1926 / 243 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

73859] Wrangelhof⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wrangelstraße 106.

Goidmarkbilanz per 1. Januar 1924.

[[72730]

Aktiva. Grundstückskonto *) . 110 000 bitorenkonto 10 760

8 120760—

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reserven n

100 000 10 000

Bilanz per 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925 für Hubertus Säge⸗und Hobelwerk A.⸗G.

Aktiva. RM Grundstücke. 210 000 Maschinen und Geräte. 92 649 Mobilien (Inventar). 943 Kassabestand 320 Debitoren 28 355 Beteiligungen.. 10 000 Verlust 41 452

AFSEIs

EFinrichtung..

8

Hagener Padeanstalt A. G.

88

Stadtgemeindezuschuß

Betriebsausgaben Maschinenneuanlagen

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

10 760

. 120 760

“) Erwerbspreis 750 000 M = 12 500. Berlin, den 10. Juni 1924.

Der Vorstand.

Erich Schwalbe. Wilhelm Homburger. Der Aufsichtsrat.

Dr. Walter Schwalbe. Julius Stahl.

Felix Stahl.

Hypothekenkonto.

Kapital Reservefonds Kreditoren .

383 721

Passiva.

300 000— 33 854 49 866,[86

383 721ʃ08

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 1. Oktober 1924 bis

30. September 1925.

[738882 Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat der Wrangelhof Aknengesellschaft ist der Rechtsanwalt Julius Wertheim zu Berlin ausgeschieden. Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 30. Juni 1925

in Aussichtsrat nunmehr an:

rr Dr. Walter Schwalbe,

Feltas Slaht und

ir Felix Stahl, 8 sämtlich in Berlin. . 82 Berlin, den 11. Oktober 1926.

Wrangelhof Aktiengesellschaft.

gehören

Unkosten. Abschreibung auf:

Fabrikationserlöse.. Saldo.

Immobilien 4 273,05 Masch. u. Geräte 10 294,56 Mobilien.. 404,40

RMN 92 197

14 972

107 169

65 716 41 452

107 169

Homburger.

1749291 Schöttle & Schufter

[72731]

Bilanz per 1. 10. 1925 bis 31. 12. 1925 für

Hubertus Säge und Hobelwerk A.⸗G.

Aktiengesellschaft, Berlin W. 15. „Bilanz per 31. März 1925. Besitzteile. Kassaguthaben. oftscheckguthaben ffekten.. Feee. uto . mmobilien

67 62 67

12 312 517 2 077 530 500 13 500 11 000 69 700 195 700 76 703

912 011

Materialien 3 Debitoren

500 000 100 000/—- 230 26165

81 74965 912 011 30 Gewinn⸗ und Verlust.

Gewinn .

3₰ “; Maschinen und Geräte..

Mobilien (Inventar)..

Kassabestand

Debitoren..

Beteiligungen. ..

Verlust aus dem Vorjahr

Verlust vom 1. 10.

Kapital Reservefonds Hypotheken. Kreditoren

Aktiva.

41 452,55 bis 31. 12. 25

p

RM 213 000 90 500 850 —- 525/33

28 358/12 10 000—

49 465

58

8 013,03

392 699 03

54 677

300 000 —- 33 854 22 4 167,(04 77

392 69903

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 268 133 332 20 002 23 669

74 42 31 87

Soll, Effekten 8 Unkosten . Steuern.. iinsen.

ewinn Vortrag auf neue Rechnung.

36 149,65 81 749 65

260 022/[99

Haben. Vortrag

Betriebsgewin ..

247 023/21 260 022[99

[74933]

Fabrikationserlös. Verlust

ver 1. 10. 1925 bis 31. 12. 1925.

Abschreibung auf:

Immobilien ... Masch. u. Geräte. Mobilien

RMN 11 587 46

3 409/ 04

14 996,50 1““ 6 983[47 8 013[03

Iso⸗Werk Aktiengesellschaft Regens⸗ burg Fabrik chemisch⸗pharmazeuti⸗ scher Präparate vorm. J.

Bilauz per 31. Dezember 1925.

Sonntag.

Bilanz 1925.

Spoll. Grundstück bäude..

RN 10 000/ 183 239 ,36 30 927 712 53

1— 6233,19 IIIS

Mobilien.. 9

.169

Darlehn n. 25 % Aufw. 66 039 68 Reservefonds 60 000—- Reingewinn 73 80

231 113]48

Hagener Badeanstalt A. G. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

Grundstück Maschinen..

8 Seae

Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren. Hypotheken... Wechsel 1” Gewinn und Verlust. .

Aktiva.

.- 2

oftscheck.. ebitoren

2 0 2 «· 2

118 155 21 601! 5 804 19 242 351 548 55 077

3 52 79 55 10 33 41 38

220 78108

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

85 000— 5 373678 115 48037 4 2 73160

2 39533

220 781 08

NM

22 034/94 749ʃ19 41 986 58 2 100 ⁄—- 73 ³0 66 944

wpothekaufwertung auf25 % ividende

51

3987 66 904 [64

66 944751 Kassenkontoauszug.

RMN

17 799/9.

164 406]1

15 000

5 300 60

202 507

117 802 99

17 588

56 973˙8:

1 059

749 19L

2 100

6 233 10

202 507 Hagener Badeanstalt A. G.

aldovortrag 1925 8 etriebsüberschuß .

assenbestand 1. 1. 25. Betriebseinnahmen.. ..

Sonstige Einnahmen

Gebäudeneuanlagen.. Wäscheanschaffung. . 1““ ividenden . . . .. .. Saldo: Kassenbest. 31. 12.25

Cuno, Oberbürgermeister. Der Vorfitzende des Vorstands: Th. Springmann, Geh. Kommerzienrat.

Reservefonds Grundstück.. Miete. Maschinen . Utensilien Unkosten..

Dekortkonto Dividende Diskont.. Bilanzkonto

Waren... 8 1 Gewinn und Verlust .

Iso⸗

Soll.

insen

8509o 5

03 52 90 91

869 11 900 4 338 1 595 3 984110 347 304 08 6 882/08 589(74 8 292 733]43 7 395

E1

393 885

Haben.

387 8038 6 081[55

Sülensssg.

Präparate vorm. J. Der Vorstand. Theo Engel.

393 88511:

den 22. März 1926. erk Aktiengesellschaft Regens⸗ 3 burg Fabrik chem.pharmazentischer Sonntag.

Carl Röhrig.

Vorstehende Generalbilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung wurde auf Grund der von uns geprüften und in e n Buchaufschreibungen der Firma erstellt.

Ordnung

München, den 22. März 1926.

München.

Dentsche Allgemeine Treuhand A. G.

Schmitt.

ddeutsche

Steingutfabrik, Grohn b. Bremen.

Zwecke Barablölung gemäß Artikel 37 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz vom 16. Juli 19250 kündigen wir hiermit sämtliche noch umlaufenden Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe von 1908 per 20. Januar 1927. Zur Festsetzung des Ablösungs⸗ betrages haben wir einen Antrag bei der Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Celle eingereicht.

Den zur Auszahlung gelangenden Ab⸗ lösungsbetrag werden wir unverzüglich

durch bvesondere Bekanntmachung veröffent⸗

22 lich

ichen. Grohn, den 16. Oktober 1926. Der Vorstand.

Bekanntmachung. Grund unserer Bekanntmachung hierdurch

[74993] Auf vom 28. April 1926 werden

tolgende Nummern für kraftlos erklärt:

Vorzugsaktien Lit. A Nr. 86 87.

Stammaktien Lit. B Nr. 418 419 426 427 449 450 598 600 1154 1155 1231 1240 2993 2994 3001 3004 3006 3008 3011 3024 3033 3041 3042 3047 3058 3062 3070 3071 3085 3087 3099 3114 3115 3119 3124 3128 3131 3138 3146 3150 3153 3161 3173 3175 3182 3183 3219 3221 3237 3238 3241 3245 3265 3273 3285 3288 3290 3304 3305 3311 3316 3324 3326 3327 3331 3335 3336 3338 3340 —- 3343 3360 3361 3363 3368 3380 3381 3385 3388 3396 3409 3431 3440 3448 3457 3458 3465 3466 3470 3474 3479 3481 3486 3490 3492 3498 3505 3509 3510 3529 3530 3534 3536 3551 3561 3567 3568 3580 3582 3584 3586 3590 3594 3595 3597 3598 3613 3618 3625 3626 3632 3636 3640 3647 3655 3659 3660 3686 3688 3712 3714 3716 3724 3727 3728 3730 3733 3735 3739 3740 3747 3751 3759 3761 3763 3764 3778 3780 3811 3814 3815 3822 3827 3829 3839 3840 3851 3860 3874 3880 3882 3895 3897 3899 3901 3905 3918 3924 3926 3929 3930 3935 3936 3943 3944 3962 3966— 3968 3973 3977 3990 3991 3996 4003 4008 4013 4019 4021 4034 4035 4037 4070 4073 4075 4100 4101 4106 4107 4131 4133 4135 4142 4153 4167 4176 4178 4180 4181 4183 4203 4205 4215 4219 4220 4223 4250 4257 4261 4263 4299 4320 4359 4364 4368 4374— 4383 4409 4411 4445 4454 4455 4461 4465 4470 4486 4487 4497 4501 4536 4539 4551 4552 4554 4557 4575 4582 4591 4597 4600 4607 4612 8830 8831 8907 8909 8930 8931 8933 8934 8938 8939 8944 8948 8949 9113 9117 9290 9292 10233 10237 10238 10241 10251 10252 10272 10305 10324 10904— 10907 10998 —- 11000 11003 11028— 11033 11050 11052 11056 11061 11063 11111 11113 11146 11160 11161 11163 11165 11174 11178 11198 11199 11212 11219 11220 11269 —- 11273 11276 11308 11331 11337 11340 11350 11363 113655 11376 11377 11393—

11395 11415 11433 11435 11449— 11453 11482 11492 11498 11504 11506 11507 11526 11528 11534— 11536 11715 11724 11741 11745— 11747 11801 11816 11817 11871 11876 11880 11887 11893 11895 11960— 11962 11995 11996 12005 12006 12033 12037 12096 12100 12301 12303 12309 12311 12434 12436 12447 12448 12457 12458 12463 12464 12466 12475 12485 12493 12499 12503 12543 12545 12750 12792 12862 12863 12878 12880 12883 12884 13076 —- 13082 13141 13143 13523 13530 14689 14690 15021 15033 15035 15077 15090 15126 —- 15128 15153 15154 15200 15213 15214 15216 15217 15220 15287 15288 15294 15299 15321 15337 15351 15355 15386 15389 15599 15844 15845 16141 16146 16194 16199 16203 16207 16211 16212 16221 16222 16224 16226 16240 16244 16246 16247 16252 16253 16272 16317 16332 16335 16338 16346 16350 16352 16354 16358 16359 16371 16383 16411 16429 16430 16444 16446 16449 16452 16454 16457 16459 16484 16501— 16503 16546 16559 16563 16582 16585 16595 16599 16608 16610 16620 16639 16642 16644 16657 16659 16661 16667 16668 16675 16678 16680 16690 16694 16720 16726 16730 16751— 16755 16791 - 16800 16806 16858 16860 16861 16877 16879 16883 16884 16917 16918 16930 16939 17008 17010 17062 17066 17201 17207 17230 —- 17234 17246 17248 17251 17261 17289 17298 17300 17332 17410— 17434 17449 17497 17502 17528 17529 17607 17611 17614 17615 17631— 17639 17661 17670 17692 17696 17697 17874 17880 17886 17895 18208 18214 18245 18249 18297 18299 18344 18346 18401 18486 18488 - 18490 18529 18530 18851 18855 19001 19006 19066 —- 19076 19138 19141 19154 19161 19164 19172 19175 19198— 19200 19251 19264 19266 19300 19351 19370 19490 19492 19606 19609 19610 19677 19687 19697 19720 19750 19752 19754 19767 19772 19780 19800 19841 19860 19895 19900 19902 19903 19911 19913 19933 19937 19977 19979 19991 26229 26431 26440 26453 26477 26491 26492 29653 29654 29657 29658 29693 29694 29721 29722 29724 29727 29798 29799 29823 29849 29852 29864 29871 29891 29895 29947 29950 29960 29961 29977 29982 29984. Heidenheim, den 14. Oktober 1926.

Gummiwerke Becker A.⸗G.

Der Vorstand. Becker. 8

nach der Entscheidung der Spruchstelle si

[75357] Hannoversche 1u“ Kolonisations⸗ und Moor⸗

verwertungs⸗Aktiengesellschaft.

Gemäß Veröffentlichungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 28., 29. und 30. Juni 1926 waren die Aktien unserer Gesellschaft zwecks Herabstempelung gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung vom 12. Juni 1926 bis zpätestens zum 2. Oktober 1926 bei dem Bankhause Jacquier & Securins, Berlin C. 2, einzureichen, widrigenfalls sie für kraftlos erklärt werden

Die bis zum 2. Oktober 1926 nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft ind nunmehr für kraftlos erklärt. Ein Verzeichnis der Nummern der für kraftlos erklärten Aktien ist im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Berlin W. 8, Krausenstraße 9/10, einzusehen.

Berlin, den 18. Oktober 1926. Hannoversche Kolonisations⸗ und Moor⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[74503] Aktien⸗Gesellschaft für pharmazentische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth, Cassel. Vermögensübersicht am 30. Juni 1926.

8 Vermögen. Grundstück Orleansstraße Grundstück in Nieder⸗ zwehren.. Gebäude .260 000,— Abschreibung 8 000 Maschinen 170 000,— Zugang 3 354,30 173 354,30 Abschreibung 17 354,30 Utensilien und Gerätschaften 110 000,— 11 545,88 121 545,88 12 545,88 23 000,— 3 425,50 26 425,50 3425,50]

200 125

0⁰⁰

Zugang

Abschreibung Steine Zugang

Abschreibung Elektr. Beleucht.⸗ Anlage..

Zugang

Abschreibung

Schriften... 1,— Zugang 2 102,70 22570

Abschreibung 2 102,70

Dampfbeizung Pferde und Wagen 1,— Zugang.. 125, 1 25,— Abschreibung 125.—. Warenbestand: Roh⸗ materialien, Fabrikate u. Halbfabrikate. . Kassenbestand, Bankgut⸗ ben u. Wechselbestand Wertpapiere und Beteili⸗ gungen. Außenstände Hypothek

5 252.—

680 428 16 47 580/18

269 000, 824 960 16 20 000

2 711 471

2* 2 2 2 9 2

0 2 90 3 2 *

50

. Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 1 800 000 Vorzugsaktien 7 500 Reservefonds

Gläubiger

Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung

1 807 500— 180 000/— 532 931 64 191 939 86

2 711 471150 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 000 17 354

12 545 3 425 753

2 102 125

44 306

Soll.

An Abschreibungen auf: Maschinen .. Utensilien und Gerät⸗

öe“] Steine Elektr. Beleucht.⸗Anlage Schriften Pferde und Wagen.

C.

81S8188 8

Handlungsunkosten. 330 121,98 Steuern 85 796,06

Reingewinn..

415 918 191 039

Druckerei und Verlagsanstalt Bayerland A. G., Dachau.

Die Aktionärd werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Novpember 1926, nachm. 4 Uhr, in der Hör⸗ hammerbrauerei in Dachau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz sowie Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ jeilung. Nach § 14 der Gesellschaftssatzung sind zur Teilnahme an der Generawersammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Dachau oder bei einem Notar hinterlegt haben. Dachau, 14. Oktober 1926. [75412] Dr. Ernst, Aufsichtsratsvorsitzender.

[74573]

G. Seebeck A.⸗G., Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks, Wesermünde⸗G.⸗Bremerhaven. Bilanz am 30. Inni 1926.

An Aktiva. Grundeigentum, einschließl.

Docks u. Werftanlagen: Buchwert am 1. Juli 1925

18 439 000,— Abschreibung 68 200,— Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1925 1 043 500

Abschreibung

52 300—.

Maschinen und Apparate: Buchwert am 1. Juli 1925 79 400,—

4 973,95

884 373,95 88 473,95

Zugang.

Abschreibung

Modelle: Buchwert am 1. Juli 1925

1,— Zugang. 13 976,79 13 977,79 Abschreibung 13 976.79 Mobilien: Buchwert wie am 1. Juli 1952 Werkzeuge und Utensilien: Buchwert am 1. Juli 1925 52 200,— Zugang.. 3 59729 55 7972

Abschreibung 22 497,29

Rohmaterialien laut Auf⸗ nahme 8 In Arbeit befindliche Gegen⸗ stände. Effektenbestand . Kassenbestand Debitoren: 2 Be“ Staatsbauverwaltunglim voraus verrechnete Erb⸗ Avaldebitoren .

167 960,23

760 09775 28 15160 6 45997

335 44077

153 750— 27 575—

1870 637 16

Aktienkapituaual .

Reservefonddsds ..

Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungsfonds 1 861,87

Zuwendungen. 190,20 2 052,07

Unterstützungen 672 46 Kreditoren leinschließl. An⸗ zahlungen auf in Arbeit befindliche iee.

915 540,04

Teilschuldver⸗ schreibungen: aufgewertet mit 15 % ⸗= 44 550 Altbesitz (Ge⸗ 8 nußrecht) 10 % 8

= 23 000 67 550,— Avalkreditoren.. . Reingewinn . 22 362,67 Verlustvortrag

aus 1924/25 18 770, 16

3 240 000 415 000

4 670 637

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.

651 264

Haben. Per Gewinnvortrag.. Rohgewinn

29 744 621 519[34 651 264,28

Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26 wird mit O % = 5,40 für die Stammaktien und 6 % ⸗=⸗ —,36 für die Vorzugsaktien ausbezahlt durch:

Dresdner Bank Filiale Cassel,

Cassel,

Bankhaus Gebrüder Zahn, Cassel,

Dresdner Bank, Berlin,

Bankhaus Jaffa ½ Levin, Berlin,

Bankhaus Richard Leuz & Co.,

Berlin, Dresdner Bank Filiale Haunnover, Hannover, & Meyer,

Bankhaus Herzog München. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Ee Herr Bankier Richard Lenz, Berlin. 88

Cassel, den 13. Oktober 1926.

.“ Der Aufsichtsrat.

Heinrich Brunner. Der Vorstand.

Reichdardt Paulus.

An Verluste. Instandhaltungskosten Abschreibung ausf:

Grundeigentum, einschl.

Docks u. Werftanlagen

Gebäude.

Maschinen und Apparate

Modelle Werkzeuge 8 Effekten Reingewinn . 22 362,67 Verlustvortr

aus 1924 18 770,16

V 121 489,77

68 200 52 300— 88 47395 13 976079 22 497729

592/20

3 5921 371 122

Per Gewinne. Betriebsgewinne, nach Ab⸗ zug der Betriebsunkosten-¹ 371 12222

371 122

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. Niedermeyer. Hoefs.

F. Gerloff. Geprüft un mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Wesermünde⸗G., im September 1926. 1 Conr. Bolte

beeidigter Bücherrevisen.

Oskar Müller & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Schwenningen a. N. Wm bheehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft“zu der am Samstag, den 13. November 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung bierdurch er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

753591 Thonwerk Kolbermoor I en & Genossen A. G. Betanntmachung.

Der bisherige Vertreter des Betriebsrats im Aufsichterat unserer Gesellschaft, Herr Fosef Haslinger, ist infolge Neuwahl aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Sebastian Pröbstl, Ofenarbeiter in Kolbermoor, getreten.

Ferner wurde als weiterer Vertreter des Betriebsrats in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Alois Höger, Thonwerksarbeiter in

bertstelden. Hügibersgor. den 14. Oktober 1926.

Der Vorstand. W. Koppisch.

175159]

Münchener Expoxt⸗Malzfabrik

München Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am 15. November 1926, vormittags 10 Uhr, um Büro des Herrn Geh. Justiz⸗ rats Dr. Wilhelm Dennler, Notariat II, München, Neuhauser Straße 6/2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung mit nachrfolgender Tages⸗ ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 31. Juli 1926, Beschluß⸗ fassung hierüber und üder die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Festsetzung der Anzahl der von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsräte auf vier Mitglieder ev. Neuwahl.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung .

bei der Baverischen Vereinsbank München und deren Zweigniederlassungen,

bei dem Bankhause Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. M.,

im Büro unserer Gesellschaft, München, Wirtstr. 17,

anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nachweisen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands und

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 1

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Autsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft, bei einer Bank oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Schwenningen, den 15. Oktober 1926.

Der Vorstand. [75548]

75913]

Curabank A.⸗G.

Die Aktionäre werden hiermit auf Donnerstag, den 11. November 1926, nachmittags 3 Uhr, ordentlichen

Straße 1— 4 (Roter Saal) eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Entlastung des Vonstands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Zeit der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse

zu der Generalversammtuung in die Kammersäle zu Berlin, Teltower

Carl Aug. Schmidt Aktiengesellschaft, Erfurt.

Nachdem die Umstellung des Aktien⸗ kapitals beendet ist, erklären wir auf Grund der Bestimmungen der Verordnung über Goldbilanzen gemäß §§ 219 und 290 H.⸗G.⸗B. folgende nicht zum Umtausch

p- 1 rberung. Bergisches Stadion A.⸗G., Elberfeld,

dert

i. Li der Generalversammlung vom

In

24. August 1926 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Elberfeld, den 2. Oktober 1926. Kurth, Liquidator.

eingereichte Aktien für kraftlos:

Nr 5836 7233 7235 7342 7533 7544 7674 7882/4 8131 8210/11 8214 8219/20 8228/30 8233 8687 9053 9439 9469/70 9484/85 9528 9667 10056 10121/22 10346/47 10710/12 10759 10763/64 10922/23 10967/68 11089/90 11894/97 12102/03 12162/65 12177 12336/37 12401/04 12412/14 12419/25 12774/77 14276/77 14287 14607 14653 14819 15129 15398/402 15783 16316/30 16548 16517/19 16610/13 16750 16922/23 16925 16927/31 16963 17086 19910/11 19966/68 20236 20256/63 20266 20322 20338 20385 21006 21158 21169 21403 21580/81 21849 21851 21962 22010/11 22115 22225 22233 22283 22387/88 22453 22623/24 24115 24123 25560 25854 25868 26142 26213 26336 26369 26374 26484 26820/21 28100 28268 29313/22 29493/94 31671 31742 31774 32025 32082/84.

Erfurt, den 15. Oktober 192b6. CECarl Ang. Schmidt

[75417]

Aktien⸗Stärkefabrik

Wittingen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

ordentlichen 1926,

Statutenänderung,

Tagesordnung:

Bericht des Auftsichtsrats

Generalversammlung am Sonnabend, den 6. November nachmittags 2 Uhr, Nöreschen Gasthause ergebenst ein.

1.

im

und des

Vorstands über Geschäftslage und Resultate des verflossenen Betriebs⸗

jabrs.

Antrag auf Genehmigung der

vorzulegenden Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

betr. erhöhung des Aktienkapitals.

Wieder⸗

. Neuwahl des gesamten Aussichtsrats. Neuwahl des gesamten Vorstands. . Verschiedenes.

Krey.

Der Vorstand. Stackmann.

Nathan.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[70059] Waren⸗Credit⸗Anstalt, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. 45. 82 An Debitoren 105 000 105 000

Passiva. Für Kapital . Reserve

100 000 5 000

105 000

[71079] Torfwerk Kirchseemoor, A.⸗G. in Bad Tölz.

31.

1000 PM gereicht worden:

[75353]

Hausleben Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Auf Grund unserer am 30. September,

Oktober und

ind zum Zwecke

30. November erfolgten Aufforderungen gemäß §§ 219, 290 H.⸗G.⸗B. si stellung unseres Aktienkapitals auf Reichs⸗ mark die nachstehend aufgeführten, je über lautenden Aktien nicht

1925

der Um⸗

ein⸗

Nr. 1916 1917 1925 5202 5204 5208

5209 5233 34481 34500 35260 35772 35796 35797 35802 35848 35849 35853 35877 35878 35879 35888 35894 35895 35897 35898 35900 35907 35919 35927 36326 36328 36795 37127 37128 37136

35831 35833

35929 35934

a) ei Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder einem Notar hinterlegen. Berlin, den 16. Oktober 1926. Der Vorstand. Dr. Erich Neuhaus. Dr.

des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1926 liegen vom 1. November J. J. an im Büro unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. München, den 15. Oktober 1925. Der Vorstand. Max Weisenfeld.

Tolle.

2. Bekanntmachung.

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen, 2. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktieugesellschaft in Frankfurt a. M., 3. Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, 8 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau,

Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köin a. Rhein

der zweiten Hälfte des Jahres 1923 12 % ige Pfandbriefe ausgegeben,

die jetzt noch im Betrage von ses 8 259 578 144 200

u 1 (Em. 21) . 98 726 900 000

zu 2 (Serie 53) .. . zu 3 (Serie XVIII) . 77 985 450 000 56 641 108 500

zu 4 (Serie XXIII) zu 5 (Serie XXXIII) 8 233 558 680 000 126 562 180 000

zu 6 (Serie XIV)

zu 7 (Serie XIV) u 78 923 533 700

im Umlauf sind. Der nach Vorschrift des Art. 79 Abs. 1 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz berechnete Goldmarkbetrag dieser Pfandbriefe ist bei den einzelnen Gemeinschaftsbanken verschieden; bei keiner erreicht er den Betrag von GM 6 für 1 Milliarde Nennbetrag. Im Verhältnis dieser Goldmarkbeträge zu den Goldmarkbeträgen sämtlicher dem Aufwertungsgesetz unterfallenden Pfandbriefserien der Banken nehmen diese 12 % igen Pfandbriefe an der Verteilung der zufolge der Vorschriften des Aufwertungsgesetzes gebildeten Teilungsmassen teil.

„Mit Zustimmung unserer Aufsichtsbehörden bieten wir den Inhabern der bezeichneten 12 % igen Pfandbriefe auf Grund des Art. 85 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz eine Abfindung auf der Grundlage an, daß wir für 1 Milliarde Nennbetrag unserer 12 % igen Pfandbriefe vom Jahre 1923 RM 200 in bar zahlen, also einen Betrag, der erheblich höher ist als

8 8

““

Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva.

37137 37138 37172 37174 37184 38475 38482 38588 38593 38598 38601 38607 38742 38753 38757 38773 38774 42703 42713. Die vorerwähnten nicht eingereichten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden entsprechend den Bestimmungen des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verwertet.

Berlin, den 8. Oktober 1926.

Der Vorstand der Hausleben

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

75763] Westafrikanische Pflanzungs⸗ Gesellschaft „Victoria“.

Generalversammlung.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 4. November 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Hagen & Co., Berlin W. 8, Charlottenstraße 58, ein.

Eintrittskarten und Stimmkarten er⸗ halten diejenigen Aktiofläre, welche ent⸗ sprechend § 20 der Satzungen ihre Aktien bezw. Kassenquittungen drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht

671 39 34 276 55 311—

7 465,— 1 193,— 4 986 1 044

16/ 94

842 87 45 840/

C— 35 11204

186 758 24 ——⸗— ——

E1“] Gebäude.„ Maschinen. Elektr. Anlagen . Betriebsinventar Inventarbestand Werkzeug.. 8 Außenstände.. Warenvorräte .. Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds.. Konto Transito. Kreditoren.. Darlehen.

40 000/ 1 020 08 7 304 32

15 725/94

186 758,24

[74750] Bilanz per 30. Juni 1925.

Aktiva. Kapitalresteinzahlungskonto Debitoren. PE111“] Kautionen Beteiligungen Konzessionserwerbskonto Speichervorräte inkl. Ernte Lebendes Inventar .. Totes Inventar. Verlust

412 600 146 543 13 991 83 520 15 348 295 630 548 695 34 042 540 929 386 104

2 477 405

können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Als Hinter⸗ legungsstellen sind das Bankhaus Hagen & Co., die Darmstädter und National⸗ bank und die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, sämtlich in Berlin, ferner die Filiale der Darmstädter und National⸗

Passiva. bank in Frankfurt a. M. und die Dürener

mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien

C. Becker.

““

der volle gesetzliche Goldmarkbetrag dieser Pfandbriefe.

Gemäß Art. 85 Abs. 1 der angezogenen Durchführungsverordnung gilt dies Angebot bei jeder einzelnen Bank wegen der von ibr ausgegebenen Pfandbriefe als von sämtlichen Pfandbriefinhabern angenommen, wenn nicht innerhalb von drei

Monaten, von der 3. Veröffentlichung

dieses Angebots im Reichsanzeiger an ge⸗

rechnet, ein Teil der Inhaber solcher Pfandbriefe, dessen Goldmarkansprüche mindestens

15 % des Goldmarkbetrages sämtlicher noch umlaufenden 12 % igen Pfandbriefe der betreffenden Bank beträgt, schriftlich widersprochen hat. Der Widerspruch ist 1 zu 1: bei dem Staatskommissar der Deutschen Hypothekenbank in

12 8 Meiningen,

zu 2: bei dem Regierungspräsidenten in Wiesbaden, zu 3: bei dem Staatskommissar der Leipziger Hypothekenbank

in Leipzig,

zu 4: bei dem Staatskommissar der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗

Bank in Weimar,

zu 5: bei dem Polizeipräsidenten, Abtlg. I, zu Verlin⸗Schöneberg, zu 6: bei dem Regierungspräsidenten in Breslau, zu 7: bei dem Regierungspräsidenten in Köln a. Rh.

anzubringen, und ist nach Art. 85 Abs. 2 nur wirksam, eines deutschen Notars oder einer amtlichen ; die )

Hinterlegung der Pfandbriefe beigefügt ist

1 wenn ihm eine Bescheinigung Peen. über die erfolgte escheinigung muß den Nennbetrag

sowie die Nummern⸗ und Serien⸗ bezw. Emissionsbezeichnung der Pfandbriefe enthalten.

„Dieses Angebot erfolgt ohne Inauspruchnahme der Gelder unserer Teilungsmassen, die somit durch dieses Angebot nicht berührt werden. Ebensowenig werden durch das Angebot berührt diejenigen Inhaber unserer 12 % igen Pfandbriefe, die diese auf Grund unserer Umtausch⸗ angebote im Umtausch gegen andere Pfandbriefe erhalten haben und deren Anspruch, bei der Aufwertung dieser ihrer Pfandbriefe gemäß Art. 80 der Durchführungsverordnung mit dem Ooldmarkbetrage der von ihnen in Umtausch gegebenen Pfandbriefe berücksichtigt zu werden,

wir anerkannt haben.

Den angebotenen Eesahenssbtsng (RM 200,— F.

betrag) zahlen wir auch bereits vor der

gebots gegen Einreichung unserer 12 % igen Pfandbriefe jederzeit aus.

für je 1 Milliarde Nenn⸗ über die Annahme unseres An⸗ Die Pfand⸗

itscheidun

briefe können bei jeder der zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken

gehörigen Banken eingereicht werden. Meiningen, Frankfurt a. M., Köln, im Oktober 1926

Leipzig, Weimar, Berlin, Breslau,

Deutsche Hypothekenbank. Frankfurter Pfandbrief⸗Bauk Aktien esellschaft.

Leipziger Hypothekenbank.

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Preuftische Boden⸗Crevit⸗Actien⸗Bank.

Schlesische

Hartmann.

Bobden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Westdeutsche DBodenkreditanstalt. Klamrot

1 000 000 974 5336 502 871 39

[2477 405 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 1111 Betriebskosten.... Unterhalt des lebenden und

toten Inventars und der

Gebäude

Aktienkapital Akzepte. Kreditoren

418 87006 422 331 75

41 697/98 882 899 79

27

0

Haben. Verlust

496 795 386 104

02 882 899 79 Die vorstehende Bilanz wurde von der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juli genehmigt. Aus dem Aufsichtsrat scheiden 1. Herr Landesökonomierat Dr. Jakob Ackermann, Gut Irlbach, 2. Herr Kauf⸗ mann Eugen Ziegler, Erfurt, 3. Herr Kaufmann Lorenz Moser, Würzburg, 4. Herr Stadtkämmerer Br. Lehmann, Königeberg, Pr., 5. Herr Direktor Herz⸗ berg, Königsberg, Pr., 6. Herr Kaufmann Walter Krause, Le pang. 7. Herr General⸗ direktor Georg Keidel, Karlsruhe. Es werden in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Herr Stadtkämmerer Dr. Friedric Lehmann, Koöntgsberg, Pr., 2. Herr Dtirektor Max Winkler, Berlin, 3. Herr Helldorff, Neu⸗

aus:

Baron Julius von scharffenberg b. Eisenach. Berlin, den 18. Oktober 1926. Deutsch⸗Mussische Saatbau A.⸗G. Der Aufsichterat. Ackermann.

Dr. M. . 8.

Der Vorstand. Dr. Waaghe.

Tagesordnung: Vorlegung des Berichts

Bank in Düren i. Rhld. bestimmt. 8

des Auf⸗

sichtsrats, des Geschäftsberichts des Vorstands, der Paviermarkbilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Jahre 1924 und 1925.

.Genehmigung der Papiermarkbilanzen

und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen

1924 und 1925.

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. laut § 15 der Satzungen

„Beschlußfassung über die Höhe der

den Auf⸗

sichtsratsmitgliedern zustehenden Ver⸗

gütung.

bilanz per 1. Januar 1926

. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗

sowie des

Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Reichs⸗

markeröffnungsbilanz.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.

„Beschlußfassung üder die Aenderung

des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu 6, insbesondere § 5

(Aktienbeträge).

. Erteilung der Aeg.

Vorstand, die zur Durchfü

an den bHrung der

Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusjetzen, sowie an den Aussichtsrat,

etwa von dem Registerrichter lediglich die Fassung

Aenderungen der

verlangte

betreffende Generalversamm.

lungsbeschlässe und Satzungen vor⸗

aunehmen.

9. Aufsichtsratewahl.

Schloß Langenzell, den 14. Oktoder ge 1926 Udoe Prinz

Der Aufsichtrat. Wertbe im.Freu

Lzu Loͤwenstein⸗ dende

II75360]

Vogel & Co. (früher J. Krümmel & Co. Nachf.) Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Dr. J. Ritter, Hamburg,

ausgeschieden. Magdeburg, 15. 10. 26. „Der Vorstand. Kamieth. Uhl. [75416] 8

Baroper Maschinenbau⸗

Actien⸗Gefellschaft, Barop.

Die diesjährige Generalversammlung findet am Mittwoch, den 10. November d. J., nachmittags 5 Uhr, in Dort⸗ mund, Goldstraße 14, statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Rechnungsabschlusses für 1925/26. 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗

teilung der Entlastung für 1925/26. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl zweier Rechnungsprüfer für 1926/27.

Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Herren Aktionäre wollen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder beim Gesellschaftsvorstand in Barop oder bei einem Notar hinter⸗ legen.

Varop, den 15. Oktober 1926. Baroper Maschinenbau⸗

Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[75547] 8 8 Tegtmeier u. Wöllmer,

Möbelfabrik A.⸗G., Hamburg.

IV. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 13. No⸗ vember 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Gänsemarkt 35.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands. 3

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Verschiedenes. 8

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Mäntel der Aktien oder die Depotscheine über die ertolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis fpätestens am 10. November 1926 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Gänsemarkt 35, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. 1

Die Bescheinigung, in der die Stimm⸗ zahl angegeben wird, gilt als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den genannten Aktionär.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ausgelegt.

Der Anfsichtsrat.

Dr. Heidelberger, Vorsitzender.

Der Vorstand. Tegtmeier.

175415] Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft 8

Kulmbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 32. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, die am Mittwoch, den 24. November 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 18/22, stattfinden soll. Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt worden:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr mit den Be richten des Vorstands und des Au⸗ sichtsrats. 1

2. Beschlußfassung über diese Unterl⸗ sowie über die Verteilung des R.

ewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aussichtsratswablen.

.Beschlußfassung über die Aenderunge des § 22 Absatz 1 der ———⸗ Betr. der Hinterlegung der 8 für die Generalversammlung.)

Gedruckte Geschäftsberichte steden unseren Aktionären vom 3. November v. C. ad

in unserem Büro in Kulmbdach

bei der Berliner Handels⸗Gesehlschaft Berlin, Behrenstr. 32,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Str. 33 e,

bei dem Bankdause Gebr. Arndeld in Dresden, Waisendausstr. 18,22 vnd Hauptstr. 38, und 3

bei der Commerz. und Pridat⸗Bank A. G., Filiale Breslau in Breklan.

zur Verfügung.

An diesen Stellen oder dei einen deutschen Notar, ferner dei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (dier nur ür dee Mitglieder des Girveffektendepors) und dei dem Dyesdner Kassen⸗Veretn A. gesellschaft (edenfalls nar sür dae lieder des CFekrengtrodepets) kdanen

krien oder ven der R. et Baperischen Staatsdark augeenegde Oerws⸗ scheine üder Akrien, deres Numaern u den Devetscheimnen aufgefädrt nd den Akttenäncn welce der Genecvalder Lmm⸗ - immdercedet deineeen e,

ee der do Genah.

in * 8 versammlarms, den Tan der

8 dx KAulmdach, den 1d. Othoder .

und der Gencranevdam *n NoeicheldrAn ü I & C Areeder Rzade