1926 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*

Statistik und Volkswirtschaf G Nach dem Jabresbericht der Dinglerschen Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Zweibrücken, wurde die am 15. Oktober 1925

8 Getreidepreise 1 8 beantragte Geschättsaufsicht am 3. März 1926 wieder aufgehoben. an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 27. 2. Sie hatte aus Ersparnisgründen die unter Auftragsmangel leidende t en Re In Reichsmark für 50 kg. Stahlgießerei und die Abteilung für Vergazung stillgelegt. Nach zum eu 8 8 8 8. Erlangung der für die Sanierung der Gesellschaft erforderlichen 85 8 .r. 5 . 8 . Kredite konnte nach Beendigung des Aufsichtsverfahrens der Wieder⸗ 8 Wöchentliche *) 8 3 ausbau begonnen werden. Mit der Verbilligung der Herstellung hat Nr. 235. 8 8. Notierungen öö“ .“ 8 s. 8r eeheee seit SS.Sbee deeschsgtsausicht don Städte ür Brotgetreide 8 5 Monat zu Monat gehoben. Das Geschäftsjahr 1925/1926 schlo 8 8 b 8 8 Sommer“⸗ Winter⸗ Wien 49.50, Amerika 34,85, Belgien 96,25, England 169,10, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 80,00, Hilpert Maschinen

3 Ss mit einem Verlust von 2 601 648 RM ab, der sich durch den Verlust b . 8954 Zahl- am Brau⸗† Futter⸗ von 1924/25 im Betrage von 443 352 RM auf 3 045 000 RM Richtamtliches. olland 13,95, Italien 133,90, 672,75, Spanien 521,75, 52,50, Phil. Holzmann 133,75, Holzverkohlungs⸗FIndustrie 54,50, Wayß 2 3 5 5 5 ö n 15 das Aktienkapital von 2 vr Hellann —,—, 2— 1.“ ,50. u. 8— 8* ö n 2 . 1 L eichsmark auf 375 00 ermäßigt und die in der Bilanz vom att. dam, 7. 0 (W. T. .) evisenkurse. amburg, 7. ober. zE. B. ußkurse. rasil⸗ ne d 8 11ö1“ neneshfr bank ommerz⸗ u. Privatbank 149,75, Vereinsbank 134,00,

Aachen frei Aachen 1 . 11,50 14,00 8— März 1926 Rücklagen in Höhe von 420 000 RM (Offizielle Notierungen.) London 12,12 ¼¾ Berlin 0,59.52 fl. für 1 RM. 1“ 8* 8 98 1 ; herangezogen wurden.

g IZE“ . 8 Handel und Gewerbe. ris 7,18 ½¼, Brüssel 6,92, Schweiz 48,28 ½, Wien 0,35,30 für Lübeck⸗Büchen 120,00, Schantungbahn 11,37, Deutsch⸗Austral. 164,50,

Bamberg .. 2Eö ab fränk. Station. I11“ 1b 1082 13 % 1199 8 London, 7. Oktober. (W. T. B.) Die Bank von England 8 Devisen⸗ und Schilling Kopenhagen 66,40, Stockholm 66,80, Oslo 54,75. Hambg.⸗Amerika Paketf. 167,50, Hamburg⸗Südamerika 150,25, Nord

Herln g.e. . ab Pärt. Sat. (Gerste: ab Station). 10,50 13,00 13,00 verkaufte heute aus ihrem Goldschatz 108 000 Pfund Sterling Berichte von auswärtigen (Inoffizielle Notierungen.) New Pork 249 %, Madrid 37,55, Italien] Llopd 165,00, Verein. Elbschiffahrt 73,50 Calmon Afbest 48,00. Braunschweig.. ab Braunschweig . 8 2 1 8 Ba gold. Außerdem wurden 25 000 Pfund Sterling in Wertpapiermärkten. 9,61, Prag 7,40 ¼, Helsingfors 6,26, Budapest 0,00,34,90. Bukarest Gummi 74,00, Ottensen Eisen 32 00, Alsen Zement 1 ar füesghees Anglo Guano 99 B, Merck Guano 89 B, Dynamit Nobel

Bremen. Jab Bremen oder Unterweserhafen.. 8 . 12,30 Goldmü ch Frankreich verkauft. Devisen 1,30 9 .1“ 8 3 vb116““ (ES. X. S.) Devtsenturse (Alles n —,Z—r ch, 2. Mlloßer, (E. X B). Dertzenkurse. New Jort 139,79, Lasenlenaren 18d dern Beene aeeh dewamht nüe

S. .. .. Rußzland eit Bremen;!). . . . . . . . .. .. gs b Wien, 7. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der „Danzig, 7. Oktober. 3 . 18 14,93 ⅞, Brü 85. —,—. iverk Sl S 65,00 ü * B buß 1 „1. Oktober. (W. T. B. 2 28. 1 100 Zloty 57,05 G., 57,20 B. 571727, London 25,117, Paris 14,93 ¼¾, Brüssel 14,20, Mailand 19,85. —,—. Freiverkehr. Sloman Salpeter 65,00 RNM für das 193 89% 13389 11091 bbb““ Penee, heern), Reiere esgaagts ce S.82. 98 Amerikanische Haen 77,85, Holland 207,50, Stockholm 138,32 Ozlo 113,37 ½ Stüd. 1

Cassel.. Frachtlage C. ohne Sack 10,88 13,63 11,00 8 . 2 Stande vo 8 1 8 1 8 Cbemnitz . Ch. in Ladungen von 200 300 Ztr . s11,18 13,65 11,88 8 Seren es. —n Panfebem g zn Vergleich zan Ceidn Hensen ¹R„RNesn5 192 82 9019668 9,— Schels: Landon EWN 7q.14“ Wien, 7. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ Dortmund. Großhandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund in und Valuten 665 369 (Zun. 11 613), Wechsel, Warrants und Effekten ö Nsdcnnseotd. Spezahlamc 56,97 8 57,11 K Seh. bg 04 4¼, e. e nvel 2 G Uiben 60 E ereseeg 9* öö

TEZ5Z“ ,2 87 173 .2 ; andpf 237 .10 Stockholm telegraphische . —,— B., Ber 1] 104. Konsta 18 88 . I 8 1 n2 Dresden . . . . waggonfr. sächl. Versandst. b. Bez. bon mind. 10 t 11,33 ) 13,28 ) 11,75 HVardhe e Pader n Legen han dpfhnd Beh cde. ung telegrapbische Auszahlung 122,572 G. 122,878 B. Buenos Aires 211,50, Japan 251,25. . Wiener Bankverein 100,5, Bodenkreditanstalt 176,0 Sesterreichische Duisburg. .. frei Waggon Duisburg . . . . .. ...... 11,13 14,00 Einrichtung 10 931 sunverändert), andere Aktiva 342 238 (Zun Wien, 7. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devilsen⸗ Kopenhagen, 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London Kreditanstalt 140,1, Ungarische Kreditbank 323,0, Effektentreuhandgef. Emden ab Station. 9₰ 13,00 ge 1488). Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 Pentrale: Anfecam 2883234 Penln Jenn 297 dendegegg 28¹3 18268 ri Ten 7 809 1“ Varis nin. Betgfnen 2ag 1.2enh Sece hache Fenchilche 8 Jornpteda; 2en, Aünder;

9 2 1 4 ) st S 3 3 7 1 3 vors 7, 6 on 7 8 ew or 5, a 20, 5 10, 0, 2, 5, om „90, msterdam 1992 Sto olm ban 2, 7 82 8 bar K 11 2 . Efurt .. . .waggonfr. Erfurt ad.˖Nachharvollbahnstat. o. Sack I1I“ Len2eg eh. Msch eee deesen enehee ueeeeeelcAlbx 10072 Sdash 3289, Fentafecs 92n Prag 11,18. Hien 053.35.] 1075, Staasbahn 395,0, Süzbahn 17075, Alpine Montan 396,8,

Essen wagafr. Essen bei Waggonladungen 11,25 14,00 864 551 (Zun. 94 290), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen ũ 2 2 e. -e*b . .M. Fr. Frank 1. 8 6 57 207]) sonsif asß . ten 12,49 ½, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,92, Polnische Noten Stockholm, 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London Poldihütte 1022,5, Prager Eisenindustrie 2005,0 Rima⸗ durany E S.Ee 1129 1929 Wens Ce 3 207), sonstige Pasfiba 306 417 (Zun. 1488 7780, ventrnans 70450, Ungarische Noten 99,10 Schwedische 18,16, Berlm 0,89,17, Paris 10,90. Brüssel. 1040, Schweiz. Pläbe 168,7, Slodamerke 12 82. Waffenfeer 59,9 Beifecter 385,0,

Gleiwitz. Jab Gleiwitz o. Sack . . . . . . ... 10,25 12,83 8 Noten —,—. 8 72,35, Amsterdam 149,85, Kopenhagen 99,40, Oslo 82,05, Washington Leykam⸗Josefsthal 150,0. ““ Hamburg ab inl. Station ei Vorp 8 10,65 13,19 ö“ Prag, 7. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen-⸗ 3,74 ½¼, Helsingfors 9,43, Rom 14,25, Prag 11,15, Wien 0,53,00. Amsterdam, 7. Oktober. (W T. B.) 6 % Niederländische * 1 8 1 . 9,83 ¹0)) 13,76 ¹¹) g für Kohle, Koks und Briketts zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13,55, Berlin 8,06 ½, Oslo, 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,20, Staatsanleihe 1922 A u. B 107 ⅛, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ .Südamerika 1 27.— 2. 888 12,50 ¹²) : Ruhrrevier: Gestellt 31 527 Wagen. Zürich 6,53 ¼, Oslo 741,75, Kopenhagen 898,75, London 164,27 ½, burg 109,00, Paris 13,25, New York 457,50, Amsterdam 183,25, anleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,30, 3 % Niederländische Staats⸗

Hannover [ab hannoverscher Station. . . . . . . 28. 10,45 13,50 ches Revier: Gestellt . h“ Madrid 512,50, Mailand 130,00, New York 33,85, Paris 94,98, ürich 88,50, Helsingfors 11,50, Antwerpen 12,75, Stockholm 122,30, anleihe von 1896/1905 75 ⅞, 7 % Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu Karlsruhe.. Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. .. . . . .. 29. 11,50 14,50 12,06 Stockholm r Wien 4,77 ¾, Marknoten 8,06, Poln. Noten 3,74 ½. openhagen 121,30, Rom 17,50, Prag 13,60, Wien 0,64,75. 3 1000 fl. 100,75, 7 % Deutsche Reichsanleihe 104,75, Reichsbank neu Kier ab holst. Station b. waggonw. Bezug o. Sack. 2. 10,40 12,75 ⁴) 11,50 ¹8) . Budapest, 7. Oktober. (W. T., B.) Devisenschlußkurse. Moskau, 6. Oktober. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt, Aktien 159,75, Nederl. Handel Maatschappif⸗Akt. 158,50. Jurgens EE1“ ö11141412*“ 28. 1. 11,39 14,10 10,44 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Wien 100,57, Berlin 169,80, Zürich 137,71. 18 3 von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. (In Margarine 166,25, Philips Glueilampen 350,00, Geconsol. Holl. K deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des London, 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 942,00, 1000 Dollar 194,00, 1000 Fetroteum 167,25, Koninkl. Nederl. Petroleum 369,00, Amsterdam „W. T. B.“ am 7. Oktober auf 134,00 (am 6. Oktober auf 169,50, New York 4,85,21, Deutschland 20,37, Belgien 175,75, schwedische Kronen 51,87 1000 finnische Mar Rubber 335,50, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 56,00, Nederl. Scheep⸗ 134,25 ℳ) für 100 kldG. Spanien 32,32 ½, Holland 12,12,62, Italien 12611/⁄16, Schweiz 25,11 ½1 ““ 8 1“ vart Unie 179 ⁄, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 172,50, Handels⸗ 28. 1. 10,79 12,96 10,50 8 8 Wien 34,40. 1 ““ vereeniging Amsterdam 650,50, Deli Maatschappij 429,50, Senembah

1. 11,38 14,50 12,88 1 1“ ö111“ Paris, 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 11““ .“ Maatschappij 413,00. 27. 30. 11,66 14,66 13,00 Berlin, 7. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Anfangs notierungen.) Deutschland 828,00, Svanien 522,00, „London, 7. Oktober. (W. T. B.) Silber 26,00, Silber auf

. . . mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ Holland 1389,00, Jtalien 133,50, New York 3473, Schweiz 671,00, Lieferung 26 00. 8

29. 2. 10,31 13,24 10,55 mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berli-. Belgien 96,40 Wien 4900,00, Prag 103,00. Rumänjen 1850, Wertpapiere. 1 4 London 168,50, Oslo 761,00, Kopenhagen 921,00 Stockbolm 928,00, 8 8 388 ag Frankfurt a. M., 7. Oktober. (W. T. B.) Oesterreichische Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

30. 10,30 13,63 11,13 8e hennen” Hüszar vm befe dnnhfeng, deeneage. dr ginh. Belgrad 61,25 5 rch ö 1 ellte eide Hach⸗ L 25. 8 1 1 7 9 109 12²) 173S9: vercangene den ede ner nnd aedeloeraener zu Berlin.) Preise Paris, 7. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Kreditanstalt 8,25, Adlerwerke 89,75, Aschaffenburger Zellstoff 140,00, Bradford, 7. Oktober. (W. T. B.) Am Wollmarkt 27. 30. 11,00 13,88 11,13 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 21,50 ℳ, Gersten.. Schluß kurse.) Deutschland 831,00, Bukarest 18,50, Prag 103,40 Lothringer Zenent —,—, D. Gold⸗ u. Sülber⸗Scheideanst. 174,00, waren die Preise gut bebauptet das Geschäft blieh aber e Worms . . . . bahn rei Worms. ö14“ 1 11,50 14,44 11,75 grütze lose 17,50 bis 18,50 ℳ, Haferflocken, lose 20,75 bis Würzburg. Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 28. 2. 10,95 13,85 11,98 2 21,25 ℳ, Hafergrütze, lose 23,00 bis 24,00 2 Neee ehr gne 8 g. m sscaf eeEesha. 17,25 bis 18,25 ℳ, Weizengrieß 23,50 bis 25,25 ℳ, Hartgrieß 25, 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ¹) Unverzollt. ve. 1 t ; 9 9 . n ²) Malzgerste. ³) Wliite dhen W 88 Oüranlitat. 8 9 Nfind 8,00. 8 8) hanchch 002 8. ¹) Pommerscher Weißhafer 10,63. bis 26,00 2 2% Weizenmehl * 1131515 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 19) Neuer Ernte. ⁹) Rheinischer; pommerscher und schlesischer 10,88. 10) Western. 11) Manitoba I. 1¹2) Rosafé. 1) Sommer⸗ mehl 22,50 bis 29,00 E B Funehr vweis 89) 1114.06 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzei er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. gerste 10,60. ¹⁴) Neuer 8,83. Speiseerbsen, kleine 22,00 bis 24, 1 30,00 be 925 89 5 Lirs⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

1 8 bis 16,00 ℳ, Langbohnen, handverlesen 20, is 22, Linsen, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen

Berlin, den 7. Oktober 1926. G kkleine 17,00 bis 25,00 ℳ, Linsen, mittel 28,00 bis 38,00 ℳ, Linsen, d tsch ic 4 1I. Grivatamieigen. 1 große 38,00 bis 48,50 ℳ, Kartoffelmehl 19,00, bis 2,50 ℳ, 11“ 1,05 Reichsmark. Prlatanzeigen

Makkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 59,00 ℳ, Mehlschnittnudeln 32,00 bis 34,50⸗ Fuiehmcbein 45,00 bis 72,00 ℳ, Bruchreis 19,25 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ bis 20,50 ℳ, Rangoon Reis 21,25 bis 21,75 ℳ, glasierter Tafel⸗ reis 22,75 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 48,00 ℳ,

Tertoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 21. September bis 2. Oktober 1926. Ringäpfel, amerikan. 62,00 bis 86,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 . ertrag 20⁄10 Taler, Grundsteuermutterrolle zelle 4951/64, 7 a 7 qm poß⸗ Grund⸗ weitergegeben wurde, auf den Betrag] Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ ] in Originalkisten 38,00 bis 39,00 getr. Pflaumen 90/100 in 1. Untersuchungs⸗ Art. 1336. 6. K. 52. 26.) steuermutterrolle Art. 3884, utzungswert von 134,46 Reichsmark lautet und am zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Wöchentliche Speisekartoffeln Fabrik⸗ Säcken 34,25 bis 35,25 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Original⸗ Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 9200 ℳ, Sirdesteverwolle Nr. 3101. 22. Juni 1926 fällig gewesen wäre. erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Städte 8 Handelsbeding ung Notierungen ¹) ²) RM für 50 kg 1 kartoffeln kisten und Packungen 50,00 bis 52,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40/50 s ch 24. September 1926. 8 87 K. 48. 26. Der Inhaber des Wechsels wird hier⸗ Aachen, den 30. September 1926. 4 RM far 60 kg 8 Dnde ghücn 88 00 bis 59,00 ℳ, Rosinen Caraburnu ¼ Kisten 1 en. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Berlin, den 29. Sept 8

e

IIIIln

. 2 2=02 SAXAE;

——,— —— do —- 000

83 S

0‿ [Sl

Sgo Isd⸗ 00

10,91 12,48 10,31 29. 11,19 13,81 28. 1. 11,20 13,05 11,38

00 ,£Æmn 0n

Königsberg i. Pr. loko K. ohne Skk Krefeld. ab niederrhein. Statio . Leipzig prompt Parität frachtfrei Leipzig

Magdeburg. b. Ladungen v. 300 Ztr. i. Bez. Magdeburg.. Mainz. Großhandelseinstandspr. loko Mainz Mannheim .waggonfr. Mannheim o. Sack

München. . Großhandelseinkaufspr. ab südbayer. Verladestat. waggw. o. Sack

Nürnberg.. .ab nordbavperischer Station 8*

Plauen Großhandelspreis ab vogtländischer Station... Stettin . waggonfrei Stettin ohne Sack

Stuttgart. Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station

SS1 ESSSSZSSg 8 S

D

8

1 8

—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛꝛ⏑—

d0 —- do Uo —- Sdo ddo SbodoUodd —h

8 8 RM 3 „, ptember 1926. mit aufgefordert, spätestens bis zum Amtsgericht. 5 c. Zabl] Ses gelbe sonstige je Stärtepros⸗ 50,00 bis 68,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu †¼ Kisten 70,00 bis 100,00 . b Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Aufgebotstermin, das ist am 25. April bes⸗ 1 3 E 7 8 Korinthen choice 44,00 bis 49,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 176,00 [7233680 Beschlusßt. [72338]1 Zwangsversteigerung. —;— 1927, vormittags 9 Uhr, seine [72354] Aufgebot 8 8is 19500 ℳ, Mandeln, bittere Bari 183,00 bis 278,00 ℳ„, Zint. Der Reiter Heinrich Strumpf vom Im Wege der Zwangsvollstreckung soll (72842. Beschluß. Rechte beim Amtsgericht Abensberg an⸗ Die Sparkalle des Amtes Lüdenscheis 3,15 Kassia] 100,09 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 46,00 big 48,00 ℳ,] . S Steabe der 1. Kav⸗Diviston in Frank, am 25. November 1926, mittags Der in dee PrengeGersteigerungssoche zumelden und den Wechsel vorzulegen,] zu Lüdenscheid, dat das Aufgebor deg 2,40 (Tafliah, Pfeffer Singapore 160,00 bis 175,00 ℳ, weißer Pfeffer furt a. O. geboren am 22. April 1902 12 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin⸗ Metallwarenfabrik A. G. in Wilhelms⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch 270 Smaf⸗ gapore 1 bet zu Schögebeck a. Elbe, wird nachdem Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30 I, haven am 30. Oktober 1926 setzte Wechsels⸗ 8 Lüdenscheis 5 Blatt Nr b. Singapore 228,00 bis 259,00 ℳ, Rohtkaffee Brasil 190,00 ie. 2 aben 0. Utobe ange Wechsels erfolgt. von Lüdenscheid Band 5 Blatt Nr. 74 im bis 220,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 310,00 F. am 27. Jult 1926 von seiner Truppe das im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Versteis erungstermin fällt aus. Abensberg, den 29. September 1926. Abt. III unter Nr. 11 eingetragener JVRöstiafee Brastl 210 96 der elanen ℳ, Röstkaffe: Zentral, eigenmächtig entfernt hat in der Ab. Band 51 Blatt Nr. 1159 (eingetragene Wil Imshaven, 4. Oktobe 1 Gerichtsschreiberei des Amts erichts. Post von 21 5008 . . faetsan 2285,90 bis 400,00 ℳ, Röstgetreide lose 17 50 bis 19500 t, sich seiner von ihm übernommenen Eigentümerin am 20. November 1925, Das Amtsgericht. 1 1“”“ .(Inhaber der Urkunde wird busaserdernt⸗ Kakao, stark entölt 50,00 bis 90,00“ ℳ, Kakao leicht entölt 80,00 erpflichtung zum Dienste dauernd zu dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 72656 1“ [72344] Aufgebot pätestens in dem auf den 9. März bis 120,00 Tee Souchon 8 epackt 365,00 bis 405,00 ℳ, vTe entziehen und nachdem die öffentliche steigerungsvermerks: Margarete Baronin 1 8 e :8 8 B ..“ offene Hondel ilschaft in Firma 1927, vormittags 9 Uhr indisch, gepackt 413,00 bis 580 Cvag Füereeneier⸗ Melis 32,29 Klags gegen ihn erhoben ist, biermit gemäß von Bode, geb. von Bode, Berlin⸗Wil⸗ sch E knefh g 0 Sör n⸗ Mar Plessow & Co., Berlin, Am Nord⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, an⸗ bis 33 2⁸ 78 Inlandszucker Raffinade 8 00 bis 37,00 ℳ, Zucker b 8*4 8 St⸗P.⸗O., 88 64 ff. 68 Mil⸗ mersdorf, Schaperstr. 16) eingetragene 560'g F rene g dofen 4, vertreten durch die Rechtsanwälte beraumten Aufgebotstermin seine Rechts Wärfel 37,75 bis 40. 00ℳ Kunsthonig 33,50 bis 34,50 ℳ, Zucker⸗ t.G.B. kür fahnenftächtig erklärt. Grundstück Marstr. 7, Gemarkung Ber⸗ Berlin, den 7. 10. 26. (Wp. 118/,26.) Justizrat Louis Cohn und Julius Cohn, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, rup, hell, in Eimern 26,25 big 37 3.ℳ Speisesirup, dunkel, in Amtsgericht Frankfurt a. O., den lin, Kartenblatt 22, Yarzelle 446/20, Der⸗ vFneiräͤf 128g 19. 2 Verin Brunnenstr. 25, hat das Auf⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Worms .bahnfrei Worms Fimern —, 1 2 5 armelade, 1 8, Art. 4735, Nutzungswert 2830 ℳ, Ge⸗ [72347] Beschluß. 81. August 1926 fällig gewesenen, von Altena, 88 20. August 1926.

Bamberg.. Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station öö“ Erzeugerpreis waggonfrei märk. Station. Breslau .. Erzeugerpreis ab schles. Verladestation. Frankfurt a. M. Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. bei Waggonbezug

Gleiwitz.. .ab Gleiwitz E1“

Hamt ab Vollbahnstation Frachtlage Karlsruhe . .

3,00

ab Holstein... frei Vollbahnstation . Großhandelspreis ab vogtl. Station

4 0 frei Waggon Reichsbahnstation 2

0 0 5

7 1 7

UIIIIIIII!

do SbohS=gðho=Sg d0 bo

2 4 2 3

Würzburg .. Erzeugerpreis frei Bahnstation . 00 bis 107,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 42,00 ℳ, Pflaumen⸗ . 8 8 1— 8 ¹) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der elskammern. mus in Eimern 37,00 bis 41,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 2,90 bis kee en tunr Das Aufgebotsverfahren betr. der un⸗ Wilhelm Wolf, Berlin, Grünauer 8 Amtsgericht .8 Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ³) Odenwälder blaue. 2 Industrie 3,25. 9 L1 4,00 gbis 6,00 1 88 Abtritt und Hof Seitenwohngebände inke T“; 8 88 Sraße e gan v. ind h. Rer Dr. Held. . vör . L 8271¾ 4 ⸗70 ℳ, Siedesalz in Packungen 5, b . 2 1 -En b schaftsfie . . . 8 2 vF11““ 8 Industrie. ) Buntköpfige. ) Industrie öl1“ .. Hrctenschmals in Tierces 83,50 bis 86,50 ℳ. Bratenschmalz in 2 Aufgebote Ver⸗ vält Eeelacerere Sesel. und Gruppe IV b Nr. 217970/71 und 217973 Charlottenstr. 96, angenommenen Wechsels [723450 Aufgeböbt. Berlin, den 7. Oktober 1926. tatistisches Reichsamt. Wagemann. 8 Kübeln 84,00 bis 87,00 ℳ, Purelard in Tierces 83,00 bis 85,00 ℳ, 8 9 Veen nde. xA Br lat des über je 28,75 GM wird eingestellt, da über 125 RM beantragt. Der Inhaber Die Landshuter Keks. und Schoko⸗ 8 u16u6“ X“X“ 8 Purelard in Kisten 83,50 bis 85,50 ℳ, Speisetalg, gepackt 50,00 bis lust ndsa 25. Septemher 1506 runnenplatz, den die Papiere zum Vorschein gekommen sind. der Urkunde wird cufgefördert, spatestens enbet R. G s Feede . 80,00 ℳ, Margarine, Handelsware I 69,00 ℳ, II 63,00 bis 66,00 ℳ, und en, Amtsgericht Berlin⸗ Weddin Abt. 6 Der Aufgebotstermin am 18. März 1927] in dem auf den 29. April 1927, Aufgebot des angeblich derlorengegangenen, Margarine, Spezialware I 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 bis Amtegertecht Berlin⸗Wedding. Abl. G. wird insoweit aufgehoben. vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ am 21. Mai 1926 ausgestellten und 8 8 71,00 ℳ, Molkereibutter La in Fässern 193,00 bis 200,00 ℳ, Zuftellungen u. dergl. [723401 Zwangsversteigerung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216/83, e. .-⸗ 1 Friedrich⸗ am 18. August 1926 fällig gewesenen Handel und Gewerbe. b Ausländische Geldsorten und Banknoten. Molkereibutter 1a in Packungen 200,00 bis 207,00 ℳ, Molkerei⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll F. 177. 25, den 2. 10. 1926. ve deeees 8 8 rta vvvE8 Wechsels über 277,54 RMN Bezogener —— —— butter II a in Fässern 172,00 bis 190,00 ℳ, Molkereibutter II a in [72337] Zwangsversteigerung. am 17. Dezember 1926, vormittags 72343] Beschluß r. 1 1 8ℳ9 Ran een u 8 und Akzeptant Nathan Levy & Co. in Berlin, den 8. Oktober 1926. 8. Oktober 7. Oktober Fesaengen 179,00 bis 197,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 206,00 Im Wege der Zwangssollstrecung sol 10 Uhhr, an der Gercchtestene üa 1 Süss her es 88 seine bi⸗ 8.88 Alden * 82 Bah Krrnanach, Fahsunnert P Kren. T hische A bl 8 8 2 is 211,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 213,00 bis 218,00 ℳ, am 25. November 1926, vormittags Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer *, Eul 8 gag Gense⸗ 22— N. Is0un 86 Krofetl rurogen, ne nmne fol e nach beantragt. Der Inhaber der ÜUr⸗ elegrap sche uszahlung. Geld Brief Geld Brief Corned beef 12/6 Ibs. per Kiste 53,00 bis 55,00 ℳ, ausl. Speck, 9 ½ Uhr, an der Geri tsstelle, Berlin⸗ 119 120, versteigert werden das in be r 88— ar b wir 2 koserklärung der rkunde erfolgen kunde wird aufgefordert, spätestens in dem 8 Se Sovereigns. 20,44 20,54 20,45 20,55 eräuchert, 8/10 12/14 93,00 bis 96,00 ℳ, Allgäuer Romatour Wedding, Brunnenplatz immer 30 1 ver⸗ Berlin, Markgrafendamm Nr. 17, be⸗ Anug ich der ihr handen gekommenen R EEEE Abt. 216 auf den 28. April 1927, vormittags 8 8. Oktober 7. Oktober 20 Frcs.⸗Stüůͤcke 16,17 16,25 g. 85,00 bis 85,00 ℳ, Allgäuer Stangen 60,00 bis 65,00 ℳ, Tilsiter steigert werden das im Grundbuche von legene, im Grundbu che von Berlin⸗Lichten. Aktien der Eoo“ Am 8* . 8* 2ng 19238· 216. 10 lhr, vor dem unkerzeichneten Ge⸗ S Geld Brief Gold⸗Dollars. 4217 4,237]/ ÿ4,215 4,235 Käse, vollfett 95,00 bis 105,00 ℳ, echter Edamer 40 % 105,00 bis Berlin (Wedding) Band 141 Blatt Nr. 3380 berg⸗Stralau (Berlin) Band 1 Blatt hae., e, 90 et zee eh enhen ““ richt, Zimmer 17, anberaumten Auf⸗ 1 Pap.⸗Pes. 1,704 1,708 1,714 1,718 Amertkanische: 1e““ 110,00 ℳ, echter Emmenthaler 135,00 bis 150,00 ℳ, ausl. ungez. seingetragene Eigentümerin am 27. Au ust Nr. 4 (eingetragene Eigentümerin am 115 833 über je 1000 di Zahlungs⸗ [72849] Aufgebot gebotstermin seine Rechte anzumeldem 1 kanad. 8 4,197 4207 4,197 4,207 1000— 5 Doll. 4,179 4,199 4,176 4,196 Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26,00 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 1926, dem Tage der Eintragung des Ber⸗ 7. September 1926, dem Tage der Ein⸗ Einleitung des Aaf b W. Der Direktor Wilhelm Scholl, Aachen, uUnd die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls . 1 Jen 2,0322 2,036 2,036 2,040 E. 312 1Hol. gS 188 4,165 4,185 48/14 28,00 bis 30,75 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. leigtrungevermeris⸗ Acheron Grundstücks⸗ tragung des 8 Frau S.X z 11 1Deutsch⸗ Ratsweg 3, hat das Aufgebot des 11“ eie en 1e des 1 8 . . 2 rgentinif . . 1 g a 8 1 1 ese m. b. H. v . 57, Regina Zimetbaum, geb. Kapellner, zu b 4 8 8 e B 8 b znach, den 1. Oktober 1926. Konstantinopel 1 becpte pf. 20,588 8 29 568 29,728 . 0,57 0,59 4170 7199 (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.) Fezsvame 2979 Frn0ce Ween) b Gnünbftaig- 8) Vorder⸗ eeen eswe., E.““ Amtsgericht. . . ganadische.. 8 8 ü Berli s ä wus. 8 - 2snse. 8 S. 8* S 982 .“ 9-* Erüchche mne 1 Fge Let h vu EE“ See, eiene. Leistung an einen anderen Inhaber der Hantenh 888 --2; [723571 Aufgebot. Riln de Janeiro 1 Milreis 0,579 0,581 0,614 0,616 große .“ 20,32 20,42 20,309 20,409 3 groß, Grundsteuermutterrolle gebäude) mit Hofraum, Gemarkung Berlin, bLäüsnn. See . . 9* N Ie⸗ Der Privatmann Bernhard Wohlers in Uruguay. 1 Goldpeso 4,205 4,2215 4,205 4,215 Te“ Pfd FS⸗ ve 2 e Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ nit. 8⸗ Aebungawer 11 110 ℳ, Ge⸗ 2 12 5 9 * auszugeben. 15. Februar 1927, vormittags ebeepjerfe 1e- EE“ 2igfaterm. . 190 Guten 167,84 16828 18781 16828 BBeigische. .. 190 fres. 11,681 11,67 11,57 11,63 Se —” .] . Zulgarische Der Aushruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist gebäuden und Hof. 6 K. 67. 26. rolle Nr. 26. 85. K. 80, 26. ——— part, anberaumten Aufgebotstermin beüste ve 2 menberst sünnn e g

Athen 100 Drachm. 5,09 5,11 5,09 5,11 1 8 e- : 8 8 Zrüss Ant. Dänische.. 100 Kr. 111,07 111,63 111,12 111,68 vom Viehmarkt in Mainz am 5., das Erlöschen der Maul⸗ Berlin F. 20, Brunnenplatz, den Berlin, den 29. September 1926. 72655) Bekanntmachung. ’1 8 * A 1 Q I u“ 100 Frcs. 11,64 11,68 11,62 11,66 Danziger.. 100 Gulden 1 h 18 922 * und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe in Dresden am 21, September 1926. Nat. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. b Benhis § 367 S80. c⸗ wir S EA““ g 8 Berend een in Danzig. .100 Gulden 81,35 81,85, 8139 8188, Fennise. 3 18 mnl Eu6 188 1933 6. 10. amtlich gemeldet wordn. 8 gericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. IngaIl Dwa⸗gsrersrigernns daß . Merr ½ Pfand. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 17 Wrlohre fsoge vecene, n. 2 1 00 8 „,2 ,98 8 „. 1 2 * . 7 7 7 7 F8 4 —',—— 7234 - 8 8 4 3 50, ¹ 3 3 D zns 1¹0⁷ . 190585 1068 1614 16 18 olländische..100 Gulden 167,43 168,27 167,43 168,27 172339] Zwangsverstei Im Wage der Zwangsvollstreckung soll 49:1 und 4992 als in Verlust veraten nid, , den 90. September 1928 en ,,, gms. S8⸗ siawien. di 1 7433 7,413 7,433 Italienische: F des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Im Wege d gerung. am 23. Dezember 1926, vormittags ldet its; . ANInhaber der Urkunde wird aufgeforder ugoslawien. 100 Dinar 7,413 143 141 1 188 üker 10 Lire 100 Lire 16,61 16,69 16,21 16,29 (Fortsetzung de amtlichen in 2 dece er Zwangsvollstreckung soll 11 Uhr, an der Gerichisstelle, Neue 2 e Dehrs. inht 8 spätestens in dem auf den 20. April he 111 18. 114 11868 1441bu89383I 11114“*“*“X 111 Uhr, or iber g029, vormittags Friedrichftraße 1971ℳ, driches Seocmert Mannheim, 6. Ono ““ HNINrl, vormtesmas 10 uht, dor dent H— 1 1 1 8 1n hr, en der Gerichtest 3 Rbheintsche Hopothekenbank. [728500 Aufgebot. 8 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗

Lissabon und 3 59/2 5 elle Berli ; u C. G bc 91 5 e 7 Norw .100 Kr. 91,67 92, 3 91,57 92,03 ; erlin⸗ mer Nr. b t erden —Hᷣ—— üiüsh Oporto . . . 100 Escudo 21,475 21,525] y21,525 21,575 Norwegische 100 Kr 8 2 Wedding, Brunnenplatz, Zimmer, 30 I,. 8n in —— [72346] Der Direktor Wilhelm Scholl, Aachen, gehotstermine seine Rechte anzumelden

Oslo. 100 Kr. 91,82 92,04 91,84 92,06 Rumänische: Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg⸗ versteigert werden das im Grundbuche v 1 80 b 8 8 8 d vö- b 2 2, 2095 1 1000 Lei und erantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. - 3 28 bon im Grundbuch von Neukoölln Band 130 Das Amtsgericht Abensberg erläßt Ratswe 3, hat das Aufpebot des und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 100 12 918 1225 122977 12,137 neue 300 8et 100 ge 2,205 2,245 . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Fengen heeh,r nn; 1geh E Reortraoge⸗ Ei enshaget ü * vee mne en behe EEEEö nie Lrrsäiodklcae der Urkunde er⸗ S re 80 71* 0 8 ter 500 Lei 100 Lei in Verlin. ge . . März 1926, dem Tage der Ein⸗ A. G., Ludwigsburg, Wernerstr. dat bu rand, Bla 66 Abt. kr. 3, folgen wird. b 1 S8e 199 8 89,025 8888 8199 8932 Shmenife e⸗ 100 Kr. 111,72 112,28 111,77 112,33 Verlag der Geschä Boftelle Men eriva h Se 19726, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ t Verstel .ers. der das Aufgebotsverfahren . Kraft⸗ lautend auf 7500 Papiermark. bean. Delmenhorst, den 17. Juli 1926. SBIIg . .. .. 8 et 62˙52 62,68 63,02 63,18 Schweizer 100 Frcs. 80,85 81,25 80,80 81,20 erlag der 8 schãftsste d 9 9) 8 . A16 verwitwete Anna und der loserklärung des Wechsels beantragt, tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Amtsgericht. Spanien ... 100 Peseten F. 8. G 3 Spanische ... 100 Peseten 62,34 62,66 2. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. ES geb. Götsch, jetzt verehelichte Ka Gers beide in der von der Firma Franz Hausmann, aufgefordert, spätestens in dem auf den 8 Se 100 Kr 112,03 112,31 112,02 112,30 Tschecho⸗ slow. Pel Berlin, Wilhelmstr. 32. 8 8 deneenh irgearaßen⸗ ä6 -8 Danzig zu läscen Fecpten und Anteilen) . München, A. Hane 15. Februar ne vormittags . 4 Anß 8 888 Kircht 28 v ir⸗ I1a Sa4: 920 23 59 ¼ 8 5000 Kr. .. kr. 12,385 12,445 12,385 12,445 8. 8* 811 . enc emarkung einge ne endstück a) Vorderwohn⸗ Kröll, Fahrradhandlung in Rohr in 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Der Kaufmann Kinrich Kirchhoff in Wie 100 Schilling 59,20 59,34 59,20 59,34 000 Kr. 100 Kr. 385 8 8 Vier Beilagen s. 1.“ 1 Berlin⸗Heiligensee, Kartenblatt 3, Par⸗ haus g932 Hofraum, b G Ge⸗ Fen Hahe⸗ gezogen und von diesem Gericht, Congre traße 11, Zimmer 13, Beienvode dei Königslutter, vertreten A.

n' 1

27 90 & 5 8 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,382 12,442 12,375 12,435 8* 1— G

Budapest 100 000 Kr. 5,87 5,89 5,87 5,89 Oesterreichische 100 Schilling 59,03 55,33 59,08 59,33 einschließlich Börsen⸗Beilage), 1 zelle 232/32, 10 a 59 am groß, Rein⸗! markung Neukölln t 2. Pan ner an die Firma Beru Uanberaumten Aufgebotstermine seine Rechtsamvalt Kothe in Koönigslutter. JÜngark 1 Kr. 95,355 5,89 5,85 5,89 1 und Erste und Zweite Zentral⸗Handeléregister⸗Beilage. 8 8 8 8 1

——