8* ‚Bruaunk. Rg⸗A. Jerecee nbaa⸗ nl. a32. Lur⸗u. Neum. Rgg. s Lands W. Rgg. *
Meining. Hyp.⸗Bk Gold Kom Em. 1 f. RNeiße Kohlenw.⸗A †5 Nordd Grundtrd Gold⸗Kom Em 1 % Oldb. staat! Krd. A. LFeenE rückz. 1. 4.27 150. Oldb. staatl. Krd. Roggenw.⸗Anl. Ostor Wk. Kohle do do.
Pomm landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. *10sf. Preuß. Bodenkredi Gld.⸗Kom Em. 1 75 Preuß. Centr. Bode Roggenpfdb *79 ff. do. Rogg. Komm *5 ff. Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 do. do. Reihe 15 do. do. R. 11-14. 16 b. do. do. Gd.⸗K. R. 1 210ff. Breuß Kaliw⸗Anl. g8 . do. Roggen.⸗Aw. N[6 Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein.⸗Westf Bdkr. Rogg Komm. *% Roggenrenten⸗Bk. Berlin, N. 1 11,* j. Ldw. Pfdhr.⸗Bk. do. do. R. 12 — 18 ‧%5 Sächl. Vraunk.⸗Wt. Ausg. 1 2, gk. 1. 2. 27 †0 do 23 A. 3, gkl. 2.27 †b do. 23 A. 4,gk1. 2.27 †75 Sächs. Staat Rogg. *6 Schlesische Bodenkr. „Gld.⸗Kom. Em. 1 †0 1 8 Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *8 do. Prov.⸗Rogg. * FThüvring. ev. Kirch Roggenw.⸗Anl. *6 Trier Braunkohlen wert⸗Anleihe † 5 Wenceslaus Grb. K % Westd. Bodenkredi Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov⸗ 8 Kohle 23 do. do. Rogg. 23 rückz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen* Bwickau Steink 2a †
——
—= —;— 8
Ae
☛
b) Ausländische
Danzig Gld. 23 A. 1 %0 Danzig. Ngg.⸗R.⸗B
f. Z11.4.10/85,3 G ,2 b G Pfbr. S. K, A. 1,2 7%0 vüE. 6,99 G 6,9 b G ZI1.1.71 —,— G —,— * ℳ für 1 Ztr. 8. ℳ für 100 kg 2 ℳ f. 1 g. *9ℳ f. 1 St. zu 17,3. . ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ.
do. Ser. O. Ag. 1 N*8 ff.
† ℳ für 1 Tonne. 2 ℳ für 150 kg. * ℳ f. 15 kg. 18,75 ℳ.
ꝙ
— — 9 2
—
d 8
—
— —
2 in a. 4 4qf. 1 Einh.
1ℳ f. 1 St. zu
Altm. Ueberldztr. Bad. Landeselektr. 1921 unk. 31
do. 22 1. Ag. A-K do. 22 28. Ag. L-P Emschergenoss. A. 3 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl.⸗Schwer. A. Rostock El. 22 uk. 25 Neckar AG. 21 uk. 27 Ostpreußenwerk22 s unk. 5 leswig⸗Holst. El. Bb. ũgx 21 do. III 22, uk. 26 Ueberlandz. Btrn do. Weferlingen
Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. unk. 32 hn Genest
RM⸗Anl. 26, uk. 32 8
Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 4 ½ Allg. El.⸗G. 90 S. 1 4 do. do. 96 S. 2 4 do. do. 1900 S. 4 4 do. do. 1905 — 13 Ser. 5—8 Augsburg⸗Nürnb Masch.⸗F. 20 uk26 5 do. do. 19 Ag. 20 4 ½ Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32. Berliner Kindl 21, gek. 1. 1. 27 Bäng, Nürnberger Metall 09, rz. 32 do. 1919 unk. 25102/4 ½ do. 1920 unk. 27[10285 Borna‚raunk.g. 25 102/4 8½ Brown Bov. 07 rz32 4 ½ Buderus Eisenw. 102 5 Charlottb. Wass.⸗ Werke21,gk. 1.4.26 10 5 Concordia Braun⸗ kohlen 20, gk 1.4.26 do. Spinn. 19 gk. 26 Dannenbaum9 7 gk. Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 1892,98, 1905, 1919, rz 32. Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,102, b, 12, rz. 32 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch., do. Kabelw. 1900, 1913, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Donnersmarck⸗ hütte 19 unk. 25 DrahtloserUebers. Verk. 1931.. do. do. 1922 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921
4
102 5 4 ½
1004. 102² 103
100 100]4
102
Schuldverschreibungen Unternehmungen.
L Deutsche
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Die mu t versehenen Notierungen sünd auf Reichs⸗ mart umgestellt
Ohne Zinsberechnung.
b) sonstige.
1.4.10 1.1.7
1.4.10. Ohne Zinsberechnung.
75 b
.5 b 4G
58 56 75G
772 ns.
72.25 b fr 72 b r71,25 b
74,75 b 70,75 G
t7lb 0,67 G
—,—
8s
678,5 b G
—,— 7
g 1b G †-—.—e
industrieller
Etsenwert Kraft;4 Elettr. Ltefer. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 32 Engelh. Brauer. 21 do do 1922 Eschwetlgw. 06, gk do. do. 19, gk. 26 Felt. VGuilleaume 1906. 08, rückz. 40 lensb. Schiffbau rank., Beierf., gk. R. Frister Akt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk. 25
Ges. f. elek. Untern. 18998,00,11, rz. 32
Ges.ff. Teerverw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschmidt2 2 do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Wagg. uk25 C. P. Goerz 21 uk. 26 Grubde Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besttz 08 rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv., 28 7. 9. 26 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32 ibernia 67 kv., gk. 1 orchwerte 1920. örder Bergw. 95 Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle 1922, gk. 1. 10.26 Max Jüdel u. Co. 1920, gk. 1. 10. 26 Juhag 190b3. Kahlbaum21, gk. 27 do. 22 i. Zus. do. 1920, gk. 1.1. 27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10.24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 19038, 09, 14 rz. 1932 KraftwThür., gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurahütte 1919. do. 93, 04, rz. 32 Leipz.Landkraft 18 do. do. 20 unk. 25
do. do. do. Rtebeck⸗Brau. 1920, gk. 1. 10.26, Leonhard Braunk. 07, 12, gk. 1. 7.24 do. S. III, gk. 1.10.26 Leopoldgrube1921 do. do. Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmann20 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, uk 27 Löwenbr. Berlin. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Mannesmannröh. 99,00,06, 13, rz. 32 Meguin 21 ut. 26 Dr. Paul Meyer 21 Mont Cenis Ge⸗
F
1919 [10374
1.4.1 1.1.7
Motorenf. Deutz22 748B do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederiauf. Kohle 1920, gk. 1. 11.26 Oberb. Ueberl.⸗Z. do do. 1920 do do 1921 Oberschl. Etsbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 1895. 1916.. „Osram“*Gesellsch 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke, gk. 1. 1.27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei d094 S. 1, gk. 1.1.27 db. 1897 Serie 2 Phöntz Bergb. 07 do. 19 t. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 82 Jul. Pintscho7r1z32 Prestowerke 19, gk. Rhein. Elektrtz. 21 do. 22 gek. 1. 9. 26 do. 19 gek. 1. 9.26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. t. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 20 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19,gk. Riebeck Montanw. 1920, gk. 1.10.25 do. 21. gk. 1. 4. 26 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke1919 Sachsen Gewerks Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas
Sgrrürrageen Shbe ᷑ b9b g M24. A2. A., b2
2Vö2=SS2g
22q
— 8 2
8bI 8*ge*n* .
—
103⁄4
—
—
Stemens
1920,
0
do. Kohlen 20,gk 26
Schuckert & Co. 99
do. 19 gk. 1.10.25 102
Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1. 1.27102
do. 22t. Zus.⸗Sch. 3
do. 20, gek. 1. 1.27103741
Fr. Seiff. u. Co. 20 102
Glas⸗ indust. 02 rz. 32
u. Halske 10
Ausg. 1, 20 uk. 28 10074 do. A. 2, 20 uk. 29 100
ein. Text. 22 uk. 27 Gebr. Stollwerck.
Treuh. f. Verk. u. J. Ver. Fränk. Schuhf hek. 1. 1.25 Ver. Glülckh.⸗Fried 10 B. St. Zyp. u. Wiss. do. . 1903 Vulkan⸗Wk. Ham⸗
burg 09, 12 rz. 32 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 102 Wilhelmshall1919 Zeitzer Masch. 20 Zellstoff Waldhof
1900,07,08 rz. 32
Basalt Goldanlelhe. 3 Harp. Bergb. RM⸗A. Rhein. Stahlwerke
RM⸗Anl. 10251
100 10²
cgcehens
esebss
—ö=ö2ö2ö’n —
2.
o o . o
9ã 8202 8—v8 8
288S
—,—— B1n —6q22
— egn 2ee⸗ ¶☛ —
—
-— —— P
102 4
2
1023 10²2
8S8EFV= g*— 22ö5822
102
103 193
c) in Aktien konvertierbar
(mit Zinsberechnung).
1.1.7 106 B 7 1.1.7 153 b
1.1.7 116 b G
105,6 b 154 b
117b B Th
II. Ausländische.
¹Seti t. 1. 16. 21.1. 17. ²1. 11. 20. *1. 3. 28. 1. 7. 25. Haid.⸗Pasch.⸗Haf *100†8 Kullmann u. Co. *[10374 NaphtaProd Nob. ¹[100/5 Russ. A lig. Elekto6271 do. bgeeniabeg 1008 Rybnik ink. 209⁄1 Steaua⸗Romana *11
UngLokalb. S. 11K10876 versch 11.,70
Kolonialwerte. * Roch nicht umgeft.
Deutsch⸗Ostafrika...
Kamerun Eb.Ant. L.
Neu Guinea N.
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. si
Otavi Minen u. Eb. 7
1St. = 1.0 ℳp. Stck.
ve
Geschäftsjahr Kalenderfahr. 1 * Roch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung. Allianz. 2 2 2 Allianz Lebensv.⸗Bank 1160 G 22 erliner agel⸗ ekura .. do. . do. 82 B63
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (vol) N do. do. (25 F Einz.).. Berlintsche Lebens⸗Bers. N Colonia, Feuer⸗Bers Köln. do. do. 100 ⸗Stücke.. Lloyd. F Deutscher Phönix (für 400 ℳ) Dresdner Allgem. Transport N öP Allgemeine. NX rankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A do⸗ do. Lit. C
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) deasge Hagel⸗Versicherung N
*
2 che 3. r. 5 eipziger Feuer⸗Versicherung. 1. do. Ser. B
do. do. Ser. C Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N Magdeburger Hagel (50
do. do. (25 % Einz. Magdeburger L ö; N Magdeburger Rückversich.⸗Ges.
do. do. (Stücke 80, 800)
do. do. (Stücke 100). Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N „Nattonal“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 40ℳ8) N
ordstern, Leb.⸗Vers. Berlin N.
jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv.* Nordstern, Transport⸗Vers. N Preußische Lebens⸗Versicher. N Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N 8428. Versicherung 8 Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ)..
do. do. neueF. Sekuritas Allgem., Bremen N Thuringta, Erfurt.... 85* Transatlantische Güter.. Union. Allgem. Versicherung N Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenanta, Elberfeld.. Viktoria Allgem. Verstcherung Viktoria Feuer⸗Bersich. Lit. A N Wilhelma, Allg. Magdeburg..
Fortlaufende Notierun
gen.
Dtsch. Reichsschatz 1V-V 8 do. do. Helcha (Agio) do. do. fällig 1. 4. 24 15 % do. „K“* v. 1928
Deutsche Reichsanleihe do. do.
do do. — 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 8 rß. Staatssch. fä ll. 1.5. 25 do do. Hibernta) 8 do. do. lauslosb.) 4 5% do tons. Anleihe.. 5 ½ bdo do. do. 38 % do do. Hox“ 4 % Bayer Staatsanteihe. 3 ½ % do do. 4 ⁄Q% Hamb. amort. Staat19 B
Heutiger Kura 0.61 4 0,6 G6 a 0,615 b 0.605 8 0,595 à 0.6 G 0,805 a 0,6 n 0,6 1 b 0.342a 0.35 à 0,335 b 0.6525 à 0.6a G 8 0,6625 à 0.532540.615b 0,6575t 0,625 4 0.6125 b 8 0,805 a 0,785 b
8 —s
0.62 98
0,6175 à 0.6075 b G
0,69 a 0,67 a 0.68 b
0.625 G 0,63 G
0.628 à 0.52 G a 0.625 b 0.053 4 0,08 b G a 0,053 G
Voriger Kurs 0,82 à 0,6 b 2 0.615 à 0,5975 b 0.6075 a 0,5955 0,35 b ] 0,6675à0.665840,67à0,6475 b 0,66 a 0,62 b 0.62 à 0,61 b 0,865 à 0,83 b
0,68 à 060rtb 0.525 4 0,6328 à 0,51b 0.715 à 074 0,718b
0.81, 0.505 b
0.53b G 8 0,52 G a 0,545 à 0,058 à 0,084b 10,625;
Mextkan. Antethe 1899 do. do. 1899 abg. do do. 1904 do. do. 1904 abg.
Oest. e, 14
do. amor. Eb. Anl.
Goldrente
Kronen⸗Rente.. konv do J. J. konv. do. M. R.
7 Silber⸗Rente...
/ . Papier⸗Rente..
Kerk. Admintst.⸗A. 1903..
GBagdad Ser. 1..
do. Ser. 2..
unif. Ant. 03—06 Anleihe 1900
do 1908
do. Zou⸗Obltgattonen rrische 400 Fr.⸗Lofe ...
„ Ung Staatzrente 1913
† do do 1914 do Goldreniie do Staatsrente 1910 do. Kronenrente ... Lissabon Stadtsch. I. II
4 ⅝ % Mextkan Bewast...
5 do. do. ab
Südösterr (Lomb.) 2 %
do do neue.
Eletrrische Hochbahn.. Ienmang.Etsenbahn ., esterz⸗Ung. Staatsb..
Baltimore⸗ hto 8gg;
Canada⸗Pacisic Abi.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein..
Anatolische Eisenb Ser. 1
4 en 8. Ser. 2 uxemburg. PrinzHein
Weststzilian. Cna 8s
38 % Mazedontsche Gold.. 8 Tehnanteper Rat.... 5 8 5
do abg. do
8=sSA
20⸗
doAe
22922248b9ãöb9,ãenen
922292022
8
2906009,: 90.
“
Stettiner Dampfer. . Verein. Elbeschiffahrt. Bant Elektr. Wertee. Bank für Brautndustrie.. Bayer Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. Oesterr. Kredit
Reichsban! . Wiener Bankverein. Accumulat.⸗Fabr..
2,23 8 2,3 à 2,2 b
2 ¼ 2 2,25 a 2 x⅛ b 5.75 à 6B
2½ à 2.2 b 14,3 68 14 b
27 8b.
24 a 23,5 G
17.6 b
14 ½ à 13 5d
-— 214.25 G
16 ¼ a 15.25 a 16 ½ 28,1 à 28 G 20,75 2 20.7 b
22.5 0
23 ½ n 23,2 b
20,73 620,7 a 20,9 B à 20,75 b 38 à 3,1 5b 16,23 a 19 ⅛ b 18,1b G
82 SIcns
109 à 109 b G à 109,23 b 8,5 10% 8 10 b 20,5 b G à 21, 25 b 94,.28 b
1302 2%¼ 73 b 327à 32.5 Ga 32,78b à32 8 32,28 5 32 Xa 32.25 G
e
28.725b
Noch nicht u⸗ 43 ½ G d 43 b G s 73 2 79,78 a 79,5 b 166.5 a 163 b G a 166,25 b 176 à 175 b G a 176 b 163 5 2 165,23 à 165,3 b 155.5 5 8,25 8 8,65 b 163 a 162.75 à 163, 5,35 G 5.8 G 151 G a 150,5 521
45 ⁄ 1
— à 29 B à 28,5 b 4,25 à 4 ½ G à 4,3 b 2,28 à 2,5 b
2 ⅜ à 2.1 G
2.2 98 2,1 1
5.5 a 5,4 a 5,5 b
2 ⁄1 b
—à 14 à 14,25 G 27X a 27 % b 23 a 24r
188 a17.73 a 17%à 17,8 b 14 ½ a 14,2 b
14.3 b
16.5 a 16 ½ b
29 ½ a 30 B a 29 b
23,25 a 23,3 à 23,23 b a 20 ½ à 20,8 b
3 b G a 3,1 2 3,1 B
18,5 B
37 8 b
105.78 à 109,25 b 8 à 8,25 4 7,9 b 21,5 b
74 à 74,75 5b 32 a 32 ¼ a 32 ⁄ 1 32,4 à 31 % 32,25 O
21b G à 27,28
* Noch nicht umgest. 43 ⅞ a 43,5 G 77,5 a 76,5 b G à 77,5 à 75,5 168.5: B 8 164 sa 77,8 5b 183 a 179 B 165 a 168,5 b 166b 8 8.5b G a 8.68 eb B à 8,5 b 167 a 164,75 b 5.90 b 6 a 8,9 8 l[a 1528 152,25 n 152,5 a 152 b G
Adlerwerkee.. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Rstrnb. M BasaltFV.. 288 Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Etsenb.⸗Verkmitt. Essener Steint... Fahlberg, LtstsrTo. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfahr Hackethal Draht. F. H. Hammersen annov. Waggon ansa Lloynd.. harb⸗Wien. Gum. rrm. Sächs. M. eld u. Francke. Htrsch Kupfer. Hohenlohe⸗Werke hilipp Hotzmann umboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kemp... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co. Laurahlltte C. Lorenz Motorenfbr. Deut Nordd Wollkaämm Hermann Pöge. Polyphonwerke.
Heutiger Kurs 101 à 99,5 b Se⸗ 104,5 a 10t à 101,552 151,5 à 147 à 148 6 8 — à 106,5b 100,51 G a 99 G à 99,75 b 215, 25 a 216 b 116,75 a 115,25 4 11
70 ¼ a 71 B 70 ½ 70
79 a 78.25 b
52 à 51 ½ a 62 b 119 à 120 B 4 118,5 à 121 b 89 a 90 b G
123 8 4 120 G à 120.25 b 748 73 ½ à 74.25 à 74 b
87.75 G 2 88 8r 171.75 a 170 2 1791 b
158 8 157.5 à 159 B 19,5 a 19 ⁄b 97.75 à 96eb 114 a 115
65 à 62,5 b 81 a 82,5 b
87 b *25 8 24,5 b
— 2 60.75 G 145,25 a 145 a 145,75 b
116,75 a 1162 72 ½ a 73 a 72,75 b 149.75 a 150 b
Rathgeber. Wagg. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Iee Rhenanm, S. Ch. F. J. D. Riedel Sachsenwerk.. Saromn deseha scs ). Scheidemandel lef. Bab. u. Zink Schles. Textilw. Hugo Schneider. Schubert u. Satzer Stegen⸗Sol. Gußst Stetttner Bulkan. Stöhr&C., Kammo Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl’'s Ver. Oelf Thür. Gas Leipz. Türt Tabakregie Untion -Giezerei. Ver. Schuhf. B.⸗W Ver. Stahlwerte. Bogel. Telegr.⸗Dr. VBoigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf Zimmerm.⸗Werke
72 ¼⅞ a 72 u b 173 à 174b G
87,25 à 86,75 a 87 b B
95,75 a 94,5 a 95 t B à 94 8d 119,5 a 118.5 b 158 a 189 8“b
133,75 a 140.5 b 60 a 59,5 G u 60 74 8 75 a2 73.75 a 74,5 b
65,75 a 65 b G 68 ½ a 64,75 a 65 b 150,5 à 180 ¾ a 150ek G 158,5 a 187 b 91 a 89,25 b 99 à 98 b 8 122 a 120,5 à 121,25 b
4 8
49/9 49,5 b 72.25 a 70 b
121 2 120 ½
65 b
15 à4 15 ¼ 18,25 B
66 à 68,3 à 66 K 67,25 à 66,25 b
108,5 a 108,25 à 108,5 b B à 106,25 b
88,5b 8 a 88.75 8 a 87,5 à 6b
118 ½ à 115.25 à 115,8 b 1“
1381 G 138,5 G a 137b G
—413814518,8413,78
82* 43 2 427à 43,5e b B à 43 8 129 a 127 à 127,75 b 9 145,5 à2147 B à 143 à144,725 b 64b 8 95,75 à 96,5 b 8
41,5 8 41 G à 41,75 à 41 ½ 8
2
104 8 104.75 4 103.85 8 3
91 ½ 8 90.,5 a 91 90,25 à 90,75b
104.75 a 104.5 6 à 108 f à 104 ⁄2 106 à 105 b G 88
116 a 117 a 114b G à 116,5b
45.5 a 48.75 4 44,75 à 48,5 à 458 b
233.75 a 226.25 a 228 B à 227»5
157,7581575157,841 56,252155,75 b 104 a 108eb G à 104,25 a 105b
*25.1 à 25 à 25 ½
Voriger Kurs 97 h 102 à 100,5 a 101 4 100 à 102 b — G a 104 G a 105 b 155 4 156 4 153,5 a 154 b 107.S 2 107 %0 [99 à 99,75 b 100 a 99.5 G à 101.5 à 100 a 100,78 à 221.5 à 220 a 220.5 à 218 b 119,5 b 120 B a 118,5 à 119 à 118 b 70.5 à 71,75 b 65 8 64,5 à 65,75 à 65 b 800 b 6 a 60,5 à 79,75 b 1200b G 6 120, 5 à 119,75 à 121 àh 93 a 91 b 120b 108 b G a 107,5 à 109.75 à 107,5 b 123,75 a 124 ½ a 124,8 b 98.75 b 72 a 73,5 à 72 ⁄ 89.5 a 99.25 à 89,73e b 8 à 99 b 85 ¼ a 87,5 b 174 a 173 2 173,5 à 170 b 115 8 G aà 115.5 a 114.75 b 157 a 161 à 160 a 160,5 b 139 a 136,5 b 8 19 ½ 8 19.5 B a 19.25 8 19 ⅞ à 19,25 b 99,25 a 99,5 a 97 b b 119 b B à 119 2 116 à 116,8 5b
65 b
85 a 83 b
420 b 8 8 43,75 à 42,8eb G à 431b 87 a B71b 8 129.75 8 130 à 127,75 b
2 24,5 b 145.5 2 145 a 1478 2 145 à 146 à 66 b G 2 68b 144,5 b 98,5 à 99,5 a 98,73 b 42,75 à 41,25 b
104 ¼ à 108 à 108b
6 3 2¶b
146.,3 à 146 ¼ 8 148.5b 8 89 4 88,5 8 92.5 2 90,5 à 91 à 90„b 118 2 178.38 à 1175
71 à 71,5 5b g
146.5 4 748.738 b 1032 109 h.. 107.3 4 105,28-b
73 ⅞t
172 b G à 1721 B b 120 a 122 4 119.5 b 8
89 à 86,5 G u 88 a 86,75 b
93 8 95,5 a 94,5 b
121 B a 118 6b
159.75 a 160 B 2 159,25 b
48 † à 4b
140,5 à 141 8 à 140b
59 a 59 ¾ 8 59 a 59,5 b
74 a 74,5 4 72,52 240.5 à 241.5 a 237 8 238 à 233 b 67 a 688 66 G à 670
65 2 66,5 8 651
149.5 t B à 14921
163.5 a 163.75 8 162,5 b
90 a 90,5 u 91 à 90 G 98.75 a 97,5 b
122.18 a 124 a 121.75 2
50 b G 4 51,25 B 51 b 73,5 a Tib 161 à 159,25 a 159 8 158 b
103,78 a 104 ½ à 10301 G à 1045b
1 122.
69.,8 à 70 a 68 b
18à 18½ 18, b 11“
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1926.
Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 30. 10.— Einrelch. d. Skontrob.: 2.11. — Einr. d. Differenzskontros: 3.11. — Liefer. u. Differenzz.: 4. 1,
Prämten⸗Erklä
Allg. Dt. Eisenb.. Deutsch⸗Austr.⸗D. hamb.⸗Amer. Pak. amb.⸗Südam. D. ansa, Dampfs⸗ Kosmos Dt damp Norddeutsch. Lloyd BarmerBauk⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B
Deutsche
Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Letpz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Gei. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Chartottenb. Wass. Cont. Cavutchuc. Daimler Motoren Dessaner Gas.. Dtsch.⸗L Bw.
Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. amburgerElektr. arpener Bergbau oesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau.. Kaliwerte Aschers! Klöckner⸗Werte.. Köln⸗RNeuess. Dgw. Köln⸗Rottweil.. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfeider Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswte. Koksw. uChem. Z Orenstein u. Kopp Ostwerte Phöntz Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Stahlwerte Riebec Montan Rombach Hütten Rütgerswerte. Salzdetfurth Kalr Schucker & Co. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Transradto Westeregeln Alkalt Zellstoß „Waldho Otavt Min. u. Esb
Heutiger Kurs Per Ultimo Oktober 1926,
83 ¾ à 82.25 5b
189 à 190 a 187 à 187.75 b
178,5 G 8 179,25 à 177,25 à 177,5b 170.75 a 170 6 a 171.25 4 170,75 b 227 a 228 B à 225,5 b G a 227 %b
196 à 194 2 195.5 à 194b
171 171,25 8 168,75 a 179.75 B 1371 B a 135,5 G à 136,75 4 136,23 b
232 à 228 b
159 a 158,28 à 157 a 157,28 b
238,23 a 234 4 238,5 à 235 à 235,25 b 185,25 à 184 à 184,75 b 170,25 à 170 G a 1712170 G à 170, 75 b 188 a 187 G 157.75a157,25a157,75 b 139,3 à 139 G à 138,75 b
150 2 147 a 149 b
283 4 280 à 281,75 b 186.3 8 166 §⅜ à 165 71 4 165,75 b 164,23 à 163 à8 166 4 185b
90,5 à 89 b
168,5866,75a165,25à66a64,75268,5 b 112 à 112,5 8 110 G a 110,75 a 110 G 119 à 118,25 à 120.25 B à 118,75 b 133 à 125.5 à 128,5b
92 à 92,25 a 90 à 90.25 b
183 % a 186.3 4 154,5 a 154,75 b 16678à 164.73 4 165.752 168,25 à 180 b B à 1776 à 178 b 108.5 à 110 8 a 109,5 a 109 ⅛b
153% a 153 b
158,3 4 185,5 à 157 à 185,8 b
161.5 a 161 G
318 a 315 G a 316,5a3150b G à 319,5 b 170,25 a 168,5 à 169,5 e 169b
176 174,5 a 175,5 a 173,25a173,75 b 184.75 à 183,5 a 184 a 182,25 b
141,3 à 140.25 a 141 b
179,5 a 175,5 a 177 2 177,5 G a 176 ⁄b 154 a 152 a 1833,25 173.5 a 173 à 174 a 173 a 174,75 b
148 ⅞ 146.785b
140 à 140,5 a 139 à 140 4 133,5 b 156.5 a 157 à 155 a 157a155,7541 581 1568.5 a 157,5 à 158.23 5b
82 a 82.5 à 81,75 a 82,5 à 82 b
202 à 201 b
157,25 à 155,3 à 156.25a155 ⅛à1 56.5 5 134 % a 134,23 a 134,752 134,8a1 35 B 163 à 163.5 a 161 à 161,5 b
102.5 100,5 à 101,5 à 100 G
78 a 77 b
138,5 a 138 ⅞ à 1338 % a 1376 à 137,5 b 123,5 a 1221 G 4 122,25 b
248.5 à 247,5 9
132,75 a 130.75 à 131 ½ 5b 233,5 à 231 G 5h 233,75 b
65465,2 5963,5964 25863,25 à 163,5 162 5 160.5 G a 162,5 b
14,25 B à 14 25e B
133,5 2 131 b
180.25 a 177,5 à 179,55 14318 142 4143722 143,5 b 294 203,75 b
205 a 202 108 ⅞ 8 108,55 136,5 4 137.28 b 188 a 158.75 b
799 à 198 G a 20t b
Voriger Kurs
Per Medio Oktober 1926, 83 ¾ 8 à 83 ¼ 0 684 b B 8 83 B 191 à 192 8 191 2 193 a 187,34 176,3 à 179,5 a 177 b 172,75 à 171 b 227 à 228 à 227.55 195 a 196,5 à 198b9 170 4 169.5 a 171% à 170 b 137,75 a 137 ⅜ à 137,5 b 8 238,5 à 233 5b 1 183 à 158.25 b B à 158 à 156,5 b 239,5 a 240 a 237,5b 187,75 à 187,5 à 188 8 a 186,25 b 173,5 à 173 8 173,23 a 171,78 b 158 8 157,75 à 188,5 B à 157,5 b
150 à 149 à 150 b
286,25 a 281,75 b 8 167¾ 168,5 B 4 167,238b 168 B a 168,5 8 166 5b 167,5 à 168 b B b 164,25 b 8 1124 112.25 a 111,5 2 112 à 1105 118,5 à 119,25 à 118 8 b
138 ⅞ à 133.5 b
92 B 8 91,23 à 91,75 à 9082b
154 à 152,8 b G 163,25 à 167 ½8 2 168,25 B à 164,5 1 184.75 a 183.75 à 184,5 4 180,25 108 ⅛ a 110.5 B 4 108.75 b
156,25 a 153 b
158 a 188,5 a 157 à 188
163⅜ a 163.25 b 316.75 à 32 ¾ 323 4 322,5 a 324,5 à 323 G a 324 à 168,25 a 170,75 a 1695 178 ½R à 176 b
185 à 184,5 à 188,5 à 185 ⁄¶⁄ 142 a 141 b
182,5 à 181,5 à 122 à 177 b
6 156 8 1583,75 b
174,75 a 172,25 b
148 ¼ à 148 ⅛ à 1
141 à 143,25 a 141
159,75 à 188.25 n 156,5 b
161,75 a 159 B
1168 51
204,5 a 203 b 157,5 4 158.25 à 155 G 134 % a 135 B a 134 ⅞ à 134,25 G 168.5 a 165 b
102 ¼⅞ à 101,78 à 103,25b 778 76 ½1
74 à 16 b
143 à 141,8 à 142,5 b 140 b
124,75 à 123,5 à 124,5 b 8 a 124b 250 a 248 b
132.78 a 132 à 132,759131,5à730,15b 239 2 238 n 238,78 a 232,52b
188 à 168.25 n 167⁄ n 168,25 à165,59 166 a 165,5 9 166 a 1640 8 148 2 14,25 B a 13 ⁄ b
135,5 à 136.5 B 3 132.8 b
180,75 a 178,75 b
144 ½ 9 144 8 145,25 8 144 b
209 a 209,25 a 2071
108 ⅞ à 108 108.75 b
136.75 8 137,25 n 136.25 b
158 ½ 2 159.5 5 158,5b
205 n 206 8 205 b
38,23 8 38 a 38 b
8
aum Deu [Nr. 243.
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. bei Nr. 749 — Firma Altenburger Essig⸗
fabrik Hugo Steudel & Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Altenburg — folgendes ein⸗ getragen worden: Die Max Holland ist erloschen.
Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber
Armeindt. 75s
78,52 78,284792 78,5479,5079 à679,/1 à
8
Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 8 8
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
hesonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
Das Zentbal⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür eauh ban auch 1— nes Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
11““
ße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute
Berlin, Montag, den 18. Ok
tober
——
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 4 preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
192
Der Bezugs⸗
—
—
die Nrnu. 243 A und 243B ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
[74588. In das Handelsregister Abt. A ist heute
Einzelprokura von — Kauf⸗ mann Max Holland in Altenburg und dem Kaufmann Ernst Rothe daselbst ist derart Prokura erteilt, daß beide zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Altenburg, am 9. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [74587]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 57 (Firma Dresdner Bank Ge⸗ schäftsstelle Altenburg in Altenburg er⸗ richtete Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Dresdner Bank in Dresden) eingetragen worden:
In Ausführung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 7. September 1926 ist das Grundkapital um 22 000 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 000 RM. Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. September 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in den §8§ 4 (Grundkapital und Aktien), 19 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) und 21 Abs. 1 Teilnahme an der Generalversammlung).
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Es werden 60 000 Aktien zu je 100 RM und 16 000 Aktien zu je 1000
lauten, neu ausgegeben. Ein Teilbetrag der Aktien von 19 500 000 RM wird zum Kurse von 116 ¹%. der Restbetrag von 2 500 000 RM wird zum Kurse von 130 % ausgegeben. Altenburg. am 11. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. KA ist heute unter Nr. 588 bei der Firma Eckardt & Mentz in Gräfenroda eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Else Gebser, geb. Hartmann, in Gräfenroda und deren am 25. Juni 1920 gebcrenen Sohn Fritz Oskar Gebser übergegangen.
Arnstadt, den 6. Oktober 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Attendorn. [74591]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma A. A. Ursell in Attendorn fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Auauft Dickten in Attendorn ist Prokura erteilt.
Attendorn, den 12. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
[74592]
Bad Bramstedt, Holstein. Im Kandelsregister B ist unter Nr. 2 bei der Kirchspiel Bramstedter Svar⸗ und Leihkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Bramstedt am 12. Ok⸗ tober 1926 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28 September 1926 ist das Stamm⸗ kapital auf 1350 Goldmark, die Stamm⸗
einlage auf 50 Goldmark festgesetzt. Das Amtsgericht Bad Bramstedt.
Bad Essen. [74593] In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma „Gewerkschaft Beharrlichkeit Bohmte“ heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gewerken⸗ versammlung vom 23. Juli 1923 und 16. September 1924 ist ein neues Statut unter Aufbebung des alten bei Beibehal⸗ tung der Bestimmungen des alten über ame, Gegenstand des Unternehmens und Zahl der Kure errichtet. Die Gewerkschaft wird durch einen Repräsentanten der urch einen mindestens aus zwei Mit⸗ gliedern —bestehenden Grubenvorstand ver⸗ treten. Bergaffessor Carl Deilmann in Dortmund ist Repräsentant. Amtsgericht Bad Essen, 9. Sept 1926.
Bad salzuflen. 17274594] 1G das hiesige Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Ernst Dröge 8 Co., G. m. b H. in Schötmar i. L. folgendes eingetragen
een:; „Die Gesellschaft ist gemäß § 16 d. B⸗O. über Goldbflanzen vom 28 12 1923 für nichtig erklärt.
Bad Schandanu. 174595] Auf Blatt 121 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hille & Müller in Porschdorf betr., ist heute eingetragen worden: Prokupa ist erteilt dem Kauf⸗ mann Fr. Josef Richter in Groß⸗
önau, “ Böhmen). s Amtsgericht Bad
au, den 11. Oktober 1926. Bad Sülze, Mecklb. [74597]
In das Handelsregister für Marlow ist
ur Firma A. Beese & Engelmann in Marlow heute eingetragen:
An Stelle des verstochenen Baugewerks⸗ meisters Bernhard Engelmann in Marlow ist dessen Witwe Henny Engelmann, geb.
e, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Firma eingetreten.
Bad Sülze (Meckl.), 12. Okfober 1926.
Das Amtsgericht.
Berlin [74602] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 861. H. Kaufmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 1 des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb gesetzlich geschützter Zigaretten⸗Qualmtöter so⸗ wie Fabrikation, Handel und Export von Artikeln der Galanterie, Metall⸗ und Porzellanwarenbranche. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hermann Kauf⸗ mann, Berlin, Kaufmann Walther Frank, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Hräntter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. 9. 1926 asgescleßen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder e. einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Hermann Kaufmann vertritt die Ge⸗ sellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 11 768 Providol Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Auf Grund des Beschlusses vom 5. Juli 1916 ist das Stammkapital um 77 000 Papiermark auf 677 000 Papier⸗ mark erhöht. Durch Beschluß vom 16. n 1923 find die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über den
Preußische Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist knsgelas. Liqui⸗ dator ist der bis he eesschäftsführer Kaufmann Karl Stahl, Berlin. — Bei Nr. 13 778 Schmidt & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretungsmacht dahin ge⸗ ändert: Die Gesellschafterversammln g kann jedoch einem einzelnen Geschäfts⸗ ührer die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ chaft für sich allein zu vertreten. Ver⸗ agsdirektor Dr. Fritz Beermann, Ber⸗ lin, ist zum welteren Lee mit alleiniger IW“ estellt worden. — Bei Nr. 16 Mercator Metall⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 30. tember 1926 ist der öb bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — i Nr. 19 569 Ullstein Zentralver⸗ waltung Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator sind die bisherigen Geschäftsführer. Die Liquidatoren ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinschaftlich. — Bei Nr. 20 520 Nuwo Pumpen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Füeden Siering ist nicht mehr Gesgatsfu rer. Ingenieur Jalob versen in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 26 134 Wiederitzscher Straße 14 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 17. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 29 402 Möllen⸗ dorf & Heuer Gefsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5100 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert — Bei Nr. 33 538 Verkanfsgesellschaft mit
Bad Salzuflen, den 8. Oktober 1926. I
Lippisches Amtsgericht
beschränkter Haftung der Firma
uf⸗ sichtsrat aufgehoben. — Bei Nr. 12 301 5
V. Oppenheim Söhne: Die Firma 8 gelöscht. — Bei Nr. 9980 Franz rebin Glashütten Fabrikate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Wilhelm Rothensee Glashütten⸗Fabrikate Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Laut v vom 23. Sep⸗ tember 1926 ist der e bezüglich der Firma und der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäftsführer Grebin ist abberufen; zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist Ferswann Armin Hartung, Tempelhof, bestellt.
Berlin, den 6. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 8 [74603] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 868. Rosbach Likörfabrikation und Weingroß⸗ handlung Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Spirituosen jeder Art, auch der An⸗ und Verkauf von Weinen und Fruchtsäften. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an Unternehmun⸗ gen gleicher oder ähnlicher Art zu be⸗ teiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Karl Bach, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 2. Kaufmann Karl Rosenfeld, Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. —er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Mai 1926 abgeschlossen und am 26. August 1926 und 27. Sep⸗ tember 1926 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer, es sei denn, daß einem Geschäftsführer die Alleinbefugnis ausdrücklich erteilt ist. Der Geschäftsführer Carl Rosenfeld, Berlin⸗ Friedenau, ist allein vertretungsberechtigt. — Nr. 38 869. „Ihag“”“ Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel von Rohstoffen, halbfertigen und fertigen Fabrikaten und die Verwertung von in⸗ dustriellen Patenten sowie die Uebernahme von Kommissions, Sveditions⸗ und Frachtgeschäften. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bank⸗ direktor Waldemar Esch, Wilmersdorf, Kaufmann Peter Faiwischewitsch, Schöne⸗ erg, Kaufmann Gustav Müblpforth, Berlin. Dem Dr. Alerxander Schloßbera ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Juni 1926 und 3. September 1926 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 38 871. Studien⸗ gesellschaft für Gasindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftnnug. Sitz: Berlin. Gegaenstand des Unter⸗ nehmens: die Durchführung von Ver⸗ suchen zur Einführung der Preßaasver⸗ sorgung für Fahrzeuge aller Art, insbeson⸗ dere für Wasserfahrzeuge, der Erwerb und die Verwertung von Verfahren auf diesen und verwandten Gebieten und die Beteili⸗ gung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrikdirek⸗ tor Dr. ing. h. c. Paul Heylandt, Berlin⸗ Lankwitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1926 abgeschlossen und am 14. September 1926 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer in Fe⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetraaen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Dents ben Reichsanzeiger. — Nr. 38 870. Milsch⸗ mirtschaftsbetrieb Humboldt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sit: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ner⸗ trieb von Molkereiprodukten und der Ver⸗ trieb von Milch. Stammkavital. 20 000 Reichsmark. Geschaftsführer: eierei⸗ besiber Guftav Lemke. Berlin. Gesell⸗ schoft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftewertrag ist am 2. Sevfember 1926 abeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentkicht: Als Einlage auf das Stammkavital werden in die Gesellschaft
eingebracht von dem Gesellsch fter
mann Spekowsky: 1. seine Ansprüche aus den Milchlieferungsverträgen, die er in eigenem Namen und namens der Meierei Humboldt. deren Alleininhaber er ist, mit etwa 80 — 100 Geschäftsleuten getätigt hat. Aus diesen Verträgen besteht ein Anspruch auf Abnahme von 8—10 000 Liter Milch ktäglich. 2. Zwei von ihm auf seinen Namen geführte Detailgeschäfte mit sämt⸗ lichem vorhandenen Inventar und Ak⸗ tiven, nämlich: a) in Berlin⸗Treptow, Köpenicker Landstraße 72, b) in Berlin, Auguststraße 32. Der Wert der Einlage zu 1 ist auf 5000 Reichsmark, der Wert der Einlage zu 2 auf 4500 Reichsmark, und zwar der Wert der Einlage zu 2a auf 2500 Reichsmark, der Ein⸗ lage zu 2b auf 2000 Reichsmark be⸗ üffert. Oeffentliche Bekanntmachungen 5 S 8.2. nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 7445 Neues Export⸗Adrefbuch des Deutschen Reiches Richard Schröder Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Juli und 2. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile (§ 3) abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Dr. phil. Kurt Krug ist laut dem Beschlusse vom 9. Dezember 1925 allein vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 12 206 „Zum Kurfürst“ Restaurant und Festsäle Tempelhof, vorm. Kreide⸗ weiß, Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränktr Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 12 838 Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Ahng. Oberingenieur Otto Krell ist nicht mehr Geschäftsführer.
— 1
& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die T2a . Bauten jeder Art, ins⸗ besondere der Ausbau und Umbau von Geschäftshäusern. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die 121r. befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 17. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile, des Gegen⸗ stands und auch sonst (§§ 2, 3, 4 6, 7, 8, 9) abgeändert. § 10 ist fortgefallen. Die §§ 11—14 führen die Nummern 10 bis 13. — Bei Nr. 18 254 „Soll & Haben“ Revisions⸗ und Buch⸗ führungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag & lich des Stamm⸗ kapitals und der rscheftsmteile ab⸗ ndert. Bei Nr. 19 493 G. H. dolph Koch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige schäftsführer. — Bei Nr. 204 Seglerheim Pichelsdorf Gesellschaft mit beschränkter 8ö2* Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Der igenieur Fritz Benn ist nicht mehr Ge⸗ chaftsführer. — Bei Nr. 20 702 Kuda⸗ Restaurationsgesellschaft mit be⸗ schränkter 4 tung: Arkadius Skript ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 042 Nordische Import⸗Gesell⸗ schaft Nelin & Co. mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Fesgasteneie geändert. Bei Nr. 24 665 Schmelz & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut . vom 29. September 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile — Bei Nr. 33 424 Terraton⸗Baukastengesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Karl Regenbogen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Arthur Rosenwasser in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 30 802 Serlin & Ev. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf
500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschbuß vom 20. September 1926 ist der Gesell⸗
schaftsvertrag bß. r der Geschäftsanteile und des Stimmrecht abgeändert. — Bei Nr. 8n. Feinmetallwaren⸗Handelsgesell⸗
ft
bzgl. des Stammkapibals, 33 846 Uhren⸗
mit beschränkter Haftung: ie Firma ist gelöscht. — Bei Nr.
Bei Nr. 13 048 John, Negendank
36 067 Schlesische Vertriebsgesell⸗ schaft für Spirituosenerzeuguisse
mit beschränkter Haftung: ühan Wachsmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Siegfried Sternweiler in Berlin⸗Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 275 v. Kraftrad⸗Droschken⸗Betriebs⸗Gese ⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Dea geunt Fürstenheim ist nicht mehr Ge⸗ ( rer.
Berlin, den 7. Oktober 1926. 1“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. 1 4745981 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 874. Dr. Schweitzer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Chemisch⸗phar⸗ mazeutische Fabrik). Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb der gesetzlich ge⸗ schützten „Dr. Iiweir Fesherat. so. wie anderer chemischer Produkte aller Art und die Vornahme aller mit dem Betrieb zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ernst Dieckmann, S . lin. Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag 30. August 1926 abgeschlossen und am 27. September 1926 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗- folat die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist allein bestellt: Kauf⸗ mann Ernst Dieckmann. Berlin. Er ver⸗ tritt bei Bestellung weiterer Geschäfts⸗; führer die Gesellschaft selbständig. — Bei Nr. 5955 Reischach & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. September 1926 ist der Gesellschaftg. vertraag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 6560 Zomak & Walter, Bau⸗ geschäft, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm: kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 12 491 Laud⸗- erwerb⸗ und Hypothekengesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 12 544 Waren⸗ und Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Karl Stahl in Berlin. — Bei Nr. 13 181 Oskar Wollburg Gesell⸗ chaft mit beschränkter ftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. September 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 14 612 Oranienburgerstraße 8 Berliu Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Lehbert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Hans Fürstenheim in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 606 Wunderlich & König Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1925 und 28. September 1928 ist der Gesellschaftsvertraga bezüaglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 296 Nudolf Schmidt & Co. Antiquitäten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist auf 6000 Neichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 24. September 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 24 866 Soldinerstraße 103 Hans⸗ geselschaft. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kavital ist auf 5009 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom . Sep⸗ temder 1926 ist der Gesellschaftewertraag bersüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ [Höftsanteile AWaeFndert b Nr
ist am
— 4
8995 Notbenburgstraße 3 Grund⸗ srücksgesellschaft mit beschränkter