.
8
trasto icht⸗Werbekunstapparates. Der I. Abteilung A am 4. Oktober 1926 bei mehr persönlich haftende Gesellschafler, ihnen berechtigt, die grenec g zu aee eingekragen, daß ble 8 4 ö Zwe j t E Z E nt r d 1⸗ H and els re g st er — B E i la ꝗ E 2—
sehgejezecs if 10 der unter Nr. I sie 2* r. als 8 “ Wiee anhe⸗ ughis 8 Feag erloschen ist. .
. 8 esetzt un er ⸗ getragenen Firma Holländi⸗ ns⸗ maditistinnen der früheren Kommandit⸗ iftsführe illi Böhl ist bee arienburg, den 7. Oktober 1926. — 2 2
12 ihm als voll eingezahlte tamm⸗ mittelhaus, Claus Vermeer, Herne: Von gesellschaft ausgeschieden sind. Otto Hinz und Werner Nicolaus, Kauf⸗ ümisgericht. 8 8 . ei San eiger und Preußischen Staatsanzeiger
einlage angerechnet worden. Die Be⸗ Amts wegen gelöscht am 2. Oktober 1926. Die neuen Gesellschafter sind von der leute in Stettin, sind zu Geschäftsführern AM ese hhie ⸗ 4 u en
kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ II. Abteilung B am 6. Oktober 1926 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. bestellt worden; 2. bei der Fi Carl e 73948] 8 8 1 8 ö1““
solgen durch den Deutschen Reichs⸗ bei der unter Nr. 106 des Registers ein⸗ Langenberg, Rhld., den 9. Okt. 1926. Tesdowf, Lübeck; Die an Johannes be,om, Hanbdelsrenister 8 Fer. 44 it heuts 92 Berlin, Freitag, den 15. Ntober 8 1
anzeiger. getragenen Firma Technische Großhand⸗ Amtsgericht. Juliuz Hans Rein erteilte Prokura bei der Firma Stahl⸗ und Eisenwverk . 1““ 8 W 6 8 Eehessenäcasfee 9Eee ge ,he. Seeeetcüttbuthi — E Ee † be⸗ lung, Gebrüder Klein. G. m. b. H., FI“ (78987. 2 Dem Kaufmann Snen deeeeent,, . — vnenrüüus n —
rän tung. Sitz: Hamburg. 1 5 88 1 iegfri in Lübeck ist Einzel⸗ S Altien⸗ o⸗ ckun rmin ü
Bfennchectssesenns L.⸗2 F* Sep. EB glloscht 8 Auf Bient 24 560 des 2 I“ „Fia. Eineh. lingen eingetragen: Die Satzung ist 22☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrü gste bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8a-
uch⸗ ü
tember 1926. Gegenstand des Unter. Herne, den 9. Oktober 1926. sist heute die Ftyma Radestock ansen & Retzevau, Lübeck: Die Gesell⸗ durch Generalversammlungsbeschluß 8 — 8 handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ft i 1 icheri „ vom 29. Mai 1026 in den Artikeln 8, gi 8 r jr. „ e. G. m. b. H.: lgt. Die Firma ist geändert in „Spar⸗ 8 88 8 schrare 65 scherige Gesell Gesellschaft, der Firma und des Gegen⸗] Dem Kaufmann Wilhelm; b encgeh He⸗ . Hses. errehrese dgsechen Realh 2in.
U.
nehmens ist die Herstellung von und Das Amtsgericht 2 8 der Pandel mit Zemlischen Probuten I gm ericht. ster Haftung in Leipzig (Unvwersitäts⸗ ber Kaufmann Paul Ri erau] 9, 10 geändert. Auf diese bei den Akten — d 2 1 in Worme ist Prokurn erie Aufgelöst durch Beschluß der General⸗ 8 aller Art, insbesondere Vanillin, so⸗ Hilchenbach. [73932] straße 10) eingetragen und weiter fol⸗ st lleininhaber. Dem Kaufmann Sen befindlichen Urkunden wird Bezug ge⸗ 1. Han e sregi ter. 2 ö g9 Vorma⸗ se.vr Oktober 1926. versammlung vom 8. Juli 1926. — Am getragene ssens mit unbe⸗ wie der Betrieb aller nach dem Er⸗ Bei der in unserem Handelsregister gendes verlautbart worden: Der Gesell⸗ Im Carl Georg Kühn in Lübeck ist nommen. Merseburg, den 1. Oktober 73955] Daß Amtsgericht. Abt. 7F. Hessisches Amtsgericht. 8. Oktober 1926 unter Nr. 1613 die durch scranter Haftpflicht zu Wissersheim messen des Beirats dem Gesellschafts⸗ Abt. B. unter Nr. 27 eingetragenen ist am 1. September 1926 Einelprokumg erteilt; 4. bei der Firma 1926. Das Amtsgericht. Neustadt, Orla. 873 — —— 21 Statut vom 20. September 1926, welches Gegenstand des Unternehmens; Betrieb zweck dienlichen Geschäfte. Die Ge⸗ Firma Verein für chemische Industrie errichtet und am 20. September 1926 Nordland⸗Lebensmittel⸗Handels⸗ ell- Merseburg. — [739460) In unser Handelsregister Abt. B 82 stolberg. Rheini. [73961] Worms. V [78752] geändert ist am 4. Oktober 1926, errichtete einer Spar⸗ und Darlehnskasse — sellschaft ist berechtigt, Grundeigentum Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Lohe abgeändert worden. Gegenstand des schaft Fhrfe . Co, Lübeck: Cs ist ein Im Handelsregister A Nr. 88 ist bei 9r. st bezte be ver Fifme Ner⸗ In Fnc. Matth. Lud. Schleicher „ Bei der Firma „Emil 1“ und Fabriken zu erwerben und sich an ist heute folgendes eingetragen worden: Unternehmens ist die Uebernahme und Kommanditist ausgeschieden und ein neuer der Firma G. Lorenz in Raßnitz ein⸗ städter Karussellindustrie Walter Fratzscher, Sohn“, Sitz Stolberg, Rhl., ist die Worms wurde heute im hiesigen *schaft „Eiche“, e. G. m. b. H., Sitz schaft und im Gewerbe der Mit lieder Phr ühnlichen Unternehmungen zu be⸗ Professor Dr. Ernst Hintz in Wies⸗ sortführung der bisher von Paul Rade⸗ Kommanditift eingetreten. Dem Kauf⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Prokurg des Kaufmanns Thecphil Köster regifter eingetragen: † Berlin. Gegenstand des Unternehmens notwendigen Geldmittel sowie zur Förde. teiligen. Stammkapital: 240 000 RM. baden, Kaufmann Avolf Fink in Frank⸗ stock in Lecpzig. Universitätsstr. 10, be, mann Rudolf Julius Johamnes genannt Merseburg, den 4. Oktober 1929. Das Neustadt an der Orla, folgendes ein⸗ in St lberg Rhl rloschen. Dem Kauf⸗ Der Emil Kuhn Ehefrau, anna ist: a) Erwerb von Baugelände zur Par⸗ rung des Sparsinns. Die Willens⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, furt a. M., Dr. Karl Hintz. Chemiker in triebenen Buchhandlung. Das Stamm⸗ Hans Passarge in Lübeck ist Einzelprokuva Amtsgericht 8 getragen worden: 8 ; b- 88 erg Schlcicher in Stolberg Rhl geb. Goldmann, in Worms ist Prokura eellierung, der Bau, der Erwerb und die erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ so wird die Gesellschaft durch min⸗ Frankfurt a. M. sind zu Vorstandsmit⸗ kapital beträgt fünfzigtausend Reichs⸗ erteilt. Amtsgericht Lübeck 1 8 Die Firma ist geändert in Neustädter üt Pr⸗ kun keilt n “erteilt. von Wohnhäusern, Eigen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch gliedern bestellt. mark. Sind mehrere Ersceftstührer 8 — 2 Merseburg. [73947] Karussellindustrie. Gesellschaft mit be⸗ is 2₰ 2 ra Ftir den 1. Okiober 1926 Worms, den 8. Oktober 1926 heimen und Siedlungsbauten, einschließ⸗ glieder .en wenn sie Dritten gegen. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Die Prokura des Adolf Fink und Dr. bestellt, so wird die Gesellschaft durch Lübeck. [73941] Im Handelsregister A Nr. 299 ist schränkter Haftung, Neustadt an der Orla. Stolbera, Nruts mn 1 1 Hessisches Amtsgericht. lich Vermieten von Wohnungen in diesen über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die kuristen vertreten. Geschäftsführer: Karl Hintz ist erloschen zwei Geschäftsführer oder durch einen —Am 7. Oktober 1926 ist in das hiesige bei der Firma „Merseburger Möbel⸗ Der Kaufmann Walter Fratzscher in Amtsgericht. — „n21⁷ Neubauten an ihre Mitglieder (Genossen), von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ . andelsregister eingetragen: 1. bei der fabrik, Rosa Jetschke“ in Merseburg, Neustadt an der Orla ist als Geschäfts⸗ Beh, Ssn [73962] Zwickau, Sachsen. 173757 b) die Förderung des Siedlungswesens lichen Bekanntmachungen Fafhlgen unte
Carl Felix Leopold Ostermann und Das Vorstandsmitalied August Fink ist Geschäftsfühver und einen Prokuristen H. egiste ei der b Hans Dieckmann, Kaufleute, zu Ham⸗ gestorben or-ng Werc ied August Fink is gemeinschaftlich vertreten. Zum Ge⸗ Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft eingetragen daß die Firma erloschen ühre schieden und an seiner Stelle 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ ie b lli deren Unter⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Mitalied des Aufsichts, schäftsführver ist der Buchhän⸗ il- Filiale Lü übeck: 1 6 “ d.⸗Reg.⸗Eintr. A 516 v. 9. 10. — sowie die Beteiligung an anderen Unter 1 Vo⸗ tgli ie sind händler Wil⸗ Filiale Lübeck, Lübeck: Durch Beschlut der ist. Merseburg, den 6, Oktober 1926. sleiter Otto Rudolph in Hand.⸗Reg.⸗Eintr. 1 etragen worden: 3 von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind
s seburg, er der Betriebsleiter 1926. Otto Reiß in Stolp: Firma ist er⸗ 8 a) Auf Blatt 2000, betr. die Firma e1““ en 2 Rbeinischen enossenschaftsbla
burg. b rats Dr. Ernst Hintz in Wiesbaden ist erner wird bekanntgemacht: Die kats Dr. Ern L i ist helm von RNyssen lle b B „(Generalversammlung vom 8. tember Amtsgeri derwi i r 1 “ 85 hnthtaf. 8 für die Zeit bis zum 31. März 1927 ein. ist I Rorgsel 8 2 1926 sind die Artikel 5 (betr. Höhe und “ ““ 275.2e A4A“ loschen. Amtsgericht Stolp. Gebr. Hoch & Dietel, Gesellschaft im Be⸗ in Köln aufzunehmen. Beim Eingehe folgen durch den Deutschen Reichs⸗ 1“ “ s 5 Leipzig berteilt Hierzu wird noch be⸗ Fete damn “ fnde 9 Eeea ente e⸗ t peut bestelt; 11 des Gesellschaftsvertrags ist. „ [73963] mit beschränkter Haftung in — n en fur Vörgofcdun, imn din dieses Blattes üs enn beßen Sren5 . lkanntgegeben: Der Gesellschafte etr. Tantiemesteuer für den Aufsichtsra⸗ m Handelsregister ist heute bei der E““ st. Stolp, Pomm. lanitz: Kurk Dietel ist als Geschäfts⸗ 1 hte f üchst neralversammlung, in geg r Gesellschafter Paul 9 bahin geändert, daß die Bekannt Hand.⸗Reg⸗Eintr. A 636 v. 9. 10. planitz: Kur f schäfts⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 2b öF gblan
vnFe gen. kigt, die Gesellschaft allei 3 3 in Mülhei — 8 Dn e 8 allein zu vertreten. Radestock, Kaufmann in Leipzig, leistet abgeändert worden. Gemäß dem Beschluß Firma „Carl Sander“ in Mülheim, 1— schaft dur in⸗ 8 g z ührer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ wel Der Kaufmann Adolf Fink und der Cbe. f pzig, leis⸗ machungen der Gesellschaft durch ein 1926, Hans Czapiewski in Stolp: Firma fücrer ist 1e der Werkführer Karl Brilon. zu ist, der Deutsche eichs⸗
Walter Rühl Anzeigen⸗Vermittler De beine Stammeinlage dadurch, d ie der Genevalversammlung vom 8. Sep⸗ Ruhr, eingetragen: Die Firma ist er⸗ 1 1b richt und Verleger. Sdi9 an Fr. Kroh mißer Dr. Karl Hintz in Frankfurt a. M. Füe, von üm eeeöö“ tember 1926 ist das Grundkapital um loschen. 8 zesgteisbenen Nrief rso enSe 9,, 1926. ist erloschen. Amtsgericht Stolp. Hermann Lenk in Planitz. 8ʒ G chafts 129n- anzeiger. Amtsgericht, 6, Düren. erteilte Prokura ist erloschen. Pensn weiteren Vorstandsmitgliedern buchhandlung in die Gesellschaft ein⸗ 35 Millionen Reichsmark auf 135 000 000 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 26. 8. 1926. Thürinaisches Amtsgericht. 1A1A1AX“]; [73964]/ b) Auf Blatt 2833, betr. die Firma 5 k 8 29.“* üen Fhaefchennal
1u1““ “ Hilchenbach, den 9. Oktober 1926. “ —— ö. Münster, Westf. [73953] Feeeaes ir . 5 Im hiesigen Handelaregister & Nr. Sagennn, cig. ie Peger: Faustenschaf Le.- eek. 88 Hafts: istereintra Inhes EEö1ö1A““ Das Amtsgericht. „. Die Ber ascr hhehihmn Hiesärenen Tharhgndis. gan barh,Wraater 4A Nr. 1088 0 Nenstselt, ech n. 1789561 würde am ibs. Sepiember 1026 bei der beschränkter Haftung in Zwickan: Nösdent Raslinghausen, eingetiggene Ce⸗ Enossenschaftsregistene nee8.
T ö .8c 8 9 ar 88 “ e 8 anntmachungen der “ 88 irma Dr. heute bei der Firma „Th. P. Dunst⸗ Auf Blatt 264 des hiefigen Handels⸗ Firma Holsteinische Lederwerke, Falken⸗ Fritz⸗Heinrich Musculus ist a Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bewerbe⸗ 9n necth wir 8 2
1“ aaiser, Kaufmann, ptzschenbroda. 173933] Reschnchafigerfolgen mur zm Deutschen scoben enehe, eet de Fires Dr. heimer &. e. n Meünzter i. w. eln⸗ maisters, die Firma Richard Geißler in thal und Neukircher, Uetersen, ein⸗ schäftsführer ausgeschiehen. Zum ze⸗ zu Thülen folgendes einggtragen worden: 19- ISgeee e. zan nac
Aug. Groth 4&. Co. Die offene 5 Handelsregister ist eingetragen Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Haftung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis Ftrgcgbn⸗ daß n hee ees Eoreghern Fre. Aü u““* Wil Paul Falken üesotn err 96 choar te Zugo Baudisch Seäb 1 gif Gengher 5. H, 1666 Gegenstand Fen e Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden: 1 den 9. Oktober 1925. des Gekeheftefücheegs Albert Parsenow ist Stahlhut zu Münster Prokura erteil verh sten Friedrich Vokar Gössel in th⸗⸗ 8 „v b U heea * “ d ee ah; i- d6 ist die G 1. 2,sas he8 heete th des e. worden. Inhaber ist der bisherige Am 2. Qktober 1926 beendet. Dr. phil. Kurt Pape in Lübeck und die dem Max Schmidt erteilke “ en. Die Fi “ Auf Blatt 2684, betr. die Firma lreten. Timdatoren sind Londree geschäften aller Art zur Förderung des Er⸗ Gesellschafter August Wihelm veig⸗ a) auf Blatt 632, Schuhfabrik Fritz I.Sb Dresden ist erloschen. Die Firma ist geschieden. Der Lederfabrikant Johann c) Auf Bla 8 treten. ee sind: Landwirt g 88 e ch der Mitglieder.
G 282. . [73936] ist zum Geschäftsführer bestellt; 3. bei Prokura erloschen ist. b rloschen Metzger in Pinneberg ist als persönlich Zwickauer Korsettfabrik Hermann Caspar Witteler in Thülen und Landwirt wer rich Friedrich Groth. Keyl, in Oberlößnitz Der Kaufmann Auf Bkart 24 561 des Handelsregisters der Firma Frehrs & Schultz Nahrungs. Münster i. W, den 5. Oktober 1926. b Amtsgericht Neustadt i. Sa v ll bar b. tragen Meyer Gesellschaft mit beschränkter Fr b itteler gt. Göꝛrs in N hde Fürth, den 8. Oktober 1926. Dinse & Dettmann. Die v8 Fergig Huno Fritz Keyl in Oberlößnitz ist heute die Firma Vertriebsgesell⸗ mittelwerk, Lübeck: Die Prokurg des Das Amtsgericht. 8de Oktober 19223. vaftender e salagafhr geng eegae. in Haftung in Zwickau: Ernst Hermann Frmn Witteler gt. Gors in Nehden.
; veen- 8 f 1926 Amtsgericht — Registergericht.
Handels 5 . Prokura ist erteilt dem mri „Hei Ko ann Ka⸗ er⸗ 3 b üf 8 “ Brilon, den 2. Oktober 1926. die len ttngten,nnn wnnzen Feasmenm Walcer Jeno Sefinam in hehheasöge ters gücewnn wör. he, ., e der Faens anch, 2rom HendeAeegitt: 8. Nr. 19 1 0xcx. JIm..7 Hee eehnn lruget memachr; Hol. gestscber unm esgftesütrer in “ dcesen Gemassenschaßtseencnen ber⸗ 1 dols⸗ resden. 8 ; 1 ch Aree. n m Handelsregister . j Pe. C ie Firma 3 nunmehr: Hol⸗ 3 n. 1 1 FAkihsheaäxelaz 8 88 zm hiesigen Genossenschastsregi Eee.. Hn Pieggfsen⸗ 8 Am 5. Oktober 1926: “ e, 2 “ 88 C113 2 dicnieens 190 heute bei der Firma „Direction 82* Eingetragen am 7. 10.1926 H.⸗R. B 18 steinische Lederwerke, Metzger und Neu⸗ bestellt Anna Margarethe verw. Meyer, Demmin. . 1 [73972] — 28 Er ist bel dem Warbe — Kommanditist Se stae Die Ge⸗ „ b) auf Blatt 599, die Firma Coswiger Der Gesell chaßtsv Bnn. qnft rt e. erteilte Prokura ist erloschen; 5 5 der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Münster bei Gewerkschaft Schlägelsberg, Wenoen: kircher, Uetersen. ssggeb. Summerer, in Zwickau. Sie darf In das Genossenschaftsregister ist Spar⸗ & Darlehnskassenverein e. G. sellschaft wird von diesem Tage ab als Fonsewenßebrik Funke & Tschentscher 1“ Firma Besühas Koeppke, Lübeck: Dem de- Fe . ist LEEb1 Uetersen, 5 J“*“ heuhe bei N. ee ommerscher Staln ein. m. u. H. zu Walbeck am 4. September
andi — 5 Gesellschaft mit beschrä in - ; S [Ka v Frnst Au. Schilt tien, eingetragen, da emäß dem 1 eneralversammlung vom 27, Juli 1926 as Amtsgericht. Amtsgeri . 926. getragene Genosse mi schr r 1926 folgendes eingetragen worden:
Kommanditgesellschaft fortgeführt. ellschaft mit beschränkter Haftung in stand des Unternehmens ist der Vertrieb Kaufmann Henry Ernst August Schild⸗ durchge führlen Berehrca g. General⸗ aufgelöst. Der Kaufmann Josef Cler⸗ “ 173243] Haftpfti t, eingeragen worden: Tu c Beschtuß S. arralerseeh
xze u- —— Transport⸗Actien⸗Gesellschaft (vor⸗ Coswig in Sachsen betr.: Der Geschäfts⸗ von technischen Filzen mit Ausnahme hase in Lübeck ist Einzelprokura erteilt. ont i iqui 72 3 73758] ft i 8 ü Sr füh b kechnisc 1 nahm baaevicht Lüm versammlung vom 8. September 1926 mont in Aachen ist zum Liguidator bestellt. Waldheim. zZwingenberg, Hessen. [73750 ie Genossenschaft ist durch Beschluß 8. Juni 1926 ist an die Stelle d8 5. . nn Psrer eeg une S * rtasten Fmüvgeuscht Sebecl bes Grundkapital um 88. Millionen Amtsgericht Olpe. füa⸗ ET 82 x 9. das diefige “ L. 8 Gereretzersanmtung vom 29. chlaß “ FIne8 2 Mörz 1898 HI“ äftsfüh 1 . 1 8 828¾ Ferlrn 7 Reichsmark auf 135 Millionen Reichs⸗ ˖—-———é 8 a 2, bekr. Firma Mug eute unter Nr. bei der Fir aufgelöst. 8 in neues Statut vom 38. Juni 1926 ge⸗ He marih echmidt & R. Temmle sccsissßrch crtiegn, Baustoffhandel⸗ ft berecheig. 8 Fenac ajscnatg Lbe;. 1ISetober 1926 ist in das Reoft erhöht ist durch Ausgabe der Quedlinburg. [73958] Bunge, Raumkunstwerkstätte in Hartha, Georg Nebel in Auerbach, Hessen, fol⸗- Zu Liquidatoren sind bestellt der Ritter⸗ 111““ 8 e R. Te er. — 8 han für den 31. Dezember 1931 und von — neuen auf den Inhaber lautenden In unser Handelsregister Abt. B ist bei eingetragen worden: gendes eingetragen worden: Die Firma gutsbesitzer Heinrich Plathe in Voigtsdor (Normalstatut des Verbandes rhein. und. der Bankdirektor Mar Harder in landw. Genossensch. e. V. in Köln.)
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in da ab in dreijährigen Zeitabschnitten Handelsregister eingetragen: 1 b 1. G schaft ist löst. Heinrich 49 ““ ¹ a. Niederlößni E1“ gen & ¹ f F. mann & Schmidt, Kommanditanteile zum Kurs von der unter Nr. 75 eingetragenen Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heinrich ist erloschen. 8 ar 1 1
n vgrdalhe “ kircFirlösgnit 82188 a Baubwharf Ceutet 8 heißt „nne. 81. Dezember 1934, gil.ceei Jer Wefellf “ Ganädt 125 %. Dentsche Ziegeleien⸗Aktiengesellschaft in Adolf Willi Bunge ist als Gesellschafter“ Zwingenberg, den 5. Oktober 19286. Demmin. Sie haben ihre Willens⸗ Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ Wilhelm Schmidt Sem ist ge⸗ schaft mik beschränkter Haktung 1b us * zu ndigen, und zwar ein Hemmmen e dee Gesellschaff aus⸗ Münster i. W., den 7. Oktober 1926. Quedlinburg heute folgendes eingetragen ausgeschieden. Der Glasermeister Karl Hessisches Amtsgericht. erklärungen “ und für die Ge⸗ ändert in Spar⸗ & Darlehnskasse Wal⸗ . Die Firma ist ge⸗ . Jahr vorher. Das Stammkapital be⸗ Gleichzeitig ist die Ehefrau Das Amtsgericht. worden: Der Ziegeleibesitzer Paul Becker Fritz Rüger in Hartha führt das Han⸗ nossenschaft zu zeichnen in der Weise, daß beck, eingetragene Genossenschaft mit
ändert worden in Helmuth Schmi Amtsgericht Kötzschenbroda. trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind geschieden. ver. . 1 ini . 1t i iirmg. — . zigtausen, Sin 1111“ , ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ delsgeschäft als Alleininhaber fort. sie beide der bisherigen Firma mit dem R ftpfli “ ceü-e B CECE“ Konstanz. Handelsregister. [73667] mehrere Fe chaftrut er henere so ist he E n e. Fatsgechas Münster, Westf. [73950] geschieden. Durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht Waldheim, 6. Oktbr. 1926. en ꝗ. 2 Zusatz „in Sau ecgon⸗ ihre Namens⸗ “ “ “ 1u ö1 n⸗ schaft allein zu vertreten. Zu Ge⸗ schaft ingekreten. 1 Ge. heute bei der Firma „Westfälisch⸗Mär⸗ ist Absatz 2 Ziffer 5 des § 10 des Gesell⸗ Meimar. lsregister is . nur den Zunamen. Gbogam. ister in V o“ “ Max zleder SEh ee In⸗ schäftsführern sind bestellt: der Diplom⸗ genh Hige ist en ver grtz e d n kisches Textilwerk Aktiengesellschaft zu schaftsvertrags geändert. 1 “ F heute in — te er Demmin, den 4. Oktober 1926. Im Genossenschaftsregister ist untet 8 8 q Sen ha ”“ ax Gustav in Konsta d2h— ag⸗ re Be Gäfts mann ingenieur Heinr Lange in Zittau, 5 85 Sic en 8 ge Lübeck: Der Kauf:- Münster i. W.“ eingetragen, daß das Quedlinburg, den 9. Oktober 1926. 2 . Pd. 8 be -”. 88 8 Das Amtsgericht. Nr. 1738 auf Grund der Satzung vom olf Stresow, Kaufmann, zu Handel 87 1eet ee Bagg; I6 eis: Fr Kaufmann FPrher⸗ Schmidt und der mann Carl Hell in Lübeck ist als persön⸗ bisherige Vorstandsmitglied Oskar Ger⸗ Das Amtsgericht. rieseeden b EE Arnswalde, 1 1 9g “ 7397]9]2 7. 1926 eingetragen worden: Deutsches Börsenadreßbuch für A Band IV O.Z. 49, A. & E. Oster⸗ 1““ Fis t Feigert beige iwer lich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ lach sein Amt niedergelegt hat. 1“ 8 eae wes Feres Hurch Sö 8. “ 8. ssenschaftsregist ln 8 ““ Banken, Handel und Industrie “ Eogig Kon kena ie, Firnms ist dn zen C Heibber 120a.... schoft einererhen. ist so. E“ 1926. I Leha. “ Ieca. Beschluß der Gefenschafterbersamm⸗ Phnsgensbge aerd er. Spar⸗ und Dar⸗ na 22 peir die Walsumer Milchandels⸗ mcethagene engssen Udcher. Oscar Arendt. 1 ul auf Ern erwalder, Kaufmann in ““ 8 i infolge Austritts der bisherigen Ge⸗ — Ssg . -’n das Handelsregister ist eingetragen 1 7. — das erein, einget offen⸗ genossenschaf⸗ H. in We ist Bau 1e vnee; Fö“ g. Konstanz übergegangen. 1. 10. 26. Lommatzsen [73938] sellschafter Kiemstedt und Seren⸗ 23 Münster, Werer (79951] worden in Abt 4: E 9en ist üx vhen W“ vrun eeeee eagf ene 7Sv,J 18 in Walsum, Gegenstand des Unternehmens ist Bau 8 8 A Band II L.⸗3. 46, Heinzle & Cie., Auf Blatt 260 des Handelsregisters, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Im Handelsregister B Nr. 598 ist Unter Nr. 1132 am 2. 10. 1926: Die 28 640 RM auf 528 640 Reld, erhöht Uafh rm 85 worden daß die Ge⸗ D 5* 8 Generalversammlunasbeschluß “ Konstanz: Die Fi d :ea eh deesg alfang nber ae. hen na 1 . veneeeee“; Entsprechend der Erhöhung noffenschaft durch Beschluß der General⸗ vom 24. 8. 1926 sind die Satzungen ge⸗ 885 28 Pezug senmts⸗ Icher Energse loschen. onstans: Die Firma wurde geändert in Fla oglashandelsgesellschaft mit 1 888 , meinsam e d weSn. a. „(HKein Fo.“. 1 V zn I“ Siebert & Co. C. Hell. 2229: ü... Fes r d-Pon 8*& I “ [und deren Abgabe an die Mitglieder S vI11A“ Feanle 8v Uünrr 28 6 schränkter Haftung in Lommatzsch. be⸗ “ ne Ienc Lübach 8 i. W. eingetragen, daß das bisherige Unter Nr. 1152 am 6. 10. 1926 bei itevn ktober 1926 ö Aö ignidaggees SSha,icnaie hen ndegt in „Weglgeret und de gemelnfame Erehesa ... oschen. teikts 2 10 treffend, ℳ heute eingetragen worden, b Grundkapital der Gesellschaft von der Firma Ernst Blume in Rheydt: Der Weimar, den 8. Okto 8 “ Lehrer Hans Hallach. Arbeiter Erich Walsum⸗Marienthal e. G. m. b. H.“ in licher Licht⸗ und Kraftanlagen nach ein⸗ Hanseattsche Tabak Fabrir,Union“, gen Band V H.Z. 98: Oskar Greiner, Uni ressam als Gescceftchrn uuser 1hnes h ober 1920 ft in das hieftg “ Gheneralaersanmang vnn Zuinaenieur Friedrich Rotermund ist in XX“ STöö“ EEö“ Unternehmens ist EEbö“ 2“ 5 änktor 5 äft i 86 — 2 Oktober das hie 8 1 erj 9. 8 8 Geschä önli . gester 73 . veir BE“ 8 eah 3 b enosse ausgehenden annt⸗ tober 1926 wird wie folgt berichtigt: Angegebener Geschäftszweig: Handel mit 8 “ „Fillale Lübeck Ltheck. In der General soll, infolge durchgeführter Erhöhung Zlumf, &. Rotermund geändert. Vgl. heute unter Nr. 267 eingetragen worden: Berlin. 3,2[73970] gung an Molkereien, 2. der Einkauf von gezeichnet durch zwei Vorstandsmit⸗ Die Sacheinl ist nicht Lebensmitteln. 5. 10. 26. 8n 730a91 Filiale EEE32 2 .2 g b 1b Nr. 1183 des Handelsregisters. Die Fleischwarenfabrik Johann Oeltjen⸗ ser sregister ist gung eöüWa. kauf glieder, in dem Deutschen Reichs⸗ und Be Fanste wateert vnc do esel. dc Pand 5, S,8.,6: Milhenm Rösc⸗ Ae Cewvber zaos in s Hcfhe enherh iene , Fsenehes bsn. a 8e Re0a meen belcach. ate ek.7 aFge cendelsaeselschaft bak am 1. Jult grhns, Ba hnier Jn.un ais dere Breraten do denssen gestgizerr 916 Wüg ars Rüg denen Phescdeng. nam erssichen. vünen rb jcher Geschäfts⸗ schafter Dr. Wilhelm Hauel geleistet Kolonialwaren und Zigarren in Konstanz. Handelsre ister eingetragen: 1, Die kapitals um 22000 000 — *G uf hö. — u “ 3 begonnen. Inhaber Johann Oeltjenbruns, Fleisch⸗ unter Nr. 1611 die durch Statut vom is Pastame r jeden Wes 8 Inhaber ist Wi 5 Lirma ee getragen: 1. m 22 000 000.— RM auf höhung ist durch Ausgabe von neun . 1 1 i 2 Zweck des Weiterverkaufs, 3. die Ver⸗ antei v“ 8 BWö Inhaber ist Wilhelm Rösch, Kaufman n Firma Wichelm Kraushaar, Lübeck, 100 000 000,— Nl⸗ durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Altien.— Unter Nr. 220 am 29. 9. 1929 bei der warenfabrikant in Bad Zwischenahn. 3. Februar 1920, welches mehrfach ge, mittlung des Milchbezugs für Milch⸗ anteil beträgt 100 Reichsmark. Diß Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in 28. üisehenen Geschäftszweig: Sophienstraße Nr. 20 Inhaber: Kauf⸗ 60 000 Aktien m je 100,— NM und zum Nennbetrag von je 1000 Reichs⸗ üng. üe Hecen Winseg, Sahne in Nicht eingeiragener Geschäftssweig: ziert und neu aefaßt am T2B. August händler im Namen und auf Rechnung FS- ; 8. g. 5 asln 8 1 1 ..e tearn. 8 3 3 6 8 “ LEI1“ er „ 8. Jos. S' schlossen worden. ie Erhohung ist er⸗ künster i. „ den 7. ober 1926. 8 ist j 68 : . ; 8 8 * 2, I. 5, 50271rs 48922, nahme de zassos un e errech⸗ 8 ich Hoff d Heinr Sandelzregister des Amtsgerichts Cigarettenfabrik Seis Löwinstein in Hübes bIer reüch. 8.— 8 tr imn sprechend der Erhöhung des Grundkapitals öö 8 (73954 hann Floh in Rbhevdt, geändert. Der In das Handelsregister Abt. A ist kaufsgeuossenschaft, e. G. m. b. H., vezichenden Auftraggeber. 4. die Verwal. Die Einsicht der Listen der Genossen Hamm i. Westf. Eingetragen Konstanz: Die Firma wurde geändert in Iohee Schirh 9e icolce ündert in: in Absatz 1 von § 4 und ferner in den Neusalza-Spremberg. ö ebergana der in dem Betriebe des Ge⸗ heute unter Nr. 268 eingetragen worden: &r in. Gegenstand des Unter. tnng der von den Mitaliedern übergebenen ist während der Dienststunden des Ge⸗ 1 10. 1926 bei ber Firma von Batlen Tabakwarengroßhandlung Josef Löwin⸗ Johs. Schult Nachfolger. 3. Bei der §8 19 (Aufsichtsratssteuer) und 21 Abs. 1 „„Auf Blatt 310 des EEö schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Ammerländer Neischwarenfabrik T111“ baftliche Einkauf Gelder, und Wermögensanlagen. 5. die richts jedem gestattet & Gesel Band 1 S. S arl Kincke! erteilte Prokura ist er⸗ nahme an der Generalversammlung) ab⸗ Gesellf m p s.s ün. B 8 re, d, Forer für eigene Rechnung oder für Milch⸗ umtsgericht mogan, 2. W. 1 Saftung zu Hamm Abt. B Nr. 178): 1n engne a. S loschen, 4. Bei der Firma Schulz . ve nber. 8Ab 89 enaeeveh be. in Neusalza⸗Spremberg und dazu fol. [“ Kaufmann Johann Floh hö 1,5 In. 1926 unter Nr. 1612 die durch r händler auf deren Rechnung gegen Ent⸗ Aetüimghom. J73979] 183 gu Ger 2 Hemmer ing ist an Aussscheiden 8 Komnensdiliften Co., Lübeck: Jetziger Inhaber: Ludwig trägt jetzt 100 000 000,— RM, eingeteilt gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ I“ Nn 251 am 11. 10, 1926 bei icha or witzky, 2 Sr vom 27. September 1926 errichtete 5 *richtung eines Verarbeitungslohnes. Der In unser Geno enschaftsregister ist 8 1 als Bes häftsführer ab⸗ mit Wirhung bem Keei 1928 8 85 Heinrich Wilhelm Schultz, Kaufmann, in 133 328 Aktien zu je 20 RM, 60 000 sellschaftsvertrag ist am 21. September Iöö Gebrüder Isaac i Rherdt. fa egge-en üegeee, eee u icht lungsgenossenschaft Lichterfelde⸗ Geschäftsbetrieb ist gemäß § 8 Abs. 1 eing etragen am 80. September 1926 Feis n seiner Stelle ist der Kauf⸗ gelöst Dir Firma ist auß ö“ Wil Lübeck. Die an Ludwig Heinrich Wil⸗ Aktien zu je 40 RM, 486 670 Aktien zu 1926 abgeschlossen worden. Die Gesell⸗ E“ Er. IGags 18 eydt: 82 ragener 1g. zweig: Her⸗ Zehlendorf, e. G. m. b. H., Sitz Berlin. Ziffer 5 des Genossenschaftsgesetzes nicht sn kr. 77, Konsum und Spargenossen⸗ mann Theodor Artz in Hamm zum Feroht Hie; 1 af 2 helm Schultz erteilte Prokura ist er⸗ je 80 RM, 141 666 Aktien zu je 240 schaft erwirbt das bisher unter der Rerdt sg 8 jeilt. aac zu ste ung von leischwaren. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. chaft für Göttingen und Umgegend, Geschäftsführer bestellt. 8 Heuner in 7 lan üherhegangen loschen. 5. Bei der Firma Gustav Rein⸗ Reichsmark, 60 000 Aktien zu je 100 Firma Moritz Brendler geführte Unter⸗ 8 1 Unhger ihh eeee er 8** 2 1 bei Amtsgericht Westerstede, 5. Oktbr. 1926. werb der in der Flur Zehlendorf ge⸗ Dinslaken, den 7. Oktober 1926. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 111“*“ Bncgerän⸗ Den 9 I both, Hans Sack Nachf., Lübeck: Die an Reichsmark, 16 000 Aktien zu je 1000 nehmen mit der Firma und führt ies bnber Firma b Dtten in 2 Wilsdruff [73967] legenen, Frau Dr. Möller in Berlin, Amtsgericht. vI De⸗ ö E des vsee Betrieb des Geschäfts ee Forde⸗ clag ggroine ües Sögel ; u v“ 2— Snsaas gi⸗ ag 8 Die Firma sst erloschen In das hiesige Handelsregister ist Friedrich ’ ö Dinslak [73975] Ne eanbe 1.“ [ lsre . 8 ie Haftung für die bearün⸗ teilte Prokura ist erloschen. Die Firma haber lauten. er Veredelung von Gespinsten 8 1 . i A. — . rundft 1- . . inslaken. 739 Sent ““ bnngen und dise Hrftung fir die begrün⸗ istt erloschen. 6, Bei⸗ der Firma Karl E““ sind 19 500 000 Webwaren, dem Bleichen und Färben Amtsaericht Rberdt. SbEEE Wohnbäusern für Minterbemitteltt. —*³ In unser Genossenschaftsregister ist neue, am 8. September 1926 fest⸗ 8 d * 8 8 2 1 Firma 88 Geschaftes durch Wilhelmn Hsee Wöltjen, Lübeck: Die Firma ist er⸗ Reichsmark zum Kurse von 116 % und von Garnen Uund Geweben und dem Aeee Saaah verihoibt, Mrchieren 2 Haumelfter 55 Am 7. Oktober 3n 639 ve h. heute unter Nr. 33 bei der giüsedlans gestellte ersetzt. eac eher “ beschran 5* d⸗ 89. ese schacs mit ausgeschlossen. 8. 10. 25. lloschen. 7. Bei der Firma Wilhelm der Restbetrag von 2 500 000 RA zum Fortbetrieb der mit dieser Firma ver⸗ Ie unser Hantein ister A ist b 2 Wilsdruff betr.: Von Amts wegen: Die wohnungsbau⸗ 6 zer Di Fir 8 Tensa „Deutscher Ostbund“ e. G. Amtsgericht Göttingen. “ (AbEO nber 99)5 Purch Gesenscheter.. Bedisches Amtsgericht 1, Konstensz. Suß⸗ Libn iee Firdn t erloschen. Kurse von 130 9 111“ under Nr. 307 die Frma Sleltrische Firma ist erloschen. werten, . Lonhnnzssban Beseim, ir enbpoinen ecden solgendes ein⸗ amburg [138801 pessrss 1 hevr zn hitcaatat ahss aein. 1— sgericht Lübeck. der Firma Reform⸗Maschinenbau, Ge⸗ kapital beträgt fünfzigtausen: Sn entralen Gesellschaft mit be⸗ 2. auf Blatt 147 die Firma Fr. Emil Ber 1 N 1 gen worden: 8 Eintragungen in das Genossenschafts⸗ der § 4 des Gesellschaftsvertrags dahin 9. Bflober 1626 ben r. 4 ist am Am 5. Oktober 1926 ist in das hiesige 1 e 9ge b. e Der Sitz der Gesellschaft ist in Span⸗ deren Inhaber Friedrich Emil Walther Schaffuna weckmäßiger Wohnungen. — de. derbemitkelten Familien Per⸗ nütziger aegAe Peie 9. 926 bei Nr. 512, Firma Handelsregi .e. Bcgs vom 12. Juni 1025 und 8. Oktober 1926 Brendler in Neusalza⸗Spremberg be⸗ 11 ist Bunge genannt Bertholdt, Bauunter⸗ * minderbemitkelten Familien oder Per⸗ ein Am Landweg, einget abgeändert worden ist, daß die Gesell⸗ JEI1.“ n, ma Handelsregister eingetragen: 1. Bei der ist das St kapital der Gesellschaft stellt. Falls mehrere Geschäftsführer dau. Gegenstand des Unternehmens ist ge g 1 Am 7. Oktober 1926 bei Nr. 1398 Ge⸗ sonen gesunde und weckmäßig eingerichtete verein Am Landweg, eingetragene schaft jederzeit aufgelöst werden kann. Hermann Heide in Küstrin, folgendes ein⸗ Firma Kohlen⸗Ihrke Gesellschaft mit ist das Stammkapital der 2* schaff bestent find, wird die Gesellschaft durch 8 fortan die Fortführung der von der bis⸗ nehmer, dafelbst. Angegebener Ge⸗ meinnützige Siedlunasgenossenschaft Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ Senossenschaft mit beschräukter Zum Liqufdator “ getragen: Die Firma ist erloschen sbeschränkter Haftung, Lübeck: Die Ver⸗ mittels Ermäßigung dessel n auf stellt „ 4 2* 3 herigen Firma Elektrische Zentralen Ge⸗ schäftszweig: Baugeschäft und Handel verdrängt stmã kische Ansiedler gek 8 gens e 5 1 22 Haftpflicht. Statut vom 15. Sep⸗ qui t - 2 8 8 been 2 Saer 2 . 8 b Ermäßi⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder 1 1 . G 1 HWeme⸗ rdrängter o rkischer „gekauften Häusern zu billigen Preisen zu 926. Si 1 — Max Weißenbruch in Hamm bestellt Umtsgericht Küstrin. tretungsbefugnis des Liquidators Erich I“ use⸗h; Die . in za es sellscheft mit beschränkter Haftung in mit Baumaterialien. G. . t G ’ — 8 Nichtmikglieder tember 1926. Sitz Hamburg. Der — 9) 8 8 Fratzscher ist beendet. Die Firma ist gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsver⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Spandau, Bahnhofstr. 4, Fetrbenene Ge⸗ Amtsgericht Wilsdruff 9. Oktober 1926. 1808 st b,S. Debesithl dergen Pa⸗ bhrschafigh. Auch S.N. Lehe “ — “ ießli Hauf gerichtet, dur in⸗
H eeee Lah 272669 erloschen. 2. Bei der 1 a) Max bö-nn der Firma hat derart zu erfolgen, daß W
Hamm, Westif. [73929] andelsregistereintrag Lahr 3 Schmidt⸗Römhild, Lübeck, und b) Deut⸗ geandert worden. 8 1““ - * 1 anlagen. Das Stammkapital beträgt Vorms. 8 iisaci ändert, daß der Erwerb von landwirt⸗ D Bes h. 26 wurde
Handelsregister des Amtsgeri Band II O.⸗Z. 202: Firma „Carl Lögler zzei⸗Bet Srora Samibt⸗ Amtsgericht Lübeck der Zeichnende oder die Zeichnenden 10 000 Re: Beschaftgkü G Bei der irma „Siegfriedwerke geändert, daß der Er on landwirt⸗ Durch Beschluß vom 3. 10. 26 wurden nicht zu teures Heim zu verschaff delsregiste e misgerichts scher Polizei⸗Verlag Georg Schmidt — “ 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer der Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schaftlichen Grundstücken zur Siedlung die Statuten ergänzt. dudch einene üehehülten 2
Hamm i. Westf. Die in Abt. B in Friesenheim“. Inhaber Carl Lögler, Römhild, Lübeck: Die an Walter Her⸗ öö“ geschriebenen oder auf mechanischem 8 Gesellschaft ist der Ingenleur (Guster 1t erf 8 b 1 1 1 W 712, F 8 1 I Buste d . olat. — Am 7. Oktober 1926 bei Dinslaken, den 7. Oktober 1926. epclwa [71747] Wege hergestellten Firma die Namens Bilter zu Berlin⸗Halensee. Der Gesell⸗ ren Hhn ng“ in ormz wurde r 110 denetgatee wa maen Amtsgericht. Aufstieg * 2 Lichtsschreid
Nr. 127 eingetragene Firma Finanz⸗ Fabrikant in Friesenheim. mann Adolf Ziegler erteilte Prokura ist Lützenburg. 8 84 57 8 1 aktiengesellschaft für Handel und Lahr, den 5. 10. 1926. Amtsgericht. erloschen. Amtsgericht Lübeck In unser Handelsregister A ist heute unterschriften hinzuzufügen haben. chafts ; . ute im bhiesigen Handelsregister ein⸗ Industrie zu Hamm soll auf Grund Measeczeerereaner K 8 1 unter Nr. 81 die Firma Ostholsteinische Amtsgericht Neusalza⸗Sprember —8 89 E getragen: Die Gesel schaft ist nichtig. EEET &ꝙ 88. Sess e ewear (73973]] m„des Amtsgerichts in Hamdung. des § 2 der Verordn. vom 21. 5. 1926 — Langenberg. Rheinl. 173935] Lübeck. [73942] Wurstfabrik, Inhaber Hermann Tiedje, den 7. Oktober 1926. ist allein vertretungsberechtigt. Der Ge⸗ 6. Oktober 1926 .““ Gegenstand des Unternehmens ist sebt 8 In a⸗ Genossenschaftsre ister —8 Abteilung für das Handelsregäster R.⸗G.⸗Bl. I. S. 248 — von Amts wegen „In unser Handelsregister A ist heute Am 6. Oktober 1926 ist in das hiesige und als deren Inhaber der Schlachter⸗ b — 1 sellschaftsvertrag ist bis zum 81. Dezember sisches Amtsgericht. Gege 1I1“ AEe 6 .. 89 Ne aer Aövv es gelöscht werden. Zur Geltendmachung bei der unter Nr. 5 eingetragenen Kom⸗ Handelsregister eingetvagen: meister Hermann Tiedje in Lütjenburg 2 Verantwortlicher Schriftleiter 8 1b 1927 geschlossen mit der Maßgabe daß, Worms [73750] Fausern zur Wohnungsnutzuna für die Rather Spar. und Verlkeinse berrin In unser Genossenschaftsvegisten eines Widerspruchs wird eine Frist bis msrbie eci haft. Firma „Gebrüder Cols. I. bei der Notraco Gesellscheft eingetragen worden. Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. falls nicht von einem Vertragsteil ein Die Firma „Wilhelm Jungbecher“ in Genossen, inshefondere für Genossen mit eingetragene Genossenschaft mit unde. der der unter Rr. 87, des Regäne 80 11. 1926 bestimmt. I“ folgendes eingetragen 89 beschrän ftung Qansische “ 4 78 1926. 7 den Anzeigemteil halbes Jahr vorher das Gesellschafts⸗- Worms und deren Inhaber Wilbelm kinderreicher Familie, für Krieasbeschä⸗ schränkter Haftpflicht zu Wissersheim eingetragenen Fenossenschaft Müch⸗ Hamm i. Westf., den 4. Oktober 1926. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom banehnt Coappagnieh, Fngfignie besthruß Das Amtsgericht. Gescarf tene gbee ng. vr. — verhältnis gekündigt wird, es sich immer Jungbecker. Kaufmann, daselbst, wurden diate und sonstice Wohnuposhedürftige eingetragen. dandelsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht. 1 9 28 2 2 veegesres 8 Se 18.2 6 8 gftelhe luß EWö I1 ee (7239451 erlag der cs Feele- engering “ wieder um ein Jahr verlängert, Laut Be⸗ heute im hiesigen Handelsregister ein⸗- aus den minderbemittelten Volkskreifen.] Durch Beschluß der Genepalversamm⸗ nossenschaft mit deschr. Hastperi 92 ine offe om 31. Juli 3 1 I ellschaf Marienburg, Westpr. 8 erlin. hlrs vom 1.e ist der Gesell⸗getragen. Angegebener Gesch 29 — Am 28. September 1926 bei Nr. 1536 lung vom 16. Mai 1926 ist die Annahme Kerne, am 6. Okroder 1926
rge eg
*.7
burg. . 4 3 P. A. Otto Lange. Die Firma ist er⸗ Versandhaus Patentierter Neuheiten in die Firma Kamphausen und Sohn 1 . Freg heute bei der Firma „Westfälische Dicht⸗ . be⸗ Firma. Die Fivma lautet jetzt: H. A. faßfabrik Er. Tngefellschesef 28 Fichte Fie F Kaufmann Ernst des Stammkapitals ist § 4 der Satzung versammlung vom 11. Mal und 28. Juli ändert und neu gesaßt.
worden.
sprech 3 ab⸗ Prokuristen vertreten. Die Zeichnun 8 vbgsge 2 sprechend in † ab⸗ P s Zeichnung 8 schäfte in elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗ [73751] Gegenstand des Unternehmens ist dahin verkauft werden. siedlung ein gesundes praktisches und
- 5
Herne [73931] delsgesellschaft umgewandelt. vertrag in § 6 (Vertretungsbefugnis) ab Im Handelsregister A Nr. 498 ist Druck der Preußischen Druckerei Sibes der! Gummitvaten, Industrie⸗, Kellereiartikek. Zentral⸗Darlehnskasse für Biehe einer vonen Stacite dom ü6. Ma 1886Endekiagen Warden:
In unser Handelsregister ist folgendes Frau Kommerzienrat Paul Colsman “ worden. Sind mehxrere Ge⸗ heute bei der Firma „Daniel Behrendi⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, fts
eingetragen worden: llund Frau Johannes Colsman sind nun⸗ führer bestellt, so ist jeder von! sohn, Westpr., Edelmetall⸗Kontor, ilbelmstraße 32. “ 16