1926 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Gardelegen. [68098]] einen Vermerk auf eine Eintragung in Ferd. Rachow. Die Firma ist von) 1925 ist das Stammkapital um weitere]/ 5000 RM. Geschäftsführer sind: 1. Land⸗ 8 8

In unser Handelsregister ist bei de Büterrechtsregiste ingewiesen Amts we ös 8 b Hbeträgt j ann S 8 . 1 1“ 8* 1“q Innn ufer, Hensels enicer. t. 1e. a., rde terrechtssagcser diraviesen enate e⸗Cer gelssh borgen. Wigelm 8a hüeemee d und bdense. e 1“ E“ Zweite Zentral⸗Handels regist er⸗Beilage 89

2

Aktiengesellschaft, Gardelegen, am 1. Sep⸗ Bröhan & Groth. Die offene Handels⸗ Hermann Heinrich Louis Schlee, Zu Nr. 2605, Firma Maßfabrik Ge⸗ schaftsvertr 8 8 e“ 2 tember 1926 eingetragen: Die Firma ist esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Kaufmann, zu. Hamburg. sellschaft mit beschränkter Haftung: eex 2 erloschen. Gardelegen, den 21. tember Bebern ist die bisherig In afterin Karl Ferd. Lange. Die Firma ist er⸗ Betriebsleiter Paul Boesser ist als Ge⸗ Amtsgericht. zum en en E anzeiger und Preu s en St 1926. Das Amtsgericht. hefrau Marie Catharine Elisabeth loschen. b schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann 85 zeiger A“ Bröhan, geb. Schmidt. „Janus“ Hamburger Versiche⸗ Arthur Wangnick in Hannover ist zum Hildburghausen. [68105] N B Gera. delsregister. 168101] Withelm H. L. Schröder. Aus der rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. K. B. Geschäftsführer bestelt. Ins Handelsregister A 187 ist beute r. . Berlin, Montag, den 27. September 19 Unter A Nr. 78 die Firma Wil⸗ offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ H. Wulkow ist aus dem Vorstande der Unter Nr. 2729 die Firma West⸗ bei der Firma Fridolin Pfistner in Hild⸗ Hhercecd- 8 8 Fem 8 * sscefter⸗ 2 1 „l9 eedgüeen. sellsschaft eece mit 7.,2 Frabenen worden: Die Beffristete Anzeigen müssen d 1 T dem Einrücu 2 Ss güis 2 .567 die Firma Otto Spaeth .April 1922 durch Tod ieden; Munte rumm. Gesellschafter: schränkter Haftung mit Zweignieder⸗ Firma ist erloschen. 1“ re e vor dem n Geschäftsstelle ei Co., Langenberg ist heute eingetragen leichzeitig ist seine Witwe Karoline Friedrich Karl Franz Munte und lassung in Hannover, vrir t, Bees Hildburghausen, 21. September 1926. *† ag gstermin bei der schäfts eingegangen sein. ☚᷑l eeee Fec Nhe de e eeenee hene eeneer, ,h. Jelmm hrhc ae gfüeneseneee. ö Thür. Amtsgericht 8 kapital ist auf 3000 Reichsmark erhöht.) Gesellschaft ist aufgelöst. Joseph Schaack Luübeck 68122] Kaufl bestellt worden. Feenen. eingetreten. Die Gesellschaft zu Hamburg. Die offene Handels⸗ 1 .H⸗erng. nee lpepen Hohenlimburg. [68106. 1. Handelsregister Durch den vorgenannten Beschluß ist die und Josef Bohn sind als Vorstandsmit⸗ An. 11- September 1926 ist e egn ch Teäbxen. Von den ein⸗ Se 829 Se mees, 1926 üt Förnehe visgeiss vecben⸗ In⸗ gesellschaft hat am 1. Februar 1925 Vornahme allen 88 neittenar 882 In ünset Hanzelsregiste Abt. B 1 be Abwüirehere e. 167739] ebees 62. bezug 8 I. süirweage. Liceer 8 des hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei mügnaabericht 8 afiinsbelonden. den hür. Amtsgericht. haber in r bisherige Gesellschafter, begonnen. üttel 1— p er unter Nr. eingetragenen Firm 2 g. .. 778 er irma, den Sitz, den Gegen⸗ Eri äubert un * - Sen FXg Porf 8 282n „Paul Wilhelm eees; Eerszuich⸗ 8 W. Wedekind & Co. Prokura ist er⸗ Mittefnr 1“ Barmer Bankverein, Fenkerr . Füscher 8* 3 Amt Handelsregister 8 stand des Unternehmens, das Geschäfts⸗ mann Robert Maase de e 18 8a.S8c 98 b ha eie Eene⸗ 8. Hegh famn Gera. Handetsregister. 168102] Frucht⸗ Im⸗ & Export Gesellschaft teilt an Eduard Wilhelm Schmidt. besondere die Uebernahme von Bauaus⸗ 82 Hohenlimburg, Zweignieder⸗ 3 Ei 16 S1 säür. das und die Ge⸗ Liguidator ist der Kaufmann Joseph tung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß genommen werden. Von dem Priüfunge⸗ 2 ge Trau⸗ vr heescheünktet renes „Sias. 8 F. Se scr Schoer erteilte Pro⸗ EI11“ öö issitma L Nr 15508 Heinrich Posner Pera ö“ Eeschitsfübrung. Fanc in Fechrig, beh. die Fi 8 ge Fhen. 1926, 88 Stammkapital bericht der Revisoren kann auch bei der gott Golde, jengesellschaft, 19. 1u6“] r ist nicht mehr Ge⸗ a ist erloschen. „sbeträgt? Reichsmark. Alleiniger Dinsberg, Fischer u. Comp., Kommandit⸗ F.,, . . n 1 8 tt 2 2, betr, die Firma Gese mittels Ermäßi Hand F Einsi ist heute eingetragen worden: Den Kauf⸗] schäftsführer. 8 Hohl, Kaufmann, Hamburg⸗Elmshorn Hochseefischerei Geschäftsführer ist Direktor Enml Ife gesellscaft auf Aktien in Barmen, am Fenfektiog en Pos. png.. bagge. schiedsgerichtliche Regelung der Notenrollen⸗Verleih, Gesellschaft selben 500 RM eeee. 1 1üeen, e üech, ge leuten Hugo Wilke und Alfred Zimmer⸗ zu Ellerstadt (Pfalz), ist zum weiteren und Räucherei Aktiengesellschaft. in Düsseldorf. Dem Dr. rer. pol, Christian 4. September 1926 eingetragen: Die z in Pose 2 Ks 8 treitig eiten abgeändert. Die Satzung mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gesellschaftsvertrag dementsprechend, in eerfolgt zum Nennbetrage. mann, beide in Gera, ist Gesamtprokura Geschäftsführer bestellt worden. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Quget Faslem in Hannover ist Einzel⸗ bersönlich haftenden Gesellschafter Dr. rg i. Pr 898 Losgfr in 8 ist Tc ger gefaßt und mit neuer 2 8 Karl Hartwert Haedicke ist als Geschsfts. § 4 abgeändert worden. Die Ermäßi ung Amtsgericht Lübeck. erteilt; jeder von ihnen ist berechtigt, die „Cepeco Chemikaliengesellschaft Liquidator: Hans von Richthofen, zu prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag Freiherr von der Heydt und * 2. . Hedwig po ner Pb⸗ . eväznbeeichnung 8, r auer e enectschedesn Geschäfts⸗ ist erfolgt. Durch Gesellschafterde Hlus Firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 8 Abeschränkter Haftamg. Am Hamburg. . ist am 15. Dezember 1924 errichtet und Hearca Rogalsti gsind ausgeschieden, die erteilt⸗ gederg i. Pr. ist Prokura 31 Dee 16 2 . 86 führer ist Martin Schuchardt in Feiprig vom 1 September 1923½ ist der Gesell⸗ Lübeck. [68121 stellvertretenden Se lpbnf die Umstellung der gx 8. ee am 12. April 1926 geändert. Sind eh.ehe eche he, Se Nr. 4549: Otto Lamß. Miederlaffung sich eeen fünf Jaher Seeet berechtigt, die Gesellschaft schaftsvertrag in § 1 (Firmenname) ab: Am 20. September 1926 ist in dar Feafuristen au. wichnan.iem anderen Cemäßiong d8es Eersmmkepilals d „Haeberline Zgeb. de Freilas. , sies ehene ceesücrese eheenen do it Genmer ist eroschen, Durd Vesclah Königscerg 1 Pr. Eee.e. eä.eeegüen. üe 8'auf den Blettetn 1n1s a78 10 734 Zants ce Ncssm be geJaser ber hirhen de⸗ Gere den Z. September 1926. 58e 5 Beschlusse ö“ 1--” 8 Unter Nr. 2730 die Firma Ernst ETö 888 30. April 55 Heefcgan tto Lamß in Königs⸗ ben ablauf bechn 9t d Fder s⸗ Pta eie Frnn A. 24₰ e. ftung . 2. bei 21 Sell⸗ Lübeck; Die in der Generalversammlung 11“ g s Swende 1eg eer ar. zes arhg ezas elcg, Fücseneer gerei, dee n decte, 2e. Sücr. he Sedtis esrrs ge efeen dge hiterses von 2. Nen 180 9 Handelsregister. .68100] einlagen) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ mehr Geschäftsführer. Wilhelm Hein⸗ mannstr. 3. Gegenstand des Unternehmens lagen der persönlich haftenden Gesell⸗ Wachr⸗ Hc owis g. Die Prokura des Kaufleute Alfred Brockhagen in schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Lübeck ist Einzelprokura erteiit.. auf bis zu 850 000 RM ist um weitere 1““ ist felbschaft, Kell & Löser Aktiengesellschaft für bestellt 8 8 88 8 ““ F Amtsgericht Föteinr Dem Carl Werlein in Königsberg i. Pr. folge der Sitzverlegung im hiesigen betr. die Firmen Gustav 6. Glißmann Lübeck 11 brpigal beträg 11“ Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Hoch⸗ und Tiefbau Zweignieder⸗ Elektrolux Gesellschaft mit be⸗ getragenen Firma Ernst Mever“ in * 1“ 1 ist Prokura erteilt. Dem Lübwig Ecks in Register gelöscht. und Rudolf Mackrodt, beide in Am 117. September 1926 ist 6s 119p 8 2 10 Ren. ie gce- Uhüende d 8 ist beendet. Die Firma ist erloschen. Durch General⸗ schränkter Haftung. Paul 5 Nordmannstr. 3 betriebenen Textilwaren⸗ s 9688 dn Kesn ges⸗s Pe istarebura Frteigt, m EEe 8 Fö. 826 Leipzig: 8— ist erloschen. hiesige Handelsregister eier gegen. urse von 100 9 nausgegeben wor en. Gera, den 21. Se 926 versammlungsbeschluß 7. Juni Heinrich Nagel, Ko „zu Häam⸗ geschäfts. Das Stammkapital beträgt .n. unser Handelsregister A Nr. 645 aür e ierstuben, Arno Doer Co., G. m. b. H. —: auf 5 ie Fi bei Fi Jorit“ j 8* Aufsichtsrat! 14. 8 8 den bi. Feptsncben.- 89 1923 find 85 Lln, en 8 GFfell. bürarißh 1 de Kavfar eihafrs bhaer H.n. Das .Stanfmnirhitag, Frträg ist bei der Firma Hermann Kögler⸗Inster⸗ Radeck & Korinth. 22 Königsberg Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Jahn nc 8— f irng ernst b nadender rnc dorit 2 üdnügs. 2 Weüeehes f2 nh 18,&g “] schaftsvertrags geändert worden. Das bestellt worden. ffübhrer it der Kammeam Erast Meyer im burg eingetragen: 8 Pr. Vordere Vorstadt 74/15. Offene Arno Doerk 16 beendet. Die Firma ist straße 17). Gelel hofter 8b die Kauf⸗ veäans Lübeck: urch ecelhsüfler die Se Gera. Handelsregister. [68099)]/ Grundkapital zerfällt jetzt in 400 Aktien Max Schickedanz. Die Firma sowie Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist Köaler Nachf J 8 ö“ Hermann : . emchaft befonnen Beslc, Fuguft eesen. 933 A r leute Ernst Mar Jahn und Otto Karl beschluß vom 14. September 1926 ist das kapitals entsprechende Abänderung des 2. Kögler Nachf. Inhaber Gebrüder Stoltz⸗ k aftende ellschafter: ei Nr. 933 „Automobil“ Ver⸗ Friedrich Brandt, beide in Leipaig Sie Stammkapital der Gesellschaft mittels Gesellschaftsvertrags in § 6 Abs. 1 be⸗ dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam ver⸗ Ermäßigung desselben auf 500 RM um⸗ schlossen 2. bei der Firma Lübecker Ge⸗

Unter B Nr. 138 die Firm ba, zu je 150 RM, 340 Aktien zu je die an F. W. C. Sievers erteilte Pro⸗ am 15. September 1926 geschlossen. Die Toög Inhag ebrüͤde 0

Vegetabiliengroßhandel, Geüünne een 1000 RM, 1250 Aktien zu je 100 ReM. kura sind erloschen. 8 IWö Geühlbsnr feer, Iusterburg. Die Inhaber der Firma sind E111“ 12 ITe ch beschränkter Haftung, Gera und unter 2250 Aktien zu je 20 RM und Panzeretten⸗ Gummiwarenfabrik folgen durch den Deutschen HFleicezerkeiger. der Kaufmann Gustav Stoltz und der und Kaufmann Theodor Korinth, beide in Die gesen chaft hat am 9. April 1926 treten. Die (. seen ist am 15. August gestellt und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ treidekredit Aktiengesellschaft, Lübeck: In B Nr. 215 die Firma Dörrol⸗Lazarol⸗ —1000 Aktien zu je 30 RMN. Alfred Blomeyer⸗Bartenstein. Amtsgericht Hannover, 20. 9. 1926. Tapezierermeister Franz Stoltz in Ferigeseng Pr. Zuf Beghretung. der ihre Auflösung beschlossen. Liquidatoren 1926 errichtet. (Ange lenen Geschäfts⸗ entsprechend in § 3 und ferner in § 1 der Generalversammlung der Aktionare Gefelischnit mit vet valten ke. -⸗ Inlius Meyer. Die Firma sowie die Inhaber: Carl Otto Alfred Blo⸗ 1“ Insterburg. E“ Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter sid die Geschäftsführer Subdirektoren zweig: Handel mit Landesprodukten.) (Firma) und § ½ (Gegenstand des Unter⸗ vom 12. Juli. 1926 ist die Herabsetzung Handlung und Fabrikation pharmazeu⸗ an Ehefrau A. M. K. F. Meyer, geb. meyer⸗Bartenstein, Kaufmann, zu Harburg, Elbe. (68488] Die Prokurg des Diplomkaufmanns gemeinschaftlich oder ein pder von ihnen August Zilian und Otto Stadie, beide in 11. auf Blatt 24 538 die Firma Gebr. nehmens) abgeändert worden. Die Er⸗ des Grundkapitals der Gesellschaft um tischer Präparate, Gera ist heute ein⸗ „Becker, erteilte Prokura sind erloschen Hamburg. 1 8 In unser Handelsregister B ist heute Dr. Walter Britt ist durch Uebergang zusammen mit einem Prokuristen er⸗ Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird Korngold in Leipzig (Ritterstr. 42). Ge⸗ mäßigung ist erfolgt. Die Firma ist ge⸗ 100 000 RM durch Einziehung von 1000 Fifäpen worden: Der Prokurist Crich M. Schumann & Cons. Die offene Ruhrkohlen⸗ und Kokslager Gesell⸗ under Nr. 241 eingetragen: „Epa“ Ein⸗ des Geschäfts erloschen. .“ mächtigt. durch die bisherigen Geschäftsführer als sellschafter sins die Kaufleute Boruch ändert in: John Rittscher Gesellschaft Vorzugsaktien zu je 1002 auf 200 000 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Am 20. September 1926 bei Nr. 4482 Liquidatoren vertreten. Korngold und Schulem Korngold, beide in mit beschränkter Haftung. Gegenstand Reichsmark beschlossen worden. Die Her⸗

——

üller in Halle ist nicht mehr Liqui⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. schaft mit beschränkter Haftung. heitspreis⸗Aktiengesellschaft Filigle Har⸗ 0 52 Fa fr 1 8. dator; an seiner Stelle ist der Konkurs⸗ Die Firma ist erloschen. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag burg, Harburg. (Zweigniederlassung der schaft hat am 17. September 1926 be⸗ Heinrich Albrecht & Co. —; Die Bei Nr. 1036 Bauwaren⸗Gesell⸗ Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Sep⸗ des Unternehmens ist jetzt: Der Groß⸗ absetzung ist erfolgt. In derselben Gene⸗ 5 1 9 worden 19 N aufgeho orden. es terne 9 er H 8 b Gegenstan 98 ntern 5 riebde des 3 af S egrundeten Aktibden 78 W. b aAl. - zfüh 91 1 afts 1 8 9 aren⸗ 8 oidwa . p zapitc Bera, den 21. Septernber 1926 Jufinse Reimers . Co. Bie offere, Brennstoffen, aller, Art, besonders ist der Werttieh ain Weree önecne und Passtven it bei dem Enwerh des Eingeiragen in Abtzilugg . am feine, Stelle die Geselsschattercg, Frieda Handels⸗ und Kommisseensgeschätns. . Fermm Jahenn8s wüaen ahenshnehe. der Relöndnwitals der Gzeselicheft 0n 90 00n Thür. Amtsgericht. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Ruhrkohlen und Koks. Stammkapital: preisen sowie die 1“ Ben Handels⸗ Geschaͤfts durch die Gesellschafter ausge⸗ 13, September 1926 bei Nr. 623 Orlik, geb. Freund, und der Kaufmann 12. auf Blatt 24 539 die Firma Rudolf Köhrensabrik Aktiengsfellschaf Zweig⸗ bis zu 600 000 Roob durch Aus 88 88 Inhaber ist der bisherige Gesellschafter 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist geschäften aller Ark, die hiermit im Zu⸗ schlossen. Amtsgericht Insterburg. Kodag“ Königsberg⸗Danziger Automobil⸗ Vitalis Fink, beide in Königsberg i. Pr., Lommatzsch in Leipzig (Gottsched⸗ niederlassung Lübeck, Lübeck: In ver Ge⸗ 1000 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ Ie en. (68103 Julkus Reimers. . allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Iseea92 Die Gesellschaft it 8 eeö Geselschaft m. b. H. —: Mangels voll⸗ zu Geschäftsführern bestellt. straße 191) Der Kaufmann Gben. neralversammlung der Aktiznäre vom aktien zu je 10 Rhh und 3000 3 en n ; Johanngeorgenstadt. [68109] ständiger Verteilung des Gesellschafts- Am 17. September 1926 bei Nr. 1076 Kudolf Lommatzsch in Leipzig ist Inhaber. 9. August 1926 8” die Abänderung des Inhaber ö Stammaktien zu je In das Hgdersgeschft ist der Diplom⸗ gemäß der notari⸗ 100 RM beschlossen worden. Die Er⸗ 5

82 8 . 74 2 . 11+% . ¹ 7. 4 nbelerraitiehrirtkrchernehen Quasft & Rudolph Frucht⸗ ührer: Paul Fritz Wilhelm Berndt (h. 1 IHess EcrFeer⸗ 18 8 5 3 1 2 Handelsregistereintragungen. füh 8 berechtigt, Unternehmungen, deren Gegen Auf Blatt 2 des hiesigen Handels⸗ vermögens ist die Feagtsezung der Liqui⸗ Wilhelm Woywod & Co.

8 5 8 FI22 8 2 i 1 rioh;hr MNryon M⸗ higs Kauf⸗ 8 2 8 . 4 Conrad Kurz, Baugeschäft in Salach, Pbearbeitung. 8 8 und Friedrich Arendt Matthies, Kauf stand zu dem Zwecke der Gesellschaft in registers betreifen die * hüe. V688 d 8 m. 8 s 16. 9. 1926: Die Prokura des Carl Duast & Rudolph. Bezüglich der Ge⸗ leute, zu Hamburg. —, Beziehung steht, zu erwerben oder sich an 8oo“ eschluß des b. H. —: Dem Kaufmann Alfred Janusch kaufmann Gottfried Foerster in Leipzig ellen Beurkundung beschlossen worden. Das höhung des Grundkapitals ist bezüglich Brandstätter, Bauwerkmeisters, hier, ist, (ellschafter Heinrich Quast und Carl Ferner wird bekanntgemacht: Die solchen zu beteiligen sowie alle Arten von eingetragen 11“ K fman⸗ 11. Sepier 8 setsahg g Rechthanvalt Königebeng 1“ SEllchah ETE“ erloschen. Oscar Rudolph ist durch einen Ver⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft Geschäften zu betreiben, die geeignet sind Ernst Vek. Meißner E 11“ Ku 8 1926 ist der Re ötsanwalt ¹Am 18. September 1926 bei Nr. 849 24. Juni 1926 errichtet. (Angegebener eingeteilt in 1200 Inhaberaktien zu je Reichsmark, die zum Kurse von 117 % Aktiengesellschaft für Patentverwertun⸗ merk auf eine Eintragung in das erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. die Gesellschaftszwecke zu fördern. Das nst Dskar Meißner in Johanngeorgen. zurt Neumann in Königsberg i. Pr. zum Osteuropäische Bank für Holzhandel und Geschäftszweig: Vertretungen in Ver⸗ 600 RM und 3000 Inhaberaktien zu je ausgegeben worden sind, durchgeführt. ges ung 2 E sell 3 zu st st ausgeschieden. Di lautet Liquidator beste 6 zu 1 Eislinge iIs 17 1928. Die Fon Güterrechtsregister hingewiesen worden. Land⸗ & See⸗Transport Kom⸗ Grundkapital beträgt 23 Reichsmark. eodt ist ausgeschieden. Die Firma laute iquidator bestellt. Industrie, Kommanditgesellschaft auf sicherungen aller Art.) 60 RM. Die Vertretungsb is des Entsprechend der Erhöh. des d⸗ is ingen, Fi 8, 16. 9. 1926: Die Gen.⸗ F j 5774 8 2 . 2 2 . . * rund Pita eträgt 250 000 Reichsmarke künftig: Siegert & Taus cher in Johann⸗ N 1067 Mie 9 A A. 8 8 88 48 2 8 8 8 g ertre ungs efugnis des nisprec en. er Lrho ung e rung Vers. vom 14. 9. 1926 hat die Auflosung“S itafa“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗ manditgesellschaft auf Aktien. In dgrteile d 1000 Reichs⸗ h b Feemnn. 1 8 4 7 Mielke, Adeneuer & Aktien —: Die Firma ist erloschen. b) am 17. September 1926. Vorstandsmitglieds Moritz Pöhlmann kapitals ist der Gesellschaftsvertrag in der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: fabrik Gesellschaft mit beschränkter der Generalversammlung der mark. Vorstand ist der Rechtsanwalt Ernastreien der d g veaesgefohift i Co., G. m. b. H. Kolonialwaren und Käse X“ 13. auf Blatt 22 383, betr. die Firma ist beendet; 3. bei der Firma Adolf § 3 Abs. 1 abgeändert worden. Dem § 2 Georg Parchow, Dipl.⸗Ing. in Eis⸗ Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ Aktionäre vom 29. Juni 1925 ist die Siegfried Kurt Siegel in Blankenese. Traüt elens der Kau 1““ Martin en gros, Kafferösterei —: Der Geschäfts⸗ Laupheim. 8 [68111] Leipziger Pappenfabrik Aktiengesell⸗ Freynhagen, Lübeck: Die an Frida (Gegenstand des Unternehmens) ist ein lingen, Fils. schaftsvertrag vom 9. September 1926. Erhöhung des Grundkapitals um bis Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli lich h nftender Gesellschofter 6 W Fen Adeneuer ist ausgeschieden.H In das Handelsregister Abt. Gesell⸗ schaft in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ Freynhagen, geb. Groth, erteilte Pro⸗ Zusatz als Absatz 2 und dem § 3 ist ein Dentalwerk Neura G. m. b. H., hier, eee. des Unternehmens ist die zu 55 000 RM auf bis zu 60 000 RM 1925 festgestellt. Dem Kaufmann Fean manditist Sie Gesellschaft Fur Szig „Atlas“ Speditions⸗ schaftsfirmen, wurde eingetragen: 8 vertrag ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ kura ist erloschen. Der unverehelichten Zusatz (Einziehung von Aktien) als Ab⸗ 2. 9. 1926: Geschäftsführer Bernhard F rikation von Tabaken, insbesondere durch Ausgabe von bis zu 550 auf Kraus in Hamburg ist Prokura erteilt. 1926 errichtet we vaeg Weiber wir be⸗ n wen fahrtscefellschaft m. b. H. —: 8 „Bei der Firma Theodor Kekeisen, rats vom 11. Juli 1925 in den 88 4 Marie Henny Bertha Therese Freyn⸗ saß 3 hinzugefügt worden. Der § 4 (Ein⸗ b1“ sPafts Zigaretten. Stammkapital: 20 000 Namen lautenden Aktien zu je 100 Besteht der Vorstand aus et- wMaen. 68 Der Geschäftsführer Hans Mollenhauer Kommanditgesellschaft in Laupheim: Die und 16 abgeändert worden. Walter Ger⸗ hagen in Lübeck ist Einzelprokura er⸗ zahlung auf Aktien) ist gestrichen worden. Reutter ist abberufen. Neuer Geschäͤfts⸗ Neichsmark, Sind mebhre Geschäfts No;cha . 8.88 Die Besteht der Vorstand aus mehreren er⸗ kanntgegeben: Die Vertragsdauer ist ist ausgeschied 8 : f 8 üc; 3 . zelp 1. 1 g .2 ührer: Hans Dürrmeier, Kaufmann in AMeichsmat. Sind mehrere Geschäfts⸗ Reichsmark beschlossen worden. Die sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei auf u stimmte Zei Fest setzt . eschieden. 8 teilweise Herabsetzung und die Umstellung hard Glitzner ist als Vorstandsmitglied teilt; 4. bei der Firma Rhein⸗Elbe Verlag Der Gegenstand des Unternehmens ist München. benen bestellt, so vertreten je zwei von Kapitalserhöhung ist in Höhe von Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Als Kündligung ails die B“ Zabeka. 8 ö Ostdeutsches Schleuder⸗ der Kommanditeinlagen von Papiermark ausgeschieden. Otto Weber & Co. Kommanditgefell⸗ dahin erweitert, daß zu den Unter⸗ Alber und Hankele, Holzhandlung G. m. ihnen die Gesellschaft gemeinsam oder 25 000 NM erfolgt. Gemäß ihm in sstandsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ gesetzbuch Sea, Kehai. AZwsss. d à9 v Wilbalen Senße: b. H. —; Direktor auß Reichsmark. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, sschaft, Lübeck: Die an den Schriftleiter nehmungen mit ähnlichen Zwecken, an H. in Reichenbach, Fils, 7. 8. 1926: gier von ihnen Hemramtgit eit Airenn der Generalversammlung vom streten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, schäftapveig: Sand checb attoce vener 8 Wi heim Senße ist als Liquidator aus. 2. Bei der Firma J. Bergmann &E am 21. September 1926. Wilhelm Ernst August Plog erteilte Ge⸗ denen sich die Gesellschaft beteiligen kann, Durch Ges.⸗Beschluß vom 1. 7. 1925 ist Phohuristen. Durch Beschluß der Ge- 29. Juni 1925 erteilter Ermächtigung einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befug-— Amtsge EI“ 8 ee Iae n seine Stelle ist Direktor Co., Kommanditgesellschaft in Laupheim: 88 samtprokura ist umgewandelt in eine auch Grundstücksgesellschaften zu zählen die Gesellschaft aufgelöst .““ sellschafterversanunlung kann jedoch ein⸗ hat der Aufsichtsrat am 6. August nis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu essevag.; S büacs 3 ugust Zerkiebel in Königsberg i. Pr. Die Umstellung der Einl en der Kom⸗ Lengenfeld, Vogtl. [68113] Einzelprokura. Die Kommanditeinlage sind, die sich mit dem Ankauf und Verkauf sind die beiden Geschäftsführer Ferdinand zelnen Geschäftsführern die Befugnis 1926 die Aenderung des § 5 (Grund⸗ vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: 8“X“X“ 88 bestellt worden. 8 manditisten auf Reichsmark. 1 In das hiesige Handelsregister ist am des ommanditisten ist herabgesetzt von Grundstücken oder mit der Ver⸗ Alber und Wilhelm Hankele vö11u8 vSg 9 Gellschaft 21 zu kapital und Einteilung) des 119 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Johanngeorgenstadt [68108028 ö 16“ s eis vffs⸗ 8. fellsch Joh. 1eee; 25. August 1926 auf Blatt 322, die worden. Amtsgericht Lübeck. t gtlüh⸗ 88 solchen Geschäften eHges N Seggse se f vertreten. Geschaftsfuhrer: Friedrich schaftsvertrags vorgenommen. 4 Reichsanzeiger. Di ö114X4*“*“ berger asport⸗ un erkehrs⸗ offene Handelsgesellschaft in Schwendi: Fir Schüre Co. in Lengenfeld Das Gr i G Rudolf Lang elektrotech. Fabrik, hier, Wilhelm Otto ,5 4 und schaf vererq vorhe ; teilt in 250 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Im hiesigen Handelsregister ist heute 8 esellschaft mit beschränkt ft 8 Si Dem gdeSge Crh Heimn 1 . baen Schürer & Co. 8 In genfeld . 1ã215 Das Eruztdedanitag beträgt jetzt 6 S. W. —“ ve Se-. rbert Seiler un kapital: 30 000 RM, eingeteilt in 250 Bestellung des Vorstands und die Fest⸗ auf Blatt 149, beir die Firma A. Tauscher 7 Usch t er ung. Sitz: 8 dan cchilling, ebsleiter in betr., eingetragen worden: Die Firma Lübeck. 168120] Reichsmark, eingeteilt in 1800 Stamm⸗ des Konkurses erloschen. 8 Hinrich Albert Timm, Kaufleute, zu] auf Namen lautende Aktien. zu le setzung der Zahl der Vorstandsmitglieder in Johanngeorgenstadt eingetragen worden: 8 uu“ Pr. Gesellschaftsvertrag Niederbiegen, ist Prokuna erteilt. „An ist erloschen. „Am 18. September 1926 ist in das aktien zu je 100 RM. 1000 Stammaktien Württ. Amtsgericht Göppingen vamburg. 8 20 RM und 250 auf Namen lautende erfolgt durch den Aufsichtsrat. Der erste Dir Firma ist 8H 3 4 vom 23. Juli 1926. Gegenstand des Stelle Des verstorbenen Gesellschafters Amtsgericht 8l ostl., hiesige Handelsregister eingetragen: 1, die zu je 20 RM und 1000 Vorzugsaktien zu t. Amtsge Göppingen. hic⸗ Svvvee Die Aktien zu je 884 via. bt: Di Vorstand wird von den Gründern bestellt. 8 Amtsgericht Johanngeorgen 1 88 von ab 8“ ö“ ge. den 20. September 1926. Firma Schuh⸗Buchholtz Carl Buchholtz, je 100 Rate Sämtliche Aktien lauten 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Die Berufung der Generalversammlung ZI1I1“ ersonen und Lasten gegen Entgelt. An⸗treten: 1. Kathi Schilling, geb. Lübeck, Schwartauer Allee 4. Inhaber: auf den Inhaber. u“ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Die. Beralun, der. egerahn samgeh den 20. September 1926. und Verkauf sowie Herstellung und In⸗ Bollinger, Sägewerksbesiterswitwe in Liegnitz. [68115] Kaufmann Carl August Otto Buchholtz Imtsgericht Lübeck. „†%ꝑyDer Gesellschafter Carlo Zino zum Kurse von 100 P. sschen Reichsanzeiger mindestens neunzehhn Kastellaun. [68072] standsetzung von Fa rzeugen aller Art. Schwendi, 2. Theresia Ott, geb. Schilling, In züunser Handelsregister Abt. K in Lübeck. 2. die Firma „Epa“ Einheits⸗ aul Adler. Aus ne. Seeee; Thomsen bringt in die Gesellschaft ein Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Tage vor dem Tage der Versammlung In das Handelsregister ist heute unter b Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Chefrau des Eugen Ott, Kaufmanns in Nr. 766 ist bei der Firma Paul Pusch, preis⸗Aktiengesellscheft Filiale Lübeck, Lüdenscheid [68123 Paul Adler. Aus der offenen Handels⸗ Waren und Maschinen, wie aus der ; ess Tage vor dem Tage der Versammlung. 8 4 ““ schäftsführer: Gewerk kretär Fried⸗ Stetten. 3 IlU Dipk 8 Wj ; 8⸗ ij ; „b . befij 1 1 . gesellschaft ist der Gesellschafter W Waren und, Maschinen, wie aus der b in Hamburg, Der Tag der Berufung und der Tag der Nr. 62 bei der Firma Ernst Simson in häftsführer: Gewerkschaftssekretär Fried⸗ Stetten, 3. Franz Schilling,. Diplom. Inhaber Willy Tietze, Liegnitz, heute Lübeck. Die Hauptniederlassung befindet/ WIn das Handelsregister A Nr. 243 i ““ - W. ersicht⸗ Abteilung für das Handelsregister. Generalversammlung werden nicht mit⸗ Kastellaun eingetragen worden. Die rich Schirger in Königsbe—g i Pr. Ist ingenieur in Schwendi, 4. Adolf eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ sich in Hamburg. E vom heute bei der offenen Handelsgesellschaft J“ H Went dieser Sccheinlage ist [68104] gerechnet. Gründer der Gesellschaft, welche Firmg ist erloschen.8 2 vnr. ein Ges⸗ . be 88 so ver⸗ Srecgenn Betriebsleiter in Schavendi, loschen. 117, Jusi 1926. Gegenstand des Unter⸗ Gebr. Dornbach, Lüdenscheid, eingetragen: Handelsgesellschaft ist der Gefellschafter a ebaa ls In das Handelsregister ist heute ein⸗ sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Kastellaun, den 8. September 1926. ritt er die sellschaft allein. Sind 5. lara Schilling, Haustochter in Amtsgericht Liegnitz, 13. September 1926. nehmens ist der Vertrieb von Waren zu Der Fabrikant Albert Dornbach in Lüden⸗ 1I11“ schaft g 9. dem Gesellschafter Thomsen als r-. die Rudolph Karstadt Aeiengefellschaft Amtsgericht. neben ihm noch stellvertretende Geschäfts⸗ Schwendi, 6. Pia Schilling geb. 23. De⸗ Einheitspreisen sowf die Vornahme von scheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eerbbe volleingezahlte Stammeinlage an⸗ getragen: . „. Rudolbb Fruedrich Willeim Warfiadt —— 8 führer bestellt, so vertritt jeder von ihnen zember 1906, 7. Cugen Schilling, geb. Liegnitz. 68114] Handelsgeschäften aller Art, die hiermit Gleichzeitig ist der Kaufmann Emil Wilhelm Hugo Prigge. Die Firma gerechnet In Abteilung A Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, van [68110 den Geschäftsfüh Ul Sind meh 18. Juli 1909, 8. Lothar Schilli b s Di 11“ nnn id j di erkaschen 1 8 h“ Zu Nr. 2485. Firma Teppichhaus Kaufmann, Dr. Walter Wilhelm Robert EK- mpten. Allgäu. [68110] en Geschäftsführer allein. Sind mehrere Juli 3 kothar Schilling geb. In unser Handelsregister Abt. A im Zusammenhang stehen. Die Gesell⸗ Vollmerhaus in Calve bei Lüdenscheid in 1. e -UAN N Q ZIZqMqMqMͤGZ&ͤ1ͤV⁄ͤC1111141414141444 Handelsregistereinträge: Geschäftsführer bestellt, so wird die G⸗ 4. Oktober 1910, Von ihnen sind nur Nr. 147 ist heute bei der Kommandit⸗ schaft ist berechtigt, Unternehmungen, das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Johannes Haak. Inhaberin ist jetzt Haftung Sir. e2 Gesell Germania August Schrader Co.: Ahlburg, echtsanwalt, Jean Kraus, 3Eeeügehes 1 Zardinen⸗ Uschaft durch Geschäftsführe die W Math Schilli sellschaf g. 8g. ; vhe 8 das. Sfschält . 1 die Witwe Catharmna Maria Haak, schaftsverir 1u“ eit Dem Kaufmann Georg Zeruneith in Kaufmann, und Dr. George Suren, eSuntvag. Hohenemser Gardinen⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ die Witwe Mathilde illing und der gesellschaft „E. Hoffmann, Liegnitz“, ein⸗ deren Gegenstand zu dem Zwecke der Ge⸗ sellschafter eingetreten. geb L““ Hamburg. g -ea. h. vom Se 1928,e Hemnover ist Gesamtprokurs erteilt der⸗ Syndikus, sämtlich zu Hamburg. Die Fehehkas Blecha ves Getenz Fünd Fehesen zoch süehvertreenge Feblhsaaelf Schilling zur Vertretung der getragen worden: Der persönlich haf⸗ sellschaft in Beziehung steht, 9 erwerben Lüdenscheid, den 18. September 1926. geb. Wiedemann, zu Hamburg. Aenderung vom 6. September 1926. Hannover i ggts ee S 4 H. . 2. a. Z inritz, Zweigniederlassung Lindau⸗ heschäftsführer oder Prokuristen beste Gesellschaft ermächtigt. tende Gesellschafter Ernst ist oder si solch beteiligen sowi Das Ar rich 1 ee n 1 rung 1 2 1 G asaaiges o n, Sea2626. er des ersten Aufsichtsrats sind: 8 ö11ö61616“* haftsfuh tellt, b 1 after Ernst Hoffmann ist oder sich an solchen zu beteiligen sowie Das Amtsgericht. e-acenünds Die Firma ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens sind art, 898“ E“ o Sthöndorff Reutin, Hauptniederlassung Hohenems so wird die Gesellschaft auch durch einen Amtsgericht Laupheim, 21. Septbr. 1926. durch Tod ausgeschieden. alle Arten von Geschäften zu betreiben, —— loschen 1“ Maklergeschäfte in Hülsenfrüchten, anderen P okuristen zur Vertret a N Beau FI. Heinrich Alib (Vorarlberg), Gesellschafter: Oskar Geschäftsführer gemeinsam mit einem Amtsgericht Liegnitz, 16. September 1926. die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke Lüdenscheid [68124 Guthan Treutepohl. Pie Firma Scaten und sämtlichen übrigen Landes⸗ Firma befugt . die Firma vvan 1“] Hens den ög- Blecha und Leopold Heinritz, Kaufleute in 8 stellvertretenden Geschäftsführer oder Pro⸗ Leipzig. [68112] 8 Söaegic u fördern. Grundkapital:: 250 000 RM, In das Handelsregister A Nr. 708 i sowie die an T. E. Dehn erteilte Pro⸗ produkten. Stammkapital: 20 000 Unter Nr. 8869 die Firma Franz Ke Hamburg. ondere dem Hohenems. Der Betty Brünmn, Kauf⸗ kuristen oder durch einen stellvertretenden In das Handelsregister ist heute ein⸗ Lingen. 68117] eingeteilt in 250 Aktien zu je 1000 RM. heüte als neuer Inhaber der Firma mannswitwe in Lindau⸗Reutin, ist Pro⸗ Geschäftsführer gemeinsam mit einem getragen worden: In das Handelsregister B ist bei der Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. hee Grüber, Halver i. Westf., der

8 Isaak Nimmich Polster⸗ und Früichten 1““ 92

John J. Stoner. Inhaber: John Ruben Hillelsohn, Makler, zu Alkong. geschäft mit Niederlassung in Hannover, Prufungsbericht des Aufsichtsrats und des kura mit Beschränkung auf die Zweig⸗ Prokuristen vertreten Die Veröffent⸗ a) am 21. September 1926: irma Dr. W Bes 2 6 me en Per⸗ G Friedri ül

W1“ e 84 Fohn. 1, z1 II11.6“ Vorstands sowie dem der Reviforen, kann kura mit Beschrankung auf die Zweig 1 ten. b . 6 Firma Dr. W. H. Lepenau & Comp. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Fabrikant Friedrich Grüber jun. in

682* G11““ Seese. Kie re⸗-2 wird beee.t Se⸗. ee Se 88 ber P”Ss Fwis gemn der ie niederlassung zerteilt. Offene Handels⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen durch 1. auf Blatt 10 400, betr. die Firma Fefeischan mit 8öeö onen, so wird 6 Gesellschaft durch zwei Halver⸗Neuemühle eingetragen worden. August Veelöehrn Selin . e Bebanntmachungen der Gesellfchaft er⸗ v Fr I1 werden. Von dem Prufungsbericht der fefelschaft. Beginn der Zweignieder⸗ . die Königsberger Volkszeitung und den Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesell⸗ Salzbergen (Nr. des Reg.) ein⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Lüdenscheid, den 18. September 1926. 8 8 n Ebeling, Kaufmann, Sfolgen im Hamburger nover. In Fehteith B. Revisoren kam auch bei der Handels⸗ lassung: 1. 9. 1926. Gegenstand: I b sschaft in Leipzig: Bernhard Grosz ist als getragen: Die Prokura der Kaufleute standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ Das Amtsgericht.

Paut Winkelmann Gesellschaft mit 89 S.ö. „8. Bese schaft N 231. Firma Preußischer Be⸗ kammer Einsicht genommen werden. Die Stickereigeschäft. Bei Nr. 903 Aktiengesellschaft für Vorstandsmitglied ausgeschieden. Julius Herbring und Friedrich Brandt treten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ 8 b 11“ 2 vereim zu Hannover Lebens⸗ Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- Tempten, 15. September 1925S. Landeskultur⸗Ostpreußen —: Durch Be⸗ -2. auf Blatt 12 137, betr. die Firma in Salzbergen 9 durch Tod erloschen. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗- Lüdenscheid. 8g bFüchräntner Fisreenge, . Honrhurg. Gesellschaftzvertrag vom 2 sich berein auf Gegen⸗ betrage. Herter & Holderried, Sesellschaft schluß der Generalversammlung vom Oscar Liebergall in Feipaig. In das Dr. Arnold Ruhemann in Salzbergen nis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu. In das Handelsregister A Nr. 760 is Paul Rudolf Josef Sduaa 8. September 1926. Gegenstand des beeeh: f.wen; ordentlichen Vorstands⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, mit beschränkter Haftung in Lindenberg: 31. März 1926 ist die Firma in „Landes⸗ Henvelsg geht ist Jakob Liebergall in ist als Geschäftsführer ausgeschieden. vertreten. Vorstand: Rechtsanwalt Sieg⸗ heute bei der offenen Handelssegeclfchaft Kaufmann, zu Hamburg. Die an P R. eeh ist Eer Betrich hvon Im⸗ fei eb ist dr Oberregierungsrat Aolf 20. September 1926. Geschäftsführer Dr. Baldauf aus⸗ kulturgesekschaft.é Ostpreußen, gemein⸗ Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist Durch Beschluß vom 10. September fried Kurt Siegel zu Blankenese. Einzel⸗ Kemper & Kleinhuis in Halver ein⸗ Seis M. 8älte. p k g. vift ga. 8 und Export von Waren aller Art, be⸗ midglied ist der Sen WMier ger ftellver. 111“*“ , geschieden. Weitere Geschäftsführer: nützige Aktiengesellschaft für Landeskultur am 1. uli 1926 errichtet. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ prokura ist erteilt an Jean Kraus. vveaab getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗

.“ Er 86S aite v böhair erloschen. sonders im internationalen Verkehr, Petersen in Feee snn enpokurnft 1 8 [68489] Alfred Reich, Arthur Reich, Ottmar von und Grünland abgeändert. Durch den⸗ 3. auf Blatt 18 259, betr. die Firma ffaßt, der Geschäftsführer Albers Mas⸗ wird bekanntgemacht; Die Bekannt⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter In⸗

6226 Neeehen. Saraen, Sens wewt ee der beeemee eee aacc ssͤͤ11X1X“ silben Heschluß, ift der bicherige 8.29 Hedermbhelfabrie Bane, 1., 8.. in baum sist befugts aie Firma der Gesell, machungen der Gesellschaft erfolgen im genieir Bernhard Kemger in Halver ist

Ketelsen ⸗NFec⸗ 19 * de cdet mit den vorbezeichneten EZZZ Frnst Otio ist bes In das Handelsregister Abteilung A Lindenberg. 8 (Uebergangsbestimmung) fortgefallen. Die Leipzig: Max Otto Pätz ist als Gesell⸗ schaft in der Weise allein zu zeichnen Deutschen Reichsanzeiger. Die Bestellung alleiniger Inhaber des Geschäfts. 1 1 ann, zu Parksheide beis hängen oder sie zu fördern eee 2 V Fewich Götng ist heute unter Nr. 292 die Firma Serohhutfabrik Dttmar Reich, 88 1, 18, 28 (betr. Firma, Verteilung schafter ausgeschieden. und rechtskräftig zu vertreten, daß er des Vorstands und die Festsetzung der Lüdenscheid, den 18. September 1926.

en Ernst Meins. J e 20 000 NM. Jeder I1“ g9 „Hundeshagen & Müller, Tabak⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in des Gewinns und Berufung der General⸗ 4. auf Blatt 21,582, betr, die Firma unter die Firma der Gesellschaft feinen Zahl der Vorstandsmitglieder 85 durch Das Amtsgericht.

988 8 Hein . In⸗ Geschäftsführer ist allein verkretmaqgs. E11“ hosphat⸗ Zigarrenfabrik in Heiligenstadt (Eichs⸗ Lindenberg, Allg.: Prokura Otto Jung versammlung) sind geändert. Als neue Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ Namen setzt. den Aufsichtsrat. Der erste Vorstand wird 1gdgch 1 H üken orsig Meins, Kauf⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Dr. Erich Zu Nr. 266, Fee ees sssh⸗ feld)“ und als deren Inhaber der Prokurist erloschen. WW Satzungsbestimmungen sind die §§ 29, 30 schaft in 61 Prokura ist dem Kauf⸗ Amtsgericht Lingen, 16. 9. 1926. von den Gründern bestellt. Die Lüdenscheid. [68129

Rrn pn e Zülachah dase Paul Heinrich Rodehau, Rechts⸗ fabriken Gese Uchasd echsel Bernhard Adolf Hundeshagen und der Kaufmann Hans Langenbach, Einzelfirma in (betr. Verteilung des Vermögens und mann Emil Stellter in Berlin⸗Südende —— der Generalversammlung erfolgt dur In das Handelsregister A Nr. 782

ISe. * Beselfscheft vro⸗ anwalt, zu 8 Heafteens 8 2 Dre 8 *1, BeMows. Peter Müller, beide in Heiligenstadt, ein⸗ Köchlin, Gde. Lindau⸗Reutin; Firma von Rückgabe von Einlagen an die Aktionäre) erteilt. Er darf die Seesbe nur in Lippstadt. 1 188116 Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ heute bei der offenen Handelsgesellscha bes chrändter e 8. hi wmtt Ferner wird bekanntgemacht: Die Görig, Alfred Gustab getragen worden. Die Firma ist eine Amts wegen gelöscht zufolge Beschluß des eingefügt. 1 5 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- In unser Handelsregi ter Abt. K anzeiger mindestens neunzehn Tage vor Schmale, Wiemann & Co. in Brügge

icbef st auf r 8. 9 vee Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Heinrich Schultz tho. Führden und. 1 offene Handelsgesellschaft und hat am Amtsgerichts Kempten vom 17. 9. 1926 Am 15. September 1926 bei Nr. 799 glied vertreten. 1 a. Jhe Nr. 125 ist heute zu der Firma Franz dem Tage der Versammlung. Der Tag i. Westf. eingetragen. Der Sitz der Ge⸗

8 ft ist aufgelöst iquidator: folgen im Hamburger Fremdenblatt. Kühn sind Fals Geschäf Ffühäer 9. 25. Juli 1926 begonnen. Kempten, 17. September 1926. Ostrans, Transport⸗ und Verkehrsgesell- 5. auf Blatt 22 553, betr. die Firma Sievers vorm. C. Ferrari, Lippstadt, der Berufung und der Tag der General⸗ sellschaft ist nach Lüdenscheid verlegt. 8 r. Herbert Dall, Kaufmann, zu 20. September. geschieden. Die Prokura des Alexander Keiligenstadt, den 23. September 1926. Amtsgericht (Registergericht.) schaft m. b. H. —: Durch Beschluß der Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und eingetragen: Die Firma ist i versammlung werden nicht mitgerechnet. Lüdenscheid, den 18. tember 1926. Hambur Bammann & Thiessen. Bezüglich des Busse ist erloschen. Das Amtsgericht. Gesellschafterversammlung vom 24. März Verwertungs⸗Aktiengesellschaft in BLippstadt, den 21. September 19226. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Das Amtsgericht.

Dall „Nordimport“ Kommandit⸗ Gesellschafters H. H. Ch. Thiessen ist Zu Nr. 558, Firma de Fontaine & 9 A 8 1926 ist die Fi eänd „Leipzig: 9 er Akti ; 8 8 1. 1 8 1 3 .H. Ch. Thiessen is Zu Nr. 558, ntai! 1“] erantwortlicher Schriftleiter 1926 ist die Firma geändert in Mester eipzig: Die Generalversammlung vom Amtsgericht. Aktien übernommen haben, sind: die Kes lenncgefs. E111 durch S vi eine Ein⸗ ö18 8E11““ Herborn, Dillkr. [68490] D Dr. n in Eeestss bura. burger Transport Gesellschaft ichard 26. hat die Herabsetzung des 8 Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Lüdenscheid. 168127 1““ Kaufleut eeeale Büterrechtsregister hin⸗ Haftumg: 8 ha Gef⸗ esrüh 2 nge 9* Sn Feletegier. P. it b Verantwortlich für den Anzeigenteil Preugschat, Gustav Rathke, Brockhagen Grundkapitals auf fünftausend Reichs⸗ Loburg. [68118] Ruͤdolph Friedrich Wilhelm Karstadt, In das Handelsregister A Nr. 908 i Nr Di Kom dit vi m S.eö age. 89 den. 11“ eE“ 2n S cin Stahl u. Zipp, Gesellschaft mit ”, Rechnungsdirektor Mengering, Berlin & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mark, in fünf Aktien zu je eintausend Im Handelsregister A ist heute unter Kaufmann, Dr. Walter Wilhelm Robert heute die Firma Witwe Carl Clever . 2 Sebte 8 9n009 he 8X Frorase 1 Hoser. Gesellschafter: gescheden. Der Ingenieur Fritz Fen schränkter Haftung, Haiern. Die Gesell⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) tung“, Der Sitz der Gesellschaft ist durch Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die Nr. 89 eingetragen worden: Curt Backe Ahlburg, Rechtsanwalt, Jean Kraus, Halver, und als Inhaber die Witwe Fark . 88 Ww begonnen; sie Sv Her⸗ Hannover ist zum EIEIEE schaft unter obiger Firma wurde heute hier rlag der E escs Veelten 9- den gleichen Heschlu nach Insterburg ver⸗ Herabsetzung ist durchgeführt. Der Ge⸗ in Loburg. Einzelkaufmann ist Curt Kaufmann, und Dr. George Suren, Clever, Ida geb. Lange, in Halver ein⸗ Evdeimetall, Pcherdemnstatt Clemens EEö Hoser, ö 6. BEE“ af. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 8 legt. urch denselben Beschluß ist selschaftevertzag ist durch den gleichen Be⸗ Sae Kaufmann in Loburg. Syndikus, he zu Hamburg. Die getragen. Dem Kaufmann Karl Budde Koch Söͤhne Nachfolger Bezüglich schaft hat am 14 ee vner e g s he⸗ ese schaft mit b v. er 8el. nehmens ist der etrieb einer Handlung ruch der Preußischen ru Beui Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ schluß im § 3 abgeändert worden. Loburg, den 16. September 1926. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: in Halver ist Prokura erteilt. 8 2 9 8. folger. Fengalich he September 1926 be⸗ tung (Beka): Durch Beschluß der e⸗ in Baumaterialien und Aandwirtschaft⸗ und Verla Hetiss ee rlcafe erlin, trieb eines Speditionsgeschäfts und ver⸗ 6. auf Blatt 23 174, betr. die Firma Das Amtsgericht. Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Lüdenscheid den 18. September 1926. es Inhabers H. Schiefer ist durc gonnen. sellschafterversammlung vom 17. April lichen Bedarfsartikeln. Stammkapital: Wilhelmstraße 2Z3. wandter Geschäftszweige. Das Stamm⸗ Idea Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Paul Braunschweig und Heinrich Althoff 1 Das Amisgericht.

kura sind erloschen. Reichsmark Geschäftsführer:

1“