—
—
kassen sowie von Schreib⸗ und Rechen⸗ maschinen.) Amtsgericht Freital, den 16. Sept. 1926.
Friedrichstadt. [67156] n das Handelsregister A il heute
die Firma Ri 18. Pliroth in Fried⸗
richstadt, Inhaber ₰ Kaufmann Richard
Johann Beiroth in Friedrichstadt, ein⸗
getragen.
Friedrichstadt, 14. September 1926.
Das Amtsgericht.
Fürstenwalde, Sprec. 167157] Handelsregistereintragung bei A 324, Firma Max Vogler in ürftenwalde, Spree: Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, Spree, den 7. 9. 192 Amtsgericht.
Goch. 167158] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 186 Üe Firma Peter Bovendeert in Goch fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Tausch zu Goch ist erloschen. Goch, den 18. September 1926. Das Amtsgericht.
Görlitz. [67160]
In unser Handelsregister Abt. KA ist am 15. September 1926 bei Nr. 1579, betr. die offene Handelsgesellschaft Her⸗ mann Friedrich in Görlitz, ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Hermann Friedr cch aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kauf⸗ mann Arthur Friedrich in Görlitz in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten ist. 8
Amtsgericht Görlitz
Görlitz. [67159] In unser Handelsregister Abt. K ist am 16. September 1926 unter Nr. 2421 die offene Handelsgesellschaft in Firma Urre Rieger & Co. mit dem Sitz in Börlitz und als persönlich haftende Ge⸗ sellsschafter die Kaufleute Paul Rieger zu Görlitz und Gerhard Eylenburg zu Breslau eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Jras 1926 begonnen. Amtsgericht Görlitz. Goeslar. [67161] In das hiesige Handelsr Pr A Nr. 558 ist bei der Firma ilhelm Hahn, Goslar, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 13. 9. 1926.
Gra Wu“ [67165] In unser Handelsre 588 Abt. A ist heute bei der Firma Holzindustrie Giebeler & Comp., Probstzella, eingetragen worden, daß der Kaufmann ilhelm Die Wetter in Probstzella aus der geaen Handelsgesell Uchef ausgeschieden ist. Gräfenthal, den 2. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Gräfenthal. [67163]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Bayrisches Trans⸗ port⸗Comptoir Schenker & Co., Zweig⸗ niederlassung Probstzella in Probs lla, unter Nr. 161 eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Georg Stephan in Berlin und des Wilhelm Ulderup in Berlin er⸗ loschen ist.
Gräfenthal, den 7. September 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Gräfenthal. [67164] In unser Handelsregister Abt. A wurde
heute bei der Firma Schenker & Co., Berlin, Zweig gniederlassung Probstzella in Probstiea unter Nr. 167 eingetragen, daß die Gesamtprokurg des Georg Stephan in Berlin und Wilhelm Ulderup in Berlin erloschen ist.
räfenthal, den 7. September 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Grapsee. [67162]1i In unserm Handelsregister A ist heute unter Nr. 11 des Registers bei der Firma „F. Gege“, Inhaber Christian Friedrich Laege, Gransee, Söe Sheaen worden: Die Firma ist erlosche den 14 September 1926. Amtsgericht.
Gx⸗ oss Geran. 67168. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Peter Schmidt in Gustavsburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Groß Gerau, den 14. September 1926. Hessisches Amts Zgericht.
Gumbinnen. 3 [67167] In unser Handelsregister A ist am 13. August 1926 unter Nr. 82 bei der Firma H. E. Brenke in Gumbinnen folgendes eingetragen worden: Der Ehe⸗ phan Martha Brenke in Gumbinnen s rokura erteilt. b Amtsgericht Gumbinnen.
Gumbinnen. [67168] In —5 Handelsregister B ist S 13. August 1926 unter Nr. 21 bei irma Carl Brandt Ak fiengesellschaft zumbinnen, sfolgendes r— worden: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 25. 5 — 1926 hat der § 14 folgenden Zusatz erh alten: „In beiden Fä en jedoch auch durch 2 Gesamtprokuristen.“ Amtsgericht Gumbinnen.
ü. h ün 1 In unser ndelsregi ist am 13. August 1926 unter Nr. 22 bei der
2. irsch, G. m. b. H, in Gum⸗ H. i
nnen Plgenöes eingetragen: Dem Kauf⸗
mann Kairat in Gumbinnen i
n⸗ 8.8 lt. Der Prokurist ist nur in meeinschaft mit einem Geschäftsführer!
vertretungsberechtigt. egger ist SesEeheshrgöre a amee sgieden
Halle, Saale. In das Handelsregister ist eingetragen 8. . unter: 12?: I Grützner, gs 8⸗ 8 S. Die S 1 ist in der ge ellschafterversammlung vom 1921 errichtet und in xög25 Gsess ün versammlungen vom 23. 9l September 1928
Fesndfrt G ellung und 2 Apparaten, ins⸗
10. September 122. sdes Lee.sge. ieb von FFre. 8. u besondere von modernen Schmierorganen nach den in⸗ und ausländischen Pat des Schiffsingenieurs Grützner jun. Grund besonderen Vertrags Hilfsvorrichtungen, Damp tilen verschiedener Art sowie der Erwerb ähnlicher Unternehmungen und Beteiligung an solchen, fowie der swerb und die Verwertung [und Gebrauchsmustern. berechtigt sein, lassungen n½ In⸗ und Auslande richten und, soweit es ihr Geschäfts erforderlich macht, Grundstücke und ve triebsanlagen zu erwerben und zu errichten. Stammkapital⸗ 10 000 RM. Geschäfts⸗ Kaufmann Hans Beuthner und Sasashesce Hugo Dicker, beide in Halle Geschäftsführer Dicker ist anderer Geschäftsführer nur mit einem Proknristen Gesellschaft berechtigt. Ingenieur Richard Haselmann in Demn Ing⸗ lis und den Kaufleuten Karl Mohr und Hermann Fahlberg in Halle S. ist in der Weise Prokura geae- daß zwei von ihnen gemeinsam oder einer von ihnen gemeinfam mit dem Geschäfts⸗ 8. Beuthner die Gesellschaft vertreten
5 58 SZeckerf abrik Landebes „Landsberg b. H ner ist als gefsslche
Durch Beschluß de sellschafter vom 31. August 1926 sind neu als Geschäftsführer: Wuthenau in Hoh churm und Oberamtmann Gustav Sernau in Brehna.
B 178 (Gewerkschaft Salzmünde, H Sitz der Gewerkschaft i
sowie deren mpen, Ven⸗
] Die Gese aft 1
Ferkesang der
Friedrich Karl v.
a. S.): Der jetzt S Teutschenthal, Reprösentant ist Dr. Gerhard §1 (Sitz) und der Satzung ist durch vüpegeels gen⸗ vom 8* Niederschrift geändert. chaft wird 1. durch einen einen aus
8 8.* r192 os
Neremserec⸗ mindestens drei Ferldnra bestehenden Grubenvorstand vertreten. Sämtliche bis⸗ herigen Grubenvorstandsmitglieder aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. B 767 Sächfische Elektrohandelsgesell⸗
Durch Eeschtaß der esenns afterversamm⸗ lung vom 6. September 1926 ist Kaunf⸗ mann Reinhold Thinius, Halle a. Bernhardystr. 29, zum Liquidator besteltt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kommanditge sellschaft in Firma Carl Brandt mit dem Sitz in Düsseldorf und einer d. She heeg a⸗ Persönlich haftender Gesell⸗ schafte er ist der Ingenieur Otto Brandt „Vier Kommanditisten sind C en. Die Gesellschaft hat am September 1920 begonnen. v 678 (Heinrich Facoby, 3ůben 8 a. „S)⸗ In daberin ist die Witwe Flora 8 in Halle a. S. lassung in Dessau ist asehoben. Georg Jacoby in Sar
in Düsseldorf.
Kaufmann Dr. a. S. ist Prokura erteilt.
A 3753 (Alexander Berger, Halle a. S.): e ist der C hemiker Gerhard Berger Der Uebergang der in dem Beiriebe des Geschäfts begründeten gen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerde des Geschäfts durch Gerhard Bpzaes ausgeschlossen.
B 876: „Cya⸗ Einheitspreis Aktien⸗
S Hall⸗, .. urg, in Halle a. S. Gesellschaftsvert rag ist am 17. Gegenstand 808 Vertrieb von Waren zu E die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art, die hiermit im Zusammenhang stehen
Hauptnieder⸗
2 sowie
Die Gesell⸗ Unternehmunge deren Gegenstand zu dem Ivecke der sellschaft in DBiedung be z, 89 81.22 treiben, die ge 2.,.a ne88 ve Feeusee e zu fördern.
ö eingeteilt ⸗ e Aktien zu Vorstand: Rechtsanwalt Siegfried Kurt Siegel in Blankenese. Wenn der Vorstand aus einer Person besteht, wird die Gesells wenn er aus mehreren wei Vorstandsmitglieder oder durch Vorstandsmi tglied mit einem knis en gemeinsam vertreten.
B 621 (Kell & Löser, Aktiengesellschaft für Hoch. und Tiefbau Durch Bes umlung vom 17. Juni 1926 — 8 4 und 16 des Sesele sevextrafs entspre chend der Btesa
ft durch diese,
8 15 Püsgelte8, der “
der Mitglieder vel dgrs., gnieder⸗
Die 5 ederlass
e Fischer, Hene g irma lautet jetzt: Rudolf a. 8. den 18. “ 5.
Hamburg. [67171] Eintragungeun in das Handelsregister. 16. September 1926.
Eisen⸗ und Blechhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Du Gesellf schasterb hluß vom 6.
1926 ist der 12— der e von Dresden nach „Obsolit“ Gesellschaft mit be⸗ b-neen Hastung Chem. Fabrik. nn — ““ ist nicht 8 sführer 8 Dreeßen, mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ er Lloyd Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. H. Gudehus ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Prokura ist erteilt an Otto Heinrich Adolf Kahlke. 8
Isidoro Weil. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Bruno Reinhold Nitsche. Je zwei aller Gesa sind zu⸗ sammen zeichnun igt.
Josfeph Beyer. ura ist erteilt an Paul Carl
Scheel.
M. Lange udit⸗Gesellschaft.
Frrchc, haftender Gesellschafter:
ar Karl Berthold Lange, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgefell⸗ schaft hat am 14. September 1926 be⸗ gonnen und hat einen Kommanditisten. Prokura ist erteilt an Reinhold Benno Hobzheuer.
Siegfried Kragen & Ev. Gefell⸗ schafter: Siegfried Kragen, Kaufmann, und Ehefrau Martha Hele ne Clara Kragen, 1 Welchert beide zu Ham⸗ burg. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen.
Friedrich K. E. Möller. Die Firma ist erloschen.
A. C. J. Jacobsen & Sohun. Ge⸗ fellschafter: August Carl Johann Jacobsen und Ernst Eduard Henry Hans Facobf 8 n — burg. Die sene Handelsgesells hat am 10. September 1926 begonnen.
Paul Baum. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht üac agg
(Adolph & L. Steffen. Die es Handels gesellschaft ist aufgelöft worden
nhaber ist der bisherige Gesellschafter
Theodor 1 Steffen.
g. Wolff jr. Die Firmg ist erloschen.
. Bernhardt & Co. Die an
K. Goldschmidt erteilte Prokura ist er⸗
loschen. G. A. Peltzer &£ Sohn. Die offene 8-22. gesellschaft ist ei worden. Hense er ist der ige Gesellschafter Georg Heinrich Gustad Hans Peltzer. Die Firma ist geändert worden in: M.csh. e hs automobil 8 Gesellschaft. W. R. Kirsch ist aus dem Vorstande 1 veeI schieden. Hermann August Sie e . Ifmann, zu Ham⸗ burg, ist zum stand bestellt worden. Christel Ramsan — Wilhelm Voß Nachf. gr zhaber: John August t
2 sstel Ram ö
9 Hn 8 nicht eingetragenen Firma Wilhelm Voß betriebene Ge⸗ schäft fort.
Willi Stern. Inhaber: Wilhelm Stern Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist rteilt In Lazarus Lanzkron.
Sr Jansen. (Zweigni derlaffung.
Einzelproknra ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Eduard betem Theodor Granau. Die an 12 ꝙ8 22 erteilte Gesamtpr⸗ itt er⸗
n.
G. Michael H. Beisser. Inhaberin ist jetzt die Witwe Minna Catharina Margaretha Beisser, geb. Behrmann, zu
Manbhat Co. Bomban, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist Eferxeber worden. Die an H. A. Mühlinghaus und B. Ch. Patel erteilten Prokuren sind erloschen.
Biashara Aktiengesellschaft. Die Ge⸗ sells schaft. ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator; Peter Kümmerle, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist jetzt erlos schen.
„Hermannia“ Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gefellschaftsvertrag vom 5. Juni 1926. enstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Waren aller Art. Stammkapital: 5000 RM. Jeder Geschäft schäftsführer ist Fiehner. tretungs .“ rer: Wilhelm — ü Linnmann,
9v und August Ernst 1e. rich
(Heinz) Katt mburg. Kaufleut Ferner dFermtes g. Sn Bekanntmachungen der schaf
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 17. September.
Hanus Specht. Prokurae ist erteilt an Edgar Peter Franz Specht.
Paul Kröplin. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Johannes Ernst Gerhardt und Leonhard Emil Christian Clausfen.
Uhlig & Co. Gejamtprokura ist erteilt an Johannes Ernst Gerhardt und Leonhard Emil Christian Claussen.
Engländer & Hinfel. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wolf Leib Engländer.
Felece Martens. Die Firma ist er⸗ oschen.
Woortman & Möller. 89—8 offene Handelsgesellschaft ist elöst worden. Inhaber ist der bis rige
Gefellfchafter Julius Curt Woortman.
Chnji Kaneko. Prokura ist erteilt an Kamesaburo Endow.
Geovrg Hofmann. Inhaber: Walther Balentin Hofmann, Schlachter, zu Hamburg. Der Inhaber setzt das unter der I. agenen Firma W betriebene Tiüies fort
J.
Oth⸗ Haspe.
Angust Gummert Kommanditgefell⸗
schaft. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöft worden. Die Firma sowie die an F. R. Wegener erteilte Prokura
sind erloschen.
Hansa ⸗Reklamekinobau Heinrich der
Leister. Die Firma ist erloschen.
E. Schrvers & Co. Gesellschafter:
Egon Valentin Ernst Schroers, Kauf⸗ mann und Ir ieur, zu Hamburg, und Dr. phi rthur Heinrich ter Carl Schroers, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesell chaft hat am 1. Juli 1926 begonnen.
Inlins Negener. In das Geschäft
sind zwei Kommanditisten eingetreten. Die Kommanditgesellschaft t am 31. August 1926 begonnen.
Friedrich Bachrach. Einzelprokura ist
erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Carl Eiden.
Schadendorff & Co. Die Firma ist
von Amts wegen gelöscht worden.
H. Watty & Sohn Aktiengesell⸗ schaft. An Stelle von A. Jacoby ist Johann Leo Christoph Heinrich Kuc⸗ zunski, Kaufmann, zu Hamburg, zum Borstand bestellt worden; seine Pro⸗ kura ist erloschen.
Erich Schön Gesellschaft mit be⸗
schränkter Hastung. R. Lerche ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Ge⸗ fellschaft is aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Erich Schön, zu Klein Flottbek.
Baugesellschaft Norddentschland mit
beschränkter brasEe: C. Rau ist nicht mehr Geschäftsführer. Die an
H. Stock erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Rob. M. Sloman & Co. Inhaber
ist jetzt Robert Eduard Loesener, Schiffsreeder, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers lind nicht über⸗ nommen worden. Die an E. O. Johne, J. C. Zimmermann, Dr. O. Buddemeier und M. Rehberg erteilten Prokuren sind erloschen.
Deutsche Palmutter Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 11. September 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schranbensiche⸗ rungen und verwandter Erzeugnisse für das Inland und den Export, der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art fowohl für eigene Rechnung als auch kommissions⸗ und vertretungs⸗ weise. Stammkapital: 209 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Jakob de Rytter Kielland, Ingenieur, und Otto Lemke, Kaufmann, beide zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Adolf Thode.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Hamburg zer Nachrichten.
„Neos“ Handelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 6. Sep⸗ tember 1128 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ geschäften aller Art mit Ausnahme von Bankgeschäften, insbesondere der Vertrieb von Neuheiten jeder Art. Stammkapital: 20 000 NM. Sind mehrere Geschäfts sführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer veer lich oder durch einen Gef schäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Alfred Mächler, zu Hamburg, und Carl Aretz, zu Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufleute. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gerichts zschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Harburg. Elbe. [67172]
In unser Handelsregister Abteilung 4
Nr. 664 ist Feute bei bei der Firma Stahl⸗ werk Mark Abt. Chemische Werke Reiherstieg in Wilteinsburg, Zweig⸗ veeeekanun der Firma Stahlwerk in Köln, eingetragen: Die Prokura des Willy 8. er ist 7
Amtsgericht, X, Harburg, 16. September 1925.
[67173] Handelsregistereintragungen.
Am 7. Sepiember 1926 bei der Firma gebeuker & Böving G. m. b. H. in iquidation in Altenvörde: Die
tretungsbefugnis des Liquidators ist beende Die Firma ist erloschen. (H.⸗R. B 93)
Am- 10. September 1926 bei der Firma
Boedeker, Ebbinghaus & Cie. in B vorge: S. Dem Kaufmann Otto Ruska Schwelm ist Prokura erteilt. H.-R. A 135.)
Am 13. September 1926 bei der Firmg
riedr. Wilhelm Lohmann in Alten⸗ 88— Den Kaufleuten Karl Kern und Mar Köddermann, beide in Vörde, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder 2 ihnen in Gemeinschaft mit einem a Prokuristen die Gesellschaft “ kann. Die Einlage eines Kommanditisten
ist herabgesetzt. (H.⸗R. A 24.)
Am 14. 1926 bei der Firma
Klöcknerwerke A. ⸗G. Abt. Hasper . und Stahlwerk in NöB. Rudolf Mengk ist nicht mehr Vorstandsmitglied. (H.⸗R. B 92.) Amtsgericht Haspe.
Heideiberg. [67174]
— Handelsrenister Abt. B. Band 1 O.⸗Z. 117 zur Firma Siddeutscher
Fement⸗Verband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung lvom 27. März 1926 wurde das Stamm⸗
kapital um 22 500 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 616 200 RM. Beand III O.⸗Z. 56 zur Firma Con⸗ fidentia Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktie en⸗ gesellschaft in Heidelbera: Durch Beschluß Generalversammlung vom 13. August 1926 wurde die Firma geändert in Con⸗ fidentia Handels⸗ u. Versicherungs⸗Ver⸗ ö= in Heidelberg sowie der Gegenstand des Unternehmens in: Die Besorgung von Vermögens⸗ verwaltungen, Testamentsvollstreckungen, Nachlaß⸗ und sonstigen Vermögensausein. andersetzungen, Vermittlung von Finanz Versicherungs⸗ und Handelsgeichäften ferner fachmännische Beratungen und Er⸗ ledigung von Rechtsangelegenheiten und von Steuerfragen jeder Art, Eröffnung von Zweigniederlassungen. Die Gefell⸗ schaft ist befugt, sich an gleichen oder ver⸗ wandten Unternehmungen zu beteiligen und alle Geschäfte abzuschließen, welche der Förderung ihres Zweckes dienen.
Heidelberg, den 18. September 1926.
Amtsgericht. V.
Hennef, Sieg. [67175]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 38 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Miebach & Frings, Kunstdünger⸗ und Sackhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Neunkirchen Herkenrath, Bez. Köln, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Kunstdünger und Säcken. Stammkapital: 15 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Josef Miebach in Neunkirchen, Bez. Köln, und Mathias Josef Frings in Köln. Die Vertretung. der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Oeffentliche Beks untmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 19. Mai 1926 errichtet ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Hennef, Sieg den 15. September 1926.
Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. [67176] „Andreas Prell“ in Selb: Erloschen. Hof, 13. September 1926.
„Gustav Heinze“ in Hof: Prokura de Karl Fischer erloschen.
„Friedrich Rudolph“ in Helmbrechts, A.⸗G. Münchberg: Erloschen.
„Richter & Rudolph“ in Helmbrechts, A.⸗G. Münchberg: Off. Handelsgesell⸗ schaft des Kaufmanns Auauft gen. Alfred Richter und des Fabrikanten Friedrich Rudolph, beide in Helmbrechts, zum Be⸗ trieb einer Großhandlung von Mühlen⸗ fabrikaten und Landesprodukten, Agen⸗ turen und Kommissionen.
Hof, 16. September 19256.
Amtsgericht Hof.
Hofgeismar. [67177]
Im Handelsregister A ist heute zu Nr. 93 der Firma Beinkämpen Nachf. N. Robert, Hofgeismar, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Hefgeismar, den 11. September 1923. Das Amtsgericht. Hoyerswerda. 1 [67178] In unser Handelsregister A Nr. 2 ist bei der Firma F. E. Hoffmann, Schablonenfabrik Bernsdorf. . 2.
heute folgendes eingetragen 28 Die Firma wird dahin berichtigt, daß sie lautet: F. Elisabeth Hoffman n, Schablonenfabrik, Bernsdorf, O. L. 8
Amtsgericht Hoverswerda,
den 13. September 1926.
IImenau. [67179] In unser Segsselsebi⸗ ℳ ist bei den nachstehen den 163, Pezoldi & Comp. in Oberpörlitz, F. 267, Erwin Krannich, Grenzhammer —⸗ Hesee. Nr. 360, Ernst Wedekind e 8 lassung Ilmenau, Nr. 472, Leisie⸗Leder⸗ handlung Feinmeber, & Siegmund in Ilmenau, Nr. 404, A. Mund & Co. Sin Flgersburg, 2 worden: Die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 17. September 1926. Thüringisches Amts⸗
gericht. 8
Johann 38 bre Ostpr. [67180]
In unser Haudelsregister trugen wir von Amts been ein: Die Firma Otto v in Johannisburg ist er⸗ 0
schen 1 Johannis an 8 den 1. 9. 19225. 1
Amtsgericht.
Kallies. 167182 Handelsregister B Nr. 3: Pennersce Wollspinnerei und 1 b. H. in Kietz bei Kallies: Ernst Ste witzki und Witwe Elisabeth Au 12 n, geb. Strowitzki, sind als Geschäftsfüh ausgeschieden. Als neuer Geschäftsfi ühr — ist Heinz Klauck bestellt. Lallies, den 14. Septanber 1926. Amtsgericht.
Kappeln, Schlei. [67183] In unser A ist heute unter Nr. eingetragen worden:
. Petersen in Norderbrarup, Im 2 ler Kaufmann Peter Petersen ins 1 15. September 1926.
appeln, den ember Das Amtsgericht. Abt. 3.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering Berlin Verlag der Geschäftgstelle Mengerin 2 in Berlin Druck eußischen Druckerei⸗ und c. 2 8, — Berlin,
8 Pilhelmst traße 8
Deutichen Reichsanzeiger und Preubischen Scaatsanzeiger
Nr. 2 2 8 Berlin, Donnerstag, den 27 23. September
2☛ Befristete Anzeigen müssen d rei 2 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfteile einsn accen n seim. —
Kaufmann Mortimer Dencker in Nord⸗ hausen bestellt.
12. auf Blatt 20 394, betr. die Firma Reform⸗Motoren⸗ gesellschaft
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des Geschäfts durch Kaufmann Heinrich Träger ausgeschlossen. Die Prokura des er Rudolph ist erloschen. Weinhold & Co., 2 lautet jetzt: ie Gesellschaft ist aufgelöst und ve. mit Aktiven und Gesellschafter
Zahn er über Firma Jakob
1“
in B heute folgendes ein⸗ Lchem 1“ 12 der
Durch Beschluß Gese lung vom 30. 8. 1926 ist die Gesellschaft
Lechenich, den 17. September 1926. Das Amtsgericht.
Lengenfeld, Vogtl. 9 Blatt
A) Handelsregister. I. Neu eingetragene Fi
1. „Münchner Tattersall“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter ü 1 1— .93/0. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen a⸗ 26. Gegenstand des ternehmens der Betrieb e Reitpferdepension und eines sportlichen Die Gesellschaft darf die Pferdereitbetrieb „Verbindung stehenden jeglicher Art betreiben.
1. Handelsregifter.
Kaiserslautern. I. Die offene Seeenlchaft unter der Firma „Gebrüde Sitz zu Kai nv vne⸗ sich aufgelöst; die Flrma ist erloschen. . m. Firmenregister g eiage.
ist bei dem
Böhlitz ⸗Ehrenberg: Wilhelm Lochner ist als Vorstandsmit⸗ Die Vertretungs⸗ Fabrikbesiter
lechaine cechen amm⸗
Mannheim: Die
ied ausgeschieden. Jakob Bölin ₰
estimmung, wonach der Gottlieb Wilhelm Hanke in Böhlitz⸗Ehrenberg die Gesellschaft allein vertreten darf, Vorstandsmitglied ist der Direktor Franz8 Lenzer in Leipzig versammlung vom a) die Herabsetzung des Grundkapitals von einer Million fünftausend Reichs⸗ mark auf einhundertfünftausend Reichs⸗ mark, in eintausend Aktien zu je ein⸗ Reichsmark Aktien zu je fünf Reichsmark zerfallend, b) die Erhöhung des Grundkapitals um zweihunderttausend Reichsmark, in zwei⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark zerfallend, mithin auf drei fünftausend Reichsmark, beschlossen. Amtsgericht Leipzig Abt. 88 B,
den 17. Septem
LIghe0-g. Bei der e helei Lieberose G. m.
An Stelle des durch Geschäftsführers
ür rweister
8 Unternehmens
Kaufmann Jako als alleinige gangen, der es unter öͤlinger weiterführt. 6. Suma⸗Vertrieb Erlenwein & Co,⸗ Die Gesellschaft gelöst und das Geschäft mit assiven und samt der Firma auf den after Kaufmann Georg Erlen⸗ Mannheim, als alleinigen egangen, der es unter irma weiterführt.
. Gottlob fes
Firmeninhabe!: ist weggefallen.
Dreieicher, in — Manufakturwaren⸗r
g. Kaiserslautern, 17. September 1926. mtsgericht — Registergericht.
Karlsruhe, Baden. Hndelsrepisterein ägf.
t ist aufgelö „Karlsruhe, 18 balegniger Irhaber 2. Arthur Schenkel⸗ elerae Einzel⸗
: Karl 8 Kauf⸗ (Hirschstraße
1 Karl ℳ Karlsruhe: Ha fareselchsf⸗
Reitbetriebes,
r Pferdehandel
Rechtsgeschäfte Stammkapital: 20000 RNM. Josef Stigler, Oberst a. D. in 8 Bekanntmachungen durch den
2. Zigarettenfabrik Hugo Wiede⸗ Gesellschaft Sitz München,
Fafez.chieme 2 des hiesigen 2v“ tsrhesäsee. 1 veberei Lengenfe iengese in Grün ist heute einge Der Sitz ist nach “ ist durch Bes eralversammlung vom ändert worden. .haee. 2. schluß derselben ee von
„Mitrieb . Vor. Bdig der Vorstand aus einer ur Vertretung . ein oder so kann das har nur ge⸗ rokuristen ver⸗
Die General⸗ 4. Juni 1926 hat tragen worden:
lin verlegt. Der Mannheim:
Aktiven und Mü
Unternehmens ist nach le Generalversammlung die wüen2 und der
Karlsruhe: Die Der bis Frig.
inrich Rieß mann & Co.
Haftung. Landsberger Str. 123. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 9. September Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Zigaretten und sonstigen E
Stammkapital: Geschäftsführer einem Prokuristen sind E Arthur Saheae
eeeem In⸗ Christian Gottlob Schoor, Kaufmann, Mannheim. Mannheim, den 18. Se Amtsgericht.
n. 12 1,8
mehrere Pschaft befuß Vorstandsmitglied die meinschaftlich mit einem treten der Vorstand aus mehreren 3 5 jedes Vorstandsmitglied b.
schaft sfemeinschaftlich mit mitglied oder mit T
Feufmann. Arthur S Verkauf von
1926.
Marbach, Neckar. Im Handelsregister für Einzelfirmen
Alfred Mffen 6 bei der
sruhe, ist als vegsämg hcben Geselschafte in das Gesche Gesellschaft seh 18— Januar 198 1g ge.
wig mwerg. Palt sen August e Krsruhe. August Hornung Sh n Gertan geb. Rmwpff Karlsruhe. Offe 29 8. Sifögf haft B
ene Han esellschaft mit Beginn am 31. Außgft 1926. Perst önlich haftende
Martin London, Kau Zur Vertretung der Gesells 8 gfichnung der Firma ist nur der
Geschäftsführer: Bankdirektor a. D mann, Fabrikant in München. kanntmachungen erfolgen durch den 827 schen Reichsanzeiger.
E. Kronheimer & Co. Schwanthaler Handelsgesellschaft. 1. Januar 1926. Großhandel mit Fing. Gesellschafter: Emanuel Kronheimer und Moritz Maier, Kaufleute
4. Edmund Englbrecht. Sitz Auer⸗ Emesre . Miesbach. Inhaber: Edmund in Auerschmiede. und Pappenfabrik.
. Vrentngema Franz W. Maier. Dachauer Straße 27/II, : Franz Wilhelm Maier, Kauf⸗ Beschaffung Vermittlung von Immo⸗
Sitz München,
wurde am 15. Adolf Remppis Buchdruckerei u. a. N. eingetragen: „Der seit⸗ erige In 888 ist gestorden. Das Ge⸗ wird von den Erben 1188
Dr. rer. pol.
vehi ister
Kochmann sind Artur ünag. in Lieberose und in 8 führern bestellt.
ist für sich allein eee g schaft zu vertreten. 5 Furt Pr sc in n.
6. Das Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister wurde ein⸗ olgenden Firmen:
Am 16. September 1926:
. Mannheimer Löwenkeller, “ versammlung, vom
einem 1e Vorstan einem Prokuristen vertreten. vnt engeich Cssenben (99 (Begtl) 8 . u Geschäfts⸗
Lei ipzig. üe ege
In das Handelsregister ist 8 ein⸗ 1 getragen worden:
1. auf Blatt 9732, betr. die Firma Dr. F. Poppe in Leipzi
kura des Emil Friedrich?
8 Blatt 24 525 Schopeck & Co. markt 31/33). Kaufleute Karl Schopeck Hermann Gläser, beide in Leip⸗ ist am 1. Juni
(Angegebener
led., vollj., u. 8 (Remppis 3, sämtlich in Marba mit süshesandeter süsma gemeinschaft weitergeführt.“
Amtsgericht Marbach a. N.
ist cen und Wollwaren.
ppe ist er⸗
In das hiesige dandelsregistel A ist bei der unter Nr. 172 eingetragenen Firma Jakob Müller in eingetragen worden: Firma ist erloschen Mayen, den 17. September 1926.
Amtsgericht.
Ggejeilchafter * die getragen zu
und Karl Aktienbrauerei
Die General⸗ 8. September 1926 der Werger Brauerei⸗ ktien⸗ Gesellschaft in 6. 88 1926 abgeschlos
ig. Die Gesellschaft Sitz München,
Geschäftszweig: Herstellung von Gummi⸗ n und verwandter Artikel Handel damit.)
3. auf Blatt 24 526 die Firma Josef straße 15). B absd Schwarz (Angegebener Ge⸗ Großhandel mit Lebens⸗
4. auf Blatt 24 527 die Firma veaec Gefellschafter
6. Wlh Dober, Ze Die Firma
v Wwe., Karlsruhe. ermann e ee
8 bsebr aden vip1926 Karlsruhe: aft ist aufgelöst. ter Nathan it “ Seselsch der LJ
Badisches Amtsgericht K9ghe
Königsberg, Fr. des “ in 4 Fetembe 1926 kei Nr.
Fftend Gesellschafter: Warsany und Königsberg i. Pr. Die Gesellscha tember 1926 begonnen. Der Ueber dem Betriebe ründeten Forderungen und eiten des b stenaen Inhabers auf nds Er⸗ Warsany und Kurt Silber⸗ stein ist ausgeschlossen.
Kr. euzgburg, O0. S. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Central⸗Drogerie . . in Kreuzburg, 9. 81 Inhaber Kaufmann Hevmann Fetzer — eingetragen worden: Die Firma e K mtsgericht in Krensnas Oberschl. 19. A 1109a- 8
ist vecg Sen. fetaag sgegen
6. Karl Rondholz. Prin. Ludwig⸗Straße 3.
Rondholz, Kaufmann in München. Pel⸗ und Vertretungen.
Jakob Neubert. Hüizehanar Neubert, Kaufmann in Phrbatn. tretungen und Handel mit Leder und
8. All⸗ Schutz Wach⸗ und Sicher⸗ Gefellschaft mit be⸗ schrändter Haftung. Schwanthaler Straße 23/I G. G. Gesellschaftsvertrag September
nen Fusions⸗ Vermögen als auf die genannte Gesellschaft und die weitere Liquidation Aktienbrauerei Löwen⸗
111X*X*“-* 2
In edaz hiesige Handelsregister B ist eingetragenen
Firma „Berthold Philipy G. m. b. H.“ eingetragen
Schwarz ind Lei
Der Feszerdne Kaufmann S
der ö
keller unterbleibt, Am 17. Septem er 1926:
v Fulmina
. u München, Die Liquidation ist beendet und die
Firma erloschen Mayen, den 1r. September 1926. Amtsgericht.
shhig,,3 E“
Reese & Co. Fechnerstraße
die Kaufleute August Friedrich Radn⸗ ese und Siegmund Ma
Femhan Kreutzer in FSever e n. und dem Oskar Sichler in Seckenheim ist Gesamtprokurg erteilt. August Grau ist nicht mehr Geschäfts⸗
8. Badische Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ Mannheim: Franz Kapper ist erloschen.
4. Montangesellschaft Saar mit be⸗ iederlassung Mann⸗ Durch Beschluß 2 . Gesellschafterversammlung vom 8. bruar 1926 ist der Gesells astsvertkag in § 1 (Sitz) geändert. Der sellschaft ist von Düsseldorf nach Duis⸗ burg 8 Die “ des Wilhelm
Fafttueff Gesells chaft be
g; 8 Gefellschafterver⸗ vom 26. Juli 1926 ist der esaüh tsvertrag in den §§ 1 (Eit) 2r. (Vertrekungzordnung) abge⸗ äftsführer ist aft allein zu ver⸗ ellschaft ist nach
ergmann ist
8 Dem ügens, i. Pr.
In das hiesige “ Aktiengesellschaft J Niedermendig folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Direktor der Treuhandgesellsc Koblenz G. m. b. Hinsmann in Kob enz, ist vom Amts⸗
gericht als Liquidator bestellt.
Leawen den 17.
Meer, beide
16. Juni 1926 errichtet worden. gebener Geschäftszweig: pielwaren.)
5. auf Blatt 24 528 die Firma — Böhlitz⸗ Ehrenberg iger Str. 120). Der Kaufmann Emil Jalter Starke in Leipzig ist J. (Angegebener Geschäftszweig: tion von Exhaustoren
6. auf Blatt 28
ist 8F.I am Gegenstand des Unternehmens bildet die Uebernahme und Fortführung des von der mitgründenden Kom manditgesellschoft wachungsunternehmens die Beteili⸗ gung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind sie nur gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt. Geschäftsführer; Kaufmann, und Lud⸗ Oberstleutnant * Gesellschafterin, und Sicherheits
Kaufleute Puch urt Iö“ beide in Offene Handelsgesell⸗ t hat am 1. Sep⸗ —
Handel mit s Prokura des
schränkter Haftung . zu Koblenz, A
des Geschä Mannheim:
September 1926.
Amtsgericht. Reichsmark.
betr. die Firma c. z.Fricrich Rentsch Lackfabrik in Leip⸗
Rentsch Lackfabrik Friedrich ieden. Der Karl Rein
ist Inhaber.
Meppen. Heute ist im Handelsregister A Iar. 186 Firma Feumann
Dan fmolkerei
irma ist erlosche
Amtsgericht Maeppen, 10. 9. 1926.
. 3 Friedrich “ wig Freiherr von Imhof, Nachfolger. eing 89
ist als Inhaber ausgesch
die All⸗Schutz Wach Fußttut Murmann & Co. Komm. ⸗Ges. Mü⸗ bringt zum Annahmewert von 2000 RM ein, das von der Kom⸗ manditgesellschaft bisher betriebene Be⸗ wachungsunternehmen mit allen Aktiven, 70 Uniformen.
abian in Leipzig Zaftet für die im Betriebe des
ter A N entstandenen nn Handelsregi er r.
822 bei der Rhüwha. dn hüle in eingetragen: nhaberin s ist jetzt die Ehefrau Otto Müller, Lünenschloß, in Meppen.
dem Betriebe des de diatf chkeiten
8 gbn Ge die L. 8 Der Sitz der ge
Verbindlich⸗
19 auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Seine Prokura ist erloschen.
7. auf Blatt 22 788, betr. die Firma Teuscher & Co. Gesellschaft
zehn Kon⸗ el lektrischen Lamden, Schußwaffen die . A Fufträͤge der Rcc sensch be fter Andreas Maier. Hotel⸗ seine Forder rung Kommanditgesehlch⸗ aft 18 000 RM.
In unser Handelsregister heute bei der Fi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in angendreer, folgendes eingetra⸗
Durch Beschluß der Genera lung vom 9. August 1926 ist das — 8 api tal der Gesellschaft von 53 000 ℳ au⸗
eichsmark umgestellt und zum Ausglei der 8 etwa sonst ergebenden Unterbilan⸗ den “ von 2S1000 Reichsmar
rhrühi D e
r Ges schäftsführer. Mann eim, den 17. September 1926. Amtsgericht. F.⸗G. 4
B Nr. 13 ist
88b Craemer, Der Ucbergang der in
Geschäfts begründeten d bei dem „C rwe erbe des Geschä ses 8 ausgeschloss⸗ en.
8 Müller in
Aem enect Meppen, 10. 9. 1926.
1u Mannheim. In das Handelsregister wurde Sü—. eingetragen: a) zu folgenden Firmen: Fese nigge Elektrizitäts ⸗ Aktjen⸗ Mannheim: shsesdelte ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. September 1926 in § 8 und Aenderungen betreffen den Aufsichtsrat, die Hinterlegung der Aktien und das
n 2 von 9. Ziegelei Ceatscanring. Gesell⸗ “ Sitz Englschalking, Gesellschaft ꝙ 88 if 30. Juni und 7. Juli 108g 889 gensand des Unternehmens
Srselschofter, age⸗ die persönlich haftenden vnern wana nur gemeinsam die Ge⸗ vertreten dürfen,
19 auf Blatt 18 345, betr. M. Sukin & Co. Firma ist, infolge Uebergan Firma David Dubiner,
9. auf Blatt 9534, Willi Schleiffer in Leipzig: Von Amts Die Firma ist erloschen,
10. zn Blatt 22 711, betr. die Firma Schulz & Co. Aktiengesell⸗ ipzi Die Generalver⸗ sammlung vom 20. Mai 1926 hat schlossen, das Grundkapital von hundert⸗ tausend Reichsmark wird auf fünfund⸗ achtzigtausend Reichsmark zerfallend in achthundertfünfzi zu je 888 Reichsmark. absetzung ist erfolgt. vertrag vom 29.
Mettmann. 8* umnser Handelsregister ist I.Ab ne
In Abteilung A am 24. August 1926 u der unter Nr. 431 ei ngetra enen Firma shn vneren e rke
die Firma in Leipzig: s auf die
ist die Wie Ziege lIfabrikatior gegenwärtig drach liegenden 2* en Hartl in Englschalking, der Vertrieb der gewonnenen Erzeugnisse 24 der Hau⸗ del mit derartigen ikat 8 : 20 000 RM.
schäftsführer bestellt.
Prokura de8 Architekten — . ist durch dessen Tod er⸗ Stelle ist der Bau⸗ Rusche in Langendreer zum Zur Vertretung der sellschaft ist dieser für sich allein be⸗ der General⸗ vom 9. Aug gust 1926 ist § 3 kaftsvertrags (S
15 abgeändert.
veignieder · öens Wib. Körting in Wülfrath, daß die niederlassung in Wülfrath au fgehoben vnd die Firma erloschen ist. In Abteilung B 1926 zu der unter Nr.
erkirsen bestellt. die Firma
D. Sternheimer, Mannheim: fasen-8.
Die des Johannes Krebs ist
3. Paul Eichner’s Nachflgr., heim: Das Geschäft ist samt der von Wilhelm Knapp Heinrich Träger gegangen, der es als alleinigen — Firma Paul Eichner Nach⸗ Der Uebergang der
in dem Betriebe des 8geg begrün⸗ Verbindlich⸗
Ereamnege 1. September
39 ei efrgenen
xer sellschaft .- dem Sbe schluß 8* Ge⸗
btammkapital) Geschäftsfübrer: Direktor in Mün⸗
tretungsberechtigt. Michael Bergmeier. chen, und Karl Ellwanger. Gut gn ohanniskirchen. erfolgen die Mö — chener Keueste Nachrichten.
II. Veränderun igen eingetragener
dece den 13. September 1926.
Das Amtsgericht. mit bc reher Heshe
in Mettmann: sellschafterve e. dom 16. 19: 926 4 der Gesellschaftsvertrag neu fest· Gegenstand 88s Unternehemens Vert tried von K ei imeifemwanen, 868 chartigen ie Gesellschaft hat Ge schäftsfuͤhrer. mehrere Geschaftsfährer destellt, ver vgee stets zwei Geschäftsküͤbhrer gemeinschaf schaftsführer in Gemeinse
Hehese)
Tanf hetn
Lauter. bacç hn, Hessen. herabgesetzt, machun gen
8868 1 Handelsregister wurde e irma Johannes Alt in Lauter⸗ folgendes eingetragen: 8 Gesamtprokurg der Kaufleute Wil⸗ Weber und Emilie Rasch, beide in ist erloschen.
Laeneeghah den 17. September 1926.
Hes ssisches Amtsgericht.
Lechenic h. / das uphs
folger weiterführt
Fabri kation
Der Gesellschafts⸗d 8 b b
Oktober 1923 ist durch den gleichen Beschluß in § 3 abgeändert
11. auf Blatt 20 406, betr. die 1888 W. Wolffram Leipzig, schaft mit .e. Haftung Fciig⸗ 2* Leene. 88 üilt. Genein... *Geschäftsführer Zum Liquidator
Forderungen keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Kaufmann Heinrich Träger aus⸗ Die Prokura des Hermann Leonhardt ist eerloschen.
„Kula“ Rledgefenschaft mit de⸗ A.a⸗cher f „Ges sellschaft b
Si 6,2 1Iö g. en lüfmann
Das Cealemn. ist slnng von Heinband Brucker auf . in Mannheim gegangen, der 8 als alleiniger n Kege. unter der bisherigen Firma weiterführt.
2. aenne, & Widmann, 1ga mit üCeebaer S'5 1
schlut vom 10. Cepkember 1888
oder ein Ge mit einem Prokuristen die
Handelsregister Aumtsxe richt Me ttmann
lei der Firma Auto⸗ 2 Geselle shn mit beschränkter