1926 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

vom 4. 4. 25 unter Wp. 92/25 gesperrten Pilgramsdorf eingetragenen Hypotheken, bei 1 bezeschneten Forderungen, der Be⸗ tember 1926 sind die Gläubi er der im Magd 74 8 Vertpapiere sind ermittelt. und zwar: a) Abteilung III Nr. 5 in sitzer der unter II aufgeführten Aktie und Grundbuch von Czerwonken Er Nr. 59. ö“ Merneten, eeee nzeiger und Preußisch 1I70175] Beschluß. Talern, auf Antrag des Armenverbandes 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eheleute, eingetragen am 30. März 1853, Wülfel, vertreten durch Rechtsanwalt 19268 5 G. B. zu 3: des § 1568 B. G.⸗B., 8 & Verissung ꝛc. von Wertpapieren. 8 & srio, 73 8 1 Auf Antrag der Berliner Industrie⸗ ypothek von 900 ℳ, auf [70177] 71 Taler 5 Silbergroschen, unter klagten zur mündlichen Verhandlung des

[70439] die im Grundbuch von Pilgramsdorf Schuhfabrikant Arthur Opperskalski in - äber 8 8 E s B il 1“X“ t 114““ Erledigung. Die im Reichsanzeiger 80 däsaut Nr 67 für die Ortsarmenkasse zu Neustadt O. S. Die Gläubiger der Durch ö vom 17. Sep⸗ 18592 Eesede fahecd en e. ee r. 1 1 b L t E &e 2 9 E 5 Berlin, den 30. 9. 1926. (Wp. 92/25.) Höhe von 100 Talern, b) Abteilung III die Inhaber der unter III aufgeführten in Abt. III eingetragenen Posten: seine Ehefrau Ottilie Hauser, geb n Staatsanzeiger Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. 222 6 8 pe 8 100 le c) 1 Urkunden nees Feeie. h. ö 8 Nr. 6: Laler Kaufgelder für früher in Lahr in 1 bie rinh. 1“ 1111““ eilung 4 in Höhe von in dem am 17. Februar 1927, vorm. die Christian und ti Ottili J a Ae. 8 8 G 1I, esasa. Wüsne Nnn rean dit Henenaetzenen z ver 2 f 3 8818 i 1n Vüec lig Rüegehcg geb. Burdak in Hann. 8 ö1X1X1“ Berlin, Freitag, den 1. Oktober .“ er ufgebotssache illiam Lec zu ilg 2 6 dur en immer Nr. „stattfindenden Aufgevots⸗ 2 vnter Nr. 7. aler Darlehn für Dr. in i 8 —————— 5 eesheeiz 8gg See 1 wird der Beschluß vom 27. Juli 1926 Riechtsaswalt Dr. Streich in Goldberg kermin ihre Rechte anzumelden bezw. die den Wirt Martin Scherotzti aus Tezeiier Anbtrns Pehnnn &Er Mbinkan b 1. Untersuchungssachen. 2.₰ 9 9 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. über die Verhängung der Sperre auf⸗ in Schlesien. 2 Der devggzekemete Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Laszmiaden, unverzinslich eingetragen früher in Magdeburg, auf Grund: zu 9 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. gehoben. über die im Grundbuch von Töppendor Berechtigten zu I mit ihren Rechten aus⸗ am 30. März 1853, 3. unter Nr. 9: 150 des 1565 B G.⸗B. zu 2: des § 1333 3. Verkäufe Verpachtungen Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. e verrenKe eneün. den 16. Sep⸗ E2 ““ 51 8 1 geichlassen und die zu II und III bezeich⸗ 5 I 2* *% seit dem B. 8. des 8 G. 9 1 8 - 9. . 8 . ember 1926. eilung unter Nr. ezw. Nr. 6 neten Urkunden für kraftlos erklärt werden. 6. Apri verzinslich, für den Wirt zu 4: de 156 G.⸗X 5: engesellschaften Anzeigenpreis für den R einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene anntmachungen. Amtsgericht. Abt. 9. für die am 27. Dezember 1901 geborene Neustadt O. S., den 21. Sep ember Ludwig Malessa und seine Ehefrau, 2 §§ 155 1n 21568 269 S2 ,Ghg 3 8 Konmandütgeselnchesten au tbent een de Seegexe. 92 28-8 F eri elbenn E“ 88 11. Privatanzeigen. [70170] hehtnesece whäagr elle Meier. jetzt E1 1926. Das Amtsgericht. 8 E“ Pogorzelsti. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die 1 = egg.gh v der schaht r am 1. Februar 1878, 4. unter Nr 10 a: Kläger bezw. Klägerinnen laden die Be⸗ 88☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ant, Kommanditgesellschatt auf Aktien Grundstückseigentümers, Gastwirts Ernst. Der Generaldirektor Carl Tuchscherer Nr. 10 b: 62 Taler 15 Silbergroschen, Rechtsstrei lvi 1 8 i Berlin C. 2, Poststraße 1, vertreten Meier zu Töppendorf. 3. Der Hypotheken⸗ in Ohlau hat das Aufgebot des verloren⸗ Vaiererbteil, zu 5 % verzinslich, für die Peeeestefite 8 dfns ver. 88 2 2 teler 2 b .0. 9 * 7 Dteil, 2 2 3 8 ( 9 8 4 4921 1 .3 b ee brief seer die im Grundbuch von Ulbers⸗ gegangenen Grundschuldbriefes über die Henriette C rost, 5. unter Nr. 11: 29. Novembur 2989 8 8 Versteigerungserlös aus der am 4. März [47263. Bekanntmachung. [[70020] Bekanntmachung. 70448] Berichtigung. Bankier Hermann Zeidler, Prozeßbevoll⸗ dorf Blatt Nr. 214 in Abteilung III im Grundbuch von Potsdam, Nauener 200 Taler Kaufgelderrückstand für die 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung 2 Aufgebote Ver⸗ 1926 erfolgten Zwangsversteigerung an Bei der am 10. Jult d. J. erfolgten Die Nationale Automobil⸗Gesell. Bei der Veröffentlichung der beiden 8 2 den Kläger ausgezahlt wird. Zur Auslosung von Kreisanleihescheinen schaft Aktiengesellschaft in Berlin⸗ Bilanzen der Zeva⸗Attiengesellschaft

ächtigter: Rechtsanwalt Ernst Littmann unter Nr. 1 für die Schulkasse zu Ulbe Vorstad zeschwi 8. Ihlsti 8 . 1 ee Se kr. 1 zu ers- Vorstadt Band 18 Blatt 586 in Ab⸗ Geschwister Charlotte, Justine, Marie durch einen bei diesem Ge 3 Akti dhenae hete ebchrftrag⸗ 8 Eird dorf eingetragene Hypbthek von 200 teilung III unter Nr. 1 eingetragene und Henriette Kuberka und Johann ö P.esbcht wgalassenen 1 i⸗ d undsa e mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (Kreisobligationen) des Kreises Oberschöneweide hat die Spruchstelle für 1924 und 1925 sind die Jahres.⸗ des Aufgebots e frhon dende 88 Talern, auf Antrag des Gesamtschulver⸗ Grundschuld über den Preis von Lorenz, eingetragen am 10. März 1894, vertreten zu lassen. 1—— 2un n, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Angerburg sind folgende Nummern ge⸗ gemäß § 43 Nr. 2 des Aufw.⸗G. mit dem zahlen verwechselt worden, so daß also 8 Kraftl ge ler sverfa bandes Ulbersdorf, vertreten durch den *0 00 ½ o kg Feingold beantragt. Der 6. unter Nr. 12: 50 Taler, zu 6 % ver⸗ Magdeburg, den 29. September 1926 1 gericht in Goldap auf den 3. De⸗ zogen worden: Antrage auf Entscheidung angerufen, daß die veröffentlichte Bilanz für 1924 für venlest 5 *S 20 der er. Benag. Verbandsvorsteher. wieder vertreten-/ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, zinslich, Darlehen für Johann ÜUlkahn Gerichtsschreiber des Landgerichtt. Zustellungen nu. dergl. zember 1926, vormittags 9 Uhr, V. Emission. die Barabfindung, die sie zum 1. Januar 1925 in Frage kommt und die veröffent⸗ eElbeschiffabrts gesalne durch den Justizrat Weil in Goldberg in spätestens in dem auf den 3. Dezember aus Malkiehnen, eingetragen am .“ 8 geladen. Die öffentliche Zustellung ist A. 2 Stück à 1000 Nr. 61 und 77, 1927 an Stelle der Genußrechte ihrer lichte Bilanz für 1925 für 1924. schaften. Akigen ellschoht in S. Schlesien. 4. Der Hypothekenbrief über 1926, mittags 12 Uhr, vor dem 10. März 1894, 7. unter Nr. 13: [70195] Oeffentliche Zustellung. [701991 Oeffentliche Zustellung. durch Beschluß des Amtsgerichts vom B. 1 à 500 33, 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1919 in 70459 Nr. 21 824 49 958 5½096 27 803 die zu 1.2 bezeichnete Hypothek von 300 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 30 Taler 20 Silbergroschen, zu 5 % ver⸗ Der minderjährige Herbert Überscher In der Zivilprozeßsache der minderj. 17. September 1926 bewilligt. C. 9 à 200 57 114 128 Höhe von 70 % des Nennwerts des Genuß⸗ Nachtrag zu der Bekanntmachung vom über je 1600 berbdten un din Mark. Die Gläubiger bezw. Rechtsnach⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden zinslich seit dem 23. Oktober 1865, und in Alsleben a. S., vertreten durch das Gerda Eilzer in Meißen, gesetzlich ver⸗ Goldap, den 22. September 1926. 95 56 33 113 97 und 94. frechts gewähren will, dessen Zeitwert nicht 25. September 1926, betr. Generalver⸗ G“ 8 * verbb f2 stun 88 ⸗folger der zu I bezeichneten ypotheken und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 2 Taler 17 Silbergroschen für den Kauf⸗ Kreisjugendamt des Mansfelder See⸗ treten durch ihren Vormund, das Juͤgend⸗ Neumann, Justizobersekretär, Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗ unterschreitet. sammlung von Brünings⸗Saalbau & 18“ er 38 eine 1 t. sowie die Inhaber der zu II ezeichneten die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ mann Adamia in Lyck am 10 März kreises in Eisleben, klagt gegen den amt Meißen⸗Stadt, Klägerin, gegen den Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. anleihescheine den Inhabern hiermit zum Berlin, 27. September 1926. Kruses Wilhelmsgarten Aktiengesellschaft cötsg 9 88 8 1 Urkunden werden spätestens folgen wird. 1894 eingetragen, mit ihren Rechten polnischen Arbeiter Stefan Stephanski, Schlosser Ernst Karl Rugel, zuletzt in 1. Januar 1927 kündigen, bemerken wir, Spruchstelle beim Kammergericht. zu Braunschweig. * gs eee 9 eg in dem auf den 6. November 1926, Bots dam, den 25. September 1926. hierauf ausgeschlossen. Der Frau Luise zuletzt in Sulzbach bei Apolda wohnhaft ; Coswig i. Sa., jetzt unbekannten Auf⸗ [70200] Oeffentliche sdaß die Kapitalbeträge gegen Einsendung Auf die Tagesordnung der am 22. Ok⸗ 8 - Geroiin 6 teilschei u“ vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Amtsgericht. Abt. 8. Marzian, geb. Malessa, aus Judzicken gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, enthalts, Beklagten, wegen eines An⸗ Die Firma Stempel & Co. in Leipzig, der Anleihescheine mit den dazugehörigen [69674) Bekanntmachung tober 1926, vorm. 11 Uhr, stattfindenden hacen 8 ne wird von dem Gericht 8. Zimmer Nr. 2 b 8 wird die Geltendmachung ihrer Rechte auf Grund der Behauptung, daß der spruchs aus unehelicher Vaterschaft, wird Mittelstraße 18 ““ Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Generalversammlung wird unter Nr. 8 Dan vr 8 e afechr 11““ anberaumten Aufgebotstermin ihre An⸗ 8 Aufgebot. . 1 bezüglich der in Abt. III unter Nr. 9 Verklagte der ledigen Ida Uberscher in der Beklagte zur Fortsetzung der münd⸗ Rechtsanwälte Dr. Liepmann und .1927 ab bei der Bank der Ostpreußischen 8 Dreg6 .e hnn Barablösun ““ noch folgendes nachträglich gesetzt: a 8 ö sprüche und Rechte anzumelden und die Der Arbeiter Friedrich Wilhelm eingetragenen Post vorbehalten. Alsleben a. S. in der gesetzlichen 1 ichen Verhandlung auf den 12. No⸗ u in Leipzig, klagt gegen den Landschaft in Königsberg, Pr., und bei der lt. Beka e g Dentschen Reichs. Nr. 8: Satzungsänderung 8 der en 24. September 1926. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls der Schäfter Rin Welsleben sowie der Amtsgericht Lyck. Empfängniszeit, d. i. vom 5. 1. bis 6. 5. vember 1926, vorm. 10 % Uhr, Reisenden Otto F scher, früher in hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang 8. 75 30 März 1926 Statuten). 70172] der erechtigten mit ihren An⸗ Arbeiter August Hellie und dessen Ehe⸗ 70187 J“ 1924, geschlechtlich beigewohnt hat und vor das hiesige Amtsgericht, Zimmer 76, Leipzig, Pfaffendorfer Stvaße 20, jetzt genommen werden können. Die Verzinsung ne. ur 1. btr 1926 e. Braunschweig, den 30. September1926. Zu Aufgebot vom 4. September 1926 sprüchen und Rechten und die Kraftlos⸗ frau, Bertha geb. Ulrich, daselbst, Pro⸗ 1 8 Ze, daher als Vater des Klägers gilt, auf geladen. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ der ausgelosten Kreisanleihescheine hört kündigt 1 4 % Anlei ber. 98 Brünings⸗Saalbau & Kruses in Nr. 210 wird berichtigend vermerkt 1 der Urkunden erfolgen wird. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jen⸗ Durch Ausschlußurteil vom 17. Sep⸗ Zahlung einer im voraus zahlbaren Kötzschenbroda, am 27. Sept. 1926. hauptung, dem Beklagten beim Engage⸗ mit dem 1. Januar 1927 auf. ündigten % Anleihe der ehem. Wilhelmsgarten Akt. Ges., Braun⸗ 15b „Gpoldberg, Schlesien, den 10. Sep⸗ rich Schönebeck, 2. die Witwe Dorothea tember 1926 sind die Gläubiger der im Pntorbehes ebosiris. Forichtsschrei des Amfegerichts 4 als Reisenber i mar I 8 r i9⸗ Jacobiwerk Aktiengesellschaft in * 4 54 * daß die Nummern der verlorenen Wert⸗ b 1926 G 84 3 8 1 1II 8 n⸗ 1 B Unterhaltsrente von vierteljährlich 75 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ment als eisender im Januar 1926 eine Angerburg, den 16. Juli 1926. Meißen von 1898 gestattet und den schweig. paviere 12 641/2, nicht 1264 ½ lauten. kember 1926. 8 Schubarth, geb. Weber, in Wulfen sowie Grundbuch von Czerwonken and 1 Cünfundsiebzig) RM, und zwar vom ˖——‧·—ßu Musterkollektion und 40 RM übergeben Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg. ifs e. 2 Der Aufsichtsrat. - 1“ 1— 89 1 Sh 28 3 W B 2 8 —: b 1b 8 Fr .s Qh6 trag für jede Teilschuldver⸗ 1 1— Aufgebotstermin wurde bestimmt auf: Amtsgericht. die Erben des Bergmanns Wilhelm Blatt 24 Abt. III: a) unter Nr. 2 e: Tage der Geburt biz zum vollendeten [70196] Oeffentliche Zustellung. zu haben, dieser aber für die Klägerin Ablösungsbetrag 1 Richard Brauwers, Vorsitzender Dienstag, den 5. April 1927, vor⸗ „1⸗ 8 Schubarth, Prozeßbevollmächtigter: 48,85 für Fritz Nagorny in Chzer⸗ 16. Lebensjahre. Zur mündlichen Ver⸗ Gegenüber dem Kaufmann Ernst nicht tätig geworden und deshalb zur ³☚̈ ———breibung mit RM 64 festgesetzt; hierzu ens hes d.- mittags 10 Uhr, vor dem Bad. Amts⸗ [70179] Allufgebot. Justizrat Hermann, Schönebeck a. E., wonken auf Grund des Erbauseinander⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Schröder, Inhaber des Bankgeschäfts Rückgabe der Kollektion als guch des kommen 3 % Zinsen sür 1926 abzüglich [70460]) Bekanntmachung. gericht Säcingen Nr. 25 Der Besitzer Gottfried Arndt aus haben das Aufgebot zum Zwecke der setzungsvertrags vom 61 10. November Verklagte vor das Thür. Amtsgericht in Ernst Schröder in Frankfurt a. Oder, Geldes verpflichtet sei. Die Klägerin be⸗ 5 K dit ell⸗ Kapitalertragssteuer = RM 2. Die den * Die Aktionäre der Kleinbahn⸗SAktien⸗ Säckingen den 16. September 1926 Maltiehnen, vertreten durch den Rechts⸗ Ausschließung folgender . be⸗ 1890 und 25. Januar 1892, b) unter Apolda auf Mittwoch, den 17. No⸗ uletzt wohnhaft gewesen in Blankenese, antragt: Der Beklagte wird verurteilt, . ommanditgef Altbesitzern zustehenden Genußrechte gesellschaft Wolmirstedt⸗ Colbitz Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. anwalt Dr. Zimmermann in Lyck, hat antragt: Zu 1 des Darrbesitzers Nr. 3: 62,43 für Fritz Nagorny in vember 1926, vorm. 8 ¾ Uhr, ge⸗ ibt der Konkursverwalter Otto Lehnick kostenpflichtig und in vorläufig vollstreck⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ werden ebenfalls in bar abgegolten, und werden hiermit zu einer auf Donners⸗ VZW“ 8* sdas Aufgebot zur Ausschließung der A. Knobbe in Groß Salze als Czerwonken auf Grund der Schuld⸗ laden. n Frankfurt a. Oder als Verwalter in barer Form folgende Musterkollektion an * zwar in Höhe von 65 % ihres Nennwerts, tag, den 21. Oktober 1926, 3,30 Uhr N7ol71] Aufgebot. Gläubiger folgender auf dem Grund⸗ Gläubigers der im Grundbuch von urkunde vom 13. April 1896, c) unter Apolda, den 25. September 1926. dem über das Vermögen des Schröder sie herauszugeben 1 Modell 726 P gesellschaften und Deutsche d. s. für jede Teilschuldverschreibung nachmittags, im Kreisbaus zu Wolmir⸗ Der Dr. phil. Otto Salle in Berlin⸗ buchblatt des ihm gehörigen Grund⸗ Welsleben Band III Blatt 113 Abt. II Nr. 5: 250 Kaufgeld für Kaufmann Slofsarek, seitens des Amtsgerichts in Frankfurt dann Hd. V. m / Brustzwickel, je 1 Paar . NRM 32,50. Die Spruchstelle hat ent⸗ stedt stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Dahlem, Li.. str. 5, hat das Auf⸗ 8 stücks Malkiehnen Nr. 23 eingetragener Nr. 11 eingetragenen Kautionshypothek Alexander Brasch in Rhein auf Grund Justizsekretär des Thür. Amtsgerichts. u Socken 698, 1005, 801, je 1 Taschen⸗ Kolonialgefellschaften. schieden, daß durch die Barabfindung in neralversammlung eingeladen. gstr. 5, v. Hypotheken: Unter Abt. III Nr. 1 a für von 149,99 ℳ, zu 2 des Arbeitsmannes der Schuldurkunde vom 27. Februar 1902 30. Auaust 1926 die Erklärung ab: Die tuch 1104, Olymp 4303, 167

C de 5 4 7 1 der Aktie Nr. 3924, lautend über 1000 5 88 8. d XAX“ 8. oder, falls dieser Höhe der Zeitwert der Genußrechte Tagesordnung: 8 vv Karl Wawrzyn über 5 Tlr. 20 Sgr., Gottfried Richter in Eickendorf als mit ihren Rechten hierauf ausgeschlossen. [67047] Oeffentliche Zustellung. 8 für Sie im Grundbuch von Fürstenberg er dazu nicht in der Lage ist, hierfür 16,20 Kaliwerke Steinförde A. G. Die ertolgt ab 1. Oktober 1926 gegen 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ ; . 2 2 2. 83 9

nicht unterschritten wird. Die Einlösung nung für das Geschäftsjahr 1925 und

der Firma Chemische Fabriken vorm. unter Abt. III N f ; ; ; 1 8 85 6u“ 9 b 8 1 Abt. r. 1 b für Daniel Gläubigers der im Grundbuch von Amtsgericht Lyck. 8 d hri a. Od 1 näm⸗ Reichsmark zu zahlen. Er wird weiter früunas . folgt 1 See . dit,ge- un Uercdingen, Wawrzyn über 5 Tir. 20 Sgr⸗ unter Eickendorf Band VI Blatt 179 in XX“ Ee isf Benn hevacheen ig. vernreikt, 49 9899 n,eölen Der Be⸗ Colscat ne Janir 1987 nech ar 9g Enreschung der Mämkel und der dau. eahnteng den Reöscinses den

8 1 s Abt. III Nr. 1e für Friedrich Wawrzyn Abt. III unter Nr. 1 eingetragenen L. gr. atgraC. 1“ ugendamt in Cöthen, klagt gegen den ung 3 Nr. 1: 6000 ℳ, Band 14 Blatt klagte wird zur mündlichen Verhandlung der Verord 29. November 1925 gehörigen Erneuerungsscheine bei der Ge⸗ 31. Dezember 1925. wird aufgefordert, spätestens in dem auf über 5 Tlr. 20 Sar ter Ab Hypothek 25 Tal Eer Durch Ausschlußurteil vom 22. Sep⸗ 5 gt. 8 3 1 . 1 s A er Verordnung vom ovember sellschaftskasse sowie der Commerz⸗ 1 2 den 30. Dezember 1926, vormittags Her Tlr. 20 Sgr., gunter 8b Hypothe von 25 Talern preuß. Kurant. tember 1926 ist der Hypothekenbrief über kechaniker Werner Lüders in Cöthen, .611 in Abteilung 3 Nr. 10: 7000 ℳ, des Rechtsstreits vor das Amtsgeri bar ablösen und hat die Spruchstelle an⸗ d Privat Bank Akti sellschaft 2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Nr. 1d für Charlotte Wawrzyn vereh. Die Gläubiger werden aufgefordert, die im Grundbuch von Strascewo Bl. 108 mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu nspruche ich nicht für Ihre Konkurs⸗ Leipzig, Peterssteinweg 8 II, Zimmer 116, gerufen. [700211 visteenen g.. 55 stand und den Aufsichtsrat der Gesell⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Nechie EEE“ L14““ EEEEb11“ S ieh. üa;. die Aet. Tnn F“ Fefür ““ b Fea; . Krieg Il,gne. deneg. von Znir aus⸗ 4. ee Sasreone Fr2eg :. Iet h Eelle, den 26. September 1926. 38 Henichund See 1““ B gaft für VCE“ 1 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, über 5 Tlr. 20 Sar. unten dee en ve⸗ zercht ryr, vor Westpreußische Landschaft in Königsberg von der Geburt 4. Juli 1926 an FIsren Hem eeeeeherere . Oberlandesgericht. Spruchstelle. 26 1 Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ e 1 ee. gen, 5 Tlr. Sgr., unter Abt. III dem unterzeichneten Gericht ihre Rechte Westpreuß 8 3 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre un⸗ ffentlichen Zustellung wird diese Er⸗ —Leipzig, den 29. September 1926. 1926 auf. ; 8 sichtsrats. der Nr. 3 für Charlotte und Juste Wawrzyn anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren bZW von 2100 beschadet etwaiger Ansprüche aus § 1708 klärung bekanntgemacht. Acherse h. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (69652) 8 v b die 4 99 4. Verschiedenes. 1 Uerdingen, den 22. September 1926. 1*, 90 Ar. gemäß § 1170 B. G.⸗B. be⸗ Rechten ausgeschlossen werden. Stuhm, den 22. September 1926 Abs. 2 B. G.⸗B. und einer infolge ver⸗ II. 3/26. 2 ; E Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbrän Teilschuldverschreibungen unserer " Wegen Teilnahme an der Versammlun 1 A bht 2 20. antragt. Die Gläubiger werden auf⸗ Schönebeck a. E., 24. Sept. 1926. Stuhm, Sne A. en MWD⸗ änderter Umstände etwa notwendig Blankenese, den 27. September 1926. A. G., Frankfurt a. M. Dresduer Gasmotorenfabrik vorm. und Ausübung des Stimmrechts wird au 8 mtsgericht. gefordert, spätestens in dem auf den Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. werdenden Erhöhung oder Herabsetzung der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gemäß § 43 Abs. 2 des Aufwertungs⸗ Moritz HilleAnleihe vom Jahre §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags 170174. Aufgebot 6. Dezember 1926, vormittags— —— [70189] Rente eine im voraus zu entrichtende —— 4 Verlofung R. gesetzes beabsichtigen wir, die Genußrechte, e. 2 8 berwiesen.

Herrn Karl Rahmöller Prokurist 10 Uhr, vor dem unterzeichneten [70182 2 Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom 22. Sep⸗ Geldrente von vierteljährlich 75 Rs bazh [70197] Oeffentliche ustellung. 8 die den Altbesitzern der nachstehenden -vaer Fücher a Winseh ern⸗- Magdeburg, den 30. September 1926. in 2 8 2 n 8- 8 Gericht, Zimmer 116, anberaumten Die Ehefrau Sindt verw. EckIsmann jember 1926 ist die für die Geschwister zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ Die Hausangestellte Emma Westphal, 3 Obligationsanleihen: 2 1907, be g- Anleihe vgm Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: in in eg be 1“X“ Wersichon uns Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ in Probsteierhagen hat beantragt, den Edmund, Karl, Emilie, Friedrich und träge sofort, die künftig fällig werdenden Charlottenburg, Kantstraße Nr. 88, klagt von ertpapieren. 1. 4 % Bindingsche Brauereigesellschaft, Jahre 2 bei denen gemäß Be⸗ Dr. Frhr. von Dobeneck. auf sein Leben ausgestellte Fersicherungs⸗ melden, widrigenfalls ihre Aus⸗ verschollenen Musketier Karl Ecks⸗ Ludwig Brehm aus dem not. Kaufvertrag am 4. Oktober, 4. Januar, 4. April und gegen den Dr. Walter Meißzner, jetzt Anleihe vom Jahre 1895, kanntmachung, im Deutschen Reichs⸗ hõõol7j schein Nr. 3 763 325 vom 22. 8. 1924 schließung mit ihren Rechten erfolgen mann, zuletzt wohnhaft äin Probsteier⸗ vom 10. 10. 1845 auf dem Grundstück 4. Juli eines jeden Jahres, 2, dem Be⸗ unbekannten Aufenthalts, früher in Char. Die Bekanntmachungen über den 2. 4 % Hoßbierbrauerei, Schöfferhof K anzeiger Nr. 75 vom 30. März 1926 an l Kraftloserklärung von Aktien über Eꝛ 10 000 abhanden gekommen. wird. hagen, für tot zu erklären. Der be⸗ Stuhm Bl. 568 in Abt. II Nr. 1 ein⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ lottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 54, Verlust von Wertpapieren befin⸗ Frankfurter Bürgerbrauerei Ä. G. Stelle der Genußrechte eine 80 %ige Die Aktionäre d g Geseglsch ft find Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Lyck, den 21. September 1926. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, getragene Prostation für kraftlos erklärt zuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig voll⸗ unter der Behauptung, daß dieser ihr aus den sich ausschließlich 8 Unter⸗ vorm. Brauerei Essighaus vorm. Zusatzaufwertung gewährt wird, auf d 1 B 44 85 tsch gefordert, sich binnen 2 Monaten ab Amtsgericht. sich spätestens in dem auf den 2. De⸗ worden. 8 streckbar zu erklären. Der Beklagte wird einem Dienstverhältnis noch 125 ein⸗ abteilung 2. Fritz Eurich A. G., Anleihe von 1895, die neuen Reichsmarknennbeträage abge, durch Bekanntmachung im Deutschen

bea Reichsmark 1““ à. 88 Bierbrauere Schöfferhof⸗Drei. enpelte werden. Die Spruchielle hat Reichäaneiger vom 12. Junt, 2. Jult

heute bei uns zu melden, widrigenfalls “” zember 1926, vormittags 10 Uhr, S Sep 2 hiermit zur mündlichen Verhandlung des hundertfünfundzwanzig die Urkunde für kraftlos erklärt und neu (70180] Aufgebot. 8 vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ E1“ 8 8 85 Rechtsstreits vor das Anhaltische Amts⸗ schulde und die Invalidenkarte grundlos [70232]1 Berichtigung. königshof vorm. Konrad Rösch, An⸗ entschieden, daß die Zusatzaufwertung in lt Hapiermark Akti ausgefertigt werden wird. Der Besitzer Hermann Klein aus beraumten Aufgebotstermine zu melden, 1“ gericht in Cöthen zu dem auf den 15. No⸗ einbehalten habe, mit dem Antrage, zu In der Nr. 223 d. Bl. muß es in der leihe von 1891, dieser Höhe den Wert, den diese Genuß⸗ i en, fchli W Se sn-” ben Stettin, den 27. September 1926. Przytullen hat das Aufgebot des ver⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ [70191] vember 1926, vormittags 9 Uhr, erkennen: der Beklagte wird kosten⸗ Bekanntmachung der Hannoverschen 4. 84 Hho sbterbmneres Schöfferhof rechte zurzeit haben, nicht unterschreitet. bis vngee s äts. .““ 88 O 3

Germania v. 1922 Versicherungs⸗Aktien⸗ loren gegangenen Hypothekenbriefs über folgen wird. An alle, welche Auskunst. Es klagt die Arbeiterfrau Emma anberaumten Verhandlungstermin geladen. pflichtia und vorläufig vollstreckbar ver⸗ Landeskreditanstalt unter dem Buch⸗ A. G., Mainz, Anleihe von 1902, Die Reichsmarknennbeträge lauten für fer 1— 2 ac⸗ in Hannover, 8 Gesellschaft zu Stettin. die auf dem Grundbuchblatt des Grund⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen Kluwe, geb. Karohl, in Guhringen, Cöthen, den 16. September 1926. urteilt, an die Klägerin 125 RM nebst staben C statt 034 richtig 043 heißen. zustehen, durch eine Barabfindung ab⸗ Neubesitzstücke bei jeder Teilschuldver⸗ hens. . bnn 8 “”

8 deeehedne stücks Przytullen Nr. 14 in Abt. III zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ öbe Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Mai 8 vncas zulösen. schreibung von PM 1000 auf RM 150 Rei See verß tien Faender zen, [70173] Aufgebot..— Nr. 3 für den Fischereipächter August forderung, spätestens im Aufgebots⸗ Bandow in Elbing, gegen ihren Chemann, 1926 zu zahlen und ihre Invalidenkarte [70544] 1 Wir haben die Spruchstelle für Gold⸗ und von PMN 500 auf NaM 75 sowie unter der Androhung, daß diesenigen Aktien, Der Malermeister Heinrich Rohwer Reiß in Ropehlen eingetragene, zu termine dem Gericht Anzeige zu machen. den Arbeiter Gustav Kluwe, unbekannten [70201] Oeffentliche Zustellung. herauszugeben. Zur mündlichen Verhand⸗ „Dem Provinzialverbande von Sachsen bilanzstreitigkeiten bei dem Oberlandes⸗ für Altbesitzstücke bei PM 1000 auf die nicht bis zu diesem Zeitpunkt einge⸗

in Nortorf, Markt, vertreten durch 5 vH verzinsliche Darlehnsforderung Schönberg (Holstein), den 22. Sep⸗ Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Die Zuschneiderin Hedwig Schnierle, lung des Rechtsstreits wird der Beklagte ist das Recht zur Ausgabe von Schuld⸗ gericht in Frankfurt a. M. angerufen, um RM 230 und bei PM 500 auf Reichs⸗ reicht sind, für kraftlos erklärt werden. Rechtsanwalt Dr. Carstens in Nortorf, von 1000 beantragt. Der Inhaber tember 1926. 5 Grund des § 1567 B. G.⸗B. Die geb. Jäger, in Naumburg a. S., Maien⸗ vor das Amtsgericht Charlottenburg, verschreibungen auf den Inhaber im den Zeitwert der Genußrechte festzusetzen. mark 115. Die Abstempelung erfolgt Innerhalb der oben erwähnten Frist hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Das Amtsgericht. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ mauer 22, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ I. Stock, Zimmer 134, auf den 9. No⸗ Inlande für Zwecke der Sächsischen Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1926. bei den vorgenannten Stellen gegen Ein⸗’sind nicht eingereicht nominell 660 000 gegangenen, am 19. Februar 1926 fällig stens in dem auf den 18. Februar —V— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor anwalt Dr. H. Aicheler, Offenbach a. NWa., vember 1926, vormittags 9 Uhr, Provinzialbank bis zum Betrage von Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbräu reichung der Mäntel und der dazu⸗ auf Papiermark lautende Aktien, und gewesenen Wechsels, an eigene Order 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem (701831 8 88 das Landgericht, I. Zivilkammer, auf den klagt gegen den Zuschneider Josep geladen. 5 000 000 Reichsmark (1 Reichs⸗ .G. gehörigen Zinsscheinbogen. Gegen letztere zwar die Nummern: 601 bis 605 4604 über 63 RM, welcher von dem Maurer⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 116, Durch Ausschlußurteil vom 24. Sep⸗ 10. Dezember 1926, vormittags Schnierle, früher in Offenbach a. Main, Charlottenburg, den 18. Sept. 1926, mark = ½1 h 1Kg Feingold) mit einer S. Weinmann. A. Müller. werden im Laufe des Monats Oktober 4605 4616 4631 4637 4638 4647 4648 meister Markus Ehlers in Timmaspe anberaumten Aufgebotstermine seine tember 1926 ist der abhandengekommene. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Senefelderstraße 52 bei Kiefer wohn⸗ (Unterschrift), Verzinsung von 7 % und einer Tilgung neue Zinsscheinbogen, mit Zinsschein 4676 4677 4678 4679 bis 4694 10259 Anfang des Jahres 1926 ausgestellt, von Rechte anzumelden und die Urkunde von der Firma Bonadt in Berlin, einen bei diesem Gericht suge assenen haft, jetzt ““ unter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. von 1 ½ % verliehen worden. [691400 Bekanntmachung. für 1926 beginnend, ausgereicht. Wegen bis 10268 12003 12004 12005 12015 dem Landmann Hermann Endelmann in vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Elbinger Straße 54, blanko ohne Be⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten der Behauptung, daß die Ehe zwischen den . Merseburg, im September 1926. In Gemäßheit des § 44 des Auf⸗ der Zinsenzahlung für 1925 für alle drei 12020 12067 12081 bis 12085 12092 big Kathenstedt angenommen und von Chlers erklärung der Urkunde erfolgen wird. nennung des Ausstellers akzeptierte, am vertreten zu lassen. 6 R 104/26. Streitteilen am 15 Oktober 1925 von [70190] Oeffentliche Zustellung. Der Landeshauptmann wertungsgesetzes geben wir hierdurch be⸗ Anleihen wird auf die Bekanntmachung 12111 12113 12171 12174 12175 12313 dem Landgericht Halle a. Saale peschicden 8 Der Rechtsanwalt Dr. Look in Düssel⸗ der Provinz Sachsen. kannt, daß wir an Stelle der Genußrechte im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 3 vom IB1A“ EEöäö

an den Antragsteller Rohwer weiter⸗ Lyck, den 24. September 1926. 16. Januar 1926 ausgestellte Wechsel]· Elbing, den 25. September 1926. 1 6 4

gegeben worden ist, beantragt. Der In⸗ Amtsgericht. über 1200 für kraftlos erklärt worden. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und der Beklagte für den allein ildigen dorf, vertreten durch sich selbst, klagt gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwertungs⸗ 5. Januar 1926 verwiesen. R vi⸗ 1 2

Teil erklärt worden sei, der Beklagte gegen die Eheleute Karl Schreyeck, (70440)0 Bekanntmachung. gesetzes zum 1. Januar 1927 eine Bar⸗ Dresden, den 30. September 1926. ““ Aktien werden 1 .

g-e Seenee hni7 ua songe weder für die Klögetin noch fuͤr san früßer in Düßselborf Die am 1. Oktober 1926 fälligen ginsen abfe Höhe von RaM 60 pätestens in dem auf Mittwoch, den mtsgeri erlin⸗Mitte. 70192] Oeffentliche Zustellung. oge weder für di in noch f. 1 rüher in Düsseldorf, jetzt unbekannten e am 1. Oktober 1926 fälligen Zinsen abfindung in Höhe von ir jeden jlle⸗ f nn 8 20. April 1927, vormittags (70181] ZIb1. Abteilung 216 F. 236. 26. Die Ehefrau Marianna Leimkühler, Kind, die Klägerin verlangt für sich mit b Aufenthalts auf Grund Leihvertrags vom der 8 % igen Teilschuldverschrei⸗ Genußschein der 4 % Anleihe von Nle Werke Artjengefelschaft. as A. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten „„I. Es werden aufgeboten: 62 G 87 eb. Zygenda, verw. Kaszubowski, Ham⸗ dieser Klage eine monatliche Unterhalts⸗ 11. Mai 1925, mit dem Antrag, die Be⸗ bungen der Provinz Niederschlesien 1906 und RM 4.20 für jedes Genuß⸗ Bahrenb. vee; hn „Cebece“ A. G. Wäsche⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermin biger folgender Hypotheken: a) Blatt 3 (701844 8 2„, burg, vertreten durch die Rechtsanwälte rente von 50 Reichsmark, über deren klaaten kostenpflichtig zu verurteilen, an von 1926 werden gegen Einreichung der recht der 5 % Anleihe von 1920 gewähren. und Schürzenfabrik, Hannover seine Rechte anzumelden und die Urkunde Schnellewalde, Abteilung III Nr. 3, Durch Ausschlußurteil vom 24. Sep⸗ Dre. Klü mann, Behn, Mathier, Pauly, Angemessenheit beruft sie sich auf das den Kläger ein Eßzimmer, bestehend aus betreffenden Zinsscheine mit den auf diesen Für das Jahr 1926 bleibt den In⸗ Odeonstraße 1 vorzuleg⸗ 88 ; ö. 200 Taler Terminsgelder für die Ge⸗ tember 1926 ist der verlorengegangene 8 sch, klagt gegen ihren Ehe⸗ Zeugnis der Polizeiverwaltung Offenbach Büfett, Kreden jer; Rei a habern von nu [70447] 6987. zulegen, widrigenfalls die Kraftlos b 3 g 8 g Grimm, Brasch, klagt gegen ihren tt. Kredenz, Vitrine, Standuhr, aufgedruckten Reichsmarkbeträgen unter in von Genußrechten ihr Anspruch [69873] erklärung der Urkunde erfolgen wird. schwister Anna 8 Matzner und Hans Wechsel vom 28. September 1925 über mann Friedrich Heinrich Leimkühler, (Main), mit dem Antrage auf Ver⸗ Ausziehtisch, sechs gobelingepolsterten Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer auf den ihnen etwa zukommenden Anteil G. Schaeuffelen’sche Papierfabrik Landwehr & Schultz Elektrizitäts Nortorf, den 24. September 19729. Georg Matzner, seit dem Jahre 1851 1238,90 RM, fällig am 28. Oktober unbekannten Aufenthalts, auf Grund des urteilung des Beklagten, an die Klägerin Stühlen und Fvei gobelingepolsterten außer bei der Landeshauptkasse von Nieder⸗ am Reingewinn des Geschäftsjahres in Liquidation, Heilbronn, N. Aktiengesellschaft, Amtsgericht. eingetragen. Antragsteller; die Landwirt 1925, Akzeptant Leonhard Kniemeyer in § 1567 Nr. 2 B. G.⸗B. auf Ehescheidung vom 1. Juni 1926 ab eine monatliche 8, Sesseln, herauszugeben und das Ürteil für schlesien 1925/26 erhalten. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Breslau Cassel Detmold. Karl und Emilie Matznerschen Eheleute Berlin N. 58, Kopenhagener Straße 26, und ladet den Beklagten zur mündlichen voraus zahlbare Füeltopente von 5 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der in Breslau: Wir erklären uns entgegenkommend werden hiermit zu der am Mittwoch, Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu [70176] Aufgebot. in Schnellewalde. K-e für kraftlos erklärt worden. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kfünfsig) Reichsmark zu zahlen und die Kläger ladet die Beklaägten zur münd⸗ bei dem Schlesischen Bankverein Filiale bereit, die am 1. Januar 1927 fälligen den 27. Oktober 1926, vormittags der am 21. 10. 1926, 11 Uhr vor⸗ I. Zum Zweck der Pneschlichhng mit grund, Abteilung III Nr. 4, für Berlin, den 24. September 1926. Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch I lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Deutschen Bank, Ablösungsbeträge der Genußrechte ein⸗ 11 Uhr, im Sitzungszimmer unlerer mittags, in dem Sttzungszimmer des ihren Rechten die angeblich unbekannten die Häuslerwitwe Anna Rosalie Heisig in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. (Ziviljustizgebäude, Sieve ingplatz), auf das Urteil für vorläuft e zu die 5. Zivilkammer des Landgerichts in bei dem Bankhause E. Heimann, schließlich der den Genußrechtsinhabern Gesellschaft in Heilbronn, Neckar, Sül⸗ Bankhauses L. Pfeiffer zu Cassel statt⸗ Gläubiger folgender Hypotheken: 1. der Wildgrund, jährlich zu Martini mit je Abteilung 216/83 F. 208. 25. sden 27. November 1926, vor⸗ erklären. 58 mündlich n See ung Düsserdorf, Mühlenstr. 34. Saal 101, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank für das Jahr 1925/26 ev. zustehenben mermühlstraße 1 , stattfindenden außter⸗ findenden außerordentlichen Geneval⸗ im Grundbuch von Töppendorf Blatt 30. zahlbar. Antragsteller: Stellen⸗ [70185] mmittags 9 % Uhr, mit der Aufforde⸗ des Rechtsstreits wird der Feee Sae. auf den 10. Dezember 1926, vorm. A.⸗G. Filiale Breslau, Anteile am Reingewinn dieses Jahres ordentlichen Generalversammlung versammlung ein. 8 Nr. 29 in Abteilung III unter Nr. 8 besitzer Josef Reinkober in Wilvarund. Durch Ausschlußurteil vom 24. Sep⸗ rung sich durch einen bei diesem Gericht das Amtsgericht in ee. . 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich bei der Darmstädter und Nationalbank bereits vor diesem Zeitpunkt, und zwar eingeladen. Tagesordnung: für Frau Pauline Müller, geb. Weist, II. Folgende Aktien: die Aktie Nr. 1202 nber 1926 ist der verlorengegangene, zugelc enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ auf Donnerstag, den 3—2 8e v durch einen bei diesem Gericht zu⸗ K. a. A. Filiale Breslau, einen Tag nach erfolgter Genehmigung Tagesordnung: Bericht über die Geschäftslage. zu Wolfshayn eingetragenen 300 auf der Zuckerfabrik Neustadt O. S. Aktien⸗ von der Firma Rothgießer und Schloß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 1-a2heee⸗e ,hs,88 18 galti gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ des Jahresabschlusses für das Geschafts⸗ Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ 2. Beschlußtassung üder die Fortführung Antrag des Grundstückseigentümers, gesellschaft, über 300 ℳ, auf den Inhaber mann G. m. b. H. akzeptierte, am 3. De. Hamburg, den 24. September 1926. geladen. M., 24 September 1926 bevollmächtigten vertreten zu lassen. schaft Filiale Breslau, jahr 1925/26 unserer Gesellschaft, zur dationseröffnungsbilanz. oder Auflösung der Gesellschaft. Stellenbesitzers Robert Meschter zu Ackerbürger Josef Kinne III. in Steinau zember 1925 fällige Wechsel über 1000 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 e Nr⸗ ember Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, Auszahlung zu bringen. Wer an der Generalversammlung per⸗ Beschlußfassung üder die im Falle Töppendorf, vertreten durch den Rechts⸗ lautend. Antragsteller: E“ für kraftlos üeh e. esrze 1) richtsschreiber bei dem Bankhause Eichborn & Co., Die Auszahlung erfolgt für die 4 % sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ der Auflötung der Gesellschaft zu

3 . 5 g. in Berlin: Hypothekaranleihe von 1906 durch nehmen will, hat sich gemäß § 17 der treffenden Maßnadmen 2. der im Grundbuch von Wil⸗ S olcseahe Hvpotheken: 2) Blatt 14 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, G gen IM Peilbelm Der Buchdruckereibesitzer Robert Knoll bei der Deutschen Bank, die Norddeutsche Bank in Hamburg. Satzungen über seinen Aktienbesitz späte⸗ 4. Verschiedenes⸗ . ildgrund, Abteilung III Nr. 2, 100 Taler, Richard Friedebert üller in Magde⸗ in Goldap, Proheßbevollmaͤchtigte: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, und für die 5 % Hypothekar⸗ stens am dritten Tage vorher bei der Ge⸗ Diejenigen Aktionäre, wesche das Stimm⸗

helmsdorf Blatt Nr. 42 bezw. Blatt 43 J Abteilu 1 Abieilaner gt6/2 d. d 5s 1 8 d bezw. Blatt Nr. 164 in Abteilung III eingetragen für den Vorbesitzer Franz Rieger 3 burg, vertreten durch seinen Pfleger, den „Verantwortlicher Schriftleiter Rechtsanwälte Goebel und Dr. Loest Harmstädter und Nattonalbank anleihe von 1920 durch das Banfhaus sellschaft oder einer der nachbenannten recht in der Benerarderhsches,28 ansaen

unter Nr. 9⸗ bezw. Nr. 7 bezw. Nr. 1 in Wildgrund, zahlbar terminsweise vom [701861 Magistratsangestellten Gustav Reinhardt Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. in Goldap klagt gegen den Kaufmann . a. A., Ephraim Meyer & Sohn, Hannover. Anmeldestellen auszuweisen. wollen daden wätettens für die Geleheie. Fris und 1““ E“” er 24. Sep⸗ in Masdeburg, . 78 12183 Verantwortlich für den Anzeigenteil Fris, Weyer, fen in Köln a. Rh., bei der Direction der Disconto⸗Gesell. Wir geben daher den Inbabern von. Die Anmeldestellen sind folgende: 18. 10. 1926 idre Akrren oder den Hem 300 8 Antrag 88 Brungsüchalgan kober in Wildgrund. b) Blatt 96 Riegers⸗ von ꝛder Firn ETTE“ E11 doß in eggde 8 e 8 8 v. Aeres 894 ½ 18, . 1 Feth 8 1 5 zu diesem 8-.öe.. unserer Gesellschaft in & e ¹ Rie zil Fuhrwe „Chefrau An Verlag der Geschäftsstelle⸗Mengering g⸗ Bekla⸗ in Hause bei der Dresdner Ban⸗ weck zu gegebener Zeit an die vor⸗ Heilbronn, N., oder der Reie nk Berlin der 8

. 9 1 8 8 1 1“ . 1 7 - Preußischen Druckerei⸗ 1. en Konfitürengesch Bei den gleichen Stellen erfolgt au a em 30. April 1927 können die Heilbronn, N., oder dei d nkdans L. d 2* Ster. Mertt,g, Hicbert⸗ E ““ Weafftellte, mor. in ““ .“ n been. „e e sbenn Berlin, inne Hafte, ihm an rückständiger Miete (die Einlösung der später fälligen Zins⸗ Genußrechte der beiden genannten Anleiden: die Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ oder dJen Derestenkasscn zun de ve shemgporf 2) des aed ndelsmens Fleischermeister August Thienel in Riegers⸗ 6 1928 fäniz serset. Wechsel 8x Richard Franke 1 übelmstraße 32 114““ nufh ves du ce nard süand 8 Eeage wer 8 1 noch 5. v“ nh Ben daen 6 I eenn 8 2 S Vilh r;, b . 715. 1 572 8 ¹ n 1 v . . den 8 ostenpflichtige gelosten Schuldverschreibungen. ausgeübt werden. e Baverische Vereinsbank in Mün⸗ Der VorJand Alfred Geieter 8 1eocheen doe g. 58— 5 Lae n 125 Reichsmark für kraftlos erklärt süber in S- d. 88 Drei Beilagen 8 V Verurteilung, darin zu willigen, daß Breölau, den 29. September 1926. Rostock, den 1. Oktober 1926. Heildronn⸗ den 29 Septemden 828 der dndwedr & Bdake a—e vertreten durch den Justizra g Nr. 2, worden. Minna Frieda Stute, verw. Heyne geb. (einschließlich Börsen⸗Beilagh) der in der Hinterlegungssache Langanke Namens des Provinzialausschusses Mahn & Ohlerich G. Schaeuffelen’sche Papterfadrik Gieckertzigärs⸗Rkytemgerevchat⸗

H. 7 8 . Liguid. 8* [azser öhler Carl Scdriegen

in Goldberg, Schlesien. II Zum Zweck den minderjährigen Kurt Opperskalskt.!]/c ũBerlin, den 24. September 1926. Ebeling, in Burg b. M., vertreten durch vee gegen Weyer ETITIWqTVII15 von Niederschlesien: 1 der Kraftloserklärung folgender Hypo⸗ Goldwert: 1399 50 GM, Aufwertungs⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. den Rechtsanwalt Korktüm in Magdeburg, und Erste und Zweite 11Amtsgerichts Goldap, hinterlegte! Der denee2dhdh süranee 1 Vierbrauerei A. G., Roftock. Die Liqutdatoren. Crich Kärth-Laadwedr 8 8 8 111“ 8 I1u“ 8 88 8 2

thekenbriefe: 1. Die Hopothekenbriefe über betrag: 349,75 GM. Antragsteller! Abteilung 216 F. 343. 26. gegen den Maler August Wilhelm Her⸗! Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage