111“ 2 5
1709321 1“ 1704961 Jahresrechnun 170743] [66782¹1 Bekanntmachung. Portland⸗Cement⸗ und am 31. März 1926. (c1o Schuhfabrir Aktiengesellschaft, 9. Bankausweife. Duh Feesgeane 578 Wasserkalkwerke, Aktiengesellschaft, 3 Fenmaffurt . ne. 71063]¹† Wochenüberst nünge rankaer eesnng e rnne.
Münster 1. W. Vermögen. RAM Durch Beschluß der Generalversamm⸗ (11063,]9. QWochenübersicht mit beschränkier Haftung in Müncen u den auf Reichsmark umgestellten Bergwerkseigentum und fesfaer irgendaa e v . e banttal der Geselschast auf 18900 ℳ 8
8 Kohlenabbaurechte register zur Eintragung gelangt ist, ist be⸗ vom 30. September 1926. kapital der Gesellsch 150 000 RRNR 8 8 Mänteln unserer nachstehend aufgeführten h vregie 1497 EET Arktiva. Rhe 8 e e 28 auf zum D eutf ch e
Obligationen werden auf Reichsmark Abschreibung. 311 714.,97 19 999 700 — Einziehung von RM 1 060 000 im Besitze Goldbestand . .. . . 221 010 504,— Die Gläubiger der Gesellschaft werden Reichsanzeiger und Preußische
lautende Erneuerungsscheine mit Zins⸗ 8 1 Deckungsfähige Devise 9 087 79 1u scheinen vom 1. Juli 1926 bis 1. Juli Grundstücke. 5 254 028,82 der Gesellschaft befindlichen Attien sowie Zenunossshige, Devisen. . ,9 997 795,2 biermit aufgefordert, sich bei ibr zu melden. — B Bö vom 2
1838 n gvom 1. Abschreibung 52 538,62] 5 201 490 — durch Ankauf und Einziehung weiterer Sonstige Wechsel und Schecks 47 294 470,45 München, den 15. September. 8 N 31 3 u“ f 9 11. 2u der 4 Anleihe der durch Fusion Behcgchände 2728 Attien Um Betmge von MN 4 186 000 entlche Sce enünsen. . 118 7310 Die Geschäftsführer r. 231. erliner SFe vrse vm Ntober
- erabzusetzen. Noten anderer Banken 3143 962,— auf uns übergegangenen Lengericher Abschreibung 81 098,81] 2 622 230 b D euf rundkapital soll nach erfolgter Lombardforderungen . . . 1 323 18020 der R. Piper & Co. G. m. b. H.
Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs
„% Anlei r durch Fusion 1 2 b — — “ 8 ——— —— 878 olf Abschreibung 419 202,86] 4 612 510 In Ausführung dieses Beschlusses 8 Passiva. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Dies 8 LqISh
Kröner A. G. zu Lengerich i. W. vom Maschinen und Betriebsein⸗ fordern wir hierdurch im Wege der Sub⸗ Grundkapital vi x 15 000 000,8 Gläubiger der Gesellschaft werden au 2 gSekündigte und ungekündigte Stücke. 1 1890/ 88 1410 —— Die durch⸗gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1888 in *
Jahre 1914 richtungen 8 920 168,19 mission die Aktionäre, welche Aktien zum Rücklaggen. . 3 500 000,— gefordert, sich bei ihr zu melden. Amtlich festgeftellte Kurse. verloste und unverloste Stüͤcke. 1898 581 1.410 1 e2 e. escrehen vemacaen vieneilawges da 820 in 2
Die Ausgabe der auf Reichsmark lau⸗ Abschreibung 1 113 958,19] 7 806 210 — Rückkauf anbieten wollen, auf, ihre An. Betrag der umlaufenden Berlin, den 28. September 1926. 8— EAq Iö - e hs Leasasse Lmae 8. .182.28
9. 1 8* —— erbietungen s ätestens vier ehn Tage nach Noten 54 724 500,— Der Liquidator: 8 8 Franc, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 41 österr. 4, 3 do. später ausgegeben — ha.1n o. Groß Verb. 1919 1.1.7 Gekündigte und unge 8 gte e, 8 tenden Erneuerungs⸗ und Zinsscheine er⸗ Eisenbahnanlagen und Luft⸗ gen spätes g S2, 4 „. 7 1 Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 4,3 ½ Hess.⸗Nass. agst. b.31.12.17% —, — do. do. 1920 4 1.4.10 verloste und unverloste Sttülcke. do. do. 1888 folgt bei unserer Hauptkasse in Münster bahnen 1 010 061,24 dieser Veröffentlichung in verschlossenen, Sonstihe täglic fällige Ver⸗ SE. Dr. Theodor Sikorowski. 1 Er uns oder iscec, d. = 088 . 1B.d. en ,2 3 dodenier euggeseben —= verxs eudtionde 9,. , vofg Cagenbets acn. ger p. vchweis. Cna. 12 ⸗- W. = 1, 8 a ,3 ½ % B 5 s b. 908, 12, gek. 1. 7. . 9 —,— — Ae. 2— an den Vorstand gerichteten Briefen unter en E1““ 2 ˖—— 12,50 1 Gld. hon. W. = 1.,70 ℳ4, Mark Han 4.3 Brandenburg., anäge 185b F8ZE“ e. E11“ 3 22 do. Eisenb.⸗R.90
i. W. Abschreibung 149 231,24 860 830 8 1 Schilling österr. W. 31. 12. 17 2as J29,87 Angabe der Stückzahl und Nummern der An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 nagnec, das angnbetaner rchke-ent) 218 ℳ.e, xs. da. speter gusheneben —,— 1908, gek. 1. 7. 24 29 1.1.7 *4, 3%, 8 ⅞ gur⸗ u. Neumärk⸗— 8 da dnn g⸗dnn
in Nr. 1 gegen Einreichung des auf Grubenbaue 0317081 Verwalt t hat den für 1920 . 1 ; 3 1 Aktien und des Kurses, zu dem sie diese „bundene Verbindlichkeiten 4 400 472,68 Unser Verwaltungsrat hat den für 1926 lalter Goldrubel = 3,20 ℳ. * Peso (Gold) ⸗= 4,00 ℳ. 4 % Lanenburger, agst. b. 31.12.17 —,— Bonn 41914 PF, 191974 sversch. Komm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. Apri 1 raum . . nkaufspreis darf den Betrag von 10 % bannkk . 100,— - 12 2,89 . 1 Dinaxr = 3,0 ℳ. 1 Pen = 2,10 ℳ. 4,3 Ber -an pvra- —,— sCharlottenburg 08,) 3 C1186““ do. uf. 1908, 06 e Eileaichung des auf Schuldner ... . [11 709 321, 22 des Nennwerts nicht übersteigen. Die Sonstige Passiva . 3 954 206,18 Gesellschaft zu segenseitiger Hagel⸗ EEEEg eehevxAE — “ 8, de 2 mhdscatt Henctre 8.,5 Papiermark lautenden Erneuerungs⸗ Warenlager u. Materialien⸗ Eröffnung der Verkaufsangebote erfolgt Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, schäden⸗Vergütung in Leipzig. Die einem Papter beigefligte Bezeichnung N be⸗ 4,3 89 do. später ausgegeben —,— do. 1902, gek. 2. 1. 78 8 1.1.7 Nr. 1 — 484 620 14,55 b 6 14,55 b .ege.e. scheins vorräte . 3 355 126 55 nach Ablauf der vorgenannten vierzehn⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ Graf von Kanitz, Exzellenz, Vors. agt, 8 bestimmte Nummern oder Serien C11““ W“ * 8 29 2 Ersezii Bennel. — —,— EE Soweit die auf Reichsmark umge⸗ Casseses .. . . . . .. 493 104 6 tägigen Frift. Die billigsten Angebote mark 1 514 471,73. [68960] . ü einem Wertpapier besindliche Zeichen“*,33h, do. späͤter ausgegeben —, Coburg 1,17 zegeren D 81.16017 .nerena mee 1“ stemvelten Mäntel zu den oben aufge⸗ Wechleel . 57 124 97 werden zunächst berücksichtigt. Bei einem [71072] “ Krumbiegel bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 4,887Rh.n. Westf.agst.b.31.12.17 EEEEETTö“ 4, 8½, 38 Ostpreuß ische —EqEq führt 2 aleih 8 die auf d Aüt. Wertpapiere und Beteili⸗ Angebot von mehr als RM 1 190 000 Verlagsgesellschaft Üüreen würtig nicht statifindet. 4 8 do später ausgegeben Darmstadt. 1920 49 1.8. 4 ⅛⅜ Sstpr. landschaftl. Schuldv. —,— —,— g besitz entjallenden Genußrechte noch nicht Hungen . 9283 879 53 Aktien bei gleichen Preisen finde ein Skand der Badischen Bank 4 Co. 2.e. vievess. svonr⸗ Das F hinter einem Wertpapier bedeutet * für Hypotheken 72 369 40 verhältnismä ige Verteilung statt. Spä⸗ vom 30. September 1926. migfe S Ez tdne. veselschehn an 12 1 r Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4,98 8 4 4
eachsische, agst.b.31121771625b 16,35 a do. 1918. 1019, 20 : Sven
ee spüter ausgegeben Dessau 1896, gr. 1.7,2874 11. 1. em an n819; xhe nas 2.2vvg9 zur Auslieferung gelangt sind, werden Ba Fenae: 1 . 8. Gold⸗A. f.
dieselben mit den auf Reichsmark lau⸗ Bürgschaften 4293 227 — testens fünf Tage nach Ablauf der Sub⸗ Aktiva. RM unterzeichneten Liquidator wenden. Oswald iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten V tenden Erneuerungsscheinen ausgegeben. 8 8 892 402 93 missionsfrist werden die Benachrichtigungs, Goldbestaondn] 8125 639,40 8 er⸗ — affiwenden. 8 dow⸗ 1 ““ 38 do. später ausgegeben! —,— —.— ET1111“ big 31. 12. 17. 3.ö un25 g8 117,258 9 do. o. der uger; Münster i. W., den 1. Oktober 1926. „ — — briefe über die Annahme der Angebote Deckungsfähige Devisen . 4748 949,— straße 56/59. G “ ergebnis angegeben so ist es dassenige des vorletzen Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] do. 1885, 1889 9 4, Neul. für 8 Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ 6 Verpflichtungen. sowie der Schlußschein über die ange⸗ Sonstige Wechsel u. Schecks 28 503 383,72 ˖— Geschäftsjahrs Cö““ ger dc. Hl 1996,0 8 *4, 8 8 Sächfischt, auszer Ausländische Stadtanleihen. und Wasserkalkwerke A.⸗G. Aktienkapital.. 50 000 000 — nommenen Aktien abgesandt. Der Ver⸗ Deutsche Scheidemünzen. 7 107,86 ☛ Dte Notterungen für Telegraphische Aus⸗ Lipp. sbk. 1— 9 4† 1. Züren H 1899,J1001 stelli bis 31. 12. 17....14, Bmbhern 08, 922] . ir Fint —
68961] G 2 1 2 . ¹ rfam ahlun owie für Ausländi che Banknoten v. Lipp. Landessp. u. L. do. 1 . 4, 3 ½8, 3 % Säch e Bukar. 18. Der Vorstand. (Unterschrift.) Reservefonds.. 4 086 918 40 käufer ist verpflichtet, die zum Ankauf an⸗ Noten anderer Banken „ 52 622,— Laut Beschlu der Gesellschafterversamm⸗ arung s 11ö1“ 3a,nn eh heür 8 — vcnevonzers en 1eh dcj s6 veaine e Hüüre taze nc . . 53 . 8 . . 4, 3*
Schuldverschreibungen.. 615 210 96 genommenen Aktien mit Erneuerungsschein Lombardforderungen..„ 972 200,— lung vom 20. September 1926 wird datz chles. Altlandschaftl. 1 170933] Kaufgelderrückstände 2 316 864,11 und Gewinnanteilscheinen für 1926 und Wertpapiee 9 275 025,88 Stammkapital von RM 8822 1n. IZenbb e üns u de. ee. ger 8,21 IEEEEEb. “
Hypothekenschulden. 1 802 375/67 die folgenden Jahre innerhalb einer Frist Sonstige Aktia 20 806 150,44 RM 150 000 herabgesetzt. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Ceh. e ab. Naadi. öö *,ꝗ hNIH do. 1914 abgest.
„Porta⸗Union“⸗ „Westfalia“ 71 8 1 8 b 8 88 b 8 ausgest. bis 24. 6. 17116,45 b 88 8. „Westf Gläubiger 7 179 43675 von einer Woche einzuliefern. en biger werden aufgefordert, sich zu melden, e ee 19. . . do. 1903, ger. 1. 2. 24 3 ⁄ L.7,95 Scles landsc. 4,6,5 f Ch nan 8 1658,4
Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke Rückstä I beFres 8* assiva. 20. S , b 8 ückständige Schuldverschrei⸗ Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft. Grundkapitl . . 8 300 000, Berlin⸗Zehlendorf, den 20. Sep⸗ Fglichst bald am Schluß des Kurszetters EmdenosH,J,gk1.5.24 *4, 8⅛. 3 % Schleswig⸗Holstein Colmar Elsaß) 07 Aktiengesellschaft. Münster i. 2. bungszinsen . . . . . 10 803,31 Sle Zahlung des Kaufpreises erefgta Rücklagen ukwF 2100 000,— tember 1926. 8 2180, n genh ang. vncherenne.”—seteele de 1X“ L1“ ld. Kreditv. J, ausg. 51.12,17 6,G Dangeg12 dg,g
Zu den auf Reichsmark umgestellten Bürgschaften 4 293 22 Ablauf des Sperrjahres gegen jeder⸗ Betrag d. umlaufenden Noten 21 507 600,— Sendlinger optische Glaswerke e ebignerer Memn getc ge. 1910,14, gek. 1.10.23 4,3 ½, 2 Schlesw.⸗Hlst. ld. Kreditv —,— Gnesen 01,07m. T 8 8 . o. konv., gek.
Mänteln unserer nachstehend aufgeführten 1 8 do. 1893 N, 1901 N, 8. 74, 8 ½, 8 % Westfäl. bis 3. Folge, do. 1901 m. Tal. 8 - S . vn G. m. b. H 8 8 u“ gek. 1. 10. 23. 89 is 31. 12. 17. 11,6b G S. A Reingewinn: einlieferung der Stücke. Sonst g tã lich fällige § Goerz. 8 pbe. H. Moe ser. 8 Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 8 (Lombard 6 %½). Schwarzbg.⸗Rudolst. IHV Cothend. 90 8
Obligationen werden ’ . 1 Eschwege .. 1911 7 Kli . auf Reichsmark Gewinnvortrag a. 1924/25 Im Hinblick auf vorstehenden Herab⸗ Verbindlichkeiten 13 859 704,49 Amsterdam 8 ⅞. Brüssel 7. Helsingfors 7½⅛, Italien 7. Landkrebit 4 “ d,Ee zceise icersgasg 8 1.s Eehs 88
lautende Erneuerungsscheine mit Zins⸗ — . ie 1 88 1 8 F9; ““ 8 1 8 . do. do. 3 ½ 8 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) I— II m. Deckungsbesch.
scheinen vom 1. Juni 1925 bis 1. Juli ; ; 351 489,78 setzungsbeschluß ergeht nach § 289 Absatz2 An eine Kündigungsfrist [56964] 8 “ 8. Esdon 8*. Eanend bba1e Land⸗ lensburg 12 N, gk. 24 i E“ elsingfors 1900 1935 ausgegeben: Reingeanunmn is 8 HegpbelsgeleseEü “ ebundene Verbindlich⸗ Die Firma Hanseatische Treih⸗ gee; 3 Se “ kredit, ger⸗ 8 4. 24 a versch. E’ 4, 182 z nsaggr vitten anfit . ö 6 e
1. zu der 4 % Anleihe unserer Ge⸗ 1925/26. . 2 529 344,— 2 880 793 73 die ufforderung, ihre Ansprüche anzu⸗ eiten 11““ 194 442,36 riemenfabrik, G. m. b. H., Lübeck, Deutsche Staatsanleihen Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein⸗ 8 1910, 1I. hes Ser. II ees 8 Hohenfalzä 1557
— r.
ellschaft vom Jahre 1910, n 68 892 402 93 melden. Rentenbankdarlehen 5 550 000,— ist durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ja⸗ mit Zinsberechnung. R.e⸗Mah s . 1 *4, 8 §, 8 ⅛ Westpr. Neuland⸗ fr. Inowraßlaw
8 8 188 Namen Verei igte B 5 V AFrankfurt a. M., den 30. September Sonstige Passvra 3979 331,45 nuar 1926 aufgelöst. Liquidator ist der — “ ——Dreznner erundegr schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag.92 in ℳ.
einigte Bremer Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926 b 1 Heutiger] Voriger a 31. 12. 11.. .. do. 1910-11 in ℳ
Portland⸗Cementwerke „Porta⸗Union“ 8 1 . Der Aufsichtsrat. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Kaufmann Karl Stricker, Kiel, Knooper⸗ 4*¾ Ser. 1, 2, 5,7— 1074, versch. do. 1899, gek. , g. 5 8⅞ Wesipr 11“
A. G. zu Bremen lautend, g ee [70914] im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ weg 125. Handelsregister Lübeck Nr. 485 ETb1e““ — b.R. 11111414“* do. 1898 in ℳ
„zu der 4 ½ % Anleihe der durch Fusion Soll RMN [3]Chemische Fabrik für Hütten⸗ mark 1 081 176,87. vom 20. Mai 1926. Die Gläubiger 4g üas Eüct he Set e,a8 . bo. v1a..2 Eng *5, & 4, 8 Verliner alte Eistaschaeon 2e⸗ ü ;⸗ 8 10- 7.1. 12. :12. —2zhök FSächs. ldw. Pf. b. S. 23, Fraustatt.. ausgestellt d Fvs e wveg⸗
auf uns übergegangenen Portland⸗ Abschreibungen — 2 403 984 produkte ktiengesellschaft, [71071] obiger Firma werden hierdurch 6 § do. 10 — 1000 8. 35 9. Üas 98,1b 26, 27 ersch. Freiburg C r. 1915 1 eeehene at. z8 zz1. vene. Eeene 818*
Cementwerke „Union“ zu Ennigerloh Gewi z 24/25 Düsselvorf⸗Oberkaffel. Ausweis der Bank von Danzig fordert, ihre Ansprüche bei dem Liquida 2 Di. Reichssch. „K. do. bis S. 25,3 do. Fürth i. B. . 1928 9 gerloh Gewinnvortrag aus 1924/25 zig (Geoldm.), bis 30.11.28 do. Kreditbr. b. S. 22, do. 1920 utv. 1925 van g. weid ben n2 Liir.20 12,7,v1e A2. 1009109 g-; 0 8 5
vom Jahre 1905, III. Bekanntmachung. vom 30. Se ber 1926 eltend zu machen. Sitz der Firma war 1b 1 1 „zu der 5 % Anleihe der durch Fusion Reingewinn in 351 449,73 Durch Generalversammlungsbeschluß in d.es r cemen übeck, Bei der Gasanstalt 12. .e ee BeAseb g sag U. ba. ree - 172 4, 8 ½, 8 % Verliner neue. —,— —,— Mozt abg. S. 50 auf uns übergegangenen „Westfalia“† 1925/26 *) 2 529 344,— 2 880 793 vom 24. Juni 1926 It. Urkunde vor Aktiva. b [68383 Schatz rz. 1. 10. 30 . 99 G 998 G “ Gießen 1807,09,12,14 4 randenb Eagdtschaltsdntee e 11,9 b Lbre. Aktiengesellschaft für Fabrikation von 1 eeee — Notar Justizrat Pütz zu Düsseldorf ist Metallbestand (Bestand an kursfähigem Besh Beschluß der Gesellschafter des 811““ 98,5 6,8 b (Gtroverb.)gr.1.7.24 1.1 —— 8 — vo. do Heatttzsstages e-. .ernr. 2⸗ 8.3, 98, 38, Portland⸗Cement und Wasserkalk zu Nv2842728 das Grundkapital der Gesellschaft von Danziger Metallgeld und an Gold in Spezialwerk Thußt ger LE“ bs,1ebB 8625 heas Füeeen. ee eaer S280g ge See —II ö
2 b a. 9 9 4 ½ . „Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 96.
& & coœ go gD &o Co
2— EEEESEE
bo
282
““ 8 6
2*ꝙ&
3
3 a8 veg a. g⸗
3i Schlesische, agst. b. 31.12.17 15,1b G stb, 5 b G Deutsch⸗Eylau 1907 4, 3 ⅛, 3 ⅛ Pommersche 3 —,— 8
3 do. später ausgegeben —,— Dresden 1905 8 4, K 3 % Pomm. Neul. für do. Gold⸗A. f. d. 3
z—c Schl.⸗Holst.,agst. b. 31.12.17¼—,— 14,75 b Duisburg 1921 Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T.* 29,45
29,4b
Co0 8902
SeV=S=S=IS=Sé=SvgEg -Sö=gSöegögügSgSSgS
aee, . 2282222=ö=S
27,=b L5b G 25,4b G 25 G 51 ⁄8 S2 ¼ 49,5b G 9,45 G
—,— —,.—
7 7
— —
1
vüvöe=EEE EE -2SSg’
2
—.,— —.
SüöSùESäSUð‚nSSgS
Ebezzbezs —
—,— —,—
—
— = —
—
IE 111141
gürtüteeneenn
½ *8heege
„ ,— ₰ —
5
—
NWE“ ümmmmcm
80 1 B
28 — G& 22
9
H Conù, à 9
52e FSEegeP
lDn.2 92
q — —8 VS;S8SP
27 FPerEEbE œjeb M‚n 8 Zee
2 —ι½
—
—½ 28282 ——
— -— 80
2==SSUSg=ESg; *SS”gIS —nAn — 2 & — 8
ver. Staatsschatz do. do. 1922, rz. 28 —, Meszes Halberstadt 1912, 19
Beckum i. W. vom Jahre 1917. 375 000 Reichsmark auf 37 500 Reichs⸗ Barren oder Goldmünzen) . 2 786 899 als Otto Thost, 88 m. b. H., zu v Die Ausgabe der auf Reichsmark eee . 683351 449 73 mark herabgesetzt zur Beseitigung der darunter Goldmünzen 4 939 Fevictaa i. Sachsen . 22. September 7 Lübec Cesa2zschesh. 1.7dG 97,75b 4 gannov. Komrin. 1928 10/ 111.7 n— —— Fale... 1900, 05, 19 Se. 111“ lautenden Erneuerungs⸗ und Zinsscheine Ueberschüsse.. 4 933 328 50 in der letzten Bilanz vorhandenen und Danziger “ 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft rückz. 1. 7. 25] 1.1.7. 97,5 G 75 G 8uG — do. 1892 8 1.1. bis 6 lunk. 80 — 344 1.1.7 zosen 0o,08.0gg. erfolgt bei unserer Hauptkasse in Münster 5— Unterbilanz und zu Abschreibungen. Metallgeld 2 781 960 ljum RM 2850 000 herabgesetzt worden, vü Sr -gvWWööö M Pomm. Komm. S. 1u. 2%*1.4.10 —,— —,— do. 1900 /3 1.1. Bresh. Sentracsindte Sofa Egadt, er i. W. 5 284 778,23 Die Herabsetzung soll in der Weise Bestand an: ““ Gläubiger der Gesellschaft werden 1 iI Sagt Etzatsscrt⸗ Kur⸗u Neum. Schuldds † —— eee 5 14. böas ebeas h versch —, Stockh. (E. 83-84)
zu Nr. 1 gegen Einreichung des auf.. *) Verteilung: durchgeführt werden, daß je 50 Artien täglich fälligen Forderungnn faufgefordert, sich bei ihr zu melden. Srvv I 3* *) Zinst. 7— 18 . † Zinsf. 5—15 . Heilbronn. 1897 N4 138. do. do. Reihe 14-16 19 1.1.7—. EII 1 Eece ach lic enggi. e lc de.egsen Aöi Reservesonte, 3 sber 8 20 ge härncedn n “ eceärhiet⸗ 1 Engländ „,3 080 Bwickau; den 22. September 1929. I Phte gtmnttant vr bn⸗ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. verge128 um hens 11. 8EE EEöö6“ cheins zuzüglich der Zinsscheine per von 9 1 3 einsch ccß ch Noten .. .. 50 Der Geschäftsführer des Spezialwerk v. 1926 ausl. ab 1.3.80]% 1.8.9. 91b 90,5 G .“ beyerenh er gves SSe do. 1912 Abt. 5/4 1.:3. ien öö 7 Sas t “ 2
o.
1. April 1927 u. ff. 4 % Dividende von 50 000 000 elegt werden, um gleichzeitig den Gold⸗ deckungsfähigen Wechseln. 16 065 5999 Thost scher Feuerungsankagen aiz Württbg. Staais⸗ därt. Se. ——= JNdo. 10919 unk. 29,4 1.1. zu Nr. 2 gegen Einreichung des auf RM Aktienkapital .. . 2 000 000,— gllanzvorschriften zu genügen (5. DV.). fonstigen Wechsen 109 124 -n-n 2.; Thost, 8 m. 8* sbCat Gr.1, säl. 8.29]% 1.8. 86e b b969 Macdecgeenn ttenbße. 14. . do. 1520 unt. 30 * 1419 —,— Erg. Papiermark lautenden Erneuerungs⸗ Zuführung an den Unter⸗ Zum Zwecke der Durchführung werden Lombardforderungen 4062 387 Heinrich Thost. 5* Bet nachfolgenden W ieren Franzbahn 3 1.1.7 Konstanz oe, gek. 1.9.28 3 1.1. Deutsche Lospapiere. do. 1895 8. 8 scheins, stützungsfonrdss 350 000,— unsere Aktionäre aufgefordert, zihre Valuteen 14 194 914 8 fällt die Berechnung der Stlcckzinsen fort. Psalztsche döe-. 8 Krefeld. „1901, 1909 4 versch. —, Augsburg. 7 Gulb.⸗L./— p. St —,— Sürnqdetadtsgis 8 1 . m Nr. 3 gegen Einreichung des auf Vortrag auf neue Rechnung 404 326,53 Aktien mit Erneuerungs⸗ und Zins⸗ sonstigen täglich fälligen For⸗ 68962 Liquidation Dtsche Wertbest. Anl. 76762* do. 06,07, gek. 30. 6.24 0. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St —, *i. K. 1.10. 20, **S. 11. K. 1.1.17, E. 2 8. K. 1. 1. PC. ü i bis 20. N. 1926 bei 5 951]l 1 quidation. .5 Doll., fäll. 2.9.35 f. Z. in ½ 100 5b . 8 do. 1913, gek. 30.6.24 8 8 Papiermark lautenden Erneuerungs⸗ 2880 793,73 scheinen bis 20. November ö ederungen.. 905 951 Der Bauhülttenbetriebsverband Heff. Dollärschatanw do. 1879, 80,83,88,95 39 1.4. do.88,01,03, g1.30.9.24 ee,eIper 8 — scheins zuzüglich der Zinsscheine per x 7(3 unserer Kasse in Düsseldorf⸗Oberkassel sonstigen Forderungen mit Westsachsen, G. m. b. H. in Leipzig, fäll. 18. 10.266 do. —, 1 EEE11816“ Langensälza⸗. 1906 Sonstige ausländische Anleihen. 2. Januar 1927 u. ff. Auf Grund der in der heutigen 43. or⸗ mit doppeltem Nummernverzeichnis Kündigungsfrit hat seine Aauidation beschlossen Etwalge 18 — Wismar⸗Carow 8 1.1.7% —,— Lichtendergöins 1918 Seegee gig. K.* . Vudap Hptstspar Soweit die auf Reichsmark umge⸗ dentlichen Generalversammlung gefaßten einzureichen, von denen das eine Passiva Gläubiger werden hiermit aufge ordesn eAEseeeg eutsche Wrovkrebäbaterhen. dn .. 9 EE 4 stempelten Mäntel zu den oben auf⸗ Beschlüsse werden die Gewinnanteilscheine quittiert zurückgegeben wird. Die⸗ Grundkapital —. 7 500 000 ““ Feral e wes. E bess Sse ttgs ataaas Meagbekar9 1819, Eea eführten Auleihen noch nicht zur Aus. Nr. 38 unserer Aktien Nr. 1-—15 000 jenigen Aktien, die bis zu diesem Tage Reservefonds . . . . . . . . 2 059 846 Liquidator Karl Hermann, Verband sozialer eAhe IIrn Hannov. Prov. RNat dor Sesse eftse zen Ausländische Staatsanleihen. Norüczahlb. 110, 4 jeferung gelangt sind, werden dieselben Nr. 15 unserer Aktien Nr. 15 001 bis nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ Betrag der umlaufenden Noten 36 040 040 Baubetriebe, G. m. b. H., Bezirk Mittel⸗ do. Reichsschatz „K“eæ Fe e.1g 1ge 1,4.19g9 G 898, 2o, JMainz 1922 Lit. Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen] do⸗Inselst.⸗B.gar. 8 do. do. R. 3 B, rz. 31,7 1.4.10 —,— . do. 1922 Lit. B werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S.9 4 1 Geit 1. 4. 19. ²2 1. 5. 19. *1. 6.19. 41. 1. 19. .. 4
mit den auf Reichsmark lautenden Er⸗ 22 000, gereichten Aktien, die die zum Ersat Sonstige täglich fällige Ver⸗ deutschland, Leipzig, Gellertstr. 9, Mittel⸗ 1., ega riet 1183 2⸗ Riederschles. Provinz d0. 19 g12U.V b * 1. 9. 19. 1. 19. 19. 1. 11. 19. 1. 18 19.
Aktien Nr. 22 001 bis durch eine neue Aktie erforderliche Zah B 2— 8 neueruugsscheinen ausgegeben. Nr. 14 unserer 2 . — ndlichkeiten. 3 963 970 . umelden. R.⸗M. 26, rz. ab 26/18 1.4.10 97 G 97G 1 nicht erreichen und der Gesellschaft bin ch n 3 1 9 gebäude III Tr. „anz ℳ für 1 Milliarde Sachs. Pr. Reichsmark E1.“ ,1. v , t un. 1. ., . 17 Iüeand Odr. 86 8
18 1. 9. 25. ¹⁴ 1. 10. 25. ¹³ 1. 11. 25. ¹* 1. 1. 26.] do. Kr.V. S. 5i. K 2
Münster i. W., den 1. Oktober 1926. 28 500, 9n 1 56“ ipzi „Z. Binsf. 8-15 % Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke 100 000 1 der Beteiligten zur Verfügung gestellt hörden und Sparkassen Westsachfen, G. m. b. H., Leipzig, EI““ b0. - XXAX“ be . Fur sämtliche zum Hande! und zur amtlichen Börsen⸗ do. do 8. binse 8 Alktiengesellschaft. für das Geschäftsjahr 1925/26, ssind, werden für kraftlos erklärt gemäß 1 324 34’43 in Liguid. a-’ ee. Nen do. 19-1⸗grri 1.24 notiz zugelassenen Rufstschen Staatsankeihen duse ng auaeh, (2 Unterschriften.) Nr. 1 unserer Aktien Nr. 100 001 bis § 290 H.⸗G.⸗B. ) Guthaben aus⸗ “ Die L F80,ess 8 de 89—38, 13328 8 do. 19 II N.,ge.2828 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Mex. Bem Anl⸗ 1b “ 125 000 ohne Angabe eines Ge⸗ An Stelle der für kraftlos erklärten ¹ländischer Be⸗ 1u“ Gustav S 5 liirwann. ar er amenat . Har Rethe 84—52 do. 1920, gek. 1.11.25 1““ nicht statt. gesamüfdbdiaf schäftsjahres Aktien werden entsprechende neue I auglosb, ab Dkt, 28 1. 1.410 —, Se ern. r. 1 b6. 4 5 abg. fr.Z. do.
2α—2
— = 5⁸ —
85
83 58 8 s895
—
1ööÄggvöSSS a
2n — —
829.
— — *
to to do
—ꝛℳy— EEEEzgenntt
PssbseseeeeEP
5 8
——
8 88 ’I PPEobFESEEgZE
do. 1888, gek. 1. 1.24
☛ S 8o — üö
DS
92 8990 0 b. .
do. 1897,98, gk. 1.1.24 Bosn. Esb. 14 67 5 Nrd. Pf. Wib. Sl, 2 4 r. Staatssch., f. 1.5.25
8 3 410 ivi 0 8 8 4 8 2 2 9 71 6 0 H
Bilanz am 31. März 1926. mit “ 0 Ghrendgg “] 9- deeg,be⸗ e. sbanken. .. 721 b75 J68963] Liquidation. do. do. fäll 61.12.880 —— S. Merehus, 00 .9917 EI“; De h ”. 82
der J. G. Farbenindustrie iengese iese neuen Aktien werden für Rech c) private Gut⸗ Der Banhüttenbetriebsverband (Hibernta) 4 do. Ser. 274 Un sennen . n IE 8 “
Aktiva. RMN ₰ schaft = 24 Ra abzüglich 10 % Kapital⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher habeln 767 700 (SOstsachsen, G. m. b. H. in Dresden, . do. 14 augl. 1.4,8074] 1.44. ooo 1919 VI 14. do. do. 95 m.T.ä.d 4] 12.8 Poln. Pf. 3000 R.
An Gaswerksanlage. 102 826 01 erttagsteger engelbst. . vom 4. Ok ö xrzs 88 “ Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ hat seine Liquidation beschlossen. Etwaige Preuß. 1ousor Ani.-*. * versc. 9, dannoversche Prod. E““ e. . e
8 izitä 6 8 “ 4„14 08 wir. en 7 e⸗ „ „ „ „ 22 20 2 22 Leean. 8 ä 1 0 ordert, do. 1 8 1 1 Ser. g. gek. 1. 8* 1 1 “ 3 9 * aeg 9 “
agacbette 9 155 48 bei unserer Hauptkasse, besitzes ausgezahlt. Avalverpflichtungen 373 000 Liquidator Karl Hermann, Verband sozialer Baden 1900 . 1.7 —, Ostpreuß. Prov. Ag.18 München 1921 bis 186560 do. 1895 m. T.
gerbestände.. 55/4 ädt d Nationalbank Wi it, die V alverpflichtung 1b quidator Karl Her „ z do. 08/09, 11/12,18,14 1 ; 8nn Seesbe ie Roabvr Pehr⸗ Debitoren 21886 bei der Darmitsdüert, und Ratzonalbant Wir sind bereitz die Bermertung der] Danzig, den 1. Oktober 1922. Haubegriebe, . u. b. w. espzig. 8.: * v“ i Ee e““ zichank bon Danzig. Gellertstr. 9, Miitelgebäude III Tr. an⸗ EEI“ de. Kuspahe 12.⸗.
EEEÖg= — — *.
555SSö =oSüoSüg 2280
. —
88.g 2 — - 9 8
„2 2
SüEEgnn —2göö b. . 8.
2
SFES; —
SS
882
ee vhach 88 4. M.⸗Gladbach 1911 bis 95650, do. Anrechtsch. . 3 unk. 36 ler Nr. 1-20000 Schwed. Hp. 78ukv: 163 96772 Berlin und Darmstadt und deren vermitteln. “ zumelden do. *294,00,02,0407 do. do. 15..S 8 Münsteros, gr. 1.10.28 EI1“ do. 18 kündb. in. ℳ Filialen in Frankfurt a. M., Halle Gleichzeitig werden die Gläubiger der Dresden und Leipzig, den 25. Sept. 1926. 1 1341 01 8 8 11103,.;8 d 1, . . 2 2 e
do. 1897, gek. 1.10.23. Egyptischegar. i. Q do. Hyp. abg. 78 Passiva. 4 ege5 1 Nordhausen 1908 do. priv. i. Frs. do. Städt.⸗Pj. 82 Per Aktienkapital.. 96 000 a. S. Hamburg, Dresden, Leipzig, Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche Bauhüttenbetriebsverband 10. zisciirnen. geS2 5 8 geea edheg
80 fowse deren Zweigniederlasung in bei der Gesellschaft anzugeb Parnberaras ntang eagizau ge “ Anlei owie deren Zweigniederlassung in bei der Gesellschaft anzugeben. n. ., Bäꝗ... 1 . 1 I11“ *r be. 02 1. 64 1. 6 58 1G 89 Quedlinburg, In der oben erwähnten Generalbver⸗ 10 Verschiedene Oktsachfen, I. 5as. Is.ese beh 8 hg WI“ Abetmprovins 2n. 20† z0 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in sammlung vom 24. Juni 1926 ist weiter * Die Liquidatoren: hremen 1919 unk. 96/47 1.440 9. 1000000 u. 00o0c
—
*. 92 . . —
D
bo S—SA
8—98— ☛☛⸗
1903 Els.⸗Lothr. Rente Stockh. Intgs. Pfd. 1920 1.4.10 Sächsische Prov. A. 8
Abschreibungskonto.. 5 593 53 b 8 mn. s Fr “ erlin beschlossen worden, das Grundkapital 1 8 8
Peeet n. Veeb steto. .216, 8. be e. Deutschen Länderbank Aktien⸗ g. Ig9⸗ Reichsmark auf 159000 Ri Bekanntmachungen. Maf MIshcaa ea e da do Ansg. 9
163 967 72 gesellschaft in Berlin, wieder zu erhöhen durch Ausgabe von [70780)0 Bekanntmachung. [70731] do. 87-99,05,g k 31.12.28 8 ½ do. e am⸗,
8.
(92 8☛
8E -,2222gn
S — 0 2
vgrFEürrerreörres-sese-e— vüöbeöPeeeEeess;
grseerrezssesz
geszeessbbeee 25q22ögSögög
— S.D
0 b0
R·
I 85 Fndcd
—
32328
7 —1. .
SSS—
25ꝓ — 28 — ;—
1u Pfandbriefe und Schuldverschreib, deutscher Hypothekenbanken. 1 eeee Pfandbr. u. Ir. 8 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekaunntm. v. 26.3. 8 ohne 111ue“ Erneuerungsschein eferbar.
8&*
1
8858 „Aùn⸗ 2
8
Aö. gSü*gEgEg’s D
2E222
S
22 E xᷣ 282 25; +.
α 75—
Norw. St. 94 in † 33 do. 1888 in £: Oest. St.⸗Schatz 14
angem. St. * 1.1.7
do 80
8
2 90 82 0 20 2S SS 8 & 82
EbeE EEö— -22=IZ2I=-
*α 2*
0 (20
—2
Plauen 03, gek. 30.6.24 do. amort. S. 3, 4 do. Spk.⸗Ztr. 1, 2 1. 8 do z do. do. 1919 B Neine c5 9 nom. 40 000 000 RM neue Aktien, Aktiva. RM ₰ d. de 10 000 8 24 do. do. Ausg. b 4 35304 “ —— do. 97 F, 01— 08, 05 8 ¾ do. - do. 1904 4 % abg. 1 4 Frankfurt a. M., schaft auf Aktien in Liqu. in Mainz“ 1138 285/354, 20000 Urkunden über Mobilien. 11,13 rz. 53, 14 rz. 55 do. do. 138 1.4.10 —— —,— Saarbrücken 14 8. Ag. 4 do. Kronenr. *, 1 versch. 1 Bayertsche Handelsbant Pfdbr.] 8 55 088/11 gesellschaft auf Aktien in Halle a. S., von 100 RM drei neue Aktien zu je hiesigen Börse zuzulassen. 5515 546 3 1 eee; ao8 Lauendg.Hrets 1819.11420 1an do. 1908, gek. 1. 4. 24 4 Portug. 8. Spez. f. 8. ℳp. St. 12. 7,8. 18-18. 21-22, fv. u. nicht in. steuer in unserem Geschäftslokal, Bremen, Anstalt in Leipzig, Kom.⸗Ges. a. A. i. L. in Mainz Reservefonds.. ... 1 040 274 do. tons. 1886
Piorzheim 01, 07, 10, 81 do. 5 † 1881-84 Ug. Tm.⸗Bg. i. K.⸗ 3 Schlesw.⸗Holst. Prov. Gewinn⸗ und Verlustkonto bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 1125 neuen Aktien zu je 100 —— “ 889 Debet. RM ₰ furt a. M., Halle a. S., Dresden, vom 1. Januar 1926 an der Dividende eingeteilt in 400 000 Stück über je Barbestände. 100 000 ℳ g 4 8 do. 1899 8 500 do. 1887,91,93,99,04 . do. am. Eb.⸗A 1.5.17 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ 55 088,11 1 96. 57, 18 *) ginsf. 8— 20 ½ “ 6—18 ¼. † 8— 15 x¼. .“ — bei dem Bankhause Gebr. Bethmann zu begeben mit der Auflage, die neuen je 10 Aktien = je 1000 RM, Wechsel 8 Rostock. 1919, 1920/4 Anklam. gretg 1901. 4 1440 — Schwerin i. M. 1897, do. kb. R. in K. 1.1,7 Ser 2,16 (8 ½ P. S. 4 — 674 †“18 8 Lübeck 1923 unk. 28 Lereg eis 1017.. 4 11420 do. 1908, gek. 1. 4. 24 3 Rumänen 1909 1e 8tns G. 5, 6, 15. 20 u. abgestemp “te.,eb 8 2 4 am Seefelde, eingelöst. bei dem Bankhause Rudolf Mü 1 ichzeitig di ionäre [70732 36 8 do. 1890, 94, 1901, 05 . 4 . B h se 8 olf Müller fordern wir gleichzeitig die alten Aktionäre ’ Kreditoren „.Shee. 6 641 440 8 Oldenburg 1909, 12 Aachen 22 A. 23 u. 248] 1.6.12. Stuttgart 19,06, Ag. 1974 .3. do. do. m. Talonff. Z. si. K. 1.7.24 17. do. Komm.⸗Obl. S. 1, 224,1 G 4 Herr Bürgermeister Semner, Heldrungen Halle a d 8 ü b gFvrer w 8 g „ H E . S., den 29. Septen 1926. 1 . 8 . 134, elöst. . . . f do. 9 September z. bei unserer Kasse in Düsseldorf⸗Oberkassel Alexandrinenstr ist aufgelöst. Die 8 015 546,39 chsen St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. 190141.6.12 . Weimar 1888,gk. 1.1.24/3 8 1.1. do. 1896 J 1.5.11 — Braunschw 1-24— Aktiengesellschaft. L. Hoffmann. Eberlein. 1Düffeldorf⸗Oberkaffel, im Oktober Der Liquidator der C. Müldner & Co. m. b. H. ½ 1. 81 —9 do. 1919 un do 18 Ag. 19 1. u. IlI. do. 1908 in 14.10 (12. da da gomm Ob. C. 1-7. .,2b0
EageEEkes AE.S222S”*
q—
iRl. 11. 1818,5 b
Pirmasens 99, 30.4.24 Ital. Rent. in Lire do. do. Reg.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 9 Regensburg 1908, 09 do. 1904 4 % in ℳ Bilanzkonto: Gewinn 4 33787 bei dem Bankhause Ferdinand Hauck in „Julius Sichel & Co. Kommanditgesell⸗ 5000 ReMN, Nr. 938 335/84 bis Effekten 455 296 0. 07,08,09 Ser. 1.2, do. Landeskli. Rbr. 4 1.410% —,— —,— 8 K-H: Zinsf. 8 — 16 †⅞ ü 8 1 Kreisanleihen. do. 1895, gek. 1. 7. 243 do. do. 200 „* 1.4.10 ausgegeben anzusehen.) „ 2 1 . 2 2 9 2 Kulisch, Kaempf & Co. Kommandit⸗ der Kapitalherabsetzung verbliebene Aktie zum Handel und zur Notierung an der Verlust pro 1925 36 178 Fade,eLeas — Stendal 0l, gek. 1.1.247¼ 1.1. do. Papierr.in ft 0† 4 ¼ 1.2.8 3. 1 Berl. Hrp.⸗Br. Pfdbr. Ser 129, f 0 4 6 b 1 2 — 2 —2 je RM 12 abzügl. 10 % Kapitalertrags⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8 N Auftrage der Firma Julius Sichel Dr. jur. Georg Heimann. Stammkapital. 8 210 000(—- do. Eb.⸗Schuld 1870 Deutsche Stadtanleihen. Stolp t. Pomm.. . 16 1. do. 1890 in ℳ 18 127 [— do. do. Ser 28 —.— 1896 do. 1911, 1914]4 versch. —, Viersen 1904, gk. 2.1.284 1. do. do. m. Talon f. Z t. K. 1.1.17 do. do. Ser 5 —— Bremen, im September 1926. Artien efellschaft 9 4 8 8 e 26 f “ ächs. Mk.⸗A. 23, uk. 26 8 1. 2, Berli. . 1.1. 8 Ausg., do. do. m. Talonsf. Z. 1811,75 B dtsch Hyv⸗Bk. idhr S.1. -* *112. 8b G 2 g 1 Kenntnis zu geben. Berlin, den 2. Oktober 1926. Industrielle Kreditgesellschaft .“ Württemberg 8. 8,20 1 hasf. 1s da San 1 88 He-en en. 4 E do vnn in n 8 fa1.21a 8g v 1—9 as 2. 8½* 89 4
1912, 19204 do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. 95, 05, gek. 1.11.28 [3 ½% 1.5. do. 4 % Gold⸗R. 89 do. do. i. Kr. 4 „1. RM., die *D in Fi Bilanz per 31. Dezember 1925 usg. 12 4 8 13*, 3 er Schlesische Bankverein Filiale der ilanz 8 2 Hambg.Staats⸗Rente 1 3 am 31. März 1926. Aktiengesellschaft in Berlin und Ham⸗ zum Nennwert ausgegeben werden und 1 b = = 0. amort. St.⸗A. 19 4 20 baann sdam19, gt.17.2474 1.1. Mexik. Anl,. 99 59 . ¹ burg und deren Filialen in Frank⸗ sofort bar einzuzahlen sind; sie nehmen Deutschen Bank zu Breslau beantragt, ekännneg 2988 **1a. s d ans 8 4 4 25 1 8 An Betriebsunkosten.. 49 253 69 Leipzig, Naumburg a. S. und steil. Der Vorstand ist beauftragt und 100 RM, ausgefertigt in 4000 Ur⸗ Banken. 3 325 621 68 do. do. 500 000 ℳ 8 78, 68. 5 8 Abschreibungskonto 1 496/55 Quedlinburg, ermächtigt, die neuen Aktien der Firma “ 9 gef 8-n Aktien .“ Debitoren 4 127 720 14 do. do. Et.⸗Anl. 1900 ** 1076, 2 2n 1.410 —,— —,— E“ 28 57 026 do. 1886, 97, 1902 do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gesenls — 8 “ in Frankfurt a. M, Aktien den alten Aktionären in der Weise Nr. 1138 335/44 — 1 338 325/334, der Grundstüͤcke. 8 1XX“ Hessen 1928 Reihegs⸗. do. 91,84,08, g1.1,7.24 88 1000 Guld. Gd. 1.4.10 nemachten Mitteilungen als vor dem 1 Januar 19 Per Betriebseinnahmen . 55 08811 bei dem Halleschen Bankverein von zum Bezug anzubieten, daß auf jede bei Deutschen Bank“ in Berlin Avale 398 000 8 19. 1099,8,09,12 z „ 1 3 1919, R. 16, uk. 24 Flensburg. Kreis 014] 1.1.7 —,— 8 „ 1 2 1 3 88 est hS.se. eran c9 1.428 „ erf 3 din nc. 12.13 2½ 8 Leeesm dsn 15.750b G „Die Dividendenscheine Nr. 21 unserer bei dem Bankhause H. F. Lehmann in 100 Reichsmark zum Kurse von 1050 8 3 8 Slld. 4. zu. 8.X 85 .18. Aktien werden ab 7. Oktober d. J. mit Halle b. 1““ bezogen werden Uühnen. 1 Breslau, den 20. September 1926. Passiv Meckl. Landesanl. 14 8 Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. a. do. Staats⸗Anl. 1919 See ;. 19. 1ö“ Stettin V..... 1923 *714. do. 18 utv. 24 1.4,10 — do. bo. do. Ser. 28. 20 —— *„ Zinsf. 8—15 . do. 89 äuß. i. ℳ 16 1.1.7 do. da. Ser 25 —.,— In der am 29. September d. J. statt⸗ & Co., Kommanditgesellschaft in auf, dieses Bezugsrecht innerhalb obiger Die C. Müldner & Co. Gesellschaft Delkred 123 832 — gefundenen Generalversammlung wurde Naumburg g. S. Einreichungsfrist bis 20. November 1926 mit beschränkter Haftung in Berlin SW., Avalkreditoren 398 000 do. 1933 ger 1 1 82 8 E“ FIe be. 2 — 8 28* v 8 2 — . — eun in den Autsichtsrat gewählt. A. Riebeck'sche Mo auszuüben und uns oder der Firma Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit (Reichs 1 sch ntanwerke Julius Sichel & Co. bis dahin davon aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Mannheim, den 30. September 1926. VEI2* 8a er, Se 0 8. verh. — L“ eeeg. 1111 1 ,8b b““ Der Vorstand. R. Dunkel. . m. b. H. in Berlin: da 1920 unk 31¼ 14. 1 d in 41 da 8.. .— Aufsichtsrat. Krippendorf.. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand h M Hand Maier⸗Picard. ba 1h22 dinen. it 119 ⸗ . wülxmeras hin. 101878]128. da. ens in 0 89 sieh 8ao X=
do. Reihe 36 —2