8
organe, auf das Verfahren einen hemmenden Einfluß genommen von England vom 7. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme 8 168 8 nhon ganr Drheohg⸗ Len. I. 270 3ee visendurse Pan 8 7 7 1 7 1 . „ 2 n 5, 5
hätten. Vorsivzender: Ist Ihnen etwas davon bekannt, daß Verglei 82 1“ 1“ 8 Fberr 5 ; 8 twas bek „daß Vergleich zu dem Stande am 30. Sept ing: 8 ] b ö˙eDeutschen Re
.
ihrer Referenten, sei es die S natsanwaltschaft oder ihre Hilfs⸗ Lond on, 7. Oktober. W. T. B.) Wochenauswels der Ba
CErste Beilage ichsanzeiger und Preußische
e;
sind, und daß diese falschen Pässe mit irgendwelchen amtlich 2 1 Stellen im Jus e mu ffgenen ichen 284 000), Barvorrat 154 865 000 (Abn. 968. 000), Wechselbestand 8 ie: nähergebracht worden, die den Verdacht, d 8 „ Fpoter Eet n. 000) Holland 1388,00, Italien 13 ¹ 346 7100 8 ’1 — s hen. austomemen nehes G r. 28 89 P16 Sübene shrbe 82 309,20002nn Ve9ha90 Heigien 96,40. ener 80 0. P Lrg 5888,Schwein 88. Nr. 236. Berlin, Sonnabend, den 9. Oktober 8 8 1926
vrf Sie si . 1 a . — nis der Reserven d 25, 0,00 6 aͤZͤZͤ21“ ger. — beinnern. Vorsitzen der: Schweickhardt soll einen Paß von 1 prechende Woche des Vorjahres 95 Millionen mehr. Paris, 8. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 8 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von
r ungarischen Gesandtschaft auf den Namen Janos Schmidt ge⸗ Paris, 7. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Schl ub bre⸗ See 8 Bukarest 18,25, Prag 103,10 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er . 8 Un añ. ꝛc. Versicherung,
—,— , Amerika 34,67, Belgien 96,25, England 168,60 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. E“ I 4 60, 10. Verschiedene Bekanntmachungen
habt haben. Dr. von Kahr: Das weiß ich nich von Frankrei 7 : ht. Vor⸗ reich vom 7. Oktober (in Klammern Zu⸗ 8 - 1 1 Zu. und Ab 13,89 ½, Italien 136,70, Schweiz —,—, Spanien 515,75 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreisefür den bis v — 11=— r Einheitszeile (Petit) EE 2 eichsmark. Aebe
ivender: Es wurden umfangreiche Erhebungen vorge⸗ nahme im Vergleich zu dem Stande am 30. September) in Francs: Gold arschau Kopenhagen Osl Stockh d Deutsche Kolonialgesellschaft F —, , o —,—, ockholm 930,00. un heutsche Kolonialgese en.
veene, den -ne e. aufgetaucht, daß Beamte 1ee2 r Lasfen ö“ 43 —2 Gold im Ausland Amsterdam, 8. Oktob W. T. m Einrücku rm Geschäfts n 2 1 Vorgesetzte anderer Beamten ei unverändert), Barvorrat in Silber 338 00 S i m T Einfluß geltend gemacht hätten, um eine solche Fapbesorgung 139 000) Guthaben im Ausland 579 980 000 8 99. Gen. (Offiztelle Notierungen.) London 12,12 ¼ Berlin 28 519 de se chige ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor de 8- —
selbst erfahre von der Sache erst jetz An. nichts bekannt. Ich W 00,⸗“ gestundete Wechsel keine (—,—), Vorschüsse auf g. Kopenhagen 66,40, Stockholm 66,80, Oslo 54,75. — 8 g. Dr. Levi: Aus den ertpapiere 2 289 693 000 (Zun. 141 426 000) Vorschüsse an den (Inoffizielle Notierungen.) New York 249 %1, Madrid 37,30, Italien 5 8 5 8 822 . ünd 9** Nr. 1 eingetragenen Hypothek in Höhe des Vermögens der Ehefrau des Erblassers [72701] 3 Klägerin ladet den 8 zur münd⸗ Durch Ausschlußurteil vom 4. Oktober lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
Akten ergibt ich ein Verdacht dafür, d ; 8 395 brfeIhe 88 ,daß diese falschen Staat 36 950 000 000 (Zun. 300 000 000), d d 9,88, Prag 7,41, Helsingfors 6,26, Budapest 0,00,34,90. b V ss bcsäben üelenemann⸗ aus es chicch ettantsczehachssene 887800090 (Pmm. 1n ee0””h, Rascgeninuf c, Aie göchcget⸗ “ Dtto b 1 W 11“X“ 2. Aufge ote, er⸗ der denaige ö“ er Zahbes E1““ Saeg 1926 sind die Gläubiger der im Grund⸗ den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des
Namen v. hwege hatte. Ist I 3 atzguthaben 9 819 000 8 wat⸗ rich, 8. ober. . T. B. ese. d 1 See. 8 S e. . S1 8 davon bekannt, daß Kapitänleutnant Ehrhardt Bden hlchn e was guthaben 2 886 027 000 (Zun. 1 015 000. (Abn. 27 419 000), Priat 5,17 ¾, London 25,12 ½, Paris 9. 36 TE“ 8 5 5 2 d und 0 82 in dem auf den 2. Februar 1927, Berlin, den 2. Oktober 1926. buche a) Sareyken Nr. 17 und 29 Abt. III des Landgerichts in Koblenz auf den in Bayer n erhalten hat? Dr. von Kahr protestiert gegen diese Madrid 77,60 Holland 207 ⅛, Stockholm 138 32 % Oelo 113 38 † ün vormittags 11 Uhr, vor dem unter, Amtsgericht rree-Iinn . . 8 bE ä Aüetheun vrasttagc FFrage. V 5 5 C 1 8 — ö“ 1 7 4 7 G 2 2 918 . lo 2 8 2 S “ 2 2 Pnntitielbar 8 “ Frage nicht Heeek dssen Beng .“ “ S“ 88 Justellungen -” dergl. E“ rer2u Iee mcggexcch er Fin er vee aice Harlesesiorberana von einen bei diesem Gerichte agelassenen Aus den bei Neunzert beschlagng inschlägt. Dr. Levi: gengestellung für Kohle, Koks und Briketts Warschau —,—, Hels 1e) -1e. S91 879 8, Snetsest 8 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die BDurch Ausschlußurteil vom 5. 10. 1926 40 Tlr., b) Sareyken Nr. 29 Abt. III Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten die falschen Pässe, die 88 83 wt brMh sic, daß Oktober 1926: Ruhrrevier: Gestellt 31 883 Wagen. — Buenos Atres 31 Hsdinqdon⸗ 18931 “ “ 72683] Zwangsversteigerung Kraftloserklärung der rkunde erfolgen wird. ist die Aktie (Intzrimsschein) Nr. 54 408 Nr. 2 für Luise Koschorrek mit 5 v. H. vertreten zu lassen. estellt wurden, aus 8. ec. Quell pe „Einwohnerwehr“ her⸗ lesisches Revier: Gestellt —. Kopenhagen, 8 een 291,09. 8 Wege der Zwangsvollstreckung soll. Hanau, den 1. Oktober 1926. der „Allianz“, Versicherungsgesellschaft, zu verzinsliches Erbteil von 10 Tlr. mit Koblenz, den 1. Oktober 1926. zaß für Ehrhardt. Bei dan welle stammen, wie der falsche 18,271 Henhggen, 8. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Londa eeeeeks rrsrs gs dägeser F.9⸗ Das Amtsgericht. Abt. IV sin über 1000 ℳ ist Fn An ihrem Recht ausgeschlossen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. “ brh 28* “ fin cbehs Neunhers beschagnahm 8 I“ ün Vor-,,2,185 2089785 hee ces Antwerpa 25 Wheenenges e aeseihe eree Das Amtsgericht. . 4 8 ℳ ist für kraftlos er⸗ Amtsgericht Lyck. traar ae.Sic rae aad. ege . g eines Herrn von Esch.. 8 8 2 ,95, Rom 15,15, Amsterdam 151,05, 2 . bot. 89 b — 8 — f17257 .“ Se. “ Neunzert hat ausgesagt daß ihm diese erforsch. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fü 100/75, Oslo 82,60, Helsingfors 9,51., Prag 11.18. üees c.hen Wedding, Bruͤnnenplatz, Zimmer 30 I, 8 — Eigenttnfengen⸗ Ossowski in Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216. ([72694] Frau Maria Nied, geb. Bauder, hier, deshall ung zum Zwecke der Paßbeschaffung gegeben sei, und deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Herliner Melgnng f 8 Stockholm, 8. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London versteigert werden das im Grundbuche von Bönhof, vertreten durch Rechtsanwalt [72698] Durch Ausschlußurteil vom 5. 10. 1926 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt frngs ich Hemn von Kahr: Ist Ihnen bekannt, daß „W. T. B.“ am 8. Oktober auf 133,75 ℳ (am 7 Drober. veß 1816. Berlin 0,89,17, Paris 10,85, Brüssel 10,45, Schweiz. Plätze Berlin (Wedding) Band 77 Blatt Nr. Blenkle in Stuhm, hat das Aufgebot zur Für kraftlos erklärt wurden durch Aus⸗ ist der verschollene deutsche Staatsangehörige Weinberg, hier, klagt gegen ihren Ehe⸗
“ pi “ Ehrhardt in Bayern unter dem 134,00 ℳ) für 100 kg. . . 2,35, Amsterdam 149,85, Kopenhagen 99,40, Oslo 82,05, Washington (eingetragener Sgertsern am 1g Juli Ausschließung des Gläubigers der auf schlußurteil vom 2. Oktober 1926: 1. die Lokomotivführer Josef Sobezak, geboren mann, Hilfspostschaffner Hermann Nied,
8 Ehrhe dt Eschwege wohnte, und wissen Sie, woher 8 1 8 3,74 ¼, Helsingfors 9,43, Rom 14,60, Prag 11,15, Wien 0,53,00. 1926, dem Tage der; intragung des lir⸗ dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen auf den Inhaber lautenden und am 15.7. am 2. September 1891 in Sierakowice, zuletzt in Mannheim, jetzt bei der
Ehrhardt den Paß auf diese 3 Oslo, 8. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,20 steigerungsvermerks: Privatier Dr. Julius Grundstücks Bönhof Band I Blatt Nr. 24 1909 von der Württ. Vereinsbank in Kreis Lodz, Polen, für tot erklärt worden. Fremdenlegion in Afrika, auf Grund 8
9 225. Terfy in Budapest) eingetragene Grund⸗ in Abteilung III unter Nr. 1 für den Stuttgart über je 1000 ℳ ausgestellten Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage au
8 1 n Namen erhalten hat? Abg. Stö (Gölk.) beanstandet diese Frage als nicht zulässi L.e amburg 109 5 G 1 zulässig. — Der A urg 109,00, Paris 13,25, New York 457,50, Amst ee. s s er Auß chüß Berlin, 8. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 8 98 bngehdm 13339 stüc, Kösliner Straße 19. Semartung Peter Paul Zgodda aus der Urkunde vom Hypothekenpfandbriefe Ser. 39 Lit. D) (72695] ee e xg,hechheees. 2 „Februar 1922 ge. ossenen Ehe au
zieht sich zur Beschlußfassung über die Zulässigkeit d — e ürich 88,50, Helsingfors 11,50, Ant S zurück. Nach kurzer Beratung erklärt der 9 ugschug die Fra grfhe mittel. (Duxrchschnttkseinkaufspreife des Lebens⸗ openhagen Fre sängfors, 17,85 ge ag 85, eet gede t.—0 Berlin, Kartenblatt 25, Parzelle 565/181, 19. Februar 1840 eingetragenen Restkauf. Nr. 92191, 92523 und 92524, Ser. 411 5ůD. ch Ausschlußurteil heute ist d zulässig. — Dr. von Kahr antwortet: Daß sich Ehrhardt wieder⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin Moskau, 7. Oktober. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt 4 a 78 am groß, Grundsteuermutterrolle geldhypothek von 28 Talern beantragt. Lit. 10) Nr. 97085, 97700, 2. die auf den . 8 1 ussch 1e i ven 9 ist der Verschulden des Ehemanns. Die Klägerin olt unter falschem Namen bald hier, bald dort aufgehalten hat, ist gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. [Original⸗ von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. (In Art. 3721, Nutzungswert 8250 N, Ge⸗ Der Gläubiger wird aufgefordert, späte⸗ Inhaber lautenden 3 ½ % igen Schuldver⸗ 1“ ssohn ) gr2 b 8 85 aus fadet den Beklagten zur mündlichen Ver. allgemein bekannt. Es mag sein, daß er einen falschen Paß auf backungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach. Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 942,00, 1000 Dollar 194,00, 1000 bäudesteuerrolle Nr. 3721, Vorderwohn⸗ steng in dem auf den 15. Dezember schreibungen der Wüttt. Staatsschulden⸗ Hobile, zuletzt Musketier bei der dritten handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ den Namen Eschwege gehabt hat. Wer ihn ausgestellt hat weiß ich verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise schwedische Kronen 51,87, 1000 finnische Mark 4,85 haus mit Hof und Abtritt, Querwohn⸗ 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem kasse von 1903 Ser. 3 Nr. 7546 und 1“ Infanterte⸗ kammer des Landgerichts zu Mannheim nicht. Darüber ist mir auch dienstlich nichts berichtet worden. Der in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 21,50 ℳ, Gersten⸗ gebäude. — 6. K. 74. 26. . unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, 7547 über je 1000 ℳ, 3. der am regiments Nr. 146, geboren am 30. No⸗ auf den 30. November 1926, vorm. Zeuge von Kahr wird darauf vereidigt, und der Ausschuß vertagt grütze lose 16,50 bis 19,00 ℳ, Haferflocken. lose 20,75 bis Ge — runnenplatz, den auberaumten Aufgebotstermin seine Rechte 7. November 1925 zu Stüttgart von der E1131“““; als 9 ⅞ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei sich um 1 ¾ Uhr auf Sonnabend 8 ½ Uhr. Ee ℳ, Hafergrütze. lose 23,00 bis 24,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 London, 8. Oktober. (W. T. B.) Silber 251 ⁄16, Silber auf g’- di ee nn8 lin⸗Weddi Abt. 6 anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ Firma A. Baur & Co. aus⸗ an eigene gestellt 3 I dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu - „8 p 2686 1 . S b 2 Stuttgart fällige, ulius Zimme en 2 . K, . 8 Seege bus “ e Vötorin 31,00 bis 15nnsnug Wertpapiere. eSeee ldmarsversicherungsscheine Nr. G 6 Das ümisgerichte 8 8 Stuttgart ghchene ug von kedierem⸗ 2 72696. den 29. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. eine 22, . „ Bohnen, weiße I 14,00 rankfurt a. M., 8. Oktober. (W. T. B.) Oesterreichi 1309, G 4237/8, G 5754/5, G 8131, „7993 I aynr va aes gs genommene Primawechsel über 8 172 1 722 8 Handel und Gewerbe. bis 16,00 ℳ Langbohnen, handverlesen 20,00 bis 22,75 F Linsen nesf a k g cs Eö1 Aschüfenburger Zeltto chische 6 32165/6 G 44171, L 200 410, L 201 104 [72361] 8 „Aufgebot. r. 770 ₰, Antragsteller zu: 1 Firma Badische Durch Ausschlußurteil vom 4. Oktober Eeee. Hol Berlin, den 9. Okt kleine 17,00 bis 25,00 ℳ, Linsen, mittel 28,00 bis 38,00 ℳ, Linsen, Lothringer Zement —,—, O. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 173,00. und die Papiermarkversicherungsscheine nte e nene vmnsgericht b Assekuranz⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft 1926 ist der verschollene Gustav Nikolai⸗ ht de Jran Mecncc ehmeEn ge Nr. 29. „ den 9. Oktober 1926. — grobe 38,00 bis 48,50 ℳ, Kartoffelmehl 19,00 bis 20,50 ℳ rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 83,00, Hilpert Maschinen Nr. 24 043 A, 42 615/6 A, 94 086/7 A, br rich Se Arnsd fu ber Her ** in Mannheim, 2 Friedrich Rupp, verw. zick aus Ballamutowen, geboren 20. De⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. akkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 59,00 ℳ, Mehlschnittnudeln 32,00 4,00, Phil. 1 134,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 51,75, Wayß 113 198 A, 145 567/8 A, 163 621/2 A, Fir. Sen h leb ““ 8 3 51 Eisenhobler in Stuttgart⸗Cannstatt, Waib⸗ zember 1889 daselbst, für tot erklärt. „Gloger in Neisse klagt gegen ihren Ehll bis 34,50 ℳ, Eiernudeln 45,00 bis 72,00 ℳ, Bruchreis 19,25 u. Frevtag 155,75, Zuckerfabrik Bad. Waghbäusel, 101,50. 56 016 B, 58 090 B und 80774 B sind der Todeserkläreng des am 5. Robember linger Straße 119, 3 Reichsbankhaupt⸗ Amtsgericht Lyck. mann, den Arbeiter Paul August Hell⸗ bis 20,50 ℳ, Rangoon Reis 21,25 bis 21,75 ℳ, glasierter Tafel⸗ Hamburg, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ angeblich abhanden gekommen. Sofern inee r stelle Stuttgart. 72704 “ n, früher in Schmolitz, Kreis Neisse, 9. Oktober 8. Oktober reis 25,75 bis 33,00 ℳ T 4.bes 8 — 2 n 1867 in Schwarznauslitz geborenen Ernst 1 1 ] mann, früher in Schmolitz, Kre sse, 3 18 22 33, „ Tafelreis, Java 33,00 bis 48,00 ℳ, bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 149,25, Vereinsbank 132,50 innerhalb eines Monats Ansprüche Emil b letzt in Ar Stuttgart, den 4. Oktober 1926. Oeffentliche Zustellung und Ladung. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund uenog⸗Nires Geld Brief Geld Brief Rngch e “ 62,00 bis 86,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 Lübeck⸗Büchen 120,00, Schantungbahn 10,75, Deutsch⸗Austral. —,— i uns nicht geltend gemacht werden, ’“ Le raans E6b Amtsgericht Stuttgart T. In der Serditsache Hegen⸗ Philomena, des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag: — 8 „Pej. 1,708 1,712 1,704 1,708 in, Originalkisten 38,00 bis 39,00 ℳ getr. Pflaumen 90/100 in A Paketf. 165,00, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. wir gemäß § 18 der Allge⸗ hat sich am 30. Juni 1925, früh 5 Uhr, 172697] “ Naͤherin in Augsburg, Klägerin, vertreten 1. die Ehe der Parteien wird geschieden,
Canada. 4 Säcken 34,25 bis 35,25 ℳ, ent 6 iff .ba . 8 la- arteien 88 ägvpt. Pf. 20,874 20,926 20,874 20,926 in Originalkisten 58,00 bis 59,00 ℳ, Rosinen Caraburnu † Kisten 223,00, Anglo Guano —,—, Merck Guano 77,5, Dynamit Nobel Haynan, den 7. Oktober 1926 ie Sinemi mer Hapierebreren Pfüller u 2he Frür, 19 8 4 6 Auf, R. aen d Konstantinopel 2,185 2.195 2,185 8 50,00 bis 68,00 ℳ, Sultaninen Carabut 8 138,50, 1 180,00. ⁷ e0 *¶ꝗ; TSHC , 2 . in Singwitz, begeben, ist aber dort nicht Pfüller in Mittweida am 15. März 1926, in Augsburg, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Rechtsstreits werden dem Beklagten auf. Lond G 235⸗ 4 2,195 Kori choice minen Carahurun t Klsten 70,00 bis 100,00 % 750, Holstenbrauerei 180,00, Neu Guinea 845,00, Otavi Minen Schlesische Lebensversicherungs⸗ — eine akzepti 1 „fenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, erlegt. Die Klägerin ladet den Beklagten 27337 20407 20 851 29,491 Ferihen dgiee 1,00 bis 19,00 ℳ. Mandel, süse Per4 179,06 Ssrz — Freiverkehr. Sloman Salveter d500 Ne für das aeiezierela chafte 1ushahnan .— a a e Werhandlung des Rechts⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 0,581 258 4,195 4,205 (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kü 106 lI. 46,00 bis 48 Fimt Wi 8. Oktoh W. T. B.) (In T zrr. Zweiguie dus c frA 5 üies ebens⸗ gegangen — vermißt. Als Aufgebots⸗ urteil vom 6. 10. 1926 für kraftlos erklärt mündlichen Verhandlung vor das Land⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ Uruguay. .1 Goldpeso bb. 90579 0,581 sHwarzer Pfeffer Singapore 160 009 bis 17800 ℳ, 16 4890 2 bundanleihe 77 %, Malrente ” F 29 In iensn. Vesrfer versicherungs⸗Bank A.⸗G. zu Berlin. termin wird der 23. April 1927, vor⸗ worden. gericht Augsburg auf Freitag, den gerichts in Neisse auf den 13. Dezember Amsterdam⸗ 22 2215 4 805 42114 . 259,00 ℳ, Rohtaffer Brafl 190,05 Goldrente 81,0 Sesterreichische BI1 35 1726871010 Aufgebot. „, mittags 11 Uhr, bestimmt. Es ergeht Amtsgericht Chemnitz den G. Oktober 1926. “ 18n. “ ““ A soltervam . 100 Gulden 167,82 168,24 167,84 188,29 Hes220.00 Sensa Sbanhe⸗ “ ℳ, “ 1010, odentreditanstalt 176,0, Oesterreichische nie ensegersigerung Nä,10- 880, d Aüstarenungen. Eb1“ 1.“ Ausschlußurteil 29. Sep⸗ mit “ einen dehm Prors veene, v Rechisanwalt all Drachm. 5,24 5,26 5,09 5,11 rasil 2835, 1 ,00 ℳ, östkaffee Zentral⸗ reditansta ,5, Ungarische Kreditbank 323,9, Effektentreuhandges. — Schöneb di erklär ur usschlußurteil vom 29. Sep⸗ gericht zugelass Kechts 89 * ächti beten zu lasse. Brüssel u. Ant⸗ amerika 285,00 bis 400,00 ℳ, Röstgetreide, lose 17,50 bis 19,00 ℳ, (Anglobank) 99,5, Niederösterreichische Eskomptegel. 265,0. vnnge. — gb. abt “ ..e ö VGGä tember 1926 ist dahin erkannt worden: fenich BA4““ EF⸗ Praieremcc bctsn bertseten haasen werpen 100 Fres. 11,64 11,68 11,64 11,68 Se stark entölt 50,00 bis 90,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 80,00 bank 121,0, Oesterreichische Nationalbank 20,45, Wiener Unionbank ein Berechti ker sich inerhals I iher Faben oder Tod des Verschollenen 1. Der Hypothekenbrief über das im Grund⸗ der Streitsteile wird aus dem alleinigen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. S;. 1988 8 5, 1 . 81,55 bngis “ 8 “ Fre “ B “ E1“ 399⸗ . Alpine Weean 357,0, Monate nicht meldet, ist die 3 Polsce zu geben vermögen spätestens im Auf⸗ . von 8— 1eJa; 2 Nr. 16 89 Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der [72708] vC11““ öö unl. ℳ 10, 1— 7545 10,585 Fiolsc— — btr⸗ ndszucker Melis 3⸗ —6, Prager Essenindustrie —,—, Rima⸗Murany ßer Kraft — ebotstermin dem Gericht Anzei chen. an die Anuenter, ner. 23 eingetragene und Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits efernel Faltea .I. 16,81 16,85 16,58 16,62 bis 33,25, ℳ, Inlandszucker Raffinade 33,00 bis 37,00 ℳ, Zucker, 169,9, Skodawerke 13,18, Waffenfabrik 58,5, Trifailer 381 g-Sebe G . richt Anzeige zu machen. an die Antragstellerin abgetretene, zu 5 % 18 * Oeffentliche Zustellung einer Klage. Jugoslawien.. 100 Dinar 7,415 7,435 7413 7,433 Würfel 37,75 bis 40,00 ℳ, Kunsthonig 33,50 bis 34,50 ℳ, Zucker, Levkam⸗Josefsthal 1520. 8 3 “ — aüh. v11““ Januar 1913 verzinsliche Rest⸗ den 5. Oktober 1926 Die CEhefrau des Eazoser Emik Kopenhagen .. 100 Kr. 111,40 111,68 111,36 11164 sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Amsterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) 6 % Niederländische 8 g 8 sch Se“ kaufgeld von 4000 RM wird für kraftlos Der G richtssch jbe Fandaericht Schneickert, Emilie geb. Müller, in Lahr, Lissabon und . Eimern —,— bis —,— ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88,00 Steaatsanleihe 1922 A u. B 1071⁄16, 4 % Niederländische Staats⸗ Lebensversicherungs⸗Altiengesellschaft. [72693] Aufgebot. erklärt. 2. Der Hypothekenbrief über Der Gerichtsschreiber des Landgerichtsz. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geb⸗ Ovorto 100 Escudo 21,475 21,525 21,475 21,525 bis 107,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 42,00 ℳ, Pflaumen⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 ⅜, % Niederländische Staats⸗ 72685] Der Bäckermeister Otto Ertl in Ramsau die eingetragene Darlehnsforderung von [68613] Oeffentliche Zustellung. hardt in Lahr, klagt gegen den Schlosser 810. . . . 100 Kr. 91,82 92,04 91,82 92,04 mus in Eimern 37,00 bis 41,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 2,90 bis anleihe von 1896/1905 75 , 7 % Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu Die Firma „Chemische Fabrik Cyklon hat beantragt, den verschollenen Metzger 2000 RM, zu 6 % vom 1. Jult 1921 ab Die Frau Marie Dunkel, geb. Föchmidt, Emil Schneickert, an unbekannten Orten, Paris 1100 Frcs. 12,10 12,14 12,08 12,12 3,40 ℳ, Steinsalz in⸗ Packungen 4,00 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in 1000 fl. 100,75, 7 % Deutsche Reichsanleihe 104,50, Reichsbank neue G. m. b. H. Betzdorf⸗Sieg“ hat bean⸗ Josef Gruber, geb. am 1. September verzinslich, eingetragen im Grundbuche in Zillyv, Kreis Halberstadt, Klägerin, früher zu Lahr, mit dem Antrage auf Prag 100 Kr. 12,42 12,46 12,415 12,455 Säcken 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, Aktien —,—, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 158,00,. Jurgens tragt, den von der Fa. Carl Graf & Co. 1879 in Ampfing, zuletzt in Ramsau, von Borken Blatt Nr. 5 in Abteilung III Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Scheidung ihrer am 26. April 1919 zu; Schweiz .100 Fres. 80,99 81,19 80,98 81,18 Bratenschmalz in Tierces 83,50 bis 86,50 ℳ, Bratenschmalz in Margarine 165,50, Philips Glueilampen 340,00, Geconsol. Holl. n Augsburg zur Zahlung an deren eigene für tot zu erklären. Der bezeichnete unter Nr. 32 wird für kraftlos erklärt. Iderhoff in Erfurt, klagt gegen den Straßburg geschlossenen Ehbe aus Ver⸗ Sofia 100 Leva 3,025 3,035 3,025 3,035 Kübeln 84,00 bis 87,00 ℳ, Purelard in Tierces 83,00 bis 85,00 ℳ, Feen —,—, Koninkl. Nederl. Petroleum 368,50, Amsterdam Order am 23. September 1925 aus⸗, Verschollene wird aufgefordert, sich späà⸗ 3. Der Hypothekenbrief über die einge⸗ früheren Feldhüter Franz Dunkel, z. Zt. schulden des Beklagten. Die Klägerin Spanien 100 Peseten 62,89 63,05 62,52 62,68 Purelard in Kisten 83,50 bis 85,50 ℳ, Speisetalg, gepackt 50,00 bis ubber 334,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 55,25, Nederl. Scheep⸗ 1 von C. Schütte, Aichacher testens in dem auf den 21. Abpril tragene Darlehnsforderung von 10 000 ℳ, im Zuchthaus u Brandenburg a. H., jetzt ladet den Beklagten zur mündlichen Ver-⸗ Stockholm und 80,00 ℳ, Margarine, Handelsware I 69,00 ℳ, II 63,00 bis 66,00 ℳ, vart Unie 179,00, Cultuur der Vorstenl. 172,50, Handels⸗ . in Aichach akzeptierten, über 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem zu 6 % vom 1. Juli 1921 ab verzinslich, unbekannten Aufenthalts, Beblagten, auf handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112,08 112,36 112,03 112,31 Margarine, Spezialware I 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 bis vereeniging Amsterdam 654,00, Deli Maatschappij 430,00, Senembah 26 RM lautenden und am 23. Dezember unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, eingetragen im Grundbuche von Schön⸗ Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem richter des Landgerichts Offenburg auf S 71,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Fässern 193,00 bis 200,00 ℳ, Maatschappij 416,00. 925 zur Zahlung fälligen Wechsel im anberaumten Aufgebotstermine zu melden, bruch Blatt Nr. 34 in Abteilung III Antrage, die Ehe zu scheiden, den Be⸗ Dienstag, den 7. Dezember 1926, ““ 1 11X1X“ Wege des Aufgebotsverfahrens für kraftlos widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen unter Nr. 7, wird für kraftlos erklärt. klagten für den allein schuldigen Teil zu 21 ltpr. e na; orderung, einen bei dem gedachten Gericht
Wien 100 Schilling] 59,21 59,35 59,20 59,34 u erklären. Aufgebotstermin ist auf wird. An alle, welche Auskunft über Amtsgericht Bartenstein, Ostpr. erklären, ihm die Kosten des Rechtsstreits 9 Die Klägerin ladet den Be⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum
butter I1 a in Fässern 172,00 bis 190,00 ℳ, Molkereibutter Ia i 8
8 Packungen 179,00 bis 197,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 203,00) 11““ 11.““ Samstag, den 20. November 1926, Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ (72700 Bekanntmachung aufzuerlegen. Anwal⸗ 1 Ausländische Geldsorten und Banknoten. bis 208,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 210,00 bis 215,00 ℳ, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. orm. 9 Uhr, Zimmer 156 /0, Neubau teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Durch Ausschlußurteil des Amts erichts klagten zur mündlichen Verhandlung des Zwecke der öffentlichen Zustellung wird — Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 53,00 bis 55,00 ℳ, ausl. Speck, g t 8 T 8 Mitte, des Amtsgerichts Augsburg an⸗ spätestens im Aufgebotstermine dem in Bergedorf 2 Oktober 1926 ist Rechtsstreits vor den Einzelrichter der dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 3 9. Oktober 8. Oktober ö 8/10 — 12/14 93,00 bis 96,00 ℳ, Allgäuer Romatour kanchester, 8. Oktober. (W. T. B.) Die Stimmung am beraumt. Der Inhaber des Wechsels wird Gericht hiervon Anzeige zu machen. der Grundschuldbrief über die in Ab⸗ 4. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt Offenburg, den 30. September 1926. 81 Geld Briet Gel⸗ 5,00 bis 85,00 ℳ, Allgäuer Stangen 60,00 bis 65,00 ℳ, Tilsiter Gewebe⸗ und Garnmarkt war schwankend, es kamen 4ℳ”1 aufgefordert, spätestens in diesem Termin Berchtesgaden, 15. September 1926. teilung III unter Nr. 6 des Grundbuchs auf den 8. Dezember 1926, vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1 e r eld Brief Käse, vollfett 95,00 bis 105,00 ℳ, echter Edamer 40 % 105,00 bis wenige Umsätze zustande. Water Twist Bundles notierten 14 ½ seine Rechte bei dem unterfertigten Gericht Alntsgericht. . von c- hwärder Blatt 505 eingetr mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, [72709] Oeffentliche Zustellun Sese e n. 20,45 20,55 s 88 1. ö 1090 289 18b ℳ, 1 unge9, für das Pfund, Printers Cloth 30 sh für das Stück. a. .se.s 688, 88 “ (72362 2 8n8 8 Briefgrundschuld über 6000 ℳ sr Fauf⸗ sich 8 Fünen bei 11u“ . Die Ehefrau des früberen Fres.⸗S G — — b 1 ondensmilch 48, 1 8 26, , ausl. gez. Kondensmil widrigenfa ie Kraftloserklärung der 1“] b EEEE Mn ver eeeen, ve gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 9 Iusiug Füt üler. mer 8 8 8. s „ den 5. ober 1926. 2 8 1 8 - be ; „ 21. September 1926. ; usvwwe un Me e⸗ 8 1000 — 5 Doll. 4,18 4,20 4,179 4,199 8 2 . braucherpreis für guten Pröüsteten Kaffee Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. “ Füasen 8. 121 Gen. Sinn, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. see Henhbe. er ernente “ 898 ö 2 und 1 Doll. 4,169 4,189 4,165 4185 wurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Perein der Kaffee. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ r72691 —— edig, in Verlin W. 50, Nachodstraße 25, (72702] . ——— echtsanwa reving in Oldendurg, Firgentinische . ap.⸗Pef 1,683 1,2093 168 1215 großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 8. d. M. für gute . 1 [72691] Aufgebot. surzeit in Hochspeyer, Münchhofstraße 16, Durch Ausschlußurteil vom 4. Oktober [72371] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen ihren Ehemann, früher in 2 1 8 1 Sorten mit 2,70 bis 3,70 ℳ, für feinste Sorten bis 4,50 ℳ für ein maßregeln. b Der Kaufmann Louis Bättenklepper in hat beantragt, ihren Bruder Heinrich 1926 it de eaube r der auf Gut „Die Ehefrau Margarete Schulz, geb. Oldenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts,
8 Der Angbruch der Maul⸗ unh enet Berlin SW 68, Markgrafenstraße Nr. 71, Sinn, geb. am 9. Februar 1863 in Hoch⸗ Pistke dg 1 Abt. IIr Nr 30 für den Kersten, in Halberstadt, am Frauenhause 4, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die 86 8 hat das Aufgebot zwecks Kraftloserklärung speyer, ledig, Fuhrmann, zuletzt in Hoch⸗ Ad inist 5 Otto Henni 86 be Pistken Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ .”. Ses. ee. — 89b Müller in Halberstadt, klagt gegen ihren lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
8
A
Brasilianische. Kilreis — 6
Srastegisch⸗ 2 8 8 e. en 8 Pfund je nach Herkunft notiert.
-ö vom Schlachtviehhof in Stuttgart am 5. das Erlöschen der . ezwecks Kraft 20,32 . 32 8 8 44 . es Hypothekenbriefes für eine Hypothek speyer wohnhaft gewesen, als Verschollenen
8. darunter 209,32 2042 20325 20,428 ö Koaendeuche vom Schlachtniehbof 1 b. 8 von 10 000,— Papiermark, aufgewertet für tot zu erklären. dinan wer che wird egee⸗ des u“ vgc, — Ehemann, den Zimmermann Karl Schulz, die erste Zivilkammer des Landgerichts in
. — 1 1 Hr Sch b” Sen 6. v,8, 669 auf 1500,— Goldmark, im Grundbuch bestimmt auf Dienstag, den 31. Mai beet ee raenfn, . Naenuecnvcgch früher in Halberstadt, Ochsenkopfstraße 8/9, Oldenburg auf den 23. November
u von Hanau Bl. 3757 in Abt. III unter 1927, vormittags 11 Uhr, im Zimmer 3 82. vöthek . egeschlossen jese jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 1926, vormittags 9 ¼ Uhr, mit der
Hypothek ausg Aufforderung, einen bei dem gedachten
Belgische ... . - erichte von auswärtigen Devisen⸗ und . — V 1 ’ Belgisch F 11,61 11,67 11,61 11,67 Dertpapiermärtlen. Se Zentralviehof in Berlin am 7. Oktober amtlich ge- Nr. 4 eingetragen, eingetragene Eigen⸗ des Amtsgerichts Kaiserslautern. Es er⸗ Amtsgericht Lyck Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Auff 8 .
8 tümer des belasteten Grundstücks sind der geht die Aufforderung: 1. an den Ver⸗ häin:ek. 2F. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. [72703] lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Oldenburg, den 5. Oktober 1926.
Bulgarische.. — 8* gen bnen Dän che. ... 100 Gulden 13192 111 65 be. LIn Devisen. — Eflharseer nuguft “ sich spätestens ün Aufgebots⸗ Durch Ausschlußurteil heuti ie 3. Zivilk des L ichts i . ich innische 100 finnl. ℳ 10,50 10,56 10,49 10,55 Danzig, 8. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in dessen Ehefrau, Margarete geb. Heidolf, termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ urch usschlußurteil vom heutigen die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Landgericht. anzöss 8 98 . Danziger Gulden.) Noten: in Hanau beantragt. Der Inhaber der erklärung erfol 2. an alle, welche Tage ist der Hypothekenbrief vom 2. März Halberstadt auf den 13. Dezember 1926, egöö ranzösische. 100 Frcs. 12,22 12,28 12,14 12,20 ziger Gulden.) oten: Lokonoten 100 Zloty 56,98 G., 57,20 B. Nr. 40 des Zentralblatts der Bauverwaltung Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Auskunft über eben oder Tod des Ver⸗ 1892 über die auf dem Karl Bodeschen veeh. er -. en 1bönh — Neu⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht — r * 1
3 . 100 Gulden 167,43 168,27 167,43 168,27 Berlin 100 Reichsmarknoten 122,622 G. 122,928 B., Amerikanische vom 6. Oktober 1926 hat folgenden Inhalt: Der Um⸗ und Er⸗ dem auf den 12. Januar 19227, schollenen zu erteilen vermögen, spätestens Kothofe No. ass. 74 von Lesse, im Grund⸗ EIe zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
Noten 5,14,22 G., 5,15,53 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗ A 8* 1 Pes weiterungsbau des Bühnenhauses der Staatsoper in Berlin. — Der vormittags 10 ½ Uhr, Gerich buch Lesse B I Blatt 74 über 10 Lire 100 Lire 16,81 16,89 16,61 16,69 Auszahlung 56,93 G., 57,07 B., London telegraphische Auszahlung Freihafen in Gothenburg. Vermischtes. vexen Bücherschau. — Amt⸗ unterzeichneten Gebegt “ — 2 eX“ ache, 4291, visje ℳ0 Bn bevollmächtigten vertreten zu lassen. Köpp in Schneidemühl klagt gegen ihren 1 8 ☛ 1 „ bre
Jugostawische. 100 Dinar “ 2 24,99 G., —,— B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 136,529 G., veibaren in b 1 1 Seite 453 1, für die Ehefrau Bartels, 3 b1.. . 1⁰⁰ Kr. 8 91,62 92,08 91,67 2212 136,871 B., Berlin telegraphische Nanaücse 122,977 G. 12599, C. geas Mitteilungen. gebotstermine seine Rechte anzumelden und Amtsgerichtsschreiberii. Konradine geb. Weule, zu Lesse eingetragene Halberstadt, den 5. Oktober 1926. Chemann, den Heizer Emil Gastav
Rumänische: 18 Wien, 8. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Nageetg [72688] Beschluß. E“ von 7500 ℳ für kraftlos S Gerichtsschreiber der Landgerichts Schwark, früher in Schneidemüdl, jetzt 1000 Lei und , 8 zentrale: Amsterdam 283,20, Berlin 168,50, Budapest 99,12. Hanau, den 14. September 1926 Zu den Erben des am 3. Februar 1924 Salder, den 30. September 1926 [72372] Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des neue 500 bei 100 Let 2,205 2,245 Kopenhagen 187,80, London 34,34 ½, New York 707,55, Paris 20,38, Daz Amtsgericht Alerh8. verstorbenen, hier, Wöhlertstraße 15, wohn⸗ „ Das Amtsgericht. Die Ehefrau Wilhelm Machwirtb. Anna § 1568 mit dem Antrag auf Ehescheidung.
Sner 90 Lei 18 1 Fürich 63 Magenacen 168,25, “ 27,77, Jugoslawische Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. T72c92] nuf vr weenen. am g V1 gn.. 1859 zu m2059. eeezeneeer vnaen aec geb. 1 in Augabeng. Die vügsger⸗g 1— N — chwer .. . 77. Noten 12,48, echo⸗Slowakische Noten 20,92 ½, Polnische Noten . “ ufgebot. Berlin geborenen Kaufmanns Albert 1 Blockhaus, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, mündlichen Verhandlung Rechtsstrei
Schweizer . 100 Fres. 80,85 81,25 77,70, Dollarnoten 704,60, Ungarische n120, 29h9 —— Cche dater Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor MNengering Die Josef und Dorchen Hamburgersche Anton Jacob Nürnberg gehören Carl Durch Ausschlußurteil vom 21. Sep⸗ anwalt Justizrat Graeff in Koblenz, klagt vor den Einzelrichter der zwerten Zivil⸗
1 8 8 — 8 (W. isen⸗ chã engering) in lin. 4 d este tist Ge⸗ 11. 37, un ar rolin G. b — lbelm Mack . auf L. Janu 22, 8 5000 Kr. 100 Kr. 12,385 12,445 eth. e FnE hanin vngen der Depigen Druck b“ und Verlags-Aktiengesellschaft. Ces Hanau a. M., Nathan Sichel und Nürnberg, geb. am 18. März 1823 in Band XII Blatt Nr. 484 in Adr. III Aufenthalt, früher in Andernach, unter mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung,
1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,382 12,442 Zürich 6,53,65, Oslo 741,75 Kopenhagen 898,50, London 164,30. Berlin, Wilhelmstr. 32 bally Hirschmann, hat das Aufgebot Pommerensdorf. Die Genannten oder Nr. 5 für Martin Püschel und Karl der Behauptung, daß er dem Trunke er⸗ einen dei dem gedachten Gerichte zu⸗
Oesterreichische 100 Schilling⸗ 59,03 59,33 Madrid —,—, Mailand 133,00, New York 33,85 Paris —.— 8.gs 2 Iwege Kraftloserklärung des Hypotheken⸗ deren Abkömmlinge werden aufgefordert, Püschel in Höhe von je 5000 ℳ, ins⸗ geben sei und nicht für seine Familte sorge, gelassenen Anwalt zu bestellen Zum
Ungarische. 100 000 Kr. 5,85 5,89 Stockholm 9,04, Wien 4,77,85, Marknoten 8,06 15, Poln Noten 3,74 . Drei Beilagen Pass über die für sie in dem Grund⸗ ihr Erbrecht bis 15. Dezember dieses gesamt über 10 000 ℳ eingetragene auf Grund des § 1568 B⸗G.⸗B. mit Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
Budapest, 8 Okt. 9 T 8 8 8 “ 1 b 8 ießlich Bö Beil 8 uch von Hanau Blatt 545, eingetragener Jahres anzumelden, widrigenfalls bezüg⸗ Darlehnshypothek für kraftlos erklärt. dem Antrag auf Scheidung der am dieser Auszug der Klage bekanntgemach: Wien 150 g7f Be ir k69 vber. 8 B.) Devisenschlußkurse. 11““ bhließlich besen. 8 arh ist Beilage. Eigenfümer Kupferschmied Uugust Thiele⸗ Uich der nach Märkischem pProvin jatrecht Spremberg, L., den 21. September 1926. 24. Februar 1917 vor dem Standesbeamten Schneidemühl, den 6. Okrober 1826.
1757, Berlin 169,80, Zürich 137,70. uund Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗ . mann in Hanau a. M., in Abt. III unter zu bemessenden Hälfte des Nachlasses und Das Amtsgericht. in Andernach geschlossenen EChe. Diel Der Gerichtsschreider des Landgerichts. tn . 11“ b 8 11“ “ I181“ 8 “ 1
1“
ö18“ 114“