1926 / 239 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

b8 e 38ö .“ Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktien⸗ Gesellschaft in Gotha. Auf Grund der §§ 3 und Satzungen beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 54. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. November 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ in Gera⸗Reuß einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Erstattung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren.

2. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aenderungen der Satzungen:

Zu § 4, Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien: In Abs. 5 wird an Stelle von „Stammaktien über 1200 „Stammaktien über RM 40‧ gesetzt. 945244

§ 12 erhält folgenden Wortlaut: 3 592 825 „Die 1 88 Vorstands

werden vom Aufsichtsrat gewählt. Die Anstellungsverträge werden vom Unkost Soll. Betrieb Porsitzenden und stellvertretenden Vor⸗ nelnren, S. r sitzenden abgeschlossen, welche die e 3 3 Anftellungsbedingungen festzusetzen Betriebsmittelreserveteilekto In 16 je Worte: Abschreibungskontorücklage.

[72316] 8,8.1E Erneuerungsfondskonto 3

Bernhard Hadra A.⸗G., Abz. 2 ist zu streichen. EB““

Berlin C. 2, Spandauer Str. 42.ü Abobs. 4, vorletzter Satz, hinter 3 ist anzkonto (Reingewinn)

Bilanz per 31. Dezember 1925. einzufügen: von der Generalver⸗

sfammlung gewählte“. 8 RM 8 17 unter i, vorletzte Zeile, sind , . 1. . .14 820 zu streichen die Worte: „und der Bank .. 8 2 000 [2. Inventarkonto 600 + 60. 540 durch die Direktion angestellten Honorarkontokorrent 236 3. Lizenzen... 1=— Beamten“. Im letzten Absatz ist zu 8 8 6088,25 4. EETEö11““ 295 streichen das Wort: „zeitweisen. 6 7 8

Dentsche Marmor⸗A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdusch zu der am 1. November 1926, 4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justtz⸗ rats Albert Pinner, Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 46, stattfindenden o. Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1925, Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und⸗Auf⸗ sichtsrats. 1 Wahlen zum Aufsichtsrat. Festsetzung der Vergütung des ersten Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Interimsscheine oder die Bescheini⸗ gung der Bank, bei der sie die Interims⸗ scheine deponiert haben, spätestens am dritten Tage vor der o. Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, Berlin W. 35, Lützowstraße 84, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 11. Oktober 1926. Der Vorstand. Ortlieb.

Bekanntmachung der Zschipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft in Finsterwalde, N. L.

Die außerordentliche Generalverlamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. Januar 1926 hat beschlossen, das Aktienkapital von PM 20 000 000 auf GM 3 400 000 um⸗ zustellen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, ordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnisses bei der Direktion unserer Ge⸗ sellschaft, Finsterwalde, Wilhelmstr. 1, bis 2.

spätestens 15. Januar 1927 zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Für jede 3. über PM 1000 lautende Aktie werden 4. neue Aktien über RM 170 gewährt. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung werden die betr. Aktien über PMM 1000 für kraftlos erklärt.

Finsterwalde, den 11. Oktober 1926.

Zschipkau⸗Finsterwalder Eifenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Maennel. Wünsch.

[73559]

Bilanz am 31. Dezember 1925 der

Treuhand Aktien Gesellschaft für Industrie, Handel und Gewerbe.

[[73581] Aktien⸗Gesellschaft „Greifenhagener Kreisbahnen“ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 8

rechnung am 31. März 1926 8 . . 2 8 Zwe i t E B e i 1 a. g e 8 ve am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa

Vermögenswerte. 3 261 209 36 Nr. 239. Berlin, Mittwoch, den 13. Oktober 8

Cisenbahnkontg . 81 209 1926 1. Untersuchungssachen. ffentlicher Anzeiger.

Grund⸗ und Bodenkonto. Erneuerungsfondsanlagekto. 54 889 42 17 62778 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Steatit⸗Magnesia tiengesellschaft, 3 Berlin⸗Nürnberg. hs Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch aufgefordert, die zweite Hälfte es Bezugspreises der gemäß unserer Be⸗ kanntmachung vom 15. Juni 1926 be⸗ zogenen Aktien mit 53 pro bezogene nom. 100 Aktien bis zum 1. No⸗ vember d. J. bei den Bankstellen, bei denen der Bezug ausgeübt worden ist, das sind iihn Dresden das Bankhaus Gebr. Arnhold oder

in Berlin das Bankhaus Gebr. Arn⸗

hold oder

in Nürnberg die Baverische Hypo⸗

theken⸗ und Wechselbank oder

in Zürich das Bankhaus Adler & Co.,

8 Kommandit⸗Aktien⸗Gesellschaft, bährend der üblichen Geschäftsstunden zu ntrichten.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die euen Aktien vom 1. November d. J. ab ei den obengenannten Bankstellen in Empfang genommen werden können. EEEEE“ den 11. Oktober

Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft.

[73867] Vogtländische Congreß⸗ und Madras⸗Weberei Aktien⸗Gesellschaft in Oelsnitz i. V. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 16. November 1926, 10 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. . Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. . Wahlen zum Aufsichtsrat.

9

Schulden. Aktienkapitalkonto... Grund⸗ u. Bodenkapitalkto. Darlehenkonto ““ Erneuerungsfondskonto.. Abschreibungskonto 8 Umstellungsreservekonto. . Reservefondskonto. Wertberichtigungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

(Reingewinili)

Materialienkonto. 239 099]40 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Beständekonto. . 3 592 825 96 9. Bankausweise. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften.

11. Privatanzeigen. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚̊☚ g

2 016 800 20 000— 109 548/˙23 239 619 69 6 750 ,—-

27 222 ‧¾

7 664

1 070 697

FI

[73106]

Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz

Buch⸗ und Kunstdruckerei Act.⸗Ges., München⸗Regensburg.

Bilanz am 30. Juni 1926.

Aktiva. RM

Immobilienkonto. 377 961 Druckereikonto... 153 131 Verlagskonto (Vorräte) 85 892

[69212]

Bilanz der Lack⸗ und Farbenfabrik Court & Baur A. G.

vom 31. Dezember 1924.

[73835] Espag Erzgebirgische Spielwarenfabriken A.⸗G., Annaberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 6. November 1926, nachmittags 2 Uhr, im Hotel Museum, Annaberg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2 ö Bilanz 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .“ Vorräte versch. Art. 51 144 3. Beschlußfassung über die Aenderung des § 14 des G.⸗V. Konto angef. Arbeiten 37 771 4. Verschiedenes. 8 Verlagskapitalkonto. . Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien Zeitschriftenkonto 1 oder die entsprechende Bescheinigung eines deutichen Notars spätestens Mittwoch, den Debitorenkonto 183 768/49 3. November, bei dem Vorstand der unterzeichneten Gesellschaft hinterlegt haben. Bankguthaben, Beteiligung, Annaberg, im Oktober 1926. Wechsel⸗ und Effekten⸗ Espag Erzgeb. Spielwarenfabriken A.⸗G. konto Der Vorstand. Kassabestand

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Dritte und letzte Aufforderung. Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1926 aufgelöst worden und in Liqut⸗ dation getreten. Unter Hinweis hierauf fordern wir gemäß § 297 des Handels⸗ gesetzbuches unsere Gläubiger letztmal auf, ihre Ansprüche anzumelden. [71655 Leipzig, den 4. Oktober 1926. Deutsch⸗Ungarische Schafwoll⸗ handels⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Adler, Beyer & Co. in Liquidation. Dr. Köster, als Liquidator. f71993] 8 Alt⸗Bremer Likörfabrik „Zum Güldenhaus“ Aktiengesellschaft in Bremen. 8 der Generalversammlung vom

Aktiva. EE1ö1ö1“ ankguthaben. Debitoren .. Warenbestand . Beteiligung. .

2 455 8 305

3 403 134 456 97 347 3 700

249 668

31 276 76

21 509/45

484 49

3 000,— 54 987 28 7 664/13 94 524 32 213 44643

—.—

212 917 93 528,50 213 446/43 Greifenhagen, den 7. Oktober 1926. Die Direktion der Aktien⸗Gesell⸗ schaft ö Kreisbahne: 9

Passiva.

Stammkapital 1““ Kreditoren inkl. G. m. b. H. Gewinn

Aktiva. ECC’6ö W9/ 8

8 000 230 247 11 421

249 668

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

An Unkosten Gehälter, Löhne, Steuern 8.. Reingewiin.

Inventar —— Abschr.

Kasse

Postscheck..

3 200—- . . 1951 . 632/74

5

72 109 4 778

966 558

Haben. Eisenbahnbetriebskonto.. Reservematerialienkonto

Aktiva. Warenbestände 8

815 „F66 8 850

Prospekt der

Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Verlin betreffend Reichsmark 2 000 000,— 7 % ige Hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1926. 8 Die Hypothekenpfandbriefausgabe Serie I ist in 10 Abteilungen (1—10) im Nennbetrage von je 200 000 Reichsmark eingeteilt und in fol Stücken

Passiva. 5

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto.. Personalunterstützungskonto

. 556 3 . 134 388 60 527 95 108 689 75

20 982—

9

8 Bankkonto.. . 3 ¼ § 19 Abs. 3 statt „21 Tage“ Kavital Passiva. b Seeeee. 4 499 8

a E“ . Postscheckkonto. 32 § 20 Abs. 3 die Worte: „nebst Ordentl. Reservefonds einem doppelten Verzeichnis“ sind zu

223 704 11 421

235 125

5 000

250 uls.

. Verlust 1925

. Aenderung des § 17 der Satzungen. An Stelle des vorletzten Absatzes „Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der betreffenden Hinter⸗ legungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen.“ treten die Worte: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗

8 halten werden.“ Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschaftsver⸗ trages gebeten, ihre Aktien spätestens am fünfken Tage vor der Generalversammlung 1. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ AUAnstalt Filiale Oelsnitz V., 2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Oelsnitz i. V.,

. bei der Hauptverwaltung Rudolph Karstadt A.⸗G., Hamburg, Stein⸗ straße 10,

4. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Beschemigung der betreffenden Hinter⸗ legungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen. DOelsnitz, 11. Oktober 1926 8 Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Schöndorff, 8 Vorsitzender.

176999

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. November 1926, vormittags 11 Uhr, nach unserem Bantgebäude Berlin, Voß⸗

straße 1. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 4 Millionen RM auf 7 Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen Aktien im Nenn⸗ wert von se 100 RM und 2000 Stück neuen Aktien im Nennwert von je 1000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindestkurses und der Ausgabebedingungen.

Abänderung des § 5 der Satzung, betreffend die Höhe und die Zer⸗ legung des Grundtapitals.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 26 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 10. No⸗ vember 1926, nachmittags 1 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗

2.

Gewinnverteilung 838,25 Ordentl. Reservefonds 250,— Gewinnvortrag. 8588.25

83825 6 088 25 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Debet.

6 525 58 10 195/70 800 —-

2 429/72 838 25 20 789/ 25

17 07670 3 712755

20 789 25

Unkosten Abschreibung.. Bankausfall. Gerwwim ..

Honorar.. Gewinnvortrag.

Kredit.

Berlin, den 30. Juni 1926. Treuhand Aktien⸗Gesellschaft für Industrie, Handel u. Gewerbe. Hans Becker.

Der Aufsichtsrat. Friedrich List, Vorsitzender.

(73589] Kraftwerk Zukunft

Aktiengesellschaft, Weisweiler. Bilanz am 31. März 1926.

Aktiva. RM Grundstücke 37 700,— Eisenbahnanschluß 1 Betriebsgebäude. .1 489 612 Kesselanlage . . 1 191 503 Maschinenanlage .951 604 Wasserversorgung 8 Leitungsnetz ““ 783 964 Transformatoren u. Schalt⸗

469 597

anlage. 4 923 983

* 2 2* 2 2 2*

Aktienkapital Obligationsanleihe Darlehn.. Reservefonds.. Kreditoren Brikettwertanleihe... Gewinnvortrag aus 1924/25 11 916,81

1 200 000

466 332 120 000 2 099 703 1 013 859

und

24 088

4 923 983 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

100 000

83 238

Reingewinn

Soll. Abschreibungen Brikettwertanleihezinsen Obligationenzinsen G Mehrverpflichtungen aus

Obligat.⸗Anleihen und

Darlehnsaufwertung. Reingewinn . 4 Hiervon Vortrag aus

1924/25 RM 15 172,13

Kreditorenkonto.

Passiva. 1. Krreditoren ... 2. Reservefonds.. 3. Aktienkapitalkonto 10 000 24 805-5 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 60

An Inventarkonto Handl.⸗Unkostenkonto Sozialversicherungskonto. Gehaltkonto. Provisionskonto. Mietetonts Steuerkontio

. 2 2 2 .*

16 769

11 953 175 4 641

16 769

Per Warenkonto . . Debitorenkonto. Verlust 1925

[73587]

Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Lübeck. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1926.

RM 179 567

6 624 186 192

Ausgaben. Betriebsausgaben... Verwaltungskosten und

1““

Einnahmen. Betriebseinnahmwen . Zinsen v Verlust RM 39 340,30

Hieran sind beteiligt: Der Erneuerungsfonds mit Der Betriebsreservefonds mit

146 254

3 831 35 509

186 192 Bilanz per 31. März 1926.

RM 572 931

An Vermögen: Bahnanlagen 888 Wertpapiere und Anteile. Kommerzbank, Girokonto. Bauftait ... Oberbaustoffe.. ... Wertpapiere des Erneue⸗

rungsfonds PM 125 000 Deutsche Reichsanleihe 5 % Avalkonto für Rentenbank⸗ schuldverschreibungen..

613 647 21

Per Verpflichtung Aktienkapital 4

e 395 200 38 699 646

1 750

Konto für Grunderwerb Reservefonds 11“ Betriebsreservefonds

36 945,77

streichen.

Zusatz zu Abs. 3: „Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.“

§ 20, letzter Absatz: die Schluß⸗ worte: „die Generalversammlung“ werden ersetzt durch: „der Vorsitzende der Generalversammlung“.

§ 27 Abs. 1 ist zu streichen.

5. Wahl der Rechnungsrevisoren für 1926/27.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deufschen Notars spätestens am 3. November 1926 bei einem der nachstehenden Bankhäuser:

in Berlin:

1. Mitteldeutsche Creditbank, Burg⸗ straße 24, und ihren Niederlassungen,

2. Darmstädter und Natlonalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, und ihren Niederlassungen,

3. Deutsche Bank und deren Zweig⸗ niederlassung in Hagen (Westf.),

4. Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

ferner bei:

5. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Filiale Gera⸗Reuß,

6. dem Hofbankhaus Max Mueller in Gotha,

7. der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin, oder

8. bei der Direktion der Gesellschaft in Haspe (Westf.)

zu hinterlegen.

Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird mit dem Stemvel der Devpotstelle und einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl versehen und dient als Ausweis zum Eintritt in die Generalversammlung.

Gotha, den 11. Oktober 1926.

Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Dr.⸗Ing. B. Lepsius, Vorsitzender.

[73585]

Hausbau⸗ und Grundstücksverkehr⸗ Aktiengesellschaft, Chartottenburg. Bilanz am 31. Dezember 1925.

RMNM „₰ 1 616 072/05 1 654 86

1 617 726/91

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Schuldner..

Verbindlichkeiten Aktienkapital Hypother Reservefonds.

1 000 000 —- 28 220, 186

Gläubiger . 571 673/64

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückskonto.. Debitorenkonto

32 400 576

18 500 51 476,6

Aufwertungsausgleichskonto

Passiva. Kreditorenkonto Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Gewinn

132 ³

5 000 46 250 94*³

51 476/68 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Hausunkostenkonto... Unkostenkonto .. Kapitalentwertungskonto Gewinn

2

58685

12 088,18 2217 289 05

14 688 57

Kredit. Gewinnvortrag Mietenkonto

79701 2 14 609 56

14 688157

2 2 9

Berlin, den 1. April 1926. 8 Lehrterstraße 21/22 Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. G. Zeunert.

[69216] Wego⸗Werke A. G., Freiburg i. Br. Goldmarkumstellungsbilanz ver 1. Januar 1924.

RM . 9 300

Aktiva. Kasse und Debitoren...

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren

5 000 4 300 9 300 Bilanz per 31. Dezember 1924

Aktiva. RMNM

Masch., Werkz., Einricht. 50 974 Kasse, Debitoren, Waren 160 98818: 1 211 963

Pafsiva. Aktienkapital... Kreditoren

5 000 206 963 211 963 Gewinn⸗ Lund Verlustrechnung. 84 RM Diverse Erträgnisse 121 259 Diverse Aufwendungen. 121 229

Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 69 310ʃ57

149 562[56

66 66

Aktiva. Masch., Werkz., Einricht. Kasse, Debitoren, Waren

[73590] In

30. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 400 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 14. September 1926 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 15. Januar 1927 ein⸗ schließlich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen in Bremen einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, fomi eingereichte Aktien, deren Anzahl zur Durchführung der Zusammenlegung von 2: 1 nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Bremen, den 5. Oktober 1926.

Der Vorstand. Meyer⸗Hild. Ahrens. FrD52] 8 Alt⸗Bremer Likörfabrik „Zum Güldenhaus“”“ Aktiengesellschaft in Bremen.

In der Generalversammlung 30. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 400 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 14. September 1926 in das Han⸗

bom G

Per Betriebsergebnis im

Jahre 1921. . 235 125/[80

235 125/80

Köln⸗Ehrenfeld, den 15. Juni 1925. Lack⸗ und Farbenfabrik Court & Baur A.⸗G.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[65243]

Durch lung vom 20. Bilanz genehmigt:

GevagGrundstücks⸗Verwertungs⸗

der Generalversamm⸗ zuli 1926 ist folgende

Dividendenkonto

Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925. 1

Aktiva. A““ Grundstückskonto. Kautionskonto

1 781 32 45 434 60 126,—

Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto. Ewimn

5 000/—0- 13 075/55 28 200

1 066 47 34109. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1925. Januar 1. Verlust: Saldovortrag lt. Bilanz

537

delsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Bremen, den 5. Oktober 1926. Der Vorstand. Meyer⸗Hild. Ahrens.

73868] Bereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke A.⸗G., 1 Wunsiedel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den . November 1926, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München (Theatinerstraße 11) statt⸗ findenden XVII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Gegenstände der Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über Gewinnver⸗ teilung und Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei

Kavital... Wechselkonto.

Dezember 31. Grundstückskonto.

927 Handlungsunkostenkonto...

1 639 1 043 1 066

5 200

. 2

1EAsee“ 6

1925. Dezember 31.

Mietenkonto.. 5 200

5 200

Gevag Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Max Cohn.

[72317] Vereinigte Deutsch⸗Russische Handels⸗ u. Industrie A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. GM E111““ 915 68 Debitoren.. 13 044/81 ilme und Farben. 31 000 Inventar 3 000 Waren 30 100 13 970

[92050

2* 42

Kapitalentwertungskonto

Passiva. 48 000 6 795/8 36 884 350

Kreditoren.. Gewinn. 0 2 9 9 272

Gebäudekonto . Maschinenkonto .

Spezialreservefondskonto. Konto nicht eingelöster Ge⸗

Konto alter

Arbeiterunterstützungsfonds⸗ Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

1 024— 84 946,09

966 558,17

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1926.

Soll. RM Verluste. 2 907 54 Steuerr. 100 176 57

Unkosten.. 208 10147 Bruttogewinn. 84 946 09

396 131 67

Haben. Ertrag der verschiedenen Ab⸗

Fen. 396 131 67 396 131/67

München⸗Regensburg, den 7. Ok⸗ tober 1926. Der Vorstand.

[73568] „Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk Aktiengesellschaft, Gößnitz. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückskonto

90 000 144 000 76 400 8 000 14 000 12 000

1 663 2 201 498 299 393

845 959

9 9 9b 2 0 0o 0

Werkzeugkonto Inventarkonto Auto⸗ und Wagenp ISee assekonto Effektenkonto. Debitorenkonto Allgemeines Materialkonto

öööö.--—

EISESSIIIIIIIC

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.

448 000 41 787 25 800

614

4 200 33 537 196 378 46 538

19 658 10 000

is 6ö6. Obligationsanleihekonto. Darlehnskonto Kreditorenkontto. Akzeptekonto 8 und neuer

be11“.“ Delkrederekonto..

konto

845 959

Gewinn⸗ und SFtete

per

Bilanzkonto: Reingewinn

ℳℳ 299 12543 21 675,97 14 444,11

335 245/51

Debet. andlungsunkosten.. Abschreibungen..

Kredit.

ausgefertigt:

18. Mai 1864 errichtete Aktiengesellschaft festgesetzt worden ist. S ü EEEEE“ gestatteten Geschäfte. Das vollgezahlte Grundkapital der Bank beträgt RM 6 000 000.

Lit. AI 120 Stück Nr. 1 120 zu je RM 5000 1“ 1 200 „RM 3000 600 1 600 „RM 1000 200 1 200 „R 500 300 1 300 „RM 200 400 5

1 400 „RM 100 Die angegebenen Nummern laufe

I durch alle Abteilungen, und es entfällt auf

jede Abteilung der 10. Teil der für jede Litera festgesetzten Nummern.

Die Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank zu Berlin ist eine am deren Dauer vorläufig auf 100 Jahre

Sie hat ihren Sitz in Berlin und betreibt die durch das

Gemäß Aufsichtsratsbeschluß und auf Grund des Privilegiums vom 18. Mat

1864 bringt die Bank

2 Millionen Reichsmark 7 % ige Hypothekenpfandbriefe Serie I, Ausgabe vom Jahre 1926

je nach Zunahme des Bestands der unterlagsfähigen Hypotheken zur Ausgabe.

Die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe sind mit halbjährlichen, am

1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsscheinen für 10 Jahre, deren erster am 1. April 1927 fällig wird, nebst Erneuerungsschein versehen. Die Zins⸗ scheine lauten auf den Wert von Reichsmark.

Die Pfandbriefe tragen die faksimilierte Unterschrift des Präsidenten des

Kuratoriums (Aufsichtsrat) und zweier Mitglieder des Vorstands, die Unterschrift des E1“ sowie die Bescheinigung des Treuhänders über die vorschriftsmäßige eckung.

Seitens der Inhaber sind die Pfandbriefe unkündbar. Die Rückzahlung

durch die Schuldnerin erfolgt nach Kündigung oder Auslosung. Eine Auslosun darf bis zum 1. Oktober 1931 nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche an Deckungshypotheken durch Tilgungsbeträge oder außergewöhnliche Rückzahlungen be der Gesellschaft eingegangen sind.

Bis zum 1. Oktober 1931 ist eine Kündigung ausgeschlossen. Nach diesem

Zeitpunkt kann sich die Kündigung, die mit dreimonatiger Frist zu jedem Kalender⸗ quartalsletzten zulässig ist, nur auf die ganze Ausgabe oder auf einzelne Teile der⸗ selben erstrecken.

durch das Los bestimmt. . und muß bis zum 1. Januar 1960 erfolgt sein. Kündigungen und Auslosungen von

Die jeweils zur Rückzahlung gelangenden Abteilungen werden Die Tilgung der Anleihe ist auch durch Rückkauf zulässig

Pfandbriefen sowie Ort und Zeit der Rückzahlung werden durch den Reichsanzeiger

dreimal in angemessenen Zeiträumen bekanntgemacht, das erstemal mindestens drei

Monate vor dem Auszahlungstermine, an welchem die Verzinsung der Hypotheken⸗

pfandbriefe aufhört. Ein Verzeichnis der gekündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelösten Pfandbriefe wird alljährlich einmal bekanntgemacht.

Die Einlösung der gekündigten bezw. ausgelosten Pfandbriefe erfolgt kostenfrei

zu ihrem Nennwert an der Kasse der Gesellschaft, an welcher auch die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen, die Eminlösung der Zinsscheine sowie die Vornahme evtl. Konverklerungen kostenfrei bewirkt werden, sofern nicht weitere bekanntzumachende Stellen hierfür benannt werden. zwar in Holland: die Herren Hope & Co., Amsterdam, in U. S. A.: die Aecceptance Bank, Inc., New York, in Oesterreich: die Oesterreichische

für Handel und Gewerbe in Wien, in England: die Herren N. M. Rothschild & Sons London, in Schweden: die Skandinaviska Kreditaktiebolaget, Stockholm, Stockholmoͤ Cnen Bank, Stockholm, und Stockholms Intecknings Garantie Aktiebolag, Stockholm.

Als Zahlstellen hierfür dienen im Ausland, und redit⸗Anstalt

Am 30. September 1926 befanden sich im Gesamtbetrage von GM 23 897 400

Ev Vund GM 2 825 000 Kommunalobligationen im Umlauf, für die

old hypotheken im Gesamtbetrage von GM 23 897 400 und Kommunaldarlehen

von GM 2 825 000 in das Hypotheken⸗ bezw. Kommunaldarlehensregister ein⸗ getragen waren.

Alle die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen

25. 2 2 2 1 2 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie durch die Berliner Börsen⸗Zeitung oder durch den Börsen⸗Courier.

Die Umlaufziffern der Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen

gelangen nach Ablauf eines jeden Vierteljahrs durch den Börsenvorstand zur Ver⸗ öffentlichung, und zwar am 1. Februar, 1. Mai, 1. August und 1. November (falls kein Börsentag am folgenden Tage).

Im übrigen wird hinsichtlich des Geschäftsjahres, der General⸗

versammlungen, der Gewinnverteilung und der für die letzten Geschäfts⸗ jahre gezahlten Dividenden sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und

Saldovortrag . 6 432 63 Grundstücksertragskonto. 595/ 99 Allgemeines Fabrikations⸗

verzeichnisses bei der Preußischen Pfandbrief⸗Bank zu Berlin hinter⸗ legt haben oder die bei einem Notar oder

17647,27 181772691

Gewinn Verlust. .

der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Nürnberg bezw. deren Filiale of a. Saale,

verlust 1925/26 35 509,18 V

Erneuerungs⸗ tonds

Verlustkontos vom 31. Dezember 1925, ferner bezüglich der Zusammen⸗ setzung des Kuratoriums (Aufsichtsrat) und des Vorstands sowie der

1 4367 8 92 030/6

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinnvortrag aus 1924/25 254 726 25

2 163 535,14

bei einer der nachgenannten Stellen: Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Commerz. und Privat⸗ Banf, Berlin, und deren Niederlassungen, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Niederlassungen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, und deren Niederlassungen, Deichmann & Co., Köln a. Rhein, Berliner Bank⸗Institut Jos. Goldschmidt & Co., Berlin, Landwirt⸗ schaftliche Pfandbriefbank (Roggenrenten⸗ bank) Aktiengesellschaft, Berlin, Fraenkel & Simon, Berlin, Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (letztere nur für Mit⸗ glieder des Giro⸗Effekten⸗Depots) erfolgte Hinterlegung wätestens bis zum 10. No⸗ vember 1926, nachmittags 1 Uhr, der Gesellschaft nachgewiesen haben. Berlin, den 12. Oktober 1926. Der Vorstand.

330 000 /—-

345 172ʃ13 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht nach den erfolgten Neuwahlen aus

den Herren:

Regierungspräs. Dr. Wilhelm Rombach in Aachen, Vorsitzender,

Bürgermeister Dr. Hubert Kalvelage in Eschweiler, stellv. Vorsitzender,

Bürgermeister Walter Dobbelmann in Stolberg,

Geh. Regierungsrat Otto Kesselkaul in Bonn,

Dr. Karl Kimmich, Bankdirektor in Köln,

Landrat Hermann Pütz in Aachen,

Landrat Paul Schaaff in Düren,

Landrat Joseph Graf von Spee in

Vertragliche Vergütung

Schleiden. 8

abz. Oberbau⸗ 159 704 02

180 92

16 030— 613 647/27

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Bürgermeister a. D. Kuhr ausgetreten.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. September ist das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Senator P. L. Strack, Lübeck, wiedergewählt und Herr Bürgermeister Elsner, Bad Segeberg, neu in den Auf⸗

stoffverbrauch 3 831,12

Sicherheitsfonds. Rentenbankschuldverschrei⸗

sichtsrat gewählt worden.

Lübeck, den 9. Oktober 1926. Der Vorstand. Dr. Th. M. Cords.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 1. 1925 bis 31. 12. 1925.

Soll. RM

Steuen 2 690 52

Abschreibung.. 52 13137 Reingewin.. 17 647 27

72 469 16

8 1 Vermögen. Gewinnvortrag .. Einnahmen

3 533 75 68 935ʃ41

72 469 16 In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die Herren: Direktor Nathanael Zwingauer, Direktor Paul Finckh, Di⸗ rektor Dr. Hugo Gunz, lämtlich zu Char⸗ lottenburg.

. 5 000 249 726 ʃ85

254 726 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 99 436 99 35 853 72

135 29071

Diverse Aufwendungen. 135 290,71 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Ing. Willt Becker, Freiburg i. Br., Dr. Bruno Dammann, Freiburg i. Br., Bücherrevisor Joset Grussv, Frei⸗ burg i. Br.. 1s Freiburg i. Br., 24. September 1926.

Aktienkapital . Keeditomm ..

Bruttogewin.. Veriuft. .

Der Vorstand. K. Goldmann⸗

der Oberfränkischen Bank Hextlaat, & Co., Kommandit⸗Gesellschaft, Selb⸗ Bayern, 3 der Deutschen Bank, Filiale Bamberg, dem Bankgeschäft A. E. Wassermann, Bamberg, dem Vorstand der Gesellschaft oder „einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung ist, sofern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachten Stellen erfolgt, spätestens am dritten Tage vor der eneralversammlung einzureichen. Wunsiedel, den 9. Sktober 1926. Der Vorstand.

per 31. Dezember 1925. Soll. GM

Unkosten 1 9

5 329 Provision.. . 1 319 Diskontspesen . 1 804 Gehälter . 2 773

Steuern. Gewinn.

An Haben. ““ Gewinn auf Warenkonto 19 624 19 624 Vereinigte Deutsch⸗Russische Handels⸗ u. Industrie A.⸗G.

Dietrich Stahl.

unser Aufsichtsrat wie folgt zusammensetzt:

328 21689 335 245 [51 Gößnitz i. Thür., den 8. März 1926. „Apag“ Fece de Ke is iteali

Allendorf. Schneeweiß. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß sich

tonto 24 2 2. 20 2³. 2. 2. 32

6

Richard Mentz, Bankdirektor, Leipzig, Vorsitzender,

Paul Schmid, Rechtsanwalt, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

Dr. Geier, Oberregierungsrat, Alten⸗ burg,

Fritz Heintze, Fabrikbesitzer, Gößnitz. z

Betriebsratsmitglieder: Richard Schwabe, Gößnitz, Richard Jensen, Gößnitz.

Wahrnehmung der Funktionen der Herren Treuhänder auf den im

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 118 vom

25. Mai 1926 und im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 235 vom 23. Mai 1926 veröffentlichten Prospekt über GM 10 000 000,— 7 % ige Gold⸗ hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1926 verwiesen. setzung des Kuratoriums und des Vorstandes ist insofern eine Aenderung eingetreten, als Herr Dr. Hubert Breitenfeld aus dem Kuratorium ausgeschieden und in den Vorstand eingetreten ist.

In der Zusammen⸗

Berlin, im Oktober 1926. 8 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. R. Müller. Hänel. Dr. Gelpcke. Dr. Breitenfeld.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Reichsmark 2 000 000 7 % ige Hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1926, Serie I1 um Handel an der hiesigen Böͤrse zugelassen worden. Berlin, im Oktober 1926. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. R. Müller. Hänel. Dr. Gelpcke. Dr. Breitenfeld. 8