1926 / 238 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[73297] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 31 34. Tapetenfabrif Deutschland G. m. b. H. zu Einbeck, 82 Geschmacks. muster von Tapeten und I1 Geschmacks⸗ muster von Borten, laut eingereischtem Nummernverzeichnis, verpackt, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 15. Juni 1926 nachm. 4 Uhr, 29. Juni 1926, nachm. 5 Uhr, 12. Juli 1926, nachm. 5 ½¼ Uhr, 20. Juli 1926, nachm. 12 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Einbeck.

1“

Halle, Saaile. 2 [72899] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Uhter Nr. 651 für die Hallische Papier⸗ warenfabrik Max Jovishoff in Halle am 8. September 1926, vorm 10 Uhr: 3 Muster für Packungen, Nrn. 19, 20, 21, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Unter Nr. 652 für die Firma Carl Warnecke, offene Hanoelsgesellschaft in Halle, am 9. September 1926, nachm.

Uhr: 40 Muster für Packungen, Nrn.

0460, 10467, 10401, 10462, 10471, 0378, 10445, 10446, 10433, 10461,

0477 10362 a b, 10332, 10497, 10496 10383, 10456, 10532 a c, 10512, 10469 10375, 10392, 10345, 10457, 10316 a b, 10370 a— e, 10302 a— e, 10480, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Hahle a. S., den 5. Oktober 1926.

Pr. Amtsgericht. Abt. 19.

Kötzschenbroda. [72902] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 81. Theodor Roggatz, Kaffee⸗ Fandlung und Rösterei, Konserven⸗ & Feinkost⸗Groß⸗ & Kleinhandlung in Rade⸗ beul, unverschlossen, drei Kaffeebeutel zu je ¼. ½ und 1 Pfund mit der Aufschrift Der gute Kaffee“, in Dreifarbendruck braun, orange, weiß mit eigens dazu ge⸗ zeichneter Schrift, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1926, vorm. 11 Uhr. .“ Amtsgericht Kötzschenbroda, den 30. September 1926.

[72903]

wurde ein⸗

München. In das getragen: Unter Nr. 3253. Peter Neustätter, Kaufmann in München, 10 Muster für Modelldamentaschen, Geschäftsnummer 1 und 2, Muster für plastische Erzeugnisse, und Geschäftsnummern 3 bis mit 10 Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. September

Musterregister

1926, nachmittags 4 Uhr 15 Min. München, den 1. Oktober 1926. Amtsgericht.

HM.-Gladbach. 72905] In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen worden: 5 M.⸗R. 1518. Firma L. Joerissen & Co. in M.⸗Gladbach, Flächenerzeugnisse, Muster für Kunstseidencord, eingeschlossen in ein⸗ fachem Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Amtsgericht M.⸗Gladbach, 5. 10. 1926.

1“

5 HMünster, Westf. [73299] Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 69. Firma Anton Cramer & Co. in Greven, 4 Modelle für Flächenerzeugnisse, bestehend aus Mustern von Jacquarddrell, Fabriknummern 12, 21, 32, 45, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 1 Uhr. Münster i. W., den 4. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

OfHfenbach, Main. [72906] Musterregistereinträge.

Nr. 5117. Firma Rieth & Kopp, Offenbach a. M., Umschlag, enthaltend ein in Zeichnung dargestelltes Muster: „Hand⸗ tasche mit stilisierten, auf die Grundfläche aufgenähten Blumen und Blättern aus andersfarbigem oder andersartigem Leder“, Gesch.⸗Nr. 4/10001, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzftist drei Jahre, ange⸗ meldet 3. September 1926, vorm. 9,15 Uhr.

Nr. 5118. Firma Weintraud & Co., G. m. b. H. Metallwarenfabrik, Offen⸗ bach a. M., Umschlag, enthaltend ein in Zeichnung dargestelltes Muster: „Mani⸗ füre⸗Etui’“, Gesch.⸗Nr. G. 6121, verklebt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6. September 1926, vorm. 9,50 Uhr.

Nr. 5119. Firma Eugen Henne, Offen⸗ bach a. M., Umschlag, enthaltend „Gold⸗ täschchen“, Gesch.⸗Nr. 1005, verklebt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8. September 1926., dorm. 11,50 Uhr.

Nr. 5120. Firma Offenbacher Celluloid⸗ Fabrik Schreiner & Sievers in Offenbach a. M., Paket, enthaltend zwei Muster aus Zelluloid, und zwar: Kamm mit Spiegel, darstellend Indianer, Gesch.⸗Nr. 8639, Bandmaß, darstellend Osterhase, Gesch.⸗ Nr. 8640, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 9. September 1926, vorm. 11,55 Uhr.

Nr. 5121. Firma Offenbacher Cellu⸗ loid⸗Fabrik Schreiner & Sievers in Offen⸗ bach a. M., Paket, enthaltend ein Muster aus Zelluloid, und zwar: Bandmaß, dar⸗ stellend Weihnachtsmann (St. Nikolaus), Gesch.⸗Nr. 30060. Dieselbe Figur kann auch als Schirmgriff und Korkzieher ver⸗ wendet werden; versiegelt, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 10. September 1926, vorm. 11,55 Uhr.

Nr. 5122 Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., Paket, enthaltend ein Muster aus Seife, flach, rechteckig, ge⸗

bter Rand, Vorder⸗ und Rü⸗ .“ 1“

59

cheite der.

tieftes Rechteck zur Aufnahme von In.⸗ schriften, die Vorderseite trägt die Firma Gustav Boehm, die Rückseite Indische Blumenseife“, Gesch⸗Nr. S 292. versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. September 1926, vorm. 10,50 Uhr.

Nr. 5123. Firma Offenbacher Celluloid⸗ Fabrik Schreiner & Sievers, Offenbach a. M., Paket, enthaltend sechs Muster aus Zelluloid, und zwar: Nähzeug, dar⸗ stellend Mädchen mit Tragkorb, als Nadel⸗ kissen, Gesch.⸗Nr. 629, Nähzeug, darstellend Schaftenstiefel russian boots“ mit Nadel⸗ kissen, Gesch⸗Nr. 628, Nähzeug, Inder mit Turban, als Nadelkissen, Gesch.⸗ Nr. 630, Taschenkammhülse kombiniert mit Taschenspiegel, darstellend Mädchen mit Schirm, Gesch.⸗Nr. 348, Mädchen mit Blumenkorb, Gesch.⸗Nr. 349, Junge mit Fruchtkorb, Gesch.⸗Nr. 350, versiegelt, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 23. September 1926, vorm. 12 Uhr.

Nr. 5124. Firma Weintraud & Co., G. m. b. H, Metallwarenfabrik, Offen⸗ bach a. M., Umschlag, enthaltend ein in Zeichnung dargestelltes Muster „Flache Taschennähgarnitur in Etuiform“, Gesch.⸗ Nr. 6132, verklebt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 16. Sep⸗ tember 1926, vorm. 11,30 Uhr.

Nr. 5125. Firma Otto Leven Spiel⸗ warenfabrik, Groß Steinheim Umschlag, enthaltend Muster in photogravphischer Wiedergabe, darstellend einen Hasen, einen Chinesen, einen Liftboyv, einen Bauer, einen Clown, das Märchen von Hänsel und Gretel in 10 Figuren, das Märchen von Rotkäppchen in 10 Figuren, Gesch.⸗ Nrn. 52, 86, 84, 114, 112, 514, 512, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 28. September 1926, vorm. 11 Uhr

Amtsgericht Offenbach a. M.

Säckingen. [73300]

In das Musterregister Band II wurde eingetragen: Gesellschaft für Bandfabri⸗ kation m. b. H. in Säckingen, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 4 Mustern, und zwar buntschattierte Blumenbänder, Fabrik⸗ nummern 8150/36“°, 8150/48“‧„, 8151/36“‧ 8151/48“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

5 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1926,

nachmittags 2 ½ Uhr. Säckingen, den 6. Oktober 1926. Bad. Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsich

Aschaffenburg. [73406] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 5. Oktober 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, über das Vermögen des Rudolf Sellmer, Inhaber der Fa. Ru⸗ dolf Sellmer, Buch⸗, Papier⸗ und Mufi⸗ kalienhandlung in Aschaffenburg das Konkursverfahren eröffnet. Als Kon⸗ kursverwalter ist Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg erxnannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 20. Oktober 1926 ein⸗ schließlich ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen in Zimmer Nr. 56 wird bis zum Mitt⸗ woch, den 20. Oktober 1926 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 182, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den 30. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 9. November 1926, vorm. 9 Uhr, in Zimmer Nr. 81 I des Amtsgerichts Aschaffenburg bestimmt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bad Reichenhall. [73428]) Das Amtsgericht Reichenhall hat

über das Vermögen des Kaufmanns

Hans Mooshuber in Reichenhall am 6 Oktober 1926, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Gewerbevereinssekretär Georg Kaltner, Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 23. Ok⸗ tober 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 2. No⸗ vember 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal. Reichenhall, den 6. Oktober 1926. Bayer. Amtsgericht.

Berlin. [73407] Ueber das Vermögen der Obersky, Nerlich & Co. G. m. b. H. Vertrieb von Porzellan, Glas, Steingut und Küchen⸗ geräten, Berlin, Gartenstr. 92, ist heute, vormittaas 10 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin SW. 11, Halleschestr. 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. No⸗ vember 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. November 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 18/14, III. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154 N. 427. 26,

Charlottenburg. 1b73408] Ueber den Nachlaß des am 9. Januar 1926 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Grunewald, Hubertusallee 27, wohn⸗ haft gewesenen Dr. phil. Johann Croner ist heute, am 7. Oktober 1026, vormittags 10 ½ Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Dr. jur. Otto Heumann in Berlin W. 15, Ludwigkirchstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. November 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 10. November 1926, vormittags 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. 416/26. Charlottenburg, den 7. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Crefeld. [73423] Ueber das Vermögen der Firma Rams & Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation, Strumpffabrik, in Crefeld ist am 8. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Heinrich Klee in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. November 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Steinstraße Nr. 200, Zimmer r. 213 (Altbau, II. Stockwerk). Crefeld, den 8. Oktober 1926. Amtsgericht. Abteilung 3.

Dortmund. [73409]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Westphal in Hombruch, Bahnhof⸗ straße 49, und Dortmund, Bornstr. 121, ist am 7. Oktober 1926, nachm. 1 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Körling in Dortmund, Beten⸗ straße 16. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. November 1926. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am ö. November 1926, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1926, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

Erfurt. [73410] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Diezemann & Gleitz in Erfurt, Johannesstraße 123/4, ist am 7. Oktober 1926, nachmittags 5,80 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Bücher⸗ revisor Adolf Hilpert in Erfurt, Bis⸗ marckstraße 12. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1926 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. vember 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73. Erfurt, den 7. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 16.

No⸗

Glauchau. [73411]

Ueber das Vermögen des Maler⸗ meisters Richard Heinrich Künzel in Glauchau, Kratzstraße 37, wird heute, am 7. Oktober 1926, vormittags 10 ¼% Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hoch in Glauchau. Wahl⸗ termin am 2. November 1926, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1926, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1926.

Amtsgericht Glauchau.

Görlitz. [73412] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Suckert in Görlitz, Biesnitzer Straße 12, ist am 6. Oktober 1926, nab⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz, Jakobstr. 37, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis 1. Dezember 1926, erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Dez. 1926, mittags 12 Uhr, Zimmer 98,. (10. N. 83/26.) Amtsgericht Görlitz. Greifswald. [73413] Ueber das Vermögen des Buchhändlers Auagust Alt zu Greifswald, Alleininhabers der Firma Winter u. Looke zu Greifs⸗ wald, Schuhhagen 11 (H.⸗R. A 2109), wird heute, am 8. Oktober 1926, nach⸗ mittags 4 ¾% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hoge in Greifswald ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. De⸗ zember 1926. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. November 1926. Erste Gläubigerversammlung am 6. vember 1926, vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 11. zember 1926, vormittaas 10 Uhr. Greifswald, den 8. Oktober 1926. Das Amtsgericht..

No⸗

All⸗

Hamburg. [73414]

Ueber das Vermögen; 1. der Kommandit⸗ Fllellscheft in Firma Kleine, Engert & Co.) Neuer Wall 99, Bankgeschäft, 2. des Friedrich Heinrich Louis

Kaufmanns Ahrensburger

Kleine, Alt Rahlstedt,

Chaussee 27, ist heute, nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ok⸗ tober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 3. November 1926, vorm. 10 Uhr 30 Min. Allaemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 5. Januar 1927, vorm. 10 Uhr. amburg, 7. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Hennef, Sieg. [73415] Ueber das Vermögen des Mechaniker⸗ meisters Peter Krimmeler in Warth ist heute, am 7. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Prozeßagent Frings in Hennef, Sieg. Anmeldefrist bis zum 4. November 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. November 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. Oktober 1926. Hennef, Sieg, den 7. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Itzehoe. [73416] Ueber das Vermögen des Ziegelwerks Lüdemann A. G. in Heiligenstedten, ver⸗ treten durch den Vorstand Direktor Bret⸗ schneider, daselbst, ist am 27. September 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Gries⸗Danican in Itzehoe wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. November 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 15. November 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Itzehoe. Köln. [73417] Ueber den Nachlaß des am 5. März 1926 verstorbenen Kaufmanns Karl Schlag., Inhabers einer Schuhrwaren⸗ Großhandlung in Köln, Rathenauplatz 10, ist am. 2. September 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Elkan in Köln, Hohenzollernring 41. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2., November 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. November 1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. 8 Köln, den 5. Oktober 1926. Amtsgericht. Abteilung N8 .

Königsberg, Pr. [73418] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Zabel, hier, Altstädtische Holz⸗ wiesenstraße 9/12 (Elektrische Unter⸗ nehmungen), ist am 6. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paulini, hier, Goltzallee 12, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 10. November 1926. Erste Gläubigerversammlung den 9. November 1926, vorm. 9 Uhr, Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 109. November 19256, vorm. 10 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Aneeigepflicht bis 1. November 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., 6. 10. 1926.

Königsberg, Pr. [73421] Ueber das Vermögen der Erwerbs⸗ und Handelsgesellschaft „Selbstschutz“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, Königstraße 18, ist am 6. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Knochenhauer, hier, Wallsche Gasse 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 10. November 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 8. November 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. November 1926, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 124, Hensaring Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., 6. 10. 1926.

Königsberg, Pr. 1f73419] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ esellschaft Janz & DOertel, hier, König⸗ traße 25 (Spirituosen⸗ und Likörfabrik), ist am 7. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren Iöffnet Der Justizrat Gehrke, hier, Haydn trche 9, ist um Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 12. No⸗ bvember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 11. November 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. No⸗ vember 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis 1. November 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., 7. 10. 1926.

Königsberg, Pr. [73420] Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Franz Schormann, hier, Kaiserstraße

Nr. 49 (Großhandlung techn. Bedar

artikel, Oelimport), ist am 7. Vkanfs⸗ 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet Der Kaufmann Schlegel⸗ berger, hier, Theaterstraße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 12. Notember 1926. Erste Gläubigerversammlung den

11. November 1926, vorm. 9 ¼ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 22. No⸗ vember 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeige⸗ lict bis 1. November 1926. .

Amtsgericht Königsberg, Pr., 7. 10. 1926.

Konstanz. I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl G. Schill in Konstanz, Zähringer⸗

platz 28, wird heute, am 8. Oktober 1926,

nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und ö“ Dr. Berger in Konstanz, Schottenstraße 79, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 30. Oktober 1926. Gläubigerversamm⸗ lungs⸗ und Prüfungstermin: Dienstag, den 9. November 1926, vorm. 9 Uhr. II. Die unterm 21. September 1926 an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist aufgehoben. Konstanz, den 8. Oktober 1926. ad. Amtsgericht. II.

Kronach. [7342] Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen der Grete Knorr, Inhaberin eines Pus. und Pelzwarengeschäfts in Kronagch am 8. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Konrad Müller, Kaufmann in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Oktober 1926. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 26. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 5. No⸗ vember 1926, nachm. 3 Kühr. Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts Kronach. Kronach, den 8. Oktober 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Leipzig. [73425]

Ueber das Vermögen der offenen Lande egeserschaft Herfurth & Härtel, Schneidereibedarfsartikelhandlung in Leipzig, Dresdner Straße 18, persönlich Gesellschafter die Kaufleute August und Otto Herfurth in Leipzig, wird heute, am 8. Oktober 1926, nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Paul Schramm in Leipzig⸗ Gohlis, Gottschallstr. 22. Anmeldefrit bis zum 29. Oktober 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. November 1926, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 8. Oktober 1926.

Marburg, Lahn. [73426]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Karl Weber in Marburg, Mauerstxaße 3, ist heute, am 7. Ok⸗ tober 1926, nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Konrad 6g in Marburg ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 6. November 1926. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1926, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 6. November 1926. Amtsgericht Mar⸗ burg (Lahn).

Marburg, Lahn. [73427]

Ueber das Vermögen Firma E. G. Spörhase, G. m. b. H., Marburg (Lahn), ist heute, am 7. Oktober 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Theodor Weber, hier, Renthof 2, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 6. November 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. November 1926, vormittags 113¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis spätestens 6. November 1926. Amtsgericht Mar⸗ burg (Lahn). .

Reutlingen. 1273429]

Ueber das Vermögen des Theodor Scheuer, Kolonialwarenhändlers in Reutlingen, Katharinenstraße 23, ist heute, am 7. Oktober 1926, vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Rieber in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ fbist bis 21. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und evtl. Beschluß⸗ fassung über E. des Ver⸗ fahrens wegen assemangels am Freitag, den 29. Oktober 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Amtsgericht Reutlingen.

Stettin. [734.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schröder in Stettin, Luisenstr. 19, ist heute, am 7. Oktober 1926, nachm. 1,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Ru⸗ dolf Altmann in Stettin, Birkenallee Nr. 16/17. Anmeldefrist bis zum 30. November 1926. Offener Arrest mit ehe epflicht bis zum 4. November 1926. rfte Gläubigerversammlung am 6. November 1926, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. De⸗ zember 1926, vorm. 10 Uhr, im

immer 60.

Stettin, den 7. Oktober 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A.⸗ 8

Heiligenstein. 173431] a*n. das Vermögen der Gewerkschaft Agneshall“ in Thal⸗Heiligenstein ist Heute, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Justiz⸗ rat Voigt in . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 November 1926. Anmeldefrist 1. November 1926 Erste Gläubigerversammlung am 4 No⸗ vember 1926, vorm. 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 22. November 1926. vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude.

Thal⸗Heiligenstein, 5. Oktober 1926.

Thüringisches Amtsgericht

Wezs berg. 73432]

Neber das Vermöoͤgen der Firma Symes Oelwerke Aktiengesellschaft zu Wegberg wird heute, den 8. Oktober 1926, nachmittags 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Huesgen in M.⸗Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurstorderungen sind bis zum 5. No⸗ vember 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendentalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. November 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. De⸗ zember 1926, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eme zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 30. Oktober 1926 Anzeige zu machen.

Wegberg, den 8. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Wiesbaden. [73433]

Ueber das Vermögen der Firma Möbel⸗ haus J. Wolf, Inhaber Artur Reinberg in Wiesbaden, Friedrichstraße 41, wird heute, am 8. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet. Der Kaufmann Karl Eichelsheim in Wiesbaden, Bahnhofstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. November 1926 bei dem Eericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. November 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Oranienstr. 17, Zimmer 8 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1926.

Das Amtsgericht in Wiesbaden.

Würzburg. [73434] Ueber den Nachlaß des am 6. Juli 1925 in Würzburg verstorbenen Kauf⸗ manns Moses gen. Moritz Sommerfeld wurde unter Heutigem, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröfsnet. Konkursverwalter: Rechtsamwalt Dr. Erich Mayer in Würz⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses. zur Beschlußfassung über die in en §§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 6. Nobember 1926, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 70/I1 des Justizgebäudes. Würzburg, den 8. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Aachen. . [73435]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Käthe Pappers zu Aachen, Hindenburgstr. 82, ist Vergleichstermin zur Verhandlung über den von der Ge⸗ meinschuldnerin eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag auf den 29. Oktober 19298 vor⸗ mittags 10 Uhr, Augustastr. 79, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Aachen, den 6. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. 4.

Allenstein. [73436]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard von Dppenkowski in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleich Fergleichstermin auf den 3. November 1920, vormittags 9 Uhr, vor dem Amis⸗ gericht in Allenstein, Zimmer Nr. 46, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts dür Einsicht der Beteiligten

dergelegt.

Allenstein, den 5. Oktober 1926.

Amtsgericht.

polda. [73437]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Otto Hüttenrauch Cge Wolda wird Prüfungstermin und Gläubigerversammlung zwecks Seesca gsfung, ob Klage gegen die Stadtbank Apolda wegen Verzichts auf eine kurz vor Konkurseröffnung für sie eingetragene Hvpothek und einer Aufwertungséhypothek brhoben werden;z soll, auf Freitag, den Oktober 1926, vormittags 11 Uhr

vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, angesetzt. Apolda, den 30. September 1926. Thüringisches Amtsgericht. Auerbach, Vogtl. [73438] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ möger des Kaufmanns Ernst Robert Reinhold in Rodewisch i V. Kreuzstr 32, werd mangels Masse eingestellt. Sachs Amtsgericht Auerbach 8. 10. 1926

Bassum. [73439] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christoph Meyer in Twistringen wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht ss8um, 1. 10. 1926

Bassum. [73440]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Paul Kleefeld aus Bramstedt wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 2. No⸗ vember 1925 vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bassum, Zimmer 8, an⸗ beraumt Es soll die Frage der Ein⸗ stellung wegen mangelnder Masse erörtert

werden. 8 Amtsgericht Bassum, 3. 10. 1926.

Bergen, Rügen. [73442] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Peter in Göhren a. Rg. wird neuer Prüfungs⸗ und Schlußtermin auf den 20. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt. Bergen a. Rg., den 6. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Berlin. [73443] Konkursverfahren über das Ver⸗ n des Kaufmanns Julius Geller, Berlin S0. 16, Neanderstr. 11 a, In⸗ haber der Firma Martin & Geller, Blusenkonfektion, Berlin C. 19, Svittel⸗ markt 14. ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 16. August 1926 an⸗ genommene Zwangasvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. August 1926 bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 5. Oktober 1926.

σα Has Das

mögen

Berlin. [73441]

Der Konkurs Firma Witte, Bartels & Co., Ges. m. b. H. Berlin, Cöpenicker Straße 105/106, ist aufgehoben worden, nachdem der am 11. Juni 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84. den 7. Oktober 1926.

Berlin. 73444]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14. Juni 1917 verstorbenen, zuletzt Berlin⸗Schöneberg, Maaßenstr. 37, wohnhaft gewesenen Bankiers Albert Franz Rodewaldt wird gemäß § 202 Abs. 1 K.⸗O. eingestellt, nachdem die Widerspruchsfrist aus § 203 Abs. 1 der Konkursordnung verstrichen ist, und der Konkursverwalter sowie die Alleinerbin des Gemeinschuldners gehört worden sind.

Berlin⸗Schöneberg, den 28. Sept. 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Bremen. [73445] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Cosmos Werke u. Roland Parfümerie Aktiengesellschaft, Fabrik pharmazeutischer und kosmetischer Prä⸗ parate in Liquid. in Bremen, ist gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Bremen, den 30. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Buer, Westf. [73446] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schroer zu Buer i. W., Westerholter Straße, ist Schlußtermin auf den 27. Ok⸗ tober 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Buer i. W., den 1. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Buer, Westf. [73447

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marx Langer zu Buer⸗Beckhausen, Horster Str. 100,

ist Schlußtermin auf den 27. Oktober

1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 11

bestimmt. 8

Buer i. W., den 1. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb. [73448] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Drechsler, Weiß⸗ und Wollwaren, Inh. Bethy Gurfinkel in Burg b. M., Breite Weg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. November 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Burg b. M., den 6. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Dahn. [73449] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Alois Köhler in Busenherg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufaehoben.

Dahn, den 8. Oktober 1925.

Dauu. 1773450] In der Konkurssache betr. das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers und Kauf⸗ manns Karl Vosen aus Gillenfeld, Kreis Daun, ist eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 16. Oktober 1926, vormittags 9 ⁄½ Uhr, an Gerichtsstelle einberufen. Tagesordnung: 1. Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen, 2. Beschlußfassung über die Regelung der Auseinandersetzung zwischen dem Gemeinschuldner und seiner Ehefrau, ferner über die Ver⸗ wertung des dem Gemeinschuldner ge⸗ hörigen Hälfteanteils an den Grund⸗ stücken.

Daun, den 8. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Dieburg. [73451]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Markanerwerk Heinrich Honsberg Hessische Eisen⸗, Stahl⸗ und Tempergießerei, Aktien⸗ gesellschaft in Groß Zimmern, ist neuer Prüfungstermin anberaumt auf Sams⸗ tag, den 30. Oktober 1926, vormittags 8 ½ Uhr, auf Zimmer Nr. 15 des unterzeichneten Gerichts.

Dieburg, den 4. Oktober 1926.

Hess. Amtsgericht.

Dingelstädt, Eichsfeld. [73452]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Schäfer Inhaber Jos. Schäfer in Dingelstädt, Eichsf., ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 3. November 1926, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Dingelstädt, Eichsf., Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Dingelstädt, Eichsf., 6. Oktober

Das Amtsgericht.

192

1920.

Dortmund. [73453] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Herr⸗ manns in Dortmund, Königswall 87, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. [73454] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Wilhelm Palm⸗ dorf (früher Paprotny) im Hombruch, Bahnhofstraße 22, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. [73455] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Willy Unkel in Dortmund, Westenhellweg 142, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. [73456]

Vermö

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Helene Gertrud Heller, geb. Götzelt, in Dresden⸗A., Am See 34, die daselbst das Fuhrgewerbe betreibt, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Landgerichts Dresden, 17. Zivilkammer, vom 20. September 1926 aufgehoben worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 19. Oktober 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Dresden, Loth⸗ ringer Straße 1 I, Saal 118, bestimmt worden.

Amtsgericht Dresden. Abt. II. Ehrenbreitstein. [73457

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Alwine Selbach in Vallendar wird nach erfolgtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Ehrenbreitstein, den 5. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Ehrenbreitstein. [73458]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhmachermeisters Albert

Pleuger in Ehrenbreitstein, Wambach⸗

straße 211, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Ehrenbreitstein, den 5. Oktober 1926. Amtsgericht.

Elmshorn. K. [73459] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Hengel geanschen .Rodermund Söhne, Schiffsschmiede, und ihrer Inhaber, Schmiedemeister Hen. rich und Otto Rodermund, in Elmshorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Elmshorn, den 5. Oktober 1926. Das Amtzgericht. Erfurt. [73460] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Badura in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 5. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 16.

Flensburg. [73461] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Friedrich Hansen in Flensburg, Toosbüystraße 4 (Café wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.

Flensburg, den 1. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Abt. VII.

Friedland, Ostpr. [73462] In dem Konkursverfahren über das öge Firma Gebr. Friesel in

riedland, Ostpr., wird ein besonderer üfungs⸗ und Vergleichstermin auf den 5 November 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Friedland, Ostpr., Zimmer 4/5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Fried⸗ land, Ostpr., den 5. Oktober 1926.

Fulda. [73463] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Karl Sommer in Bachrain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Fulda, den 6. Oktober 1922. Amtsgericht. Abt. 5.

Fulda. [73464]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Stern in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Fulda, den 6. Oktober 1926.

8 Amtsgericht. Abt. 5. Fürstenwalde, Spree. (73465]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Apparatebau Steffens & Co. in Fürstenwalde, Spree, Inhaber Techniker Otto Steffens, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Fürstenwalde, den 7. Oktober 1926.

Das Amtsgericht

Garmisch. [73466] Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 7. Oktober 1926 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarengeschäftsinhabers Albrecht Schörner, Oberammergau, als dur rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei aufgehoben in der Erwägung, daß die Be⸗ richtigung der Masseansprüche und der be⸗ vorrechtigten Forderungen gem. § 190 der K.⸗O. nachgewiesen ist. Das Honorar des Verwalters wird in gegenwärtigem Ver⸗ fahren und in dem Konkursverfahren über das Vemögen der Ehefrau Betty Schörner auf zusammen 400 RM festgeset und reinschließlich der Auslagen. K. R. 16/25. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 7. Oktober 1926 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarengeschäftsinhaberin Betty Schörner, Oberammergau, als vn rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben in der Erwägung, daß der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist und daß die Berichtigung der Masse⸗ ansprüche und der bevorrechtigten Forde⸗ rungen nachgewiesen ist gem. § 163 der

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Garmisch. [73467]

Durch Beschlu des Amtsgerichts Garmisch vom 5. Oktober 1926 wurde in dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Kon⸗

Babel Co. in Partenkirchen zur Prüfung etwaiger noch nachträglich an⸗ gemeldeter Konkursforderungen und auf den von der Gemeinschuldnerin einge⸗ reichten 11“ neuer⸗ licher Vergleichstermin anberaumt auf Samstag, den 30. Oktober 1926, vorm. 10 % Uhr, im Zimmer Nr. 9/I des Amts⸗ gerichts Garmisch. Der Zwangsvergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Gelsenkirchen. [73468] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Albring & Krämer in Gelsenkirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das lutverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 8, bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichnis 8 auf der niedergelegt. Gelsenkirchen, den 5. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (20 N. 53/25.)

Glatz [73469] 8 der Heinrich Büttner’'schen Konkurs⸗ sache von Glatz soll die Schlußverteilung erfolgen, für welche 199 77 Pf. ver⸗ fügbar sind. Zu berücksichtigen sind 54 nicht bevorrechtigte Forderungen mit einem Ge⸗ samtbetrage von 8686 46 Pf. Eine frühere Verteilung hat nicht stattgefunden. Glatz, den 8. Oktober 1926. Gustav Mihlan, Konkursverwalter.

Glogau. [73470]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Ernestine Buch⸗ wald in Glogau, Franziskanerplatz 2, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 14. September 1926 hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Glogau, 5. 10. 1926.

[73471] Hachenburg, Westerwald. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Wilhelm Greis von Hirtscheid ist aufgehoben. Hachenburg, den 6. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Halle, Saale. [73472] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zigarrenhändlerin Helene

fektion und Versand Werdenfels Adolf

Dietrich in Halle wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 2. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7. 8 Halle, Saale. [73473]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Klinger und Gott⸗ hart, offene Handelsgesellschaft in Halle, S., Blücherstraße 3, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 13. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Post⸗ straße 13, Zimmer 45, bestimmt.

Halle a. S. den 6. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Hamburg. Konkurs Friedrich Klaus Heinri

C. H. Hansen, nach rechtskräftig stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg. Hamburg. [73475] Konkurs Mailoch Raisfus in nicht eingetr. Handelsbezeichnung Marx Reiß⸗ fuß nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hannover. 178 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Anna Clambeck in Hannover Hainhölzer Str. 81, wird nach Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ Amtsgericht Hannover, 6. 10. 1926.

Herford. [73478]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schlüter, zuletzt wohnhaft gewesen in Bielefeld, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs nicht vorhanden ist.

Herford, den 30. September 1926

Das Amtsgericht.

Herford. . [73477] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Manufaktur⸗ und Textilwaren⸗ handlung des Wilhelm und Friedrich Brandhorst in Spenge Nr. 327 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herford, den 7. Oktober 1925. Das Amtsgericht. n Hirschberg, Schles. [73479] In der Konkurssache über den Nachlaß des verstorbenen Ignatz Goiny in Hirsch⸗ berg i. Schl., Schildauer Straße Nr. 26, wird das Verfahren aufgehoben, weil der gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. 2. N. 672/26. Hirschberg i. Schl., den 6. Okt. 1926. Amtsgericht. Höchst, Main. [73480] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Hermann Kaltenbach zu Höchst g. M. liegt das Schlußverzeichnis auf Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Höchst a. M. zur Einsicht offen. Es sim verfügbar RM 648,26. Zu berück⸗ ichtigen sind RM 203,44 bevorrechtigte und RM 7780,62 Forderungen.

nicht bevorrechtigte

Der Konkursverwalter: Wenzel, Rechtsanwalt. Hohenstein, Ostpr. [73482]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Wilhelm & Kitscha in Hohenstein, Ostpr., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hohenstein, Ostpr., 7. Oktober 1926.

Amtsgericht. Itzehoe. „1273481]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Ferd. H. Adolphsen in Itzehoe wird nach u“ Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 8

Itzehoe, den 29. eeer 1926.

Amtsgericht. 2.

Itzehoe. [73483] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Woldeck & Co. G. m. b. H. in Itzehoe wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Itzehoe, den 2. Oktober 1926. Amtsgericht. 2.

Kahla. [73484] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Franz Tettenborn in Kahla wird Ter⸗ min zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters sowie zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen * den 5. No⸗ vember 1926, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, hierselbst, be⸗ stimmt. Kahla, den 7. Oktober 1926.

Thür. Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [73486] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lisa Kurnos, Wäsche⸗ geschäft in Karlsruhe, Kaiserstr. 22, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

denbsene den 4. Oktober 1926. Bad. Amtsgericht. A 6

der

[73474]

Hansen, all. Inh. der Firma Friedrich

Höchst am Main, den 8. Oktober 1926.