1926 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Hohenlimburg eingetragen, daß der Land⸗ so erworbenen Rechte hat die Gesellschafft mann, Weddewarden b. Wesermünde. berg i. Pr. zum Stellvertreter des Ge⸗ [Kaufleute Arthur und M erichtsrat Dr. Alfred Kersberg aus dem pvar im eigenen Namen. jedoch im aus⸗ Gesellschaftsvertr vonr 24 Augast 5 1 2*— bestellt. Schwaner, b— 8 st * Zorstand ausgeschieden und der Fabrik⸗ schließlichen Interesse der dem Verein 1926. Sind mehrere Geschäftssührer i Nr. g. Amtsgericht Liegnitz. 9. September 1 direktor Gustad Schulze, Hohenlimburg, deutscher Spiegelalasfabriken. Gesellschaft destellt, so erfolgt die Vertretung durch G. m. b. H. —: Die Prokura des zum Vorstandsmitglied bestellt ist. mit beschränkter Haftung in Köln, an⸗ zwei Geschäftsführer. Ferner wird be⸗ Robert Link ist erloschen. Dem Erich Liegnitz. 1 [65655

Das Amtsgericht Hohenlimburg. geschlossenen Hütten auszuüben, wie auch kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Werner in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ In unser Handelsregister Abt. Nr 4 218 . ——

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger die sonstige gesamte Tätiakeit ausschließ⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen prokura dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ Nr. 34, betr. die Firma Keramische Kunst⸗

Berlin, Sonnabend, den 18. September 1926 Hohenstein-Ernstthal. [65636] lich im Auftrage und im Dienst dieser Reichsanzeiger. schaft mit der Prokurist werkstätten Richard Mutz u. Rother,

Ella Klein In das hiesige Handelsregister für die Hütten erfolgat und, abges b Amtsgericht, Abt. 24, Köln. vertretungsberechtigt ist. Friedrich Wil⸗ G. m. b. H., Liegnitz, ist heute eim⸗ Einrückungstermin bei der G äftsftelle eingegangen sein. Dorjer ist -— auf Blatt die Fir 5 aien ,f 1.g--.— 8 behrrervescehen 9 8 Fhemr getragen worden: Die Prokura des Arimn Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem g eschäft geg se 8 .“ [65674] Striegau. [65679] Firma Ernft Drechsler, Malkkaffeefadrik

——

1“ Mgnis-,verxg. Er 1geas. Faetgericht Tereeh 9. Swienber 1928,]. tesße 6, it in das Geschäft als persönlich Siegb un en aber augeschäfts⸗ „Phönix⸗ . ee . g t —— cht Liegnitz, 9. Septemb 28. 2 raße 6, ist in 8 ift als persönlic egburg. 8 I rieg. 8s Ar inhaber Guftav Reichenbach daselbst ein⸗ ans 6 des 1 ns. in Koesel. O. S. [65640 E2 11““ 65653 1. Handelsregister. Ulrsbe s. Gesellschafter eingetreten. Die In das Handelsregister ist einge⸗ Im E1 Abt. A Nr. Zeitz, 1 eingetragen wordent getragen worden. 1“ Köln, Gereonshaus. Gegenstand des Eingetragen in 12 A am „„In unser Handelsregister Abteilung 4 r. Handelsregister r 4 5 & 8295 9. 1926 unter Nr. 320 Fi 421 öb 1926 „Angegebener Geschäftszweig: Aus⸗ Unternehmens: Verlag von Zeit⸗ 10 September 1926 bei Nr. 4237 ift heute unter Nr. 24 die Gesellschaft mit .8,un. mister Aot 4%⅔ Narienburg, Westpr. 65660] schaft hat am 1. Jan. 1926 begonnen. Am 11. 9. 1926 unter Nr. 820 Firma gelöscht. Stre 1i . - . 1““ n⸗ Peeraeh zu Neu⸗ schriften. Stamumkapital: 20 000 Reschs⸗ Walter Herse 4 Ca. —: Die Zweig⸗ beschränkter en Eeri ze Strom⸗ Feraes In unser Handelsregister B ist heute ö. dene Hehen se Moöbel zerste⸗ E111A1““ g28 K.e Amtsgericht Striegau, 11. Septbr. Amtsgericht. b auten u. Wiederherstellungen. mark. Geschäftsführer: Heinz Goertz tederlafft ; Kömi Sbe 3 *†. versorgungsgesellschaf mit schränkter Lüeer. mitz, b 5. eingetragen: bei Nr. 3, bei der Firma Zucherfabrik ax idt, enburg, ist er⸗ itz in Niederple . 3 1 v“ 65680] es Nr. 184 c. xe uie .e s ee miederlastung in Kömicheberg 1. Pr. st Hinss, e hüeüeüchee ae etragen. Die Prokura des Paul Fiebig ist er⸗ de. Akti n Altfelde, loschen. Architekt Heinrich Startz in Niederpleis. Striegau. 8 8 1 Amisgerich 8 abensteir⸗Grnstthal ö. elen. hnah arnsgehoben. * 1 —2 Fügie Er⸗ Schwaner 11“ ütfelde Aüfeitmg B: E ;. 8 —2* ee e⸗ine. 82* ist 85—4 4. Gen offe nf chafts⸗ en 13. S m 26. 28 19 8 ver 8 eSedaa r. 40713 Adolf Prinz —: ri ines trif⸗ Ort da gnitz ist ara erteilt. 1 8 irma Linoleum⸗ rikation von feuerfesten Produkten Nr. Schmidt, Jena 3 [65637] schrsebfücfer vemenr Hee. r I E“ Se urg ener geheshae8,h aenege Amtsgericht Liegnitz. 10. September 1926. ede Scne sauna ee deneenals g Wirtschaf sele E schaft mit &. B2. dencbrt nterftlrnen. 8 8der. ö 2 —☚ 8 mn 48 ree Pr. 4 b 1 Stromes zu Licht⸗ und Krastzwecken in „. ½ 8 1““ 8 s 82 schränkter Haftung Oldenburg. Der Ge. Am 18. 9. 1926 unter Nr. 97 bei der 8 Im Handelsregister B wurde heute bei tretung durch zwei Geschäftsführer. Bei Nr. 264 Theod. Krohne —: Stromes . cht⸗ m ve⸗ zut Liegnitz. [65652] geändert sind. 2 s ien⸗ getragen. V Füne 1“ I11“ I 45— —. Ie en. es eemmfcheta nüeteze E“ 8— 8 E116e“ eei e selschaft . . Füenhesast e here Pesor e rhtr⸗ Amtsgericht Striegau, 14. Septbr. 1926. Aachen g [65745] chrankter ng. Jena, eingetragen: Beka bun⸗ rfolgen durch Theodor Krohne ist dur f-SFeö Nr. 150, Firma E. A. Siedmann Aktien⸗ 1 S 1 1 ien in Köln⸗ 8 tsregi Dem Buchhalk Sbarn b.— Den vn. s Bauer Johaun Bartetzke, der Bauer er. 190, Firma E. A. er Sögen anecdsaskb er Wahrung der Interessen der Deutschen Der Fabrikant Paul Gedien in Köln⸗ 8 In das Genossenschaftsregister wurde ehessücket, se be H ,Ler äx IrexbeEEEböe Pmbaae itster Jofef Colla und der eg chter Wa IHe neee seecs1h nuleumabase das Seghnfehitet Braunsfeld is zum vorszandömüiglied Tegneae. ng, Zenneeh. aen fiigetrgen am 3. Schenoee 9e3, ze lassung in Jena erteilt. industrie und Rohstoffgesellschaft Kommanditisten ist auf Reichsmark um⸗ demar Brzezowfki. Im Behinderungsfalle des Albert Hercdes in Diemit int in eüen Im Handelsregister Abt. A ist heute beträgt RM. 8 rer: bestellt. Amtsgericht Siegburg. die Firma Stellin Lohn in Laucheg der. 7Svar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ lung Werl! W11 roffgefellscha om̃ ichs 5, 1 nkys in Liegn st in eine aaben 1 off in EEIEö“ . g & Sohn in Taucha e t mit unbe⸗ n8 S nr - ukter Haftung⸗, Köin, gestellt und erhöht. 8 Sech. ee B, e dg sgns ann Sirzesprokura umgewandelt. Siegfried ntee 8s E““ ö 8 Siegburg. [65675] betr., ist heute eingetragen worden: schrä fkrer neernh Walheim: 8eeegs 5 Mührne en ie par 328 exeee. pflichtende Erklärung muß durch min⸗ 1“ I““ 8, Rhöcher 88 Fedmanm Paul u Nr. 68 Firma Siedlungs⸗Ge⸗ In das Handelsregister ist einge⸗ pee Seeesegh ist aufgelöst. Die Durch Generalversammlungbeschluß vom Fi 8 35 eng . Maritenberg i. W. Der personki kende Gesells er 2 v; (Fosckaftsfibr, zalgen ¶y, die Hauptniederlassung und die Zweig Bn I“ 8 ellschaft i 5 stragen: irma ist erloschen. 8 5 b 9&☛& Kiel. 65638 wee 3 8 8 8 2. ter destens zwei Geschäftsführer erfolgen. Die dee * 21 eüh Ahlhorn mit beschränkter Haf g 25. April 1926 ist das bisherige Statut Eingetragen in das Hendeleene. Z811“ 88 8 Geschäftsfühzer eichnen in der Zee daß EEEE11“ 5 ng,97 1“ x8- Gfüelü 18” piriae 1319; benmwarte hgengeeghcgaf e“ **2 vefeczober Abt. A am 14. September 1926 bei der und Handel mit Bafalr St eee ues sie zu der Firma der Gesellschaft ihre Ir Iir zur Bertretung es.·. 1 ird ei 3 am 27. Aug. aufgelöst. Stedler Firma Prockner⸗Wer 82- . und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ Firma Nr. 1722, Fischindustrie „Ost⸗ 8000 Z1“ sind eingetreten. Die Einlage eines Namensunterschrift beifügen, Der Gesell⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 5ööö“ und Otto Hilbig in Oldenburg und Finanz⸗ Berlin, Abt. Mannstaedtwerke mit dem Triebel. 4 (65682] nehmens nunmehr der Betrieb einer ser“ Stümpel u. Boysen in Echern⸗ Zarry Müllen num Anton Snftr ras⸗ ö auf Reichsmark um⸗ schaftsvertrag ist am 25. April 1926 ab⸗ eee Se sglenhe urerhstac betriehen. e, amtmann August 81498 Brcchk es⸗ es. in Mengk ist gna g Feree eeenes, A 1 b Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke sörde mit Zweigniederlassung in leute. Köln. Gesellschaftsvertra⸗ 4 ö ü. geschlossen. n““ üringisches A sind Liguidatoren. Durch Beschluß der nicht mehr Vorstandsmitglid.. sit am 11. ember 1926 bei der der Beschaffung der in der Wirtschaft und Kiel unter asunarie eee n 1 Töö EW 8 Ift⸗ 8 Das Amtsgericht Kosel, O. S. Lippstadt [65656] ““ . after, vöna- .— kuguft 88, 11“ Füwa Lredelen, Oedäraa 1 111A“ Osiser“ Stü⸗ s teieZASE11.“ 22 Irser vs aatass I113“ 5 amm umgestellt au it ie 5 - 2 Gesellschaft wird auf fünf Jahre ge⸗ deutsche Kies⸗ und Steinwerke G. m. ELeonberg. [5656427⁄ MIm bhiesigen Handelsregister ist heute Mohrungen. .v e .[65662] Reichsmark: 2 mas- ist der Gesell⸗ Solingen. 165676] (ingetragen worden: sowie zur Förderung des schränkung der ea 82 Dies Fe. schlossen. Nach Ablauf dieser Frift ver⸗ b. H. —: Gemäß § 16 der Goldbilanz⸗ Handelsrezistereintrag vom 12. August zu der Firma Karl Kaderhand Metall⸗ In unser Handelsregister Abteilung A schaftsvertrag eaaeen E ssregister. Der Glashüttenbesitzer Dr. Walter 1ö1“ sellschafters Kaufmam Geor Stünwel längert sie sich jeweils um ein Jahr, verordnung vom 28. Dezember 1923 1926 bei der Firma Karl Klein, Adker⸗ warenfabrik eingetragen: Die offene Han⸗ Nr. 20 ist bei der Firma Otto Neumann u Nr. 200 Firma Erholungsheim Abt. A Nr. 171 bei Firma Darmann Hübner ist aus der Gesellschaft aus⸗ . 1. in Kiel ist auf Grund des verchtlichen wenn sie nicht von einem Gesellschafter wird die Nichtigkeit der Gesellschaft apotheke in Leonberg; Neue Inhaerin in⸗ delsafellschaft ist aufgelöst und die Firma Nachf. Inh. 56 Nordwest Aktienge Mcfeft in Olden⸗ & Co. in Wald: Die Einzelprokura des geschieden. 5 Ansbach, [95535] Vergleichs vom 2. Juli 1926 aufgehoben. u““ Geschäftsjahres von Amts wegen eingetragen. foolge Todes Elisabeth Klein, geb. Schiefer, erkofcken. 3 18 1 8 eingetragen: Moh Firma ist exarli 1926 burg —: Durch Beschluß der General⸗ Kaufmanns Hugo Kämper in Wald ist Die wird vom Glashütten⸗ Genossenschaftsregisterbekanntmachung⸗ EʒaeChxeAee; nn v Frist gekündigt wird. Am 27. Februar 1926 bei Nr. 757 Apothekerswitwe in Leonberg. Liprstadt, den 19. September 1926. Amtsgericht Mohrungen, 13. Juli versammlung vom 19. Juni 1926 ist der erloschen. b besitzer Gerhard Hübner unter der bis⸗ Folgende Genossenschaftsfirmen sollen 8 8 g. F .2 ee. Ih S S der 8 2. 985. 2 . : riebel, S 2 . . 24: 1 In das Handelsregister „. mit beschränkter Haftung“, Köln, bilanzverodnung vom 28. Dezember Leonberg. [65643] Lüchow. [65657] In das Handelsregister ist am 20. 4. Dö.l⸗ . September 1926 A Stole des 4 . Gesellscha ver. ch Amts Fd. cht. 4 „Einkaufsvereimigung der Kolonial⸗ 100 September 1926 ““ SESüsseldorfer Str. 217. Gegenstand des 1923 wird die Nichtigkeit der Gefell⸗ Handelsregistereintrag vom 13, August. Bei der Firma L. H. G. Landwirt⸗ 1926 bei der Firma „Ruhrtaler Elektrov“ Antsgericht. Abt. I. Julius Kotthaus ist sein n, der Kauf⸗ 1 bae üer gungeheehen e. G. m. Abteilung K- Unternehmens: Vertrieb von Chemi⸗ schaft von Amts wegen eingetragen. 1926 bei der Firma Schuhfabrik schaftliche Handelsgesellschaft m. b. H, und Autogesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Julius Ferdinand Kotthaus in Varel, Oldenb. [65684] 2. binkaufsgenossenschaft der Schuh⸗ Nr. 776 bei der offenen Handelsgesell⸗ kalien. Autobetriebsstoffen und tech⸗ Am 4. September 1926 bei Nr. 17 Renningen. Mösle u. Walker o. H.⸗G. Lüchow Nr. 36 des Handelsregisters B tung“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: PiIIKkallen (65668] Solingen, alz persönlich haftender Gesell. In unser Handelsregister B ist heute macherinnung Gunzenhaufen⸗Heiden⸗ scaft „Gustav Cords“, VBerlin, nischen Oelen und Fetten, und zwar Königsberger Hartungsche Zeitung in Renningen: Die Gefellschaft hat sich ist heute folgendes eingetragen: Die Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. 4 In unser Handelsregister Abt. A ist schafter in die Gesellschaft eingetreten. zu der Firma Bangesellschaft Eisen⸗ heim a. 8*b 3 Ge 8 52 Sic Zweignicderlaffung in Köln: Der Gesell⸗ auf eigene Rechnung sowie in kom⸗ und Verlagsdruckerei Gesellschaft auf ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma Firma ist erloschen. 1926 ist das Stammkapital auf 8000 hef der Firma Friedberg und Bukofzer in Es sind ferner zwei Kommanditisten ein⸗ werk m. 3 H. in Varel folgendes em. Fim a. Hen v11.“ scha ier Günther Schmidt trägt fortan den misstonsweisem Verkauf. Stammkapital: Aktien —. Der Chefredatteur Paul ist dadurch erloschen. Amtsgericht Lüchew, 7. 9. 1926. Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ Pillkallen unter Nr. 6 folgendes ein⸗ getreten. Die Prokura des Julius Fer⸗ getragen worden: Das Stammkapital 3. „Rohstoff⸗ und Lieferungsgenossen⸗ emen Günther Schmidt⸗Lorenzen 29,000 Reichsmark. Geschäftsführer: Listowfti ist. aus dem Vorstand aus⸗ Amtsgericht Leonberg. ——— schaftsvertrag abgeändert. 8 getragen: dinand Kotthaus ist erloschen. ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ sschaft” der vereinigten Schreinermeister Nr. 3644 bei der Firma „Isaak Els⸗ Witwe Martha Lüttgen, geb. Sondern, geschieben. An seiner Stelle ist der 3. 656419 Feckow. 18658— Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Abt. A Nr. 16806 bei, Firma Erns versammlung vom 8. August 1926 auf des Bezirksamtsbezirks Gunzenhausen, berg“, Köln: Die Firma sst erloschen, Kurt essger. Kaufmann, Köln⸗ Hauptschriftleiter Dr. Hans Wolf in 1 2 l6564 11 Bei der Firma „Landesprodukten⸗Groß⸗ en 11. September 19265. Friedberg ist alleiniger Inhaber der Bruckermann in Wald: Die Firma ist 20 000 RM umgestellt. 8 e. G. m. b. H.“, Sitz Gunzenhausen deegleichen die Prokura des Leopold Dellbrück. Gesellschaftsnertrag vom Königsberg i. Pr. zum Vorstand be⸗ 192—9 sregiftereintrag vom 13. August handelsgesellschaft m. b. H. in Lüchow⸗ 3 3 a, Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Die Direktoren Hermann Wolff und 4. „Rohstoffeinkaufs⸗ Fenoffenschaft Elsberg. 16. Inli 1926. Jeder Geschäftsführer stellt. . 1926 bei der Firma Teigwarenfabrik Nr. 31 des Handelsregisters B ist Neuwied. . [65664] Pillkallen, den 1. September 1926. Abt. A Nr. 1612 bei Firma Hugo Dr. Martin Herzfeld in Varel sind als von Mitgliedern der Bäckerinnun Nr. 7616 bei der offenen Handelsgesell⸗ ist für sich allein vertretungsberechtigt. Am 7. September 1926 bei Nr. 519 Schlötterer u. Co. o. H.⸗G. in beute folgendes eingetragen worden: Die Handelsregistereintragung. Amtsgericht. Klein & Sohn in Wald, Post So⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Der Pro⸗ Gunz ven3 3 G 8 b. H.“ 5-. shet „RNußt & Engel“, Köln: Die serner wird bekanntgemacht: Deffeut- Banhütten⸗Betrieh verband DPentsch⸗ Nenmingen. Die Firma ist infotge Auf⸗ Firma ist erloschen. In das Handelsregister K: ——— lingen II: Die Gesellschaft ist aufgelöst. kurist Wilhelm Freymuth, Bremen, ist S Ce11ö11.“ Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist liche Bekauntmachungen erfolgen durch land Ot G. m. b. . Gemäß Ge⸗ gabe des Geschäfts erloschen, ebenso die Amtsgericht Lüchow, 9. 9. 1926. Unter Nr. 415 bei der Firma Gockel⸗ Preussisch Eylau. [65669] Die Firma ist erloschen. zum Geschäftsführer bestellt. 5. „Dampfdreschgenossenschaft Merken⸗ eehe. b den Deutschen Reichsanzeiger 1 sellschafterbeschluß ☚11 Auguft 1926 Prokura der Luise Schloötterer, geb. werke, Heinrich Gockel in Neuwied: Im Handelsregister B unter Nr. 8 ist Abt. A Nr. 1988 die Firma Rudolf Varel i. Oldbg., 30. August 1926. dorf und Umgegend, e. 6 Sr. 8. Nr 9545 bei der ofjenen Handelsgesell⸗ Nr. 6289: „Max Schulz, Gesell⸗ ist Gegenftand des Unternehmmens: 1. ückner, Fabrikamtenehefrau in Ren⸗ Magdeburg. . ¹165969] 2l 1. am 4. März 1026: Dem Kaufmann am 23. Juni 1926 eingetragen: Verkehrs⸗ Küllenberg, Speditions⸗ Kohlen & Kar⸗ Amtsgericht. Abt. II. Sitz Merkendorf. 8 8 schaft „Gonski & Es.“, Köln: Die schaft beschränkter Haftung“, 1 Die Ansführung von Banarbeiten ningen. Amtsgericht Levnberg. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Bernhard Biermann in Vörde i. Westf. gesellschaft mit beschränkter Haftung für toffelgeschäft in Solingen. Alleiniger In⸗ 1“] 6. „An⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft Gesellscheft ist aufgelöst. Fritz Bren⸗ Köln, Benloer Str. 291. Gegenstand feder Art und die Uebernahme ganzer Leonberzs ——— [656461getragen worden: und dem Kaufmann Edmund Dißmann den Kreis Pr. Eylau in Pr. Eylau. haber ist der Kaufmann Rudolf Küllen⸗ varel, Oldenb. 165683] Windsbach und Umgebung, e. G. m. scheidt, Koln, führt das Geschäft fort. des Unternehmens: Verkauf von Bauaufträge auf Bestellung, 2. die BAenhemctr ber 13 Iuaust „1. bei der Firma Ingenieurgesellschaft in Köln⸗Lindenthal ist Gesamtprokura Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ berg in Solingen. 8 In unser Handelsregister A ist heute 5. H.“, Sitz Windsbach G Nr. 10 234 bei der offenen Handels⸗ Schuhwaren und Nebenartikeln. Staum⸗ Uebernahene von Betrieben und der 1982 8 4— für Wärmewirtschaft Aktiengesellschaft, erteilt derart, daß jeder mit dem förderung von Personen und Gepäck Abt. A Nr. 1989 die Firma Gebr. Tück⸗ zu der Firma M. Friedrich Tapken i —0 Fätatien⸗ Verdeerwungsgeno ssen⸗ „Paul Mehlhorn & Co.“, kapital: 20 000 Reichsmark Geschäfts⸗ Beteiligung an Betrieben, die mit der indufri 2 Geselljchaft 84 Sheschnän Fler Zweicniederlassung Magdeburg mit dem Firmeninhaber oder mit einem anderen innerhalb des Kreises Pr. Eylau und be⸗ mantel in Wald, EEö1““ Bockhorn folgendes eingetragen worden: schaft H.“, Sitz Neuen⸗ Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die führer: Eugen Spiegel, Max Schulz Durchführung dieses Zweckes in Ber⸗ Hastung in Renmimgen: Die Liouidation Sib in Masdetzurg, Zweigniederkassung Prokuristen zur Vertretung der Firma nachbarter Kreise, durch Kraftfahrzeuge. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1913 BDie Gesellschaft ist aufgelöst. Der dettelsau 1 Firma ist erloschen. und Erwin Schüller, Kaufleute, Köln⸗ bindung stehen. Gemäß Gesellschafter⸗ Die ane st L- wwasec der in Köln bestehenden Hauptieder⸗ berechtigt ist. Das Grundkapital beträgt 45 000 Reichs⸗ begonnen. baftemne⸗ Gesell⸗ Landwirt Gustav Diedrich Tapken in 8. Dampfdreschgenossenschaft Illen⸗ Ehrenfeld. Gesellschaftsvertrag “”“] lassung, unter Nr. 994 der Abteilung B: 2. am 27. Juli 1926: Dem Kaufmann mark. L.heghttt ist Herr Julius schafter sind die Messer ö Bockhorn ist alleiniger Inhaber der schwang⸗Obermichelbach⸗Weiltingen, e

Köln.

Nr. 11 296 bei der offenen Handels⸗ Et 4 JFenscJhe vom beschluß vom 12 ist di Amtsgericht L 8 108 55 f gsellschaft „Gebauer & Co.“, Köln: 25. August 1926. Die Vertretung er⸗ beee- e degas is. Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist Emil Hermann in Neuwied ist Prokura Maeteling, Pr. Eylau. gust und Walter Tückmantel, beide in Firma. Der Uebergang der in dem Be⸗ e. G. m. b H.“, Sitz Illenschwang. 8 b g erteilt mit der Maßgabe, daß er in Ge⸗ Der Uschaftsvertrag lautet vom Wald. triebe des Geschäfts begründeten 9. „Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗

Der Kaufmann Karl Mömesheim ist aus folgt durch zwei Geschäftsführer. Erwin Besti ö . 1 Leonberg. 5647] aufgehoben, ihre Firma daher erloschen. . 3 ut- Bestimmungen abgeändert: Gegenstand Snberg (65642] meinschaft mit einem anderen Pro⸗ 29. Mai 1925 und ist am 28. Mai 1925 Solingen, 14. Septbr. 1926. Amtsgericht. Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ Innung Uffenheim und Umgebung, e.

der Gesellschaft ausgetreten. Kommandit⸗ Schüller ist stellvertretender Geschäfts⸗ lehmens schaftsfahr] Handelsregiftereintrag d EZEEEee gesellstaft, die am 1. Juli 1926 begonnen lührer im Falle der Erkrankung von Seeenen. . —— erenf schaft vormals Julins Krümling in kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ abgeändert. Ag. bb1““ 1— m. b. H.“, Sitz Uffenheim bat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Max Schulz. Er vertritt alsdann ge⸗ ( 5), Organe 6), Vertretung 7). Kümmerke in Weilderstadt. Offene Magdeburg unter Nr. 1249 der Ab⸗ rechtigt ist. Die Prokuren des Dipl.⸗ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft Steele. 8 (956770 wirt Gustav Diedrich Tapken in Bock. 10. Molkerei Wettringen, e. G. m Dem Alfred Thiel, Lürenscheid, ist Pro. weinsam mit Eugen Spiegel. Die Jescellung der Geschäftsführer und ero. Handelsgesellschaft seit 1. Junt 1926. e⸗ keilung B; Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Max Kreutzer, Ober⸗ erfolgen durch die Pr. Eylauer Kreis. In unser Handelsregister B ist am horn ausgeschlossen. Die der Wirwe des u. H.“, Sitz Wettringen. kura erteilt. Die Firma ist geändert in: Dauer der Gesellschaft ist eine un⸗ kuristen § 8) Betriebsvorstand 9), sellschafter: Georg Lenz, Irgarrenfabrikant Wilhelm Ulderup ist beendet. ingenieurs Franz Clarenz und In⸗ feitung Die Berufung der Generalver⸗ 1. September 1926 unter Nr. 64 die Ge⸗ pececgtzes Carl Georg Tapken, 11. „Dreschgenossenschaft Wildenholz „Gebauer & Cc. Kommanditgesellschaft. Heschränkm, jedoch ist die Auflöfung bis Betriebsversammkung (8 10), Auffechts. in, Weilderstadt, Albert Kümmerle, Ge⸗ 3. bei der Firma Elblagerhaus⸗Aktier⸗ genieurs Gustav Möhrke in Neuwied, sammlung erfolgt durch einmalige öffent. fellschfft mit beschränkter Haftung in Margareche Hermine geb. Junker, in e. G. m. b. H., Sitz Wildenholz Abteikung B. Ultimoe 1986, abgesehen von nach⸗ rat ( 11), Geseltschaster (6 12), e⸗sschäftsfüßrer in Weilderstarbt. Gefellschaft in Magdeburg unter Nr. 63 des Kaufmanns Vernhard Viermann in liche BBekannimachuna in derselben Firmm „Rheinische Nohr. und Bleche Bogkorn ertegte Protuta sst durch den⸗ 8. Darlehenskassenverein Rothen⸗ Nr. 198 bei der Firma „Maschinen⸗ tehendem, unzuläffig. Jeder Gesell⸗ schäftsgewiun und Rücklagen 7(8&& 13 Geschäftszweig: Zigarrenfabrik der Abteilung B: Die Prokurag des Her⸗ Vörde i. W. und des Kaufmanns Zeczun, waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsübergang erloschen. Derselben burg EEn1“ H.“, Sitz Rothen⸗ fabrik Wiesbaden Gesellschaft mit schafter ist berechtigt, die Gesellschaft 14), Bekanntmachungen 15, Scheuß⸗ Amtsgericht Leonberg mann Rudloff ist erloschen. Dem Arthur Edmund Dißmann in Köln⸗Lindenthal! Pr. Eylau, den 13. September 1926. Haftung“ mit dem Sitz in Steele ein⸗ ist erneut Prokura erteilt. 1““ beschräukter Haftung Zweignieder⸗ mit halbjähriger Frist zum Ablauf des beftimmrungen ( 1Se 1 22 Sg t Leonberg. Pauckert in Magdeburg und dem Ernst sind erloschen. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am Varel i. Oldbg., 31. August 1926. bL“ di te testeee er lassung Cöln“, Köln: Durch Beschinß Kalenderjahres 1936 aufzukündigen, Geschäftsführer bestellt, so vertritt er Leonberg. [65645] Schönemann ist derart Prokura erteilt, Am 3. September 1926 unter Nr. 218 [65670] 2D. Mai,25. Juli 1926 festgestellt. 924 Amtsgericht. Abt. II. Löschung ein berechtigtes Interesse der Gesellschafterversammlung vom welches Recht jedoch für den Geschäfts⸗ die Gesellschaft allein. Sind neben ihm Handelsregistereintrag vom 10. Sep⸗ daß sie entweder zusammen oder ein jeder bei der Firma J. Langstadt, Neuwied: E. nbelsregister K ist stand des Unternehmens ist die 5 —, haben, ergeht hiermit die Aufforderun 8. April 1926 jst der Asf. 2 des § 15 des anrteilt dens Marx Schulz in. Wegfall noch stellvertretende Geschäftsführer be⸗ tember 1928 bei der Firma Ludwig von ihnen in Gemeischaft mit dem Pro⸗ Die Firma ii d. eonssteft, Nuned, ang. Taga, 1es de der neanr e 111 üenreon lechtohten feglicer Ar, werengorr. ter 165883] gegen die beabsichtigte Löschung bs Gesellschaftsvertraas geändert: Werden komumt, falls diesem als Geschäftsführer stellt, so vertritt jeder vom ihnen den Gutekunst, Agenturen⸗Export. mechan. kuristen Maart vertretungsberechtigt find. ändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. am gr Firr M. ergzer F Rons⸗ fenrhren mnes Fnien he die An. In unser Fandelsregister Abt. A pätestens 10. November 1926 bei dem neue Geschäftsführer bestellt, so können außer seinen sonstigen Bezügen eine Geschäftsführer allein. Sind daneben Strickerei, Werß⸗ Woll⸗ und Kurzwaren⸗ 4. die Firma Emil Falter in Magde⸗ er bisherige Gesellschafter Kaufmann borß⸗ 1 üi r 5 SDi “] sämtlicher Blechmarknfrtirer. Nr. 119 ist heute die Firma Carl Hito unterfertigten Kegistergericht Wider⸗ von diesen nur zwei Geschäftsführer zu⸗ Tantieme von 10 Prozent zugebilligt Prokuristen bestellt, fo regelt sich de geschäft in Leonberg: Die Firma ist infolge burg unter Nr. 4154 der Abteilung A: Berthold Langstadt in Neuwied ist dorf folge zngert wor Uiüh ie Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen Frericks und als ihr Inhaber der Fabri⸗ pragax uu versprnih Prokurist die Firmm zichnen. Dr. Eaon schaft zwei Jahre hintereinander mit⸗ stellung woder eunb⸗ dch Gefamt⸗ mtsgericht Leonberg. Louife Falter, geb. Boegelsack, in Magde⸗ rau Berthold Langstadt, Elisabeth geb. 5⸗ wame und hat neh. 1 1 5, eingetragen. 1 Ausbach, den 8. September 1926. von Ritter, Kiedrich’ ist zum weireen Verlust arbeiten sollte, die Auflöfung be. mlaffea 8 23 ZZ burg. Dem Ernst Falter in Magdeburg Borg, in Neuwied ist Prokura erteilt. gese 8 . 8 i ““ teiligen und Interessengemeinschaften mit Parendorf, den 31. August 1926. Bayer. Amtsgericht Ansbach Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des frättos zu verlangen. Ferner wird be⸗ Geschäfts ührer bestellt, so wird die Ge. rnitkzk. 685654] ist Einselprokwa erteilt, 1b54e3““ di. ticen eingeen. Das Stemchitage e. E““ Registergericht Edmund Rumpf jfß a. kanntgemacht: Zur ändigen Deckung sogig ee keet, e werd die Ge- In unfer Handelsregiter Abt. I bei der Firmm Schmid Weber bei der Firma Modenhaus Hellwitz in register begonnen. Ein Kommanditist. stragt 21 000, Reichsmark, Geschäftsführer bee ese⸗ Cster ver ebsahsee se Wezehr,verrr Secemmeceücseeg eahs Reögeseaef Sech wer⸗e heches erneer.ee. Zrtt ne Perg düte Vsarzunrz(ir Möseezum vecrh n, delt, derhs Firma, ist⸗ 8s Ge ahts dnch sscznst Arrnermnen. Seer Tsegg noehnum Ig71 Fischer ist beendet. Es ist ihm von nun mark bringt der Gesellschafter Max tratande (Aoichäfrafen ; „(Gesellschaft mit beschränkter Haftung, keilung A: Die Prokura des Paul Lachf. in Neuwied geändert. Die Ge⸗ des d EEEee“ öeSge. 1— In unser Handelsregister t. A I1 enossenschafts⸗ daß er berechtigt ist mit einem Geschäfts⸗ ein: Max Schulz stellt der Gefellschaft auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ istbeendet.é Die Firma ist erloschen. stein in Magdeburg ist Einzelprokura ellschafter ZEEEE Buchbolz in Remscheid⸗ schaftsführer bestellt so ist jeder .Hans Steinhaus in Weimar eingetragen 9. Sevptember 1928 bei der Milchver⸗ führer b mnit finem Geschäfts. in seimem Hamse, Benioer Ekr. 291, guch einer häftsführer ge⸗ Amtsgericht Liegnitz. 25. August 1928. ilt. ist alleiniger Inhaber der Firma. Der mann ssrm uchholz in Remscheid⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder zur Ver⸗ worden: Die Firma ist geändert in 9. Septer 82 NI9 Th. 1 c “ʒ lezung der Geelschaft hefugt. Weiter vonsn Seenhans, nhaber Hüchard sererrgee escheft üür Bochäm und Nr. 2216 bei der Firma „Farbwerke geschoß und Büro, einschließlich der ge⸗ Geschäftsführer oder Prokuristen oder Liegnitz. (65651 in Magdeburg unter Nr. 347 der Ab⸗ Ledy, in Neuwied ist Prokura erteilt. wird veröffentlicht: Die Be umtmachun⸗ Wünderlich. die Ce stenschaft ist d 8 B czvm⸗ 21 r Firma „Fr 9 J elsregister B: gen der sellschaft erfolgen im Deut⸗ Weimar, den 10. September 1926. vö“ 22 Ichlah r

4 3 —25 durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ J 5 delsregister A ist heute „&. Franz R Arti sellschaft“, samten Ladeneinrichtung und der De⸗. ch. Fzrß I. In unser Handelsregister A ist heute teilung A: D chaft ist aufgelost. In das 8 rüasc 5 8 Franz Rasquin Aktiengesellschaft 8 g führer gemeinsam mit einem Proku⸗ unter Nr. 1331 die Firma Franz Die Firme Nie sene aig Unter Nr. 182 die Firma Klein u. Co. E“ 1l8ern schen Neichr. he.. Steel Thür. Amtsgericht. aufgelöst. Die Landwirte Heinrich Röh 8 1 mtsgericht Steele. vulg

linghaus in Hordel und Heinrich Strüter⸗

Köln: Dr. Heinrich Kaiser ist durch Tod korationsgegenstände in dem Laden⸗ risten vertreten. Alle Bekanntmachun emüse Frü banz b 5 of SLIE——1 3 Füe Üusx. 1 2 . 2 igen Warnke, Gemüse⸗ und Früchte⸗Großhand⸗ —Fp 9. 5 o 5g Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In unser 1 und Heinrich Steinkrüger durch Amts⸗ lokale zur Verfügung, und zwar für die der Gesellf ü . 8 b d⸗ Magdeburg, den 11. September 1926. haft mi ränkter Haftung ; .. ürtsga esabae 3 .N. snh .— 22 Dauer der Gesellschaft. Qeffentliche ö Ieunce lung „Verkaufestelle der Produkte der Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Bendorf. Der Gegenstand des Unter⸗ üee; Iiia, Chrhardt. b —— [85678] Werder, Havel. 8 [65687] hoff in Stockum Ke ö schieden. Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ anzeiger zu veröffentlichen— 129,2 schaftlichen Gemüseverwertung und —— nehmens ist die Uebernahme von Ver⸗ fabrik amiedefeln und als deren 8nhaae., berze bten . Im hiesigen Handelsregister A ist bei En.⸗R. 95 ahihatoren⸗ . 22.3 2. n Pera-⸗bezecsche ngeger der Weuticher Reichs⸗ Bei Ne 1068 Lmgen Kredit dlegnib 8 eITTö“ Br Grehance n Lefnens. galleiniger Vrtazer der Fabnant Oti 1emhais is 1“ dr. . Forner, Tolchandieng Bener e... —— S Sand⸗Baggerei Gesell⸗ eeeSs G. m. b. H. —: WMir 8 3 5 1 E1“ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 8. r n rr. Ehrhard lbst eingetragen worden. 8 8 5† Söönb⸗ „.ꝙ DPolsh Iea -ochum. 745

haft mit beschräukter Haftung“, Nr. (290. „Industrie Elekro⸗Osen Aaffüch 82. ne Se Se cheh 8* in Liegnitz ein⸗ getragen worden: 1 2 Sallchaf Ii.ereshhat, ale nnn e⸗ Ererdt dase ü 8* zs 8r 2— 8 5. . Scnn. 8 von Amts wegen eingetragen Eintragung in das genese eng. In: Dr. Mathias Alberty ist als Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Kaufleute Dr. rer⸗ pol. Willy Fnntögericht Liegnitz, den 26. August 1926. 1. die Firma Albrecht, Frost & Bere lichen Geschafte zu 15 vn, 4 Amtsgericht aageh t betr.: Die Gesellschaft vo en neggericht Werder a. H. register des Amtsgerichts zu Bochum am

t 1 in Maadeburg unter Nr. 4155 der Ab⸗ 1 2 cchs⸗ Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ Unternehmens: Verwertung der Kon⸗ Königsberg i. Pr., neben den beiden Liegnitz. [85650] teikung A. Persönlich haftende Gesell⸗ 1 87 8 Naches Schleusingen. [65672] 2. auf Blatt 304, Firma C. R. Löffler Kegelklubhaus, eingetragene Genossen⸗

schäftsfübrer bestellt. struktion von Elektroöfen für indu⸗ bisherigen Geschäftsführern zu Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. 41312 schafter sind die Kaufleute Paul Albrecht, 8 Kauf in B d In das Handelsregister A wurde in Jahnsdorf betr.: Die Firma ist er⸗ un⸗ eeeniceeNe h. 5688] schaft mit beschränkter Haftpflicht zu b auerborn, Kaufmann in Bendorf, un heute bei Nr. 60, Firma F. A. Fühn⸗ 18enh 8 à n Bochum: Die Genossenschaft ist durch

Nr. 3195 bei der Firma „Betriebs⸗ strielle Zwecke nach dem System bzw. schäftsführern bestellt ist heute bei der Firma Ostdeutsche Auto⸗ Robert Frost und Willy Beye, sämtlich Jo 1 stoffgefellschaft mit beschränkter nach den Patenten des Ingenieurs Am 10. September 1926 bei Nr. 177 Zentrale Wilhelm Mewes Io. nat.. in Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ 11 ft lens in Frauenwald, und bei Nr. 103, 3, auf Blatt 541, Firma Albin Herold Firma Märkis Lederwarenfabrik Beschluß der Generalversammlung vom Haftung „Köln; Marx Kindchen dat E. Fr. Ruß. Die Verwertung lann Odinwerk, Maschinenfabrik und folgendes eingetragen worden: Die Firma schaft hat am 16. August 1928 begonnen. am 14 Julz 1926 errichtet. Firma Glasemballagenfabrik Kühnlenz in Lugau betr.: Die Firma ist erloschen. Piassec & Co I“ 122 3. September 1926 aufgelöst. Die Kauf⸗ das Amt als Liquidator niedergelegt. durch Vergebung von Lizenzen, durch Gießerei, G. m. b. H. —: Direktor lautet jetzt Ostdeutsche Auto⸗Zentrale 2. bei der Firma Otto Schaper in Neuwied, den 3 September 1926 &. Co. in Frauenwald, eingetragen: 4. auf Blatt 680, die offene Handels⸗ 88 veö“ Gesellschaft leute Hugo Picht und Julius Paas sind Nr. 5213 beisder Firma „Rheinische Vertrieb und evtl. auch durch eigene Carl Herzberg ist als Geschästsführer Erwin Jeddler Liegnitz. Inhaber ist der Maadeburg unter Nr. 584 der Ab⸗ WZ 3 Die Prokura des Kaufmanns Paul gesellschaft in Firma Gebr. Mothes in ft fgelsste d poen: Ins boschin Liquidatoren. Gn.⸗R. 93. Metallhamdel Aktien⸗Gesellschaft“, Herstellung der Elektroösen oder in ausgeschieden. Die Eintsagung vom Kaufmann Erwin Zeidler in Liegnitz. Der teilung 4: Die Kaufleute Otto Schaper Sr fsateer Geyer in Frauenwald ist erloschen. Belsnit i. E. betr.; Gesellschafter sind: it au 2 8 Merder 88 Köln: Alfred Loewy ist als Vorstand irgendeiner anderen zweckmäßig er⸗ 6. Februar 1923 wird im Wege der Be⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ jun. und Harry Schaper, beide in Magde⸗ oldenburg, Oldenburg. [65666] Schleusingen, 13. September 1926. Schlossermeister Emil Fritz Mothes in F panber 1926. Brake, Oldenb. [65746] . Carl Goldberg. Kauf⸗ scheinenden Form ersolgen. Die Gesell⸗ richtigung dahin ergänzt, daß die Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten burg, sind in das Geschäft als persönlich In das Handelsregister ist heute Das Amtsgericht. Oelsnitz und Schlosser Paul Emil Mothes eüe 8— „In das hiesige Genossenschaftsregister mann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. schaft kann Vertretungen übernehmen sellschaft, falls nur ein Geschäftsführer Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Die folcendes eingetragen worden: ö“ das. Die ist am 1. Januar 1924 Wismar. [65689] ist heute zu dem unter Nr. 3 eingetragenen Nr. 5831 bei der Firma „Wohnungs⸗ sowie Handelsgeschäfte betreiben. bestellt ist, von diesem vertreten wird. werbe des Geschafts durch den Kaufmann offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ 8 Abteilung A: seligenstadt, Hessen. (65673] serrichtet worden. Angegebener Geschäfts- In unser Handelsregister ist bei der Landw. Konsum⸗Verein Hammelwarder⸗ baugesellschaft Bauring mit be⸗ Stammkapital: 20 000 Reichsmart. Ge⸗ Bei Nr. 973 Tilsiter Maschinen⸗ Erwin Zeidler ausgeschlossen. nuar 1926 begonnen. Otto Schaper jun. w Unter Nr. 1303 die Firma „Industrie. In unser Handelsregister wurde heute zweig: dels⸗ und Fabrikationsgeschäft hiesigen Firme A. & G. Müller moor eingetragen worden: Gemeinschaft⸗ schränkter Saftung „Köln: Durch schäftsführer: Emil Friedrich Ruß, In⸗ fabrik und Eijengießerei G. m. b. H. —: Amtsgericht Liegnitz, 6. September 1926. und Harry Schaper sind nur in Gemein⸗ Vertretungen John Schidlowsfki, Olden⸗ in Abt. A unter Nr. 188 bei der Firma facchir chaftlicher Maschinen. Nachflgr. Walter Protzen die Aenderung licher Einkauf landwirtsch. Bedarfsartikel, Gesellschafterbeschluß vom 1. September gemieur. Köln. Gesellschaftsvertrag vom Cart Herzberg ist als Geschäftsführer 2 sschaft vertretungsberechtigt. blurg“. Inhaber: Ingenieur John Schid⸗ Karl Hermann Zunz in Seligenstadt 5. auf Blatt 681 die Firma Hermann in: 9 & Müller Nachflgr. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtsch. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in § 10 18. August 1926. Sind mehrere Ge⸗ ausgeschieden. . Liegnitz 165648] / Magdeburg, den 13. September 1926. lowsti in Oldenburg, Bachstraße 2. eingetragen: Der Kaufmann Karl Her⸗ Kramer Lichtspiele Lugau in Lugau und F. Heiliger der durch Kauf erfolgte Erzeugnisse. An Stelle des alten Statuts bezcl. der Auflösung der Gesellschaft ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Bei 492 Ostpreußische In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Unter Nr. 1304 die Firma 88 H. Neu⸗ mann Zunz in Hanau ist am 5. August als deren Inhaber Lichtspielbesitzer Fried⸗ Uebergang auf den Kaufmann Fritz ist das neue, in der Generalversammlung ändert. 8 8 kretung durch zwei Geschäftsführer. Maschinengesellschaft m. 5. aee Brau⸗Kommune Liegnitz ist unter 1 haus, Littel“. Inhaberin: Ehefrau Kurt 1926 aus der Firma ausgeschieden. rich Hermann Kramer in Lugau. Heiliger, hier, und das Erlöschen der vom 26. Oktober 1925 angenommene Nr. 6188 bei der Firma „Kölner Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ Direktor Cark Herzberg ist als Ge⸗ dem 2.29 August 1926 eingetragen, daß Leipert, Meia Fürnethn geb. Neuhaus, Der Kaufmann Rudolf Richter in 6. auf Blatt 682 die Firma Adolf Selt⸗ diesem bisher erteilt gewesenen Prokura getreten. 8 Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ liche Bekamntmachungen erfolgen durch schäftsführer ausgeschieden BSe⸗ der Bäckermeister Albert Schneider in Verantwortlicher Schriftleiter in Littel. Geschäftszweig: Kolonial⸗, Seligenstadt führt die Firma unter mann in Lugau und als deren Inhaber eingetragen. Brake i. O., 12. September 1926. schränkter Haftung““, Köln: Durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 11. September 192 6 bei Nr. 310 Liegnitz aus dem Vorstand aus⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Kurz⸗ und Drogenwarengeschäft nebst Uebernahme aller Ausstände und Ver⸗ Biergroßhändler Gustav Alexander Adolf Amtsgericht Wismar, 28. August 1926. Amtsgericht.

Gesellschafterbeschluß vom 24. Juli 1925 Nr. 6291: „Amerikanif 2 .210 geschieden ist. . ; Gastwi bindlichkeiten als Einzelkaufmann Seltmann in Lugau. Angegebener Ge⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des reisen Gesellschaft 1e 1— E1““ *5, 58 ist 8 Aurtsgriche Liegnitz, 9. September 1926. . vn. hninerene Zu⸗ Küischeßt, Firma Meyer & Coll⸗ fort. schäfts 2 Biergroßhande und Mineral⸗ Zeitz. 8 [656901 Brieg, Bz. Breslau. [65747] Gegenstandes des Unterrehmens geändert. Haftung“, Köln, Hansaring 79. Gegen⸗ loschen. Der ierungsrat Felig ELi it 65649] Verlag der Geschäftsstelle (M 8 ing c Uasserfetegfatings 1 Jeee eunder Ne. 186 ehngetrahenen me 980 GSerofseschgsteft e, übee ee, een ist weiter⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Calimich in vehem, 1. Pr. 8 restr Pandels nee. Snt - 88 g . 8 engeri rich Meyer in Oldenburg, Gottorp⸗ FSessisches Amtsgericht. lA tsgericht Stollberg i. E., 1. Sept. 1926.1 be der unter Nr. 632 eingetragenen! Nr. 96. Baugenossenschaft Eigenheim E en viteer Uerhen E. fasbel. Men Aeccaüecet Saa ö 1 ab—. ther sche Kunst-⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ Sg

teili 8 9. r S“ eien m. b. 9 egnitz, ein⸗ 2 in, zu beteiligen oder solche zu erwerben. Die Rafl. Stadtrat a. D. Carl in Kömigs⸗ getragen worden: Die Fereniee—e⸗ der Sb

.

schäftsführer abberufen. Paul Mehlhorn, tung“, Köln, Hochhaus Gegenstand des Zimmemann und Max Dagge, beide in ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 10. September 1926 bei der Genossenschaft

8