1678711) 88 „Depi“ Petroleum⸗ A. G.
Bilanz per 31. Dezember 1925. Per Sem
Besitz. Bargeld, Eftetten. Beteili⸗ 1125 Warenbestand . Betriebsmaterialien .
4 897 17 453 — 56 490 55 524 47 078 —
8868
chuldner 1¹“ Kapitalentwertung.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. .. Gläubiger Gewinn
100 000⁄—- 77 545 48 3 898 [16
181 443
64 8 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Unkosten.. Gewinn .
26 16
39 228 3 898 43 126
Haben. Betrieseinnahmen..B
43 126,42 19126 42 Berlin⸗Grunewald, den 6. September
1926. „Depi“ Petroleum⸗A. G Nagel.
[71677] Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 30 000
Aktiva. Nicht eingeforderte Fepaher⸗ einzahlungen Inventar: Bestand am 1.1, 1925 1,—
Zugang.. 1 213,50
1 214,50 Abschreibung 1 213,50 Außenstände: Debitoren 827 898,41 Bankguthaben 64 017,— Effekten.. “ “ Guthaben bei Postscheck⸗ ämtern..
Treuhanddepot 2 605 480,22
₰
151 915 1 926 6 653
2 364 ¾
192 860]77
Passiva. Aktienkapital Reservefonds B Kreditoren u. Rückstellungen Treuhandverpflichtungen
2 605 480,22 Reingewinn.
60 000 1 000 92 772
39 088 192 860 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 1925.
IIIIETTT11““
RM 277 687,23 1 21350 39 088,59
317 989 32
Aufwand. Geschäftsunkosten .. Abschreibung auf Inventar Reingewinn.. B
Gebühren 317 989,32
317 989/32
Herr Dr. Otto Seeling, Direktor der Tafel⸗, Salin⸗ & Spiegelglasfabriken, A.⸗G. in Fürth, wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
München, im September 1926.
Süddeutsche eeheht
Dr. Schmitt, Rirrath.
[55541] Gummifabrik Südwest Akt.⸗Ges., Berlin⸗Stralau, Krachtstraße 9. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva.
Grundst. und Gebäude. 30 000,—
Maschinen Abschreibung 4 000,— 25000,—
Zugang 3 764,33 Werkzeug, Utensilien 1
116 000
400,— 50,— 980,82
Abschreibung
1 580 29 480 10 1845
178 ¹ 73 85 20 300,— 33 423
240 987 02
Zugang . Warenbestand.. Schuldner . Kassenbestand Wechselbestand Aufwert.⸗Ausgleichskonto Perlustt
Passiva. Aktienkapita!: 8 Stammaktien 60 00 „— Vorzugsaktien 6 000, — Reservefonds 5* Hypothekenkonto. „
66 000 305
50 750 105 000 18 931 22
240 987 Gewinn⸗ n. und Verlustkonto.
27 093 83 17 704 ¾
Bankschulden.. Gläubiger
1
Generalunkostenrn .. Zinsen Abschreibungen: Maschinen.. Werkz., Utensil.
E11“
N7900—
400,— 4 400
49 198 19 15 774 52 33 423/67 49 198/19 Dezember
Betriebsüberschuß. ““ Verlust 1925
A“ den 31. Gummifabrik Südwest Akt.⸗Ges. Kersten.
[69546]
ist auf
Cohservenfabrir Gonsenheim, Wagner & Cie., Aktien⸗Gesellschaft, Gonsenheim b. Mainz.
Die Gesellschaft Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Gonsenheim, 27. September 1926. Der Liquidator: Ludwig Marx.
gelöst.
Die
[69204]
Vereinigte Farben⸗ und Kitt⸗ werke Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva.
— [1. Grund und Ge 2. Maschinen und Inventar
3. Debitorenkonto 4. Warenlager . 5. Kassenbestand. 6. Wechselbestand Berlusft.
1. Aktienkapital 2, Kreditorenkonto
Passiva.
Bremen, den 25. Der Vorstand. Schröder. Der Aufsichtsrat. Heinrich Blöte.
bäude
8 886 56
ℳ 68 340 26 809 91 411 92 498 2 509 250 46 048
3 2 55 40 08 23 02 95 97
327 868
20
[718311 Dritte Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 172 vom 27. Juli 1926 und Nr. 203 vom 1. September 1926 veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Umtausch gegen neue Stücke bei der Gewerbe⸗ und Handels⸗ bank A.⸗G., Halle a. Saale, mit Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 31. Dezember 1926 einzureichen.
Nicht eingereichte Aktien werden nach den Bestimmungen des § 17 Abs. 1 der Se. Durchführungsverordnung vom
März 1924 zur Verordnung über 6 in Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Halle, den 5. Oktober 1926.
Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft. Hördemann. Johl.
[70216] Bilanz per 31. Dezember 1925.
120 000,— 20
207 868
Septem
327 868 ber 1926.
20
[71673]
Bilanz per 31. März 1926.
Aktiva. Kassenbestand ..
Effekten . Warenvorräte. Debitoren .. Inventar .
Passiva. Grundkapital .. Reservefonds..
Kreditoren ...
Uebergangsposten Gewinn
. . 28. 82
Postscheckguthaben. Wechsel und W
5 053 4 198
83 937 55 1 120 —-
333 621 602 249 13 000
1 043 181
Aktiva. ℳ Grundstückskontto 440 000
1020 ⁰0
Passiva. 1 Aktienkapitalkonlo. 1131““ Kontokorrent, Kreditoren..
6 000 34 000
40 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Berlin⸗Grunewald, den 29. 9. 1926. Grundstücksaktiengesellschaft Grunewald⸗Süd. Der Vorstand. Susicky.
[71683]
Erich Hullen Aktiengesellschaft für Champignonszucht und Konserven⸗ fabrikation, Erlangen. Bilanz per 31. März 1926.
500 000
100 000 —
344 830 7
44 436
33 91475 1 043 181 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn
8 Leidhold. Der A
1. Bücherrevisor
Kaufmann Bremen,
Kleve.
Abschreibung auf Inventar
Allgemeines Erträgniskonto
Mallin
Gerhard Schulze,
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren:
15 378 — 53 914 75
69 29275
Ernft Mallinckrodt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
ckrodt. t.
25 2”
Vorsitzender.
Gerhard Schulze in
Romeis
Leipzig, Nordstraße 54, Vorsitzender, 2. Fabrikbesitzer Wülhelm Mittelstaedt in Oberlangenbielau, Schles., vertreter des Vorsitzenden, Fabrikbesitzer Dr. Wolfgang Dierig in Oberlangenbielau, Schles., . Direktor Dr. jur. Hermann Bötzelen in Oberlangenbielau, Schles., Johannes
Stell⸗
in
6. Kaufmann Friedrich Rehmann in
[70498]
Schulz & Kling A.⸗G.,
München. Bilanz per 31. 12. 1925.
Aktiva. Immobilien. Abschrbg.
. 245 875,54
4 917,51
Mobilien... Abschrbg.. Maschinen..
Abschrbg..
Zugang. v Geräte u. Werkz. 1 Abschrbg..
Zugang . . . Lagerbestand a. Bau Debitoren.
— Kassabestand Verlust.
Passiva. Aktienkapdas Reservefonds Hypotheken
Kreditoren
38 228,77 7 645,69] S5S278
EEE1“]]
Rückstell. f. Hyp. Aufwertg.
2 400,— 240,—
6 821,45 6 414,79 6 565,92 9 818,87 3 160,27 material.
240 958
23 009
74 498 32 241 045 82
588 6 550
636 214 57
300 000 17 500 17 500 17 500
283 714 53
Aktiva. RM ₰ Essa. 111 Wechsel. 188 Effekten. 441 es 377 Erbbaurecht 22 080 Maschinen. 4 350 Bauten.. 9 753 Fuhrpark 16 750 Utensilien 900 Debitoren 10 222 ¼ Vorräte 20 711
[85 885
0 9090;90ͤ9 9 0⸗0 09090vꝰ0vꝰ9ù9ùs9 ;9 ; 0 00900 0b9 90 90 0 2090690 90ꝰ90ù9ù b05;90 5050 290 0 ;90;ꝛb980ùꝛ90ͤ;900 o . „ „ 0ο%00 0 ⸗ 0 bo o bo 90 0b 0b o o⸗ 5ö1 bekb„.ö.bbb 85
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren. Bankkonto Akzepte.. Rückstellungen Dividenden Reingewinn .
50 000 910 11 412 7 489 9 517 2 056 2 940⁄¼ 1 5576
9 2 2ꝰ 9ùs9o5 0 202290ù o;boÓ;aeo „9 „ „ „ „ “ 0 0 9 29 2905b90ᷓb90 020
[I710sa . Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Inventar. 1 Forderungen.. 115 761
1 201
116 964
8 . 0 9 0 100 9 959]8 2 004 1 116 964 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
₰ 110 28678 2 004%
112 291
3
99
Attienkarsen Reservefonds Schulden Gewinnvortrag Gewinn 1925.
.1 011,04 993,93
Soll. Allgemeine Unkosten .. Gewinn
699öö
76 Haben. Gewinnvortrag
Gebühren und Provisionen
1 011]04 111 280 72
112 29176 Unser Aufsichtsrat besteht “ erren: Joseph Blumenstein, 8 Rechtsanwalt Karl Friedlaender, Bankdirektor Erich Horschig, fämtlich in Berlin. „Treuhand“ Verwaltungs⸗ Revisions⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[71090]
Wegen der Auflösung unserer Gesell⸗ schaft fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
„Treuhand“ Verwaltungs⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft i. Liqu.
Fritsche, Liquidator.
[68818] Bilanz der F. Bausback Aktien⸗ gesellschaft in Karlruhe (Baden) auf den 31. Dezember 1925.
Aktiva. Barbestände . Effekten.. Forderungen. Warenbestand Materialien . Inventarien. aßpark . . . astwagen. Verlust im Bilanzjahr
ℳ ₰ 1 653/08 93150 170 210]66 493 664684 6 396 32 12 643 99 12 452 36 3 543 75 55 173 29
756 669 79
Passiva.
Aktienkapital.
Reservefonds, Verbindlich⸗ keiten, rückstandige Ver⸗ brauchsabgaben..
200 000
556 669
756 669
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925.
85 885 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM ⸗ Generalunkosten. 25 939
Abschreibungen „ 5 375 Reingewin 1 557 5
32 872
Haben. Vortrag
1 1 336 Fabrikationsgewinn.
31 535 95
32 872ʃ52
Erlangen, den 2. Oktober 1926. Der Vorstand. Hullen.
[71671] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ö und “ L
Kasse 8 Schecks und Wechsel. “ Effekten
19 11687 5 274 39 37 063 17 Inventar.. .2 9i6, 70 8 Abschreibung 2 915,70 Maschinen .174 850,40 Abschreibung 30 323,— Warenlager Buchforderungen.. Transitorio
185 322 —- 424 984 42 118
816 663
Passiva. Aktienkapital Buchschulden . Bankschulden . Akzepte „ Delkredere.. Reservefonds. Transitorio.. 05
769 970 59 6 048,03 776 01862 5 8 40 644 44 816 663 06 Gewinn⸗ u. Verlustberechnung 1925.
—
Gewinnvortrag 1924
Reingewinwn..
636 214
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Geschäftsunkosten Abschreibungen
Beüttsge ths. Verlust.
Der Vorstand.
Rückstell. f. Hyp.⸗Aufwertg.
Haben Gewinnvotiena d. 1.1.
142 987
107 118 19 369 16 500
Schulz.
5 335 131 102
6 550
Kling.
— Delkredere 60
17 25 18 Fabrikationsrohgewinn
142 987160 München, den 12. Juni 1926.
Aufwand. Handlungsunkosten.. Kursdifferenzen Abschreibungen:
Maschinen Inventar.
204 968 7 426
99 19
30 323,—
2 915,70 33 238 70
9 754/77 255 388 65 40 644 44
296 03309
Reingewinn ..
Erfolg. 296 033/[09
296 033]09
Injecta A.⸗G., Berlin SO. 16.
. 3 186 182 55 103 92 201 66 000 —- 12 354/21
411841 34
Soll. Verwaltungsunkosten Kellereiunkosten.. Verkaufskosten Abschreibungen. Verlustvortrag.
Haben. Bruttogewinn...
8 356 668 Verlust im Bilanzjahr
55 173/29
111841 34 Der Vorstand.
05
Der Aufsichtsrat. 16785 — 1 Selas Aktiengefellschaft, Verlin.
Bilanz am 31. Dezember 1925. — —, —
Aktiva. ℳ ₰ 1 276 69
4 250/10 1 92750
Effekten.. 8 Grundstück und Gebäube 391 902,99
Abschreibungen 13 500, Anlagen. 151 329,63
Abschreibungen 30 149,63 Se111*“ Inventur ... 8 Aktienkapitalentwertung.
378 402/99
121 180
150 879 177 432 600 000 —
Passiva. Aktienkapital.. ö“ Freditoren Hypotheken.. Transitorische Posten... Gewinnvortrag aus 1924
4 091,13 Gewinn aus 1925 5 598,53
1 000 000 23 200 243 477 150 000
8 982
9 689 66 1 435 328 96
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
Debet. ℳ ₰ Generalunkosten.. 397 792/[56 Delkredere. 19 967 58 Abschreibungen.. 43 649 63 Gewinnvortrag aus 1924
4 091,13 Gewinn aus 1925 5 598,53
“*
9 689[66 471 099/43
Kredit. Gewinnvortrag aus 1924. Fabrikation . . . . ..
4 091 [13 467 008 [30
—.—— —
471 099]43
In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.
Berlin, den 2. Oktober 1926.
er Vorstand. Wolff.
77 Grundstück Berlin, Wilhelm⸗
Gewinn..
ge b u“
[171680]
Uckermark Landwirtschaftliche Prodnkten⸗Handels⸗Akt.⸗Ges. Reichsmarkbilanz per 31. Dezember 192
ℳ 40 000 6 371
Aktiva
straße 113 Außenstände..
2 2 80 2. 0
46 37]
Aktientapitan” Hypotheken. Gewinn..
10 000
6 371 46 371
Gewinn⸗
30 000 —
und Verlustkonto.
* 9 239 6 371
Unkosten
3 907
Gewinnvortrag. 11 702
Hausertrag..
15 010 67
15 010ʃ6
Berlin, den 1. Oktober 1926. Vorstand: Arthur Gurewitz. Aufsichtsrat: Max Mamlok.
71672] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke. — Inventar und Maschinen 8 Beteiligungen .. Kasse Vorräte Debitoren
2 160 900
200 803¾ 09 6 6 9 6 6 9 56 185 154 912 674
6 435 82
Passiba. Aktienkapitl.. Kreditoren
4 000 000,— 2 435 785
6 435 785 79 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 6g686“
681 289 13 474 213,4 113 70299 [1269 205 60
Feschribungen 1 Gewinn pro 1925
Kredit.
Betriebskonto. . 11 269 205,60
1 269 205/ 60 Meierei C. Bolle Altiengesellschaft.
[71324]
Mercator Haus⸗ und Warenkredit Aktien⸗Gesellschaft. Geschäftsjahr 1925.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. ℳ 3 Vortrag von 19224 . 1 660/1 Löhne ; Gehaltskonto. 945 Spesenkontio. 784 Zinsenkonto 2 400 Hausverwaltungskonto. 2 028 Steuerkonto. 5 852 22
13 670 22
—
67
„ „ „ „ 0 —
Gewinn. 10 438 3 232
erlust per Saldo.. ⁰9 13 670]¾
Bilanzrechnung.
Aktiva.
assakonto und Verlustkont
Passiva. Kapitalkont⸗ Kreditorenkonto. Transitorenkonto.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Wilhelm Frankl, Dr. Walter Subak, Gabriele Frankl, sämtlich in Wien. Berlin, den 8. Juni 1926.
Der Vorstand. Carl Wolff.
[71325] „Fisso“ Grundstück 8 Aktien Gesellschaft, Berlin. Geschäftsjahr 1925. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 88
. 26 685—
1 1897¾ 424 76 3 204 ¼ 1 609
7 14006
Verlust. Vortrag vom Jahre 1924 Löhne und Gehaltskonto. Spesenkonto.. insenkonto . teuerkontitioe . Abschreibungskonto.
0 2
Gewinn. Mietertragskonto.. Verlust per Saldo..
6 839 3005
7 140 Bilanzrechnung.
Aktiva. Grundstückskonto. Kassakonto 8 Aufwertungsausgleichkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
—
Passiva. Kapitalkonto Kreditorenkonto. . Transitorenkonto .
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Wilhelm Frankl, Dr. Walter Subak, Gabriele Frankl, sämtlich in Wien.
Berlin, den 8. Juni 1926.
Der Vorstand. Carl Wolff.
1 782 516,—
in Liquidation, Lilsit. Aktionäre Unserer Gesellschaft
2. Vorlegung
zum Deutschen
Nr. 234.
Verlin, Donnerstag, den 7. Oktober
Zweite Beila vvZ“ eichsanzeiger und Preußischen Gtaatsanzenches
2 71. Untersuchung gsachen. 2. 8. Ausgebete
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
2☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1,05 Reichsmark.
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts nossenschaften s Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Ml
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
8
2000]
err Polizeipräsident Joseph Zauger
88 Frankfurt a. M., ist aus dem Auf⸗ ichtorat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1926.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Höchst⸗Königstein. Der Vorstand.
72
169123]
Biochemische Industrie Aktiengesell⸗ schaft, jetzt Chemische Industrie Te vru Ber In der G.⸗V. v. 2. 1926 ist be⸗ schlossen worden, 8 1“ der Gesellschaft zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz auf RM 148 000,— herabzusetzen. Hierzu sollen 27 000 Stammaktien von je 20 RM. zu 5400
Stammaktien zu je 20 RM zusammen⸗].
gelegt werden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden, die Aktionäre, ihre Aktien nebst Divi⸗ denden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 10. Secgtsst 1927 bei der Gesell⸗ chaft, Hamburg, Spaldingstr. 160, ein⸗ zureichen. Aktien, die nicht bis zum 10. 1. 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Chemische Industrie Aktien⸗ gesellschaft.
171985]
Dr. Peyer Aktien⸗Gesellschaft
Herren zu der am Freitag, den 29. Oktober 1926, nachmittags 12 ¼ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Ostdeutschen Hefe⸗ Werke A. G., Tilsit, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung Liquidationseröffnungsbilanz. und Genehmigung der Liquidatiomsjahresbibang per 17. 4. 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ vechnung und des Geschäftsberichts.
Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und der Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht gusüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Gesellschaft bevertrags spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ab⸗ stempeln zu lassen oder bei einem Notar bis nach der E g zu hinterlegen.
Tilsit, den 4. Oktober 1926.
Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Otto Ganguin.
Wir laden hiermit die
der
s72005] Feurich⸗Keks A. G.
Einladung zu der am Freitag, den 29. Oktober 1926, nachmittags 5 ½ Uhr, im Notariat2 München II (Ge⸗ heimer Justizrat Dr. Wilhelm Dennler, Neuhauser Straße 6) stattsindenden vrdentlichen EEb
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vüsehts. rats über das Geschäftsjahr 1925. 2. Vorlage und SS;; der Bilanz nis Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäf ftsjahr 1925.
1 Entlaftung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats
4. F Fapitalgerhöhung (Durchführung des
Beschlusses der
vom 30. Juni 1925).
5. Aufsichtsratswahl. 6. Satzungsänderungen: § 4, Einteilung des Grundkapitals,
“ 11“ 14, Vergütung des Aufsichtsrats,
ferner 2 15, Hinterlegung der Aktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur Aktionare berechtigt, die pätestens am zweiten T Tage vor der Ver⸗ ammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, der Bank⸗ kommandite Richard Rheinstrom, Mün⸗ chen, Feüch nse 15, oder bei einem deutschen Notar dinterlegt haben. München, den 2. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. Professor Dr. H. Rheinstrom, Vo ibender,
71999] 1 eutsche Chemische Werke A. G., Berlin.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Sonntag, den 31. Oktober 1926, in den Betriebsräumen Schniebinchen, Kr. Sorau, N. L., vormittags 9 Uhr, stattfindenden Generalver ammlung ein.
Tagesordnung: e he nach § 240 des H.⸗G.⸗B. und sch lußfassung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Otto Noe.
72005]
Lederwerke vorm. Mayer Michel & Deuinger in Lig., Mainz. Die Aktionäre werden hiermit zu einer
Generalversammlung, welche am
30. Oktober 1926, vormittags
sech Uhr, in dem Geschäftslokal der Ge⸗
sellschaft, Leibnizstraße 52 in Mainz, stattfindet, eingeladen.
Die Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der §§ 10 und 11 der Statuten 2ie.
Tagesorduung:
Bes eines Liquidators.
Mainz, den 4. Oktober 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Dubois de Luchet.
72001] Deutsche Waren⸗ Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Dewag) in Berlin. Wir geben hiermit bekannt, daß unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Geheimer Oberregierungsrat Alfred von Tilly in Berlin, Vorsitzender, 2. Obermeister Hermann Schumacher in Hamburg, 3. Walter Reichardt in Potsdam. Berlin, den 5. Oktober 1926. Deutsche Waren⸗ Verkehrs⸗Aktien⸗ gefellschaft (Dewag). Siedersleben.
[71984] Schlesierwert Aktiengesellschaft,
Arnsdorf im Riesengebirge.
Die außerondentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar 1925 hat be⸗ schlossen, das A. tienkapital von Mark 5 000 000,— auf Reichsmark 100 000,— umzustellen, und die ordentliche General⸗ versammkunig vom 9. April 1926 be⸗ schloß, die Gesellschaft in „Schlesierwerk Atrieügesellschaft umzubenennen.
Nachdem die beiden Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Herren Aktionäre auf ihre Aktien zwecks Umtausches in neue „Schlesierwerk⸗ Aktien“ bei den unten verzeichneten Stellen mit einem nach Zahlenfolge Nunmnernverzeich fnis einzureichen.
Der Ummtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 4 Stück zu nom. ℳ 1000,—
Reichsmark 20,— ausgegeben wird. Die Frpezichung hat bis zum 15. De⸗ zember 1926 ein Ehlisslich zu erfolgen bei der Gesellsch aftskasse in Arnsdorf
i. Rsab., bei Herrn Direktor Ernst Maurer, per re Holer Schokoladenwerke A. G., Bad Homburg v. d. H. Der Umtausch nach dem 15. Dezember 1926 erfolgt nur noch bei der Gesell⸗ schaftskasse. Arnsdorf i. Rsgb., 1. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. Maurer.
1987]
Wir geben davon Kenntnis, daß wir mit Genehmigung des Aufsichtsrats be⸗ schlossen haben, die den Altbesitzern unserer Obligationen, und zwar:
4 %ige Schuldverschreibung der Aktien⸗Malzfabrik Langensalza A.⸗G. in Langensalza Lit. A u. B vom 1. Juli 1894, 4 %hüige Schuldverschreibung der hüringer Malzfabrik Langensalza A.⸗G. in Langensalza Lit. A vom 1. September 1895,
3. 4 ½ hige Schuldverschreibung der Thüringer Malzfabrik Langensalza A.⸗G. in Langensalza Lit. B vom 8 September 1899,
. 4 % %ige Schuldverschreibung der Thüringer Malzfabrik Langensalza A.⸗G. in Langensalza Lit. vom 1. September 1905,
zustehenden Genußrechte gemäß § 43. Ziffer 3 des Aufwertungsgesetzes durch Zahlung des Nennbetrags einzulösen. Da die Altbesitzer gemäß § 40 des Auf⸗ wertungsgesetzes berechtigt sind, auch für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 6 % auf die Genußrechte in Anspruch zu nehmen, werden wir mit der Zahlung der Barabfindung für die Genußrechte gleichzeitig die Divi⸗ dende von 6 % gegen Einreichung der Obligationen zur Auszahlung bringen. Malzfabriken Langensalza und
Wolff Söhne Erfurt Aktien⸗
gesellschaft, Langensalza.
geordneten kölln,
Chlorit⸗Aktien 1 Schlesierwerk⸗Aktie zu
A u. B
[71982] Haslinde⸗Hoyer Brauerei,
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. November 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bankgebäude der
Adenburgischen Landesbank in Oldenburg vealrchen vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 18 Borbenug des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Behuf Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 30. Ok⸗ tober 1926 bei der Gesellschaftskasse, bei der Oldenburgischen Landesbank in Olden⸗ burg oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Oldenburg i. O., den 5. Okt. 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. [71981]
Rheinisch⸗Westfälische Metallisie⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Essen. Hiermit laden wir die Aktionäre unsererr
Gesellschaft zur ordentlichen General⸗
versammlung, welche stattfindet am
28. Oktober 1926, nach 6 Uhr
abends, in den Geschäftsräumen der
Metallisator Berlin tttzeggeseliicheft zu
Berlin⸗Neukölln, Lahnstr. 3.
Tagesordnung:
1. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahres⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1925, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung sowie über die Verteilung des Gewinnanteils.
. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über Gesellschaft, Liquidation stellung eines Liquidotors.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens
und des
Auflösung der und Be⸗
am dritten Werktage vor der Versamm⸗
lung bei der Gesellschaft oder bei der Metallisate tor Berlin A. G., Berlin⸗Neu⸗ Lahnstr. 30, oder bei einem Notar
hinterlegen. G
Esseu, den 6. Oktober 1926. 8. Der Vorstand. Kluwe.
71989]
Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗ säurewerke F. Thörl & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
Herren Aktionare werden hiermit
am Donnerstag, den 28. Ok⸗
tober 1926, vormittags 11 Uhr,
im Sitzungszimmer der Hannoverschen
Harburg Filiale der Deutschen Bank, Harburg/ Elbe, Rathausstraße 25,
stattfindenden dritten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Nelaste ana, per 31. Dezember 1925 nebst Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsich “ 3. des § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital). Stimmberechtigt sinc diejenigen Aktio⸗ näre, welche nach § 12 unserer Satzungen ihre Aktien fünf volle Tage vor dem Tage der Generalve ammfüng in Bergedorf: bei ser Gesellschaftskasse. bei 88 Deutsch - Bank Filiale u“ g Depositenkasse Bergede dorf in Hambung: bei der Deutschen Ban Filiale Hamburg, bei dem Bankhaus Alexander Levy, in Harburg: bei der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deut⸗ schen Bank
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗
legen und bis nach der Generalversamm⸗
lung belassen. Stimmkarten werden bei den 1. ausgehändigt.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
Rotar ist die Bescheinigung desselben über
die erfolgte Hinterlegung am
dritten Werktage vor dem 8* 8.
Generalversammlung bei der Gesellschaf
einzureichen.
arburg, den 2. Oktober 1926
Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗ säurewerke F. Thörl & Cv. Aktien⸗Gesellschaft. 1
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber. Der Vorstand. E. Dahlmann.
99 ie zu der
[71840]
Gemäß d
6. ordentlichen vom 16. August 1926 setzt sich der sichtsrat unserer Gesellschaft genden Herren zusammen:
Frit sitzender, Frankfurt a. M.; Meyer, Tempelhof,
Direktor Leo
sitzender;
Direktor R. O. Gerhardt, Kaufmann,
Cassel;
Direktor' Hermann Kagyser, “
Frankfur
J. Marx, Frankfurt a. M.;
Metallwerke Knodt
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Beschlüssen Generalversammlung
en
Sond
Kaufm
az. M.;
Heinrich Picht, Berlin;
. Wender, Ingenieur, Menden
W.; Acbert
Westenberger,
Frankfurt a.
Christian Wiesmath, Betriebsschlosser,
Frankfur
treter; Sebastian
gestellter,
t a. M., B
Reithmayr, Frankfurt
triebs E
Frankfurt
77 1972]
Weftbeutsche Automobil Akt. Gef., Dortmund.
g. M.,
Ei zu der am
30. 10. 1
Dortmund,
.Vorlage
6, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ggelsschaft zu Ostenhellweg findenden Generalversammlung. 1“ Geschäftsberichts das escastszeht 1925. 2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung für das Ge⸗
schäftsjahr 1925.
3. Entlastung des
Aufsichts
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur die Aktio näre, welche bis spätestens 27. 10. 1926 bei der Darmstädter und Nationalbank,
Lonnmanditge Filiale
bei einem deutschen Notar ihre deponiert oder Notar einen Depotschein über eine bei einem Bankhaus oder einer öffentlichen D eponierun
Behörde legt haben
erfolgte
rats.
sellschaft
Dortmund in Dortmund, oder
bei
und eine
hierüber beibringen.
Dortmund, Der Vo
den 6.
rstand. M
stellvertretender
Vorstands und des
einem
Oktober 1926.
M.
unserer
Auf⸗ aus fol⸗
Vor⸗
Berlin⸗ Vor⸗
heimer,
ann,
8 8 8
Kaufmann,
etriebsratsver⸗
kaufm. An⸗ a. M., Be⸗
1926.
Sept.
Samstag, den 46/48, statt⸗
für
auf Aktien,
Aktien deuts schen
hinter⸗ Bescheinigung
etscher.
1983
Der Umtausch von Aktien der Oppelner Portland⸗Cement⸗ F. W. Grundmann, Oberschlesischen Portland⸗ Aktiengesellschaft zu Groß⸗Strehlitz,
Gogolin⸗ ( Cement⸗
der
öffentlichung gungen
Cement⸗
Werke
Schlesischen Industrie Aktiengesellschaft findet zu den in unserer früheren Ver⸗
Fa u1
GHorasdzer Akt in Aktien Port
bekanntgege
bis zum 30. Oktober 1926
einschließlich
Dresdn Darm
der der
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
der Deutsch dem Bankh dem Bankh
in Breslau bei der Dresdner Darmstädter
der
in Berlin bei⸗
er Bank, städter und en Bank, aus Dr aus Jarislon Bank Fil und
Kommanditgesellschaft
Filiale B
dem Schle der Deut dem Bankh während der
Geschäftsstunden 1 Nach dem obigen Zeitpunkt
Umtausch bi
reslau, sischen schen aus E. bei diesen een statt.
Bank,
S zum 1
1926 einschließlich
nur noch Bank
und in
B
Bank Filiale Breslau
vorgenomm en „Dieienigen sellschaften, w
sind, werden Die Aktien
die für kraftlos erklärten Aktien h § 290 Abs. Beteiligte
werden gemä für
Unkosten den
sofern die Berechtixsung zur Hinter! eaung
mt
vorhanden
Oppeln, in L Oktober 1926 Schlesische VPortland Cement⸗ Industrie Aktiengefellschaft.
Rechnung der 1 der Erlös wird abzüglich der e
in Berlin bei
v
reslau bei
werden.
Aktien der erloschene fristwemas Umtausch bzw. zur Venwertung eingereicht
elche nicht
für kraftlos
unserer Gesellschaft, die 2
Beteil ligten
Vterle 0g t
“
8 J. Drey
Heimann Stellen üblichen
briken vorm.
ud Kalkwerke
Kalk⸗ u. iengesellschaft
laud⸗Cement⸗
benen Bedin⸗
Nationalbank
fus & Co.,
vsky &᷑ Co.:
iale Breslau, Nationalbank auf Aktien,
—; Fi! liale
kverein
kann der 0. Dezember
der Dresduer
. der 2 Sner r DTreSnet
zum erklärt b-v
. o⸗ 3 H.⸗G. B.
verkauft; ntstanden zen ausgezab It oder
werden.
[71975] Kath. Vereinshaus Treviris Trier
Einladung zur XXXI. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 28. Okt. 1926, nachmittags 4 Uhr, zu Trier im Vereinshau sellschaftssimmer, Jacobstraße 29
Tagesordnung:
1. Uebertragung von Aktien.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ e und Verlustrechnung vom 31. 3. 26 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗
stand.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
und Revisoren.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden den Aktionären nach stattgehabter Generalversammlung zugehen.
Trier a. Mosel, den 4. Oktober 1926.
Der Vorstand.
[72004]
Gefellschaft für elektrische Unternehmungen, Berlin.
Bezugsaufforderung. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 21. September 1926 hat beschlossen, das ““ unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 10 000 000 auf RM 50 010 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 100 000 auf den Inhaber lautenden für 1926 voll dividendenberechtigten Stammaktien über je RM 100. Die neuen Stamm⸗ aktien hat eine Bankengemeinschaft unter Führung der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, sie den alten Stammaktionären zum Bezuge anzu⸗ bieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben: Die Anmeldung hat bei Verm des Ausschlusses bis zum 29. tober 1926 einschließlich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Königsber i. Pr., München, Stuttgart,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Berlin, und deren Niederlassungen in Bres⸗ lau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg i. Pr., Leip⸗ zig, München, Stuttgart,
bei der Dresdner Bank in Berlin
und deren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, München, Stutt⸗ Norddeutschen
gart, bei der Bank i Hamburg, Hamburg, bei dem A. Schaaffhausen’schen A.⸗G., Köln, Kredit⸗
Die
eidu
Ok⸗
Bankverein bei der Schweizerischen e ee⸗ Zürich, unter Ei inreichung ig eines mit einem zahl enmäßig geordneten Nummernver⸗ is versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden kann, während 2. üb- lichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Auf je RMN 400 ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichende alze Stammaktien wird eine neue Stamm⸗ akte im Nenmwert vom Rn 100 zum Kurse von 135 frei von Zigjen gegen sofortige. Vollzahlung gemhrt. Die Börsenumsatzsteuner geht zu Lasten des Bcziehenden.
Der Bexug ist provisionsfrei, Pern er am Schalter erfolgt, falls er im Wege des Briefwechsels statrfindet, wird di e übliche Bezugsprowision in An⸗ rechnung gebracht. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kaßenquiteungen ausgegeben. Die neuen Stüammakrien werden nach Ferrigte Fellung gegen Rück⸗ gabe dieser Kassenguittungen ausge⸗ dändigt. Die Bezugsbelen üsnd bde⸗ rechtigt, aber nicht verpflichter, dir Lepi⸗ timati on des Einrrichers der Knen⸗ quittungen zu prüfen
Die Vermittlung der An⸗ und Vor⸗ kaufs von Bezupkreeen ernehmen die Anmeldestelen.
crIi , der — — : 18
ecEchafr sar rder. cde
Eran Aà A 8 8 InLn. NR