf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan der Ankauf und die Verwaltung von Kapitalanlagen aller Art, insbesondere von Hypotheken. Die Gesellschaft soll namentlich für fremde Rechnung tätig sein. Laut Beschluß vom 20. Augußt 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma 1), des Gegenstands 3) und der Vertretung (neuer § 6) abgeändert. Die §88§ 6, 7 sind fortgefallen. § 8 ist jetzt § 7. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, es sei denn, daß die Bestellung zum Geschäftsführer mit der Maßgabe erfolgt ist, daß der de. treffende Geschäftsführer die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt ist. Zum weiteren stellvertretenden Geschäftsführer ist Rechtsanwalt Dr. Hans Wöstendiek,

vertretungsbefugnis. Berlin, den 4. Septemder 1926. Amtsgericht Berlin⸗Matte. Abteilung 152.

Berlin. 1 [650251 In unser Handelsregister Abteilung B

ist am 6. September 1926 eingetragen

Wilmersdorf, bestellt. Auch er hat Allein⸗

worden: Nr. 10 980 Berliner Sport⸗ Palast Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1926 ist das Grundkapital auf 800 000 Reichsmark umgestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 Inhaberaktien zu je 200 Reichs⸗ mark. Nr. 11 100 Aktiengesellschaft für Verwertung von Kartoffel⸗ fabrikaten in Liquid.: Kaufmann Willy Döring, Berlin⸗Südende, ist nicht mehr Liquidator. Für ihn ist durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 31. August 1926 Bücherrevisor Kurt Weber, Berlin, zum Liquidator ernannt. Nr. 31 288 Chemoport Aktiengesellschaft Ex⸗ und Import von Chemikalien: Pro⸗ kurist: Bernhard Weise in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura des Mischa Zolotnitzky ist erloschen. Bernhard Weise ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Mischa Zolotnitzky, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 33 196 Bloch & Rosenberg Aktiengesell⸗ schaft: Julius Rosenberg ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [65023]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. September 1926 eingetragen worden: Nr. 31 556 Gerstella Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1926 ist § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vorstand) geändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam vertreten. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Max Georgy, Berlin⸗ Reinickendorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Per⸗ sonen. Nr. 33 936 Mürkische Draht⸗ industrie Aktiengesellschaft: Carl Briesenick ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Kurt Schwarz in Berlin⸗Niederschönhausen. Nr. 38 480 Industrielle Diskonto⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Junt 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 11, § 13, § 16, § 18 und § 21. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, sofern nicht der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur Alleinvertretung beilegt. Das Vor⸗ standsmitglied Johannes Cornelis Mink van der Molen ist befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Nr. 17 582 Gemeinnützige Siedelung und Kriegerheimstätten Aktien⸗ Gesell⸗ schaft: Max Meyer nicht mehr

Liquidator. 1 1— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b. [685018]

Berlin. 8 n das ndelsregister Abteilung A ist am 6. September 1926 eingetragen Honnet & Hold⸗ Handelsgesell⸗

worden: Nr. 70 492. 4 heim, Berlin. Offene 8 Sges 1926. Gesell· in Berlin:

schaft seit 1. September und Hans Holdheim.

schafter sind die Kamfleute Kurt Honnet Nr. 70 493 Willi Flemming, Berlin. Inhaber: Willi Flemming Kaufmann, Berlin. Nr. 70 494 Sstar Ham. burger, Berlin. Inhaber: Oskar Ham⸗ burger, Kaufmann, Berlin. Nr. 20 495 Berliner Tuchgroßbandlung Sahn Linsky, Berlin. Inhaber: Sally Linskv, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 496. Berliner Hut⸗ und Mützenvertriehd Israecl 4 Co., 8 Berlin. 8 Offene Dandelsgesellschaft seit 1. Septemder 1926. Gesellschafter sind di Kaufsoute in Berlin: Jsidor IFfracl und Fritz Jacob Berlin: Dae Prokura des Anton Unger erloschen. Nr. 43 2 5 Walter Hampel Lagerhaus für Textilmaren und Konfektion, Berlin: Die Firma⸗ lamtet fortan Walter Hauchel, Tuch lager. Nr 47 288 Fritz Fürie, Verlin: Die Gesamprohnra des Richard Alkbeimer ist erloschen Die Gcsamtprokura des Wisbelm Bock. Berlin, i m eine Finzelprokura umgewandelt. Nr. 66 585 Gartfeld Co., Berlin: Doe Gesellschaft ist zurfgelöft. Die Fiwma ist erloschen Gelöschte Nr. 15 107 Dsecar Kyoeppler. Nr 45 991 Ctgarren Sigaretten⸗

,5¼

66 11