2 4
Bitterfeld. 166318] von mindestens 18 Tagen (Tag der Ver⸗ Eilenburg. 166335] frau Sophie Fehrmann, geb. Schmidt, ist! Forderungen des früheren Inhabe Max Haller und Oscar Ferdinand mitglieder gemeinschaftlich oder durch gen. Das Stammkapital der Ge ellf aft! Nr. 6292: Zarfümerie Kontor vertreten. Die Erhöhung oder Ver⸗
S “ der Fa. F. öffentlichung und Tag der Versammlung In das Handelsregister B Nr. 19 ist als Persönlich haftende Gesellschafterin in sind nicht 1 85an ers Max Caspar, Kausmann, beide 2 ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft beträgt zwanzigtausend Nednn dese . Gesellschaft 85 dlamexze-e Haf⸗ minderung dieser Fohehe gurlafsig. Jedes
b * indner in itterfeld ist folgendes nicht mitgerechnet). Bekanntmachungen am 16. September 1926 bei der Firma das Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ August Kapell. Inhaberin ist jetzt die Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaftsvertrag ist am 19. August tung“, Köln, Dürener Str. 177. Gegen⸗ Vorstandsmitglied ist zur Vertretung der Fre worden: Der Sitz der Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Eilenburger Motorenwerke, Altien⸗ Plelschaft seit dem 16. Juni 1925. Zur] Ehefrau Henriette Sophie Martha schaft hat am 15. September 1926 be⸗ Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗ 1926 abgeschlossen worden. Zu GesFäfts⸗ stand des Unternehmens: Verarbeitung der Stiftung und zur Zeichnung der Firma
Aschaft 8 nach Le 8 verlegt. anzeiger. ründer der Gesellschaft, die gesellschaft in Eilenburg, eingetragen: Vertretung der Gesellschaft ist nur der Grandefeld, geb. Bohnhoff, zu Ham⸗ gonnen. Der Gesellschafter Dr. Haller sichtsrat ernannt und abberufen. Die führern sind bestellt: a) der Kaufmann Essenzen der Firmen: a) Les Dentifrices der von der Stiftung betriebenen
itterfeld, den 10. ptember 1926. sämtliche Aktien übernommen ha n. sind Dem Bankdirektor Emil Wenzel in Kaufmann Franz Großkopf in Göttingen burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ ist von der Vertretung der Gesellschaft Berufung der Generalversammlung Hans Alfred Löser in Chemnitz, b) der du Docteur Pierre zu Paris, b) A. & Handelsgewerbe berechtigt. Den setzigen Das Amtsgericht. E Kurt. Vornfett in Drent⸗ Eilenburg ist zum Vertreter des Vor⸗ ermächtigt. Die Prokura der Ehefrau Verbindlichkeiten und 1 ausgeschlossen. 1u¹“ der Aktionäre erfolgt durch den Vor⸗ Kaufmann Max Kranz in Hohenstein⸗ F. 1 Ltd., London, und c) Yardley —* bilden die Direktoren: Arthur S — wede, org Ferdinand Reißenweber, stands bestelltt. 1 Scophie Fehrmann, geb. Schmidt, ist er⸗ Forderungen des früheren Inhaberz Godenrath & Schwenck. Die Firma stand oder Aufsichtsrat mittels öffent⸗ Ernstthal.“ & Co. Ltd. London, und anderer Firmen David Christoph, Carl Alfred Beck,
t erfeld. EE1“ [66319] Semn Frichric Hofmann, Dr. Franz Amtsgericht Eilenburg. üüeas oschen. sind nicht übernommen worden. ist erloschen. llicher Bekanntmachung. Dieselbe muß Die öffentlichen Bekanntmachungen der und weiterhin der Vertrieb der Fertig⸗ Ernst Wilhelm Spieseke, sämtlich in 8 In “ register 2; Berer rnhard Kinnebrock, rmann Eisleb — — (66336] Bei Nr. 819 Abt. A am 16. September Walter Sommer. Inhaber: Walter Walter Jebsen. Die Firma sowie die mindestens 17 Tage vor dem anbe⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ waren und Beteiligung an ähnlichen Herrnhut. 8 F. Paul g itterfeld ist v2 Gi tor .— sämtlich in emen. hieñigen Handelsregister 1926 zur Firma n3 Isay in Göttingen: e Emil Sommer, Schrift⸗ an K. Hosaeus erteilte Prokura sind raumten Termin, den Tag der Ver⸗ schen Reichsanzeiger. Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Lauban, den 25. August 1926.
2 in worden 1 Wireuer Inhaber Erster Aufsichtsrat bestand aus Bank⸗ zbeenet, nn 1 8175 1 3 Die Firma ist erloschen. teller und Kaufmann, zu Hamburg. erloschen. öffentlichung und den Tag der Gene⸗ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Reichsmark. Geschäftsführer: Emil Das Amtsgericht.
8 “ Paul Wittwer jun. in direktor Wilhelm Bock in Bremen, Kauf⸗ Firma holb Ha 8 899 nen Bei Nr. 90 Abt. B am 14. September “ ist erteilt an Hans Karl Hanseatische Verlagsanstalt Aktien⸗ ralversammlung nicht mitgerechnet, in den 14. September 1926. Schmekel, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal. E “ ne. Id, den 10. S mann Otto Westphal in Berlin⸗Schöne⸗ Cisleben üsa h 8 süigen 8 8 1926 zur Firma Albert Vohl & Co., aniel Bartels. gesellschaft. K. A. Ulrich ist aus dem Gesellschaftsblatt erfolgt sein. Die SfEeheräre S0 Gesellschaftsvertrag vom 9. August 1926. Leipzig. [66371] Bitterfe 82 eptember 1926. berg, Rechtsanwalt Dr. Schrader in wessher 2 8 Bankoibent . rager Aktiengesell baft i Göttingen: Laut Be⸗ Dencker & Segeler. Die offene Han⸗ dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft Kehl. [66361] Nr. 6293: „Tesano Gesellschaft mitV In das Handelsregister ist heute ein⸗
4 mtsgericht. Diepholz 889 4½α⸗ Weber in Braun in Halle a. ift in die Gesell⸗ schluß der neralversammlung vom delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Karl Bott, Kaufmann, 8 werden im Deutschen Reichsanzeiger Handelsregister. Firma Paul Petit & beschränkter Haftung“, Köln, Golt⸗ getragen worden: 8 Blankenhain, Thür 66320 ennre g X. nmeldung ein⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ 10. Juli 1926 soll das bisher Fißerahlte Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ andsbek, ist zum Vorstandsmitgliede veröffentlicht. Die Gesellschaft war Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ steinstr. 79. Gegenstanb des Unter⸗ 1. auf Blatt 14 513, betr. die Firma öeIne. Banbels üir. Ab 188 0] S- Schriftftücke (Prütungsbericht after zee bn, n ö 8 Grundkapital von 600 000 RM auf schafter Richard Paul Gustab Segeler.] bestellt worden. Prokura ist erteilt bisher unter H.⸗R. B 769 des Amts⸗ tung in Kehl. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb des Karl Hotze in Leipzig: In das Han⸗
b r 8 eePsber. t. ist des Berstands und Aufsichtsrats usw.) . Paul is erloschen. 150 000 Rℳ herabgesetzt werden, und Grundstücksgesellschaft Rappstrasßte an Erich Häsner mit der Befugnis, gerichts Hamburg eingetragen. nehmens ist der Handel mit ausländischen im Handel unter der Bezeichnung Tesano delsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗
e 1 unter Nr. eingetragenen können beim Gericht eingesehen werden. Die dem Kauf gv. Ad schen. zwar durch ZEA“ Aktien im Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Gesellschaft zusammen mit einem Amtsgericht Hannover, 14. 9. 1926. Weinen und Likören. Das Stammkapital bekannten und durch Warenzeichen ge⸗ mann Max Eugen Reinhold Adolf ane 8 Handelshaus Ott & Amtsgericht Buxtehude. weilhe Gefamt E“ Ein er⸗ rhältnis von 4 zu 1. r Kaufmann tung. Durch Beschluß vom 8. Sep⸗ Vorstandsmitgliede zu vertreten. Eeerwamn beträgat 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ schützten Apothekers Wild sundheits⸗ Gläßer in Leipzig. Die Gesellschaft ist 55 . — 8 “ e ceneæe [68327] prokura üm Frenbet. n eine Albert Vohl ist aus dem Vorstand aus⸗ tember 1926 hat der Gesellschafts⸗ Windschild & Langelott Aktien⸗ Harburg, Elbe. [66351] führer sind: Paul Petit, Kaufmann in tees sowie von einschlägigen Artikeln. am 31. August 1926 errichtet worden. Lefresen .“ ie Ktesegh haft ist Ins Handelsregister A Nr. 577 ist Cisleben 5 E geschieden. Durch Beschluß der General⸗ vertrag folgenden Zusatz erhalten: gesellschaft. (Zweigniederlassung.) In unser Handelsregister ist heute Aurerre, Frankreich, und Othon Thomae, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ 2. auf Blatt 20 929, betr. die Firma 12* enen. tor Wet Sen E“ * Amtsgeriche versammlung vom 10. Juli 1926 sind die Der Geschäftsführer N. J. Ch. Nilsen Die an O. Krech erteilte Prokura ist eingetragen: 1. A Nr. 894 bei der Firma Kaufmann in Straßburg. Der Gesell⸗ schäftsführer: Magdalene genannt Leni Deutsch⸗Ungarische Schafwollhan⸗ Heia Ges llschaft 19 “ 8* Schoeps, Papiergroßhandlung in Celle 8 1 §§ 10 (Vorstand) und 17 (Hinterlegung ist von den Beschränkungen des § 181 erloschen. 8 iht ünd Paul Schmanns, Dampfsägewerk und schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ Wild, Köln. Prokura: Ehefrau Anna dels⸗Aktiengesellschaft vorm. Adler, I“ — . er 8 8— und als deren Inhaber Kaufmann Flensburg. [66339] von Aktien) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ B. G.⸗B. befreit. 1“ Ludw. Mylius. In das Geschäft sind Holzhandlung in Appelpüttel: Die schränkter Haftung wurde am 12. August Maria genannt Hermine Wild, geb. vorm Beyer & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ Ha h 18 scha 1 gg,nen aß “ Schoeps in Lelle Eintragung in das Handelsregister A ändert. 884 Vereinigung von Stabeisenhändlern Max Adolf Wilhelm Mylius und Firma ist erloschen. 2. B Nr. 6 bei der 1926 festaestellt. Jeder Geschäftsführer Walde, und Theodor Gabriel, Köln, haben sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator IE Sgeschäf 8 Firma Ott & Schütze Amtsgericht Celle, 10 September 1926, unter Nr. 1934 am 14 September 1926: Bei Nr. 145 Abt. B am 6. September in Hamburg, Altona, Wandsbek Ernst Ludwig Heinrich Mylius, Kauf⸗ Firma H. Peters, Gesellschaft mit be⸗ ist für sich allein berechtigt, die Gesell⸗ derart Prokura, daß sie zusammen oder ist bestellt der Assessor Dr. Gerhard 8 128 Fütshe unter dem Husatz —29 8g ⸗ 10. September 1926. Firma und Sitz: verenzen ⁸ Jargen⸗ 1926 zur Firma Aluminiumwerk Göt. &. Harburg, Gesellschaft mit be⸗ leute, zu Hamburg, als Gesellschafter schränkter Haftung in Harburg: Franz schaft zu vertreten und die Firma zu ein jeder von ihnen gemeinsam mit einem Köster in Leipzig. Walter Gangloff sellschaft mit beschränstur Püfrdende Ge. Cpefeld. [66328] sen in Husby. tingen, Gesellschaft mit beschränkter Haf. schränkter Haftung. Die Gesell⸗ kingetreten; ihre Prokuren sind er⸗ Kuhlemann ist als Geschäftsführer aus⸗ zeichnen. Kehl, den 14. September 1926. Geschäftsführer vertreten kann. Gesell⸗ und seurt Beher sind als Vorstands⸗
A. 9 mit bes Vüri. er Haftung nüncter In unser Handelsregister Abteilung B Perfönlich haftende Gesellschafter: tung, vormals Karl Albrecht in Weende schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ loschen. Die offene Handelsgesellschaft geschieden. Kaufmann Friedrich Koch Bad. Amtsgericht. schaftsvertrag vom 11. September 1926. nitglieder ausgeschieden. be- uß von Aktiven und Passiven ist am 31. 8. 1926 eingetragen worden: Ehefrau Hedwig Lorenzen, geb Hin⸗ bei Göttingen: Den Kaufleuten Martin dator: Heinrich Adolf Huber, Kauf⸗ hat am 3. September 1926 begonnen. in Harburg ist als Geschäftsführer be⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche 3. auf Blatt 17 891, betr. die Firma 9 Blaufenh 6. S . Unter Nr. 6 bei der Firma Krefelder richsen, in Rüllschau; Elektrster Hans Schmidt und Felix Krumwiede, beide in mann, zu Hamburg. Die Firma ist Edgar O. W. Stute. Die Firma ist stellt. Die Prokuren des Georg Garms Kleve. [66363] Bekanntmachungen erfolgen durch den A T G Allgemeine Transport⸗ Mrenhee. 888 5 E 1926. Stahlwerk⸗ Aktiengesellschaft in Fischeln: Jürgensen in Husby, Göttingen, ist Prokura erteilt dergestalt, jetzt erloschen. Perloschen. 8 8 und Joseph Niemann sind erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A Deutschen Reichsanzeiger. anlagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Thüringisches Amtsgericht. 1 1 Pen 1— daß sie entweder zusammen miteinander Schilling & Co. Das Geschäft ist Johann Hermann. Inhaber: Johann Amtsgericht, IX, Harburg, 14. 9. 1926. ist bei der unter Nr. 206 eingetragenen Ferner wurde am 15. September 1926 Haftung in Leipzig: Peter Speck ist —— J Otto Eduard Fritz Diedrich Hermann, Ingenieur, 8 b Firma H. Rehmann zu Kleve folgendes eingetragen: als Geschäftsführer ausgeschieden.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am ³ ; 1 . lung vom 1. Februar 1926 ist das 4. August 1926 begonnen hat. 8 oder einzeln mit dem Geschäftsführer zu von Martin Schillin Nr. 6294. „Gebrüder Nolden, Ge b die Fi Nr. 6294: „ „ *4. auf Blatt 21 187, betr. die Firma
Braunschweig. [66321] 8 4 keeichnen und die F e ; 9. ; b zu Hamburg 1111““ 1 en:
8 13585 28 Grunh 8 8 ön Firma zu vertreten be⸗ Weiss und Eduard Schilling, Kauf⸗ zu H. urg. 1 — 52] eingetragen worden:
Im Handelsregister ist am 13. Sep⸗ Grundkavital um 1 500 000 Reichsmark Amtsgericht Flensburg. srechtigt sind. Amtsgericht Göttingen. “ Br. 2 ee J.) Mohrhard, Bater & Zahn, Heidelberg. 166352] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich sellschaft mit beschränkter Hastung““ zi buchbinderei tember 1926 eingetragen die Firma auf 6 000 000 Reichsmark erhöht worden. eute zu remen, über men Zweigniederlassung Hamburg. Die Handelsregister Abt. A Band VI 8 28 e. . G „Carl Einbrodt, Großbuchbinderei Albert Sorge. Inhaber: Kaufmnann Die Erhöhung des Grundkabitals ist Flensburg. 166a3 . worden. Die offene Handelsgesell⸗ an A. Beckert erteilte Prokura ist er⸗ O.⸗Z. 87: Firma August Grau in Keidel⸗ Rehmann führt das Handelsgeschäft Köln, Breuerstr. 38. Gegenstand des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Albert Sorge in B schweig. durchgeführt. Die §8§ 5 und 30 des Ge⸗ Eintragung in das Handelsregister B Gross Gerau. [66346] schaft hat am 1. Juli 1926 begonnen.] zer vö1“ erg. Inhaber August Grau, Ingenieur, unter der bisherigen Firma fort. Unternehmens: Herstellung und Vertrieb tung in Leipzig: Bernhard Rubinstein Br schwe⸗ 8 A g. u B 85 fellschaftsvertrags sind geändert worden. unter Nr. 185 am 14 September 1926 „n⸗ unser † Lnnelgregiste Abt. B wurde Die im Geschäftsbetriebe begründeten loschen. 6 / b d felbst⸗ “ G (Kleve, den 9. September 1926. von pharmazeutischen und chemisch⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
“ “ Das Grundkapital besteht aus 4500 bei der Firma anns Hollatz & Co bezuügl. der Aktienzuckerfabrik Groß Gexau, Verbindlichkeiten und die Rechte aus Krüger . — v22 Eintragung dase idelberg, den 13. September 1926 Amtsgericht. technischen Produkten. Stammkapital: Zum Geschäftsführer ist bestellt der schweig. 2 eee 8 sellschaft mi 8 8 in Zweigniederlassung der Zuckerfabrik Off⸗ — 1 8 vom 4. September 1926, nach der die Heidelberg, den 13. September 1926. Rö“ 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 8 — f Bölcke in Berli
111I1I“ Stammaktien und 1500 Vorzugsaktien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in G 8 dem Mietevertrage des früheren In⸗ 3 Amts w löscht Amtsgericht. V 3 S. — ühter⸗ Kaufmann Wilhelm Bölcke in Berlin. DBreslau. [66322] über j 0 Reichsmark, di Liquidation“ in Flensburg: ein eingetragen: habers sind nicht übernommen Firma vom Am egen gelösch gerger. . Kleve [66364] Peter Nolden und Franz Nolden, Kauf⸗ 5 f Blatt 22 406, betr. die Firma In unser Handelsregister Abteilung NR. her 1e 1000 Reichsmark, die auf den Iigm 11“n „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vwaa worden ist, ist von Amts wegen ge⸗ se er st bei eute, Bonn. Gesellschaftsvertrag vom „ 5. auf Elatt 22 408, betr. die 8. 1 Ho 1 Abteilung Inhaber lauten. “ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ lung vom 3. Mai 1926 ist die Ge d worden. löscht worden. Herborn. Dillkr [66353] „In unser Handelsregister A ist bei der 6e Fguft 1926. Selen Gefa afsbfük Hotz & Co., Import⸗ und Export⸗ EAI“ Amtsgericht Crefeld. ist beendet. Die Firma ist er⸗ schaft aufgeloöst. Fine Liauidatien Fsale Möbelhaus Tessmann & Co. Ge⸗ Schultz & Sohn Gesellschaft mit be⸗ Handelsrenifter B Lnter Nr. 1“ bee ift fugn “ EEEPA mäs bescheiechh 8 L“ — wa 2ã4 vschen. 1 nicht st 1 1 . sellschafter: Ehefrau Mathilde Tess⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ M. 4 Aktien⸗Gesell Stegemann & ynen in eve hentee . üeSeererhrrrt. Haftung in Leipzig: Die Gesellscha Hrefltn Fnerrrzenimonhem chegen cefeist Hecelerezster abte n92 mtsgerict Flensbuxg Gabzeisan des zucdehehalt Fremtantfet, vüacn, e. Glibrrmene C——14“ de gir stand des dnethehmens ist der Verftieb “ 3338] in, Fran kenthal, jetzt Pübdeu che Jucker⸗ “ 2* tember 1926. Gegenstand des Unter, anwalt Hans Ovvermann in Wetzlar hat aus d 8 sellsch s ausgeschiede eve ist Deutschen Reichsanzeiger. A““ . von Autoreifen und sonstigem Auto⸗ Am 7 991926 unter Nr. 2442 bei der das dandelsregise Aecfengesellschaett in Mannheim, mit dem Die offen Keoersedt cchaft datsert sieae gen den⸗ 2 fin at b86VNAö 1Die Firma ü in Elcver Kgrton⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Zeeelche er E1111“ Das — Das S D a Paul Schwingel in bei der Firma „S urmester — 8 Vertretu⸗ der Gesellschaft erfolgt . S pital: LE11““ — 8 önigsberg, Pr. 66366) Gesellschafter vom 22. Juni 1926 au
kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ Crefeld⸗Bockum ist in die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in hae 8 1 „ beide GCesellschafter mein⸗ 8 Feschäftsführer z B Hessisches Amtsgericht. durch sellschaft e Jeder Geschäftsführer ist allein ver Amtsgericht. Das Amtsgericht. folgende Firmen von Amts wegen ge⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist durch
schäftsführer ist der Kaufmann Hermann als persönlich haftender Gesellschafter Flensburg: ftlich ungsberechti Geschäftsführer: Klindworth in Breslau. Gesellschaft mit eingetreten. Die Prokura des Kauf⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Guben 7 822 ü 1ö““ “ —— löscht werden: f 1 4 abgeändert . I1““ . 8e 1 „ gnis 1 8 66347] Allgemeine Zündhol Export⸗ Georg Joachim Wilhelm Schultz und Hilders. [663541 .richt werden: den gleichen Beschluß im § 4 abgee 1“ Paul Schwingel in Crefeld⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ In unser Handelsregister Abteisa8s 2 eeee Jenha—h be⸗ Willi Albert Hermann Schultz, Kauf⸗ In unser Handelsregister A ist heute ö“ 1 m Abteilung h11“ ““ 1926 sestgestellt worden. Die Gesellschaft Sectse i “ “ 8 loschen. Amtsgericht Flensburg. ist heute unter Nr. 462 des Registers bei schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ leute, zu Hamburg. unter Nr. 59 die offene Handelsgesell⸗ 14 S 11““ 8 e Nr. 3266, Karl Goetz, 7. auf Blatt 10 525, betr. die SS wird “ “ 1 baft Am 8.9. 1926 unter Nr. 188 Lb. der — der Firma G. A. Steinmüller & Co., schafterbeschluß vom 3. September 1926 Ferner wird eeamtgemest⸗ Die schaft unter der Firma Pfingstbrunnen⸗ 14. epten Abterbun . gen: Nr. 3394, Michael Fischer, Kcarl Anton in Leipzig: Marie He S schäftsführer vertreten. Sind 8 ve Firma Wilh. Klusmann in Crefeld: Frankenberg, Sachsen. (66340] Guben, folgendes eingetragen worden: ist der § 9 (Geschäftsführer und Ver⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaft in Neustädtges und als deren Nr. 11 342 8 of 8 Handelsgesell⸗ Nr. 3845, Simmers & Co., verww. Anton, geb. Enders, ist — infolge schäftsfüühran 1eeen s isß 8⸗ Der Kaufmann Hermann Klusmann Auf Blatt 614 des 1s.S n ist Die Firma ist erloschen. seurweengis des Gesellschaftsver⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. persönlich haftende Gesellschafter 1. Anna schaft 1 — Rehoen. Nr. 4301, Paul Liedtke. Ablebens — als Inhaberin ausge⸗ e e eere b. Gif 5 aus Mannheim ist aus der Gesellschaft heute eingetragen worden: Dunger⸗ Guben, den 21. Juli 19225b5. trags geändert worden. Der Ge⸗ Cohrs & Ammé Aktiengesellschaft. Bräuning, 2, Frieda Bräuning, beide in Mar & Col“ c. St gser Die Inhaber der genannten Firmen schieden. Der Juwelier Carl Hermann chaft befc 8 89 g der Gesell⸗ ausgeschieden. abfuhr Frankenberg, Gesellschaft Das Amtsgericht. schaftsführer Nau ist allein ver⸗ In der Generalversammlung der Neustädtges, eingetragen worden. Die Ge⸗ M 8 391. Herst⸗ 88n A dü-c ncr oder deren Rechtsnachfolger werden Scholtze in Leipzig ist Inhaber, Die Reslau hen 4. September 1926 Am 9. 9. 1926 unter Nr. 3128 bei der mit beschränkter Haftung in Franken⸗ ““ 1b tretungsberechtigt. Jeder der übrigen Aktionäre vom 9. Juli 1926 ist die sellschaft hat am 1. April 1926 begonnen: schaftke Jun vexharn aftende engg gemäß § 141 des Reichsgesetzes über die Firma lautet künftig: Carl Anton “ Plh 5 Firma Girkes & Co. in Crefeld: Das berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am genow, Mecklb. [65077]] Geschaftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ Herabsetzung des Grundkapitals um sie betreibt die Herstellung alkoholfreier schafter; Julius Ee,2 ufmann. un freiwillige Gerichtsbarkeit von der beab Nchflg. Der neue Inhaber haftet nicht Amtsgericht. Kauffräulein Stefanie Girkes aus Cre⸗ 5. August 1926 abgeschlossen. Gegenstand In das hiesige Handelsregister ist am sellschaft in Gemeinschaft mit einem 1 125 000 RM auf 125 000 RM durch Getränke. Otto Winterschladen, Le niker, oln. sichtigten Löschung benachrichtigt. Zur für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ et. 23 feld, ist aus der Gesellschaft aus⸗ des Unternehmens ist die Abfußr und hentigen Tage bei der Firma Georg nicht zur Alleinvertretung berechtigten Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ Hilders, den 14. September 192265. Die Gesellschaft hat am 20. August 1926 Geltendmachung eines Widerspruchs gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ Bre 8 E1“ [66323] geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ wirtschaftliche Ausnützung von Dünger. Biebow Na hfolger Inhaber L. Lebahn Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ hältnis von 10:1 zur Tilgung der Das Amtsgericht. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ gegen die Löschung wird eine Frist von herigen Inhaberin, es gehen auch nicht “ à Band II mann Heinrich Girkes aus Crefeld in Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. in Hagenow eingetragen: kuristen zu vertreten. Hans Hinrich Unterbilanz beschlossen worden. b 1 schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ drei Monaten bestimmt. die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ Rink⸗ 2— Sernea EEET’“ die Gesellschaft als persönlich haftender Zum Geschäftsführer ist bestellt der Guts⸗ Der Kaufmann Otto Lebahn aus Kröger, Direktor, zu Hamburg, ist erner ist in derselben Generalver⸗ Hindenburg, O. S. [66356] “ ““ t. delsgesell Amtsgericht Königsberg 1. Pr., 13. 9. 1926. deten Forderungen auf ihn über. Offe 5 Hee llsch 3 Die vefan. Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ besitzer Bruno Haubold in Frankenberg. Hagenow ist seit dem 1. Januar 1925 zum weiteren Geschäftsführer bestellt kammlung die Erhöhung des Grund⸗ Im Handelsregister B Nr. 4 ist am schaft Becker & ne, — 8ges 8 8. auf Blatt 23 478, betr. die Firma hel ha um 2 EEE11 J der S“ ist jeder Gesell⸗ Sene geen h.sn 15— sic in 28 herfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ worden; seine Prokura ist erloschen. wüaen; e E“ 31. Wauss 189. “ dere herne “ Neußer Landstr 378⸗ 8g Kötzschenbroda. [66367] Sö“ in Leipzig: Die z. Persönli ftende Gesell⸗ schafter ermächtigt. Frankenherg, Hainichener Stra getreten. Die an Carl Conrad Constantin Ausga auf „Donnersmarckhütte, Oberschlesische .S 82 57 ven ee In das Handelsregister ist eingetra Firma ist erloschen. s. “ Amtsgericht Crefeld. Amtsgericht Frankenberg, Die offene Handelsgesellschaft hat am Hugo Joachim Hans Plam⸗ den Inhaber lautenden Stammaktien Eisen⸗ und Kohlenwerke Aktien⸗ ve Geselschaft vene 1“ “ Handelsregister ist eingetragen 8 Umtogericht Leipzig, Abt, II Bretien, Karl Henning. Gaftwirt in Iea 1“ (66421] den 14. September 1928. 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ beck und Ernst Friedrich Rohde er⸗ zu je 1000 NM beschlossen worden. gesellschaft in Hindenburg, O. S.“, Fersön Rentner. Bonn, Kaufleute „a) auf Blatt 285, die Dresdner Eisen⸗ den 15. September 1925. Diedelsheim, Rudolf Harsch, Baumeister Bei Nr. 971 Abt. A des Handels⸗ Gemünd, Eirel. — [66341] kretung der Gesellschaft ist jeder Gesellk. teilten Prokuren sind dahin geändert 1u“ öö“ Fingetragen worden: Der Direktor Zenno Johann Becker. Köln⸗Worringen, Peter hochbau Gesellschaft mit beschränkter [66372] in Bretten,. Christian Stemler, Bau⸗ Bggisters mo die Firma Leopold Kersten 8In unfer Hendelzregister B ist am 1 September 1926 beesdart⸗ Fabdezegef vnchaschnen de. Abdeihungssür has dandeksregie säiter 1ö Belaehes 6sgen. Becker Köln Thenhoven, u“ “ ö“ 1vn 24 be1 des Handelsregisters d rialie dj rin Bret ☚ 8 ¶ Thiel in H£ jonba SS .Teag 1 88 · S 8 . rechti ist, 1 8 f e⸗ 8 8 8. 8 chaf geschieden. 2 1 28 e Lin Die BGesellschaft ass g der Dres elbe E1“ 8 8 Ae bekre iarenhe 1. “ vee 11 Se. “ “ 3. Meckl⸗Schwer. Amtsericht meinschaft mit vine nicht zur Allein⸗ 1D0. [66349] denburg, O. S. 1““ ZEA1X““ 8 et hegeen Hanptntederlofung, 8- “ Iesheg2 Nlese ur Vertretung der Gesellschaft sind nur sst erloschen. 1 G. m. b. H. in Gemünd, Eifel“ ein. h“ 2347 vertretung berechtigten Geschäfts⸗ In das Handelsregister A Nr. 81 ist r. bessang Sg gn 581 Sesellschaft befindet sich in Liquidation. betr.: Zum Geschäftsführer ist bestellt Rauchw 3 EEE1ö inker 5 f s. 8 g 8 81 g. 66348 e er zusamme nij inem In das Handelsregister st Hindenburg, 0. S. 16635683 ““ B“ Fereeen. der Fabrikbesitzer Fritz Gustav Arno schränkter Haftung in pzig 28¼ Fenre r vnh 3 Henning 8 Wund Dessau, den 113. September 1926. getragen worden: “ FEintragungen in —— “ 49 e am 4. 9. 1926 zu der Firma C. L. Dose Im Handelsreaister A Nr. 735 ist am esnann Berdeed “ “ Fa. 5 Netschkan . getragen und weiter folgendes verlaut⸗ 5 2 1 ermächtigt. Das Amtsgericht. “ Fahenge b1ö1“ Geeruh 1926. R Dolberg Aktkengesellschaft. “ eingetragen: Die Firma ist 3. September 1926 bei der Max hee Johann Becker Kauf⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. bart 4ee Piesgioken “ 632 n. I . einri andholdt. Die offene (Zweigniederkassung.) Hermann erloschen. 1G Weichmann, Myslowitz, Zweig⸗ R ees. nge; 1' Ligui⸗ db) auf Blatt 310, die Firma Max ist am 17. August 10 1 Amtsgericht. Hsevseh 1“ ee- .n 8 Eescof führer Sgge sh eaorglas e EE11“ zu Healm, ist 8 Amtsgericht Hameln. niederlassung . 88 S., mann. Kölh Worringen, ist zum Liqui Schieschke in Radebeul, etr: die worden. “ “ b 363 NF-öb 6 Web va, K. .9 bv A nhaber ist der bisherige Gesell⸗ zun rdentlichen 1 Smitglied 8 ——— leeingetragen worden: Die Prokura des— sist der Handel mit Fe . Abt. A N.1324 feuisen, na nne üne Lue Keufmann Wilhelm Scheibler, früher in schaster Otio Scharfenberg. bnn Nbsfteaevefegeie Hannover. 166350] BOtto Braun ist erloschen. Amtsgericht schaft „Katz & Kleinmann“, . 1s eschäts bedteffend die Fiern J. Paul 8 Sohn, Inhaber ist jetzt die verwitwete Frau fübrer 11 zum Geschäfts⸗ 62 iolshateneher, Nachfolger, Kaufmann, zu Berlin, zum stellver⸗ In das Handelsregister ist heute Hindenburg, O. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ den 16. September 1925. 1““ “ Boris Fen⸗ und Feinteinzengfabrik in Franzisda Ludwig, geb. Mäller in Dessau. mer ZFetel II Wolfhagen Nfg. Die offene etenden Vorstandsmitglied bestellt eingetragen: —- 8 — “ ührer ist bestellt der Der Gefellschafter Walter Paul ist seit Ludwig, beide in Dessau, ist Gesamt⸗ “ 3 eeee. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Bendix, Johannes Heinsohn, Willi Zu Nr. 4218, Firma Ernst Söhl⸗ Im Handelsregister A Nr. 865 ist am Nr. 6702 bei der Kommanditgesell. Neueintrag im ö Amtsgericht Leipzig, Abt. II 1. August 1926 aus der Gesellschaft prokurg erteilt v1 . bach. M tal 66342 schafter Otto Scharfenberg. 2 Hennig und Bruno Possehl. Jeder mann: Das Geschäft wird nach dem 9. September 1926 die Firma „Bau⸗ schaft „Westdeutsche Bohrgesellschaft Personenverkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ den 15. September 1926. ausgeschieden Das Geschäft wird unter Dessau den 15. September 1926. Henzelgeefaster -88s 95 Eree Fim Ezr saoenae s 1 von ihnen vertritt die Gesellschaft in Feide eee Heschaft 818 1“ A. Siep na-d g mit “ CHefemngan Lanbehut gcais; Lieb [66373] 11““ “ ehAün Sre ek E1 a g ilt an Joa . neinschaf gi 6 einer Witwe, Fra artha S „haber die rehelichte Bauunterneh z H & Co.“, Köln: Landshut. (. tsführer: Karl Sauer, Liebenw. 8. “ 8 eee “ Das Amtsgericht. Eugen Reilin in Gernchach — wüͤrde Bleichröder & Co. Lastern De- vhenasTott tth . e geb. Meyer, in Hannover unter unver⸗ Martha Niendorf daselbst eingetragen Bhröakren Heasn d in 8 efeccae Kaufmann, Landshut. Der Gesellschafts⸗ In unserem Handelsregister A ist 4A4“*“ X“ [66330] ee ns. ee 8 vS artment Gesellschaft mit be⸗ glied. Die an P. Müller, E. Schliewen änderter Firma fortgeführt. worden. Ferner ist bei dieser Firma ein⸗ neu eingetreten. voertrag ist errichtet am 19. 6. bzw. 10. 8. unter Nr. 15 folgendes eingetragen Buxtehude [66325] Unter Nr. 1411 Abt. A des Handels⸗ Bernsba h8e 8' Gö 26. schränkter Haftung. Dr. Hans 1111 Unter Nr. 8868 die Firma Hans getragen worden: Dem Architekten Fritz. Nr. 10 440 bei der Firma „Julius 1926. Gegenstand des Unternehmens ist worden: 1 8 enhaberi 3 8 . Fts ten 8 8; 11“ Weidemann, Kaufmann, zu Kon⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. Ollndorf mit Niederlassung in Han⸗ Werk in Hindenburg, O. S., ist Prokura Seligmann“, Köln: Der Kaufmann der Betrieb einer vceesicdtere Die “ d adt. Erna Köppe, Liebenwalde, er! .
— ——— —* vewe erveer e =
“ sgesell. Firma ist erloschen. 1 2 8 ETEEE Sens legeen 8b Amtsgericht Kötzschenbroda, Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗
Die
In das Handelsregister B Nr. 15 ist registers ist eingetragen die Firma stantinopel, is Ezs⸗ 8 — igman . 8n 9. — „ ist zum weiteren Ge⸗ Actien⸗Ges ü 5 nover, Schmiedestr. 32, und als In⸗ erteilt. Amtsgericht Hindenburg, O. S. David Simons, Köln⸗Klettenberg, ist als zwischen Landshut und Ingol . Actien⸗Gesellschaft für Bauaus 8 sce. 8 g. is Stammeinlage beträgt 20 000 RM. Zur Liebenwalde, den 15. September 1926.
haber der Kaufmann Hans Ollndorf in “ persönlich haftender Gesellschafter in die
2m 6. 9. 1926 eingetragen die Firma Heinrich Saeger, Schweineschlächterei, Gleiwitz. [66343] schäftsführer bestellt worden. führungen (Zweigniederlassung.) 88 .“ 9. nunmehrige Fehöftsfüehrnn wird zunächst ein Ge⸗ Amtsgericht.
Robert Weber Aktiengesellschefft Werk Dessau, und als Inhaber HKeinrich In unser Handelsregister A ist heute Franz Kathreiner’'s Ze⸗ z 1 1 551 R. . Altkloster ö“ in Alt⸗ Saeger, Kaufmann in Dessau. unter Nr. 1190 die Firma Gottlieb Ffeufaeaeh mit — besceglelger, e. Durch Generalversammlungsbeschluß Hannover. 111““ A““ Se c. 2 1] 166356] Firma eingetreten. Die kloster der Robert Weber Aktiengesell’. Dessau, den 15. September 1926. Gromotka, Gleiwitz, und als ihr In⸗ tung. (Zweigniederlassung) Die vom 30. Juni 1926 ist der § 19 0„ o.. 1111*“ 11“ am offene Handelsgesellscheft hat am EEETT1““ EEa chaft in Drentwede) Gegenstand des Das Amtsgericht baher der Kaufmann Gottlieb Gromotka Fe⸗ . Sweig 3 g. ,2 (Hinterlegung der Aktien zwecks Aus⸗ Zu Nr. „1992, 2 Firma Chemische g. September 1926 hel er Airma 1. August 1926 begonnen. gen erfo gen ur den bei 2 „Ger gel er Lüding 8-. ,24 ist B ist He ee- bEEEEEbböööööö“ S LeA11AX“ E dahehaben vre ee ese 1 Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Fabrik Wülfel Gesellschaft mit be⸗ „Donnersmarckhütte, Oberschlesische Abteilung B⸗ Geschäftsführer bringt in die Gesellschaft In das Handelsregister 2
Unternehmens: rstellung von ier — in Gleiwitz eingetragen worden. Amts⸗ fü 8 S is 8 übung des Stimmrechts in der Gene⸗ 4 1 Fe at . eine zeili zessi . 6 ir ereinigte Tiefbau⸗ und Hrppen⸗ FArstartens von Ben. Eberbach, Baden. 118 gericht Gleiwitz, der 11. 9. 1926. Pene “ Zun L 2n 8 . “ .“ 11 Leee Aegen. b Nr1g0 bn 5 Feohemsg. seiog. densnche, Argefstone züm, s ner. echayt Niema gränkier und Holzzellstoff und von anderen Halb⸗ Handelsregistereintrag Bd. 1 O.⸗Z. 19 “ ü 8 vmveis schäfts⸗ vertrags geändert worden. 2. H er 5h 4 F- ““ ; e, ⸗ bau⸗Gese aft Wohlfahrt, Gesell⸗ 8 schr 9 Schrei schine, Lüdi egenstand doffen für die Papzerfabritatlon, serner E. 11, betr die Fo. Cberbacher Fücter⸗ Cleiwitz. getan ügrer ndt agen nfaeen, eschaftr, Hamburg Altonaer CGrundstücs⸗ ven Jegezabert in ben 58 1 (Gerfea. MNee Slenre Withern üenn. den Mies hast mir beschränker Fafengn, 1, ubtenschran, 1 Sehreibmaschinc, üdinghaufen eingetragsn. wesegstand er Betrieb aller nach dem Ermessen des warenfabrik Müller, G. m. b. H., Eber⸗ In unser Handelsregister A ist heute Helm, zu München, zum stellvertreten⸗ erwerb und Verwaltungsgesell⸗ sten *† g 2 88 d 8 Faa Rech 8 8 ist 1 lof er “ icht Köln⸗Kalk: Durch Beschluß der Gesell⸗ Geldwert für welchen die Gesellschaft fa zilicher Bauarbeiten des Hoch⸗ und Aufsichtsrats damit zusammenhaängenden bach: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ unter Nr. 1191 die Firma „Kurt den Geschäftsführer bestellt worden. schaft mit beschränkter Haftung. faen e1“ 8 Hinden vurg, O üea “] ee ve serunthhg ET“ diese Einlagen annimmt, wird auf 4000 Tiefbaues und des Beton⸗ und Eisen⸗ Geschäfte jeder Art und die Beteiligung schafterbeschluß vom 6. 8.1926 in Liqui⸗ Zindler“, Gleiwitz, und als ihr In⸗ Die Prokura des H. Helm ist erloschen. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vhamge er b. Etes 1““ 1“ 1926 sind die Werte in der Goldbilanz Reichsmark festgesetzt. betonwesens. Stammkapital: 21 000 1 gleichen gder 8 äh nlichen Umer. dation getreten. Liquidator ist Karl haber der Kaufmann HKurt 88,5 in Durch Gesellschafterbeschluß vom vom 7. September 1926 eegsr. v“ “ eGeschäͤfts⸗ Hohenlimburg 8 [66359] “ festgesett. F Eytamtn Landshut, 15. 9. 1926 Amtsgericht Reichsmark. nehmungen. Grundkapital: 500 000 Weber, Eberbach Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht 31. August 1926 ist der 8 11 (Ge⸗ des Unternehmens ist der Ankauf un führer ist der Kaufmann Franz Steg⸗ In unser Handelsregister B ist am Kölnische Feuer⸗ und „Kölnische genetzsrmt tc⸗ Geschäftsführer: 8vEb zu ůüding en,
schäftsführer bestellt. Die Bekanntmachun⸗ SeX esg,g Ph [66374]
Reichsmark, eingeteilt in 500 Inhaber⸗ Eberbach, den 31. August 1926. Gleiwitz, den 13. 9. 1926. schäftsführe s Gesellschafts taos die Verwaltung von Grundchücken, à 2 — 8 88 9 — guf 3, den 1 926 schäftsführer) des Gesellscha Fveräag⸗ “ waeer Altona vve. mann in Hannover eeee N. zs. e 19 e r Gg Unfall⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Landshut. 1— [66369] e“ . Kurse von 106 %. Vorstand: Ehefrau —— Glückstadt. 65073 AUnton Friton ist allein vertretungs⸗ Umgebung belegen sind. Stamm⸗ ist allein vertretungsberechtigt. Der Nr. eingetragenen Firma. Eisen und schaft“, Köln: Die Prokura von Carl] Moosburger Zeitung, Setehlche mit gr Mathilde Weber, geb. Ketting, Direktor Eberbach, Baden. [66333] In das Handelsregister Abteilen, verechtich 98 kavital: 20 000 RM. Peder Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Schabet ist erloschen. beschränkter Haftung. Sitz: Moosburg: Lüdinghausen. ie ist Ernst Uffen, beide in Drentwede. Proku. Handelsregistereintrag Bd. 1 O.⸗Z. 14 ist bei der Norddeutschen Blechwaren⸗ Kovac . Zinner Gesellschaft mit führer ist allein vertretungsberechtigt. dahin erweitert, daß die Gesellschaft Dortmund, Abteilung Limburger Fabrik Nr. 3386 bei der Firma „Sturm⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Der Gesellschaftsvertrag 888;N Gm risten: Kurt Vornfett, Friedrich Brügge⸗ S. 81/82, betr. die Fa. W. Ferdinand K fobrik und Verzinkerei G. m. b beschränkter Sean. Dan. 888 Geschäftsführer: Wilhelm Heinrich auch berechtigt ist, Interessengemein⸗ und Hüttenverein in Hohenlimburg, vogel Seefischerei⸗C sellschaft mit 9. September 1926 hat die Umstellung 10. August 1926 bgsggee vaer mann, Willi Meincke, Dr. Franz kaber Schölch, G. m. b. H. in Eberbach: Die (Nr. 11 des Registers) am 16 Jumi 199 ist nicht mehr Geschäftshuͤhr ““ Bücherrevisor zu schaften einzugehen. Die Prokura des Zweianiederlassung der Fipma Eisen und beschränkter Haftung“, Köln: Durch und eine Aenderung des Gesellschafts⸗ schäftsführer vertreten und zeichnen die 8 Beerkan Fngeec. sämint in Drent⸗ Firma wurde durch Gesellschafter⸗ dr. ane eingetragen worden: Die Ge⸗ echröder, Voigt r. Protura ist Groß Flottbek 1 nran F s eec . Stahlwemk “ 16 Gesellschafterbe Elußt vem 9 89 temben Ercnagckapdent vrkr ech1 8 Sene icng aehanfeme is September 1926 wede. ellschaftsvertrag vom 8. 12. beschlu ändert in „W. Ferdinand, sellschaft ist aufgelost. Liqui is rtei Osk Felir S .: Die nter Nr. 278 die Firma 2 1 . ist der ellschaftsvertrag hinsicht⸗ Stammkapita agt 8 . 8 1 “ ae 924. Vorstandsmitglied Frau Mathilde üeunhef mit beschräutkter Peefmnge⸗ Beschestsitteerscghen rfsr naigee ods Fieian 1e düe p. Wosthiahn acha .entnacheher bene Beserhsot übersee⸗Export⸗Aktiengesellschaft. Infolge Todes ist das Amt des stell, lich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Landshut, 15. 9. 1926. Amtsgericht. Das Amtsgericht. S.9 P. 8 die Aktien⸗ Geschäftsführer ist W. Ferdinand, Eber⸗ Gluͤckstadt, den 3. 2 iguft 1926. . Prokura ist erloschen. — erfolgen in den Hamburger Nach⸗ nnt Se e öööö. 11“ 89 88 5 Gesellschaft ist nag b h1113“ [663700 MGainz ““ [66381] ellschaft allein vertreten und icht 1 F. Ri Aus. schte 8 ernehmens ist de 1 E 1 9 b urg verlegt. axm : 8 8 8 - bp ] Forstandsmitglied Ernst Ussrn “ bach, allein. den 13. September 1926. . AöSe. is eiahfcen 8 d 2 richten. 15. September trotechnischen Materialien jeder Art so⸗ Amtsgericht Hohenlimburg. r. 3437 bei der Fhe „Lackfabrik „Bei der in unserem Handelsre ister A IFI unser Heeaxi. e e inem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Amtsgericht. Göttingen. 74766345] Fanbelze Witwe A. E. Richter, geb. Cazalli Frères. Die an W. E. W. wie Bornahme aller damit in Verbin⸗ 11““ Theodor Jos. Horst Fetgelches mit Nr. 348 eingetragenen Firma Abraham bei der Gesellschaft E“ uristen. Sämtliche Prokuristen sind au — In unser Handelsregister ist ein⸗ :Oberdörffer, durch Tod ausgeschieden. Schade erteilte Prokura ist erloschen. dung stehenden und sonstigen Geschäfte Mohenstein-Ernstthal. [66360] beschränkier Haftung“, Köln: Arthur Dürninger⸗Hervnhut, Zweigniederlassung tung in fiirma 8nn a. de. die Hauptniederlassung beschränkt donf Eibenstock. [66334] getragen: Heury Wieler Inhaber: Karl Henry Kino⸗Lux Gesellschaft mit beschränk⸗ nach dem Ermessen des Aufsichtsrats. In das hiesige Handelsregister für die Forst⸗ Groß Kosniszor⸗ hat nunmehr Lauban, ist am 25. August 1926 fol⸗ & Schiffaßrtegesen af 1 '1 e⸗ eelten die ersten drei auch für die Zweig. Im Handelsregister für den Stadt. Bei Nr. 580 Abt. A am 14 September Wieler Kaufmann zu Hambur ter Haftung Jaskulla ist nicht Das Grundtapital beträgt 6000 Reichs⸗ Stadt ist heute auf Blatt 460 die Einzelprokura. Die Prokura von Fried⸗ gendes eingetragen worden: 1I11“*X“ b demn 8 88 iederlassung in Leer Ostfr.)). Jeder bezirk ist heute eingetragen worden: 1926 zur Firma Ernst Fehrmann in Haus⸗ und Feinwäscherei Brillant“ mehr Geschäftsführer G mark, zerlegt in 300 Inhaberaktien zu Hohenstein⸗Ernstthaler Morgen⸗ rich Leyser ist erloschen. Inhaber der Firma ist nunmehr die Mainz. 88 ys traße Efsen⸗ Prokurist kann die Gesellschaft nur mit j. auf Blatt 364, die Firma Hans Göttingen: Das Geschaft ist mit dem Carl Fiolka. Inhaber: Carl Hartgrießmühle Aktiengesellschaft. se 20 Reichsmark. Alleiniger “] zeitung Gesellschaft mit beschränkter Nr. 3572 bei der Firma „Oculus Abraham ⸗ Dürninger⸗ Stiftung Sin eingetragen: Durch 881 . “ “ Eibenstock betr.: Die Firma Recht zur Fortführung der bisherigen Christian Fiolka u re u⸗ 8. 8. ne eneit sl wns den 8 Eöö’ “ sn S.nn⸗ 17 dem wa. Vvö Dancsch⸗ vVW“ . A ö schnterdacseh.S. e zuristen vertreten und eichnen. ist erloschen. „8c 2 Feefidich Fer efein jeden. annover. Der Gese svertrag i Irnstthal sowie weiter folgendes ein⸗ sellschaft mit beschränkter . u zember 1925. Die bisherigen pe⸗ — wuͤrde fenzcan ee Fene e Vorstand besteht aus einer — mehreren 2. auf Blatt 380, die Firma Walter Wö Groß. n.enenre, gn. Inhaberin ist jetzt Iel r eeele ehase anessc pen⸗ am 22. Februar 1922 süschaften⸗ und am B.8. worden: „Gegenstand des Unter⸗ Zweigniederlafsung. Cöln“, Köln: saftenden Gesellschafter sind unter Auf⸗ geändert: Die Firma⸗ der 12868 Persomen, die der Auffichtsrat destellt. Neuhahn in Eibenstock bet⸗: Die Firma Gofczuse e Verbendlichkeiten ist vie Ehfrer 1“ Lerhssie. gh lth Ft znn Vorstandsmiiglied be⸗ 80. Juni 1924 und 24. Jult 1926 ab⸗ nehmens ist die Herausgabe und der Ver⸗ Von Amts wegen gelöscht. lösung der offenen 1.-Seee sautet jetzt: „Quirin bvr. 8 2 G ie Berufung der Generalversammlung ist erloschen. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Grandeseld geb. Bohnhoff, zu Ham⸗ stellt worden geändert worden. Sind mehrere Vor⸗ trieb einer Tageszeitung im Bezirk Nr. 5124 bei der Firma „Actiafilm ausgeschieden. Die Firma wird nach Gefellschaft mit be gnezer 0 af. erfolgt durch den Vorstand oder den Vor⸗ Amtsgericht Eibenstock, 13. Sept. 1926. Kaufmann Fran Großkopf ausge⸗ burg. Die im Ges äftsbetriebe be⸗ Dr. Haller & Co. Geselkschafter: standsmitglieder bestellt, so wird die Ge⸗ Hohenstein⸗Ernstthal und Umgebung und Aktiengesellschaft“, Köln: Von Amts äaßcng⸗ der Verfassung durch den Vor⸗ tung (K 1 Abs. 1. F sschlossen. Die bisherige Prokuristin Ehe⸗! gründeten Verbindlichkeiten und Rechtsanwalt Dr. jur. Ludevig Ernst sellschaft durch je zwei Vorstanda. die Beteiligung an gleichen Unternehmun⸗wegen gelöscht. stand, bestehend aus drei Mitgliedern, ! Unternehmens ist ietzt: „Bauunter⸗
L
tammaktien, je 1000 RM, gezeichnet zum Amtsgericht. -¶¶—/—— “ worden. Der Gef
sitzenden des Aufsichtsrats mit einer Frist
8
8 1166“ 888