1926 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

11“ EE1A1A“ Emaillier⸗ A& Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich,

Maikammer (Rheinpfalz).

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 10. November 1fd. Ihrs., nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zum Rebstock, hier, stattfindenden 37. ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verwendung des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Aenderung des § 18, betr. Mindest⸗ zahl des Aufsichtsrats, und § 24, betr. Aktienhinterlegung Die Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen gedenken, haben ihre Aktien gemäß § 24 der Statuten bis längstens 30. Oktober Ifd. Ihrs. inkiusive, und zwar bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren sämt⸗ lichen Filialen, bei der Deutschen Bank, Berlin und Frankturt a. M., oder bei dem Bankhaus Gg. Fromberg & Co., Berlin W., oder bei der Direktion in Maikammer zu hinterlegen, wogegen die⸗ selben eine Eintrittskarte zur Generalver⸗ sammlung erhalten. 8

Der Rechenschaftsbericht liegt vom 26. Oktober lsd. Ihrs. ab zur Einsicht⸗ nahme auf dem Buro der Gesellschaft aus.

Maikammer, den 14. Oktober 1926.

Der Aufsichtsrat. J. Schayer, Kommerzienrat, Vorsitzender.

[74494] Elberfelder Papierfabrik Akt.⸗Ges., Elberfeld. Bilanz am 30. Juni 1926.

851 839ʃ55 2 367 492 2 839 363

55 411

358 184

Aktiva. Grundstücke. Gebäude Maschinen Effekten u. Beteiligung .. Debitoren. Verlust:

Vortrag 1924/5 7 233,86 Verlust 1925/6 6 762,70

Passiva. Aktienkapital Reservéfonds Amortisationsdarlehn Obligationen. Hypotheken .„ Kreditoren

13 99615 6 486 288

2 500 000 205 582% 2 952 500 473 600 —- 190 687 46 163 918 39

6 486 288,24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1926.

3 119 181 68 119 181168

Soll. Unkosten, Obligationen⸗ und Hypothekenzinsen...

DSHaben. Mieteinnahmen Verlust 1925/6

112 418/98 6 762770

119 181/68

Elberfeld, den 20. September 1926. Der Vorstand. Wuppermann.

[74584] Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗ Alktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

= Fabrikationsgewinn

[75154]

Süddentsche Grundstück⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft in München.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung geladen auf Samstag, den 13. November 1926, vormittags 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats München I in München, Karlsplatz 17/I.

Tagesordnung:

1. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ 1.

sichtsrats.

2. Satzungsänderungen, und zwar Aende⸗ rung des § 5 durch Ausdehnung des Gegenstands des Unternehmens auf Vermittlung von Immobilien und Hypotheken;

Aenderung des § 8 Ziffer VII des Statuts, betreffend die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder; des § 8 Ziffer VIII, betreffend die Genehmigung von Handlungen des Vorstands durch den Aufsichtsrat (Schlußsatz), und

des § 9 Ziffer II dahingehend, daß statt 1000 GM Nennbetrag einer Aktie 300 GM Nennbetrag je eine Stimme gewähren.

München, den 13. Oktober 1926.

Der Vorstand. Albert Steigenberger.

[72673] Hammerstein & Hofius Aktiengesellschaft. 1 Bilanz per 31. März 1926.

RM 112 300 87 400 13 377

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung Kasse und Postscheck.. Ind.⸗Obl.⸗Kto. 70 500,— Duyts Abwick. 21 919,47

E“”“ 256 314

469 392

Stammaktienkapital

Nachzugsaktienkapital.. Hypothek Kreditoren e“ Ind.⸗Bel.⸗Kto. 70 500,— Duyts Abwick. 21 919,47

22 272„

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925/26.

Rg

3 549,36 165 125/69 254 918/88 127 888,09 551 482/ 02

Soll. Verlustvortrag. . Allgem. Unkosten Abschreibungen . Dubios . . 58

Haben. 37 102 99 258 064 58 256 314/45 551 482]02 Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Christian Hofius, Lämmer⸗ spiel (Kr. Offenbach a. M.), Jean Burkardt, Heinrich Schudt, Theodor Wohlfahrt, sämtlich in Frankfurt a. Main. Frankfurt a. Main, den 29. Sep⸗ tember 1926. Der Vorstand. Hofius. Schudt.

Schuldenerlaß... Verlust..

[67072

Bilanz per 1. Januar 1926 nebst

Verlust⸗ und Gewinnberechnung per 31. Dezember 1925.

77 Postscheckauthaben. 39 68 Wechseldestand Wertpapiere. Debitoren Grundstück und Gebäude Mobtlien 1“ Transpottmitteell.. Fata

st per 31. 12. 1925

8 2 Passiva. Aktienkapital Kreditoren.. Bankschulden .. Darsehnsschulden

238 887

180 000 16 727 17 159 2 25 000◻

238 887

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Debet. Verlustvortrag per 1. 1. 25

bschreibungen

47 150 ʃ4:

80 623]ʃ2 6 46 6

134 23916

1

Kredit. eea6* Aufwertungskonto Sanierungskonto. 3 Verlust per 31. 12. 1925

3 000 16 161 115 000 77 *

134 23968

Berlin, 1. Oktober 1926.

[74585] Bekanntmachung der Deutsch⸗Rumänischen Petroleum⸗ Aktiengesellschaft, Berlin

Wir geben hiermit bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. November 1925 die Herren Dr. Louis Groͤtzinger, Berlin⸗Grunewald, und Dr. Michael Melamid, Berlin⸗Zehlendorf, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt sind.

Berlin, den 1. Okrober 1926.

Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Seehaus. Grumbach.

Aktiven. Kassenbestand .. . 87 Vereinsbank. 94 Postscheck.. 68 Waren. Debitoren. . Inventar.. Verlust...

Peassiven.

Bankhaus Wilh. Ahlmann 5 36 Aktienkapital 8 Darlehen .. 24/18 11“”“” 17 Rücsstellungen f. unbeglichene Rechnungen (Miete, Steuern) ..

Kreditoren

20 39

98

9 59970 159 992 39 Verlust⸗ und Gewinnberechnung.

Berlust. RM ₰J₰ Abschreibung a. Inventar 8 586/82 Dubiosen. 8 1 519 35 Unkosten 1“”“ 72 998/48 Rückständige Miete Steuern 14 213 98 Gehälter einschl. Steuern 26 387 38 EEEöö1ö“ 63 823 13 Verlust⸗ und Gewinnkonto 690,—

188 21914

Gewinn. Warenverdienst Reserven. Verlust..

121 549ʃ94 8 000 ,—- 58 669 ,20

188 219ʃ14

Ehrich & Hanke Bürstenfabrik

u. Mattenweberei Aktiengesellschaft.

Ehrich. Hanke.

Die Richtigkeit wird auf Grund der

sämtlichen Geschäftsbücher und Unterlagen

bescheinigt.

Kiel, den 11. Februar 1926.

Kauer, beeidigter Bücherrevifor. Der Aufsichtsrat besteht nach dem Aus⸗ scheiden des Herrn Justizrats Dr. Wittern aus den Herren Direktor Louis Bote, Kiel,

Kaufmann Karl Leesemann, Holtenau,

22 8 0b 22 272

Kaufmann Avdolf Petersen, Kiel.

459 392 43 M

[72733] Gebrüder Kuhmichel, Aktiengesellschaft, Bochum⸗Riemke. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

Berlust. Abschreibungen.. „Verlustkonto:

Vortrag aus 1924.. 8 Bruttoertrag Verlustsaldoo .

5 148710 135 81530

20 333 38

161 29578

136 225ʃ16 25 07162

161 296778

Herne, den 11. Juni 1926. Gebr,. Kuhmichel Aktien⸗Gesellschaft.

[72259] Liquidationseröffnungsbilanz der Chemischen Fabrik A.⸗G., Hanau,

in Lignidation, per 15. Febr. 1926.

RMN

40 000 —- 50 000 —-

90 000 —-

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto: Fabrikanwesen Maschinenkonto..

Passiva. Bankschulden. .Wechselverpflichtungen. . Hypothekenkonto ..

77 491/08 20 293 20 100 000

[69213] 8

Bilanz der Lack⸗ und Farbenfabrik Court & Baur A.

G.

vom 31. Dezember 1925.

Aktiva. Fasnlliek.. Wechsel und Effekten Debitoren Waren.

Passiva. Stammkapital Reservefonds Kreditoren . Delkredere Gewinnvortrag 1925.

9ꝙ70

363 62

4 40954 107 616 123 300

235 689

8 000 800 216 790/52

5 83370

2 4 265 15 9

[74485] 8 Bilanz ber 31. Dezember 1925

1 Aktiva. N.EET1111ö14“” Debitoren. Aufgew. Hyvp. 10 445,— Rückstellung

Verlust

302 000 4 854

8 945 1 223]% 317 023

Passiva. Aktienkapital Reservefonds 8 Hypothekenschuld

300 000 6 578 ¾ 10 445

317 023 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

235 689 ,46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Dezember 1

925.

An Unkosten, Gehälter, Löhne, Steuern ꝛc. Gewinnvortrag 1925.

Bruttogewinn nebst Ge⸗ winnvortrag 1925.

Köln⸗Ehreufeld, ben 19.

255 187 69 5 833 79

281,021 48

261 021ʃ48 Mai 1926.

[73997]

Bilanz für das Geschäftsjahr

vom 1. 6. 25 bis 31.

5. 26.

. Div. Verpflichtungen 8 541ʃ13

206 325]41

Außer den vorgenannten Verpflichtungen werden von den Aufwertungshypotheken⸗ gläubigern Forderungen geltend gemacht, die jedoch von der Verwaltung bestritten werden.

Das Aktienkapital beträgt PM 2 000 000, worunter sich PM 200 000 Vorzugsaktien befinden.

Hanau, den 6. September 1926. Chemische Fabrik A. G. in Liqu.

Hch. Weisbecker.

[74487] Bilanz per 31. März 1926.

Aktiva. RM Immobilien 96 000 aschinen 24 000 Fuhrpark. 5 820 Kasse.. 5 362

Kasse, Postscheck, Banken 8

Pas Aktienkapital 2 Hwpotheken .. Gesetzl. Reservefonds.. Lieferantenschulden... Rückst. Steuern Dubiosenkonto L. Rücklagekonto Dividende, Tantiemen. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkon

8 Aktiva. Gebäude, Maschinen, Uten⸗ silien Warenlager..

86 55 ö66

Außenstände

561113156

RM

72 902 62 180 17 169 17 329

169 581

siva.

90 000 12 491 9 000—- 7 786 55 7 587 20 1 500,—

10

18 831 9 28581

13 100 169 581[66

to 1925/26.

e Wechsel. 14 223 Debitoren 206 930 Vorräte 269 727

8 622 063 Aktienkapital .. Reservefonds.. Delkrederekonto

Kreditoren.. Reingewinn...

270 000

622 063 Gewinn⸗, und Verlustrechnung. RM

146 732 72 2 188049

Soll. Handlungsunkosten. Immobilienunkosten

Abschreibungen.. 11 940

42 865/73

Steuern.. Provisionen.. Abschreibungen Dividende, Tantiemen Rücklagen Saldo.

Saldovortrag 1924/25 Gewinn auf Waren

Soll. Unkosten. .

2 20 80 28 2 2

8

% 9 82 20

Haben.

3 36 14 61 32

81 24

74

4 50 149 326,24

Feuerbach, den 31. Mai 1926.

Gustav Schoder A.⸗G.

Marggraff.

Reingewinn

203726 92

[74186]

Jahresbilanz

per 31. Dezember 1925.

Haben. Vortrag a. 1924/5.

27 1880 Fabrikationsgewinn

201 008 34 203 726,94 In der heute stattgefundenen Universal⸗ versammlung wurde beschlossen für 1925/26 eine Dividende von 10 % zu verteilen. Frankfurt (Main) Bonames, 29. September 1926.

Farblederfabrik Bonames A.⸗G.

Der Vorstand.

74483]

Arbeiter⸗Turnverlag A.⸗G., Leipzig.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Kasse 6 277 03 Effekten 1— Inventar 3

Kasse, Banken, Postscheck. Schuldner, Wechsel.. Effekten . Si0 Kapitalentwertungskonto

Aktienkapital:

Reservefonds.. Nostroverpflichtungen. Gläubiger.. Rückstellungskonto. Gewinn

Aktiva.

1 43 696

1 286 591 760 1 106

637 850

Passiva.

Stammaktien 45 000,— Vorzugsaktien 5 000,—

2 2 72

97 26 56 67 5 2 637 850,96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Utensilien.. b 1

Warenbestand 2 309 840/96 Debitoren 8 1 84630 Debitoren .. 8 222 842 [16 Druckerei.. 22 236/ 55 Grundstücke und Gebäude. 930 085/06

1 496 130/06

300 000 80 000 79 554 41 512

9 900

876 548

108 615

1 496 130

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abschreibungen 8 34 986 Unkosten 8 384 540 Reingewinn. . 108 61

528 142

528 142

528 142 Leipzig, den 17. September 1926. Für den Aufsichtsrat: Cornelius Gellert. Für den Vorstand: Hermann Schubert. Gustav Jacobi, beeideter Sachverständiger und Bücherrevisor. An Stelle des ausscheidenden Herrn Czech, Leipzig, wurde Herr Gustav Jeuthe, Dessau, Askanische Straße 107, in den Aufsichtsrat gewählt.

Kapital. Reserven.. Kreditoren

Pension.. Hypotheken Darlehen. Reingewinn.

0

mnmmm

Bruttogewin..

Allgemeine Unkosten.. Rückstellungskonto..

Soll.

Gewinn...

229 2 22

Haben. Bruttogewiumumn.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr schieden die kolgenden Herren aus dem Aufsichts⸗

Karl Knoche,

rat aus: Fabrikdirektor

9189523

65 180 47 19 352 7 362 76

91 895/23

Berlin⸗

Friedenau, als Vorsitzender, Richard Volkmann, Lichtenberg,

Ernst Arndt, Lichtenberg, Felix Hensch, Berlin,

Karl Müller.Franken, Charlottenburg,

Franz Reins, Berlin,

Oskar Schultze, Lichterfelde,

Otto Vierk, Halensee.

Neugewählt wurden die Herren:

Paul Schröder, Vorsitzender,

Charlottenburg, als

Dir. Max Hilbrand, Friedenau, Dir. Rudolf Schneiders, Steglitz,

Franz Schwandt, Weißensee, Karl Sabelski, Wilmersdorf,

Arno Meusel, Berlin.

Im laufenden Geschäftsjahr ist Rudolf Schneiders ausgeschieden, neu hinzugewählt wurde Herr

„. Juni 1926.

Dir.

Ahle, Berlin. Berlin, den 15.

Herr Willi

Wirtschafts⸗Kredit⸗Bank für Handel, Gewerbe und Landwirtschaft Aktiengesellschaf

5 000⁄— 34 30839 2 530 90 1 500 ⁄—0

2

Ausgaben. Abschr. a. Grundst. Ausgaben Dubios . 2 2 0 Aufwertung

8 Einnahmen. Gewinn 11 2 952 66 Einnahmen 19225 39 163 09 Verlust. 6 *. 1 223,54 3 43 339 29 Berlin, den 31. Dezember 1925. „Linkao“ Chemische Produkte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Appelbaum. Gilda.

[74076]

Maschinenfabrik Kappel.

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude† 1 608 600 Betriebsmaschinen und

Transmissionen 183 500 Hilfsmaschinen. 364 405 Werkzeuge 50 000 Inventar.. 63 228 5 000 Modelle und Zeichnungen. 1 Pferde und Wagen.. 10 000 Eisengießere. 41 000 v“ 1 134 994 Wechselv. 36 932 Effektenrn 62 165

lE l

Kasse 8 2 899 Debitorenn 91 505 Restliche Einzahlung auf:

14 400 000 Stamm⸗

aktien RM 2000 Vorzugsaktien

SSSE2I11111117

120 000

1 500

4 275 731 Passiva.

Aktienkapital: 8

Stammaktien 3 600 000

Vorzugsaktien 7 000

Rückstellung wegen restlicher Einzahlung auf Stamm⸗ aktien

KautionnenV..

Rückständige Dividende..

Kreditoren

lall-!

3 607 000

120 000 254 360

862/55 293 508 69

127578175 Bilanz am 30. Juni 1925.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude.†1 562 150 Betriebsmaschinen und

Transmissionen. 165 200 Hilfsmaschinen. 340 300 Wertzeuge . .. 50 000 Indente 55 000 HRenfeen 5 000 Modelle und Zeichnungen 1 Pferde und Wagen 22 270 Eisengießerei, Maschinen usw.] 41 000 Waren . 1 025 203 Wechsel. . 52 387 äö““ 3 245 ¾ Effekten. ““ 64 349 Debitoren. u“ 678 992 Noch nicht eingez. Aktien⸗

121 500

80 984 69

11A1414“] 8 3 4 267 584,32

EE1“““

2 22 2 * 2 9 % —230290

29 22

Poassiva. Aktienkapital 1 Rückstellung wegen restlicher

Einzahlung auf Stamm⸗

aktien Eeeee Rückständige Dividende Krebitarnen ....

3 607 000

120 000 8 245 083 661% 294 839

7267 58432 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

12 305 6

124 098,— 843 17031

979 573 98

2

Soll. Agio. Skonto und Verlust Abschreibungen. Geschäftsunkosten

9„ 9 5

Haäaben. Fabrikationskonto E1““ Walnst „..

843 15) 47 55 437 92 80 984 69

979 57398

8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ilden: Herr P. M. Schiersand, Chemnitz, Vorsitzender, Herr Ernst Petasch, Chemnitz, stellv. Vorsitzender ,— Carl Siems, Plaue b. Flöha,

r Paul Körner, Plauen i. Vgtl., Herr Richard Th. Koerner, Chemnitz, Herr Dr. W. v. Thomsen, Chemnitz ;

vom Betriebsrat:

Edmund Rost, Siegmar b. A ir Kurt Liebernickel, Auerswalde Chemnitz.

Chemnitz⸗Kappel, 23. September 1926.

*“

D“

geringen Reingewinn von

um Deutschen Reich

Nr. 242.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Zweite Beilae anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Beriin, Sonnabend, den 16. Oktober

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1926

2☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[74925]

Unter Bezugnahme auf die in Nr. 150 des Deutschen Reichsanzeigers vom 30. Juni 1925 unsererseits erfolgte Aufforderung an unsere Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 30. September 1925 fordern wir diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bisher nicht eingereicht haben, nochmals auf, die Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 28. November 1926 zum Zwecke der Umstempelung bezw. des Umtausches bei uns einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für fraftlos erklärt.

u am Main, den 21. August 1926.

Frankfurter Getreidebank Atftiengesellschaft. Dr. Hammel. Wohl.

[172676] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Kasse und Banken. Debitorden.. Wechel Inventar.. Effekten. Kautionen Warenbestand. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

27 283,04 8 94 796/68 . 8 260 739 45 . 1 10 000⁄—- . 50 000— 8 986/62 569 564 368 826

382 19518

VPassiva. Aktienkapital.. 400 000 Reservekonto 8 80 000 Banken . 8 256 502 Kreditorden.. 1 157 871]1

22

Akzepte 2 292 301[01 Rückstellungen. 19 520775

1 382 195/81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Abschrerbung auf Inventar 8 380 02 Subbvbb“ 13 638 10 Verlust auf Ladenkonto.. 30 000 Rückstellungen.. 195 520 75 Unkosten 953 851 74

2* * 2 9 9. 2 2

8 295 60 824 268 99 368 826 02

1200390,61 Berlin, den 23. September 1926. Fritz Troschke Aktien⸗Gesellschaft für Kraftfahrzeuge. Paetzold. ppa. Zerning. [74490]

Scheuer & Plaut A. G., Mainz.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Vortrag.. Warenkonto

2 090 839 3220 90 89 2 9 20

. 660 000 14 000 1 109 627-9 46 026 868 632 : 140 982

A

1 000 000 100 000 70 000

1 516 744 ¼ 140 982

11 544 2 839 270 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6

771 362 Abschreibungen 1— 65 225 Gewinn . 1 739

838 327

Immobilien . Inventarkr. Maschinen. Fuhrvark. E11““ Kasse, Postsch., Wechsel usw. Waren 78 Aufwertungsberichtkonto

Aktienkapital. Gesetzl. Rücklage. Sonderrücklage. Kreditoren. ewinn 1924. 9 805,57 eingewinn 1925 1 739,07

Warenkonto 6838 327 838 327 [47 Die Generalversammlung beschließt den 1 739,07

zuzüglich des

Vortrags aus 1924 mit 1 3

. 9 805,57 zusammen 11 544,64 auf neue Rechnung vorzutragen. Scheuer & Plaut A.⸗G. 2 Dlant

1 201 29061 1

[74057]

In der Generalversammlung vom 12. 1. 1926 ist beschlossen worden, daß die Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 5:1 zusammengelegt werden.

Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 25. November d. J. bei der Ge⸗ sellschaft, Dambachtal 41 II, Wiesbaden, in den Stunden von 9—12 vormittags und 3—6 nachmittags einzureichen. Die⸗ jenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersetzen durch neue Aktien erforderlichen Zahlen nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für je fünf alte je eine neue. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Wiesbaden, den 12. Oktober 1926.

Lischu A. G.

(69220] Hänser⸗Handels A. G. in Liquid. in Berlin.

Jahresabschluß per 31. Dezember 1925. Aktiven: Kasse und Bankgut⸗ haben 4386,88 RM, Debitoren 4512,25 RM, Räückzahlung auf Aktienkapital 14 650,— RM, desgl. auf Vorzugsaktien 110,— RM. Passiven: Aktienkapital 22 000,— RM, Vorzugsaktien 240,— RM, Kreditoren 159,90 RM, Gewinn 7659,76 RM abz. Verlustvortr. 6400,53 RMN = 1259,23 RM. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Soll: Unkosten 4761,55 RM, Gewinn 7659,76 RM. Haben: Haus⸗ erwerb 12 239,31 RM, Hausertrag 182 RM.

Schlußbilanz per 1. Juli 1926. Aktiven: Kasse u. Bankguthaben 1119,62 RM, Debitoren 6600,— RM, Rückzahlung auf Aktienkapital 14 672,50 RM, desgl. auf Vorzugsaktien 220,— RM. Passiven. Aktienkapital 22 000,— RM, Vorzugs⸗ aktien 220,— RM, Gewinnvortrag 1259,23 RM, ab Verlust 887,11 RM = 372,12 RM Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll: Unkosten 887,11 RM. Haben: Verlust 887,11 RM.

Die Liquidatoren: Nedowitz. Silberstein.

[72948] Bilanz per 31. Dezember 1925.

1 000 000 1111 700

Aktiva. Grundstückskonto

Inventar⸗ und Baukonto. Bankkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1924 17 917,76 Verlust 1925 118 307,64

136 225/40

1138 036,40

Passiva. Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkto.: Kreditoren

1 000 000 —- 138 036,40 1 138 036ʃ40 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 E 14 07788 . 9 015/66 9 581/40

Zinsenkonto... Unkostenkonto. Gebaltskonto Grundstückskonto Bauausführungskonto

12 953/ 26 23 33767 118 965 19 657 55 118 965ʃ19 Turmhaus Aktiengefellschaft am Bahnhof Friedrichftraße.

Der Vorstand. Rettig. M. Zimmermann.

Bauzaunkonto. Verlustsaldo

[75156] Metallwerk Montania Aktiengesellschaft, Duisburg.

Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues, Köln, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und in denselben Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Tremblau, Köln, neu gewählt

Der Vorstand. Lothar Sempell.

[73535]

Die Houben Aktiengesellschaft „Haga“, Aplerbeck i. W., ist laut Versammlungsbeschluß aufgelöst. Liqui⸗ dator der Gesellschaft ist Fabrikbesitzer Heinrich Houben in Aplerbeck. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator.

[74930]

Die Inhaber unserer 5 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1902 werden hiermit aufgefordert, ihre Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Zinsbogen bezw. Erneuerungsscheinen mit einem der Nummer nach geordneten Verzeichnis zwecks Ab⸗ stempelung der Schuldverschreibungsmäntel und Zinsbogen auf den Aufwertungsbetrag bei nachstehenden Stellen einzureichen:

bei der Gesellschaft in Metternich⸗

Koblenz und bei der Bankfirma Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin. 18EEöö den 13. Oktober

Klosterbrauerei A.⸗G.

[75006] Die

die jetzt noch im Betrage von zzu 1 (Em. 21) I5 XVIII). XXIII) . XXXIID XIV) XIV)

zu 2 (Serie zu 3 (Serie zu 4 (Serie zu 5 (Serie zu 6 (Serie zu 7 (Serie im Umlauf sind.

von zu b 8 Meiningen,

in Leipzig,

Bank in Weimar,

wir anerkannt haben. betrag) zahlen wir auch bereits vor der

gehörigen Banken eingereicht werden. Köln, im Oktober 1926. Leipziger Hypothekenbank.

Hartmann.

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

1. Bekanntmachung.

I. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen, 1

2. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., 3. Leipziger Hypothekenbank in Leipzig,

4. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, 3 8 5. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, 6. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau,

7. Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln a. Rhein

haben in der zweiten Hälfte des Jahres 1923 12 % ige Pfandbriefe ausgegeben,

Der nach Vorschrift des Art. 79 ordnung zum Aufwertungsgesetz berechnete Goldmarkbetrag dieser Pfandbriefe ist bei den einzelnen Gemeinschaftsbanken verschieden; bei keiner erreicht er den Betrag von GM 6 für 1 Milliarde Nennbetrag. Im Verhältnis dieser Goldmarkbeträge zu den Goldmarkbeträgen sämtlicher dem Aufwertungsgesetz unterfallenden Pfandbriefserien der Banken nehmen diese 12 % igen Pfandbriefe an der Verteilung der zufolge der Vorschriften des Aufwertungsgesetzes gebildeten Teilungsmassen teil.

Mit Zustimmung unserer Aufsichtsbehörden bieten wir den Inhabern der bezeichneten 12 % igen Pfandbriefe auf Grund des Art. 85 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz eine Abfindung auf der Grundlage an, daß wir für 1 Milliarde Nennbetrag unserer 12 % igen Pfandbriefe vom Jahre 1923 RM 200 in bar zahlen, also einen Betrag, der erheblich höher ist als der volle gesetzliche Goldmarkbetrag dieser Pfandbriefe.

Gemäß Art. 85 Abs. 1 der angezogenen Durchführungsverordnung gilt dies Angebot bei jeder einzelnen Bank wegen der von ihr ausgegebenen Pfandbriefe als sämtlichen Pfandbriefinhabern angenommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten, von der 3. Veröffentlichung dieses Angebots im Reichsanzeiger an ge⸗ rechnet, ein Teil der Inhaber solcher Pfandbriefe, dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 % des Goldmarkbetrages sämtlicher noch umlaufenden 12 % igen Pfandbriefe der betreffenden Bank beträgt, schriftlich widersprochen hat. 1: bei dem Staatskommissar der Deutschen Hypothekenbank in

gebots gegen Einreichung unserer 12 % igen Pfandbriefe jederzeit aus. briefe können bei jeder der zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken

259 578 144 200 98 726 900 000 77 985 450 000 56 641 108 500 233 558 680 000 126 562 180 000 78 923 533 700 Abs. 1 der Durchführungsver⸗

Der Widerspruch ist

zu 2: bei dem Regierungspräsidenten in Wiesbaden, zu 3: bei dem Staatskommissar der Leipziger Hypothekenbank

u 4: bei dem Staatskommissar der Norddentschen Grund⸗Credit⸗

zu 5: bei dem Polizeipräsidenten, Abtlg. I, zu Berlin⸗Schöneberg,

zu 6: bei dem Regierungspräsidenten in Breslau,

F zu 7: bei dem Regierungspräsidenten in Köln a. Rh.

anzubringen, und ist nach Art. 85 Abs. 2 nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung 70 Feines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Pfandbriefe beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗ und Serien⸗ bezw. Emissionsbeeichnung der Pfandbriefe enthalten. Dieses Angebot erfolgt ohne Inanspruchnahme der Gelder unserer Teilungsmassen, die somit durch dieses Angebot nicht berührt werden. Ebensowenig werden durch das Angebot berührt diejenigen Inhaber unserer 12 % igen Pfandbriefe, die diese auf Grund unserer Umtansch⸗ angebote im Umtausch gegen andere Pfandbriefe erhalten haben und deren Anspruch, bei der Aufwertung dieser ihrer Pfandbriefe gemäß Art. 80 der Durchführungsverordnung mit dem Goldmarkbetrage der von ihnen in Umtausch gegebenen Pfandbriefe berücksichtigt zu werden,

Den angebotenen Abfindungsbetrag (RM 200,— für je 1 Milliarde Nenn⸗ ntscheidung über die Annahme unseres An⸗

Die Pfand⸗

Meiningen, Frankfurt a. M., Leipzig, Weimar, Berlin, Breslau,

Deutsche Hypothekenbank. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft. b Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Klamroth.

[74989]

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

der Bezugepreis von 135 %

der Bezugsstelle.

Gamburg, im Oktober 1926.

erhöht worden.

Auf je RM 100 alte Aktien können RM 100 neue Attien bezogen werden.

zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu entrichten.

Socisté Commerciale de 1'Ocöanie, Hamburg.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1926 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um 2000 auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 1927 dividendenberechtigte Stammaktien über je RM 100 unter Ausschluß

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären im Verhältnis 1:1 einen entsprechenden Teilbetrag zum Kurse von 135 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer zur Verfügung zu stellen. Unter dem Vorbehalt, daß die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen wird, fordern wir namens des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Die Ausübung des Bezuasrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 8. November 1926 während der 3 üblichen Geschäftsstunden bei Ludwig Tillmann, Hamburg, Schauenburger Straße 44, zu erfolgen.

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten An⸗ meldescheins, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, nach der Nummernfolge geordnet, einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts telegraphisch oder im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Ueber die Ein⸗ zahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Attien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins bei

Der Vorstand. Kayser.

[74992] Wir fordern hiermit die Inhaber un⸗ serer noch im Umlauf befindlichen Teil⸗

schuldverschreibungen der 4 ½ % Anleihe

von 1904 auf, ihre Teilschuldverschrei⸗ bungen samt Talon, soweit sie nicht bereits als Altbesitz anerkannt sind, bei den Bankhäusern Stuber & Co. und Paul Dirlewanger & Co., beide in Stuttgart, zur Abstempelung einzureichen. Aalen, den 14. Oktober 1926. Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrantfabriken A.⸗G. Bantlin.

[74501] Bilanz am 31. März 1926.

Aktiva. Kassakonto. Wechselkonto Bankguthaben u. Darlehen Beteiligungskonto. . Debitoren

1 869/75 83 912/17 961 243/32 131 573 [50 679 767 88 1 858 366,62

. 2 2 9 2 2 *

Passiva. Aktienkapital 11u“ Reservefonds Kieditoren .

Ge vwinn: a) Zum Reservefonds.. b) Vortrag a. neue Rechnung

300 000⁄— 100 000[ 1 399 139

50 000

9 226

1 858 366/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

254 479 /90 59 226 74 313 706 64 313 70664 313 706,64 Berlin, den 3. August 1926. Friedrich Minoux Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Handel und Induftrie.

[74488] Bilanz per 31. Dezember 1925.

3 2 667/61

Handlungsunkosten... Gewinn..

290 8220 8 90 2

Betriebsüberschuß

11“*“ 24 500 Debitoren (Außenstände). 482 607/12 11“ 14 149,50 Grundstück Lugau.. 18 000 ⁄—0 ““ 5 000 IVIVI 177 677[85 Wechsel 6 50 041 79 Waren lt. Aufnahme. 520 790,

1 295 433 2 Passiva.

Aktienkapital ““ Kreditoren (Schulden) .. Schwebende Verbindlich⸗

28898“ Hypothekenschuld... 3 950 Maschinenerneuerung. 100 000 Reserve I.. 1111“” 200 000 Reserve II, Bestand

1. 1. 1925 140 000,—

Uebertrag a.

Gewinn 1925 50 000,—

Vortragskonto, Bestand 11 536,63 Uebertrag a.

Gewinn 1925 10 340,—

500 000 258 251

20 000 1 355

190 000

21 876 1 295 433 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925. Debet. Effektenverluste.. 11““ Fuhrparkabschreibung. Gebäudereparaturen Krankenkasse EEEI11““; Maschinenabschreibung Maschinenreparaturen ö u““ ntosteinn Versicherungen .. . . Abzugsfähige Steuern Fahrzeugunterhaltung

17 662 65 25 015[07

4 500—

4 997 33 14 432/75 98 328 65 44 500(⁄— 21 931151 54 461[80 76 793 26

4 88986 10 98241 10 802 59

Gewinn aus 1925

6666 9 85

60 340

449 63788

8 Kredit.

Skonto. EE“ Miete. Iinsen Fabrikation.

6 261 07

1 833,25

. 25 825 45

415 eiete

449 63788

Oberlungwitz, am 10. September 1926.

Der Vorstand der

Fischer, Maas & Kappauf A.⸗G. Anna Fischer. Hans Fischer. Chemnitz, am 15. Septemder 1926.

Der Aufsichtsrat der

Fischer, Maas & Kappauf A.⸗G.

J. A.: Dr. Weiner, R.⸗A., Vorsitzenden