1926 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

vüain

Weinzentrale Aktiengesellschaft [[63490] [163866] [65580] 88 1654 111*“ . 5 n Stuttgart mit Zweignieder⸗ Die Generalversammlung der Wein⸗ Nachdent in der außerordentlichen Gene- Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Die Deutsche Leb versichernn 4 8 ZBörsen 2 Be lage lassungen in Freiburg und Ulm. zentrale Aktiengesellschaft in Stutt⸗ ralversammlung unferer Gesellschaft vom schaft sind durch Tod ausgeschieden: 8 2 1 8

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ gart vom 13. Juli 1926 hat beschlossen 6. August 1926 die Liauidation unserer Herr Ale örperschaf öffentli rrb 5 8 A. 1 umb. 8 blosf aust 192 2 rander Carlebach, Lübe amte. 1 sellschaft vom 13. Juli 1926 hat be⸗ das Grundkapital der Gefellschaft um Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern Herr Dr. jur. Sänger, Berlin. 8 8.28& 2 nzeiger und reu 1 en ta zeiger schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ 574 500 RM Fünfbundertvierund⸗ wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre In der außerordentlichen Generalver⸗ § 9 ihrer Satzung von 1924 zur mei. 1 8 . schaft um 2 siebzigtausendfünfhundert Reichsmark Forderung bei uns umgehend anzumelden. sammlung vom 24. August 1926 wurde gliederversammimng am Sonnabend, 5 ½ 8 8 9. . 8 574 500 NM Fünfhundertvierund⸗ herabzusetzen. Die Gläubiger der Ge⸗ Dresden, den 19. August 1926. nen in den Aufsichtsrat gewählt: Herr den 25. September 1926, vor⸗ Nr 216 6 Berliner Börse vom 15 September ““ 1““ 5 1926 siebzigtausendfümfbundert Reicksmark seülschaft werden aufgeferdert, ihre An⸗ Aktiengesellschaft für Marx Goitein, Berlin. miutags 11 Uhr, im Hause Deutscher 8 14 enbAan. herabzusetzen in der Weise, daß je zmei sprüche anzumelden. Blechbearbeitung in Liguidation. Barmen, den 10. September 1926. Ingenieure, Berlin NW. 7 Friedrich⸗ mieee. IEnn Rüregbhi . * 8 11 g— b 8e 11““ 8 5v— Gattung 1— s den 6. September 1926. Walter Melzer. Mäßer. Rheinische Möbelstoffweberei vorm. Ekert⸗Str. 27, ein. 8 Vortger Heutiger! Boriger [ Bortger ““ vert Weingentre eee, en 180299] Dahl & Huusche Aktien⸗Gefellschafr. Tagesorduung: Su Geitung und mit demselben eanmer Seeee 28 . BZitanz per 31. Dezember 1923. Der Borstaud. Herbst. 2) I für Amtlich sestgestellte Kurse. etcga sxsn in Rissag vs esce Die Aktionäre unserer Gesellschaft 65587 I 8 . na des Direktorimmg . 1 Lira, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 1 2 189087 14 .8 Pfandbri 1888 n 4 2* b Bank und Kassa Deutsche Wollenwaren Manufaktur ncden (Jal, =208 8 16 8 her 8 deherzaste und unberhome cgresge⸗ 2 1888 F2 snevan en Landicaten gemaaien n dih E6 8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R.04 i.

v Fl. [55574] . und des Verwaltungsrats. 5 4. werden aufgetordert, zum Zweck dieser 3 Ee eer. 161,05 b) Wahl itgli w Gulden (Gold) = 2,00 1 Gld. öterr. W. = 1,10 7c. verloste und unverloste Stücke. den von den Landschaften gemachten Mitteilungen se. a bre Ati Een uf rn 8 ,— Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 1 do. 1898189 1.4. d do. 1890 in 4 Zusammenlegung ihre Aktien nehbst Gewinn⸗ Schöttle & Sch ter A 6 Kontoreinrichtung und In⸗ Aktiengefellschaft, Grünberg i. Schl. 2 Wah Ver 18 8 4,3 8% Hannov. ausgst. b. 31.12.17117 G do. 1904, S. 1 3 ¾ 1. —,— 3 st 2 1 fellschaft, G i. Schl waltungsrats und deren Stellvertreter. = 12,00 . 1 0. hoh. . =1,70 , 1 Mark Hanco 89 do. später ausgegeben —,— do. Groß Verb. 1919 4 —,— Gekündigte und ungekündigte Stüccee. do. do. 1906 i.

Heutiger] Voriger Kurs

und Erneuerungsschei is spätef Die diesjäbri „bventarkento 6 566,30 8 f 18 G. 8 4,3 . 8 Erner erungsscheinen bis spätestens De diesjährige ordentkiche General Uur eine fortlautende Nummernfolge c) Verschiedenes. —1,50 7. Sw, Eeee eueeeSE 4,3 ½ % Hess.⸗Nass., agst. b. 31.12.177% —,— do. do. 1920 8 ; —,— verloste und unverloste Stücke. 11G161“

15. Dezemb 1926 i d Vors 1 1u b 8 10 % Abschr. 656,60 5 909,70 b ; St, Ft; 5 . 8 Krone = 1,125 1 2 . 4 Ime. Dezember 1926 bei dem Vorstand, versammlung findet am Dienstag, 7o Abschr. 656.60 770 der im Umlauf befindlichen Stammaktien Die Stimmberechtigung ist durch Vor⸗ lalter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. ‧3 do später ausgegeben —.— E1““ EE5e EE11““ 7 7 .1. 7. . 8 gek. . 8 1. ——

hier, Alleenstr. 24, einzureichen. Sie er⸗ den 5. Oktober, vorm. 11 Uhr, im P zu erreichen, haben wir J X Brandenb st. b

4 eur. LE Sie er⸗ 5. vorm. r, atentverwertungskonto A 300 000,— erreichen, een wir Intereffe daran es Versi sscheins 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar ⸗= 4,20 ℳ. 4,229 Brandenburg., ausgest. b . V 3 do. halten für ne 2 Aktien dertelben Gattung Gebäude der Darmstädter und National⸗ 8 B 45 000:— dieienigen Stammaktien unserer Gesell⸗ g. 1 Pfund Sterttng = 1040 ℳ. 1 Shanghai⸗Tas 1-. e ger. 1. 1. 24 E—— Iari decm-dnd i ee Nennwert bank, Behrenstr. 68. statt. Verkust. 4873,39 schaft, welche Rummern über 81 230 eqnq“ 7.9 n enene.90b.⸗Jen 200 *. Lauenburgereanf⸗ va.n Honn 1914 , 1919 1“ do. Sgd. E.⸗A. 1 Aktie mit entfprechendem Vermerk zurück, Tagesordunng: 8 ..— taaggen, gegen gleiche Stammaktien mit Verwaltungs N 8 . e. 8 8 do. später ausgegeben —,— . Breslau 1906 N 1909 d . bis 81. 12. 1917 zmn do. do. Ser. 2 während eine solche Aktie zurückbebalten 1. Vorlage des Jahnesberichts, der gaes Rnmmmmern neter 81 230 einzutauschen. Lahemee 9. Beecekeesee D. saaebabenud baßtnaeie Barn memn ober erter 1chnonan aacgene r gsende Charlottenburg 08012 .“ be vul,2e80g

. . Ff 2 8 8 ——— —, * 8 8 eg. 2 2 8 B C 2 . gt, 8 Serie n —,— E 1 4, . ral do. 1 93,

wird. Aktien, die bis zum Ablauf der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Wir fordern hiermit unsere Aktionäre, 1 lieferbar sind. Posensche, agst. b. 31.12.177 —,— . II. Abt., 19 b“ a Kannn Türken Anl. 1905

festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, Instrechnung 1925/26. Aktienkapitak 20 000, welche Stammaktien mit Rummern [65442] Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen“ do. später ausgegeben —.— do. 1902, gek. 2. 1.24 Nr. 1 494 680 1425b G do. 1 bedeutet, daß eine amtliche Preisfesistellung gegen⸗ öB 4, 3 3 landschafti. Bentral. —— do. Zollobl. 11 S.1

sewie eingereichte Aktien, welche die zum 2. Genehmigung der Bilanz fowie der Kreditoren... 15 778,33 über 81 250 besihzen, auf, ihre Aktien V f attsin

w. - a Peneern zilc 3 2 8 1 auß, ih on den Firmen Gebr. Arnhold, Aron ärti s 2.17110,4b G 10,8 5 G 0. 1920 ftpr do. 400 Fr.⸗Lose

Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Patenttaufskonto.. 280 000,— nehst laufenden Gewinnanteilscheinen bei der & Walter und Berliner Bankinstitut e. wen Wertpapier bedeutet für ee““ EqE1I1“ 1n. E. W. 10

nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Verwendung des Reingewinns von 30 000,— Darmstädter und Nationalbank Joseph Goldschmidt & Co., hier, ist der 1 Million EEE 16,5 b B 8se.. ü 4,3 %, Ostpreußische..—— Fb 8 8 1 4 . No 8 2 8 8 8 8 Hlel, 8S 8 5 —,— Seeas Da ENETöuö“ 4 1 1 2 Idr. 3

zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ 1925/26. erlust aus den Vorjahren 10 165,81 Kommanditgesellschaft auf Aktien, Antrag gestellt worden, Die den Aktten in der zweiten Spalte heigefügten baseeeeeenss 58 1815b 111““ 4 Sstor. landschaftl. Schuldv. —, EAMRa

arin ] 5f 8 C , & : 8 7. 5. vg b ich . 2* g. sch 2 teiligten zur Verfügung gestellt werden, 3. Beschlußfassung über die Eutlastung 355 944,14 Bertin M. Z. Behrenstraße 68/69, nom. ReM? 2 500 000 neue Stammaktien SaueE1“ —,— Dessau 1898, gk. 1. 7.29 een dihet Woöte. er.-ne⸗ do. Kron.⸗Rente;

0⸗0

2

2

1- 1

n Feüeesses

P 8—

2

8,FgPEE

3.80 20 ,.— 4 1 AA. .

A᷑α

E1“ 8 . * b ; gg. - sigten den letzten zur Ausschüttung ge do. später ausgegeben —,— Kron.⸗Re werden für kraftlos erklärt. des Vorstands und des Aufsichtsrats. h. 8 bis zum 30. September 1926 ein⸗ Nr. 48 501 73 500 zu je RM 100 9,2- g 3 Schlefische, agst. b. 31.12.17115,5eb B enhcad Deutsch⸗Eylau 1907 4, 3 ⅛, 3 % Pommerschb. —.— 3 do. St⸗R. 97 inK.¹ Stuttgart, den 6. S ber 1926 eg Gewinn⸗ und Vertustrechnung 8 Mionz ELe und 8 do. später ausgegeben Dresden 1905 AA Rarir. ü do. Gold⸗A. f. d 11“”“ E1“ 4. Aufsichtsratswahl. zureichen. Die Aktionäre erhalten dagegen nom. ReM 3 000 000 neue Vorzugs⸗ BV1A1A11X“ Schl⸗Holst.agst.h.31.12.1718,1b G 1835 Duisburg. 1921 elern eünbvend. ausfehelhe 8 1 o. do. 5er u. 1er

„5. A öFr.: B 8 8 g 88 . . 2 c. 8 Der Vorstand der (63489] 5. Verschiedenes. Fl. Zug um Zug vollkommen gleichberechtigte aktien Lit. B Nr. 1 30 000 zu je Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ 5 do. später ausgegeben —. —, * 1899, s bis 91. 12. 11. 12,5 6 do.Grdentl⸗Db.⸗ 2 2 o. g o. GrdeutlL⸗Ob. *

2 b

æ

0

EWI1.“

₰—

Weinzentrale Aktiengesellschaft. hertin, den 15. September 1926. Reisespesenkonto 1 886,16 Stammaktien mit Nummern unter 81 250 RM 100 der S 8 3: ugeem . . 2 8 . l. RM 100 der Sachsenwerk, Licht⸗ lung sowie für Ausländische Banknoten . 2 8 5 4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für Böhringer. Ludewig. Der Vorstand. Handlungsunkostenkonto 8 4 316,07 Die verauslagten Spesen werden von uns und Kraft⸗Aktiengefellschaft, ebeee und Gewerben Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do⸗ Lmee

[63527] Patentgebühren⸗ (Taxgen⸗) Kto. 1 950,53 erfetzt. Dresden, ☛☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Lipp. Landesbk. 1—9 4 9% 1.1.7 —,— ——— Züren H. 1899.J 1901

2 . VPatentkostenkonto (Ungarn) Sn re 10,9e 8 8 garn. * 94 8 2 Bau⸗Aktiengesellschaft am Anhalter Bahnhof, Berlin. Zinfenkouto . . 1375,— Deutsche Wollenwaren Mannfaktur zuzulassen. richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Oldenbg, staatl. Kred. 1 In. gek. 1. 5. 24

2122‚2 8

Kleingrundbesitz ——.,— ars⸗

*4, 3 ½, 3 Sächsische, ausge⸗ Ausländisch

stellt bis 31. 12. 11 12,85b Bromberg 95, gek. 4 4

SEEbEeeEesbe

2 1I4IIIIIIEII 2192ö2ööneönn* 2*2 „vb2 ümiiirüirmrin

SeeEeEöeESSSSVV 8 1 2 2

4, 3 ½⅜, 3 % Sächsische —— Bukar. 1888 in 24 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— e ne. i 4 18b,8 *4, 38½ % Schles. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in 1.7 s17,5 b B 8 (ohne Talon 1668 Budapest 14 m. T. 41 7 51b

4, Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. 1.7 456 G 4, U, D, ausgest. bis 24. 6. 17 16,25b do. 761. K. gkl. 3.25 8.9 —.,— 4,3 ¾, 3 Schles. landsch. A, 0,D —,— ’. Christiania 1903] 3 ½ 1.4.10 —,— *4, 3 ½, 3 Schleswig⸗Holstein Colmar (Elsaß) 07 5

9% 9 2 4

2 Grüuberg i. Schl., im Sevtember 1926. Bärsenbh zrs Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ . 1 995,77 gi. Schl., im Sevtember 1926. zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe tage in der Spalte „Joriger Kurs“ be⸗ do. do. unf. 26 4 1.1. ge Düsseldorf1900,08, 11

Altiva. Bilanz zum 31. Dezember 1925. Passiv Aktiengesellschaft. Berlin, den 13. September 192b6. üch, eihaesabnce Feiesnsoen., erden 2 8 Ee . ofging8, Cönt.2428 8 8 Vorst b Zul 5 5 3 8 möglichst bald am Schluß des Kurszettels] do. b ing 03, 09, gk. 1.2.24 8 Zulassungsstelle an der Börse 2180. erhan. e. ; Sachs.⸗Altenb. Landb. b —,— do. 1913, gei. 1. 7. 24

2₰ j . 1502 Aktienkavital 30 000 Gewinne aus Lizenzen und zu Berlin. do. do. 9. u. 10. R. 1 —,— do. 1903, gek. 1. 2. 242 2 mmtabile v11114“*“ . 88 0 nd 9 1 do. ob Land Pk. 1-4 4. U Hvborserentvwbo⸗ en ve Andreae. Bankdiskont. o. Cobg 8 1 Emden08 H, J, gkl. 5.24

Kassenbestand .. . .. Grundstücke und Gebäude: undz G . . 81 In 8 9.] do.⸗Gotha Landkred. 1 as Erfurt 1893, 01 NX, 08 liv. N Schas r. SS8 2 S 3. 8 . s Sa e 8 Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 ½ (Lombard 6. * . e. Ild. Kreditv. N, ausg. b. 31.12.17 6,45 b A. Schöneberger Straße 31. 30 000 Schöneberger Straße 31 /33 44 928 58 Verlut .. 873,3 Die Firma [65443] Amsterdam 3 ⅞. Brüssel 7. Helfingforz 7 ½¼. Italien 7. 8.* * 1910,14, gek. 1.10.23 .,3 ½ SSchlesw.⸗Hlst.1d Kreditv —,— Se 22152 6 2 9 b Lopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 5. o. ⸗* —9 rd.,gek. 4. do. 1898 N, 1901 N, 4, 3 ½, 3 % Westfäl. bis 3. Folge, 88 heor 8 Tar

Ee

FPüPrEEE

LFEEESSHP 322+’

5 8. 8‧5 E 19

4.. irrin

2 1

Schöneberger Straße 33. 40 000 Hypothekenaufwertungskonto: P 8 Aufwertungsausgleichskonto: DSchöneberger Straße 31/33 15 288 50 hc ääE1N16u6 Baris 1. Pras 8. Schweiz 3 . Stockholmm a. Wien 7.] Scwarzbg. Müdü., .⸗ ““ ausgestelt bis 31. 12. 17... 1050 Gothend.90 S. 4 Schöneberger Straße 31/33 17 717,08 Kontekorrentkonto. 282 30 „, Haag, den 12. Juni 1926. 2 erse ee eeeee. 9, Deutsche Staatsanleihen Landkrebit..... .-4. 1.1. ——= sCen .n.-.. -lz282 1.28e beelan äntashane, 8ö“ Verlkuste: E E11I1“ V Wert 1S andel⸗ F ij und Wirt gelb vaig D 0 biger werden auf⸗ e. 5 8 do. do. 4. ge . do. 16. Ag. 19 (ag ö.20) 4 nAeg . 98 8 roh enz .1900 4 Verfrfvortm 3 1 . appij b 82 gefordert, ihre Ansprüche bis zum 30. Sep⸗ mit Zinsberechnung. do. ⸗Sondersh. Land⸗ Flensburga Seern Ser. -II m. Deckungs esch. Helsingfors 1900 4

0 g 92, 49 . 77 * 5 8 WI11 kredit, gek. 1. 4. 24 3 ¾8 F veg Frankfurt a. M. 23 †8 4, 3 ⅛, 3 % Westpr. Ritterf 3

s 345,78 78 25 ven 1 926 bei den unterzeichneten Li eutiger Voriger Verlust 1925 845,78 1 1 27822 4 55SS; G tember 192 n terzeichneten Liqui⸗-⸗ Heutiger] Voriger do. 3 8 [65281] datoren schriftlich geltend zu machen. 1 Kurs Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein. W Ser. IüI1 ͥ —.— Hohensalza 1897 .⁴ 18 do. 1913˙4

-x82ö—— 44. 1

2

biS b IöEöö 3,41 b * 1902 4

9 bIAbebS

B5 4.

2

ee. 8 8 ———— . 46“”“ 2 Sz G 2 1 4, 38 ⅞, 3 ⅛⅞ Westpr. Neuland⸗ 8 zlaw 8 8 190 499,38 Blanke Papierhandel A Me Ermsabehern⸗ 7eDt WertbestAnlas EEIEEE4““ do. schastt. mit Deckungsbesch. bis geheonn2en, . 139.7 —, Soll. Gewinn⸗ und Verkustrechnung zum 31. Dezember 1925. Haben. Aktien efell r [64380] Moritz Cassel, 10 10eHolk frre.ns 100G 11006 Sn. versch e.m. Eö“ do. 1910,11 in. 2 4 n1. 75 Lö*X“ 8 g schaft, emen. Zentralkaffe Deutscher Bauern. Berlin NW. 23, Klopstockstr. 32. 8 6 do. 10 1000 8. *35 1.9. 96,125 b B 96,45b do. do. S. 3, 4, 6 N 8 do. —, 8 do. 81 v88 4, aeen Westpr. Neuland⸗ 11 do. 1886 in 8x 1.1.7 —,— K to ““ Per⸗ 1. K —2 Bilanz per 31. Dezember 1925. vereinsorganisatignen e. G. m. b. ͤH. Arthu r 2 Ilak, 2 Dt. Reichssch. „K do. Grundrentenbr. Frankfurt O. 14 ukv. 25 4 e ee 1 1““ 21 000— Grundstückskonto: 3 =— Bilanz vder 31. Dezember 1925. Schöneberg, „5, 4 ½ 4, 3 ½ % Berliner alte, Lissab.85 S. 1,2 4 1.7 s158b G H 2 8 . 22 21 000⁄— Schund Aktiva. 2 8 88 Se12. F-e e 20,1b G do 400 4 11.7 [158 b G Spichernstraße 22 5 426/87Hausertragskonto: Schuldner. 78 165 47 Aktiva. RN 8 7 7 Schatz rz. 1. 10. 30 1 G 996 do. bis S EEeeeee g8.g Mosk. abg. S. 25, Schöneberger Straße 31.. 8 943,731 Srichernstraße 22 . .18 916, 01 Waren.. 1202 196527 Kaffenbestand, Bankgut⸗ V 8.321 52 ge-n e. Werke 9½1 ½☚ 088☛8 hisʒ do. Kredltbr. b. S 4, 398. ³ % Verliner neue⸗ 22, 28, 5000 Rbl. 4 esch. —,—⸗ Schöneberger Straße 33 10 686731% Schöneberger Straße 31. 10 830]40 Kassa.. 3 695 15 haben, Pestscheckkonto.. 61 759/08 S.“ 4 6xh. da. rz. 1.10,30 1.10. 99. 99 G 8 Geschäftsunkostenkonto.. 7 34910% Schöneberger Straße 33. 13 626/12 Inventar. 1 11 000 Debitoren... 1 161 77117 Fes. G.t. 529 Essen.) . 7⁵ Bayer. Staatsschaß

8

9„8

—2.

1.2

Sbbpß

ESS— .

8

9 8 1 (Goldm.), bis 30.11.26 Serie 1 34 1.4.10 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4

auptstr. 9. 8 8 2 ausl. f. 100 G M 12. 85 b G 84 b G Sächl. Iw. Pf. b. S. 29, Fraustadt 893,3 ½ 26, 2774

25 38 ½

22,

32

WSE SS.

82

1a Freiburg i. Br. 1919ʃ4 0.

Fürth i. Bö. 1923 10 do. 1920 ukv. 1925/4 4. do. do. 1901 3 ½ do. do. bis S. 25,3 ½ 1.1.71 —= Fulda 11907 N4

99 G Brandend. Fomm. 2253 †„ Gießen 1907,09, 12,14/4 9776 97,75 b Brandenb. Komm. 23 1

164 1 99] 1 8 688 Dt. Reichspost G

-220 2

—,— 7

Ieerrer

1.öPSPEEbhn

2ö5— 2 222o0̃ 288

ausgestellt bis 31. 12.1917. 12,3 b G 12,25 b G do. 1000 -100 2 do. 8 998 8 % Hereaene .. V —,— Mosk. abg. S. 30 5 1 2 4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe 1 bis 33, 5000 Rbl. 4 1.1. 5 0 Reiseipefenkonto 1530 —- Verlust 845/78 Fffekt 280,— Abhwickl 882 , 0 ꝑDurch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni rückz. 1. 4.28 7* 1505 3. Vorkriegsstücke11,250b 6 11 eb 8 Mosk 1000-100 R. 4 1.17 —,—* Z““ JI Bamramk.V. 845/78 ten. 280— Abwicklungskredite 1 931 942 80 1926 ist die Gesellschaft enfaclöst. Hess. Dola auin 3 (Giroverb.), gk. 1.7.24 8 1.1.7 Gorha 255 4 ½ do. do. (Nachkriegsstücke) —,— b.-n do. S.34, 35, 38, b rees phrek egMieeis Hostscheck. 11542 Sonstige (Durchgangs) E“ 1db. 1. 10. 25 —,— do. do. 19,20, g.1,5.24 4 versch. 1iͥ †h. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 99,5000 Rbl. 4 versch. —,—” I Verlust 20 000 Kredite 446 525 90 Die bisherigen Geschäftsführer, die Kauf⸗ 72 Lübec Staatsschat . Deutsche Kom. Kred. 20 4 % 1.4.10 Hagen 1919 2 4* b 65 218731 65 218,31]* —— Gfelten ... . . . . 32 273 30 leute Gustav Dellen in Oberhaufen und . .n bre, bg o. de 1987. 8.,2 8 1440 19: Der Vors⸗ üinszky 6 8 215 452 61 . 1I . . . 5 246363 ; 8 F . ; Cgr,. 8 2% 98 8 - Hannov. am. 1. Lale. 09, W. Der Vorstaud. Katinszky. Der Aufsichtsrat. Mentberger. 212 452 61 Koufortialkeieil ungen 117 01325 Wilhelm Offermann in Essen, sind zu üe, ee 4 5 9b 8 do. do. 19225 11. do. 8

do. 1000 -1090 4 —,—“ Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhausf. i. E. 06, 89 . ndo s esehehee ☛— Pa Grundstücks 57 340, 20 Liquidatoren bestellt. 7z Sachs. Staaksschat⸗ ““”“ 3 165366] Bilanzkouto per 31. Dezember 1925. Umienkapiäs ““e. Grundstückskonto. 157 340 20 28 1-2. 5 G Pommersche Komm. Fr.n

Anst. Posen Ser. ¼1 07, 13 N. 1914 4 1.4.10 —,— bis 5 unk. 30 34/ 4 1.1.7 Posen 00,05,08 gk. 4, fr. Zins. —,— 2 n— 8 1 do. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. 8 ½ do. 5 ——y —AAue e 3 . Io 78 S ““ 8 berechtigt. do. R. 2, fäll. 1.7.30 77. 55 8 . 2 do. 1903, gek. 1. 10.23 38 .3, 6—10,12, Stockh. (E. 83⸗ Aktiva geg Gläubiger. 80 653 88 Alte / Neue Rechuung . 3 154 20 esa 88eezi socht, ih Thür. Staatsanl. . Kur⸗. Neum Schuldvs †s 1.1.7 —,— Heiltronn 15891 : Brundstückekonto ¹ . RMNM E ——2 X“ 8 764 79 Bürgschaftsforderungen 1000 üü geemns det 8e Gesellschatt e 18⸗ 8 .192ccngI. 1b 1,8,820] 18.v. 90,786 890,860 *) Zinsf. 7—15 ½ Zinsf. 5— 15 ½. dersor 315 üch 30 üreme. n ““ . 5 Akzepte . 92 1 80 8ꝙ esen ans Württbg. Staats⸗ 2 4 3 8 Köln. 1928 unk. 33 Gebändetonto... 441 000 Perebere 2 8 3 312 120/80 Die Liquidatoren. 8 schatz Gra1, fäll. 8.291 1.3. —,— 85,8 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1912 Abt. 3 Passiva 8 158607] 8I ““ Bei nachfolgenden Werwapleren Bergisch⸗Märk. Ser. 3,3 1.1.7 —,— —,— do. 1919 unk. 29 5 r- fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

do. do. Reihe 14-16 10] 1.1.7 1880 in ℳ, 4 13.6.12 do. do. R. 1, 4, 11 4 ½ 1.4.1 1885 in 4 15.6.12 24 2 .„ S 8 8 abzüglich 2 % Abschrei 000 —- 2 I1 b % Abschreibung. 2000. 432 000 215 452,61 I“ rs 02⁷1 8 8 nagpeszesüenshe s⸗11. —. fa. v d”o. 1329 unt 89 hin⸗ öEEEEE1111““ 90 903, Geschäftsguthaben. 220 000 Die Firma Kunst⸗ und Bücherstube vis Mecklenburg. Friedr. o.

SSESgS *

H

8

bEebeezhhssenn

2.

2.55 8.8

Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909† f. Hausgrundstücke. 1.1.7 (u. Ausg. 1911) 4 1.1.7 do. S 4 —* 8 Thorn 1900,06,09 4 r. Zins

Deutsche Lospapiere. 1 9 do. ürichStadts9 iC 3 8 1.6.12⁷¼—,—— Leesen. 19. 20⸗8. .ꝙ 8† —,— . *i. K. 1. 10. 20, *S. 1 1. K. 1. 1.17, S. 2 i. K. 1. 7. 0. Hamburg. 50 Tkr.⸗L. 8. 1.3. —,— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 1.4.10 —,— 1 Sonstige ausländische Anleihen.

do. do. Reihe 2, 19 1.1.7 3 do. 1887] 3 ½ 15.3.9

—2-—

7

üaüüEüEEEEEEEN

2.2

8 83bH 8

22 029, 85 Gewinn⸗ und Verlustrech Freditore 8 in Ereurt is 8 5 4. Konstanz 02, gek. 1.9.23 1““ 22 029 85 2 Dezember 1925 Kreditoren .. . 180 170/39 G. m. b. H. in Erfurt ist laut Beschluß b. 5 Doll., fäll. 2.9.35 f. Z. in v. enneehn ,azr jn, e Frefeld.⸗⸗ 1901, 1909 2525 . een. Schulden bei Banken.. 952 975 75 der Gefellschafter vom 6. Juli 1926 auf⸗ Hess. Dollarschatzanw. Ludwig Max Nordb. 4 1.4.10 do. 06,07, gek. 30. 6.24

do

egkkb

P 82

SüeSEgE

d

24228ge 88

,—

—2 8 3. 4

52-808ZS2ö2S

2 bo bo bo

—x——

8S. 558

EEEEgerreer PFS5SSPSsPPePe

22 995 2-—g

8öÄ9 8 jo do 8

SüESSSESESE —8

8

2 S*EE 2S bo

.

8 22 98

1

—2 8

Ams

=I2

VSVgVgV

80 80 89 2 89 αÆ α * N

9* o., 2. o

8

*

5

-—Z8

2

2288

.D. 27 88

mbEP

ewr SüeEhn 08

22 1

-22q .

Z

3 3 2 72 * 3 ven 8 2 8 22 . 4— 2 9 8 5 2 4 A abzüglich 10 % AbschreibuuuugKg.. 12 303,35 Son * Abwicklungskredite . .11 931 942 80 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft . Zqqqq1 desbnsecerc ,2. 28 4 . p 82 2 —Sg 8 prPgr Fgf 8 9†. r 8 2 8 8 n. 0. F6 8 7 4. a. e Aeeeao,; Transmiffionsanlage⸗, Werkzeug⸗ und Eknrichtungskonto 11 8 127626 58 Eeg (Durchgangs⸗) 1 werden aufgefordert, etwaige Ansprüche rückz. 1.10. 26 do. (nicht konvert.) 38 1.410 —,— 8 Langensalsa. 1903 Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 5 1.2. —,— Abschreibung.. 1 ““ 8 81952 Abschreibun r. . 2 10857 9 ““ 446 525, 90 bei den unterzeichneten Liquidatoren um- Wismar⸗Caro 3 1.17 —,— . hx Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —.ℳp. St —— Budap.HptstSparf 3 Elektrische Anlagekonto J 5 185 * 8 gen 2 Mlheder I111.““ 150 000 gehend anzumelden. 8 ieessas:; 8 Sonnagenen359,98 dnn Gaf 19 87 % Abschreibung 2 300 655 V 129 735 25 lte, Fgrs eönang .. 20 403 60 8 Dr. Heör * Sell, ausl, 28 bis 1.7.82, 4 1.1.7 0.4475b Deutsche Provinzialanleihen. Magdeburg 1913, Dän. Lmb.⸗O. S.4 8ö“ 1 Bürgschaftsverpflichtungen Leipzig C. 1, Eilenburger Straße 12. 25ct.Rnigt ℳs1 48 0,4475 b G 0,4525 b B Mit Zinsberechnung. 1.— 4. Abt. ukv. 31 usläundis Staatsanleihen. rückzahlb. 110 Fuhrwesenkonto.. Peͤ Haben. 1000 g piig ter sheeeeen 8 do Reichs⸗Schat 1,24 48 0,45b 8 04478 Niederschles. Provinz do. Stadt⸗Pfdbr. R.1 Seelaenbis he Ersgatganleies. do r. 110 Abschreibun 1 G01 EEEEEEEEE11““ 655 30 Ueberschuß 02ʃ38 1AA“ do. Reichsschatz „Ke R.⸗M. 26, rz. ab 26 8 1.4.1097 G 97 G Mainz 1922 Lit. O Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen] do⸗Inselst.⸗B. gar. 8 8 „E 4 601— Betriebsüberschuß 109 079 98 eberschuugg .. 10 102 36 [63886] 23, Ausg. Iu. II;.27 1. 0,245b 0,25 b Sachs. Pr. Reichsmarkt do. 1922 Lit. B werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S.9 Aufwertungsausgleichskonto 5 14 872 20 7 8 3 72 28 32 919 FHb ns P4nen 2 3 ce. . do. 24, Ausg. Iu. IIf. 28 1.3. —,— Aus 13 unk. 33 8 1.2.8 94,75 G 94,5 G do. 19 Lit. U, V, uk. 29 1 Seit 1. 4. 19. 2 1.5. 19. ³ 1. 6. 19. 41. 7. 19. Finnl. Hyp.⸗V.,gk. reebn 8622 Verlust per 1925 20 000 3 912 120/ 80% ꝙDurch Beschluß unserer Gefellschafte für 1 Milli g. E 58s W unk. 20 111““ Abschreibung 28 220 12 00 B U00 4 U) 3 1 b che für 1 Milliarde 8 5 do. 20 Ltt. unk. 3 5 1. 9. 19. 8 1. 10. 19. 1 1. 11. 19. 8 1 12. 19 do. do. I . 4 2000— Gewinn⸗ und Verklustrechn ist der Heilmittel⸗Bertrieb G. m. b ff. Z. Zinsf. 8 15 Ohns Behsberehnung. Mannheim 1922 1. 1. 20. ¹¹ 1. 2. 20. u 1. 3. 20. 1 1. 6. 28. Jütländ.Bdk. gar.]2 8 verI 39 2738752 ung B. 18. 1 z 1. 1. 20. 1. 2. 20. 1. 8. 20. 1. 6. 238. Jütländ.Bdt. gar. Warenbestand 1 258 389 83 129 73525 ver 31. Dezember 1925 H. aufgelöst und ich zum Liquidator beEbe; Ae EEEeeöeee be⸗ 8 8 8 ¹ 5 5 4 2 8. * 2 . do. 1 R 8— 26, 4 g 1 . . 4 . . . . . . 1. . 8 S. 8 Aeeeen 1“ . 8 1 29 549 10 Bremen, den 3. August 1926. = bestellt worden. do. 8 4 2 Relhe 2 en⸗ 888s. gek. 1. 1.24 Für fämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 8 22 affabestand eööö“ 3 . 4 776— Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Verlust RMN Ich ersuche die Gläubiger der Gefell⸗ do. do. 0,545b Reihe 34—- 55 4 do. 19 L.Ag., gk. 1.9.24 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Kgopenh. Hausbes. Debitoren 111“ 8 58 347 12 Geprüft 2„n g; g erlust. 82 M. schäft binnen 14 T 1 Ansprü⸗ 8 do. Schutzgebiet⸗Anl. 1 6,35 b do. 1899 3 ½ . do. 19 II. A., gk. 1.2.25 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung]/ Mer. Bew. Anl. 49 Gewinn⸗ und Verkuftkonto ee 2 eprüf und mit den ordnungsmäßig Unkosten e““ 13 28515 p haff binnen Tagen ihre 2 nsprüch do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 1 0,275b B ]sũCasseler Landeskredit do. 1929, gek. 1.11.25 nicht statt. gesamtkd b. à101 fr. Z. und B 153 808 03 geführten Büchern übereinstimmend be⸗ Ueberschuß zur Verwendung für: mße anzumelden. 8 rinreusSt. Scha⸗ Ser. n 8 1e. her . 8 lv. Fs do. 8 4 ¼ % abg. fr. Z. re Hee. ge. 1. 1 8 F. Cri rann, 5 Straß auslosb. ab Okt. 28 f. Z 1.4. 8 CSESer 0. 1897,98, gk. 1.1. Bosn. Esb. 14 4. 8 Nrd. Pf. Wib. Sl, 2 4 Passi .Alehe. Wirt Nordhausen, beeid. Bücherrevisor 8 G Iesz 8 xs Sgrss Bec⸗ .““ g- me 0. SI 8 8 Ser 23¼ 18 . 88 n 32½ 8 n 218deG 8 an 11“ ZZ“X“ 3 2 2 Blch 1 1 4698] . do. fäll. 31.12.34 oHG Ser. 28/4 ersebur⸗ 8- 8 do. Land. 98 in K 4. Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z. 9 r. Do fsich % 4 F Rech ung 2 0 10236 ; 1 hen 32 i 1 1 . Ser. 29 unk. 30 3. Mühlhausen 1. Thür. .do. 02 m. T. i. K 8 2 Pest. U. K. B., S. 2, Aktienkap italkonto. 11““ 1 8 1 000 000,— Der Au tsrat setzt sich zusammen 8 iaas 8 102,36 10 10236 Die Molkerei Rittergut Buchwald, do. d.e1 4. . S. hea e he 1919 VI vennstn 1 —⁸ 58* benSzes ne 8 Genußscheinkonto 8 9 b 10 000 aus den Herren: Wilh. Oelge, Fritz Fken 23 387 51 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Preuß. konsol. Anl.... 1 kredit, L. A, gek. 1.7.24/4 Mülheim (Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1000-100 R. 4 ½ Gesetzlicher Reservefonds.. 3 100 000/ und Carl F. W. Borgward, sämtlich in 1 —r—— dem Sitz in Buchwald, Kreis Bunzlau, do. do. 3 ½ d 1 do. Prov. S.9, gk. 1.5.24 /3 ¾ 1.5. 8 Em. 11,13, uk. 31,35 25er Nr. 241061 Posen. Prov. m. T. 4 Reservefonds 11 572 9 Bremen. Gewinn. .““ I ist fgelöst. 5b Gtä bi der do. do. 8 Oberhessische Provinz do. 1914 bis 246560 8 do. 1888, 92, 95, ““ 85 3 274 ,94 —= infen und Provisionen .. . 23 387 51 8, ufge oe Piarheghe, be Anhatt. Staat 1919..4 1. 1920 unk. 26 . 4 ½ do. 1919 unk. 30 do.der Nr.121861 98, 01 m. T.] 3 E 14 872 20 165295] w -A2 at Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Baden 1901. be- 8 10 I München ....:-1921 bis 136560 b do. 1895 m. T. 3 Zanken⸗ 8 5910 ilanz Dezember 25 23 2⸗ 31 elden. o. 08/09, 11/12,138,14 —. reuß. Prov. Ag. 12/4. o. 191 do. 2er Nr. 61551 Raab⸗Gr. P.⸗A. *23 Warengläube er arlehnskonto 141 259 06 12ꝙg nn. 23 387151 ü8,-1bgne den 9. September 1926. 8 do. 1919 1 Flhreat. geane eag 8 M.⸗Gladbach 1911 N bis 85650, 88 vrere esc. e ꝙ. g9s FEEa“] e“ 24 339 61 3 Anzahl der Genossen am Beginn 1925: 12. Zuchwald, den 9. September 1926. do. kv. v. 1875,78,19,80, do. Ausgabe 16. †“ 8 unk. 36 ler Nr. 1-20000 Schwed. Hp. 78ukp. Meabeheneoo 86 E“ 17 755 7 Aktiva. 4 Anzahl der im Jahre 1925 neu einge⸗ Der Liguidator der Molkerei 92, 94,00,02,04,07 do. Ausg. 14, Ser. 4 15 Münster os, gk. 1.10.23 DänischeSt.⸗A. 97 do. 78 kündb. in. K -—ʒ Kasse 79 tr 8 88 ge⸗ Rittergut Buchwald Gesellschaft mit do. 2 . do. do. 1 83 do. 1897, gek. 1.10.23 Egyptischegar.i. & do. Hyp. abg. 78 Effekte etenen Genoffen: 15. heß b; kter Haf in Li midati Bayern 8 .5. do. do. 6-11 4 Nordhausen 1908 do. priv. i. Frs. do. Städt.⸗Pf. 82 ffeiten. 105 Anzahl der im Jahre 1925 ausge⸗ eschränkter Haftung in Ligui onz do do. do. 14, Ser. 3/4 ½ Nürnberg 1914 do. 25000,12500 Fr do. do. 02 u. 04

22 1

sregeeerz F1161 EPEEEeESbPEeEEnn S 80 2 H

-S2SSö2́öe02

SbEeheesn

12 SESSBSSS

eeeeeeürrseer LPeeeesseebe

D. 4—ggüde —,— „5SEEPE —2—ö—

do ,— 5., Esee

Gewinn⸗ und VBerlustkonto für 2 8 5 920 75 x; 8. Souife v cb. Schuk do. Eifens.⸗Prl d 94,1897,1900 32 d 1920 unk. 30 500, 50 kont Außenstände 15 920/73 schiedenen Genossen —. Louise Beyer, geb. Schultze. . 8* 2a8. enbe. 2.8 8 ä 8 920 un b. .

Maschinen. Anzahl der Genossen am Jahres⸗ [65297] 8 tonv. neue Stücke ax 1.6.122 —2 Rheinprovinz 22, 22 6 Offenbach a. M. 1920 Finnl. St.⸗Cisb. 1888, 86, 87 in K.

Npschre:; 2 2 schluß: 27. I 8 ischafterversammll Bremen 1919 unk. 30 8 do. 1000000 u. 500000 6 Oppeln 02 W. gk. 31.1.24 Griech. 4 ½ Mon. do. do. 1894 inK. 3 Abschreibungen: E—““ 5 schtuß In der Gesellf va ing vom do. 1920 1. 8 kleine Pforzheim 01, 07, 10, do. 58 1881-84 ug. Tm.⸗Bg. 1.K.”

4 8 V 980 Das Geschäftsguthaben hat sich im 28. April 1922 ie Oito E. Neng 6 auf Gebänbdekonto. .. . . 9 000 Femsor⸗ N 29 Da eschaftsguthaben sich im 28. April 1925 hat die Otto Saege⸗ do. 1922, 1923 . Sächstsche Prov. A. 8 2 1912, 1920 do. 5⁄ Pir.⸗Lar. 90 d0. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 8 Maschinenkonto ) 12 303 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 Jahre 1925 um RM 160 000, die Haft⸗ barth Gefeltschaft mit beschränkter ¹ gaosesnn 1 88 do Ausg. 9 †7 8 e be gek. 1.11.23 1 ö9.2g 89 do. 2*8 8 ee a 8 „.e ne 8 111“ 1 3 3 97 summe 5 1 2 . 2 3 o. 87 -99,05, gk 31.12.23 2 1 o. o. Ausg. 5 7/4 irmasens 99, 30.4.24 Ital. Rent.in Lire do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 Transmissionsanlagen⸗, Werkzeug⸗ . 8 8.lu 83 Genessen um RM 1 600 000 Haftung in Bernau die Auftösung do. 96. 02, qer 31.12.2318 1.4. Schlesw.⸗Holst. Prov. Plauen 03 gei. 30.6.24 do. amorl. S.3,4 do. Spk.⸗Zir. 1,2 mchtungseH . 952 pefhnva. vermehrt. se sder Gesellschaft beschlossen. Der Beschluß ambg. Staats⸗Rente 3 ¼ 1. Ausg. 12 †“* do. 1903 in Lire 1.1.7 Elektrische Anlagenkonto .. S Kredit 8 Haftsumme am 31. Dezember 1925: ist im Handelsregister eingetragen. Ich o. amort. St.⸗A. 19 A 1. do. Potsdam 19 ,gk.1.7.24 Mextt. Anl, 99 5 8ft. Z.1K. 1.7.14 Fuhrwesenkonto 88 8 EbööF S R 2 200 000. bin zum Liquidator bestellt. Ich fordere EEu““ * . h . be. 94 17 e 1 8 1“ . . 6 1161. 2 ö11“ 5 3 WM. ves⸗ Peivent Eö1“ o. do. 10 000 bis o. do. Ausg. 8/4 ½ Regensbur 0. 1904 4 in . si.K. 1.6.14° 0—, . s 1 7 ienkapita Der Vorstand. die Glänbiger der Gesellschaft auf, sich 100 000 4 1.1. d0. 1 8 b deutscher Hypothekenbanken.

—-— grrürürürere

JS—08 2—

7

-—

SFöSrePgee—

82 8-

S.

do .5*α

EE“ III

2-8=qöSSPEEgSgEÖ=SSSS

—2

³

82

H Lügbgn

SüSESEV=SE

SöEESESEPV D.

FPöeEEegs 2ö222

28082n do .

222822=ö8

5‿ꝙ*ꝗ

S /—8

2

—SOVSOSSVYY YqYVVY— *

+&œ 2 * Eeegkesee .

1

88 5

IISE“ 1IIIIII S

5b56b22 2

bFXSESS

0-S 8 88

—, 2

8 2 EA—

8

1

1

S 8⁸

E— -

-. 1

-SBSBS228bH

828 8 1. 11

8 SS5Se=sSeg üRasmräm⸗ 2 8- . 12— 1' 80

Pg . SAbSbS

Aufwertungsausgleichskonto. 220 39 89672 1 .„ 8 1 2r de do. 97 N, 01 03, 05 do. 1904 4 % abg. do. siK . 12.24 8 9329 89672 47 962 7 Thielicke. Dr. Kayser. bei der Gesellschaft zu melden. do. do. 500 000 . do. do. Ausg. 6 .71 IN EEEz angem. St. * lieferbar. EI“ 2 [65296] do. 1886, 97, 1902 . 9 Rostock. 1919, 1920 IcarL.4424 Sofl. 10 jedene Durch Gesellschaftsbeschluß dom 27. 8. 26 Hefsen 1928 Reihegs*†* 1. 8 11““ do 81,94,08, g.1.724 d 358 2 . * Zinsf. 8 16 % Kreisanleihen. do. 1895, gek. 1. 7. 24 do. do. 200 ³* ausgegeben anzusehen.) 8 sti 8358 5,5 8 . 1 1919]4 1.1.7 —,— —,— 8 Silb. in flü⸗ 8* v b eeexe— 184 808 03 Zinsen und Provision .. 2 8159 Berlin⸗Wilmersderf, den 14. 9. 26. Si. e ee 1 1G I“ 6 veehe“8“ Offenbach Kreis 191914 9 1.17 —,— e s Stettin N. 11929 do. 13 ukv. 24 10 do. do. Ser. 23, 24 —,— kons. 1886 8 - do. 17, 21 Ausg. 22 1.5.11% —,— Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25 do. 1891 in ¹8 do. do. Ser. 38 —,— g 8 * 2 1 4 8 88 * 8 8 Fech 2 2* a. M., bei der Commerz, und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und deren Bruttoverdienst 54 51 melden. Durch Generalversammkungsbeschluß ist -2 1903, qek. 1. 1. 24

Effektenkonto 16 z 8 V 1 do. 1889 Norw. St. 94 in H 15.4.10 8 89 Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldversch Effe 16““ 557 53 Bernan, den 13. September 1926. 8 08 88,0 Creec⸗ 8 18 2029. 28 3 ¼ 1.4.10 —,— v 8 do. am. Eb.⸗A.* (Die durch“ gelennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ Haben. Handlungsunkosten Z 3“ 8 1 8 Handlungsunko ere Gesellschaft faelb ; 8 * g ist unfere Gesellschaft aufgelöst. Wir do. 99, 1906, 08, 09, 12 Saarbrücken 14 8. Ag. do. Kronenr. ³, 1 Bayerische Handelsbank Psdbhr. 2 2gan⸗ G E Hadersleb. Kr. 10 ukv 1.4.10% —,— —,— Papi in fl ¹0 8 2 8 8 2 Hubiosen ... (6082521 Bekauntmachung. Lindenberg & Co, Gesellschaft mit Mect andesant. 12 dartause zge e 2. Se,eng di. eenecht t 2- c. sind die am 28. Februar 1923 von uns ausgegebenen Genußscheine zur sofortigen. 8 vb in Berlin, Charlotte 8 . Kö.g * Zinsf. 9—15 †. 8 do. 89 duß. 1. e do do. d8 S. 3 geg eenußscheine zur sofortigen in rlin, Charlottenstraße 48, ist auf⸗ Berliner Str. 17. 1 do. 1890, 94, 1901, 05 2 21 Alton 11928 9 1.1.7 —,— do. 1919 unt. 30 76 do. 1894 in ℳ* do. da Ser. 4 —,— Filiale in Frankfurt a. M. Verlust 8 121 0,375 b G 3 Barmen 07, rz. 41/40 1.2,8 —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do. m. Talon 111.19° 9b G 1 Pfbr Ser. 2— 26*12,3 b G Berlin, den 14. Juli 1926. [65570] 8 Voltohm Seil⸗ Ra 2 W 8 pe-sex.. n g es anzumelden. 1 Württemberg S. 6-20 *Zinsf. 8— 18 21 2. Ag. gek. 1.10.24 do. konv. in. 1.4.10 6,75 b do. Ser. 25 2 & bel erke Imperator⸗Metallwarenfabrik Die Berlin⸗Brandenb. Bau⸗G. m. b. H. Der Lignidator der Firma u. 31 85 do. 1919 unk. 304 1.3.9 —,— do. 18 Ag. 19 1. u. II., do. 1908 in 1* 1.4110 8,5 b G [6. do. da n st Ha straß f Ernst Hahn. 8 Margaretenstraße .. SusieWhlörliaedhz 8—

·—4 11“

Sè;58E —8. 8 2³=

Ieeenaion. Gewünn⸗ und Verlustr Pvrs 1— Remscheid 00, gk. 2.1.23 do. 1888 in £ .8 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 4 ,ö. n 5 250 27 1 e ig 15 250 27 5 Otto Sa egebartch. 11,13 rz. 53,14 rz. 55 do. Landesklt. Rtbr. 4 1.4.10 0 1913 F 8 do. Goldrente 8 6 verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften Vortrag aus 1924242 8 sswgehe. 28 859 /46 Betriebsunkosten.. 1 s 4 such sere Gläubi sich bei d 8 Antlam. Kreis 1901.,4] 1.4.10% —,— —,— in i.⸗ 3 . 6(3 P. S Warenkonto (Bruttogewir 255 95½ 8. 5 ersfu en unsere laubiger, si ei dem do. 1919, R. 16, uk. 24 An .K . 4. 7 Schwerin i. M. 1897, do. kv. R. in K. Ser. 2, 16 (3 ½ %), S. 4 6 (4 + *17,75 G Waren zru ogewinn) u5 4 1 71 932/26 Löhne und Gehälter. 8 unterzeichneten Liquidator zu melden. do. 8 . 4 ge-Pafeevrea Ser. Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.10⁄%0 —,— —,— d. . S 3-18., 21222 254 9 ge epe 1 2 2 D86 8 . 8 vo. 1908, gek. 1. 4. 24 Portug. 3. Spez. 7, 8, 13-18. 21-22, kv. u. nicht kv. 54 599175 Abschreibungen auf Maschinen Die Vertagsdruckerei Hafag, Ge⸗ beschränkter Haftnug. Liqusdator: Lec⸗ do. Staats⸗Anl. 1919 1 ückhafruna 5 in S * 240⸗-* 99⸗ 8 . en. Deutsche Stadtanleihen. Stolp i. Pomm... do. 1890 in 16 Rückzahlung mit RM 1 für ein Stück gekündigt. Die Einlösung erfolgt bei 2. gelöst. Die Glänbiger der Gefellschaft —— Oldenburg 1909, 12 8 3 * 4 9 1. —,— do. 1911, 1914/4 versch. —,— Viersen 1904, gk. 2. 1.24 13 ½ 1.1. do. do. m. Talonff. do do. do. Ser. 5 —,— Fg i-Ho; 5 g 82 2 8 2 8 4 2 242 3 2 s f 8 6 . j 8 Genußlcheine, die bis 31. Dezember 1926 zur Einlösung nicht vorgezeigt find, Der Liquidator: Ernst Scheibel. schloffen. Die Glänbiger werden auf⸗ Reichsschuld).... 4 do 0,44eb B do. 1904,05, gek. 1.3.24 3. —,— gabe, rückz. 1937 8 8 do. 1898 in ¹⁸ 9 b G do. do. Komm.⸗Obl. v. 1922 3. Ftorstedt 6 do. Reihe 36 4274 do. 0,0015 G do. 1920 unk. 31 4 1.4.10 —,— gek. 1. 7. 24⁄⁴ 1.1. do. 1908 in * 1.4,10] 8,5 b 6 8. do. do Ftorstedt G. m. b. H.,

““ Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsscheik Handlungsunkosten⸗ und S s 82 895 2;2 per 31. Dezember 1925. b indlu gsunkosten⸗ und Steuerkonto 1 . 182 895 23 . 3 2 do. 1887,91,93,99,04 3 do. do. 39 1.4.10 —,— . do. 1891 1000 Guld Gd.⸗ gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1915 2 u⸗ vensaaan xEA —— do. do. in K.* do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. do. 1896, 1903-1905 2 8 8 8 Lebus Kreis 1910. 4 1.4.10 —,— —,— do. 1903, gek. 1.4. 24 Rumänen’ 1903 2 8 L“ 28. Gemäß Beschluß der Generalversammlun -Ge aft v Ar und J sellschaf 2. Fri I“ 8. hsen 49 8 I ö 5 2 g unserer Gesellschaft vom 9. August und Inventar . sellschaft mit beschränkter Haftung pold Friedlaender, Berkin⸗Wilmersdorf, „IEI“ Ses 1 bei Fi 8 6 3 Aachen 22 A. 23 u. 24s] 1.6.12⁄ —,— Stuttgart 19,06, Ag. 19 do. do. m. Talon do. Komm.⸗vObl. S. 1,29 408 unserer Gesellschaftskasse, bei der Firma 2. 8. —.. Wertheimber. Fraukfurt Haben. werden aufgefordert, sich bei ihr zu [61967] do. 1919, gek. 1. 1. 32 S . 8 5 2 9 j 2 Gefeli f Berkin, den 27. August 1926. die Liquidation der Gesellschaft be⸗ Sachsen St.⸗Al. 1919 Aschaffenburg. „19014 1.6.12⁄ —.,— Weimar 1888,g1.1,1.24 17 1.1. E venennce. -r 8.,5*☛ verlieren ihre Gültigkeit Pee 1 858 48 b gkeit. 2 rdert, ihre Forderu erzüg dc.l. Mr 2r ur38⸗ I geforder hre Forderungen und rzüglich Sächs. Mk.⸗A. 23, ul. 25 188. Berlin ... 1928 †*) 1.1.7 —,— do. 1920 1. Ausg., do. do. m. Talonsf. Z. siK 1.11.180 85b Dtsch. Hyp E1“ ttien esellj aft ankfu a/M ist aufgelöst. Gläubigerforderungen an 2 vr. ger! 8 8 2 - 83 8 do. ¹ 22 4. —,— (Bln.) 1912 2. 8 8 in ℳnn 8,786 G b A G ch 2 Fr rt den Liquidator N. Wilms, Berlin, Berlin Suvw. 61, Teitower Str. 23 ““ ““ 8—