1926 / 215 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

b111“”“ Nr. 95, „Louis Lichtenstein, Hotel zur 1“ Post, Driesen“, am 14. August 1926, 11uX“ M. Natkhansohn i Driesen“, am 20. August 1926, Nr. 160, „Johannes Kunkel, Stahl⸗ warenfabrik, Driesen“, am 25. August Amtsgericht Driesen.

a) am 16. August 1926 auf Blatt 85

linenbau⸗Aktie olgern⸗ Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Diplomingenieur Otto Noelle in Butzbach.

Petersen, Kaufleute,

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.

Gevrg Niemeyer.

zu Flensburg.] X 1075 zur Firma Hermann Weber

in Hildesheim:

A 1483 die Firma Arthur & Emil Lieblich, Pferdehandlung Filiale in Hildesheim, und als Inhaber Pferde⸗ händler Arthur Lieblich und Emil Lieb⸗ Offene Handelsgesell⸗

mit beschränkter Haftung“, K. Wilhelm Kleinbroich hat das Am Geschäftsführer niedergelegt.

Aktiengesellschaft“

Die Firma

In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommandit⸗ Aus der Ge⸗

1 *, Köln: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5956 bei der Firma „Fahrzeug⸗

zum Deut Nr. 215.

1926 auf Blatt 302

ieseke in Grimma): J

Gesellschaft gesellschaft fortgesetzt. sellschaft sind die persönlich haftenden

wird als

lich in Barkum.

Zyweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

schen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 15. September 1926

/—

—õ—

Forst, Lausitz. t sind drei Kommanditisten

Pas Berelsregister h Gesellschafter G. A. H. Niemeyer und Sre

Witwe H. D. Gehlsen, geb. Niemeyer, ausgetreten; gleichzeitig ist Kurt Lott⸗

schaft, die am 1. April 1922 begonnen und Nähmaschinen Handelsgeselt⸗ mit beschränkter Haftung“

Köln: Josef Pies ist als Geschäftsführet

eingetreten.

betreffend —) am 28. August 1926 auf Blatt 579 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

B 5 zur Firma Kaliwerke Salzdet⸗

üger & Riedel G. m. b. H. Ost⸗ deutsche Kristallglasschleiferei und Glas⸗ großhandel in Groß Kölzig, N. L., daß die Vertretungsbefugnis des Geflügel⸗ händlers Artur Riedel in Groß Kölzig beendet ist.

Amtsgericht Forst, Lausitz, 30. 8. 1926.

Eir Maschinenfabrik Beucha Inh. rwin Niederschabbehard Die Firma ist erloschen.

d) am 31. August 1926 auf Blatt 582 Pflastersteinwerke Grimma G. m. in Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. August 1926 Notariatsprotokolls Tage abgeändert worden. tr. 1 a eingetragene Lindner ist ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Regierungsbaumeister Adolf

ist berechtigt, die Gese

e) am 1. September 1926 auf Blatt 532 (Firma Kemper & Bode in Naunhof): Der unter Nr. 1b eingetragene Gesellschafter (Kaufmann Karl Wilhelm Ludwig Bode in Naunhof) ist ausgeschieden. Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein⸗

f) am 1. September 1926 auf Blatt 431

Bank Zweigstelle Grimma in Grimma): Die nach Nr. 9 beschlossene Umstellung des Grundkapitals Das Grundkapital zerfällt nunmehr in dreitausend Aktien zu ein⸗ hundert Reichsmark und zweitausendfünf⸗ hundert Aktien zu zwanzig Reichsmark. Gesellschaftsvertrag vom 5. 1900 in der Fassung vom 22. April 1921 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. März 1926 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert

g) am 1. September 1926 auf Blatt 529 (Firma Großbothener Metallwarenfabrik, G. m. b. H. in Großbothen): Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Grimma, 9. September 1928.

mann, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender eingetreten.

Aktiengesellschaft, Der Bergrat Mehl ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Bergrat Walter Köhler in Sollstedt zum Vorstand be⸗ stellt. Die Direktoren Gustav Rösemann und Dr. Karl Bock in Bad Salzdet⸗ furth sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Firma Gewerkschaft Carlshall in Lühnde: Durch Beschluß Gewerkenversammlu ist der § (Vertretung der Ge⸗ Vertretund erfolgt durch Repräsentanten oder durch einen aus mindestens 3 Mitgliedern bestehenden Grubenvorstand. Grubenvorstandsmitglieder haben ihre niedergelegt. ist der Dr. h. c. Gerhard orte in Magdeburg bestellt. Amtsgericht Hildesheim.

ausgeschieden. Anna Elisabeth Pies, geb. 8 Köln, ist zum Geschäftsführer

„Innovcente, Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Holzmarkt 71. G stand des Unternehmens; weiser Vertrieb von ausländischen Landes⸗ produkten. Stammkapital: 21 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Amadio Innocentz di Luigi, Kaufmann, Castelfranco⸗Venelo, Secondo Boratto fu Anselmo, Köln, und Karl Andrée, Gesellschaftsvertrag vom 24. August 1926. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6285. „Röhren⸗Export, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Frechen, Kölner Str. 22. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Röhren aller Kanalisationswaren und sonstigen Gegenständen in das Ausland, Steinzeug⸗ röhren jedoch nur insoweit, als die Aus⸗ fuhr derselben durch die Satzung der Ver⸗ kaufsgesellschaft deutscher Steinzeugwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg, 8 20 000 Reichsmark.

Peter Volkmuth, Frechen. vertrag vom 23. Juli 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer schaft mit einem Prokuristen. Ferner wir Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Landau, Pfalz. I. Neu eingetragen wurde die Firma „Alexandre Perpéère“, Autohandlung mit Reparaturwerkstätte in Landau. Inhaber: Alexandre Perpère, Kaufmann in Landau. II. Gelöscht wurde die Firma Nikolaus

8 H. Nickles & Co.“, Bürstenfabrik in Ramberg: Die offene esellse ist seit 26. August 6 aufgelöst. Das Geschäft ist Aktiven und Passiven auf Heinrich Georg Nickles (auch Heinrich Nickles Heinrich, gen.), Ramberg, über der bisherigen

in Beucha): Gesellschafter Wassermann. eindelsgesellschaft ist die Ehe⸗ Kinna Wienke, geb. Levy, zu Gesellschafterin

Versorgung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ist aufgelöst worden. iquidatoren: und Friedrich Paul Direktoren,

erem Handelsregister B ist heute insbesondere von dem Prüfungsbericht lsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 1. Handelsregister. V Deutschen Verein für Gesundheits⸗ des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Metallwaren⸗ und Maschinenfabri

Leipzig. 8 . d 1— 1 en In das Handelsregister ist heute ein⸗ Schulleiter Bruno Ohme in Friedensau Revisoren auch bei der Handelskammer in Meßkirch, den 8. September 1926. ter Haftung. Sitz Pastetten: Geschäfts⸗

0 2 Kommissions⸗ getragen worden:

Bergarbeiter⸗

1. auf Blatt 19 393, betr. die Firma aus: 1. Wilhelm Krumm, Geschäftsführer 2. bei der Firma C. Ganzlin unter 16. Spreitzer & Co. Sitz München: V Becfülhmn Nr. 1517 der Abteilung A: Die Prokura Monschau. [64639] Ein Kommanditist ausgeschieden. 8

In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 307 eingetragenen Komman⸗ N. ditgesellschaft Papierfabrik Mühldorf Ewald Schoeller & Co., Mühldorf, Kreis Glatz, Kommanditgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst, die Aus⸗ einandersetzung zwischen den Gesell⸗ schaftern vereinbart und die Firma er⸗ Eine Liquidation erfolgt nicht. Amtsgericht Glatz, 6. September 1926.

. Althoff⸗Film⸗Compagnie Geschäftsführer 8 in Leipzig: Von Amts Mi ndel⸗ bess lautet richtig: Alt⸗ 3. Dr. med. L. E. Conradi, Missions⸗ Firma ist mit dem Geschäft übergeanaen unter Nr. 49 die 8 Handelsgesellschfft 1. Teigwarenfabrik Ebenhausen hoff⸗Film⸗Company gesellschaft. 2, auf Blatt 15 447, betr. die Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Loburg den 17. August 1926. Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Das Amtsgericht. Leipzig: v“ 88— f 12. Juli 1926 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um sechs Millionen ein⸗ Magdeburg. hundertneunzigtausend Reichsmark, zer⸗ Zbööbö“ Fhenan Ganzlin, Aktiengesell München [64287] tausendsiebenhundertfünfzig Aktien zu : L. G. n, Fell⸗ vom 18. August 1926 ist der Gesell⸗ ; 5. Bartmann⸗Gesellschaft mit be⸗ Reichsmark, msthin auf neun⸗ schaft, mit dem Sitze in Magdeburg schaftsvertrag in § 5 (Stammkapital 58 A. Handelsregister. sellschaf zweihunderteinund⸗ 1s siebzigtausend Reichsmark beschlossen. stand des Unternehmens ist der Kauf und Vertretungsbefugnis des Heinrich Otto Die Herabsetzung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertra leichen Beschluß

Gemeinscha

Hermann Hohmann,

18. Juli 1926 der Satzungen

Gesellschaft

E in Hamburg, 4. Ingenieur

Kaufmann, Köln⸗Deutz.

schaft allein zu

Aktiengesellschaft Auslandsunternehmungen. Dr. jur. J. Crasemann G rstand der Gesellschaft ausgeschieden. Vitamin⸗Nährsalz⸗Gefellschaft beschränkter Haftung. An Stelle von F. C. A. Piepenbrink ist John Mar Heinrich Hermann Lemcke,

Durch Gesell⸗ August 1926

bisherigen

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 436 eingetragenen Firma „Kurmolkerei Altheide Glatzel & Co.“, Altheide, vermerkt worden:

Die Firma lautet jetzt: kerei Altheide Krüger & Co.“ Der Gesellschafter Glatzel ist ausgeschieden. Zu Geschäftsführern schafter Krüger und Plüschke bestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Amtsgericht Glatz, 6. September 1926.

Gleiwitz.

In unser Handelsregister B Nr. 185 ist heute bei der Firma „Osthandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glei⸗ witz“ eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Osthandel, Mineralöl⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft

führer bestellt worden.

schafterbeschluß vom 27. sind die §§ 1 (Firma) und 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) des Gesell⸗ ändert worden. schaft lautet nunmehr: künstlicher

„Kurmol⸗ 8 8

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 16 folgendes eingetragen worden: Die Geschäftsführerin zu 2: verw. Frau Kaufmann Agnes Friedel, geb. Neu⸗ gebauer, in Jauer, heißt jetzt verehel. Diplomingenieur Agnes Liebe, gewesene Friedel, gebauer, wohnhaft in Jauer. sellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1926 wie folgt geändert worden: sellschaftsvertrag dauert bis zum 31. De⸗ Wird er nicht spätestens am 30. Juni 1931 gekündigt, so läuft er über den 31. Dezember 1931 hinaus fünf Jahre weiter, die künftigen Vertragsabschnitte. übrigen wird bezüglich des Inhalts der Aenderung des Gesellschaftsvertrags auf die Ausfertigung der Verhandlung vom 17. Juni 1926 Bezug genommen. Ausfertigung der

ist erfolgt.

schaftsvertr durch den kunft jeglicher Art, die Verarheitung mann Henry R. Weber in Hamburg ist straße 26. Inhaber: Oskar 7. Münchener Farbmalzfabrik lnl

Vertriebsgesellschaft Mineralien mit beschränkter Haf⸗ egenstand des Unternehmens Vertrieb künstlicher Mine ralien sowie die Tätigung aller damit zusammenhängenden Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen.

schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschlüsse 9. August 1926 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Wandsbek nach Hamburg verlegt und sind die §§ 1 (Firma und Sitz) und 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) des Gesellschaftsvertrags ändert worden.

sellschaft lautet

ch Einfügung von dieser Rohstoffe zu Halb⸗ und Fertig⸗ zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Sdeea Emil Gunßer. Sitz München. 4 a ergänzt und in den §§ 4, 17, 20, au pecbettwareh. 4. bei der Firma „Kofa“ kosmetisch Kieinhander mi, Scgsmaren,n, Holz⸗ 8. Hans Preißer. Sitz München. 27, 30 und 31 abgeändert er Faert⸗ g erkauf von solchen Halb⸗ pharmazeutische Erzeugnisse, Gesellschaft bearbeitungskunst Franz Büchler. 9., Libitzkn & Rindler. Sitz München.

sind die Gesell⸗ 22, 23, 2,

3. auf E1““ die Firma Verpachtung, der Kauf und Verkauf von unter Nr. 1263 der Abteilung B: Die Fran Büchler, Kaufmann in München. München. ese t ir: v . ränkter Haftung in Leipzig: Die oder die Beteiligung an solchen. Das ist beendet. Der Kaufmann Erich Werner jaur Weren chafterversammlung vom 31. März Grundkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ in Maadeburg ist zum Geschäftsführer Hastfiguren.

Gesellschafts⸗

geb. Neu⸗

„Dustleß“

Handelsgeschäfte

in Gemein⸗

at die Umstellung des Stamm⸗ . 5 3

kapitals auf fünfhundert Reichsmark Aktien zu je 100 Reichsmark) Vorstand 5 bei der Firma Faber'sche Buch⸗ Inhaberin: Berta Englschalk, Drogistin Haftung. Sitz München. Die Umstellung ist durch⸗ Il sch

Der Gesellschaftsvertrag ist

technischer Produkte, zember 1931.

bekanntgemacht:

beschlossen.

Dies gilt auch für

ist der Kaufmann Kurt Matthes in druckerei in Magdeburg unter Nr. 344 Mi⸗ 14. Emmy Küpper. Sitz München.

4 dzerl e⸗Nancemne, De Fe sehsch p 11“ 8 85 ist ein Komman⸗ in Maänchen, Apotheke Max Beck. München, 8. September 1926. 1 8 ß i t cha . Ap s 5* „en 5e . 88 6 icht. durch den gleichen Beschluß in den §§ 3 1hos errichtet. Der Vorstand besteht aus 1 88 18 111““ 1 Sitz München, Bahnhofplatz 1. In Amtsgericht

de8 8 die F einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Maadeb ter Nr. 2562 der Ab 4. auf Blatt 24 049, betr. die Firma mer 2 it Magdeburg unter Nr. 2569 er .11. Ver neerber etae gen: Münsi 1 64640 Uat, anctte... „Polyp“ Curt gliedern. Besteht er aus mehreren 58 teilung A: Die Firmg ist erloschen. I e EE11 164649

mit beschränkter Das Stammkapital ist auf Durch Gesellschafts⸗ 5. Mai 1926

Grottkau. 8 2 In unserem Handelsregister ist heute Abteilung A unter Nr. 27 eingetragenen Firma Julius Zimmer⸗ Inhaberin die Zimmermann Grottkau eingetragen worden. Amtsgericht Grottkan, den 23. August 1926.

6750 RM erhöht. beschluß vom 5 (Firma) und § 5 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags g gericht Gleiwitz, den 2. 9. 1926.

Gleiwitz. In unser Handelsregister B Nr. 241 ist heute bei der Firma „Siedlungsbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haft, Gleiwitz“, eingetragen worden: Firma ist geändert in Siedlungs und Industriebau, schränkter Haftung, Gleiwitz. stand des Unternehmens ist die führung von Beton⸗, Hoch⸗ und Tief⸗ Ausarbeitung von Bau⸗ und Kostenanschlägen die Aufstellung von Bautaxen für eigene oder fremde Rechnung. Gesellschafterversammlung 12. Mai 1926 sind die §§ 1, 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, Gegenstand des ändert worden. den 2. 9. 1926.

Kabisch in Leipzig: 8 Karl Fried ist erloschen. 8 1 G 1G 5. auf Blatt 24 069, betr. die Firma sisihenct tasiose oder eces, 115 mit dem Sitze in Magadeburg, Zweig⸗ Liquidatoren: Die bisherigen Geschäfts⸗ singen: Die Vertretun vess eais des Vor⸗ Hermann Faigmann in Leipzig: Pro⸗ n 8 un 5 Pro url- Fr. r. niederlassung der in Brandenburg a. H. führer. G kura ist erteilt dem Kaufmann Georg rderlich. Ferner wird veröffentlicht: Die bestehenden Hauptniederlassung unter 2. Automobilwerk, Friedrich Hof⸗ merzienrat in Schelklingen, ist erloschen. Feigmann in Leipzig. 3 v . 5 auf den Blättern 21 547 und 22 954, den dfletrat ö abberufen. des Fritz Müller ist erloschen. Die Zweig⸗ Haftung in Ligquidation. Sitz 8 betr. die Firmen Hofmann & Albrecht Zur Beltellung oder S dien eines niederlassung in Magdeburg ist auf⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Muskau. Kommandit⸗Gesellschaft und Fleisch⸗ e

Die Firma nunmehr: Pharma⸗ Werke Kaban, schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Fortführung des bisher von den PSee Werken

Verhandlung vom 17. Juni 1926 befindet sich Bl. 46/47 der Akten 2. H.⸗R. B 16. Jauer, den 31. 8. Amtsgericht.

mann als

Kieren, Landau.

Hamburg. Handelsgesellschaft Eintragungen in das Handelsregister. 7. Sfptember 1926. Frederik Möller & Rose. Die offene

Handelsgesellschaft Die Firma ist erloschen. Isaac Levysohn Nfl. Die offene Han⸗

delsgesellschaft ist aufgelöst worden. bisherige Gesell⸗ schafter Josua Henry Heudenfeld. Salo Ventura. Inhaber: Salo Ven⸗ tura, Kaufmann, zu Hamburg. Pro⸗ kura ist erteilt an Louise Gretchen

Dorata Camienke. Heiurich Reichel.

Karl Reichel, Kaufmann, zu Wandsbek. Assernranz⸗Compagnie. Dr. Walter Rohrbeck, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft entweder mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten Vor⸗ standsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. M. Brockmann.

Heinrich Martin Brockmann,

mann, zu Wandsbek. Walther Behrens.

Ludwig Franz

Kaufmann, zu Hamburg. Helmuth Gottschalk. Gottschalk,

Blankenese. Adolf Grote.

aban Aktien⸗

Hamburg betriebenen

Die Gesellschaft hat das Geschäft der Pharmazeutischen Werke Kaban Aktiengesellschaft zu Hamburg mit dem Recht der Firmenfortführung, aber ohne die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten übernommen.

„Neurekla“ Neue Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschaftsvertrag

nstand des

Kempen, Ehein. . In unser Handelsregister A Nr. 350

wurde heute bei der offenen Handels⸗

gesellschaft unter der Firma M. Schwartz

& Co., Hüls, eingetragen:

Gesellschaft

Firma erloschen. Kempen, Rhein, 7. September 1926.

Das Amtsgericht.

konservenfabrik Wienold, Komman⸗ versammlung berechtigt. Ein von der G“-. Maadeburg, den 9. September 1926. München. ist heute bei der unter Nr. 269 ein⸗ benseceneiazane fämtlich in Leipzig: Die ö“ Vorstands. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 3. Ferd. Schmitzikus & Co., Ge⸗ getragenen Firma S. Frankenftein & Co. Firma mitglied kann vom Aufsichtsrat ohne Zu⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Förkt. mit Zweigniederlassung in Mus⸗

Gesellschaft Gesellschaft ist aufgelöst und die egangen, welcher es unter . irma fortführt. IV. Firma „Baron & Frey Gesellschaft mit beschränkter Haftu Durch Beschluß der sammlung vom 7.

ist aufgeböst, 7. auf Blatt 5524, betr. die Firma erneut bestellt werden.

Süne st efel han. Förkmerrin Deutschen Reichsanzeiger dergestalt, daß,

9, S. ] 3 ie vom Vorstand ausgehen, dessen 8 8 smitalied Moritz Abr 1 -stei de Nhfg Or See. und die Firma infolge Uebergangs wenn sie . 1, Zennen 1. Süddeut ucker⸗Aktiengefellschaft“ standsmitglied Moritz Abramovitz ge⸗ stein & Co. Nachfg. t der Nieder 8 eine Peisa ee mit beschränkter Mitglieder, und wenn sie vom Aufsichts n Sbentsche Zuccer.) hengeselsschoft. löscht. lassung ist nur Muskau. Inhaber ist der

ung erloschen.

Hempel &. Co. in Leips ellsch 1 2 1 1 ese 8 ö und Aktionäre bekannt, so genügt, soweit nicht Gesellschaft 1 durch Gesellschafterbeschluß Trockenanlagen Gesellschaft mit be- Der Uebergang der im Betriebe des

das Gesetz eine andere Form vorschreibt, 95 8 schränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Emma Klara vhl. Hempel, geb. Kunze, ( ꝗ☚̊¶21 0 4 8 Dot, vom 28. Juli 1926 aufgelöst. Der bis⸗ schrän g. S f gründeten erbindlich

in Landau: Ulschafterver⸗ Septbr. 1926 wurde 5 1 des Gesellschaftsvertrags Firma etr. geändert. Die

Durch Beschlu

das Handelsregister

7. September 1926 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 427 bei der Firma „Hermann Lindemann“, Knieps, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 6494 bei der Firma „Johaun Morkepütz“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen. Die Prokuren sind erloschen.

t Nr. 6809 bei der Firma „Siegfried

Eichenberg“, hlfelr Kaufmann, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter getreten. Die nunmehrige offene Hanbdels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen.

Nr. 7248 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Nathan & Schäfer“, Köln⸗ Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.

Nr. 7845 bei der Kommanditgesellschaft . Melchior & Co. Kommandit⸗ Die Gesellschaft

irma lautet jetzte

Gesellschaft 10. September 1926.

vom 23. August 1926. Unternehmens Vertrieb von Neuheiten, besonders in der Reklamebranche und die Anoncen⸗ expedition, sowie Handelsgeschäfte jeder und Beteiligung 1. Stammkapital: 4 8 schäftsführer bestellt, so ver⸗ treten je zwei von ihnen die Gesellscha meinschaftlich. Geschäftsführer: avy, Kaufmann, zu Hamburg. ird bekanntgemacht: ungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. 4 [64621 Ins Handelsregister A Nr. 607 ist heute eingetragen die Messerschmidt 8 3 haftende Gesellschafter die Kaufleute Franz Messerschmidt irn Offene Handelsgesellschaft seit 6. Juli 1926. Geschäftszweig: Kolonial⸗ warengroßhandlung und Kaffeerösterei, Amtsgericht Hameln, 24. August 1926.

Unternehmens,

Landau, Pfalz, Amtsgericht Gleiwitz, Pf. A.

Neptunus beide in Leipzig.

Geschäftszweig: Kräutern für pharma⸗ zeutischen Bedarf.)

Landeck, Schles. In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute bei Nr. 12, betr. d Robert Triebel, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Landeck, die rtretungsbefugnis des Liquidators Frau Maria Jwan und das Erlöschen der Firma eingetra Amtsgericht 7. September 1926.

Gmünd, Schwäbisch.

Handelsregistereintrag vom 8. Sep⸗ im Einzelfirmenregister . Schumacher, Sitz

(Angegebener

24 513 die

Beendigung der Elektro⸗Vertrieb Bruno Stein in Leipzig (Fockestr. 19). Bruno Carl Julius Stein in Leipzig (Angegebener Geschäfts⸗

Auf Ableben des bisherigen Inhabers Ferner wird

ging das Geschäft auf dessen Sohn Karl Schumacher, über, der es unter der seitherigen Firma weiterführt.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Kaufmann

ist Inhaber.

Inhaber: Ernst

2 1b Generalversammlung wird durch den Auf⸗ G“ [da, Diplomi ieur in München. Muskau, den 4. September 1926. 2. 9 1 . Mann ulda, omingenieur in v Muskau, den 4. September am 12. August 1926 errichtet waedss sichtsrat zusammen mit dem Vorstand, vefriram, Mannheim, ist zum Liquidator Fr⸗ Zanrkhau Wilhelm Pauli Das Amtsgericht. bestimmt wird, berufen, und zwar durch esellschaft mit beschränkter gftung in Weiterer Liquidator: Dr. Friedrich Neumünster. [64643] Firma Einrückung in den Reichsanzeiger derart, 8 idation“ in Mannheim: Die Schmitt, Rechtsanwalt in München. Eingetragen am 31. August 1926 in das Firma 8 iquidation“ in Mannheim: Die Firma 2. g 31. Aug daß für die Hinterlegung der Aktien ist erloschen 8. „Balkan“ Export und Import Handelsregister Abteilung A bei Nr. 179 Der Kaufmann mindestens 14 Tage freibleiben. Außer⸗ b) folgende Firma; Handels Aktiengesellschaft München. der Firma J. C. A. v. Ewig. Neu⸗ dem hat der Vorsitzende den ihm be⸗ 4. „Bielefelder Stickerei⸗Manufaktur Sitz München: Liquidator: Georg Lud⸗ münster: Die Firma ist erloschen. kannten Aktionären Ort, Zeit und Tages⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in wig 18.. Kaufmann in München. Amtsgericht Neumünster. zweig: Handel mit elektrischen Haus⸗ ordnung der Generalversammlung auch Mannheim. Der GCesellschaftsvertrag der 9. „Glückauf Kohlenhandels⸗ brieflich bekanntzumachen. Die Aktien Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neumünster. [64641]

haltungs⸗ und Bedarfsartikeln.)

Leipzig. 24 514 die

Auf Blatt 24 511 des Handelsregisters ist heute die Firma Hausa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De⸗ zember 1920 abgeschlossen und am 7. Ja⸗ muar 1921, 22. Februar 1924, 16. Ja⸗ nuar 1926 und 22. März 1926 abgeändert Durch den letzten Beschluß ist die Satzung vollständig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der trieb von Speditions⸗ Lager⸗ und Trans⸗ ortgeschäften jeder Art. apital beträgt einhunderttausend Reichs⸗ Beschäftsführern sind bestellt: neraldirektor Eugen Schnaas in Berlin und die Spediteure b) Robert Ketelhohn in Breslau, c) Robert R. in Stettin und d)

auf Blatt

Oskar Eißi in Leipzi 8 3 r hS I Aktien übernommen haben, sind: 1. Geh. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ 30. August

Inhaber: Hel⸗ Kaufmann,

Greifenberg, Pomm.

Im Handelsregister A Nr. 2 ist heute eingetragen Ziegelwerk

Firma Pannicke &

Joseph Oskar Eißing in Leipzig ist In⸗ 3 1 2 ZI oseph Oskar Eißing tin Gescha 2. Rechtsanwalt Dr. Hermann Stern, und der Vertrieb von Weißwaren und gabe des eingereichten Protokolls, im Inhaber Johs. Steffensen. Inhaber ist

die Veredelung von geb. Knittel, Reutte, 4. Handelsmann Stickereien. Das Stammkapital beträgt des Unternehmens, beschlossen; letzterer Neumünster.

gesellschaft“,

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 9212 bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft „Ernst Grosse“, Köln: Di

Ernst Grosse. Nr. 9626 bei der

(Angegebener Handel mit und Fellen aller Art.)

11. auf Blatt 24 516 die Firma Her⸗ Kurt Matthes, Berlin⸗Pankow. Der Bruchsal, Fri mann Apel in Leipzig (Li., Lützner Gründer zu 1 Richard Opitz hat in die Bruchsal. Frith gertti in Mannheim, hängenden und dem angegebenen Zweck Neumünster. [64642]

Straße 202). Der EEE“ Aktiengesellschaft sein gesamtes Geschäfts⸗ sind Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ dienenden Geschäfte, die Errichtung von Eingetragen am 4. September 1926 in

Inhaberin ist jetzt die Witwe Alwine Catharina Elise Grote, geb. Kay, zu Hamburg.

v. Lind & Co. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter G. E. C. von der Hellen

Kommanditistin

schieden; gleichzeitig ist Dr. rer. pol.

Peter Paul Hubert Gottfried Lin⸗

gens, zu Reinbek, als Gesellschafter

Die Gesellschaft vom 2. Januar 1926 ab als offene Handelsgesellschaft an Dr. P. Lingens erteilte P ist erloschen.

Max. Hersel. Das

Greifenberg Inh. Ing. Gube erloschen ist.

Greifenberg i. Pom., 7. Sept. 1926. Amtsgericht.

Greifenhagen. 8 In unser Handelsregister A ist heute 147 folgendes

Paul Steinhöfel, Greifenhagen, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Steinhöfel in Greifen⸗

Greifenhagen, den 6. August 1926. Das Amtsgericht.

Greiftenhagen. In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 148 folgendes eingetragen

Otto Mulert Greifenhagen und als deren Inhaber Apothekenbesitzer Otto Mulert Greifenhagen. Greifenhagen, den 6. August 1926. Das Amtsgericht. Greifenhagen. In unser Handelsregister A ist heute folgerndes eingetragen

Bernhard Fuchs,

offenen Handelsgesell⸗ schaft „Carl Hamers Zweignieder⸗ lassung Cölu“, Köln; Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist aufgehoben.

Nr. 9826 bei der Firma „Emil Bors⸗ bach“, Köln⸗Mülheim: Neuer Inhaber der Firma ist Otto Kurth, Kaufmann, Köln. Dem Mathias Kurth, Köln, Einzelprokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und Verbindlichkeiten

Abteilung B. der Firma Terrain⸗Gesellschaft beschränkter Haftung“, Verfretungsbefugnis des Liquidators beendet. Die Firma ist erloschen. 1 bei der Firma „Peroxyd (Werk Erlenwein & Holler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Köln⸗Dellbrück: Clemens Henker Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 4616 bei der Firma „Mechanische Kleiderfabrik Abede Köln gesellschaft“, Köln: Carl Portier ist als Vorstand ausgeschieden. Kaufmann,

Nr. 5090 bei

in Leipzig . gegebener Geschäftszweig: mit Z 516 die Ft Frit 12. auf Blatt 24 516 die Firma Fritz Parkettwarenfabrik einschließlich der Stammkapite zeß eg ün. gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Der bisherige Gesellschafter Werkmeister Hanke & Co. in Leipzig (⸗Stötteritz, Firma veenfo iehna. daß das 8n mn itag,, üs aft linde gut * Emil Biehl, Kaufmann in München. Karl Plambeck ist alleiniger Inhaber der Eichstädtstr. 17), Zweigniederlassung der Geschäft vom 1. April 1926 als für Sis in Hof⸗Göhlenau unter der gleichen 8 M Firma bestehenden Hauptniederlassung. ailt. Die Sacheinlage umfaßt das ge⸗

Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz jsher irma Hanke jun in Hof⸗Göhlenau und der samte dem Betriebe der bisherigen Firma

Druckereibesitzer

eingetragen Landesprodukte

Hammerstein.

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Heinrich Heller, Hammerstein, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Heller in Hammerstein eingetragen worden. Amtsgericht Hammerstein, den 3. 9. 1926.

Harburg, Elbe.

In unser Handelsregister B Nr. 169 ist heute bei der Firma Otto Renlinger Ge⸗ sellschaft mit beschränkte ra eingetragen: Die des Liquidators ist beendet.

Amtsgericht IX. 8. September 1926. H 11- esheim.

In das Handelsregister ist am 9. Sep⸗ 1926 folgendes

x die Firma eingetreten.

Das Stamm⸗

fortgesetzt.

Geschäft ist von der Witwe Wilhelmine Pauline Henriette Hersel, geb. Buch, und Paul August Christian Krohn, zu Hamburg,

Forderungen

Bartsch in Ff. Swz sond. Ene ausgeschlossen. s Richard Opitz, insbesondere die im

Leigsig. Bie Gesellschaft ist am 1 Juer Grundbuche von Masdehura, Band 68 Marienwerder, Westpr. [64636] 1,. e. s2; Hans Helm, Kaufmann in „5. E. Schippang“ eingetragen 1.““ Blatt 1773 und Band 42 Blatt 1727

Werner Kantel in Der unter a Genannte ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Von den unter b nannten Geschäftsführtan sind je meinsam zur Vertretung der h Prokura ist erteilt an Alfred Er darf die Ge⸗

errichtet worden.

Kaufmann, Geschäftszweig:

übernommen worden. bu Handelsgesellschaft hat am 24. April 1926 begonnen. Parkhaus Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung. F. L. W. Eichentopf ist nicht mehr August Emil Skröder, Kauf⸗ mann, zu Blankenese, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. 8. September. Conrad Wachsmann. Die Firma ist

r Haftung in Har⸗ Vertretungsbefugnis Die Firma

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, belegenen, bereits bisher zum Betriebe nitzer, Gesellschaft mit be den 9. September 1926. 1

Vollwerth in Berlin. sellschaft nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten. Weiter wird noch Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 8. September 1926.

Limbr g Lahn. 9 8 8 8 fsers Handelsregister 4 ist heute vorhandenen Außenstände und Ver⸗ Allenstein verlegt. vertretungsberechtigt. u c in Nieskv. O. L., in ungeteilter

Haftung“, irma G. H. Sayn

unter Nr. 215 bei der 1 J. 1 rUA 5 Weterit 8 vn. Söhne, Oberbrechen, folgendes eingetragen sie unter der Firma C. Ganzlin be⸗ Das Amtsgericht. ditgesellschaft. Sitz München: Weiterer Firma fortgeführt wird. Amtegriche

irma ist nach gründet worden oder sonstwie unter ö rienwerd. bstpr. [64637. Linsenmann, Kaufmann in Eeüsess mburg (Lahn), dieser Firma entstanden sind. Im Marienwerder, Westpr 8⸗ 1 Hans Linsenmann f

eingetragen bekanntgegeben: worden: Der Sitz der Sayn a. Rhein verlegt.

A 83 zur Firma C. & G. Kuhr⸗ den 4. September 1926. Das Amtsgericht.

meyer in Gleidingen: Der Kaufmann Karl Kuhrmeher in Gleidingen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

Steinbach & Der Kauf⸗

Blumauer 1 Fritz Eduard Irmer, Hans Friedrich Blumauer, zu Hamburg, Kaufleute. Handelsgesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen. Petersen & Co. Flensburg, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. niederlassung der Firma Petersen & Co., zu Flensburg. Heinrich Marquard Petersen, Johannes Petersen und Emil Ernst

Herrenbekleidungs⸗ äft in Greifenhagen, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Samuel in Greifenhagen. Else geb. Fuchs, Prokura erteilt

Greifenhagen, den 17. August 1926. Das Amtsgericht.

Gustav Drucker,

ppstadt.

„In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9

C rundstücksgesellschaft ftung eingetragen: Die Firma ist er⸗

en. Lißppstadt, den 8. September 1926 8 Das Amtsgericht.

Blankenese, Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil. Lengering, Berlin⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengerin -) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ esellschaft,. Berlin,

Der Chefrau Samuel

der Firma in Greifenhagen

Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Heinrich Neuerburg, Dr. Hermann Neuer⸗ burg, Fabrikanten, Köln⸗Marienburg, und August Neuerburg, Blankenese, weiteren Geschäftsführern bestellt. 1 der Firma „Gutbier & Co. Lastautomobile Gesellschaft

A 578 zur beschränkter abschließt. Als Entgelt sind Aktien zum

Thater in Hildesheim: mann Gustav Steinbach in Hildesheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Albert Steinbach in die Gesellschaft als Gesellschafter ein⸗

Rechmungsdirektor

Der Kaufmann Hildesheim ist persönlich h

Gesellschafter:

und Verla

; 186, Egon Rosenthal. Prokurist: Curt 8 eingetragen worden heojgorstande, deß Nüfschterate und der esten ngescar dosele Heinileiner. de 18. Fanbelertsattliche Cande⸗ls he e. V. eingetragen worden: isoren, kann bei dem unterzeichneten stetten, Michael Lösel, Heinstette: Die 16. Landwirt tliche Handels⸗ [646302/ yDie Prokura des W. Witting ist auf Gericht, von dem Prüfungsbericht der shätten ist erloschen. gesellschaft ee; mit beschränk⸗

64633]] Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Messkirch. Pes nach München. Geänderte Firma:

übertragen. Der jetzige Vorstand besteht Magdeburg Einsicht genommen werden. Bad. Amtsgericht. führer Georg Pfeilstetter gelöscht.

Kommandit⸗ in Friedensau, 2. Johann 1 1 Ee zarset, in, Charlottenburg, des Alwin Lautenbach ist erloschen. Die In das Handelsregister A ist beu III. Löschungen eingetragener Firmen:

V Willi auf die C. Ganzlin, Aktiengesellschaft, in, Firma „Wollspinnerei Wiesenthal Gej 1 Haf⸗ Fane⸗ in Niederwiesa, 5. Schulleiter daher hier gelsscht. Feenacselo bate Pö. unke & Co.“ mit dem Sitz in 1,985s EEEEöe* ds runo Ohme in Friedensau. Nr. 1298.) 1 vanschengehn tragen Herden. Nerenlch 2. Dioskuren⸗Verlag, Gesellschaft 3. bei der Firma Allgemeine Oel⸗ Iifn e Faörikanten mit beschränkter Haftung. Si

veaanibs München. Haftung, Zweigniederlassung Maadeburg, I hat am 3. Nuttmann Film Gesellschaft

11“““ mit dem Sitze in Magdeburg, Zweig⸗ G mit beschränkter Haftung. Sitz beger. ister sst 16698 niederlassung der in Hamburg bestehenden— onschau⸗ 58 5 Au München. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Hauptniederlassung, unter Nr. 1155 der Dassesaüs 4. Düngemittel⸗Gesellschaft mit

Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß beschränkter Haftung. Sitz München.

ei 8 - a schränkter Haftung. Sitz München. unter Nr. 1298 der Abteilung B; Gegen⸗ Stammeinlagen) geändert worden. Die 1. Aüeh,elngesaagene fürnende ,. 6. Lang & Stöcker. Sitz München: Verkauf von Rohstoffen forestaler Her⸗ Johannes Suhr ist beendet. Der Kauf⸗ Neumann. Sitz München, Sonnen⸗ J“ ist aufgelöst. Firma

Kaufmann in München. Groß⸗

und Fertigfabrikaten, die Pachtung und mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Sitz München, Gietlstr. 15/17. Inhaber: 10. Benedikt Guttenberger. Sitz

mit be⸗ Unternehmungen gleichen Betriebszwecks Vertretungsbefugnis des Werner Kuhnert 11. Albert Schmitz. Sitz München.

CAXAX“ Ernst Haeckel. 8 Fnal⸗ Sitz München.

mark. (1000 auf den Inhaber lautende bestellt. ““ a. 13. Kolb & Co. mit beschränkter

Berstellung und Vertrieb künstlerischer

haber: Max Beck, Apotheker in München.

5 I ; 65 .Fi. eschränkter Haf⸗ er Aktiengesellscha utsche sellschaft die Unterschrift zweier Vor⸗ & Co., Zweigniederlassung Magdeburg, tung in Liquidation. Sitz München. vehee. e Sitz in Mün⸗

tandsmitglieds u igand, Kom⸗

Mitglieder des Vorstands werden durch Nr. 3882 der Abteilung A: Die Prokura bauer, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Münsingen.

64641]

Vorstandsmitglieds ist auch die General⸗ gehoben, die Firma daher hier erloschen. Liquidator: Hans Keller, Kaufmann in In unser Handelsregister Abteilüng A

stimmung der Generalversammlung nicht Sitz . schäftsfü Eduard Filiale S. Frank M im. 6 Sitz München: Geschäftsführer Eduard kau unter der Firma „Filiale S. Franken⸗ E1“ In das Fandelsregister 8 Schnebel und Hermann Kastropp 8 stein & Co., Hauptgeschäft Görlitz eingetragen: 4. Levante Aktiengesellschaft für folgendes vermerkt worden: 2 a) zu folgenden Firmen:; Rohtabakhandel. Sitz München: Vor⸗ Die Firma ist geändert in „S. Franken⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen im

rat ausgehen, dessen Vorsitzender oder Wi 53. L. Spielmann, Gesellschaft mit Kaufmann Hermann Prinz in Muskau Firma fen Setelgertretsh der der 88 ö“ beschränkter Haftung. Sitz München: Che ihne Briceriassam in Muskau ist (Wittstock⸗ hngh er Henhs Oeeange ämtliche 2, „Index“ Ausfuhrgesellschaft mit be⸗ Prokura Dr. Max Levinger gelöscht. 8 unter Abtrennung vom Hauptgeschäft an der Kauf⸗ e ch schränkter Feftung in Mannheim: Die 6. Fabrik für Heizungs⸗ und Hermann Prinz veräußert worden.

aufmann Rudolf Weiterer Geschäftsführer: Martin Ernst ist ausgeschlossen.

. sind zum Nennbetrag ausgegeben. Die 17. Oktober 1924 errichtet und am tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ Eingetragen am 1. September 1926 in easle.s Gründer der Gesellschaft, die sämtliche 1925 und 14. iet 1926 ab⸗ Persbmmlustsen vom 31. Juli und das Handelsregister Abt. A bei Nr. 375 926 haben Aenderungen des der Firma Gottlieb Hansen, Neumünster:

Kommerzienrat Richard Ovitz, Berlin, nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Die Firma lautet jetzt: Gottlieb Hansen

Reutte, 3. dessen Ehefrau Anna Stern, 8 Arti 1 esonderen hinsichtlich des Gegenstands der Kaufmann Johannes Steffensen in verwandten Artikeln, besonders auch von

Hildebert Knittel. Reutte, 5. Kaufmann 12 8 1, ist nun der Vertrieb von Brennstoffen Amtsgericht Neumünster. 16.009. Fe. Hugs halfer Hufnenc. unter Einschluß aller hiermit zusammen⸗ b“

vesss,r Ns xAngn hxne MeHeber ene. zeg. “““ .

Ev, vermögen der von ihm bisher unter der führer ist berechtigt, allein die Gesellschaft Lagern, Zweigniederlassungen und die das Handelsregister Abt. A bei Nr. 587 Großhandel Firma C. Ganzlin in Maadeburg, deren 8 Geseltschafter, ie Eeselscaf Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ der Firma Fahrradfabrik Neumünster, In⸗ alleiniger Inhaber er war, betriebenen oder zusammen mindestens 50 % des gen. Geschäftsführer Hugo Hüttemann haber Plambeck und Lipp, Neumünster:

eeee

esellschaft wurde von Bielefeld 10. Franz Kathreiners Nachfolger Firma. Die Gesellschaft ist aufselöst Rechnung der Aktiengesellschaft geführt na Pi. egenschet nt Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Amtsgericht Neumünster. Kannheim, den 9. September 1926. tung. Sitz München: Geschäftsführer . Almisgericht. F. G. 4. Julius Hüttner gelöscht; neubestellter Ngusalz, Qder. 164648] heschäftsführer: Anton Friton, Kauf⸗ In unser Handelsregister A ist heute

C. Ganzlin gewidmete Vermögen des

mann in München; stellvertretender Ge⸗ bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma

In unser Handelsregister B künchen. Prokura Hans ee er⸗ worden, daß nach dem Tode des bisherigen Bunt⸗ eingetragenen, in Maadeburg, Leipziger Nr. 9 ist heute bei der Firma Allen⸗ loschen.é Die Gesellschafterver2sammlung Inhabers Emil Schippang das Handels⸗ Straße 16 und am Alten Mühlenweg, steiner C 15 Co⸗ vom 31. August 1926 hat Aenderungen geschäft von seinen Erben a) verw. Emmy

1 chränkter Haf⸗ des Gesellschaftsvertrags nach näherer Schippang geb. Hundert b. Frau Bank⸗

der Fabtik benutzten Grundstücke nebst bung, Allenstein folgendes eingetragen Maßgabe des eingereichten Protokolls vorsteher Gertrud Krieg zacd Schärpang. aufstehenden Baulichkeiten und allem worden: 8 beschlossen, insbesondere folgende: Der sc) Frau Kaufmann Hedwig Nischwitz geb.

[64631] Zubehör, ferner alle am 12. April 1926 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Geschäftsführer Anton Friton ist allein Schippang zu a und d in Neusalz (Odex),

vio 9 de o 2 8 vE.ö (☚ 2 woin f 8 bindlichkeiten des Richard Opitz, soweit Marienwerder, den 4. September 1926. 11. Hauser &. Sobotka Komman⸗ Erbengemeinschaft mit unveränderter

8 persönlich haftender Gesellschafter: Neusalz (Oder), den 6. September’ ¹9.

olat di Ei auf Die Firma H. Sommer in karien⸗ München. 8 Neusalz, oder. [64645] vhzelgen erfohht, de werder, Inhaber der Ingenieur Hans 12. Martin Rappaport. Sitz Mün⸗ In unser Handelsregister Abt. A is bei [64632] befindlichen Bilanz vom 1. April 1926, Sommer, daselbst, soll von Amts wegen chen: Emma Rappaport als Inhaberin der unter Nr. 174 Ungetragenen Firma welche mit einem Ueberschuß der Aktiven gelöscht werden. Der Inhaber der Firma gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Bern⸗ „Deutsches Haus, Inhaber Friedrich Lippstädter über die Passiven von 98 000 Reichsmark oder dessen Rechtsnachfolger werden auf- hard Rappaport, Kaufmann in Mün⸗ Lengert“ in Neusalz (Oder) beute Als gefordert. veeen ebwaig en chen, dessen hegenns gelögge. eingetragen ETE“ ist n. eichs ngegen die Löschung der Firma bis zum 13. Emil Gunßer. Sitz München: unter der Firma „Deutsches Haus In⸗ . 818 ven e hs eat bülseh die 20. Dezember 1926 geltend zu machen. Geänderte Firma: Münchener Farb⸗ haber Reinhold Weigt“ auf den Gastwirt Gründer zu 1 und 2 und Frau Amts. Marienwerder den 9 September 1926. malzfabrik Emil Gunßer. Reinhold Weigt in Neusalz (Oder) über. gerichtsrat Paul Ahlemann, geb. Marten -— Das Amtsgericht 14. „Laboratorium Kraia“ Egon gegangen Amtsgericht Neusalz (Oder), Berlin. Von den mit der Anmeldung der Rosenthal. Sitz Polling: Sitz verlegt! 5. 9. 1926. b vC 8 ““ 8 8f