1926 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Reinhard Müller A.⸗G [72742] 24 aüL““ maßgebenden Anschaffun 1u“ 11“ 3 1 8s 5 1 fungs⸗ und Herstellungspreise nach Abzug Drittels sowi 281h 29. 8— gemäßz § 4 Iee ““ über Gold⸗ angemessener Abschreibungen zugrunde gelegt. Das gleiche gilt von der Fabrik. [66596) Bayerischer Pharus [Sotelzum Römischen Kaiser Akt. Ges. [724199090) 11724162 32. Geschäftsjahr, abgeschlossen am 30. Juni 1926 neralversammlung 1 findet nicht ,““ 300 Stück über . R. Nr 1I1“X“ ekntichkspa⸗ die ebenfalls vorsichtig bewertet worden ist. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Friedrich Wenker⸗Paxmann, Laut Beschluß der Generalversammlung Bilanz Hamburgische Ieneeng. Nenr 28. 8. Oktober 1926, sondern am Montagg. 1000 100 Nr. 301 1300 Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlnstrechnung vom 30. Juni 1925 Berlin, in Liguidation. [70557] Dortmund. vom 11. September 1926 gelangt für das —— 2 en 29. November 1926, nach⸗ 8400 * 20 Nr. 1301 9700 stellen sich wie folgt: Der Aufsichtsrat besteht nur noch aus In der Generalversammlung vom Geschäftsjahr 1925/26 eine Dividende nicht Aktiva. RMN 3 8 . 8 2 . Besitzwerte. Jahresabschluß am 30. Juni 1925. Verbindli 3 den Herren: Kommerzienrat Hans Haeber⸗ 30. Juni 1926 wurde Herr Generaldirektor zur Verteilung. Anlagen lt. Bi⸗ ver? 1925 864 I erbindlichkeiten. en H v 3 ü 38 g „Bilanz per 30. Juni 1925 . .682 664 130ʃ48 —— Generaldirektor Heinrich Fraenkel, Erich Fickler zu Derne in den Aufsichtsrat. Glauzig, den 14. September 1926. Zugänge in 1925/26 . [20 939 709 821 103 603 840

mittags 5 Uhr, im Hotel zur Post in . 9 8 Hornberg statt, Fe E“ der Carl Betereit, Aktien⸗Geselllschaft zu Königsberg i. Pr. RM ; RM vineanwalt Dr. Erlanger⸗ eneral⸗ gewählt. Zuckerfabrik Glauzi scheer Hinweis auf Satz 16 K-2 Gesell⸗ ensc2 1,2 Petereit, Aktien⸗Gesellschaft ist aus der offenen Handels⸗ Grundstücke und Grundvermögen 1) 592 000— eirektor Emil Becker. Dorimund, den 30. September 1926. Der Vorstand. Dr. 88 8.,1. Im Bau befindliche Anlagen 1 88 6216 30059 chaftsvertrags eingeladen werden. g Petereit hervorgegangen, die seit dem Jahre 1887 bestand. Die, Gebäude 144 200,— 8 Gesetzliche Rücklage .. 84 3900 Der Lignidator -2üv.Ie enteran,b . 1 9219 30089 Vorl 12 gesehsberchis und Ge —ö 8 in Arhienorgelschasg en dnalgehnis nece rang Zugang 571822 Rückstellung auf Außenstände, 44 399/18 1 2 EEEEE 172420, ö“ 1 863 433 14 v der Jahresrechnung. Fredonieberlassuag bestedt in Memel. 5 schaft ist Königsbeng i. Pr. Eine 1 65 „1 2 1“ 1 401 89 Gilde Deutsche Versicherungs⸗Aktiengesellschaft imn Essen. Ke unn eerge 8 8 8 Gethagung v“ Spi anes Vehd 28 maffsnehnegs e— 7000, 8 Nehngcannen) 11 7538 83 EEEE Zuckerfabrik Glauzig aus folgenden Herren Feieitanvgen . 118 000 r 8 t „n i 9,— 22 *₰ . 3 1; 1 Aussichteratewahl. Beimtrennezer c ncpisefäwrch nd der Bentlenion ersanereenaene ae nit der Zugang 1020826o % Gelelhs Pbeckelang⸗ A. Aktiva. 11ö121144414A4* 12 87467 Gutach, Amt Wolfach, den 7. Oktober der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Carl Petereit betriebenen Fabrikgeschäfts. 8 41 020,85 lage 4 309, 50 I. an die Aktionäre auf nicht eingezahltes Aktienkapitall 750 000 sitzender, Halberstadt, . Disagio und Unkosten der F.Anleih 18 ““ 112883] Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft defugt, gleichartige oder ähmliche Abschreibung 402087 Gewinnanteile . * ö. c17121216261656 8 Bankdirektor Georg Mosler, stellver⸗ + diesjährige Abschreibung 1 000 000 ö11ö161“ tretender Vorsitzender, Berlin, Bank⸗ und Postsche 286 013 59 Kasle 66 911 91 125 511 383,09

nReennvue vunenmseaw n we

.„ 2 25—0790 2 92 820 2 2590ùub90; „. 0 ⏑˙ο% b 9 90 0 9 0 % %%° % % 0 0959ᷓ ob; o 2⸗ 5 ..*.“

.2

F0758b Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen und Syndikaten Lagerfässer. —3000 des Aufsichts⸗ Holsdhmer Platz Speise⸗ und Kaffee⸗ eZE und chemischen Industrie zu beteiligen oder deren Ver⸗ Abschreibung 2 999.— rats dhes E“ ““ 111616146“] 2072 8b J. Friedheim, Cöthen, hausbetriebs⸗Aktiengesellschaft. 3 Versandfässer 20 000,—8 6 % Dividende 1 1 V 3 Bilanz per 31. Dezember 1925. neseha) nesche. .ee s H LövEe. EEI116“ a. 24 000 RM öö 2 11II“ 8 RMN testehend aus Abschreib 19 F 809 Enggertben 1 Oberstlentnant a. D. Freiherr Frz. von Stammaktienkapital 8 8— 2 . . 66 000 000/— a) 116 000 000 Stammaktien, eingeteilt in 116 000 Aktien über je Fenneis. . 55— 9. 568 000 RNM .“ Jöe1“*A“] . 32422 .—.“ Küö . 8536,—

Aktiva. Rechte aus Generalpacht⸗ vertrg .. 1140 020 1000 (Nr. 1 4500, 5001 11 300, 14 801 120 000)0)) 800— 1 750 b) 4 000 000 Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht, eingeteilt in Vortrag auf neue . Prämienreserven in Händen der Zedenten.. 9 087 Fabrikbesitzer und Ratsherr Willy Allen⸗ Konsortialkonto 447 305 %

114 774,10 dorff, Schönebeck, Elbe, Reservefonds III . . . . . . .614 008,34

Effektenkonto .. 4 Debitoren .. 15 252(63 4000 Aktien über je 1000 (Nr. 4501 5000, 11 301 14 800), ohne Abschreibung 8. 8 Rechnung 17 380,95 .Kapitalentwertungskonto .. . 2 11ö1X“X“; 890,75 aobz. Gewinn aus dem Geschäftsjahl .„ 46 490,80 68 283 Rittergutsbesiber A. von Dietze, Barby, * Mehraufwendungen für Schuld⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto 61 836 82 8 1 . 2711695 von denen 000 Stammaktien (71 000 Stück über je 1000 ℳ, Nr. 1 4500, Kraftwagen. 15 000,— . uu“ 1

mnn 5001 11 300 und 14 801 75 000) zum Handel und zur Notiz an der Börse in Zugang 16 250 9 ““ Se. 1 Vom Betriebgrat: 1111—3——

Kapitalk Passiva. Königsberg i. Sr. zugelassen sind. Die nicht eingeführten 45 000 000 mit 25 % 250— B. Passiva. err Wilheim S vve Glauzig 88 er des Aufwertungs⸗ 8u 8

E““ 100 000 eingezahlten Stammaktien (45 000 Stück über je 1000 ℳ, Nr. 75 001 120 000) Abschreibung 8 250,— 23 000 G I. Aktienkapital .. u““ ... 1 000 000 Arthur Schmidt Glauzig 7 etze 313, 402 694 70 7 500 000—

Reservefons. 40 000 —- sind vor der Umstellung von dem Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats gemäß Kassenbest 283 8 Gemäß § 3 der Satzung entfallen 50 % des Aktienkapitals auf Glanzig den 14 Sepiember 1926 Spezialreservefonds (herrührend aus Reservefonds 11) 4 261 500,—

ö“ 77 11695 * EEEEEEE ieegev dnceogen We Ffcgstaads. 8 1⁸ 8b 1 . 1“ und 50 % auf die Sach⸗ b Iu ckerfabrit G danst. . da ützi 1“ gs 889 1S

82 n amm un om * a nar T . 2 88 ; 8 2. 1 rung. 2 „5 2 2 0 2 272 8 8 0

1 8 Wertpapiere.. 3 010 1 Prämiemreserven und Ueberträge für Kapitalversicherungen auf Der Borstand. Dr. Keldel. k1111161A1A*A*“ 16 800 000—

. 76 771 94 [72882] § 4 000 000 1

““

21711695 der ver 31. Dezember 1925. sprechend dem Goldwert der darauf geleisteten Einzahlungen im Ver⸗ W1“ 2 82 28 ““ 1I““ Kriegsrisikenreserven * Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 56931 Einladung zur ordentlichen Ge⸗ Aufgewertete Schuldverschreibungen und Kautionen. 211 027 35 Son RMN hältnis von 166 ⅔: 1; das Grundkapital besteht nunmehr aus 3 Warenvorräte. 9 ö .“ eberträge für Unfallversicherungen mit 1e neralversammlung der Neusalzer Finanzdeputation für zu zahlende Abgaben... 1 987 00385 Verlustvortrag aus 1924 .. 26 a) 568 v-2. RM. Stammaktien, veege. in 998 723ʃ08 8 88 998 723 08 Fesmtengccegg, far Feuer⸗ ind Einbruchd debsiablverficherung 8 8 8 8 öe E1“ S .. 8 8 1ö“ Stck über je en RM., Nr. 82 een ) 11 . 88 ¹) 88en vn Snneh Prämienreserven und leberträge für Krankenversicherungen .. 153 394/45 tag, den eseeeeal; vee Dividenden⸗ u. Anteilscheineeinlösungen (Rückstände) 82 2898 Piederherstellungs 9. 2 3 9 9 8 2 2 3 88 S 3 urre G. 2 1 orzugsaktien. 1 7 sj Fa. I1 889 8 8 8 s E1“ 9 4 5 HEb8 die has eeg Gat ee nh . de⸗ SWI1“ n *) Davon 106752,18 Reh Roh. *) Parunter 114 384 Reht Schulden d VII. Reservem fün chnebende Versicherungsfälle 500 12,30 Uhr, im Sibzungszimmer des Beamten, und Arbeiterunterftitzungekase.... 824 036 15 1“ 59 ““ enn N Vorzugsaktien, eingeteilt in 1600 Stück über je 15 RM, materialien. bei der Monopolverwaltung. UÜnfallversicherung . . . . . ... 850 Bänchenses Co. in Breslau, Deicredfes. 1114A“ 88r 28 Esenkonto .. .. E“ Davon 118 057,95 RM fertige 3. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung .. 1 8 i 1A“ 8 ö“ 79 336 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Stammaktien sind mit dem Vermerk Ware. 8 4. Krankenversicherung 88. 1 2 899 1 1““ der Ge⸗ 125 511 383009 1 Gemäͤß Umstellungsbeschluß der Generalversammlung vom 9. Januar 1925“ ver⸗ Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1925. Gewinn. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 17 949/82 winn⸗ und Verlustrechnung für das Hamburgische Electricitäts⸗Werke. sessöhec. Haben. 1 ET des Vorsitzenden des Aufsichtsrats =— 5— Inn I1I8 VVööö1 6 415 63 Geschäftsjahr 1925/1926 hebhr des Bannwarth. Baer. Vincenz. 40 . . . 8 . 8 75 9n ol A 8 9 8 7 ig K 9 8 . 1 . 2 „„ 8 1 2 YV si 7 3 4 1 nc.: 9 1 8 . v. 1 5 Die im Besitz der Generaldirekteen eechrsgt 25 80donte lbenmten, aft 8 1924/25 88 8 8 Bese. b * Bersichssnhs gnes ““” 8- 8s 88 des Vorstands und des Auf⸗ send mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern üͤberein⸗ Stettin, befindlichen Vorz * vg.S .*enaee Gewinnüberschuß.. 4 abzüglich der all⸗ 3 16 ve“] —28 htsrats dazu. 9 be . . Berlin, im Juni 1926. Vorzugsgewinnanteile von 6 % nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig 104 702 98 104 702198 Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnungen zum 31. De⸗ eeeeee wer. Evarkung Der Vorstand. Rettig. Kramm. gebliebenen Gewinnanteile aus dem 888 fee ae Gastännig 8 ¹) Nach Abzug von 482 427,98 NM Betriebs⸗ und Handlungsunkosten⸗ jember 1925 habe ich geprüft und bestätige deren Uebereinstimmun mit Lr- von mir e 88 1926 und über .32. Geschäftsjahr, abgeschlossen am 30. Juni 1926. Fles echsee S der folgenden Geschäftsjahre statt. Bei der Auflösung der Gesellschaft worunter 68 460,38 RM laufende Steuern verbucht sind. e E..“ Geschäftsbüchern der Gesellschaft, 3. Bes Aabiassung üben die Enttastung lewinn⸗ und Verlustrechnung Hamburgische Electricitäts⸗Werke. ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ erhalte der 2 b S ak Befri 8 1“ 8 2 eX iu, den 3. September 1926. 8 A59 8 v1X..“ ö“ ““ zember 1925 geprüft und mit den Le Höhe 8. 8 bie Gegenüber den vorstehenden Zahlen sind per 31. Dezember 1925 bei den Giesen, gerichtl. beeid. Bücherprüfer. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 C;;. nungsmäßig geführten Büchern überein⸗ über das Geschäftsjahr 1930/31 beschließende und jede folgende ordentliche General⸗ nachfolgenden Posten wesentliche Veränderungen eingetreten: Daß die in den vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und der Bilanz e“ an 11“ Betriebskosten 1 . . 8 887 3117 stimmend gefunden. versammlung mit einfacher Mehrbeit der bei der Abstimmung vertretenen Stimmen Besitzwerte. RM Verbindlichkeiten. RM für 1922 eingestellten Prämienreserven einschließlich der Prämienüberträge und ge⸗ 8. vhtie hna sn böö v2 be⸗ Verwaltungsunkosten 11“ 2 708 635 Berlin, den 25. Juni 1926. in Stammaktien über je 20 RM umgewandelt werden, und zwar in der Weise, daß Kassenbestadn. . 36 379,28 Schulden bei der Mono⸗ 8G stundeten Prämien gemäß den Bestimmungen § 56 Absatz 1 des Reichsgesetzes über 8 7* 8 B ath er Er⸗ c6 schafts asse Pachten und Abgabeen . 3 781 620 ]% „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft gegen 1600 Vorzugsaktien zu je 15 RM 1200 Stammaktien zu je 20 RM ge⸗ Wechselbestand . 29 518,86 polverwaltung 195 011,75 die privaten Versicherungsunternehmungen vom 2. Mai 1901 berechnet worden sind, j 8 5 enlüche üha 9 & Co. Steuern. 1““ 4 027 140 Zweigniederlassung Berlin. schaffen werden. Die Bestellung von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch den Vor⸗ Außenstände. . 477 993,61 Buchschulden 56 506,92 bestätigt hiermit. Ubliche Ger af krp atz ih. während der Disagio und Unkosten der §⸗Anleihe (anteilig) 1 047 972 0 1 Steinlein. sitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats. darunter rd. 52 000 NM. Gut⸗ Bankschulden. Essen, den 3. September 1926. [72412] die . 89 xae v 8 J 14“ e e2e Hen 1 8 Se Eeenschaßt. bilden gegenwärthg 88 Herren Generaldirektor Ba dn Gebr. Kurreck A.⸗G. Karl Schrödter, Mathematiker der „Gilde. der Reichsbant eneaihe vüen 3 Aeschreltnngen es 88 aus dem Au rat ausgeschieden. Johannes Diebel und Direktor Paul Krause, beide in Königsberg i. Pr. Bankguthaber 1* 89, 1“ 1 G . vember 1926 hinterlegt haben. Im Falle Nertei Se.. eees 8 2. Der v 7. Warenvorräte 202 336,65 [72418] Bilanz am 31. Mai 1926 8 interlegt haben. Im Falle Verteilung des Reingewinns: 72429] 8 . Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus d . 1“ b . —— 2s. ee 2 der Hinterlegung der Aktien bei einem 10 % Dipidende auf RM 66 000 000 2 8 1 2 avon rd. 125 000 RM Rohmaterialien 8 11X“ . v. t. o Dividende auf R. Stammaktien 6 600 000, In der am 5 Oerober 1h26 abgehaltenen direktor der Ferd. Rückrorth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, stellvertretender Der in Königsberg belegene Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt die Grund⸗ EE nto.. . 15 000 einen Werktag nach Ablen g p Hinter⸗ RNM 66 008 5356 . Generalversammlung wurde die Vorsitzender; Johannes Bundfuß, Generaldirektor der C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗ stücke Brückenstraße 2 und 3 am Pregel (1481 gm, davon 1000 gm bebaut), auf Fabrikgebäudekonto . . 392 000 legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ Reingewinnabgabe an den Hamburgischen Staat 4 670 290,09 abgedruckte Bilan 82—9. Gewinn⸗ und Gesellschaft, Stettin (vorbenannte beide Herren sind Mitglieder der Generaldirektion dem sich die Fabrikanlage nebst Monopol⸗Bassin⸗Transitolager sowie das Kontor⸗ 8 Abschreibung 1925 /26. . 80⁰⁰ 384 000 reichen. Gewinnanteile und Gratifikatione) . 600 000,— Verlustkonto genehmigt und die sofort Z1“ Müder, Müninhaber Per , raaee mit drei Läden befinden, und Muͤhlenbof 6, ebensalls am Pregel Maschinenkonto TE11“** 05 Reusals (Over), den 5. Oktober 1926. Vortrag auf neue Rechuung 166 45959 z n0. 8 n 5 1Müller olle, Stettin; Hugo Müller, Direktor der Friedr. Rückforth Ww. A.⸗G., gelegen (7562 am, unbebaut). 86 —— Abschreibung 1925/26. 123 040 1 020 000 8 . 2 037 613,28 aE1“ Spec Aeen . Stettin; Kurt Preuß, Direktor der J. O. Preuß Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Die Filialfabrik in Memel, von der auch das Exportgeschäft betrieben wird, Eisenbahnanlagekonto 127500 111“ 7090 29552 gesetzt v1“ 5 11“““ des Ansschtgrals c sich anf 1-—2 süenctenh⸗ Se Ausmaße von 1052 qm, auf das sich Abschreibung 1925/26. 11 750 105 750 Te . Der A s 8 zaft feste jährliche Vergütung von M, der stellvertretende Vorsitzende 3 ie ell 8 Vorkaufsrecht gesichert hat. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto.. 167 500 ilanz per 31. Dezember 1925. Gewinnvortrag aus 1924,25 ***dg ““ 8 8 . ee ee und der Vorsitzende 2000 RM. Außerdem steht dem Aufsichtsrat eine Tantieme Die set e escf i8n für das Spritbezugsrecht zur Likörfabrikation beträgt 1- Abschreibung 1925/26. 3 21 675 139 825 Berriegeegn nag ans eg2 liaberschüste . .....1nmn 349 288 9 Fabrichesihee Fichacd Th. Koerner in . ehoh. Retngemiung m. Dse Stever sis kiese Decstunen zitst dee 365 2259 Lher 9s Z“ HhGebäude außerhalb der Fabrik . —20 Sefene 8 ꝑ“ Chemnitz, Vorsitzender, 8 Dig b 8 8 ö“ die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 20 Angestellte u rbeiter. Abschreibung 1925/26. 1 200 57 600%°·- % 1 Rechtsanwalt und. Notar JZusttzrat der Sitzn eFebeligen, Zeö1ö“ * Die Umsätze der Gesellschaft an Likören und Spirituosen betrugen: Fuhrwerkskonto. öh1141“ Beuadstnce 16“ Hamburgische Electricitäts⸗Werke. 8 Hathlch in Chemnitz, stellvertr. halb von Königsberg i. Pr. oder Stettin stattfinden. In der Generalversammlung 1922/23 1923/24 1924/25 Fabrikvetriebskonto: b Warenbestände. Bannwarth. Baer. Vincenz. 8 Paul Kelelda Braunsdorf⸗ Zsch gewährt zurzeit ein Nennbetrag von je 20 RM der Stammaktien eine Stimme, jede 840 000 Liter 517 000 Liter 633 000 Liter Vorräte an Zucker und Melasse. . . .. . 1 082 264 Inventar.. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein⸗ tbal elhayn, Braunsdorf⸗Zschopau⸗ Vorzugsaktie über 15 RM sechs Stimmen, so daß also gegenwärtig den Unter „Wertpapieren“ ist der Besitz der Gesellschaft von 30 100 RM Aktien 8 Vorräte an Betriebsstoffen, Betriebsmaterialien, Negative... fümmend befunden. b af überei Sesi rekter ar Wrhhnn (Aul „„ 28 400 Stimmen der 568 000 RNM Stammaktien 9600 Stimmen der der Gebr. Kurreck⸗Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr. (Aktienkapital 60 000 RM) Säcken üsw. ““] 130 523 95]1 212 788 Beteiligung Olifa Hamburg, den 18. August 1926. 8 Karl Hrimm Aallgemeine 24 000 RM Vorzugsaktien gegenüberstehen. verbucht. Diese im Jahre 1923 gegründete Gesellschaft beschäftigt sich mit der Her⸗ Rübenkonto: Vorräte. 47 003 do. VP. D. T. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Hart Deutsche Creditanstalt), Leipzig, 8 4 8 8 8 2 2 b wie kosmetische Kassakonto: B d g isor: H. Hartung. 1“ D den stellung und dem Vertrieb von Essenzen, Fruchtsäften, Limonaden sowie kosmetischen assakonto: Bestand . 11“ 17 197 do. Ifag, Wien Kommerzienrat Richard Reinecker in Die Gesellschaft wird ihrer nächsten Generalversammlung den 1 8 81 3. N. s Cbemnitz Antrag unterbreiten, das Stimmrecht der Vorzugsaktien verart herab⸗ und p ermgenhes IVöö üeeereeeae uderen F e6 EEe . . 263 471 89 Verluf 1““ 62 903 39 [72417] Deutsche Kommunalwirtschaft 3 zusetzen, daß jede Vorzugsaktie über 15 RM in den Fällen der Beschluß⸗ zweigen zusammenhängenden ikeln, erner mit der Fabrikation der Kanttinten.. ektenkonto: Zestand 92 385 200 173 Hambur ische Electricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft (Si Berlin Der Grundbesitz betraͤgt 1326 qm, wovon 870 qm bebaut sind. Der im ersten Oekonomiekonto: 1 013,7102 ha eigene Gäter 8 3 843 000 vE rtengesellschafe e e8sene N ee. .

Bilanz am 30. Juni 1926. zust über Pef bes Anfsichtsrats, Aend 2 4 28 —— = fassung uüber etzung de u Frats, enderung der Satzung un Geschäftsiahr 1923/24 erzielte zi ernmäßige Reingewinn von 15 552 Billionen Mark Oekonomiebetriebskonto 1111“ . 1 391 483 b 8 92 1116“ 932 426 56 Aktienkapital.. 100 000°— Die Dividendenscheine Nr. 30 für das Soll. 6 4

Auflösung der Gesellschaft zwei Stimmen, in allen übrigen Fällen ein⸗ 1 8 Grundstücke.. 1 96 824 faches Stimmrecht gewährt, so daß alsdann bei Abstimmungen über die ist auf neue Rechnung -o.ge6e en9 desgleichen der Reingewinn des Geschäfts⸗ Keisehic. 88 3 1 t Gebäude .. 283 67975 genannten drei Fälle den 28 400 Stimmen der 568 000 N Stamm, jahrs 1924/25 in Höbhe von 4066, b X“ . e -85 8 -g;s Geschäftsjahr vom 1. Juli 1925 bis An Diverse Debitoren .. 10 307 8 Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ saktien 3200 Stimmen der 24 000 NM Vorzugsaktien gegenüberstehen Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gebr. Kurreck Per 1X“ W . 8 4 30. Juni 1926 werden vom 7. Oktober Schuld auf Aktienkavital 17 500 ö“ 88 1— würden. Die Vorzugsaktionäre haben sich verpflichtet, diesem Antrage Aktien⸗Gesellschaft per 28. Februar 1925 stellen sich wie folgt: Aktienkapitalkonto 1““ 1 elervefo . . xg ,In mit: Sns Feeen Verlust (Gründungskosten) 2 192,15 Maschinen . 72 90144 ihre Zustimmung zu geben. 1 Besitzwerte. Jahresabschluß zum 28. Februar 1925. Verbindlichkeiten. 118““ 200 173 RM. 89 pro Stück von RM 100 . Werkjenge ...... 17 226 56 „Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem folgenden = RMN R Reservefondskonio . Gewinn⸗ und Verlustrechnung abzüglich 10 Kapital Inventar⸗ u. Mobiliarkonto; 24 130 30. Juni. 2 Grundstücke u. Gebäude 88 603 07Grundvermögen 60 000 Hypothekenkonto. 1 8 per 31. Dezember 1925. rag strns Haben. ele. 1 „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Prunkstücke . 1b 8899. Gesetzliche Rücklage 6 270 Dividendenkonto 1925 8 11ö1.“ Seblth un zaar: ri Per Aktienkapital 150 Patente .. b 1 Meichsanzeiger“. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einer Berliner Fabrikeinrichtungen.. 29769 Rcesseltemmg für e Hopo. Reingewinn 1925/26 . 1 bt Verluft. 8. dex Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Gewinn⸗ und Herinstrechanmg Patgnte⸗ d, 8 152 294 62 Börsenzeitung und einer Königsberger , zeitung zu veröffentlichen. 1 assenbestanwd 15 801 65 thekenansprüche 6 000 Vortrag aus 1924/25 1 b . 2 Handlungsunkosten.. 82 833 04 * SEEC Berlin, München, vom 31. Dezember 1924. 8 Bankguthaben B 76 069/18 Die Verteilung des Reingewinns erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften. 11“ Hin. B hefenansh S“ 649 b . . . b 1 e11u.“*“*“ 69 87384 5 F; . F* Iöö 18 1 Wertpapiere. 8 1— Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Königsberg i. Pr. Stellen zu Warenvorräte.. . V Reingewinn 6 4 066 8 [9 521 933 eee]; 40 513 56 8 88 inc Ssg 1 Warburg Soll. Wechsel... .21 447,65 unterhalten und bekanntzugeben, bei denen kostenfrei fällige Dividenden und neuce 8 Glanzig, den 31. Mai 192b7b.. (ialunkosten. . 31 54178 bei der Baberischer Vereinkebank in An Gründungskosten... 1ö1u6.“ 4 58343 Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an 8 161 110,10 ““ 161 110 Zuckerfabrik Glauzig. : Bankprovisionen u. Zinfen 5 628,19 dech Bayerischen Vereinsbank in G Warenbestände . 4863 055 80 den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen die Aktienurkunden be⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; „Dr. Keidel. 1 G 58» 3 262145 Bei Ei e der Dividendenscheine Per Bil Haben. EüFTe treffenden, von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden Verlnst. per 28. Februar 1925. Gewinn. 85— A. 2—: 52 und richtig befunden. Propaganda. 68 2 948 10 ist e 65.ö Per Been . 212 Die Dividenden betrugen: 1920/21 25 % auf 3 000 000 Stammaktien, RM 958 rüfungsausschuß: Felix J. Friedheim. Ad. Strandes. Frachten.. 6 611 29 führende NR L.- wWetrag aulk Deuische Kommunalwirrschafr Handlungsunkostenkonto. 63 312 85% Warenkonto. .. . [67 37972 Das vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den Büchern der Verpackung . 8 ührende Rota mitzuliefern. Diese Moto Akriengesellschaft.

9 öö.—

99bb99 e.— 9986ö 6 9- 2. 2* e 2. 8. 90 2„ 9 6 589 0 2 2 ° ο 0 090995 229 2

247 56 517

z2 7

b

09b90 090 —⸗2 80

IIIIm==gé

2 022à2—2

Haben. 8 5b. 3 ienkapital... 86 000 1921/22 30 % auf 3 000 000 ℳ, 15 % (für ein halbes Jahr) auf 1 500 000 Handlung 966 1 ig j ig ij 886; 8 1“ EW“ 28 8 6000 Stammaktien und 3 % (für ein halbes Jahr) auf 500 000 Vorzugsaktien, 1922/23 Reingewinn 4 066,41 8 Zuckerfabrik Glauzig in Glauzig übereinstimmend gefunden. Steuern.. 18 436 54 hat außerdem ein nach der Reibenfo e Stein. * efmwe 8-S: 8.8-ee e aa. Ieäee F 579 25 57379 26 Leipzig, den 28. Juni 1926. b6 Abschreibungen 90 416/77 beordafies Nummernderzeichnis der Diri. “¹ Dividende 1924/25 1 692 Ueberschuß von rund 458 402 Billionen Mark, der auf neue Rechnung vorgetragen P bb 1. bi Rich. Kiepsch, —— dendenscheine zu enthalten, von welchem Deutsche Kommnnalwierrschatr Verrslichtungen . 142 019,60 wurde. Für 1924/25 ist auf 24 000 RMN Vorzugsaktien 6 % und auf 568 000 RM Per 31. Dezember. 1925 haben gegenüber vorstehenden Zahlen die beim Landgericht zu Leipzig vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Geschäfts-. 34229805 ledoch abgeseben werden kanng wenn der Akriengesellschafr Serna. vE“ 20 000° Stammaktien 8 % Dividende ausgeschüttet worden. folgenden Bilanwosten Veränderungen erfahren: führung und von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevifor.⸗ Gewinn. öeü 1— ——yüü —y] Reingewinn... 83 014,83 Die Uehe“ Ss. 1924 stellte sich wie folgt: WVWT“ 92 Buchschulvden⸗ ndlichkeiten: ö „Soll. Gewinn, und Verlustkonto Ende Mai 1926. Haben. EEE 8* 1924. 2 081/42 Firma vdersehen ö1“ 8 6 1* 149148 Eönhrangsbitag, am 1. Zaln . T11“ —— 2 Handelswarenerlös .... 41905 Wir machen gleichzeitig dekannt, daß 8 1222 2160 1 1 lände ö1“ An b NNE I ve NI 78 8 ta: un sen Pnen heehs rhant. daß Besinwerte. am 1. Juli 1924. Verbindlichkeiten. . I..48 Fabrikatlons⸗ und . 764 Ue eer 5878 6 bblanvederhag 1 —2 der Geschöftsgeng bei der Can Pegees Aktien⸗Gesellschaft im neuen ö 8 2 90 ]% Rohgewinn 1925/26 3 160 319/93 üepefen öö“ 8 661 ositivrohfilm...

am 30. Juni 1926. 8 RMNM 3 8 8 = Grundstücke und Gebäude. . 144 200 Grundvermögen. 592 000 Geschäftsjahr kann im Hinblick anf die allgemeine schlechte manzlage als zufrieden⸗ Reingerwinn 1929/26 85 88579 Creignisse eintreten, 1 öi⸗ inn ao,mh.. 50 88479 Negativrohfilm

Fabrikeinrichtung.. . 40 000 °— [Rücklage ..... 54 499/56 stellend bezeichnet werden, so daß, falls nicht unvorhergesehene 8— 3 000 Buchschulden...153 61271 mit einer Dividende gerechnet werden kann. 3 168 313669 . 3 168 313169 Messen. . 8 Königsberg i. Pr., im September 1926. 8 ““ Glauzig, den 31. Mal 1926 8 8 seeihbfilmertrag. 31 1 8 rifsßn. 845„

Reingewinn.. 8 83 014 83 Fuhrwerke.. 3 000 Carl Petereit, Aktien⸗Gesellschaft. 1, PIcX rire 8 Zuckerfabrik Glauzig. Fnmschädigung. ..

†½ Kassenbestand. 8 8 1 2 Dr. Keidel. verlust C.. öali Auf Grund vorstehenden Prospekts sind gemäß § 4 der 6. Durchführun ö“ 8 kee; 1 8 1 . . ihnun u“ abzüglich Diskont. 86 15. verordnung zur Verordnung über Goldbilanzen 1 .“ P ten Fauptt uche veerse pl richtig befunden. 347 798/05 können bei diesen Stellen i Empfang San Fea F Vortrag auf neue Rechnung 5 280,38 S 3 010 568 000 Reichsmark Stammaktien, 300 Stück über je 1000 NM, Der Priüt duftriefilm⸗Akti dI genommen werden. Die Gnreichung kann An &wwmEereherd a Zinsenerlös e. Vertpapiere v111111X4X“ 921 2 8 Nr. 1 300, 1000 Stück über je 100 NRM, Nr. 301 1300, 8400 Stü 8 rüfungsaus schuß: ö el 1„ IEE1 iedhei imn. Ad. S trand e8. In us riefi m⸗ jengese schaft. von jetzt ab erfolgen. Die Ansͤdänd 8 eaäban 2 8 Warenerlbdo .2260 299 13 Warenvorrädteae .273 285/15 I über je 20 RM. Nr. 1301 9700, der Carl Peterelt, Aktien“ Bücher⸗ as vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Julius Pinschewer. der neuen Dididendenscheindogen Haden 73 546/37 800 112,27 8 1“ 800 112277 GSesellschaft zu Königsberg i. Pr. s n⸗ Zucherfabrit Fcags e Glauzig übereinstimmend gefunden. Der Vizepräsident der Handelskammer, gegen Ruͤckzabe der üder die E. Per Büankende. ... Chemnitz, den 5. Oktober 1926. Da die Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungspreise für Grundstücke und Gebäude, zum Handel und zur Notiz 1. 8 Leg Börse neu zugelassen worden. 1 gig, den Zun h sch. Klepsch Hir G KZ.g 8 ,e - 22 . 8* . ees Berden. des. . Doerrcen 1eed d21. 1 : : 8 212242 9 9 st 1 h 9, 3 Ni. Inbe - LA; Wr Rat . . s E * 8 2 die in der Inflationgzeit wiederholt umgebaut wurden, nicht mehr mit Sicherheit Königsberg eraa- e e h .“ beim Landgericht zu Lelpzig pereldigter Sachverständiger für kaufmännische Gzeschäfts⸗ Geschäftslahrs 1945 aus dem Rufsichts⸗ damdurg, e 42 meent. SvnnNAen nane ührung und von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisorn, rat aus. Der Vorstand. Sei. n

Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. 1 Wedlich⸗ festzustellen waren, sind der Bewertung die für den Stichtag der Eröffnungsbilanz 3

für unsere Aktien Nr. 1— 22 000 gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine die Ausgabe der neuen Dididendenscheindogen bei obengenannten Stellen von setzt ad 1 18639 ader dblichen Geschäftsttänden 4 255,17 g15. 2. ie ü’ennnne zu 3 265,29 diesem Zwes nach der Neidenfelge ge· 45 000 - ordnet in Begleitung mes Räaßmern 62 908,89 verzeichnisses einzuliefern. Verdrucke baerza. = welche ausschließlich zu verwenden sind —=—

Soll. V Steuern und soziale Lasten 136 409 05 Lagerfässer.. Abschreibungen 54 12249 Versandfässer. 40 000

„..]

8—*