— die von derselben Generalver⸗ ammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen.
rlin, den 13. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. [66648] In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. September 1926 eingetragen worden: Nr. 70 511. Marius Iversen, Berlin. Seg Marius Iversen, Kaufmann, Berlin. — Nr. 70 512. Günther Adam, Berlin. Inhaber: Günther Adam, Kaufmann, Berlin. — Nr. 70 513. Carl L. Junghenn, Ber⸗ lin. Inhaber: Carl Ludwig Junghenn, Kaufmann, Berlin. — Nr. 70 514. Carl Jüurich Kohlen Platz⸗Betrieb, Ber⸗ lin. Inhaber: Carl Jurich, Kaufmann, Berlin. — Nr. 70 515. Kredithaus Diskret Willi Schlein, Berlin. In⸗ Willi Schlein, Kaufmann, erlin. — Nr. 70 516. Paul Franken⸗ berg, Berlin. Inhaber: Paul Fran⸗ kenberg, Bankier, Berlin. — Nr. 70 517. E. R. Herbert Fritzsche Baustoff⸗ andlung, Berlin. Inhaber: Erich Reinhard Herbert Fritzsche, Berlin. — Bei Nr. 3451, M. J. Caro Sohn Kommanditgesellschaft, Berlin: Einzelprokura: Kurt Müller, Berlin. — Nr. 6388, Hinz Küster, Charlottenburg: Die Gesamt⸗ rokura des Paul Kramer ist erloschen. em Franz Müller, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er bexechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. — Nr. 46 024, Hartog & Co., Berlin: Dem Heinz Samuel, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 50 355, Simon Dzialoszynski, Berlin: Die Prokuren des Walter Lichtwitz, Christian Rensing und Heinrich Steimel sind er⸗ loschen. — Nr. 51 014, Bohemia Hans Kloninger, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Haus Kloninger. — Nr. 68 328, Siegfried Baum, Berlin: Offene Feee agefen gase seit 13. September 1926. Der Kaufmann Gotthard Brode, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich Gesellschafter eingetreten. — r. 68 611, Kartonnagenfabrik Cou⸗ rant Berthold Courant, Berlin: Inhaber jetzt: Sigurd Courant, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 69 738, Arthur Hirsch, Berlin: Der Else Hirsch, geb. Deutsch, und dem Alfred Hahn, beide Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. — Nr. 70 055, Drieschner & Co., Ber⸗ lin: Die bisherige Gesellschafterin Liebja gen. Lydia Drieschner, geb. Müller, 8” Alleininhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Fol⸗ gende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 55 320, Jeske & Renn. — Nr. 66 346, Fiedler & Co. Versandgeschäft. — Nr. 68 060, Esta Glasgroßvertrieb Schmidt & Stange. — Gelöscht: Nr. 22 603, Max Kliem. — Nr. 36 464, Dampf⸗ wäscherei Exakt Georg Hagelstein. — Nr. 41 137, Daisy⸗Haus Geyer & Co. — Nr. 60 362, Herbert Kollberg. — Nr. 62 281, Moritz Berg Nachf. — Nr. 65 580, „Kama“ Richard Kleedehn. — Nr. 66 020, Adolf P. Koch. — Nr. 66 180, Immerbrand Ofenvertrieb Paul Friedrich & Junge. — Nr. 70 130, Paul Dorff Kohlenvertrieb. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [66645]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 776 Kuni⸗ bert Ullrich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer Restauration auf dem in Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 205/210, belegenen Schloßgrund⸗ stücke und der Betrieb eines Lichtspiel⸗ theaters in dem auf dem Grundstück er⸗ richteten Saalbau. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Restaurateur Kunibert Ullrich, Berlin⸗ Weißensee, 2. Frau Auguste Ullrich, geb. Müller, ebenda. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. und 10. September 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Gschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Restaurateur Kunibert Ullrich die Rechte aus dem Pachtvertrag vom 25. Mai 1925, durch welchen er vom Bezirksamt Weißensee das in Ber⸗ lin-Weißensee, Berliner Allee 205/210, belegene Schloßgrundstück zwecks Aus⸗ übung eines Restaurationsbetriebs ge⸗ pachtet hat, sowie das Benutzungsrecht an dem von ihm errichteten Saalbau in Gemäßheit des zwischen ihm und der Ersten Genossenschaftsbrauerei in Fried⸗ richshagen abgeschlossenen Vertrags. Der Wert dieser Einlage wird mit 16 000 Reichsmark angenommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗
unternehmen gleicher Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt dreißigtausend Reichs⸗ Die Gesellschaft haftet nicht für erworbenen Ge⸗ entstandenen Verbindlichkeiten. Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen gehen nur insoweit auf die Gesellschaft über, als sie in dem zu den Registerakten überreichten Verzeichnis aufgeführt sind. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist auf die Zeit bis 31. De⸗ Von diesem eder Gesellschafter be⸗ . albjähriger Frist zum Schluß eines Geschäftsjahrs Sind mehrere Ges⸗ o wird die Gesell . chäftsführer oder
eschäftsführer und einen P risten vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Kaufmann Ernst Hüther, der Ingenieur Karl Wommer un enieur Johannes Junghans, sämtlich in eipzig. Weiter wird bekanntgegeben: Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Hüther in leistet seine Stammeinlage da⸗ aß er das von Konkursmasse der Firma Wommer⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig erworbene, unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft nebst dem in der l ertrags einzeln auf⸗ eführten Inventar und dem in der An⸗ ge B aufgeführten Gebrauchsmustern und Patenten sowie dem Rechte, d 8(„Wommer⸗Werk“ fortzuführen, dergestalt in die Gesellscha chäft vom 1.
mnung der Gesellschaft geführt an⸗ Wert der Sacheinlage tgesetzt worden, wo⸗ den Gesellschafter
Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister.
I. Neueintragungen.
1. Georg Opitz in
tragen, daß neben Aenderungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags das Stammkapital auf Grund der Gesellschafterversammlung vom 4. Mai 1926 um 500 und jetzt 1000 RM beträgt.
Brandenburg (Havel), tember 1926. Amtsgericht.
und Ausfuhr von Mineralien. straße 5/6.
Bücking & Müller, Bremen: Geschäft wird von der Firma Bücki⸗ Müller Gesellschaft mit beschränkter tung in Bremen fortgeführt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
B rodfabrik Dr. L. Hane⸗ B. An Andreas Winters und Heinrich Wollens ist Gesamtprokura
W. A. Fritze & Co., Bremen: An Maximilian Traugott Hans Richter ist Harij . Fasti B jen zFasting, Bremen: 1. September 1926 sind E. Fasting jr. onst Kuhlmann als Die Gesell⸗ — Seitdem führt Hartjen das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und unter unveränderter DOtto Hartke, ist erloschen.
Gebrüder Weiß, Gumbinnen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gumbinnen.
Halberstadt. Bei der im Nr. 637 verzei gesellschaft in Firma Wiersdorff, Meyer in Wegeleben
Gesellschaft
Kaufmann, Spediteur in Kehl. nationales Speditions⸗ und Möbeltrans⸗ Gewerbestraße 5.) Der Gerichts⸗
in Dresden. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
2. auf Blatt 20 135: Die Kommandit⸗ gesellschaft Holzamer u. Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Dresden. Gesell⸗
ildegard Henriette
taudigel, in Dresden als persönlich & C haftende Gesellschafterin und ein Kom⸗ Gesellschaft 1. September 1926 begonnen. kation von Zucker⸗ und Schokoladen⸗ waren; Trinitatisstraße 46.)
3. auf Blatt 9 des vorm. Königl. Gerichtsamts, betr. die offene Handels⸗ hemische Fabrik Cotta Die Prokura
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Sep⸗ tember 1926 abgeschlossen. schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. schäftsführer ist selbständig zur Ge⸗ schäftsführung und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Da Reichsanzeiger. — Bei Nr. 876 Ver⸗ des Reichslandbundes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Huster ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Moreau & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Emil Rahm ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Brück, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 19 926 Ost⸗ Nachrichtendienst beschränkter Zoller ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Dr.⸗Ing. Max Nova in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗
be⸗ hab Bei Nr. 24 519 Terrain⸗ Mittelbuch.
schäftsführer sind die Kaufseute Josef Kühnberg und Paul 1 und Julian Fuchs in Mikultschütz. Die Gesellschaft wird.
schäftsführer bestellt ist, wenn mehrere Geschäftsführer sind, durch mindestens zwei
führer oder durch
portgeschäft,
Die Gesell⸗ 14. September 1926.
d Dürkheim.
Bad Dürkheim. Lebensmittelgroßhandlung. 2. Gebrüder Türkheimer in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Offene Handelsgesellschaft seit Eisenhandlung. ellscha 1.-9 ⸗ Türkheimer, 2. Leo Türkheimer, beide Kaufleute in Ludwigsh
3. Speyerer Fahnenfa Josef Püttmann in Speye milianstraße 14. es Kaufmann in Speyer.
II. Veränderungen. 1. Fried. Seyler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deidesheim mit Zweigniederlassung in Neustadt a. H.: Die Prokura des Heribert Alstädter ist
2. Georg Henninger IV. in Grün⸗ mit Zweigniederlassung stadt: Die Prokura des Hans Weber ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und Firmenfortführungsrecht übergegangen Frau Witwe Luise H „gel Georgens, Wirtin und Weinbergsbesitzerin in Kallstadt, welche es in Kallstadt weiter⸗ Die Niederlassung in Grünstadt ist aufgehoben. 3. Pfalz⸗Saarbrücker Hartstein⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft in Neu⸗ .: Diplomingenieur Fritz Wennel in Neustadt a. H. ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitalied oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. 4. A. & L. Mayer in Speyer: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mannheim
III. Gelöschte Firmen. Wilhelm Weinand 2 Frankenthal. Ludwigshafen a. Rh., tember 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Mansfeld. 1 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗
lung A ist bei der Firma E. L. Zilling
in Leimbach (Nr. 20 des Registers) am
15. September 1926 folgendes eingetrager
worden: Die Firma ist erloschen. Mansfeld, den 15. September 1926.
Amtsgericht.
wenn nur ein 2 die im Betrieb des
durch diesen 1 andelsregister A neten offenen
82 10. Sep⸗
1 das Handelsregister Abt. A am 16. September 1926 bei der Firma: Nr. 100, Fritz Lauers, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Louise Margaretha Starke, geb. Göttsch, in Kiel durch Erb igangen. Diese hat das Ge
idder in Kiel verpachtet. gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Pachtung des Geschäfts durch Wilhelm Ridder ausgeschlossen. Amtsgericht Kiel.
Kirchen.
Im hiesigen Handelsregister Nr. 31 ist heute bei der Firma Storch & Schöneberg, A. G. f Hüttenbetrieb, eingetragen worden: Berg⸗ assessor a. D. Walter Siebel zu Kirchen ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden.
Kirchen, den 14. September 1926. Amtsgericht.
Lahr, Baden. Handelsregistereintrag Lahr B 96 — Firma Lotzbeck Gebrüder, Aktiengesell⸗ : Die Prokura d Gustav Engel ist erloschen. Lahr, den 15. September 1926. Bad. Amtsgericht.
Langendreer. In unser Handelsregister Abteilung B heute bei der Firma West⸗ und Drahtwerke Aktien⸗
Jeder Ge⸗ 4 fts een. Gej einen Geschäftsführer in Ingenieurswitwe 88 Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Eingetragen
ie Geschäftsführer
befugt, allein die Gesellschaft zu vertreten. - Gesellschaft 31. Mai 1931 bestimmt. der Gesells
Braunschwei mann, Bremen:
Im Handelsreg tember 1926 bei der mann, hier, eingetragen:
erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschwei
r ist am 15. Gesellschafter:
Als nicht ein⸗ 2 Firma J. E.
sind aus⸗ 1. Br Curt Schneider in Wilhelm Böttcher 3. Frau Anna Schäfer, geb. von Byla,
in Wegeleben, 4. Amtsrat
geschieden: folge über⸗
Kündigt keiner chaft nebst
fter ein halbes Jahr vor Ablauf der eellschaft, so verlängert sich der Gesellschaftsvertrag
machungen der Gesellschaft erfolgen 2
am 5. Mai/9. Amtsgericht Beuthen,
kaufsstelle . ufsst sser g 00, 2. Landwirt Inhaber: Jo
Lippe, hier, eingetragen: Die Prokuren
und udol zu kündigen. und Georg Rudolf ührer bestellt
Gesellschafter ausgeschieden. Pn eden
Th Heuer in Dresden: Amtsgericht He
des Kaufmanns Dr. rer. pol. Bruno Theobald Kästner ist erloschen. Gesamt⸗ rokura ist erteilt dem Kaufmann Karl roßmann in Dresden. Er ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit rokuristen zu vertreten. Blatt 20 136: Auto⸗Strobach Frieda Strobach in 1 Kaufmannsehefrau rieda Amalie Agathe Strobach, geb. in Dresden
Paul Meyer in Aders⸗ eiten ist bei der „Als persönlich haftende Ge sind neu eingetreten:
Witwe Luise Schneider, geb. Drache, in Ditfurt.
104. ööee Louis Schneider in
Erika Helene Else 106. Witwe Martha Böttcher, geb. Brink⸗ 107. Minde
108. Gutsb
Wegel 109. Adersleben.
Zur Vertretun⸗ jedoch nicht befu
Deutschen Reicg schaftsvertvag ist 1926 festgestellt. O. S., den 16. September 1926.
Biberach a. d. Riss. Eintrag im
Klumpp sen., Sitz — Klumpp, Fabrikant in Jördens ist erteilt:
Braunschweig. Firma fort. Die Firma
& Kuhlmann, een ist am 1. September schafter ausgeschieden. Die Am gleichen
Braunschweig. 8 1l Eo⸗ ist am 15. . — sch1005 70 etragen wraunschweiger Eisengie nhaber:
Gesellschaft einem anderen 8 ggn ür Bergbau und fmann Wil⸗
e, 2. Formermeister Hermann
andelsregister.
ierteigwarenfabrik J. 105. Minderjährige ihm aus der
Gesellschaft ist gufgelöst. Tage sind die Aktiven und Pa die Firma D. Kuhlmann & Bremen übertragen.
Inhaberin. (Handel mit Automobilen, Reparatur⸗ anstalt und Wageneinstellung; Wiener Platz 3 im h
5. auf Blatt 15 674, Kaolin⸗Industrie⸗ und Handels⸗Ge⸗ ellschaft Myflik & Co. in Dresden: n das Handelsgeschäft
Einzelprokura ranz Klumpp, Betriebsleiter, und Karl Kaufmann, — Geschäftszweig: Herstellung von Eierteigwaren aller 2, bei der Firma G. Schutz in Biberach, Inhaber Arnold Haug, Feilenhauer in Biberach. Der Wortlgut der „Arnold Haug“. äftszweig der Firma besteht in Her⸗ tellung von Feilen, erkzeugen und Maschi Amtsgericht Biberach.
gesellschaft Berlin⸗West schränkter Haftung: Die Eintragung ist dahin berichtigt, daß das Stamm⸗ kapital nicht auf 34 000, sondern auf 34 500 Reichsmark umgestellt worden ist. — Bei Nr. 25 495 Margiana Orient⸗ Tabak⸗Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. schluß vom 21. Juli 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 36 777 Reklame⸗ Policen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ritzmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Opalin Textil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Bl in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kaufmann Erich Menz in Berlin⸗Neukölln sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 37 838 Wireg Wirtschafts⸗Reclame Gesell⸗ fü schaft mit beschränkter Haftung: Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 13. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Die Firma ist er⸗
D. Kuhlmann & Sohn, Bremen: Die Aktiven und Passiven der Firma Hartien & Kuhlmann in Bremen sind von dieser Firma übernommen. Struwe ist Prokura erteilt. Heinrich Lüssen, Bremen. Inhaber ist der Grundstücks, und Hypothekenmakler Foamn Heärnric Lüssen
Diedrich Mindermann, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Diedrich Geschäftszweig: Clektro⸗
jährige Wentha Böttcher in esitzer Ottomar Schaefer in irt Paul Erich Meyer S der Gesellschaft sind sie Halberstadt, den 11. September 1926.
:mtsgericht Braunschweig.
Bremen. (Nr. 67.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 10. September 1926:
Bücking & Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unterne rb des unter der §& Müller in Bremen betriebenen Woll⸗ geschäfts mit dem Rechte der Fortfüh⸗ rung dieser Firma und die For des Geschäfts unter der alten Das Geschäft umfaßt zukün den Hande
Anlage A des
jind als per⸗ esellschafter treten: a) die Kaufmannsehefrau Gisela Myslik, geb. Kriegl, b) die Kaufmanns⸗ 1— Steinröder, Myslik, e) der Kaufmann Dr. Albert d) der Kaufmann Eri oustochter Adele (Ady ch ein Dresden. Die . . Januar 1926 be⸗ Die unter a, b und e Ge⸗ nannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. und d Genunnten dürfen die Gesell⸗ emeinsam vertreten. 58, betr. die Firma nstalt Krämer
mens ist der
irma Bücking X in Bremen,
gesehen wird. ist auf 15 000 RM fe von 10 000 RM Hüther entfallen und 5000 RM auf die von dem Gesellschafter Theodor Ernst Karl Wommer, Ingenieur in Leipzig, übernommene Stammeinla nung gebracht worden sind. Die Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
cht Leipzig, Abt. II B,
16. September 1926.
des Stamm⸗
Halberstadt. Bei der im
Nr. 139 ve
en: Die Firma ist erloschen. berstadt, den 13. September 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6. Heidenheim
Gesellschaftsfirmen w 6 eingetragen:
Steinröder,
Myflik, e) die ledige Mysli⸗ Gesellschaft hat an
ndelsregister A unter Mindermann. ir 1 neten Firma Bernhard andlung. Rolandstr. 23.
-. & A. à Tellinghusen, Bremen: Antjelina (Lili) à Tellinghusen, jetzt ver⸗ ehelichte Karl Hübenthal, ist am 1. Sep⸗ tember 1926 als Gesellschafterin Die Gesellschaft ist auf art Hilda Lina à Telling. verehelichte Leopold Rust, das Ge⸗ t umter Uebernahme der Aktiven und Kassiven und unter unveränderter Firma
Töteberg & Nandt, Bremen: Gesellschaft ist aufgelöst. der Ingenieur un Schlickriede in Bremen.
Carl Wedemeyer, Bremen: Firma ist erloschen.
Wicke & Cv., Bremen: O. H. H. Walter ist am 9. Juli 1926 als Gesell⸗ 1 Die Gesellschaft . Seitdem führt Herm. Wicke Ehefrau, geb. Menze, das Geschäft r Uebernahme dassiven und unter unveränderter Firma Amtsgericht Bremen.
Blankenese.
Eingetragen am 7. September das Handelsregister B unter „Elbgemeinden schaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Ausnutzung der Nr. IA K 1947 Nr. 97, I A K J 283 Nr. 115, I A K I 283 Nr. 114, I A KI 283 Nr. 116 sowie weiterer Kon Einrichtung des verkehrs zwischen Blankenese und den in seiner Umgebung liegenden Or Stammkapital: 5000 Reich schäftsführer; Kaufleute Heinrich Schmidt in Blankenese und Hugo Lafrenz in Ham⸗ Gesellschaftsvertrag vom 18. März 1 Geschäftsführer sind rechtigt, gemeinschaftlich oder allein zu⸗ sammen mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Als nicht eingetragen ist ferner zu ver⸗ Die Gesellschafter Rechts⸗ anwalt Dr. Carl Staelin in Hamburg, Aktiengesellschaft — Hugo Lafrenz urg, Heinrich Schmidt und Willy Schmidt in Blankenese bringen als Ein⸗ Ausnutzung Aktiengesellschaft Kaufvertrags über zwei Magirus⸗Omni⸗ usse Wert dieser Einlage ist für jeden Gesellschafter auf 800 RM fest⸗ Amtsgericht Blankenese.
fälische Eisen⸗ ge in Anrech⸗
1 ondern auch mit Mohair, Fellen und Häuten, sowie anderen Rohprodukten. kapital beträgt 50 000 RM. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 3. September 1926 führer sind der saacs in Bremen Coutelle jr. ind mehrere wird die Ge⸗ äftsführer oder
Autoverkehr Nach dem Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 18. August 1926 foll das ]. Grundkapital von 10 500 000 Reichsmark auf 5 250 000 Reichsmark herabgesetzt Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. August 1926 ist b Aenderung der Hinterlegung der Aktien für die General⸗ versammlung) geändert worden. Langendreer, den 13. September 1926. Das Amtsgericht.
Wilhelm Biber 1 Die unter c
Das Stamm⸗
Otto Rückert
6684 ster Abteilung für e am 9. Septem⸗
der Firma Berufskleiderfabrik Brz.: Die offene Handelsgesellschaft dat sich nach erfolgter Umwandlung i eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ohne Liquidation aufgelöst; die Firma ist en. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Hermeskeil, Bz. Trier. [66685] Hochwälder Elektrogesell⸗
F.⸗G.⸗G. von
chlossen. Gesch
mann Sidney und der Kaufmann in Lesum b. Bremen. tsführer bestellt, t durch zwei Ges einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Hartmann in Delmenhorst ist Prokura Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Martinistr. 8.— „Epa“ Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗ Filiale Bremen, als Zweigniederlassung der
Aktiengesellschaft tehenden Hauptniederlassung. des Unternehmens 1 zu Einheits⸗ Vornahme Handelsgeschäften aller Art, die hiermit im Zusammenhang stehen. Die Gesell⸗ Unternehmungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, zu er⸗ werben oder sich an solchen zu beteiligen, sowie alle Arten von die geeignet sind, schaftszwecke zu fördern. kapital beträgt 250 000 RM. sellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1926 Vorstand ist der Rechts⸗ ried Kurt esteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ ichtsrat ist berechtigt, tandsmitgliedern die teilen, die Gesellschaft treten. Prokurist ist Jean Kraus in Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 250 Aktien zu je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den haber. Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Bestellung des Vorstands und die Festsetzung der Zahl der Vor⸗ standsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat. Der erste den Gründern bestellt. der Generalversammlung erfolgt dur J im Deutschen Reichs⸗ heute bei der iesheim eingetragen: 12. September Leopold Mayer ist dessen Witwe, geb. Mohr, als persönlich chafter in die offene schaft eingetreten. Darmstadt, den 10. September 1926. Amtsgericht II.
Dresdner Joghurt⸗ & Bahmann in Dresden: Die Firma b ist erloschen.
7. auf Blatt 16 391, betr. die Ingenieurbüro „Erz“ in Dresden: Die
itdem führt § 22 der Liegnitz. Handelsre ister
Schultz, Liegnitz, folgendes ein⸗ getragen worden: Frau Charlotte geborene Lieske, und d in Liegnitz, Amtsgericht den 14. September 1
Limbach, Sachsen. Im hiesigen Handels n worden auf
Carl Behn rokura des Direktors Arthur Weber und die Firma sind er⸗
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. September 1926.
Liquidator ist Kaufmann Wilhelm Leipzig
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8547, betr. die Firma in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Albert Rudolph Eltze Ablebens — als Gesell⸗ ausgeschieden. se aange in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
.auf Blatt 18 247, betr. die Firma Co. in Leipzig: Prokura ist lfred Peter in
„In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. September 1926 eingetragen Max Loth, Berlin. Inhaber Max Loth, Kaufmann, Als nicht eingetragen wird noch Geschäftslokal:
Neue Friedrichstvaße 41/42, Ge⸗ tszweig: Kurz⸗, Galanterie⸗, Stahl⸗, Lederwaren, Seifen und Parfümerien. — Philippsohn, Arthur Philippsohn .
Max Sabersky, Berlin: Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗
Sonnenthal nhaber der Firma. — midt u. John, Rixdorf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter
1926. Die Mansfeld. In das hiesige
ist unter N
ndelsregister Abtei⸗
bei der Firma
1 Klostermansfeld
getragen worden: Die Firma ist erlof
Mansfeld, den 15. September 192 Amtsgericht.
Drie 8 riesen 3 beir üe. Albert Eltze in
riesen“, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist wieder auf die Elisabeth Ratthey, Gesellschafter und Elisabeth Das Handelsges ist eine „offene Handelsgesellschaft“. Driesen, den 16. August 1926.
ster ist heute „Blatt 565, die & Sohn in Limbach betr.: ft ist aufgelöst. Ernst Alban Walter Heinze ist ausgeschieden. Walter Hans Aey führt das Handels⸗ häft unter der bisherigen Firma als eininhaber fort. Amtsgericht Limbach den 17. September 1
Lippstadt.
schaft 7 beschränkter weiler ist gemäß Amts wegen gelöscht worden. Hermeskeil, den 9. Amtsgericht.
veröffentlicht: öffentlichen: sthaften,xgue eiDos Pon eleute to un
eb. Böttcher übergegangen.
ind jetzt wieder Otto
Katthey, Driesen.
Einheitspreis heitsp tember 1926. Ernst Kurt L Marienwerder, Westpr. [66706] Handelsregister heute bei der Firma Max
Marienwerder,
Hochheim, Main. [66686
In unser Handelsregister Abt. A i 1 . 1926 unter Nr. 110 bei der Firma P. J. Bettmann und Cie., Main⸗ kalbrennerei⸗ und Likörfabrik in Flörsheim Main, eingetragen worden:
Der Kaufmann Hermann Möbus in lörsheim a. Main ist aus der Gesell⸗ haft ausgeschieden.
Amtsgericht Hochheim a. M.
Hochheim, Main. 7 In unser Handelsregister B Nr. 7 is bei der Firma Phokochemische Fabrik G. m. b. H. Roland Risse in F a. M. am 10. September 1926 eingetragen Stammkapital 14 000 Reichsmark. §§ 5 und 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind geändert b(betrifft Höhe des Stammkapitals). Amtsgericht Hochheim am Main.
Berlin. Inhaber: Kaufmann, Hoffmann, eingetragen worden: 8 Die Firma lautet jetzt: Otto Marien⸗
feld vorm. Max Hoffmann,
Burgsteinfurt. In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 342 die Firma W
mech. Kleiderfabrik in
als deren Inhaber der Fabrikant Wil⸗
helm Cruse zu Wettringen eingetragen
Burgsteinfurt, den 11. September 1926. Das Amtsgericht.
Cuxhaven.
erteilt dem Bankdirektor
3. auf Blatt 23 798, betr. die Firma S n c
ecker in Leipzig: Die Prokurg von Heinrich Bernhard Becker ist erloschen.
4. auf Blatt 24 480, betr. die Firma E. Bauermann & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Bauer⸗ mann ist als Gesells Der Makler Paul das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 23 734, betr. die Firma Hermann Beirau & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft Firma erloschen. f den Blättern 18 566, 19 857,
18 837 und 5935,
Ernst Albrecht, Holzprodukte H. Martin Postler,
Fritz A. Fischer, Armaturenfabrik ans IZinter und Septimins Dietrich, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 24 522 die Firma Fahr⸗ rad⸗Vertrieb für Festbesoldete Göbel & Junghans in Leipzig (Sebastian⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Arno Junghans und Martha Anng Göbel, geb. Tümmler, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ bruar 1926 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fahrrädern und Zubehörkeilen an Beamte und f angestellte Arbeiter städtischer Betriebe.)
8. auf Blatt 24 523 di
chaft ist aufgelöst.
alleiniger J
ilhelm Cruse, ttringen, und
ist berechtigt, Driesen. andelsregister A ist heute r. 154 eingetragenen Firma „Paul Wilhelm, Driesen“, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Driesen, den 7. September 1926. Amtsgericht.
Eisenach. .
Im Handelsregister B Nr. 155 bei der Firma M gesellschaft in Eisenach eingetragen worden:
Die Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 RM ist erfolgt. 1 etragen wird veröffentlicht, daß die neuen Aktien auf je 100 RM lauten und zum Nennwert ausgegeben worden sind.
Eisenach, 15. September 1925.
Thüring. Amtsgericht.
Handelsregister
J. L. Ostheimer zu Lippstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lippstadt, den 15. September 1926. Das Amtsgericht.
Lippstadt.
bei der unter Marienfeld. Marienwerder, 15.
September 1926. Das Amtsgericht.⸗
Josef John nhaber der Firma. — Nr. . fred Vollrath & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 8. Mai 1926. Gesellschafter sind die b
Berlin⸗Pankow. . Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Gesellschaft ausgeschlossen. — Nr. 40 364. B
Pro bura: Rudolf
In das Handelsregister
Abteilung A: Nr. 2264 am 13. 9. 1926 andelsgesellsch
Techniker Peter Gehlen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Abteilung B: Nr. 225 am 13. 9. 1926 bei der Firma Bonner Da Kolonialwarengroßhandlung Keldenich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Kaufmann Lorenz Keldenich in Bonn ist zum G ftsführer bestellt.
Das Grund⸗ Marienwerder, Westpr. [66707] s Handelsregister Abt. A Nr. 277 ist heute bei der Firma Hotel Reichshof in Marienwerder folgendes eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Oswald Finger, Marienwerder.
Marienwerder, 17. September 1926.
Das Amtsgericht.
s after gusgeschieden. das Handelsregister. urt Müller führt Fi ist von Amts Seshehc Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Cuxhaven, den 16. 28
P. Stöven & Co. gesellschaft, Cuxhaven: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Cuxhaven, den 16. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Darmstadt.
Handelsregister fer & Co. in Pfung⸗ ndelsgesellschaft,
der offenen t heute unter
abgeschlossen. — Hhof erkur Aktien⸗
1 Handelsregister Nr. 244 ist heute bei der Firma Heinrich Peters, Lipperode, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Lippstadt, den 15. September 1926. Das Amtsgericht.
Siegel in
tember 1926.
Kommandi Als nicht ein⸗
M. Joseph Foseph einzelnen Vor⸗
en gros, Berlin: — Befugnis zu er⸗
Schmidt, Charlottenburg. — Nr. 52 532. E. Ring & Co., Berlin: Gustav Blau, Berlin. Hans Schultz ist erloschen. — Nr. 59 131. Ülrich, Wolfsohn & Co., Berlin: Die Einlage des einen Kommanditisten ist erhöht. — Nr. 63 882. Loewenthal E Mendelsohn, Lilli Mendelsohn, geb. Stein, Berlin. — Nr. 67 243. Maiwalh & Rosenau, Liquidatoren der Gesellschaft sind jetzt die bish sellschafter Kaufleute Wilhelm und Gerhard Rosenau Bei Nr. 60 779 A. & H. Salomon ist eingetragen worden: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 47 118 Miliwojewitsch &
Miliwojewitsch, Nr. 65 511 Abraham ist eingetragen worden: rma ist von Amts wegen gelöscht. — elöscht die Firmen: Nr. 1625 Georg Lucas. Nr. 8335 Otto Reupsch. Nr. 55 502 Gustav Thielemann. Nr. 55 973
Wende & Co. Lichtenthal.
Meinerzha.
In das Han 15. Juli 1926 unter 1 Stiewe & Groll, Steinbruchbetrieb u. Steinhandelgesellschaft mit Haftung, zu Wiebche bei Valbert. Geschäftsführer sind Richard Stiewe zu Wiebche und Albert Groll zu Gegenstand 1I nehmens ist Betrieb von Steinbrüchen und Handel mit Steinprodukten. Stammkapital beträgt 8000 RM. Der ist am 30. April
Lörrach. Handelsregistereinträge.
B 1 O.⸗Z. 17 vom 1. 9. 1926, „Gace⸗ und Krepp⸗Weberei G. m. b. 8 stein: Durch Entschluß der Gese vom 5. August 1926 wurde das kapital auf 175 000 RM umgestellt und die Bestimmung in § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags über das Stammkapital geändert.
B II O.⸗Z. „J. Baumgartner & G. .H. Buchdruckerei & Verlag“, Lörrach: Die Firma ist erloschen.
B III O.⸗Z. 27 vom 2. 9. 1926, „Ge⸗ sellschaft für Po⸗Ho⸗O h Deutschland m. b. H.“, Vertretungsbefugnis des Geschäfts ranz Dittli, Kaufmann in
B III O.⸗Z. 2 vom 7. 9. 1926, „Wie⸗ land, Faß & Co. G. m. b. H.“, h Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
A II O.⸗Z. 53 vom 9. 9. 1926, „Stritt⸗ o.“, Brombach: Die Gesell⸗ schaft ist zufolge Ausscheidens des Kom⸗
löst. Das Geschäft wird Firma von d keren Gesellschafter Dekorationsmaler Josef Strittmatter
mt des von Frkaregister Abt. B bestellten Geschäftsführers 8 8 31 die Firma Bankdirektor a. D. Lauer in Bonn ist da⸗ mit beendigt.
Nr. 622 am 13. 9. 1926 bei der Firma Jäger u. Co. mit beschränkter Haftung in Bonn: Kaufmann Walter Jäger in Bonn ist als Geschäftsführer ausgeschieden und telle Karl Engels, Bäcker in Bonn, bestellt.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 325 die Firma Fritz Bürger, Berghofen, und als deren Inhaber der Ingenieur Fritz Bürger zu Berghofen eingetragen worden.
Hörde, den 11. September
Amtsgericht.
E 85 sster A 259 ist In unser ndelsregister 259 i 8 Jacob Meier, mburg, Zweigniederlassung in Elms⸗ Die an Kaufmann rich Meier in Hamburg erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Elmshorn, den 15. September 1926.
Das Amtsgericht.
Elze, Hann.
In unser Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Bank Filiale Elze in Elze, lassung der Hildesheimer 8 ildesheim, folgendes eingetragen: Die rokura des Herrn Leopold Cohnhoff in lze ist erloschen.
Amtsgericht Elze, 16. 9. 1926
Freital. d Im Handelsregister ist auf dem für die Firma Friedrich Müller in Freital eingetragen worden: Der Oberingenieur Warnfried August Wilhelm in Freital ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Amtsgericht Freital, 15. Septbr. 1926.
Glogau. Handelsregistereintragung vom 15. 9. 1926, betr. die Firma in Glogau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glogau.
Die Prokura des beute die Firma tadt, offene
. rn, eingetragen: p Geil, Kaufmann in 8 9
Darmstadt, den 9. September 1926. Amtsgericht II.
Bach⸗Str. 45).
Arecee Insterburg 8 Handelsregister B Nr. 58 ist bei der Firma
Gesellschaft
orstand wird von
Die Berufu Gesellschaftsvertrag
1926 festgestellt. Preuß. Amtsgericht Meinerzhagen.
Arthur Osewald, Gesellsch beschränkter Zweigniederlassung Insterburg, folgendes ngetragen worden:
Darmstadt.
ndelsregister rma Gebrüder Mayer in An Stelle des verstorbenen
beide Berlin. — Hildesheimer 1 Verbreitung in
Veröffentlichun weignieder⸗
anzeiger mindestens neunzehn Tage vor 8 ammlung. Der Tag Gr er Tag der General⸗ versammlung werden nicht mitgerechnet. Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ liche Aktien übernommen haben . die Rudolph Karstadt Aktieng Rudolf Friedrich Wilhelm Kaufmann, W Robert Ahlburg, Rechtsanwalt, Kaufmann, Suren, Syndikus, sämtlich Die Mitglieder des er Kommerzienrat mann Schöndorff, Paul und Heinrich Hamburg, Sögestr. 10. Großeinkaufsgesellschaft „Deutsch⸗ Aktiengesellschaft Zweig⸗
Walter Hans Werner Ahlers Vorstandsmitglied ausgeschieden.
s In das Handelsregister B Nr. 871 ist
am 13,. 9. 1926 die Firma Josef Wiegen, Gesellschaft mit bes Bonn, Sürst, eingetragen. schaftsvertrag ist am 28. Juli 1926 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist
des bisher unter der iegen zu Bonn geführten utter⸗ und Eierhandelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt
Die Zweignieder⸗ ung ist aufgehoben, die Firma ist er⸗
Insterburg, den 16. September 1926. Amtsgericht.
Memmingen. 1“ Handelsregistereinträge. — Emmerling Neu Ulm ist geändert in: Emmerling & Co. Kreidefabrik. 1 2. Firma Huith & Finck in Amen⸗ dingen⸗Grünenfurth: j Ernst Hetzel in Memmingen ist Prokura
Lagerhaus,
dem Tage der Ver
ist aufgelöst. der Berufung und
e Firma Joseph
Johann Joseph 90] 8 h. ist Inhaber.
Er ist berechtigt, Grundstücke zu nd zu belasten. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit und die Ver⸗ Werkzeugmaschinen.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 16. September 1926.
Leipzig.
Auf Blatt 24 524 des Handelsregisters Firma Wommer⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lipsia⸗Fleischereimaschinenfabrik in Leipzig (⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 7) ein⸗ getragen und weiter folgendes verlaut⸗
Wierzchowski in Köln
Fortführun rokurg ist erteilt
“ (Kaiserslautern 1 I. die . 8 Dem Kaufmann der Firma „A. Kaiserslautern, Firma ist erloschen. II. Die Firma „Ag. Maier“, Sitz: Winnweiler, ist erloschen. Kaiserslautern, 16. September 1926. Amtsgericht — Registergericht.
20 000 Reichs⸗ Die Gesellschafterin Witwe Josef Wiegen bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein
Deutsch Eylau.
In unser Handelsregister K ist bei der 8 eingetragenen Firma Paul lau, eingetragen:
ptember 1926.
at sich aufgelöst; veräußern und bn. süh 889 b Landwirtschaftliches mit beschränkter Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 28. Juli 1926 ab⸗ des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf und der Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Produkte und Das Stammkapital be⸗ trägt 21 000 RM. Geschäftsführer ist: Otto Weikmann, Lagerhausverwalter in Bekanntmachungen
ellschaft haben in den Mindel⸗
bestehenden manditisten auf
58 969 Richard Nr. 65 391 Richard
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Gefellschaft
mietung von chast he indelheim:
das in dem Ha Sürst 5—7, betriebene Ge eingetragenen Wiegen mit Aktiven Wirkung vom 26. Juli 1926 gemä Bilanz vom selben Tage zum Ge werte von 20 000, ch 1
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei semeinsam vertreten.
Eberbeck, Dt. Ey
Firma ist erlosche Dt. Eylau, den 14. Se Amtsgericht.
in Brombach ges Die Prokura des August Lüscher in Basel ist erloschen.
.85 vom 9. 9. 1926, „Anton örrach: Inhaberin ist Anton twe, Veronika geb. Bründl,
B II O.⸗Z. 22 vom 10. 9. 1926, „Mann⸗ Lagerhaus⸗Gesellschaft,
raunschweig geschlossen. Gegenstand
assiven mit Kaufleute,
Beuthen, O0. S. [66653] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 291 ist bei der „Frredrich . mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, agen: Die Vertretungs⸗ lis des Liguidators ist beendet. Die
ist heute die Bedarfsartikel.
Handelsregister. 1. F Tapetengeschäft A. Graß in Stadt⸗Kehl: Die Firma ist geändert in Tapetenversand⸗ aus Karl Klemens in Kehl. — Merklinger in Bodersweier
Raab Gesells⸗ Deutsch Eylau. In das Handelsregister A ist unter⸗ Nr. 330 die Firma Rother & Kaiser,
Dt. Eylau, und als deren Inhaber die
eingetragen: athan Lachmann Shesg., Wi
schen Reichsanzeiger. — Nr. 38 777. F „Rechtspraxis“ Juristische Buch⸗ D. S
und Studiengemeinschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb eines juristischen und staatswissen⸗
ührer ist die Witwe in Bonn bestellt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Oef liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Kaufleute August Rother und Wilhelm Dt. Eylau eincetragen worden. September 1926.
erloschen. Amtsgericht Beuthen, den 16. September 1926.
Beuthen, 0. S. b 367 die Gesellschaft mit be⸗
heimer Neuesten Nachrichten Mindelheimer Anzeigeblatt zu erfolgen. Memmingen, den 16. September 1926.
Amtsgericht.
bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1926 abgeschlossen und am 38. September worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des Firma Wommer⸗Werk in
Lörrach“, Lörrach: Direktor Jakob Hirsch
ist nicht mehr Die Prokura des Robert erson und des Moritz Schmidt in Mann⸗ eim . erloschen.
beschränkter 3. Firma Schiffahrts⸗ und D
Wilhelm Moser Kehl a. Rh. Inhaber Wilhelm Moser, Landwirt in Neumühl: Den Kaufleuten Karl Moser und Ludwig Fehrenb⸗ Neumühl ist Gesamtprokura in der
ist erloschen.
erechtigt bleibt peditionskontor
Guhrau, Bz. Breslau. In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 112 die opp, Guhrau, und als
das Fräulein Johanna Kopp, Guhrau,
in Mannheim standsmitglied.
d. ubehör lung Gese schaßt mit Haftung i. Liquid., Firma ist erlosche
„Menkwa
schränkter Haftung“,
Cylau, den 14.
Amtsgericht. 1926 abgeändert
Firma Johanna seren Inhaberin
Dresden. 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗
Gesellschaft mit be⸗ 8 unter der 11. 9. 1926, Münster, Westf.
schaftlichen Verlagsunternehmens, ins⸗ sch
besondere einer Buchgemeinschaft, einer Leihbücherei, eines Rechtssprechungs⸗ archivs und eines Antiquariats. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Conrad Haber und Konsul Dr. Georg Quandt in Berlin.
88
Gefelchester miß eb ese mit ⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mikultschütz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kurz⸗, Woll⸗ und Textilwaren.
kapital beträgt 6000 Reichsmark.
anufakturwaren⸗, Wäsche⸗ und Herren⸗ artikelgeschäft, eingetragen worden. Amtsgericht Guhrau, den 7. 9. 1926.
[Gumbinnen. „In unser Handelsregister A ist am 13. 8. 1926 unter Nr. 281 bei der Firma
Im Handelsregister A Nr. 814 ist
„Deutsche Donnet⸗Zedel Automobilwerke . C. H. Hütten
G. m. b. H.“, Haltingen: Die Prokura des Gregor von Kovalensky in Haltingen ist erloschen.
5, den 14. Septenther 1926. Bad. Amtsgericht. IV. 1
Fabrikations⸗ geschäfts von Fleischereimaschinen, die Fabrikation sondere Fleischereimaschinen unter der Fabrikmarke Lipsia, der Handel damit und die Beteiligung an Fabrikations⸗
usammen zu zeichnen betriebenen
getragen worden: fertigung, Ver⸗
1. auf Blatt 15 899, betr. die Gesell⸗ Ahag allgemeine Handels⸗ mit beschränkter Haf⸗ Prokura ist erteilt
Gesellschafterversammlung 1926 ist der gemäß [26 8
Franz Bertram, Bremen. ufmann Franz
Brandenburg das Hande heute unter „Brandenburgische gesellschaft
„Sortimentslager Ge 1 ellschaftsvertrags
ch
gesellschaft tung in Dresden: dem Ingenieur Ernst Johanne
berechtigt sind. Schiffsverfra agerung und Kommission; Gewerbestra Firn Erich Kaufmann in Kehl. Inhaber Erich
ster Abt. B
Elektrizitäts⸗ mit beschränkter Haf⸗ in Brandenburg (Haveh) ein⸗
Münster i. W.“ gelö Münster i. W., 11. September 1926. Das Amtsgericht.
Maschinen,
e 4.) 4.