1926 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Union Allgemeine Versicherungs⸗ iktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Die Tagesordnung für die am 28. Sep⸗ tember 1926, vorm. 11 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude, Berlin SW. 11, Königgräͤtzer Straße 97/99, stattfindende außerordentliche Generalversammlung wird bei Punkt 3 (Satzungsänderungen) wie folgt erweitert: b § 7 Abs. 1: Streichung des zweiten Satzes. [67988] Berlin, den 23 September 1926 Union Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Pischke. Vieweg.

[67867] W. Heymann A.⸗G., Inden (Rhld.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Oktober 1926, mittags 12 ½ Uhr, in Köln, Hotel Monopol, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschättsjahr 1925/26.

Genehmigung der Bilanz sowie der Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage

vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei

der Gesellschaftskasse oder

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

F A.⸗G. Filiale Aachen, Aachen, hinterlegt haben.

Inden (Rhld.), den 22. September

926. Der Vorstand.

[67863] Mühle

in Rüningen (Braunschweig)

Die 28. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft findet statt am Sonnabend, den 23. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braun⸗ schweig, Brabantstraße.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschärftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 28. Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni 1926. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

. Aufsichtsratswahl.

.Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung: Aenderung des § 20 hinsichtlich der Bestimmungen über die Hinter⸗ legung der Aktien.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind lt. § 20 der Satzungen diejenigen Aktionäte berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei den folgenden Stellen hinterlegt haben:

in Rüningen bei der Gesellschaftskasse,

in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig.

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)

und außerdem bei den Niederlassungen der Deutschen Bank in Bremen, Dresden, Hamburg, Hannover und München oder bei einem deutschen Notar.

Rüningen, den 17. September 1926. Mühle Rüningen Aktiengesellschaft.

Pasch. Arnhold.

67864]

Mühle Rüningen

Aktiengesellschaft,

Rüningen⸗Braunschweig. Gemäß §§ 25 Abs. 2 und 36 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 i Verbindung mit Artikel 37 der Durchführungsbestimmungen zu diesem Gesetz

ündigen wir:

1. die noch im Verkehr befindlichen Stücke der 4 % igen Anleihe unserer Gesellschaft aus dem Jahre 1899 sowie

r9

2. die noch im Verkehr befindlichen Stücke der 4 ½ % igen Anleihe der

im Wege der Fusion auf uns übergegangenen ehemaligen Braunschweiger Roggenmühle Aktiengesellschaft Lehndorf aus dem Jahre 1913

zur Rückzahlung am 2. Januar 1927.

8 Die Bekanntmachung über die Höhe der Ablösungsbeträge lassen wir folgen, sobald dieselben durch die von uns angerufene Spruchstelle beim Landgericht Braun⸗

chweig festgesetzt sind.

Ferner haben wir beschlossen, von dem uns nach § 43 des Aufwertungsgesetzes zustehenden Rechte Gebrauch zu machen, die den Altbesitzern von Teilschuldverschrei⸗ bungen der beiden vorgenannten Anleihen zustehenden Genußrechte durch Zahlung ihres Nennbetrages in Höhe von je R.M 100 für jede Teilschuldverschreibung über nom. 100) bezw. von je RM 50 für jede Teilschuldverschreibung über nom.

500 abzulösen.

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen sowie die Auszahlung der Ab⸗ lösungsbeträge für die Genußrechte erfolgt demnächst nach unserer weiteren Bekannt⸗ machung über die Höhe der Ablösungsbeträge außer

an unserer Gesellschaftskasse

bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig während der üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen und Erneue⸗

rungsschein.

Die Einlöfung ist provisionsfrei, falls dieselbe an den Schaltern der Bank erfolgt. Für die Einlösung im Wege der Korrespondenz wird sich die Bank die

hierfür übliche Provision berechnen.

Die den Inhabern von den bei uns zur Anerkennung von Altbesitzrechten eingereichten Teilschuldverschreibungen zukommenden Beträge lassen wir diesen direkt oder, falls die Einreichung durch Vermittlung einer Bank erfolgt ist, der Ver⸗

mittlungsstelle zugehen.

Die Verzinsung der beiden Anleihen endigt mit dem 31. Dezember 1926. Rüningen, den 22. September 1926. Der Vorstand.

[67866]

Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden hat für die Barablösung der noch im Umlauf befindlichen, durch Bekanntmachung vom 16. Februar 1926 zum 30. September 1926 gekündigten Teilschuldverschreibungen unserer 5 % An⸗ leihen von 1920 und 1921 und unserer 6 % Anleihe von 1922 Ablösungs⸗ beträge von RM 7,96 bezw. RM 3,04 bezw. RM —,03 für PM 1000 Nenn⸗

betrag bestimmt.

ie Barablösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt demnach mit

RM 7,96

RM —,47 —,42 +

RM 8,38

für die Teilschuldverschreibungen von 1920 zu PM 1000 RM —. 19 Zinsen für 8

1925, 1926

2

—,05 Kapitalertragsteuer

dementsprechend RM 16,76 für die Teilschuldverschreibungen zu PM 2000 und 1,90 5000

RM 3,04 1 RM —,18 —,6 + 3,20

2

für die Teilschuldverschreibungen von 1921 zu PM 1000 RM —,07 Zinsen für 1925 L1“X“

1926

—,O02 Kapitalertragsteuer

dementsprechend RM 6,40 für die Teilschuldverschreibungen zu PM & und

29„ 9„ Die Teilschuldverschreibungen von

2 -2 2 5 90 1922 lösen wir an Stelle des oben

erwähnten, von der Spruchstelle festgesetzten Ablösungsbetrages mit

NM —,25 für die Stücke zu PM 1 000

RM 1 25 5 82 RM 2,50 2 07 2 1 ab.

einschließlich Zinsen „5 000 für 1925 und 1926

Die Verzinsung der Anleihen endigt am 30. September 1926. Die Einlölung der Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 30. September 1926 ab gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ und

Zinsscheinen

in Dresden bei dem Banthause Philipp Elimeyer, bei der Sächsischen Staats bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Dresden, in Leipzig

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

. bei der Sächsischen Staatsbank, in Chemnitz bei der Sächsischen Staatsbank,

in Berlin

Bis zum 31. Dezember 1926 nicht erhobene Beträ Dresden, den 20. September 1926

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

ge können hinterlegt werden.

Elektra, Aktiengesellschaft.

Hille.

8 b

Zeuner.

Kupfer⸗ und Mefsingwerke A.⸗G. i. L., Elberfeld.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 23. Oktober 1926, vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel Kaiserbof zu Elberfeld stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗

dationseröffnungsbilanz. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die Zeit vom 1. Januar bis einschl 15. Juli 1926. . Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B., betreffend den die Hälfte des Grund⸗ kapitals übersteigenden bilanzmäßigen Verlust. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. A. mit sämtlichen Filialen a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen, b

b) diese Aktien oder Interimsscheine bei den vorstehend bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Elberfeld, den 21. September 1926.

Kupfer⸗ & Messingwerke Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren: Brucklacher. Unger.

[59795] Aktiva.

Kassakonto

Holzkonto

Grund⸗ u. Bodenkonto Gebäudekonto Abschreibung: 10 % a. Oefen (175 000,—) 7 500

3 % a. Gebäude (479 371,73) Maschinenkonto Abschreibung 10 % Gleisanlagekonto. . Abschreibung 10 % Inventarienkonto 8 Abschreibung 10 % Rahmen⸗ u. Rähmchenkonto Abschreibung 10 %

Effektenkonto..

Schuldbuchkonto Gewinn⸗ u. Tonwarenkonto

Materialkontog. 3 Brennmaterialkonto.. Furagekonto

654 181

622 310 265 400

31 871

2918478 29 447

222

2 342

5280

14 371,73

21 070 4 930

Aktienkapital⸗ konto Hypotheken⸗ konto Schuldbuch⸗ konto Obligationen⸗ konto Reservefonds⸗

8

550— 35 518 30

300 31 960

11“ 5 252 b 1““ 1 811 38 016 171 616 196 683 4 278 64 766 4 445 6031 50 1 492 272/58

Verlusikonto

Stettin, den 23. Juni 1926.

4 400 000— 388 586 99

5 715

97 970]

Passiba.

Mercur Stettiner Dachziegelwerke Actien⸗Gesellschaft.

Schülke.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

An

Fabrikationskonto.. Abschreibungen 1“

67 769 171 616 62

Stettin, den 23. Juni 1926. Mercur Stettiner Dachziegelwerke Acti

Schülke.

P Reservefondskonto... 99 Saldovortrag

97 970 59 73 646 03

2 20 98 2⁴ 20 2

8

1716160

en⸗Gesellschaft.

[67106] Aktiva.

Etablisse

ments Hutchinson,

Bilanz per 28. Februar 1926.

Paris.

Passiva.

I.

Fabrik Langlée (Gelände, Gebäu⸗ lichkeiten und Material) . Fabrik Puteaux (Gelände, Gebäu⸗

lichkeiten und Material) Fabrik Mannheim (Gelände, Ge⸗ bäulichkeiten und Material) .. Gebäude der Filiale in Lille

.

II. Firmenwert, Patente und Fabrik⸗ marken, Möbel und Einrich⸗ tungen ꝛc. öö“

III. Beteiligungen.. IV.

Kassen u. Banken . 12 915 295,41 Effektenkonto 27 130 830,42

Guthaben bei der deutschen Re⸗

gieruugg 7720 510,70 Debitoren .. .35 986 791,16 Warenvorräte (Paris,

Fabriken und Fi⸗

lialen) 55 111 789,90 1

159 194 418

16 062 257 52 4 366 107

1 833 913 227 066

22 489 344 36

4 839 855/3

40 046 125

8

88

Fapitnk .

Obligationen.. . III-

Diverse Lieferanten und Kreditoren..

IV. Rücklage für Risiko im Ausland.. Rücklage für Risiko an Beteiligungen Rücklage für Schwankungen der Roh⸗ mate al 8c“ Rücklage für versch. Eventualitäten und v4144e4*“ 8 N. Prämie auf 1924 ausgegebene Aktien.. Gesetzliche Reservre.. Außerordentliche Resere Abschreibung der Fabriken VI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Uebertrag des Jahres 1924/25 Reingewinn des Geschäftsjahres..

Zusammen..

Wiederherstellung der auf „Gesetzliche Reserve“ verbuchten Ausgabeprämie Abschreibung der Fabriken 8 der Vorzugsaktien 819 Erste Dividende auf gewöhnl. Aktien (6 %) 6 % Zins auf außerordentliche Reserve (13 500 000) 11“ 6 % Zins auf Ausgabeprämie (4 150 573,50) Statutengemäße Tantieme... Ergänzungsdividende auf gewöhnl. Aktien Außerordentliche Reserve. I Vortrag auf neue Rechuung. Gesamtsumme der wie vorstehend ver⸗ wendeten Reingewinne.

.„ 2, 2„ 9 6 .18

. 65 55 55

Frs.

15 276 205,41

18 519 847 75 20 287 775 01

720 51070 2 059 137 55

795 726 50 4 000 000 —- 43 890 1773 666

810 000—

249 034 40 1 587 053 95 7⁰2²0 98 60 2 000 000 2 007 404 56

8

30 000 000 —- 274 000 40 931 5020

32 250 567 7

35 450 573 0

20 287 775 0

159 194 418 3

r⸗

667079 Elektrizitätswerke der Argen A.⸗G., Wangen i. Allgäu.

Vermögensbestände.

Schlußbilanz auf 1. April 1926.

Kapitaleinlagen u. Schuldbestände.

Anlagewerte Gesamterstellungskosten... Bisherige Amortisationen und

Erneuerungsrücklagen..

Betriebsvorräte: Betriebsmaterial Installationsmaterial. Kohlen und Dieselöl.

FMI 3 184 695 1 489 000

14 968 33 554 3 058

11

Betriebswerte: E“ Wertpapiere . Bankguthaben. Schuldner

8 450 19 435 36 438

101 117

RMN

1 695 695

165 441

Stammaktie .

Vorzugsaktien. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.

Unterstützungsrücklage Anleihen: 1

4 ½ % ige Schuldverschreibunge

Gewinnanteilscheine... Zinscoupon ..

Darlehen (feste

eö“];

Gewinn: Vortrag auf neue Rechnung.

b Aktienkapital:

1 912 717

38

RM

1 275 000 11 000

82 000 68 960

₰3*

RMN 2 1 286 000—

150 960—

48 590 100 973 682 4 200 000 119 296

1 912 717 Haben.

An Generalunkosten. Erneuerungsrückla 1— Fenn aus Altbesitzanleihen ..

insen aus Anleihen von 1920 esetzliche Rücklagegsü . Dividende .. 8

Tilgung und Verzinsung der Genußrechte

Vortrag auf neue Rechnung...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

e a. Gesamterstellungskosten

RM 2 275 254 8 Installationen u.

565 077

Per Licht und

abe, Mietza, arenerträgnisse

565 077 8

565 07739

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde auf die Vorzugsaktien eine Dividende von 7 % und 42 Die Dividende für Schein Nr. 4 der alten Vorzugsaktien Nr.

die Stammaktien eine solche von 10 %

bis 300 beträgt demnach MM 1,40, für die neuen Vorzugsaktien Nr. 301 550 RM 0,70.

beschlossen.

Für die Stamm⸗

aktien beträgt sie für Schein Nr. 32 der alten Stammaktien zu RM 150,— Nr. 1 4700 RM 15,—, fij Schein Nr. 32 der neuen Stammaktien zu RM 300,— Nr. 4701 -6600 RM 15,—. Die Dwidende gelang

bei nachstehenden Stellen sofort zur Auszahlung: in Ulm a. D. bei der Gewerbeb Bayer. Vereinsbank Fil. Lindau und bei der Bayer. in Leutkirch und bei der Gewerbe & Landwirtschattsb

Dem Aufsichtsrat wurde zugewählt Herr Fabrikant

m. b. H.,

ank Ulm e.

G. m. b. H.

. in Isny. Wilhelm Springer in J

Wangen i. Allgäu, den 15. September 1926. Elektrizitätswerke der Argen A.⸗G.

Der Vorstand.

W. Sohler.

In Wangen bei der Gesellschaftskasse und bei der Spar & Vorschußbant e. und deren Filiale in Ravensburg, Notenbank Fil. Lindau, ferner bei der Allgäuer Volksbank e. G. m. b. ank e. G. m. b. H 8

in Lindau i. B. bei de

bank Kommanditgesellschaft

zur

zum Deutschen

r. 222.

Berlin, Donne

1. Untersuchun ssachen. 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

cbo n, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

1,05 Reichsmark.

gespaltenen Einheitszeile (Petit)

BZweite Beilage Reichsanzeiger und Preußische

rstag, den 23. September

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

6. Erwerbs⸗ und 7. Nied

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweis⸗

n Staatsanzeiger

Wirtschaftsgenossenschaften.

iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

e.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Kraftwerk Zukunft Aktien⸗

gesellschaft, Weisweiler.

Die am 1. Oktober 1926 fälligen Zinsen unserer 5 % igen Braunkohlenbrikett⸗ anleihe gelangen von diesem Tage ab nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit RM 0,25 für die Stüͤcke über 1 000 kg

1,26 5 000

9 u 2 2„

2,52 2„ 8 10 000 2 gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 7 zur Auszahlung . in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A.⸗G., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co,, bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank G“ der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Weisweiler, den 21. September 1926. Der Vorstand.

[67635]

Hierdurch zeigen wir an, daß die auf die durch Bekanntmachung vom August d. J. (Reichsanzeiger Nr. 188) für kraft⸗ los erklärten Aktien der durch Fusion auf uns übergegangenen „Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie entfallenden Aktien unserer Gesellschaft gemäß §§ 300, 305, 290 H⸗G.⸗B. an der Berliner Börse ver⸗ äußert worden sind. Der Erlös, der sich nach Absetzung der entstandenen Spesen auf RM 25,22 für jede „Archimedes“⸗Aktie über nom. PM 500 und auf RM 50,44 für jede „Archimedes“⸗Aktie über nom. PM 1000 beläuft, steht den Beteiligten gegen Einreichung der für kraftlos er⸗ klärten „Archimedes“⸗Aktien

bei der Darmstädter und National⸗ 8 1 1 auf Alktien, Berlin, Behrenstraße, 8 Verfügung. 8 Berlin, im September 19256.

Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer ktiengefellschast. Eichberg. Wiecke. Konfervenfabrik Joh. Braun A.⸗G., Pfeddersheim.

Kündigung von Teilschuldverschrei⸗ bungen und Ablösung von Genuß⸗

8 rechten.

Hierdurch kündigen wir die noch Umlauf befindlichen Stücke unserer

4 ½ % Obligationsanleihe von 1907 (ur⸗

sprüngl. Anleihebetrag 400 000),

4 ½ % Obligationsanleihe von 1920 (ur⸗

sprüngl. Anleihebetrag 1 000 000) zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1927. Die Barablösung ist von der Spruchstelle für Goldbilanzen beim Hessischen Oberlandesgericht Darmstadt in folgender Weise gestattet worden:

Die Barablösung einschließlich auf⸗ gelaufener Zinsen für 1925 und 1926 beträgt

bei der Anleihe von 1907 für je 1000

RM 150, bei der Anleihe von 1920 für je 1000 RM 10,50.

Gleichzeitig geben wir auf Grund des § 44 des Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir beschlossen haben, die Genußrechte an beiden Obligationsanleihen gemäß § 43 Ziffer 3 durch Zahlung des Nennwerts abzulösen. Derselbe beträgt

bei der Anleihe von 1907 für je 1000

Genußrechte RM 100, bei der Anleihe von 1920 für je 1000 Genußrechte NM 7.

Die Einlösung erfolgt gegen Ablieferung der Mäntel und Bogen

1 9.oggdercbebn bei der Gesellschafts⸗

kasse,

in Worms bei der Rheinischen Credit⸗

bank Filiale Worms und der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Filiale Worms, .

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und der Südd. Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G.

Die Einlösungsstellen sind bereit, Auf⸗ wertungsbeträge und Genußrechtsablösung ohne Zinsabzug schon jetzt auszuzahlen.

e Verzinsung der Obligationen erlischt am 31. Dezember 1926.

Pfeddersheim, den 20. September 1926.

Der Vorstand. 4 vanas

in

[67662] „Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis der Herren Aktionäre, daß gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine zu den Stammaktien unserer Gesellschaft Nr. 3001 4500, Ausgabe vom 14. Juni 1916, die Er⸗ neuerungsscheine vom September 1926 mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 21 bis 30 vom 27. September d. J. ab bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg, Hannover, Kiel,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Hannover, Kiel,

bei dem Bankhause Ae & Co., Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (Giroeffektendepot) Berlin, Oberwallstraße 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

zur Ausgabe gelangen.

Berlin⸗Tempelhof, den 21. Sep⸗

tember 1926.

Lorenz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 5* G. Wolf. R. Willner.

[67865 Durana Schuhfabrik Aktiengefellschaft, Erfurt.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. Oktober 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Adolph Stürke in Erfurt stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1925/26. Be⸗ schlußfassung über die Bilanz vom 30. Juni 1926 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26.

„Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und den der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Bank⸗ haus Adolph Stürcke oder bei der Dresdner Bank in Erfurt hinterlegen.

An Stelle der Aktien können Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars, die die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthalten müssen, hinterlegt werden.

Der Vorstand. C. Wilmshöfer. J. Heilbronn

[67620]

Einladung zu der am Sonnabend, den 16. Oktober 1926, nachmittags 3 Uhr, im Hostel Bristol, Frankfurt, M., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der

Frankfurter Boden Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt, M.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, Vorlage der Bilanzen nebst

er.

des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanzen 1924 und 1925 sowie über die Ent⸗ lastung des früheren Vorstands und Aussichtsrats.

.Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis von 2:1 zwecks Deckung des Verlustes aus 1924 und 1925.

.Entsprechende Aenderung des § 4 und Abänderung des § 21 der Statuten.

.Entlastung des in der Generalver⸗ sammlung am 13. April 1926 neu ge⸗ wählten Aufsichtsrats bezw. des neu bestellten Vorstands.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 11 der Statuten. 7. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, 15 ihre Aktien spätestens bis zum 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung entweder beim Vorstand der Gesellschaft, Berlin S. 14, Insel⸗ straße 6, oder bei dem Bankhaus Ferdinand Frohmann, Frankkfurt, M., Neue Mainzer Str. 24, zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht haben.

Frankfurt, M., den 23. September 1926.

Der Vorstand. Heidlberg.

[67671] Schokoladenfabrik „Weilwerk“ A.⸗G., Weilburg / Lahn. V

Die 3. Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 11. Oktober 1926, 2 Uhr, in Weilburg/L. im Gasthaus „Zur Post', Limburger Straße II, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage und Besprechung der Bilanz

sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

[67660]

Diet A Als

in den Auf 1 Imrot nachmittags Pankon

M. Gotthardt.

h entsandt: Albert Rodig, Berlin⸗

rich Reimer (Ernst Vohsen)

ktiengesellschaft in Berlin.

Mitglied des Betriebsrats wurde sichtsrat an Stelle von Ernst

v, Parkstr. 12 c. Der Vorstand. E. Andrews.

[67647]

Coblenzer Hof Aktiengesellschaft,

Koblenz.

In der a. o. Generalversammlung vom

Rolef, Köln, wu

Der Vorstand.

18. Mai 1926 wurde Herr Rechtsanwalt Dr. H. Kohlen, Berlin, als Aufsichtsrats⸗ mitglied abberufen. Dr. Geor den Aufsichtsrat gewählt. F. Henrion.

Herr Rechtsanwalt

rde neu in

[67083]

Einergraben, Barmen⸗W

sichtsrat.

3. Aenderung der Aktienstückelung, ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe der Satzungen aus⸗ üben wollen, haben sich über ihren Aktien⸗ besitz bis spätestens den 6. Oktober 1926 genügend bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar auszuweisen und erhalten alsdann von der Gesellschaft gegen . eines Ausweises ihre Stimm⸗ arte.

Weilburg, den 21. September 1926.

Der Aufsichtsrat.

[67681] Lerche & Nippert Hoch⸗ und Tief⸗ bau Aktiengesellschaft, Verlin.

Die Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 16. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW. 6, Karl⸗ straße 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1925.

.Feststellung und Genehmigung der

ilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925. .Entlastung des Vorstands und des

Chemische Fabrik

Bilanz per 30.

Aktiva.

An Grundstückkonto

Mobilien⸗ und Utensilienkonto

G

Kassakonto...

E

Abschreibungen

ebäudekonto. Abschreibungen

.„ 2 272

ffektenkonto.. + Zugang.

* 2⁴ 0

Abschreibungen

Debitorenkonto.

Per A

Reservekonto.

H

8

Kreditorenkonto. . . Gewinn und Verlust aus vorige Gewinn pro 1925/26 8

Passiva. ktienkapitalkonto.. . ppothekenkonto .

Rech⸗

Werkstätten⸗ u. Reparaturenkonto

Handlungsunkostenkonto.. . Abschreibung auf Mobilien und

X““ Abschreibung auf Gebäudekonto Abschreibung auf Effektenkonto.

Juni 1926.

1 000

170- 90 000

1 850

140 000 715460 147 154 60 6 000⁄— 2

1 743751 45 241 85

209,43 37 777,20

b11 6 000,—

Saldo zum Vortrag

2272

299 707

70 985

ichlinghausen.

8 n. 29 400—

141 154 60 34 262 93

240 000 36 000 6 394 16 334 27

978723 299 707

Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 612 500 zur Tilgung einer Unterbilanz durch

Trierer Kalk⸗ und Dolomitwerke Aktie

[67097]

Bilanz zum 31. D

ezember 1925.

n⸗Gesellschaft.

Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 2: 1.

„Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des nach Punkt 4 herab⸗

Erfurt, den 22. September 1926. 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1924 und 1925 sowie

gesetzten Aktienkapitals von 612 500 Reichsmark um 387 500 RM auf 1 000 000 RM durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Vorstands, auf

Wunsch von Aktionären, die eine entsprechende Zahl von Aktien im Nennwert von 20 RM und 50 RM einreichen, ihnen über den eingereichten Betrag Aktien über je 100 RM und für Aktien über je 100 RM einen entsprechenden Betrag Aktien über je 1000 RM zu gewähren.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Statutenänderungen:

a) Aenderung des von der Grund⸗ kapitalsziffer handelnden Paragraphenb gemäß den Beschlüssen zu 4, 5 und 6.

b) § 14 Absatz 1 der Satzung soll

folgendermaßen gefaßt werden: „§ 14. Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von zwei Pro⸗ uristen oder von einem Vorstands⸗ mitgliede und einem Prokuristen ge⸗ meinschaftlich abzugeben. Der Auf⸗ sichtsrat kann auch einem einzelnen Mitgliede des Vorstands die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft übertragen. Stellvertretende Mitglieder des Vorstands slehen in der Vertretungsbefugnis den ordent⸗ lichen Mitgliedern gleich.“

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch und nach Gattung der Aktien geordneten Nummernverzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ scheine und Erneuerungsscheine spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 1 Uhr nach⸗ mittags, also bis Mittwoch, den 13. Okober

I. Grundstücke u. Gebäude: Stand am 1. Januar 1925

II.

III.

IV. Elektrizitätsanlagen: Stand am 1. Januar 1925

16“

Aktiva. Zugang 1925

Abschreibungen...

Steinbruchsanlagen: Zugang 1925

Abschreibungen . ..6 Ofen⸗ und Maschinenanlagen: Stand nuar 1920509..

Zugang 1925

. 6 888ä1u56

Abschreibungen..

Zugang 1925

Abschreibungen ..

Fuhrpark, Mobilien, Eeben“; ee.“];

VI.

VII.

2*

IX.

Abschreibungen...

Landwirtschaftli 1. Januar 1925 Zugang 1925

Baupark Wellen:

Abschreibungen... VIII. Bestände ..

Debitoren

X Beteiligungen 3

XI. Kass

I. II. III. IV.

Auf

affe 2. Verlust .

88

Aktienkapital.

mrlerveoabt. . . .. . Banken, Akzepte, Kreditoren Delkrederekonto . . . . .. Außerdem Avale 28 000,—

Stand am 1. Januar 1925

Stand am 1. Januar 1925 Zugang 1925

RMN . 948 926/93

17 532 /35 192 055 9 465 39 203 520 39 EE1A1 8 520 39 am 1. Ja⸗ 288

—0

Z8 0⁰%— œ ——6ö—2

SmAönenenenee —‿ 2

0,— e

◻—

Q 4 2½228 IE *IC SSEA&S

SOgolcac⸗

E

22 0 GC 0 -—12Io gcebNögNIhe

* e

47 145 75

3 354 7 50 500 46 13 200 46

2

Stand am

8 580 67

4 937 61

5 518 28

1 018 28

beeanoezen Ffgen⸗

S

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

wand. zum 31. Dezen

nher 1925.

[108522

2 888 28

2

2 8S JöB 2.

RM

5 4500— 104 684 14 208 864 82 115 154 25 863 288 32

1 800 000 180 000, 879 444,24

Ertrug

1926, bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW. 6, Karlstraße 2, oder bei der Com⸗ merz⸗-⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin oder einer ihrer Niederlassungen oder be⸗ einem Notar zu hinterlegen, dort bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen und den Nachweis hierüber spätestens bei Beginn der Generalver⸗ sammlung beizubringen. Als Nachweis gelten Stimmkarten, die von den Hinter⸗ segungeftellen ausgestellt werden und die auch die Stimmenzahl enthalten, welche der Aktionär zu vertreten herechtigt ist. Berlin, den 21. September 1926. Der Vorstand.

Oemler. Schuppert.

Generalunkosten I111“X“ insen und Bankspesen Abschreibungen . . . . . .. Rückstellungen für Delkredere

RM 189 865 36 94 746,59 145 615775 318 823,54 28 823 0l

———

2418982 114 87425

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und

wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 18. Septem ferner Aufsichtsrat und Vorstand entlastet uünd Aufsichtsrats, nämlich die Herren Fr. Hans Emma Hamm wiedergewäblt. 1 Wellen, den 14. September 19256.

Der Aufsticht&rat.

IVr Hans Haufen.

““

Bekriebsüberschauß.

ag aus 18924 ..

2* 2

18 2

4

7

29,9172

4"

24 Sa5 585 SI

2 5 2 22 27

r. 1121E

Verlustrechnung zum Il. Dezemden 1920

der 1828 die ausschedenden Mitgedern 802

moümnigt.

Hansen, Dr. Pauld Baum nd Funin

Der Bordand.

Nilly Neuerdur

4