1926 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

auf das Stammkapital ist in die Gesell⸗] weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei lassung Gesamtprokura in der Weise er⸗ Gesellschaft für automatische Tele⸗ G S 8 schaft bei ihrer Errichtung eingebracht vom Nr. 36 012 Paul Bischoff & Co. Ge⸗ E t, daß er in Gemeinschaft mit einem phonie Aktiengesellschaft, ha gäichen⸗ Betegbeslans nann Max Arnold Alt „beide in Chemnitz: Peter Matthäus Schwab in Bruno Schnabel ä dreas Schuster in Duisburg und als 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gesellschafter Firma Bruno Lindemann sellschaft mit beschränkter Haftung anderen Prokuristen oder Handlungs⸗ Dr. Ernst Loebl ist als Vorstandsmitglied Geschäfts begründeten Forderun Chemnitz. Die Gesellschaft hat am Rabenstein ist als Inhaber aus⸗ führer. 1 deren Inhaber der Kaufmann Andreas Die Firma lautet fortan: „Vulkan⸗ & Co. der mit der Cona in Liquidation: Leo Preuß ist nicht bevollmächti ten zur Vertretung der ausgeschieden. Verbindlichkeiten ist bei em Pec. des Juli 1926 begonnen (Fabrikation und geschieden (gestorben am 21. April 3. auf Blatt 9242 hetr. die H. Peters, Schuster in Duisburg. 3 Kohlensäure⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ G. m. b. H. in Berlin abgeschlossene Ver⸗ mehr Liquidator. Kaufmann Max von Firma berechtigt ist. Großeinkaufsgesellschaft „Deutsch⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Richard Großhandel in Verbandstoffen, Zwickauer 1926). Der Architekt Emil Willy Niko⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 18. September 1926: schränkter Haftung“. Gegenstand de trag wegen Vertriebz der Cona Kaffee⸗ Knoblauch in Berlin⸗Schöneberg ist zum Am 20. 9. 1926 bei der Firma „Ge⸗ land“ Aktiengesellschaft Zweig⸗ Ssce ausgeschlossen traße 1). laus Schwab in Rabenstein ist Inhaber. tung in Dresden (Sbeipaeeverlassung. Unter B Nr. 1271 bei der Firma Mayer Unternehmens ist nunmehr: der An⸗ S mit allen Rechten und Pflichten Liquidator bestellt. brüder Riemann“ in Bernburg niederlassung Bremen, Bremen: In Bei Nr. 104 7: Die Zweignieder⸗ Am 23. September 1926: Seine Prokura ist erloschen. in Harburg): Georg & Breuers, Gesellschaft mit beschränkter und Verkauf von Kohlensäure und unter Anre ung auf ihre Stammeinlage Berlin, den 23. September 1926. Abt. A Nr. 976 —: Alleiniger Inhaber der Generalversammlung vom 23. Juli lassung Breslau der Firma Wrrfig Rüde 10. auf Blatt 1269, betr. die Firma 12. auf Blatt 8384, betr. die Firma Gavms und Josef Niemann sind nicht aftung in Duisburg: Durch Gesell⸗ chemischen Erzeugnissen, Beteiligung an von 3000 Reichsmark. Nr. 38 816. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. ist jetzt der Kaufmann Hermann Rie⸗ 1926 ist der § 23 Abf 1 Satz 1 des Beton⸗ und Eisenbetonbau, Dresden ist ebrüder Goeritz in Chemnitz: Die Oel⸗Import Kurt Wieland in Erfen⸗ mehr Prokuristen. „Franz Kuhlmann ist chafterbeschluß vom 14. September 1926 Kohlensäurewerken und chemischen Fa⸗ Dega, Deutsche Gaststätten Gesell⸗ mann in Bernburg. Gesellschaftsvertvags gemäß [29] ab⸗ aufgehoben. 8 3 irma ist erloschen, nachdem das Geschäft schlag: Die Firma ist durch Aufgabe des nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ ist H 1. des Gesellschaftsvertrags geändert. briken. Das Stammkapital ist 8 Waßt 6v arüenn. Handelsregister Abt X 11926 61g Abt. A 11e. ““ . Lös 8 Nr. 11 323: Firma Pauline Joachi⸗ als Ganzes in die vigegrünae irma Geschäfts erloschen. . vis besbelt der Kaufmann 6 * der Gesellschaft ist nach Crefeld EC“ erlin. eenstand des Unternehmens In das Handelsregister Abteilung r. 18 ie Firma „Georg Sperling e öser Aktiengesellschaft 1”“ 8 I 8 1 G ü Goeritz Aktiengesellschaft in Amtsgericht Chemnitz. riedri. och in Harburg. 1 verlegt. Feldhaus hat sein Amt als Geschäfts⸗ g gesellschaft mowitz Breslau. Inhaberin ist Re ver Gebrüder 1u*“ EEE 4; auf Blatt 18171, betr. die Ver⸗ Unter B Nr. 1490 die Firma „Epa“ führer niedergelegt An seiner Stelle ist

ist der Betrieb von Gastwirtschafts⸗ ist am 24. September 1926 eingetragen— Co. Inh. Walter Jäger“ in für Hoch⸗ und Tiefbau Zweignieder⸗ b b Ioochi⸗ Chemnitz übergegangen ist. —— . 1 8 8 sünenhen jeder Art, sowohl für eigene wie worden: Nr. 70 550 Gustav Becker, Leopoldshall und als deren Inhaber der lassung Bremen, Bremen: In der IA Pqulinf Joacht * V Chemnitz [69586] einigte Fettstoff⸗Aktiengesellschaft Einheitspreis Aktiengesellschaft 18 Ham⸗ der Bürovorsteher Friedrich Ahrens in

11. auf Blatt 8793, betr. die Firma . 1 - Friedric ür fremde Rechnung, sowie der Abschluß Köln, mit Zweigniederlassung in Ber⸗ Kaufmann Walter Jäger in Leopolds⸗ Generalversammlung vom 17. Juni 1926 Am 18. September 1926: ell fHset Atien gesellschaft für Auf Blatt 9781 des e. isters in Dresden: Prokura ist erteilt dem burg mit Zweigniederlassung in Duisburg Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. aller Geschäfte, welche mittelbar oder un⸗ lin unter der Firma Gustav Becker, hall. sind die 4 Abs. 1 und 16 Abs. 1 i Nr. 5877: Die Firma Anna Hoch⸗ und Tiefbau Zweignieder⸗ ist heute eingetragen worden die Firma Kaufmann Fritz Hildsberg in Dresden. unter der Firma „Epa“ Einheitspreis Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düssel⸗ mittelbar hiermit zusammenhängen. Die Zweigniederlassung Berlin. In⸗ Am 22. 9. 1926 bei der Firma „Hugo des Gesellschaftsvert gemäß [41] ab⸗ Marbach Breslau, ist da Fin lassung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Weiger & Weiß, Gesellschaft mit 5. auf Blatt 20 148 die Firma Aktiengesells aft, Filiale Duisburg. dorf verlegt. Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche haber: Willy Ziersch, Kaufmann, Herbst“ in Bernburg Abt. A geändert. r § 4 Abs. 1 lautet jetzt: g Amtsgericht Breslau. 8 Leipzig): Durch Beschluß der General⸗ beschränkter Haftung in Chemnitz Alexander Franke in Dresden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Unter B Nr. 1342 bei der Firma Unternehmungen zu erwerben oder sich an Berlin. Nicht eingetragen: Eier⸗Import. Nr. 525 —: Es sind 5 Kommanditisten Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 8 versammlung vom 17. Juni 1926 ist das sTenffre Klosterstr. 12). Der Gesell⸗ Kaufmann Woldemar Alexander Franke in trieb von Waren zu Einheitspreisen sowie Elektro⸗Werk Duisburg, Gesellschaft mit olchen zu beteiligen. Stammkapital: Nr. 70 551 Friedrichfranz Kanitz, in das Geschäft eingetreten; die dadurch trägt RM 600 000 (i. B. sechshundert⸗ Breslau. [692888 auf 600 000 Reichsmark lautende Grund⸗ v. am 3. Juli 1926 ab⸗ Dresden ist Inhaber. (Handel mit Näh⸗ die Vornahme von Handelsgeschäften aller beschränkter Haftung in Duisburg: 0000 Reichsmark. Geschäftsführer: Berlin. Inhaber: Friedrichfranz Kanitz, gebildete Kommanditgesellschaft hat am tausend Reichsmark), eingeteilt in 400 In unser Handelsregister Abteilung keapital neu eingeteilt worden. Es zer⸗ geschlossen. ee. des Unternehmens maschinen, Fahrrädern, Motor⸗ und Klein⸗ Art, die 5 in Zusammenhang stehen. Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ Kaufmann Max Bollo in Berlin⸗Wil⸗ Kaufmann, Berlin. Nicht eingetragen: 1. Januar 1926 begonnen. Stammaktien über je 9e 150,—, 340 ist folgendes eingetragen worden: fällt in 400 Stammaktien zu 150 Reichs⸗ ist die Fortfü⸗ 872, des bisher von den fahrzeugen; Stephanienstraße 61.) Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter⸗ sammlung vom 28. März 1926 ist die mersdorf, Rechtsanwalt Dr. Albert Agenturgeschäft (Farben), Berlin, Kleist⸗ Am 25. 9. 1926 bei der Gesellschaft mit Stammaktien über je RM 1000,—, 1250 Am 8. tember 1926: 1 mark, 340 Stammaktien zu 1000 Reichs⸗ Kaufleuten Samuel Weiger in Dresden 6. auf Blatt 20, 149 die Firma nehmungen, ren Gegenstand zu dem Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Steiner in Charlottenburg. Die Gesell⸗ straße 33. Nr. 70 552. Dr. Walter beschränkter Haftung in Firma „Che⸗ Stammaktien über je RM 100,—, 2250 Bei Nr. 4508, Firma Akademische Ver⸗ mark, 1250 Stammaktien zu 100 Reichs⸗ und Nessanel Weiß in Chemnitz unter Zigarren⸗Versand Ulrich Zielke in Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, schäftsführer Anton Erbrich und der schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Fischbach, Berlin. Inhaber Dr. mische Fabriken Bernburg, Gesell⸗ Stammaktien über je RM 20— und sandbuchhandlung Emil Haim & Co., mark, 2250 Stammaktien zu 20 Reichs⸗ der nicht eingetragenen Firma Weiger & Dresden. Der Kaufmann Ulrich Bruno erwerben oder sich an solchen su. be⸗ Kaufmann Wilhelm Weiler zu Neuß Haftung. Der Gesell ist am Walter Fischbach, Kaufmann, Berlin. schaft mit beschränkter Haftung“ in 1000 Vorzugsaktien über je RM 30,—. Breslau: Neuer Inhaber ist der Buch⸗ mark und in 1000 zu Weiß in Chemnitz gemeinsam betriebenen Otto Guido Zielke in Dresden ist In⸗ eeiligen sowie alle Arten von Geschäften sind Liquidatoren. 25. August 1926 abgeschlossen. Die Ge⸗ Nr. 70 553. „Frico“ Friedenauer Bernburg Abt. B Nr. 75 —: Die Dr. Rudel’s Nerolit⸗Werke Ab⸗ händler Georg Hirsch in Breslau. Der 30 Reichsmark. Die . und 16 des Handelsgeschäfts im An⸗ und Verkauf von haber. (Versand von Zigarren und Tabak⸗ u betreiben, die geeignet sind, die Gesell⸗ Amtsgericht Duisburg. sellschaft muß zwei Geschäftsführer haben, Conserven⸗Fabrikation Otto Regen, Vertretungsbefugnis des Liquidators ist teilung Bremen Gesellschaft mit be⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Gesellschaftsvertrags sind abgeändert Eiern und anderen Lebensmitteln. Das waren; Albrechtstraße 15 1.) ““ sceftspvecke zu fördern. Das Grund⸗ 8 welche eemeinschaftlich vertretungs⸗ Berlin. Inhaber: Otto Regen, Kauf⸗ beendet und die Firma erloschen. schränkter Haftung, Bremen: Carl begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ worden. 1“ Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ 7. auf Blatt 3036, betr. die offene kapital beträgt 250 000 Reichsmark. Vor⸗ Halle, Saale. 169593] berechtigt ind. Bei Vorhandensein eines mann, Berlin. Bei Nr. 8796 G. F. Am 25. 9. 1926 in Abt. B unter Paul Wilhelm Julius Frahm ist als keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 812. auf Blatt 9778 die Firma Richard mark. Die Gesellschafter, Kaufleute Hendelsgesellschaft Wilhelm Lands⸗ stand ist der Rechtsanwalt Siegfried Kurt In das Handelsregister ist einge⸗ Prokuristen kann die Vertretung durch Engelhardt, Berlin: Die Prokura des Nr. 182 die Aktiengefellschaft unter der schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ durch den Buchhändler Georg Hesch in Hendel in Chemnitz und als Inhaber Samuel Weiger in Dresden, Reinick⸗ berger in Dresden: Der Gesellschafter Siegel in Blankenese. Dem Jean Kraus tragen worden unter:; einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Richard Dobkowitz ist erloschen. Firma „Portlandzement⸗ und Kalk⸗ mann Karl Albert Frahm in Bremen 8 Breslau ausgeschlossen. der Kaufmann Kurt Richard Hendel da⸗ straße 11, und Nessanel Weiß in Chem. Ri ard Walther Trobitzsch ist aus⸗ in Hamburg ist Prokura erteilt. Der B 414 (Sachsen⸗Thüringen Kohlen⸗ selbst (Vertretung in Textilwaren seit nitz, Helenenstr. 38, bringen zur Erfüllung geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1926 handelsgesellschaft m. beschr. Hftg., 1. 1. 1924, Clausstr. 115). ihrer Stammeinlagen das erwähnte Han⸗ Der Gesellschafter Robert Altschul führt festgestellt. Besteht der Vorstand aus Halle a. S.): Die Prokura des Arthur

risten erfolgen. Nr. 38 817. H. Dyck⸗ Nr. 8947 Kirschstein &. Michaelis, werke Sachsen⸗Anhalt Aktiengesell⸗ zum Geschäftsfuhrer bestellt. . Am 9 September 1926: hoff Gesellschaft mit beschränkter Berlin: Der Gesellschafter Albert schaft“ mit dem Sitz in Nienburg. Der Paul Buder & Co., Bremen: Bei Nr. 8262: Die offene Handels⸗ Llausstr. 115 G 8 nlagen Vc 1 Altsch 1 Haftung, Berlin. Gegenstand des Kirschstein ist durch Tod aus der Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. August Friedr. Paul Buder und Emil Franz gesellschaft „Hans Thiel, Breslau, 13, auf Blatt 9779 die Firma Otto delsgeschäft, das sie in Chemmitz unter das „‚Handelsgeschäft und die Firma als mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Heinzig ist erloschen. Dem Paul Unternehmens ist der Einkauf von sellschaft ausgeschieden. Nr. 29 684 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Ernst Aug. Voß sind am 14. September ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Böttcher in Chemnitz und als Inhaber der oben bezeichneten nicht eingetragenen Alleininhaber ort. schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder Schmidt in Halle a. S. ist derart Pro⸗ Stoffen, Futterstoffen sowie von Kon⸗ M. Forell & Co. Berlin: Die Pro⸗ nehmens ist die bF von Zement 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Bei Nr. 10 309: Die Firma Lutter⸗ der Kistenfabrikant Karl Otto Böttcher Firma Weiger & Weiß betrieben haben, Amtsgericht Dresden, Abt. III, durch ein Vorstandsmitglied und, einen kura erteilt, daß er in Gemeinschaft fektionsartikeln und anderen Gegenständen, kura des Siegfried Ledermann ist er⸗ und Kalk jeder Art sowie der Handel Gesellschaft ist aufgeloͤst. Seitdem führt beck & jedler, Breslau, ist erloschen. aselbst (Kistenfabrik und Handel mit ge⸗ in die Gesellscha sein. Die Einlage des am 25. September 1926. Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat mit einem Geschäftsführer oder einem die mit der Bekleidungsindustrie zu⸗ loschen. Nr. 35 490 Berliner Ver⸗ mit vjesen und ähnlichen Erzeugnissen. Friedr. Paul Buder Ees geb. Schulz, m 13. September 1926: brauchten Kisten seit August 1917, Annen⸗ Gesellschafters iger wird in Höhe von Dresden 2 [69590 ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ anderen Prokuristen die Gesellschaft zu sammenhängen. Stammkapital: 20 000 kaufsbüro der Wunnerschen Bi⸗ Die Gesellschaft ist auch berechtigt ihre das Geschäft unter Uebernahme der Bei Nr. 779: Die offene Handels⸗ straße 5). 1“ 18 000 Reichsmark, die des Pefe schefüas In e. Handelsre ister ist heute 8 güisdern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ vertreten berechtigt ist. Reichsmark. Geschä sführer⸗ Kaufmann tumen Werke Unna Ernst Wolf, Tätigkeit auf andere Zweige der Indu⸗ Aktiven und Passiven und unter unverän⸗ gesenschafs H. Hoffmann, Breslau, ist auf⸗ 444. auf Blatt 9780 die Firma Rudolf Weiß mit 2000 Reichsmark angerechnet, Blölt 19 788 betr cs Firma Heil⸗ ellschaft allein zu vertreten. Ferner wird B 501 (Automobil Special⸗Reparatur Wilhelm Kaute in Charlottenburg. Die Berlin⸗Friedenau: Die Firma lautet strie für Baumaterialien auszudehnen, derter Ferna fort. elöst. Der bisherige Gesellschafter Max Görner in Chemnitz und als Inhaber so daß ihre Stammeinlagen erfüllt sind. mittelversorgung deutscher Kranken⸗ bekanntgemacht: Das Grundkapital ist ein. Werkstatt, vorm. Otto Kühn Gesellsch⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ jetz: Berliner Verkaufeoͤbuürv der iich bei anderen Gesellschaften oder . F. Bausch & Cov., Bremen: Lustig in Breslau ist alleiniger Inhaber der Kaufmann Bruno RNudolf Goörner Sind mehrere Geschäftsführer a. kassen Aktien ejellschaft, Zweigstelle geteilt 1n 290, Aktien zu ie 1000 Reichs⸗ m. beschr. Hfig, Halle a. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Wunnerschen Bitumen⸗Werke Unga Handlungsfirmen, deren Betrieb zu den Offene Handelsgesellschaft, begonnen am der Firma. daselbst (Garnhandlung und Vertretung ist jeder von ö“ Dreaden wen „(Hauptnieder⸗ mark. Simtliche Aktien lauten auf den Firma ist erloschen. dennha ist am &. und 17, September 1926 Eric von Schwarze. Inhaber jetzt: ihrigen in Beziehung beht u beteiligen 1,. September 1926. Gesellschafter sind Bei Nr. 3220, Firma Ludwig Wilkens, in Garnen und Kunstseide seit 20. 5. 1919, trebung der Gesellschafft berechligt. Zu ““ eingetragen Inhaber. Die Ausgabe der Aktien erfolgt 4 253 (Gebr. Herrmann, Halle abges g Die Gesellschaft wird durch Eric von Schwarze, Kaufmann, Berlin. und zu diesem Zweck Ge Vlshafcrantese die hiesigen Kaufleute Heimrich Friedrich Breslau: Die Prokura des Johannes Glockenstraße 27). ; Geschästsfüchrern sind bestellt die Kalf⸗ nocheg. Die Sen versammlung vom zum Neunbetrage. Die Bekanntmachungen g. ).: Inhaberin der Firma ist die einen eschäftsführer vertreten. Nr. 49 493 Alfred Kronheim & aller Art zu erwerben. Das Grund⸗ Bausch und Alexander Menzinsky. Ge⸗ Tiffert ist erloschen. 1 Amtsgericht Chemnitz. leute Samuel Neen in Dresden und 19. Juli 1926 hat; Beschluß der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Witwe Klora Herrmann, geb. Clément, i r 8042, Firma Mech. Berufs⸗ Chemnitz. 9 9. Juli 8 ““

Nr. 38 818. Grundstücksgesellschaft Co., Berlin: Der Gesellschafter Julius kapital beträgt 1 000 000 Reichsmark. schäftszweig: Vertretungen. Hafer mp 12. . 695 Nessanel Weiß in Chemnitz. Die Be⸗ Ses-h Rose⸗ Reichsanzeiger. Die Bestellung des Vor⸗ in Halle a. S. Siemensstraße 31 85 beesenschaft EE11““ Geselccter.8 aus⸗ Der Direktor Ernst Schimmelbusch in Gerhard Bode & Co., Bremen: kleiderfabrik Breslau Inh. Ernst Julius⸗ In das Handelsre kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen angegebenen Bestimmungen 1 tands und die Festsetzung der Zahl der 92 (Vogel & Maerker, Halle a. S.):

d gister ist eingetragen im Deut Reichsan⸗ das Grundkapital von einer ion zmitasi 18““

Haftung, Berlin. Gegenstand des geschieden. Nr. 52 038 Carl Esch Bernburg ist zum Vorstande bestellt. Der Max Thelen ist am 1. Sepiember 1926 hburger, Breslau: Die des worden: im Deutschen Reichsanzeiger. üa ünshunderttausend Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Die Firma ist erloschen. Unternehmens ist der Deensen. die Nachf. Inh. Haus Joseph, Berlin: Vorstand besteht aus einem oder als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ Ludwig Jablonski ist erloschen. Am 17. September 1926: Amtsgericht Chemnitz, 2. Sept. 1926. -n. EEET“ Aufsichtsrat. Der erste Vorstand wird von 4 9262 (Adolf Müller, Halle a. S.): srwaltung des zur Zwangsversteigerun 6 Firma 8 jetzt: 88. Esch nnchröjen äitcliedern. 82 S ö 81 r. 85 Ee sto eptdee Brrane Heinrich 1. auf Blatt 6979, betr. die Firma Chemnitz [69585] schaftsvertrag von 20. Dezember 1923 ist 2ecr u. Die Prokura der Olga Müller 1 er⸗ ge ücks Sie mens achf. aetzold. i jetzt: und die Abberufung erfolgt dur en O. L. 1 schäft unter e Baustoffhandlung, Breslau, ist er⸗ A 1 Sdorf: 978⸗ ster 8 öööö 1- 8 alversanm L 839 8 Kaufme Jose ein⸗

gelangenden Grundstücks Siemensstraße 3 chf. Paetzol Inhaberin jetzt g 8 g ch 82 iefer q F g Albin Wetzel in Burkhardtsdorf: Auf Blatt 9782 des denghn in den §§ 13 und 19 durch Beschluß der öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Pene 8 v“

in Grunewald sowie der Erwerb und die Margarete Paetzold, geb. Karge, ver⸗ Aufsichtsrat zn notariellem Protokoll. Uebernahme der Aktiven und Passiven and loschen. Albin Eduard Wetzel ist am 1. Sep⸗ ist heute eingetragen worden die Firma selben Generalversammlung laut nota⸗ G ste e t wird, falls der Vorstand unter unveränderter Firma fort. Am 15. September 1926: tember 1926 als Inhab sgeschi 55 CCC1“ b⸗ mindestens neunzehn Tage vor dem Tage 121 (Helmbold Co., Halle rsß fo Die ember als Inhaber ausgeschieden. raftfahrzeug⸗Zentrale Gesellschaft rieller Niederschrift vom gleichen Tage a der Versammlung. Der Tag der Berufung 18 dil 1“ Feostg Föen⸗

Verwaltung anderer Grundstücke. Stamm⸗ ehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 53 295 Die Gesellscha b ; kapital: ichsmark. 4 ifts⸗ Bl 2— üsche⸗ . 8 ei rson besteht, von die Berg & Albers, : Rudolf Bei Nr. 7662: Firma Schuhhaus Der Fabri i in Schö Zei 8 kapital: 21 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Blusen⸗ und Wäsche⸗Moden Berta aus einer Person be eh u dieser g Bremen 298 5 Firma Schuhhar Der Fabrikant Kurt Arthur Wetzel in mit beschränkter Haftung in Schönau geändert worden. Weiter wird noch be und der Tag der Generalversammlung fteisch ist erloschen.

ührer: Kaufmann Ma etzhold, & Ellis Cohn, Berlin⸗Wilmers⸗ allein oder von zwei Prokuristen gemein⸗ Emil Julius Berg ist am 31. Auguf Viktoria „Inh. Siegesmund Zellner, Burkhardtsdorf ist Inhaber. ZHwickauer Str, 2 und 7). Der Gesell⸗ kanntgegeben: Di rufung der General⸗ EIv 11“ dorf: Die Firma lautet jetzt: Blusen schaftlich, falls der Vorstand aus 1926 als persönlich haftender Gesell. Breslau, ist erloschen. 2. auf Bran 809 vbe die Firma n tsvertrag ist am 19. Fon 1926 seg⸗ benmtzegfben dis ogn e Bekannt⸗ werden nicht mitgerechnet. E A 147 (C. Bauer, Halle a. S.): Die

schäftsführer: Kaufmann Cäsar Hart⸗ und Wäsche Moden Leopold Cohn. mehreren Mitgliedern besteht, entweder schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft Bei Nr. 11 030: Die Firma Hermann Thomä . Haase Betriebsstoff⸗ geschlossen. Gegenstand und Zweck des machung im Deutschen Reichsanzeiger und Gesellschaft, welche sämtliche 8 Uttadt Firma ist erloschen. brodt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Die Gesellschaft ist aufgelöft. Inhaber von zwei Vorstandsmitgliedern oder wird jetzt durch einen persönlich haftenden Neumann, Breslau, ist erloschen. Aktiengesellschaft (in Liquid.) in Rott⸗ Unternehmens sind: a) der Handel mit hat mindestens zwei Wochen vor dem Tage nommen haben, sind: die G 6 A 2689 (E. A. Brandes & Co., Halle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der jetzt: Leopold Cohn, Kaufmann, Berlin. von einem Vorstandsmitgliede mit Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Breslau. luff: Das Amt des Liquidators Erich Kraftfahrzeugen aller 2 sowie mit sämt⸗ der Versammlung zu erfolgen. Die Be⸗ Aktiengesellschaft, Rudolph Friedel zakter a. S.): Die Gesellschaft ist aufgelöst. besellschaftsvertrag ist am 18. September Nr. 66 390 Gustav Espey, Zweig⸗ einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ Prokuristen oder durch zwei Prokuristen Bresl 69289 Thomä ist erledigt. Zum Liquidator ist lichen Zubehörteilen, b) der Betrieb und kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen helm Karstadt, Fsegncanm. . 5 Der bisherige Gesellschafter Edmund 1926 abgeschlossen. Nr. 38815 bis 38818: niederlassung Berlin: Die Prokura kuristen gemeinschaftlich vertreten. Das vertreten. delsregister Abt 8 89 bestellt der Direktor Friedrich Köhler in die Unterhaltung einer Spezialreparatur⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger Wilhelm Robert Ahlburg, Retschwa „(Brandes ist alleiniger Inhaber der Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ des Paul Morgner ist erloschen. Nr. Grundkapital ist in 1000 auf den In⸗ ¶Oswald Borchers, Bremen: Die NrIn unset 8 er Dresden⸗Blasewitz. werkstatt aller Sbsteme, c) die Ein⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, es veegk hufmianen Ee Firma. Gesamtprokura des Fr. Dürwald ist er⸗ Nr. G 983 3. auf Blatt 9771 die Firma Hein⸗ richtung und Unterhaltung einer Fahr⸗ am 25. September 1926. EE1““ di Fichtsraß A 243 (Gebrüder Lindner, Osendorf):

cht: Oeffentliche Bekanntmachungen 67597 Emil Kiwi Kommissions⸗Ge⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 Reichs⸗ Kalk 8 dolin 188z 3 Kalk⸗ und Zementwerke Aktien⸗Gesell⸗ 8 1 6 S. 5 ch G. Mueller in Chemnitz und als schule für alle Arten eftfah geuge [69592] sind: Kommerzienrat Hermann Schön⸗ C“

er Gesellschaft erfolgen nur durch den schäft, Berlin: Die Firma lautet fort⸗ mark zerlegt; die Aktien werden zum loschen. 1 Zr 1I Fe nse sFeit erfolgen 8 Brc Nr. an: Emil Kiwi Möbelhandlung den Nennbetrage ausgegeben. Die Bekannt⸗ Max Berna, Bremen: Die Gesamt⸗ scheft, Fveign erlosung keeh. d Inhaber der Kaufmann Heinrich Georg d Garagenbetrieb mit Tankstelle, e) die Duisburg. I f Heinrick 5864 Fiducia Grundstücksverwer. Nestaurationsbetrieb. Nr. 67 870 machungen der Gesellschaft erfolgen im prokura des Otto Thiele und der E. F. E. 8 8 Mueller, daselbst (Gewerbsmäßige Aus⸗ aller mit a bis d zusammen⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: dorff, Paul Braunschweig Feneee Die Firma ist erloschen. tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Färberei Nord⸗West Gatz & Co. Deutschen Reichsanzeiger. Die Zeich⸗ Slenbher CEhefrau ist erloschen. g 00 Juli 1926 ist R.18. Fererahse emn kunftserteilung über Vermögensver⸗ hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist Am 7. September 864ꝗ4 de ge esse⸗ Le Hem zurg. 88 A 248 (Geschw. Jüdel, Halle a. S.): Haftung: Das Stammkapital ist auf i. Liqu., Berlin: Die Gesellschaft ist nung der Firma geschieht in der Weise, r. Dreyer, Bremen: Friedrich 6. August 1926, na welchem das Ver⸗ hältnisse oder persönliche Angelegen⸗ befugt, sich an gleichen oder ahnlichen Gnesr. 8 Nr. 1489 die Firma Calor, ee“ des Auf⸗ Die Firma ist erloschen. 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ daß der bzw. die zu der Dreyer ist am 13. Dezember 1925 ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter heiten lkaufmännische Auskunftei] so⸗ Unternehmen zu beteiligen, sie käuflich zu EEbTö mit beschränkter sic 8 des Vorstands sowie dem Halle a. S., den 27. September 1926. schluß vom 20. Oktober 1925 ist der Ge⸗ herigen Gesellschafter Paul Gatz und Firma der Gesellschaft i re Unterschrift storben. An seine Stelle sind seine Erben Ausschluß der iquidation auf dis wie ein Agentur⸗ und Kommissions⸗ erwerben oder zu pachten. Das Stamm⸗ baf 88e m Zuisburg. Gegenstand des 8 ““ Amtsgericht Das Amtsgericht. Abt. 109. sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Lothar Gatz, beide Berlin. Nr. hinzufügen, und zwar die Prokuristen 1. Friedrich Dreyer Witzwe, Catharine L schah 2 Aktiengesellschafst für Port⸗ geschäft seit 1. 5. 1926, Zimmerstr. 2). kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Sind mernehmens ist die Herstellung und der eSe oe Prüfungsbericht der HUa- 111“ 69328 kapitals, der Geschäftsanteile und der 68 838 Dero Schuhfabriken Drescher mit einem dieses Verhältnis andeuten⸗ Zacoba b. Koolman, 2. Jacob Karl land⸗Zementfabrikation zu Groschowiß bei 4. auf Blatt 9772 die Firma Willy mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann Vertrieb von wärmetechnischen und anderen eeee 8g den 8— 1““ ““ g. [69328] zertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ ⸗αμ Rosenblüth, Berlin: Der Gesell⸗ den Zusatze. Veröffentlichungen des Dahm Ehefrau, Wilhelmine Hedwig 8 pe Ce gehen soll, zugestimmt. Die Streller in Chemnitz und als Inhaber dier Gesellscha terversammlung beschließen, Schutzapparaten für elektrische Anlagen 4 . Einst cht WCG“ C1 Ie führer Birnholz ist von den Beschrän⸗ schafter Johann Robert Drescher ist aus Aufsichtsrats sind gültig, wenn sie 95 Dreyer, 3. Franz Heinrich Dreyer, 4. Jo⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, da ihr Ver⸗ der Kaufmann Adolf Willy Streller, daß die Gesellschaft durch zwei oder einen und, von sonstigen Gegenständen der in He 8 94 8 Ce“ 926. kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ Si glet. nes des e . bünls mögen 8 Feans an die Schlesische daselbst (Vertrieb neuzeitlicher Büro⸗, Geschäftsführer vertreten wird. Zu Ge⸗ dieß Frig rüteifhiftt e. „. Jüt. d ehg 8 Am 55 Iee Lee Haftung: Die Prokura des Siegfried mächtigt. Nr. 69 287. Brandeis & stand bzw. der Aufsichtsrat die Aktionäre Lomna geb. Dreyer, 9 Ge G roschowitz bei Oppe hannisstr. 8 1). . nitz, Inhaber einer Autofahrschule Emil zu ö an solchen erloschen. Paul E88 Geschäft ist Reinecke ist erloschen. Bei Nr. 12503 Teckeuberg, Berlin: Offene Handels⸗ ein durch einmalige Bekanntmachung im omma Cathgrzme Dreyer, 7. Johanne Breslau, den 18. September 1922b. Am 18. September 1926: Kurt Hedrich in Schönau, und Auto⸗ Un ernehmungen zu beteiligen oder deren Unter A CG“ bei der 1 H Ferecs „Ken , g8s Berliner Batteriefabrik Gesellschaft gesellschaft seit 28. Juli 1926. Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ Carl Dreyer, 8. Tomma Louise Amtsgericht 5. auf Blatt 9694, betr. die Firma monteur Walter Hermann Schaarschmidt wefteetung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Gustes serber 1 E11““ zu 1“ als bb ““ mit beschränkter Haftung: Das schafter sind: Kaufmann Bruno C. schen Staatsanzeiger. Die 1 daxiechen Dreyer, 9. Peter SS 5 Alfred Schneider & Co. Gesell⸗ in Chemnitz. Ein jeder von ihnen ist E eträgt Ieen Reichsmark. 8s- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma fft e 1” G“ Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark Werner und Diplom⸗Ingenieur Walther Gesellschaft, die Wal- daß (die gfegfmeinschaf ptre üe⸗ ne Chemnitz. (69589] schaft mit beschränkter Haftung in befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. schäft 98 SFach. Finc His stt ds. e s e bei der spirme Ge⸗ 1ee. am 15. September 1926 be⸗ umgestellt. Laut Beschluß vom 22. April Fett, beide Berlin. Der Uebergang der nommen haben, sind: Fabrikbesitzer ie Gesellschaft aufgelöst ist. In das Handelsregister ist eingetragen Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Duisburg. 18. es. Aftsvertrag i nter 1111A164A““ G elm Naumann, Cöthen, General⸗ 31. Dezember 1925 sind die unter Nr. 1 de b 9 st eingetrag Cs findet Liquidation statt. Zum Liqui⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. am 6. Januar 1922 festgestellt und am schwister Pauen in Duisburg⸗Ruhrort: H. F. Schulze & Co. Die Kom⸗ 28, August 1924 und 21. Mai 1926 ge⸗ Das Geschäft ist auf den Kaufmann manditgesellschaft ist aufgelöst worden.

1925 und 29. Juli 1926 ist der Gesell⸗ in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ 1 . G 2 ; worden: * 1 ekretär Dr. Noeme Georgs, Dessan bis 9 aufgeführten Erben ausgeschieden. den: H8 rie Amtsgericht Chemnitz, 25. Sept. 1926. 1 Di Am 17. September 1926: dator ist besteckt der Kaufmann Jo 8 2 ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Werner Matthees in Duisburg⸗Ruhrort Inhaber ist der bisherige persönlich

schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ b 1 1b 8 9 . kapitals, der Geschäftsanteile und des keiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Syndikus Dr. Erich Hampe, Dessau, Die Ge ellsschaft ist damit gufgelöͤst. Seit⸗ . S annes Paul Rößler in Chemnitz. 8 1 5. . 4 2 heath, gt. Ccstsanee doe Fi geschlogen Nie 6010 slaft nuig“. Kaufmann Aübert Fieger, Hessan, und Lem führt der Fousmann Frmg Peinrich 12,ggtetti die p igmne vegnea lat: Hahgeher 1“ emei e. , d,s Handelse195672 Cseen nach Dulsburg verlegt. übergegangen. Seine Prokurg ist er⸗ zaftende,. Gesellschafter Hermann 16 278 Engelke & Co. Gesellschaft Ev., Berlin: Der Gesellschafter Adolf Prokurist Friedrich Richter, Dessau. Den Dreyer das Geschäft unter unveränderter ist erteilt dem Kaufmann Arns Ernst gesellschaft Löbel & Co. in Chem⸗ ist he 1 8 88 88 8 Am II. September 1926: loschen. Der Ehefru Else Matthees, geb. Franz Wilhelm Schulze. 1 mit beschränkter Haftung: Das Herer ist aus der Gesellschaft aus⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: Bergwerks⸗ Firme⸗ ort. R Karl Nestler in Chemnit 1 nitz und als deren Gesellschafter Frau CE⸗ ö u“ wor: 1s ie ö A Nr. 1692 bei der Firma Otto Thurmann, zu Duisburg⸗Ruhrort, ist Simovn Sipser. Inhaber: Simon Stammkapital ist auf 4040 Reichsmark geschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ direktor i. R. Heinrich Schäfer, Bad .ee Versand 82 2 2. auf Blatt 5690, betr. die Thekla Melitta verehel. Löbel, geb. 4 8 1“ haft Ge⸗2 88 in Duisburg:; Dem Psul Martin Prokura erteilt. Sie ei. eeaereten. zu Langenfelde. umgestellt. Laut Beschluß vom 16. Sep⸗ schaft sind fortan nur die Gesellschafter Pyrmont, Fabrikbesitzer Georg Möller, M. üller, Bremen: Karl nton Müller Heruranm Asaher in 8- Goldammer, in Chemnitz und Frau se schaf e. n 8 ö“ ö Prokura 8e 188 Am 21. September 1926: lie erlassung sst von Stellingen⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag Aron Augenblick und Alfred Herer ge⸗ Breslau, und Rechtsanwalt Dr. Werner Ehefrau, Marie Pb. Seebeck, in Bremen vhese Uscher Itt als Inhaben 8 Minna Klara verhel. Börner, geb. 58 1 ( rückenstr. 14). Der Ge⸗ Unter B. r. 986 bei er Firma 98 „Unter B Nr. 283 bei der Firma Joseph angenfelde nach Hamburg verlegt bezüglich des Stammkapitals und der meinschaftlich ermächtigt. Nr. 69 898 Eisenberg, Roßlau. hat das Ges ft durch Vertrag erworben eschieden (cestorben am 15. Zurs 1026 Schönfeld, in Göppersdorf bei Burgstädt. 3 ist am 9. September Driel's Handelsgesells gft mit beschränkter Schürmann, Gesellschaft mit beschränkter 188b 1 1 9 Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. Java Kaffee⸗ und Tee⸗ Import Von den bei der Anmeldung der Ge⸗ und führt es seit dem 8. September 1926 C“ Ascher 8 Sthagh⸗ Die Gesellschaft hat am 15. August 1926 Sen abgesch ossen. Gegenstand des Haftung in Duisburg⸗ kuhrort; Die Pro⸗ Haftung, in Duisburg: Die Vertretungs⸗ „Konditorei K Kaffee Bauer 17,986 Berliner Edelstein⸗Gesell, Bruno Grigat, Berlin: Die Gesamt⸗ sellschaft eingereichten „P unter Uebernahme der sedach mann, in Chemnitz ist Inhaberin. De begonnen (Herstellung und Handel von ist der Erwerb und die kurg des Hans Lieser ist erloschen. befugnis des Joseph Schürmann ist er⸗ Gustav Bauer. Inhaber: Gustav schaft Gelender & Cp. mit be⸗ prokuren des Adolf Osthoff und des insbesondere von dem Prüfungs unter Ausschluß der Passiven und unter irme ist geändert in: Schuhhans EStrrick⸗ und Wirkwaren, Zschopauer Eh auung von im Vereich der Stadt . B Nr. loschen. Der Generaldirektor Dr. jur. Max Hermann Friedrich Louls schränkter Haftung: Joseph Pich ist Bruno Holzke sind erloschen. Nr. des Vorstands und Aufsichtsrats kann ee-en. S. vmann Ascher. Straße 157). Gesamtprokura ist erteilt Chemnitz gelegenen Baugelände, dessen bif ahrts⸗ und Han 59 ank, lktien⸗ Jakob Heache⸗ in Duisburg⸗Ruhrort Bauer, Kaffeehausbesitzer, zu Ham⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 69 992 Haus Koch, Berlin: Prokura: bei dem Gericht Einsicht genommen Metallwerk I he * Se. r⸗ 3. auf Blatt 7345, betr. die Firma dem Kaufmann Paul Richard Löbel in Parzellierung und Bebauung unter Zu⸗ gese Buichurg⸗ e Durch sowie die Direktoren Fritz Huppert ö“

18 683 Dest,. Deutsche Spielwaren: Erich Krumhoff, Berlin. Nr. 70 450 werden. Burg b. Bremen: Die Prokura des Dr. C.Sen e Srishessteslung genweime Chemnitz und dem Werkmeister Gustav hilfenahme öffentlicher Mittel mit die Bes lüsse der Genera versammlungen Rudolf Rigfähren, beide in Duisburg, Ewert K Kalms. Gesellschafte Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Hermann Krawitz & Co., Berlin: Amtsgericht Bernburg, 27. 9. 1926. rer. pol. W. N. G. C. Evers ist am nützige Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Börner in Göppersdorf. Wohnhäusern, die in allergrößter Mehr⸗ vom 28. November 1924 und 20. Okto er sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Heinrich Gehrt Carl Gustaf Ewe ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die bisherige Gesellschafterin Jenny Bott b111““ [69583] 1. Juni SeSS Di. 8 Haftung in Chemnitz: Der eschaͤfts⸗ 7. auf Blatt 9776 die Firma Paul zahl gesunde Kleinwohnungen ent⸗ 988. ist der Si e Fflelscheftareraß Die Prokura des Fritz Huppert ist er⸗ und August Emil Martin Kalms, gelöst. Ligudator ist der Fabrikbesitzer Krawitz, geb Israelski, ist Allein⸗ Qttrop. ndelsregister Abt. B ist enke, Bremen: Die Firma führer Dost ist am 31. August 1926 aus⸗ Weiß in Chemnitz und als hasten sollen, die Vermietung und FFüntdert und 2 tun ür b loschen. 8 Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Mar Zetzsche in Ilmenau. Bei Nr. inhaberin der Firma. Die Gesellschaft bef ne ve 86 8* ö ist er 28 Renpirih 9. Byvemen: Ceschieden. der Kartonnagenfabrikant Adolf Paul eventuell auch die Veräußerung der so h“ 8 85 zerfällt 11 FFehei de Dehg ssen⸗ Handelsgesellschaft hat am 18. Sep⸗ nnt be schiterver adungs⸗Geselischafi it auigelsst Folgende Gesellschaften bai der nitet Ie g eimgetragenen Fiemn d e, Hrgrc, echle, Ne gen. arh. nf Säatz zo19, betz. die Fiema vfet enan Kartonnagenfabrikation vebauten Gzrundseüce, endlich und zu⸗ mehr in 290 Inhaberaktien zu je ververtung gefellscaft mat beschränter tember 1926 begonwen. . mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Bfte e ing. worden: Frieda Gertrud Behyens ist am 15. dus. Mario Erteschik in Chemnitz: Einzel⸗ seit 1889, Beckerstr. 18). nächst der käufliche Erwerb und die Be⸗ eichsmark. f Haftung Söech Gesell⸗ Bierfreund . Co. Gesellschafter: erfeld, folgendes eingetragen worden: tember 1926 als Gesellschafterin aus⸗ 8 : Einz Am 22. September 1926: bauung der Flurstücke 1972 und 1972 g Am 14. September 19296 schafterbeschluß vom 30. August 1926 ist. Emil Hans August Bierfreund und 4 8 en acch Unter A Nr. 3782 bei der Firma die Gesellschaft aufgelöst. Der Prokurist Santiago Enrique Diaz y Rodriguez,

chluß Oearl; 28 ; 1 soll. 4 36 5 5 8 Fee 8 mͤbe b 3 1 8 8 3 1 schluß vom 8. Juli 1926 ist der Gesell⸗ Nr. 601 Gebr. Falkenburg Infolge Ausscheidens des Kaufmanns geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl 8. auf Blatt 5627, betr. die bereits am des Flurbuchs für Chemnitz, die ein⸗ 8 11I“ 8 znam heitlich unter der Bezeichnung „Ter⸗ Kohlenhandelsgesellschaft Carl Reuter & Franz Krum zu Duisburg ist Liquidator. Kaufleute, zu Altonga. Die offen

schaftsvertrag dezüglich der Bestellung Nr. 69 596 F. Baume & Co. Ge⸗ - b ; 1 3 5 II; Bahrs in Ch itz

ines Aufsichts Se . öscht: Nr. 3164 E Wilhelm Michels in Osterfeld ist der Seildem führt Willi Braune das Ge⸗ Bahrs in Chemnitz. 20 n C11“ aft ( 9 eines Aufsichtsrats (neuer § 16), der Ver⸗ löscht: Nr. 3164 Edmund Jacobsohn. Kaufmann Josef Reisen in Osterfeld schäft unter Uebernahme der Aktiven und 5. auf Blatt 8919, betr. die Firma 11 rassenhof“ mit finanzieller Unter⸗ Co. in Duisburg: Es ist ein Kommanditist Unter B Nr. 1201 bei der Firma Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ 88 488 neu eingetreten. Stromeyers Schiffahrtsgesellschaft mit tember 1926 begonnen.

äußerung von Geschäftsanteilen 6), der Nr. 18 823 O. E. Arndt. Nr. ib. Se 6 des Ge⸗ Mafß⸗ 8 11““ 9 M. J. Emden Söhne Einkaufshaus 1 8 8 öestellung von Geschafteführem und Pro⸗ 24,571 Albert Hanff. Nr., 33 192 clleiniger Geschäftsführer. § 1“ Chemmitz Gesellschaft mit beschränk⸗ Wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ güzung der Stadt Chemnit, aus deren Unter A Nr. 3841 bei der Firma Duise beschränkter Haftung in Duisburg: Dem Einkaufsstelle für Beamtenver⸗ 5 u. Eisen⸗ Willy Meffert in Mülheim⸗Ruhr ist bände und vereine Emil Köster,

r“⸗ 2 9 . 3 3 9 7 8 Vertretun ist ent⸗ . 8 8 - 2 nhs 8 9 8 8 je12 Zssto - 8 b sellschaft mit beschränkter Haftung: Guggenheimer & Co. Nr. 55 350 Das Amtsgericht. 522 stellt dauf Rudolf Levp. Rottluff ist Liquidator 2 schäftsfühver bestellt, so wird die Ge⸗ Ruhrort: Die Gesellschaft ist au geibst. mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Prokura ist erloschen. rg. 18 5. 458 . ¹ aftung: g 3 Ks Besc. ochce ac, b Nachfg., ist bestellt der Kaufmann Rudolf Levy, ottluff ist zum Liquidator bestellt. m ; 1 8 Ge Fhefre asber⸗ ebh. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqubbator Hermann Kagan. Nr. 60 636 Bremen. 8 4] S mens Siecaenen⸗ i bisher in Hamburg. Er ist befugt, 12 9. auf Blatt 8770, betr. die Firma shenhche Zann heeschtsflhernen. vbe⸗ 8e-e E116““ rmnage bere eist 0, bei der Firma Iohan ceghnde. Dis efsene Handls. üst⸗ nehscen e Caschäftsfacrer Tr. Ei⸗ b- r Kar 70.) In das Handelsregister ist Hermann Weber, Bremen. Inhaber I elscha.. suh rtr en Erust I1“ 8g; stellt e 1 8 Schwarz zu Suisburg ist alleinige Fn. Steinwerk Duisburg Gesellschaft mit be⸗ haber sft der bisherige Gesellschaper S. bö. 98 8 *Som⸗ eingetragen: hiesige Kaufman⸗ Hein⸗ 3. cwu⸗ latt 9769 die Firma Ern mnj feschränkter Haftung in em⸗ FS. . 3 in der F. im K. 3 Saftung in IFusaeh, 8 88 ius Aucat Dee 8 ö See. Ausfuhr⸗Gesell⸗ vanie Kühn * Zacher. Nr. 63 924 Am 21. September 19263. b“ 1g H. Fröhlich in Chemnitz und als In⸗ nitz: Der Geschäftsführer Kump ist Uim tschenscht Kchemnit bn v“ 1eh hes Uräntter veef g ssnh cbnsah hanc eheen. Sep⸗ Liouipation Wibekee eHafin * 9 1 “] Pö. 24 932 „Bremer Stahlhof Wiseeen. Amtsgericht Bremen. haber der Kaufmann Ernst Herbert Fröh⸗ 8 Zum Geschäftsführer ist vhaßoabe daß er nur mit der Inhaberin, vom 25. Mai 1926 ist die Gesellschaft-/ tember 1926 erfolgte Eintragung velm Heugel ist nicht S 1 2292 sschaft, Bremen: Friedrich Adolf Vinnen 8 8* 5 Chöefrfertaitnaen seit Fr. er Ingenieur Franz Walter Dresden. [69591] Ehefrau Bernhard Zeppenfeld, gemeinsam aufgelöst. Der Kaufmann Robert Müller wird dahin ergänzt, daß die Auf⸗

Liqui Kaufr t Nr. Sieg 9287] .192 rkgrafenstr. 21). Uhlich in Chemnitz. In das Handelsregister in te ein⸗ jat Duisburg ist Ligui 5s 8 Sccefer in e riedenau ist zum Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Vinnen in Bremen ist zum Vorstand In unser Handelsregister Abteiluge A]7. auf Blatt 770 die Firma Eber 10. auf Blatt 9777 die offene Han⸗ ““ ist heute ein⸗ vertretun LE““ 1006. zu ö“ eeserhe 8 Peugten R.zecharag⸗ 8 8 57 Nr. hs 1 bestellt. 1 ist folgendes jingetragen worden: Herzog in Chemnitz und als 8 delsgesellschaft Mann Winter in 1. auf Blatt 11 659, betr. die Gesell. Unter B Nr. 990 bei der Firma Unter B Nr. 472 bei der Firma Bau⸗ Tod des Gesellschästers &

2 Bbesch d- 7398 Hw. sellsschaft Bernburg. [69582]% y„Bremer Hanse“ Druckerei und Am 4. September 1926: der Kaufmann Eber Herzog daselbst Chemnitz und als deren Gesellschafter schaft Wohnhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ Graphische Kunst, Gesellschaft mit be⸗ unternehmung Ziegler & Bon⸗ artz, Ge⸗ hausen herbeigeführt worden n Mwoewis und Kart hafecn n gücht Hche Handelsregister ist ein⸗ Herlag BE“ esgsene 11 Fi2e Fifma S Isaat, 8 und veege Pe Fa⸗ 22. g Fran schaft weon Haftung in Dresden: Der sbrhene ftung in Duisburg: Die Pro⸗ sellschaft mit beschränkter Ha tung in 0.2en .n 1eg-a,n 8 e.

6„&2 4 ich en: ung, Bremen: Richard Müller ist Breslau. Inhaber ist der Maurer⸗ und brika ion von Strumpfwaren seit 1. Ja⸗ und der Kaufmann Johanne aul Gesellschaftsvertrvag vom 11. April 1908 kura des Karl Wolff ist erloschen. Duisb Dem Wilhelm Ke Karl Ilschaft 8

Geschäftsführer. Kaufmann Albrecht von Am 20. 9 1926 bei der Firma als Geschäftsführer ausgeschieden Zimmermeister Karl Isaak in Breslau. nuar 1925, Museumstr. 1 2) Winter, beide in Chemnitz. Die Gesell⸗ ist in E 1 sellschaft mit beschränrter Haf.

tz j in i sch f 89. 7 Se-2 - baen b 3 2Ie 8 e 2½2 41. 8 . 3 1 1 § 12 1 3 . : Dure esellb schl 8 2 in Berlin⸗ ist ührer 88 ranz⸗ Krüger“ in Sandersleben Deutsche Betriebs⸗ und Beteili⸗ Hedwig Isaak, geborenen Sikora, in Am 18. September 1926: schaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. e.-XeI.e 1es nF.Lelc Unter 7976 Sotem 8 Ses. Weber eens Füeat, Sahereh, äeri ’2 5 8224.,8. 8 veas 2 52 - 822 g;8 3 b. Nr. 310 —: Die Firma ist er⸗ gungs⸗Gesellschaft mit beschräueter Breslau ist Einzelprokura erteilt. 8, auf Blatt 999, betr. die Aktien⸗ His zum 80. September 1925 ist das laut notarieller Nieder chrift vom gleichen & Siefer in Duisburg: Die Gesellschaft der Weise, daß sie zusammen mit einem Firma der Gesellschaft eddes n ung 2 ee Park 52 86 hia 8 Haftung, Bremen: Friedrich Carl Mar⸗ Am 8. September 1926: gesellschaft in Firma Filiale der Säch⸗ Handelsgeschäft unter der Firma Mann Tage ändert worden. Der Bank⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Seheselhe ter anderen Prokuristen vertretungs⸗ vrcheh in Frachtschiffahrt Gez n. feesellschaft mit beschränkter Haf- Am 20. 9. 1926 bei der offenen wede ist als Geschäftsführer vgaiees ger Bei Nr. 6713: Die Firma Werner sischen Bank zu Dresden in Chemnitz: & Co. betrieben worden (kunstgewerb⸗ ee Wünsch ist nicht mehr Ge⸗ e Siefer ist alleiniger Inhaber der berechtigt sind. Die Prokura des Wel⸗ schaft mit Peschrüurber Hefenng

tung: Arthur Zürn ist nicht mehr Ge⸗ Handelsgefellschaft in Firma „C. W. Der Redakteur Karl osef Möndel in Volwaßen, Breslau, ist erloschen. Das stellvertretende Vorstandsmitglied liche Werkstatt für dekorative Malereien, s eiftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ Firma. helm Graas ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist ent-

chäftsführer. Kaufmann Arnold Graf in Adam & Sohn“ in Leo oldshall Bremen ist zum Geschaftsführer bestellt. Am 15. September 1926: Steeger ist ausgeschieden. neuzeitliche Reklameanstriche, Schwanen⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Unter A Nr. 1729 bei der ,8 Am 25. September 1926: sprechend geändert worden Firma Unter B Nr. 309 bei der 8 Chemische Fabrik von E. R. Becker

mehr Liquidator. Kaufmann Siegmund gen. Nr. 68 943 Siegfried Hammer. ist als Vorstand ausgeschieden. Werner Breslau.

Paris ist zum Geschäftsführer bestellt. Abt. A Nr. 414 —: Die Prokura der In der Gesellschafterversammlung vom Bei Nr. 8349: Die Firma Johannes 9. auf Blatt 9773 die offene Handels⸗ straße 2 a) durch zwei Geschäftsfi 1en b 8 4 2 8 . . 1 1 8 8 8 12 3 K 1- 2₰ 8 9„ 8 t 3 ofer 8 3 9 8 8 D 5 f 8 229 % EE Agnes Fahn ist durch Tod erloschen. 17. Septemcer 1026 ist der Gesellschafts. Rose Nachf, Breslau, lauset hebt gesellschaft H. Hengst *& Co. in Chem⸗ Am 24. September 1928: 1n Blatt s9 fi 8 bst ghihmaber deh . ge Klassierungssieb⸗Vertriehsgesellschaft mit. Gesellschaft mit beschränke Haf

se . 1 eschr . Hafiung: ö161“ „Carl Adam in vertvag gemäß [161 abgeändert bzw. er⸗ „Richard Schulz vorm. Johannes Rose nitz und als deren Gesellschafter Fräulein 11. auf Blatt 7167, betr. die Firma & Co., Gesellschaft mit beschränkter Unter A Nr. 3899 die Firma Damen beschränkter Haftung in Duisburg: Durch tung. Wittve H. Becher A.

Sekretär Walter Lany in Berlin ist zum Leopoldshall ist für die Hauptnieder⸗ t Nachf., Breslau“ Neuer Inhaber ist der Hildegard Hedwig Hengst und der Kauf⸗ Matthäus Schwab Ingenieur Haftung in Dresden: Der Kaufmanmn u. Herren Friseur Salon „Venus“ An⸗ Gesellschafter vn vom 12. Angust gen, ist nicht mähr Gesche echiasene

b