*₰
— Bei Nr. 264 Gebr. Knörck, Ber⸗] halten sie vor Auszahlung eines Liqui⸗] 1517 ℳ, 50 Stck schwarze Kostüme 4034 a. 144 t hat am 15. Sepkember 1926 be⸗ 5 11“ 1 1 “ “ — E g. ⸗ dationserlöses an die Fesn elen ten “ Sick blaue Kostüme 7218 ℳ, Bei Nr. 945 Abt. A des Handels⸗ 1“ 6 baftende Geeelt 3 Dresden; Ver Gefellschafter Georg Paul ralversammlungsbeschluß vom 6. Ange e e 8veee. & 75 1 tar O271487 2 Ees 1sn EGra; I be * eingezahlten Nennwert. 8 38* 28 5 1“ gecA. Kostüme 10 716 8. registers, wo die Firma Globus Depot Kaufleute Roman Wahlich und August Boden ist ausgeschieden. Die Gesellschaft 1926 und durch Beschluß ne. 8 88 eeigzishertag n b2 In 2 e 62 — . derlannge Inen 2 Fea. Pei- 27 sczafter Erich Gründaum t Aüfin. Aenen in earwre, ven ie 2e0 ee 802 ene a ese dme nnh Shert Oits Knäusel in Ziehige bei Desau Butttereit, beize n, ortmund. — ˙— Radoloß. Gräfen⸗ inhaber der Firma. Die dh.angin⸗ 2 Adnen im Jemmverk von je 160 -9e Be und 2. Sas ne , EE ö 1 8 28 2 d. endeege 2 92F2E Ernafelchas süt 88 der r niederlassung Düsseldorf be⸗ schaft EE Darmler⸗ hainichen (Nr. 23 des Registers), am b A “ “ mernden emöͤß. 8 * 5 s eseches “ 82 27 Stck. “ den 1. Oktober 192b6. Dortmund: Die Firmenbezeichnung ift e 9 erteilt dem Kaufmann Karl 2 000 000 Reichsmark auf B““ schesn † Hnpelprgfnne Näregs Bens. „.eer ensc gt * 2- K. eeaes 1926 folgendes eingetvagen Max Gillner und die berordnung in 176000 Aktien im Renn. äen 415576 ℳ.“ 342 ge. 9n., v “ 88 Thüren eshen die ofiene werche ur 4 0 6861 b hunderz seröht troll⸗Kassen⸗Spezial⸗Haus Werner 2. durß 12s nen sestfestel Cegen⸗ Dee Prokuva des Kaufmanns Kark der Luise Gillner, geb. Marek, sind er⸗ wert von je 1000 RM umgewandelt. ernn Müge. und Tuchmäntel 14 741,50 Dinenburg. [71450] 16 September 1926 die 88 8 daresellscgft Friedrich Schindler und beträgt jetzt 6 000 000 Reichsmark. Overmann, hier: Die Firma ist er⸗ stand Antexnehmen⸗ ist die Herste nn 8,n in Gräfenhainichen ist er⸗ Foor “ 18 406 1 A 81u 1926. br. 1 In das Handelsregister B ist heute Weustenhagen, Inh. Fritz Weustenhagen, Dresden; Die Prokura der Charlotte Die Herabsetzung des Eö’ 7993, Ausstattungsgeschäft 18 12 FSehe k7gn a de b hen. wheichen 28. September 1920, senschatter Verne Zabschinsth ist Anlein⸗ ““ Sn h21ench,s 8 as, e , Ssec. wnter, r. i0 bei der Firma Sieg. Metallateref, ung Arematuren!⸗ Perke bbIIünt, sst er. erfeig de dee she eas nn6 Sürt. „&. kiesent, dier Eie de den büehmeneen enn Maschinen aer Das Amtsgericht. eaf .*8e 1d2ns schen⸗ Gefellschaft Brakel, Kr. Höxter. (71434] kostüme 2218 ℳ 3 Sitck. Leinemmaͤnkel ““ Bnga üin sheseten. bz c Te fetn ö auf Blatt 15 944, betr. die beirags, inedi. Erhobung ist erfolgt Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist werden, und überhaupt vom Maschinen, 2 ga Sgeerg . Fe... g 71473] ,“ rr1—5— Uüc.Artitel⸗ Berlin: Inhaberin Brakel, Fillale des Kornhauses Eissen, und Kostüme 1066 ℳ, 12 Siir I Leesh”e ma, haehräntter Uter L rna ee de⸗ ver Fheihane garennsch Archin 1““ alte Aktien über 9 Die Böelsgt. n gufgelgst. Der bis⸗ motoren gehören. Der Gesellschaft it venber 196 das Eässten de Fen⸗ etzt: Meta Mayer, geb. Herzberg, G. m. b. H. in Brakel, Kreis Höxter. Wollkleider 233 ℳ, 65 Stck. Waschkleider nach Niederdresselndorf verlegt. erworben hat. — Nr. 2509 an 18. Sev⸗ vh ag ist ausgeschieden Die Gesellschaft 250 Reichsmark konnten in eine neue herige e1. ves Feit Küthe ist allei⸗ 218 Ee Hese en Foth difen, Pen — 8 Cöfler eingetragen.
verehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 43 189 Brakel, den 27. September 1926. 1368,25 ℳ, 25 Stck farbige Seidenkleider j 8 5 aels 1 N 1000 Reichsmark umgetauscht niger Inhaber! 92n F zre. LreZfetgac, weng votergehmens din emger 12, eis der ommanditzesel. 1ns eeest. De Fabricent ccfandes Aetse, von 1000 Gechekan iar e üs., Ter e. 809. Saer . Anpvers, wegee dgese Süthfeeace en Amtégericht Güstrow.
Bruno Goetz & Co. Charlotten⸗ Das Amtsgericht. 2280 ℳ, 44 Stck. waschseidene Kleider;; . z. 3 G ngem burg: Der bisherige Gesellschafter —— 2247,50 ℳ, 74 Stck. Voilekleider 1512,75 Fäcsf tr-estihbe 5 Seend enf Firma b- Allein⸗ mehr eingeteilt in 5720 Inhaberaktien hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sammenhängen. Sie ist ferner berechtigt, IIIAXAX“ 71475 Bruno Goetz ist Alleininhaber der Brandenburg. Havel. [71435] Mark, 106 Stck. schwarze und farbige von Kisten, Fässern Bel⸗ eselkich ft . decn id kn 8 Dorkian 2* 1 Henzersesc b über je 1000 Reichsmark und in 1120 Firma ist erloschen. andere industrielle Erzeugnisse eS Gumbinnen. “ 86 Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das Handelsregister Abt. B ist heute Wollkleider 3851,75 ℳ, 21 Sick weiße hältern ans Hol⸗ (Sie Leanidatlon sit datuüdet De Firn 12. auf Blatt 17 581, betr, die Kom⸗ Inhaberaktien über je 250 Reichsmark. Amtsgericht Düsseldorf. 2 kaufen und zu verkaufen. Außerdem 13nl unser ,Her S I b — Nr. 68 116 „Deko“ D. Koffler X eingetragen: Voilekleider 993,50 ℳ 7 Stck. Sammet⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ste kosch ; N. 3700 18 Se b manditgesellschefft Bauerdorf & Co., Bei Nr. 2028, „Verla“, Verlag — darf die Gesellschaft andere Geschäfte jeg⸗ . —. I M hen 8 415 Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Nr. 138 bei der Firma „Havelwerk, kleider 293 ℳ. 13 Stck. weiße und farbige sammlung vom 17. September 1926 ist kembe of 196 bei 8 Firm A ds 8 Kommanditgesellschaft in Dresden: und Reklame, Gesellschaft mit be⸗ Durlach. [71457] licher Art errichten und von Dritten er⸗ esellschaft 8 Die bGev ist aufgelöst. Die Tuunte 8ö gbrs⸗ Feeres, 199 ℳ, Feten. die Satzung bezüglich der Firma des Steffens⸗ Dormmand: Die Fieha ten b si⸗ IFabeen ist aufgelöst; die Firma schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ Handelsregister A. Eingetragen am 8. oder Pi in gelicbiger Formn 88 setts “ ge
Firma ist erloschen. — Gelöscht: in Pritzerbe (Havel): Die Firma sachen 6397, „zu einem amtwerte Si 6 s. 8 88 v“ ist erloschen. s . 22. ber 14. 9. 192 irma istiner. beteiligen. T rundkapital der ⸗ ge. 8 Nr. 4009 lhesssaceen Nachf, E. it erloschen. von 120 067,85 RM in die Gesellschaft EEE S“ deer. “ Sh 18. vS. 13, auf Blatt 20 156 die Finma Joh. eghcfterkeschrnh wen 2elsht der Va tesekle dn2u e artus en sallschaft beträgt 36 300 000 Rc und zer⸗ bafich des Direktors Ernst Schu Nr. 19 935 Siegmund Caspary. — Nr. 159 bei der bereits gelöschten Firma ein. Die Einlage wird mit 59 000 RM Dillenbuͤra den 29. September 1926. Feu ‚bei der Firma „Schulze zur Wiesch Walther Niemer Baumeister in bisherigen Geschäftsführer Hermann Das Handelsgeschäft und die Firma ist fällt in 360 000 NM Vorzugsaktien, und 1e Worstud d Gef werm
Nr. 20 790 Fritz Gerber. — Nr. „Brandenburger Kraftfahrzeug⸗ und auf die Stammeinlage angerechnet. Das Amts ericht * 1926. Feurich &. Co. Pianogroßhandlung 1 Dresden: Der Baumeister,. phannes Kalkoff und Emil Beeck sind die Liqui⸗ auf Markus Pistiner Kaufmannsehefrau Fenr 24000 Stück über je 15 RM, fowie alch I I e de Hheemem
25 238 R. Klingauf. — Nr. 48 675 Karosseriewerke Gesellschaft mit be⸗ Breslau, den 18. September 1926. 8. egcee. e Die Firma ist durch Erbgangg Walther Riemer in Dresden ist Inhaber. datoren. Sie sind nur gemeinschaftlich Lotte geborene Landmann, über egangen. 36,000 000 Nen Stammaktien, und zwar e e Mederugger in Gumbirmen zum Alterthum & Co. — Nr. 55 498 schränkter Haftung“ in Bvandenburg Amtsgericht. Dort. [T1451] fnch 9 Erben des früheren Firmen. „ für Neu⸗ und Umbauten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Die Firma ist geändert in Lotte Pistiner, 300 000 Stück über je 60 RM und le 8 N 88 bestellt üiss vna
Sere. 1e g; 3 Juh. ist von Amts Büdi 8 71441 In Eö“ Abt. A ist Wesch. “ file. e8 und Architekturbüro; Feldherrn⸗ 8 Sie sind von den Beschrän⸗ Volksbekleidung. Amtsgericht Durlach. 8500, bücge gher 1. 80 8r neVea nasoevichs Gumbinnen.
Walther . — Nr. 61 004 Lud⸗ nichtig gelöscht. üdingen. ; 8 S 7 5 . 3 8 8 it. ““ en n ann ngen der Ge⸗ 9 E.
8 “ Wollcharen⸗ Fabri⸗ Nr. 173 bei der Firma „Pfarrer Hande Sregistereintrag Fasec. III Uhn⸗ 1 Eees “ Nr. 465 Carl Söhrch⸗ * Feees geb. Böing, üg 14. auf Blatt 20 155 die Fipma Paul g 6 4 — Sin 8 Ge⸗ Ehrenbreitstein [71458] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Crnabs [71479 vatiun. Christian Pfenning Gesellschaft mit vom September 1926: Die Firma 25. August 8 ift Erul⸗⸗ inder chrige „Tochter Lieselott Riemer in Dresden. Der Baugewerke sellschaft mit beschränkter Haftung, Die in unserem Handelsregister unker anzeiger. Der Vorstand besteht aus Imn vaeeen mdelsregister A ist am Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 90. 1 Mörn egn.,⸗ * “ 8; S 88 6 ve chen. nefu geedornd, Des 188 8 L Fich üß nenengen Wihne 8— “ u In⸗ hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom Nr 108 ein nrgene Fiuns Chrfshmanen 85 erdeg, Dmr. dng. 27,ee ncsese 1925 bg een:
EEEEö Lehnmnin in der Mark: Du esch Üüdingen, der b 3 3 88 ¹ k b 18 ver. Pro erteil⸗ 2 1 S 8 1 2 jafts⸗ 76 ; N „ (Gro uttgart⸗Untertürkheim, Wilhelm . 3 ; 819 1
Berlin. [71421] Besellschaftewersammlung vom säflr 8 SS ssisches Anmnsgericht Dortmund übergegangen, welche dessege Lucia Schulze zur Wiesch berechtigt. — meister Johannes Walther Riemer in bö“ EEE11 -eerhh achf. in Horchheim ist er⸗ Kissel, Mannheim Dipl.⸗Ing. Richard 2³ 8 e“ 2b —“ ** 8s ““ süctes Aehiellancs 8 u N gie Heseh cast Büh e ee.66, . [71442] “ Neufhe. Mr 898 d0en n de Sfaleworr 129h Beuseschaft; d.n bee s.. 90. ist 8 1800 Reichsmark umgestellt. Ehrenbreitstein, 29. September 1926. —— 1“ haber Mar Sermeite. Kaufmann, Guͤm⸗
ist am 30. September 1926 eingetragen Heaufman e“ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Butzer offene Handelsgesellschaft’ Dort. v. Fahn & J in Dreeken⸗ Die Bei Nr. 2806, de Societeit ter Ver⸗ Amtsgericht vmn. orist sir Bemare bimen.
!R!RRR &14114114“ d Ver. mund: Die Profura des Crnst Piel itt Pecahn . Jacnsch in Dreczen: Die vaarbigian van, Vernissen. Verf. “ Urtertümbheim, Or. b. &. elix Lohvmunn, vep, Umter Nr. 464 die Finma Otto
t ziehverst 82 Il⸗ dator bestellt. Firma Harter & Engelhardt, G. m. b. H. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ mund: Die Prokura des Ern Piel ist Pprokura der Buchhändler Hermann 1 . t7. b „ [Gaggenau, Dr. h. c. Friedrich Nallinger, bef Fe. “
11““ SeIe 8.
1 b 3 be⸗ tember 1926. 1 Üühl i - ühl 1 mi helr 1 - die . ke ist erloschen. Prokura i 1 F.“ EE“ ans Nibel, Mannheim, h. c. Mhabe Sähehn 9 tungsdirekteor Hugo Gußmann und — 1926 bei, der offenen Handelsgesellschaft Die Prokura des Oberingenieurz Erich mann Haupt in Dresden. 1“ r 1eeg- tzt 8 8 Keat uingetggen wor en, heim, Carl Schippert, Berlin⸗Marien⸗ “
liche Vorstandsmitglieder auf Grund In das Handelsregister Abt. B ist heute — In unsen Handelsregistey ist bei der schaft h Witwe Antonie Mathi 8, veb. Evi lho sämtlich i Dort 98 ist auf “ . Bei Nr. 2979, Lang & Brüning⸗ lsterbeng, am 29. September 1926. und Dr. jur. Friedri el, Berlin, Handelsregistereintragung vom 27. 9.
Dienstvertrags. — Nr. 23 272 Bau⸗ umter Nr. 146 bei der Firma „H. Witte, 8e Karp und Knisch, Rogahlen, am Witte, auf löste Der bish echhn tc 18 12 Fbis 88 tede loff 5* Sh Werhn 8 8e Düren, Rhei haus, Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht aund Gustap Fasser Mannheim, als 1936 bei der Firma E Oeberghaus jr.,
gesellschaft Berlin⸗West Aktien⸗ Aktiengesellschaft“”“ in Hrandenburg September 1926 eingetragen: schafte Bge f 8 ees sshegge 488 . H Füehrhe * greDortm 1 üs 8 In dos Phe 171458 Haftung hier: Durch Gesellschafter⸗ außerordentliche Vorstandsmitglieder. Zur Gummersbach: Die Kommanditisten sind
gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ (Havel) eingetragen: Generaldirektor Die sene Henderoeenh saft ist auf⸗ Dor or 8 fhen, osef Inhaber 8 schränkt. Amtsgericht Dortmund. am 80 „Septe Se Abt. A wurde beschluß vom 22. September 1926 ist Psecl I [71460 Vertretung der Gesellschaft ist die Mit. ausgeschieden. Kaufmann Paul Osberg⸗ eführten Beschluß der Generalversamm⸗ ermann Witte in Brandenburg ist durch gelöst. Finma ist erloschen. eegca⸗ 2833 am vs A 8 ft 1925 Dresden. 1 „ 11p71452] Nr. 763 ef p ie er 8 bei der aftst die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige SEC 8 Se ister A 9 wirkung von zwei Vo standsmitgliedern EEEE ung vom 23. August 1926 ist das Grund, Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Darkehmen, den 20. September 1926. Firma. r. 2833 am 28. August 1926 In das Handelsregister ist eingetvagen Pe enhe rik, Püh, Geschäftsführer Albert Lang ist Liqui⸗ nsePen „Hen “ Lerg2 vetht. cer zasätzes bafteider Gesels hafier eingetragen sowie
b . Sgerich bei der Firma „Claus Meyn, Frank⸗. 1 1b kapital um 420 000 Reichsmark auf Brandenburg (Havel), den 30. Sep⸗ Preuß. Amtsgenricht. Fir mit Fheigesederlaseng in worden: in Nothberg“ eingetragen: Der Kauf⸗ dator. ebr. Körber in Eschershausen folgendes mitglieder für sich allein oder ein Vor⸗ Amtsgerichd Gummercbach 0 2 Erlch). 2 7.
500 000 Reichsmark erhöht worden. tember 1926. Fessecechch cheFebeht 8 . ; A. Am 30. September 1926: 1 1 . „ HFehe er oder 7 rtmund“: Die Prokura des e11.AX“ 8 mann Hans Marquardt, jetzt in Halber- Bei Nr. 3354, Theodor Peter eingetragen: tand sam . [71444] auf Blatt 4002, betr, die offene t hh est in. n T. er Senesber Baho Körber zu hrenfemicglic fäifeene bennttseinem 88
erner die von derselben Generalversamm⸗ Das Amtsgericht Darmstadt. Feldheim 1 1 s — S vn. ht. ex, eg nnd, zreaist (Feldheim ist erloschen. Dem Kaufmann 1. guf 1 N-e stadt, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Scheureuberg, Gesellschaft mit be⸗ 8 8. unechnernge gle Braunschweig. [71439] ““ 1886 pergamn .“ in 8 a. M. . F“ Amtsgericht, 6, Düren. 8 Frtung, 8 “ Pren ierbir n mseh serin,ugusta. venczahrden 27. September 1926. ist W“ Auf die Grundkapitalserhöhung werden Im Handelsregister ist am 28 Sep⸗ hinsichtlich der Firma Reimund &i amtprokura gemeinsam mit einem Willy Haft ist ausgeschieden. Die Gefell⸗ ““ 1“ 84 sellschafterbesc=hluß vom 21. Juni 1926 Allee 92, ist in die Gesellschaft als persön⸗ d. Amtsgericht. as Hr gen 5 8 28. ( . 21** . esamtp 1““ . 8 . e 8 „ Rheinl. 45 n tend ellscha ein en. “ 8 worden unter: G QZZ cRQ %⁸%% Bezugsrech . - Co. rsönlich haftende Ge⸗ b — er. dels 1 August Ludwig Arthur Haft führt das 0. September 1. “ 1 e 8 dägt jetzt der Ge gaft ausgekreten. „In unser Handelsvegister Abt. A wurde Beidersee Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle ʒCCC 11A“ dhctteee m 22. Schrenbet 1935: 1sht Necha en c grhren bs g . C. Rer. kommanditist. aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Runge in Alleininhaber fort. X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dor Peter Scheurenberg und seine Ehe⸗ Das Amtsgericht Eq1 nügner e “ um Nennbetrage. as gesamte Grund⸗ Sitz: Braunschweig. Kommanditgesell⸗ ger Nachf. Carl Vadtschild, Darm⸗ aufgelöst. Der Kaufm n. *½ B. Heute: tung in Düͤren 825 v s, ds erg un nhaberin ist die Gretel Bensinger, geb unter entsprechender Aenderung des Ge⸗ 8. stal gegfülld jet 1 Eö“ Fe⸗ Vebosm . Sehteniber 8 8 Nr gh see entssäset Hertmuns 12 228. Nruictor bgftöl der schoft f rene 8 “ 88 scheft gfis encecs Ber cheige e Hanebertrn, 88. 11“ per Dsalingen. — 8 [71501] ee 1 88 1 ig⸗ sellschaftzvertraas das Seö Füan e 200 eichsmark. 926. Dem Kaufmann Albert Strube, teilung B: m. 30. tember 1926 Jr. 309, Jammer“, Dortmund: schaft Sachsenwerk Licht⸗ und Kraf chäftsführer Peter Molitor in Düren i ¹ 87 nül slin. “ —. mund Bensinger in Gießen. b) bei der 32 000 Reichsmark auf Reichs⸗ mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. hier, it⸗ Prokura erteilt. Amtsgericht hen stcheh v —— Hen „died Jgeenere hcd enhune⸗ Beiechehesenlehes in “ 8 Frefthe EIö11“ 8— 8 Brshegensnen pag nfinanen Capc NhrvemPacgens Ser. stem 2 18 Gieen⸗ Se mark erhöht worden. — 1“ Braunsechweig. 1 ESEEEEEeEeqöö — 8 Spve Gesellschaftsvertrag vom 3. Märxß Amtsgericht, 6, Düren Miteigent je einhalb zugehörige, Fa. Erwin Bchv in Wendlingen: Die ist, erloschen, c) bei der Firma Gebrüder B 764 (Handels⸗Aktiengesellschaft für zgericht, 6, Düre iteigentum zu je einhalb zugehörig a. Erwin Fih in Wendlingen: Die Großen Buseck: Die Firma ist Mühlenfabrikate, Halle a. S.): Hermann
—. D General⸗ 28. August 1926 die Firma „Spezial⸗ 1 23 durch 4 8dr Berncastel-Cmes. 71430 —— stadt: Durch Beschluß der General⸗ 8 — 48 „in den §§ 4 und 23 durch Beschluß des — Dü 8 b hene r. Se Im hiesigen Handelsregister sh 82 Braunschweig. [71438] versammlung vom 28. Juli 1926 sind “ Sehne d Fins Aufsichtsrats auf Grund der ihm in der Düsseldorf. [71456] 11“ ucs C stedoicdes 11u1“ erloschen. Am 25. Sepiember 1928 bei Kothmann und Walter Reinitz find aus Firma B. Rendenbach in Zeltingen und.— Im Handelsregister ist am 29. Sep⸗ die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Inhaber Chefrau Heinrich Neuhaus, Generalversammlung vom 26. Juni 1926 Im Handelsregister B wurde am tragene Hausgrundstück Kölner Straße] —Am 29. 9. 1926 bei der Fa. Carl Emil der Firma Moritz Roßmann, Gießen: dem Vorstand ausgeschieden; Kaufmann als deren Inhaber der Kaufmann Erich tember 1926 eingetragen die Firma vertrags: 1. über Auffichtsrat (§ 10 Ind geb. Bothe, in Fröndenbera. Dem erteilten Ermachtigung abgeändert worden. 227. September 1926 eingetragen: 1—8 in Düsseldorf, katastriert als Par⸗ Heinzelmanmn Zweignieberlassung Waffen⸗ Die, Firma ist erloschen. Hermann Lippelt in Magdeburg ist zum Rendenbach in Zeltingen eingetragen Lüdco⸗Leim⸗ und Them. Fabrik Walther/ Abs. 99 e nes, Seee ec ehes. Kaufmann Alfred Boersken in Dortmund Das Grundkapital beträgt nunmehr Nr. 3823 die Gesellschaft in Firma zelle Flur 8 Nr. 4552/296, groß 3,94 Ar, fabrik Plochingen a. N in Plochingen: Gießen, den 27. September 1926. Vorstand bestellt worden. Die Prokura worden. ie Firma hat ihren Sitz von Lüders. 3 Inhaber: Chemiker Walther Satz 2 geändert. Satz 2 des Absatzes 1 b Prokura erteilt. 1e. Nr. 167 am elf Millionen iebenhundertfünfzigtausend „Imperial“, Oel⸗Gesellschaft mit zu Eigentum ein. Es list ein Ueber⸗ vokura des Johanmnes im erloschen Hessisches Amtsgericht. des Eberhard Müller ist erloschen. Dem Trier nach Zeltingen bverlegt. Lüders in Braunschweig. Sitz: Praun⸗ vnn ““ “ 28. Auaust 1926 bei der offenen Handels⸗ Reischmark und zerfällt in sechstausend beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ nahmepreis von 81 305,35 Reichsmark Amisgevicht Eßzlingnn. (Giessen. — [706197 Paul Gräfe in Halle a. S. ist Einzel⸗ Beuncastel⸗Cues, 23. September 1926 schweig. Amtsgericht Braunschweig. B“ 1..“ gesellscheft A. G. Weinberg“, Lütgen⸗ Lit, A zu je fünfundzwangig dorf, Pionierstraße 18. Gesellschafts⸗ mit der Maßgabe zugrunde gelegt, daß In unser Handelsregister Abt. B wurde vrokurg erteilt. 1 1G 1Seh Kescts Srtae ein Mitglied in Gemei ichsmark, dreißigtausend Vorzugsaktien vertrag vom 80. August 1926. Gegen⸗ die Gesellschaft in Anrechnung auf EI Sachsen. [71461] heute bei der Firma Eugen Dürr & Co. 2. 796 (Eisen⸗ und Röbhrenhandel
Das Amtsgericht. . g ² dortmund: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ 8n 8 8 .erne 1 1 11“ Braunschweig. [71437] Prokuristen oder einem Handlungs⸗ mann Richard Rosenfeld und die Ehefrau Lit. B zu je einhundert Reichsmark, zwei⸗ stand des Unternehmens: Handel mit diesen Einbringungspreis eine zu⸗ Auf Blatt 593 des Handelsregisters, Holzhandelsaktiengefellschaft Gießen fol⸗ Gesellsch, m. beschr. Hfig, Zweignieber⸗ Beuthen, O. S. [71431] teseber vTanes lassung Halle a. S.): Die Prokura des
. n . Im Handelsregister ist am 30. Sep⸗ bevollmächtigten zur Vertretung der Kaufmann Richard Rosenfeld. Minna undsechzigtausendfünfhundert Stammaktien Oelen und Fetten sowie verwandten gunsten der Rheinisch⸗Westfälischen betr. die Firma „Hymann & Co.“, Groß⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Friedrich Erdtel Leiyzie, it erlosahe as Handels 9 ist 8 8 8 . 9 ri CT 8 ꝗ, erloschen. In das Handelsregister Abt. A ist unter Hotel Preußischer Hof Bier⸗ & Wein⸗ ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. ge Friedriec 3
eingetragen die Firma Gesellschaft befugt. Hugo Neigenfind ack. Wewventtein de be in zu je zwanzig Reichsmark und dreiund⸗ . Erzeugnissen. Stammkapital: 20 000 Boden⸗Kredi üln i Ab⸗ handel in Roh⸗ d zukten 5. Lö 8 gendortmund, “ 1a.. .898 „dden zeug kammkapital: 000 Boden⸗Kreditbank in Köln in III. Ab⸗ handel in Roh⸗ und Handelsprodukten, Generalverkammlung vom 19. August b Nr. 1906 die Firma „Schlesischer Appa⸗ Hotel; Hof Hinsichtlich der Firma Heedt &. Ganßz übergegangen, die dasselbe unter der Fipma 1“ 9 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ teilung unter Nr. 1 noch eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haͤftung in 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst, Kauf⸗ — A 3844. Donat & Co. Halle g. S. ratebau für Lichtreklame Emil Schierholz“ restaurant Weinhandlung Gustav Hinsichtlich der Firma Heel A. G. Weinberg Nachfolger“ fortsetzen. 1e„ einhundert ichsmark. Sämtliche mann Ewald Löhr in Düsseldorf. Wenn Restdarlehnshypothek von ursprünglich Frankenberg, ist heute eingetragen worden: mann Eugen Dürr in Gießen ist zum Offene Handelsgesellschaf!. Persönlich in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber Strothotte. Inhaber: Hotelbesitzer 112 “ 8 fe Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 Ie 19 Inhaber. 1 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 200 000 ℳ mit dem vereinbarten Auf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Liquidator bestellt. — haftende Gesellschafter sind der Kaufmann der Ingenieur und Direktor a. D. Emil Gustab Strothotte in Braunschweig. 8r ““ b ge. Chej begonnen. — Nr. 3883 am 30. Auaust 7ne. fellsch 8 88 ee wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ wertungsbetrag von 41 905,95 Goldmark herige Geschäftsführer Alfred Zschörnig Gießen, den 27. September 1926. Kurt Donat und Chefrau Marta Donat, Schierholz aus Beuthen, O. S. ein⸗ Sitz: Braunschweig. Amtsgericht Kaufmann u Hee d e-n.; im 1926 die Firma „Holländischer Gemüse⸗ h eees sche “ 8. Frtv schäftsführer oder durch einen Ge⸗ ab Antritt als eigene Schuld zur Ent⸗ in Frankenberg ist Liquidator. Hessisches Amtsgericht. geb. Steinbach, beide in Halle a. S. Die üvcgen Aatcherjcht Beuthen, O. S., Braunschweig. Feds g S. . ngsae unn⸗ “ Import Adrianus H. Bruyn“, Dort⸗ Berben 1“ in Mbilnchen)⸗ bö sste 1“ 9 lastung der Einbringenden übernimmt. Sächs. “ Frankenberg, Eb“ [714681 e hat am 28. September 1926 den 1. Oktober 1926. ——— 8 Gan 2* “ v HTan Sis sden (Ha München): rokuristen vertreten. Die Be⸗ Der 8 nevrei den 1. Juli 1926. 1 EII . 16171 egonnen. “ Breslau. J[71210, Olst. beta it Hermbats he . Freankthalhen X“ Zum Milglieve des Vorstands ist bestellt kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 29100 steichsmn u vneheneg ba 2 Auf dem für die Finma Spinn voffwert! 4 3845. Hermann Hermes. Halle a. S. 8 „ In unser Handelsregister Abteilung B.- Kaufmann August Heedt in Darmstadt . ; 1““ der Direktor Edgav Eschig in Dresden. folgen nur im Reichsanzeiger zinbri S5 lligt i 8 r 71462]1 SGlauchau Aktiengesellschaft in Glauchau Inhaber ist der Kaufmann Hermann Birkenfeldl, Nahe. [71432] ist heute unter Nr. 2199 die E. Bresl ist infolge Ablebens als Geschäftsführer Hendricus Bruyn in Dortmund. — Nr.* rokura ist erteilt den Kaufleuten Erich Nr. 9824 di Zeiger. 8 Einbringenden zur Hälfte beteiligt ist, Frankenhaunsen, Kyffh. [71462] geführten Blatt 928 des Handelsregisters 8 “ 8 885 WDe In das Handelsregister A des hiesigen iit heute unter Ner. 2199 die E. Breslauer, ac Di Jofef win 1886 am 31. August 1926 bei der offenen Pfennig und Ibrahum 31 1eesgg; See⸗ ie Gesellschaft in Firma wird auf die neu übernommenen Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bhaute gf elsregisters Hermes in Halle a. S. 8 äö 8 b ; dc kamenmäntelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden, Direktor Josef Baer in n fennig und Ibrahim Zia, beide in Vertriebsgemeinschaft Deutsch ; ; ; S vr.ce ist heute eingetragen worden: Die A 196 (Sbrengel & Rink, Halle g. S.) Amtsgerichts ist heute zur Firma „Eugen schränkter Haftung mit dem Sitz in Darmstadt ist als Geschäftsführer ab⸗ Handelsgesellschft „Buff &x Lange“, Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur Speisefeitfabrit ütscher Stammeinlagen angerechnet. Die neuen Nr. 19 ist heute zur Firma Frankenhäuser Generalversammlung vom 31. Mai 1926 Dis F. — “ I“ worden: Breslau⸗ “ EEEö“ berufen An Stelle verfelben sind Ei. Fel 9 8 je gemeinsam mit einem Vorstands⸗ 8 beschränkter a. e-h en a 88. 8s en lircg . “ etonnagenfabrit Ge⸗ hat die Herabsetzung des Grundkapipals NianSistserlascens, a. S.): Die ie Firma ist erloschen. T 16 n 88. S. b ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der mitalied: . : 8 ei Nr. 3520, Verlagsgesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung in p i Milli ₰ wUmrsend d. . (S. Frentel, Palle a. S.): Dis Birkenfeld, 22 8 eeg. W“ re b lhnd he “ 8C“ F WMMegeg . ““ v 072, betr. die Gesell⸗ 8— “ WL1“ K& 8 beir Feschesebter bchlerganen singetnwen 18 G E“ herhenberttacfend I A & Söhne, Dach mtsgericht. 8 5 ; F Fres⸗ 0 „berg ist als persönlich haftender ell⸗ Vattie Vertrieb 1 Speise Ston. J. aftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ ie Firma ist geändert in Buka, Ge⸗ tausend Reichs b-w n EEII 1I1““ 8 Se 8 8 lfred Horn unter der Firma C. Bres tonie Ganß, geb. Olm, Witwe des Kauf⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. — schaft Wattierleinen⸗Vertrieb Gesell⸗ Speisefetten. Stammkapital: 20 000 beschluß vom 22. September 1926 ist sellschaft mit beschränkter Haftung in vusend Reichsmark, demnach af eime pappen und Teerprodukten, Halle a. S.); “ lauer, Damenmäntelfabrik betriebenen manns Georg Ganß, beide in Darm⸗ . Jn. schaft mit beschränkter Haftung in Reichsmark. Geschäftsführer: K. 8 czen. Million siebenhundertfünfzigtausend Reichs. Die Firma lautet etzt: Otto Gittel & Eitterfeld. 71433] Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts sowie stadt, zu Geschäftsführern bestellt, und Nr. 3884 am 2, September 1926 die Dresden: Der Cesellschaftsvertvag vom mann Alfred veefhrer: Nauf⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Frankenhausen Kyff) mark beschlossen. Dieselde Genevalver⸗ Söhne. Dachduckung . Usphaltnma. In unser Handelsregister Abteisung B die Herstellung von und der Handel mit zwar derart, daß führern bestellt, und Firma „Deutsch⸗Amerikanische Aulomobil. 2. August 1924 ist in 1 2 durch Be⸗ dorf, Gesfilrfchechenberranoin Düsset. Krumbiegel und Gustav Czense find als⸗ Frankenhzausen, den 36. Septemcber 100. ammlumg hat die Echohung des Grund⸗ 1ü6 e0drcdecncsn den neneees ist heute 29 der Ee Nr. &1 1 Damen⸗ MMatahen, 1n Kinde cbekladang alein 85 Peteretene der Gesellschaft 8 “ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1920. Die JRheass Ah Se fn dun “ Whüringisches Amtsgerichte npitals um eine Million zweihundert⸗ v“ b Aktieng ft J. G. Farben⸗ jeder Art und die hiermit zusammen⸗- 181 1 DHortmund, Stiftstr. „ und a re tem 1 tari nlgung ber Gefellsehe erig swal⸗ . 8 ˖— 8 .Der bisherig Ulschafte getrrsene wWerhe csenschaf Feeir erhen. “ Ces. gie E pital G“ 3 den 1. Oktober 1926 Inhaber der Kaufmann Bernhard Hein⸗ n. esehe be⸗ 1 8 Ftahien 1“ zum 81. Fuli 1931 zulässig. biegel ist Liquidator. Freiburg, Schles. [71464] heim Elektron, Sitz, Frankfurt g. M., beträgt 120 000 Rrichsmark. Geschäzis⸗ E““ rich Wegmann in Dortmund. — Nr. 1558 worden. Der Sitz der Gesellschaft ist rei Wonigung hat mit einer Frit von] BBei Nr. 3675, Cürten &. Nimkus, In unßer Handelsregister A Nr. 240 Zweigniederlassung Bitterfeld, folgendes führe sind die Kaufleute Alfred Hom ..nS am 2. September 1926 bei der Firma nach Bretnig i. Sa. verlegt worden 16“ erfolgen. Erfolgt Vertriebsgeselischaft mit beschränk“ ist am 24. September 1926 das Erlöschen Reichsmark, mithin auf drei Die Kirma e eingetragen worden: Durch Beschluß der und Richard Wolff üeen in Breblan Dessau. (71449] „Albert Bierhoff“, Dortmund: Der 5 auf Blatt 19 846, betr. die Gesell⸗ “] nicht, so verlängert sich ter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ der Fipma Hermann Rössel, Land⸗ Millionen Reichsmork beschlossen. Die E Deemitzs: Des Generalversammlung vom 1. September Dem Kaufmann . Hans Goldberger in Bei Nr. 1323 Abt. A des Handels⸗ Kaufmann Wilhelm Müller in Langen⸗ chaft Walter Hecht, Gesellschaft mit Die Gesellsch jeweils um drei Jahre. schafterbeschluß vom 16. September wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ beschlossene Erhohung ist erfolgt. Der bicherig Seen⸗ Hafter Paul Bibe 1926 ist das Grundkapital um 454 Mil⸗ Breslau ist in der Weise Prokura erteilt, registers, wo die Firma Technisches dreer ist in das Geschäft als verfönlich beschränkter Haftung in Dlesden: Geschäftsfülchaftbewird zwenn mehrere 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Gefellschaft, Freiburg, Schl., ein⸗ üsle tnag nom 15. Jun 8. Foni Hlleirhee Iebehe her Penl Dender isl lionen Reichsmark auf eine Milliarde daß 8-g- Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Büro Dessau, Hanns Reinecke & Co. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Geschäft ührer bestellt sind, durch zwei ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist getragen worden. 1923 ist durch die Beschlüsse der General⸗ alleimger — nhaber der Firma. Die Ge⸗ 100 Millionen Reichsmark erhöht worden. sch iftsführer zur Vertretung e Gesell⸗ geführt wird, ist eingetragen: Die Ge⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be⸗ sammlung vom 26. Juli 1926 ist die Ge⸗ schäfte tcgführer * durch einen Ge⸗ nach Köln verlegt. Amtsgericht Freiburg, Schl. versammlungen vom 24. April 1925 und “ ö“ Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. schäft befugt ist. Gesellschaft mit be⸗ sellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst gonnen. — Nr. 1043 am 7. September ellschaft aufgelöst worden. Der Kauf⸗ vertret r und einen Prokuristen— Amtsgericht Düsseldorf. 11““ 31. Mai 1926 laut der Notariatsproto⸗ 6 328Al. Se, aeaene Die durch Beschluß des Verwaltungsrats schränkter I Gesellfcha 58ehs und die Firma erloschen. 1926 bei der Firma „A. W. Korff“, mann Walter Hecht ist nicht mehr Ge⸗ Nr. Ies die Gesellschaft in Fi ͤ 1— b büro und Lager Halle a. S.): Die Iwei vom 31. August 1926 als Vorstands⸗ vom 21. Mai und 6. September 192 Dessau, den 25. September 1926. Dortmund: Die Firma ist erloschen. — schäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ Haniel & L esellschaft in Firma 14 Im Handelsregister ist heute ein⸗ und 19 abgeändert worden. Die neuen gvn mitglieder abbenufenen Herren Paul Häf⸗ Die Gesellschoft wird entweder durch zwei Das Amtsgericht. Nr. 2941 am 7. September 1926 bei der stellt der Kaufmann Ernnst Seidler in und Appasanee Abteilung Pressen⸗ Düsseldorf. [71455] getragen: Die Firma Gustav Kretzschmar Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗ gebeden. li Franck 2 Legier⸗ 2 Sfsse, - een vI; 1 1X“ Fi it n igar abriken“ . Apparatebau, Gesellschaft mit Im andelsregister A wurde am in Freybu a. U. ist in ei ffene 8 I. „ Halle a. S., den 1. Oktober 1926 Fcger 58 Fangurt a. 8 1. Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch Deossau [71446]1 Sore S Haee . I hi⸗ “ 11“ gesel- beschränkter Haftung, Sit: Düssel e.Eeph rber 1993 eingetrag H 12. efellschaft 1 “ Gen “ “ vö— Das Amtsgericht. Abt. 19 aumeister Adolf Krauß zu Ludwigshafen, ei gäftsführer ij vmeinschaft mit 5 . 5 . „Dortmund: as Geschäft ist auf die 6. au datt 15 etr. die Gesell⸗ d . 8 8. 5 1 ember ingetragen: Handelsge aft umgewandelt. ell⸗ n 29. September 1926. 1141A141A14A“X“ z einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mi Bei Nr. 1325 Abt. A des Handels Chefrau Kaufmanns ain Hanna. Elifa⸗ schaf Hienall⸗Gesellschaff mit be⸗ nhss Bessengecher Allee 330 (bisher Nr. 8428: Firma Carl Füßmann jr., schafter sind die Kaufleute Rudolf und 1 L“ 171469] mMan aceaeüran,e 477
Arthur Krell zu Iraug im und Wilhelm einem Prokuristen gültig vertreten. — Die regi ie Fi e a Va. 1— gisters, wo die Firma Adolf Fahrt⸗ über⸗ schrä ftung 8). Gegenstand des Unternehmens: Seifengroßhandlung, Sitz Düsseldorf, Georg Kretz⸗ elbst. Die Gesell⸗ 8 b beth geb. Haase, in Dortmund über⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der 1. die Herstellung und der Vertrieb von 8 19. 88 Hn Sus Borf Seono, Frebschmase Faen 1-o. “ . 6 r Freverstg 4 12 2 Handelsregistereintrag bei der Finzel⸗ sag. b st heute bei der Firma „J. 8
Mühlen zu Frankfurt a. M. sind wieder im Betriebe der Firma E. Breslauer, mann, Dessau, geführt wird, ist ein⸗
zu stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ Damenmäntelfabrik, begründeten Forde⸗ gen: Die Firma ist erloschen. gegangen, welche dasselbe unter unver⸗ Ingenieur Otto Fischer ist nicht mehr Ge⸗ Oelgewinnungs 3 84 — 8 to eg r r h Käun tands bestellt worden. Durch Beschluß rungen sind auf die Gesellschaft nicht gecgafen. den 22 Ee eteben sben. änderter Firma e.e „eat-üi . hig ee. hie. Art und bbeee waner enr dan Kenfneng in Diseorf,,, Ban cectrft ngt t 8 . dn 8 Sohn“, Lebyschowitz, eingetragen deigs Lnde enn n. d. N. der Generalversammlung vom 1. 9. 1 übergegangen, und die Gesellschaft haftet Das Amtsgericht. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ stellt der faufmann alter Alfre Erwerb anderer Unternehmungen und Ad aiöf Bi 2, Sit Düsseldorf, Bism rck. De Kauf 8 Guft 8 Kre⸗ — 8 worden: Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma ist erloschen
ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 Abs. 1, nicht für die Verbindlichkeiten des bis⸗ gründeten Vexrbindlichkeiten ist bei dem Thomas in Dresden. die Beteiligung an solchen. St ge- aatn 89. g se ee. veen 8 aufmann Gustav Kretzschmar is Die Firma ist erloschen Amtsgericht Den 1. Oktober 1926. gericht Hall. 2, 4 und letzter Absatz (Grundkapital und herigen Inhabers der Firma E. Breslauer, Dessau. [71448] Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau 7. auf Blatt 14 230, betr. die Emil kavital: 36 400 ö. Gestehtmn⸗ straße 100. Inhaber: Adolf Binn, Kauf⸗ ausgeschieden. K 8 Giendicg, den 28. 8. 1988. b Den 1. Oktober 1926. Amtsgericht Ha Einteilung), § 6 Abs. 1 und 2, § 13 Damenmäntelfabrik. Der Gesellschafter Unter Rr. 1414 Abt. A des Handels⸗ Elisabeth Hanna ausgeschlossen. Die Mau & Cv. Gesellschaft mit be⸗ führer: Ernst Lueg, E E.1““ Düsseldorf. geeaüt en üs Freyburg a. U. den 1. Oktober 1926. 1 1 Hannover [11480] Ziff. 3—6 (Dwvidende der Vorzugsaktien), Alfred Horn bvingt die nachstehend auf⸗ registers ist eingetragen die Firma Prokura des Willn Nölle und des Auaust schränkter Haftung in Dresden: Fritz b Fabrikbesitzer in Düsseldorf und Zer n. 8430: 8 müm C rust Sassen, Sitz Amtsgericht. Goslar. 8 714 0 In Ercvemr cister it heude . 8 27 (Tantiemen des Aufsichtsrals), § 29 geführten Gegenstände: 90 Stck, schwarze August Jurischka Textilwaren, Dessau, Hanna ist erloschen. — Nr. 33 am Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Wiegleb, Direklor in-Düsseldorf. eee 8 ildenbruchstraße 11. In- eegg ees 71466 In das biesige Handelsregister A geiragen: eöö “ Abs. 1 (Stimmrecht), § 30 Abs. 1 (Hinter⸗ Tuchmäntel 4944 RM, 23 Stck. je und als Inhaber der Kaufmann August 9, September 1926 „bei der Firma 88 Ges äftsführer ist bestellt der Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober Föffvid Ernst Sassen, Kaufmann in Selmhamwen. “ 9 Nr. 415, betr. die Firma Eugen Brand getragen: In Abteilung A⸗ legangsfrist), § 31 Abs. 3 (Einberufungs⸗ Tuchjacken 588,50 ℳ 17 Stck. Alpaka⸗ Jurischka in Dessau. „Heinrich Owpenbeimer“, Dortmund: Das Ingenieur Nax Erich Barth in Dresden. 1922, abgeändert am 16. November 6 8“ 8 . Eintrag im Handelsre ister A Nr. 40 & Co. Goslar, ist heute folgendes ein⸗ Zu Nr. 8r eews . . Cchübe: rist) geändert und § 30 Abs. 5 gestrichen, mäntel 490 ℳ 23 Stck seidene Mäntel Dessau, den 28. September 1922b6. Geschäft nebst Firma ist durch, Erhaang —8. auf Blatt 18,887, betr. die offene 1925 und 21. Juli 1926. Die Ver⸗ P Firma Ferdinand Müller, bei der Firma D. von Kußloben, Geln⸗ en worden: Die Firma ist er. Dis Prokuren dos Nark Sruepe und des In derselben Generalversammlung ist 1567 ℳ, 80 Stck. Staub⸗ und Gummi⸗ Das Amtsgericht. auf die Witwe Kaufmanns Daniel Bran⸗ Nitzsche & Gahrig tretung der Gesellschaft erfolgt durch . E“ Sitz dansen 113“ G ene de heee ee ferner beschlossen: Die alten Vorzugs⸗ mäntel 3841 ℳ. 77. Stck. Windjacken — — denstein, Johanna geb. Jordan, zu Dort⸗ Bieh⸗Import, Großhandel und zwei Geschäftsführer oder durch einen K er orf, d ethelstraße, 63. Inhaber: Die Fͤrma ist auf dden Ingenicur! Amtsgericht Goslar, 1. Okt. 1926. da N. 8888. Fems . dn. aktien werden auf den Inhaber umgestellt 1311,75 ℳ, 31 Stck. Lodenmäntel 663,75 Dessan, [71445] mund übergegangen. — Nr. 279 3 am ⸗„Agentur in Hresden: Der Gesellschafter Geschäftsführer und einen Prokuristen.“ *9. waga Ferdinand Müller, daselbst. Soymon Bospkowski in Franhfurt a. M. Feeehchte eyrhech z147 (Dirksen: Das Gehöt it zur Forz⸗ und mit Zustimmung der Vorzugs⸗ Mark, 450 Stck. coul. Wintermäntel Unter Nr. 1415 Abt. A des Handels⸗ 11. „September 1926 bei der, Firxma 2ee Gahrig ist gusgeschieden. Die Ernst Lueg und Hermann Wiegleb sind Die 88 4 888. Carl Eöö übergegangen. Der Nebewang der in dem Gotha. EEöö 171427 EE 8* EI““ e gktionãre mif Nennwerte von je 1000 13 996 ℳ, 13 Sick coul. Wintermäntel registers ist eingetragen die Firma „Märkischer Eisenhandel, Heinrich Her⸗ Gesellschaft ist i Der Vieh⸗ jeder allein zur Vertretun . Gesfell⸗ vantr öböbhlcgen sind auf Reichs. Betriche des Geschäfts begründeten Ver. In das Handelsrogi d Ke B wurde e 8 vNine Reichsmark zusammengelegt. Ihre Ueber⸗ 349,50 ℳ, 218 Stck. Kindermäntel, Friedrich Draber, Dessau, und als In⸗ mann Meyer“ Dortmund: Die Firma ist händler Carl Gotthelf Nitzsche führt das schaft berechtigt. Die eee anchungen vhgestegt. 1äeg bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des beute Fei den Gewerkse aften 2 F A.-R. n.
tragung bedarf nicht der Zustimmung der Sommer, 3384,50 ℳ, 191 Sick. Kinder⸗ haber der Handelsmann Friedrich erloschen. — Nr. 3985 gm 15. Sevtember Hndess eeschäft und die Firma als 12 Gesellschaßt erfi 9 5 8b Reichen biese 99 „2 sas. Theod. Schmidt, Heschafts durch den Ingenieur Sovmon und „„9 rinerogont Luitpold mit d m . * eae Gesellschaft. Ihr hunderlfaches Stimm⸗ mäntel, Winter, 4130 ℳ, 13 Stck. Pelz⸗ Draber in Dessau. 1926 die offene Handelznesellschaft Alleinind aber fort. 8 anzeige 1 - im Reichs. Die . is erloschen, 88 ozvkowski ausgeschlo en. Sitz in Gotha eingetrwagen; Die Firma Prokara 1¹ *—*b d. Ter N — recht wird auf das zehnfache Stimmrecht jacken und Mäntel 3688 ℳ, 22 Stck. Dessau, den 30. September 1926. „Wahlich &᷑ Co., Käseimpoxt“, Dort⸗ 9,. auf Blatt 3383, Pt. de, offee Beis ir 758, Getreidekommission K.ö. “ Fen. eeelec C1116“ 8822 eg⸗ des “ — rmäßi 8. e 5 eushati 1 8 2 Eüschmän⸗ 8 4 r 21l- Lüders 0 — 708, 2 mission, C., hier: lie Profurag des Fritz Bleß ha, den 11. Soptemder 8 Frund en Forderung 8 8 “ Ligschentzon 88 “ 89 Feh ener “ Inchee mund. 8 daftr 19. 8 82 E. Sehnesegebelsche. — g 1u“] Aktiengesellschaft, hier: Durch Gene⸗list erlschhen. Tbhüring. Amtsgericht. Aekeiten ist bdei dem Errerd des Ge⸗
8 8 8
ünfzigtausend Reichsmark, in eintausend Og⸗ Gittel ist S üön 80 . . — . 2 IBitt ist allein ger In aber 1 Uüögie zu eintausend Reichsmark und “ 8 “ 8
weitausendfünfhundert Aktien zu ein⸗ A 402 (Otto Weiske, Halle a. S.)
2*
Frar . J 8 oso 2 88§8 2 8 8 4 — 3₰ 4ℳ Freyburg, Unstrut. [71465] kolle von diesen Tagen in den §§ 2, 16 niederlassung in Halle a. S. ist
Gustav Hofmeier sind erloschen
Das Amtsgericht.
24