[74980] Oeffentliche Zustellung.
Die Christiane Rommel, geboren am 15. November 1913 in Oberjettingen, vertreten durch Rechnungsrat Rummler vier, als Pfleger, klagt gegen den Ludwig Friedrich genannt „Jakob: Rommel, Taglöhner, geb. 17. 9. 77 in Lehnenberg. Gde. Reichenbach, O.⸗A. Waiblingen, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, zuletzt wohnhaft in Obersettingen, mit dem An⸗ trage, durch ein soweit zulässig für vor⸗ läufig vollstjeckbar zu erklärendes Urteil für Recht zu erkennen, der Beklagte sei schuldig, der Klägerin als Unterhalt vom Tag der öffentlichen Zustellung der Klage an bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine in Vierteljahrsraten voraus⸗ zahlbare Geldrente von jährlich 300 RM zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtesgericht in Herrenberg auf Dienstag, den 30. November 1926, nachmittags 3 Uhr, geladen.
Herrenberg, den 12. Oktober 1926.
Amtsgericht.
[75 402] Oeffentliche Zustellung.
Die am 14. April 1925 zu Rössel ge⸗ borene Elisabeth Agnes Sachotzki, ver⸗ treten durch den von dem Jugendamt zu Bischossburg mit der Ausübung der vor⸗ mundschaftlichen Obliegenheiten betrauten Kreisausschußjekretär Kowalewekt in Bischofsburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Feige in Landsberg, Ostpr., klagt gegen den Schweizer Fritz Lettau, früher in Schatzberg, Kr. Pr. Eylau, jetzt unbekannten Aufenthalts, in den Akten C 125/25, unter der Behauptung, daß der Beklagte in der Zeit vom 16. Juni 1924 bis 15 Oktober 1924 mit der Haus⸗ angestellten Aäanes Sachotzki, Mutter der Klägerin, geschlechtlich verkehrt habe und letztere infolge dieses Umgangs sie, die Klägerin, am 14. April 1925 außerehelich geboren habe, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil
kostenpflichtig zur Zahlung einer Geld⸗ rente von der Geburt der Klägerin an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre von vierteljährlich 45 RM, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fallig werdenden am 14. Juli, 14. Oktober, 14. Januar und 14. April jeden Jahres
zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗
bandlung des Rechtestreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Landsberg, Ostpr, auf den 7. Dezember 1926, vormittags 9 ⅛ Uhr, geladen.
Landsberg, Ostpr., den 22. tember 1926. Amtsgericht.
[75404] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Erna Ruf, geb. Lässig, in Magdeburg, Krumme Ellenbogen 4, klagt gegen den Handelsmann Wilhelm Ruf, früher in Magdeburg, Krumme Ellen⸗ bogen 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin
eine im voraus zahlbare Unterhaltsrente von wöchentlich 10 Reichsmark von der
Sep⸗
lugendamt Stockach, klagen gegen den Taglöhner Johann Georg Bischoff, zuletzt wohnhaft in Stockach jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung der im Anerkenntnisurteil des Amtsgerichts Stockach vom 18. 1. 1926 festgesetzten Rente die Anschaffungskosten für ein aufgerichtetes Bett im Betrage von 189 ℳ zu bezahlen Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Bad. Amtsgericht Stockach auf 6. Dezember 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Stockach, den 11. Oktober 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.
[74984] Oeffentliche Zustellung.
Die am 23. April 1920 geborene Els⸗ beth Ida Toepfer aus Weißenfels a. S., vertreten durch das Stadtfugendamt da⸗ selbst, klagt gegen den Schweizer Paul Toepfer, früber in Weißenfels, Leipziger Straße 99, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser als ehelicher Vater unterhaltspflichtig sei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten, vom Tage der Klagezustellung ab zu Händen des Stadtjugendamts in Weißen⸗ fels a. S. als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von wöchentlich 6,50 RM, die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Sonnabend jeder Woche, und zwar unter Wegfall der bisher zuerkannten Unter⸗ haltsrente, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Weißen⸗ fels a. S., Zimmer Nr. 23, auf Donners⸗ tag, den 25. November 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Weißenfels. den 9. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[75393] Oeffentliche Zustellung. Der Maurermeister Fritz Elbrecht zu Bad Doberan, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Knaack u. Scheven zu Bad Doberan, klagt gegen den Walter Nelson, früher in Bad Doberan, auf Grund Werk⸗ vertrags, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 78,50 RM nebst 1 % Zinsen monatlich seit dem 9. November 1925 zu verurteilen. Zur mündlichen Güteverhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bad Doberan auf den 20. November, vormittags 9 Uhr, geladen. Bad Doberan, den 14. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Meckl.⸗Schwerinschen Amtsgerichts.
[74976] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Georg Schachmann & Co. in Berlin N. 54, Linienstraße 65b, klagt gegen Richard Boldt, früher in Berlin⸗ Neukölln, Bergstraße 59 bei Lehmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß sie dem Beklagten laut Vertrag unter Eigentumsvorbehalt ein Fahrrad zum Preise von 200 RM käuflich geliefert habe und ihr dafür noch
B. Simons & Co., Düsseldorf.
H. Würz, früher in Görlitz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß die Hypothek von 15 000 Reichs⸗ mark auf dem Grundstück Schneidemühl Blatt 3002 Abteilung III Nr. 5 ohne Rechtsgrund eingetragen sei, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung der für ihn eingetragenen Hypothek von 15 000 Reichs⸗ mark auf dem Grundstück Schneidemühl Blatt 3002 Abteilung 11I Nr. 5 zu willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Schneidemühl auf den 17. Dezember 1926, vormittags 9 Uuhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Schneidemühl, den 11. Oktober 1926. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
[74983] Oeffentliche Zustellung.
[655511 Bekanntmachung.
In —der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. 6. 1926 ist das bis⸗ herige Mitglied des Aufsichtsrats Luchter⸗ hand abberufen und an seine Stelle der Lehrer Hans Tropp in Berlin, Schön⸗ hauser Allee 110, in gewählt worden.
Berlin, den 10. September 1926.
Schönhauser Allee 101
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
Richard Dowaldt.
[74474]) Dritte Aufforderung. Gemäß Generalversammlungebeschluß vom 22. Oktober 1925 wird das Aktien⸗ kapital auf RM 40 000 herabgesetzt und . 60 000 auf RM 100 000 erhöht. Gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. fordern
wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. „Schokinag“ Schokolade⸗Industrie
Aktiengesellschaft, Mannheim. Der Vorstand. Ammon.
Rechtsanwalt Eisele I, Stuttgart, Charlottenstr. 6 A, klagt gegen Herbert Baece, Uhrenmacher, bisher in Stuttgart, Rotebühlstr. 23, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig und vorläusig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 762 RM 65 ₰ nebst 8 % Zinsen hieraus ab 1. Juni 1926 zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart I, Archivstr. 15,
[74060] Chiemgauer Fleischwaren⸗Industrie
A. G. in Liquid. Generalversammlung am Montag,
den 15. Nov. 1926, vorm. 11 Uhr, in den Amtsräumen von Notar Justizrat W. Pütz, Düsseldorf, Bismarckstraße 14, behufs Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung.
A. Roderbourg, Liquidator.
I. Stock, Saal 206, auf Samstag, den
11. Dezember 1926, vormittags
9 Uhr, geladen.
Den 12. Oktober 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stuttgart I.
—
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
[754100% Bekanntmachung.
Nachdem die Kündigung meiner Obli⸗ gationen von 1920 zum 1. November dieses Jahres erfolgt ist, hat das Oberlandes⸗
6II
[75358]
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ist hinzugewählt worden Herr Direktor Dr. Robert Kauffmann (Bewag).
Berlin, den 23. September 1926. Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Chemische Fabrik auf Aetien (vorm. E. Schering). Bekanntmachung.
Unser bisheriges Vorstandsmitglied
Generaldirektor Dr. phil. Otto Antrick, Berlin, gehört seit dem 1. Oktober 1926 dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an.
Berlin, den 14. Oktober 1926. Der Vorstand.
ö“
gericht in Köln den am 1. Novbr. 1926 fälligen Ablösungsbetrag einschließlich der nach Art. 38 der Durchf.⸗V.⸗O. zum Aw.⸗G vom 16. Juli 1925 zu zahlenden Zinsen auf RM 10,85 — zehn Reichsmark 85 ₰ f — für je 1000 PM der Anleihe festgesetzt. Die Rückzahlung erfolgt beim Bankhaus ö
Bonn, den 15. Oktober 1926. F. Soennecken Kommanditgesellschaft.
[75757] 8
5 % Westfälische Kohlenwertauleihe von 1
[74468]
s70022]
Lt. Beschluß der Generalversammlung
vom 9. August 1926 ist unsere Gesellschaft aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufge⸗ ordert, ihre Forderungen anzumelden. Großbiesnitz, den 1. Oktober 1926. Primkenauer Säge⸗ und Hobel⸗ werke A.⸗G., Großbiesnitz. Der Liquidator.
Blankschrauben Aktiengesellschaft Bremen. Unter Hinweis auf die im Deutschen
den Aufsichtsrat 1
Der durchschnittliche Erzeugerpreis der Westf. Fettförderkohle, welche die Unter⸗ lage für die 5 % Westf. Kohlenwertanleihe
Reichsanzeiger am 14. Oktober, 4. No⸗ vember und 10. Dezember 1925 erfolgten Veröffentlichungen geben wir hiermit be⸗ kannt, daß die noch im Umlauf befind⸗
[75355]1 — Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wfr zur Kenntnis, daß seitens des Betriebsrats der Hilfsmonteur Georg Rau in Augeburg in unseren Aufsichtsrat entsandt wurde. 2esrar⸗ am Main, den 14. Oktober
Elektrizitäts⸗Aetien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Der Vorstand.
—
[73343] Konserven,Fabrik Rogätz A.⸗G., Rogätz a. E.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Ge⸗ heimer Oberregierungsrat Alfred v. Tilly, Aufsichtsratsvorsitzender, Berlin W. 9, Potsdamer Str. 14, Justizrat Otto Cohn, stellvertretender Vorsizender, Magdebung, Kantstr. 13, Frau Elsa Boye, Berlin⸗ Grunewald, Jagowstr. 32, Direktor Otto Siedersleben, Berlin SW. 68, Kochstr. 8.
[75745]
Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne,
8 Annweiler, Pfalz.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung findet statt Samstag, den 20. No⸗
vember 1926, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft eingeladen werden. „Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1926 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens bis zum 15. No⸗
vember 1926, abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Annweiler oder bei der
Bankfirma J. L. Finck, Frankfurt a. M,
zu hinterlegen.
Annweiler, den 16. Oktober 1926. Der Vorstand. Gustav Ullrich. [75755]
Terrainaktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur XXVI. ordentlichen General⸗
versammlung auf Montag, den
S8. November 1926, vormittags
11 Uhr, im Sitzungssaale des Notoriats
München II, Neuhaufer Straße 6/II,
höfl. eingeladen.
Tagesordnung: b
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1925/26 sowie des Geschäftsberichts und Be⸗ schlußfassung hierüber; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Statutenänderung: 8
betr. § 16 — Hinterlegung.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ teilnehmen und dor
“ 1“
8
zum Deutschen Reichsanz
Berlin,
eiger und Preußi chen
Montaa, den 18. ktober
7 5
Se “
Nr. 243.
1. Untersuchungslachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Staatsan
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft 7. Niederlassung ꝛ. von 8 8. Unfall⸗- und Inpaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen.
eiger
1926
eenofsenschaften. Rechtsanwälten.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
146 — 165 396 — 415 496 — 715 24001— 010 022 062 063 069 - 074 078 — 084 093 — 100 III— 113 118 119 132 151 — 153 174 — 178 183 — 188 201 203 208 — 217 228 239 - 242 245 251 — 260 266 - 270 292 — 301 309 310 316 319— 325 339 340 354 — 358 362 — 372 377 — 383 395 396 424 - 428 446 — 459 463 468 — 471 477 — 479 485 — 490 509 — 512 514 — 517 540 — 543 546 547 556 557 560 — 563 574 584 587 — 589 593 594
5. Kommanditgesell⸗
schasten auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
—
[68789] Wynen, Tabak⸗ u. Zigarettenfabrik A. G., Köln.
Von den gemäß unserer Bekanntmachung vom 16. November 1925 zum Zwecke der
Umstellung bezw. Ermäßigung des Grund⸗ kapitals einzureichenden Aktien unserer 046 055 — 067 073 — 077 080 109 112—
Geiellschaft sind innerhalb der gestellten 136 146 —- 163 184 185 202 203 227— Frist folgende Aktien (Papiermarkaktien) 235 238 — 240 251 — 255 257 — 259 267— nicht eingereicht worden: 290 296 299 300 381 — 386 418 — 420
Nr. 2005 — 009 011 014 - 019 029 032 501 — 503 506 — 511 515 — 519 526 — 529 — 034 037 — 047 051 —- 062 067 — 081 533 — 535 543 — 545 556 — 569 583 — 590 091 — 105 122 — 125 128 132 — 134 138 592 — 597 603 — 614 630 - 637 639 — 642 — 150 153 - 157 160 — 162 164 165 168 680 — 683 687 — 689 712 —- 727 729 — 732 — 173 178 — 181 183 207 208 212 — 218 221 222 241 — 247 251 252 258 — 260 274 — 282 287 290 291 295 — 297 314 — 317 323 — 327 330 — 332 355 356 363 — 372 374 — 383 393 — 397 399 — 407 415 — 422 429 430 448 —- 459 463 488 — 492 503 — 517 527 — 532 543 548 — 554 556 557 570 — 576 678 — 697 710 — 713 734 738 — 740 743 — 749 758 — 762 765 — 772 778 — 780 798 - 800 806 811 — 850 899 — 90u9 994 —- 997 3106 — 800 803 — 806 828 — 830 833 842 — 845 847 863 875 — 882 913 - 927 940 — 948 954 955 958 - 960 964 — 973 984 — 986 988 - 991 994 996 — 998 4000 — 002 004 — 007 009 010 018 019 025 — 042 044 045 048 - 056 060 — 069 075 100 106 110 — 123 134 137 — 156 162 — 164 181 — 192 194 —- 196 199 209 211— 213 215 — 218 229 — 231 233 235 — 242 246 — 263 289 291 — 293 299 333 393 — 402 409 - 417 437 — 440 443 — 446 497— 504 515 517 - 520 528 568 — 570 575 577 578 582 — 589 591 — 593 615 — 621
779 781 — 790 796 — 800 816 832 834
902 914 915 934 — 950 954 — 956 968 971 — 25000 25009 — 011 038 045
931 934 941 — 945 975 — 979 981 - 985 990 — 992 994 26001 — 003 008 — 017 025 — 028 036 037 080 — 106 116— 120 127 — 155 164 — 168 205 206 214 215 223 — 225 233 — 240 251 — 258 272 283 284 287 290 291 297 311 — 318 347 — 359 363 — 370 384 — 386 389 405 — 409 411 — 428 437 — 440 452 — 460 467 — 470 477 478 482 - 484 487 — 489 491 497 500 — 505 507 — 509 511 513 — 516 528 — 532 549 551 —- 559 561 567 — 580 582 — 585 588 —- 595 598 — 600 604 — 607 611 — 613 615 - 622 626 632 — 645 657 — 664 667 — 672 679 — 683 694 — 705 723 — 733 735 736 743 — 749 756 — 761 766 — 774 777 — 781 796 797 804 — 813 870 872 — 876 880 881 887 — 901 904 — 916 928 — 940 942 27003 — 007 015 016 018 — 035 038 — 056 102 — 110 112 — 123 126 — 130 136 — 148 175 — 179 181 190 — 202 204 — 208 213 — 216 219 220 224 225 317 336 — 340 342 — 345 355 359 360 370 — 372 380 — 383
599 615 - 618 650 651 657 — 677 774 — — 117 129 130 136 — 139 155 — 235 835 838 — 847 853 — 855 864 — 875 894 — 491 — 537
184 186 187 204 763 766 — 768 770 771 825— 829 865 —
623 — 629 648 679 680 683 684 698 —
710 720 721 728 — 733 753 — 762 765 — 768 771 — 775 777 778 784 — 788 807—
813 835 843 — 850 856 — 859 861 881—
389 — 399 401 402 408 409 424 - 449 460 — 463 465 — 477 491 492 499 500 505 — 507 520 521 528 — 532 538 539 541 — 544 550 — 552 554 567 — 572 576 —
507 — 10 562 564 565 596 610 — 614 641 679 — 688 690 — 692 702 — 706 724 — 728 732 — 736 758 761 766 — 810 869 — 874 928 —- 931 933 — 938 969 - 983 994 995 997 - 47013 097 — 153 156 — 162 169 —- 184 189 —- 198 208 — 212 230 — 235 242 — 244 256 - 258 260 — 262 265 — 298 316 — 330 399 - 402 404— 408 410 411 425 429 —- 461 465— 467 478 — 483 52001 - 003 011— 035 039 — 046 050 051 064 — 071 8 261 — 279 292 — 294 305 — 325 451 — 485 84004 — 009 016 — 040 057 — 060 063 — 066 071 — 080 084— 097 101 102 109 —- 111 115 — 124 126 136 — 138 144 — 149 168 175 — 179 183— 188 191 — 198 209 — 238 242 — 260 269— 273 276 279 — 302 304 306 308 — 328 338 — 340 346 347 357 — 360 364 — 367 374 — 398 403 — 406 422 — 429 431 — 443 455 456 462 463 466—482 498 —- 501 529 — 548 555 — 557 618 624 — 663 667 668 699 — 710 713 714 718 719 723 — 728 731 — 790 792 — 800 812 819 820 857 — 863 877 — 880 913 — 922 925 926 961 964 — 966 971 — 974 977 — 980 991 993 — 995 85002 — 011 013 014 037 — 041 046 047 049 — 056 058 059 062 — 064 143 — 148 153 — 156 172 — 175 177 178 182 — 187 193 — 204 217 — 228 231 233 —- 236 246 — 257 263 264 277 288 — 317 321 — 327 330 — 334 339 340 359 — 366 376 411 — 416 427 — 431 438 — 442 458 — 469 474 475 478 479 481 483 — 487 496 — 499 501 — 503 511 — 516 528 — 532 538 — 552 555 562 — 564 581 595 600 606 — 616 640 — 651 653 656 — 667 670 — 672 679 — 681 689 701 709 719 — 723 744 — 748 760 — 767 769 787 — 789 896 — 910 912 - 919 927 — 932 942 943 946 — 950 975 — 982 988 — 997 86004 — 008 024 — 052 064 — 067 092 — 100 102 103 107 108 110 135 — 137 140 — 142 151 — 156 161 — 165 169 — 174 176 — 192 198 — 200 226 — 228 241 — 244 246 — 255 269 270 294 — 298 306 — 310 316 — 320 324 325 348 — 350 356 376 377 380 — 384 401 — 404 406 — 411 421— 427 442 446—465 471 — 485 487 — 495
935 961 — 92125 139 — 154 158 160 222 — 231 246 — 253 266 272 — 297 299 — 301 303 — 315 318 — 324 329 330 342 — 344 351 353 354 374 — 379 394 — 403 416 — 421 431 — 435 451 — 463 466 — 496 516— 529 551 — 555 565 — 585 593 — 596 600 — 602 606 — 618 637 — 640 642 —- 644 651 652 660 666 682 684 686 692 — 702 704 — 707 711 713 — 723 725 — 727 732 — 736 766 — 785 796 801 817 — 824 826 — 828 838 — 840 846 — 908 916 —- 93020 031 — 033 038 — 045 049 — 056 058 — 060 067 — 069 071 072 097 — 103 106—117 121 — 255 276 277 282 — 288 293 — 296 303 — 305 374 — 420 461 462 478 — 487 498 — 500 505 — 527 536 — 545 547 — 554 571 — 573 592 645 647 — 675 677 — 679 693 — 697 801 — 816 831 — 846 850 — 861 871 — 873 875 901 — 914 918 — 920 996— 94004 015 — 021 031 — 035 046 048 049 053 055 — 074 076 090 — 111 119 — 155 166 — 195 251 — 262 264 — 271 273 —- 275 286 — 392 406 407 410 —- 416 423 — 425 447 — 450 455 — 465 468 — 483 487 — 517 568 — 570 580 — 586 588 — 607 968 — 987. Die vorstehend der Nummer nach auf⸗ geführten Papier markaktien werden hiermit für kraftlos erklärt.
Köln, den 15. September 1926.
Der Aufsichtsrat. Ferdinand Rinkel. Der Vorstand. Carl Wynen.
74576] *Papierfabrik Reisholz. Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz per 30. Juni 1926.
Alktiva.
Grundstückkonto. Gebäudekonto . . Maschinentonto. 1 319 201 Wasserbaukonto. 6 71 200 Anschlußgleiskonto... 1 Elektr. Lichtanlagekonto.. 2 Wasserversorgungskonto. . Fuhrwerkskonto 8 Beteiligungs⸗ u. Effekten⸗
Fe“
RM 832 616 1 833 501
ᷣ 1 0 b⸗ . 2 90 . .
11111189.
500 — 506 509 — 516 520 — 527 531 536 542 543 545 — 547 550 — 561 580 — 582
— 34 274 1 528 721
Kassakonto Wechselkonto Warenbestände
[73098] Plate A.⸗G., Hagen i. Bilanz per 31. Dezember
W. 192
Aktiva.
Kasse .. Debitoren
Passiva.
Artienkapilatk , . . .. .. V
Reservefonds
2 2 2. 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. — —
Soll
. —,— Haben..
7
[71328]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
—
Aktiva. Terrainkonto .. .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Warmnt1925
An
RM
Passiva. Per Aktienkapitalkonto „ Kontokorrentkonto....
Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 31. Dezember 1925.
Debet. Verlustvortrag aus 1924 Steuern und Ausgaben
RM 1 8171 664
2 482
Kredit. Per Bilanzkonto: Verlust 1925
2 482
2 482
Berlin, den 28. August 1926. Berlin⸗Nord⸗Industrie
Aktiengesellschaft. Elsbach.
[70217] Akt.⸗Ges., Rheydt.
Nieverrheinische Braunkohlenwerke
Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.
Aktiva.
RM
Grubenfelder 2 000 000 Grundstücke 130 000 Noch nicht
2 212 485
Bauten Gebäude 88 7 4 31
Anlagen Inventar und Geräte 106 604 Grubenausbau und Abraum 1 137 500 Beteiligung .. . 500 Kassenbestand und Bank⸗ guthaben. 3 167 Debitoren 338 789 6 052 6 583 898
Avaldebitoren Rohe 60 000 Debitoren
bildet, beträgt RM 13,98 je Tonne, be⸗
rechnet nach den Preisen am 15. der
Monate April bis September 1926.
Dementsprechend ist der Wert des am
1. Oktober 1926 fälligen Zinsscheines RM 0,35 je Tonne.
Davon geht ab die Kapitalertragssteuer
von 10 %.
Direktion der Landesbank
der Provinz Westfalen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
585 586 588 — 592 610 - 614 621 — 635 659 - 663 674 — 685 694 696 701 703— 708 714 715 722 — 735 738 — 764 774
190 RM geschuldet werden, mit dem An⸗ neralversjammlung
trage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 190 RM — einhundert⸗ neunzig Reichsmark — oder Herausgabe des Fahrrtads und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urteils. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, in Berlin, Abteilung 8, Neue Friedrichstraße 15, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 159/161, auf den 11. Dezember 1926, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist beträgt zwei Wochen. Berlin, den 5. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
[74977] Oeffentliche Zustellung. Die Grunderwerbsgesellschaft Bam⸗
lichen, zwecks Umstellung auf Reichsmark nicht eingereichten insgesamt nom. PM 1 100 000 Aktien unserer Gesellschaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Bremen, den 7. Oktober 1926.
Der Vorstand.
886 908 — 910 912 916 — 920 934 — 936 946 581 583 — 590 601 — 614 616 — 626 951 958 — 960 966 967 972 — 985 5006 630 — 632 636 — 639 645 653 656— — 032 038 — 135 186 — 285 294 295 301 669 672 - 676 680 — 710 722 - 731 — 305 316 - 320 326 — 330 6235 — 238 758 — 760 774 — 776 787 — 789 794 795 779 — 783 788 796 — 798 830 841 — 847 240 243 245 — 248 252 254 - 260 269 — 798 — 801 805 806 813 — 815 839 — 841 861 — 867 881 — 915 922 936 — 980 993 — 308 342 — 347 389 — 400 406 —- 410 414 —- 843 844 848— 850 859 860 864 — 867 998 87001 004 005 007 — 009 017 031— 465 469 470 477 — 494 499 522 - 530 883 887 888 902 — 911 943 — 948 958 — 035 061 062 065 082 —- 086 301— 536 — 545 552 553 562 — 568 583 591 — 960 976 - 979 982 988 — 994 28000 304 371 — 373 401 432 437 442 — 594 602 — 605 616— 620 630 636 - 638 002 — 009 026 034 — 038 044 — 048 052 446 453 — 465 467 468 472 479 — 500 670 — 675 726 727 733 789 —- 796 805 053 067 — 072 109 — 113 150 — 157 163 — 503 — 510 518 — 523 526 — 529 535 807 808 833 836 — 845 851 — 853 859 167 173 175 — 177 182 186 — 192 207 — 543 544 551 552 558 — 567 591 — 650 860 863 866 — 870 881 — 883 889 - 895 210 213 — 218 220 — 224 232 233 235 661 666 — 670 701 — 705 731 732 743 — 899 903 916 919 — 955 958 959 964 — 236 245 — 247 251 — 259 265 — 276 284 — 746 766 767 771 — 781 859 870 — 875 967 977 — 7006 032 — 034 037 — 040 042 289 291 — 311 315 316 320 321 331 882 893 — 896 901 — 905 911 918 - 920 — 044 050 — 056 102 — 104 112 113 118 — 355 — 370 372 382 — 387 394 — 397 408 929 930 938 — 960 966 — 970 974 975 132 134 138 141 143 — 148 150 152 157 — 410 — 421 440 — 442 447 448 457 — 464 986 987 996 — 88036 044 — 051 069—- 161 174 — 178 182 — 184 186 — 188 190 191 472 — 476 483 — 487 493 — 500 502 — 073 082 — 084 091 — 095 177 — 203 207 198 199 201 208 209 215 221 — 223 539 542 550 — 5522 555 — 579 590 — — 210 226 — 235 267 — 281 301 — 324 326 226 — 231 234 — 266 268 — 272 274 - 280 594 610 618 619 627 — 629 679 — 363 366 - 369 371 374 375 399 400
Klagezustellung ab, die fälligen Beträge sofort, zu zahlen 2. ihm die Kosten des Rechtsstreiis aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. her mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gerichts A, Abteilung 6, in Magdeburg, Halberstädter Straße 131, Zimmer 100, auf den 30. November 1925, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Magdeburg, den 15. Oktober 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[75405] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjahrigen Wally und Harry Rut, vertreten durch ihre Pflegerin, die Ehefrau Valesca Lässig in Magdeburg,
Krumme Ellenbogen Nr. 12, klagen gegen den Handelsmann Wilhelm Ruf, früher
8,086 013 13 705 532/6
ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien entweder durch Vorzeigung derselben oder durch Vorlage eines Hinterlegungsscheins mit Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Darmstädter und Nationalbank, Fil. München, Ottostraße, oder bei der Deutschen Effekten⸗& Wechselbank, Frank⸗ furt a M., anmelden.
München, den 25. September 1926.
Der Vorstand.
Passiva.
Aktienkapitalkonto:
Vorzugsaktien
Stammattien.. Reservefondskonto. Hypothekenkonto. Umstellungsreservekonto. Avalkreditoren RM 60 000 Obligationstilgungskonto. Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25
6 280,40 814 536,39
180 000 6 000 000 . 618 000 . 117 706 51 877
19 509 , 5 897 6214
75749]
Gemn. A.⸗G. f. Urbarmachung u. Siedl., Bremen. Gen.⸗Vers. am 6. 11. 26, 10,30 vorm., Geeren 61. Tagesordn.: 1. Genehmigung d. Bilanz u. d. Geschäftsber. f. 24. 2. Geschäftsber., Bilanz 25. 3. Entlastung von Aufsichts⸗ rat u. Vorstand. 4. Verschiedenes.
[75746] Falcon⸗Werke Aktiengesellschaft zu Frankfurt/ M. in
Verlust
[75756]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Novbr. 1926, vorm. 10 Uhr, unseren Geschäftsräumen, Leipzig,
Passiva. Aktienkapital: 8 a) Stammaktien.. b) Vorzugsaktien
4 000 000 - 2 000 000 245 109
820 816,79 13 705 532 66
Reingewinn
in Magdeburg, Krumme Ellenbogen Nr. 4, seht unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ alt, mit dem Antrage, den Beklagten zu an die zwei Kläger eine
wöchentliche, im voraus zahlbare Unter⸗
haltsrente von je 7,50 Reichsmark zu zabhlen, die Rückstände sofort, die künftig
fällig werdenden Beträge am Montag jeder Woche, und die Kosten des Rechts⸗ ftreits zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ 2 läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Ver⸗ 2 handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht A, Abteilung 6, in Magdeburg, Halberstädter Straße 131,
Zimmer 100, auf den 30. November
verurteilen,
bergerstr. 39 m. b H., Berlin, Finowstr. 1, Prozeßbevoll mächtigte: elicia, Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. H., klagt gegen Kurt Hülse, früher in Berlin, Bam⸗ berger Str. 39, auf Aufhebung des Miets⸗ verhältnisses und Zahlung von Mietzins mit dem Antrage, das Mietverhältnis in Bamberger Str. 39 aufzuheben und den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin diesen Mietraum sofort herauszugeben und 146,55 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, auf den 30. November 1926, vormittags
Kolonialgesellschaften.
[75356] Die Gothaer Waggonfabrik, Aktiengesellschaft, in Gotha beabsich⸗ tigt, die Genußrechte der 4 ½ % igen An⸗ leihe der Fahrzeugfabrik Eisenach von 1920 in Höhe von 60 % des Nennwerts der Genußrechte abzulösen. Sie hat beantragt, zu entscheiden, daß diese Abfindung den Wert der Genußrechte nicht unterschreitet
Ergänzung zu Punkt 9 der Tages⸗
ordnung der auf Samstag, den 30. Ok⸗ tober
1926, Generalver⸗ ammlung:
Eventuell Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals bis RM 500 000 und Ueberlassung der Durchführung auch in Teilbeträgen an den Aufsichterat.
Frankfurt, M., den 16. Oktober 1926.
Der Vorstand. Hartlieb.
einberufenen
(§ 43 Nr. 2 des Aufwertungsgesetzes vom
75748]
16. Juli 1925). Ueber den Antrag wird die Spruchstelle Ende des Monats entscheiden.
J. Godet & Sohn Aktiengesellschaft, Berlin.
Die in Nr. 230 vom 2. d. M. ver⸗
öffentlichte Einladung der Aktionäre zu
Turnerstraße 2. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktic⸗ näre berechtigt, die längstens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. . Hinterlegungsscheine über Aktien, die bei, einem Notar hinterlegt sind, berech⸗ tigen diejenigen, auf deren Namen sie aus⸗ gestellt sind, zur Abstimmung in der Generalversammlung, wenn die Hinter⸗ legungsscheine spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung dem Vorstande vorgelegt werden. Tagesordnung:
308 309 316 — 318 331 — 353 356 357 368 —- 375 383 — 396 398 — 415 426 — 429 433 434 443 450 — 452 460 —- 463 465 — 468 473 — 476 501 502 504 — 510 517 — 520 536 — 538 546 - 555 566 567 574 — 582 584 606 — 612 623 660 665 — 668 670 679 — 681 684 685 767 — 789 792 — 796 799 — 801 805 808 — 811 817 826 —
680 683 — 699 714 — 719 727 739 745 — 747 750 — 752 763 — 770 830 — 847 853 859 — 862 864 — 867 874— 877 882 — 892 902 907 908 931 933 — 943 949 — 951 957 — 961 963 — 974
977 990 - 29006 010 — 012 017 018 022
023 027 — 031 047 052 057 — 063 077— 103 114—-119 139 - 141 158 — 164 170 —
174 211 — 215 228 250 — 253 296 — 304 308 — 357 360 — 365 377 — 379 383 384 408 30501 502 513 — 530 566 — 602 608 609 623 631 632 634 — 639 644 — 649
835 838 — 862 878 879 928 929 931 950 971 — 989 994 — 8003 006 —- 010 013 — 016 018 019 028 — 037 043 - 063 069 —
077 082 106 — 108 121 124 125 127 128 137 — 145 150 — 158 161 - 168 189 — 194 197 — 199 209 — 213 244 — 248 253 256 — 270 283 — 287 298 — 303
672 — 678 721 736 — 743 746 — 755 771 — 775 796 — 800 901 — 905 913 — 920 934 935 949 — 953 968 — 975 31031 044 045
404 411 — 417 425 — 450 452 — 465 481 482 505 — 508 511 512 520 521 528 530 — 564 566 — 568 601 602 613 — 622 624 — 627 637 638 642 — 647 658 — 660 663 671 — 675 692 693 740 789 — 794 796— 801 810 811 816 — 818 860 — 870 888 — 890 901 — 935 946 947 949 —- 964 970 — 89023 031 — 050 057 — 064 113— 124 131 — 187 190 — 237 243 — 247 263 — 266 268 269 273 274 276 290— 299 306 — 309 315 — 320 326 — 329 331 334 — 336 340 — 349 375 — 379 384 395 — 397 436 — 440 445 446 460 — 464 470— 479 487 — 490 497 499 500 502 504— 506 509 510 521 — 528 531 532 535 536
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925/26.
RM ₰ 825 248 26 804 934
873 290
Soll. Generalunkosten Steuern und Zinsen.. Abschreibungen Bilanzkonto: Vortrag aus 1924/25 6 280,40 Reingewinn . 814 536,39
1925/26 820 81679
3 324 289 ¾
B Haben.
Vortrag aus 1924/25 6 280 40
Kreditoren
Darlehen 338 789 52
6 583 898 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 RM s⸗
5 252 9
Geschäftsunkosten und Steuern Abschreibung
der veräußerten Anlagen ..
Dem R Bilanzkont
12 800 18 0525
12 000, 6 062
Jena, den 14. Oktober 1926. Der Vorsitzer der Spruchstelle für Goldbilanzen
beim Gem. Thür. Oberlandesgericht. 75361] Bekanntmachung nach Art. 56 der Durchführungsverordnung zum
Aufwertungsgesetz. 1b Die Aktiengesellschaft in Firma Aktien⸗Brauverein zu Plauen, Plauen i. VB., hat bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt, festzustellen, daß die Barabfindung, welche die Schuldnerin den Altbesitzern ihrer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1893 und ihrer 4 ¼ % igen Anleihe vom Jahre 1903 mit 70 % des Nennbetrags der Genußrechte an Stelle derselben gewähren will, den Wert, den diese Genußrechte im Zeitpunkte der Ge⸗ währung haben, nicht unterschreitet, — 6 Reg. Go. 120/26.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden.
[75747]
Der in Nr. 233 vom 6. Oktober d. J. bekanntgegebene Termin für Abhaltung der Generalversammlung wird eingetretener Verhältnisse halber widerrufen.
München, den 16. Oktober 1926. Gartenstadt Harlaching, A.⸗G
8 “ München. 8— 8. “
9 Uhr, Zimmerz30, geladen. — 3. Cm. 244.26. Berlin⸗Schöneberg, den 28. Sep⸗
tember 1926.
Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Abt. 3.
[74979) Oeffentliche Zustellung.
Der Viehhändler Fr. Johannwille in Avenwedde Nr. 103, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Güthoff in Gütersloh, klagt gegen den Händler Heinrich Hemkentokrax, früher in Gütersloh, Ostfeld Nr. 15, fetzt unbe⸗ tannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für gelieferte Schweine den Betrag von 770 Reichsmark schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 200 Reichs⸗ mark nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Mai 1925 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtegericht in Gütersloh auf den 14. Januar 1927, vormit⸗ tags 11 Uhr, geladen.
Gütersloh, den 12. Oktober 1926. Peine, den 7. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1 G 82 1— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [74973] Oeffentiche Zustellung. 175409] Oeffentliche Zustellung. Der Zimmermeister August Kriening in Hilda und Alfred Herbert Bischoff, Schneidemühl, Prozeßbevollmächtigter: minderjährig, aus Winterspüren bezw. Rechtsanwalt Freymuth in Schneidemühl, Stockach, vertreten durch das Bezirks⸗tlagt gegen den Grundstücksvermittler
048 — 051 057 — 061 066 — 089 095 096 551 — 553 559 560 568 575 — 588 601 — 105 106 112 — 120 142 — 146 148 149 605 631 — 636 642 - 647 667 — 675 681 151 — 166 171 — 176 179 — 190 196 197 200 687 727 733 734 738 — 745 752 — 756 206 — 225 287 — 290 292 — 294 298 300 — 761 — 780 783 — 785 862 — 899 956 — 960 309 311 346 — 349 353 — 356 381 - 400 983 — 989 992 993 90000 005 — 008 019 405 — 407 441 — 445 471 — 474 504 — 515 — 030 033 037 — 039 041 — 105 112 518 — 539 556 567 581 583 584 596 — 113 122 — 124 146 — 155 159 163 — 167 601 605 686 — 689 692 — 697 718 — 727 181 - 186 188 — 193 200 — 205 232 — 741 — 745 753 756 757 769 776 777 785 238 257 271 278 287 - 291 293 — — 789 792 — 800 32136 — 139 171 - 192 295 297 301 302 307 — 310 313 — 208 — 267 279 — 307 318 — 359 365 — 425 326 332 333 335 350 — 354 368 — 370 433 443 449 — 451 460 461 465 482 446 454 — 473 501 — 524 526 - 530 541 — 379 — 385 409 — 418 420 429 435 476— 483 486 — 498 501 — 503 507 514 — 535 557 572 — 577 583 — 585 591 616 - 618 485 490 501 — 509 514 — 516 524 — 531 570 — 579 672 676 677 685 — 689 710 712 620 — 622 627 — 631 828 — 33000 288 — 533 534 536 — 540 579 — 581 619 621— — 718 724 — 728 752 — 754 795 — 797 802 353 36054 — 085 266 — 324 327 — 346 648 659 — 661 679 — 685 697 — 699 701 — 803 866 869 870 872 876—884 886 352 - 362 39108 — 122 228 — 237 253 — 780 904 — 906 912 — 920 931 932 941 — 888 892 — 904 908 — 910 926 — 931 950 301 310 — 322 343 — 350 375 409 —- 413 942 948 - 950 961 — 966 968 - 970 976 960 — 963 991 13005 — 010 016 — 020 419 — 482 493 — 534 545 — 570 45021 — 977 979 — 984 986 — 990 993 996 — 91000 026 — 030 060 072 -080 083 094 — 103 026 030 — 032 036 038 — 073 099 — 108 007 - 014 017 — 034 037 038 042 044— 107 — 109 126 — 128 133 — 140 327 — 334 119 — 123 129 130 135 — 149 151 152 046 052 057 058 060 061 071 077— 343 — 345 349 350 356 — 360 374 378 — 154 155 168 — 175 182 — 184 186 189 — 196 081 087 088 090 092 096 108 109 384 388 — 392 472 — 550 601 — 603 624 256 — 264 316 — 325 327 — 335 337 - 3836 113 — 116 121 — 145 151 — 159 161 171— 625 639 — 648 650 666 — 694 705 - 722 429 — 433 438 — 498 522 — 526 531 — 536 210 221 — 226 228 - 235 237 — 242 244 —
743 744 746- 759 762 — 766 768 776 — 554 — 556 581 — 586 588 — 591 598 — 600 255 257 258 261 262 269 270 305 784 793 — 798 821 825 838 839 851—
34 608 — 632 656 660 663 — 669 675 - 684 308 — 314 316 317 319 — 329 338 — 340 860 866 - 872 876 — 883 889 — 891 894 — 690 713 714 726 — 730 740 756 767 — 781 353 — 364 366 — 370 376 — 445 486 — 500 898 904 — 913 918 — 925 964 — 974 984 — 787 — 792 820 — 826 829 — 832 838 — 842 506 — 516 519 — 522 526 — 541 550 — 555 988 994 — 14000 015 — 019 046 047 851 - 866 877 — 46000 003 004 006 567 — 572 574 — 577 585 589 — 593 610 051 — 060 065 066 168 170 — 179 181 — 008 — 011 018 020 032 — 035 041 047 — 615 616 620 624 - 629 637 638 654— Hagen i. Westf.
186 188 — 207 233 — 252 268 - 278 286 — 050 058 - 081 085 — 089 139 165 180 — 662 669 - 681 696 697 705 — 714 718 — Düsseldorf, den 13. Oktober 1926. 291 706 — 800 840 — 848 864— 866 883 — 182 203 — 274 280 — 285 307 320 — 340 735 728 —- 752 755 756 761 762 782 — Der Vorstand. “ 912 16001 — 005 23001 — 020 046— 065 453 454 460 — 466 481—- 487 494 — 505 788 834 — 383 909 - 911 913 917 — 931
1. Die wirtschaftliche Lage der Gesell⸗ schaft. 1
2. Festsetzung eines Termins für die
urchführung der in der Generalver⸗
sammlung vom 10. November 1924 be⸗ schlossenen Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um RM 100000.
3. Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Leipzig, den 12. Oktober 1926
Kyffhäuferhaus Leipzig Aktiengesellschaft.
1926, vormittags 9 Uhr, geladen. Magdeburg, den 15. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[75407] Die minderjährige Anni Schwerdfeger in Lengede, vertreten durch den Amts⸗ vormund Suchomel in Peine klagt gegen den Arbeiter Leo Wagner, früher in Lengede, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte der außereheliche Vater der Klägerin sei, mit dem Antrag auf Zahlung einer vierteljährlichen, im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von 90 RM vom 3. April 1923 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres z. H. des Jugendamts des Kreises n und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künktig fällig werdenden am 3. Juli, 3. Oktober, 3. Januar und 3. April jeden Jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Peine Zimmer 8, auf Dienstag, den 23. No⸗ vember 1926, vormittags 10 Uhr, getaden.
347 348 352 365 — 370 373 - 407 410— 425 429 — 447 458 — 462 468 — 470 474— 476 483 -487 495 — 525 584 — 599 10001— 091 141 — 393 399 — 408 449— 500 12001 — 010 040 051 079 080 085 — 190 112 — 137 147 — 150 154 - 157 160 — 169 173 — 175 183 — 157 190 194— 205 211 216 — 218 228 — 232 235 236 240 — 242 263 265 — 267 271 — 273 286— 289 293 — 300 303 304 308 315 316 321 326 — 328 337 — 377 380 396 397
74491] Bilanz per 31. Mai 1926.
Aktiven. ℳ 3 Kassenbesteond.. 1 459/4 Bankguthaben.. 15 4557—
8 83 154/03
der am 26. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin W. 8, Charlottenstr. 55, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wird hinsichtlich der Tages⸗ ordnung wie folgt ergänzt: Punkt 2 der Tagesordnung: Entlastung des Aufsichtsrats. Berlin, den 16. Oktober 1926. Der BVorstand. W. Schultze. [70762 Südwestdeutsche gemeinnützige Wohnungsbau Attiengesellschaft, Frankfurt am Main. Der Vorstand. Fritz Usert.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft “
werden hiermit zu der am Mittwoch, Verantwortlicher Schriftleiter
den 10. November 1926, nach⸗
mittags 5 Uhr, im „Barfüßereck⸗, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
EEETE Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechmangsdirektor Mengering Berlin.
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9) in Berlin.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. — Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlag 8⸗Aktiengesellschaft. Berlin,
Betriebskontoüberschuß 8 13 318 008 96
3 324 289 36
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig Debitoren 4 geführten Büchern der Gesellschaft. Warenlager 35 266 94
Düsseldorf, den 28. September 1926. Mobilienkonto... 810,— Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft 36 14546
Altenburg & Tewes A.⸗G. 8 —ͦ— Altenburg.
Die Dividende in Höhe von 12 % für das Geschäftsjahr 1925/26 ist ab 13. Ok⸗ tober 1926 zahlbar. Zur Einlösung ge⸗ langen die Dividendenscheine für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 zu den Stammaktien Nr. 1 — 30 000 und 40 001 — 60 000 mit jie RM 14,40 abzüglich RM 1,44 Ka⸗ pitalertragssteuer = RM 12,96
bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf,
beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, und dessen übrigen Niederlassungen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Filale Hagen,
8 Passiven. Stammkapital Reservefonds Steuerschulden Warenschulden Rücklagen. 6 Aufwandsentschädigung Tantieme
Reingewinn
50 000 15 000 5 800ʃ1 29 435 “ 3 12 000 8 3 600 8 3 000 17 308 86 136 145]46 Verteilung des Reingewinns. Zuwendungen an Reservefonds 5 0900,—
Dividende 20 % von ℳ 50 000 10 000,—
Vortrag auf neue Rechnung 2 308,86 ℳ 17 308 86
Frankfurt am Main, 31. Mai 1926. Samenhandlung J. W. Wunderlich
. G. Der Vorstand. Jacob Schmitt.
2. Kapitalerhöhung. ilhelmstraße 32.
3. Aufnahme neuer Gesellschafter. 4. Satzungsänderungen. Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)
5. Verschiedenes. und Erste und Zweite
Frankfurt a. Main, den 15. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
J. A. Staeding, Regierungs⸗ u. Baurat Der Vorstand. Siebex, Architekt.
I