64379) Bekanntmachung. 1164529] ilanuz für 19223. ss67105) 0) 107080)0) 8 116662325 )5) 1““ “ b 1 Die 2 Sagowerke — Gebr. beller 2 Horwitz. Eisenwerk Dillingen⸗Donau, Unter Hinweis aen den in der Generef. .“ WBörsen⸗ Beilage
Aktiengesellschaft in Hamburg ist aufgelöst. I. Aktiva. Kommand.⸗Ges. auf Aktien i. L. Akt.⸗Ges. versammlung vom 9 Juli 1926 gefaßten 8 v “
De., e e“ S be. 8 880 . Naaure 'i ne veee Bilanz zum 31. Dezember 1925. e “ 8 Ee 3' im Deuts en Rei sanzeiger und Preußischen taatsanzeiger
Hamburg, den 9. September 1926. Büromobilien.. 283 Aktiva. ℳ z3 Grundkapital von RM 1 250 000 durch
Die Liquidatoren Postscheck „ — Kasse, Wechsel u. Devisen⸗ Maschinen, Apparate und Zusammenlegung der Aktien im Verhältni der Hambur Stärke⸗ und Sago⸗ Verlunstsft 6 126 11ö1e4“.“] 15 581 Einrichtungen. 24 700 —- [10: 1 auf RM 125 000 herabzusetzen, 89 S . Arnengesenschaft: 8 15 370 — Debitores. .. 630 973 52 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage 1 600 — fordern wir unsere Gläubiger gema b r. 221. erliner Bör e vom 21. eptember 1926 Doll. Lefkowsky. Ur. pas. — Heemnehrs. . 29990 E u. eneenn § 29 „B. auf, ihre Ansprüche be . „Passiva. nventakr.. .. Sonstige Anlagewerte uns anzumelden. Heutiger] B. . neutij neutiger! Vort eerexg weaa Vortger eoe. n Aktienkapital.. 15 000— 687 485 272 Kasse, Postscheck u. 1092 Hamburg, den 17. September 1926. 2 mtli ch fest gestell le Kurse * 12nlas es 8 2es 2. 2 —enese 8 2☛α —
¹ 5 — Kreditoren .. . 370,— . Debitoren . 26 208,13 Cohrs & Ammé Aktiengesellschaft. Besitz RM 15 370 Fee. 3 1 867 Warenbestände. 8 55 363 9 Se9 . Preußische Rentenbriefe. en 1922 8. 88 . Deutsche Pfandbriefe. büasas -e
6 8 ung für 8 100 1 8 — 1ran s ra, 1 L8u, 1 Peseta = 1 Fsterr. Gekündigte und kündigte Stück 8 *+ durch“ get ichneten Pfandbriefe sind nach fcnenena euer 1I 114 568 iben (Gold) == 2,00 . 1 Gld. östert. W. = 1,70 ℳ. vemas Sad meereene E. 8 G 8898 Hran. en Panbscasten memaschton Hlärfeianmenh da 1880 sn 4 8
Grundstück und Gebäude 67 000 Akti 5 “ g . tiengesellschaft für Industrie⸗ 1 88 verloste und unverloste Stücke. 1 Mobilien, Maschinenwerk⸗ gesellschaft für Indust Hensncain erttctpegrhkesse 2 000 . 1 uc ung, oder tschech. W. = 0,88 ℳ. 7 Gld. suübd. W. dvennon aussnauan,srres. nsbs EI1“ 6—*
bedarf, Kirchen⸗Sieg. Liquidationskonto 326 517 Passiva 28. 1 Gld holl. W. = 1,75 . 1 Mark Vanco 4,3 4¹0— zeug 10 550 Au 8 “ — 8 10 V j de 12,00 „ 5 4, 3 do. später ausgegeben —,— —,— . Groß Verb. 1919]4] 1.1. Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. 1906 i. ℳ Aktienkapital 20 000 . er e ne 150 . 1 Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1stand. 88 8 5 — - verkoste und unverloste Eiae. do. do. 1688 4, 8 ½ % 4,3
beebe
—y — —
— — 800 =
EmEn
WVöVöVgV PPüebebeensn 1Z2 o do 0
Waren und Rohmaterial . 102 744 84 167091] b . — 4 2 n0. Hess.⸗Nass. agst. b.31.12.177 —.— 8 b V 887 895 Reservefonds I und II. 7 000—- 7 Z11“ 1. später ausgegeben —.— a Verl. Stadtsynode 99. 88 Calenberg. Kred. Ser D, Schweiz. Eidg. 12 4
Kasse, Bank, Postscheckgut⸗ Liquidationseröffnungsbilanz. B 8 . erlin, den 14. September 1926. Kredit t . 4,3 1 Brandenburg. ausgest. b. 1908, 12, gek. 1.7.24 42] 1.:1. F do. baben und Debitoren. 26 453 j reditowen und trunsitor. 3 ann ma. ung geso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4.20 31. 12. 17 15b G . do do 1896, 1904. . dge1.1. 10. 18, 8 4,26 bbsn do. Eisenb.⸗R.90 Aktiva. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Heller. Posten.. 12 240 76 en. FPmn E5 hera 74 4,9 ¼h do. später ausgegeben —,— 1908, gek. 1. 7. 24 290 11.7 —. . 2. WWW111.“ ; Für Le
Effekten 103 116 b Betteened rluft 1449734 Fessaronto, Belan. .. 23 63622—Der Borstand. Armin Heller. Fankthulden und Akzevte: 7342687 6‚313) BBekanntmachung. line 1arneiger vheneF9 E denae F ees:*14 dhiar-Chln Hec.nanhehe 2, da 79 Fn;
Abschreibungen 5 5 750, — 1“ Wechselkonto, Bestand.. 11 062 Vortrag 19244 273 27 Von der Darmstädter und National⸗ Die einem Papier betgefügte Bezeichnung N be⸗ o Pomm. ausgest-L. 31.12.17 18 b,G do. 18918 1. . 8 . 4,3 S Kur⸗n. Neum Kom.⸗Pöl =— 8 tons. A. 1890
— 88à
Mobilienkonto. 5 000 —- 67085] Reingewimn. 1 628 58 bank Kommanditgesellschaft auf Aktien lhtt daß nur bestimmte Nummern oder Serien 8 do. später ausgegeben —,— Charlottenpurncs. 12 11. e, e rianschafil. gentrar do uf. 1959,09 19 m. &. . rken Anl. 1905
IE 157,34 . 8 2 63 4 ; 4 ferbar sind. b. 7 —,— Abt is; Gewinnvortrag ““ Warenkonto Lagerbessand. 188 88 Automobilwerke H. Büssing 114 568188 Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen a9n hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen “ ,4,2 1 eete . — do. 1902, gek. 2. 1. 24 89 ver. ee ““ 15 b G do. 1908 1. 1. 1925. 591,09 19 566 25 Aktiengesellschaft, Braunschweig Bank Filiale Frantfurt, der Deutschen seutet, daß eine amtliche Preisseststelung gegen⸗] 4,3 1Preußische Ost⸗ u. West⸗, Coblenz. .. 1919 4 , 5&. 8 landschafti. Fentral. —.— 1 do. ZolobJ. 11, S.1 — Effektenkonto, Bestand.. 1 765— . . [65733] 82 il k Girozentrale, Deutschen Kommunalbank Pirti nicht stattfindet. ausgest. b. 31.12.17 12,75b G do. 1920ʃ¼4 *, 3% 8 ⅞ Ostpreußische v, aus. do. 400 Fr.⸗Lose 329 430 30 Fuhrwerkskonto 4 995 Bllang sm g1. Desember 1988. eraFi mwerke Zweiganstalt Frankfurt a. M., der Deut⸗ nas 6 hinter einem Wertpapter bedeutet ℳ für Coburg. Z 19024 8 Ung. St⸗M. 13.
gegeben bis 31. 12. 11. 17,4b G EE1
. 2 2 8 2 . 2 „ 3 ½⅛, OH isch do. 1914,
Verbimdlichkeiten. Verlust aus 8 26 98 5 “ Merth Fisen . Aktiengesellschaft, Hamburg 20. schen Vereinsbank und der Direction der Se e de veeitim Eait hetterbaken 15 Snds Süed enafäscgav- do. Goldr. in st⸗
Banken und Kreditoren.. 59 188 8 8 Fnn. Bilanz per 31. Dezember 1925. Disconto „Gesellschaft Filiale Frankfurt ifern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. St.⸗R. 1910 Akzepte 1“ 4 055 628 583 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ = am Main ist bei uns der Antrag auf Pralte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗
Prrürreri
25bboSU2gx Q 28
—
8
EE““
B —
bdFhHho do do ⸗ 80
3 do. später ausgegeben —,— 2 Rh n. Westf.,agst. b. 31.12.17117 G Cottbus 1909 N 1913/4
2 Fens später ausgegeben —,— Darmstadt 89
2
S80ᷣS2=FSSS
Sachüsce. agst. b. 31.12.17 [16,6 b G 8 do. 1913, 1919, 20 do. später ausgegeben —.— Dessau 1896, gk. 1. 7.23 E agst. b. 31.12.17 [15,5 b G Deutsch⸗Eylau ü1907 do. später ausgegeben —,— 2 Dresden 1905
818öS2S 2
EEEEREE „[qę88—
4,1 B öb
*4, 3 ½, 3 % Pommersche, aus⸗ do. Kron.⸗Rente“ Ist nur ein Gewinn⸗
gestellt bis 31. 12. 11 17, do. St⸗R. 97 inK.“ Deltredeerer 1 186 1 — söthen, Wertseng u. In- Aktiva. RM Zulassung von mmenen Gewinnanteil. 4, 3 ⅛, 38 ⅛ Pneverkae . do. Gold⸗A. f. d. Aktienkapitta 2265 000 Aktienk “ See Ffgt ar e ö“ 8 1. 3 887 828 Grundstück und Gebäude 241 772 ₰ ReN 4 000 000 = 1433,69 kg Feinaold Salia angeneben. so ist es dasfenige des vorletzten catsenn FPee en 95 Hüsuri üiireeen 4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für 323 329 7139 ienkapitalkonto Kasse, ekten, Wechse Kassa, Bank⸗ u. Postschec⸗ 8 % ige, ab 1931 rückzahlbare Gold⸗ Die Notterungen für Telegraphtsche Aus⸗ *,219 do. später ausgegeben! —.— 8 892
Kleingrundbesitz, ausgestellt bo. 19. .ie. 329 430730 Kontokorrentkto., Kreditoren] 321 013 Bankguthaben u. Außen ,*, S onm Feii sün Imre HFzoGwzentregb. . e 2 . 8 lung sowie für Ausländische Banknot ; zg, 11 - 8 32 . . Gewinn⸗ und Verlustrechnun Akzeptekonto: stände 114“ E“ 14 743,19 9ih s dheen svrecafeng nnte varbe unGeverte Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] do 4885, 18888 Kleingrundbesit Ausländt g 8 Außenstände . 8 28 Darmstadt, unkündbar bis 1. April . 1898, 02 N *4, 3 ⅛, 8 % Sächsische, aüsgen⸗ Ausländische für 31. Dezember 1925. laufende Akzepte.. 57 570 Warenbeständde 14 766 582 1“ 3 Abt. I Etwaige Druckfehler in den heutigen Lipp. Landesbk. 1—-974 ¼ 1.1.7 — Düren H 1899, 1901 telli bis 3 13,5 G 1 hec Anlagen “ 19 1, Buchstabe A Abt. Nr. 1 bis ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ v.Lipp. Landessp. u. L. do. G² 1891 kv. 3 8 cgc 3 % Sachf Uiche 1 „ ebe ve vII. r Soll RM 628 583 11 770 613 15 Installationen, Lampen u. “ 288 1Ss se Reichsmark 5000, Abt. II age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ I“ aa . dins fx; Düsseldorf 1900,08, 11 *4 % Sächj. landsch. Krediiverb. —— üe meee.n4 . 1 Apparate. 8 8 Nr. 1 — 300 über je Reichsmark 2000, chtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ g 8 gek. 1. 5. 24 .5. „4, 35¼ % Schles. Altlandschaftl. do. d8 m T. in ℳ andlungsunkosten 771 937 Berlin, den 15. August 1926. Verpflichtungen. II 65 ais 8 ich richtiggesteute Notierungen werden do. do. unk. 81 Ta. do. 1900, gek. 1. 5. 24 33 1.5. ohhs Talon) „„eoe⸗seeem.A1 18,25 B 2 bsch 8 8 5 750 Georg Futter Akt.⸗Ges⸗ Aktienkapital 5 000 000— Inventar . Abt. 111 Nr. 1—1800 über je Reichs⸗ nöglichst bald am Schluß des Kurszettels do. bdo. * — Elbing 08, 09, gf.1. 2.2474 1.1. -.chne Jalon e;;zaaazjchafi. Budapest 14 m.T. reibungen 8 9 p vivw . . undus.. mark 1000, Abt. IV Nr. 1— 600 über ls „Verichtigung“ mitgeteilt. Sachs⸗Altenb. Landb. 68 do. —, Sbee do. 1913, gek. 1. 7. 24 ¹ 1 28,8 D, ausgest. bis 24. 8. 17716. 16 b 6 vo 3 . g81 8
4 4 4 3 f. Eisenbahnmaterial i. Liqu. ““ — Pei . do. 0 — b . 1 h 2 Resetvefonde 509 9 Maschinen und Werkzeuge je Reichsmark 500, Abt. v Nr. 1 — 600 Bankdiskont. 8 Cnh, g9 :1e.109 8 8 Caaeege waen 5. 24 Fw* 4, 95 Beae⸗ landsch. A, C,D —. —,— Christiania 1908
4 3 ½ 4
3
2
275 b 2721 b 7 b
dtanleihen.
—.—
3 3 ⅔ 3 3 8 3 3 3 „3
süressessn. EeA1A“*“”
—Z8
8868 8 —
Q — D
GEREIAAGN 2222ö2ö2ö2önö2ö
-——z=æ 88 8 —
8o 55,bMb
21,6 b 21.25 b 51,25 G 49 G
8 882S”80.
gö
—
segegbeshb — 0 8
77 687 [67112] Obligationsanleihe. 100 231 K über j k 100 . 74, 6 ⅛, 8 % Schleswig⸗Holstein nia 1
Sr; opieranlagge .. über je Reichsmark 100 Süm do. ⸗Gotha Landkred. 4 versch. —,— Erfurt 1893, 01 N, 08, „ 1 9 Colmar (Elsaß) 07
“ . 57 529 “ Dengsedereromte 5589 29703 Manustripfe .. fag “ zur mRatäegmg an der afeeoan o vesgehe deiingeg 7 Tanenc. do. de. 8 98,v89 1r9 ü 199 hertübs - 1A.,8Sgbceebisgnd Lrebuns E““ 6 1 8*5 43 Kopien... iesigen Börse eingereicht worden lapenhagen ö. London 9. Madrid 5. Oslo 5. 8 8 8 58 — *4, 2 %, 3 % Westfäl. bis 3. Folge, do. 1901 m. Tal
1“ 1. 1. 11929, 34 591 Bilanz per 31. Dezember 1925. Ueberschusßs.. 270 587 43 Reklamematerial⸗ Frankfurt a. M., den 17. September 1926. Feris 78½¾ Prag e. Schweiz 3 ½ Stockholm 4 % Wien 1. 8 vonc. ger. 8. . eicgwegen..10,28 8 8 11 770 613 Negative. Zulassungsstelle Deutsche Staatsanleihen Landkredit. Sese b Eschn 88482* 1922
Abschreibungen 5 750,— Aktiva. ℳ 1 2 do. do. 39 112 —— do. 16. Ag. 19 (a9. 20 v57, Grundstücke, Gebäude und 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Rohfilm .. .. an der Börse zu Frankfurt a. M. ööö do. Sondersh⸗Land⸗ Nlenburg en9,
1 J. A.: Dr. Klein. dit, gek. 1. 4. ‚ 18 . Gewinnvortrag Inventar.. eb 1 Frantfurk a. M. 28 †
213 681 am 31. Dezember 1925. Verlust . 40 “ ieee⸗ Voriger da ee, . e 1.1. 1925 591,09 5 “ 1 247 393 848 Kurs Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. Eee 8 — Fhle. “ 1 760 Belastung. — [66129) Bekanntmachung. 1] .9. [20. 9. Dresdner Grund⸗ do. 19 7.—s. Ausa 35 962,62 Abschreibungen . 1 674 996 Passiva. Die Firma Leopold Schoeller & Söhne, lDtWertbest.Anl. 239 ün renten⸗Anst. Pfdbr., 1920 (1. Ausg.), gek.
Leb. Inventar und Vorräte 5 % Dividende ... 3 250 000 — Aktienkapital 8 1 250 000 Gefellf schaft mit beschränkter Haftung in 10-1000 Doll, f. 1.12.32 Ser. 1, 2, 5, 7— 10/ 4 versch. g. 1899, gek.
Henacgischiedgn, aus des F Gexirnenn wndnerliggants: 8 JVortrag . 220 587,43 Reserve 24 608,91 Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der ie 9. Rerchssce⸗e “ IEEEö1ö.“ Aranpur O. 1110 499 erlustvortrag 1“ — ö — (coldm.) bis 30.11,26 “ 8.
Neu hinzugewählt wurden die Herren 2222,0 ˙0 1 945 583 vpotheken.. 100 000 — Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei eacnar’48.1aach8n, 1.12. 84 G Sächs. Ib Füs. .1.“ b da. Ftt.ah
7 372 eSI Gläubiger.. 19 240 05 ihr zu melden. 1 di. Reichzvos ecs eE— Frshaaht c'vr is
Rechtsanwalt Dr. O. Schoch und Fabrik⸗ Verlust 1925 .5150,97 12 A. L — Gutschrift. ‿ Der Liquidator der Leopold Schoeller & Schatz rz. 1. 10. 30 1.10. 99b bo. bi v 9, do. 1 dre t7 . R. besee fa. Herde eess⸗ 393 848 Söbne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ors bean. Staatssch Üü do. Kreditbr. b. S. 8 8 8 85 iis. 1988
schrift ASA Heweirig⸗ hnb e tung in Liquidation: Adolf Diesch. , do. 88 1.8. 20 9 99 5b G do. do bis 8. 28 3 1.1. hec e .. 190, 9%
Sanimed Akt. Ges. Passiva. 1 945 583 Ler 31. Dezember 1925. e. bavet. Stnatsschah nder 1 ¹
Der Vorstand. Carl Kiefer. Kapital ... .. 150 000 Der Vorstand. . rnr [65251]1 Bekanntmachung. rückg. 1, 4,29% 1. 97,5 b eseA EEe — Reservefonds.. 25 834 8 Büssi W 3 RM 729— Ibess. Dollaranl.R. B 9 Gatte 1923
[67081 Kreditoren 84 189 üssing. erners. Vortrag aus 1924 55 809 Die Eisenwarenhandelsgesellschaft 1db. 1. 10. 25 80 do. 19,20, gk. 1.5.24 1 KS
1 5 Unk., Steuern, Zinfen ꝛc. 116 086,64 mit beschränkter Haftung, Hamburg, hi Lübec Staaizschat Iaös - S desenag 1915. 15
Eisemann⸗ Werke A.⸗G., 260 024,09 [63518] “ 3 605— ist in Liquidation getreten. Gläubiger , mücs. Hh 2e 1.. gn, hagrxa .“
Gewinn⸗ und Verlustkont ff — wollen sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ Staatssch., rz. 1.429 u1.4. 95,9b5 g5,95 do. do. 1922 Stuttgart. 1 stkonto Plochina⸗Früchte Aktien⸗ 175 501/ 14 dator umgehend melden. FSacf Stiatzscas. 8 “
Büens för-d1r Scnber 1028 =e l Zcemker 122. Hesellschaft, Plochimgen a. g. — Ber aiasidateer,8e. Ne er, eEes it es es e1n5. e8S= Eenz⸗oghe Kasse, Wechsel und Wert⸗-⸗ Abschreibungen .. . . . . . 348974 Saldo. N205,47 (65741]0 Bekanmntmachung. ecgaaf Scbais⸗ M 4 66 Fn Lönn. 1928 unt 8†
papiere... EEZ“ h““ Aktiva. ℳ8 175 501111% ꝙuDie Dominium Dolgenbrodt⸗Ge⸗tGrr.Kln2g, 128 86 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. b.. 1912 Abte . 5240 73992 LEZbo Dte. — sellschaft mit beschränker Haftung in-—/ Bet nachfolgenden Wertpapieren Phatseh -aihehess⸗ 111“ . 1 219,91 Haben. Waren.. 95 680 — 165729] Dolgenbrodt ist aufgelöst. Die Gläubiger fänt die Berechnung der Stückzinsen fort. Nesdeesettnghe 3 do. 1922
1 147,92 Gewinn aus Verkäufen abzü mn Bankguthaben, Postschag. Bilanz per 31. Dezember 1925. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich dspssche Wertbest⸗ Anl. Franzbahn . ... Jerx za274 —, onstanz 02, gek. 1.9.28 256 455/440 / Unkosten .. 88 4 3 304 konto, Wechsel, Kasse. 82 650 ¾ 8 1 bei ihr zu melden. bess. Dollarschatzanw. Ludwis MarNordb. deIer. 1ecea.
. .5 Doll., fä ll. 2. 9.35 Pfälzische Eisenbahn, do. 06,07, gek. 30. 6.24 8 275 996 56 Bilanzkonto: Gebäude .443 493,75 Kasse E. RMN ₰] Dolgenbrodt, Post Friedersdorf, fäll. 18. 10. 26 do. . do. 1881 39 boh ü 2et 80.6.24
güktenneth.
2—
ausgestellt bis 31. 12. 17. 7 b G 11 eb G Go S. A 4, 3 ½, 3 % Westfälische b. 3. Folhe 8 —,— 8 He.e 1906 *4, 3 ½, 3 % Westpr. etessgess. Graudenz 1900*
Ser. I -—II m. Deckungsbesch. 1800
, 99 3à üesibr Ritterschaftl. 1 8
568 — ohensalza 1897 *4, 88, 8 ½. Weflbr. Neuland⸗ eseüsrin
schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in ℳ 712.11. . 5 b do. 1910-11 in. ℳ 4, 3 ½, 3 ⅛ Westpr. Neuland⸗ do. 1886 in ℳ
schafll 8 do. Bv- in ℳ Krotosch. 1900 S. 1 *5, 4 ½, 4, 3 ½ % Verliner alte, nö8.
ausgestellt bis 31. 12. 1917. 20,5 6 20,5 G do. 400 ℳ 5, 4 ½, 4, 3 ½ Berliner alte. † —,— —,— Mosk. abg. S. 25, *4, 3 ½, 3 %˖ Berliner neue, 27, 28, 5000 Rbl.
ausgestellt bis 31. 12. 1917.† 113,2 b G6 s13,25 b G do. 1000-100 „ 4, 3 ½⅛, 3 % Berliner neauaei † —,— —,— Mosk. abg. S. 30 4 ½ Brandenb.Stadtschaftsbriefe bis 33, 5000 Rbl.
(Vorkriegsstücke) 1 1,55 b G [11,4b G Mosk. 1000-100 R. 4 ½ do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— —,— do. S. 34, 35, 388,
† Ohne Ziusscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 89, 5000 Rbl. do. 1000-100 Bese Herernet. Mülhaus. i. E. 06,
Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N, 1914 8 — 1* 4 1.1.7 8 dnelszr,ds,2. fr. Biaf. —, Preu entralstadt⸗ o. 1 gek. —,—
schafts⸗Pfandbriefe Sosta Stadt.. 29,58
R. 3, 6 — 10, 12, 13 † 10 versch. Stockh. (E. 83- A do. do. Reihe 14-16 †10 1. 1.7 8 1880 in ℳ 15.6.12 / —,— do. do. R. 1, 4, 11]4 ½ 1.4.1. . do. 1885 in ℳ 15.6.12 —,— do. do. Reihe 2, 5]4] 1.1.7 . 8 do. 1887 15.3.ö —,— wWesg. Pfandbriefamt Straßb. i. E. 1909
ausgrundstücke. 4 9 1.1.7 (u. Ausg. 1911) 1.1.7 —,—
do. 1918 4 8 —,— 8 8 Thorn 1900,06,09 fr. Zins —,— —— Deutsche Lospapiere. do. 1895 3 ½ —,— —— Augsburg. 7 Guld⸗L. —ℳp.St ZürichStadts9 9 . 2— 12 —,— —,— 2 . C. n T. S r n. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St —— *1.g. 1.10.20,*„E.11.H. 1.1.11, E.2 18.1 . Tla. 3] 1.3. S Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10 Oldenbg. 40 Tkr.⸗L. gk. 8.1 1.2. —— onstige
s.⸗Mein. 7Gld.⸗ üvlEc Budap. HptstSpar Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —. Kp. St . dn.0der 12 82
Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 111““ 8 1 Dän. Lmb.⸗ -8.S.4 Ausländische Staatsanleihen. “ 110
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen] do.Inselst. B. gar. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S. 9
1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 5. 19. ‧ 1. 6. 19.w 41. 1. 19. 16“ „gk. „1. 2. 19. 11.19. 29 n1, 11. 19. 0n, 18 19. Ainn Bdt gar
18 14 5. 1 18 do. Kr. V. S. 51. K 1. 9. 25. 1. 10. 1. 11. 25. ¹⁷⁴ 1. 1. 26.] do. do. S. Fims 28 n Für sämtliche zum Hander und zur amtlichen Börsen⸗ do. do. S. 5 ind 8 1 —
notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung vnee genne, 4 8 nicht statt. gesamtkdb. à2101 8 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3 1 —,— do. 4 ½ ¼ abg. iKl. 11.24 Bosn. Esb. 14 9%†% )5 40,25 b G (40 b G Nrd. Pf. Wib. S.1,2 1.4.10 do. Invest. 14 6 5 38 b 8 Norweg. Hyp. 87 8 1.1.7 do. Land. 98 in K 4 ½ 4. 7 b 8 Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z. ℳ p. St. do. do. 02 m. T. j. K 4 ½ 1. 6 ⅔ B 6 Pest. U. K. B., S. 2,8] 4 1.2.8 do. do. 95 m. T. i. K4 2. 8 b Poln. Pf. 3000 R. 4 ½ 1.1.7 Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1000-100 R. 4 8½ 1.1.7 25er Nr. 241561 Posen. Prov. m. T. 4 ffr. Zins. bis 246560] 6 . do. 1888. 92, 88. b do. 5er Nr. 121561 98, 01 m. T. 3 ½ bis 136560 4. do. 1895 m. T. 8 do. 2er Nr. 61551 Raab⸗Gr. P.⸗A.² *8½ bis 85650, do. Anrechtsch. fr. Schwed. Hp. 8ukv do. 78 kündb. in ℳ do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 82 do. do. 02 u. 04 Sto ntgs. Pfd., 1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 inK. Ug. Tm.⸗Bg. 1.K.” do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11 do. do. i. Kr. 1.4.10 do. do. Reg.⸗Pfhr. 4 1.4.10 do. Spk.⸗Ztr. L. 2 4 1 1.1.2
1“ mm 111711911
2„ — — 2—2— —½ D.D8
=
2
EEIEIEEEEEI“ A
=
Iaahghmuä b Fübe8
——— — 1 —g=—bceön
-q,20 2 1 1 29
82
852 252
2.2 —
SgE 582ö
æ 8
2
—-qöö S..8.—
☛
Ee11“*“
2.Z2
Debitoren... Postscheckkonto. Vorschußkonto. Mobilienkonto. Maschinenkonto Werkzeugkonto. Automobilkonto Warenkonto.. Vert
t . . Fs 4 7.A. v8 Iß n vn A PbEbePe†hesheees
= g=5 —
22böAö’2nn
2 024 58 ess. Dollaranl. R. A 14 do. 1913, gek. 30. 6.24
2 . g . Dollaranl. R. .88,01,03, gk.
14 99 Berlastvorkrgg 1924 2205,92 Abschreibung- 888045. 1i Fassgeban.. ““ 8 Kreis Beeskow (Mark), 15. Sept. 1926. rückz. 1. 10. 26 8 18.niche konvernh 88 14. be.296 Langensalzachin) 1228 1. —,— Beeüns⸗
14 105 63 2 6 8 . .. 12077 Der Liquidator der Dominium 8. (ni 20˙4 10762/ Verlust 19225. — 5150,971bà7'37222 Grundstücke —789577 Wechselkonto .. . . 3 74745 Dolgenbrodt⸗Gesellschaft mit be⸗ eic, V. V. Reichs⸗ “ dnns99cfen 55702 0. 90, 94, 1900,
440 194 58 10 67750 BAbschreibung —— 630,47 49 000 — Nostroguthaben b. Banken 61 60 schränkter Haftung in Liauidation: Aceben ,. 92n2 Deutsche Provingiälanleihen.
g’-
V8Vg EA
D. 1.1. vööö 111
2. 28 0 . 20A 90 . 0 90 2 —=S
£̃. —
90
* 84,8eb B 8
7 2 — — 2 — — 2 — — 7 2 — — 7 — — 1 —,—
23.— — 8 S82=Fö2
ZSB Berlin, im September 1926. Gleisanlagen . 39 318,98 Eigene Wertpapiere . 19 03973 einrich Specht. VI. IX. A 1.7 0. Mit Zinsberechnung. —4. Abt. ukv. 3 725 893,19 Der Aufichtsan. Der Vorstand. Abschreibung 2 000,98 37 318 — Debitoren i. lauf. Rechnung 9 Eb 1 bo Reichs-2 Scha an 4. 5n, Niederschles. “ X“ ’ d0 Stdeenfour de 7
assiva. c7S7 Maschinen⸗ und Fabritein⸗ 572 772,84 [65290]„ Bekanntmachung. de. Reichzscha R.⸗M. 26, rz. ab 26/18 1.4.1097G 8 Mainz 1922 Lit. O
£ 582289* 1.
ee
8 8 1 — „Ausg. Iu ⸗ .8.9 0,25 b S Pr. R do. 1922 Lit. B Aktienkapital .. 3 000 000,— b richtung 49 918 Mutmaßl. Durch Beschluß der Gesellschafter der e2e snüne — Snch ee eh eh d D, V, ur.2. 1 Geivian, und Perluftronts “ .. 1 404,70 Ausfall 220 000,— 352 772 Rother⸗ 5 söa. er Zestitadn chaft 1½ ,na as Süeede 5 öö““ ö 152 888 do 80 2t. W bn 30
Aufwertungskonto. . 91 49081 für das Geschäftsjahr 1925/26. —222900.— Kreditoren... 634 40238 = 1 Abschreibung 404,70 1 000 — Bankgebäude 130 300,80 mit beschränkter Haftung in Liegnitz vom fachsgttb2n. J vrantens Prav.ds-1 I 5; 1888 do. 7 6 . . . , .1. 1.
3725 895,19 Debet. ℳ (₰ Büroeinrichtung 5 838,50 Abschreibung 86 300,80 44 000 38 Frhtfnrbene126 is dg e B do. IIB Rfeice 19—6. 1915 do. 1901; 1906, 1907 . —— — (
Geschäftsunko tenkonto .. 162 092 Abschreibung 838.50 Inventar. —2.8 8,87 der Gesellschaft um era 8 do. 0. eihe 27— 58, 1908, 1, gek.i. 1.24
und Verlustkonto S 8 8 . 12 24338 Wertpapiee — — 8 vngbschreibung 23 811,87 5 000 — gesetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ deScn hebte n. 1. 98485 „Rase 84-98 ⸗;555 69 1. da. Fal. LI.
am 3 Dezember 1925. v 88bE““ Umebppotbe-. .. 4 500 — sellschaft werden aufgefordert, sich bei “ Zinsf. 0.275 b G Casseler Landestrebit 8 1920, ge,1.11.25
ö1“ . 111“ dieser zu melden. b BSt.⸗Scha Ser. 22— o. 1888, gek. 1. 1.24
Soll. RMN ₰ gredit. Passiva. Fehcen. 11181“ 8 18 Siegersdorf, den 11. September 1926. “ 8 Sr H
dg oshr 1e und Um⸗ 1 571 505 Fabrikationskontoo. Aktienkapital.. 5 1““] Fe 2 8e vava. der 116 do. do. üh.. 18 8 8 8 C Se Merseburg 8
852 S 3 . . .... 92 8181 unstziegeleien Gesellschaft mit be⸗ vvr. 18 G- eSeIEenn Nhausen . Fohtr
Abschreibung auf Maschinen — 30 666 Saldohrsttognamn .. ... e 1 23 Passiva. nhesnge⸗ Fe. 88 Kiegnig: aeinee2” 2 Seeneee..s. 1915 VI
—
— —— —yJVx—VS—— EWSö“ S3besn H£ 2 —22öggnnn 8820
-- D.0.—2
—,— 8
8
2
5 — 5 jo 80 ₰
1““ 11 11111111
——
—
28S 1
61 38 9
-
—VyVVVVSE
— 2 ho 0 -
ꝙ—
7 —B—y’:—VO— S2 bbbbse
8
Mülheim (Ruhr) 1909
Abschreibung auf Mobilien —29 11335 D77 335,95 Nenn 1 Se, nfi 8 — 1— B 1 8 3 gewinnreservefonds. 21 67 Aktienkapit 6“ 190 000/ —- Richard onfils. 8 do. 3% do. do⸗ Prov. S 9,g8. 1.5.24 38 1.5111)/ —, . Em 11, 19, uk 31,35 Abschreibung aut Wertzeuge 14 020,74 Eröffnungsbilanz vom 1. Juli 1926. 82 Kreditoren.. 8 605 97479 164699) LE11“ e b 8 1919 unk 38
Abschreibung auf MFtor⸗ axene- G fahrzeuge. .60⁴5 Aktiv ℳ [3 Gewinn, und Verlustaufstelung Guthaben dt. Banken. 29 624,138 Die Udet⸗Flugzeugbau G. m. b. H. deebnenriösi; werch, 5. EEEöö veE.
a. Akzepte.. - atentkonto (Ausgleich) 7 527 5 Les per 31. Dezember 1925. in München ist in Liquidation ge⸗ 1919 4] 1.1. 8 Pommern ProvA. 17 ne.Gladbach 1911 Füsn iehesh, und Star 8 668 Rocch nicht erhobene Tan⸗ treten. Als Liquidator sordere ich die 1 wv 78 78,79,80, do. Ausgabe 18.. unt. 38
209 764 *¼ Reftame- e ebesen en. 73 422 51 Nebsnderohtats 9 Son. 4 lieme an den ußsichkerat Giäubiger der Geselsschaft auf, thre e a. 16“] 8 v Ee. Nath, Ser. Vüngerne ge dhss unterstäßungskonto. 1“ 2 060 Utensilienkonto
——2 =U A
—8 —
28 — 1Sö=Sagon. 22
gekhn
185.41
1er Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. do. priv. i. Frs. do. 25000, 12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 % Mon. do. 5 % 1881-84 do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 do. 4 ⅛ Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4
2 8 888 4
“ nl. 99 5 Fff. 8 4 2
do. abg. do. si.K. Nr. 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib. 59. 1904 48n-† do Ke. 8 deutscher Hypothekenbanken. do. 1904 4 % abg. do. . a Norw. St. 94 in 2 4. Aufwertungsber 8 Pfandbr. u. Schuldde do. 1888 in £ 8 22. deutsch. Hppoth.⸗Bt. And gemäß Bekanntm. v. 26.8. Oest. St.⸗Schatz 14 8 ohne Sinsscheindogen und olme Ernenerungssche angem. St. *† 4 ½ 4. h W steferbar. do. am. Eb.⸗A.: 1 (Die durch“ gekennzeichneten Pfanddrieß und Schuld⸗ do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gesellscha 8 1000 Guld. Gd.” gemachten Mitteilungen al vor dem 1. Januar 19.
ausgegeben anzuseden.
4 ½ 4 do. do. 200 „ 64 4 Zavertsche Handelsbank Psdbr. 4 4 4¹¼ 1
—
‚
S.D
1.1.7
1.5.11 15.17 15.4.10
versch. 1.4 1⁷ 1.4.10
. e Sgetessster
2ö2S? ,S. —y 2=—22öö
. *22 A -
b 30 3 816 — Abschreibungen.. 12 766,10 u. Vorstand für 1924 3 694 Forderungen bei mir anzumelden. sabern. -r. 121 —, . do. do. 6—-14. Nordhausen 1908
Noch nicht erhobene 80. do. do. 14, Ser. “ [739 360 75 Sö 1 6 010 insen.. w. . 49 293 26 Dividende für 1924 92 15 200 Der Liquidator: Eisfenö.⸗Bbr, 8 1.2. ’ “ weeiwim e —— Formkastenkonto
1 546 abrikationskonto .. . 81 907 Heinz Pohl, Widenmayerstr. 35. Ppbo. Ldsk.⸗Renten 18 En n 7830 Haben z e “ 48G zalce 5 123
8 2 andlu ten u. 3 konv. neue S 8 Rheinprovinz 22, 23. Offenbach a. M. 1920 bnihndehe 29 189es Lubrweenter 2 500 Handlungsunkosten u Ver⸗ Ii gas 861 818 (65906 tremen 1919 unk. 80748 1.4. „ ,— do. 1000000 u. 500000 Oppeln 02 V, gk.31.1.24 Gesetzliche Rücklage ... 300 000[— Kassakonto .
35 — triebsspesen, Reklame . Die Hohlenhandelsgeselschaf 1922, 1929,2 1. Seeaniche Probs bee Gewerbeertrag 976 026/89 Posischecktonto
1912, 1920 1 739 36075 Debitorenkonto. 49 342 8 —A— An Solzl. sind bei de terzeichneten Liqui⸗ 0.g 1 Fabrikati 242 748 Haben. Unkosten für 1925... 1vSa Teeeemneee FAee 992 8 do. do Ausg.10 u.11 Poisdam19,g2 17,98 Stuttgart, den 25. August 1926. Fabrikationskonto wö... 256 612 80 dator anzumelden. 8.1919 28eh7— 1ü7 Cfesebe be de. nhn, erensvarg s, c8 Obligationssteuer⸗ Warenkonto, Gewinn. d1=20 Abschreibungen auf Bank⸗ 30] ,„„Münster i. Westf., Katthagen 24, den ee 8 do. da. Ansg. 8 Regensburg 1908, 09
2 28 5
Agge
vörrrürraürees-esn— 5
=‧ 9ρ 72 2 —
vörrüürüriee S5vPSbsSgEge’n --20᷑gSSSS
2.
☛⅞n⸗. 8*
EEE111“— ammnmmnmnhni
2 —
A:] EEEEE1“
LeetzegeeeahE 2.2 —
——
2 350(82 Steuer. 16 79164 Gewinn⸗und Verlustrechnung Münster, Gesellschaft mit beschränt⸗ 8ö,12n. 18.28 4 versch. 2 do. do. Ausg. 9 do. 95, 05, gek.1. 11.23 3.
88 Reingewinn.. ee. 1-I - tter Haftung, zu Münster i. Westf. 2nOn 819⸗ E—8 do. do. Ausg.5 — 7 . Pirmasens 99, 30.4.24 256 612,80 RMN [₰ ist aufgelöst. Etwaige Gläubigerforde amagStaers⸗Bkense 89 102 veee Planen os. gei 30,424
—SqSA
8=2=S2228 *8ęSSS
— — —
—
8 444.
19
brg gr
aEEEg — 2S8g
& 5α 8 —
Eisemann⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. —— 10 8 R. Wölz. dbsggecngset 49. 256 612'80 ee E11“ 88 89 87 15. Sep tember — 8. e009 005, 7 1.7 0,04 5b 1 6 do. do. ng 6 u. 7 “ 8 — 3 663 “ r. . „Anl. 1900 8* do. do. 0 ,05, R i 00, gt.2.1.23 9 1 Laut iclt der Feer. 8 Passiva. besnc. 1 88 .- Bft a. R.ve. 128 1A““ 95 (65445] 8 n8,88,1ug,6 8. ve. bo eangeitli Ribr⸗ 4 9 1.4.10 8 118 N 8 Ga- ieden aus dem Auf⸗ Aktienkapitalkonto 8 500 000 „ b 312 .- Durch Chefthrxatlen Beschluß der Ge⸗ da. T8ae. 8 . o0. a 1.410 18918 Urassn Fenne He se h nes. rc Reservesondskonto . 50 098 vne des Jahres aufgenommen werden 1 P2472 214 69 fenlcgafter 1r d. ha-e 8e. a esnees 2 *) Zinst. 6—80 ½ *% 6—19 ¾ † H—- 18X de g Be g2 123 3¼ ann Thomä 1“ r . e aft mi eschrän b 8 ihen. o. 1899, gek. 1. 7. 248 und das vom Betriebsrat entsandte Mit⸗ shüthegencten⸗ 888 — Trdrotzdem war es möglich, aus dem Er⸗ ee 889 ha; 3 150/88 de gese B auf Aloft. Der 8 09,1906,08, 09,12 . 22 enhdgen. Saarbrücken 14 8. Ag. 4 1. do. Kronenr. *, u 8
li Well ividendenkonto 1 tra des Kleinbetriebes in emieteten ortrag au 1 . af ung in g doi9, R. 16, uk. 24 4. Anklam. Krets 1901. 4 1.4.10⁄ —, Schwerin i. M. 1897, + do. kv. R. in K. d. S. 4 — (4& *18,5 b G 18,5b G
glied Hermann eller, sämtlich in Kreditorenkonto: Waren 16 756 65 Rä g di F. b- 8 Steuerrückstellungskonto 6 000/— Kaufmann Konsul Richard Kisker 4 2 — Rensöurg. Kreis 01 4 1.1.7 —,— gek. 1.5. 24 a 8. a.; e—dn.eSse ee d88. 1G 0 † . b 5 — St erstraße 1 um Lig ü -1905 . w s 7 Spandau 09 N, 1.10.2374 o. in verlotb. u. unverloF (8 Stuttgart. Aufsichtsrat w Kreditorenkonto: Bank. 36 798 50 Bauperi E49 b..72n ven füͤhremngs. bze Reservefondekontöo... 2 000 — Stettin, Pölitzerstraße 90, ist zum L. üesfis.is üs d — 8- e, eeeeehc een Spandan093.106237 vda Eind. ⸗ 128 en—.g —s egeene me Ih ven 5 8 “ 8. Kreditorenkonto: Aktionäre 5 1 u“ “ 1 269 45 dator 6b Die Gläubiger der be⸗ Nechl. Landesanl. 14 122 ver Lauenb Kreis 1919.4 “ 82 1908, zb 1.4.24 4 Portug 8. Spezß⸗ f. 8. p. 3 5 8 18.91-2. i. . Miche kd.
wählt die Herren: Ernst Eisemann, Steuerko 7723 90 Propagandakosten sowie die Ausfälle an Sorten 8 150/93 fellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ a. Staats⸗Anl. 1911 31 92 Lebus Kreis 1910.4 1.4.10 —,— do. 1908; gek. 1. 4. 24 % Rumänen 1908 8. 6, 19, 20 12,8 b G 12 we verk8 S sellsch gefordert, de Enats⸗Ani. 1910 8 1.11. w FA; S gsas de. 1908, ge 88 S.e.2 — en — 8.5 8,8.8 8 2
abrikant in Stuttgart, und Rudol jaati — — Debitoren zu decken. 30 2 n.
öͤlz, Fabrikant in Ctuttgart, Obligattonssteuerkonto .. 4. 9 Der Neubau und die technische Ein⸗ Fechselrobision 1“ 8 2; 39 hnac fa g1onh, 1680 1 Deutsche Stadtanleihen. 5n989,5en., V28 88neen 58 = em
Vom Betriebsrat wurde neu in den 633 663/21 richtung erweisen sich als allen Er⸗ Kontokorrentprovisionen 14 183/83 Ri chard Kisker lüenburg 8 van⸗ 28*sa.e. 2— Aachen 22 A. 23 u. 2418] 1.6.12 Se ieuet 9 8 18α 683. 1.72418 b. 8 88 . Oer A ¶ꝗꝙ☛ ,28,0 Aufsichtsrat entsandt Herr Friedrich Lüber, In der am 4. September 1926 statt. wartungen entprechend sehr praktisch und Persicherungsprovisionen 8 295,59 8 1919, gek. 1. 1. 32,74 1.1.7] 0,39e b do. 17, 21 Ausg. 2274 1.5.111 —.— Priera.n.2 A. 129 1 do. 1891 in ℳ.“] 1.1.7 do. d 1 . Mechaniker in Stuttgart. gefundenen Generalversammlung wurde produktionsverbilligend. Sonst. Einnahmen 420 20 [65586] 1908, gek. 1. 1. 24 2 1.1. —,— Alton. 11928/9 1.1.7 do. 1919 unk. 30¼4 do. 1894 in 424 4. —
Hnr Wilv Gauvp, Kaumanm in die Vereturg von. 16 Pro Atne aun Jas neue heschätzlahr,whrde mit be. Lersft I2sdnen. ... 4167192210 Jalge Gesemnchaßterbescli haben e ieaen hcch h6, IE Kieher nsit1317 Sa aneanane. ,— Stuttgart, wurde zum ordentlichen Vor⸗ das ursprüngliche Aktienkapital beschlossen. friedigendem Auftragsbestand begonnen. 1“ — — das Stammkapital um 50 000 RM herab⸗ Reicsschuld).. 2.9 0, 0,38 b G Barmen 07, rz. 41/4042 Wsesbab 19091Rns⸗ do. do. m. Talon sf. Z.tK.11. b Vdr Ser. 8——968128,48 2 standsmitglied der Gesellschaft bestellt mit Saalfeld, Saale, den 17. September Die günstige Aufnabme einer Hypothek 475 214/69 gesetzt. Sämtliche unbekannten Fläubige 80, naesheenier. 318, 2 bceeain de. 10aon,ge n85 8 do. 1980 1. Ausg., do do. m. Talon †. Z. e.11.18, 8. Dec d . br dz Z. ne 8 .
gabe, rückz. 1937⁄4 1 do. 1898 in ℳ *4 .5. 8 do. do. Komm. Obr. 8.1988 †8.——.— dem Recht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 1926. bewirkte eine wesentliche Verstärkung der Naumburg a. S., den 24. Juli 1926. werden gebeten, sofort ihre Rechte bei ütremöerg S. 6.30 — . Binsf. 6.—18 ¼ 21 2 Ag⸗ ger. 10,87³ w do ond in ℳn 24 8 8 88— do. 190 8 in ℳ:; 8 de. — Qomm.Ob. C. 1.5. 8. 48b 8 ☛☛ 6
treten und die Firma einzeln zu zeichnen. ; Betriebsmittel und Konsolidierung der uns geltend zu machen. b u. 31 — 3854 versch. 0,44 5b b 1919 unk. 30 3. do. 18 A vei. ir. — Stuttgart, den 10. September 1926. Wilhelmshütte in Saalfeld/ S. schwebenden Verpflichtungen. Gebfer & Co., Bankgeschäft, Dortmund, den 7. September 1926. . n e 1 85 69950 8 127 un⸗ et Wil ag vr 8 LE 2. 8Rö28 F X& 8& * — 1 . — 0. 1922 Ausg. 1 4. 8 mersd. (Bln.) 191314 5 1 n b 1— —
Eisemann⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. Akt.⸗Gef. Der Vorstand. Aktiengefellschaft. Ueter & Grenzdörfer, G. m. b. W. Gaupp. 1 Der Vorstand. Röder. s ür i u“ 1
SVögSVVgV
gEöeEEes
1222282S S
ꝙS. I“
1
2 4
—
Fürasssn ckkekeeess 2ö2ö22öggö
2
5⸗ 3,8
—éℳ«——
T-
gzezeb 8ees
———
1.6.12 1.2. 8
J.J.I4. 1119