1926 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag shee. Sen vom 17. August 1926 / Küstrin. [65365] straße 2, eingetragen worden. An⸗Oels, Schles. 165377] 3Z Z 2 f ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann In das Handelsregister A ist bei gegebener Geschäftszweig: Baumaterialien⸗ In unser Handelsregister ist heute d 8 8 * H f 2 S“ Kdie E ist zum Liqui⸗ Nr. 192, Firma Richard Wuttge, Küstrin, großhandel. Firma „Paul Rakette 8 eite entral⸗ and els regi t er 8 Beilage 8

vom 21. Juli 1926. Gegenstand des 8 8

Unternehmens ist die Herstellung und dator bestellt. am 8. September 1926 folgendes ein⸗ Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnbera, Tabak⸗ und Zigarrenhandlung Oels 55. tsch N ichs 2 2 8

8 u Nr. 2544, Firma Nordwest⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ den 10. September 1926. i. Schl. Wartenbergerstraße Nr. 19“ ein⸗ zum U n anz g uU St tS

1e.“ S.= Nee ve2ncch. Druckerei Gesellschaft mit gelöst. Die Firma ist erloschen. getragen worden. Alleininhaber ist der 8 e E el er und re en dq an eiger 8 von Nikotin, sowie die Erledigung beschränkter Haftung: Der Kaufmann Amtsgericht Küstrin. Mannheim. . [653701 Kaufmann Paul Rakette in Oelzs. N 217 K6 8 1111“ 8 aller damit im Zusammenhang stehen⸗ Dr. Max Handau 8 als Geschäfts⸗ Küstrin [65364] „In das Handelsregister wurde heute Oels, den 6. September 1922b. r. 4 Berlin, Freitag, den 17. September 18 8 . 1 den Angelegenheiten und Geschäfte. führer ausgeschieden. irektor Wilhelm LeF. 5 Hancheltvenister 2. t de eingetragen: Amtsgericht. nn —— —— eeminin

Die Gesellschaft ist serer befugt, Heine int annober ist zum Geschäfts⸗ Ne.441 Moltte⸗Drogere. Inh. K. C. 1 ““ [65379] 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin Geschã sf 85

gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ führer N. 2545, „Olex“ Merkisch und Hans Tolke, Küstrin, am in mbesm⸗ Johannes Appel ist als Im Handelsreaister Abt. A ist beute ge vor dem gste bei der chäftsstelle eingegangen sein.

8 u 4 Firma 1⸗ mungen zu erwerben oder sich an 86 8. .Mnn „Beselsschaft mi be⸗ 8. September 1926 folgendes eingetragen Gesellschafter ausgeschieden. Werkmeister bei der unter Nr. 202 eingetragenen

Unternehmungen zu beteiligen 8 8 worden: im ist in Fi R. Buchal, Oppeln, einget 8 Sangerhausen 1[65393]2 Stolp, P 65402] W 54141 8 deren Vertrelang zu Äbernehmen. Cben⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ wegen: Z. nn lautet, febt: „Moestke⸗ Ieorg Shmeider in Ogßereeim sst in Firma R. Buchal. Spveln, ennetresx, —1 9 f Ine Panselsregister A sind olgende udh⸗Rec Eemte, A 659 v. 9. 9 (909.]Fenfn. [65414] zur Schaffung und Vermietung von Wohe so ist die Gesellschaft befugt. Schutz⸗ lassung Hannover: Har Beschluß der Orolerie Inhe Hans Tofke Cüstrin“ die Gesellschaft als persönlich haftender worden: Das Geschäft nebst Firma is 82 andelsregi ter. ü . f 8 8en Ostkarn Muticaeriat . Cas⸗ bede Seeheedder, —ne 5 1b eeonniegerienassaefteh

8 er ge⸗ Gesellschafterversammlung vom 20. Mai Snh. Han 92 1— Gesellschafter eingetreten. . durch Erbgang auf die Witwe Gertrud cht: 8 8 ma L 8 . g 1926 ist § 1 der Satzung bezüglich der Die Gesellschaft ist am 25. Juni 1926]/ 2. „Hermann Gerngroß Gesellschaft Buchal geb. Becker, in Oppeln, als be⸗ Küee i I1ö“ 18,9 g na Stolp. Inhaber: Buchhändler Oskar Aktiengesellschaft, Wriezen“, das Aus⸗ schaltung aller spekulativen. Möalichkeite ch aufgelöst. Der Kaufmann Hans Tolke in b In das Handelsregister A ist unter Nr. 115, B. Dübn Eul öglichkeiten

führe 1 „Motogen“ etroleum⸗ e ET ¹. Der Gese sverkrag i ur ’— angen, - 6 ; . . 5278 3 . 8 8 v111“ m rstand eingetragen. di en. dur zftsfü 3 niederlassung Hannover, geändert. Leipzig. 5367] 26. Augus 26 geän in den §§ uchal, 2. die ledige Margarete Buchal, . 8 1 ; Flen 4 1 G aif waere 88 gurch einen Geschtftsführer und eigen —Amtsgericht Hannover, 5. 9. 126. ZIn das Handelsregister ist 8⸗ Eesge, ze denen den n gctebe⸗ dac, unt 8. vrs. 1906 gorene GIis Hertenieges,wesghenegen wosen hihsctnte ö“ Anhaltischer Nec00n nekeean ger tb e Panuh..— schäftsführer: Karl Oskar Lindner, ö 3 getragen worden: I1“ 11A4A“ I1“ Der Betrieb ist ein Agenturgeschäft. Amtsgericht Striegau, 8. Septbr. 1926. verei sellehaft mi geß Watei⸗ ee Herford. [65356] 1. auf Blatt 1791, betr. die Aktien⸗ dürfen), 8 (Stimmrecht), 14 ( ndung Amtsgericht Oppeln, 11. September 1926. g 1 a“¹ . verein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 1 Kaufmann, zu, Hamburz. Die In unser Handelsregister wurde ein⸗ gefellsckaft, unker dei Fima Leibziger des Rüngemims) und 15 (Kauspreis für Ortelsburz- ꝑMl85180] furt, den ge 11A4“*“ 165405] turgin Jerbst: Die Vertreiungebefugnis 118 urch, wnde, . e 90540

2 4 7 . 2 ms j 8 . 9 js 9 2 1 . 8 8 5 ee i 19 * 1 * uln 8 2 8 8 8 2 2 . .* Ne G 2 2 19 Ni 99 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 Worbra 1 Hioden⸗ 5 Z“ ellscha 8 Folgende bei der Firma Affeldt und Schlicht Recklinghausen. [65386] hausen und als deren Inhaber Kaufmann beistg r Säb r. 0s” Seehrecht d. J. ist beendet. Unterelbe eingetragene Genossenschaft mi Hermann G. Doll. In das Geschäft Die Gesellcchaft, ist aufgelöft. Der bis⸗ bestelt. 1 henee 3. ‚Schleifhobel⸗Gesellschaft mit be⸗ (Nr. 310 des Registers) am 9. September Es wird beabsichtigt, die Firma Wilhelm Kühne, hier, eingetragen. „Dembinsky u. Söhne, Tilsit, folgendes Amtsgericht Berbst, den 18. August 1926. beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in

ist Curt Friedrich Emanuel Eichholtz, 56 da ,F. 1* 1 vess r . 1926 folgendes einget den: Bildk 3 Sangerhausen, den 8. September 1926 eingetragen worden: 111“*“ Harburg. Statut vom 10. August 1926. n e vhols, herige Gesellschafter Zigarrenfabrikant: 2. auf Blatt 2365, betr. die Firma schränkter Haftung“ in Mannheim. Der 1936 folgendes eingetragen worden: ildkunstwerkstätten Festra G. m. gerh . 8. September . 8a is „züllic EEEEöö Faa maunt 4r Vernezrh 96 Ggel. gaügric, Büorstaaint in. erabenfen t Gvhanf Kehat 1 dwee In bas hene Geselschefisweinzg, der, eselschatz, uee ecc ehen eehee benn en Seceghegsen eons vns Aücieti Pensene Hensla 6 sosce sen Pandelsregsger 4. N. 8n s en dhenddeen,ührch ens. nanbes delsgesellschaft Bak an 27 August 1926 WMmnag. v; der Fiemek⸗ ist d delsgeschäft ist der Kaufmann Paul S2 Fee güende bepn 18. Senn eregiüter geme § 31 3 g 1— is Wohnungen, insbesondere für Mit⸗ derungen des früheren Inhabers sind v „Ges. m. b. H. in Hersord. Die Prokura des Paul Gustav Krieg ist Maschinen und Apparaten der Holz- I8 derer⸗ e““ ESs. FHeneee e. E“ Eee hat am 1. August 1926 begonnen. Zur Wilhelm Fischer in Züllichau Zwecke der Genossenschaft g. 1— Inee. im 23. 8. 1926 A 939 die am 21. 8. erloschen. Die Ver 8 . bearbeitungsbranche aller Art für eigene als deren Inhaber der Dampfmolkerei⸗ innerhalb drei Monaten ihren etwaigen o ; „„V 2 üllicha Sep z b EEe 8 werdeg, ne Ermn 1926 begonnene offene Handelsgesellschaf Plaf 111“ 8. und fremde Rechnung, insbesondere eines besitzer Otto Schlicht in Ortelsburg ein.— Widerspruch gegen die Löschung geltend Die Fieme Pttt zehts Paul Wie⸗ EE X“ Züllichau, 13. Sept. 1926. Amtsgericht. Amtsgericht, IX, Harburg, 10. 9. 1926,

TE““ unter der Firma „Kleemeyer & Kreft“ ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu mechanischen und elektrischen Schleif. getragen. 88 s u machen. 8* ist de 8 iüce t Pauk Wie In⸗ und zwar ein jeder für sich ermächtigt. Zzwickau, Sachse [65418] Herbst 65 W Famburg mit dem 8 in Oetinghausen. Persönlich vertreten. 88 hobels. Das Stammkapital beträgt, Ortelsburg, den 9. September 1926. Recklinghausen, 9. September 1926. I1I1I1“ Pau emann, Tilsit, den 7. September 19225. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fn Fe- fun; ssenschaftsregis 1ee0 Abteilung für das Handelsregister. dechesere elech ten rde an 9.3. auf Blatt 8808, betr. die Firma 8900o- 128 EEA“ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. *Sangechausen den 10. Soptember 1926. Amtsgericht. Abt. 6. getragen worden: heüte bei der Pesenfenschafen gen mecet 111““ Krat in 8 eee e e veehttseneeh schaft durch zwei Geschaftsfühꝛer vder einen Osterwieck, Harz. [65381] Reichenbz 1 7 Das Amtsgericht. Tilsit. 54 8 1, Auf Blatt 2821, betr. die Firma Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. m.

8 8s 653541] - ingh Max Barthel in Leipzig: Karl August durch zwei ftsführer oder eine Ve. Ser in e enbach, Vogtl. 65387] Eexe Feseadacas eäans . [65404] Rittershaus & Putscher in Zwickau: u. H. zu Crainfeld tragen:

““ sster ist b165 Am 3. 9. 1926 A 879 bei der Firma Wilhelm Dreier ist als Inhaber aus⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem 8 der im § S Swegister B. Nr. 7 „Im hiesigen Handelsregister ist heute Sehirgiswalde [65395] In unser Handelsregister Abt. A ist Der Gießermeister Blondin Heinrich Die Gen sser schaft t durch Be Hense eregih 8,, SFiaen beer uns Bürstem ütmangic geschieden. Der Kürschnermeister Franz ““ Gesellschaft mit das in e.e srog ae b 8 Auf Blatt 254 des Handelsregisters ist vnffr 88 8 ei 8 1. Jeschke, Putscher ist ausgeschieden. Die 8 der k süh

Iuffus Göttling & Menckhoff“ in Herford: Di Philipp Müller in Leipzig ist In⸗ und Karl Keiler, beide Kaufleute in 1 r Ha Auf Bla ie Firm 5 n Tilsit, heute eingetragen: Die Firma ist h 5 ie Mari löst. Eöö“ F v1“ Wilhelm Menckhoff in rfo ist Betriebe des Geschäfts entst Ver⸗ von ihnen ist allein zur Vertretung der. Be e⸗e ds erglas, Gesellschaft mit beschränkter Blumen 31½ ;3„, ilsit, den 10. September 1926. ü as Handel⸗ äft; 5. . ; 8* iebe de schäfts entstandenen Ver helm gen. Walter Rauch in Achim ist Haftung. Sit der Gesellschaft iie Ober⸗ Blumen und Blätter in Steinigtwolms⸗ Amtsgericht. Abt. 6. rt dos Han hegsagkean er bis he

65394 Deniasgh und Kurt Dembinsky sind in eingetragen worden die Firma Märkische glieder der Genossenschaft, sowie der Er⸗

Umfanges des Gewerbebetriebes im Liquidator jndlichkej pij I 5 Gesellschaft berechtigt. Jeder der Gesell⸗ Handelsregister gelöscht.“ m 9, 9. 1926 A 940 die Firma bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. chafter ist berechtigt, zum Schluß eines aus dem Vorstand ausgeschieden. ylau . V. Der Gese 8 ist dorf, eingetragen worden. . i, . Par gs bn. ais henen Enühäben üdie F. an des ve Mütmann Aft erkoschn gen 9 16 dden anderen E““ Das Amtsgericht. Hüeenftemn des Unternehmens ist die her⸗ 8 am 10. September 1926. bennhn hiesige ist Wo chenblant⸗ deng,g senher Herbstein, 1926. 1 Hamm, Westf. 55352] Kürschners August Withof, Johanna geb. —4 auf Blatt 10 064, betr. die Firma sechs Monate vor Ablauf des häfts⸗ P FereFehe s E e 33 ellung und der Verkauf von Textilien. Sel ute unter Nr. i der Firma Johann § . de es. h.ehäihas 1han 8 1u1 g. 1.8 1 Bla 34, Se. 1 forzh 8 65382 - 2 rtilien. Schwedt. [65397] 9 8 ; n Helene Clara verw. Lippmann, geb. iecckstt Harkietact ““ des, Anlsgeri 88 Ie. gn 8J 62 bei der Firma Leipziger Tricotagenfabrik Aktien⸗ 11 mite eils, weneh. 1 w9 Ore Hanbelsregistereinträge. 8* Fenxnmn ehtgat egügt. zwanzig⸗ In unser Handelsregister A Nr. 171 E131“3“ E Leonhardt, ist ausgeschieden. Die Gefell Itzehoe. [65542] Abt. A Nr. 307 die Firma Eduard schränkter Haftung“ in Enger: Die Ge⸗ neralversammlung vom 18. A st 1926 den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ versbete rcht he.ä singel in Berlin⸗Baumschulenweg, b) der erloschen. 1 1I1 geschäft de bidere. c c Ein⸗ und Lohrmann zu Hamm und die Prokura sellschaft ist dnfgekäst Liquidator ist der nerasversammlung vom 19. August 1926] sokal: Friedrichsving 4. b rank in Pforsheim ist als persönlich kaufmann Alfred Berglas in Charlotten⸗ er Ijchene Sa. 8 [65407 8 lk unter der bisherigen Firma als Verkaufs⸗Genossenschaft Steinburg ein⸗ er Geftun Le Kaufmann Wilh öblendor in im § 13 abgeändert worenn. * üien 26. baftender Gesellschafter in das Geschäft G * E1“ Schwedt, den 9. September 1926. In unser Handelsregister Abt. A ist Einzelkaufmann fort. getragene Genossenschaft mit beschränkt 1“ b11“ Mer. 8 auf Blatt 13 132, betr. die Firma EEö14““ 1926. eingetreten. Offene Handelsgesellschaft bunhe, Fdeg, nan gihnen ghr⸗ Amtsgericht. heute bei Nr. 57, G. Bohrisch & Amtsgericht Zwickau, 11. Septbr. 1926. Haftpflicht in. ensch 1 3. schranctas Iamm, Westf. 65353] ben “*“ seit 1 Mai wald i 8 dem Geselsschaütsvertrag wird noch be⸗ Schwecdt. 65398] Teuplitz, eingetragen worden: 925 üm, Ig. August 1926 eingetragen Handelsregister des Amtsgerichts Herne. 1“ [65357] Leipfig: Zum Mitalied des Vorstands ist Mannheim. 88 [65371] heim: Wer Gesellschuter Robert Pfors⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der In unser Handelsregister A Nr. 239 J“ Eh E 1926 8 2 sit rden. seßenstan des. 1 Hamm i. Westf. In unser Handelsregister ist heute fol der Versicherungsdirektor Dr. Carl Dietz „In das Handelsregister wurde heute wald ist am 29. September 1921 ge⸗ Gesellschaft erfolgen. nur durch den ist bei der Firma Martha Zernikow, Das Amts ericht 3 Vereinsregister kauf faalenhc ftich Vetriehsmittel Eingetragen am 7. September 1926 bei gendes eingetragen worden: in Leipzig bestellt. 3 eingetragen zu folgenden Firmen: et storben und ausgeschieden. I Deutschen Reichsanzeiger. Schwedt, eingetragen worden: Die Firma * 2 * und landwirtschafllicher E 8 der Firma Koch & Kattenbusch zu 111“ 6. auf Blatt 17 000, betr. die Firma „1e„Jakob Wunder &. Sohn Nachfl. 3. Die Firma G. F. Ripp Witwe 2. Auf Blatt 1389, die Firma Mar ist erloschen. Vietz. [65408] Leonberg. 185876) Fördereung des Erwerbes und der Weieb⸗ Hamm: Die Gesellschaft ist aufgelbst und Am 8. September 1926 bei der unter Leipziger Papierwaren⸗Verlag Arthur in, Mannheim⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ Nachf. in Pforzheim ist erloschen. Spitzner. Gesellschaft mit beschränkter Schwedt, den 9. September 1926. In unser Handelsregister A ist bei der Vereinsregistereintrag vom 9. August 1926 ser der Mit lieder 8 5395] Albert Kremer, Elisabeth, geb. Cremer, in als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf. stuc U. 5. 17 in Mannheim mit Hypo⸗ Pforzheim ist erloscheu. . JEpvitzner und des Crich Spitznet, beide Schweat. 165399] Albert Mirus, Holz. und Kohlenhand. in Hemmingen.B Das Amtsgericht, Abt. 2. getragen: E““ Betriebe des Geschäfts entstandenen. Ver⸗ Dässelbarth, Elektrotechniker in Mann⸗ mann Otto Pfaeltzer in Maulbronn b Frbach . So. ist er. eee ers. Fre vaen ieh, ist erloschen. Werder, Havel. [65877] EE1“ In Ahtei dige ist erloschen. endlichFei visven. heim, über en, der es als alleinig 8 88 Nautbron loschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt Bröse, Schwedt, eingetragen worden: 1 Se ief e In unserem Genossenschaftsregister, i In Abteilung A. U. heräeung B bindlichkeiten des bisherigen Inhabers.é Irnebubergegangen, der er, is, erniger (Wttbg.). (Angegebener Geschäftszweig: der Fabrikant Orhsbcfth 8 Die Gesellschaft ist aufgelöt: die Firma Vietz den a, ö 85 14 bheaeg fkt srcister. üsgerte 8igh 1 1drnidtsr vezugsgeno gfus chafs ge. P j % Ve 1* 8 . 8 4 N t8 voricht Pforzhei 2 4 2 2 2 1 8 3 8 . S4. m. erder a. 2 Nr. 2 Feene Vepiarfagrent 2a en ennsdne hrch; „2. echilicn meeighardt & Eie⸗⸗ in siema. Fabrtkhesiger Ngt Spitner in Sthwedt. den h. Seyiember 1928 waldheim. Ce oe] sRKalssanc, eee- 9, 0 1“* alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Ge 1 ttien sch⸗ Oler“ Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗ Mannheim: Dem Emanuel Raunheim, ü; 8538 leumark i. Sa. und Otto Künitz in Amtsgericht. ; 4. September 19265. E“ b ellschaft ü⸗ Eö“ Riemke bei Bochum, Zweignie trlasung [Oler. Petrolcum⸗Gesellscaft mit be. Mannheim, ist Gesamtprokura erteilt. Plauen, Vogtl. . 165388D] †Glauchau, dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ In das Handelsregister ist heute auf öu“ müsgericht Werder a. H., 10. Sept 1926. selscha ist aufgelöst. in Herne: Gemäß § 10 der Goldbilanz⸗ schränkter. Haftung Zweigniederlassung Er iste nemeinfam imir elnen anderen „In das Handelsregister ist heute ein⸗ meinschaftlich vertreten Schweinfurt. 165396] Blatt 524 eingetragen worden: 8 1 88 Die Firma Curt Grunewald in Hartha. Wismar. [855

Zu 044, Firma F. H. Thias: d Amts Leipzig in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ ; 1 trag⸗ den: . S: grrais 3

E1A““ 4 erordnung wird die Firma von Amts Emng 1 8 1 rokuristen zeichnungsberechtigt. getragen worden: 1 3. Auf Blatt 1485, die Firma Weber In das Handelsregister wurde heute 8 8. 1 1

Die Firma ist erloschen. Die Prokura wegen für nichtig erklärt, da die Um⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ Pg Schen⸗ 8 hhaanheim: a) auf dem Blatte der Firma & Schmidt in Reichenbach, Fi betreffend: eingetragen: Der Kaufmann Paul Curt Grunewald 4 Genossenschafts⸗ der enassen nsenschaftarkgister ist e 1 S „E auss. 5 8

des Friedrich Wilhelm Thias ist er⸗2 EEE1I1I1.“ schafter vom 20. Mai 1926 im § 1 ab⸗ 3. K eß⸗ 8 8 Ar. 7 i in Wendishai

Tf e9 V stellung des Kapitals in Reichsmark nicht schafter vom D. Mat 1926 im § 1 ab. Die Firme 8- Plauener Kongreß⸗ und Madras⸗ Der Gesellschafter Karl Georg Will Morich’sche Buchdruckerei Eigen⸗ in endishain ist Inhaber. (An⸗ der Gen⸗

loschen. Nr. 4638, Firma August angemeldet ist. geändert worden. Die Firma lautet 1 Fnc, ist egfaschen in Mannheim: Weberei, Gesellschaft mit beschräuk⸗ Schmidt in Reichenbach ist Füneec leben tum und Verlag des Schweinfurter gegebener Geschäftsgweig: Schreib⸗ und 4 selbständiger Bäcker und Konditoren zu

Sezuners: Den Oiolomenteur Hergeeh derne, den 9. September 1926. künftig: „Motogen“ Petroleum⸗Ge⸗ Eernst Fischer, Kirchheimbolanden, ist als ter Haftung in Plauen, Nr 3905: Die und die offene Handelsgesellschaft ist auf, Tagblattes, Sit Schweinfurt: Dem Büromaschinenhandlung, register Wismar, e. G. m. b. H.“ eingetragen:

S 8 8 ip nücg genteu S.ng 1 Das Amtsgericht. Nnr- beschränrter Haftung, Prokurist bestellt. 1“ G s Vertretungsbefugnis des Liquidators gelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Buchhalter Georg Metzler in Schwein⸗ Amtsgericht Waldheim, 8 9 Durch Beschluß der Generalversammlun

Matgel in Hannover ist G e.eee 3 assung Leipzig, in gecr. Mannheim, den 11. September 1926. Carl Lange ist beendet, der Fabrik⸗ Carl Otto Weber in Reichenbach führt furt wurde Prokura erteilt. den 10. September 1926. Altona, Elbe. [65534] vom 28. Juni 1926 ist die Genossenschaf ie Firma in insch it einem „In unser Handelsregister Abt. A Bd. II 8 vu . s zum Lie ger esehlt. geänderten Firma Ott Firma erloschen. 3 11. September 1926. bisherigen Vorstandsmitglieder Bäcker⸗

9vo n. emeinscheft mit einem NS nnsen sünzesresister 8 Freytag Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ Martenwerder, Westpr. 196972] b) auf dem Blatte der Firma Einzelkaufmann weiter 9 eber als Löwenapotheke in Bischofsheim In das Handelsregister wurde ein⸗ Gn.⸗R 94 . Cr. meister Adolf Lilsen und Bäckermeister

ange e, 7169 29 Föna. 8 in Ilmenau eingetragen worden: Die Pro⸗ stehenden Hauptniederlassung. FIFn unser Handelsre ister Abt. A A. Alfred Köhler, Gesellschaft mit Amtsgericht Reichenbach i. V., v. Rhön Hermann Zipf, Sitz getragen: nossenschaft, Altona eingetragene Wilhelm Rehmann in Wismar.

n h Nacht⸗ urd des Affre Melergwa, dier, sst er⸗ Se8, ,N L“ Nr. 209 ist bei der Fiima Ostdeuische besch Hefühen 8 Pangs. den 10. September 1926. ABitschofsheim v. Rh.: Firma erloschen. 11“n . Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Wismar, 11. September 1926. Unter. Nr. 8864 die Firma August loschen. Ilmenau, den 9. September 1926 in Leipzig (Eisenbahnstr. 6). Der Privat⸗ Malz, und Kornkaffeefabrik Hammer die Firma ist erloschen. Rheinsberg, Mark [65388] 81528- See eeale 8 dce Juni 1926 Hele n; Ugons: Darch Heschtu

F. 9 1 8 at Aenderungen des Gesellschaftsvertrags lft. 87 · -

Düne Bauunternehmung mit Nieder⸗ Thür. Amtsgericht. lehrer der Handelswissenschaft und Kom⸗ mühle, folgendes eingetragen worden: V Ses. I h Zwickau, Sachsen. 1065549] lassung in Hannover, Lärchenstr. 6, und ““ 1653591 E“ Die Firma ist geändert in Malzfabrik e) auf ie Firma 2 In unser Handelsregister A ist bei loschen. nach näherer Maßgabe der eingereichten aufgelöst, da die Zahl der Genossen In das Genossenschaftsregister ist heute

ponist Paul Curt Unteutsch in Leipzig ist S Sen 1 8 Fesleruner & Schröder in Plauen ist er⸗ Nr. 14, Fi . üdi 1 Gesells g. 2 Wen3s kt 40 88 1 3 ist H. hüer ann S 8 r 3 irma 1. rankon 6 8 E eingetragen worden e latt 40, 1 e Inhaber der Bauunternehmer August In unser Handelsregister Abt. 4 Bd. 11 Fnhaber. (Anaegebener Geschäftszweig: danhnnermübfes Irhoben .“ loschen. ihe nsterg enn u V8 venvienin, wschn⸗eeenschatt Nisderschrift beschlossen. unce seben gel eess ian, Abt. 6 Füima aech nant envsenschase 8- üne senior in Hannover. Nr. 295 ist bei der Firma Rudolf Meyer Handel mit Musikalien und Noten.) aatemderber 11 ptember 1926 d) auf Blatt 2545: Die Firma worden: 8 ffurt: Die offene Handelsgesellschaft hat Weiden i. Opf., 13. September 1926. .—Klempner und Installateure, ein⸗ .“ In Abteilung B: 11536““ 9. auf den Blättern 18598, 19 323, 2 9 AntsSeng⸗ r 1926. Lutterbeck & Petzold in Plauen ist Frau Elzsabeth Lüdicke, geb. Napp, sich aufgelöst. Die Firma sst erloschen Amtsgericht Registergericht. Beuthen, O0. S [65537] getragene Genossenschaft mit be⸗ erge ben hae--vn 2s menten Fabrik in Ilmenau eingetragen 19 522 und 20 378, betr. die Firmen 11616““ erloschen. zu Rheinsberg (Mark) ist Protura er⸗ Boxberger, Ihl & Co. Sitz Bad ur. 8 In das Genossenschaftsregister wntde schränkter Haftpflicht in Zwickau: Senseen 28 gese schas. mit ol⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dber Goldkörner⸗Verlag Arthur Fischer, gelle [65373] ) auf dem Blatte der Firma Adolf teilt. Kissingen: Die offene Handelsgesellschaft Meimar. [65411] die durch Statut vom 19. Juni 1926 er⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung schafterl 5 Haftung: Gemäß Gesell⸗ bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf Karl Nagel & Co., Maschinenver⸗ In unser Handelsregister ist zu der Eisinger in Plauen, Nr. 4097: Die Rheinsberg (Mark), den 8. September hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.⸗ In unser ügelastster Abt. B Bd. II richtete Oberschlesische Spar⸗ und vom 12. April 1926 ist die Firma ge⸗ schafterbeschluß vom 15. Mai 1923 ist der Meyer in Ilmenau ist alleiniger Inhaber trieb & Eisenhandel Ernst Seifert Firma G. Heinrich Schmersahl i v. Ue Firma und die Prokura der Dora 1926 Has Amitsgericht Bayerische Vereinsbank, Fili len Nr. 45 ist heute bei der Firmg 28 Darlehnskasse für Grenzg schädi ändert in „Edki⸗ Einkaufsgenossenschaft Sitz der sellschaft nach Berlin verlegt 8 Firna Irmenau r Sieer und Paul Lenz, sämtlich in Leipzig: Seaa. e Sesmer 51 K. elle verehelz Eisinger, geb. Wachtel) sind er⸗ 8 Se⸗ richt. bes lene Feenn, 88 Verwaltung und Vermittelungsgese schaft gge . der Klempner und Installateure, einge⸗ d di ““ 1926. Thür. Amtsgericht. Die Je er te n Abt. IIB Amtsgericht Melle, 7. 9. 1926. dem Platte der F Irr .“ [65389] Generalversammlung vom 9 Aveit’ 1926 wit bes 18 1— 1.“ schränkter Haftpflicht imn Beuthen. Haßwis Wenossenschoft mit beschränkier Beschluß der Gesel Hsge 22 1 sesgeaas E1““ 9 --— auf dem Blatte der Firma Cur In das Handelsregister ist heute zur hat eine Aenderung des Gesellschafis⸗ 1“ 1 O. S., eingetragen. Gegenstand des Haftpflicht. 88 lußsg der E1“ 65360] am 11. September 1926. Neusalza-Spremberg. 165374 Paufler in Plauen, Nr. 4009: Die Firma „August Gottschalk. Inh. Friedeich vertrans hinschlich der Eiasestas be⸗ eZ st auf. internehmens eih ber Betties eas Sya. Amtsgericht Zwickau. 13. Septemöer 1928. 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags In unser Handelsregister A Nr. 404 Leipzig. [653661◻Auf Blatt 262 des Zanczelsregisters, w Emil Erich Engelhardts ist er⸗ Gottschalk, Hofjuwelier“, eingetragen: Grundkapitals beschlossen. Das Grund⸗ 8 88 7 2 und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ wurde heute die offene Handelsgesellscheft. Auf Blatt 24 519 des Handelsregisters die Firma Fritz Eckardt in Oppach betr. Nie dem Blatte der Firma Otto schalt⸗ ET1“ 1rSS in 2500 Stamm⸗ Thür. Amtsgericht. . 3 der Gewährung von Darlehn an die n schäftsanteile abgeändert. Das Stamm⸗ unter der Firma Gebhr. Roetzel, Kempen, ist heute die Firma Seume⸗Verlag ist heute eingetragen worden, daß die Holzmüller in Plauen, Nr. 4299: eiwee. Bas Geschäft ist dar 9 Erb⸗ gstien zu je 198 Ryr ö“ Fetschen 85 und Wirt⸗ 5 Mufterregifter kapitat ů0 auf 45 000 Reichsmark um⸗ Rheinh 2 rega b Gesellschccg bai Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ Firma erloschen istt. Franz Otto Holzmüller ist aus⸗ ng güf Frau nns Bieh verw, Gotk⸗ aktien zu 1 29 Rehe und 1000 werden, Ruhr. [65412) Gelbsdküne⸗ e e W1“ 8 4 8 8 geste C. hher ghaufman Wmt Thaden ist fntnb. sinagchrni 1111“ 2 eipzig 9 9 Iöö geschieden, der Kaufmann Richard Ernst schalt. 33 Mentz Rostock Üüber⸗ aktien zu se 1000 N9 vn orzugs⸗ In unser Handelzregister Abt. A 1 fhsanLa 2 1. E (Die ausländischen Muster werden Zu Nr. 1729 henne 9. Franben⸗ Düsseldorf, und Karl Roetzel der Jüngere 88 lacsr. 88 xr Ges Ulscheste 13 cft 86 I“ Wolf in Plauen ist Inhaber, die Firma gegangen. Die Prokura Anna Gottschalk, Deutsche Gußstahlkngel⸗ und Ma⸗ am 9, September 1926 bei der unter kaufs von Bedarfsartikeln und Produkten unter Leipzia beröffentlicht.) berg Erste Deutsche Daunendecken⸗ Landwirt zu Solingen. 2am 30 Jum 1828 crac doen an Nemstwat, C. 8. Ueesegk g t, 0. Otto Solzirüüller —ged. Mentz ist erloschen. s(Ginenfabrik, Aktiengesellschaft, Sitz Klenen Handels. Amtsgericht Beufhen. Ö. S. 6. Sep. Zarmen. [65527] fabrik Aktiengesellschaft, Haunovver: Kempen, Rhein, 9. September 1926. 2. Juli 1926 und 5. August 1926 ab⸗ In dem Handelsregister A ist heute hachf. ben es Peich Pee 9 Rostock den 8 Fmmbe 1926. Mit Generalversamm⸗ Scheide und be. Wilbelm tember 1926. 9 In unser Musterregister wurde im Monat Durch Beschluß der Generalversammlung Das Amtsgericht. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma öD“ 8 ungsbeschluß „vom 28. August 1926 getragenen ndelsgesellschaft in Firma 5536 Aufust 8 vom 1. September 1926 ist der § 13 des leve ““ [65361] nebmens ist der Verlag und Vertrieb von Franz Thomalla in Neustadt, O. S., als Potsdam. [653841 [saalfeld, Saale [65390] EEEE“ Mafß⸗ Feinr. Nhe Han beide mit dem Sitz in Bis [65536] A Nr. 8. 1nn Firma Rudolph Karstadt Gesellschaftsvertrags durch einen. Zusatz In unser Handelsregister A ist bei der Werken, vorwiegend des Dichters Johann jetziger Inhaber der Kaufmann Stefan Bei der in unserm Handelsregister In uanes Seacecbe. b 4 688 z eingerei öten Proto olls geändert. Kettwig, eingetragen worden, daß die Ge⸗ eee Sachsen. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in bezüglich Obliegenheiten des Aufsichtsrats under Nr. 25 eingetragenen Firma Anaust Gottfried Seume, jedoch auch anderer, Baier in Neustadt. O. S., eingetragen Abteilung B Nr. 186 verzeichneten Ge⸗-Nr. 435 bei der Fi g ledri weinfurt, den 11. September 1926. amtprokura des August aus i infe enossenschaftsregister ist bei Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für geändert worden. Büchi, Schuh abrit geneh heute aj insbesondere wissenschaftlicher Schrift⸗ worden. Das Handelsgeschäft ist mit sellschaft mit beschränkker Haftung in mann Schokolcb eas. duch rich u“ Amtsgericht Registergericht. Hentons erloschen ist der unter Nr. 21 verzeichneten „Henast⸗ Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, G3 Nr. 2170, Firma Hannoversche eweibe:; steller, sowie von Zeitschriften und son⸗ allen Forderungen und Verbindlichkeiten Firma Gesellschaft für Maschinen⸗ hier Sbee hargfabri m Amtsgericht Werden⸗Ruhr. valtungegenossenschaft Dobberkau und II“ 187, 18789. ö. und Holzverwertungs⸗ Inhaber der Firma ist jetzt die Ehefrau stigen graphischen Erzeugnissen. Das auf diesen übergegangen. Seine Prokura Handel und Industrie mit beschränkter des Hans Esser hier, ist erloschen. Dem Schwiebus. 1 165400] . 1“ 8 stgegen eingetragene Genossenschaft 1n Se6 18789, 18790. 18792 üktien⸗Gesellschaft: Durch die General⸗ August Büchi, Elisabeth geborene Barthel Stammkavital beträat zwanzigtausend ist erloschen. Amtsgericht Neustadt, O. S., Haftung“ mit dem Sitz in Potsdam ist Kaufmann August Packer, hier ist Pro⸗ In unser Handelsregister B ist unter Wriezen. [65413] 5* „beschränkter Haftpflicht in Dobber⸗ 85 95, 88v72 bis 25009, 25027 dis ve exmtuns be schläse 2 ee mber in Kleve. Die Prokura des Emil Büchi Reichsmark. Bei Vorhandensein meh⸗ 9. September 1926. am 1. September 1926 folgendes ein⸗ kura erteilt. 1 b 5 18 Feeche sür H. vek. Fte Abt. A, ist won d ,8 Feptfnhes 1 öö 8 82 8 8 n— 8 Jahre, angemeldet ind vom 1. März 1925 und ble he beftehen, rerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft üGsszgeiee gee ggetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist Saalfeld. Saale, den 27. August 1926 4 Ihne6⸗ Zweigniederlassung Schwie⸗ heute unter Nr. 217 die Firma Oskar fpn ie seefteebgf i durch Be⸗ August 1926, vormittags 11 Uhr Juli 1 ist das Grundkapital auf Kleve denr 50. Au⸗ ust 1926 durch zwei Geschäftsführer oder durch Odenkirchen. [65376] nach Berlin verlegt. Ehüri ssches Anaignerich bus folgendes eingetragen: Die Prokura Welz Nachf., Wriezen, und als ihr In⸗ schlu er neralversammlung vom „Minuten. 8 60 000 Reichsmark umgestellt und zerfällt.— Amtscericht einen Geschäftsführer und einen Pro⸗- Im Handelsregister Abteilung A ist Die Satzung 1” durch Gesellschafts⸗ 8 eaeengs gin des Hans Grube ist erloschen. Dr. Curt haber der Kaufmann Jakob Groß in 16. Januar 1926 aufgelöst. Die bis. Nr. 14 653. Firma Carl Th. Hacken⸗ in 2500 Stammaktien zu je 20 Reichs⸗ 2 bt. kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer am 9. September 1926 unter Nr. 435 beschluß vom 29. Juli 1926 geändert. Ag elhxt, I e.. [65391] Böhm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Wriezen ein etragen. Ferigen Vorstandsmitglieder sind die & Co., G. m. b. H. in Barmen, Narf. und in, 300 Vorzugsaktien zu je mngenthal. sach [65362] ist bestellt: Helene led. Linicke in Leivzig. bei der offenen Handelsaesellschaft Pistel Amtsgericht Potsdam, In nsei Ham elsergister Abt. * isl Schwiebus, den 7. September 1926. Amtsgericht Wriezen, 4. Seplember 1926. Hauihatoren. Umschlag mit 48 Mustern für Bänder, 88 eichsmark, sämtlich auf vhae aber S1nc 1 1,8 h. p. ¹(Weiter wird noch bekanntgegeben: Die & Co. Lederfabrik in Wickrathhahn fol⸗ den 4. September 1926. under Nr. 278 bei der Gebrüder Amtsgericht. vwrie ˖— Gani- reuß. Amtsgericht Bismark (Prov. Sa.). versiegelt, Fläͤchenmuler, Fabritwummerm gntsnaide schücch 9 egneer Blatt 800 be Firma 8gg Wate. shr Bekanntmachungen erfolgen nur durch gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ Fleisch, hier, eingetragen worden, daß die Stade. [65401] In Sunser Handelsregister Aet. 8 1 Hamburg. [85539 bis 7852,ℳ9 8 589, 86990 d T und Vom 2n Fuli 1926 ist der 8 Klingenthal, Zweigniederlassung der in den ue IB schcft . Firma ist er- Verantwortlicher Schriftleiter Loffene Handelsgesellschaft aufgelöst, der In das Handelsregister Abt. B Nr. 44 heute bei Nr. 22, Oskar Welz Nachfolger Fintragung sr das Genossenschafts eusen 7691 bis 7696, 7698, 1699 nit. 8e8 ö“ eändert im § 3 (Grund⸗ Graslitz (Tschechoflowakei) bestehenden Sere Septenaber 1926 oschen. Amtsgericht Odenkirchen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Uöisberige Se lchafre Gustav Fleisch ist heute zur Firma Stader Putz⸗ & Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 14. September 1925. (7651, 7654 bis 7657, 7f14. Fflb. 7718 apital). Das Vorstandsmikglied Karl Hauptniederlassung und als deren In⸗ 11“ Oels, Sel beg; 65378] Verantwortlich für den Anzeigenteil. Lalleiniger Inhaber der Firma und dem Modehaus eingetragene Gesellschaft mit Wriezen, in Liqu., folgendes eingetragen: Gemeinnützige Baugenossenschaft bis 7725, 7728 bis 7731, Schutzerd Heine jun. ist aus dem Vorstand aus⸗ haber der Spediteur Josef Walter in Lichtenstein-Callnberg. [65368] Dee bsea Iflaender u. Co Leerae⸗ Rechnungsdirektor Mengering, Berlin⸗ ö 9,n Fleisch in Saalfeld Pro⸗ beschränkter Haftung in Stade ein⸗ Die Firma ist geändert in Likörfabrik „Nord⸗Barmbeck“ eingetragene Ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2. Anu 1998 eschieden und der Rentier Carl, Heine rgslitzeirgetragen worden. Angegebener uf Blost 446 des bengen Handels, schaft mäg Hescheäntter Haftung in Lels Verlag der Geschäftsstelle engerinc Sasffellt 1n 6. g2 geiragen: Die Veriretungsbefuanis des Gzroß, Gesellschaft mit beschränkter Haf. nossenschaft mit beschränkter Haft. migtaas 13 Uür⸗ . Geschäftsweig: Sped ¹ t. bes 9 Saalfeld, den 6. September 1926 Liquidators ist beendet. Die F st t Liquidat b 1 5 f 5 S n in den Vorstand gewählt. af Preig⸗ Spe itionsgeschäft. registers ist heute die Firma Marx ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der in Berlin. Thür. Amtsgericht. Abt. I. rlosch⸗ 8 Amg E“ S Eflicht. Statut vom 6. September 1958. Nr. 14 65S. Firma Erxnst Schwartner Zu Nr. 2491, Firma Gebr. Was⸗ Amtsgericht Klingenthal, Glänzel in Lichtenstein⸗Callnberg und als Kaufmann Oswald Beier in Oels bestellt. Druck der Preußischen Druckerei⸗ 88 elnts icht Stade, 11. 9. 1926 misgericht Wriezen, 4. September 1926. Sitz Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für mann Gesellschaft mit beschränkter den 9. September 1926. deren Inhaber der kaufmännische Ver⸗ Oels, den 3, September 1926. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 1““ vn sgeskerc nehmens ist der Erwerb von Grundstücken gummielastische Bänder, dersiegelt Flächen⸗ Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ 1 treter Emil Max Glänzel daselbst, West⸗ ⸗- Amtsgericht. 11““ Wilbelmt dn Ih.. 8 8 11.“ C 8 8 ö“

9 39729 F; Schühe: 8 D 8. ““ jhaiman Inhaber unter der bisherigen Firma ur. en edeor Har 82 Zu Nr. 31, Firma H. V. Schütze: Am 8. September 1926 bei der unter Die Firma lautet künftig: Leipziger Förtführt. get Bijoutevie⸗Exportgeschäft.) 1 Die nunmehrigen Geschäftsführer der ist erloschen.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann F i68 Wilbelm Neyer, in, Hannoper ist Fröribed Kahhchel hürfcreesen