1926 / 221 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

47-⸗

EbbbbbEe—“—“

—. 1 2

ö“

NNN

———eg

10 Uhr.

Vilbel. 11“ [66998] Die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und übsadpenassenschaft m. b. 8. Vilbel, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14./21. ril 1926 geic-. u Liquidatoren sind bestellt: ilhelm . und Albin Blößer in Vilbel. Sintrag ins Genossenschaftsregister ist am 15. Juni 1926 erfolgt. Amtsgericht Vilbel. 1G Wehlau. 8* [66999] In das Genossenschaftsregister Dame⸗ rauer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein ist eingetragen: 6 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. st 1926 ist das Statut im § 46 dahin abgeändert worden, daß der Geschäftsanteil 10 Reichsmark

beträgt. Amtsgericht Wehlau, 15. Sept. 1926.

5. Mufterregifter.

Mettmann. [67292] In unser Musterregister ist heute unter

Nr. 124 bei der Firma Schwarze u. Sohn,

Geesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 en eingetragen worden: ein versiegelter Karton mit 5 Modellen für Schuhknöpfe, usw. aus Zelluloid

Knöpfe und abriknummer 3423,

Tenffen unnd ähnlichem Metall,

pplastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 19. August 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Mettmann, den 24. August 1926.

Amtsgericht.

Minden, Westf. [67293] In das Musterregister ist heute ein⸗

. Firma Heinr. Ferd. Lange in

ein Muster für Einschlagpapier

ür Rauchtabak, Fabriknummer 3232,

Nuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 8. September 926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Minden i. W., den 10. September 1926.

Das Amtsgericht.

hligs. [67294]

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 499. Paul Lindlar, Härter in Merscheid, Umschlag mit 7 Modellen für Drehbleistifte, welche Formen gleichzeitig zur Aufnahme eines Messers oder Mani⸗ cureteils ausgebildet sind, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

ummern 1—7, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

emeldet am 16. März 1926, vormittags

1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 500. Firma Berg & Co., G. m. H. in Ohligs, Paket mit 3 Modellen ir a) Backenbestecke in Eß⸗ und Dessert⸗ form, deren Eigenart darin besteht, daß die untere sonst allgemein 8 Backe

rtgelassen ist und dadurch dem Heft eine genartige geschmackvolle Form gegeben

ird, für alle Art Beschalung, Befestigung

urch Nieten oder Rosetten in allen Me⸗

allen, b) Küchen⸗ oder Gemüsemesser mit

egossenen und geprägten Aluminium⸗

eften in allen Formen, Klinge aus ge⸗ wöhnlichem und nicht rostendem Staßt⸗. verschlossen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1221 ½/1, 1221/1 und 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1926, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 501. Artur Voos, Fabrikant in Ohligs, Umschlag mit Abbildung einer Schere, deren Halme in Gestalt eines Schuhes mit Strumpf ausgeschnitten und beliebig geprägt, geätzt, damasziert und sind, in jeder Größe und Aus⸗

ührung, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 502. Paul Lindlar, Härter in Merscheid, Paket mit sechs Modellen Drehbleistiften a) in Form von Flasche und Kegel mit einer Umsteckklinge, b) in Form eines Gewehrs aus Zelluloid mit ausziehbarem Drehstift, c) in Form eines Messerkastens als Wildstutzen geprägt mit auswechselbaren Drehstiften und Manicure⸗ instrumenten und dergleichen aus Gallalith, Metall, Zelluloid und Holz sowie bunt lackiert oder zelludiert oder geprägt, offen, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10, 11, 12, 13, 14, 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1926. vormittags 11 Uhr.

Nr. 503. Firma F. Koeller & Co. in Obligs, Paket mit 6 Modellen eines Brief⸗ öffners mit Abbildungen antiker Segel⸗ schiffe, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 90262, 90263, 90264, 90265, 90266, 90267, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 506. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Rudolf Kronenberg, Haus Kronenberg, Post Immigrath, Umschlag mit einem Geschmacksmuster, betreffend ein Automobil⸗ rad, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 10, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 24. August 1926, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Ohligs.

Oldenburg, OIldenburg. [67203]

In das Musterregister ist heute unter Nr. 156 eingetragen worden: Janssen, Hermann, Geschäftsführer in Oldenburg, Friesenstraße 43 I, Muster: ein versiegeltes Paket, das unter der Nummer 1 den Modellentwurf für einen Klubsessel oder dergl. enthält, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. September 1926, vormittags

den 13. September 1926.

Olaenhae. mtsgericht. Abt. I

7. Konkurse und Geschäftsaufsich

Altona, Elbe. [67252] Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Heldberg, Altona, Schulterblatt 28, wird heute, am 17. September 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor Chr. Franz Schulze Altona, Bahnhofstr. 88. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1926 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. November 1926 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 19. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 15. November 1926, vormittags 11 Uhr, II. Stock, Zimmer 254. Altona, den 17. September 1926. Das Amtsgericht. Konkursgericht. 5 N. 104/26 a 2 —.

Breslau. [67253] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters August Hötzel in Breslau, Sohießwerderfäraße 29, wird am 17. Sep⸗ tember 1926, mittags 12 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Juliusburger in Breslau, Sadowastraße 78. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließlich den 29. Oktober 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Oktober 1926, vor⸗ 9 Uhr, und Prüfungstermin am 12. November 1926, vormitkags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstra e Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1926 einschließlich. Breslau, den 17. September 1926 Amtsgericht. (41. N. 387/26.)

Eisenach. 1067254] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Werner G. m. b. §. in Eisenach wird heute, am 18. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Karl Fischer in Eisenach, Marienstraße, ist Konkursver⸗ walter. Termine: zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und der Forderungen, für die abgesonderte Befriedigung verlangt wird: bis zum 23. Oktober 1926; Gläubigerversammlung: 16. Oktober 1926, vormittags 10 ‧½ Uhr; Prüfung der an⸗ 8 Forderungen: 6. November 926, vormittags 10 ½¼ Uhr. Offener Arrest ist angeordnet.

Eisenach, den 18. September 1926. Thüring. Amtsgericht. I.

Greiffenberg, Schles. [572551] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Gustav Fande in Schosdorf ist am 18. September 1926, vormittags 9 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bühn jr. in Greiffenberg i. Schl. Anmeldefrist bis 4. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ ö am 13. Oktober 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. WMner Arrest und An⸗ bis 4. Oktober 1926. reiffenberg i. Schles., 18. Sept. 1926. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [67256] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Petrusch in Cranz, Königsberger Straße 16 (Zigarrenhandel) 98 am 15. September 1926, vorm. 10 U. br, das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplom⸗ kaufmann Kurt Krause in Königsberg, Pr., Handelado, Zimmer 139, ist zum Kon⸗ ursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 16. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung den 14. Ok⸗ tober 1926, vorm. 9 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Oktober 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9, Oktober 1926. Amtsgericht Kön igsberg, Pr., 15. 9. 1926. Leipzig. [67257]

Ueber den Nachlaß der am 24. Januar 1926 in Leipzig, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen 8 ialleiterin Marie Selma led. Kohl, zuletzt in Leipzig, Inselstr. 33, wohnhaft gewesen, wird heute, am 18. September 1926, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Mar Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 23. An⸗ meldefrist bis zum 6. Oktober 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Ok⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 18. September 1926.

Schwedt. [67258]

Ueber das Vermögen des Waffenhändlers Josef Brzoskowski in Schwedt, wird heute, am 18. September 1926, nach⸗ mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr.Alexander in Schwedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Ok⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von den Forde⸗

rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,

dem Konkursverwalter bis zum 15. Ok⸗

tober 1926 Anzeige zu machen.

Schwedt, den 18. September 1926.

Das Amtsgericht.

Stettin. [67259] Ueber das Vermögen des Kaufmanns org Sander (i. Fa. Max Arthur

Heinicke) Papier⸗ und Bürobedarfswaren

und Zeichenmaterialienhandlung in

Stettin, derrebes. 28, ist heute, am

17. September 1926, nachm. 5 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Bücherrevisor Rudolf Altmann in

Stettin, Birkenallee 16/17. Anmeldefrist

bis zum 18. November 1926; offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ok⸗

tober 1926; erste Gläubigerversammlung

am 16. Oktober 1926, vorm. 10 Uhr; 2

allgemeiner Prüfungstermin am 2. De⸗ zember 1926, vorm. 10 Uhr, in Zimmer 60. Stettin, den 17. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.

Ahlen, Westf. . 167260]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Voß & Co. in Sendenhorst wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des rfahrens mangels Masse und nachträglicher Prüfungstermin auf Freitag, den 8. Oktober 1926, vorm. 1 Uhr, Zimmer 21. bestimmt.

Ahlen, den 16. September 1926.

Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [67261] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Else verehel. ser, geb. Meisel, in Altenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

n. Altenburg, den 18. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. 8 8 [67262] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Goldschmidt & Monasch A.⸗G. für Strickwaren, Berlin SW. 19 Kommandantenstr. 76, vertreten durch ihren Vorstand, ist infolge lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 16. 9. 1926.

Brandenburg, Havel. 167263]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Freyer jun. in Brandenburg (Havel), Ritterstr. 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Brandenburg (Havel), den 16. Sep⸗ tember 1926. Amtsgericht.

Coburg.

Das Amtsgericht Coburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. H. I Härzer G. m. b. H. in 1 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 16. September 1926 auf⸗ gehoben.

Coburg, den 16. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dresden. b 8 [67265]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des E1 Josef Adler in Dresden, Schäferstr. 40 (Woh⸗ nung Wettiner . 39 1), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 18. September 1926.

[67264]

Forst, Lausitz. [67266] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft und deren Inhaber die Tuchfabrikanten Georg Tosch und Curt Lockhoff in Forst (Lausitz) ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem in Forst (Lausitz), Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗

sicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 18. September 1926.

Glogau. 1 [67267] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Edmund Riegel in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Glogau, 17. 9. 1926.

Hamburg. [67268] Konkurs Hanseatische Commerzbank

Aktiengesellschaft mit weigniederkassun in Hagenow / WM. und in Emden na Abhaltung des Schlußtermins gehoben. Das

Hohenstein-Ernstthal. [66518] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Keller in

Hohenstein⸗Ernstthal wird eingestellt,

weil eine den Kosten des Verfahrens

entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

den 10. September 1926.

Amtsgericht Hamburg.

Hoyerswerda. 1 [67269] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Kolde in Bernsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hoyerswerda, den 16. September 1926.

auf⸗

Kiel. 8 1 [67270] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Schaerffer in Kiel⸗Ellerbek, Markt, wird aufgehoben, da die Schlußver⸗ teilung Sehne hat. 22 N. 82/24 zu 52 —. 8 Kiel, den 17. September 1922. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Landsberg, Warthe. 167271]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gebr. Mißbach in Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie surr Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 24, bestimmt.

Landsberg a. W., 15. September 1926.

Amtsgericht.

Leipzig. 4 [67272 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasers Arthur Kicßig in Leipzig⸗Leutzsch, Hau 78, all. In⸗ abers einer Bauglaserei unter der andelsgerichtlich nicht eingetragenen irma „Arthur Kießig, Fenster⸗ und ürenfabrik“ in Leip. is Leutzsch Kirch⸗ straße 6, wird v. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 15. September 1926.

Löbau, Sachsen. [67273] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des hegetsncpepen⸗

Paul Willy Sättler in Löbau wird s

Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben. 88

Amtsgericht Löbau, 17. September 1926.

Lübtheen. „[67274]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberamtmanns Meyer in Bandekow wird der Termin zur zrüfung der nachträglich -E . Forderungen verlegt äauf den 5. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr.

Lübtheen, den 17. September 1926.

Mecklenb. Amtsgericht.

Magdeburg. 8 [67275]

Das Konkusverfahren über das Ver⸗ mögen der frau Anna Block, Lebensmittelgeschäft in Ma Thiemstraße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 16. September 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Massow. 8 .(67276] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Rudolf Sauer in Massow it zur der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Oktober 1926, vor⸗ mittags 9 ¾½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Amtsgericht Massow, 8 den 16. September 1926. (67277] Neubrandenburg, Mecklb. In dem Konkursverfahren der Firma Otto Teschner in Neubrandenburg ist Schlußtermin auf den 16. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Neubrandenburg, 20. September 1926. Amtsgericht.

[67278] Neubrandenburg, Mecklb. In dem Konkursverfahren des Eisen⸗ waren⸗ und Kohlenhändlers Karl Kessow, Neubrandenburg, ist Schlußtermin auf Süeht 1926, vormittags 10 r, anberaumt. Neubrandenburg, 20. September 1926. Amtsgericht.

[66196]

Perlebe ’1 Vermögen

In dem Könturs über das der Firmg Paul Jährling in Kleeste soll die Schlußverteilung er olgen. Dazu sind verfügbar 1601,21 ℳ; zu be⸗ vückichti en sind Forderungen in Höhe von 16 775,75 ℳ, darunter keine bepor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts zu Perleberg zur Einsicht aus.

Perleberg, den 16. September 1926.

Der Konkursverwalter.

Priebus. 1 167279] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haase & Quos A. G. in Priebus findet auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters am 15. Oktober 1926, vorm. 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Prie⸗ bus eine Gläubigerversammlung statt mit folgender Tagesordnung: Anhörung der läubigerversammlung über die für die läubigerausschußmitglieder und für den onhursverwalter festzusetzenden Ver⸗ gütungen und Barauslagen. Amtsgericht Priebus, 14. 9. 1926. sStrehlen, Schles. [67280] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Titze jun. in Mittel Schreibendorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichsterminm auf den 16. Oktober 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Strehlen, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ Feldsdorsch und die Erklärung des u

äubigerau sses sind auf der Ge⸗

des

der beiden Gesell⸗ Fafter

alleini

richtsschreiberei bes Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Strehlen, den 15. September 1926. Amtsgericht.

Viersen. 1967281] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Feuer it Viersen wird nach rechtskräftig 3 stätigtem Zwangsvergleich hierdurch auf⸗ gehoben. Viersen, den 17. Septembex 1926. Amtsgericht. Abt. 4. 4. N. 12/26. [67282]

Weimar. Beschluß in der Konkurssache über d Vermögen der Firma Arno Moths & Söhne, G. m. b. H. Mechanische Strich

warenfabrik in Weimar, Roonstr. Nachdem der Zwangsvergleichsvorschl, vom 30. Juni 1926 mit Nachtr 1 28. Jult 1923 echistrastig beststig worden ist, wird das Konkursverfahre 8ggen

Weimar, den 15. September 1926.

Thür. Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. 167283] Das Konkursverfahren über das Verz mögen der Firma C. Lüdecke, Inhaber Franz Tübbecke in Neustadt a. 9* wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 21. August 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wusterhausen a. Dosse, den 16. Sep⸗ tember 1926. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [67284 Die über das Vermögen der Cigarre und Tabakfabrik Caspari in Werste und nhabers Fabrikant Karl Kriete in Werste Nr. 183 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist infolge rechtskräftiger 2

stätigung des Zwangsvergleichs beendet. Bad Oeynhausen, 10. September 1926. Das Amtsgericht. Braunschweig. [67285] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Diestel & Ohms, hier, Neue Straße 9, Möbelfabrik und Bau⸗ tischlerei, und über das Privatvermögen ) des Tischler⸗ nreisters Hermann Diestel, hier, Schöttler⸗ traße 15, und des Kaufmanns Alfre hms, sier Hrgenstraße 7, ist dur re tskräf 9. bestätigten Zwangsverglei vom 27. August 1926 beendigt. weig, den 18. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Dresden. [67286

Die S5 saufsicht über den Kauf⸗

mann Oskar Eugen Schneider in Dres⸗

den⸗A., Wachsbleichstr. 23, der daselbst

unter der Firma Wilhelm & Börner eine

Bertmezgfe rik betreibt, ist nach § 69 der

Gesch.⸗Aufs.⸗Verordn. beendet.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 18. September 1926.

Frankfurt, Main. [6728

Die Ges⸗ Hrftamfsic über das Fgnög s8. Kaufmanns Adolf Goldschm en Inhabers der Fir . Goldschmidh he⸗ Gutleutstraße 87, wirh

sir v23 erklärt, nachdem der Beschl ber die Bestäti ng des vanseseges vom 30. August 926 rechtskräftig ge⸗ worden ist. Frankfurt a. Main, den 17. 9. 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Hamburg. 77 Die über das Vermögen des Kaufmann

67 Walter Sigismund Franz Bpk, alleinigen Inhabers 2* irn 88 be & . /51, extilwaren 8

erdema am 16. September 1926 nach rechtskräftig nangee⸗ leich beendet. Das Amtsgericht Hamburg. Oldenburg, OIldenburg. [67289 Das Ver ahren betr. Geschäftsaufsie über das Vermögen der Firma Heinrich Eilers Akt. Ges, in Rastede, Dampfsägen

großen, angeordnete Fachens icht

bestätigtem

werk u. Holzgroßhandlung, wird hierdurs nach Hee 8 bestätigtem beda⸗ au

vergleich oben. Oldenburg, den 17. September 1926. Amtsgericht. Abt. VI.

Fahrplanbekannt⸗ machungen der a Eisenbahnen.

Deutsch⸗dänischer Güterverkehr.

Im Ausnahmetarif 14 für Benzin wird die Mindestmenge ab 27. 9. 1926 von 5000 t auf 4000 t herabgesetzt. .“ Auskunft durch die Absertczungen. Altona, den 17. September 1926.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Reichsbahndirektion Altona:,“ namens der Verbandsverwaltungen.

[67291]

Deutsch⸗dänischer und deutsch⸗schwedisch⸗

norwegischer Güterverkehr.

Ab 25. September 1926 werden die Ausnahmetarife 6 bezw. 3 durch die vnc nahme von Ammoniaksuperphosphat un Superphosphat ergänzt.

Auskunft durch die Abfertigungen.

Altona, den 17. September 1926,

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altoga, namens der Verbandsverwalküngen.