8
145 r125 ℳ. — Margarine:] 1 Schllling, Kopenhagen 66,35, Stockholm 66,80, Oslo 54,75. —] (Anglobank) 95,5, Niederösterreichische Eskompteges. 266,0, Linder.. 8 . 2 88 8 8 (Inoffizielle Notierungen.) New York 250,00, Madrid 37,60, Italien bank 120,0, Oesterreichische Nationalbank 20,4, Wiener Unionbank 16“ EG r st e B e ĩ I a g e 8 b 1
In t ruhige N hi ge. S 14 der festen 1b 1“ 3cm 1z: Trotz der e. 9.57½, Prag 740 ¾ Helsingfors 626. Budarest 000,34,90, Bukarest, 108,1, Staatsbahn 3531. Südbahn 1709 Alvine Montan 357,5, 8
amerikanischen Schweinemärkte war die Haltung auf dem Schmalz⸗ — - 8 markt matt. Seitens der Spekulation Ehen We. aiewaträge vor, 1,25 Warschau —,—. 3 Poldihütte 1030,0, Prager Eisenindustrie 1987)0 Rima⸗Murany 0„ welche die Preise scharf herunterdrückten. Die Käufer blieben ab⸗ Zürich, 6. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. New York 164,2 Sköodawerke 12 73. Waffenfabrik 58,0. Trifailer 382,0, 8 S8 wartend. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 5,17 ¾, London 25,11 ⅜, Paris 14,85, Brüssel 14,15, Mailand 19,60 Levkam⸗Josefsthal 149,0. en E 1 Madrid 77,85, Holland 207,20, Stockholm 138,32 ½ Oslo 113,37 ½ Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B.) 6 % Niederländische 8* 8 1“
8 Wexa 1“ in erees, Z0nn 1 Fheinen⸗ Kopenh 137,35, Prag 15,32 ½, Berlin 123,30, Wien 73,02 ½, Staatsanleihe 1922 A u. B 107 ⁄13, 4 ½ % Niederländische Staats 81,50 ℳ, holländisches Pure Lar „Berliner Braten⸗ openhagen 35, Prag 105,92 ½ I 1“ 8 1 E11““ ’ 7 nee v e Budapest 0,00,72,45, Belgrad 9,14, Sofia 3,75, Bukarest 2,71 ¾, anleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,3 „ 3 % Niederländische Staats⸗ v1“ G“ Berlin, Donnerstag, den 7. Ntober
1h 82 ℳ. — Speck: Ruhig, Tendenz fest. b 8 schmalz öe nchg 8 Warschau —,—, Helsingfors 13,04 ¼, Konstantinopel 2,64 ½, Athen —,—, anleihe von 1896/1905 75 ⁄1., 7 % Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu — — “ v- 1 6. Erwerbs⸗ unv Wirtschaftsgenossenschaften.
. v. MBuenos nneg 211,553 Thhoben 28,e. . evlsenkurse vonden] Aliter 12975 *Nevan Sasee vhechcamedih us 17808 Wirnens 1. Unter uchungslachen S . 8 11“ m 5 2 d Kopenhagen, 6. ober. (W. T. B. evisenkurse. London ien 1 Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. urgens — 4 1. Herichte von aswärtigen, Devisen, und 1827 New Tork 3.77, Verlin 0.9,80, Paris. 11,00, Antwerven Matgarine 1988,00. Philipse Giueilampen 8418,75. Geron,od Holl, EEbbb O entli er An eigqger. wafrnen Zntahbitbus dnTdersiche n 10,50, Zürich 72,95, Rom 14,65, Amsterdam 151,50, Stockholm — 166,00 Koninfl. Nederl. Petroleum 373,00, Amsterdam ö eeSv “ . 4 8. Belntenameise “ 100,75. Sgls 82, 60 Helsingfer⸗ 9,9 ½. egs 11 16. Wien 0,58,88. dubber 337,25, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 54,00, Nederl. Scheep⸗ b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Stockholm, 6. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London — vart Unie 179,75, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 172,00, Handels⸗ und Peutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 1I. Privatanzeigen.
Danztg, 6. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in . . Ini Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,10 G., 57,25 B. 18,16, Berlin 0,89,17, Paris 10,80, Brüssel 10,30, Schweiz. Plätze vereeniging Amsterdam 658,00, Deli Maatschappij 432,50, Senembah Berlin 100 Reichsmarknoten 122,597 G. 122,9093 B. — Aus⸗ ] 72,35, Amsterdam 149,90, Kopenhagen 99,40, Oslo 82,10, Washington Maatschappij 414,50. 1““ 1 a 8
1.“ h☛ Berfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
S ahlungen: London telegraphische Auszahlung 24,985 G., —,— B., 3,74 ¼, Helsingfors 9,43, Rom 14,25, Prag 11,15, Wien 0,53,00.
Se. ee w Fn
Warscza 100 1“ 56,98 8 57,12 B., Berlin tele⸗ Sen I 988 8 81 H Eu“ 2 ö““ u“ raphische Auszahlung 122,547 G., 122,853 B. amburg ,00, Paris 13,15, New Yor ,50, Amsterdam 183,50, 8 zrii z 8 Wien 6. Oktober (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Heen 88,50, Helsingfors 11,50, Antwerpen 12,50, Stockholm 122,30. 11XX“ von auswärtigen Warenmärkten. zentrale: Amsterdam 283,40, Berlin 168,55, Budapest 99,09 Kopenhagen 121,50, Rom 17,35, Prag 13,60, Wien 0,64,75 London, 6. Oktober. (W. T. B.) Die Wollauktion 8 2 Aufgebote Ver⸗ rung, einen beim Landgericht Memmingen Dienstag, den 7. Dezember 1926, gegen den Arbeiter Otto Paul Hoppe, eine ihm von seiner au abget Kopenhagen 187,90, London 34.34 ½, New York 707,55, Paris 20,31, Moskau, 6. Oktober. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt schloß heute bei sehr festen Preisen. Im Vergleich zu den Er⸗ . 2 fuge⸗ ssenen Rochtsamwalt mit seiner Ver⸗ vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Darlehnsforderung zustehe, die er zunä ürich 136,72, Marknoten 168,25, Lirenoten 26,80, Jugoslawische, von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. (In öffnungsnotierungen waren australische Merinos fest und unperändert. 1 1 dFundsachen g zu beauftvagen und etwaige Ein⸗ gericht München, Justizpalast, Zimmer Stößen wohnhaft, unter der Behauptung, nur in Höhe von 235 Reichsmark geltend Coten 12,48. Tschecho⸗Slowakische Noten 20,92, Polnische Noten Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 942,00, 1000 Dollar 194,00, 1000 Das gleiche gilt auch für gewaschene Kapwollen sowie für feine neu⸗ 1 a un 3 wendungen und Beweisanträge gegen die Nr. 58/0, geladen. daß derselbe als ehelicher Vater des mache, mit dem Antrag, zu erkennen; Der 77,70, Dollarnoten 704,50 Ungarische Noten 99,05 Schwedische schwedische Kronen 51,87, 1000 finnische Mark 4,85. 11“ seeländische Kreuzzuchten im Schweiß, während mittlere und grobe Behauptungen der Klagepartei durch en München, den 1. Oktober 1926. Kindes, nachdem seine Che mit Alma Beklagte wird verurteilt, an ten Kläger Noten —,—. ] 8 neuuseeländische Kreuzzuchten im Schweiß etwas unregelmäßig waren. Zustellungen U. dergl. zu bestellenden Anwalt in einem rift⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bertha Hoppe, geb. Krug, in 8 235 Reichsmark nebst 18 % Zinsen seit prag, 6. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Kapwollen im Schweiß lagen in Uebereinstimmung mit den Kav-. satze dem Gevicht und der ee —— rechtskräftig geschieden und er für den dem 1. November 1925 zu zablen. Zut zentrale (Durchschnittskurse)h: Amsterdam 13,55 ½, Berlin 8,06 London, 6. Oktober. (W. T. B.) Silber 251ℳ⁄16, Silber auf notierungen eine Kleinigkeit schwächer. Bis zum Schluß bestand [71946] Oeffentliche Zustellung. mitzuteilen. Der klägerische Vertreter [719541 Bekanntmachung. allein schuldigen Teil erklärt sei, zur mündlichen Verhandlung des Rechtestwits Narich 6,53 ¾ Oslo 741,75, Kopenhagen 898,50, London 164,20, Lieferung 251810. 16 starke Nachfrage und angeregtes Geschäft, obgleich in den letzten Orth, Karl, Hilfsschreiner in Bad wird den in der Klage vom 2. August 19226 In Sachen Wimmer, Pofef Maschi⸗ Unterhaltszahlung verpflichtet sei, mit wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Madrid 508,50, Mailand 128,25, New York 33,85, Paris 95,25, 1. Tagen die Auswahl als sehr gemischt zu bezeichnen war. Es notierten: Duürkheim, Wormser Straße 9, Kläger, enthaltenen Antvag stellen, dahingehend: üsfenebefran zurzeit in Berching, dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Berlin⸗Wedding, Bvunnenplatz, auf dag I. Kammwollen Handelsgenre auf Basis reingewasch. cif europ. pertreten durch Rechtsanwalt Phil. och I. Die am 14. Juni 1924 vor dem Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt der Klägerin zu Händen des Pflegers 1 ndet Iben S-. 1 r, Zimmer 52, gelaben. Dem
V Beklagten Kaul Rau mit der Aufforde⸗ V lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mechaniker Otto Hötzel in Stößen, klagt Behauptung, dc gmn Phärn. Beklaglen - e
klagten, zurzeit Vollendung ihres 21. Lebensjahres als
Budapest, 6. Oktober. (W. T. B.) Devisenschlußkurse. Kreditanstalt 8,55, Adlerwerke 89,00, Aschaffenburger Zellstoff 138,00, 8 8 8 2* 48 d, 3. Puntaarenas 0/1 Fleeces im Schweiß 36 d, 4. Neuseeland 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, chulden des Beklagten geschieden. unbekannten W eeggn üs. e öö 2. vhrans 39 Magen 3 88 FS2 Hü2s 1 ie öffentliche Zustellung entrichtende Geldrente von 15 (fünfzehn erlin, den 30. September 1926.
Wien 100,60 Berlin 169 82, Zürich 137,74. Lothringer H —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗ st. 173 %¼ — —
1““ Jane “ Devisenkurse. Paris Fothrinen Jennent (Feta erdedu. Snlberz Scheemnsra ginls C.II Fleeces im Schweiß 32 d, 5. Neuseeland D/II Fleeces im Beklagte, wegen Ehescheidung Klage zur II. Der Beklagte hat die Kosten des scheidung wurde
. New York 4,85,15, Deutschland 20,36 &, Belgien 176,75, 52,00, Phil. Holzmann 135,50, Holzverkotlungs⸗Industre 54,50, Wayß He 21⁸ E“ TETEbö P. Sübremaer des Lencher ts EE“ zu krogen., 1— Ufs Uoec, der 8 beKildgt un⸗ i ee 8 öeeee. 81 s 1.89 “ 8 1
Spanien 32 30 ½, Holl Stalien 12 Schweiz 25 1 5 b ä 2,50. “ · — es zn. tha ben, mi Antrage: I. Die ist in seiner Ziffer orläufig voll- es Rechtsstreits die öffentli . fort, die künftig fällig werdende es Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. een 8. 80 8 Holland 12,12,62, Stulten 429,00 Sehwen .X“ London: 7. gute lange Austral. Scoured, sozusagen fehlerfrei, für CEhe “ wird üües erschulden salmg⸗ Zum Fffer der öffentlichen Ju. Sißung der 8 sehVte nde⸗ . am EEEE111e zablen “ —
Stockholm 9,04 8, Wien 4777,80, Marknoten 8,05,85, Poln. Noten ö Hafen: 1. Austral. 4/A Fleeces im Schweiß wenig fehlerhaft 51 d. Fwnte that. 1. seine Ehefrau Stendesbeamten in Altenstadt⸗Illereich 1 j W 20. November 1925 ch rankfurt a. M., 6. Oktober. (W. T. B.) Oesterreichische “ 8 1 m Schwe in Frankenthal, hat gegen seine Ehefrau amten in Altenstadt⸗Illereichen Zeitler in Traunstein, gegen Wimmer, vom 20. November 192. is zur 1 1 heünet — 2. Sesterreichische 2. gute A AA Fleecces im Schweiß mehr oder weniger fehlerhaft Drth, Charlolte deb⸗ indner, Fact⸗ in Pichlossine Ehe der Streitsteile wird aus Peter, deren Ehemann, 8 a1s Kläger nS das Armenrecht bewilligt. —
3,75.
Wien 34,38. Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurfe.) Brasil⸗ S 8 tthe, 1 G 3 erster. vna 1“ 8
A„ Dants. 6. Oktober. (W. X. B.) „Hevisenkurse. (Offiziele Hank Commerz. w. Privatdank 147,00 Pereinsbank 163,40 Lücfl wec, F9. EW“ Se. 5 bi Sheeen eschiegen; 88 Sn Se. ö“ . en mmich dieser Lrichts EEb 18. bie Kosten öö““ ege1 de,d, Sesseln. Anfangsnotierungen. Deutschland 825,00, Spanien —,—, Lübeck⸗Büchen 120,50, Schantungbahn 9,37, Deutsch⸗Austral. 164,00, — 37 d, 9. 9 8 klagten werden die en des Rechts⸗ Auszug de Klage . 8 2. ezember 2 vormittags Zur mündlichen rhandlung des Rechts⸗ Die Buchhandlung Karl Block in S c. 1“ “ land Locks, ziemlich trocken 28 — 30 d. streits zur Last gelegt. Der Kläger ladet Memmingen, den 2. Beneh 1926. 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter durch streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Berlin SW. 68, Kochstr. 8 vantr gh t
Holland 1395,00, Italien 131,75, Ner⸗ ork 3484, Schwei 673,00, ambg.⸗Amerika Paketf. 168,50, Hamburg⸗Süd 150,50, 8 . Memmingen, de Helaeh 9540 Wten 4930,00, P Vo⸗ 10 Rumänien 1825, — 81 66,25, eeer Eessefichen 5190c Febne⸗ Afbest d.9g ddie Beklagte zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiberei des Landgerichts. den Anwalt der Klägerin mit der Auf⸗ gericht in Osterfeld auf den 2. Dezember den zurzeit flüchtigen adtinspet 1 — des Rechtsstreits in die Sitzung der (Unterschrift.) feoorderung geladen wird, rechtzeitig einen 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. Gottfried Schulz, früher in Berlin,
“ bbeim Landgericht Traunstein zugelassenen Osterfeld (Bz. Halle), den 29. Sep⸗ Mittenwalder Straße 15, zurzeit unbe⸗
E Oslo 764,00 Kopenhagen 924,00 Stockholm 931,00, ““ 2 Eisen —,—, Alsen 1 I. Zivilk E111“ elgrad 61,40. 20,00, Anglo Guano 96,50, Merck Guano 82 B, Dynamit Nobe Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ I. Ziwilkammer des Landgerichts sranken. 71952] — or 7 0. 4 . 8 4 4 ℳ v- Do 2 2 2 6“ M 2 2 90 1 g 24 2a a 12.. 1. Sraheas Eas he enee eeb11“ .maßzregeln. nemben1928, dsec. 10 uge, in Seffentniche Zustellung und Ladung. ltisanchat dhngane der gögnig wies ge eer, Zustzeegfsehetär,, MRvamieng La elegier aen der dlöpein Wien — —, Amerika 34,73, Belgien 95,80 England 168,65 Stück. Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist Foßen RehFene pl, mit der hüstorde. güdfer denensgen Künr. . beantragen, zu erkennen: 1. die Ehe der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. seine größere Anzahl Bücher Pelbe ecs ge. olland 13,90 Italien 132,60, Schweiz 669,75, Spanien 522,75, Wien, 6. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ von den Schlachtviehhöfen in München und in Chemnitz am 3. leenen Rechlsanvalt 8 Vert 5 zu⸗ durch Rechtsanwalt Leeb in Memmingen, Streitsteile Pigh aus alleinigem Ver⸗ ———— halten habe, für welche 8 noch hen 8. . Warschau —,—, Kovenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 931,50. bundanleihe 76,25, Mairente 7,06, Februarrente 12,0, Oesterreichische, sowie von den Schlachtviehhöfen in Leipzig und in Zwickau, “ cftelle 2 Die Bffentliche Zustelun gegen Hailer, Gertraud, Malersehefrau, 88 Beklagten der [71644] Oeffentliche Zustellung. trag von ““ schn de. mwit hem 8 Amsterdam 6. Oktober. (W. T. B., Devisenturse Goldrente 78,25 Oesterreichische Kronenrente 6,01. Türkenlose 515,0, Sa., am 5., der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ 8 bavilligt IIII11“” g s in St. Georgen (Schwarzwald) Rerlegte “ 8 des Die am 24. Februar 1926 geborene tzagse den bnr 19ht. (Offizrelle Notierungen.) London 12,12 ¼ Berlin 0,59,53 ¼ fl. für 1 RM, Wiener Bankverein 100,50, Bodenkreditanstalt 176,0, Oesterreichische und Klauenseuche vom Zentralviehhofe in Berlin am 8 Frankeuthal den 4. Oktober 19265. nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, Her⸗ sstrei vseh ragen bezw. der Lelage⸗ Brigitte Puschendorf in Zeitz, vertreten 9 den von) “ Paris 7,18 ½ Brüssel 6,85 ½, Schweiz 48,27 ½, Wien 0,35,27 ½ für] Kreditanstalt 140,1, Ungarische Kreditbank 321,0, Effektentreuhandges. 1 5. Oktober amtlich gemeldet worden. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. wegen Chescheidung, hat das Landgericht “ n Ontober 19265. durch den Amtsvormund Magistratzober⸗ seit rteil für vorlänftg bon tretb 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 188989 Zustellung. 8 gfjenlliche Zustellung der Klapeschrift des des Landgerichts Traunstein. Müller, früher in Zeitz, Scharrenstraße 8, des “ “ be 122 Frau Marta Freimark, geb. Schmidt, echtsanwalts Leeb, dahier, vom 5. Juli jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Neue Früedrichst 1 311 EI1.““
. Pnper uchungsjachen Fundsad 2 9 9 7. N ss cht ält
„Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Fee“ I in F f . 1 f
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. in Frankfurt, O., ö 4,2. der 1926 bewilligt. Zur mündlichen Ver⸗ (71955] Oeffentliche Se. Behauptung, daß Beklagter ihr außer⸗ Z.3 220/222, auf 8. Dezember
.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. Arbeiter Karl Wischlinsty in Frank⸗ handlung in dieser Sache ist Termin an⸗ Die Frau Marie Cichenbaum, geb. ehelicher Vater sei, mit dem Antrag: Tanms S2x 2 19 Uhr, geladen. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kurrerstraße, 1. den Betlagten kostenpflichtig zu ver- — 158, 005931 82
Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis fü iner 5 inheitszeile (Petit 8 furt, O., Kurze Straße 1, Prozeßbevoll⸗ beraumt auf Mittwoch, den 1. De⸗ Pfau, in Reutlingen, und Deutsche Kolonialgesellschaften. Ra e g gge Scesherltenen “ 11. Privatanzeigen. 85 “ 8 mächtigter zu 1 die Rechtsanwälte Justiz⸗ zember 2929. vormhtags 9 Uhr, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt urteilen, der Klägerin vom Tage der Ge⸗ Bktober 1926 = = rat Löser und Drewes in Frankfurt, O., Zimme Nr. 9, v. Einzelrichter des Dr. Heintzeler in Reutlingen, klagt gegen 4. Feb 926, ab bi Berlin, den 1. Oktober 1926. . 8 8 4 klagen zu 1 gegen ihren EChemann, Ver⸗ Zimnee Mr Lgbof dern Seenehce⸗ ihren Ehemann Jankel Itzig Eichen⸗ ütt düch 8 F. G E 218 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 158. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 8 scherungzinpektor Ernst Freimark, zu⸗ Zu I ladet der klägerische baum, früher Fabrikant in Reutlingen, Unterhalt Gg im voraus zu Ltrichtende EEE 8 .“ letzt in Frankfurt, O., zu 2 gegen seine Amvalt die Beklagte Gertraud Hailer mit seit 4. 9. 1926 mit unbekanntem Aufent⸗ Geldrente von vierteljährlich 75 (Fünf⸗ [71959] Oeffentliche Zustellung. Chefrau Anna Wischlinsty, geb. Malma⸗ der Aufforderung, einen beim Landgericht 185 ebwesend⸗ ö“ N tig⸗ undsiebzig) Reichsmark zu zahlen, und SDfi⸗ — Reinhah Figert 98 gi ei mi 1 8 z 1 lin⸗Zehlendorf, Ka⸗ . 5, Kläger, M. 7912 vor dem Slandesamt war die rückständigen Beträge sofort und Ften hegonzaschüigtert Frrs hvel⸗ Pr.
——
chekenbriefes über 152 800 PM, betr. der Reederei Rudolf Christian Gribel in schein über die im Grundbuch von Beklagten zur mündlichen Verhandlung rowski, zuletzt in Buchholz, Kreis murgen zugelafs Rechtsanwalt zu 54 Aufgebote Per⸗ die Post, verzeichnet im Grundbuch von Stettin für die Firma Janssen und Schartau Blatt 1 in Abteilung III des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer Schlochau, beide jetzt unbekannten Auf⸗ EEö1A1““ März 1912 vor dem Standesamt die künftig fällig werdenden am Ersten : it Dr 2 Potsdam Bd. 2 Blatt 79 Abt. III Nr. 30, Monballin in Antwerpen am 17. No⸗ Nr. 6 für die he Dorothee Elisabeth des Landgerichts in Cassel auf den enthalts, zu 1 auf Grund der Be⸗ gegen die Behauptungen des Klägers vor⸗ Reutlingen zwischen den Parteien ge⸗ eines jeden Kalendervierteljahres 2. das lwin Sandden, Berlin W. 35, Lützow⸗ Uust⸗ und Fundsache beantragt. Der Inhaber der Urkunde vember 1925 ausgestellten Order⸗Konosse⸗ Lindstedt, geb. Wallstawe, eingetragene 18. Dezember 1926, vormittags hauptun bar ihr Ehemann als Gewohn⸗ zubringenden Einwendungen und Beweis⸗ chlossene Ehe wird für nichtig erklärt, Urteil für vorläuflg vollstreckbar zu erklären straße 11, klagt gegen den Herrn Fasold n, wird aufgefordert, spätestens in dem ments über 700 000 kg Thomasmehl, Hypothek von 600 Talern Couvant zu 2: 9 1¼ Uhr, mit, der Aufforderung, sich heitstrinker seinen reichlichen Verdienst mittel unverzüglich durch den zu bestellen⸗ der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ von Port, früher in Berlin⸗Zehlendors, 2 auf den 15. Januar 1927, vor⸗ verladen in Antwerpen, abzuliefern in der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ durch einen bei diesem Gericht ueeeen für sich verbraucht, Schulden angehäuft den Anwalt in einem Schriftsatze dem streits zu kragen. Die Klägerin ladet den streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Hotel Kaiserhof, Beklagten, auf Grund Zustellungen A. dergl. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Stettin, werden für krafllos erklärt. buch von Stendal Band 60 Blatt 3045 in Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten und für ihren Unterhalt nicht gesorgt habe Kläger und dem Gericht Sehmftsgehe Der Beklagten zur mündlichen Verhandlung gericht in Zeitz auf den 14. Dezember der Behauptung, daß der Beklagte de neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Stettin, den 30. September 1926. Abt. III Nr. 6 für die Händlerin Fvau vertreten zu lassen. . und sich verborgen halte, zu 2, daß die klägerische Vertreter wird den in der des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer 1926, vorm ttags 9 Uhr, geladen Kläger für ärztliche Behandlung im Mä [71932] Aufgebot. termin feine Rechte anzumelden und Das Amtsgericht. Abt. 6a4. Marie Pröhl, geb. Sasse, in Stendal Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagte die Wirtschaft vernachlässigt dem Klage vom 5. Juli 1926 enthaltenen An⸗ des Landgerichts zu Tübingen auf Mitt⸗ Zeit, den 29 19266 *sund April 1926 einen Betrag von 20 Re 1. Die Witwe Wilhelm Iven, Katha⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls — eeingetragene Hypothek von 100 000 ℳ, Kläger das Essen nicht regelmäßig beforgt, twag stellen, dahingehend: I. Die Ehe wird woch, den 1. Dezember 1926, nach⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts schulde, mit dem Antrage, den Beklagten rina geb. Bremer, zu Kirchherten bei Bed⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ [71936] Im Namen des Volkes! szu 3; der Hypothekenbrief über die im [71945] Oeffentliche Zustellung. das Kind nicht richtig gepflegt, den aus alleinigem Verschulden der Beklagten mittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, ehse — skostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar burg, Erft, Kreis Bergheim, 2, die folgen wird. In der Aufgebotssache der Städtischen Grundbuch von Grassau Band 1 Blatt 7 Weidner, Christian Friedrich, Heizer in Kläger mit Ausdrücken, wie Hurenbock, geschieden. 1I. Die Beklagte hat die einen bei diesem Gericht zugelassenen 71942] Oeffentliche Zustell zu verurteilen, an den Kläger 20. Re Mggaseh Iven daselbst, 3. der Land- Potsdam, den 30. September 1926. Sparkasse in Stettin hat das Amtsgericht, in Abt. III Nr. 7 für die Ehefrau des Ludwigshafen a. Rh., Fhelüthaes 89 beschimpft und schließlich in seiner Ab⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tvagen. Zum Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke 1 1Sea Zuste aneg. nnebst 8 % Zinsen seit dem 1. Mai 1926 wirt Hermann Iven zu Grottenherten, Amtsgericht. Abt. 8. Abt. 6 b, in Stettin durch den Amts⸗ Gastwirts Wilhelm Schulz, Marie geb Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. wesenheit die “ habe, Zweck der öffentlichen Zustellung an die der öffentlichen Fiüstegung wird dieser Allenstei keisenèe Friedvich b in zu zahlen. Zur Güteverhandlung wird 4. die Christine Iven zu Kirchherten bei — — gerichtsrat Vetter für Recht erkannt: Der Gagelmann, zu Steinfeld eingetnagene Samuel in Frankenthal, hat gegen seine mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Beklagte Gertraud Hailer wird dieser E der Klage bekauntgemacht. 8 wedUreächtiaee 8 8 Prozeß. der Beklagte vor das Amtsgericht in Bedburg, Erft, Kreis Bergheim, 5, der [71625] Beschluß. vom Großkraftwerk Stettin am 7. Ok⸗ Hypothek von 3000 ℳ, zu 4: die nb Ehefrau Elsa Weidner, geb. Weber, Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Auszug der Klage bekanntgemacht. Tü ingen, den 4. Oktober 1926. bevo L“ Neu⸗ Berlin⸗Lichterfelde, Ringstraße 9, auf den Dr. med. Josef Iven in Hamburg, Loge⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. tober 1925 in Stettin ausgestellte und am thekenbriefe über die im Grundbue von z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagte, Verhandlung des Rechtsstreits zu 1 vor Memmingen, den 2. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. “ gfübne 1- 9 258 gegen den 26. 11. 1926, vormittags 9 Uhr, steig 8, 6. die Ehefrau Elisabeth, Breuer, Bretzfeld in Gotha hat als Bevollmäch⸗ 7. Januar 1926 fällige Wechsel an eigene Stendal Band 13 Blatt 682 in Abt. III wegen Ehescheidung Klage zur II. Zivill den Einzelrichter der III. Zivilkammer, Gerichtsschreiberei des Landgerichts. “ 5 . üh Its Früber 89 Lest h. 8ee 118 geladen. eb. Iven, Kirch⸗Troisdorf b. Bedburg, tigter der Erben des am 27. Februar Order über 29 000 RM — neunund⸗ Nr. 8 und 10 für die Städtische Spar⸗ kammer des Landgerichts Frankenthal er⸗ u 2 vor die IV. Zivilkammer des Land⸗ (Unterschrift.) [719601 Oeffentliche Zustellung. b Ber “ Be hanr doß ahm Verlim⸗Sichterfelde, den 4. 10. 1926. 8 1 Reichsmark —, ange⸗ kasse in Stendal eingetvagenen Hypotheken hoben, mit dem Antrage: J. Die Ehe der erichts in Frankfurt, O., Logenstraße 6, — Die minderjährige Lisa Brandt in b. Verlin unter der Behauptung, daß ihm Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , immer 28, zu 1 auf den 30. No⸗ [71395] Borken, Bez. Cassel, vertreten durch das infolge Auflösung des zwischen den —— e⸗ 8 5, Parteien bestandenen Gesellschaftsvertrags [70769] Oeffentliche Zustellung.
der landw, Assistent Wilhelm Iven in 1926 in Friedrichroda verstorbenen zwanzigtausend 8 5 82 4 1b 1 Talbendorf in Schlesien, Kreis Lüben, Fräulein Franzisk nning das Auf⸗- nommen von der Ueberlandzentrale von 4200 ℳ und 1200 ℳ werden für Parteien wird aus Verschulden der Be⸗ 3 4 fämelich G 58 1. Artresstrlerin meing n 88 Pommern in Stettin, Wechselkopie⸗ kraftlos erklärt. — 18 klagten geschieden. II. Die Beklagte hat vember 1926, vormittags 9 Uhr, Oeffentliche Zustellungen. Kreisjug t in Homberg, Prozeß⸗ wiertgenv becßandenen deserlschef 5 effentlic 3 llum b u 4, haben das Aufgebot d geblich in Fens. Se⸗ zubiger nummer der Girokasse der Stadt Stettin: Stendal, den 30. September 1926. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. zu 2 auf den 8. Dezember 1926, I. Die Firma K. Claßnitz & Co., bevollmächtigter: Kreisausschußobersekretär ein Anspruch auf Rückgabe seiner Ein⸗ Der August Möllenbeck in Barmen, zu 4, h das Aufg er angeblich in schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. nng e Ar 89 8 G 1 9 5 b lagen in Höhe von 4270 Reichsmark zu⸗ lamenistr 22 ö . Verlust geratenen Mäntel der 4 Pigen Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ 289 8— 5 Pommern: Das Amtsgericht. Der Kläger 68* b11 bür 8 Ugr⸗ vwit, der “ 2 vFagt 88 8 Chemnfg, Hlgt, in venge b dcht “ Lfnah füünde mit dem Antrage auf Fahluna von hanlamentser Or Veeseßbevolhn gchtigte: kheinprovinzanleih 35. usga⸗ D Nach⸗ 162, wird für kraftlos erklärt. 8 v — lichen Verhandlung des Rechtsstreits in a rch einen bei diesem Gerich echselprozeß gegen Jako rschborn⸗ erdeknecht erg Finger, früher in 152588 —e el Sah Ur Rechtsanwälte Dr. Sch⸗ 2
heh 11 Kenenzanlechg, und 37 Nasgahg, D 4“ Stettin, den 30. September 1926 [71939] 8 S. die Sitzung der II. Zivilkammer des Land⸗ zugelassenen Heheaen eh als Prozeß⸗ Schrauber, früher in München, Cornelius⸗ 8 ringen, unter der Behauptung, daß der 8 5 nehs dere⸗ Fenseba sett dün in Barmen, klagt gegen die Ehefrau Oskar Nr. 12 631 — 12 640 über je 1000 ℳ be⸗ spätestens in dem auf den 2. Dezember Das Amtsgericht. Abt. 6au. Durch Ausschlußurteil vom 30. Sep⸗ gerichts Frankenthal vom Donnerstag, vollmächtigten vertreten zu lassen. straße 16/1, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte der außereheliche Vater der Rechtostr n0, Dere Zöfnes leh 11 n Ze Stoecklein, Elfriede geb. Jäger, frühen antragt. Der Inhaber der Urkunden wird rüg6 5 d terzeich neten Gericht 1 11“ . tember 1926 ist der verschollene Landsturm⸗ den 2. Dezember 1926, vorm. Frankfurt, O., den 2. Oktober 1926. auf Grund Wechsels vom 27. Mai 1926 Klägerin ist, mit dem Antrag auf Ver⸗ Rechtss rere., vnich läger ladet den Be⸗ in Barmen, jetzt in Brasilien unbekannten 2 1“” 1926 8 5 3 rz 8 G 1 [71938] 1 mann (Bäcker) Emil Ackermann, geb. 10 Uhr, im großen Sitzungssaale, mib Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und beantragt, den Beklagten zur Zahlung urteilung des Beklagten zur Unterhalts⸗ E. zur münd ichen Verhandlung des Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung 23 April 927, vormittags 10 Uhr bei 8 dem Gericht E1ö1 Durch usschlußurtet pom “ Seet egn zulett v5 der Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ bon Ee nebst 1e nsn sen zahlung von viertellährlich 60 Rehe im bendiesichts 8 Aie shen gammer 8e von 1 5 des nser. 8 8 fene- 8 3 . „l(tember 1926 sind die Hypothekenbriefe vom haft in Wittenberge, für tot erklärt gericht zugelassenen Rechtsanwalt zum 949] O „Mai 1926 und RM 7,29 Wechsel⸗ voraus, zahlbar am 31. 5, 1926 ab bis 2 ENbb gericht zugelass 171949] Oeffentliche Zustellung. unkosten zu verurteilen. Der Beklagte zum vollendeten 16. Lebensjahre der auf den 15. Dezember 1926, vor⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ die
vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Die Anmeldung hat die Angabe des v b amvart 9. 5. Dezember 1901 und 7. September 1916 worden. Als Zeitpunkt des Todes wird Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Iherau h aen 26,
zu besenene b. Pie. Sbe s Fet.. Hirschborn⸗Schrauber wird hiermit Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung sgedae 9. Uhr, mit der Aufforderung, handlung des Rechtsstreits vor —
de Landgerichts i
mer 231 des Justizgebäudes an der Gegenstandes und des Grundes der For⸗ 1““ d — über die im Grundbuch von Eidinghausen der 10. Januar 1920 festgestellt. Zustellung wurde bewilligt Koslowski, in Hannover, Schillerstr. 49 b b I —
S 1 1 w , . audli N n bssireite wim ich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ II. Zivilkammer des 8 6b zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor affenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Na.ghe Einzelrichter, auf den 30. De⸗
Mühlenstraße, anberaumten Aufgebots⸗ derung zu enthalten. Beweisstücke sind B 8 in 8 zi ermin seine R d b b n Id Band X Blatt 434 in Abt. III unter, Wittenberge, den 30. September 1926. Frankenthal, den 2. Oktober 1926. ichbicter: hö“] die öö Ner⸗ las ““ 8 62 Nr. 1 und 2 über 3000 und 500 Mark Das Amtsgericht. . Gerichtsschreiber des Landgerichts. brit “ in streits auf Montag, den 29. November das Amtsgericht Bleckede auf den möchtigten vertreten zu lassen — Nrgeenn. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen sichügnicht lb ks “ lefch de 8 6 eingetragenen Darlehne für den Schlachter⸗ 1“ Heger -hh eeen den Arveiter Friedrich Schaper, jetzt un⸗ 1926, vormittags 9 Uhr, vor das 16. November 1926, vorm. 9 Uhr, 2 Uenstein 8 92 Denls 1926 ember 1988, bn6e98 9 ¼ Uhr, Düffeiworf, den 29. September 1926. Fälchtieilerchtern, Vermähtnissen und 11Bee esebhent eerden zer. Der Steinsetzi Paul Engel in Die Ehefrau Michalina Nadobnik, geb. nover, auf Grund des § 1968 B. G.⸗B., Nr. 1079, geladen. .. Bleckede, den 23. Septembev 1926. -ee Das Amtsgericht. Pfllchttei 88 lerh ti 56 E Bad Oeynhausen, den 1. Oktober Breslau, Schießwerderplatz 10, Prozeß⸗ Miater. in Unruhstadt, Kreis Bomst, mit dem Antrag auf Scheldung der Ehe. „II. Der minderjährige Alfons Ader⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [71957] Oeffentliche Zustellung We-. Feenh als Prozeß es Ahh ““ “ Befpfebigung 1926. Das Amtsgericht. bepollmächt gier. GE De Fen 69. Heosepo volgmlchtf isrs Die Klägerin ladet den Beklagten zur Puer, tes E1“ 8 Die Firma Wilhelm Bretsprecher in Elkerkeud 15n Seplenter 1928 1984] 8 As f Mendelsson, klagt gegen seine Ehefrau Rechtsanwalt Dr. Hirsch in Halberstadt, mündli erhe 2 its Weitpert, Amtsvormund, Rathaus, klagt [71961] Oeffentliche Zustellung. b Wi reen 12 öürva eaeh ae K-r 885 Ausgebot. verlangen, als sich nach Befriedigung der [71940] 8 es eehee1unn des e.. gegen Josef Ungnadner, Metzger und He FeanthtenaFännopih Heclar Verlin AMLinnh ene. Hheggesat ens v11“
T Wwe. des Lehrers Popke de Haan, be z.Sern 1 Das Amtsgericht Erlangen hat mit Gertrud Engel, geb. Blasczyk, früher in klagt gegen ihren Chemann, den Arbeiter vor den Einzelrichter der Zivilkammer 6 nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein 8 berg, Kufsteiner Str. 4 bei Lauffer, Jaenecke, ebenda. Prozeßbevollmächtigter:
Anni geb. Homburg, in Niederbecksen, b c 8 unterm 29. September 1926 verkündetem Gleirwitz, Hegenscheidstraße 34, jetzt un⸗ Michael Nadobnik, früher in Schlan⸗ des Landgerichts in Hannover auf den Verkäufer, früher in München, Klenze⸗ Schön uffte 8 b
Nr. 688, hat das Aufgebot des bereee. ö“ 5 Aus h gürtzit grant I. Der Renten⸗ bekannten Aufenthalts, auf CEhe He un stedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit 6. Dezember 1926, vormittags Ranss 99/I r., jetzt unbekannten Auf⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rechtsanwalt Otto Lucke in Berlin 171641] Oeffentliche Zustellung. gegangenen Hypothekenbriefes vom “ “ keschlug⸗ über die für die Gutsbesitzers⸗ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien dem Antrage auf 8ö der Ehe. Die 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch enthalts, und beantragt, den Beklagten zu — Jonas, Berlin NW. 7, Mittel⸗ SW. 11, Königgrätzer Straße 48, klagt Die Verkaufsdereinigung Tüecringer 95. Februar 1922 über die im Grund⸗ Verbi dlichk üt Die Gläubiger aus witwe Sofie Schultheiß in Spardorf im zu scheiden und die Beklagte für den allein Klägerin ladet den kla ten zur münd⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen verurteilen, an Kläger ab Klagezustellung straße 38, klagt gegen ihren früheren Ehe⸗ gegen den Herm N. Gerschmann, früher — G. m. b. H. in Pößneck i. Thär, 1“ iudig schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten bis zum zurückgelegten 16. Lebensjahre an mann, den Kaufmangs 95 —“ in Berlin, Unter den Linden 14, jetzt un⸗ EE1““ Rechtsanmaltkt wohnhaft Wilmersdorf, Prinz⸗ b ed. Braasch in Jena, klagt gegen: 1. den
buch von Niederbecksen Band 22 Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Grundbuch der Steuergemeinde Spardor 1b 5& 8 Blatt 969 in Abteilung III unter Nr. 4 öe Band 4 Seite 179 und Band 2 Seite 92 ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ die 3. Zivilkammer des Landgerichts im vertreten zu lassen. Stelle der bisherigen Leistungen eine zuletzt bekannten Aufenthalts auf Grund der Be. Braasch in Jena 8 81 Behuntenehmer Zimt. Timmer⸗ Bvbragen sefhe e CPlänbiger, denen d, am 4. Jun 1923 eingeiragene Renten⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zol⸗ Ee HKannover, den 30. September 1926. viertelkährlich vorauezahlbare Unterhalts. gegenlenftr, 36, auf Grund der Be⸗ baumtuta, Kaßs dbr eüerte hd iür Det Sletirringenzeur Hernana Räler; Södcr rg in Niederbecksen Nr. 10 ein⸗ das Aufgebot nicht betroffen schuld zu jährlich 6 000 000 Mark, zahl⸗ kammer des Landgerichts in Breslau 88 926, FrrEhr hr. 85 er Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. rente von RM 35 monatlich zu entrichten. hauptung, daß die Parteien durch rechts⸗ Be tellung gelieferte Waren noch einen in Bürgel i. Thür, jeszt undekannten getragene Hypothek von 100 000 ℳ, seit Wallersh usen, den 29. September bar in monatlichen Teilbeträgen zu 500 000 den 17. Dezember 1926, vormittags Auffordenung, sich durch einen bei Wsem “ esseachc Beür Der Beklagte Josef Ungnadner wird hier⸗ kräftiges Urteil des Landgerichts II Berlin Restblln von 265,50 Goldmark ver⸗ Aufenthalts, 2. dessen Ehefran. Anna dem 15. Februar 1922 mit 5 % ver⸗ 1926 D zax sün⸗ Hehetg⸗ chr. 2 Mark, wird für kraftlos erklärt. II. Die 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Gericht E“ Rechtsanwalt als L19SI mit zur mündlichen Verhandlung des — 26. R. 38/25 — vom 2. April 1925 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten Müller, geb. Zimmermann, in T inglich, beantragt. Der Inhaber der 8 vIA“ Kosten dieses Verfahrens hat die Antrag⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Progeßbevollmächtigten vertreten 2 lassen. effentliche Zustellung und Ladung. Rechtsstreits auf Dienstag, den 7. De⸗ Flchichen worden sind und der Beklagte kostenpflichtig und vorlaufig vollstreckbar a. Saale, auf Grund der Beb Ureunce wird aufgefordert, spätestens in [71941] stellerin Sofie Schultheiß zu tragen. Rechtsanwalt als Prozeß Umächtigten Halberstadt, den 30. September 1926. In der Streitsache Rau, Margarete, zember 1926, vormittags 9 Uhr, für allein schuldig erklärt, mithin unter⸗ zu verurteilen, an die Klaͤgerin 265,50 daß der Klögerin gegen derde Verklaget . 1 vertreten zu lassen. — 2. R. 121/26. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Krankenschwester in Lauf bei Nürnberg, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ haltspflichtig ist, mit dem Antrage, den Goldmark nebst 10 95 jährlicher Zinsen als ö ein Anfrrach ans 8 dem Wechselakzept dom 14. 11. 25 †
dem auf den 28. Januar 1927, vor⸗ Durch Ausschlußurteil vom 1. Ok⸗ Erlangen, den 2. Oktober 1926. 8* . iit de Ser. “ 4 89 schluß gene den Breslau, den 2. Oktober 1926. Klägerin, vertreten durch Rechtsamwalt palast, Zimmer Nr. 58/0, geladen. eklagten kostenpflichtig in vorläufig voll⸗ seit dem 24. Juni 1925 zu zahlen. Zur II. Die minderjährige Emilie Hilde, streckbarer Form zu vepurteilen, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1805.10 RMN sowmie 81.82 ee
mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ tober 1926 ist der 3 ½ Bige Pfandbrief Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 1 1 m 8 “ Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗ Neue Westpreußische Lngee Lit. B Ft ic 1“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 Dr. Krieoger in Memmingen, gegen Rau, III. 2 1 su v I bera, en Aufgebotstermin seine Rechte Nr. 31 153 mit Coupons per 1./14. Juli [71935 Ausschlußurteil. “ Verantwortlicher Schriftleiter Karl, Kaufmann von Altensbadt, zurzeit gard Rößler, vertreten durch Rechtsanwalt Zahlung einer vierteljährlichen, im voraus wird der Beklagte vor das Amtsgericht und Bankpeien zuseche mnt dem Arer
1 [71944] Oeffentliche Zustellung. Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. unbekannten Aufenshalts, Beklagten. Justizrat Zeilmann in München, Otto⸗ e--eg. Unterhaltsrente von 300 RM, Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrich⸗ zu erkennen: 1. die Belhagern merden eerner zur Zahlung von 177,85 RM zu shraße 12 — 15, I. Stockwerk Zimmer Gesamtschuldner derurtrilt un dae Klügerm
anzumelden und die Urkunde vorzulegen 1920 und folgende im Nominalwerte von Im Namen des Volkes! h . — V In der Aufgebotssache: 1. des Land⸗ Die EChefrau Anna Jonassen, geb. Verantwortlich für den Anzeigenteil wegen Ehescheidung, hat das Landgericht straße 1, klagt gegen Ortner, Ferdinand, zur 1 vor 9 8 Bäcker, verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung Nr. 180/181, auf den 26. November 1637,25 R wed eee üeee düem
6 W die Kpaftloserklärung der 2000 Mark für kraftlos erklärt. 8 r Ar doe Le. b Breit st Buxhagen 9 1 is ee Ferhe eee. Einzelrichte 8 B früher in Plane jent un⸗ Bad C“ den 29. Sep⸗ i bb1“ 8 2e- I ih. 2., dcs Fesgerim 8 1o ehb evolmechei ter: Rechts⸗ Rechetncssnssf 4 8 vern. 8 19j chluß von 22 ee. 1920 die offenk⸗ befannten Aufenthalts, Eöö zu des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 1926, vormittags 10 Uhr, geladen. 20. 2. 28 zu zadden. d. die Beagee ze 2 “ 88 8 28 bts⸗ Dr Partmamn in Cassel, klagt Verlag der Geschäfts 8 12 FKe — Zustellung der Klageschrift des erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der das Amtsgericht in Charlottenburg, Berlin, den 29. September i9286. wird weiter NrrarCat umng
— in Berlin. Rechtsanwalts Dr. Krieger, dahier, vom Betlagte der Vater des von der Franziska Amtsgerichtsplatz, Zimmer 142, auf den Gerichtsschreider des Amtsgerichts Klägerm weden der Summe doen
111““ mngsn) Im Nemen des Volkes⸗ unaenegrechen Eebenel, 8. des srgen würen n, den Obergärtner G mtsgericht. 719: m Namen des Volkes st Kri wf in tendal, 3. jegen ihren Ehemann, 1 ’ 5 ₰ b 1 8 2 1 1 ““ 8 Druck der Preußischen Druckerei⸗ 2. August 1926 bewilligt. Zur münd⸗ Rößler in Heroldsberg am 19. Februar 7. Dezember 926, vormittags Berlin⸗Mitte. Abdteilung 25. 1500 R der IwangrxFrelang in das Grundstäck Grunddach den Dernda
* —— In der Aufgebotssache des Kaufmanns Landwirts Otto Düwert in Grassau, ver⸗ Edgar Jonassen, z. Zt. unbekannten — ür 1 ,19. † 171933] Aufgebot. C. Beneking in Berlin⸗Grunewald, treten vürch den Privatmann Wilhelm Aufenthalts, Beklagten, gemäß § 1565 und Verlass.ettesgensgar Berlin, lichen Verhandlung in dieser Sache ist 1926 gehorenen Kindes Emilie Hildegard 9 Uhr, geladen. 8 . — rund G Der Kaufmann Dietrich Michel, zu⸗ Hohenzollerndamm Nr. 50, hat das Amts⸗ Michael in Bismark, 4. des Tischler⸗ B. G.⸗B., mit dem Antrage, die am ilhelmstraße 5 Termin anberaumt auf Mittwoch, den ist. 2. Der Beklagte wird verurteilt, an Charlottenburg, 26. September 1926. 71958] Oeffentliche Zustellung. Bd. IV B. 120 Fterk. Nr. IWh n
1. Dezember 1926, vormittags Klageteil von der Geburt bis zum voll⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Maschinenhauer Karl Grimm aus dalden, 8 der Beklager Fu U wäerd der.
Pfleger, vn. h. 92 e EE11“ nne Seh, n Parteien eSsieen Lr1e “ 8 “ . e.eeh ”gn veshet. ee 8 b * gegen den I A Fheran mnde. Hildebrand in Nowawes, Wilhelmstraße Originalexemplare eine von em dur⸗ itsgerichtsvat VW ür [un n ‚lagten für den allein⸗ v. — berlan schesrgt Eisner. Zu diesem 416 R2 zahlen. DBe ag Die minderjahrige oppe in rimm undekamnten Aufentd m Ernmr d Erurdemncd dem Dumnp⸗ 8 8 8 den Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Termin ladot der klägerische Amvalt den Ferdinand Ortner wird hiermit zur münd⸗ Stößen, vertreten durch ihren eer! früber in Beenn Togostr. Sl. unter der daes Bd. IV BA. 14250 Fumßrmen
82/83, hat doe Aufgebot des Hyhpo⸗ Schiffer reese des Dampfers Ursula erkannt: Zu 1: der Hypotheken⸗ Teil zu erklären. Die Klägerin ladet