ngricxnere. Ner g-g Eohn Peesserrnesen, ict gosn m.ngenee. Ner-hk. T. Ferr non . vzden sag 8. Haehnschaf vit des cetaße . 8 Zweite 38 entral⸗Hand elsregister⸗Beilage
* 8 “ 8 Im Handelsregister B Nr. 35 ist Emil Hoppen, bisher Höchst a. M.” jetzi In unser Handelsregister B Nr. 13 ist des Ges Dälger nr hhe
te bei der Firma Handels⸗ und Ludwigshafen a. Rh., Willv Jungbluth, heute bei der Firma „Direction der is⸗ mann Willy Klein ausgeschlossen. schaft befugt. (Bekanntmachungsblattr 2 2 9 88 mndustrie⸗Waren Compagnie G. m. bisher Mannheim. jetzt Frankfurt a. M., conto⸗Gesellschaft“ Zweigstelle Rheine Abteilung A Nr. 1442 bei Fi ichsanzeiger. D tsch NR chs 3 g P ß s S i
b. H. Danzig, Zweigniederlassung Heben Fesseinn bicher Bad Homberg. i. W. —2 eingetragen worden: H. bn:, S : Berlin, 8 — Ne 1926 bei den Firmen: 1 m eu en ei an ei er und reu 1 en E er Marienburg, eingetragen, daß die Liqui⸗ jetzt Franffurt a. M., Dr. Gerhard Dem Dr. 1 Tilmann in Berlin ist . 85 1926
n : Di kur 8 nis dation beendet und die Zweignieder⸗ Krüger; bisber Wiesdorf⸗Leverkusen. Gesamwprokura für die Zweignieder⸗ des Phetipe Hauptner in — 5 He. eee, Feter vv. E;. 230. Berlin, Sonnabend, den 2. ktober 1 11“ ““ *A*
lassung von Amts i gelöscht ist. jetzt Frankfurt a. M., Dr. Walter lassung in Rheine i. W. erteilt worden durch Tod erloschen. Der Kommanditi 8 1 * Marienburg, 28. Se hemnder 1926. Lenger, bisber Wolfen b. Bitterfeld. jetzt dergestalt, daß er gemäß Artikel 11 de Füügp tner ist durch Tod aus tiet 2. Berger in Frank⸗ 2. — — — — — — Amtsgericht. Dessau. Dr. Walter Lisco, bisher Ber⸗ Satzung die Firma der genannten Zweig⸗ dei Firma Franz Rieger zum Löwenbrän 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Lü g.
lin, jetzt Dessan. Walter Matthis, bis⸗ niederlassu einschaft mit einem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — In unser Handelsregister A Nr. 134 Dr. Paul Onnertz, bisber Frankfuri mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen Solingen: sind drei Kommanditisten aufgelöst; Liguidator ist der bisherige 1 d ls 5 1 getragene Genossenschaft mit beschränkter] für plastische Erzeugnisse⸗ Anmeldung] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Neustadt, Haardt. [70385] 1. Handelsregister. ““ 8 b 99
E“ in Marienburg, Westpr. 169955] her Köln⸗Riehl, jetzt Frankfurt a. M., persönlich Pe stenden Gesellschafter oder Geb Kommanditgesellschaft in tung, hier: Die Gesellschaft hat sich ist heute bei der Firma „Gebr. Kluge a. M., jetzt Berlin, Hans Poenicke, bis⸗ berechtigt — in die Gesellschaft eingetreten. Ri eft⸗ Haftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß 10. 8. vorm. 11 Uhr 10 Min., verwalter is Bücherrevisor Mori rch Beschkuß des Amlagerichts dabien Ne fl., Ee ees & blonowsti, her Uerdingen a. Rh., jetzt Wiesdorf⸗ Rbheine, 23 September 1926. Abteilung A Nr. 1990 die Firma Cd. I “ bef ee vom 15. Nah Schutzfrist 1 Jahr. Coburg. 29. 9. 26. Fennacer 8. e des, Wofene hoheeri vom EE vodheh Marienburg“, offene Handelsgesellschaft, Leverkusen, Rudolf Seyd, bisher Lever⸗ Das Amtsgericht. rische Nachf. Inhaber Ehrenfried & Uimer Auto⸗Kühlerban⸗Anstalt Wohlau. [70000] 1926 ist die Satzung geandert. Amtsgericht, Reg.⸗Gericht. straße 10. Erste Glaäubigerversammlung ist uber den Nachlaß des Kaufmanns eingetragen, daß die Gesellschaft mit kusen, jetzt Frankfurt a. M., Dr. Otto Rons 11A“ 69968 lever in Solingen. Offene Handels⸗ Junginger u. Huber, hier: Die Ge⸗ In unser Handelsregister B ist am Amtsgericht Essen. ——— und Prüfungstermin am 25. Oktober Gugen Wilhelm Roth in Neustadt Wirkung vom 1. September 1926 auf⸗ Sieberk, bisher Wolfen b. Bitterfeld, Ronsdorf. s del 4 82 ge Die Gesellschaft daß am sellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist September 1926 die dir. Crefeld. 8 1 [70472] 1926 vormittags 9 ½ Uhr Offener Arrest a⸗ 88 H., gewe ener Warininheber der gelöst ist. Die Firma lautet jetzt: „Gebr. jetzt Dessau, Robert Traupe, bishber In das z bieüige — der 1. Juni 1920 begonnen. Persönlich erloschen. . lhrungsgesellschaft mit beschränkter Hef. Höchst, Main. 170057] % In das Musterregister wurde heute mit Anzeigefrist bis 23. Oktober 1926 Firma Eugen Roth, Wein⸗ und Spiri⸗ Kluge Nachfl. Max Steinkraus — Höchst a. M., jetzt Leverkusen, Michael E“ 69 8 b ber haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Gebrüder Wörz, hier: Die Gesell⸗ ing in Dyhernfurth eingetragen worden. Vorschußverein Hattersheim, eingetragene folgendes eingetragen: Dessau, den 27. September 1926. tuosengroßhandlung, daselbst, das Konkurs⸗ Marienburg., Alleininhaber ist der Wallbröhl, bisder Koln a. Röi., sest unter Nr. in Ronsborf asga Fried. Jekar Chrenfried in Nohwinkel und der schaft hat sich aufgelöst. das Geschöft mit der Gesellschaftsvertrag ist am 29. 6. Genosschicher mis beschrankier Haftpflicht. ,⸗Kr. 2776. Fiema Eugen Bogelsang., Anhaktisches Amtsgericht. Abt, 8. Fbussehere eröffnet, der Rechtskonsulent Kaufmann Max Steinkraus in Marien⸗ Frankfurt a. M., Karl Weigandt, bisher rich . in —+27 fo 2 Kaufmann Baptist Meyer in Solingen. Firma ist auf den Gesellschafter Moriz 826 errichtet und am 6. 7. 1926 ab. Hattersheim. Die Genossen chaft ist Crefeld, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ b E“ He Robert werefen in Neustadt a. d. H burg. Bad Soden, jetzt Köln⸗Mülheim. —g de- “ 88 ü. Abteilung A Nr. 1991 die Firma Wörz übergegangen. yandert, Gegenstand des Unternehmens mit der Genossenschaftsbank Flörsheim haltend 43 Muster für Krawattenstoffe, Dresden. [70379] als Konkursverwalter ernannt der offene Marienburg, den 24. September 1926. Dem Kaufmann Otto Joseph Münster — It 1 . ergische Dampfweinbrennerei. Karl Neueintragungen: Gebrüder Wörz, fi. die Verwertung der Bu führungsein⸗ (Main), eingetragene Genossenschaft mit Fabeünummern 700 730 733 734 735]⁄ ꝙUeber das Vermögen des Kaufmanns Aprest erlassen, die Anzeigefrist auf Amtsgericht. in Frankfurt a. M. ist Prokura in der Hugo * . ns 8 auner ist Wuͤ nhagen in Gräfrath. Die offene bier. Inhaber: Moriz Wörz, Kauf.chtung D. R.⸗G.⸗M. 938 430, die unter beschränkter Haftpflicht zu Floͤrsheim a. M. 736 738 739 740 743 748 749 750 751 Arthur Haase in Dresden, a. d. Kreuz. 23. Oktober, die Anmeldefrist auf X. Ok. e2 v 2e 1gef Laüld 8 Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft veenheafrenn, eelte da ses⸗ H isgesellschaft ist mit Wirkung vom mann, dier. “ seser Nummer für Graf Saurma⸗Hoym verschmolzen. Die Firma ist erloschen. 766 767 768 769 774 775 776 777 778 kirche 2, III, der daselbst die Anfertigung sober.⸗ der Wahltermin auf Donnerstaß Mittenwalde, Mark. [68518] mit einem Vorstandsmitglied oder einem 1 rricht a 8 igt sind. [1. April 1926 aufgelöst. Das Geschäft J. Blessing & Co. Auto⸗Polster⸗ ls Gebrauchsmuster gesetzlich geschützt ist. Höchst a. M., den 28. September 1926. 780 781 785 789 790 791 792 794 795 und den Vertrieb von Bekleidungsstücken den 28. Oktober 1926 nachmnittov In das Handelsregister B Nr. 9, zweiten Prokuristen rechtsverbindlich misgericht Ronsdorf. ist von dem früheren Gesellschafter Carl Gefellschaft hbier. Kommanditgesell⸗ as Stammkapital betraͤgt 20 000 RM. Amtsgericht. Abt. 7. 796 798 813 819 819 ½ 828 848 849 832 für Gastwirtsangestellte betreibt, wird 3 ½ Uhr. und der Prüfungstermun auf Torfwerke Teurow G. m. b. H. in Teupitz, zeichnen kann. Ronsdorf [69969] Wüstenhagen II. in Gräfrath mit Aktiven schaft seit 1. September 1926 Persön⸗ Geschäftsführer ist Thassilo Graf — 837 847, Flächenerzeugnisse, angemeldet am heute, am 29. September 1926, nach⸗ Freitag den 12 November 1926, nach⸗ ist heute eingetragen: Die Prokura des Dr. Richard Just, In das hiesi⸗ ee Handelsregister B und Passiven übemommen, der es unter lich haftender Gesellschafter: Josef Saurma⸗Hoym, Dyhernfurth. Kirchheim u. Teck. [700461 16. September 1926, vormittags 11 Uhr, mittags 1 *½ Uhr, das Konkursverfahren mittans 3321 Uör. im Amtsgerichtsgebäude. Der Kaufmann Otto Bohr aus Teupitz Dr. Franz Bacher, Louis Kramer, Albert wurde am 13. C ptember 1926 bei der der Firma Bergische Dampfweinbrennerei Blessing. Sattler ne⸗ 8 Zwei Kom⸗ 2 Amtsgericht Wohlau. In das Genossenschaftsregister wurde Schutzfrist 1 Jahr. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann hier 8.8 Nr. 25 festgesetzt worden; ist zum Liquidator bestellt. Schüller, Dr. Oskar Spengler und unter Nr. 5 eingetragenen Firma Band⸗ Karl Wüstenhagen in Gräfrath fortführt. manditisten 11“] “ — — bei dem Darlehnskassenverein Oetlingen⸗ Crefeld, den 16. September 1926. Johannes Laemmerhirt in Dresden, Zu Gläͤubi zerrudschußmLlicbern wurden Mittenwalde (Mark), 15. Juli 1926. August Stock ist erloschen webstuhlfabrik Gesellschaft it be. Abteilung B Nr. 340 die Firma n A ieg icht Ulm, Do weibrücken. [70001] Teck, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Das Amtsgericht. Rietschelstr. 11. Anmeldefrist bis zum 3 : 1. R e;. Dr. Krauß in ““ 891 1926 eingetragen: Gebeimer Kom⸗ in Feren Hh 8 endes eingetro n: Laut g. in Solingen. Gegenstand des Ura; 699093] Neu eingetragen: Firma Karl Lehmann. am 27. Sept. 1926 eingetragen: In der Crefeld. 8 [704711 tober 1926, vormittags 9 ½ Uhr. Prü- Kaufmann, ebenda, 3. René Klein, Iünster, Wesff. 16996] merzienrat Dr. Paul Julius ist nicht Beschluß der Gesellschafterversammlung Unternehmens ist der Vertrieb von Im Handelsregister für Einzelfirmen Suhaber Karl Lehmann, Kohlenhändler Generalversammlung vom 16. Ma, 1926 „In das Musterregister wurde eheute fungstermin; 12. Rovember 1926, vor. Spirituosen großhändler in Straßburg i. E. Im Handelsregister B Nr. 128 ist mehr Vorstandsmitglied. Der Wohnsitz vom 23 März 1926 ist das Stamm⸗ Bazarartikeln zu Einheitspreisen. Das wurde am 28. September 1926 bei der T 1 — Kohlenhandlung. — [wurde das Statut durchgreifend geändert. folgendes eingetragen: mittags 9⁄18 Uhr. Offener Arrest mit Neusta 8 d. Haardt den 29 Sep. heute bei der nach beendeter Liguidation des Prokuristen Fritz Tillmanns ist jetzt kapital unker meican seines Nenn⸗ Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Firma Mechanische Weberei vormals itz: Tschifflick. Als Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 2575. sen Hoeninghaus K Thyssen Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1926. Heer Iwee “ gelöschten Firma „Münstersche Bau⸗ Frankfurt a. M. 1“ belrages auf 6900 Reichsmark umge tellt. Dem Alfred Bertsche, Kaufmann zu Köln, 8 Wilhelm Tinney ge Sondelsingen Zweibrücken, 25. September 1926. weiter bezeichnet: Der Verein ist ein ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Ereseld, zwei ver⸗ Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Amisgerichtsschreiberei vereinigung Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Opladen. Die Herabsetzung des Stammkapilals ist sst. Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. meinnütziges Unternehmen und erstreht die schlossene Briefumschläge, enthaltend. ehs gessehcestze en eeexnne . Hn Küt ter Haftung zu Münster i. W.“ ein⸗ 1“ durchgeführt — 8§ 3 (Stammkapital gabe, daß er nur in Gemeinschaft mit EShs⸗ Amts etn Urach ““ wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt 92 Muster für Krawattenstoffe, Fabrik. Goslar. R [70380] 8 „ 7 8886) getragen, daß die Gesellschaft infolge Paderborn [69963] und 8 sse Verneil ng) und 7 Abf. 2 seinem Geschäftsführer die Gesellschaft zu “ 8 einer Mitglieder durch Kontrolle der nummern P 44966 P 44967 P 44968 Ueber das Vermögen der Hama Blech⸗ Reichenbach,. Vogtl. 779886]) Wiedereröffnung der Liquidation durch In unser Handelsregister Abteilung A Sn. 8 ae. ) si d 8. f *Aol. * vertreten berechtigt ist. Der Gesellschafts⸗ Wal “ [699911 8 2 durch Gewöhnung an P 44998 P 44999 FP 45000 P 45007 emballagen Aktiengesellschaft ist heute, am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beschluß der Gesellschafterversammlung ist folgendes eingetragen worde: ¹Zmmre tsgerich! R deb rf Lvertrag ist am 30. Juli 1926 festgestellt. g. 4.ec 9g. delsregister B ist unter 3 Vereinsregister Pünktlichkeit Wittschaftlichkeit und Spar⸗ P 45057 P 45065 P 45066 P 45067 26. September 1926, vormittags 10 Uhr, Hellmut Otte Hpitz, all. Inhaber der vom 15. September 1926 fortbesteht Am 2. September 1926: es Nr. 565 VI“ Die Dauer der Gesellschaft ist eine un⸗ Nr. o n Schuhfabrir 9 * samkeit und durch Pflege des Gemeinsinns. P 45068 P 45069 P 45070 P 45071 das Konkursyerfahren eröffnet, da der Firma Friedrich Beyer in eeeeri 1988 8 und der frühere Liquidator Banunter⸗ die Firma Wilhelm Driller Holzhand⸗ Sagan. [69970] bestimmte. Sind mehrere Geschäftsführer ö Waldbröl aoma ö oldap. [704771 Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Lnn P 45072 P 45076 P 45081 P 45082 àe dieser Gesellschaft deren wird heute, am 27, BSeptember 11926, nehmer Hans Oppermann zu Rheine lung in und als deren In⸗ In unser Handelsregister Abteilung K bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei 5 2 . . en enS-7Ss 18 In unser Vereinsregister ist am 14. 9 b Sev sflta de P 45093 P 45094 P 45100 P 45101 Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der nachmittags 5.40 Uhr, das Kon ues zum Liquidator wiederbestellt ist. baber der Kaufmann Wilbelm Drihler ist hente unker Nr. 85 bei der Firma Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Feest s W 26 der durch Satzung vom 28. No⸗ Koblenz. [70047] 45104 P 45105 P 45106 P 45107 Kaufmann Huͤbert Wähler in Halle a. S. verfadgen, rafnh. Fereetceüter Münster i. W., 22. September 1926. in Paderborn FPSeinrich Krüger, Kaufmann in schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Durch Beschluß vom 19. August 1926 iber 1925 errichtete Verein „Motor⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist P 45108 P 45109 P 45110 P 45111 Bismarckstraße 21, wird zum Konkurs⸗ Herr ebix e Dr. Heec. Pscen. Das Amtsgericht. Am 16. September 1926: Unter Naumburg a. B., vermerkt. Die Firma treten. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ ist die Gesellschaft anfgelöst und in port⸗Klub (A. D. A. C.) Orisgruppe eingetragen worden am 7. September 1926 P 45112 P 45114 P 45115 P 45120 verwalter ernannt. Konkursforderungen gch Sr 8. 1928 ggihla bis ge Nr. 566 die Firma Beatrix Kochmann, ist erloschen. Amisgericht Sagan, den stellt, so wird die Gesellschaft durch diesen getreten. oldap“ mit dem Sitz in Goldap ein⸗ unter Nr. 100 bei der Firma „Mühlen⸗ P 45121 P 45122 P 45123 P 45124 sind bis zum 20. Oktober 1926 bei dem 19. üer 1926. Prüadretrmih 88. ünsterberg, Schles. 759957] Paderborn, und als deren Inhaberin 21. September 1926. vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Der Fettweidenbesiter Karl Nickel in eeragen. Amtsgericht Goldap. vereinigung Coblenz e. G. m. b. H. in P 45125 P 45126 P 45128 P 45131 Feeieit anzunblden. Pehah ltur 12 59. Sklober 1926. Pfckungeterman ½ ½ Im Handelsregister A Nr. 69 wurde die Beatrix Kochmann aus Paderborn. stellt: 1. Balthasar Paul Virnich, Kauf⸗ Waldbröl ist zum Liquidator bestellt. Liquidation in Coblenz : Die Vertretungs⸗ P 45132 P 45133 P 45134 P 45135 sc “ heae Be. Anzeig epflicht bis zum 50. Oktober 1926. 8 P 45167 P 45168 P 45171 P 45172 stellung des Gläubigerausschusses steht an Amtsgericht Reichenbach i, V.
heute bei der Firma „Franz Form Gesetzlicher Verkreter der minderjährigen St. Goar. [69971] mann zu Rodenkirchen, 2. Johann Baptist Waldbröl, den 27. September 1926. befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die P 45137 P 45139 P 45146 P 45166 ernannten 2
jun. Inhaber Josef Beuchel“ ein⸗ Inhaberin ist ih er Friedrich Koch⸗In, das hiesige Handelsregister A Krebsbach, Kaufmann zu Köln, 3. Josef Amtaonori Firma ist erloschen. ung gerausschusses getragen: Die Firma lautet jetzt: Franz 85 rin ist ihr Vater Friedrich Koch Nr. 136 ist beute bei der Firma Schneider Maus, Kaufmann zu Köln. Die Be⸗ Amtsgericht. . Genossenschafts⸗ Koblenz, den 7. September 1926. P 45173 P 45174 P 45175 P 45176 am 2. Oktober 1926, dorin h0 11 58 b Sxe wes Form jnun. Inhaber G. Beuchel, Am 16. September 1926: Zu Nr. 327] * rt in St. Goar folgendes ein⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Wetzlar. [69995] Preuß. Amtsgericht Koblenz. P 45177 P 45178 P 45179 P 45182 und zur Prüfthne “ 1928 Sen. uen ee. “ „ 4 Münsterberg. Nener Inhaber der bei der Firma Gesegenhetiskaufhaus Cetragen worden: Die Firma ist erloschen. “*“ In unser Handelsregister A Nr. 132 - ter ee 9. 1190401 8 49188 5 45155 F 45190 46181 nangens an uhr wor dem unkerzeichneken 100 ehrneenn Bgedinr aencrs Ennh Firma ist der Kaufmann Gerhard Ehefrau Ottilie Polack in Paderborn: St. Goar, den 22. September 1926. Solingen, den 27. Sepiember 1926. ist bei Firma „Adam Interthal Söhne 4 Leipzig. 8 8 [70049] P 45192 P 45193 P 45194 P 45195 ““ 11 zr, or dem unterzeichneten 18 26 verstorbenen Schneldermeisters Emi Beuchel aus Nerbotin, Kreis Glatz. Die Firma ist er bc Das Amtsgericht. Amtsgericht. ia Kommanditgesellschaft, . [70041] dp Waatt 164 des, Genossenschafts⸗ 45196 P 45197 P 45198 P 45221 Gehct. E“ ber 1926 Aschmoneit 6 gt Uhr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Am 18. September 1926: Unter “ 8 8 bente eingetragen: Die persönlich haf⸗ 4 omburg v. d. Höhe. registers, betr. die Einkaufsgenossenschaft P 45225 P 45227 P 45237 P 45238 oslar, en 26. Sep ember 1926. 25. September 926, vormittags 9 ¼ r. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten . 5 se Firtuen ECpritiz Zasch Schenefeld, Bz. Kiel. ([69972] ,11 89989]† Gesellichafter 8 11 8; 15. Seulberger An⸗ K Verkaufs⸗ des Sächsischen Verbandes selbst. Messer⸗ P 45239 P 45242 P 45251 P 45252 Das Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet worden. Its 1 Nr. 567 die Firma Christian Buschhorn In das — * 1 hnedinghausen, [69989] tenden Gesellschafter Kaufleute August g & V 1 n. I11“ “ 4 . 1“ Ber Kau Heinrich Lepenies in des früheren Inhabers sowie der in Paderxborn und als deren Inbaber der .In das Handelsregister A des biesigen Im hiesigen Handelsregister B ist die Interthal in Wetzlar und Heinri Fhesten chaf eingetragene Genossenschaft zu. Instrumentenschleifermeister, f 45253 P 45254 P 45255 P 45273 /G◻ säteheä (70381] Derns au hte Hemae 5. venies in Uebergang der in dem Betriebe be⸗ Immobilienmakler Christian Buschhorn Amtsgerichts ist heute unter Nr. 37 bei Firma „Thedinghäuser Landwurstver⸗ Schilde in Köln sind zur Vertretung it beschränkter Haftpflicht, Seulberg: Eingetragene Genossenschaft mit be⸗-P 45276 P 45311 P 45312 P 45313 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stalluponen ist zum . Geeeweig gründeten Forderungen auf den Er. 7 Paderborn n⸗⸗Freslir oeden eiben Sen ecsen, in sansgefelsschoft m. 1. H. in Lursen Sechicge n nfl, sana der. Beweinns Wing bisberiten Me e hljene denn eeEET“* Flächenemeugusse, angemeldet Heinrich Bruns zu Güstroer, Engestwabes emaunt. — Kankursforderungen sind de werber ist ausgeschlossen. Münster⸗ Am 22. September 1926: Unter - n. folgendes eingetragen worden: gelöscht. schaft oder ein jeder von ihnen in Ge⸗ h. Feuer II., Phil. „Wagner III. und eingetragen worden: Die Firma lautet am 17. September. 1926, nachmiktags ist am 29. September 1926, nachmit tags n dam Ceßiht berg i. Seref. den 23. August 1926. Nr. 568 die Firma Rosenbaum & Rom⸗ Die deerenist Frloschen. 20. Sept. 1926 Thedinghausen, 14. August 1926. meinschaft mit einem Proknristen, der 1 Fesnuacgh suns⸗ dem 8 wastig. Fin aufegenossenf 9 18 . üh SLseuic 8hee 19 5 Uhr, das Konkursverfahren eroffaet hüieaeen 1 Kerna dwe prsfrfandh. Amtsgericht. berg offene Handelsgesellschaft die am Schenefeld, Bez. Kiel, 20. . 1926. 1“ Amtsgericht. Prokurift Wilhelm Kühn in We kar nur ausgeschieden und i eren Ver⸗ Sächsischen Verbandes selbst. I . refeld, den 17. September 1926. Verwalter: Bücherreviso W. Roepie zu g und zugleich Termin zur 9 d b Sx Iame has Das Amtsgericht. vn vseePesGegnh Prokurist Wilhelm Kühn in Wetzlar ne betuneebeahniis erloschen schmiede⸗ u. Instrumentenschleifermeister, Das Amtsgericht Büstpanrer ücherrevisor W. Roepte zu angemeldeten Forderungen ist auf den 7 581 [2. September 1926 begonnen hat und “ —— Füessehs in Gemeinschaft mit einem persönsich 11eaga, n- L e 8 b 8 1— g . Güstrow, Feldstr. 6. Konkursforderungen 30989 1-Sg 8 2 Naumburg, Saale. [69958]]2 1 ; 8 — .E ssgachtesrbes rgol 38 An deren Stelle sind in den Vorstand Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ben 3. November 1926 bei pem 29. Oktohber 1926, vormittags 9 Uhr, vor Im Handelsregister B⸗Nr. 43 ist bei “ „v öee Schleswmig. 699,3] 1““ eö 189990] he eelhsgene. neu gewählt: 1. Gemeinderechner Michael schräakter, Haftpflicht. Grimma. 1 170473] 5 EEe— dem unterzeichneten Gericht, Zimmey der Firma Dressel, Kämmerer & Co. Ro vn ahn egjc. G. G s n8 88 In unser Handelsregister A ist beute Geb eergr 5 G. eiech 1g; Firma —Wetzlar, Ann “ s; Südel, Vorsitzender 2. Landwirt Heinrich Amtsgericht Leipzig, Abt, II B, In das Musterregister ist am 14. Sep⸗ versammlung am 20. Oktober 1986, er. Nr. 20, anderaumt. Offener Arrest mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nomberg in Essen. Der Kaufmann bei der. Firma Heinrich Petersen in „Gebr. Richter esellschaft mit be⸗ nisgericht. kamm̃, stellvertr. Vorsitzender, 3. Schrei⸗ am 25. September 1926. tember 1926 unter Nr. 167 eingetragen weengee heeeg,aeen veee,g. 2 Anzeigepflicht bis zum 19. Okt. 1926. Naumburg g. S. folgendes eingetragen, Emil Romberg ist sodann ausgeschieden. Schleswig unter Nr. 402 ein⸗ schränkter Haftung. Sitz⸗ Prien. Ver⸗ eeeee es 5 ser Philipp Jakob ais Ser. — worden: ha vierwarenfabrik H. Fbeißcng vuttehs 9. Ubr. Prüfungstermin am .Das Amtsgericht in Stallupönen. durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli der Kaufmann F.vee 2 b. ne-e.N-Aese getragen: Die Firma t erloschen. 1 b 6. Piggr mit 5 vom Wittenberg, Ez. Feee; . Bad Homburg v. d. H., 28. Sept. 1926. AMagdeburg. (70051] Aktiengese scaft in Grimmg, 1 versiegeltes — den, nerm 80., ns. 192 sei der Geblschattsverirog dohin die Ficgas Aar gaene hnceoenter. Stiezwig, den 2. Seytenzer 1926. 21, 8. 1926. 1““ * Amtsgericht. Abt. 4. Die durch Statut hon. 72. Nnauft 1926 paket, enthaltend 3 Modelle füͤr Rüssel- e BenaArrest mit Ameigefrist bis 2 8 geändert, daß die Gesellschaft durch einen Das Amtszerieht Paderborn. Das Amtsgericht. Abt. V. 82 B ü 8 “ 82 der unter Mr. 24. 8ng. n irma 1““ unter der Firma „Bauhilfe Magdeburg scber in verschiedenen Farbenstellungen,““ Dio A uitsgevicht Güstrord Achern. 8 [70388] Geschäftsführer vertreten werde, wird, da Pade 8ö 69962] Schöo eesheeeekaeg ee. Sen Ferbeben 4 . Wollschläger vs “ ad Lausick. [70042] eingetragene Genossenschaft mit be. Fabriknummer P plastische Erzeug⸗ Frs Ruta hea.e0 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sie auf einem offenbaren Irrtum beruht, e h ister Ab 8 Schönau, Katzbach. 159974] sonsrigen Brennstoffen aller Art sowie Wittenberg folgendes eingetragen: In⸗ „Auf Blatt 3 des Genossenschafts⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in nisse, drei Jahre Schu - gelöscht. Naumburg g. S., den 20. Sep⸗ EEET 1gre.heggn m Hanbegseegister Abt. 9 ist heute die Ein-. unmd “ t F-nee I haber der Firma B kegisters, den Spar⸗, Kredit, und Bezugs⸗ Magdeburg errichtete Genossenschaft ist am 4. September 1926, vormittags 11 Uhr.] ce,, Nachlaß des am 4. Februar Kellner in Achern ist nach erfolgter Ab⸗ tember 1926. Das Amtsgericht. 1 nm 2 September 1926 zu Nr 80⁰ nnteg gr. — ö“ ö SIaaee., Georg wen 2 Beiriebe des e⸗ erein Flößberg eingetragene Genossen⸗ heute 88688 Nr. 1us in 8 veanogster⸗ -ng ericht Grimma, 1926 verstorbenen Kaufmanns Josef 8 des Schlußtermins und Vor⸗ 8“ 5 . Ee in vma 9 18s Im⸗ vang- he Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ scha beschränkter Haftpflicht, be schaftsregister eingetragen. Gegenstand de 27. S er 1926. dars 8 Titz is 28. September e der Schlußverteil aufgehoben. oberstein. 159959] bei der Firma Westjälische Handels⸗ ee.eefae hälh Kvianitz in ihr zer Unterstühung des Haupthweckes schäfis bearündeten Berbindlickkeilen it i erte ahheseeeaneree licht bett, scaftsregister eingetraxgen SChegenstand des den 27. September 1956 Peense zus, ec . T. . peseer Pee ne, Sesüseerteelnng Lögheboen In unser Handelsregister Abt. A ist gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schönau (Katzbach) eingetragen worden. erforderlich erscheinen. Sie kann insbes. bei dem Erwerb durch den jezigen In⸗ Der Gutsbesiter Rudol; Hammer in Hilfe für die Bauanwärter durch Beratung Lahr, Baden. 70474] 8S ang nc worden. Verwalter ist “ Amtsgericht. “ 8 v 1 “ 1 2* “ Schömon Eh., M.ben Bass Le “ oder. chen büeüen veeilosser. 24. Sept. 1926 lößberg ist aus dem Vorstand dusgg. und Färoerang ve 11 Musterregistereintrag Lahr 8 8 452. der Rechtsamwalt Riren in IFülich Hamme ver ig DBro ’ J Liamdators i endet. Die Firma sgericht. außern, Zweigniederlassungen errichten ntsgericht Wi enberg, 24. Sepk. 1926. 88 ole eite Lsetzli 9 männi⸗ her, F bdin & C 2 „ Sff. I111“ S „ “ 1 8 70380 — eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ ist erloschen. 8 ˖-(—— und wieder aufheben sowie Vertretungen s “ 1 kengen gleheiten aesehlicher: Haun nnischen, Firma Emuͤt Wäldin &. Co. in Ka Sffenen ]. apefrist bi 1* 8 ES-nö 5 e feh ren manns Ernst Robert Müller in Idar Am 2. September 1926 zu Nr. 87 bei Schönberg, Meckib. [69975] anderer Geschäftsbetriebe gleicher Art Wittenberg, Bz. Halle. 1[89997] lie - 28. Oktober 1926. Ablauf der Anmelde⸗ In dem Konkursverfahren über das t erloschen. 14 „ der Firma Chemisch Pharmazeutische, In das diesige Handelsregister ist übernehmen. Sie kann ihre Geschäfts⸗ Im Handelsregister B ist heute bei Ktsceccht Bad Lausick, 27. Sept. 1926. Geschäfte. entha Oberstein, den 23. September 1926. Fabrik Dr. Rohden Gesellschaft mit be⸗ heute bei der Firma „Wilbelm Klempien“ betriebe auf das In⸗ und Ausland er⸗ der unter Nr. 79 eingetragenen Firma “ 8e Ihe deburg, den 25. September 1926. eschliffen und gefärbt, Fabr.⸗N 8. jtrmas hr. und emeiner Prü⸗ wird Termi Prüf hträglsch sgeri schra Saf 2 Livpspvinge- e&; v 7 54,1. 8 h 81e 8. 8 2 ourg, den 2 „ Fabr.⸗Nrn. 1, mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ wird Termin zur Prüfung nachträglich an Amtsgericht. schränkter Haftung in Bad Lippspringe: eingetragen: 8 1 strecken. Stammkapital: 20 000 RM. Wittenberger Glassandwerke. Gesellschaft Bersenbrück. 70043] Das Amtsgericht A. Abt. 8. 89 846, 847, 848, 5 Muster für Silber⸗ fungstermin am 28. Oktober 1926 vorm. gemeldeter Forderungen auf Freitag, den 4 8 69960] Die Liguidation ist beendet. Die Firma Die Prokura der Kaufmannsfrau Erna Veröffentlichungsorgan: Chiemgau⸗ mit beschränkter Haftung in Wittenberg, In unserm Fenossenschaftsregilten ist — leder gepreßt eschliffen und gefärbt, 10 Uhr, an hiesi ger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Oktober 1926 vormittags 10 Uhr Sa Bas Hamakhregüser B Ko 89 hbencher 102 Nr. n eein geb. Groth. in Carlow ist er⸗ zeitung in Prien⸗ b-e 38 folgendes eingetragen; Dr. 89 Erich Nr. 8. „Artläͤnder Viehverkaufs⸗ Pegau. [70052] Fabr.⸗Nrn. 941, 945, 946, 947 und 8e. Nr. 19. 8 vor dem Amtsgericht in Bernstadt, wurde bei der Firma Rhenania⸗Ossag bei der Fimna Cart ree 8. e G.⸗ . n September 1925 5.eg.⸗ venden, Besellichaster Vessentefüree, ernsglenene e 80⸗ an ssenschaff fi Phi. Kris b lächenetzeugansse, Schutzfrist Jahre⸗ ach, den as. Eaptegiber 1066. 14“ ineralö 1 — 1 in 1 Fürs vF 5 % 1“ 1— 1 8 1 8 88 G. m. b. P. . rup,, . 8 ge⸗ 1 Lahr, 3. September 1926. Amtsgericht. Bernstadt, den 28. September 1926. Mineralölwerke „Aktiengesellschaft in sellschaft mit beschränkter Haftung zu Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. sind, allein zur Vertretung der Gesell⸗ rektor Hermann Otio in Wittenberg ist dis Gene shen ant hat ein neues 27 schaft mit beschränkter Haftpflicht in A 9 ericht⸗ 8 — fhssees 8 1g Annts ericht 8 8 Düsseldorf Zweigniederlassung Mon⸗ Paderborn: Die Fi t erlosche Rha bss “ lche rmanz — 1 hg 1 ⸗schaft mir rume H . n Amtsgerich 18 “ Amtsgericht. heim, Rhld. am 3. September 1926 Baderborn: Die Firma ist erloschen. kasesereeh 9067 caft berechtigt; Geschäftsführer, welche als Geschäftsführer bestellt. alten. Dasselbe datiert vom 1. März 1926. Liquidation, in Pegau geführten Blatt5 Lcszcs4. 1 Köln. [70383] Serhie nRhhaaah eingesnagen. 8 -.XSe. 18 Hhanr 118, E1““ ister ist eee. nicht Gesellschafter sind, 2 2* 2₰ Amtsgericht Wittenberg, 24. Sept. 192. Amtsgericht Bersenbrück, 23. 9. 4926. des hiesigen Genossens aftsregisters, ist Marienberg, Sachsen. 170475]] Ueber das eupegn der Firma Silber⸗- Bochum 1770390) Durch Generalversammlungsbeschluß beschrömter 8 6 .— zu se Vad Lipp⸗ 1 unseh Föndeserenisger it schaft. Beichiefunter aeen .-He. Wöllstein, Hessen [69998] refeld [70048] ns vnm “ “ 1 In das Musterregister ist eingetragen bach - Co. Hessch fhaft mmitabeschrfndier Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 23. Juli “ öö“ springe: Der nkbeamte Karl Anton Zweigniederlassung Abteilun Nüssau, zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ In bas Fazcbeleeaistm bes unterzeich⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde enbigt ist. Cr 8 1 v Gebrüder Baldauf, Firma Srehtunein jeht ereonariesch 15 st Vegtenspregarcsschaft Dengn⸗. veenes 872- 8 19 ees c’ en Wewer in Bad Lippspringe ist be⸗ eingetragen: Ber Sitz der Geselschaft ist rechtigt Geschäftsfichrer: Richter, Kurt, neien Gerichts wurde heute bei der Firma eute unter Nr. 85 bei der Firma Ge⸗ Amtsgericht Pegau, 1. September 1926. Marsenberg, 1 versiegeltes Paket“ ent’ am 18. September 1926, mittags 1 Uhr, Straße vir 13,wird eingestellt, da eine u . h den rechtigt, die Firma allein zu vertreten von Berlin nach Hamburg verlegt und Richter, Paul, Kaufleute in Prien. A. Müller & Söhne von Neun Bamberg beinnützige Siedlung „Deutsches „e, baltend 49 Muster von Metall⸗ und das Konkursverfahren eröffnet worden den Kosten des Verfahrens entsprechende tien) e icht Obladen und rechtsverbindlich zu zeichnen. Be⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Dieselben sind als Gesellschafter zur folgendes eingetragen: 1 Heim“ eingetragene Genossenschaft zweibrücken. ““ [70056] Zelluloidknöpfen, Fabriknummern 17728, Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Masse nicht vorhanden ist mtsgericht Opladen. stellt auf Grund der Generalversamm⸗ 26. Mai 1926 erneut geändert worden. Vertretung je allein berechtigt. Adam Müller und Cbristian Wilhelm nit beschränkter Haftpflicht in—In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ 7 18 — 17766/ Theisen in Köln, Helenenstraße 14. Boch den 22. Seplember 1920 lung vom 2. September 1926. Dr. Rudolf Georg Schmidt in Hamburg Traunstein, 15. 9. 1926. Registergericht. Müller, beide in Neu Bamberg, sind aus Lrefeld folgendes eingetragen: Durch Be⸗ erichts Waldmohr wurde heute die durch 812 7e2. oebcn vrs; 178686 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ochum, den X. Chrennher “ J Handelsregister Abt. B Nr. 171 Das Amtsgericht Paderborn. ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ TE der Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge. Plus. der Generalversammlung vom Statut vom 15. September 1926 errichtete 17841, 17842, 17845, 17849 12846, 15. Oktober 1926. Ablauf der Anmelde⸗ EE In das Ha sregij 5 88 See lcre R Aasssdecel stellt worden. Traunstein. 8 schäft wird von dem Teilhaber Hermann 1. Juli 1926 sind die Satzungen in Dresch enossenschaft, eine Genossenschaft 17853, 17854 17850, 17857, 17856, frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ Boxberg. Bade [70391] wefe⸗ * 8* Fnen J. G. 8 199964] ꝑSchwarzenbek, den 15. September 1926. Handelsregister. Gelöscht jie Müller als alleinigem Inhaber weiter 8 2+4, 20 und 26 geändert. Der Zweck mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siitz plastisches Erzeugnig Schutzfrist,3 Jahre, bigerversammlung am 16. Oktober 19206, IE11u61“ Ver. industrie, tiengesellschaft, *⸗ In unser Handelsregister B ist bei der Das Amtsgericht. Firma A. & E. Aicher in Nosenheim. betrieben. er Henossenschafe ist: a) die Verschaffung in Gries, eingetragen. Gegenstand des even e Paug. September 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüg das Konkursverfahren über an 9 Farbenfobriken vorm. Friedr. 8 unter Nr. 80 eingetragenen Firma 1“ —z Traunstein, 22. 9. 1926. Registergericht. Wöllstein, den 24. September 1926. esünder un Zzweckmäßig eingerichteter Unternehmens: gemeinsame Herrichtung migtags 12 Uhr 3 ffungstermin am 2. November 1926, vorm üeee Fr Ffenn 5 inrch zuter 6 8† NM.;, Si igniederlassi Gese t mit ränkter ng in In unser ndelsregis . 2 2 . ig erbauten oder angekauften Sied⸗ ware, insbesondere Ausdrusch von - 8 27 926. Köln, den 18. September 1920. verg, w 1 m, Donau. [69992] be b) den Mitolie — den 27. September 1926. 1 ) den Mitgliedern den Er⸗
2
tfrist, angemeldet Jülich. [70382]9 mögen des Metzgermeisters Albert
jeden. An seiner Stelle ist der Gu — 1— 8 Ascher 8 Fritz Rößner in Flößberg Mit⸗ 81 oder technischer Art sowie die gemeldet am 23. September 1926 des Vorstands geworden. Durchführung aller sich hieraus ergebenden 1 zwei versiegelte Umschläge, frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Vermögen des Schuhwarenhändlers tend 5 Muster für Goldleder, gepreßt, versammlung am 28. Oktober 1920, vor⸗ Julius Hartmann in Bernstadt, Schles.,
Opladen. [69961]
Leverkusen, am 9. September 1926 ein⸗ Quedlinbur h 7 Fe 5 3 z 5 . - 1 ev g; b rner Schrot 1ni Pre; h, 80; sstätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ 8 . O g., beute folgendes ein⸗ Nr. 45 ist heute eingetragen worden, daß 1 iün 9999 ungshäusern; treide, Hülsenfrüchten usw., ferner Schroten Amtsgericht. Abteilung 81. [Waßu vü gh n 8 b getragen worden: Die bisherigen Ge⸗ die Firma „Carl Retzlaff, Schlachterei in ö “ gregister: “ X des verh dieser Häuser als Eigenheim zu er⸗ von Körnern, Holzsägen. wetter, Ruhr [70470] dKis stte642 e Hehgben. Baden), 23. 9. 1926 Es sind nachstehende Wohnsitverände⸗ chäftsführer sind Liquidatoren. Durch Be⸗ Schwarzenbek“ erlof 8. Fimge Sees — . vehe E. 2 b Gerichts wurde heute folgendes nöglichen und zu erleichtern; c) die Förde⸗ Zweibrücken, den 25. September 1926. In das' Musterre ister ist heute u München. [70384)]]/ DBorberg 2 en), „921 88. dne Vegfenbsrntglicder Dr. Wilhelm öhs n 8Felschesrer vom 8 fgel st. Shwarzeber g. 82 1926. veIn aase Wuchemaner A Co. Seeea. 3 ₰ . Siedlungsgedankens auf breitester Amtsgericht. Nr. 48 eingetragen g he g 8 Ueber das Vermägen des Kaufmanns as Amtsgericht. 2. standsmitglieder: Dr. Wilh tember 1926 ist di esellschaft aufgelöst. Das Amtsgeri ge . 8 8 3 ; 883 Grundlage. 2½ . Inton Knitel, Alleininhaber eines Ge⸗ 11“ 8 1ö EEE“; “ 11XX“ unc p Grefeld, den 2 Schtember 1926 Hnseante eeit erzaicfegäane. mischtwarengeschäfts in Müͤnchen. Woh⸗ TIneeteng. Nog . 7cser) 1 Opp . wamefurt a. M. Das Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. 6997 A 8b de ; bneider fektroinstallateur in St as Amtsgericht. karbt 8 nung: Mühlbauerstr. 3/IV, Geschäfts⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ jetzt Berlin, Dr. Gustav Pistor wohne r l na. arxatbaes m Handelsregister ist heute ein⸗ vom 12. 8. 1926. Gegenstand des Unter⸗ Schneider, Elektroinstallateur in 1 2 M 1 . 1 einmal mit farbiger Baumwolle um⸗ mu 2: Kirchenftr, 52/,0 mr mögen des Max Emil Lorenz in Poppen⸗ nicht in Bitterfeld, sondern in Leipzig. Rahden, Westr [69965] auf .. bene. 189 nehmens ist der Erwerb von Grund⸗ Johann, und Heinrich Kupper, Elektro⸗ Dortmund. [70044] 5. 1- erregi erx. seenng Geschaͤftsnummer 4, offen, Schutz⸗ nae gen e zurcheggen vonniib wun 9„ Uhr rün i. V., Inhabers der unter der Firma 4 . frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗ pr;, Grnn Lorenz in Poppengrün i. V. be⸗
1), Proknristen: or; Mer Amehn, In unser Handekeregister Abt 4 Nr 64 riedrich Scharb⸗ *&., Seßtt in stücen vnd die Cestelluna von Wohn. 1chniler n iree5 In unser Genossenschaftsregister ist in (Di ändis der Konkurs eröff ; 7 - A Nr. 63 ( 1 8 2 3 — 8. ¹ 1— öffnet. Konkursverwalter M. 1— Bisber Leverkusen, sest Francfurt a. M. ist ber es vheheeierngeütneche. rnnet de e˙˙˙˙˙ . ter ger 109, vorntaff 89,50 nr. .t Uecstsamvene hastigtt Dr. Landecker srichenen Groß, und Klemhanslung mt Otto Batteiger, bisher Ludwigshafen Dieckmann & Meier zu Rahden folgendes delm Karl Adler in Sebnitz ist erloschen; selben. Zur Erreichung dieser Zwe ie 8 5. e 2 scha 1 „Beamtenbank Dortmund, einge⸗ 2 etter (Ru r), en 1z eptember 1926. in München, Maximiliansplasz 12 b. Tabakwaren wird g. Abhaltung
ist die Gesellschaft befugt, gleichartige 1. Sepiember .”n⸗ agene en mit beschränkter Coburg. [70470] Amtsgericht. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 Schlustefminf hierdurch aufgehoben.
S„Nö⸗ jett Frankfurt a. M. Acert e b) auf dem Blatt 637 (Ostar Zirustein G. e Becker, bisher Frankfurt. jetztt Köln eingetragen worden; 7 Erag, catt Fige nieerfhcen e screr, bnltce, rten chwnraen an, erh Sülteme den 2ℳ, Eegplensder 12n Haftpflicht“, Dortmund, am Einträͤge im Musterregister Coburg: dü. Anelaehast bis 16. Ulober 1920 ft Antsgericht Faltenstin „V
her d Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die in Sebnjitz)⸗ nliche 8 2 . a. Rh., Ferdinand Berndes, bisher Frank⸗ I ist Vrlscheft . aoefest 8 n eeni Sebnitz, 28. September 1926. werben oder sich an solchen zu beteiligen. Hessisches Amtsgericht. ember 1926 folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 859. Fa. Dusco Werke erlassen. Frift zur Anmeldung der den 28. September 1926. furt a. ., jetzt Ludwigshafen a. Rh. Rahd 3 Stammkapital 20 000 RM. Die Ge⸗ 8 irch Beschluß der Hauptversammlung A.⸗G vorm. Derichs & Sauertei K. d 828 Dr. Böcter. Fsber Desson jeßzt Fiahden, Ben l. Sentennher 1928 solingen.. (69979] sellschaft wird durch einen oder mehrere om 21. Juli 1926 ist das Statut vom in Coburg, Abbildung eines Teewaͤrmets 7 Konkurse und Pein deseaierag raße 9 Fenner van Wolfen b. Bitterfeld, Hans Bosch, bisber Preuß. Amtsgericht. e ene2 das Handelsregister. Geschäftsführer verkreten. Ist nur ein 3 licher Schriftleit Mai 1921 durch 8 Skcka. . 889 8 dung haen 8 hrins udwig. Straße 8 16. Oktober Forst, Lausitz. 1[70393] Robhrbach b. Heidelberg, jetzt Köln a. Nh., Nathenow 89986] cAbteisung à Ar. A16 dei Firma b. J. Geichtftsührer besteke so isln diesen Dines bermtwgrtlicher Schriftleite 1. Juki hc t wochen.ü wen. ge esiedeet ent Mosche. daßsfeend ä Ven lürernin ug Wehle eines gnteren In dem Konzurverfahren über das Fee Decher, bisher Labwigshafen aer In . delsregister Abt l „ 6 IM hign. Selk r. 8 ee. 8953. n scha E““ 5 Geesellschaft be Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. Juli g ersetzt worden. 8 Febritböseichnung⸗ Teewärmer Moschee, Geschäftsauf cht. Verwalters, eines Slzwergerausschasse Vermögen des Kaufmanns Max Kuba, Rbein jetzt Frankfurt a. M., Willy Nr 694 is S Firm Alibert des Fiaͤafin ns errris 83 se Mert 88 ncen 8 8 Geschäftsführer „„ Verantwortlich für den Anzeigenteil. Amtsgericht Dortmund ffen, Muster ür plastische Erzeugnisse, 22) und wegen der in Konk.⸗Ordg. 132, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Ebert, bisher Frankfurt a. M., jetzt Müller Baugeschäft Friesack de Sollaen is dnch Peg 8g bestellt. so, wird die Gesellschaft durch Rechmungsdirektor Mengering. Berlin, Esse 70045. Schug zung 31. 96.26, Horm. 1ot Ugs, Desaau. 209 E; beveigeneten Angesegengeiten und Herliner Bazar. B. Glotz in Farft Berlin, Dr Eugen Frentzel, bisher folgendes eingetragen worden: De Firma Abteilang 4 Nr. 1344 bei Firma mwei Geschäftsführer vertreten Ge⸗ Verlag der Geschäfts bene(Mengerlngl In des Kenf. g tsregister e . Febuchast, eeehres 1S.. c-h re 2,32 8 gngemeiner. efwnntemmman; — Ser M. 862 Venf bim 887 9 7 g⸗ 1 ¹ 8 . 5 . 2 8—2 r. ü;- Urr: bes- 1 mher- 2 8 1 storbe 8 27. . 227 m. 71., 1 1 1 b weeen a. 8 deeshe ie2 ee eee dg S. Sat⸗ . w — 2 Solin 3₰* x eh “ “ Drulk der Mreußilchen eä gs . 88 1926 Bö.Nr. fte treffend die Neustadt b. C., eine doppelbewegliche meisters Ernst 5- in Dessau ist am Nr. 724/II Prix cbuüwig. Shroß⸗ 9 einem Zwangslemleic Wofschg . n5 he⸗. EEIEEEqqEbö111.“ göe. g Le.lider 8 2&. Ie 88 8 N. 8 vabS 92 und Berder. Arehebishinenenn. Benossenschaft Beamtenbank Essen ein⸗! Wackelfigur, Geschäfts⸗Nr. 73/85, Muster] 27. September 1926, nachmsttags 4 Uhr,] Amtsgericht Wöhnen, kondursgericht, Lauf den 9. Oktober 1026, vormittags b. Bitterfeld, Ernst Fre n. bisher Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ in Ulm. Der Geschäftsführer Neher ist 8 iibelmäkraße “ 5