1926 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

nehmungen jeglicher Art sowie die Be⸗ Nortork. 1 Die Gesellschaft ist am 26. Juli 1926] Otto Fiebelkorn) als alleiniger Inhaber- Welzheim. 1717166409]

tätigung aller Geschäfte, die geeignet sind In das hiesige Handelsregister Abt. Aserrichtet worden. Die Firma lautet der Firma eingetragen ist. Im Handelsregister für Einzelfirmen

s 2 is Fi ünftig: Mühlbe öcj öhr St d, de Sept 9. 26 bei der Firma V 1u 8

4 5 8 Nr. 12 ist heute bei der Firma „H. C. künftig: Mühlberg u. Möckel (Göhrener Stralsund, den 1. September 1926. wurde am 9. 9. 1926 b. er F 9 8 . fördere lkaan. 82 Behn12, dcheane egieeg⸗, folgendes ein⸗ Kaufhalle) 2 Sn. 16. Sept. 1926 vFa⸗ EII111““ zum eut en 2 Sanzeiger und Pre /ßis e t d ei er . Ei. Bertrian e. eecgsaeh gse c;, ien. an, üneae. (3e ee Pecheseraser an 8 ch hn Ser giers Geseer Biah , .. , ebeʒenb. [NMr. 220. Berlin, Dienstag, den 21. September 1926 wind mecgreeh esa dreh be Feec nl. (beute bei Kr. 76 offene Brragfn ee-P. Gefaischent 8 negndsn 8 1052 des Hanbelsdehehe * 8

wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts [66385] gesellschaft Buchbinderei Förster, Inh. Blach ist aus der 22 aft au Auf Blatt 1052 des § g —ᷓ’———-—-—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ά—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ—ꝛ—-—

——

führer oder durch einen Geschäftsführer I, das hiesige Handelzreaister Abt. , Ffellschaft Huchbinderei Forfter. Inh. schleden. Der Kaufmann Felir Blach ist heute die Firma Lestsächstsche 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei ber Seschäftsstelle eingegangen sein. und einen Prokuristen oder durch zwei N 76 is 8 eze de Fiancer Voß & *— Förs 1“ ist alleiniger Inhaber der Firmg. Dem Tricotagenfabrik, Gesellschaft mit Prokuristen vertreten. Solange Quirin Nr. 16 ist heute bei der Firma⸗ eingetragen worden: ik Kaufmann Carl Blach in Stralsund ist beschräukter Haftung in Werdau, und 1 8 Die Gesell b zst Die Fi ;ar; 8; 8 Datz Geschäftsführer ist, ist er allein und⸗ Elsner, Fleischkonservenfabrik und Exvort⸗ Die Firma ist in „Wickelpappenfabrik Irolutn erteill weider folgendes eingetvagen worden: 1 d ls 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma mitgliedern in der Münsterländischen Passau. 8 [66586] M.-Gladbach. 66932 I xes Vertretung der Gesell⸗ schlachterei, Aktiengesellschaft, Nortorf in Ronneburg, Inhaber Ernst & Karl Stalfund, den 9. September 1926. Der Gesellschaftsvertag ist am 26. Julj 8 0 tregi er. ist in Paul mmer vorm. N. Jacoby Tageszeitung und, falls diese eingeht, im 8 gfnsgsenschaftzregister In das hiesige Musterregister 8 ein⸗ schaft berechtigt. Die Geschäftsführer Holstein“, folgendes eingetragen worden: Förster“ geändert. 8 8 Das Amtsgericht und 4. September 1926 abgeschlossen wor⸗ . geändert; b) unter Nr. 254: Firma Paul Deutschen Reichsanzeiger. 1. Waldfrüchte⸗ u. Obstverwertungs⸗ getragen: Konrad und Johann Quirin Datz sind „Nach dem Beschluß der Generalver. Ronneburg, den 15. September 1928. Sas Hcgxs is.cs. k g den Gegenstand des Unternehmens ist die Wiesbaden. [66412) Sommer vorm. N. acoby in Die Willenserklarung und Zeichnung genossenschaft Untergriesbach, e. G. M.⸗R. 1516. Firma Fleck & Co. für die Folge nur gemeinschaftlich zur sammlung vom 5. Juli 1926 soll das Das Thür. Amtsgericht. Trier. (66402] Herstellung und der Vertrieb von Triko⸗ ehearepeeinseage gen und als deren Inhaber der für die Genossenschaft erfolgt durch zwei m. b. H., Sitz Untergriesbach: Durch Tuchfabrik“, M.⸗Gladbach, 18 fla 5 Vertretung der Gesellschaft berechtit. Grundkapital von 35 000 RM auf 5000 —— 3951] In das Handelsregister Abteilung A ta gen, insbesonbere die Fortführung der vom 9. September 19295: aufmann Paul Sommer in Züllichau. Vorstandsmitglieder, die Zeichnung durch Beschluß der Generalversammlungen Muster, Nrn. 1—18 Webkanten mit Mainz, den 7. September 1926. Reichsmark herabgesetzt werden. Die Rügenwalde. 18 166397] wurde eingetragen: svon ber Firma Schräber & Teichnann B Nr. 431 bei der Firma „Stein⸗ Züllichau, den 14. September 1926. Beifügung der Namensunterschriften zu vom 1. und 14. Juni 1926 wurde die goldig glänzendem Aussehen und teils 29 Hess Amtsgericht Kaufleute Albrecht Bollmann in Nortorf In das Handelsregister B ist unter Am 31. 8. 1926 Nr. 1795 die in Werdau in dem Grundstücke Arzig⸗ werke Aktien Fensehen Hols usen⸗ Amtsgericht. der Firma. 8 Genossen 85 aufgelöst. Liquidatoren: mit farbigen Streifen versehen, in ver⸗ G 8 8 4 und Martin Glanzberg in Dresden sind Nr. 13 eingetragen worden: Max Bran⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma straße 11 zu Siemnar Neichen vamh de⸗ Fesenstein 8 iesbaden: ach dem „Die Einsicht der Liste der Genossen ist Egger, Adolf, Bräumeister, und Brau⸗ schlossenem Briefumschlag Flächenerzeugnis Mainz [66328]] aus dem Vorstand ausgeschiden. denburg, Gesellschaft mit beschränkter Stlberstein & Frankfurter Textil⸗ triebenen Trikotagenfabrik sowie der eschlusse der Generalversammlung vom Zwickau, Sachsen. [66420] in den Dienststunden des Gerichts jedem nauer, Mathias, Bindermeister, beide in Schutzfrist 3 Jahre h.8.-eh-e ,2- .. In unser Handelsregister wurde heute, Nortorf, den 9. September 19265. Saftung, Rügenwalde. Gegenstand des warengeschäft in Trier. ie persönlich Betrieb aller damit zusammenhängenden 24. 4. 1926 soll das Grundkapital um In das Handelsregister ist heute auf gestattet. Fe * 14. 9. 1926, nachm. 5 Uhr. bei der „Otto Zickwolff, Eisengroß⸗ Das Amtsgericht. Unternehmens ist die Herstellung von haftenden Gesellschafter sind: Josef Handelsgeschäfte. Sas Stammkapital höchstens 4⁰ 000 Reichsmark erhöht Blatt 2184, betr. die Firma F. ull⸗ Cloppenburg, den 17. Juni 1926. 2. Mi chverwertungsgenossenschaft Fürsten⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach, 15. 9. 1926. handlung, Gesellschaft mit be⸗ Fleisch⸗ Wurst⸗ und Gänsewaren. Ge⸗ Silberstein und Jakob Len, beide Kauf⸗ beträgt Bfechsundsiebzigtausend Reichs⸗ werden. Die Erhöhung ist in Höhe von mann, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Cloppenburg. zell, e. G. m. b. H., ei. Fürstenzell. L; schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Cberhausen, Kheinl. (66386] schäftsführer sind der Kaufmann Max leute in Trier. Die Gesellschaft hat am mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt 94 000 Reichsmark durchgeführt. Das Haftung in Zwickau, eingetragen worden: tüfcanes TundbrFeschäc orstandsmitglieder: ner, Alois, Weissenfels. [664081] Mainz eingetragen: Hans Zickwolff in Eingetragen am 14. September 1926 Brandenburg und der Fleischermeister 15. 8. 1926 begonnen. ser Kaufmann Herbert Mahler und der Grundkapital beträgt nunmehr 494 000 Die Prokura des Dr. Friedrich Richard Dannenberg, Elbe. 766575] Gutsbesitzer in Hiessenau, Vorsteher, In das Musterregister ist eingetragen: Mainz ist nicht mehr Geschäftsführer. im Handelsregister B bei Nr. 166, Firma Fritz Lange, beide in Rügenwalde. Der Am 1. 9. 1926 Nr. 1163 bei in Arno Hartenstein⸗Puchert, Reichsmark. Durch Beschluß des Auf⸗ Ullmann in Zwickau ist erloschen. Der In das Gen enschaftsregister ist heute Johann, Kaufmann Nr. 12. Firma A. Eichapfel, Juwelier,

4

1 * —I 42. 92 1 2 ;5 98 ; g 2 AE⸗ g b Ar Kaufmann 8 8 26 d d ch G 1 äf d f C 9 i 2 8 ver atn 926. „Fortuna“ Schiffahrts⸗ und Handels⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai der offenen delsgesellschaft in Firma enlmtann er 5 Sübe . ichtsrats vom 6. 9. 1926, der dur enannte ist zum Geschäftsführer bestellt. bei der Molkereigenossenschaft Jameln in Fürstenzell, Vorsteherstellvertreter, Inhaber Paul Arthelm, Goldschmiede⸗ dgess —3 5 Pesellschaft mit beschränkter Haftung in 1926 geschlossen. Amtsgericht Rügen⸗ G. Ingge 1e 8gg Trier: Die Ge⸗ 1“ wichrde⸗ ge. vn b 9 Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ Dinglreiter, Alois, Gutsbesitzer in meister in Weißensels vemuftcesst eine Oberhausen: Die Gesellschaft ist durch walde, den 14. September 1926. sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird fellschaft mindestens durch zwei Ge⸗ n 8 8 u v ig 2 en ist, schaft mit einem anderen Geschäftsführer beschluß vom 28. 5. 1926 ist das Statut Dinglreit, Ertl, Josef, Kooperator in D. T. Brosche, plastische Erzeugnisse, Mainz. (66379] Beschluß der Gesellschafterversammlung Läaags cz unter unveränderter Firma von dem schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ist 8 89 Flen Haftsbertr 25 einem rokuristen vertreten. Pro⸗ völlig neu aufgestellt. Die Firma, der Fürstenzell, Rechtsverhältnisse: Statut Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In unser Handelsregister wurde heute vom 12. August 1926 aufgelöst. Kauf⸗ Sagan. 8 66398] früberen Gesellschafter Georg Münster, führer und einen Prokuristen vertreten. Heesne eändert 88 Grundkavital urc ist erteilt dem Mar Curt Baumann Sitz der Genossenschaft und der Gegen⸗ vonn 9. Mai 1926. Gegenstand des 18. Rugust 1928, vormittags 11 Uhr. bei der in Mainz bestehenden Zweig⸗ mann Heinrich Straeter ist zum Licni⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Kaufmann in Trier, fortgesetzt. Die Versammlung der Gesellschafter kann eifällt 12 m e 8 Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur stand des Unternehmens sind nicht ge⸗ . 1t eesnh Einrich⸗ Weißenfels a. S., den 25. August 1926. niederlassung in Firma „Süddentscher dator bestellt. R. 8% ist unter Nr. 300 bei der Frama Am 2. 9. 1926 Nr. 332 bei auch beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ 1000 Reichsmark, 3851 Stammaktien 4 füh dee Dennenberg, den 8. Sepiemder 88” 8 8— 88 88 bve⸗ 8n beecheatnee ee nse enhgast,e nnt mtsaericht berhausen, Nn. Fbcaesee e-gen, Lereerh, Seit. derevofsggen, Henbelsgeselscheft in Firma shähtsführer allen vher eagelnen vor .N0cüh. Reichsmailt, 196 Stammaltien zu Amisgerict wickan, den 15. Set. 1926. 20. Amtsgerich, Bfzentlichen Vekoseinhahungen ehentden ,* eAnöb T 166387] ““ Br Füee sh 2,2 Hehr. Srna aehe,eates . 8* ihnen die Befugnis ohne ’5 20 Reichsmark und 3000 Vorzugs⸗ ... Bwwicau, den 15. Sept. 1926. ZEEEE“ [66576] unter der Firma der Genafsen crüso dge⸗ Zweigniederlassung Mainz“ ein⸗ ‚ꝗ9mbach. Maim. ¹vermerkt worden: Die 8 en. herige amtprokuristen Franz Leo Mitwir ines anderen Geschäfts⸗ de je 5 Rei ie särtt . ; schaft, ge⸗ 9. getragen: Theodor Brüning ist nicht! Handelsregistereinträgge vom 8. und Amtsgericht Sagan, den 14. Sept. 1926. Gredt, Buchhalter in Trier, ist Einzel⸗ 8 Prokuristen 89 Ge⸗ Ner der, unter Nr. 126 unseres Ge⸗ sönchnch ven hme söbfan 7. Konkurse und

mehr Geschäftsführer. Otto Schmeyer 11. September 1926: rokura erteilt. Die Gesamtprokura der sellschaft zu vertreten. Den Geschäfts⸗ . S. 4 G 2 nossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ im Fen b 2„ 2 in EE1“ ist .e- Ge⸗8 Zu B 447, Firma Benalkol⸗Betriebs⸗ Schirgiswalde. [66396] Nanny Scheubly ist erloschen. heeeh 82 Per. san 8 der. Füma Wein⸗ 8 eno en 9 Geschäftsaufsicht schäftsführer bestellt. stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Auf Blatt 126 des Handelsregisters Am 4. 9. 1926 Nr. 1797 die Puchert ist die Befugnis erteilt, die ürentt henania, 89 schaft mi be⸗ 9„ nossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, nungen für die Genossenschaft müssen . Mainz, den 8. September 1926. in Neu Isenburg: Die Liaguidation ist ist heute das Erlöschen der Firma Firma Christian Reidenbach in Trier, Gesellschaft jeder allein zu vertteten. schrã er Haftung“, Wies e. F regifter. hier, ist am 10. September 1926 fol⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Berlin [66813] Hess. Amtsgericht. beendet und die Firma erloschen. .—&, A. Knoblauch in Wilthen eingetragen Jüdemerstrtße 19, und als deren In⸗ Aas demr Ge ellschastsvertrage wird noch füch⸗ ecker ist nicht mehr Geschäfts⸗ 66566. gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Ses eeee h 1..v5 Ueber zas Wermnzigen dor vfftne at SZu B 33¹1. Firma Mitteldeutsche 11“ haber der Kaufmann Christian Reidenbach bekanntgegeben: In Anrechnung auf die Vom 10. September 1926: In das Genossenschaftsregister 18 See nossenschaft ist durch Generalversamm⸗ 9 gg. ch ft delsgesellschaft Steinauer, Zehle & Co., —— l ster w Een EE“ 8 8 eesghürishts pubr cenanas e r bhhe Seane. 9. 1926 Nr. 1796 die von den Gesellschaftern übernommenen B Nr. 828. Firma „Carl Flemming under Nr. 68 die Milchverwertungs⸗ 82. Ie-. aufgelöst. beifügen. Berlin S. 42, Luisenufer 9, ist heute In unser Handelsregister wurde heute Isenbura: Die Gesellschaft ist aufgelö Am 4. 9. 1926 Nr. bie S ; di zsell⸗ vege Kreen⸗ Be sll 8 r 8 inaPöf Amtsgeri eldorf. 5 & 2,30 Uhr, * cicht 8 Handelsgescschaft in Firma und in Liauidation getreten. Liquidator siegen. 16166399] Firma Sternapotheke Hermann Veling E— eas en Zigarren⸗Import Ge P- me be⸗ genossenschaf Gemeinde Prinzhöfte gg 1 ssau, den 10. September 1926. öe- 199 ö16“ „Wilhelm Reise & 88 ist der 3 und Se. der Apo⸗ Fertigwaren und Materiaborrüten der Ehrch es e 9 erade Und bef ede ewaetreheh. Gerossenschaf nit Eberbach, Baden. 66577] mtsgericht Registergericht. 19 Noeber Sitz in Mainz eingetragen. ersönlich Isenburg. Amtsgericht Offenbach a. 1 1. Unter A Nr. 181 am 25. 8. 1926 bei theker Hermann Veling in Conz. von der Firma Schröder & Teichmann SH b Tabak d E e hevg 5 ü Genossenschaftsregistereintra nd IWilst r [66588] Berlin NW 87 Sie nundsh 6 F sst haftende Gesellschafter sind Wilhelm der Firma Siegener Schrothandlung Hein⸗ In Abteilung B: Süe- vge..ane nece —des. eee nhe. e g. Vertrieb von Tabak und Tabakerzeug⸗ getragen worden. Gegenstand des ÜUnter⸗ O.⸗Z. 12, betr ndlsche - 1161616111616—“ 1e, 80 viegman2 h. Ffti dessen Sohn Wilhelm Heinrich Reise jr., Handelsregistereintrag A Band eschäft ist auf den Kaufmann Robert Firma Setz & Co. Gesellschaft mit E⸗ Iri t de 2 Fr. Fr 9 „kirchen eingetragene Genossenschaft mit ge schaft Bütte 1 11“ 26 1 sellschaft hat am 1. Januar 12 e⸗ in Offenburg: Die Zweigniederlassung gegangen und wird von diesem unter der Firma ist erloschen. 1 aufgenommenen Inventur in die Gesell⸗ 2000 Reichsn †. Geschäftsführer ist 9 M 11“ Durch Genevalversammlungsbes luß etragen worden, daß der § 31 der zembe 1926, vorm. 10 Uhr, im G richts gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗in Zürich ist aufgehoben. Die Pro⸗ bisbern en Firma fortgeführt. Der Ueber⸗ Am 10. 9. 1926 Nr. 213 bei der anfsgenonmmenen Inventur in die Sefel⸗ 20, 000 Rei E“ 1ben, gp vem 2. Mai 1926. e. 59 vom 4. August 1926 de S in geä ist. CCCEE1 schaft ns Brec. Gesellschafter nur ge⸗ kura des Erich Borbe⸗Wanner in Schaff⸗ gang Fe in dem Betriebe des Geschäfts Firma Triebriemen⸗Fabriklager Gesell⸗ beNEen I1I“ Se 5 Femming 8 Amtsgericht Bassum, 13. September 1926. Weitel, Nangnsth 1 Feßungen de n. eündert sc das der Faue, Nas meinschaftlich ermäͤchtigt. (Geschäfts⸗ haufen ist erloschen, Oe., 340, Firma hegründeten Fosderungen und Verbind⸗ Gast mit beschränkter Haftung in Trier: 1928 ab für Kechnung der neuen Gefell⸗ nench isteam 26. Jnge 1929 sethnr Rerlmn [66568] mitglied gewählt. fmark auf 100 Reichsmark festgesetzt Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Or⸗. zweig: Küfereigeschäft, Herstellung und Huber und Kunz, Werkstätte für Elek⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Die Firma ist erloschen. 6 1 schaft gefährt Der Wert dieser Einlage Fertraf ist 88 ich; 8 . Fes ft In unser Genossenschaftsregister ist Eberbach, den 31. Au⸗ ust 192265. sworden ist dober 1926 1“ erkauf von Fässern und Küferei⸗ trotechnik und Feinmechanik in Offen⸗ schäfts durch den Robert Hoffmann aus⸗ Amtsgericht Trier. se 8 1140 000 Reichsmark festgesetzt ggs 8 48 c den —. ff n 88 heüe eingetragen wwoeben Unter Nr. 1603 Amtsgericht. Wilster, den 15 September 1926 be 8 Geric tsschreiber des Amtsgerich DZ““ Fs. 11A“ APNhNhe behe Vnd hiewvon der Betrug von 19090 enbe tenbüchen ea,e ceer de deiche esgen vecben:⸗Unger er. 1003 Has Umlsgerichk. . MBHerlin Fülchts eclkuna 14, 8 88 98 Matnz, den 9. September 1928. Offenburg den 9. September 1928. Siegen, dessen Prokura durch den Ueber⸗ Trier. 3 1664031 Feichsmark auf die von den Gesell⸗ 89 Vrenthtlcen tember 1928: errichteee Javana Kaffee⸗Handels⸗ Eilenburg. [86578] 8 1uu“ 16. Seplember 1926 Hess. Amtsgericht. Bad. Amtsgericht. gang des Geschafts erloschen ist, ist von In das Handelsregister A wurde am e 8 hL1111. BI 8 r 1926: 9n enoffenschaft G. . 5. 8. Srtz das Fenossenschaftsregister Nr. 25 Zeitz. [66589] en 6. September 6. e dem Erwerber erneut Prokura erteilt. Die 10. 9. 1926 eingetragen: 88 111“* d9 he weieera e In unser Genossenschaftsregister ist Berlin. [66819. Mannheim. (66375] Offenburg, Baden. 166389]0 Prokura des Heinrich Baum ist erloschen. Nr. 1798 die Firma Franz Sonntag 70 000 Reichsmark auf diejenige des lantet fortan: „Max Otto Fruhl ist der Ein⸗ und Verkauf von Kaffee, Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse bei der unter Nr. 73 verzeichneten Ueber das Vermögen des Kaufmanns In das Handelsregister wurde ein⸗ Handelsregister A Band II O.⸗Z. 24, 2. Unter B Nr. 221 am 20. August 1926 in Longuich und als deren Inhaber Srana Fabrikbesitzers Oscar Schröder in Bürfeene e n Schenertuch⸗Centente Tee, Kakao und verwandter Artikel 85 Gr. Wölkau, e. G. m. b. H. in Groß⸗ Wohnungsbaugenossenschaft zur Be⸗ Salli Gronem, Inhabers der Firma getragen: a) zu folgenden Firmen: Firma Schenker & Co., Schwarzwälder⸗ bei der Firma A. Schaaffhausen scher Sonntag, Gastwirt und Weinhändler Verdau mit 5000 Reichsmark auf die Aen8680 Firma Fida Hygiene Lebens⸗ und Genußmittelbranche. Unter wölkau, eingetragen: Die Genossen⸗ hebung und inderung der S. Gronem, Wollwaren engros, Berlin GC., Am 14. September 1926: Transport⸗Kontor Zweigniederlassung Bankverein, Aktiengesellschaft, Filiale daselbst. 1“ 8 88 Seeee1— 8 3 -Inh Filchel b Pnielan Wies⸗ Nr. 1604 die durch Statut vom schaft ist durch die Beschlüsse der G⸗ Wohnungsnot, eingetragene Ge⸗ Spandauer Straße 8, wohnhaft Kaiser⸗ 1. „Brown, Boveri & Cie. Aktien⸗ Offenburg, als Zweigniederlassung der Siegen, in Siegen: Durch Beschluß der Nr. 1799 die Firma Hans Schmidt in selbst. mit 1000 Reichsmark auf die. des Perfonkich haftende Gefellschafter 16. Juli /14. August 1926 errichtete neralversammlungen vom 28. 4./5. 5. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wilhelm⸗Straße 1, ist heute, mittags gesellschaft“ in Mannheim: Die Pro⸗ Fa. Schenker & Co. Schwarzwälder⸗ Generalversammlung vom 28. Juli 1926 Trier, Dietrichstraße 2, und als ihr In⸗ ve, Krun Hartenstein⸗Puchert ünde Seh lee Simon W. Fischel und Siedkungs⸗Genossenschaft Heimat⸗ 1926 aufgelöst. Mlfred ranke und Jo⸗ pflicht, Sitz Zeitz, heute als Gegen⸗ 12 h6“ kura des Dr. jur. Franz Engelmann ist Transport⸗Kontor mit dem Sitz in sist der § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags haber der Kaufmann Hans Schmidt in daselbst. Die Einlagen der Genannten 88 en as Walter Daniel, beide in erde, e. G. m. b. H. Sit Verlin. hannes Apitzsch in Kleinwölkau sind stand des Unternehmens eingetragen Mitte das Konkursverfahren eröffnet. erloschen. Dr. jur. Franz Engelmann, Freiburg i. Br.: Die Zweigniederlassung sbetr. Zerlegung des Grundkapitals) ge⸗ Trier. 1 cxeesa dadurch als geleistet. Die Be⸗ Wiesbaden Die Gesellschaft hat am Gegenstand des Unternehmens ist: a) An⸗ Liquidatoren. worden: (83. N. 401. 26 a.) Verwalter: Diplom⸗ Mannheim, ist zum Vorstandsmitglied in Offenburg ist aufgehoben. Die Pro⸗ andert worden. 2 25 —8, Nr. 1800 die Firma Weinkellereien kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 9 9 1 1926 begonnen. und Verkauf von Grundstücken am Ort Amtsgericht Eilenburg. Die Genossenschaft hat den Zweck, zaufmann Wunderlich, SW. 11 Hallesches bestellt. kura des Direktors Adolf Schulz in 3. Unter B Nr. 236 am 25. 8, 1926 Otto Neyses, Weingutsbesitzer, Trier⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ B Ur 814 b 1 der Firma Kunstzahn und außerhalb, b) Erbauung von Ein⸗ n Unbemittelten gesunde und zweckmäßig Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Am 15. September 1926: Mannheim und Kaufmanns Willi bei der Firma Link und Jüngst, Gesell⸗ Mosel, und als ihr Inhaber Otto Neyses, 8e Gefellsch ft g beschkänkter Faftunge und Mehrfamilienhäusern und deren Ver⸗ Guben. 8 66579] eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ kursforderungen bis 16. November 1926 2 2. „‚Bopp & Reuther Gesellschaft mit Schnell in Offenburg ist für die Zweig⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Weingutsbesitzer in Trier. Dem Kauf⸗ 8 Amtsgericht Werdau. Wiesbaben: Der bisherige Geschäfts⸗ mietung oder Verkauf an GCenossen, „In unser, Genossenschaftsregister 8 bauten oder angekauften Häusern zu Erste Gläubigerversammlung: 15. Ok. beschränkter Haftung“ in Mannheim: niederlassung Offenburg erloschen. Albert Jüngst hat sein Amt als Geschäfts⸗ mann Bernhard Cleve in Trier ist Pro⸗ den 14. September 1926 sübrer Zahnarzt Dr. Georg Caspari in 9 Vermittlung von Baugeldern und des unter Nr. 7 bei der nossenschaft billigen Preisen zu verschaffen. Der kober 1926, vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗

8a—

8 8

Die Prokura des Otto C. Boehringer ist Offenburg, den 10. September 1926. führer niedergelegt. 8 114A“ 88 dr⸗ 2 1 A t ppothekarkredets zur gemeinnützigen Be⸗ „Waren⸗Einkaufs⸗Verein zu Guben Zweck wird erreicht durch Erbauung 1“ Iosrch⸗ e. FexEe eesea. 482 25. 8. 1926 bei ie Fi W Anne Viesbaden ist abberufen. n seiner Hypo edits zur g nnützigen V 3 w 8 - 8 nwam 16. Dezember 1926, vorm. Nleschönin Cerl, n Ghchaßes. Sagg; 22 Fnter S. 862 ahe7. Gesellschaft Geeg209. .e Firah waneege nn h Eges8n Stelle ist der Kaufmann Dr. esc Prr⸗ chaffumg von Füth ind a gias0 Mnes⸗ i Liesnn hh nene CE“ Ver if dert Fanfer argütealder 1 19,Mbr. 8 99. ührer bestellt. 8 5 it beschränkt ft in Neunkirchen und als ihr Inb⸗ Witwe Johann Im bhiesigen Handelsregister Abt. Strauch in Wiesbaden zum alleinigen nungen. mtsgerich erlin⸗Mitte, ercs dez. 1 EEE““ richstraße III. Stock, Zimmer 105. e bestent. Gesellschaft mit Satis ih. üütas —2 I. Hecehe Pefinhe, deane Ge⸗ Ueh nls ihr, Inbaher Felten, nsstan Nr. 10 ist heute bei der Firma Barmer Geschäftsführer bestellt. Abt. 88, den 9. September 1926. (1 rscnehe e erae Fc⸗sfege⸗ Zeit, den 1r. Zehernngher mit Anzeigefrist bis beschrmter Poftung“ in Mannheim: Fer 188 it bei der Firmem Spörce, Heyn schäftsführer Albert Germann ist Liqui⸗ zu Trier. Dem Feufmann Nitalaus I1“ 2— 8 om 18. 1“ Gg. Berlin. —— 166569] sind die §§ 1, 38 der Satzungen, be⸗ 2. C u Q 8 :7 8 28 2 3— 82 . ü . s in X l Pr B —8 gn. b 9 T 8 88 2. . 1 a „Gg. 3 1 4 1 8. 8 De d G b 1 8 Wesch v Die Gesell⸗ ve4. 8 4 8 der Firma Herm. Irle, Gesellschaft 82 Münster Nachfolger in Trier: Die Firma ““ 9 1.1h e ah h“ wirtschaftsbank 8s Gegenfecene argnbeng Eirhän oftossen, ltseegücter. 8 66. Sptember 1956. schafte weh e ch e⸗, e heftfe ger Fnendnogan v“ beichröhften J W. Prokura Kt er ggn. der Firma J. P. Blenkner Zeior 8 Ses haftende vv [66413] getragen heeden, deFnaagd Anter. 4 Teer lauffen szase n gensum EE1111“ Vermögen des FM-önra. g e,re ere; v 2* 88 .8 2 . . 8 S 8 3 22 2 J aßg. 8 n⸗; 88 Fror 3 * ikan Ges er 8 . ildeshausen. 8 8 1 8 V b und d, 1 nsch ni 1 G W v 1 schäftsführer in einem Ohrdruf, am 15. September 1928. .e der Maßgae, deh ae bernein⸗ Hn Trieg. Die 18 ie Pratura —bes Rechtsanwalts Ges hiesigen Parezsrenikter itt zur Feschasten aller Art, zur örderung des u ag 8b 811“ beschräntter Haftgflicht in Zünichau sengfsg Georg Heymemn, Berlin NO. 55, Drokerien ger Mar⸗ 9 Thüring. Amtsgericht. ee Gesellschaft ermächtigt ist enn. sst Pewsene nne ..SHHubert Keil in Düsseldorf ist erloschen. Firma Otto Stolle in Großenkneten A. tsgericht 8 sbeft. Mitte, Das Amtögericht. Füednege Bej luß der Generalver⸗ Pufe Uüdfire, d 8 HFheute, mschm. shgee Geschäftsführer bestent Von „i [66391] 8* Unter 8 Nr. 391 am 6. 9. 1926 bei Nr. 1255 bei der o fenen Handelsgesell Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragen: 89 bt egs den 11. September 1926 8 e vom 16. Juni 1926 aufgelöst. Mitte das E rröffuet. bn Geschäftsführern Karl Schnetzler F-Eee., int Fir Otto der Firma Dampfkesselfabrik Weinbrenner schaft in Firma Hoffe Kraß in Trier: lung vom 8. April 1926 sind die §§ 1 Der Sitz der Firma ist jetzt Ahlhorn. 6 2 Güstrow. [66580] Züllichau, den 17. September 1926. Verwalter: Kaufmann S Bernstein. und Dr. Carl Kieser ist jeder berechtigt, Handelsregisteceintrag. Firma efv 8. Co., Aktiengesellschaft in Neünkirchen, Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma (Ausscheiden der persönlich haftenden Wildeshausen, den 14. Sept. 1926. Berlin. (66570)]) In das Genossenschaftsregister ist 7 ntszericht. Berlin⸗Wilmersdorf, Düsseldorfer St 89 die Geselischaft allein un vertreien u“ CerensEeftst arfgekss. Bezirk Arnsderg; Zufolge Beschlusses der ist erloschen.. . 9 ;PLDEEee8“ Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist am 16. September 1926 die Güstrower öbö13 4. „Max, Mever“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. Generalversammlung vom 4. Mai 1926 BNr. 1802 die Firma Johann Werwie⸗ lich haftenden Gesellschafter), 16 Ver⸗ aven. 166414] heute bei Nr. 1531, Frischmilchver⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft mit rungen bis 6. November 1926. Erste 1 FI 1 8 . 3

ist als Gesellschaf st der 8. ) des schaftsvertrags (be⸗ Thesen in E n“ ssichtsrat) abgeändert. E 1 ö p 49 igen 8 Berthold Meyer ist als Gesellschafter Pirmasens, den 11. September 1926. ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags (be Thesen in Ehrang und als ihr Inhaber Serans I . T-enee. N Abt. A is sorgung Berlin e. G. m. b. H., ein⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Gläubigerversammlung: 15. Oktober 1926, Fils, 8 S 2 3 1 8 . - . 1

sgeschiede 8 treffend Zahl, Bestellung, Abberufung und der Kaufmann Johann Werwie⸗Thesen en. Het etragen worden: Die Firmg lautet jetzt: in Güstrow, eingetragen. Statut vom 2 v . auggel giczen. Keuther“ in Mannheim: Amtsgericht. Vertretungsbejugnis der Vorstandsmit⸗ in Ehrang. ““ 1926. Amtsgericht. E 1gn 1g.n b milch⸗Versorgung Berlin e. G. m. 18. Juli 1926, Vegenstand des Unter⸗ 5. Musterreg ter. oenc, I58 Ti. 1efnhe en. 8 Die Prokuren Otto C. Boehringer, Kastatt [66392] glieder sowie der Stellvertreter Amtsgericht Trier. 7a. 8 Br. Han [66416] Elavi 8 Wilhelms eea H. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ 8 sländischen Muster werden Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, Fand Hehler, Pend bwans find er. erdelgreagererntos . Srehrent wecen e Aüeeaechec, s gent vewere, Sneie son, aneevefgee ier N df senr deder, 1e ehe enne üün hane Frahttontor *h 11. Sezsenber 1ö. Erelten vnberzenrtzstr Hösderungndne (Die nns genp ch vesheafldches 1n. Ptock Fimmer 109. Bffener Arreft nand Dehler, Winlty Maack sind er⸗ 9.⸗3. 180 zur Firma Paul Mühlen⸗ worden. Die Ver teht Awerc. Helgregister. is te under Nr. 82 eingetragenen Firma Mittel⸗ Ernst Elavier, Inh. Aug. Rackebrandt. Berlin [66571] glieder. Amtsgericht Git 8 8 mit Anzeigefrist bis 14. Oktober 1926. loschen. haupi in Rastatt: Die Firma ist er⸗ nach, wie folgt, geregelt worden: 1. besteht. BIn unser Handelsregister. 8 ist heute unter Nr. 82 eingetrag g2 8 Aktien⸗ Inhaber ist der Kaufmann Augustm rIin. Genossenschaftsregis ist g ieder. Amtsgericht Güstrow. Biberach a. d. Riss. 1[669291] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

6. „Filmgesellscha Martin John 7*ℳ vE; —vna, 8 ts⸗ der Vorstand aus einem Mitgliede, so unter Nr. 45 bei der Firma Joh. Strat⸗ deutsche Kristallquarzsandwerke, ö ihahet Fal In unser nossenschaftsregister i —— 8 Eintrag im Musterregister für die Firma Berlin⸗Mitte, Abtei 83. N. 400. 26,

& Co.7in Anna Köbke, 111“ ist dieses zur selbständigen Vertretung der mann G. m. b. H. in Velbert folgendes gesellschaft in Nudersdorf, folgendes ein⸗ Rackebrandt in 1““ heüte unter Nr. 1605 sc durch Statut Kupp. 8 166581] Gustat vöm Muf 1“ sa Bls 8 geborene Vercher, ist aus der Gesellschaft gericht Rastatt. . Gesellschaft ermächtigt, 2. bestcht der eingetragen worden: Die Prokura des getragen worden: Der Assessor Heinz 628 1 eerorng Inbeten Forderungen vom 24. August 1926 errichtete Deutsche. In unserem öö“ Biberach, angemeldet am 7. September A.“ ausgeschieden. Karl Bercher und Beutlingen. Ceoel (Porstand aus mehreten itgliedern, e Kaufmams Oito Schröder in Velbert itt Diet aus Clberfeld ist als. Vorstands. dei Geschaäfts beßründeten Forderungen Kredithilse e. 09. m. b. H. eingetragen n hente bei Nr⸗ cls neue Firma 1926, ei Muster für Hekorationsborte, nerlin⸗Sckonecgerr. 166816] Alexander Girz, beide Kaufleute in Handelsregistereintragungen, Einzel⸗ ist jedes von ihnen in Gemeinschaft mit erloschen. 88 mitalied abberufen. veessübe Eugen schäfts 1“ worden. Sitz Berlin. egenstand des 8 ie un 3 asse mit 1g. offen, Fahritnummer 7279, Flächen⸗ CEE1Vö6”“” Mannheim, sind als persönlich haftende firmenregister, vom 12. 9. 1926: einem zweiten Vorstandsmitgliede ober Velbert, den 6. September 1228. ETbhierig in Witienberg ist als Vorstand 1“ eschlossen. ntergehmens ist Erleichterung der Kredit, beschrän Alt Schalto, erzeugnis, Schutztrist fünf Jahrrt. seind & Co. G. m. en Ker, Berlin W., Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Zur Firma Vereinigte Metalltuch⸗ mit einem Prokuristen zur Vertretung der Amtsgericht. sKder Gesellschaft bestellt worden. n August a E ögs. beschaffung für die Mitglieder sowie da⸗ witz un als neues vrstandemd glie Amkegericht Biberac, Füiß. de.ee . . 82, dvist en. .

etreten. fabriken Peter Villforth, Hauptnieder⸗ Gesellschaft ermächtigt. Der Direktor Amtsgericht Wittenberg 8 926. mit, säen . S 8 der Hohalef Paul 8 in b- -.. eee“

b) folgende Firma: lassung, hier: Die Prokura des Paul Paul M. Ebenstein in Magdeburg ist WwWaltershausen. 166406] den 15. September 19226b6. Das Amtsgericht. Froest. 8n itte, witz enhe en. mtsgerich Bünde, Westr. [66930) daz Konkursverfahien eroffnet Der 7. „A. & L. Mayer“ in Mannheim: Keim, Fabrikant, hier, ist erloschen. zum Vorstandsmitgliede bestellt; er sowohl Im Handelsregister B Nr. 40 ist heute Ehsseerestc (65417] Wten ö1 1 [66415] Abt. 88, den 11. September 1926. upp, 26. 8. 1926. In unser Musterregister ist eingetragen: Kaufmann Stephan Burieon Berlm⸗We⸗

Fereach, 1ö1“ Zu den Firmen: Pahlo Bemdrell, d oesth. emtbhe, Frch e. bei der Firma. „Waltershäuser Stoffspiel⸗ gs In das Handelsregister ist bei der Berlin [66572 München [66582] ⁄⁵⁰ Nr. 149. Ziegemeyer K Co., Firma, mersdorf, Bruchsaler Str. 10. wird zum die Kaufleute Adolf Mayer in Hauptniederlassung, hier, Emilie Fetzer, brenner sind ein jeder nur in Gemein⸗ warenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Wittenberge, Bz. I. S-, en Firma Bürsten⸗ und Pinselfabrik Ber⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaftsregister. Bünde, 2 Muster für Streifen zur Be⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurzforde⸗ New Jork und Luswig Mayer in Haubtniederlassung Bronnweiler: Die schaft mit vne memm Worftaeeench. Haftung“ in Waltershausen eingetragen In unser Handelsregister B ist Ehter nittenhof Aktiengesellschaft, hier, am heute bei Nr. 1480, Berliner Woh⸗ Elektro⸗Bodenkultur⸗Genossen⸗ ränderung von Zigarrenkisten, Geschäfts⸗ rungen sind bis zum 25. Oktober 1926 Mannheim. Offene Handelsgesellschaft Firma ist erloschen. gliede oder mit einem Prokuristen zur worden: Die Geschäftsführer Wilbeim Nr. 15 folgendes döngen e8 101920 ist 30. Juli 1926 einaetragen: nungsbau⸗Genossenschaft e. G. m. schaft eingetragene Genossenschaft nummern 2052, 2053, Flächenerzeugnisse, bei dem Gericht anzumelden s wird seit 28. März 1911. Die Gesellschaft hat Zur Firma Max Spießhofer, Haupt⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Möller und Otto Schleißina in Walters⸗ Laut Beschluß vom 15. Juli 1926 is Durch Beschluß, der Generalversamm⸗I ecetrags 7ss, de vlkst birrch r vesahegrüne Lafspstiche. Cfs Schutsrist. dre Jabre, angemelde Am, ier Lerscnechtun unedden, Ee wird

ihren Sitz von Speyer nach Mannheim niederlassung Pfullingen: Die Firma 7. Unter B Nr. 417 am 6,. 9. 1926 bei hausen sind abberufen. 8 der Gesellschaftsvertrag bezüglich der lung vom 6. Juli 1926 ist die Gefellschaft Be chluß 8 vom München: Die Genossenschaft ift auf 6. September 1928, nachm. 5ihr 10 Min. tung den fasun düüe äeeeg

erlegt. und die Prokura des Otto Gaugler, der Firma Industrie⸗Baugesellschaft mit: Waltershausen, den 23. August 1926. 13, 14, 15 und 23 abgeändert. Ge⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Gastwirt 17. August 1926 Amts eericht Berlin⸗ gelöst z Bünde, den 8. September 1926. anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Mannheim, den 15. September 1926. Kaufmann in Stuttgart, sind erloschen. beschränkter Haftung in Liguidation in Thüringisches Amtsgericht. 1. schäftsführer Paul Herz ist verstorhen. Paul Friedrich Rosenkranz in Wismar⸗ Mitte Alht 88, den 13 tember 1926 München den 15. September 1926 Das Amtsgericht. stellung eines Gläubigerausschusses und Amtsgericht. F. G. 4. Amtsgericht Reutlingen. Siegen: Die Vertretungsbefugnis des Q-VB—— Alexander Jacoby ist nicht mehr Ge⸗ ernittenhof. . Seas 8 Amtsgericht G LrEkec4. eintretendenfalls über die im 8 132 der 8“ b Ligusdators ist beendigt. Die Firma ist Waltersbausen. 166405] schäftsführer. Kaufmann Rudolf 3— Amtsgericht Wismar, 14. Sept. 1926. Cloppenburg. [66574] hüsabe sdüns . Gräfenthal. [66931] Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Mansfeld. [66376] Rötha. [66394] serloschen. . 81 Handelsregister A Nr. 180 ist heute in Berlin ist zum ordentlichen Geschäfts⸗ zern [66418 ꝙIn das Genossenschaftsregister ist heute Neumünster. 166585) In das Mufterregister ist eingetragen; auf den 12. Setober 1828., varnsetnes

In das hiesige Handelsregister A ist In dem Handelsregister ist heute ein⸗ 8. Unter B Nr. 382 am 11. 9. 1926 bei bei der offenen Handelsgesellschaft führer bestellt. rbst. I Rudolf Schmidt 8. unter 36 die Elektrizitäts⸗Genossenschafst Eingetragen am 11, September 1926 Nr. 576. Firma Fasold & Stauch, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ unter Nr. 53, Firma Karl Hafermalz, getragen worden: der Firma Dr. Storp & Wissing, Groß⸗ Wagner & Kühmel in Friedrichroda ein⸗ Wittenberge, den 21. August 1926. g Vetrifft die Firma ℳ8g 5 mit beschränkter Haftpflicht zu Schneider⸗ in das Genossenschaftsregister bei Porzellanfabrik, Bock⸗Wallendorf Thür“eien “” in Klostermansfeld eingetragen worden: 1. auf dem Blatt der Firma Alfred handlung für Chemikalien und Industrie⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Das Amtsgericht. dessendorn in e 5 .a. 8 8r .eg Nr. 68 der Landwirkschaftlichen Kredit⸗ Motelle r Porzellangegenffände (in Ab. 192 8 vordernngen auf den 25. Nobember Die Firma ist erloschen. Thieme in Rötha, Nr. 4: In das Han⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. aescese eef itt au gelöst. Hum Kign⸗ 89,1 E1“ ist genossenschaft suͤr Wiehgtehe und etbr den escb eenxummeen 10ternetan erüe güene I de

Mansfeld, den 1. September 1926. delsgeschäft ist eingetreten der Apotheker tung in Liquidation in Siegen i. W.: Die Waltershausen, den 4. September 1926. 2 82 ist der Bücherrevisor Paul Böhl⸗ die Beschaf ung von elektrisaen Strom Schweinemast e. G. m. u. H. in Neu⸗ 6805/6809, 6843, 6849, 10181/10184, min anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht. Johannes Thieme in Rötha als persön⸗ Vertretungsbefugnis des v-Sne ift Thüringisches Amtsgericht. 1. Verantwortlicher Schriftleiter Nann in Zerbst ernannt. 85 e ederans des Enwerses vnd der münster: Die Benasfenschaf⸗ üit durch 10187, 10193/10196, 10199/10202, 10205 inephüohr din un . Sküne süen lich haftender Gesellschafter. Die Ge⸗ beendigt. Die Firmg ist 8 8 g 11e“ 68407] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Umtsgericht Zerbst, 15. September 1926 erischoft drung deß, Eme EEEb1eAA“ 10214/1c21 1023510223, Boevflicht ie zum 8. Olice 108. Merseburg. [66377] sellschaft ist am 23. August 1920 er⸗ Siegen, 888 98 8 vaf. 89 isrh vr stter A N 166 ist Verantwortlich für den Anzeigenteil Zallichau. [664191= Der Vorstand besteht aus zwei Mit⸗ 28. August 1926 und 6. September 1926 10226, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Abteilung 9.

Im Fendefseegiger EETEeE 8 See 8.14.n In vegcher Nachf Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.⸗ In das Handelsregister A ist ein⸗ gliedern: 1. Zeller Franz Hüsing zu aufgelöst. Der Bankldirektor Brunstamp 3 Jahre, angemeldet am 2. September I1“ 16 eute bei der Firma „Heinrich Bode 2. auf dem Blatt der Firma an, E 88 was sorfells 1 . Feher . am Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) getragen worden: a) bei Nr. 202. Die Repke, 2. Haussohn Heinrich Dinklage in Neumünster und der Bankvorsteher 1926, nachmittags 4 Uhr. b Beuthen, O0. S. 8 (86819 dachf.“ in Merseburg eingetragen: Die Bernhard Mühlberg (Göhrener Kauf⸗ Stralsund. . aücta [66400] Kommanditgese schaft in Weißenfels, am in Berlin. Urma N. Jacoby Inhaber Martin zu Bühren. Hans Stuhr in Neumünster sind zu Gräfenthal, den 3. September 1926 Ueber das Vermögen der Firma W. C. Cöö1114A“*“ e a ben set. ;25 ischen Druckerei⸗ (Schulz Erben ist dem Kaufmann Paul/ Die Bekanntmachungen erfolgen unter Liquidatoren bestellt Thüringisches Amtsgericht. Schmidt u. Co. G. m. d. H. in Ligui⸗ loschen. Merseburg, den 13. September delsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Firma Otto Koch in Stralsund vom Kommanditisten in die Gesells ein⸗ Druck der reußischen 1 Se; EEe 19N.Z dreig bester hheumünster In S.e 8.. 1926. Das Amtsgericht. mann Martin Heino Möckel in Göhren 2. Au ust 1926 wird dahin berichtigt, daß getreten sind. 1 und Verlag 81 rnen küensceft Berlin, ner in Züllichau übereignet worden. der irma, geze n. bacius 8 8 hasänr 1 en. 8 1

als persönlich haftender Gesellschafter. der Adolf Fiebelkorn (nicht 1““ Amtsgericht Weißenfels. . ilhelmstraße 32. w