1 un 111“] 71554]] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, stoff mit Punktkaros, die in glänzende 1X.“ ““ 1 e“ ö“ 11“ 88 dee 29 “ Kalk⸗ 8 8½ lung vom 8. Juni 1926 ist die Ge⸗ angemeldet am 24. September 1926, vor⸗ Längs⸗ und Querstreifen eingeschlossen sinde, Lüdenscheid. 171823]] frist drei Jahre, plastische Erzeugnisse, an⸗ f 5 89 K”e 1er, Osnabrück. 22 Witten. . 17p1876] ist heute unter Nr. 160 die Firma werke, Gesellschaft mit . voensct⸗ — I Uhr, versiegelt, Musterregister Seseaaenh⸗ J16. Flächene· In das Feereiger ist fol⸗ S.; un. 8. September 1926, vor⸗ vormittea ee. seet 2 Ves en⸗ WhsberOrnn, wem5gen des⸗ Kan .. 8 ee. “ —— Michael Adler, Zigarrenfabrik in Bären⸗ Haftung, Sitz Würzburg: Dem Kauf⸗ tona, das Amtsgericht, Abt. 6. Nr. 2033. 1 erzeugnisse, Schutzfrist ahre, ange-e: gendes eingetragen worden: 8 Bücherrevisor Erdmann II. in * ee ück W.⸗ 5* m.; 8. 9⸗ S . .2600. Firma Ernst Grüber & Co., Amtsgericht Olbernhau, scherrevisor Max mann II. in der Firma Fritz Flemming in Osnabrück, i. Westf. und ihres Inhabers, des Kauf⸗ thal; und als deren Inhaber Fabrikant mang Heinrich Hohenstein in Wüͤrzburg Seca ee z. h. 1““ üenaen 8 Muster von Rollband⸗ den 30” September 1946. Erfurt, Karthäuserstr. 53. Konkursforde, Neuer Graben 15 a, ist heute, am 2. Ok⸗ Trae⸗ Fuedeic Wilhelm Bruchhäuser NeF sS 4se. rungen sind bis zum 25. Oktober 1926 tober 1926 11 ½ Uhr, das daselbst, ist heute 12 Uhr 25 Minuten
Micchaͤel Adler in Bärenthal eingetragen ist Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗- Goldberg, Mecklb. [71575] Amtsgericht — Registergericht. mittags 10 Uhr. . Sj 68s Sev⸗ fü tteilt. In das hiesige Genossenschaftsregister —— Nr. 14 181. Firma Graphische Druck⸗ maßen in Phantasieform in einem 7 mal . E28 8† 2 x 3 eE Sn fühgenerbilrg, den 15. September 1926. ist * der “ Below, “ Senn; Seeene & Fhaene vec vvelben Palet, Fabrienummern 888 S . 8 b 82 Ser escsit gie un h. dce “ 68 Konkursver. Pehenetng. ETET 8 icht Wü — Regist icht. e. G. m. u. H., eingetragen: nter r. 2295. irma einri Wu Böhmi eipa in der echo⸗ 1374, „ „ 1577, . 1 n da jesige usterreg . 1, : 8 S 1 3 3 2 erm . 7 stade [71544] beree Die Satzung vom 16. Dezember 1905 Schulte, Iserlohn, ein offenes Patet, ent⸗ Blowakei, 1 Porzellandekoration Knoll 1381, 1382, 1383, 1385, 1386, 1390, eingetragen: Nr. 335. Liesche, Hellmut 8 bE ö“ Kaiserwall. Iens Rohde in Witten. Offener Arrest mit 1u1u.*. Erlöschen der unter Nr. 161 im Würzburg. [71555] in 11] d. A. ist durch Beschluß der Ge⸗ haltend Muster von Wandarm Nr. 3028, Der. 402, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 1391, 1392, 1393, 1394, 1395, 1396, Emil, Spielwarenerzeuger in Heidersdorf, 121255 nite Anzei eet: 18 tober 92 . Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1926. Handelsregister A eingetragenen Firma Dr. P. M. Schmid & Co., Kom⸗ neralversammlung vom 28. Mai 1926 Wandarm Nr. 3029, Wandarm Nr. 3030, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 1397; 1398, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Kinderspielzeug: Gewehr mit Bogen, Ge⸗ 10 Uhr, Zimmer 73 1 8 2 R 222 8 Fenburssge 8 We nee e Robert Burmeister, Stade, soll von manditgesellschaft, Sitz Würzburg: vnfgfhoben 82 F. 8 85 Anlage 2 85 88 plastische Erzeugnisse, ft. n 1n eerageer frist 3 Sebese e. ee Ih Pehte gennc. b 8E F.w- Erfurt den 4. Oktober 1926 Gleubig 81” S “ 81““ Ere EETe 82 8. 1 isege den. schaft na u 55] d. A. liegen atut vom chutzfrist ahre, angemeldet am r. 14 182. K. Henneberg in Leipzig. vormittags rr. — Nr. 2601. Firma zeugnis, utzfr 1are22 8 8 8 — „ Pr 1 . C1“ ö “ ö Mai 1926 ersetzt. 4 13. August 1926, vormittags 11 Uhr 1 Paket mit 14 Zeichnungen von Stand⸗ aulmann & Crone, Lüdenscheid, 29 Muster 24. August 1926, vormittags 10 Uhr Amtsgericht. Abt. 16. Phecen 1 . Fee. sigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8 Prü⸗ 8 nachfolger wird hiermit von der beab- Würzburg, den 15. September 1926. Der Gegenstand des Unternehmens 45 Minuten. uhren, versiegelt, Fabriknummern 1—12, ür Nippständer in einem 3 mal ver⸗ 45 Minuten. 9. 1926 Halle, Saale [71863] vorm 10 Uhr. — 8. N 4386 6 e ieg. vor⸗ sichtigten Löschung benachrichtigt, zu⸗ Amtsgericht Würzburg — Registergericht. ist unverändert, desgleichen die Art der Unter Nr. 2297. Firma Doßmann & 14 und 15, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ siegelten Paket, Fabriknummern 07410⁄5, Amtsgericht Sayda, 16. 9. 6 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Amtsgericht, VIII. Osnabrück mittaas 11 Uhr, daselbst. 2 gleich wird diesem eine Frist von drei heeesgaa h. hegrfa Willenserklärung und Zeichnung für die Co., Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ 07411, 07412/2, 07413/10, 07414, 07415/2, “ 171571] Jankowsky Gesellschaft mit beschr 11 — Witten, den 1. Oktober 1926. Monaten zur Geltendmachung eines Würzburg. [71556) Genossenschaft (§ 17 der Satzung). Die enthaltend einen Katalog mit Abbildungen tember 1926, nachmittags 2 Uhr. 07416/1, 07417/1, 07418/1, 07419/1, äe ist eingetragen lung in Halle. Köndgeterg 5 beehr.. — “ Amtsgericht. Widerspruchs gesetzt. Amtsgericht Stade, Harras Fahrrab⸗Industrie Lud⸗ Bekantmachungen der Genossenschaft er⸗ von verschiedenen Sorten Nadeln, Flächen. Nr. 14 183. Firma Mosdorf & Co. 07420, 07421, 07432/1, 07423/1, 07424/1, 9 5 von Seifen), ist heute, nachmittags A [71870] 30. 9. 1926. wig Rosenthal, Sitz Würzburg: falgen “ 4 1“ erzeugnisse, Schugfist Jahze 8. 2. b. §. in deag, 1 bbb 9S96. F cg Prese. ween 67 Kaufmann Willy Braͤnd in 12 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ “ b [11900] v6 Firma erloschen. aüresele nc slne see ealen. üdet, Ihn“ Seötember 1926, nach⸗ slosche mit enbängendem Gelkett. ha⸗ 33/1 UWViersen, 1. eine bildliche Fabrikmarke Verwalter: Kaufmann Mar Knoche in larmark ist heute 12 Uhr mittags der, Das Amisericht Augsburg hat in d EE1“ 54 zij „ 16. September 1926. mitgliedern und sind in das Mecklen⸗ mittags 4 Uhr. stellbar in beliebigen Farben, offen, Fabrik⸗ 07433/1, 07434/1, 07435/1,07436/6, 07437, . Herman f 2 it larmark ist heute, or mittags, der· Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Eö“ Abt. 2” 8 Antaäeeschr gi ngurs e Sheffterenht burgische ö] 8 eas Unter 8* n Lehmkübler. “ plastische Eerengnie, Sag. H1sel, plastische Erzeugnisse, 1“ 1 e engei scrns. es es, Fen. “ EEö bnnas, rchftast, L1“ L ““ e. 881e heute unter Nr. 18 eingetragen worden: ——;— zunehmen. r den 1 in⸗ Frowein o. Gesellschaft mit beschränkter frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ Jahre, angem eee it St für Wäͤscheartikel, 2. eine bild⸗ und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ fer S. G .1 b 1 . — b.SSlce. 1 sb b 926, mittags 12 Uhr. — Nr. 2602. Firma mit Stern, für Wäscheartikel, 2. eine bie 2 zul linghausen, Nordstraße. Offener Arrest Augsburg, zur Abnahme der Schluß⸗ Fa. A. Christ, Gesellschaft mit be⸗ Würzburg. 171557] b dieses Blattes trifft § 36 der Haftung, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, tember 1926, vormittags 11 Uhr 10 Min. 1 der dnne, Lödenicheid, 5 Muste; von liche Fabrikmarke „Hebra Kunst“, Schutz⸗ forderungen bis 20, November 1926. Erste mit Anzen ““ schränkter Haftung in Hermsdorf Alaron Heidingsfelder, Sitz Hüt⸗ tzung Bestimmungen. enthaltend ie ein Muster von sechskantigen Nr. 14 184. Louis Qualy zu Luingne⸗ r 5 Furee eeneceh ne witr von marte. darüber en Röͤschen, umschlossen Gläubigewersammlung am 6. Nobember ne 18 u““ Ercte Eleist;cbie dic ans gnnch; zur gfcla “gfclng güber i. Thür. Gegenstand des Unternehmens tenheim: Firma erloschen. Der Vorstand besteht nach wie vor Trägern, Knöpfen und Rohren (komplette Mouscron in Belgien, 1 Modell eines Fmaille ¹ 7 mit einem ovalen Rand, für kunstgewerb⸗ 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner „ au ¹ 9 afandgötedun Vergüt Termein best⸗ F. f Ienge 1 9, Hen aus drei Mitgliedern. 1G 5 8 od s in Form einer Rose, Zigarettendosen, Tavakdosen ꝛc. in einem m 2 „ für — 1 11“ ersammlung un rüfungstermin am Vergütung Termin mmt auf: Dien 8 1 Ein⸗ 88 “ “ ZE“ Goldberg, 8e 28. September 1926. Lerdenei cnuch, vlastsch. fiendeinl⸗ hene ageiser unbe 8 Formgi Erzeug⸗ Z mal versiegelten Paket, Fabriknummern liche Sachen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Fmn2. Hereher, 1979, 3. hüare 1926, vormittags 10 ⁄¾¾ Uhr, tag, den 26. Oktober 1926, vorm. meen 1 8765 Rae Zu Geschäfts⸗ 1 B.gee.er Nea c e. Maecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 18. August 1926, vormittags 11 Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 107, 108, 109, 110. 111, 112, plastische 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1926, Halle a. S. den 2. Oktober 1925. umn hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 9 7½ Uhr, 88. Jv., Justizgebäude, Neubau, führern sing die Kaufkute Gustas warzvurg- [71558] — T21s]) Sünter Nr. 2298. Firma Michels & 21. September 1926, vormittags 10 Uhr e6e* von. 11, 18 ,,, 1930. Der Gerchsschwebr Nxaiginghausen, den 4. Oktober 1926 dE Chöe. Hüttenrauch, Berlin, Bergmannstr. 3, Bankgeschäft Herold & Co., Sitz Osterode Harz. 55] Breuker, Grüne, ein Paket, enthaltend 30 Minuten. 48/r Mn. 2.hr 9603, ven 1 . Amtsgericht. des Amtsgerichts. Abt. 7. 8 Amtsgericht. z deter Forderungen bestimmt, endlich die Kippi in⸗Steglitz,2 dt. K. randitgesellschaft seit. Im Genossenscha tsregister Nr. 64 ist Muster von Nase Nr. 1036 zu Glas⸗ Nr. 14 185. Firma Vasenolwerke Dr. n. — Nr. 2603. Firma Paulmann 6 “ Fer;.; 8 .1. st. Eeape Keache 2e besteltt. Pabar nercghe. Fersfiade. feeen ngersasch bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. plattenträgern, plastisches Erzeugnis,Schutz⸗ Arthur Köpp in Leipzig, 1 Puderstreu⸗ 4 5 ““ 4 Muster für Teitz. [715722 Hannover. 71864] , C“ fes. schäftsführer ist allein zur Vertretung Gesellschafter: Otto Herold, Bank⸗ u. H. am 30. 8. 26 folgendes eingetragen: frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ dose, versiegelt, Fabriknummer 8619, 2 842 ülsen mit Heil genfiguren in einem In das Musterregister sind eingetragen: Ueber das Vermögen des Chemikers Reutlingen. G [71871] z (S.. “ dns sch der Gesellschaft berechtict. Der Gesell⸗ beamter in Karlstadt. 2 Komman⸗ Burch Beschluß der Generalversamm⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mal versiegelten Paket, Fabriknummern Nr. 652. Firma W. Ouo Wolf. Ernst Ruwald, Inhaber einer Kraft⸗ Ueber das Vermögen des Willy . September 1926 zu ersehen. der Gesellschaft berechtigt. r 8 lung vom 6. 6. 28 sind die Statuten der naler⸗ angemeldet am 17. September 1926, nach⸗ 07451, 07456, 07461, 07466, plastische Zeitz, 19 Muster für Posamenten, Fabrik⸗ fahrzeugbereifung⸗ und Vulkanisier⸗ anpenmeister, Holz⸗ und Spielwaren⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ nummern 13351 bis 13353, 13362, 13363, anstalt in Hannover, Ferdinandstr. 6, fabrikant in Reutlingen, Eberhardstr. 31 a, — 111877
schaftsvertrag ist am 18. Januar 1926 ditisten. 2 1 8 5 . 1 — 1
geschlossen. Würzburg, 21. September 1926. Genossenschaft wie folgt geéändert: § 2 Unter Nr. 2299. Firma Heinrich Sud⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten. . 5* 17 Seiember- 10975 1 G ngex n 18s “ 1u16. 24. Se 2 mtsgericht Wü — Regi erhält den Zusatz „und den Bezug und haus ne, Iserlohn, ein ve Nr. 14 186. Goldschmied Henry Spin⸗ meldet am 17. September „ vor⸗ 13376, 13379, 13381, 13396, 13402, und Misburg, wird heute am 5. Ok⸗ wurde heute, am 2. ober 1926, vor⸗ h. 8
8 ““ 1926. Amtsgericht Würzburg. — Registergericht. Ab atz landwirtschaftlicher Produkte und hensch n uidecgrahe Pöbinverfegelter 8 zu Paris dübschennen h photo⸗ mittags 11 Uhr 20 Min. — Nr. 2604. 1. 1e 13405, 13407, 13395, tober 1926, mztags 1 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren. In dem Konkurse. .
“ — . Würzburg [71559] Bedarfsartikele. Kofferschloß Nr. 117 mit rundem und graphische Abbildungen einer Schirmuh Firma C. Aufermann & Söhne, Lüden⸗ 13404, 13405, 13406 13408, Flächen⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ der Firma 3 5. 88 8 D 8 sind
71547] —Schuhkontor Dr. Paul Seibel mtsgericht Osterode a. Harz. eckigem Ueberfallenoberteil, plastische Er⸗ versiegelt, Geschäftsnummern 1 und 2, scheid, 7 Muster für Gurt⸗ und Leib⸗ erzeugnisse, angemeldet am 11. September Wegner in Hannover, Rambergstr. 16 I, notar Haubensak in Reutlingen. Offener Schlußverteilung erfolgen. Dazu sin
D. sa58e. . t v““ nisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, riemenschnallen in einem 5 mal ver⸗ 1926 vormittags 10 Uhr, Schutzfrist wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest. Anzeige, und Anmeldefrist bis nach Begleichung der bevorrechtigten For⸗
1 siegelten Paket, Fabriknummern 6443, — Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1926. 26. Oktober 1926, erste Gläubigerver⸗ 825 von “ 8z
er Gerichtskosten und der Kosten de
In das Handelsregister A ist bei Sit; Würzburg: Firma erloschen. negensburg 111577] S ; ng . 16. 1 — emeldet am 23. September 1926, nach ¹ Iahre. , 1 Nr. 242, der Firma Erich Lau, Zentral⸗ Würzburg, 22. September 1926. In das Genossenschaftsregister wurde 35 “ mittags 1 Ubr. 8 u“ dai Scaf68 Se09, 8 Foee, Schellbach, Ernst, Holz. Erste Gläubigerversammlung und Prh⸗ sseeeähhc E11““ Ferungs⸗ dene sccen vabeden a9 80 de wer astische Erzeugnisse, Schutzfri ahre, „Ipp⸗ 58 . 7 stermin 3. 1 „vor⸗ termin am Mittwoch, den 3. November K. noch 2 ser⸗
zeug Jahre, bildhauer, Zeitz, 5 Modelle Trittroller fungstermin am 3. November 1926, vor 1926, vorxmiftags 9 Uhr⸗ süabar. JZu berzesichtegen sind Forde⸗
hotel, Stuhm, heute folgendes einge⸗ Amtsgericht Würzburg. — Registergericht. heute bei der Firma „Vereinigte ater Rerr 2300. Firma Ernst Schreib Nr. 14187. Firma M. Stein & Co tragen worden: Die Firma ist erloschen. XX“ Mühlen⸗ Elektrizitätswerks⸗ b. nter Nr. . Firma Ern reiber, Nr. 1.ꝗ Pimeg Fe. 8 angemeldet am 17. September 1926, vor⸗ ittags 10 U jerselbst, Am Justiz⸗ 11““ — geüg G 71560 . . Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 1 . . mit Mensch.- und Tierköpfen abrik⸗ mittag hr, hierselbst, Am Justiz 2 “ — “ 8 Metzner & Brandel, Sitz Bergt⸗ sch 9. ;4379 3; ; 6 den verzierungen, rn. 1 „ keta „ unststein, ayence, orze 8 von Emaill d ssi 7114 4 ; angemeldet am 21. September 19 vorm. e 8 “ 1 ichtsschreiberei des hiesige Amtsgerichts 1 1 f s it schränkter Haftpflicht“ in Nittenau, ein⸗ 1169, 1183, 1184, 1191, 1196, 1261 ft d dergl. mit Uhr, versiegelt, von Emallledessin auf verschieden⸗ S8 1 zum 20. Oktober 1926. hheydt, Bz. Düsseldorf. Iicrhte ee Pergeß q
Tilsit. [71548] Sede eeesern e s getragen: Durch Beschlüsse der Gene⸗ 1262, 1263, 1182 1248 11 2999 „rane “ 15, plastische Er⸗ L Untergründen für Dosen aller “ “ Amtsgericht Hannover. Ueber das Vermögen der Firma s- aus. 1116“ Netn guft. — ralversammlungen vom 5. und 19. Sep⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Art, wie Zigarettendosen, Tabakoosen zc. gesellschaft, Zeitz, 20 Modelle Kinder⸗ “ 51 Etagengeschäft „Hansa’ G. m. b. H. in Bad Kreuznach, den 4. u“ 7 1 1 in einem 3 mal versiegelten Paket, Fabrik⸗ 3 . Hannover. [71865] Rheydt, Bahnhofstr. 3, ist am 2. Oktober Der Konkursverwalter.
In unser Handelsregister Abt. 4 ist Metzner, Kaufmann in Würzburg, un ; Vi gfthiffesheetdeen ifst henne ver. Peter Prandel, Kaufmann in Vergt⸗ berrbeg 1920 wurde die Genossenfchaft meldet am 20. September 1926, nach⸗ am 25. 8C nummern 115, 116, 117, 118, 119, 120, vcen, abriknummern, 3283, 7411, 7421, Ueber, das Vermögen der Firma 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ M. Gleisberg. gelöst. mittags 12 Uhr 40 Minuten. 11 Uhr 15 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 65 15 889 78 7889, Alfred Pludrzinski, Ingenieurbüro, Ge⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter is v1““ [11921 1 7 0 2 2 8§ (192.
Dampfschiffsrheederei Tilsit, heute ver⸗ heim. Geschäfts heim. C zweig: Herstellung und R 35 den 2. Oktober 1926 ¹ b 3 8 egensburg, den 2. ober 1 Unter Nr. 2301. Firma Vollmann & Nr. 14 188. Firma Curt Scheller in angemeldet am 25. September 1926, vor⸗ 7621, 7622, 7634, 7636, 7709, plastische sellschaft mit beschränkter Haftung für der Bankdirektor a. D. Mittag in Rheydt, Bad Reinerz. 2 7 7 7 97
merkt: Die Firma ist erloschen. 8 8 3 Tilfit, den 29. September 1926. ertrieb von Malgkaffee sowie Handel Amtsoerj — Regj richt. 88 1 . 3 8—9 G b 8 u d Eö“ Schmelzer, Iserlohn, ein versiegelter Um⸗ Leipzig, 1 Decke für Automobilbereisung, mittags 11 Uhr 55 Min. angemeldet' am 25. Sep elektrische Anlagen in Hannover, zu⸗ Nordstraße. Offener Arrest mit Anzeige. Das LCe 8 das . - „letzt Hildesheimer Str. 215, wird heute, frist bis zum 3. November 1926. Ablauf mögen des Schuhmachermeisters No⸗
b it Getreide 1 Amtsgericht. Abt. 6. Wi⸗ — halt Tür⸗ offen, Fabrifnummer 1, plastische Erzeug⸗ “ Erzeugniff ve- Vürzburg, 24. September 1926. 1 . 78 schlag, enthaltend Zeichnungen von Tür⸗ offen, Fabriknum , Irz Lüdenscheid, den 1. Oktober 1926. rzeugnisse, Varel, Oldenb w1“ 8ehanssenctgee nsgattsragister Rer 9 auc Grshen Bebesschins 14266 28 1nan ise, Sbecgect 58 de cace di Uür Das Amtsgericht Eanber 1929, vorm. 10 Uhr 30 Minuten. am 5. Okiober 1926, mittags 124 Uhr, 88 Anmeldeftist an demfelben Tage. Erste woing in Reiners, wirn wüch öhaltung 58 88 9Z 8 8 ensch. 85 „ z9. ß: 8 — San 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der Gläubi — . 9 es Schlußtermins aufgehoben. 1“ Zersec Easr ber Vant⸗ MFrexarn;. le, Sitz 8988” 3 esge ecnerna Eehräirgfgcffes . Crr e dethee,ese. 97,30t ge “ Firma Meißner & Buch Nürnberg. [71823] AZeit, den 1“ Rechtsanwalt — Phendie “ fgeabigerreisananlurft 1 dhn ga Reinerz, n E1.“] 1926. ZETöX“ , Friedrich Kipple, Sitz Gambach. 1 1 ingetragen 2 . F“ b 3424 8b Musterregistereinträge: G Georgstr. 29, wird zum Konkursver⸗ Prüfungstermin 24. November 1926 Amtsgericht. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Inhaber: Friedrich Kipple, Kaufmann b. H. in Schkeuditz folgendes .“ käfigarm 6149, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ in Leipzig, 1 Paket mit 50 Mustern von In das Mufterregist 1 .“ ldefrist bi Ceeb Bremen, Filiale Varel, folgendes ein⸗ in 4 Gambach Ges 2. 8 8 3 8 . worden: Die Vertretungsbefugnis r frist 3 Jahr an emeldet am 22. Sep⸗ Verla sartikeln versiegelt, Fabriknummern 8 ₰ 8 Mus erregis er wurde ein⸗ easSscets walter ernannt. Anme fefrist is dum vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ 8 8 ’ v . 8 . schäftszweig: Abri⸗ H böoschen; die G Se;,g öre, gemeld g gelragen unter 26. Oktober 1926. Erste Gläubigerver⸗stelle, Zimmer 7 Bernstadt. Schle [71878] getragen worden: Die hiesige Zweig⸗ kation imprägnierter Papiere sowie Liquidatoren ißt erloschen; die Genossen⸗ tember 1926 nachmittags 12 Uhr 10 Min. 21439/1 — 2, 21447/1—2, Nr. 4596. G. A. Glafey (Fi Ie Pri B “ h c, der. e He⸗ 16 berlarung ist erl 3 G 3 8b ; 5 — Nr. G. A. y (Firma) in sammlung und Prüfungstermin am Rheddt, den 2. Oktober 1926. as serfah ber das Ver⸗ e “ be., 1006 Papiergroßhandel. sche. st hassch. 80. September 1926 Unter Nr. 2302. Firma Beermann 21453/1— 2, 3 Nürnberg, hinsichtlich des für genannte 7 Konkurfe und 5 1..9,Sn 11““ 094 Uhr, ) innden ts Aeber 10 8 “ “ Nnegjcht. Fshrenrber 8 — naaeerfne et 8 Septegetarmaach Das Amtsgericht 86 nn6 hee da gecsgllte 8b 21197123 218171 3 21485/1— 2 E11““ 8 e- 8 2 . hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ — (SSchiftan in Bernstadt, Namslauer Amtsgericht. Abt. II. Amtsgericht Würzburg. — Registergericht. 8 L tung, H .W., ei - 21477/1— 2, 81/1—2, 65 ichtöfchens Nr. 240 wurde die Verlänge⸗ G ft mer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit . 979) Straße, wir olgter Abhaltun 8 11“ “ eatl ccscb eche se schlag, enthaltend Abbildungen von drei 2180999 rung der Schutzfrist um weitere fünf eschã sau 1 t. Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1926. W“ Hgemren [71873] Eö“ berfgläter “ Waldenpurg, Sachsen. 71550]1 Würzburg. [71562] 8 Garnituren Sargbeschlägen, und zwar: 1272, 2944/1 — 51— 1949/1 2,2950 Jahre angemeldet. 1 3 een. Amtsgericht Hannover. 761 das . bder landwirt⸗ Bernstadt 1. Schl., den 1. Okl. 1926. Auf Blatt 167 des hiesigen Handels- Gebr. Klaus, Sitz Heidingsfeld. 5 Musterre ister Griff Nr. 140 mit zugehöriger Rosette 2947/1 — 2, 2948/ —* 2 ·2296 9 Nr. 5076. Gottlieb Lachenmaier, Metall⸗ Annweiler. [71859] 5 schaftlichen Kreisgenossenschaft, früheren Das Amtsgericht 1 registers, die Firma Friedrich Kästner in Offene Handelsgesellschaft am 4. 9. 1925 8 ꝗ * [und Schraube mit Fuß Nr. 40, Griff 1—2, 2951/1 — 2, 2952/1— 3 warenfabrikant in Nürnberg ein Muster eines Das Amtsgericht Annweiler hat über Miesbach. 71866] Schlawer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ de . “ Nr. 145 mit zugehöriger Rosette und Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre Lampenschirms aus Metall mit Zelluloid das Vermögen der Firma H. Weißgerber Das Amtsgericht Miesbach hat über vereins e. G. m. b. H. zu Schlawe, wird [718729]
Waldenburg betreffend, ist heute ein⸗ aufgelöst. Geschäft ging über au ündi - 18 1p 5 . S getragen worden: laus, eft girge eftoffter nü 1ö ka h ghc en. shnststhegerden Schraube mit Fuß Nr. 40, Griff Nr. 160 angemeldet am 27. September 1926, vor⸗ oder Galalitheinlage, offen, Muster für & Co, Bürstonfabrik in Ramberg, offene das Vermögen des Landwirts und heute, am 4. Oktober 1926, vormittags ö 88 8a E1uu66 Der bisherige Inhaber Friedrich Wil⸗ Heidingsfeld, der es unter der bis⸗ zig mit zugehöriger Rosette und Schraube mittags 10 Uhr 30 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ndelsgesellschaft, Gesellschafter: Georg Färbereibesitzers Balthasar Nußbaum 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. W C Se. idt 8 Co. en en. Ghese helm Kästner ist ausgeschieden. Die Kauf⸗ herigen Firma weiterführt. Aschersleben. .171818] mit Fuß Nr. 45, plastische Erzeugnisse, Nr. 14 190. Dieselbe, 1 Paket mit angemeldet am 6. September 1926, nach⸗ Hermann Weißgerber und Rudolf Ham⸗ in Holzkirchen am 2. Oktober 1926, vor⸗ Der Justizinspektor Neumann in Schlawe Lic ddatio. in Beuth 28 S. vert etem mannsehefrau Johanna Elisabeth Kästner Würzburg, 25. September 1926. Im Musterregister ist heute eingetragen: Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 17. Sep⸗ 50 Mustern von Verlagsartikeln, versiegelt, miltags 4 Uhr 55 Minuten. zurger, Kaufleute in Ramberg, am 2. Ok⸗ mittags 9 Uhr 10 Min., den Konkurs wird zum Konkursverwalter ernannt. 1e. dd eut dhr sschelt⸗ W in Waldenburg ist Inhaberin. Der neue Amtsgericht Würzburg. — Registergericht. Nr. 552. H. C. Bestehorn, offene tember 1926, vormittags 8 Uhr 10 Mi⸗ Fabriknummern 2953/2, 2955/1 — 2, 2956 Nr. 5077. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik tober 1926, vormittags 11 9¾ Uhr, den eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Konkursforderungen sind bis zum 28. Ok⸗ urch den ator “ La 85 Inhaber haftet nicht für die im Betriebe v“ SHandelsgesellschaft in Aschersleben, ein nuten. 1—2, 2957/1 — 2, 2958/1 — 2, 2959/1— 2, Aktiengesellschaft in Nürnberg, ein Muster Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: obersekretär Heß in Miesbach. Offener tober 1926 bei dem Gericht an⸗ 6 8 G G vee. des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ würzburg. [71563] verschlossener Umschlag, enthaltend 15 Ab⸗ Iserlohn, den 4. Oktober 192b. (22960/1 — 2, 2961/1 — 2, 2963/1 — 2, 2965 eines Beinkappenstiftes, mit Goldring Rechtskonsulent Karl Lutz in Annweiler. Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ stroße sets angeoꝛ g 5 Lanfsicht keiten des bisherigen Inhabers, es gehen C. & O. Lalin, Sitz Dettelbach. züge zur Verzierung von Plakaten, Kartons, Das Amtsgericht. 111-=2, 2966/1 — 2, 2967/1 — 2, 2969/1— 2, Nr. 2770, versiegelt, Muster für plastische Offener Arrest erlassen. Amgeigefrift in dieser Richtung bis zum 15. Oktober fasung über die Beibehaltung des Iritd ah urch wnses er Antrag guch nicht die in dem Betriebe begründeten Offene Handelsgesellschaft am 1. Ja⸗ Sbitztüten, Kaffeebodenbeuteln, Klotz⸗ 1 1““ 2970/1 — 2, 2971/1 — 2, 2972, 11/1 — 2, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ dieser Richtung bis zum 2. November 1926 einschließlich festgesetzt. Frist zur ernannten oder die Wahl eines anderen zürü⸗ Chraüagerie 1 Peuthe 1“X“ Forderungen auf ihn über. nuar 1926 aufgelöst. Geschäft ging über beuteln, Schokoladenumschlägen, Flach⸗ Leipzig. a z [71821] 12⁄1—2, 13/1 — 2, 14/1 — 2, 15/1— 2, b meldet am 7. September 1926, vor. 1926 einschließlich. Frist zur Anmeldung Anmeldung der Konkursforderungen, Verwalters sowie über die Bestellung E“ Sächs. Amtsgericht Waldenburg, auf Clara Salin, Weinhändlerin in beuteln, Einsteckschachteln, Mehlboden. In das Musterregister ist eingetragen 31919 — 31928, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten. der Konkursforderungen bis dum 2. No. Zimmer Nr. 8, bis zum 6. November geines Gläubigerausschusses und eintre⸗ “ den 30. September 1926. Dettelbach, die es unter der bisherigen beuteln, Faltschachteln, Optimusschachteln worden: ffrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗- Nr. 5078. Theodor Sporrer, Kauf⸗ vember 1926 einschließlich. Wahltermin 126 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ tendenfalls über die im § 132 der eͤͤͤͤö,“““ 8 Firma weiterführt. und Gürtelschachteln, Nrn. 4244, 4737, Nr. 14 173. Firma Karl Kremser & Co. tember 1926, vormittags 10 Uhr 30 Min. mann in Nürnberg, ein Muster einer zur Bes⸗ lußfassung über die Wahl eines termin zur Beschlußfassung über die Konkursordnung bezeichneten Gegenstände g.- . ffahren über da Waren, Mecklb [715512 Ddem Moritz Salin, Kaufmann in 4785, 4790, 4792, 4794, 4800, 4801, zu Wien in Oesterreich, 1 Damentasche, Nr. 14 191. Dieselbe, 1 Paket mit Sprechmaschine mit einer Uhr, versiegelt, anderen Verwalters, übev Bestellung eines Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Das de mgeeve H. Weiße Nachfol Zum Handelsregister ist die Aenderung Dettelbach, ist Prokura erteilt. 4803 — 4805, 4807, 4809, 4812, 4816, versiegelt, Fabriknummern 6418—41, 23 Mustern von Verlagsartikeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Hleweigevwas schae. dann über die in stellung eines Gläubigerausschusses, Forderungen auf den 2. November in itt rfeld ; folat oede⸗ der Firma Gustav Gienapp Nachfs, Inh.: Würzburg, 25. September 1926. Bnacheses.1951 S 8 Se Plaftische Erzeugnisse, Scheitri,2 Fahr⸗ E11“ S= 21 796 19. Fesst 3 Fahre, engemelder am 25. Fen behas Aaec ba, G“ Peöehas. dann über die in §8 132, 134, 197 82 ö“ S. Ugs. vor altung des Eehlußte ö15 Lüders, i s jenap grerlcht Wür, — Registergericht. angemeldet am 29. September 1926, vor⸗ angemeldet am 23. Augu 26, nach⸗ 32046, 32049, absEE rtember 1926, vormittags 11 Uhr 15 Min. “ . 1 . ng bezeichneten Fragen keichne 1 Senaeh g. .. 8 1 Nit. “ 1Cestn e ä he .“ mittags 9 Uhr 10 Min. mittags 1 Uhr 45 Minuten. 2968/1 — 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nr. 5079. Fa. Friedrich Hanft in den 4 Obtoben 1i2. nachm. 2 3½ Uhr, “ 55 den. beraumt.ę Allen Personen, welche eine ruch Senn den 29. September 1926 Waren, den 30. September 1926. zwickau, Sachsen. [71564] Aschersleben, den 29. September 1926. Nr. 14174. Firma F. M. Hämmerle zu 3 Jahre, angemeldet am 27. September Nürnberg, ein Muster (Abbildung) eines und eehe Peass gterhece auf Frei; meinen Prüfungstermin abgehalten am zur Konkursmasse gehörige Sache in 1“ D 8 Amts icste “ Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. In das Kandelsregister ist heute auf Preuß. Amtsgericht. Dornbirn (Vorarlberg) in Oesterreich, 1926, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Koffers, Fabr⸗Nr. 5, versiegelt, Muster 889 en bede d inber 1926 nachmiꝛ Freitag, 19. November 1926, nach⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas EEE’ssr. — Blatt 2151, betr. die Fa. BG6 TT1sl9. 8 “ 8. eeeG 15 2 19s. Piemg ä Naumana B- W Erzeugnisse, Schutzfrist 1.eee ermine in Zimmer Nr. 1, mittags 2 5 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des schulcig stada min ausgegeben, Shst der Delitzsch. [71881] LEö““ E“ 71585 änkter „Fürth, Bayern7.. ecm⸗Hemdeneinsätze, offen, Fabrik⸗ iengesellschaft in Leipzig, 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1. 9; 3 hemeinschuldner zu verabfolgen oder K. zve ü das Wesermünde-Lehe. [71565) Gesellschaft mit beschränkter Ha Musterregistereinträge. nummern D 746 S 1 Dess. 1864 — 66, 20 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ 1926, vormittags 8 Uhr 27 Meinaten. Anmnreiler, den 4. Oktober 1926 nöesgersscre eret Aes Amtsgerichts. zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ W““ Heer, des
In das Handelsregister ist zu der hier tung in Zwickau, eingetragen worden: 1 Hans Mangold, Fabrikant, Fürth, D 856 S I Dess. 1013 — 15, 1016—18, nissen, offen, Fabriknummern 2063 — 2082, Nr. 5080. Fa. Metallspinnerei & Amtsgerichtsschreiberei. erlegt, von dem Besitze der Sache und Zschiesche in Delitzsch,. Bitterfelder [71867] von den Forderungen, für welche sie aus Straße, wird Termin zur Gläubigerve
unter A 302 eingetragenen Firma Die Firma ist nach Beendigung der K 1 1 sst 38 5080
g ingetragen Liquidation erloschen. Die Vertretungs⸗ Katharinenstr. 5, 1 Muster eines mechanisch 1019 — 21, 1022 — 24, D 856 8 II Dess. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Weberei Reichelsdorf Schalkhaußer & Co. in. 71860 / München. 28 “ Füsczeln escgetragen degnee der . Sinton bewegten Spielzeugs (servierender Kellner) 2176 — 78, 2182 — 84, 2185 — 87, Flächen⸗ gemeldet am 30. September 1926, mittags in Nürnberg, vier Muster von Flachbeuteln — Ueber das Vermögen der 1. 8 Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in sammlung auf den 13. Oktober 19268, vor⸗ den Kaufmann Johann Hinrich Meyer Schocken und Sallmann Schocken ist Nr. 100, 1 Muster desgl. (servierender erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 12 Uhr. 1 watet mit mit Topfreiniger in Ball⸗ und Hand⸗ Handelsgesellschaft Weyermam &. Raner richt Jungmann G. m. b. H. in Mün⸗ öac vebmen F Fee tige elter mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in in Flögeln übergegangen ist, welcher es beendet. Affe) Nr 101. 1 Muster desgl (Stecken⸗ am 1. September 1926, vormittags 10 Uhr. Nr. 14 193. Dieselbe,) Pne v schuhform, versiegelt, Muster für plastische in Berlin, Friedrichstr. 218, ist heute, chen, Marmeladen⸗ und Konserven⸗ bis zum Ar. ktober Anzeige zu Delitzich, Rathaus, 1 Treppe, Zimmer unter unveränderter Firma fortführt. Amtsgericht Zwickau, 30. Sept. 1926. pferdreiter) Nr. 102, 1 Muster einer Nr. 14 175. Uhrmacher Rudolf Weber 21 Mustern von lithographischen vesg⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht fabrik, Frauenstr. 8, wurde am 4. Ok⸗ machen. Amtsgericht in Schlawe. Nr. 29, anberaumt. Es soll über die 1 Spielzeugsprechmaschine Nr. 103, Ge⸗ zu Eisenerz (Steiermark) in Oesterreich, nissen, offen, Fabriknummern 2083 — 2093, 8 gemeldet am 29. September 1926, vor⸗ Berlin⸗Mitte das Konkunsverfahren er⸗ tober 1926, vormittags 8 Uhr, der Kon⸗ Fö“ Finstellung der dem Gemeinschuldner be⸗
8 ) W 2 ü L 25 8 2 6 3 4 4 ¹ 2 3 2 3 G 4 4 . 4 9. — Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 25. 9. 26 schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, ein Paket mit vier Uhrgläsern aus Zellu⸗ 2094 a/b, 2095 — 2103, Flächenerzeugnisse, mittags 10 Uhr 50 Minuten. öffnet. Verwalter: Kaufmann von Schle⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Staufen. 8 [71874] willigten Unterstützung erneut Beschlu Nr. 5081. Fa. Blechspielwarenfabrik brügge in Berlin W. 50, Tauen gienstr. 6. Rechtsanwalt Dr. Hans Greif in Mün⸗ Ueber das Vermögen des Schäfers gefaßt werden.
ö“ Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am loid, versiegelt, Geschäftsnummern 1— 1V, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 1 30. September 1926, mittags 12 Uhr. Johann Distler in Nürnberg, ein Muster Frist zuc Anmeldung der Konkursforde⸗ chen, Altheimereck 19. Offener Arrest Karl Pfister und seiner Ehefrau, Delitzsch, den 30. September 1926.
Wornis. [71566] P 6 1] 10. September 1926, vormittags 10 ½ Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3. ereinsregi ter. Musterreg.⸗Nr. 2031, versiegelt. angemeldet am 3. September 1926, nach- Bei Nr. 13 511. Firma Soociete eines Fahrzeugspielzeuges, Fabr.⸗Nr. 100, rungen bis 10. 12. 1926. Erste Gläu⸗ nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeige⸗ Fö Fn 8 eit 18 wurde Amtsgericht. 8 mittags 6 ½ Uhr, Konkurs er⸗ —
Bei der Firma „Rob. Grünewald &
Co.“ in Worms wurde heute im Han⸗ 1 . 2. Leo Schuh, Metallwarenfabrikant mittags 1 Uhr. E. Chaboche & Cie. zu Paris in Frankreich Muster für plastische Erzeugnisse, ver⸗ bigewersammlung am 29. 10. 1926, vor⸗ frist bis 19. Oktober 1926 ist erlassen. heute, na 8
delsregister des hiesigen Gerichts ein⸗ Ohligs. [71817] sin Fürth, Amalienstr. 48, 6 Muster von Nr. 14176. Firma Emil Wieselthier hat für das mit der Fabriknummer 1 siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, vnse, her Uhr. Prüfungstermin am zur Anmeldung Mnet. erwalter: Rechtsanwalt Dr. Diepholz. 8 [71882] im Bappert in Staufen. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über das Ver⸗
getragen: In unser Vereinsregister ist heute unter Sirenen, Trompeten, Nebelhörnern oder A.⸗G. zu Wien in Oesterreich, 1 Karton versehene Muster die Verlängerung der am 30. September 1926, nachmittags 26. 1. 1927, vormittags 10 Uhr, im forderungen im Zimmer 795/III Prinz⸗
Gesellschafter Hermann Windecker ist Er. 9. EEbö“ II ähnlichen Radau⸗, Sommerfest⸗ oder zur Verpackung von Kragen, offen, Ge⸗ Schußfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. 8 3 Uhr 50 Minuten. .““ Gerichtsgebäüte, Neue “ 13/14 “ 8 bis 25. Bh10n, 198. Anteigefrist sowie Anmeldefrist bis mögen des Kaufmanns Wilhelm Tünner⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Digs 8 d 1 nr 1S. menen. Karnevalsartikeln mit verschiedenen Stim⸗ schäftsnummer 104, Flächenerzeugnisse,fBei Nr. 12 541. Firma Giesecke & Mürnberg, den 2. Oktober 1926. III. Stock, Zimmer 108. Offener Arreft Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ 23. Oktober 1926. Erste Glaubigerver⸗ mann in Diepholz wird nach erfolatex gelöst. 18 1 Ohligs, den Amt ep. bn 8 men, Fabr.⸗Nr. 5020. Die Eigentümlich⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Devrient in Leipzig hat für die mit den Amtsgericht — Registergericht. mit Anzeigefrist bis 28. 10. 1926. walters, eines Gläubigerausschusses sammlung und rüfungsterminm am Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Geschäft und Firma — diese wird mtsgericht. keiten der Muster bestehen in folgenden 4. September 1926, mittags 12 Uhr. Fabriknummern 946, 948, 949 und 955 — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 1382, Dienstag, den, 2. November 1926, vor⸗ aufgehoben. unverändert weitergeführt — sind in Eigenschaften: 1. in der Verwendung Nr. 14 177. Gaston Georges Mallet versehenen Muster die Verlängerung der Oberstein. [71570]% Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 383. 26, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Amtsgericht Diepholz, 29. 9. 1926. das Alleineigentum des seitherigen Mit⸗ einer gefärbten Oberfläche aus Blech, ins⸗ zu Paris in Frankreich, 1 Paket mit Ab⸗ Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. In das hiesige Musterregister ist heute den 4. 10. 1926. und allgemeiner Prüfungstermin: Seansen Zimmer Nr. 3. Staufen, den 168“ [71883]
bildungen von 45 odellen, betreffkend Bei Nr. 12 545. Firma Schriftgießerei unter Nr. 646 eingetragen: Firma Münster, ““ [71861] Dienstag, 2. November 1926, vormittags 2. Oktober 1926. Amtsgericht Staufen. e GI Fber das
h11“ Genossenschafts⸗ enansen Hellssoerfeese. Nv. . . schlicher Beine für D. Stempel A.⸗G., Abteilung Schrift Fritsch und Hartheimer. Sberf gangen. genannten Halloweenfarbe, 2. in der Ver⸗ Sockel in Form menschlicher Beine für D. Stempel A.⸗G., Abteilung Schrift⸗ 7 h und Hartheimer, Oberstein, Gegen⸗ 1 8 ½ Uhr, Zimmer 723/11 rinz⸗Lud⸗ Q˖-—H— 7 Wer Worms, den 1. Oktober 1926. wendung von Bildern, von Schreckeulen Gebrauchsgegenstände, insbesondere Lampen gießerei Heinr. Hoffmeister in Leipzig⸗ stand: ein versiegeltes Paket, angeblich „.Ueber das S Ffenenn v.Ch. 9 Wesermünde-Lehe. [71875] F 8 bür Mald- “ Füosbehanh. der Amtsgericht München, Konkursgericht. Ueber das Vermögen des verstorbenen platten, Isolatoren, Kunst⸗ und Ge⸗
9 Hessisches Amtsgericht. s 8 und dergl., die auf die Verwandtschaft und Toilettengeräte, offen, Fabriknummern Reudnitz, hat für das mit der Fabrik⸗ zwei Muster Damenetuis, Fran⸗ Rühling zu 1
b — regl ter. derartiger Tierstimmen mit dem durch die 21— 65, plaftische S Schutzfrist nummer 52 versehene Schriftmuster die G mmern 81921 und 8192/2, vier 1 e 27 Mhcüten . st Goldschmiedemeisters Georg Fischer in brauchsgegenstände, G. m. d. H. mit Würzburg. 71552] Altona, EHlbe. 71576] Sirene oder dergl. erzeugten Geräusch 3 Jahre, angemeldet am 7. September Verlängerung der Schutzfrist bis auf 38208/1 Deee etuis, Geschäftsnummern der Bü⸗ snet. Heinmich von Heise mrgOberglogau. 71868] Wesermünde⸗Lehe, Hafenstr. 20, ist durch dem Sitz in Diepholz, wird noch er⸗ Fränkische Weinhandelsgesellschaft Eintragung ins Genossenschafts⸗ oder auf den symbolischen Zusammenhang 1926, mittags 12 Uhr. 15 Jahre angemeldet. Muster n “ 38208/3, 38208 /4, 5 Fu Mher Arwest nn Nrn du] Ueber das Vermögen des Bäckers, Bes luß des Amtsgerichts hier vom folgter dbade des Schlußtermins Rothstein & Co., Sitz Würzburg: register am 27. September 1926: hinweisen, 3. in der Aufschrift „Schreck. Nr. 14 178. Firma Parfümerie Elida Bei Nr. 12 546. Firma Karlébader frist 3 va Erzeugnisse, Schutz⸗ flicht bis ber 1925 MPe⸗ Krämers und Kinobesitzers Karl Kohl⸗ 2. Lnh, 1926, nachmittags 12 Uhr Fügberes aufgehoben Die Prokura des Alois Flöhl ist er⸗ Gn.⸗R. 3, Altonaer Spar⸗ und Bau⸗ eule“ in deutscher oder fremder Sprache, Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 aus Metall Glasindustrie⸗Gesellschaft Ludwig Moser 9n 1dng. angemeldet am 22. Sep⸗ blüicht vüs haen . 12 ein 29 zecen 1926 meher in Deutsch Rasselwitz wird heute, 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Diepholz, 29. 9. 1906. loschen. verein eingetragene Genossenschaft 4. in der Anbringung sogen. Halloween,⸗ hergestellter Seifensparer, offen, Fabrik & Söhne, Glasfabrik zu Meierhöfen in Wer ste 11 Uhr. Erst läubi Kr lu 3 296 Ok. am 1. Oktober 1926, nachmittags 5 Uhr, Zum Verwalter ist der Plahrene⸗ Georg e“
Würzburg, den 14. September 1926. mit beschränkter Haftpflicht, Altona: figuren, die auf den Verwendungszweck nummer R. 251, plastische Erzeugnisse, der Tschecho⸗Slowakei, hat für das mit Oberstein, A .September 1926. Pöre⸗ 1926 * venaenn mg0am „Im das Konkursverfahren eröffnet, da er Stöver in Bist degn edrda Luther. Diepholz. (718841 Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ und die Art des Geräusches oder dergl. Schutzfrist 3 Jahre, “ 85 der Fabriknummer b1 8 mtsgericht. fesigen Arntsgericht M. 16 seine Zahlungsunfähigkeit dargetan straße 2a, ernannt. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1eE. = ““ engerene g. enh. en 1”29, 88geegansr anssheerser ws gBi. gehzeaznnt Ze üchecge n oeegstet t enthäng nenen, a,Räcecates ges düs
Heinrich Hartmann Nchf., Sitz Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. 3 Jahre, angemeldet am 22. September Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Gautzsch, 1 Re⸗ Bei Nr. 13 506. Firma The Dunlop 88 das Musterregister ist eingetragen Vüittans ig. lhr. elot. 1926 kursforderungen bis 20. Oktober 1926 Erste Gläubigerversammlung am 23. Ok. haltung des Schlußtermins vierdurch Würzburg. Inhaber: Joseph Kastanien⸗ 1926, vormittags 10 ½ Uhr, Musterreg. klameschaufensterlaterne, offen, Fabrik⸗ Rubber Company Ltd. zu London in Eng⸗ vorden: 6“ Das Amtsgericht . bei Gericht “ I. — tober 1 11ge 11 Uhr, und all⸗ aufgehoben. 8 29 9 190
versammlung und allg. rüfungs⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. No⸗ Amtsgericht Diepholz, 29. 9. 1926.
baum, Kaufmann in Würzburg. Ge⸗ Altona, Elbe. [71574] Nr. 2032. nummer 1745, plastische Erzeugnisse, land hat für das mit der Fabriknummer Nr. 8n Baukastenfabrik E. Reuter,
schäftszweig: Holz⸗ und Kohlenhandlung. Eintragung ins Genossenschafts⸗ 3. Krautheimer & Co., Firma in Fürth, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 41023 versehene Muster die Verlängerung 6 vSg Handelsgesellschaft in Blumenau, Errfurt. — [71862) termin: 28. Oktober 1926, vormittags vember 1926, vorm. 11 Uhr, im Gerichts⸗ ““
Geschäftsräume: Steinheilstraße 12. register am 28. September 1926: Hornschuchpromenade 18, 16 Muster von 13. September 1926, vormittags 9 Uhr der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange⸗ teil Muster, buntfarbige Holzbaukasten⸗ Ueber den Nachlaß des am 28. Juli 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. gebäude Wesermünde⸗Lehe. Nordstr. 10, Duisburg. [71885] eile aus hartem und weschem Holz in 1926 hier imn Städt. Krankenhaufe ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ünnmer N. Das Konkursverfahren über das Ver-
Würzburg, den 14. Se Gn.⸗R. 98, Einkaufsgenossenschaft Dessins für Wäschebesätze, Fabrik⸗Nrn. 35 Minuten. meldet. d harte Amts ericht Leipzig, 2. Oktober 1926 inem buntfarbigen Netz mit Tragschnur, storbenen Lvae der Rheinmetall⸗ 95. Oktober 1926. Oberglogau, den Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 2. 10. 1926. mögen des Kaufmanns Jakob Ostfeld 8 2 m. .
Amtsgericht Würzburg — N s cht. Hansa, eingetragene Genossenschaft 6060 mit 6066, 7575 mit 7579, 61312/3, Nr. 14 180. Firma B. Spiegler & 6
mit beschränkter Haftpflicht, Altona: 20555 mit 20556, Geschmacksmuster für! Söhne zu Wien in Oesterreich, 1 Trikolin⸗ lin W. 811. Oktober 10926. Amtsgericht. zu Duisburg, Mercedeshaus (Schuh⸗
11“
ffen, Geschäftesnummer 202/N 1, Schutz⸗ handels ·Ges.
“