1926 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Irne

2 u. Neum.Rgg. Landsbg. a. W. Rgg. Landschftl. Centr.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

Eisenwerk Kraft14

————

Elektra Dresd. 22,

gek. 30. 9. 26 do. 20 gk. 30. 9.26 do 21 agk. 30. 9. 26 Elektr. Ctefer. 1900 do. do. 08. 10, 12

Meguin 21 uk. 26. Dr. Paul Meyer 21 Mont Cenis Ge⸗

werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deutz22 do. do. 36 Nat. Automobil 22

*†.

80 82

II.

Sen t. 15. *11.11.

1.

Ausländische

8. 25. *1. 7. 25

Haid.⸗Pasch.⸗Haf .⸗

Kullmann u. Co.*

1.2.

an.

117,5 2b G

erhate eerelegg2.—, rgeeoh EEPEEPEb 222 1 2 1.2

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.

Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 102684 % 1.4.10% —,— Bad. Landeselektt.

1921 unk. 31 1.2.8 0,29 b do. 22 1. Ag. A-K 1.4.10% —,— do. 22 2. Ag. L-P 1.4.10% —,— Em genoss. A. 3 1.4.10 do. 22 Ausg. 4u. 5 versch. Kanalvb. Dt. Wil⸗

mersd. u. Telt. Landliesvb. Sachs.

1922 unk. 22 11 1.1.7 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 uk. 25 1.1.7 Neckar AG. 21 uk. 27 1.2.8 Ostpreußenwerk22

51 unk. 27 10285 1.2.8 üeüers eaenar h bües f.Z1.2. do. III 22, uk. 20 10275

do. s sf. Z1. . Ueberlandz Birnb 1004

do. do. 1914 do. do. 19 unt. 29 Elektr. Südwest I Niederlausf. Kohle 21, gek. 31. 8. 28 . 1920, gk. 1.11.26 Elektrochem. Wke. Oberb. Keberl.⸗Z. 1920 gek. 1. 9. 26 do. do. 1920 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ do. de 1921 werksch. 22, gkl. 9.26 Oberschl. Eisbed. 18 Engelh. Brauer. 21 do. Eisen⸗Ind. do do 1922 1895, 191683 Eschweil Bgw. 06, gk „Osram-Gesellsch do. do. 19, gk. 26 do. 22 unk. 32 Felt. uGuilleaume do. 20 unk. 25 1906, 08, rückz. 40 Ostwerke, gk. 1.1.27 S.e Sen ererureec; Fristerakt.⸗Gef. . do. 94 S. 1,gk.1. 1.27 1 3 8 1— 1b 1 dur tanft 182ek,2 ut25 8112; Serie 2 10 8 ö 829 Bentral-Hmnels 2ne —x⸗ 2— ,N Versicherungsaktien. 8

Gasanst. Betriebs⸗ Phöntg Bergb. 07 Aℳ p. Stüc. straße 32, bezogen

ges. 1912, rz. 32 do. 19 i. K. Nr. 2 Gelsenk. Gußstahl do. Braunk., rz. 32 .“

Geschäftsiahr: Kalenderfahr. * Noch nicht umgest. 1

1920 unk. 25 Jul. Prutscho 7 rz32 . 231 b

* eipz. Hyp. Gld. Kom. Em. 1 45 Lippe. Land.⸗Rogg. Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw Anleibe 23 Meckl. Ritterscha ft

Nuss. Allg. Ekekt06271 do. Rö⸗ brik Rubnik Steink. 20 ,1 Steama⸗Komana Ung. Lokach. S. 11fo⸗

1.1.

NaphtaProd Nob. 11 1.1. 1 8 1. 1

Nr. 216. 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die eeikFnS- aus 1. dem ve.. 2. dem Güterr veEagveif-xs 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. Sber Menknrse und S-neenc, und 8. die Tarif⸗ und eeeresteätch aüftühtauh der Eisenbahnen enthalten find, mctttshal in einem heasesEhah Blatt unter dem Titel 88 86

Zentral⸗

2.2.

verich

sEghgpʒ 5 82gE

Kolonialwerte.

2 . E

26882

Deutsch⸗Oßafrika. N †Kamter. E.⸗G.⸗A. L. Neu Guinea Ostafr. Eisb.⸗G ut. ü8

2.

enw.⸗Anl.

. III u. II S. 1-5 Meining. Hyp.⸗Bk Gold Kom. Em. 1 Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1 24 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg. ¹ rückz. 1.4.27 15 Oldb. staatl. Krd.

1.4.10

9. H b

Das Zentral. Handelsveniter si für das Deutsche Reich erscheint in der Regel —v Bezugs⸗ preis beträgt vieneljährlich 4,50 Neichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer merrwrves Einheitszeile (Petit) 1,95 Neichsmark.

vn’

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden h⸗ heute die rn. 216A und 2165 ausgegeben.

1.4.10 Ges.f. Teerverw. 22 Prestowerte 19, gk. 1.4.10 do. bdo. 1919111 Rhein. Elektriz. 21 versch. Th. Goldschmidt22 do. 22 gek. 1.9.26

ðꝶ* Aachen⸗Münchener Feuer ..

Pomm. landschaftl.

Roggen⸗Pfdbr. *10

Preuß. Bodenkredit

Gld.⸗Kom. Em. 1 ²

Preuß.Centr. Boden Roggenpfdb.*

do. Rogg. Komm. 1

Preuß. Land. Pfdbr Anst. Feingld. R. 1 do. do. Reihe 152 do. do. R. 11-14. 16. do. do. Gd.⸗K. R. 1 2 Preuß. Kaliw⸗Anl. § do. boggen Aw Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.* Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. * Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11* do. do. R. 12 18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1.2, gk. 1.2. 27 do. 23 A. 3, gk 1. 2. 27 do. 23 A. 4,gk1. 2.27 Sächs. Staat Rogg.* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 Schles. Ld. Noggen“* Schlesw. „Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *s5 do. Prov.⸗Rogg.“ Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Aul. *6 Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe 5 Benceslaus Grb. Kf Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 5 do. do. Rogg. 23 *%6 8 81s8. 82 12. 29 o. Roggen *5 Bwickau Steink 22 8

10ff.

Aene

bbp

*

——

R. ☚☛2

5

Aro eo

s.

S b —,—

b) Ausländische. 5 ff. 811.4.10†84,5 b G gn

5 ff. 811.1.7 5 Jf. Z1.1.7 10,48 5 G

¼ für 1 Tonne. d fär 1 Ztr⸗ 8 lür 100 kg. 2 , f. 1 g. in *ℳ f. 1 St. zu 17,5 5 4 12ℳ f. 1 ³ f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

Danzig Gld. 2 Danzig. Süan B. Pfbr. S. K, A. 1, do. Ser. O, Ag. 1 278

1. % für 150 kg. 5 f. 15 kg. 16,75 ℳ.

S.

E 25

5,98e b B 5,97 b G

10,25 G

4 f. 1 LEim. St. zu

Leopoldgr. Reichs⸗

Mig u. Genest RM⸗Anl. 26, uk. 32 S8. 1.4.10

Augsbu

Bachmann uLade⸗ Bad. Antl. u. Soda Bergmann Elektr. Berliner Kindl 21,

Bing, Nürnberger

Bochum. r Gebr. Böhler? 8* 102,48 BornaBraunk.g. 25 102 2 Buderus Eisenw. 102 Charlottb. Wafs.⸗ Concordia Braun⸗

Dannen baum 9791/103 Dessauer Gas 84,

Dt.⸗Niedl. Tele Dt. Gasgeselsch⸗

Donnersmarck⸗ DrahtloserUebers.

Eintracht Braunk. 100

do. Weferlingen 1.1.7

b) sonstige. Mit Zinsberechnung. Cont. FL.

RM⸗Anl. 26, vrsI

mark⸗A. 26. unk. 32 1.1.7

1.4.10195,25 G

94,5 b 95,25 b

Ohne Zinsberechnung.

G. 90 S. 1 do. do. 96 S. 2u. 3 4 do. do. 1900 S. 4 4[111 do. do. 1905 13 4 ½ Ser. 5—8

Nürnb Masch.⸗U. 20 uk26 102 5 do. do. 19 Ag. 20 1.2.8

wig 21, gk. 1.8.26 10375

Ser. O, 19 uk. 26 102,4 ½

1909, 11, rz. 32 ½ gek. 1. 1. 27/1102 Metall 09, rz. 32 3 do. 1919 unk. 25102 do. 1920 unk. 8 102

10, gek. 1. 9. 26 100

Werke21, gk. 1.4.26 103

kohlen 20,gk 1.4.26 100/4

do. Spinn. 19 gk. 26 10274

rückz. fpät. 1942 do. 1892, 98, S 1919 v6. 92. Dt. vae eelvr 09,10 a, b, 12, rz. 32

do. Kabelw. 1900,

1918, iz. 1932. do. Maschinen 21 102 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab103/4

hütte 00, gkl. 10.26 100 do. 19 unk. 25 100/4 ½

Verk. 1921 100 1 do. do. 1922 1005

4 do. do. wvantzs neg t do. do. 1921 102

1.4.10 †† 77 B 1.4.10½ 72,2 G

u versch. 1.6.12

168,75 G 688,25 b

do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Wagg. uk25 C. P. Goerz 21uk. 26 Grube Auguste 20 Hdlsgesf. f Grund⸗

besttz 08 rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv., gk. 7. 9. 26 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hibernia 87 kv., gk. Horchwerke 1920. Hörder Bergw. 95. Humb. Masch. 20

do. do. 21 unk. 28

Humboldtmühle 1922, gk. 1. 10.26 Hüttenbetr. Duisb Max Jülddel u. Co. 1920, gk. 1. 10. 26 Juhag 190393.. Kahlbaum 1, gk. 27

do. 22 i. Zus. Sch. 3

do. 1920, gk. 1.1. 27710 Karl⸗ Alex. Gw. 21 102/5

—*q 2

vöPrereen Ab gFePePebenn 8; ANNA

8 EEEE—

Atnlg Wich. 92 kb. 11024 Lönigsbe „Elektr 102 Kontin. Wasserw.

S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903,

09, 14 rz. 1932 Kraftw Thür., gk. 26 105 W. Krefft 20 unk. 26 103 Fried. Krupp 1921 [102 Lauchhammer 21 [102 Laurahllite 1919.

do. 95, 04, rz. 324 u. Leipz. Landkraft 13 100 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919 103 do. Rtebeck⸗Brau.

1920, gk. 1. 10.26 100 Leonhard Braunk.

07, 12, gk. 1. 7. 24 103 do. S. III, gk. 1.10. 28 103 Leopoldgrube1921 [102 do. 1919 102

do. 1920 102 Lindener Brauer.

1922 unk. 25 102 Linke⸗Hofmann20 102 do. 1921 unk. 27 [102 do. Lauchh. 22, uk27 103 Löwenbr. Berlin. 1034 ½ CLorenz, gk 1. 10.26 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 108 Mannesmannr. 105 do. 1918, gek. 100

A

2 1 ⁸8¼

1 % .

2

819S8SäSSSa 8 35

vPeeeüeeeere

—2ö-8

88

grers 25gq2S

Aerüern geE beeeez EPEBesee* 1 4 A -. mEüEE SSS=

1

Z epeEEF S—

S.2.

2—

528228388S

S.öö 2ö2

Sb

—8289

1921, do. 221.

Siemens

do. do.

V. St. Z d

o.

do. 19 gek. 1. 9. 26 do. 20 gek. 1. 9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗

Rev. 1920 uk. 23 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19,gk. Riebeck Montanw.

1920, gk. 1.10. 25 do. 21, gk. 1. 4.26 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 1919 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief.

1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 20, gk 26 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1.10.25 Schulth.⸗Patzenh. 1.18 Sch. 3 do. 20, gek. 1.1.27 Fr. Seiff. u. Co. 20

indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske 1920 Siemens⸗Schuckt.

Ausg. 1, 20 uk. 28 10

do. A. 2, 20 uk. 29, 10 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. Elek. u. Gas

1923, gk. 30. 9. 25 Treuh.†⸗Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Fränk Schuhf

1920, gek 1. 1.25 Ver. Glückh.⸗Fried .u. Wifl.

1903 Vulkan⸗Wk. Ham⸗

burg 09,12 rz. 32 Westd. Jute 21, gk. Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelmshall1919 Zeitzer Masch. 20 Senec 61

*

EHSg müEEET

8

27

A EEEE;;

5

c) in Aktien bouvertierbar (mit ve naath⸗ Bafalt Goldanleihe.

1.1 Harp. Bergb. RM⸗A. 17 3 135 Rh Shlwerte RM⸗Anl. 1925 1.1.7 109,75 b G t108b

do.

Deutscher Lloyd

do. do.

do. do. 88

do. do. do. do.

Nordstern, Le

do. do.

Mimosa⸗

Mannheimer Verst „Nattonal⸗ A Ulg. B. Rordsterm. A0,, Verf. C. g, Q— Vers. Berlin N jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. u Nordstern, Transport⸗Bers. *—,— Preußische Lebens⸗Versicher. N* Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd X —,— Sächsische Versicheruuz Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).

Aachener Rückversicherung.... 69 6 Allianmg .. Allianz Lebensv.⸗BankW. Assek. Union Hamburg . Berliner Fee

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. dap. V —,— Berlinische Feuer (volJ)) NX 24,5 G do. do. (25 % Einz.) 27b Berlintsche Lebens⸗Hers. F—,

Colonia. Feuer⸗Verf. Köln. do. do. 100 *Stüce..

Deutscher Phönix (für 400 ℳ) —,— Dresduer Allgem. Transport IrA Fraukfurter Allgemeine. Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 71 B

NX 104b G Lit. G 118 5b

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 410 6 Hermes Kreditversich. (f. 40 —,— Kölnische Hagel⸗Versicherung Nf Kölnische Reilcverficherung.

Leipziger Feuer-Berficherum. ——

.800,G6

Ser. 8 —,— Ser. C —.—

Magdeburger Feuer (f. 60. ) N 625 6

Hagel 805 Einz.) —,— do.

Magdeburger Leb. Ld2g Ges. 7‧—

Magdeburger Rückversich.⸗Ges.

(Stücke 80,. 800) 288 G

(Stücke 100)-.

.275 G ⸗Ges. F 100 G G. Stettin —,—

J4eh nRene —,—

Sekuritas Allgem., Bremen N*— Thuringia. Erutkt. v.-1858G Transatlantische Güter —.,—

Union, Allgem. meeess —,— Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Vaterl. Rhenania, Elberfeld..

Viktoria Allgem. Bersicherung s8ne Viktoria Feuer⸗Versich. Ltt. A N 300 G Wikhelma. Allg. Magdeburg. —,—

Bezugsrechte.

Fortlaufende Notierungen.

4 ½ Dtsch. Reichsschatz 1V-V 4 ½ 8 do. do. Ir 8 (Agio) 4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24 8 15 % do. „K“* v. 1928 5 % Deutsche Reichsnteihe dao. do.

do. do. 5 Preuß. Staats⸗Sch. 5 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ % do. do. (Hibernia) 4 ½ do. do. (auslosb.) 4 % do. kons. Anleihe.. 38 % do. do. 1ü“ 38 do. do. d0. .. 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ % do. do. 88 Hamb.amort. Staatl9 B

Heutiger Kurs 0,45 b B à 0,4475 à 0,45 b 0,4475 a 0,45 b 0,45 b 0,25 G à 0,245 b 0,4925 à 0,4875 G à 0,4975 —,— [a 0,495 b G 0,45 b Gà0, 4475 à0, 4525 G 0,55 b

*

0, 45 à 0, 4575 à 0,46 G 0,455 à 0,46 B à 0,4625 b 0,48 à 0,4775 b

0,475 b

0,48 b G à 0,478 à 0,465b

0,46 à 0,455 b

0,042 G à 0,0405 b

5 % Mexikan. Anleihe 18909 —,—

5 % do. do. 1899 abg. 4 % do. do. 1904 82 be do. Wc, 82 4 ½ % Oest. Staats 5 do. amort. 28 dns do. Goldrente... Kronen⸗Rente. konv. do. J. 3. konv. do. M. 8 Silber⸗Rente.. Papier⸗Rente.. Tück. Administ.⸗A. 1903.. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 4 % do. do. Ser. 2., do. unif. Anl. 03—06 4 % do. Anleihe 1905 4 8 do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½α % do. do. 1914 4 do. Goidrente.. 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente .... 4⅞ Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss.... 4 ½ do. do. abg. Südösterr (Lomb.) 22⁄1½ 9. do. do. neue.. Elettrische Hochbahn.. Schantung⸗ Eisenbahn ., Oesterr.⸗Ung. Staatsb.. Baltimore⸗ Ohio Canada⸗Pacific Abl. „Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do⸗ Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Weststzilian. Eisenb⸗ 8 % Mazedonische Gold 5 % Tehuanteper Nat. . 5 do. abg. ½ do. . 4⁄ do. abg.

Stettiner Dampfer. Verein. Elb beschiftahrt.... Bank elektr. Werte Bank für Brauindustrie. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt.. II *“*“ Reichsbank .ve Wiener Bankverein Accumulat.⸗Fabr

Voriger Kurs 0,4575 à 0,4525 b

0,248 à 0,25 b

0,5 8 0,495 8 0,4975 5b 0,475 à 0,47 b

0,4628 à 0,4578 b 0,5475 à 0,54 à 0 8786b

0,4725 b B à 0,47 B 0,4725 a 0,4625 b 0,4875 à 0,485 G 4 0,48 b 0,475 b

0,0415 G6

47,25 B à 47,8 B à 47 ½ G

30,7 à 30 ½ B à 30,75

à 21,55

5,888.33 889

à 21,5 a 21 ½ b

3,75 à B à 3,75 b

3,5 à 3,28b

3 ½ 3.,3 b 1

8 à 7.25 b

3,3 G

12 ½ à 12 G à 12,75 b

29,7 à 29.5 a 31,25 à 30 7⁄b

22.75 à 22,5 G a 23 B a22,9 b

16 B

12,25 à 12 à 12,75 b

12½8à 121 12b2b

14 ¼8 à 14.5 B

23,5 à 27 a 26,5 b

18,5 à 19 b

20,5 8 21 B à 20

21 à 22 8 21,5 b

à 19 à 19,25 b

4,1 à 3,9 b

15 b G à 15 ½ à 15,1 à 15,5 à 115 à 15,25 b

3712 37,88 à 37b

107 à 107,25 G à 107 ⅛- 5 à 4 ½1 b

22 G a 21,5 G à 21,75 G 93,5 eb B à 94b

63 G à 65,5b 27,5 à 267 b 221b G à 22,5 G

27,8 à 271à 27,4

* Noch nicht umgest. 50.75eb G à 52 b 150 a 150.25 G 144,5 a 146,75 b à 139,75 à 141b G 146,51 121 à 122 b 8,8 G à 8,85 b 156eb G 6 G à 6,1 G [151,5 b 145,25 à 145,5 à 145 G à

8 45,78 à 47 à 46,78 b 30,4 à 30,1 à 30⁄b G

19 ½b

5.,1 8 5,3 B à 5 ½ à5,28à5,2 B 20 a 21 b

3,3 à 3,2 b

3,25 à 3 b

à 32 3,1 b

es a 6 b

—an 75 à 111 B 28 à 258

21 ⁄à 21¾ à 21b 11 ¼ à 11,55 11,3 à 11,5 G 13,1 8 184b

17.9à 18,1b 20,25 a 20 à 20,25 G 20,5 a 21 2 20 ½ b

8 ¼½ 2 18,9 b

3,8 a 4 B8 2 3,9 b

15B à 15,5 a 14 G

38 a 36,75b

107 8

22,5 b B a 22 2v 93 à 92,5 à 93,25 B a 93b

61,5 à 61 5 b [26,75 b

26,5 a 26,25à27 B à 26 ⁄92b Ga

21,6 B à 22,25 B a 22 à 122 ½ b G

„— * Noch nicht umgest.

52,25 à 52 b

148 à 152 b

144,5 b G à 138 à 139,5 b 146.5

119 ¾ 1205

8.9 à 8.8 G

156,5 à 186eb G 6,25 b

150 à 154,5b

Adlerwerke... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basattk Jul. Berger Tiesb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke

Gebr. Böhter u. Co. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. Deu Kaliwk.. Deutsche Werke.. Deuticheollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink... Fahlberg,ListsrCo. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr

Gothaer Waggon.

Hackethal Draht.. H. Hammersen Waggon Hansa Lloyd 3 Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. ges u. Francke. irsch Kupfer. Hohenlohe⸗Werke hilipp Holzmann umboldt Masch. Gebr. Junghans. öv C. W. Kemp.. Gebr. Körting. Krauß & Co., Lot. Lahmeyer & Co..

Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Pöge. Polyphonwerte. Rathgeber. Wagg. Rh. Westf Sprengft Rhenania, B. Ch. J. J. D. Riedelk... Sachsenwerk..

Schlei. Bab. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf Thür. Gas Leipz. Türk. Tabakregte Union -Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W Ber. Stahlwerke. Bogel. Telegr.⸗Dr. VLoigt & Haeffner Weser Schiff

R. Wolf.. Zimmerm.⸗W

2904,5 a 198 8 199 b 111,5 à 112à 111 à 111, 5b

Heutiger Kuars à 83,5 à 83 8 83,25 b 104,25 à 102 b

130 a 130 B 91 a 92 b

80eb B à 80,25 G

65,5 à 66,75 b

61,5 b

75,25 à 73,5 B

à 49 b

113 à 113 à 110,5 b 73,25 a 73,5 a 72 G 5 103 à 104 ⁄7 2 1188 2 1128B

68eb B à 67,75 b

74 ½ à 77,5 B à 76 à 76,5 à 7 76,25 G à 76 b G 8 ius 145 à 145,75 B

à 90 9 b

132,25 ü 132b

109,75 à 108 8 b

20 a 20,5 à 19 8 19,25 b

94 à 94,759

115,5 b

58 b B à 57,5 b

72 a 71 à 71,5 b

43,25 à 43 à 44,25 b

à 81,25 b

.20.,75 à 20⅞ à 20 8 b 3

121 b G à 123 B 8 122 à 123 4 122,87 64 8 64 b

90,5 à 90,5 b G 3

.45 75 à 46,25 G

141à 141.78 à 141,28 55 B à 55,5 à 55 B 1 112 G à 113 a 111,5 b

69 à 69,5 b 139.28 à 138,25 B

93 a 92,5 b

95,5 à 95,5 à 96,5 b 68.5 à 67 b

104,5 8 103 à 104b

78 a 77,5 8 78,5 à 78 b 89,75 8 90 B 8 89,5 b 113 à 113 ½ G 153 2 153,75 b 41 ¾ a 41 ½ 128,25 à 125,75 55 b B a 54 G 64,25 b à2 165,5 à 166 à 165 à 166 b 60,75 à 61 b 67.5 a 66,25 à 66,25 B 147 b G 149 B 146,5 b 153 b G à 155 B a 153 b 86 à 88;5 b 79. 75 8 77 b 105,25 à 104b

0C

à 81¼à 51 b 64,75 à 64,25 b b 139 a 139,25 à 139 b 97,75 à 97b

à 108 G

51,28 à 83 b 27 4 27,8eb

118 8 4 118,75b

958 à 94,5 2 95b BG

88 b 6 2 59à 88,5 b

48¾8 48b 83.3 4 838 88,89

96,5 à 95 à 95,5 b 81,5 à 81 ½ à 81,75 G 190 à 200 b 112,25 a 110,5 à 111,5 b

66,25 à 66,5b

1148 „5 à 113,75 b 73,5 b 103 ¾ à 103 b

*

61 b 74,75 à 75 à 74 8 75,25 G 8 76 2 b

. 151, 180 à 150,5 à 149,75 à 180, 5b [— a 91⁄ 2 91 b

133 a 131,75 à 13r b 108 K 108 5 25,25 a 23 a 24 b

117,75 2 118 b 16,25 b

.29.78 à 21 à 8 116,75 a 116,5 G à 118, 5b 64 à 65,5 G 89,5 b 47,75 à 47,25 b

138 a 140,75 b

55 à 54 b

110,75 b

69 a 69 b

138 b G à 139 à 138 b

94 a 93.5 8 94 b 95,75 à 95,25 b

66.5 a 65 2 66,5b 104 eb B a 102,75 a 104,5 b 76,5 à 76 à 77 8 76 28 76,75 b 89,25 à 88,5 à 89 G

114à 114,75 à 114 4 113,25 b

41 %2 41,75 2 41 ½ à 41,75 G 127 a 128 b 58 8 54,8b

164 à 165,25 G

61,75 a 62 à 61,5 b

678 67½ 8 86,8,8 87,28 b G 147 a 147⁄ a 147 2

154 a 155 B

85,25 a 86,5b

80er G à 80,25 b

105 g8 105,5 B à 108 b

66 0 685 133,25 à 138 4 1328, 97,75 a 96,5 à 97 b 108,25 à 107,5 b B

26 à 20,25 à 26,75 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio S Prämien⸗Erklärung, Festietzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Septbr.:

Einreich d. Skontrob: 20.9. Lieser. u. Differenzz.: 21. 9.

Allg. Dt. Eisenb. Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb. „Amer Pak. b Hamb.⸗Südam.

Hansa, Dampfsch. Kosmos DtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerZank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Gef. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Waff. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtich.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.

Beeen .18. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Lich: u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. illeuume Gelsenk. Bergwert Gef. ektr. Untern. rburgerElektr. rpenerBergbau ch Eis. .--a Bergbau C. A. F. Kaliwerte Aschers! Klöckner⸗Werke.. Kötn⸗Neuess. Bgw. Kötn⸗Rottweil . Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhꝛ Mansfeider Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗I. Caro Oberschl. Koksmwte. 1Kolsw. uChem. J Orenstein u. Kopp. Ostwerke.. Phöniz Verzban. Nhein Braunk. u³. Rhein. Stahlwerte Riebec Montan Rombach Hütten Rütgerswerte. Satzderfurth Kalt Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Transradio.. Westeregein dns. Zellstoff⸗Wal Navi Min. u. e

8

143,25 à5 143 8 a142,78 b 4 147 à 145,5b

127 8 128,55 2132 a 213,55b 137.,75 4137,5 b

162,5 à 182,75 à 182,25 à 182,5 b 140 42140 9 2 13855b

107 a 106 6

116 % à 115,5 2 116 b

1 33 ¼ à 33,5 G

17.9. Einr. d. Differenzikontros: Reutiger Kurs

—,—

155,5 à 161,5 à 180,78 à 181, 25b 185,25 à 1885 b 154⅛ à 155 à 154 G à 154,5 b

220 a 2210b B a 219,5 G de1,1 188 a 168,25 à 167,25 à 168 b

135 b

275, 75 à 274,5 b

162,5 à 160,5 à 161,25 à F 60 b 156 a 1608 8 88 b 1

152 à 153 B 1181,25 G

95 à 95 b

119,25 à 116,75 b

82 ¾ B à 81,75 b 8

149, 75 a 148 5à148,78 à 148,5b 182,75 182 ⁄à 151 81 144 a 141,5 b

102 à 102,5 b 88

136 à 136,75 à 135, 28 b

146 à 145,75 b

154 2 152,75 b

284,5 à 284 32 224,75 à 284 à 280,5 b 150,25 à 150 à 151 a 159,5 b 164 à 164,25 a 163 ¼ à 164,23 b 174 a 174,5 à 173 a 123,5 b

157,5 à 188,5 à 156,25 b 135,75 à 134,5 b

163 a 163,5 à 162 b 180 b

138 à 136.75 à 136,25 b 117,25 a 116 a 116,25 b 140,5 8 141 8 140,75 b

à 188 a 187 à 188,5 b 139.25 à 138,75 à 139 b

86 4 88,3 a 85,5 b 83 à 85 b

113,5 à 113 2 114,5 à 114 à 112,75 b 103,5 a 104 a 103,5 G à 104 b 244,3 2 2449

120 à 121 B à 119 ⁄1˖ b

226 a 225,78 à 226 à 223,75 b 151.75 à 182 B à 150,25 b 155 G a 155,5 à 152,75

158 a21

116 8117 115,755 165b

137 ½à 128 4 136.25 202 a 202 202 a 199,25 b 98,25 4 98.5 8 124.75 a 124.320

145 à 145.759

180 % 2 1800

15.9. à

Voriger Kurs

74,75b 145,5 à 145,75 à 145b 182 à 180,5 à 181,25 5b

143,5 B à 143 à 144 à 143 b 183,25 a 185B à 184,25 à 185 8

149 4 149,5 à 147,25b 155 B 2 154 b 124⅞ à 125 ½ 8

211.25 à 212 B à 211,75 b

137,75 a 138 à 137,25 b

[21 9,75 b

218,321 8,75 à 18,5 8 19,25 à 18,25 àl 157,5 à 168 à 167,25 à 167,5 b

162 2 162,75 à 182,25 4 182,5 b 8 139,75 à 140 B 139,75 b

136 2 135,25 G a 136 b

277 à 275 4 277,5b 151,5 b G à 61,75 a 61,25 a 61 8 61 b

160 à 159,25 a 160 8 b 88,75 b

150 à 131,23 à 150,5 à 96,5 à 96,75 à 95,5 b 107,5 à 107 6 a 116,75 a 113 b 83 2 83,5 B a 83 b

8

181,75 b

107,5 b B

150,75 à 149 eo.28 à 1809f 151 % à 182, 56B 81516 ba-t

145 4 144 4 144,75 b

195 à 1047 6 à 104,75 b

134,25 à 135 b

149,5 à 149.75 à 148,56b

154 à 153,75 b

2729,5 à 279 à 281 à 280 à 284 b 149,52149,25 G a1 49.7581 49,551 50 b 163a162 ½2 16321 62 t G à 162,5 b

176 ½ à 175,5 a 177 ⁄9 144 à 144,5 b

159,75 a 157,75 à 188 b 135 à 136 4 133,75 à 134,5 b

183 4 152,5 G 137 a 136 b

.

115,75 à 116 à 116,5 b 140,5 a 140 à 140 à 1405 b

139 a 142 b 83,5 b 190 4 189 b

2 138 %8 à 138,25 8 132 ¼ à 138,5 à 139 b 115,75 a 114,25 a 116,78 b

87 a 87,5 B 70,25 à2 1 b 80,530

à 113,2 ¼

112,2821 12.752112 G 84113,252112,23 194,25 a 104,75 à 104 à 104,255 248,5 249 a 245 a 246,75 b 120,75 à 119,75 à 120,5 b

225,25 2 225.5 à 222 4 224, 75 b 122283826225282,78051 22b1s2db 184.75 8 155 B à 1584,5 a 157,5 G

12 ½⁄ 2 15 G

117 ⁄½ à 117,58 2117 a 118 b

137,75 à r. 138 b

202,75 n 202 G a 98 G 2 98,25 b 123 5 124,5 a 124 b 145. 144.5 à4 145 b 179.5 2120,5 b

à 20 4203,5b

. 2☛ Befriftete

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Alfeid, Leine. 8 [65007]

Im häesigen Handelsregister B 8 N. r. 14 ist bei der Firma „Gewerkschaft Desde⸗ mona mit dem Sitz in Dehnsen“ heute . I. eingetragen:

dem Grubenvorstand sind ausge⸗

schieden: Großkaufmann W. Piepmexer,

Cassel, Generaldirektor Joh. W. Welker,

Duisburg, Geh. Kommer mhienrat C. Wep⸗ benmeyer, Mülheim⸗R Wiedergewählt sind: Julius Gumpel, Hannover, fitzender, 2. Kommerzienrat Gumpel, Hannever, als vertretender Vorsitzender, 3. Neugewählt:⸗ Geh. Koenmerzienrat Max Leeser in Hildesbeim als zweiter Vorfitzender. Amtsgericht Alfeld, 28. 8. 1926.

Alfeld. Leine.

Im Handelsregister A Nr. bei der Firma Klein Freden Erben des find 1.

8 58

3 Kaufmanns Alfred Rosenbaum Witme

borene W treten dunch die Inhaberin zu 1, einge⸗ tragen. Die Inha berin zu 1 ift Vorerbin, der Inhaber zu 2 2 Nacherbe. Der Fall der Nacherbfolge tritt ein mit dem Tode des Vorerben bezw. mit Seg des 25. oder 28. Lebensjahres des MNacherben.

(Erbsch hein des Mntsgerichts Alfeld vom

3. Inni 1926.) Arükgerich Affeld, 31. 8. 1926. Saale. [55008] a unser Handelsregister A Nr. 49 ist bel 8* Firma „Bernburger Mosaiksftein⸗ Industrie C. Harkenthal in Alsleben a. S.“ eingetvagen, daß die Firma in „Bernburger Meosakkstein⸗Indus trie, Carl Harkent chal in Alsleben a. S.“ ge⸗ ändert ist. Alsleben a. S., 10. Das Amtsgericht.

Altona, Elbe. Nr. 26. register.

[85009] Eintragungen ins Handels⸗ 1. September 1926:

B 394, Holsatia⸗Werke Neu⸗ Holzbearbeitungsfabriken

H.⸗R.

mauus

Aftirmgesellschaft, Altona: Die Pro⸗

kura des Direktors Aug gust Veit und des Dr. Hans Neumann ist erloschen.

3. September 1926:

A 927, Carl Vaal, gliipua: den ei⸗ frau Charlotte Ida Vaal, geb. Witzel, in Altona ist Profura erte ü.

H.⸗RN. A 2935, Simon. Sfer. Stellingen Laugenfelde: lassung ist nach Hamburg 42b

H.⸗R. A 2643, C. F. Merkle, Altona: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. August 1926 begonnen hat. sind Goldschmied Carl Heinrich

ilhelm Merkle, Goldschmied Paul gL. . Friedrich Merkle und Kauf⸗ mann Hmgo Albert Heinrich Merkle, sämtlich Altona.

H. R. B 622, C. F. Merkle Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Die bisherigen2 Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. August 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Liquidaticm auf die unter der Firma C. F. Merkle eingetragene offene Han⸗ delsgesellschaft übergegangen. Die Firma der Aktiengesellschaft ist er loschen.

H.⸗R. B 603, Othmarscher Garten⸗ bangesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altonn: Die Nichtigkeit der Ge⸗ sellschaft ist wieder aufgehoben. In der Gesellschafterversammlung vom 19. August 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 500 RM beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das

Stammkapi tal beträgt 500 RMN. & 3

des Gesellschaftsvertrags ist bezüglich

des Stammkapitals und der Geschäfts⸗

r S. geändert. N. B 676, Deutsche Dampf⸗ EE——— niederlaffung Altouag in Altona: Die Prokura des Hermann Leonhardt, Carll Sattler und Harry Seghorn ist erloschen. 4. September 1926: H.⸗R. A 2644: Pobert Kieserling Cementbau Geschäft, Altona. Firmeninhaberin Witwe

Kieserling, geb. Kaymer, in Altona. Dem Kaufmann Johannes Minak, Altona, ist Prokura erteilt.

H.R. B 877, Preusische Austern Fischerei Aktiengeseüllschaft, Helgo⸗ land: Der Kaufmann Laurus Linden⸗ bergh ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Der Betriebsleiter Detlef Dethlefs in List a. Sylt ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Der § 9 der Satzungen ist gemäß dem notariellen Prorokoll über die Generalversammlung

(vom 30. März 1926 geändert. Die Pro⸗ 1. Kommerzienrat als Vor⸗ erster stell⸗ . schaft mit

kura des Kaufmanns Willi Oehlrich ist erloschen. 6. September 1926: H.⸗R. B 682, W. A. Kuutze Gesell⸗ beschränkter Sastung,

Altona: Die Vertretungsbefugnis des

Geschäftsführers Theodor Thielke ist be⸗ endet. Kaufmann Conrad Wittke in

„Gustavb Füehchen in * folgendes eingetragen: Als Berlin Else „Rosenbaum geb. Heinema an, 2. der am 22. März 1914 ge⸗ Lerner Rosenbaum, gesetzlich ver⸗

Micht

September 1926.

Die Aktiven und Passiven der Aktiengesellschaft sind ohne

Fhrekens ist zum Geschäftsführer t

H.⸗R. A 857, F. W. Ulrich, Altona:

Die F Firma ist I. e

H⸗R. A 2120, Kohlenhof Elbe

Dahms, Altona: Die

beendet; die Firma ist

Liquidation ist erloschen. September 1926:

H.⸗R. 8 432, Wehber & Co. mit beschräukter Haftung, Altonn: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Wehber ist boendet: Kaufmann Carl Cl audius Fritz Wolff, Hamburg, ist zum Ges chaftsführer bestellt. v

H.⸗R. B vii: Deutsche Vieh⸗See⸗ transport⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altvng. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Augnft 1926 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Reederei und des Schiffsmaklergewerbes sowie der Handel! mit Vieh. Das Stammkapital betn dbügt 20,000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Alfred Homuth, Altona. eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.

H.⸗R. A 2645: Heß & Co., Altona. Persönlich haftender Gesellschafter dieser Kommanditgesellschaft, die am 18. August 1926 begonnen hat, ist Kaufmann Walter Heß, Altona. Es ist ein Kom⸗ manditist gemeldet. Dem Kaufmann Erxwin Breckwoldt, Blankenese, ist Pro⸗ kura erteilt.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Arnstadt. [65010]

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 711 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft C. F. Engelhardt & Co. Metall⸗ verenfebrein in Arnstadt eingetragen worden. Gesellschafter sind Carl 1 Engel⸗ hardt und Ermmehane Engelhardt, beide in Saalfeld Dem . Direktor Hermann Engelhardt in Arnstadt ist Prokura erteilt worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1926 begonnen.

Arnstadt, den 9. Septensber 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Arolseh. 2 In das Handelsregister A ist zu Nr. 2 Firma F. W. Vogell in Arolsen, X.-es kingetragen; Die Ehefrau Elwine Vogell, geb. Dorsch, in Arolsen ist . storben. Das unter der Firma F. Vogell in Arolsen betriebene Geschäft 8 auf den Kaufmann Wiktor Vogell in Arolsen übergegangen. Amtsgericht Arolsen.

Aschaffenburg. [65012]

Die Händlerseheleute Karl und Else Scherer, letzt. geb. Günther, in Aschaffen⸗ 2. haben durch Vertrag vom 6. Sep⸗ tember 1926 unter Aufhebung der Ver⸗ waltung und 2 * des Mannes am Frauenvevxmögen Gütertvennung ver⸗ einbart.

Aschaffenbung, den 10. September 1926

Amtsgericht Registergericht.

Bad Krenznach. [65013]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 707 ist die Firmu Stegfried Bloch in Bad Kreuznach und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ fried Bloch in Bad Kreuznach ein⸗ getragen worden.

Bad Kreuznach, 4. Sepbember 1926.

Das Aumtsgericht.

Bad Sadauflen.

Nachstehende in unserm register eingetragene nicht stehende Handelsfirmen:

[65014] V Handels⸗ mehr be⸗

Adele

(muth Görlitz ist erloschen.

Bochum: Die

1. Salomon Adler, Schötmar i. L.,

UÜͤder Gesellschafter

2. Lipp. Tapetenversandhaus & Deko⸗ nationsgeschäft Helming und Wöhler, I. Inh. Theodor Helming, Bad Salzuflen,

3. Carl Ed. Hey, Getreide⸗, Futter⸗ & Düngemittélhandlung, Bad Salzuflen,

4. Paul Bendix, Baumaterialien, Schötmar i. L.,

5. Hotel Kaiserhof, Inh. Pächter ² Ferdinand Schmidt, Bal Salzuflen,

8. Kaisers Möbelagenturgeschäft, In⸗ haberin Anna Kaiser, Wülferlieth bei ün

Hotel Lipp. Hof, Wilhelm Weber, Iuh. Witwe Luise Weber, Schötmar i. L.,

8. Lipp. Sicherheitsorgamnisation „Siso“, Winand Euskirchen, Salz⸗ uflen, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Januar 1927 geltend zu machen.

Bad Salzuflen, 11. September 1926.

Das Amtsgericht. I. Bamberg. [85015] Handelsvegistereintrag.

J. Kengelbach, Sitz Fonchheim. In⸗ haber nun: Kengelbach, Anna Luise, Fabrikantenwitwe in Forchheim, in Erbengemeinschaft mit ihren er Johann Georg Michael, geb. 6. Oktober 1910, Gustav Adolf, geb. 22. Siese 1914, 14. Mai 1917. zweig: wr8⸗ Bauwaren.

23 44 . 4 Bamberg, 11. September 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Birkenfeld. [65028] Im Handelsregister A des hiesigen Amtsgerächts ist heute zur Firma „.Lud⸗ wig Steinfels, Birkenfeld“ folgendes eingetragen worden:

loschen. Birkenfeld, den 8. September 1926. Amtsgericht.

Weiterer Bejhan 18=⸗ und Mlernhandel mit

2982— 5. [53029] Eintragungen in ardelsregrfter des Amtsgerichts zu Bochum:

Am 26 Iichts .

Bei der Firma Avoff Fußmaun G. m. b. H. zu Bochum: Die Ver⸗ tretungsbefng nis des Ludwig Becker ist beendet. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Direk tor⸗ Fritz Raffloer Bauunternehmer Conrch Cramer Jimi- ch zu Bochum. Die 8 verbindliche Zeichnung der Firma erfolgt entweder durch zwei Geschaäf tsführer oder durch einen Geschäftsführer in 1 schaft mit einem Prokuristen. Den Kauf⸗ leuten Max Schwieters und Carl mann, beide zu Bochum, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie nur in Gemein⸗ schaft mit

Zeichnung der H.⸗R. B 211. Am 27.

a) Bei gesellschaft m. b. H., Bochum: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juli 1926 ist das S veeemeset umgesteilt auf 40 000 Reich⸗ Zzmark. R. B 222.

b) Bei der Firma Bochumer Metall⸗ warenfabrik Gebrüder Ningel band G. m. b. H., Bochum: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidalors Rin el⸗- band ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 28. August 1926:

a) Bei der Firma andsvn weiblicher Vereine, G. m. b. Bochum: Durch Beschluß der 1 schafterversammlung vom 22. Dezember 19248 ist das Stammkapital auf 8000 Reichsmark umgestellt. H.⸗R B 203

b) Bei der Firma Gebrüder Brink⸗ maun, Bochum: Die Firmm ist erloschen, nicht eingetnagen, aber veröffentlicht worden. Die Löschung der Firma erfolgt infolge Uebergangs des Geschäfts, in die Gebr. Brinkmann G. m. b. H. in Bochum. H.⸗R. B 601.

Am 30. August 1926:

Bei der Firma Gewerkfchaft Finken⸗ holl, Bochum: Die Prokura des Hell⸗ H.⸗R. B 290.

Am 31. August 1926: Bei der Firma Georg Hoffmaun, Firma ist erloschea A 1733

Am 1. September 1926:

Bei der Firma W. Picht, Bochum: Der Kaufmann „F pech in Bochum ist in das Geschäft als persünlich 2— ein agetreten ff

Firma

August 1926:

H.R

Brande emsn. Havel.

895b Kunigunda Jofefin geb. egister A ist heute 2

Die Firma ist er⸗

A seit dem 31. Angust H.⸗R Am 2 ee.h⸗ 1926:

Bei der Firma Aüktengesettschaft Katholisches Gefellenhaus zu Bochum: Anton Gerke ist durch Tod aus dem Vor⸗ üe ausgeschieden. Bankbeamter Emil

pien hen Bochum ist zum stellvertre⸗ orstemdsmit glied gewählt. H.⸗R.

A

Am 3. September 1926:

Bei der Firma Westfalia⸗Diunen⸗ dahl Aktiengesellschaft in Bochum: Otto Ellinghaus ist aus dem Vorftand ausgeschieden. Es wohnen jetzt die Vor⸗ standsmi üglicder Friedrich Dißmann in Bochum, Walter Troitsch in Essen H.⸗R. 82 29

Am 4. Sepiember 1926⸗

8) Die F Firma Wilhelm Kegel Nach⸗ folger zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Hoffmann in Bochum. H.⸗R. A 2180.

b) Bei der Firma Brüderheimgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 25 000 Reichs⸗ mark umgestellt. H.⸗R. B. 271.

c) Bei der Firma Frau Heuny Posner in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 1577.

[65030]

In das Handel eingetragen: Nr. 972 die Firma Arthur Lange Wäsche⸗Leinen⸗ und Baum⸗ wollwaren in Brandenburg (Havel) und als deren Inhaber der Kaufmann

Das Geschäftslokak befindet sich hier, Bäckerstraße 25.

Amtsgericht.

Buxtehnde. [65031]

Hardorp

Cöpenick.

Bleckmann und Kalfmann Angust;

Gemein⸗

r Nr. 589 eingetragenen F Firma Nottel⸗

einem Geschäftsführer zur berechtigt sind.

der Firma Ansbruchbohr⸗

unter Nr. 771 Deutsche Kühler⸗Werkstätten Berlin Wil⸗ (vpelm Dubberke zu

Cöpenick. Zei der im Handelsregister Abt. A

Zur Firma Altländermühlenwerke & Matthies G. m. b. H. ([H.⸗R. B 13) heute eingetragen:

Ges ftsfübhrer Robert aus⸗

lülhgee DUmRr

Bar lach eschi 2„8 en.

Fmtsgericht Buxtehnde, T. 9. 1926.

65037] Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 243 ingetragenen Füirma Otto Scherde er Schoneiche ist heute ein⸗ getragen: . e Firma ist erloschen. Eppenick, den 28. August 1926. Amtögericht

Cöpenick. [65036]

Bei der im Handelsregister Abt. A Goerke &X Reiß in Berlin⸗Niederschöneweide ist .n solgendes eingetragen worden: Die Befeefchs aft ist aufgelöst. Der bisherige . Gesellschafter Kurt Moses ist alleiniger Inhaber der Firma.

Cöpenick, den 28. Lagft ust

Amtsgericht. Abt

Cöpenick. [95041] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 884 eingetragenen Firma Paul Hergert in Schöneiche ist. 1 folgendes ein⸗ getragen worden: Der Ss⸗ der Firma ist mach Berlin⸗ Steglitz verlegt. Göpenick, den 28. 1e9. uft Amtsgericht. vnn Cöpenick. [65038] ei der im Handelsregister Abt. A eingetragenen Firma

Berlin⸗Johannisthal ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Cöpenick, den 28. August 1926. Amtögericht

65034]

unter Nr. 779 278* Firma Bruno Boots⸗ & Yachtausrüstungen in Göj ist heute eingetragen: Die Firma istt schen. Cöpenick, den 28. August 1926. Amktsgericht.

Cöprn. ick.

In unser Handelsregisten . Nr. 846 ist heute die Firma Julius Jacob, Holz⸗ und Kohlen Großhandlung zu⸗ Berlin⸗Cöpenick, und als deren Inhaber der Kohlenhändler Julius Jacob in Berlin⸗Cöpenick eine getnagen.

Cöpenick, den 28. Angust

Amtsgericht. Abt.

ffene!

Prokura Max Kniesberg erlof schen,

Cöpenick. [865035]

Bei der im Handelsregister 1 unter Nr. 266 eingetragenen Firma Christian Dierig Werke Grünau⸗Berlin, Aktien⸗

gesellschaft, Grünan, ist heute eingetrogen. Schneider, Direktor, Berlin⸗Grünan, ist zum weiteren Vorstandsmit glied bestellt.

Cöpenick, den 28. rasoaihe 19253.

Cöpenick. 9 39]

In unser Handelsregister unter Nr. 319 ist heute die Firma M —— Niederschöneweide NK. mit dem Sitze zu Berlin⸗Niederschöneweide eingetragen. Zweck der Gesellschaft ist: 2) die Herstellung und der Vertrieh von Messing⸗, Kupfer⸗ und Aluminiumfabri⸗ katen und verwandten Artikeln sowie der Betrieb aller dazu gehörigen Neben⸗ geschäfte, b) die Beteiligung an Anlagen, 2 zur Erreichung der unter a ge⸗ nannten Zwecke dienen, sowie der Erwerb und die RNengründung derartiger Unter⸗ nehmungen. Das Grundkapit al beträgt 400 000 Reichsmark. Zum Vorstand sind bestellt der Kaufmann Rudolf Eick, der Kaufmann Karl Eveking und der Kauf⸗ mann Wilhelm Eick, letzterer als stell⸗ vertretendes Vorstandsmit glied, sämtlich u Berlin⸗Niederschöneweide. Der Gesell⸗ scafsverhra ist am 18. 6. 1926 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wi ird, wenn der Vorstand ans einer Person besteht, von dieser, und sofern er aus mehreren Per⸗ sonen zusammengesetzt ist, von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ tandsmitgliede gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffent licht⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der

öpenick, den 28. August 1926. Amtsgericht. Abt. HZ.

Cöpenick. [65040] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 38 eingetragenen Firma Aktiengesell⸗ schaft R. Frister, Berkin, ist eingetragent Die Prokura des Paul Oehlrich ist er⸗ loschen. 4 Cöpenick, den 4. September 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

Deggendorf. Ugoaa. Firma „Nebelberger Ceeeh. Fesenschaßt mit beschränkter Haftung“,

Nebelberg:

Als weiterer Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Anton von Braunmühl, Kauf⸗ mann in Abensberg.

Die Gesellschaftsversammlung vom 13. Jannar 1925, des Notariats Abensberg, G. R. Nr. hat die Um⸗ stellung des Siee ergene auf 11 000 Reichsmark e fftausend Reichsmark und die Erhöhung des Stammkapitals auf 16 500 RM sechzehntausend⸗ fünfhundert Reichsmark beschlossen. Ziffer III des Gesellschaftsvertrags wurde dementsprechend geändert und ergänzt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt.

Ziffer VI des Gesellschaftsvertrags ist dahin geändert, daß von mehreren Ge⸗ schäftsführern jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.

Deggendorf, 7. September 1926.

Amtsgericht. Registergericht.

Dessan. [65044] Bei Nr. 18 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Pabst & Kilian, Drahtweberei und Metalltuchfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Raguhn 5 wird, ist eingetragen: Der Geschäftsführer Alfred Thomas

(abberufen und an seiner Stelle der Fa⸗

brikbesitzer Julius Pohle jun. in Raguhn

um Geschäftsführer bestellt.

Dessau, den 3. September 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

Detmold. 185047]

In das Seeeen Abteilung A ist unter 1 494 die Firma Hollandia eeeeaier Hch. Arie C. Guldemond mit dem Sitz in Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Arie C. Gulde⸗ mond daselbst eingetragen. Geschäfts⸗ zweig: An⸗ und Verkauf sowie der kom⸗ missionsweise Verkauf von lebenden Pflanzen und Bäumen.

Detmold. den 27. August 19253.

Lipp. Amtsgericht. I.

Detmold. [65046] In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 94. Detmolder Glektrizitats⸗

gesellschaft m. b. H. in Detmold, ei

Gesellschaft erx·

Brandenburg, Havel, 10. Sept. 1926. folgen durch den Reichsanzeiger.

eirrArwes ee ers.

res Ag An ag K.se. e