1926 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[68028] Aufforderung.

Wir fordern hiermit die Besitzer unserer Obligationsanleihe vom 3. Mai 1920 auf, die Stücke und Zinsbogen zwecks Ab⸗ stempelung im Interesse einer schnellen Erledigung umgehend einzureichen bei

Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover, Darmstädter und Nationalbank, Han⸗ nover,

oder unserer Gesellschaftskasse. 1

Bei dieser Gelegenheit erfolgt gleich⸗ zeitig die Bezahlung der bis dahin auf⸗

[68027] 8 Westdeutsche Bauunion A.⸗G., Köln. Nachdem die Frist für die gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 30. August 1924 zu erfolgende Eimeichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecs Umtausches in Reichsmarkstücke am 15. Juli 1926 ab⸗ gelaufen ist, werden die nicht eingereichten Aktien zufolge § 17 der Durchführungs⸗ bestimmungen zur Goldbilanzverordnung und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Köln, den 15. September 1926.

[67993] . Kalkwerke Kahigrund Aktien⸗ gesellschaft, Groß Blankenbach, Ufr. Der Bankier Herr Josef Magath ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle hat die Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft am 9. März 1926 Herrn Direktor Enric Lupescu in Frank⸗ furt am Main in den Aufsichtsrat gewählt. Kalkwerke Kahlgrund Aktien⸗ gesellschaft, Groß Blankenbach, Ufr. Rosenthal.

10. Verschiedene

Bekanntmachungen.

[68405] „Fernauge“ Fernautoverkehrsgesell⸗ schaft m. b. H., Frankfurt a. Main. Hiermit laden wir unsere verehrlichen Gesellschafter zu der am Montag, den 4. Oktober 1926, abends 7 ½ Uhr, im Restaurant Löwenbräu (Hotel du Nord),

[65586] 3

Infolge Gesellschafterbeschluß haben wir das Stammkapital um 50 000 RM herab⸗ gesetzt. Sämtliche unbekannten Gläubiger werden gebeten, sofort ihre Rechte be uns geltend zu machen.

Dortmund, den 7. September 1926. Ueter & Grenzdörfer, G. m. b. H.

[67856] Verzeichnis der Aufsichtsratmitglieder der Selbsthilfe, Krankenversicherung für

zum D

eutschen Reichsan Nr. 223.

DMBZzörsen⸗Beilage

zeiger und Preußischen Berliner Börse vom 23. September

Heutiger Feeüber

Heuti Voriger Kur 22448 8

iger 1926

Heutiger] Boriger Kurs

Staatsan

—.—

He Vortger Lesg.

Amtlich festgestellte Kurse.

1 Franc, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr.

Frankfurt a. Main, Große Gallusstraße 17, den Mittelstand auf Gegenseitigkeit, de altwerke Kahlgrund Aktien. atnndenden außzerordentlichen Ge⸗ S Een b⸗ ] gesellschaft, Groß Blankenbach, Ufr. veralverieeenn. be ech enn. sammlung vom 17. Februar 1925 sind

gelausenen Zinsen.

Westdeutsche Bauunion A.⸗G. Hannover⸗Linden, den 22. 9. 1926. H. A. Meyer & Niemann Chemische [68048]

Werte Aktiengesellschaft. Ernst Venzky A.⸗G.

Preußische Rentenbriefe. Verlin 1922 Lusg. 3 Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. östert. W. = 170 ℳ. Gekündigte und ungekundigte Stücke. do. 1890

8 SH Tagesordnung: ebru 82. B. = verloste und unverloste Stücke. do. 1898 Die Gläubiger unserer Gesellschaft 1. Enthebung des bezahlten Geschäfts⸗ folgende Aufsichtsratmitglieder hinzuge⸗ 18 Ieee 4,3 8% Hannov. ausgst. b.31.12.171175 8 17,8 b G do. 190⁴, S. 1

Der Vorstand. en hn.n Kleider und Blusen, werden hiermit benachrichtigt, daß die führers Moosbrugger wegen wider. kommen: = 1,50 . 1 Schilling österr. W.= 10000 Kr. 1 stand. 4.386, do. später ausgegeben —.— do. Groß Verb 1919,4 1.1.7 —.— Senezalgf sammana enin. Eesiceee gesetzlichen Geschäftsgebarens durch 1-Der Vorsitzenee des Verbandes Krone = 1,125 . 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 4,598 Hess.⸗Nass. agst. b.51.12,17 do. do. 19204 1.4.10 ——

1.1.7]¼ —,— eu i Schwed. St.⸗Anl.) 1.4.10% —,— Deutsche Pfandbriefe. 1880 in

1.4.10 —,— (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach 14.10 —— den von den Landschaften gemachten Mitteilungen 88 4 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R.04 i.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906 i.

nemeea.e tstileee—

——

1.4.10

—8252

gzrrreen io do zo 80

2 -2228988 *ᷣ

PS5SPSSE H 8o 89 8 89 „à

[65584] III. Aufforderung.

Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Mai 1926 ist das Grundstammkapital Bank unserer Gesellschaft von 632 000 RM um Postscheck 568 800 RM auf 63 200 RM im Ver⸗ Kassa ;— hältnis von 10:1 zusammengelegt worden. Inbeartäs Gegen je 10 Aktien zu 20 RM mit Ge⸗ Hebfraren winnanteilscheinen für 1926 u. ff. und Aktienkonto . .

2

2* 022e SN

—.,.— 2

2222

☛‿ FEregenn

2280o0b02o0

8 9Q

—έ½

A œlCce SeᷣAàA.A.ArgnAnAnAneeee co- oeo do e

8 b⸗ Z b 0

.

19,76b 6,5b 28 b G

28 5b 6 6,5b G

90 ο 0 950 9 9 20

90 *⁴ . 90 8 0 . 20

00

ü 2—S2SU-

EE 825ꝙ

*4, 3 ½, 3 9% Pomm. Neul. für 42 0s 2 Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T. sen9, do. do. ber u.ler⸗

8 8,8 3 ½ Fe. Neul. für do. Grdentl.⸗Ob. ² Kleingrundbesi⸗ 11

* 9. 38G Sechgsche, ausgen Ausländisch tellt his 31. 12. 17 Bromberg 95, gek.

4, 8 ½˖ 3 Sächsische. Bukar 1988 51

4 % Sächs. landsch. Kreditverb. do. 95 m. T. in

*4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl do. 98 m.T. in

„(ohne Talon). Budapest 14 m. T. 4, 3 %, 3 % Schles. landschaftl. do. 1914 abgest.

A, O, D, ausgest. bis 24. 6. 17 do. 961.K. gk1. 3.25 4,88,8 Schles landsch. 4,0, D Christiania 1908] 8 *4, 8 ½, 3 Schleswig⸗Holstein Colmar (Elsaß 07

Id. Kreditv. , ausg. b. 31.12.17 Danzig 4„Ag. 19 4,3 ½, 8 % Schlesw.⸗Hlst. ld. Kreditv —. Gnesen 01.07 . T *4, 3 ½, 3 % Westfäl. bis 3. Folge, do. 1901 m. Tal. 3 ½

ausgestellt bis 31. 12. 17.. Gothenb. 90 S. X

4, 3 ½, 3 % Westfälische b. 3. Folge o. 189 4

*4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. Graudenz 1900* Ser. I— II m. Deckungsbesch. Helsingfors 1900 bis 31. 12. 17 do

4, e*. 388 Felegs. Ritterschaftl. do.

Ser. 1— . 8 salze *4, 3, 3 %. Wefipr. Reujand⸗ L

81. 12. 11. . öw do. 1910-11 in. 4, 3 ⅛, 3 Westpr. Neuland⸗ do. 1886 in

schaftt..... 22 9 do. 1895 in *5, 4 ½⅛, 4, 3 % Berliner alte, deetafczag- 85

ausgestellt bis 31. 12. 1917. 20,5 G 20,5 b G do. 400 4 5, 4½, 4, 3 ½ % Berliner alte. —,— —,— Mosk. abg. S. 25, *4, 3 ½, 3 % Berliner neue, 27, 28, 5000 Rbl. 4, 3 ½⅛, 3 % Berliner neua —,— —,— Mosk. abg. S. 30 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 38, 5000 Rbl. 1.1.7

(Vorkriegsstücke) 11,9 b G s11,9b G Mosk. 1000-100 R. 1.1.7

4 do. do. Nachkriegsstücke)]/ —,— —,— do. S. 34, 85, 38,

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl. 4 gn. o.

do. 1000-100 „Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06, Anst. Posen Ser. 1

07, 18 Y, 1914 1.4.10 bis 5 unk. 30 34/4 Posen 00,05,08 gk. fr. Zins. Preuß. Zentralstadt⸗ do

do. 1894, 03, gek. 3) ö. schafts⸗Pfandbriefe Sofia Stadt... 1.5.11 R. 3, 6 10, 12, 13 ¼

Stockh. (E. 83-84) do. do. Reihe 14-16

—, 5 5—-— —2öS2

Schweiz. Eidg. 12 Pap.) = 3 1bν randenburg., ausgest. b. 19098, 12, gek. 1. 7.24 1.1.7¼ —,— d d rundkapita esellschaft von 2 568 j Berli 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 . 1 Dollar = 4,20 ℳ. F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 29) . 0 eeeser Grundkapital der Gesellsch Ergänzungswahl der Geschäftsführer. Herr Kaufmann S8 Hübner, Berlin. 9 9 1 und Neuwahl desselben 1 Zlotv. 1 Danziger Gulden = 0,80 1% eihchseseren 1914 P, 1919 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. Bgd. E- A. 1 61 34 anzumelden. . 3. Herr Generaldirektor Dr. Peiskert, sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien I; 8 895 . 3 ½ 9 do. später ausgegeben Charlottenburg 08, 12 *4, 3¼, 3 landschaftl. Zentral do. uf. 1903, 06 137 619 24 Rosenthal. Erhöhung des Einlagekapitals um Schweidnitz, bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Preußische Ost⸗ u. West⸗, eeressses-. .2 8 8. 2% landschafti. Zentral. do. Zollobl. 11 S. 1 Erneuerungescheinen der bisherigen Aktien⸗ & 2 *4, 98,850p Ung. St.⸗ Konsortialkonto 8 29 Kalkwerke Kahlgrund Aktien⸗ 6. Anträge. München, 1 Million. Rh. nu. Westf. agst. b.31.12.17 Cottbus 1909 1913 gegeben bis 31. 12. 17. .1 ing. Sr⸗R. 18, d 7 2 2 2 4 9 —9% 2 8⸗ abgestempelt zurückgegeben. 1. Die Generalversammlung der Ge⸗ stellen, damit dieselben drei Tage vor der Kitzeberg⸗Kiel Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. später ausgegeben Dessau 1896, gk. 1.7. 238/4: *4. 8 % Pommersche, au do. Kron.⸗Rente² 7 3 ½ nnhan es b ; 4 Geschäftsjahrs 3 ½e Schl.⸗Holst.,agst. b. 31.12.17 14,9 b Dutsburg 1921 näre unserer ellschaft auf, ihre ; V ichen ; 58 Akionäre uns Gesellschaf f, ihre Kapital 100 000 tragende Grundkapital der Gesellschaft müssen vor der Versammlung sämtlich 9. Herr Amisgerichtsrat Uebe, Zopvot,

s verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 Bilanz per 31. Dezember 1925. vom 9. März 1926 beschlossen hat, das Hent w. Deutscher. Blumengeschäftsinhaber, lalter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. Ae do. später ausgegeben Berl. Stadtsynode 99, „vzs Calenberg. Kred. Ser D, 1 b ————————y 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael 31. 12. 17 do. do. 1899. 1904. g Kur⸗ u. N ärk do. Eisenb.⸗R. 90 200 000 RM auf 50 000 RM herab⸗ 8 b f ,50 ℳ. =— . = 4,3 ½2 bo. später ausgegeben 1905, gek. 1. 7. 24 FETE Türk. Adm.⸗ ; 3 12313 zusetzen, eraaccen ihre Ansbehah 2. Gesamtenthebung des Aufsichtsrats 2. Lehrerin Glisabeth Badicke, 00, algbner vene da0⸗27 18b *. : änenbarnernennvgteeden Honn ”01 1““ deraeg-Aen 1— 7 Die einem Papier beigefüͤgte Bezeichnung N be⸗4 r Pomm. ausgest.b. 31.12.17 8 180 bis 31. 12. 1917 8 do. Ser. 2 383 64 Kalkwerke Kahlgrund Aktien⸗ 8 v- 92 böö oppot lieferbar find 888 . nügeger 1hiaaeinetsdohendan 8 1hS098 2 30 % des Werts. 9 8 4,3 ½ % Posensche agst. b. 31.12.17 II. Abt., 19 G 3 897 20 gesellschaft, Groß Blankenbach, ufr. ¼ 4. Frau Maria Scholz⸗Neumann, Zas hinter emmem Werthedter befindhe geicene —— do. 1902, ger. 2.1. 24 12* 1““ 4,3 2 Fe 660 55 12 000. 312 2 wärtig nicht stattfindet. ausgest. b. 31.12.17 1920 b do. 400 Fr.⸗ tt ird eine Aktie zu 20 RM mit 9 534,17 167995] 5. Liauidierung der Gesellschaft. 5. Herr Sanitätsrat. Dr. Schol—, Das hinter einem Wertpapier bedeutet für do. später ausgegeben Coburg. .. . :⸗1902 CeFg. Ne ,L.n.1a attung wird eine ie zu RüM mi Waren 8 6. H - 8 4 4, 3 ½, 3 % Ostpreußische c 8enn der f . Herr Amtsrat Serke, Berlin Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten do. später ausgegeben —, b Darmstadt 1920 8 do. Goldr. in fl.⸗ ewinnanteilschein und Erneuerungsschein Verlust 91 24601 gesellschaft, Groß Blankenbach, ufr. Anträge bitten wir so rechtzeitig zu 7. Flan Oberregterungstat Or. Schhler Zihieh zechsö Sächsische, agst. b. 31.12.17 do. 1913, 1919, 20 4 Ostpr. landschaftl. Schüldv. S 1 . —,— , ¹ 8 73. . stellt bis 31. 12. 17 ente Nachdem obiger Beschluß ins Handels⸗ 336 265 28 sellschaft vom 14. Februar 1925 hat be⸗ Versammlung auf dem Büro, Taunus⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Schlentsche agst. b. 5118.17 1698 Den h-hlau . ⸗1902 4, . 3 Pommersche. .0n. do. St. Ro inge register eingetragen ist, fordern wir die Passiva. schlossen, das bisher 14 000 000 be⸗ straße 52/60, eingereicht sind; dieselben 8. Dr. Hartmann, ergebnis angegeben. so ist es dassenige des vorletzten do. später ausgegeben Dresden 11905 3 do. Gold⸗A. f. d. b ,3 ½ b do. später ausgegeben —,— do. 1899, 07, 09 . 2 :. 2 .„ 2„ 8 4 2. 5s Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bezw. Referve 550 auf 200 000 Reichsmark zu ermäßigen und Gesellschaftern angezeigt sein. Fe. neeereh iheh P Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ 8 8 68 ihre Anteilscheie (auf 8 ReM lautend) Liefer.⸗Kreditoren 94 248,36 diese Ermäßigung in der Weise zu be Frankfurt a. Main, den 23. Sep⸗ sarr ““ p 7 7

Q

Ene

ztadtanleihen. nf

s.

JIJIöJIö m⸗uQQs

F☛Æι

10

21 b G 20 b G 51,25 G 48,9 b

ahlung sowie für Ausländische B b 1 V ehnden ga velan ad nater ee eLeraher Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 8 18980,9 mit einem nach Nummern arithmetisch wirken, daß tember 1926. 858 ☛. Etwaige Druckfehler in den heutigen Lipp. Landesbk. 1——974 1.1.7†¼ —.— —.,— Düren H 1899,J 1901 ee Tö“ Fonste üeredttoren 8 g5 9 a) der Nennwert einer jeden der Der Aufsichtsrat der „Fernauge“ 11. bE14“ Dr. Kobrack HFaesensatenwerden Samü⸗seen eesen. 1.irb. zandenswn8, ertigung bis zum 25. Oktober 1926 bei ü ien, der z. Zt. Fernautoverkehrsgesellschaft m. b. H. . ; d richtigt werd tümliche, spä . gung 3 9000 Stück Stammaktien, der z. Zt. F hrsgesellschaf H her Dr. med. Scheyer, Berlin, .nse eümliche, 1

2—

do. G kv.

n in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ u de. haa. Düfsserdorf 906,08,nn

bg. 8 . gek. 1. 5.24

der Rheinhandel⸗Konzern A.⸗G., Düssel⸗ 336 265/28 1000 beträgt, auf 20 Reichsmark, in Frankfurt a. Main. 3 3 EEEöE 9Aen, do. 1900, gek. 1.5. 24

444 1 1 2 2 1 8 * do. do. —,— Elbi 3,09

dorf. Graf⸗Adolk⸗Straße 4, oder Gewinn, und Verlustrechnung b) der Nennwert einer jeden der A Reichert. an Cres aeeene hasn Plascht, .NeeeZ he g1g,e0117223

der Gesellichattstasse in Barmen per 31. Dezember 1925. 1000 Stück Stammaktien, der z. Zt. Breslau 6 Bankdiskont 8. * 8. H do. 1903, gek. 1. 2. 24

ET einzureichen. u1 5000 beträgt, auf 100 Reichsmark (67857] Bekanntmachung. 15. Hetr Erster Landesrat Dr. Schröter, Berlin 88 8 (Lombard 6 do. „atha Landlrch. EEE Aktien, die nicht bis zum 25. Oktober Soll. herabgesetzt wird und daß alsdann je Die Deutsche Bank Filiale München reslau Amsterdam 3 ¾. Brüssel 7. Helstngfors . Italten 7.] do. do. 02, 03, 05 1926 eingereicht sind, werden für kraftlos Unkosten 219 584 7 Aktien auf 5 Aktien zusammengelegt hat beantragt: 16 Kauf Walter Deparade Kopenhagen 5. London 5. Madrid 58. Oslo 5.] do. ⸗Mein. Ldkrd. gek.

erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Rückstellungen: Dubiofe De⸗ werden. nom. RM 40 000 000 neue, auf dnn ensb Werls ¹ [ Faris 75¾. Prag 6. Schweiz 38 Stockholm 4ů5½, Wien 1. Cchwa dahg bonaedöühh.

Aktien oder Anteilscheinen, die eine zum bitoren. 8 43 123 Nachdem der gefaßte Beschluß in das den Inhaber lautende, vollein⸗ 17 sa M. Shulte Waldenburg kreb 1.. .--e.

*. . 7 7

A= ☛.

- 1

BV==

-=SSU2S2SSg

7 11 Sgebsbeeeeessen

28

G £ 0 *2* 7 ⁸₰

12ESEE 114277

α‿

34 1

828SSPS 2 —S

Erfurt 1893, 01 N, 08, 1 chei ] d Deutsche Staatsanleihen Landkredit 4] 1.1.7 —,— Ersatz durch neue Aktien unserer Gesell⸗ Abschreibung: Inventar.. 5 000— Handelsregister eingetragen ist, fordern bezahlte Aktien der Deutschen Bank, 18. Herr Regierungsrat Zitzke, Breslau,

1910, 14, gek. 1.10.23 do. 1893 N, 1901 P, schaft erforderliche Zahl nicht erreichen wir die Inhaber der Aktien hiermit auf Berlin. Stück 400 000 üb mtt Zintberechnung 1.““ cht e ir die Inhaber der Aktien hiermit au erlin, Stück 4 über je . ran Müerhs Sondersh.Land⸗ und nicht zur Verwertung für Rechnung 267 708 2. die Mäntel zu diesen Aktien zwecks Ab⸗ . je 19. Herr Oberlandesgerichts⸗Vizepräsident

gek. 1. 10. 23 kredit, gek. 1. 4. 24 3 ½ versch. —,— —,— der Beteiligten zur Verfügung gestellt RM 100, ausgefertigt in 4000 Ur⸗ i. ⸗R. Hugo Theuner, Breslau.

b80

l -S0

2 2

—xqS

Eschwege. 11911 deen; dg i5 ennh . . . ag. ——— Flensburg 12 N, gk. 24 feutiger Voriger Frankfurt a. M. 23 insscheinb 1 3 do. 1910, 11, gek. Haben. stempelung bis zum 2. Januar 1927 bei kunden über je 50 Aktien = je 1t 8 2 V Kurs Ohne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschetn. do. werden. Spitzenausgleich vermitteln die Vortrag per 1. 1. 1925 4 98892 der Geschäftsstelle der Gesellschaft in RM 5000, iane; 938 335/84 bis den 8. 17. 65 Dt. Wertbest. Anl. 26 1 vneeesbcspünsseh⸗ dh Umtauschstellen. 1 Warenkonto .11771 473/14 Frankfurt am Main, Gallusanlage 2, ein⸗ 1 138 285/334, 20 000 Urkunden über Beuthen, O. S., zum ständigen Aufsichts⸗ 10.1000 Doll f.1.12.327 ꝑ1.12. 100 G 8 Ser. 1, 2. 5,7— 10⁄4 versch. do. 0g. 1893, ger⸗ Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Verluuft ... 91 246/01 zureichen. je 10 Aktien = je RM 1000, Aes eh befteliw⸗ 1 ig 9. 95,95 G do. do. S. 3, 4, 6 98 do. 8 1 Hersammenlsgung Eöööö 277 70807 „„Aktien, welche innerhalb der obenbezeich⸗ Nr. 1 138 335/44 1 338 325/334, Seit der ordentlichen Hauptver⸗ (oldm.) bis 30.128 Ueengnsedes mnsn Rheinhandel⸗Konzern A.⸗G. oder der Ge⸗ 1 0lneten Frist nicht eingereicht sind, werden zum Handel und zur Notiz an der nn 17. Februar 1925 sind 2ausl. ℳf. 100 G 1 Sächs. ldw. Pf. b. G. 28, EE“ sellschaft, so wird keine Provision berechnet, Berlin, den 13. Februar 1926. gemäß § 17 der zweiten Verordnung zur Münchener Börse zuzulassen. sammlung vom 17. Februa d8oden d o e 28, 27 4. versch. Fne andernfalls wird die übliche Provision in Ernst Venzky. Fr. Wilm. Durchführung der Verordnung über Goid⸗ München, den 20. September 1926. 1 x A111“ iicf rkus Sta desah 8 7 . Fürth t. B. 1928 Ansatz gebracht. Die Uebereinstimmung der vorstehenden bilanzen und gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 1. Der orsitzende des erbande . 11, do 1020 ulv. 1036 Bar . 2 5 - 9 Deutscher Blumengeschäftsinhaber, 6xh, do. rz. 1.10.30 5 190 Barmen, den 24. September 1926. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung kraftlos erklärt. an der Börse zu München. . Berlin EV11“ do. do. bis S. 25 Fulda 1907 N Vereinigte Eisenhütten u. mit den Büchern der Firma Ernst Venzky 2. Die Generalversammlung der Ge⸗ Vorsitzender: F. P. Lang. Kaufmann Max 89 ün- aacr, Brandend. Komm. 28 Gießen 1907,09,12,14 Maschinenbau⸗Aftiengesellschaft. Kleider und Blusen A.⸗G. Berlin, be⸗ sellscheft vom 9. März 1926 hat be⸗ Schriftführer: i. B.: Schulmann. Münch ““ *. Schol, asenosderensde 0ndo ernh,g1.224 Goita.. . . ⸗-1878”„ scheinigt. b schlossen, das 200 000 Reichsmark b. CEyndikus: Dr. Schub. D. Geh utsche gon ered. be hgan 25. Februar 1926. tragende Grundkapital der Gesellschaft Herr ege-; 88 8 h. Bilang per g1. Dezember 1924. Treuhandgesellschaft für Revision auf 50 000 Reichsmark in der Weise [67859] Erste Aufforderung. se Dr. Pritzkow, Berlin,

g

üEs ;

2

Seügess gseenens;

D2

2225285

2—

Vℳ—Vö½*8

88. S

—V—'ö—Vq——— D

8

USgESegEgsn -=F2ö2ögÖSSSSn

144.132 1111111

1. EEEEEETTETETT Uüüun1 Imuiiitirn 111

‿75 —.

—ℳM SEn S5EgE S58=* H2 D.D

kdb. 1. 10. 25 8 8 2 . .7. Deut Kom. Kred. 20 Hagen 1919 N . 1 8⅔ Ln8eceann7877 8 8* 1928, 8 28 Halberstadt 1912, 19 AüISS Or a i * . 9 ei 4 8 7 G Aktiva. GM W“ 8 18 fion herbsase8en. dest, . n auf eine Die Versammlung unserer Gesellschafter rau Dora von Loucadou, Schweidnitz, Ernabfcke. re. zuse geleg . vom 1. Mai 1926 hat die Auflösung . Frau Rektor Schmidt, Breslau,

6 Mecklbg.⸗Schwer. Hannov. Komm. 1923 zalle.- 1900, 05, 10

Wbitoren 56 Nachdem der gefaßte Beschluß in das unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß 7. Frau Ida Rüppel, Schweidnitz, I e n Kur⸗nNeum Schuldvs f†s 1.1.7 Leage; do. 1903, gek. 1.10.23 1919 unk. 29

Hypothekenkonto. 1 500 eingezahltes Aktienkapital) . 27 935 der Geschäftsstelle der Gesellschatt in Gegenthaler Bergwerks⸗Ges. Fgt dke Gesesniens her eesettle, serr Mecklenburg. Friedr. do. 1922 gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ Bekanntmachung. Schles. Hausfrauenbundes, Breslau, bess. Dolaranl. N. 4 do. 1879,80,88,85,95,3 1.4,10 —,— —,— do. 88,01,03, gk. 30.6.24

vörrrrürrrüss-s-—

0̃⁷

10] 1.1. 1880 in do. do. R. 1, 4, 11 4 4. do. 1885 in do. do. Reihe 2, 54 1.1. do. 1887 S. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. ausgrundstüicke. 9 (u. Ausg. 1911) do. 1913

Thorn 1900,06,09 do 95

15.6.12 —,— 15.6.12 —,— 15.3.9 —,—

S. S.

7 7 —,— in w

11—2

mmumeüaEEEEREEEEEEEEEE

S.D2

Lgeeeebebeesns

8₰ ₰. 8—

1.1.

1.1.

2 fr. Z

Deutsche Lospapiere. 8 1895] 3 ½ do. ZürichStadtsg i7 8 ½ 1.6.121—,—

burg. 7 Guld.⸗L. ℳp. St —,— Augsanerg, 20,um.-8.— 8 *t. K. 1.10.20. **E. 18. K. 1.1.17, S. 21. K. 1. 7. 19¼ Hamburg. 60 Tlr.⸗L. 8] 13. 89 1“ 1 1““ 1S Sonstige ausländische Anleihen.

Mein. 7Gld.⸗L. ℳp. Budap. HptstSparf Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L p. St ausgst.d,81.12,96 4

Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 8 ““ 110]4

Æ☛

—2

4 2⁴ i. L.

GgeobnöennSen aheen

Staatssch., rz. 1.4.29 1.4. do. ho. 19225 1.1. 88 n dach Stiet at 88 1 8 1909 anw. R. 1, fäll. 1.7.29. b Ser. 1 u. 2 E— G Hei 8 2 3 . 8 7 %⅞ Thür. Staatsanl. ilb 7 X .= Trumsches Heim Aktiengesenschaft. Handelsreaister eingetragen it, fordern § 69 Abs. 2 des Geseßeg, detr. die Ge⸗ 8. Herr Or. med. Ernst Förster, Bretlau. ¹ Aeabezsh bacn⸗ gimsf. 1—18 ¼ Zinsk. 5-15 8 Herfordngr -üc. 8 14 056 1-. S8s 3 8 3 9„ „sellschaften mit beschränkter Haftung, III. Demnach setzt sich der Aufsichtsrat schatz Gr.1, säl.1.620 ; Köln. 1923 unk. 33 8 die Mäntel zu diesen Aktien zwecks Ab⸗ E1““ ö 1 8 schat Gr. 1, fäll. 1.3. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do.“ 1912 Abt. 5 Passiva. Aktiva. stempelung bis zum 2. Januar 1927 bei fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, wie folgt zusammen: . Bergisch⸗Märk. Cer. 5870 11.7 dae. Grundkapital.. 10 000 Aktieneinzahlungskonto (nicht 1 8 Fen,ehere 88 e die Berfcntans derchazese srr. 88 bo 1o29 unngn⸗ b 15 reslau, Vorsitzender, e 1 6 reditorenkonto.. 2 156— Kassakonto. .““ am Mamn, Gallueanlage 2, ein 8 Frau Geheimrat Gertrud Schüler, Ddch orerftaf zng 1. g. inz 1006b BEhh. e. e. 3 1.1. —,— FSee, .. deservekonto... 400,— Bankkonto (Heimbank).. Aktien, welche innerhalb der obenbezeichh. Breslau, 8— h Ludwig Max Norbb. 4 1.4.10 —,— 8c C.,9,H 14 056 Postscheckkonto . . . .. neten Frist nicht eingereicht sind, werden 65290] rau Jesefine Süßbach, Vors. d. la:ant N.A 8 109n e⸗ 118 en de. 8 g igehra821 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kontokorrentkonto: Debitoren Vb .

Der Liquidator.

.S. 2-228

2

——V—xq——g —22

☛— g SöEEE’

SK

2. 3. 1 b 8 rückz. 1. 10. 26 . do. icht konvert. SaJa —,— Langensalza 1903 Verlagskonto.. 3 klärt. Durch Beschluß der Gesellschafter der 8 Generaldirektor Adams, Düsseldorf,

; ; ; 2 Wismar⸗Carow 3 ¾ 1.1.7 —,— —,— Lichtenberg (Bln) 1913 , Vertragskonto ... Kalkwerke Kahlgrund Aktien. Rotherssche Kunstziegeleien Gesellschaft 5. Lehrerin Elisabeth Badicke, Vors. d. %9)eLhaganweih chg, 1 G da geba . z58,08 GM Verlustkonto gesellschaft, Groß Blankenbach, Ufr. mit beschränkter Haftung in Liegnitz vom Landesvereins preuß. Voltsschul⸗ ausl. 23 bis 1. 7. 820439 1.1,7 04725 b 0.46 b B Deutsche Provinzialanleihen. Magdeburg 1918, .„ 2 I 2 [11. September 1926 ist das Stammkapital lehrerinnen, Berlin, do. VI-IX. Agio aus! .1.7 0,4775 b 0, Mit Zinsberechnung. 1.—4. Abt. ukv. 31 k der Gesellschaft um RM 150 000 herab⸗ Landeshauptmann Dr. von Campe, de. e e. ga⸗ 99 44.10 0.4725b 0,4575 B Niederschles. Provinz do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 [68177] 1 esetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ Hannover, L R.⸗M. 26, rz. ab 268 1.4.10976 Mietenkonto .8 60288 Aktienkapitalkonto . Oberbayerische Zellstoff⸗und Papier⸗ selsschant werden aufgefordert, sich bei Frau Stadtrat Marie Cassel, Hirsch⸗ V Vr 600 Bankkonto (Heimbankkonto fabriken Aktiengesellschaft, dieser zu melden. berg, Schl. . zf 8 Aschaffenburg. Siegersdorf, den 11. September 1926. Dr. med. Diestel⸗Lämmer, Geschäfts⸗

388 Heimatscholle).. .5 185— veen 18 ü z 9 20288 Kontokorrentkonto: Kreditoren 22 71730 ⸗Wir beehren uns hiermit, die Herren Der Geschäftsführer der Rother'’sche ““ der Aerzte . ba 0.,95b 0,4775b Reihe 27— 38, 1914 2 7 o. o. 0,7 b —,— G Reihe 34—52 1899 3 ½

Herr Carl Annes ist als Aufsichtsrats⸗ 20 Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Kunstziegeleien Gesellschaft mit be⸗ . 1 mitglied abberufen. Neu in den Aufsichts⸗ Wechselkonto. ñ. 10 121 8 Donnerstag, den 4. November 1926, schränkter Haftung in Liegnitz: Dr. Eberle, Präsident d. sächs. Giro⸗ do. Schutzgebtet⸗Anl. 4] 1.1.7 7,55 b do. rat gewählt wurde Kaufmann Paul Pingel, 88 02350 vormittags 1 1 Uhr, in den Geschäfts⸗ Richard Bonfils. zentrale, Bürgermeister a. D., M. d. L, , . 0,3 b G Casseler Landeskredit Mahlsdorf. 8 Gewinn, und Verlustrechnung. räumen der Aktiengesellschaft für Fen. Dresden, 8 assiosh ad Oer a 4. 18 er Ser. 26 „Kaiserstr. 34“ Grundstücks csc—— stcoff. und Papierfabrikation in Aschaffen⸗ (65742] Bekanntmachung. . 28 Ee öee Pr. Staatssch. f. 1.5.25 5 1.2. Ser. 27 2 ga. D. irtl. eh. at, e

+l☛ —6

84,25 8 34 6

2

=‧ 2

Soll. Grundstücks⸗, Unkosten⸗ und Steuerkonto. 8 9 202

Haben. 84 Passiva.

8 22825F55 1

—öx-ö 22=

Ausländische Staatsanleihen.

o. o. 31 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do.Inselst.⸗V. gar. 3 ½ werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4

1 Seit 1. 4. 19. ²2 1. 5. 19. 1. 6.19. 41. 7. 19. Finnl. Hyp.⸗V. gk. 4 * 1. 7. . 1 10 19p0. ....11. 15. vo o. 1. 1. 20. ¹ 1. 2. 20. 11 1. 3. 20. 1¹4 1. 6. 28. Jütländ.Bdk. gar. 38

¹8 1. 9. 25. ¹¹ 1. 10. 25. ¹² 1. 11. 25. ¹⁸ 1. 1. 26.] do. Kr.V. S.hi. K 4 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen bo. dn S. nus iche zum Handel und zur en VBörsen⸗ do. do. S. 5inK 3

notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Kopenh. Hausbes.) 4 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Mex. Bew. Anl. 48 nicht statt. ““ 1.1.è. †,—,— —.,— do. 4 ½ % abg. fr. .4.10 40,75 b G (40,75 b G Nrd. Pf. Wib. S 1,2 4 .4.10 39 G 88 eb G Norweg. Hyp. 87 82 do. Land. 98 in K 4 ½ .4.10 8,25 b G 86G Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z. do. do. 02 m. T. j. K† 4 7 b G 6,75 b G Pest. U. K. B., S. 2,3 4 do. do. 95 m. T. i. K 2 8 b Poln. Pf. 3000 R. 4 ½ Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1000-100 R. 4 ½ 25er Nr. 241561 Posen. Prov. m. T. 4 bis 246560 K do. 1888, 92, 95, do. 5er Nr. 121561 98, 01 m. T. bis 196560 do. 1895 m. T. do. 2er Nr. 61551 Raab⸗Gr. P.⸗A. * 2 ½ bis 85650, do. Anrechtsch. fr. Z. 1er Nr. 1-20000 Schwed. Hp. 78ukv DänischeSt.⸗A. 97 do. 78 kündb. in. Egyptischegar. t. & do. Hyp. abg. 78 do. priv. i. Frs. do. Städt.⸗Pf. 82 . do. 25000,12500 Fr do. do. 02 u. 04 15.1. —,— do. 2500, 500 Fr. do. do. 1908 15.4.10 —,— Els.⸗Lothr. Rente Stockh. Intgs. Pfd. Finnl. St.⸗Eisb. 1885, 86, 87 in K. versch. —,— Griech. 4 ½ Mon. do. do. 1894 inK. 8 ½ 1.4.10 —,— do. 5 % 1881-84 Ug. Tm.⸗Bg. i. K.* 1.4.10 —.,— do. 5 9 Pir.⸗Lar. 90 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11 —,— do. 4 % Gold⸗R. 89 do. do. i. Kr. 1.4.10 —,— Ital. Rent. in Lire do. do. Reg.⸗Pfbr. 1.4.10 —,— do. amort. S. 3, 4 do. Spk.⸗Ztr. 1. 2 1** —,— mexit u in 8 4 MNexik. Anl. 99 5 %f. 8 8 do. 5 S abg. do. i. K. Nr. Pfandbriefe und Schuldverschreib, bin do. i K. 1.6. . deutscher Hypothekenbanken.

abg. Norw. St. 94 in 28 Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschuz. do. 1888 in £38 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 28. 8. Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungssche⸗ angem. St. * lieferbar. do. am. Eb.⸗A. (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gesellscha 1000 Guld. Gd.” gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19 ausgegeben anzusehen.)

do. do. 200 * do. Kronenr. ⁵, ¹1 Bayerische Handelsbank Psdodr. do. kp. R. in K., Ser. 2. 16 8 N 8,4— 8(4 P18 G do do. in K.” do. Hyp. u. Wechselbt. Pfddr. do. Silb. in fl 8 verlosb. u. unvexlosb. N (S ½ P*15,72 b do. Papterr.in fl¹ Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14. Portug. 3. Speß. 7,8, 18-18. 21-22. k. u. nicht k.

8 5, 6, 19, 20 u. abgestemp.*12.88 b

3 ½ —,— —ö—

5

—,—

7G Mainz 1922 Lit. C do. 1922 Lit. B 96 b do. 19 Lit. U, V, uk. 29 do. 20 Ltt. W unk. 30. Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1.24 do. 1901, 1906, 1907

1908, 12, gek. 1. 1.24 do. 19 I. Ag., gk. 1.9.24 do. 19 II. A., gk. 1.2.25 do. 1920, gek. 1. 11.25 do. 1888, gek. 1. 1.24 do. 1897, 98, gk. 1.1.24

1 - 1 -

—,

öe“ Uiininnnn 177 11 111217

23, Ausg. u 1 f. 27 .3. 0,262 b G 0,256 b Sachs Pr. Reichsmark .3.9 —.— Ausg. 18 unk. 33/8] 1.2.8 96 5b Ff. Z. Zinsf. 8 —- 15 ¼ Ohne Zinsberechnung. Deutsche Reichsanl.ü.. 0,5275b 0,505 G Brandenb.Prov. 08-11 do. do. do⸗ 0,5025b 0,4775 b B Reihe 18—26, 1912

—v

—öBöe g. vüEES5eeE

9 2 H: ₰. 8*½8238

—y—q gFPerresreess-

CS;5555SSesSge 28SögSqö2SSoS2SSS

—2 DS

2

38,25

*

9,288 B 9,25 b

SF5SS 2F5

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3 Bosn. Esb. 14 995 do. Invest. 14 5 5 4 4 4

—ℳ«&4O—— Z ih . 8. jo do zesee; I 111 E““ —gqSA S o

8 —2 2

—,

8

2 =

82 0œqÆS 1 —,— EEürEbEi 228Gꝙ2EgöS; 8 92

—,— —7

—½ n 2

.D - 2 —y 27 88

½

—— göeren F Sö=SöScGon 22

/— 9.

2

vöeEeeene ’8 QmP D SSPS85gegSgn 0800 2 2282

SqSaeo=SSSAE

—.—

gesteresgeses LEeseehssesee

2—ö-2I2Sü=öA-öd keghhE“s

90 Sg; 82 2.S zerer 2—22öS2

—ℳꝛS d0S=ð S

A

SüPEEEzess 2

EEEEE 2222'8

J65

sagEEkEs D bo

—VV——-'— -2228 88

b0 VVNNS üwammmm⸗⸗⸗m⸗

2.2

mnmnmüimini nmiitis iü11 1 aaEEö166 IIII 11

vüöPEEEesePh

gEEEggrüns. -822822g

2 -

aü1 111119

———2 2

8”

89822 5

9— —ö—ö

8

228825258

gSüeSSeerees—

bögSé32öSö

4₰4. 1

L 8

1 —8 —8

1 do. 1904, 1905, gek. HE“ 2 8 b 8 do. do. fäll. 31.12. 34 (Se Mersebu 1901 Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Alusgaben. 5 . . Z ssasla⸗ W“ x9. 3 Die Astra Motorengesellschaft mit P Staatsrats, Breslau (Hibernia) 4 ¾ 1.1. do. Ser. 29 unk. 30 Mötsenaunan 1. Thür. Der Vorstand. Unkostenkontnro 65 832/87 vers ung mit folgender ges⸗ beschränkter Haftung in München ist Preuß. Staatsrats, Br 1, 1 do. do. 14 ausl,. 1.4.30 HannoverscheLandes⸗ 1919 VI. . Betriebskostenkonto 16 926 35 ordnung ergebenst einzuladen. in Liquidation getreten. Die Gläubiger Frau Maria Oeltze von Lobenthal, Preuß. fonsol. Anl.-. kredit, L. A, gek. 1.7.24 4 Mülheim (Ruhr) 1909 [67666] 8 Schiffsbetriebskostenkonto .. 2 277,50 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Liegnitz, do 82 3 verrefische Henen;— - 1 b Goldmarkeröffnungsbilanz Werbekostenkonto. .. 2 540 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust, Forderungen bis zum 15. Oktober d. J. 12- Landeshauptmann Pahlke, Kiel, Anhalt. Staat 1919..4 1.4. 1920 unt. 26 do. 1019 unk. 80 1. Januar 1924. Entschädigungskonto „Mewes“ 5 338 rechnung für das Geschäftsjahr 1925/26, bei dem Liquidator Herrn Emil Peltze Generaldirektor Dr. Peisker, Zoppot, Haden 1900u 11.7 0,5b G - do. do. 1913, 1914 München 1921 = 8 * 8 Beschlußfassu über die Genehmi⸗ be Liquide rn Emil Peltzer⸗ G ldirekt Reusch, Münster do. 08/09, 11/12,13,14 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 o. 1919 Verlagskonto. .. 5 951 Außfassung über die Genehmi⸗ Teacher in Solln b. München, Sohnke⸗ 111AXA“ do. 1619 Pommern ProvA. 17 M.⸗Gladbach 1911 N „Aktiva. Verlust beim Verkauf von gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und straße 12, zu melden. 2 Pestc. do. tv. v. 1975,78,19,90⸗/, do. Ausgabe 16... 8 unk. 36 Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto sechs Paddelbooten 206 Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ München, den 31. August 1926 . 1 Vizepräsident Schauenburg, 92,94, 00,02,04,07 3 do. Ausg. 14, Ser. 4 Müunster os, gk. 1.10.28 Passiva 8 1 wendung des Reingewinns. Der Liquidator: eerlin⸗Friedenau, . do. 2. 1 . 8* 2 2e He.sgan. 5 1 . 8 N(207I 22 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 1 Dr. med. Scheyer, Berlin, 8 vee; n ess Grundkapitat 10 000 Emil Peltzer⸗Teacher .:-vr.-Se 9. 465 do. do. 14, Ser. 574 Nürnberg wevtorenkwte . 1 500 Einnahmen. sichtsrats. b Frau Maria Scholz⸗Neumann, 8 . Z—g 2. do. 8.1801897,1795 8 1920 unk. 30 ypothekenkonto .. . 1 500 Schiffsbetriebskostenkonto. 17 790 3. 58 Fich gemäß § 14 [65741) Bekanntmachung. Schweidnitz ke, Berli LFAEö““ Rheinprovtnz 29. 28 Ofenbach a. M. 1920 Reservekonto.. . . . 1 000 - Schiffsbetriebskostenkonto⸗ er Satzung dem Aufsichtsrat zu g⸗⸗-⸗ Die Dominium Dolgenbrodt⸗Ge⸗ Amtsrat Serke, Berlin, Hremen 1919 unk. 304 % 1.4.10 9. —, do. 1000000 u. 500900 Oppeln 02 N. g8.51.1.24 1 Nachtrag 1 752 währende feste Jahresvergütung. sellschaft mit beschränker Haftung in Landrat Dr. Urbanek, Roßberg⸗ 2 1920 4 % 1.4. do. lleine 6 111. Pforzheim 01, 07, 10, 14 000 Salds Heimatscholle 1 012 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5 1 .* ung Beuthen, O. S., 1922, 1923 8 Sächsische Prov. A. 8 4. 1912, 1920¹ 8 8 DHeim E111“ Ferre rha. 8 Dolgenbrodt ist aufgelöst. Die Gläubiger 1 Mi. o. 08,09,11, gk. 31. 12.23 1 2 do. do. Ausg. 9 do. 95, 05, gek. 1. 11.282 „Kaiserstr. 34“ Grundstücks⸗ Verlust a. Konkurs 44 Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Dr. Wiener, Ober⸗Landesger.⸗Vize⸗ do. 87-99,05,g7 31.12.28 /6 ½ do⸗ do. do. Ausg.5 —7 Pirmasens 99, 30.4.24 Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Umbuchung v. Verlagskonto: neralversammlung stimmen oder Anträge bei ihr zu melden 1 präs. i. R. Geh. Oberjustizrat, Breslau do. 96. 02, qek.81.12.28/81.4. Schlesw.⸗Holst. Prov. Plauen 03 gel. 30.6.24 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Wert der Heimatscholle 4 000 zu derselben stellen wollen, haben sich Fri Stellvertreter: 8 6“ . 8 vg⸗ 2 8 3 Dolgenbrodt, Post Friedersdorf, i. 8 hke o. amort. St.⸗A. 19 A 8 do. do. Ausg. 10 u. 11 Potsdam 19 , gkl. 1.7.24 .“ —QmQ—— Umbuchung v. Vertragskonto: spätestens am vorletzten Tage vor dem Kreis Beeskow (Mark) 15 Sept 1926 Fräulein Konrektorin Maria Blasch 8. do. do. 1919 B kleine 11. do. do. Ausg. 9 Quedlinburg 1903 N [67667] ö“ Wert der Verträge 8 000 —- Tage der Generalversammlung durch Vor⸗ Der Liquidator der Doninium 8 Breslau, do. do. 10 000 bis do. do. Ausg. 8 1 8 Regensburg 1908, 09 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ Gehälteranteil w. Grüne Heimat 2 468,15 zeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion Dolgenbrodt⸗Gesellschaft mit be⸗ Rittergutsbesitzer von Boxberg, Klein Sen 1. da. e 1 14 . de. 07 7 51 0s,06 selschaft zu der am Donnerstag, den Verlust ..F5 004,02 genügend erscheinenden Zeugnisses über schränttter Haftung in Liquidation Welka b. Bautzen, do. do. St.⸗Anl. 1900]%4] 1.1. . da do. 98, 62, 66, Remschetd 00, g.2.1.28 28. Oktober 1926, nachm. 3 Uhr, vI11 Besitz derselben zu legitimieren. Heinrich Specht Kaufmann Walter Deparade, Magde⸗ do. 07,08,09 Ser. 1,2, gek. 1. 10. 298 8 ¼ 1. Rheydi 1899 Ser. 4 in dem Büro des Rechteanwalts und 1 39 071195 Die Aktionäre, welche dieser Vorschrift 82 3 burg, da11881898093797.92 62889b8 111 8 ieee Notars Dr. Rudolf Dix zu Berlin W. 8. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und genügt haben, erhalten Legitimationskarten, [66131] Frau Oberlandesgerichtspräsident do. 1686, 97, 1902 1 * ginsf. 8—20 % Rostock.1919, 1920,4 8 Behrenstr. 20, stattfindenden ordentlichen Verlustrechnung haben wir geprüft und welche auf ihren Namen lauten und die Die Farbenfabrik Rhenania G. m. Greiff, Breslau, Hessen 1928 Reihegs† . . 1 do. 61,84,03, gk. 1.7.2479 Generalversammlung mit folgender mit den Büchern in Uebereinstimmung Zahl der ihnen zukommenden Stimmen b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel, ist durch Schatzrat Dr. Hartmann, Hannober 8 v k. Kreisanleihen. EEC Tagesordnung ein: b sggesunden. 8 ersehen lassen. Gesellschafterbeschluß vom 3. September Sanitätsrat Dr. Kobrack, Breslau, do. 1919, R. 16, uk. 244 1.4.10 Anklam. Kreig 1901./4 1.4.10% —,— Schwerin 1 M. 1809. 1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Berlin, den 15. Juni 1926. Jede Aktie gewährt eine Stimme. 1926 aufgelöst word Liquidato Frau Else Reichert, Lauban, 0 H 18egi, e a e get. 1. 5. 24 % 8 8 1 0. 1 18. 4 8 1 4 h 8 8 g orden. qu r 8 9 8 do. 1896, 1903-1905 do. do. 0. 1919 4 .1. s Spandan 09 N, 1.10.23 Zeit vom 1. Jan. bis 31. Dezbr. 1925. Deutscher Sparkassen⸗ und Giro⸗ Abwesende Aktionäre können sich in der ist Herr Paul Greeven, Düsseldorf, Frau Gräfin Roedern, Brieg, Lübeck 1928 unk. 28 Hadersleb. Kr. 10 ukv4 —,— Stendal 01, gek. 1.,2 31 .Beschlußtassung über die Genehmigung verband Zentral⸗Revisionsstelle. Generalversammlung auf Grund schrift⸗ Grafenberger Allee 64. Die Gläubiger Erster Landesrat r. Schröter, Meckl. Landesanl. 14 Lauenbg. Kreis 1919.4 1.4.10)——— do 1908, get. 1. 8. 21 der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlust⸗ Nißle. licher Vollmacht vertreten lassen, jedoch werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Breslau, 8 8, Staats⸗Anl. 1919 Eöe 8 4.10⁄% —,— do. 1903, gek. 1. 4. 24 7 Rumänen 1903 8 S rechnung für die Zeit vom 1. Jan. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus nur durch andere Aktionäre; Bevormundete, sprüche bei dem Liquidator anzumelden. Frau Oberregierungsrat Dr. Schüler, 8 Sg-rne. 18209 9141 Stettin C ⸗ze.:2988 b da I. 8 8 See. . bis 31. Dezbr. 1925. den Herren Dr. Kurt Hofrichter, Berlin, juristische Personen, Institute, Handlungs⸗ Säirse Le escnacht Kitzeberg⸗Kiel, do. 1890, 94, 1901, 05-4 Deutsche St Stolp t. Pomm. do. 1890 in ℳℳ g- 8 S. 4 5 1 6 d 7† da da Ser ³8 .Beschlußfassung über die Entlastung Direktor Erich Becker, Berlin, Regierungs⸗ häuser und Gesellschaften werden durch [67858] 1 2 11. Frau M. Schulte, Waldenburg, Schl⸗ v Abdenburg 1909, 12 Lache n A. 23 u. 248] 1.89.121 —,— Stuttgart 19,06,A9.19 do do. m. Talon f. Z.. K. 1.7.2417. da Komm.⸗Obl. S. 1., 2. 46 des Aufsichtsrats und des Vorstands. baumeister a. D. Hirte, Berlin, Direktor ihre gesetzlichen Repräsentanten, Ehe⸗ Die Braunschweiger Ziegelei⸗Gesellschaft 12. Frau Margarete von Sethe, Breslau EEEa INV— 1-shI L 8 s en Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Hans Flichtenhöfer, Berlin. . frauen, soweit erforderlich, durch ihre mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. 13. Oberlandesgerichtsvizepräsident i. R. do. 1896 do. 1911, 1914 4 versch. —,— Viersen 1904, gk. g.1.24 d 1.1. do. do. m. Talon 1. Z. 1 K. .1. - 8 do Ser 8 —— Neuwahl des Vorstands. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, Ehbemänner vertreten wenn auch diese Die Gläubiger der Gesellschaft werden Hugo Theuner, Breslau, Sachen St.⸗A. 1919 Fschastenburg. 1001¼ 146.121 —5— Weimar 1888,g1.1.1.24 29 1.1. do. 1896 in 4 n Hraunschw Hannod. Opd.⸗Or. Berlin, den 21. September 1926. Herr Lehrer Wolter, Berlin, und Herr Vertreter nicht selbst Aktionäre sind. hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 14. Amtsgerichtsrat Uebe, Zoppot, do. *14888.. 1 15 1d.18,32 8 888, e 8 19aadee; da S0s 9,. ahir da do. KöAé „Kaiserstr. 34 *Grundstücks⸗ Paul Schirrmeister, Berlin, sowie Herr: Aschaffenburg, 21. September 1926. Braunschweig, den 1. September 1926. 15. Regierungsrat Zitzke, Breslau. Sächs. Mk.⸗A. 28, ul 26 Berli 1928 *1.1.7†% —— do. 1920 1. Ausg. 2. . do. do. m. Talon t. Z.K.11.18 Otsch Ordü Bi Beddr H.1. —9.5 18,80 . 2. A“ Gesellschaft Württemberg S. 6-20 *Zinsf. 8— 18 % 21 2. Ag. gek. 1.10,24 —— E da konv in †4 1.4.10 do do. do Ser 28 zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Theodor Boesel, Vorsitzender. 8

Dr. jur. Waldemar Günther, Berlin, sind ausgeschieden. Der Vorstand. Dr. Hartw 8 Thoma.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Oberbayerischen Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft: Paul Seifert, Kommerzienrat.

Braunschweiger Ziegelei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren Buchert. Albrecht.

Selbsthilfe Krankenversicherung für den Mittelstand auf Gegenseitigkeit. J. V.: Krüger.

u. 31 —85

do. —42 8 Reihe 36—42

2 8

222 ½ no2Q2 ĩↄ 2 22 22 ,[7

do. 1919 unk. 30 do. 1920 unk. 31.

do. 1922 Ausg. 1

do. 18 Ag. 19 1. u. II.,

gek. 1. 7. 24⁄4 Wilmersd. (Bln.) 19184

do 1908 in 44 1.410 do. 1908 in 14h4 1.4.10 do 1910 in 834 1.3.9