1926 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[73514]

München Dachauer Papierfabriken

Aktiengesellschaft in München. Wir laden hiermit

Neuhauser Straße 6/I1 dahier, findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

1 Tagesordnung: Aufsichteratsmitalieder).

Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

die ihren Aktienbesitz spätestens 3 Tage

1 12 s. ees Namen umschreiben ließen und über den Be⸗ Nachweis lieferten.

München, den 11. Oktober 1926. Der Vorstand. Kullen. Kaula. 173336]

Rauchwaren Aktiengesellschaft b i. Liqu., Leipzig.

Einladung zur a. o. Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 2. No⸗ vember 1926, vormittags 11 Uhr, im Konferenzzimmer der Darmstädter und Nationalbank, Leipzig, Dittrichring 21.

Tagesorbdnung: „Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben dies der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumelden. Ein Aktionär, der sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen, oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, oder bei einer der Filialen dieser Banken oder bei dem Bankhause Philippsohn & Co,, Leipzig, hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle bezw. Aktionär, der diesen Vorschriften erweislich nachgekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die Generalversammlung.

8 Leipzig, den 9. Oktober 1926. Der Liquidator: Louis Schmidt. [72728]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. November 1926, 10 Uhr vormittags, nach büeee. a. Main, im Büro des Herrn

echtsanwalts und Notars Max. L. Cahn, Neue Mainzer Straße 53, ein, mit folgender Tagesordnung:

1. Mitteilung des Vorstands Beschlußfassung über den Verkauf

gemäß 2.

unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Ok⸗ tober 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Notariats tatt⸗

Satzungsänderung 17, Zahl der

des Notars nachzuweisen. Jeder s

[550290b)0) E. Otto Dietrich Aktiengesellschaft, Bitterfeld.

veröffentlichte Bekanntmachung

ausgefertigten, arithmetisch

Generalversammlung vom

kasse einzureichen. Die Papiermarkaktien,

oder unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗

Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und die auf sie ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Spesen an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese

hinterlegt. Bitterfeld, im August 1926. Der Vorstand. ““

8

[68059]

„Durch den auf Grund der Beschlüsse

in den Generalversammlungen vom 9. Juli

1926 erfolgten Verschmelzungsvertrag

vom 6. August 1926 ist das Vermögen

1. der Oppelner Portland⸗Cement⸗ Fabriken vorm. F. W. Grundmann zu Oppeln,

2. der Oberschlesischen Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaft in Groß Strehlitz,

3. der Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Zementwerke Aktiengesellschaft zu Kgl. Neudorf zu Oppeln

als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation

auf die unterzeichnete Gesellschaft über⸗

geigeE. t der Verschmel

„Die Eintragung der Verschmelzung und

ist im Handelsregister olgt.

Demgemäß sind die genannten Gesell⸗

chaften aufgelöst. ir fordern die

Gläubiger dieser Gesellschaften hiermit

auf, ihre Ansprüche bei uns einzureichen.

Oppeln, den 22. September 1926.

Schlesische Portland⸗Cement⸗ Industrie Aktiengesellschaft. [55165]

Vereinigte Kunsthornwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.

In der Generalversammlung unserer Ge ellschaft vom 26. Juni 1986 uen be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft, das 1 000 000 Reichsmark beträgt, zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz auf RM 500 000,— herab⸗

Rohrleitungsban⸗

Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs⸗ anzeiger vom 19. September 1925, Nr. 220, Be fordern wir unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Papiermarkaktien nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt geordneten Nummernverzeichnis zwecks Umtausch ge⸗ mäß dem Beschluß der außerordentlichen 7. November 1924 bis zum 30. November 192656 einschließlich bei unserer Gesellschafts⸗

die bis zum 30. November 1926 nicht eingereicht sind

wertung für Rechnung der Beteiligten zur

[72263] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Curt Landsberg.. Grundstückskonto ... Verlust 1925: Reserve 59,37

1 223 4 134

642

18 24

85

+ 701,95 6 000

““

18§6 011u.“

Passiva.

Kapitalkonto. . 6 000

6 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

431 * 270

701

Handlungsunkostenkonto.. Grundstückskonto

59 642

Reserhefonhg. . . .. 1116““

701

Berlin, den 31. Dezember 1925. Puderstraße Treptow Grundstücks A.⸗G. Anfsichtsrat. Curt Landsberg. Vorstand. Gerhard Heilmann.

[72264]

8 Aktiva.

Curt Landsberg Kapitalentwertungskonto... Grundstückskonto

Verlust 192242 724,93 Verlust 1925 .8623,10

8

Bassiva. 8 Kapitalkont⸗nff 1““

Bilanz per 31. Dezember 1925.

45 48 03

6 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto bper 31. Dezember 1925.

724 93 194 90 428 20 1348 03 1 348 03 1 348,03

Perlut .Fö. Grundstücksunkostenkonto... Handlungsunkostenkonto..

Verlust 1925

Rethelstraße⸗Treptow „Grundstücks A.⸗G. 1u“ Aufsichtsrat. Curt Landsberg. Vorstand. Gerhard Heilmann. s77265] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Curt Landsberg..... Grundstückskonto Kapitalentwertungskonto..

1 384 94 3 127 68 11810

04

Berlin, den 31. Dezember 19225..

[73103] Burkhardt & Giesenow A. G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 27. 10. 26, nach⸗

mittags 6 Uhr, in den Räumen des

Herrn Notars Dr. S K. Jacob, Berlin

SO. 16, Cöpenicker Straße 114, statt⸗

findenden Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 26.

2. Genehmigung der Bilanz und der

K 8 un⸗ Hedetr heme.,

Anzeige na ⸗G.⸗B. und

Beschlußfassung darüber.

4. Beschlußfassung über Weiterführung

der Gesellschaft infolge der günstigeren

1 Zwischenbilanz.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar bis zum 21. 10. 26 zu hinterlegen. 8 Berlin, den 7. Oktober 1926.

Burkhardt & Giesenow A. G.

Der Vorstand.

[72751]

Rohstoffgesellschaft für chemisch⸗ technische Erzeugnisse, Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.

1 Aktiva.

Inventar und Fuhrpark 8 500 Debitoren und Waren . 48 598 Zn“ 1 234

58 3326

Passiva. Aktienkapitalal Kreditoren. u“ Reingewin

5 000 53 232 100 58 332 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag per 31. 12.1924 Handlungsunkosten.. Neingee

Bruttogewinn Berlin, den 16. Kesges 1926. Der Vorstand. A. Barkholt.

[709200 „Neska“ Niederländisches Schiffahrtskontor A. G., Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM

Aktiva.

172729- Eifenblech⸗Rohwaren⸗Fabrik A. G., Schwarzenberg.

In der Gen.⸗Versammlung v. S. Junj

auf Reichsmark 250 000 beschlossen word Die Umstellung soll in 8 Weise er⸗ folgen, daß 4 Stck. Aktien über je 1000 PM auf 1 Stck. Aktie über RM 50 zusammen⸗ Pkegh werden. In Ausführung des ind ndelsregister eingetragenen Beschlussez fordern wir gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. und unter Hinweis auf § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen v. 28. März 1924 die Inhaber unserer Attien auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst zwei⸗ fachem Nummernverzeichnis bis zum 20. De⸗ zember 1926 bei der Gesellschaftskasse in Schwarzenberg, Sa., einzureichen. Ueber die bis 20. Dezember 1926 nicht eingereichten Aktien wird gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verfügt, sie werden für kraftlog erklärt, wenn sie bis zum Ablauf der ge⸗ setzlichen Frist nicht eingereicht werden. Die Kosten der Ausgabe der neueg d.2 8—2 e3 . 1 arzenberg, Sa., den 11. tember 1926. Vorstand. Windisch.

[71326] H. Coupienne A. G., Mülheim⸗Ruhr. Bilanz für den 31. März 1926.

An Soll. 3₰ Grundstückskonto 599 000(8— Gebäudekonto 479 000,— Maschinenkonto... 25 000,— Elektr. Kraftanlagekonto 15 0005—- Gerätekonto 5 0005—- Mobilienkonto.. 5 000— Warenbestandskonto⸗ 1 209 4797/4

Wechselkonto 26 0379

Kassakonto. 6 01340

Banken⸗ und Effektenkonto 17 950 80 Beteiligungskoͤnto⸗ 451 be

Debitoren 715 819 Gewinn⸗ und Verlustkonto 44 066,18 73

3 598 493

E]“]*

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Kreditoren

2 000 000 —- 200 000 - 1 398 493/73 3 598 493 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1926. 409 217 14 371

423 589

2 2772 111.

An Unkosten und Zinsen... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per 42 086

1926 ist auf Grund des Goldbilanzierungs. gesetzes die Umstellung resp. Herabsetzun des Grundkapitals von PM 20 Millionen

Kontokorrentkonto

Aktienkapitalkonto. .

2149, dustria Aktiengesellschaft üüt Betriebswirtschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1925. Aktiva.

I. Effekten Passiva. I. Aktienkapital . 60 000—- Berlin, den 17. September 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard Dettmann. Der Vorstand. Dr. Hans Heymann.

60834] 3 8 der Akt.⸗Ges. Kath. Vereins⸗ Hinangfor heim⸗ per 31. Dez. 1925.

Aktiva. RM Imm obilienkonto 85 000 Mobilienkonto.. 2 300 Effektenkonto. Requisitenkonto. 1

100 964*%

.„ % o

Passiva. 44 000 43 302 4 13 662/771 100 964 71

Vorstehende Bilanz wurde in der Ge⸗ neralversammlung vom 2. August 1926 ge⸗ nehmigt. An Stelle der statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Gustav Kasper, Julius Stockert, Emil Rudolf und Rob. Willmann wurden ge⸗ wählt bezw. wiedergewählt: Theod. Herbst⸗ rith, Rob. Herb und Ernst

ost, alle hier wohnha 8 1S den 28. August 1926.

Der Vorstand. Otto Wolf.

[55180]

Aug. Rommel Aktien⸗Gesellschaft,

Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1925.

40 40 53 41

11 13

98

Reservefondskonto. Sicherheitshypotheken.

Aktiva. Mobil.⸗ u. Immobilienkto. Warenkonto Bankkonto Debitorenkonto Kapitalentwertungskonto

Hargei .... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Kapitalkonto Kreditorenkonto . Delkrederekonto.

08 830 89 287 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Soll.

[73091]

neralversammlung der RNolandstahl Aktien⸗Gesellschaft Bremen auf den

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

½

Einladung zur ordentlichen Ge⸗

1. November 1926, mittags 12 Uhr,

Bremen, Langenstraße 23 II. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925/26, Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahlen. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 28. Ok⸗

tober 1926 ihre Aktien oder den Hinter⸗

legungsschein eines deutschen Notars in den Geschäftsräumen der Gesellschaft hinterlegt haben.

Bremen, den 8. Oktober 1926.

Der Vorstand. Schütte.

[72669] Bilanz am 31. März 192

6.

RM

. Soll. Grundstück und Gebäude

67 000,— + Zugang

2 989,82

59989,82 ca. 3 % Abschr. 2 089,82. Maschinen und Apparate

63 000,— + Zugang

5 272.85 68 272,85

ca. 10 % Abschr. 6 872,85 Gießmaschinen 61 000,—

Zugang. 625,89

5 525,80

ca. 10 % Abschr. 6 125.,89

Gießereiöfen 5 000,—

+ Zugang 2 254,15 —75”,5

ca. 250 % Abschr. 1 854,15 Werkzeug, Geräte und

Gießformen 39 000,— + Zugang 13 411,.86 521,85

ca. 25 % Abschr. 13 411,86

Gas⸗ und Wasseranlage . 5 700,— + Zugang.

112,50 5 812,50 ca. 10 % Abschr. 512,50 Licht⸗ und Kraftanlage

512,50 5 700,— ca. 10 % Abschr.

500,— Betriebsinventar 7 000,— + Zugang.

697,31 7 697,31

ca. 10 % Abschr.

Büroinventar

797,31 72500,— + Zugang

130,56

Bergwerksgesellschaft Dahlbusch

versammlung vom 15. Mai 1926 sind von

Gelsenkirchen⸗Rotthaufen. Die Beschlüsse der ordentlichen General⸗

einem angefochten worden. Um die Durchführung eines langwierigen Prozesses zu vermeiden, hat sich die Verwaltung entschlossen, eine neue außerordentliche Generalversammlung einzuberufen, welche u. a. über die Tages⸗ ordnung der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1926 aufs neue Be⸗

schluß fassen soll. 1

Demgemäß werden die Aktionäre unserer

Gesellschaft hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 4. November 1926, nach⸗

mittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu

Essen stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Mai 1926 gefaßten Beschlüsse.

2. Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925.

3. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925.

4. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über deren Ergebnis.

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratzs.

6. Feststellung der festen Vergütung des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre

1924 und 1925 gemäß § 20 a der

Satzungen.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

8. Wahl von Rechnungsprüfern.

9. Aenderung des § 20 a der Satzungen dahingehend, daß die von einer Generalversammlung beschlossene feste Vergütung auch für weitere Geschäfts⸗ jahre gilt, solange eine Generalver⸗ sammlung nicht einen anderweitigen Beschluß faßt.

Die Aktionäre, welche der Generalver⸗

sammlung beiwohnen und das Stimmrecht

ausüben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens fünf Tage vorher hinterlegen. Als

Stellen, bei welchen gemäß § 22 unserer

Satzungen die Aktien zu hinterlegen sind,

werden außer dem Vorstand oder einem

deutschen Notar folgende Bankken bezeichnet:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Gelsenkirchen, 1

Delbrück von der Heydt & Co., Köln,

Deutsche Bank, Aachen, Düsseldorf, Gelsenkirchen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen, 1

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln,

Mutuelle Mobilière et Immobilière, Brüssel,

Société Generale de Belgique, Brüssel,

Banque de Bruxelles, Brüssel,

Crédit Général Liégeois, Brüssel,

[71995]

übernimmt Herr Willy Lang, Ansbach,

Aktionär a malen Gründen sämtliche ihm zum Kauf angebotenen e.v Aktien unserer Gesellschaft zum Preise von

Aktienbetrages, zahlbar je 5 % am 31. Ja⸗

Wäschefabrik Ansbach A.⸗G.

i. L. in Ansbach. Laut G.⸗V.⸗Beschl. vom 8. April 1926

10 % des auf Reichsmark umgestellten

nuar 1927 und am 30. September 1927, fofern die Aktien längstens bis 1. No⸗ vember 1926 bei uns eingeliefert worden sind (Aktienmäntel und Dividendenbogen). Als Liquidator der Gesellschaft mache ich hiermit die Aktionäre hierauf aufmerksam mit dem Bemerken, daß etwa nach dem 1. November 1926 bei uns eingehende Aktien oder bis 1. November 1926 bei uns noch nicht eingegangene Aktien des vor⸗ stehenden Vorzugs verlustig gehen können. Der Liquidator: Fritz Kaiser.

[72260] Fabrik Stolzenberg Büro⸗ einrichtungs⸗A. G., Dos⸗Baden.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag, den

28. Oktober, nachmittags 3 Uhr, in

das Verwaltungsgebäude der Fabrik

Stolzenberg in Oos⸗Baden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, über Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Zusammenlegung und Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über den Vergleichs⸗ vorschlag des provisorischen Gläubiger⸗ ausschusses vom 2. Oktober d. J.

5. Prüfung der Aufwertungsansprüche und Feststellung derselben.

6. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Fabrik Stolzenberg A. G. in

Oos angemeldet hat und im Aktienbuch

verzeichnet ist.

Oos, Baden, den 5. Oktober 1926.

Der Vorstand.

[72663] Bilaunz zum 31. Dezember 1924.

A. G.“,

RM 300ʃ11

1 34

75 000

Aktiva. Kassakonto.. 85 Beteiligungen.. 8 Mobilienkonto. 1 064,92 Abschreibungen 1 063,92

[73335]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, 5. November 1926, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der „Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft München, Theatinerstraße 16, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1926 mit dem Be⸗ richt des Liquidators und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz per I. Januar 1926. 3. Vorlegung

der Bilanz für 30. Juni 1926 mit dem Bericht des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats. 4. Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1926. 5. Entlastung des frü⸗ heren Vorstands, der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 6. Aufstellung eines Mitliquidators. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor Abhaltung derselben, das ist am 2. November 1926, ihre Aktien entweder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank, München, oder deren Filiale Nürnberg oder bei der Kasse der Gesellschaft, Schillerstr. 17/I, hinterlegen oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars in Vorlage bringen. München, 11. Oktober 1926. Süddeutsche Holzverwertungs⸗

Aktiengesellschaft i. L.

Der Liquidator.

[72930] Veröffentlichung I.

Die Ritter⸗Biber A. G. in Durlach hat in der Generalversammlung vom 1. Oktober 1926 beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 2 ½ Millionen Mark auf 1 Million Mark herabzusetzen. Es wurde in dieser Generalversammlung ferner beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1 Million Mark auf 4 ½ Millionen Mark zu erhöhen.

Jedem Aktionär wird auf sein Ver⸗ langen ein seinem Anteil an dem zu⸗ sammengelegten Grundkavital ent⸗ sprechender Teil der neuen Aktien zugeteilt. Die alten Aktien werden gegen neue Aktien umgetauscht, und zwar im Ver⸗ hältnis von 1000 neue Aktien gegen 2500 alte Aktien bezw. 100 neue Aktien gegen 250 alte Aktien bezw. 50 alte Aktien gegen 20 neue Aktien.

Die neu gezeichneten Aktien werden zu Pari gegen Barzahlung oder gegen Til⸗ gung fälliger Schuldforderungen aus⸗ gegeben, falls die Zeichner Gläubiger der Gesellschaft sind.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 30. Oktober 1926 ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilen und Erneuerungsscheinen bei uns einzureichen. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗

9 reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ 94 wertung gestellt werden, werden sie zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Die Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von 50 für kraftlos erklärte Aktien werden 20 neue Aktien ausgegeben resp. für 250 für kraftlos erklärte Aktien werden 100 neue Aktien ausgegeben; für 2500 für kraftlos er⸗ klärte Aktien werden 1000 neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis idres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Wir fordern ferner unsere Aktirnäre auf, bis 30. Oktober 1926 unserer Diek⸗ tion mitzuteilen, ob und welche Beträge neuer Aktien sie auf Grund idres Aktien⸗ besitzes übernehmen wollen. Das Bezugs⸗ recht ist bis 30. Oktober 1925 ansznüden. Die Gesellschaft bebält sich das Reocht vor, —— wegen Bezugs einer beliebigen Anzabl der neu auszugedenden Aktien üder die srer zustebende Quote dinans entaegenenelmen unter der Voraussezang, Aktionär sein Recht Aktien im Verhältnis ;

1 Banque Générale du Nord, Lille. Verlustlonto . . k Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 11.Ok⸗ 8072

tober 1926. 8 Der Vorstand. Kesten.

Vortrag aus 1924/25. Betriebsgewin. Verlust

Verlust 1922 746,98 27556

Verlust 1925 622,30

des Vermögens im Ganzen oder einzelner Vermögensteile. 3. Ept. Beschlußfassung dation der Gesellschaft. Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer in Frankfurt a. Mam ansässigen Großbank entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt . 9 9 d1 n 7. Okioßer * stedt bei Hamburg, den 7. Oktober

Dberst & Michel A. G. Der Vorstand. Hermann Oberst. 171318]

Elektrometall Göttingen Akt.⸗Ges., 3 Göttingen. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Unbewegliche Anlagen Bewegliche Anlagen im Be⸗

E Effektenbestand .. Kassebestand Warenbestände . Verlust per 31. 12.

zusetzen. u diesem Zwecke sollen 1 Aktien zu je RM 80r 84 vaaon im Nennbetrag von je Rn sammengelegt werden. Von Aktien im Nennbetrag von je RM 100,— sollen 1332 Aktien zu 666 Aktien im Nenmbetrag von je RM 100,— und von den 13 Aktien im Nennbetrag von je RM 20,— sollen 13 330 Aktien zu 6665 Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktien im Nennbetrag von je RM 20,— per 31. Dezember 1925. usammengelegt werden. Die übrig⸗ f leibende eine Aktie im Nennbetrag von Handlungsunkostenkonto 460 20 RM 100,— und die übrigbleibenden fünf Grundstücksunkostenkonto... 162 10 Aktien im Nennbetrag von je RM 20,— Verlustvortreg 7746 98

1369 28

Noch n. eingez. Aktienkapital 37 500 Kassenbestand 1 391,12 Bankkonto 9 710,—

Postscheckkonto 1 505,44 Debitoren (Kontokorrent). Mobilien, Gerätschaften. Verlust

337 436 44 066

423 589

Mobil.⸗ u. Immobilienkto.: 10 % Abschreibung.. 3 895 Unkostenkonto. 13 580 8 17 475

4 300

19 700 8 280 182

12 752 1 992 783

11 826 62 151

368 569

8 ca. 10 % Abschr. 430,56 Fertah n ö“ 3 und Fertigfabrikate reeen 8 6“

Patente

Wechselbestand 6

Kassenbestand .. 8

Außenstände.

Gewinn und Verlust.

40 28 68

1 369,28 6 000—

über Liqui⸗

36 40 95 55 03 86

8

Passiva.

o* Kreditoren Steuerrücklage für 1924..

12 606 43 709 2. 11 175 7 099 32

112 090 50 000 —f 62 090/[12

112 090/12

Gewinn. u. Verlustrechnung p. 1925.

Verluste. RMN

Abschreibungen.. 2 032 85 Aufwendungen.. [64 524

[66,557 59 458 0

.2099 32

66 5578

11“

75 000 —- 6 574 94 1 500—

83 074 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924.

Soll. Geschäftsunkosten.. Abschreibung auf Mobilien Rücklage für Steuern 1924

Passiva. Kapitalkonto. b 8

[71698] Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung p. 31. 12. 1925.

Aktiva. Debitoren. 193 520,22

—— Ausfälle. 11 251,981 182 268 8 79 291

Wann. .

Inventar.. 1

Wechselbestand. . 3 962 . 607 . 316

Bankguthaben. 266 446

6000— 6 000—- [71329]

Bilanz per 30. Juni 1925. Aktiva. RM Kasse, Reichsbank, Postscheck 2 338 Debitoren und Wechsel . 18286 408 eene] 10 200

240 000 Beteiligug . . 9 274 Maschinen u. Einrichtungen 8 88

25 000 —- Verlust... . V 1 251 9 8 302 130 93 043, 05

386 56985

05 86

517 13 061 3 89677

17 475ʃ68

Frankfurt a. M., den 3. April 1926. Der Vorstand. August Rommel.

Astrawerke Aktiengefellschaft,

112405 Chemnitz. Vermögensübersicht am 31. März 1926.

Befitz. RM Grundstück 8 1“ ao- Kraftanlage u. Transmission Lichtanlage Härterei „, Vernickelungs⸗, Lackjer⸗ u. Schweißanlage Fabrikationsmaschinen erkzeuge . 3

elkrederekonto.. 8 8 Warenkonto.. Bilanzkonto: Verlust..

9 8 368 6 59

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren (Kontokorrent).

24 11 47 12 84 78

Haben. Aktienkapital.. Reservefonds... Hypotheken.. Interimssteuerkonto Kreditoren

85

sollen zu einer einzigen Aktie im Nenn⸗ von RM 100,— zusammengelegt oden. 8 1995 98 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Verlust 1925 Fearr. g. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei 1 369,28 der Gesellschaft anzumelden. Die Aktionäre Berlin, den 31. Dezember 1925. werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien Stuckstraße⸗Treptow nebst den dazugehörigen Dividenden⸗ und Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. gbis nen 16, 25 Aufsichtsrat. Curt ’rE Hamburg 5, An der Alster 59, ein 8 üerütandr Gerhard Heilmangn. Aktien, die nicht bis zum 16. November S10! 31. D 1926 bei der Kasse der Gesellschaft ein. Bilanz ver 31. Dezember 1925. sand, werden für kraftlos eeüt Aktiva 1““ as glei ilt in Ansehung eingereichter 8 8 Aktien, welche die zum Ersatz s neue ee.e e Curt Landsberg. Mobilienkonto.

G—

Kassabestand. .

5 7 8292 820 2

2

Erlös aus Beteiligungen Reservefondss.. Verlustvortrag

Passiva. Aktienkapitaa Kreditoren und Akzepte.. Delkredere

120 000 169 630*¾ 12 500

302 1301 Gewinn⸗ und Verlustrechnund. RM

Passiva.

Kreditoren. EE111“”“]; Reservefonds...

258 534 80 5 000—- 291188 266 4468

Aufgestellt Berlin, 26. 4. 1926.

Tuvag ah eIe e; „vr Inventar und Utenfilien 1 nd. Krüger. un Gemäß Generalversammlungsbeschluß Sng. und ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats 1 deeen . Sras M. fe. eh⸗ —— n 4 . eer bisherige Vorsitzende des Auf⸗ Fage, 8 3 Ha. . Mobilien.. . . 800 sichtsrats, der Kaufmann Rudolf Grön⸗ E u“ . Fertige Modelle . 5 750/ 65 müller, ist in dieser Eigenschaft zurück⸗ 66 Patente.. 1- e und gleschzeitig zum Vorstand der 135 000— ebitoren.. 290 439,29 Tuvag Tuchverkaufsaktiengesellschaft be⸗ 3 000 [7. Warenvorräte.. 212 248 63 stellt worden. 8. Wertpapiere.. 1— [69845]

Gewinne. Bruttogewinne... öö1“]

Aktiengesellschaft. ö““ 8 Wq1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. März 1926. Soll. RM Handlungsunkosten . . .. 24 286/79 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ unterhaltung. 739 95 Steuern . 11 80774 8 - .12 77562

Abschreibungen: ca. 3 % auf Grundstück

und Gebäude 8 2 089/ 82 ca. 10 % auf Maschinen V

6 872 85 6 125 89 [71330]

Nürnberg, 1. Juni 1925. Bayerische Bank für Industrie und Landwirtschaft Aktien⸗Gesellschaft. Der Borstand. A. Haring.

[72664] Bilanz zum 31. Dezember 1925.

9 Kassakonto.. 950ʃ52 Effektenkonto. 1 34 Debitoren 23 012 ʃ40 Beteiligungen. 75 000— Mobilienkonto Verlustvortrag aus 1924.

Abschreibungen.. nkoen .

65 87

52

287 751 36 644

203 693 36 2 930,—

1 96289 64 826 54 137 181/15 66

65

72753]

Samson⸗Apparate⸗Bau A.⸗G., „Frankfurt am Main.

483 379 Bilanzkonto per 30. April 1926.

1 323 85 8 18 433 35 Alktiva. RM 3 000 1. Immobilienkonto 178 452 .Maschinenanlagen 31 795

132 99 134 925 40 2 664,12 137 58952

Mainz, 30. September 1926. Der Vorstand.

Warengewinn ..

Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen Verlust...

und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beleiligten zur Ver⸗ fügung hestellt werden. 8 Hamburg, den 10. 1926. Vereinigte Kunsthornwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Hart. van Münster. Dr. Bieber.

143 935 878 925 58

Passiva. AktienkapitaalH Hypothekenkonto. „5 Steuerreservekonto.. Reservekonto: Vortrag,

9˙*⁸891

200 000 und Apparate ... ca. 10 % auf Gieß⸗ maschinen.

Schulden. Aktienkapital Reservefondds ..

Pafsiva. Üavital. 150 000, Reservefonds

1 30 267 21 8 87 341 53

132 583/87 375 31959 83 413/38 10 000— 10 000—

878 925 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per 31. Dezember 1925.

hedeffationeverlust. 49 099 nkosten v111“*“ 86 754 Voraussichtliche Ausfälle an Außenständen. 5 757 Brandschädenregulierung 2 710 144 321

Bankschulden Kreditoren reditoren II kzepte . wpotheken... Kückstellungen

EEE1“

46 04

39 87

76

72262] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Curt Landsberg Grundstückskonto. Kapitalentwertungskonto. . Verlustvortrag 1924: 755,51 1925: 613,88

1 387 38 3 093,10

150/13 1 369 39

6 000

BPassiva. Kapitalkentosss 6000 6 000—- Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1925.

Gewinnvortrag per 1. 1.. Heeeee 1“ eerlust per 31. 12. 25..

176 210 143 935

144 321 Göttingen, den 1. Oktober 1926. Elettrometall Göttingen Akt.⸗Ges., Göttingen.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Busse, J. Cave, Vorsitzender. Direktor. Geprüft und richtig befunden:

Hermann Schiefer.

10 66 76

Handlungsunkostenkonto. Grundstücksunkostenkonto. Verlustvortrdag

Verlust 1925

Vorstand. Gerhard Heilmann.

426 20 187 68

88999 1 369 39 1 369/39 Berlin, den 31. Dezember 1925. Karpfenteichstr. Treptow 1 Grundstücks A.⸗G. Aufsichtsrat. Curt Landsberg.

75551]

168 136 20 506 136,20

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

18 494,19 4949,09

20 19206 4882—

946091

ITS25 25

57 978 25

57 978

Berlin, den 31. Dezember 1925. Terrain⸗Aectien⸗Gesellschaft am Treptower Park. Arllufsichtsrat. Vorstand.

[71660]

1. Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1926 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger sind hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb 14 Tagen anzumelden, andernfalls eine Be⸗ rücksichtigung nicht mehr stattfinden kann.

Gewinn .

Hausunkoftenfonto 1“ Handlungsunkostenkonto. . Steuernkonio Grundstückskonto.. . . . Reservekonto: Gewinn p. 1925

Hausertragkonto.

.

90 20

0 9

9. Kasse, Bank⸗ und P scheckguthaben.. 7 957/8 1 527 445

1 Passiva. . Aktienkapital.

. Reservekonto. .Dividendenkonto 3 Hppothekenkontöo.. . Aufwertungsausgleichkto. Kreditorenkonto.. . Vorträge Reingewinn

320 000 1 627 600 124 000 6 000 49 903 2 800 22 515

527 445

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26. RM 232 199 % 19 560 65 1“] 22 515,94

AEISiIsIsI

1 Soll. Handlungsunkosten.. Abschreibungen Reingewinn.

Haben. Vortrag von 1924/25 Bruttogewinn 1925/26 .

54 13

97

1 229 273 046

274 275

„Columbus“ Versicherungs Akt. Ges, i. Liq.

1 Frankfurt, M., den 20. September 1926.

Die Herren Bruno Henius und Heo⸗ man N. Müller sind aus dem Aussichtérg der Gesellschaft ausgeschieden, dafür wurde in der Generalversammlung vom 20. Mai d. J. in den Aufsichtsrat einstimmig neu⸗ gewählt Frau Marie Bock und Fabrikant Emil Stäger, Stadtilm.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 3

19 449 86 578

106 030

Aktiva. Peseen⸗ Lizenzen, Modelle

assa, Buchforderungen.. Beteiligungen...

ISiIESIA

Passiva.

Buchschulden.. 8 Reservefonds . . Vorzugsaktien. . . Stammaktien.. 4 Gewinnertrag 1924 . (Gewinn per 31. 12. 1925

2 312 15 000 25 000 60 000

2 737

980,02 106 030/96

Königsee⸗Thürg., den 24. September

926.

Orthopädische und Chirurgische

Industrie, Aktiengesellschaft, Königsee⸗Thürg.

SIZI11X

Der Vorstand. H. Sandvoh.

Der Vorstand. 8

Hyvothek.. 8 8 aufende Verpfli . Abzeyte erpfcheede e 1 Rückstellungen... . .. eingewins . . ...

151 949 21 000 27 319 57 223

751 702 Gewinn⸗ und Verlustrechnung —am 31. März 1926. RM 248 485

1

223 399 830

Spoll. Geschäftsunkosten, soziale Lasten und Steuern . Abschreibungen .

Keingewinn...

08 21

97

BE“

1 Haben. Gewinnvortrag

19 773 Betriebsüberschuß 6

.880 056

Di 399 830

e ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗

nedes, Sabtlan Paul Lange, Chemnitz, or Oscar Reißig, Chemni

w edergewählt. v teißig, - hemnitz, sind Chemnitz, den 25. September 1926.

Der Vorstand.

44

82

26

ca. 25 % a. Gießereiöfen ca. 25 % auf Werkzeug, Geräte u. Gießformen ca. 10 % auf Gas⸗ und Wasseranlage .. .. ca. 10 % auf Licht⸗ und Kraftanlage... ca. 10 % auf Betriebs⸗ imvenet“ ca. 10 % a. Büroinventar 8

1 854 15 13 41186 51250 500,—

797,31 430 56

82 205/04

20 053/18 62 151 86

82 205 04

Spritz⸗ und Preßgießerei⸗ Aktiengefellschaft.

L Henriksen. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir nachgeprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Spritz⸗ und Preßgießerei⸗Aktiengesellschaft in Heidenau bescheinige ich hierdurch. rveannbeexet am 14. September 926.

8 Haben. Betriebskonto: Saldo .. Bilanz

Kasse, Reichsbank, Postscheck Debitoren und Wechsel.. Waren 8 EnInd6 Maschinen u. Einrichtungen Verlustvortrag . .2 664,12 Verlust 1 556,20

26 148 245 39 124 642/15 10 200—- 28 500—

4 220 32 317 398ʃ12 120 000 188 398/ʃ12

9 0005— 317 398/12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 666— 105 152 [60

108 818 60 107 262 40 20

1 556 108 818,60 Mainz, 30. September 1926.

RMN 1 899

ktjenkapitht .6 Kreditoren und Akzepte . . Delkredere

Abschreibungen Unkosten ..

Warengewinn Verlust

Bilanz per 30. Juni 1926. 8 3 Attiendesis

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren Steuerrücklagen 1924 und

erböbhung den 3 ½ WMemen M.

75 e*r der beabaäcdgten

Höde ven

1 . 2 2* . selgen se Ut cine Kapttalkerds m Höde der Zeichnangen all gcheden r

1925. 11“ Gewinn 1925 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.

AABAn stoder 1856 an em Vembam denh. 1 Nrammhrne

erachten.

beraboechten .

1 Mark

bet

Soll. Verlustvortrag aus 1924. .. Unkosten

Rücklagen für Steuern 1925

Zinsenkonto Erlös aus Beteiligung Verlustvortrag. . . .

RMN 2888384

1 500,—

980 8

2 19240 Aen aöehen d Siimeen rnkhber

de* 8. den ds nen In Karctal werder wm Aktien den dasmn Semarr⸗ anfterl- und K 10 9200 100 1D mrd

ern üder

20 8— r 10 200 Arhen 8 M Aren etsahen . 22. Srmmgmemh dasf

2 8

8*

Nürnberg. 4. Juli 1926. Bayerische Bank für Indutrie und Landwirtschaft

Earl Busse A.⸗G., Mainz.

J. C. Greve. Rübberdt.

P. R. Meckwitz, vereid. Bücherrevisor.

Der Vorstand.

Aktien⸗Gesehlschaft, Nuüͤrnderg. V Der Vorstand. Hatine

8 8Nmd daer % 0- Ammn

Dyn der & ORe

Ritter Biber A. G. ’1 Arecderià? Naunsen. —yü—.—